21.09.2016 Views

IPA SYSTEM BESCHLAGE

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

D-04<br />

MONTAGEANLEITUNG<br />

X + 79<br />

DAS MASS-X IST FREI ZU WÄHLEN,<br />

DOCH EMPFEHLEN WIR ALS MINIMUM<br />

25 MM. BEI EINEM GRÖSSEREM MASS-X<br />

BEKOMMT MAN AUCH EINE GRÖSSERE<br />

ÖFFNUNG, MAN REDUZIERT ABER<br />

GLEICHZEITIG DIE BEWEGUNG DES<br />

FLÜGELS, DA DER BESCHLAG WIE EIN<br />

STOPKLOTZ FUNKTIONIERT.<br />

MARKIERUNG<br />

BESCHLAG AUF DEM<br />

UNTEREM FLÜGEL<br />

WICHTIG: DAS ZAPFENBLECH MUSS SO<br />

AM FLÜGEL MONTIERT WERDEN DAS ES<br />

DIE „MARKIERUNG“ AM SICHERUNGS-<br />

BESCHLAG BEIM SCHLIESSEN DES<br />

FENSTERS TRIFFT.<br />

BESCHLAG AUF DEM<br />

UNTEREN RAHMEN<br />

13.8<br />

36 X<br />

ABB. 1<br />

GEZEIGT ALS RECHTSAUSFÜHRUNG<br />

UNTEREN RAHMEN<br />

WENN DER SICHERUNGSBESCHLAG BEI FENSTER MIT BÄNDERN ANGEWANDT WIRD, DANN<br />

MONTIERT MAN IHN AUF DEM STÜTZBESCHLAG <strong>IPA</strong> NR. 21227. DEN BEIGEFÜGTEN STÜTZKLOTZ<br />

SETZT MAN IN DIE NUT, AN DER UNTEREN SEITE DES FLÜGELS, ÜBER DEM FREIEN STÜCK DER<br />

STÜTZPLATTE, GEGENÜBER DEN BÄNDERN.<br />

BEDIENUNGSANLEITUNG:<br />

1. DEN FLÜGEL ÖFFNEN BIS ZUM EINRASTEN DES<br />

SPERR<strong>BESCHLAGE</strong>S.<br />

VORSCHLAG ZUM HOLZPROFIL<br />

2 DEN FLÜGEL UM ETWA 20 MM SCHLIESSEN.<br />

3. DEN SPERRBESCHLAG IN RICHTUNG DES PFEILS<br />

ZIEHEN UND DEN FLÜGEL ZUR GEWÜNSCHTEN<br />

POSITION ÖFFNEN.<br />

4. WENN DAS FENSTER SCHLIESST, RASTET DER<br />

SPERRBESCHLAG WIEDER AUTOMATISCH EIN.<br />

UNTERER FLÜGEL<br />

17.3<br />

2<br />

6<br />

3<br />

SCHRAUBE 4,0 VERWENDEN.<br />

WARTUNG:<br />

DIE BESCHLÄGE DÜRFEN NICHT ÜBERSTRICHEN<br />

WERDEN. DIE FUNKTION SOLLTE VON ZEIT ZU ZEIT<br />

GETESTET WERDEN. BEI DER MONTAGE DIE<br />

BEWEGLICHEN METALLTEILE, UNTER MEHRFACHER<br />

BEWEGUNG, MIT ÖL SCHMIEREN. KÜNFTIG DIE<br />

BESCHLÄGE MINDESTENS ZWEIMAL JÄHRLICH<br />

SCHMIEREN. DIE ALUMINIUMSCHIENEN DÜRFEN NICHT<br />

GESCHMIERT WERDEN. SIEHE AUCH ABSCHNITT „H“.<br />

6<br />

6<br />

UNTERER<br />

RAHMEN<br />

40<br />

49<br />

ABB. 2<br />

7°<br />

06/02

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!