24.02.2013 Aufrufe

Zeitzeuge und Zeitgeschichte

Zeitzeuge und Zeitgeschichte

Zeitzeuge und Zeitgeschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Martin Sabrow<br />

<strong>Zeitzeuge</strong> <strong>und</strong> <strong>Zeitgeschichte</strong><br />

Vortrag, 11. Internationales Symposium „Kommunismusforschung <strong>und</strong><br />

Erinnerungskulturen“ der Stiftung Ettersberg (19./20. Oktober 2012),<br />

in Weimar am 19. Oktober 2012<br />

Die nach 1989 erneuerte Kommunismusforschung konnte von vornherein auf die<br />

geschichtskulturelle Institution des <strong>Zeitzeuge</strong>n zurückgreifen, <strong>und</strong> das unterscheidet<br />

sie von der Geschichte der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus. 1<br />

Anders als in der in den späten fünfziger Jahren allmählich einsetzenden medialen<br />

Befassung mit der NS—Zeit beherrschen <strong>Zeitzeuge</strong>n das öffentlich vermittelte<br />

Geschichtsbild, wie es die gern gesehenen <strong>und</strong> noch lieber gescholtenen<br />

Geschichtsserien Guido Knopps in ihren ständigen Schnitten von Interviewpassagen<br />

<strong>und</strong> dokumentarischem Material in die b<strong>und</strong>esdeutschen Wohnzimmer getragen<br />

haben. <strong>Zeitzeuge</strong>nbörsen werben im Internet dafür, „die unendliche Vielfalt<br />

persönlicher Erfahrungen <strong>und</strong> Erlebnisse, die jeder in sich trägt, der eine Weile<br />

gelebt hat, zu sammeln <strong>und</strong> der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.“ 2<br />

Der <strong>Zeitzeuge</strong>, wie er in solchen Kontexten fassbar wird, ist nicht identisch mit dem<br />

Tatzeugen, der ein miterlebtes abgrenzbares Geschehen durch seine Darstellung für<br />

andere so präzise wie möglich nachvollziehbar <strong>und</strong> beurteilbar macht. Er ist auch<br />

nicht gleichzusetzen mit dem historischen Fachexperten, der vor Gericht oder in den<br />

frühen Fernsehproduktionen zur NS-Geschichte aus dem Off als beglaubigende<br />

Instanz auftritt, um Ereignisse <strong>und</strong> Einschätzungen zu bestätigen <strong>und</strong> zu<br />

kommentieren. Der <strong>Zeitzeuge</strong> im engeren Sinne hingegen beglaubigt nicht so sehr<br />

ein außerhalb seiner selbst liegendes Geschehnis, wie dies der klassische Tat- <strong>und</strong><br />

Augenzeuge tut; er konstituiert vielmehr durch seine Erzählung eine eigene<br />

Geschehenswelt. Er bestätigt weniger durch sein Wissen fragliche Einzelheiten eines<br />

1<br />

Der folgende Beitrag folgt den Überlegungen, die ich ausführlicher an anderer Stelle entwickelt habe:<br />

Der <strong>Zeitzeuge</strong> als Wanderer zwischen beiden Welten, in: Martin Sabrow/Norbert Frei (Hg.), Die<br />

Geburt des <strong>Zeitzeuge</strong>n nach 1945, Göttingen 2012, S. 13-32.<br />

2<br />

ZeitZeugenBörse - Eine Börse, an der jeder Gewinn macht.http://www.eurag-deutschland.de/home-<br />

01/home-ad/hs-ad012.htm


einzelnen <strong>und</strong> sich häufig ohne sein Zutun abspielenden Vorgangs, sondern<br />

dokumentiert durch seine Person eine raum-zeitliche Gesamtsituation der<br />

Vergangenheit; er autorisiert eine bestimmte Sicht gleichsam von innen als<br />

mitlebender Träger von Erfahrung <strong>und</strong> nicht von außen als wahrnehmender<br />

Beobachter. 3<br />

Die Sachgeschichte des <strong>Zeitzeuge</strong>n reicht auch in Weimar tief in die Vergangenheit<br />

zurück: „Ich habe den großen Vortheil“, erläuterte nicht weit von hier am Frauenplan<br />

der 75jährige Altmeister Goethe seinem Eckermann, „daß ich zu einer Zeit geboren<br />

wurde, wo die größten Weltbegebenheiten an die Tagesordnung kamen <strong>und</strong> sich<br />

durch mein langes Leben fortsetzten, so daß ich vom siebenjährigen Krieg, sodann<br />

von der Trennung Amerika’s von England, ferner von der französischen Revolution,<br />

<strong>und</strong> endlich von der ganzen Napoleonischen Zeit bis zum Untergange des Helden<br />

<strong>und</strong> den folgenden Ereignissen ein lebendiger Zeuge war.“ Und Goethe machte sich<br />

auch schon den subjektiven Deutungsvorsprung zu eigen, der sich aus dem<br />

vermeintlichen Vorteil des Miterlebens über die Anschauungsferne des nachzeitigen<br />

Fachurteils ergibt. „Hiedurch bin ich zu ganz anderen Resultaten <strong>und</strong> Einsichten<br />

gekommen, als allen denen möglich seyn wird, die jetzt geboren werden <strong>und</strong> die sich<br />

jene Begebenheiten durch Bücher aneignen müssen, die sich nicht verstehen.“ 4<br />

Die Wortgeschichte des <strong>Zeitzeuge</strong>n hingegen lässt sich überraschenderweise nur<br />

weniger weit in die Vergangenheit verfolgen, nämlich bis in die Mitte der siebziger<br />

Jahre. In den ersten nachweisbaren Verwendung des Begriffs 1975 durch den<br />

Romancier Hans Hellmut Kirst <strong>und</strong> 1977 durch den Historiker Hagen Schulze<br />

bezeichnet der <strong>Zeitzeuge</strong> einen unbestechlichen Chronisten, der wie Erich Kuby ein<br />

aufschlussreiches Kriegstagebuch geführt 5 oder wie Arnold Brecht die Weimarer<br />

3 Analog argumentiert Frank Bösch: „Dabei schaffen die <strong>Zeitzeuge</strong>n öffentliche Deutungen, sind aber<br />

selbst ein kaum trennbares Resultat von diesen.“ Geschichte mit Gesicht. Zur Genese des <strong>Zeitzeuge</strong>n<br />

in Holocaust-Dokumentationen seit den 1950er Jahren, in: Thomas Fischler/Rainer Wirtz (Hg.), Alles<br />

authentisch? Popularisierung der Geschichte im Fernsehen, Konstanz 2008, S. 51-72, hier S. 53.<br />

4<br />

Johann Peter Eckermann, Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. Nach dem<br />

ersten Druck, dem Originalmanuskript des dritten Teils <strong>und</strong> Eckermanns handschriftlichem Nachlaß<br />

neu herausgegeben von Professor D. H.H. Houben, Wiesbaden 1949, S. 71 f.<br />

5<br />

„Kuby hat diesen scheußlichen Krieg in Tausende Tagebuchnotizen verwandelt. Er wollte, ganz<br />

bewußt, geradezu berechnet zielstrebig, ein exakt registrierender <strong>Zeitzeuge</strong> sein.“ Bericht von der<br />

Blutbühne. Hans Hellmut Kirst über Erich Kuby: "Mein Krieg", in: Der Spiegel, Nr. 42, 13.10.1975, S.<br />

214.<br />

2


Republik in kritischer Distanz begleitet hat. 6 Im Gefolge einer Neubesinnung auf die<br />

NS-Zeit seit dem Ende der siebziger Jahre gewann eine Bewegung gegen das<br />

kommunikative Beschweigen der Vergangenheit Ausdruck, das in ihrem Verständnis<br />

auch durch die strukturgeschichtlich orientierten Faschismusinterpretationen im<br />

Kontext der Studentenbewegung nicht gebrochen schien. 7<br />

Immer deutlicher wurde der <strong>Zeitzeuge</strong> im Laufe der achtziger Jahre <strong>und</strong> mit einer<br />

auffälligen Zunahme ab 1987 zu einer gängigen Münze von Buch- <strong>und</strong> Aufsatztiteln,<br />

die sich der Auseinandersetzung mit der NS-Zeit widmeten. Er stand für eine neue<br />

Form der ‚Vergangenheitsaufarbeitung‘ <strong>und</strong> eben nicht mehr der<br />

‚Vergangenheitsbewältigung‘, die mit Hilfe des <strong>Zeitzeuge</strong>nbegriffs Gegengeschichte<br />

schrieb <strong>und</strong> dem geglätteten Distanzierungsritual die konkrete Verfolgungs- <strong>und</strong><br />

Leidensrealität entgegensetzen wollte, wie schon ein erster Buchtitel von 1982<br />

exemplarisch verdeutlicht: „als wenn nichts gewesen wäre. Fragen an <strong>Zeitzeuge</strong>n zu<br />

ihrem Leben im Faschismus“. 8 In derselben Zeit fanden <strong>Zeitzeuge</strong>n den Weg in die<br />

Schule <strong>und</strong> trugen durch ihre lebendige Schilderung aus der Verfolgtenperspektive<br />

dazu bei, der bis dahin im Geschichtsunterricht oft marginalisierte Zugleich wurde<br />

<strong>Zeitzeuge</strong>nberichte jüdischer Überlebender zum Gegenstand archivarischer<br />

Dokumentation. 9 Seit 1981 führten das „Fortunoff Video Archive“ in Yale <strong>und</strong> seit<br />

1985 das „Holocaust Education and Memorial Centre of Toronto“ Videointerviews mit<br />

jüdischen Überlebenden <strong>und</strong> leiteten damit eine Sammlungsbewegung ein, die in<br />

den neunziger Jahren mit dem Holocaust Memorial in Washington <strong>und</strong> der von<br />

Steven Spielberg gegründeten „Survivors of the Shoah Visual History Fo<strong>und</strong>ation“<br />

ihren Höhepunkt erreichten.<br />

6<br />

„Die Großen der Weimarer Republik sind lange tot; auch ihre Mitarbeiter, die <strong>Zeitzeuge</strong>n, die wissen,<br />

‚wie es wirklich gewesen ist’, werden weniger“, notierte Hagen Schulze 1977 zum Tode Arnold Brechts<br />

in der „Zeit“. Hagen Schulze, Glaubwürdiger Zeuge der Demokratie. Zum Tode von Arnold Brecht, in:<br />

Die Zeit, 30.09.1977.<br />

7<br />

Zur steigenden Aufmerksamkeit für den nationalsozialistischen Zivilisationsbruch im deutschen<br />

Fernsehen seit dem Ende der siebziger Jahre: Wulf Kansteiner, Ein Völkermord ohne Täter? Die<br />

Darstellung der ‘Endlösung’ in den Sendungen des Zweiten Deutschen Fernsehens, in: Tel Aviver<br />

Jahrbuch 31 (2003), S. 253-286, hier S. 264.<br />

8<br />

Dokumente aus Bad Soden, Schwalbach <strong>und</strong> Hofheim, hg. vom B<strong>und</strong> Deutscher Pfadfinder<br />

(BDP/BDJ) Main-Taunus, Schwalbach 1982.<br />

9<br />

Thomas Rahe, Die Bedeutung der <strong>Zeitzeuge</strong>nberichte, S. 88. Ebenda, S. 87 ff., auch ein Überblick<br />

über die Verteilung der anfangs der neunziger Jahren weltweit knapp 12 000 Zeugenberichte auf<br />

verstreute Sammlungen in Amerika <strong>und</strong> Europa.<br />

3


Die Entstehung einer <strong>Zeitzeuge</strong>nbewegung seit den späten siebziger Jahren sollte<br />

allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Ursprünge der <strong>Zeitzeuge</strong>nschaft<br />

bis in die Zeit kurz nach dem Zweiten Weltkrieg zurückreichen: Systematische<br />

Befragungen der Vernichtung entkommener Juden fanden schon unmittelbar nach<br />

der Befreiung 1945 statt. Das Mitte der neunziger Jahre bereits mehr als 6000<br />

Interviews mit Holocaust-Überlebenden umfassende <strong>Zeitzeuge</strong>narchiv in Yad<br />

Vashem geht auf das Jahr 1954 zurück, <strong>und</strong> 1960 startete das Institute of<br />

Contemporary Jewry an der Hebrew University Jerusalem über 200 unterschiedliche<br />

biographische Interviewprojekte, die sich die gemeinsame Aufgabe stellten, „to repair<br />

the omission in existing documentation“. 10 Ein Jahr später stützte sich die 14teilige<br />

ARD-Dokumentation „Das Dritte Reich“ zum ersten Mal auf ausführliche Aussagen<br />

von meist prominenten sogenannten „Erlebniszeugen“, die vorformulierte<br />

Stellungnahmen vortrugen <strong>und</strong> in dieser „Melange aus <strong>Zeitzeuge</strong>n <strong>und</strong> Experten“<br />

(Frank Bösch) für den sich anbahnenden Übergang in das <strong>Zeitzeuge</strong>nzeitalter<br />

stehen. 11<br />

Denselben Bef<strong>und</strong> ergibt der Blick auf die juristische Auseinandersetzung mit den<br />

Mordtaten der NS-Herrschaft. Der Nürnberger Prozess 1946 kannte den Typus des<br />

vom Tatzeugen zu unterscheidenden <strong>Zeitzeuge</strong>n noch nicht, <strong>und</strong> eben sowenig auch<br />

der Frankfurter Auschwitz-Prozess von 1963 bis 1965. Spektakulär in Erscheinung<br />

trat der <strong>Zeitzeuge</strong> für eine breite Öffentlichkeit außerhalb Deutschlands das erste Mal<br />

im Eichmann-Prozeß 1961. Vor dem Bezirksgericht Jerusalem bot<br />

Generalstaatsanwalt Gideon Hausner 112 Zeugen auf, die die zerklüftete israelische<br />

Gesellschaft dazu bringen sollte, „mehr über die Leiden der europäischen Juden zu<br />

erfahren <strong>und</strong> [...] so auch die [...] kollektive Identität der Israelis bzw. Juden zu<br />

festigen“. 12 . Hausners Prozessstrategie brachte den <strong>Zeitzeuge</strong>n auf die juristische<br />

Bühne, wie er selbst rückblickend unterstrich: „Der einzige Weg, die Katastrophe<br />

überhaupt zu konkretisieren, bestand darin, so viele überlebende Zeugen aufzurufen,<br />

wie der Rahmen des Prozesses es überhaupt zuließ, <strong>und</strong> jeden zu bitten, ein<br />

10 Rahe, Die Bedeutung der <strong>Zeitzeuge</strong>nberichte, S. 87 f.<br />

11 Bösch, Geschichte mit Gesicht, S. 56.<br />

12 Peter Krause, Die Rezeption des Eichmann-Prozeses in der deutschen Presse. Ein Beispiel für die<br />

Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit zu Beginn der 60er Jahre, phil.<br />

Diss. Berlin 1999, S. 69 (ungedr. Ms.)<br />

4


winziges Bruchstück dessen zu erzählen, was er gesehen <strong>und</strong> erlebt hatte.“ 13<br />

Filmdokumentationen des Prozesses zeigen den „breiten Querschnitt von Menschen<br />

[...] – Professoren, Hausfrauen, Handwerkern, Schriftstellern, Bauern, Kaufleuten,<br />

Ärzten, Beamten <strong>und</strong> einfachen Arbeitern“ 14 –, den Hausner in den Zeugenstand rief,<br />

damit sie „berichten, was sich in jedem einzelnen Gebiet unter den Nazis abgespielt<br />

hatte“. 15 Wie schmerzhaft die Geburt des <strong>Zeitzeuge</strong>n, lehrt der Auftritt des unter dem<br />

Pseudonym „Ka-Tzetnik“ bzw. „K. Zetnik“bekannt gewordenen Überlebenden Jechiel<br />

Dinur (De-Nur), der so wenig wie zahlreiche andere Zeugen aufgerufen wurde, um<br />

Eichmann zu identifizieren oder eine konkrete Tat zu beglaubigen, sondern um den<br />

Terror eines Vernichtungslagers aus der Vergangenheit von Auschwitz in die<br />

Gegenwart des israelischen Gerichtssaales zu transportieren. Im Verhalten Dinoors<br />

erhielt die schmerzhafte Geburt des <strong>Zeitzeuge</strong>n nach 1945 nachgerade körperlichen<br />

Ausdruck: Der Zeuge macht seltsame Gebärden, er fürchtet sich offenbar vor dem<br />

Reden. Aber die Kamera beachtet ihn kaum, sie zoomt nicht auf ihn, sondern richtet<br />

den Blick auf den Staatsanwalt, der eine Frage an den Zeugen richtet. Plötzlich ein<br />

Tumult hinter der Kamera, die herumfährt <strong>und</strong> nur noch den erschütternden Moment<br />

einfängt, daß der zitternde Zeuge dem Schock des Erinnern-Sollens im Geiste des<br />

biblischen „Sachor – Erinnere Dich!“ nicht standgehalten hat <strong>und</strong> bewegungslos<br />

ausgestreckt neben dem Zeugenstand liegt. Auch von anderen Zeugen erfahren wir,<br />

dass sie ihre Aussage nicht nur sich selbst um den Preis neuer seelischer<br />

Verw<strong>und</strong>ung abgepresst haben, sondern auch einer Umgebung, die ihnen geraten<br />

hat, das Vergangene lieber vergangen sein zu lassen <strong>und</strong> nicht auch noch öffentlich<br />

daran zu erinnern, dass sie sich wie Lämmer zur Schlachtbank hätten führen lassen.<br />

Den Ohnmachtsanfall im Zeugenstand des Jerusalemer Bezirksgerichts als beredten<br />

<strong>und</strong> bedeutungsvollen Ausdruck einer erschütternden Überwältigung zu lesen,<br />

scheint uns, die wir dem <strong>Zeitzeuge</strong>n eine Schlüsselrolle in der<br />

Vergangenheitsaufarbeitung zuzumessen gewohnt sind, so unverdächtig wie<br />

naheliegend. Von welchen Komplikationen die Geburt des <strong>Zeitzeuge</strong>n im Eichmann-<br />

Prozess jedoch in Wirklichkeit begleitet war, lehrt schon die Reaktion Hannah<br />

Arendts auf denselben Vorgang. Sie verwahrte sich am „Ende dieses<br />

13 Gideon Hausner, Gerechtigkeit in Jerusalem, München 1967, S. 445.<br />

14 Ebd., S. 452.<br />

15 Ebd.<br />

5


Zeugenaufmarschs“ mit kritischer Schärfe gegen die verfehlte Suggestionskraft, mit<br />

der die „aus H<strong>und</strong>erten <strong>und</strong> aber H<strong>und</strong>erten Bewerbern ausgesucht(en)“<br />

Belastungszeugen sich das Recht erkämpft hätten, „nicht zur Sache zu sprechen“,<br />

<strong>und</strong> dabei auch den Richter (Landau) erdrückten, der „r<strong>und</strong> 50 Sitzungen früher so<br />

intensiv gegen diese ‚Bildermalerei’ protestiert hatte“. 16 „Wieviel klüger wäre es<br />

gewesen, sich diesem Druck ganz [...] zu entziehen“, hält sie dagegen: „Dann wäre<br />

uns z.B. das Erscheinen jenes auf beiden Seiten des Atlantik unter dem Namen<br />

KZetnik bekannten Schriftstellers erspart geblieben, dessen Bücher über Auschwitz<br />

sich mit Bordellen, Homosexuellen <strong>und</strong> anderen ‚human interest stories’ befassen.“<br />

Folgerichtig interpretiert Hannah Arendt den Zusammenbruch Dinurs als<br />

operettenartigen Kunstgriff einer Zeugendiva, die sich, zu konkreten Auslassungen<br />

zur Sache gedrängt, „offenbar tief beleidigt“ in eine effektvoll inszenierte Ohnmacht<br />

flüchtete. Der Zusammenbruch des K. Zetniks steht in ihrer Interpretation für den<br />

Niedergang einer juristischen Prozessführung, die im Interesse eines gefühligen<br />

Publikumserfolgs den präzise <strong>und</strong> nachprüfbar zur Sache aussagenden<br />

Belastungszeugen 17 durch eine Armada theatralischer „Hintergr<strong>und</strong>zeugen“<br />

ausgetauscht hat, „die möglichst bereits in Büchern ihre Erfahrungen niedergelegt<br />

hatten <strong>und</strong> nun ‚bezeugten’, was gedruckt vorlag, oder wiederholten, was sie<br />

unzählige Male öffentlich vorgetragen hatten“. 18<br />

Nichts an diesem umstrittenen Vorgang hätte darauf hindeuten können, dass das<br />

vom Gericht <strong>und</strong> vielfach auch von der Mitwelt missbilligte, vom Betroffenen selbst<br />

vermutlich qualvoll durchlebte oder vielleicht auch effektvoll inszenierte<br />

Wiederaufreißen der W<strong>und</strong>en entsetzlicher Misshandlung <strong>und</strong> Todesangst mehr sein<br />

würde als eine kurzzeitige Visite im Totenhaus der Erinnerung. Was kann uns<br />

begreifen helfen, wie diese schmerzhafte Beschäftigung mit der durchlittenen<br />

Vergangenheit in wenigen Jahrzehnten zur eigentlichen Leitfigur des öffentlichen<br />

16<br />

Diese <strong>und</strong> die folgenden Zitate nach Hannah Arendt, Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der<br />

Banalität des Bösen, München 1986, S. 335-337.<br />

17<br />

Als Prototyp eines solchen klassischen Zeugen zeichnet Hannah Arendt dagegen Zindel<br />

Grynszpan, den Vater Herschel Grynszpans, den die Anklage ebenfalls in den Zeugenstand gerufen<br />

hatte: „Nun stand er hier als Zeuge <strong>und</strong> erzählte seine Geschichte, sorgfältig auf die Fragen, die ihm<br />

der Staatsanwalt stellte, antwortend; er sprach klar <strong>und</strong> fest, ohne Ausschmückung, nicht ein Wort<br />

zuviel [...]. Nicht einer [...] konnte es mit der unantastbaren, schmucklosen Wahrhaftigkeit des alten<br />

Mannes aufnehmen. Ebd., S. 341 ff.<br />

18<br />

Zur Diskrepanz zwischen gerichtlicher <strong>und</strong> öffentlicher Bewertung der Aussage Dinurs im<br />

Eichmann-Prozess siehe den Beitrag von Hanna Yablonka in diesem Band.<br />

6


Geschichtsdiskurses nicht nur in Deutschland, sondern in der westlichen Welt<br />

überhaupt aufsteigen konnte?<br />

Ein erster Gr<strong>und</strong> wird vielfach in dem oft diagnostizierten Stellungsverlust der<br />

professionellen Historiographie gesucht, die ihre Deutungshoheit seit den sechziger<br />

Jahren schrittweise immer weiter verloren zu haben scheint. Mustern wir die Folge<br />

der großen Fachdebatten des letzten Halbjahrh<strong>und</strong>erts zwischen der Fischer-<br />

Kontroverse <strong>und</strong> dem Streit um die Wehrmachtsausstellung durch, so lässt sich in<br />

der Tat stichhaltig darlegen, wie sehr die Gesetze des Medienzeitalters die<br />

Herrschaft im Fach Geschichte übernommen haben. Die universitären<br />

Lehrstuhlinhaber geben in dieser Öffentlichkeitswendung des Faches nicht mehr den<br />

Ton an, <strong>und</strong> an ihrer Stelle sind vielfach Schnittstellenakteure getreten, die die<br />

Brücke zwischen Fach <strong>und</strong> Öffentlichkeit schlagen: Gedenkstättenmacher, Historiker-<br />

Journalisten, Filmemacher <strong>und</strong> eben <strong>Zeitzeuge</strong>n.<br />

Die kulturelle Tiefendimension des <strong>Zeitzeuge</strong>nbooms aber erschließt erst der Blick<br />

auf den radikalen Rollenwechsel, den der <strong>Zeitzeuge</strong> im Vergangenheitsdiskurs der<br />

letzten drei Jahrzehnte durchgemacht hat. Das autobiographische Selbstzeugnis<br />

stand bis in die neunziger Jahre vor allem für den Versuch, die fortwirkende Macht<br />

des NS-Regimes zu brechen. Unter Berufung auf Primo Levi, der den<br />

Nationalsozialismus als „Krieg gegen das Erinnern“ <strong>und</strong> „Orwellsche Fälschung der<br />

Erinnerung“ las 19 , wurde der <strong>Zeitzeuge</strong>nbericht zur wichtigsten Macht, um der<br />

Führung von Partei <strong>und</strong> SS entgegenzuwirken, die ihre monströsen Verbrechen in<br />

strikter Geheimhaltung verübt <strong>und</strong> ebenso „die Erinnerung an die Opfer auslöschen<br />

wollten“. Entsprechend stand der <strong>Zeitzeuge</strong> in dieser Zeit für eine demokratische<br />

Gegenerzählung von unten, die der Konzentration auf den totalitären Verführer das<br />

Leiden ihrer Opfer gegenüberstellte <strong>und</strong> den abstrakten Faschismustheorien das<br />

konkrete Erleben von Verfolgung <strong>und</strong> Verstrickung. Diese einstige Gegenerzählung<br />

hat im Laufe der letzten dreißig Jahre mit dem Generationswechsel schrittweise<br />

Hegemonie erlangt. Sie ist selbst zur master narrative unserer Zeit geworden, die im<br />

Schulunterricht wie im Geschichtsfernsehen oder in der politischen Gedenkrede das<br />

peinlich berührte Schweigen durch den Willen zur Aufklärung abgelöst hat. Wenn<br />

sich überhaupt die historische Sek<strong>und</strong>e dingfest machen lässt, an dem der <strong>Zeitzeuge</strong><br />

19 Primo Levi, Die Untergegangenen <strong>und</strong> die Geretteten, München/Wien 1990, S. 28<br />

7


seine beherrschende Stellung im öffentlichen Vergangenheitsdiskurs der<br />

B<strong>und</strong>esrepublik erlangt hat, so fiel sie vielleicht auf den ergreifenden Moment am<br />

Vormittag des 10. November 1988, als die Kamera während der<br />

Gedenkveranstaltung des Deutschen B<strong>und</strong>estags zum 50. Jahrestags des<br />

Judenpogroms von 1938 auf die in der NS-Zeit als Jüdin verfolgte Schauspielerin Ida<br />

Ehre zoomte, die zu Beginn der Feierst<strong>und</strong>e in bewegendem Vortrag Paul Celans<br />

„Todesfuge“ rezitiert hatte <strong>und</strong> nun die Hände vor die Augen schlug, während am<br />

Rednerpult B<strong>und</strong>estagspräsident Philipp Jenninger sich mit einer Skandal<br />

machenden Gedenkrede ohne erkennbare Einfühlung <strong>und</strong> Anteilnahme um sein Amt<br />

redete. 20<br />

Der Preis für diesen öffentlichen diskursiven Machterwerb bestand darin, dass der<br />

<strong>Zeitzeuge</strong> seine ursprünglich kritische Funktion gegen eine affirmative Rolle<br />

eingetauscht hat: Nicht mehr die vollständige, sperrige, widersprüchliche Erzählung<br />

einer das herrschende Bild von unten in Frage stellenden Vita, die die oral history im<br />

Erinnerungsinterview zum Sprechen gebracht hatte, steht mehr im Mittelpunkt,<br />

sondern die illustrative Funktion einer in Fragmente zerlegten <strong>Zeitzeuge</strong>nschaft, die<br />

zur autoritativen Beglaubigungsinstanz der medialen Geschichtserzählung<br />

aufgestiegen ist. 21<br />

20<br />

Zum möglichen kommunikativen Missverständnis, das die öffentliche Interpretation der Geste Ida<br />

Ehres <strong>und</strong> der Rede Jenningers begleitete: Holger Siever, Kommunikation <strong>und</strong> Verstehen. Der Fall<br />

Jenninger als Beispiel einer semiotischen Kommunikationsanalyse, Frankfurt a.M./New York, 2001.<br />

Siever zufolge beruhte die von der Presseberichterstattung nahegelegte Interpretation der Geste Ida<br />

Ehres auf einer Fehlperzeption: „So war z.B. auf der Titelseite der Frankfurter R<strong>und</strong>schau ein Bild zu<br />

sehen, das Jenninger neben der Schauspielerin Ida Ehre zeigte. Das Bild, das übrigens auch in den<br />

Fernsehnachrichten gesendet wurde, zeigt Frau Ehre, wie sie ihr Gesicht hinter ihren Händen<br />

vergräbt. Die Unterschrift in der FR vom 11.11.1988 lautete: "Entsetzen über die Rede von<br />

B<strong>und</strong>estagspräsident Philipp Jenninger. Ida Ehre ... schlägt die Hände vor das Gesicht." Eine solche<br />

Bildunterschrift suggeriert, daß die Körperhaltung von Frau Ehre ihre Ursache in der Beschämung<br />

über Jenningers Rede habe. Gerade dies war aber nicht der Fall. Frau Ehre war lediglich<br />

ges<strong>und</strong>heitlich angegriffen.“ Für seine eigene Deutung beruft Siever sich auf den 1989 entstandenen<br />

Dokumentarfilm Werner Hills „Jenninger - Was eine Rede an den Tag brachte“: "Sie war erschöpft <strong>und</strong><br />

mußte nach der Veranstaltung ... aus dem Saal geleitet werden. Von der Rede hat sie nach eigenem<br />

Bek<strong>und</strong>en nichts mitbekommen" Siever, Kommunikation <strong>und</strong> Verstehen, S.15.<br />

21<br />

Fachhistorisches Allgemeingut ist heute das Unbehagen, „dass statt Dokumenten, Fotos <strong>und</strong><br />

anderen Materialien als Kronzeugen der Geschichte so genannte <strong>Zeitzeuge</strong>n auftreten. Sie bezeugen<br />

aber nicht die Zeit, sondern, wie dressierte Flöhe, das Knoppsche Drehbuch. Durch die dominante<br />

Rolle der <strong>Zeitzeuge</strong>n wird eine Emotionalität geschaffen, die durch kein abgefilmtes Archivstück zu<br />

erreichen ist. Schlimmer noch: Dadurch entsteht eine falsche Authentizität.“ Hannes Heer, Interview<br />

mit Sebastian Hille, in: „Die Aufklärungsverweigerer“. Hannes Heer konstatiert in seinem neuen Buch<br />

einen Rollback zum Hitlerbild der 50er Jahre, in: Das Parlament, 11.9.2006, S. 16.<br />

8


Der die Attraktivität steigernde Wandel des <strong>Zeitzeuge</strong>n vom kritischen<br />

Herausforderer der historischen Meistererzählung zu ihrem affirmativen<br />

Belegspender wäre nicht vorstellbar gewesen, wenn der kulturelle Wandel nicht mit<br />

einem technischen parallel gegangen wäre. Der Siegeszug des ubiquitär<br />

einsetzenden <strong>Zeitzeuge</strong>n als mediale Beglaubigungsinstanz ist technisch verb<strong>und</strong>en<br />

mit der Entwicklung des mobilen Tonfilms bzw. der Synchrontonspur <strong>und</strong> bald auch<br />

den digitalen Schneidemöglichkeiten der Videotechnik, die dem gefilmten Interview<br />

zu unbeschränktem Einsatz in der filmischen Erzählung verhalfen.<br />

Im Laufe dieser Entwicklung veränderte sich zugleich die Beziehung von Sprecher<br />

<strong>und</strong> Gesagtem in der <strong>Zeitzeuge</strong>nschaft. Während der Begriff des Selbstzeugnisses<br />

so unterschiedliche Typen von Ego-Dokumenten wie Tagebücher, Gedichte,<br />

Erinnerungsberichte <strong>und</strong> Aussagen vor Gericht gleichermaßen umfasst, so<br />

privilegiert doch die mediale Aufmerksamkeit vor allem die Verschränkung von Autor<br />

<strong>und</strong> Erzählung – der Zeuge gewinnt Bedeutung durch sein Zeugnis, <strong>und</strong> das Zeugnis<br />

erlangt Glaubwürdigkeit durch die sinnliche Präsenz des Zeugen. Darum hat das<br />

Interview allen anderen Genres des Selbstzeugnisses seit den achtziger Jahren den<br />

medialen Rang abgelaufen <strong>und</strong> dies insbesondere im Video- <strong>und</strong> Filminterview, in<br />

dem das brüchige Verstummen, die verstohlen aus dem Auge gewischte Träne <strong>und</strong><br />

die zusammengepressten Lippen nicht weniger bedeutsam erscheinen als der Fluss<br />

der aufgezeichneten Rede.<br />

Das kulturelle Verlangen nach unmittelbarer Begegnung mit der Vergangenheit stillt<br />

seither eine mediale Erinnerungskultur, die noch bis in das 21. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

Überlebende des Ersten Weltkriegs als <strong>Zeitzeuge</strong>n zu fassen sucht <strong>und</strong> den<br />

Aussterben der Frontkämpfergeneration mit Wehmut registrierte, <strong>und</strong> den Tod des<br />

weltweit letzten Kriegsteilnehmers als Verlust der Vergangenheit selbst beklagte:<br />

„Nun ist mit Choules auch ein Teil deutscher Geschichte gestorben.“ 22 Einen<br />

22 „ Letzter Veteran des 1. Weltkriegs gestorben. Claude Stanley Choules wurde 110 Jahre alt.“<br />

Bild.de, 5.5.2011. http://www.bild.de/news/ausland/erster-weltkrieg/letzter-veteran-gestorben-<br />

17739994.bild.html (Aufruf vom 29.2.2012) Ebenso hatte die Presse bereits den Tod des letzten<br />

deutschen Frontsoldaten Anfang 2008 kommentiert: „Und so nimmt hierzulande auch niemand Notiz,<br />

wenn einer dieser <strong>Zeitzeuge</strong>n stirbt - wie denn auch? Im kollektiven Gedächtnis der Deutschen<br />

kommen die Veteranen von 1914/18 nicht vor; sie sind eine wahrhaft verlorene Generation, deren<br />

Leben, Leiden <strong>und</strong> Sterben in den Schützengräben an Marne <strong>und</strong> Somme im Schlagschatten des<br />

Zweiten Weltkriegs verschwand.“ Hans Michael Kloth, Der leise Tod des letzten Veteranen, Spiegel<br />

online, 24.1.2008.<br />

http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackgro<strong>und</strong>/1280/der_leise_tod_des_letzten_veteranen.<br />

html (Aufruf vom 29.2.2012)<br />

9


gewissen Ersatz zur Wahrung der zeugenschaftlichen Unmittelbarkeit bietet<br />

allerdings vielleicht die Denkfigur der „sek<strong>und</strong>ären <strong>Zeitzeuge</strong>nschaft“, die in bezug<br />

auf den Holocaust als „Über-Leben“ verstanden wird, „das nicht länger Leben im<br />

herkömmlichen Sinne ist“ <strong>und</strong> damit auch den nachgeborenen Berichterstatter mit<br />

der „Mitverantwortung für die Vergangenheit“ im Sinne einer „stellvertretenden<br />

Zeugenschaft“ auszustatten erlaubt. 23 Dennoch glaube ich, dass eine Konservierung<br />

von <strong>Zeitzeuge</strong>nschaft, wie dies die Spielberg Fo<strong>und</strong>ation in großem Stil anstrebt, ein<br />

zum Scheitern verurteiltes Unternehmen bleibt. Um Mittler zwischen Vergangenheit<br />

<strong>und</strong> Gegenwart zu sein, muss der <strong>Zeitzeuge</strong> in seiner Historizität <strong>und</strong> zugleich seiner<br />

Präsenz sichtbar sein – eben dies macht den Kult um den letzten lebenden<br />

Weltkriegssoldaten <strong>und</strong> den h<strong>und</strong>ertjährigen Zeugen des Tags von Potsdam aus.<br />

Diese Mittlerfunktion erlischt im Fall des testis postumus, der selbst Teil der<br />

Vergangenheit ist, von der er der Gegenwart sprechen soll, <strong>und</strong> eben dies macht die<br />

banalste Aussage eines als gegenwärtig erlebbaren oder auch nur behaupteten<br />

<strong>Zeitzeuge</strong>n medial wichtiger als die gehaltvollste Äußerung eines bekanntermaßen<br />

bereits verstorbenen. Die dahinter wirkende Kraft ist die der Authentizität, die<br />

ihrerseits eine Leitformel heutiger Vergangenheitsverständigung darstellt. Das<br />

Authentische stellt einen Mythos der Moderne dar, in dem die von Reinhart Koselleck<br />

formulierte Differenz von Erfahrung <strong>und</strong> Erwartung zur Deckung gebracht <strong>und</strong> die<br />

Vergänglichkeit der Zeit aufgehoben wird. <strong>Zeitzeuge</strong>n beglaubigen Gegenwärtigkeit<br />

die Authentizität ihrer Erlebnisse <strong>und</strong> suggerieren durch ihre körperliche Präsenz die<br />

Unmittelbarkeit der erlebbaren Vergangenheit, die in unserer Lebenswelt längst den<br />

affektiven Rang eingenommen hat, den vor Jahrzehnten die Zukunft <strong>und</strong> der<br />

Fortschritt genossen.<br />

Um die ihm zugeschriebene Aura der Authentizität als gleichsam lebender<br />

Erinnerungsort zur Geltung zu bringen, muss der <strong>Zeitzeuge</strong> allerdings darüber hinaus<br />

nicht unwesentliche geschichtskulturelle Voraussetzungen erfüllen. Das Interesse der<br />

historischen Erlebnisgesellschaft verehrt das zur historischen Reliquie erhobene<br />

Relikt, aber sie sehnt nicht die Vergangenheit selbst zurück, <strong>und</strong> eben dies befreit sie<br />

von dem bohrenden Nostalgieverdacht, der die Rückbesinnung auf die<br />

Vergangenheit in den siebziger Jahren noch als reaktionäres Sehnen nach der guten<br />

alten Zeit brandmarkte. Das über Flohmärkten wie über Städtebaudiskussionen<br />

23 Baer, Einleitung, S. 12 f.<br />

10


liegende Interesse an historischer Authentizität ist zugleich die Vergewisserung des<br />

Vergangenen als Vergangenem: Wer Berlin ein Hohenzollernschloss wünscht, muss<br />

kein Monarchist sein <strong>und</strong> kein Nazi, wen es zu den Trümmern der Wolfsschanze<br />

oder an den genauen Ort des abgetragenen Führerbunkers zieht.<br />

Auch der <strong>Zeitzeuge</strong> präsentiert eine überw<strong>und</strong>ene, unschädlich gemachte<br />

Vergangenheit. Mediale Aufmerksamkeit kann er nur als Ausdruck eines erfolgten<br />

Läuterungsprozesses gewinnen. Unvorstellbar, dass ein <strong>Zeitzeuge</strong> sich im Studio<br />

immer noch als Teil dessen darstellt, von dem er zeugt. Ein bekennender Nazi, ein<br />

eifernder Kommunist taugen nicht als <strong>Zeitzeuge</strong>. Der <strong>Zeitzeuge</strong> stellt nicht nur die<br />

Brücke zwischen Heute <strong>und</strong> Damals her, sondern passt auch die Vergangenheit in<br />

die Gegenwart ein <strong>und</strong> dient als Mittler zwischen beiden. Um als Wanderer zwischen<br />

beiden Welten dienen zu können, übernimmt er von der Vergangenheit die<br />

Erinnerung, von der Gegenwart aber die Wertmaßstäbe, das kulturelle<br />

Rahmenformat, in dem er das Vergangene memoriert <strong>und</strong> zugleich aktualisiert. Im<br />

<strong>Zeitzeuge</strong>nkommen die beiden kulturellen Hauptströmungen unseres<br />

Geschichtsdenkens zur Deckung, <strong>und</strong> eben darin liegt seine tiefste Anziehungskraft<br />

aus. Es ist dies zum einen der kathartische, auf Distanzierung bedachte Gr<strong>und</strong>zug<br />

der Aufarbeitungsepoche unserer Zeit, die die Identität unseres Gemeinwesens auf<br />

die Anerkennung des nationalsozialistischen <strong>und</strong> des stalinistischen<br />

Zivilisationsbruches gründet <strong>und</strong> vehement von den mimetischen Stolzkulturen<br />

abhebt, die wahlweise die Nation, das Volk oder auch die Klasse als verpflichtende<br />

Kollektivsubjekte mythisieren.<br />

Zum anderen ist es der auratische, auf Unmittelbarkeit <strong>und</strong> Authentizität des<br />

Vergangenheitserlebnisses setzende Gr<strong>und</strong>zug unseres Geschichtsempfindens, das<br />

im Zeitalter des Gedächtnisses die einstige affektive Bindung an den Fortschritt <strong>und</strong><br />

die Verheißung der Zukunft abgelöst hat. Der <strong>Zeitzeuge</strong> als lebender Erinnerungsort<br />

erlöst uns von dem Widerspruch, in dem die Sehnsucht nach der unmittelbaren<br />

Begegnung mit Vergangenheit zur gleichzeitigen kritischen Distanzierung von ihr<br />

steht, <strong>und</strong> seine eigentliche kulturelle Leistungskraft liegt darin, dass er nicht nur<br />

zwischen Vergangenheit <strong>und</strong> Gegenwart vermittelt, sondern zugleich auch Lust <strong>und</strong><br />

Last des Erinnerns miteinander versöhnt. Diese kulturelle Anforderung kann<br />

<strong>Zeitzeuge</strong>n so prägen, dass es schier unmöglich erscheint, etwa die „eingefahrene<br />

Erzählspur“ des oben erwähnten Telefonisten Hitlers „aufzubrechen“. „Er schafft es<br />

nicht. Er bekommt sich nicht in den Fokus. Der Chronist lässt dem Ich-Erzähler nur<br />

11


selten Platz. [...] Er muss seine Geschichte so erzählen dürfen, wie er sie erzählen<br />

will. Und anders, als sie als Zeuge zu berichten, kann er nicht.“ 24 Die Klage der<br />

Interviewerin beruht allerdings auf einem Missverständnis. Denn die starre<br />

Rollenfixierung, die sie am <strong>Zeitzeuge</strong>n Rochus Misch verzweifeln lässt, ist immer<br />

auch das narrative Korsett, das den <strong>Zeitzeuge</strong>n als Kunstfigur vor der Demontage<br />

schützt. Was geschieht, wenn er aus seinem kulturellen Korsett ausbricht <strong>und</strong> seine<br />

Vermittlungsrolle zwischen Katharsis <strong>und</strong> Erlebnis, zwischen Vergangenheit <strong>und</strong><br />

Gegenwart aufgibt, zeigt der kleine Vorfall, der im Frühjahr 2006 den Berliner<br />

Kultursenator von der damaligen PDS fast sein Amt gekostet hätte – als nämlich in<br />

der Berliner MfS-Gedenkstätte Hohenschönhausen ehemalige Stasi-Offiziere für ihre<br />

interessengeleitete Sicht auf Überwachung <strong>und</strong> Verfolgung in der DDR Status <strong>und</strong><br />

Dignität der <strong>Zeitzeuge</strong>nschaft beanspruchten. In der simplen Frage, ob Täter<br />

<strong>Zeitzeuge</strong>n sein können oder dürfen, liegt die Spannung zwischen der auratischen<br />

<strong>und</strong> der kathartischen Bestimmung des <strong>Zeitzeuge</strong>n offen zutage.<br />

Für die lokale Geschichtspolitik lag die Sache seinerzeit denkbar einfach: „Ein<br />

<strong>Zeitzeuge</strong> ist ein Mensch, der Zeugnis von der Geschichte ablegt. Kein <strong>Zeitzeuge</strong> ist<br />

ein Mensch, der falsch Zeugnis von der Geschichte ablegt.“ erklärte der Berliner<br />

Kulturpolitiker Uwe Lehmann-Brauns <strong>und</strong> meinte damit ein Problem gelöst zu haben,<br />

das auf die Modellierung des <strong>Zeitzeuge</strong>n zur Leitfigur unseres<br />

Vergangenheitsdiskurses betrifft. Denn den vereinzelten Versuchen von<br />

Geschichtsdidaktikern <strong>und</strong> Dokumentaristen, zwischen ‚guten’ <strong>und</strong> ‚schlechten’<br />

<strong>Zeitzeuge</strong>n zu unterscheiden, war bislang kein Erfolg beschieden. 25 Dennoch<br />

widerstrebt es uns, Machthaber <strong>und</strong> Täter als <strong>Zeitzeuge</strong>n anzuerkennen, weil sie<br />

deren kathartische Bestimmung verletzen <strong>und</strong> die Vergangenheit nicht in ihrer<br />

Überw<strong>und</strong>enheit <strong>und</strong> Unwiederbringlichkeit beschwören, sondern im Gegenteil in<br />

ihrer Ungebrochenheit <strong>und</strong> Wiederholbarkeit. Hier liegt ein wesentlicher Gr<strong>und</strong>,<br />

warum die Kinder der NS-Generation ihre Eltern gerade nicht als Zeugen ihrer Zeit<br />

würdigen, sondern als deren unverdrossene Künder <strong>und</strong> oft mit großer Vehemenz<br />

zum Schweigen zu bringen trachteten: Ihre sakrale Aura als überdauernde Spur der<br />

24 Misch, S. 279 u. 273.<br />

25 Eine solche Mißerfolgsgeschichte beschreibt Benjamin Ortmeyer, Über den ambivalenten Begriff<br />

des <strong>Zeitzeuge</strong>n, in: HLZ 6/1996, S. 24 f. Vgl. ders., Schulzeit unterm Hitlerbild.<br />

12


Vergangenheit vermochte den moralischen Mangel ihrer zu Recht oder Unrecht als<br />

„ewiggestrig“ disqualifizierten Botschaft nicht zu überstrahlen. 26<br />

Um seine auratische Kraft als Mittler zwischen Vergangenheit <strong>und</strong> Gegenwart<br />

ausbeuten zu können, muss der <strong>Zeitzeuge</strong> daher eine Reihe von<br />

Anpassungsprozeduren durchlaufen <strong>und</strong> Zulassungsschranken überwinden, die<br />

seinen Opferstatus sichern oder im Extremfall auch seine mögliche Täterrolle<br />

kaschieren – <strong>und</strong> sei es nur dadurch, dass weinende Täter „auf dem Bildschirm als<br />

Opfer ihres früheren Handelns“ erscheinen. 27<br />

Ein aufschlussreiches Anschauungsobjekt dieses Formungsprozesses stellt für den<br />

Fall der DDR die unterschiedliche Stellung von einstigen Machthabern wie Egon<br />

Krenz <strong>und</strong> Günter Schabowski im zeitgenössischen Aufarbeitungsdiskurs dar.<br />

Ersterer nutzte die von ihm verkörperte Authentizität als Erinnerungsort in<br />

autobiographischen Bemühungen, deren postkommunistischer Leserkreis sich an der<br />

fehlenden Katharsisbereitschaft nicht stört oder sie sogar – anders, als dies im Fall<br />

des „Dritten Reichs“ möglich wäre – entschieden nachfragt. Egon Krenz wird daher<br />

der Status des <strong>Zeitzeuge</strong>n in der Regel ebensowenig zugebilligt, wie es widerstrebt,<br />

Honecker, Mielke oder Mittag als <strong>Zeitzeuge</strong>n anzusprechen, so sehr Honeckers<br />

„Moabiter Notizen“ 28 „Letzte Aufzeichnungen“ 29 in der Öffentlichkeit als Zeugnisse<br />

ihrer Zeit Aufmerksamkeit gef<strong>und</strong>en haben. Günter Schabowski hingegen hat die<br />

Verwandlung vom Zeitgestalter in den <strong>Zeitzeuge</strong>n erfolgreicher bewältigt, indem er<br />

sein Konversionserlebnis in das Zentrum seiner Autobiographie rückte <strong>und</strong> sich als<br />

Opfer seiner selbst <strong>und</strong> seiner Umstände zu interpretieren anbot. Sein<br />

<strong>Zeitzeuge</strong>nstatus ist allerdings prekär. Er geht mit der Ausstoßung aus seinem alten<br />

Umfeld umher; er beruht auf einer systematischen Unerbelichtung seines<br />

tatsächlichen Engagements als SED-Funktionär <strong>und</strong> zugleich auf der immer<br />

erneuerten Bereitschaft zur rückhaltlosen Aufklärung über die Mechanismen seiner<br />

Verstrickung. Gleichwohl bleiben prominente Verantwortungsträger der<br />

26<br />

Eine andere Sicht bei Bösch, der auch jene verurteilten SS-Männer unter <strong>Zeitzeuge</strong>n rubriziert, die<br />

sich für die 1979 vom Südwestfunk produzierten Dokumentation „Lagerstraße Auschwitz“ interviewen<br />

ließen. Geschichte mit Gesicht, S. 63<br />

27<br />

Ebd., S. 69.<br />

28<br />

Erich Honecker, Moabiter Notizen. Letztes schriftliches Zeugnis <strong>und</strong> Gesprächsprotokolle vom BRD-<br />

Besuch 1987 aus dem persönlichen Besitz Erich Honeckers, Berlin 1994.<br />

29<br />

Erich Honecker, Letzte Aufzeichnungen. Mit einem Vorwort von Margot Honecker, Berlin 2012<br />

13


überw<strong>und</strong>enen Vergangenheit wie Schabowski noch in der entschiedensten<br />

Konversionsbereitschaft auf der Schwelle zwischen Zeitgenossenschaft <strong>und</strong><br />

<strong>Zeitzeuge</strong>nschaft gefangen. Auf ihr bewegte sich nicht anders in der<br />

Auseinandersetzung mit der NS-Zeit die Selbstinszenierung Albert Speers <strong>und</strong> die<br />

Präsentation seiner während der Spandauer Haftzeit verfassten Erinnerungen. Vom<br />

bloßen <strong>Zeitzeuge</strong>n trennte ihn die Verantwortung für das nationalsozialistische<br />

Verbrechen; vom bloßen Täter trennte ihn nicht nur das Schuldbekenntnis für das<br />

„Unglück, das wir über die Welt gebracht hatten“ 30 , sondern auch die<br />

autobiographisch behauptete Ferne zur Macht, die der Propyläen-Verlag in seinem<br />

Klappentext besonders herausstrich: „Vom Anfang bis zum Ende des Dritten Reiches<br />

besaß Albert Speer einen idealen Beobachterstandort: der privatesten Umgebung<br />

Hitlers zugehörig <strong>und</strong> doch fremd in ihr; mächtig <strong>und</strong> zugleich ohne Interesse an der<br />

Macht. Diese Rolle des Außenseiters im innersten Kreis hat seinem Blick Kühle <strong>und</strong><br />

Schärfe gegeben.“ 31<br />

Nicht die Macht, sondern im Gegenteil die Ohnmacht zählt zum Wesen des<br />

<strong>Zeitzeuge</strong>n. Wo sie sich nicht aus der historischen Verfolgtenrolle unmittelbar selbst<br />

ergibt, muss der Vergangenheitsdiskurs unserer Zeit sie mit den Instrumenten der<br />

geschichtskulturellen Einpassung herstellen. Ein typisches Merkmal insbesondere<br />

des Fernseh-<strong>Zeitzeuge</strong>n seit den neunziger Jahren ist daher seine Unbestimmtheit. 32<br />

Medial aufbereitete <strong>und</strong> genutzte <strong>Zeitzeuge</strong>nberichte bestätigen sich gerne durch<br />

Querverweise auf andere <strong>Zeitzeuge</strong>n wechselseitig, aber sie sind – anders als<br />

<strong>Zeitzeuge</strong>n in der Gedenkstättenarbeit - oft nicht präzise zu identifizieren. Judith<br />

Keilbach hat in ihren Untersuchungen zur <strong>Zeitzeuge</strong>ninszenierung in<br />

b<strong>und</strong>esdeutschen Fernsehdokumentationen herausgearbeitet, wie der Status des<br />

befragten <strong>Zeitzeuge</strong>n eine „Gemeinschaft derjenigen (stiftet), die an einem<br />

historischen Ereignis beteiligt waren, ohne Differenzierung zwischen Tätern <strong>und</strong><br />

Opfern“. 33<br />

30<br />

Albert Speer, Erinnerungen, Frankfurt a.M. 1969, S. 524.<br />

31<br />

Ebd., Klappentext.<br />

32<br />

Zum „neuen Typus des Fernseh-<strong>Zeitzeuge</strong>n“ im Zeitalter der privaten TV-Konkurrenz: Bösch,<br />

Geschichte mit Gesicht, S. 57 f.<br />

33<br />

Judith Keilbach, Zeugen, deutsche Opfer <strong>und</strong> traumatisierte Täter – Zur Inszenierung von<br />

<strong>Zeitzeuge</strong>n in b<strong>und</strong>esdeutschen Fernsehdokumentationen über den Nationalsozialismus, in: Tel<br />

Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte XXXI, 2003, S. 287-306, hier S. 304.<br />

14


Diese verschwimmende Differenz von Täter- <strong>und</strong> Opferwelt, von<br />

Verfolgungserfahrung <strong>und</strong> Tätergesellschaft, drückt sich in der medialen<br />

Inszenierung von <strong>Zeitzeuge</strong>n aus, die in der Regel eben nicht in ihrer ganzen<br />

Biographie vorgestellt werden, sondern nur ausschnitthaft illustrierend <strong>und</strong> häufig<br />

historisch entortet. Der Schweigepakt ist freilich wechselseitig. Er beruht darauf, dass<br />

auch der <strong>Zeitzeuge</strong> die Regeln einhält <strong>und</strong> seine Erinnerungen an das Geschehen<br />

von einst in den Erinnerungskonsens unserer Gegenwart einpasst. Der <strong>Zeitzeuge</strong>,<br />

der den Geist der Zeit, von der er zeugt, willentlich oder unwillentlich in die<br />

Gegenwart transportiert, fällt hingegen aus der Rolle. Wie markant die Scheidelinie<br />

zwischen dem vermittelnden <strong>Zeitzeuge</strong>n <strong>und</strong> dem auf die Täterseite zu buchenden<br />

Zeitgenossen gezogen ist <strong>und</strong> welches Skandalisierungspotential ihrer Übertretung<br />

innewohnt, lehrt die mediale Aufmerksamkeit für die diskreditierende Rückstufung<br />

vom <strong>Zeitzeuge</strong>n zum Zeitgenossen, wie sie in den letzten Jahren angesichts ihrer<br />

lange unbekannt gebliebenen NS-Organisationszugehörigkeiten etwa Günter Grass<br />

<strong>und</strong> Walter Jens erlebt haben.<br />

Der <strong>Zeitzeuge</strong> in den Worten Aby Warburgs zu einer kulturellen Pathosformel<br />

geworden ist, die die historische Aufmerksamkeitsökonomie bestimmt <strong>und</strong> die<br />

Maßstäbe der zeitgeschichtlichen Auseinandersetzung prägt. Die historische<br />

Fachhistorie hat in dieser Auseinandersetzung keine privilegierte Deutungsmacht<br />

mehr, sondern muss sich in einem Konzert vieler Akteure behaupten, in dem<br />

<strong>Zeitzeuge</strong>n oft den Ton angeben. Aber sie kann diese vermeintliche Zurücksetzung<br />

auch nutzen, um einen Schritt beiseite zu treten <strong>und</strong> über die oft lautlos <strong>und</strong><br />

hinterrücks verändernden Rahmenbedingungen des gesellschaftlichen Gesprächs<br />

über die Vergangenheit nachzudenken, die dem <strong>Zeitzeuge</strong>n nach 1945 seinen<br />

beispiellosen Aufstieg beschert haben.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!