19.02.2013 Aufrufe

Produktivität in der Landwirtschaft - ein Widerspruch?, Teil II

Produktivität in der Landwirtschaft - ein Widerspruch?, Teil II

Produktivität in der Landwirtschaft - ein Widerspruch?, Teil II

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verband Deutscher <strong>Landwirtschaft</strong>licher<br />

Untersuchungs- und Forschungsanstalten<br />

VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

121. VDLUFA-KONGRESS<br />

Kongressband<br />

<strong>Teil</strong> 2<br />

Beiträge aus<br />

den öffentlichen<br />

Sitzungen <strong>der</strong><br />

Fachrichtungen<br />

Pflanzen- und<br />

Tierproduktion<br />

am 16./17. September 2009<br />

Karlsruhe<br />

VDLUFA-Schriftenreihe Bd. 65/2009<br />

ISBN 978-3-941273-07-8<br />

-1 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

-2 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Verband Deutscher <strong>Landwirtschaft</strong>licher<br />

Untersuchungs- und Forschungsanstalten<br />

121. VDLUFA-KONGRESS<br />

Kongressband 2009<br />

<strong>Teil</strong> 2<br />

Vorträge aus den<br />

öffentlichen Sitzungen<br />

und Workshops<br />

zum Generalthema:<br />

<strong>Produktivität</strong> und Umweltschonung<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong> – e<strong>in</strong> Wi<strong>der</strong>spruch?<br />

des Kongresses am<br />

15./16. September 2009<br />

Karlsruhe<br />

VDLUFA-Schriftenreihe Bd. 65/2009<br />

ISBN 978-3-941273-06-1<br />

-3 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung durch:<br />

Bundesm<strong>in</strong>isterium für Ernährung, <strong>Landwirtschaft</strong> und Verbraucherschutz<br />

M<strong>in</strong>isterium für Ernährung und Ländlichen Raum, Baden-Württemberg<br />

© 2009 by VDLUFA-Verlag, Darmstadt<br />

Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, <strong>der</strong> photomechanischen<br />

Wie<strong>der</strong>gabe und <strong>der</strong> Übersetzung vorbehalten.<br />

Herausgeber:<br />

Verband Deutscher <strong>Landwirtschaft</strong>licher Untersuchungs- und Forschungsanstalten,<br />

Obere Langgasse 40, D-67346 Speyer, Telefon: 06232 / 136121,<br />

Fax: 06232 / 136122, E-Mail: <strong>in</strong>fo@VDLUFA.de<br />

Verlag:<br />

VDLUFA-Verlag, Obere Langgasse 40, D-67346 Speyer<br />

Telefon: 06232 / 136121, Fax: 06232 / 136122, E-Mail: <strong>in</strong>fo@VDLUFA.de<br />

Redaktionskomitee:<br />

Dr. H.-G. Brod, Prof. Dr. T. Ebertse<strong>der</strong>, Prof. Dr. M. Kruse, Prof. Dr. H. Schenkel,<br />

Prof. Dr. F. Wiesler<br />

Herstellerische Betreuung und Layout:<br />

T. Dräger, Obere Langgasse 40, D-67346 Speyer<br />

Telefon: 06232 / 136121, Fax: 06232 / 136122, E-Mail: <strong>in</strong>fo@VDLUFA.de<br />

Die <strong>in</strong>haltliche, orthographische und grammatikalische Verantwortung liegt<br />

beim Autor.<br />

Reisig Druck & Service, 92237 Sulzbach-Rosenberg<br />

-4 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Inhalt<br />

Pflanzliche Produktion<br />

Weniger ist mehr - gezielter Pflanzenschutz gegen Monilia an Zwetschenfrüchten<br />

S. Fritsch, J. H<strong>in</strong>richs-Berger ................................................................................11<br />

Rübenkopfälchen - Schadensm<strong>in</strong><strong>der</strong>ung mit toleranten Zuckerrübensorten<br />

P. Knuth ..................................................................................................................15<br />

Bienenschäden 2008 im Rhe<strong>in</strong>tal – Analytik, Ursachen, Konsequenzen<br />

A. Trenkle ...............................................................................................................22<br />

Auswertung aus 20 Jahren SchALVO-Herbstkontrollaktion <strong>in</strong> Baden-Württemberg<br />

W. Übelhör, K. Bechtold, H. Hartwig, M. F<strong>in</strong>ck ....................................................42<br />

Nitrataustrag <strong>in</strong> den gefährdeten Grundwasserkörpern Baden-Württembergs und maßgebliche<br />

Ursachen für dessen zeitliche Entwicklung<br />

M. F<strong>in</strong>ck, Th. H<strong>in</strong>temann, I. Otten, M. Re<strong>in</strong>sch .....................................................52<br />

Treibhausgasemissionen und B<strong>in</strong>dung von Kohlenstoff Luxemburger<br />

<strong>Landwirtschaft</strong>sbetriebe: Methoden, Ergebnisse, Verbesserungspotentiale<br />

R. Lioy .....................................................................................................................64<br />

Lachgasfreisetzung e<strong>in</strong>es gemüsebaulich genutzten Bodens <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vor<strong>der</strong>pfalz<br />

R. Ruser, T. Müller, M. Armbruster, F. Wiesler ....................................................72<br />

Umsetzung e<strong>in</strong>es Stickstoff-Überschusssaldos <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong> von 50 kg N/ha<br />

LF bis 2020 als wesentliches <strong>Teil</strong>ziel <strong>der</strong> nationalen Nachhaltigkeitsstrategie für e<strong>in</strong><br />

Nachhaltiges Deutschland (2002/2008)<br />

K. Isermann, R. Isermann ......................................................................................79<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> Modellierung des Nitrataustrags <strong>in</strong> den gefährdeten<br />

Grundwasserkörpern Baden-Württembergs<br />

M. F<strong>in</strong>ck, B. Deller, Th. H<strong>in</strong>temann, M. Re<strong>in</strong>sch, I. Otten ....................................87<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Herbst-Nitratgehalte nach dem Anbau von Körner- und Saatmais<br />

K. Bechtold, Dr. W. Übelhör, M. F<strong>in</strong>ck ..................................................................99<br />

Darstellung <strong>der</strong> Grundnährstoffversorgung <strong>der</strong> Böden Baden-Württembergs im<br />

Internetangebot des LTZ Augustenberg<br />

H. Hartwig, Dr. W. Übelhör ...................................................................................103<br />

<strong>Teil</strong>flächenspezifische Stickstoff-Responsekurven im W<strong>in</strong>terraps<br />

I. Pahlmann, U. Böttcher, K. Müller, H. Kage .....................................................112<br />

Wirkung von Komposten und Wirtschaftsdüngern <strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation mit steigen<strong>der</strong> m<strong>in</strong>eralischer<br />

N-Düngung auf Ertragsleistung und N-Haushalt<br />

E. Albert, P. Daubitz .............................................................................................116<br />

-5 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> Biokompostdüngung auf Kenngrößen <strong>der</strong> Wasserstabilität <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Luvisol<br />

R. Schulz, R. Sharif, J. Breuer, T. Müller ............................................................126<br />

Wirkung von Schwefel aus Biogasgärresten auf Ertrag und Qualität von Weizen<br />

S. von Tucher, S. Bermuth, H. Wieser, U. Schmidhalter ...................................132<br />

Ergebnisse e<strong>in</strong>er Langzeituntersuchung zur Charakterisierung und Optimierung von<br />

NawaRo-Biogasanlagen<br />

J. Roitsch, W. Büscher ........................................................................................141<br />

Cassava-Anbau, Stärkeextraktion und Grundwassernutzung <strong>in</strong> Tamil Nadu, Süd<strong>in</strong>dien.<br />

R. Ranjithkumar, S. Maya, K. Sujatha, D. Balachandar, K. Kumar, G. Benckiser,<br />

S. Kannaiyan. ........................................................................................................149<br />

Auswirkung langjähriger pflugloser Bodenbearbeitung auf Gefügeeigenschaften<br />

R.Paul ...................................................................................................................162<br />

Bodenbiologische Auswirkungen e<strong>in</strong>er mehrjährigen Applikation unterschiedlicher organischer<br />

und m<strong>in</strong>eralischer Dünger auf Wiese und Mähweide<br />

H. Flaig , M. Elsäßer .............................................................................................168<br />

Pflanzenerträge und Beikrautaufkommen unter dem E<strong>in</strong>fluss unterschiedlicher Systeme<br />

<strong>der</strong> Grundbodenbearbeitung im ökologischen Dauerfeldversuch Gladbacherhof<br />

F. Schulz, C. Brock, G. Leithold ..........................................................................180<br />

Vergleich von R<strong>in</strong>gversuchen <strong>der</strong> Fachgruppe „Bodenuntersuchung“ mit<br />

R<strong>in</strong>gversuchen, die als Grundlage e<strong>in</strong>er Laborzulassung durchgeführt werden<br />

W. Übelhör, H. Hartwig .........................................................................................187<br />

Qualitätsaussagen zur Kartoffel mittels Nah-Infrarotspektroskopie<br />

N. U. Haase ............................................................................................................192<br />

Der Pflanzenschutzwarndienst <strong>in</strong> Baden-Württemberg<br />

B. Bundschuh .......................................................................................................201<br />

Bestimmung ausgewählter Nährstoffe mit <strong>der</strong> Fließ<strong>in</strong>jektionsanalytik<br />

A. Schöne1 ............................................................................................................203<br />

Vorbereitung von leichten, schwach gepufferten Böden auf die Applikation von<br />

Biogasgülle<br />

H. Unterfrauner, W. Somitsch, R. Peticzka, S. Brauneis, M. Schlaipfer ..........213<br />

Biomassenutzung und Bodenfruchtbarkeit – e<strong>in</strong> Wi<strong>der</strong>spruch?<br />

J. Zimmer, R. Schade ...........................................................................................221<br />

Leistungspotenzial und Nährstoffbedarf von Energiepflanzenfruchtfolgen <strong>in</strong> klimatisch<br />

begünstigten Regionen Deutschlands<br />

S. Kruse ................................................................................................................230<br />

Energiepflanzenanbau zur Biogasgew<strong>in</strong>nung auf ostdeutschen Diluvialstandorten<br />

G. Ebel, G. Barthelmes .........................................................................................238<br />

-6 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Tierische Produktion<br />

Nachhaltige Tier-Konsumtion und –Produktion und <strong>der</strong>en Umsetzung <strong>in</strong> Deutschland<br />

und EU-27 als Grundvoraussetzung nachhaltiger Nährstoff-Haushalte im<br />

Ernährungsbereich<br />

R. Isermann, K. Isermann ....................................................................................247<br />

Bestimmung von Blei und Cadmium <strong>in</strong> Futtermitteln – e<strong>in</strong> Methodenvergleich<br />

H. Hrenn, J. Breuer, H. Schenkel .........................................................................257<br />

Untersuchungen zum Futterwert von Hafer <strong>in</strong> <strong>der</strong> Pferdefütterung<br />

A. He<strong>in</strong>rich, G. Schlegel, J. Danier, F.J. Schwarz ..............................................262<br />

Anwendung <strong>der</strong> Schätzung <strong>der</strong> Dünndarmverdaulichkeit von Am<strong>in</strong>osäuren <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Fütterungsversuch mit Ferkeln.<br />

K. Rutzmoser, H. L<strong>in</strong><strong>der</strong>mayer, G. Propstmeier ...............................................269<br />

Bestimmung des nutzbarem Rohprote<strong>in</strong>gehaltes von Grassilagen <strong>in</strong> vitro mittels modifiziertem<br />

Hohenheimer Futterwerttest (moHFT)<br />

P. Leberl, H. Schenkel ..........................................................................................275<br />

Rum<strong>in</strong>ale Abbaubarkeit und Gesamtverdaulichkeit von frischem und siliertem Maisstroh<br />

A.E. Metwally, F.J. Schwarz ................................................................................279<br />

Verdaulichkeit von pansengeschützten Fetten beim Schaf<br />

C. Schrö<strong>der</strong>, F.J. Schwarz ...................................................................................286<br />

E<strong>in</strong>fluss e<strong>in</strong>er gestaffelten Supplementierung von zwei unterschiedlichen Selenquellen<br />

auf Leistungsmerkmale von Broilern<br />

I. Halle, H. Schenkel ..............................................................................................292<br />

VFT-Son<strong>der</strong>untersuchung – Vitam<strong>in</strong> A im Mischfutter<br />

K.-H. Grünewald, G. Steuer .................................................................................295<br />

Untersuchungen zum E<strong>in</strong>satz von Milchaustauscher <strong>in</strong> <strong>der</strong> Fresseraufzucht mit<br />

Fleckvieh<br />

T. Ettle, A. Obermaier, H. Schuster, H. Spiekers ...............................................304<br />

Unterschiedliche Aufzucht<strong>in</strong>tensität von Jungr<strong>in</strong><strong>der</strong>n und <strong>der</strong>en Auswirkung auf die<br />

Milchleistung<br />

S. Dunkel, K. Trauboth, W.-I. Ochrimenko, H.-J. Löhnert .................................313<br />

ANKOM Technologie – Vergleich <strong>der</strong> FilterBag-Technik zur Fett- und Faserbestimmung<br />

mit den amtlichen Methoden nach VDLUFA<br />

B. Stadler ...............................................................................................................317<br />

Charakterisierung <strong>der</strong> chemischen Zusammensetzung und weiterer<br />

Futterwertmerkmale von Futtermitteln aus Milchviehbetrieben des Öko logischen<br />

Landbaus<br />

D. Breer, M. Kalff, E. Leisen, K.-H. Südekum .....................................................329<br />

-7 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Untersuchungen zur Silierung von Biertrebern<br />

G. Weber, E. Kaiser ..............................................................................................340<br />

Parameter des Prote<strong>in</strong>wertes von Biertrebern beim Wie<strong>der</strong>käuer<br />

N. Seifried, H. Ste<strong>in</strong>gaß, P. Leberl ......................................................................347<br />

E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> Fütterung von getrockneter Schlempe (Weizen, Gerste, Zucker), Raps- o<strong>der</strong><br />

Sojaextraktionsschrot auf Harnstoffgehalt und GLDH-Aktivität im Blut bei Mastbullen<br />

H. Meiser, T. Ettle, H. Spiekers, W. Preiss<strong>in</strong>ger2, . Potthast, A. Obermaier, M.<br />

Majzoub .................................................................................................................351<br />

Ableitung neuer Gleichungen zur Schätzung <strong>der</strong> Umsetzbaren Energie von Mischfutter<br />

für R<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

M. Pries, A. Menke, E. Tholen, K.-H. Südekum ..................................................360<br />

E<strong>in</strong> Verfahren zur Schätzung <strong>der</strong> Dünndarmverdaulichkeit von Am<strong>in</strong>osäuren beim<br />

Schwe<strong>in</strong><br />

K. Rutzmoser, H. L<strong>in</strong><strong>der</strong>mayer, G. Propstmeier ...............................................368<br />

VFT-Prüfung <strong>der</strong> mikrobiologischen Qualität von Mischfutter<br />

K.-H. Grünewald, E. Bucher, G. Steuer .............................................................374<br />

Düngung<br />

Ergebnisse zwölfjähriger N-, P- und K-Bilanzen Thür<strong>in</strong>ger <strong>Landwirtschaft</strong>sbetriebe<br />

W. Zorn, H. Heß, L. Herold ..................................................................................383<br />

NH3-N Verlustpotenziale bei Harnstoffdüngung auf unterschiedlichen Böden:<br />

Ergebnisse von Modellversuchen und Erhebungsuntersuchungen<br />

A. H. Wissemeier, W. Weigelt, U. Thiel, G. Pasda, W. Zerulla ..........................391<br />

E<strong>in</strong>fluss von Platzierung und Bodenfeuchte auf gasförmige NH3-N Verluste nach<br />

Düngung mit Harnstoff<br />

A. H. Wissemeier, W. Weigelt ..............................................................................399<br />

Ammonium-Depot-Düngung zu W<strong>in</strong>terweizen im Feldexperiment<br />

S. Donath, J. Döhler, I. Großmann, R. Schulz, S. Gruber, W. Claupe<strong>in</strong>,<br />

T. Müller ................................................................................................................407<br />

N-Aufnahme, Ertrag und Ertragskomponenten von W<strong>in</strong>terraps <strong>in</strong> Abhängigkeit von <strong>der</strong><br />

N-Form mit und ohne Nitrifikations<strong>in</strong>hibitor<br />

Th. Appel, I. Pahlmann, S. Wilmsmann, F. Glas ................................................414<br />

Nährstoff- und Humuswirkung organischer Dünger – dargestellt am Beispiel des IOSDV-<br />

Versuchs <strong>der</strong> LUFA Speyer<br />

M. Armbruster, R. Bischoff, F. Wiesler ..............................................................423<br />

-8 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Anpassung <strong>der</strong> Richtwerte für die P- und K-Düngung bei langfristig hohen<br />

Düngemittelpreisen<br />

W. Zorn, H. Schröter ............................................................................................434<br />

Ansätze für e<strong>in</strong>e effizientere Nutzung des Phosphors<br />

W. Römer ...............................................................................................................442<br />

E<strong>in</strong>fluss von „Effektiven Mikroorganismen“ (EM-1) auf das Umsatzverhalten von<br />

Wurmhumus<br />

R. Schulz, I. Papantoniou, T. Müller ....................................................................451<br />

Bodenuntersuchung<br />

E<strong>in</strong>e Schnellmethode (NIRS) zur Bestimmung von Stickstoff und Kohlenstoff <strong>der</strong> wasserlöslichen<br />

organischen Substanz (WOS) <strong>in</strong> Bodenextrakten<br />

W. Wenzl, W. Hartl, I. Diethart, H. Unterfrauner .................................................456<br />

Boden- und reliefbed<strong>in</strong>gte Unterschiede auf Schlägen erfor<strong>der</strong>n e<strong>in</strong>e teilflächendifferenzierte<br />

Bodenuntersuchung<br />

K. Sever<strong>in</strong>, J. Boess .............................................................................................466<br />

Neue Gerätetechnik bei <strong>der</strong> Elektro-Ultrafiltration (EUF) hilft bei <strong>der</strong> Prognose <strong>der</strong><br />

Phosphatverfügbarkeit auf kalkhaltigen Böden<br />

C. Horn, T. Appel, D. Steffens .............................................................................474<br />

Zehn Jahre Energie- und Nährstoffbilanzierung <strong>in</strong> Luxemburg: Die Erfolge e<strong>in</strong>er<br />

Beratung im Spannungsfeld Ökonomie-Ökologie<br />

R. Lioy, J. Albers, T. Dusseldorf, D. Klöcker, R. Red<strong>in</strong>g ..................................483<br />

Saatgut<br />

Ergebnisse von Heterogenitätsuntersuchungen zertifizierter Saatgetreidepartien<br />

W. Jackisch, B. Krellig1, G. Wustmann ..............................................................491<br />

Der Heubachtest - Untersuchung von Maissaatgut auf die Abriebfestigkeit des<br />

Beizmittels<br />

A. Jonitz, K. Hüsgen .............................................................................................500<br />

Fusarienbefall an W<strong>in</strong>terweizen Saatgut <strong>der</strong> Ernte 2007<br />

A. Jonitz, L. Zeidler ..............................................................................................509<br />

Vorbehandlung mit 4%igem Ethanol bei Saatgut <strong>der</strong> Wiesenrispe (Poa pratensis L.)<br />

C. Sandritter, M. Kruse .........................................................................................516<br />

-9 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Heterogenität bei Gräsermischungen<br />

C. Re<strong>in</strong>hardt, J. Pfäffl<strong>in</strong>, M. Kruse .......................................................................523<br />

Sauerstoffbedarf ausgewählter Kulturarten während <strong>der</strong> Keimung<br />

S. Bopper, M. Kruse .............................................................................................531<br />

Strategien gegen Zwergste<strong>in</strong>brand (Tilletia controversa) und Ste<strong>in</strong>brand (Tilletia caries)<br />

im ökologischen Getreidebau<br />

M. Dressler, B. Voit, P. Büttner, B. Killermann ..................................................539<br />

Überwachung von Saatgut auf GVO Verunre<strong>in</strong>igungen - e<strong>in</strong>e analytische<br />

Herausfor<strong>der</strong>ung?<br />

B. Speck ...............................................................................................................548<br />

Autoren<strong>in</strong>dex ...........................................................................................554<br />

-10 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Weniger ist mehr - gezielter Pflanzenschutz gegen<br />

Monilia an Zwetschenfrüchten<br />

S. Fritsch, J. H<strong>in</strong>richs-Berger<br />

<strong>Landwirtschaft</strong>liches Technologiezentrum LTZ, Karlruhe Außenstelle Stuttgart<br />

Abb. 1: Monilia-Pilz<strong>in</strong>fektion an reifen Zwetschenfrüchten <strong>der</strong> Sorte „Hanita“<br />

1. H<strong>in</strong>tergrund und Problematik:<br />

In den letzten Jahren treten <strong>in</strong> Baden-Württemberg und an<strong>der</strong>en Regionen mit<br />

<strong>in</strong>tensivem Zwetschenanbau verstärkt und weit verbreitet Probleme mit Fäulnis<br />

im Nacherntebereich auf. Obwohl augensche<strong>in</strong>lich gesunde Zwetschenfrüchte<br />

von den Erzeugern für die Vermarktung erfasst werden, kommt es im Lager bzw.<br />

auf dem Weg zum Kunden <strong>in</strong>nerhalb von nur wenigen Tagen nach Anlieferung<br />

zur Fäulnis <strong>der</strong> Früchte. Als Hauptscha<strong>der</strong>reger wurden die Monilia- Arten laxa<br />

und fructigena identifiziert (Abb. 1).<br />

Zur Monilia-Fäule im Lager kam es unabhängig von <strong>der</strong> Intensität des Pflanzenschutze<strong>in</strong>satzes.<br />

So trat die Fäule an Früchten aus Anlagen mit e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>tensiven<br />

Fungizide<strong>in</strong>satz auf, <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Anlagen mit nur ger<strong>in</strong>gem Pflanzenschutzmittele<strong>in</strong>satz<br />

war die Monilia-Fruchtfäule jedoch zu vernachlässigen. Dies führte zu den<br />

Annahmen, dass die Pflanzenschutzmittel nicht mehr wirksam s<strong>in</strong>d o<strong>der</strong> zu e<strong>in</strong>em<br />

falschen Zeitpunkt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Entwicklung von Baum und Pilz e<strong>in</strong>gesetzt wurden.<br />

Das Land Baden-Württemberg und das Marktkontor Obst- und Gemüse Baden<br />

e. G. haben für die Jahre 2006 bis 2010 Forschungsmittel bereitgestellt, um <strong>der</strong><br />

Biologie des Monilia-Pilzes auf dem Wirtsorganismus Zwetsche auf den Grund zu<br />

gehen und e<strong>in</strong>e Bekämpfungsstrategie zu entwickeln. In diesem Zusammenhang<br />

sollen unter an<strong>der</strong>em folgende Versuchfragen beantwortet werden:<br />

-11 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

1) Wie wirksam s<strong>in</strong>d die e<strong>in</strong>gesetzten Fungizide?<br />

2) Wann ist <strong>der</strong> richtige E<strong>in</strong>satzzeitpunkt für die Fungizide?<br />

3) Wie kann man den Fungizide<strong>in</strong>satz optimieren?<br />

2. Bisherige Untersuchungsergebnisse:<br />

1) Die zur Monilia-Bekämpfung an Zwetschen nach den Richtl<strong>in</strong>ien <strong>der</strong> Integrierten<br />

Produktion zugelassenen Fungizide s<strong>in</strong>d wirksam wie <strong>in</strong> vitro-Sensitivitätsscreen<strong>in</strong>gs<br />

von verschiedenen Monilia-Isolaten aus <strong>der</strong> Region, Fungizidversuche<br />

im Freiland und im Labor ergeben haben.<br />

2) Die Zwetschenblüte kann <strong>in</strong> allen Blühstadien mit Monilia <strong>in</strong>fiziert werden. Die<br />

befallene Blüte fault und bleibt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel am Ast hängen (Abb. 2). Damit <strong>der</strong><br />

Monilia-Pilz <strong>in</strong> benachbarte Blüten e<strong>in</strong>es Blütenbüschel und den Trieb vordr<strong>in</strong>gen<br />

kann, wird e<strong>in</strong>e längere feuchte Periode benötigt. Ebenso bilden sich neue<br />

Monilia-Sporenpolster auf den faulen Blütenorganen (Abb. 3) erst bei länger andauern<strong>der</strong><br />

Nässe. Am anfälligsten ist die Blüte während Ballonstadium und Vollblüte<br />

(BBCH 57-65).<br />

Abb. 2: Monilia-Infektion an Zwetschenblüten<br />

-12 -<br />

Abb. 3: Monilia-Sporenpolsterbildung<br />

auf fauler Zwetschenblüte<br />

Für e<strong>in</strong>e Infektion <strong>der</strong> Frucht durch Monilia-Konidien s<strong>in</strong>d Verletzungen erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Sie können ke<strong>in</strong>e Früchte mit <strong>in</strong>takter Fruchtschale <strong>in</strong>fizieren.<br />

Mit e<strong>in</strong>setzen<strong>der</strong> Blaufärbung und Reife <strong>der</strong> Zwetschen steigt die Anfälligkeit <strong>der</strong><br />

Früchte für e<strong>in</strong>e Monilia-Pilz<strong>in</strong>fektion, je reifer die Frucht ist, desto empf<strong>in</strong>dlicher ist sie.


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Die kritische Infektionszeit für die Monilia-Krankheit, die an Zwetschenfrüchten<br />

nach <strong>der</strong> Ernte sichtbar wird und die zu den Reklamationen des Handels und des<br />

Verbrauchers führt, liegt hauptsächlich kurz vor und während <strong>der</strong> Ernte.<br />

Auf Basis dieser Erkenntnisse zu den kritischen Infektionsphasen von Monilia<br />

bei Zwetschen lässt sich die Monilia-Bekämpfung genauer term<strong>in</strong>ieren. So<br />

ersche<strong>in</strong>t <strong>der</strong> E<strong>in</strong>satz von Fungiziden nur zur Blüte und ab dem Umfärben<br />

<strong>der</strong> Früchte bis zur Ernte angezeigt, wenn gleichzeitig e<strong>in</strong>e längere Blattnässedauer<br />

vorliegt o<strong>der</strong> zu erwarten ist. Sollte es zur Blüte und <strong>in</strong> <strong>der</strong> letzten Phase<br />

vor <strong>der</strong> Ernte trocken se<strong>in</strong>, kann vermutlich auch <strong>in</strong> dieser Phase auf e<strong>in</strong>en Fungizide<strong>in</strong>satz<br />

verzichtet werden. Allerd<strong>in</strong>gs ist e<strong>in</strong>e Fungizidbehandlung zwischen<br />

Blüte und Umfärben notwendig, wenn es beispielsweise durch Hagelschlag und<br />

Sonnenbrand zu Fruchtverletzungen kommt.<br />

3) Folgende weitere Maßnahmen s<strong>in</strong>d für e<strong>in</strong>en optimalen Bekämpfungserfolg<br />

<strong>der</strong> Monilia-Pilzkrankheit an Zwetschen wichtig und helfen den Fungizide<strong>in</strong>satz<br />

auf e<strong>in</strong> M<strong>in</strong>imum zu beschränken:<br />

• Hygiene <strong>in</strong> <strong>der</strong> Obstanlage: Die Witterungsbed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong> den baden-württembergischen<br />

Zwetschenanbaugebieten s<strong>in</strong>d für die Überdauerung<br />

und Reproduktion des Monilia-Pilzes nahezu jedes Jahr ideal.<br />

Als Hauptproduktionsquelle für Monilia-Konidien gelten Fruchtmumien.<br />

Deshalb sollten Monilia-Früchte und an<strong>der</strong>e <strong>in</strong>fizierte Pflanzenteile aus<br />

dem Zwetschenbaum entfernt werden. Am leichtesten und außerdem<br />

fast rückstandsfrei lassen sich Monilia-Früchte vor o<strong>der</strong> kurz nach <strong>der</strong><br />

Ernte entfernen. Werden mumifizierte Früchte erst beim W<strong>in</strong>terschnitt<br />

entfernt, bleiben Myzelreste an den Ästen haften, die weiter signifikante<br />

Sporenmengen produzieren. Der Abbau von <strong>in</strong>fizierten Früchten, die<br />

auf den Boden gelangen, geht bei entsprechend warmen Temperaturen<br />

und aktivem Bodenleben <strong>in</strong>nerhalb weniger Wochen vonstatten.<br />

• Wahl e<strong>in</strong>es geeigneten Standorts für Zwetschgen (Standorte mit guter<br />

Durchlüftung, ke<strong>in</strong>e schattigen, feuchten Lagen)<br />

• lichte Baumerziehung (z. B. Sp<strong>in</strong>delerziehung, Durchführen von Sommerissmaßnahmen),<br />

damit die Laubwand nach Nie<strong>der</strong>schlagsereignissen o<strong>der</strong><br />

Taubildung schnell abtrocknet<br />

• Behangregulierung z. B. durch Fruchtausdünngung: Ausdünnungsmaßnahmen<br />

helfen die Durchlüftung und somit die Abtrock-<br />

-13 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

nung zu verbessern. Außerdem reiben die Früchte bei W<strong>in</strong>d nicht<br />

so stark ane<strong>in</strong>an<strong>der</strong>, sodass Fruchthautverletzungen vermieden<br />

werden, was die Ansteckungsgefahr für Monilia verr<strong>in</strong>gert.<br />

• Überprüfung <strong>der</strong> Fungizidapplikation (z. B. mit wassersensitivem<br />

Papier) und die Anpassung <strong>der</strong> Spritztechnik an die Erfor<strong>der</strong>nisse<br />

<strong>der</strong> jeweiligen Obstanlage (Baumform, Bestandesdichte etc.)<br />

• Ernte: Bei <strong>der</strong> Ernte ist e<strong>in</strong>e schonende Handhabung <strong>der</strong> Früchte wichtig, um<br />

Verletzungen <strong>der</strong> Fruchthaut zu vermeiden, durch die es zu Monilia-Infektionen<br />

kommt. Schonende Ernte bedeutet:<br />

• ke<strong>in</strong>e Früchte aus <strong>der</strong> unmittelbaren Umgebung bereits befallener Früchte,<br />

die meistens <strong>in</strong> „Nestern“ im Baum zusammenhängen, pflücken: Dies verh<strong>in</strong><strong>der</strong>t<br />

zum e<strong>in</strong>en das Berühren von faulen Früchten bei <strong>der</strong> Ernte und die<br />

Übertragung von Konidien auf das Erntegut, zum an<strong>der</strong>en gelangen so weniger<br />

Früchte <strong>in</strong> die Erntegeb<strong>in</strong>de, die durch benachbarte Monilia-Früchte im<br />

Baum angesteckt wurden.<br />

- nach Möglichkeit mit Stiel ernten, um Verletzungen <strong>der</strong> Stielgrube zu vermeiden,<br />

wenn das Trenngewebe zwischen Stiel und Frucht noch nicht genügend<br />

ausgebildet ist<br />

- Früchte nicht unnötig drücken<br />

- vorsichtiges Ablegen <strong>der</strong> Früchte <strong>in</strong> e<strong>in</strong> sauberes Erntegeb<strong>in</strong>de<br />

Trockene Witterung ist bei <strong>der</strong> Ernte zu bevorzugen. Werden die Früchte regen-<br />

o<strong>der</strong> taunass geerntet f<strong>in</strong>den die Monilia-Konidien optimale Keimungsbed<strong>in</strong>gungen<br />

vor.<br />

Der Monilia-Befall genussreif geernteter Früchte ist deutlich höher als <strong>der</strong> Befall<br />

marktreif gepflückter Ware. Der optimale Ernteterm<strong>in</strong> wird allerd<strong>in</strong>gs e<strong>in</strong> Kompromiss<br />

zwischen Geschmack und Haltbarkeit <strong>der</strong> Früchte se<strong>in</strong> müssen. Überreife,<br />

weiche Früchte sollten verworfen werden, falls die Früchte mehr als vier<br />

Tage halten müssen.<br />

• Die Zwetschen sollten möglichst rasch nach <strong>der</strong> Ernte auf Temperaturen von<br />

10 °C gekühlt werden, um den Befallsauftritt von Monilia deutlich zu verzögern,<br />

und umgehend <strong>der</strong> Vermarktung zugeführt werden.<br />

-14 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Rübenkopfälchen - Schadensm<strong>in</strong><strong>der</strong>ung mit<br />

toleranten Zuckerrübensorten<br />

P. Knuth<br />

1 LTZ Augustenberg, Außenstelle Stuttgart<br />

Rübenkopfälchen (Ditylenchus dipsaci) gehören weltweit zu den bedeutendsten<br />

pflanzenparasitären Nematoden. Mehrere hun<strong>der</strong>t Pflanzenarten, darunter<br />

viele Kulturpflanzen im Acker-, Gemüse- und Zierpflanzenbau, zählen zu den<br />

Wirtspflanzen dieses Schädl<strong>in</strong>gs. An Zuckerrüben verursacht das Rübenkopfälchen<br />

die Kopffäule <strong>der</strong> Zuckerrüben. Die Schäden können beträchtlich se<strong>in</strong>:<br />

Ertragsverluste auf befallenen Flächen erreichen Werte bis zu 50 % und auch<br />

<strong>in</strong> gelagerten Rüben schreitet die Fäule weiter voran. Zudem wird <strong>der</strong> bere<strong>in</strong>igte<br />

Zuckerertrag stark reduziert. Pflanzenschutzmittel, die e<strong>in</strong>e direkte Bekämpfung<br />

des Schädl<strong>in</strong>gs ermöglichen würden, s<strong>in</strong>d seit Mitte <strong>der</strong> 80-iger Jahre nicht mehr<br />

zugelassen, so dass man auf alternative Bekämpfungs- und Schadensvermeidungsstrategien<br />

angewiesen ist. Versuchsergebnisse <strong>der</strong> letzten Jahre belegen,<br />

dass mit toleranten Zuckerrübensorten auf Standorten mit Rübenkopfälchenvorkommen<br />

gesunde Rüben produziert werden können.<br />

Was s<strong>in</strong>d Nematoden?<br />

Nematoden s<strong>in</strong>d runde, fadenförmige und farblose Würmer. „Nema“ (griechisch)<br />

bedeuten Faden, daher auch <strong>der</strong> deutsche Namen „Fadenwürmer“. Da sich Nematoden<br />

schlängelnd wie kle<strong>in</strong>e Aale fortbewegen, werden sie auch oft als „Älchen“<br />

bezeichnet. Nematoden zeichnen sich durch e<strong>in</strong>en ungeheueren Artenreichtum<br />

(ca. 10 Millionen Arten) aus. Ihr Vorkommen erstreckt sich auf alle Lebensräume<br />

<strong>der</strong> Erde. Nematoden f<strong>in</strong>det man sowohl <strong>in</strong> heißen Thermalquellen<br />

als auch <strong>in</strong> Tiefseegräben. Bei Menschen und Tieren können e<strong>in</strong>ige Nematodenarten<br />

zu schlimmen parasitären Erkrankungen führen (z.B. Trich<strong>in</strong>en, Spulwürmer,<br />

Med<strong>in</strong>awurm). Man geht davon aus, dass mehr als 80 % aller mehrzelligen<br />

tierischen Organismen auf unserem Planeten Nematoden s<strong>in</strong>d. Pflanzenparasitäre<br />

Nematoden s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel sehr kle<strong>in</strong> und selten größer als 1 mm. Mit bloßem<br />

Auge s<strong>in</strong>d sie daher nicht zu erkennen.<br />

-15 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Biologie und Verbreitung von Rübenkopfälchen <strong>in</strong> Baden-Württemberg<br />

Die meisten pflanzenparasitären Nematoden leben entwe<strong>der</strong> <strong>in</strong> den Wurzeln<br />

o<strong>der</strong> parasitieren an <strong>der</strong> Wurzeloberfläche ihrer Wirtspflanzen. Das Rübenkopfälchen<br />

gehört zu den wenigen Nematodenarten, die <strong>in</strong> den oberirdischen Pflanzenteilen<br />

leben, wobei bei vielen Wirtspflanzen <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie die Stängel – v.a.<br />

die Stängelbasis – befallen werden, daher hat Ditylenchus dipsaci auch den<br />

deutschen Namen „Stängelälchen“. Bei Zwiebeln o<strong>der</strong> Knollen bildenden Kulturen<br />

parasitieren die Tiere <strong>in</strong> den Knollen bzw. Zwiebeln. Wurzeln werden nicht befallen.<br />

Zum Überw<strong>in</strong>tern bilden Stängelälchen/Rübenkopfälchen ke<strong>in</strong> typisches<br />

Dauerstadium aus. Alle vier Larvenstadien und auch die adulten Tiere können im<br />

Boden o<strong>der</strong> <strong>in</strong> Pflanzenresten überw<strong>in</strong>tern. Zeiten ohne Wirtspflanzen s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong><br />

Problem, die Tiere überleben unbeschadet auch mal e<strong>in</strong> Jahr o<strong>der</strong> sogar noch<br />

länger ohne Nahrungsaufnahme. Im Frühjahr werden die Tiere schon bei sehr<br />

niedrigen Bodentemperaturen aktiv und besiedeln über Spaltöffnungen o<strong>der</strong><br />

kle<strong>in</strong>e Verletzungen die Pflanzen.<br />

Der Schädl<strong>in</strong>g ist <strong>in</strong> Baden-Württemberg v.a. <strong>in</strong> den Landkreisen Ma<strong>in</strong>-Tauber,<br />

Heilbronn, Hohenlohe, Schwäbisch Hall, Ludwigsburg und dem Enzkreis verbreitet.<br />

Entwicklung des Nematoden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Rübe<br />

Die seit 2003 bundesweit durchgeführten Sortenversuche belegen, dass es <strong>in</strong>nerhalb<br />

des Zuckerrüben-Sortenspektrums große Unterschiede <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ausprägung<br />

des Symptoms „Rübenkopffäule“ gibt. Rübenkopfälchen werden immer<br />

nur mit <strong>der</strong> erst im Herbst sichtbar werdenden Rübenkopffäule <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung gebracht.<br />

Doch was passiert <strong>in</strong> <strong>der</strong> Rübe während <strong>der</strong> langen Vegetationszeit von<br />

März bis zur Ernte?<br />

In Zusammenarbeit mit dem Verband baden-württembergischer Zuckerrübenanbauer<br />

und <strong>der</strong> Zuckerfabrik Offenau wurde im Jahr 2006 auf e<strong>in</strong>em hochverseuchten<br />

Feld e<strong>in</strong> Sortenversuch mit 10 Rübensorten durchgeführt. E<strong>in</strong> Untersuchungsschwerpunkt<br />

war dabei die Entwicklung <strong>der</strong> Rübenkopfälchen <strong>in</strong> den<br />

verschiedenen Sorten während des Jahres. Aufgrund <strong>der</strong> im Jahresverlauf sehr<br />

unterschiedlichen Krankheitssymptome können drei Entwicklungsabschnitte -<br />

Frühjahrs-, Sommer- und Herbstbefall - unterschieden werden.<br />

-16 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

1. Frühjahrsbefall<br />

Im Sortenversuch von 2006 zeigten sich die ersten Befallssymptome an den jungen<br />

Rüben bereits im Mai, ca. 6 Wochen nach <strong>der</strong> Aussaat. Die Pflanzen kümmerten<br />

und hatten deutlich verdrehte Blätter, starben aber i.d.R. nicht ab. Diese<br />

ersten Befallssymptome könnten fast mit e<strong>in</strong>em Herbizidschaden („Wuchsstoffschaden“)<br />

verwechselt werden. Vermutlich s<strong>in</strong>d es Speichelausscheidungen<br />

<strong>der</strong> Nematoden, die bei den jungen Pflanzen diese Verwachsungen o<strong>der</strong> Verdrehungen<br />

bewirken können.<br />

Der Sortenversuch wurde auf e<strong>in</strong>em extrem hoch befallenem Feld durchgeführt,<br />

bereits wenige Wochen nach dem Auflaufen <strong>der</strong> Rüben konnten sehr viele Nematoden<br />

<strong>in</strong> den kle<strong>in</strong>en Pflänzchen nachgewiesen werden. Pflanzenuntersuchungen<br />

im 4 bis 6-Blattstadium ergaben bis zu 3455 Rübenkopfälchen <strong>in</strong> 30 g<br />

Pflanzengewebe!<br />

Dabei waren zu diesem frühen Zeitpunkt ca. 80 % erwachsene (adulte) Tiere,<br />

aber nur 20 % Larven vorhanden, d.h. vom Boden aus wan<strong>der</strong>ten massiv Larven<br />

<strong>in</strong> die kle<strong>in</strong>e Pflanzen e<strong>in</strong> und entwickelten sich zum adulten Tier weiter. E<strong>in</strong>e<br />

Vermehrung hat zu diesem frühen Zeitpunkt noch nicht stattgefunden. Die 10 im<br />

Versuch getesteten Zuckerrübensorten waren ohne Ausnahme hoch befallen,<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

1. Pflanzenuntersuchung vom 18.05.06<br />

Mittelw erte von 4 Wh<br />

Dorena<br />

Paul<strong>in</strong>a<br />

Premiere<br />

Fabiola<br />

Syncro<br />

Simenia<br />

Nauta<br />

Calida<br />

Prestige<br />

Xenia<br />

-17 -<br />

A d ult e, 18 .0 5.0 6 Lar ven, 18 .0 5.0 6<br />

Abb. 1: Im Frühjahr drangen unabhängig von <strong>der</strong> Rübensorte sehr viele Rübenkopfälchen<br />

<strong>in</strong> die Rüben e<strong>in</strong>. E<strong>in</strong>e Vermehrung, signalisiert durch<br />

hohe Lavenanteile, fand zunächst noch nicht statt


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

d.h. alle Sorten waren für die Nematoden attraktiv und die Tiere konnten sich <strong>in</strong><br />

den Rüben bis zur Geschlechtsreife weiter entwickeln (Abb. 1).<br />

E<strong>in</strong>e Differenzierung <strong>der</strong> Sorten <strong>in</strong> Bezug auf die späteren Unterschiede im Befall<br />

durch Rübenkopffäule ist demnach im Frühjahr noch nicht möglich.<br />

2. Sommerbefall<br />

Auch am zweiten Untersuchungsterm<strong>in</strong>, ca. 3 Monate nach <strong>der</strong> Saat, waren <strong>in</strong><br />

den Rüben noch überwiegend adulte Tiere vorhanden (ca. 60-70%). Obwohl zu<br />

diesem Zeitpunkt die Sortenunterschiede bereits sichtbar wurden, konnten auch<br />

aus den gesund aussehenden Rübensorten noch sehr viele Rübenkopfälchen<br />

isoliert werden. Die Sorte Syncro hat <strong>in</strong> allen bisherigen Versuchen zur Erntezeit<br />

immer die ger<strong>in</strong>gste Kopffäule gezeigt - trotzdem waren im Juni <strong>in</strong> dieser Sorte<br />

noch bis zu 1208 Tiere <strong>in</strong> 30g Pflanzenmaterial (Abb. 2).<br />

Rübenkopfälchen <strong>in</strong> 30g<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

Dorena<br />

2. Pflanzenuntersuchung vom 29.06.06<br />

Mittelw erte von 4 Wh<br />

Paul<strong>in</strong>a<br />

Premiere<br />

Fabiola<br />

Syncro<br />

-18 -<br />

Simenia<br />

Adulte, 29.06.06 Larven, 29.06.06<br />

Nauta<br />

Calida<br />

Prestige<br />

Abb. 2: Auch noch Ende Juni waren <strong>in</strong> allen Rübensorten hohe Populationsdichten<br />

<strong>der</strong> Rübenkopfälchen anzutreffen. Der gestiegene Anteil <strong>der</strong><br />

Larven bei e<strong>in</strong>igen Sorten deutet auf e<strong>in</strong>e beg<strong>in</strong>nende Vermehrung im<br />

Rübenkörper h<strong>in</strong><br />

Xenia


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Pustelbildung: Typisch für den Sommerbefall s<strong>in</strong>d weiße Pusteln, die sich am<br />

Rübenkörper im Bereich <strong>der</strong> Bodenoberfläche bilden. Diese Pusteln bestehen<br />

aus lockerem Pflanzengewebe, <strong>in</strong> dem die Rübenkopfälchen <strong>in</strong> sehr hohen Populationsdichten<br />

nachzuweisen s<strong>in</strong>d. Interessanterweise s<strong>in</strong>d auch die Pusteln<br />

noch ke<strong>in</strong> Indiz dafür, welche Sorten im Herbst stark o<strong>der</strong> welche weniger o<strong>der</strong><br />

nicht von Rübenkopffäule betroffen s<strong>in</strong>d. Gerade an <strong>der</strong> unempf<strong>in</strong>dlichen Sorte<br />

Syncro wurde im Juni e<strong>in</strong>e sehr ausgeprägte Pustelbildung beobachtet.<br />

3. Herbstbefall (Rübenkopffäule)<br />

Bei den 10 Rübensorten wurde zur Bewertung <strong>der</strong> Rübenkopffäule kurz vor <strong>der</strong><br />

Ernte bei 120 Rüben je Sorte e<strong>in</strong> Köpfschnitt im Bereich <strong>der</strong> Bodenoberfläche<br />

durchgeführt. Da die Tiere <strong>in</strong> diesem Bereich <strong>in</strong> die Rüben e<strong>in</strong>wan<strong>der</strong>n, ist hier<br />

auch das größte Ausmaß <strong>der</strong> Fäulnis zu vermuteten. Der Anteil <strong>der</strong> verfaulten<br />

Rübenkopfschnittfläche wurde bonitiert. Die ger<strong>in</strong>gste Rübenkopffäule wurde<br />

bei den Sorten Syncro (15,1 %), Prestige (13,8 %) und Premiere (19.9 %) Die Sorte<br />

Dorena erwies sich, wie bereits <strong>in</strong> allen bisherigen Versuchen, als hochanfällig<br />

(72,3 % verfaulte Rübenkopfschnittfläche, Abb. 3).<br />

verfaulte Rübenkopfschnittfläche<br />

<strong>in</strong> %<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Dorena<br />

Zuckerrübenversuch 2006 <strong>in</strong> HN-Frankenbach<br />

Anteil <strong>der</strong> verfaulten Rübenkopfschnittfläche je<strong>der</strong> Sorte<br />

72,3<br />

Paul<strong>in</strong>a<br />

54,3<br />

Premiere<br />

19,9<br />

Fabiola<br />

46,8<br />

Syncro<br />

15,1<br />

-19 -<br />

Simenia<br />

53,7<br />

Nauta<br />

54,6<br />

Calida<br />

40,3<br />

Prestige<br />

Abb. 3: Zur Bewertung <strong>der</strong> Rübensorten wurde <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> verfaulten Rübenkopfschnittfläche<br />

je<strong>der</strong> Sorte bestimmt. Die Sorten Syncro, Prestige<br />

und Premiere wurden deutlich weniger durch Rübenkopfälchen<br />

geschädigt<br />

13,8<br />

Xenia<br />

34,3


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Offensichtlich gel<strong>in</strong>gt es den Nematoden bei e<strong>in</strong>igen Sorten nicht, sich im fortgeschrittenen<br />

Entwicklungsstadium <strong>der</strong> Rübe weiter im Rübenkörper zu etablieren.<br />

Bei den empf<strong>in</strong>dlichen Rübensorten dagegen steigt im Spätsommer/<br />

Herbst die Vermehrungsrate <strong>der</strong> Nematoden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Rübe stark an. Im Bereich <strong>der</strong><br />

Bodenoberfläche reißt das Pflanzengewebe auf und Sekundärparasiten (Pilze<br />

o<strong>der</strong> Bakterien) dr<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> die Rübe e<strong>in</strong>. Als Folge davon beg<strong>in</strong>nen die Rüben zu<br />

faulen. Auch bei den empf<strong>in</strong>dlichen Rübensorten wird zunächst nur <strong>der</strong> Rübenkopf<br />

befallen wird. Im günstigsten Fall wird <strong>der</strong> Rübenkopf bei <strong>der</strong> Rodung abgeschlagen<br />

und es kann e<strong>in</strong>e fast „befallsfreie“ Rübe geerntet werden. Je später die<br />

Rodung und je länger sich die Tiere im Rübenkörper entwickeln können, desto<br />

eher besteht die Gefahr, dass die Parasitierung fortschreitet und letztlich <strong>der</strong> gesamte<br />

Rübenkörper betroffen ist (Kernfäule, Abb. 4).<br />

Abb. 4: Rübenkopffäule, verursacht durch Rübenkopfälchen (Ditylencus<br />

dipsaci). Bonitur <strong>der</strong> Rübenkopfschnittfläche zum Ernteterm<strong>in</strong><br />

(l<strong>in</strong>ks). Kernfäule (rechts)<br />

-20 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

4. Möglichkeiten <strong>der</strong> Schadensvermeidung<br />

Neben <strong>der</strong> Wahl e<strong>in</strong>er Rübenkopfälchen toleranten Sorte stehen aber auch noch<br />

weitere Maßnahmen zur Verfügung, um Schäden an Zuckerrüben durch Rübenkopfälchen<br />

zu vermeiden. Da außer <strong>der</strong> Rübe auch weitere Kulturpflanzen<br />

befallen werden, sollte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Fruchtfolge auf e<strong>in</strong>em betroffenen Feld möglichst<br />

nur e<strong>in</strong>e Wirtspflanze stehen. Dies bedeutet für den Landwirt, vor allem ke<strong>in</strong>e<br />

Legum<strong>in</strong>osen, Hafer, Kartoffeln o<strong>der</strong> Zwiebeln <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Fruchtfolge mit Rüben zu<br />

stellen. W<strong>in</strong>tergetreide (W<strong>in</strong>terweizen und W<strong>in</strong>tergerste) s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Wirtspflanzen<br />

und können unbedenklich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Fruchtfolge mit Rüben angebaut werden.<br />

In <strong>der</strong> Praxis ist es oft üblich, vor Zuckerrüben e<strong>in</strong>e Zwischenfrucht (Senf o<strong>der</strong><br />

Ölrettich) zur Bekämpfung des Rübenzystenälchens (Hetero<strong>der</strong>a schachtii)<br />

anzubauen. Bevorzugt wird dabei Senf angebaut, da dieser über W<strong>in</strong>ter besser<br />

als Ölrettich abfriert und im folgenden Frühjahr nicht wie<strong>der</strong> austreibt. Doch<br />

Vorsicht! Senf ist für das Rübenkopfälchen e<strong>in</strong>e gute Wirtspflanze und sollte auf<br />

ke<strong>in</strong>en Fall auf betroffenen Fel<strong>der</strong>n vor Zuckerrüben stehen. Auch viele auf Akkerflächen<br />

vorkommende Unkräuter s<strong>in</strong>d Wirtspflanzen des Rübenkopfälchens,<br />

so dass e<strong>in</strong>e gute Unkrautbekämpfung auch gleichzeitig e<strong>in</strong>er Vermehrung des<br />

Rübenkopfälchens vorbeugt.<br />

-21 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Bienenschäden 2008 im Rhe<strong>in</strong>tal – Analytik,<br />

Ursachen, Konsequenzen<br />

A. Trenkle<br />

LTZ Augustenberg, Karlsruhe<br />

1. E<strong>in</strong>führung<br />

Ende April 2008 wurden erste Bienenschäden im Rhe<strong>in</strong>tal zwischen Rastatt und<br />

Lörrach d.h. bis zur Schweizer Grenze gemeldet. Zunächst ergab sich h<strong>in</strong>sichtlich<br />

<strong>der</strong> Schadensursache ke<strong>in</strong> klares Bild. Irritierend waren anfängliche Beobachtungen,<br />

dass sich geschädigte o<strong>der</strong> angeblich tote Bienen wie<strong>der</strong> erholten.<br />

Doch im Verlaufe <strong>der</strong> ersten Maiwoche war e<strong>in</strong>e dramatische Zuspitzung <strong>der</strong><br />

Bienenschäden festzustellen. Daraufh<strong>in</strong> liefen umfangreiche Untersuchungen<br />

von Bienen, Waben, Waben<strong>in</strong>halten, Aufwüchsen sowie sonstigem pflanzlichen<br />

Material und Honig auf bienentoxische Pflanzenschutzmittelwirkstoffe (PSM)<br />

an. Nachforschungen ergaben, dass die Bienenschäden vor allem zeitlich und<br />

örtlich parallel zur Maisausaat auftraten. Dies war e<strong>in</strong> erster H<strong>in</strong>weis auf e<strong>in</strong>e<br />

mögliche Schädigung <strong>der</strong> Bienen durch Clothianid<strong>in</strong>. Mit diesem Wirkstoff wurde<br />

das Saatgut gegen den Maiswurzelbohrer gebeizt. Da aber zunächst an<strong>der</strong>e<br />

PSM als Schadensursache nicht ausgeschlossen werden konnten, wurde auf<br />

alle relevanten bienenschädlichen Substanzen untersucht.<br />

2. Analytik<br />

Die PSM wurden <strong>in</strong> den unterschiedlichen Proben: Bienen, Waben, Waben<strong>in</strong>halten,<br />

Aufwüchsen sowie sonstigem pflanzlichen Material und Honig, mit <strong>der</strong> Multimethode<br />

3.3.7.1 des VDLUFA (VDLUFA-Methodenbuch Band V<strong>II</strong>, 2008) bestimmt. Dieses<br />

Analysenverfahren ist e<strong>in</strong>e Weiterentwicklung <strong>der</strong> Methode L00.0034 <strong>der</strong> Amtlichen<br />

Sammlung von Untersuchungsverfahren nach § 64 LFGB (1999) und hatte sich auch<br />

bei analytisch schwierigen Matrices wie z.B. Mischfuttermitteln bewährt. Dabei wurde<br />

dieses modular aufgebaute Verfahren um weitere Methodenbauste<strong>in</strong>e erweitert:<br />

Um e<strong>in</strong> ASE-Verfahren für fetthaltige Proben, verschiedene Extraktre<strong>in</strong>igungen an<br />

Festphasen und vor allem um die mo<strong>der</strong>nen chromatographischen massenspektrometrischen<br />

Bestimmungsverfahren wie GC-EI-MS, GC-NCI-MS, GC-MSMS und<br />

-22 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

LC-MSMS. Zusätzlich wurden die massenspektrometrischen Daten und H<strong>in</strong>weise<br />

<strong>der</strong> Methoden L00.00113, L00.00114 und L00.00115 <strong>der</strong> Amtlichen Sammlung von<br />

Untersuchungsverfahren nach § 64 LFGB (2007) herangezogen. Die verwendeten<br />

Methodenbauste<strong>in</strong>e <strong>der</strong> VDLUFA-Multimethode (VDLUFA, 2008) zur Bestimmung<br />

<strong>der</strong> PSM s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Schema 1 und 2 dargestellt.<br />

Schema 1: Bestimmung von PSM <strong>in</strong> pflanzlichem Material und Honig<br />

Schema 2: Bestimmung von PSM <strong>in</strong> Bienen, Bienenbrot, Bienenbrut Blütenpollen<br />

und Waben<br />

-23 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Die Verfahrensvarianten wurden an den wichtigsten Probenarten überprüft. Die<br />

statistischen Kennzahlen waren akzeptabel (Tab. 1). In pflanzlichem Material<br />

wandelte sich Methiocarb teilweise <strong>in</strong> Methiocarbsulfon um. Dadurch wurde die<br />

Wie<strong>der</strong>f<strong>in</strong>dung von Methiocarb (49 %) herabgesetzt und die des Metaboliten<br />

Methiocarbsulfon (126 % bzw. 138 %) dementsprechend erhöht. Die relativen<br />

Standabweichungen V r (6,8 %-11,0 %) belegen jedoch die Zuverlässigkeit <strong>der</strong><br />

Multimethode auch im Spurenbereich. Zur Überprüfung des Analysenverfahrens<br />

stand relativ wenig nicht kontam<strong>in</strong>iertes Material zur Verfügung. Deshalb<br />

konnten lediglich 3–5 Wie<strong>der</strong>holungsanalysen durchgeführt werden. Außerdem<br />

wurden Laborvergleichsuntersuchungen zwischen den zuständigen Laboren<br />

des LTZ Augustenberg und <strong>der</strong> Firma Bayer CropScience (BCS) durchgeführt.<br />

Dabei wurden für alle wichtigen Probenarten und PSM gute Übere<strong>in</strong>stimmungen<br />

<strong>der</strong> VDLUFA-Multimethode (VDLUFA-Methodenbuch Band V<strong>II</strong>, 2008) mit <strong>der</strong><br />

BCS-Methode erzielt.<br />

3. Untersuchungsbefunde und Klärung <strong>der</strong> Ursachen<br />

Bienen, Waben<strong>in</strong>halte und pflanzliches Material aus dem Schadensgebiet waren<br />

hauptsächlich mit Clothianid<strong>in</strong>, Methiocarb dessen den Metaboliten Methiocarbsulfon<br />

sowie Methiocarbsulfoxid und Thiacloprid kontam<strong>in</strong>iert. An<strong>der</strong>e<br />

bienentoxische PSM wurden nur vere<strong>in</strong>zelt festgestellt und schieden damit als<br />

Ursache für den großflächigen Bienenschaden aus. Meist wurden <strong>in</strong> den verschiedenen<br />

Proben Clothianid<strong>in</strong> und Methiocarb zusammen angetroffen. Dies<br />

war e<strong>in</strong> deutlicher H<strong>in</strong>weis auf e<strong>in</strong>en Zusammenhang zwischen <strong>der</strong> Maisaussaat<br />

und den Bienenvergiftungen im Rhe<strong>in</strong>tal.<br />

Tab. 1 : Statistische Kennzahlen <strong>der</strong> 2008 am häufigsten im Rhe<strong>in</strong>tal gefundenen<br />

PSM<br />

Wirkstoff<br />

Probenart<br />

SW<br />

[µg/<br />

kg]<br />

-24 -<br />

MW<br />

[µg/kg]<br />

WF<br />

%<br />

v<br />

[µg/<br />

kg]<br />

V r<br />

[%]<br />

Clothianid<strong>in</strong> Bienen 0,75 0,7 92 0,09 12,4 5<br />

Clothianid<strong>in</strong> Bienen 7,5 5,3 71 0,51 9,6 4<br />

Methiocarb Bienen 0,75 0,6 83 0,05 7,5 5<br />

Methiocarb Bienen 7,5 4,5 61 0,23 5,0 3<br />

Methiocarbsulfon Bienen 0,75 0,8 107 0,09 11,5 5<br />

n


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Wirkstoff<br />

Probenart<br />

SW<br />

[µg/<br />

kg]<br />

-25 -<br />

MW<br />

[µg/kg]<br />

WF<br />

%<br />

v<br />

[µg/<br />

kg]<br />

V r<br />

[%]<br />

Methiocarbsulfoxid Bienen 0,75 0,5 72 0,03 4,7 3<br />

Thiacloprid Bienen 0,75 0,5 68 0,05 8,8 3<br />

Clothianid<strong>in</strong> Pollen 25,0 27,5 110 4,33 15,7 4<br />

Methiocarb Pollen 25,0 29,5 118 1,19 4,1 5<br />

Methiocarbsulfon Pollen 25,0 27,4 110 1,16 4,2 5<br />

Methiocarbsulfoxid Pollen 25,0 23,0 92 0,46 2,0 5<br />

Thiacloprid Pollen 25,0 21,8 87 0,69 3,2 5<br />

Clothianid<strong>in</strong> Pflanzen 1,5 1,9 124 0,09 4,8 3<br />

Clothianid<strong>in</strong> Pflanzen 15,0 14,8 99 0,86 5,8 3<br />

Methiocarb Pflanzen 1,5 0,7 49 0,08 10,9 3<br />

Methiocarb Pflanzen 15,0 7,3 49 0,50 6,8 3<br />

Methiocarbsulfon Pflanzen 1,5 1,9 126 0,21 11,0 3<br />

Methiocarbsulfon Pflanzen 15,0 20,7 138 1,76 8,5 3<br />

Methiocarbsulfoxid Pflanzen 1,5 1,2 78 0,11 9,6 3<br />

Methiocarbsulfoxid Pflanzen 15,0 12,6 84 1,60 12,7 3<br />

Thiacloprid Pflanzen 1,5 1,4 91 0,26 19,1 3<br />

Thiacloprid Pflanzen 15,0 15,2 101 1,45 9,6 3<br />

SW = Sollwert bzw. Wirkstoffzugabe; MW = Mittelwert; WF = Wie<strong>der</strong>f<strong>in</strong>dung; v =<br />

Standardabweichung; V r = relative Standardabweichung; n = Anzahl <strong>der</strong> Analysen<br />

Tab. 2: Bienentoxizitäten von Clothianid<strong>in</strong>, Methiocarb, Thiacloprid<br />

Wirkstoff Letale Dosis<br />

Clothianid<strong>in</strong> LD50-oral 37 µg/kg o<strong>der</strong> 3,7 ng/Biene<br />

LD50-kontakt 440 µg/kg o<strong>der</strong> 44 ng/Biene<br />

Methiocarb LD50-oral 800 µg/kg o<strong>der</strong> 80 ng/Biene<br />

LD50-kontakt 2 300 µg/kg o<strong>der</strong> 230 ng/Biene<br />

Thiacloprid LD50-oral 173 200 µg/kg o<strong>der</strong> 17 320 ng/Biene<br />

LD50-kontakt 388 200 µg/kg o<strong>der</strong> 38 820 ng/Biene<br />

n


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Denn zur Bekämpfung des Mauswurzelbohrers wurde 2008 das Maisaatgut<br />

mit PonchoPro (Wirkstoff: Clothianid<strong>in</strong>) und zur Abwehr <strong>der</strong> Krähen mit Mesorol<br />

(Wirkstoff: Methiocarb) gebeizt. Die ermittelten Thiaclopridgehalte waren ebenfalls<br />

plausibel, da zur selben Zeit Schad<strong>in</strong>sekten <strong>in</strong> blühenden Obst- und Rapskulturen<br />

mit den Pflanzschutzmitteln Biscaya und Calypso bekämpft wurden.<br />

Von diesen Wirkstoffen ist Clothianid<strong>in</strong> extrem bienentoxisch (Tab. 2).<br />

Daher konzentrierten sich die Untersuchungen verstärkt auf Clothianid<strong>in</strong> als<br />

Schadensursache ohne die Suche nach an<strong>der</strong>en für Bienen gefährliche Stoffe<br />

zu vernachlässigen. Beispielsweise wurde lokal e<strong>in</strong>e Vergiftung von Hornissen<br />

durch Bromophosethyl (1,17 mg/kg) nachgewiesen (Abb. 1). Sicherlich war dies<br />

das Resultat e<strong>in</strong>er verbotenen privaten Hornissenbekämpfung.<br />

Abb. 1: Gaschromatographische massenspekrtometrische Analyse von Hornissen<br />

98,4 % <strong>der</strong> untersuchten toten Bienen enthielten Clothianid<strong>in</strong> unterhalb <strong>der</strong> letalen<br />

Dosis (Tab. 3). Lediglich 2 Bienenproben stellten mit Clothianid<strong>in</strong>gehalten<br />

von 68,6 µg/kg und 212,2 µg/kg e<strong>in</strong>en direkten Bezug zwischen <strong>der</strong> Maisaussaat<br />

und den Bienenschäden her. Dies ist nicht verwun<strong>der</strong>lich. Bei <strong>der</strong> niedrigen letalen<br />

Dosis von Clothianid<strong>in</strong> für Bienen ist anzunehmen, dass viele Tiere ihren<br />

Bienenstock nicht mehr erreichten. Da <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Bienenvolk ständig Bienen auch<br />

auf natürliche Weise sterben, s<strong>in</strong>d die Clothianid<strong>in</strong>gehalte Durchschnittswerte<br />

zwischen nicht kontam<strong>in</strong>ierten und unterschiedlich kontam<strong>in</strong>ierten Bienen. Der<br />

E<strong>in</strong>trag des Schadstoffes <strong>in</strong> den Bienenstock über das Pelzkleid <strong>der</strong> Bienen und<br />

die Verteilung sowie Wirkung im Bienenvolk waren 2008 im E<strong>in</strong>zelnen noch zu<br />

-26 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

wenig erforscht. Hier ist weiterer Forschungsbedarf anzumerken.<br />

Tab. 3: Wirkstoffgehalte <strong>in</strong> toten Bienen<br />

B = Biene; u.B. = unterhalb <strong>der</strong> Bestimmungsgrenze (< 0,3 µg/kg)<br />

Beide im gebeizten Maissaatgut vorkommenden Wirkstoffe Clothianid<strong>in</strong> und<br />

Methiocarb können nur mittels LC-MSMS-Analyse identifiziert und quantifiziert<br />

werden (Abb. 2). Dabei s<strong>in</strong>d zur zweifelfreien Identifizierung pro Wirkstoff m<strong>in</strong>destens<br />

2 charakteristische Massenübergänge erfor<strong>der</strong>lich: z.B. für Clothianid<strong>in</strong><br />

250/132 250/169 und Methiocarb 226/121 226/169.<br />

Nach den Angaben des Herstellers, <strong>der</strong> Firma BCS, liegt <strong>der</strong> No Effect Level (NO-<br />

EL-Wert) von Clothianid<strong>in</strong> <strong>in</strong> Bienenbrot bei 20 µg/kg.<br />

Dies bedeutet, dass bis zu diesem Wirkstoffgehalt bei Bienen ke<strong>in</strong>e Auffälligkeiten<br />

festgestellt wurden. Das Bienenbrot dient auch den Larven zur Nahrung und<br />

besteht hauptsächlich aus Blütenpollen, die die Bienen vor <strong>der</strong> E<strong>in</strong>lagerung <strong>in</strong> die<br />

Waben mit ihrem Speichel vermischen.<br />

Insgesamt 18 (15,4 %) Analysen lieferten Clothianid<strong>in</strong>belastungen im Bienenbrot<br />

oberhalb von 20 µg/kg (Tab. 4), dem von <strong>der</strong> Firma BCS angegebnen NOEL-<br />

Wert für Bienen. Der Maximalwert erreichte 77,0 µg/kg. Als die ersten Clothianid<strong>in</strong>gehalte<br />

<strong>in</strong> Bienenbrot oberhalb von 40µg/kg bekannt wurden, konnte BCS<br />

e<strong>in</strong>e nachteilige Wirkung auf die Bienenvölker nicht ausschließen. Für solche<br />

Kontam<strong>in</strong>ationen lagen zwar ke<strong>in</strong>e Erfahrungswerte vor. Doch die erwiesene<br />

-27 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

schädigende Wirkung von belastetem Bienenbrot auf Bienen sowie Bienenbrut<br />

während e<strong>in</strong>er Schlechtwetterphase im Frühjahr 2008 sprach dafür, dass höhere<br />

Clothianid<strong>in</strong>gehalte den Tieren zusetzten. In dieser Zeit blieben die Bienen im<br />

Stock. Gleichzeitig nahm trozdem die Totenfallrate <strong>in</strong> den Bienenvölkern wie<strong>der</strong><br />

deutlich zu.<br />

Abb.2: LC-MSMS-Analyse von Bienen<br />

-28 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 4: Wirkstoffgehalte <strong>in</strong> Bienenbrot<br />

u.B. = unterhalb <strong>der</strong> Bestimmungsgrenze (< 0,3 µg/kg)<br />

Tab. 5: Wirkstoffgehalte <strong>in</strong> pflanzlichem Material<br />

u.B. = unterhalb <strong>der</strong> Bestimmungsgrenze (< 0,3 µg/kg)<br />

Zur Klärung <strong>der</strong> Clothianid<strong>in</strong>-Kontam<strong>in</strong>ationen von Pflanzen im Umfeld <strong>der</strong> Maisflächen<br />

wurden blühende Rapspflanzen, Löwenzahn, Blätter sowie Blüten von<br />

-29 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Apfelbäumen und an<strong>der</strong>es pflanzliches Material untersucht. Dabei wurden <strong>in</strong> 15<br />

(14,2 %) <strong>der</strong> Pflanzenproben Clothianid<strong>in</strong>mengen über dem NOEL-Wert nachgewiesen<br />

(Tab. 5). Sämtliche Proben wurden <strong>in</strong> unmittelbarer Nachbarschaft zu<br />

Aussaatflächen gezogen. Die höchste Belastung von 113 µg/kg wurde auf e<strong>in</strong>er<br />

Löwenzahnwiese ermittelt (Tab. 6). Insbeson<strong>der</strong>e die Clothianid<strong>in</strong>gehalte über<br />

20 µg/kg auf Blüten wurden als Gefahr für die Bienen angesehen.<br />

Tab. 6: Pflanzenmaterial mit Clothianid<strong>in</strong>gehalten > 20 µg/kg<br />

u.B. = unterhalb <strong>der</strong> Bestimmungsgrenze (< 0,3 µg/kg)<br />

Abdriftversuche mit verschiedenen Sämasch<strong>in</strong>en sollten den Schadensverlauf<br />

endgültig klären. Die Feldversuche wurden mit drei verschiedenen Sämasch<strong>in</strong>entypen<br />

durchgeführt:<br />

Sämasch<strong>in</strong>en Typ A: Abluft wird nach oben abgeleitet.<br />

Sämasch<strong>in</strong>en Typ B: Abluft wird durch Schläuche nach unten geführt - modifizierter<br />

Typ A - (Abb. 3).<br />

Sämasch<strong>in</strong>en Typ C: Abluft wird direkt <strong>in</strong> Boden geblasen (Abb. 4).<br />

-30 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Abb. 3: Sämasch<strong>in</strong>e Typ B<br />

Abb. 4: Sämasch<strong>in</strong>e Typ C<br />

Im Frühjahr 2008 wurden hauptsächlich Masch<strong>in</strong>en des Typs A zur Maisaussaat<br />

verwendet. Durch diese Geräte wurden beträchtliche Mengen von Beizstaub,<br />

wie Kontrollen mit Filtern zeigten, direkt <strong>in</strong> die Umwelt beför<strong>der</strong>t. Deshalb wurde<br />

empfohlen, die Abluft durch e<strong>in</strong>en passenden Aufsatz (Typ B) auf den Ackerboden<br />

zu leiten.<br />

-31 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Insgesamt wurden 3 Abdriftversuche (V1-V3) mit Sämasch<strong>in</strong>en <strong>der</strong> Typen A, B<br />

und C geplant und durchgeführt. Zur Ermittlung <strong>der</strong> Abdrift clothianid<strong>in</strong>haltigen<br />

Staubes wurden <strong>in</strong> benachbarten blühenden Rapskulturen <strong>in</strong> Abständen von 1,<br />

3, 4, 5, 10, 20, 30 und 50 m vom Maisfeld Auffanggefäße (Petrischalen) mit Filterpapieren<br />

platziert. Aus diesen wurde Clothianid<strong>in</strong> mit e<strong>in</strong>em Acetonitril-Wasser-<br />

Gemisch herausgelöst und mittels LC-MSMS-Analyse bestimmt (Bayer CropScience,<br />

2008). Bei Versuch V2 wurden zusätzlich Rapspflanzen untersucht (Abb. 5).<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

V2: Abdrift des Wirkstoffs Clothianid<strong>in</strong> <strong>in</strong> benachbarte<br />

Rapsfel<strong>der</strong> bei <strong>der</strong> Maissaat<br />

1 3 5 25<br />

Abstand zur Maissaatfläche <strong>in</strong> m<br />

-32 -<br />

A Abluft oben<br />

B Abluft unten<br />

C abdriftarm<br />

K ontrolle<br />

Abb. 5: Clothianid<strong>in</strong>-Kontam<strong>in</strong>ationen von Rapspflanzen durch Abdrift von<br />

Beizstaub<br />

Vermutlich waren Trockenheit und stärkere W<strong>in</strong>de während des Versuchs V2<br />

dafür verantwortlich, dass die Abdriftm<strong>in</strong><strong>der</strong>ung beim Masch<strong>in</strong>entyp B gegenüber<br />

Typ A nicht zufrieden stellend war. Absolut abdriftarm waren Sämasch<strong>in</strong>en<br />

vom Typ C. Die entsprechenden Clothoanid<strong>in</strong>gehalte <strong>in</strong> Rapspflanzen waren<br />

noch niedriger als die <strong>der</strong> Kontrollparzelle, die ke<strong>in</strong>er Belastung durch Beizstaubabdrift<br />

ausgesetzt war.<br />

Mit den durch die pneumatischen Sämasch<strong>in</strong>en vom Typ A kontam<strong>in</strong>ierten Rapspflanzen<br />

wurden Bienenbelauftests durchgeführt. Die Clothianid<strong>in</strong>belastungen<br />

bewegten sich im Bereich von 50-120 µg/kg (Abb.5). Also <strong>in</strong> <strong>der</strong> Größenordnung


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

<strong>der</strong> <strong>in</strong> Tab. 6 aufgeführten Untersuchungsergebnissen. Nach den Bienenbelauftests<br />

führten solche Clothianid<strong>in</strong>gehalte auf Pflanzen e<strong>in</strong>deutig zu e<strong>in</strong>er gesteigerten<br />

Sterblichkeitsrate <strong>der</strong> Bienen und bei über 50 % <strong>der</strong> Tiere zu e<strong>in</strong>em gestörten<br />

Verhalten (Abb. 6). Damit war <strong>der</strong> Zusammenhang von <strong>der</strong> Maisaussaat und<br />

den Bienenvergiftungen im Jahre 2008 entlang des Rhe<strong>in</strong>tales e<strong>in</strong>deutig belegt.<br />

Anteil Bienen <strong>in</strong> %<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

90,9<br />

9,1<br />

Bienenbelauftest auf Rapsblättern<br />

18,5<br />

55,6<br />

25,9<br />

-33 -<br />

Normal<br />

Gestört<br />

Tot<br />

100,0<br />

5,9<br />

64,7<br />

29,4<br />

1 m, vor <strong>der</strong> Saat 1 m, nach <strong>der</strong> Saat 3 m, vor <strong>der</strong> Saat 3 m, nach <strong>der</strong> Saat<br />

Abstand und Probenahme<br />

Abb. 6: Belauftests mit Rapsblättern aus Abdriftversuch mit Sämasch<strong>in</strong>en<br />

vom Typ A<br />

In den Abdriftversuchen V1 und V3 schnitt die umgerüstete Masch<strong>in</strong>e vom Typ B besser<br />

ab (Abb. 7). Sie erreichte fast die gleichen Abdriftwerte wie Geräte vom Typ C, die die<br />

Abluft direkt <strong>in</strong> die Spurrillen ableiten können. Offensichtlich waren bei diesen Feldversuchen<br />

die äußeren Bed<strong>in</strong>gungen nicht so ungünstig wie während des Versuchs V2.<br />

Starker Beizmittelabrieb von Maisaatgut <strong>in</strong> manchen Orig<strong>in</strong>alabpackungen<br />

(Säcken) ließen Zweifel an <strong>der</strong> Beizqualität aufkommen. Daher wurde die Beizqualität<br />

von 38 Säcken mit gebeiztem Maissaatgut verschiedener Saatgutlieferanten<br />

untersucht. Zunächst wurde <strong>der</strong> Abrieb <strong>der</strong> Sackware bestimmt. Dabei<br />

traten beträchtliche Qualitätsunterschiede auf (Abb. 8). Danach wurde <strong>der</strong><br />

Beizmittelabrieb mit e<strong>in</strong>em Verfahren <strong>der</strong> Firma Bayer CropScience (2008) bestimmt.<br />

Auch bei diesem Test waren die Unterschiede <strong>in</strong> <strong>der</strong> Qualität <strong>der</strong> Beize<br />

von Produzent zu Produzent unübersehbar (Abb. 9).


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Abb. 7: Abdriftversuche V1 und V3 mit Auffanggefäßen<br />

Abb. 8: Abriebe <strong>in</strong> Saatgutsäcken bezogen auf die Clothianid<strong>in</strong>gehalte<br />

-34 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Abb. 9: Abriebtest von gebeiztem Maissaatgut nach <strong>der</strong> BayerCrop-Science-<br />

Methode<br />

Somit hatte neben den Sämasch<strong>in</strong>en des Typs A Saatgut m<strong>in</strong><strong>der</strong>er Beizqualität<br />

entscheidend zu den Bienenvergiftungen beigetragen. Im Kreis Lörrach wurde<br />

zu 60 % Saatgut mit ger<strong>in</strong>gem Abrieb verwendet (MLR Baden-Württenberg,<br />

2008). Von dort wurden im Vergleich zu an<strong>der</strong>en Gebieten signifikant weniger<br />

Bienenvergiftungen gemeldete. Demnach wären die Schäden an den Bienenvölkern<br />

sicherlich glimpflicher ausgefallen, wenn die Saatgutbeize die erfor<strong>der</strong>liche<br />

Abriebfestigkeit gehabt hätte.<br />

4. Konsequenzen<br />

Die Verordnung über das Inverkehrbr<strong>in</strong>gen und die Aussaat von mit bestimmten<br />

Pflanzenschutzmitteln behandeltem Maissaatgut (Bundesanzeiger, 2009) zog<br />

die Lehren aus den Bienenschäden im Rhe<strong>in</strong>tal und ordnete verschiedene Maßnahmen<br />

an:<br />

E<strong>in</strong> vollständiges Verbot <strong>der</strong> Beizung von Maissaatgut mit den Wirkstoffen Clothianid<strong>in</strong>,<br />

Imidacloprid und Thiamethoxam.<br />

Kontrolle dieses Anwendungsverbotes.<br />

-35 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Bestimmung von Methiocarb <strong>in</strong> gebeiztem Saatgut und Überprüfung <strong>der</strong> Beizqualität<br />

sowie <strong>der</strong> Ausbr<strong>in</strong>gungsvorschriften.<br />

Zur Bestimmung von Clothianid<strong>in</strong>, Imidacloprid, Thiamethoxam und Methiocarb<br />

wurde am LTZ Augustenberg (2009) e<strong>in</strong> Analysenverfahren entwickelt (Schema<br />

3). Bislang wurden 2009 150 Proben von Maissaatgut auf die E<strong>in</strong>haltung des Anwendungsverbotes<br />

und den Methiocarbgehalt untersucht. E<strong>in</strong> Verstoß gegen dieses Verbot<br />

wurde ab 1/10 <strong>der</strong> bei <strong>der</strong> Beizung üblichen Wirkstoffkonzentration als gegeben<br />

betrachtet: Clothianid<strong>in</strong> ab 0,02 %, Imidacloprid ab 0,04 % und Thiamethoxam ab<br />

0,025 %. Bei Methiocarbgehalten ab 0,06 % war zu überprüfen, ob die Ausbr<strong>in</strong>gungsvorschriften<br />

berücksichtigt wurden. Mit Methiocarb gebeizter Mais durfte nur mit abdriftarmen<br />

Masch<strong>in</strong>en des Typs B o<strong>der</strong> C ausgesät werden.<br />

Es wurde <strong>in</strong> 2 Fällen gegen das Anwendungsverbot verstoßen: 0,054 % Clothianid<strong>in</strong><br />

und 0,176 % Imidacloprid. E<strong>in</strong> Mal kam es zur Verletzung <strong>der</strong> Ausbr<strong>in</strong>gungsvorschriften.<br />

E<strong>in</strong> mit Methiocarb gebeizter Mais (0,64 % Wirkstoffgehalt)<br />

wurde mit e<strong>in</strong>er Sämasch<strong>in</strong>e vom Typ A ausgebracht. Insgesamt fiel 2009 mit 2<br />

% Verstößen die Beanstandungsquote erfreulich niedrig aus.<br />

Schema 3: Bestimmung von Clothianid<strong>in</strong>, Imidacloprid, Thamethoxam und Methiocarb<br />

<strong>in</strong> gebeiztem Maissaatgut<br />

-36 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Abb. 10: Heubachgerät<br />

Mit Methiocarb gebeiztes Maissaatgut musste nach dem standardisierten Heubachverfahren<br />

(Bundesanzeiger, 2009) auf se<strong>in</strong>e Beizqualität untersucht werden<br />

(Abb. 10):<br />

100 g Saatgut wurden dazu <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Edelstahlbehälter 120 sec mit 30 U/m<strong>in</strong> bei<br />

e<strong>in</strong>em Luftdurchfluss von 20 l/m<strong>in</strong> gedreht. Dabei war die Raumtemperatur bei<br />

15-25 °C zu halten. Gleichzeitig musste die relative Luftfeuchte im Bereich von<br />

30-50 % se<strong>in</strong>.<br />

Bei ke<strong>in</strong>er Saatgutüberprüfung wurde <strong>der</strong> (Heubach-)Grenzwert von 0,75 g Abrieb<br />

pro 100 000 Körner überschritten (LTZ Augustenberg, 2009). Die Beizqualitäten<br />

<strong>der</strong> Kontrollproben waren somit <strong>in</strong> Ordnung (Abb. 11).<br />

Auffällig war lediglich, dass die Werte des LTZ Augustenberg tendenziell höher<br />

lagen als die <strong>der</strong> Beizstellen (Firmen-Werte). Da besteht noch etwas Klärungsbedarf.<br />

Möglicherweise können da Laborvergleichsuntersuchungen weiter helfen.<br />

-37 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Abb. 11: Ergebnisse <strong>der</strong> amtlichen Beizqualitätkontrolle <strong>in</strong> Baden-Würtemberg<br />

mit <strong>der</strong> Heubach-Methode<br />

5. Zusammenfassung<br />

Die umfangreichen Untersuchungen von Bienen, pflanzlichem Material sowie<br />

an<strong>der</strong>en relevanten Matrices und die Feldversuche mit verschiedenen Sämasch<strong>in</strong>en<br />

belegten e<strong>in</strong>deutig e<strong>in</strong>en Zusammenhang zwischen <strong>der</strong> Maisausaat<br />

und den Bienenvergiftungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Rhe<strong>in</strong>ebene im Jahre 2008.<br />

Ältere Sämasch<strong>in</strong>en, die den clothianid<strong>in</strong>haltigen Abrieb nach oben abbliesen,<br />

<strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dungen mit Saatgut m<strong>in</strong><strong>der</strong>er Beizqualität, kontam<strong>in</strong>ierten während <strong>der</strong><br />

Aussaat die benachbarten blühenden Kulturen. Durch Kontakt mit belasteten<br />

Blüten und Pflanzenteilen wurden die Honigbienen bzw. Bienenvölker vergiftet<br />

o<strong>der</strong> zum<strong>in</strong>dest geschädigt.<br />

Deshalb durfte 2009 nur noch Saatgut mit ausreichend guter Beizqualität verwendet<br />

werden. Beizungen mit den extrem bienentoxischen Wirkstoffen Clothiand<strong>in</strong>,<br />

Imidacloprid und Thiamethoxam waren verboten. Bei <strong>der</strong> Ausbr<strong>in</strong>gung<br />

-38 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

von mit Methiocarb gebeiztem Saatgut waren nur abdriftarme Sämasch<strong>in</strong>en vom<br />

Typ B (umgerüstet) und Typ C zugelassen.<br />

Die Verordnung vom 11.02.2009 über das Inverkehrbr<strong>in</strong>gen von Maissaatgut<br />

wirkte sich positiv aus. Es gab ke<strong>in</strong>e Beanstandungen <strong>der</strong> Beizqualitäten. Insgesamt<br />

wurden lediglich 3 (2 %) Verstöße registriert. E<strong>in</strong>mal wurde gegen die Ausbr<strong>in</strong>gungsvorschriften<br />

und zweimal gegen das Anwendungsverbot verstoßen.<br />

6. Literaturangaben<br />

Amtliche Sammlung nach § 64 LFGB, 1999: Methode L00.0034, Modulare Multimethode<br />

zur Bestimmung von Pflanzenschutzmittelrückständen <strong>in</strong> Lebensmitteln,<br />

BVL-Methodensammlung, Beuth Verlag GmbH.<br />

Amtliche Sammlung nach § 64 LFGB, 2007: Methode L00.00113, Multimethode<br />

zur Bestimmung von Pflanzenschutzmittelrückständen <strong>in</strong> Lebensmitteln<br />

mittels LC-MS/MS nach Methanolextraktion und Aufre<strong>in</strong>igung an Diatomeenerde,<br />

BVL-Methoden-sammlung, Beuth Verlag GmbH.<br />

Amtliche Sammlung nach § 64 LFGB, 2007: Methode L00.00114, Rückstandanalyse<br />

von Pflanzenschutzmitteln <strong>in</strong> Lebensmitteln (Tabellarische Auflistung<br />

von Precursor-Ionen und typischen Fragmenten sowie weiterer<br />

Messparameter von Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffen zur Bestimmung<br />

mittels gekoppelter Flüssigchromatographie/Tandem-Massenspektrometrie),<br />

BVL-Methodensammlung, Beuth Verlag GmbH.<br />

Amtliche Sammlung nach § 64 LFGB, 2007: Methode L00.00115, Multimethode<br />

zur Bestimmung von Pflanzenschutzmittelrückständen <strong>in</strong> pflanzlichen<br />

Lebensmitteln mittels GC-MS(/MS) o<strong>der</strong> LC-MS/MS nach Acetonitril-<br />

Extraktion/Verteilung und Aufre<strong>in</strong>igung mittels dispersiver SPE (QuE-<br />

ChERS) BVL-Methodensammlung, Beuth Verlag GmbH.<br />

Bayer CropScience, Mitteilung 2008: Bestimmung von Clothianid<strong>in</strong> und Methiocarb<br />

<strong>in</strong> Beizstaub nach Extraktion mit Acetonirtil-Wasser 2:8 mittels<br />

LC-MSMS.<br />

Bayer CropScience, Mitteilung 2008: Methode STAC (Seed Treatment Application<br />

Centre).<br />

Bundesanzeiger, 2009: Verordnung über das Inverkehrbr<strong>in</strong>gen und die Aussaat<br />

von mit bestimmten Pflanzenschutzmitteln behandeltem Maissaatgut.<br />

Nr. 23, 519-520.<br />

-39 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

<strong>Landwirtschaft</strong>liches Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg, 2009: Bestimmung<br />

von Clothianid<strong>in</strong>, Imidacloprid, Thiamethoxam und Methiocarb mit<br />

LC-MS, Hausmethode.<br />

<strong>Landwirtschaft</strong>liches Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg (Hrsg.), 2009:<br />

Untersuchungen zur Beizqualität am Maissaatgut 2009, poststelle@ltz.<br />

bwl.de, www.ltz-augustenberg.de.<br />

M<strong>in</strong>isterium Ländlicher Raum (MLR) Baden-Württemberg, (Hrsg.), 2008: Abschlussbericht<br />

Beizung und Bienenschäden, poststelle@mlr.bwl.de.<br />

Verband Deutscher <strong>Landwirtschaft</strong>licher Untersuchungs- und Forschungsanstalten<br />

(VDLUFA) (Hrsg.), 2008: Methode 3.3.7.1, Bestimmung von<br />

Pflanzenschutzmittelwirkstoffen <strong>in</strong> ausgewählten be- und verarbeiteten<br />

Futtermitteln mittels chromatographischer Verfahren und massenspektrometrischer<br />

Detektion. In: Handbuch <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong>lichen Versuchs-<br />

und Untersuchungsmethodik (VDLUFA-Methodenbuch), Bd. V<strong>II</strong><br />

Umweltanalytik, 3. Aufl., VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

7. Beteiligte Institute<br />

An den umfangreichen Untersuchungen zur Aufklärung <strong>der</strong> Bieneschäden und<br />

den daraus resultierenden Kontrolluntersuchungen waren hauptsächlich beteiligt:<br />

<strong>Landwirtschaft</strong>liches Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg:<br />

Referat 11 Allgeme<strong>in</strong>er Pflanzenbau, Nachwachsende Rohstoffe, Tabak:<br />

Durchführung <strong>der</strong> Abdriftversuche (Feldversuche)<br />

Referat 21 Organische Analytik:<br />

Untersuchungen auf Clothianid<strong>in</strong> und an<strong>der</strong>en bienentoxische Stoffen <strong>in</strong> Bienen,<br />

Bienenbrot, Bienenwaben, Pollen, pflanzlichem Material, Obst, Gemüse,<br />

Saatgutabrieben, Honig, Auffanggefäßen (Abdriftversuche), Abriebversuche,<br />

Maissaatgut und Saatgutkontrolle 2009.<br />

Referat 23 Saatgutuntersuchungen:<br />

Bestimmung des Saatgutabriebes nach dem Heubach-Verfahren (2009)<br />

Referat 31 Intergrierter Pflanzenschutz im Ackerbau und Grünland,<br />

Pflanzenschutzgerätetech<strong>in</strong>k, Warndienst:<br />

Abdriftversuche Planung, Betreuung und Probenahme; Bestimmung des Saatgutabriebes<br />

im Sack; beteiligt an Abriebtests nach dem Verfahren von Bayer<br />

CropScience.<br />

-40 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

LUFA Speyer Organische Analytik:<br />

Untersuchungen von Bienenbrot auf Clothianid<strong>in</strong> und auf sonstige bienentoxische<br />

Stoffe.<br />

Julius-Kühn-Institut (JKI) Braunschweig/Berl<strong>in</strong> Untersuchungsstelle Bienenvergiftungen:<br />

Untersuchungen auf Clothianid<strong>in</strong> und an<strong>der</strong>e bienentoxische Stoffe <strong>in</strong> Bienen,<br />

Bienenbrot, Bienenwaben, Pollen, pflanzlichem Material, Honig; Bienenbelauftests.<br />

Bayer CropScience (BCS) Monheim – Development Human Safety Residue<br />

Analysis.<br />

Untersuchungen auf Clothianid<strong>in</strong> und weiteren bienentoxische Stoffen <strong>in</strong> Bienen,<br />

Bienenbrot, Bienenwaben, Pollen, pflanzlichem Material, Honig.<br />

-41 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Auswertung aus 20 Jahren SchALVO-<br />

Herbstkontrollaktion <strong>in</strong> Baden-Württemberg<br />

W. Übelhör, K. Bechtold, H. Hartwig, M. F<strong>in</strong>ck<br />

LTZ Augustenberg, Karlsruhe<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Schutzgebiets- und Ausgleichs-Verordnung (SchALVO) Baden-<br />

Württembergs (UM 1987, 1991, 2001) werden seit 1989 jährlich zum Vegetationsende<br />

zahlreiche landwirtschaftlich genutzte Flächen <strong>in</strong> Wasserschutzgebieten auf<br />

auswaschungsgefährdete Nitratstickstoffgehalte kontrolliert.<br />

Inklusive <strong>der</strong> Kontrollaktion 2008 wurden bei den bisherigen 20 Herbstkontrollaktionen<br />

<strong>in</strong>sgesamt 1 064 755 Standorte beprobt.<br />

In <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit wird dieses umfangreiche Datenmaterial h<strong>in</strong>sichtlich<br />

verschiedener Bewirtschaftungsmerkmale (Hauptfrucht, Zwischenfrüchte,<br />

Pflanzenbestand bei Probenahme), Bodeneigenschaften ausgewertet und die<br />

Trendentwicklung kulturspezifischer Nm<strong>in</strong>-Werte dargestellt.<br />

2. Datenmaterial und Auswerteverfahren<br />

Wie <strong>in</strong> Abbildung 1 zu erkennen ist, s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den ersten 10 Jahren <strong>der</strong> Kontrollaktionen<br />

wesentlich mehr Standorte beprobt worden als ab 2004. E<strong>in</strong>e Auswertung über alle<br />

Jahre würde deshalb die Ergebnisse <strong>der</strong> letzten Jahre <strong>in</strong> ihrer Bedeutung gegen Null<br />

gehen lassen. Aus diesem Grund werden Mittelwerte (Mediane) für jedes Jahr getrennt<br />

berechnet und anschließend für die Darstellungen <strong>in</strong> Abb. 2 bis 4 gemittelt. Durch<br />

die Verwendung von Boxplots für den Profilwert (Summe <strong>der</strong> 3 beprobten Schichten)<br />

wird <strong>der</strong> Streuung <strong>der</strong> Daten zwischen den Jahren Rechnung getragen. Die Säulen<br />

mit den e<strong>in</strong>zelnen beprobten Schichten s<strong>in</strong>d arithmetische Mittelwerte <strong>der</strong> Jahresmediane.<br />

Jahresmediane werden verwendet, da die Orig<strong>in</strong>aldaten rechtsschief bzw.<br />

l<strong>in</strong>kssteil und deshalb nicht normalverteilt s<strong>in</strong>d. Der Median ist <strong>der</strong> Wert, <strong>der</strong> die aufsteigend<br />

sortierte Stichprobe <strong>in</strong> zwei gleich große Hälften teilt. Im vorliegenden Fall liegt <strong>der</strong><br />

Median immer ca. 30 % unterhalb des arithmetischen Mittels.<br />

-42 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Weiterh<strong>in</strong> wurden alle Standorte aus den Auswertungen ausgeschlossen, bei<br />

welchen weniger als drei Schichten beprobt wurden und <strong>der</strong>en Ste<strong>in</strong>anteil <strong>der</strong><br />

untersten Schicht den Wert 50 überschreitet. Damit wird e<strong>in</strong> Wi<strong>der</strong>spruch bei <strong>der</strong><br />

Berücksichtigung nicht beprobter Schichten elim<strong>in</strong>iert. Es werden nämlich fehlende<br />

Schichten bei <strong>der</strong> Berechnung des Mittelwertes e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>zelnen Schicht<br />

als fehlend (nicht vorhanden) angenommen, bei <strong>der</strong> Berechnung des Mittelwertes<br />

des gesamten Profils jedoch mit dem Wert Null berücksichtigt. Dadurch würde<br />

die Summe <strong>der</strong> drei gemittelten Schichten immer e<strong>in</strong>en größeren Wert als <strong>der</strong><br />

Mittelwert des Profils ergeben.<br />

Da allgeme<strong>in</strong>gültige Aussagen erstellt werden sollen, wurden Jahre mit sehr hohen<br />

Nitratwerten ebenfalls aus <strong>der</strong> Auswertung ausgeschlossen. Es s<strong>in</strong>d dies die Jahre<br />

1989, 1991 und 2003. Während das Jahr 2003 noch allgeme<strong>in</strong> als extremes Trokkenjahr<br />

bekannt und als Ausnahmejahr <strong>in</strong> Er<strong>in</strong>nerung ist, könnten die hohen Werte<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Anfangszeit auch durch e<strong>in</strong>e noch nicht ganz ausgefeilte Probenahmetechnik<br />

und dadurch stattgefundene Bodenverschleppung des humosen (meist auch nitratreichen)<br />

Oberbodens <strong>in</strong> die unteren Bodenschichten verursacht se<strong>in</strong>.<br />

Am Ende <strong>der</strong> Datenreduzierung g<strong>in</strong>gen also <strong>in</strong>sgesamt nur noch 721 135 Standorte<br />

<strong>in</strong> die Auswertung e<strong>in</strong> und die Abbildungen 2-4 zeigen die Auswertung von<br />

17 anstatt von 20 Jahren.<br />

Um Entwicklungen <strong>in</strong>nerhalb des Gesamtzeitraums feststellen zu können, wurden<br />

allerd<strong>in</strong>gs die Daten aller 20 Jahre herangezogen. Aufgrund nicht unwesentlicher<br />

Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Standortanzahl und <strong>der</strong> Kulturartenverteilung im Betrachtungszeitraum<br />

sche<strong>in</strong>en die flächengewichteten Mittelwerte zur Untersuchung<br />

des Entwicklungstrends weniger geeignet zu se<strong>in</strong>. Die Betrachtung <strong>der</strong> zeitlichen<br />

Entwicklung kulturspezifischer Nm<strong>in</strong>-Werte ersche<strong>in</strong>t hier aussagekräftiger. Für<br />

die Darstellung <strong>der</strong> kulturspezifischen Mittelwerte <strong>in</strong> Abb. 5-6 wurden die Daten<br />

aller 20 Jahre genutzt und zentrierte gleitende Mittel über drei Jahre berechnet.<br />

Durch dieses Verfahren werden jahresbed<strong>in</strong>gte (v. a. witterungsbed<strong>in</strong>gte) Effekte<br />

geglättet und es wird e<strong>in</strong>e Trendaussage ermöglicht.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> großen Anzahl an Probenahmestandorten werden für jeden Standort<br />

nur sehr wenige Merkmale datentechnisch erfasst, die e<strong>in</strong>e spätere fachliche<br />

Auswertung erlauben. Es s<strong>in</strong>d dies<br />

• Hauptfrucht: die Kultur, die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vegetationszeit auf dem Schlag gewach-<br />

-43 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

sen ist und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel vor <strong>der</strong> Probenahme im Herbst geerntet wurde;<br />

• Zwischenfrucht: hier wird nach Kruziferen, Legum<strong>in</strong>osen o<strong>der</strong> fehlend unterschieden,<br />

wobei Legum<strong>in</strong>osen sehr selten als Zwischenfrucht verwendet<br />

und deshalb nicht ausgewertet werden;<br />

• Pflanzenbestand bei Probenahme: hier wird <strong>der</strong> bei <strong>der</strong> Probenahme momentan<br />

vorhandene Pflanzenbestand erfasst;<br />

• Bodenart: dieses Merkmal wird seit 2001 nicht mehr zw<strong>in</strong>gend erfasst.<br />

Natürlich ist von jedem Probenahmestandort auch se<strong>in</strong> Raumbezug vom Regierungsbezirk<br />

über das Wasserschutzgebiet bis zur Flurstücksnummer mit <strong>der</strong><br />

Gemarkung bekannt. Bei den vorliegenden großräumigen Auswertungen sollen<br />

regionale Unterschiede allerd<strong>in</strong>gs unberücksichtigt bleiben.<br />

Abb. 1: Anzahl <strong>der</strong> beprobten und ausgewerteten Standorte<br />

3. Ergebnisse<br />

Neben Grünland erzielt man nach <strong>der</strong> Hauptkultur Rüben den niedrigsten Nitratwert<br />

(Abb. 2). Etwas höhere Werte treten nach Sommer- und W<strong>in</strong>tergetreide<br />

-44 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

sowie unter Reben als Son<strong>der</strong>kultur auf. Deutlich mehr Nitrat im Boden h<strong>in</strong>terlassen<br />

Mais und Ölfrüchte (v. a. W<strong>in</strong>terraps). Mit Abstand die höchsten Werte <strong>der</strong><br />

Ackerkulturen f<strong>in</strong>det man nach dem Anbau von Kartoffeln. E<strong>in</strong> ähnlich schlechtes<br />

Ergebnis erzielt die Son<strong>der</strong>kultur Gemüse. Nach Spargel s<strong>in</strong>d ebenfalls hohe Nitratwerte<br />

zu verzeichnen. Allerd<strong>in</strong>gs ist hier die Jahresstreuung vergleichsweise<br />

hoch.<br />

Betrachtet man die Werte <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Schichten, so fallen die im Vergleich zur<br />

mittleren und unteren Schicht niedrigen Werte <strong>der</strong> obersten Schicht bei Kartoffeln,<br />

Spargel und Gemüse auf. Da Spargel <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel auf leichten Böden angebaut<br />

wird, deuten die höheren Werte <strong>der</strong> zweiten und dritten Schicht auf e<strong>in</strong>e vor<br />

<strong>der</strong> Probenahme stattgefundene Nitratverlagerung h<strong>in</strong>. Ähnliches gilt für Gemüse<br />

und Kartoffeln.<br />

Abb. 2: E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> angebauten Kultur auf den Bodennitratwert im Herbst<br />

-45 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Abb. 3: E<strong>in</strong>fluss des bei <strong>der</strong> Probenahme vorhandenen Pflanzenbestandes<br />

auf den Bodennitratwert im Herbst<br />

Abb. 4: E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> Zwischenfrucht bei unterschiedlichen Bodenarten auf den<br />

Bodennitratwert im Herbst (nur Standorte mit Hauptfrucht Getreide)<br />

-46 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

E<strong>in</strong>e ebenfalls sehr deutliche Differenzierung <strong>der</strong> Nitratgehalte bewirkt <strong>der</strong> Pflanzenbestand<br />

bei <strong>der</strong> Probenahme (Abb. 3), <strong>der</strong> auf unterschiedliche Produktionstechnik<br />

h<strong>in</strong>weist. Als nitratm<strong>in</strong><strong>der</strong>nd erweist sich e<strong>in</strong>e dichte Begrünung, sei es<br />

durch e<strong>in</strong>e gut gediehene Zwischenfrucht, durch e<strong>in</strong>e gut entwickelte Hauptfrucht<br />

wie W<strong>in</strong>terraps, bzw. gut entwickeltes Ausfallgetreide. Relativ hohe Nitratgehalte<br />

haben bereits bestellte W<strong>in</strong>tergetreide- bzw. frisch angesäten Flächen zur Folge.<br />

Abbildung 4 zeigt noch e<strong>in</strong>mal die Bedeutung e<strong>in</strong>er Zwischenfrucht (hier Kruziferen)<br />

bei drei unterschiedlichen Bodenartklassen auf. Auch hier ist bei leichten<br />

Böden aus <strong>der</strong> Verteilung <strong>der</strong> Nitratwerte <strong>in</strong> den drei beprobten Bodenschichten<br />

auf e<strong>in</strong>e bereits stattgefundene Verlagerung des Nitrats zu schließen.<br />

Trendentwicklung<br />

Nm<strong>in</strong> kg N/ha<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Ackerbaukulturen, Stilllegung und Grünland<br />

Ste<strong>in</strong>gehalt<br />

Beprobungszeitraum<br />

1990<br />

1991<br />

1992<br />

1993<br />

1994<br />

1995<br />

1996<br />

1997<br />

1998<br />

1999<br />

2000<br />

2001<br />

2002<br />

2003<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

2007<br />

2008<br />

-47 -<br />

Extremjahr<br />

2003<br />

Hauptfrucht<br />

Kartoffeln<br />

Körnerleg.<br />

Ölfrüchte<br />

Mais<br />

W-Getreide<br />

S-Getreide<br />

Rüben<br />

Futterleg./Futterpfl.<br />

Stilll. O. NAWARO<br />

Grünland<br />

Abb. 5: Entwicklung <strong>der</strong> Bodennitratwerte im Herbst nach verschiedenen<br />

ackerbaulichen Hauptfrüchten, Stillegung und Grünland. Darstellung:<br />

Zentrierte gleitende Mittel über drei Jahre<br />

Im zeitlichen Verlauf zeigen die Nm<strong>in</strong>-Werte <strong>der</strong> ackerbaulichen Kulturen v. a. Anfang<br />

<strong>der</strong> 1990er Jahre e<strong>in</strong>en stark rückläufigen Trend (Abb. 5). Ab dem Jahr 2000 steigen<br />

die Werte wie<strong>der</strong> an, was allerd<strong>in</strong>gs zum<strong>in</strong>dest teilweise auf Än<strong>der</strong>ungen im Beprobungsverfahren<br />

zurückzuführen ist. Mit <strong>der</strong> Novellierung <strong>der</strong> SchALVO im Jahr 2001


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

wurde (i) <strong>der</strong> Probenahmezeitraum um 14 Tage auf Mitte Oktober nach vorne verlegt,<br />

(ii) die Anzahl <strong>der</strong> Beprobungen deutlich reduziert, so dass die Beprobung früher beendet<br />

ist, und (iii) <strong>der</strong> Ste<strong>in</strong>gehalt des Flurstücks bei <strong>der</strong> Berechnung des Nitratgehaltes<br />

nicht mehr berücksichtigt. Dies führt zu tendenziell höheren Werten, die aufgrund<br />

<strong>der</strong> Darstellungen als zentrierte gleitende Mittel bereits teilweise im Wert für das Jahr<br />

2000 wirksam werden. Die extrem hohen Nm<strong>in</strong>-Werte des Trockenjahres 2003 führen<br />

ebenfalls zu e<strong>in</strong>em Anstieg <strong>der</strong> <strong>in</strong> Abb. 5 dargestellten Nm<strong>in</strong>-Werte für 2002-2004.<br />

In den letzten drei Jahren, <strong>in</strong> denen <strong>der</strong> re<strong>in</strong> rechnerische E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> Extremwerte<br />

des Jahres 2003 nicht mehr zum Tragen kommt, verr<strong>in</strong>gern sich die Nm<strong>in</strong>-Gehalte für<br />

Mais, Futterlegum<strong>in</strong>osen, Stilllegung und Grünland (Abb. 5). Für Ölfrüchte bleiben die<br />

Werte weitgehend konstant und für Kartoffeln, Körnerlegum<strong>in</strong>osen und Getreide steigen<br />

sie an. Der Anstieg bei Getreide ist weitgehend auf die ausgeprägte Frühsommertrockenheit<br />

2007 mit entsprechend niedrigem Ertrag und ger<strong>in</strong>ger Ausnutzung des N-<br />

Düngers zurückzuführen.<br />

Nm<strong>in</strong> kg N/ha<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20 20<br />

0<br />

Son<strong>der</strong>kulturen<br />

Ste<strong>in</strong>gehalt<br />

Beprobungszeitraum<br />

1990 1990<br />

1991 1991<br />

1992 1992<br />

1993 1993<br />

1994 1994<br />

1995 1995<br />

1996 1996<br />

1997<br />

1998 1998<br />

1999 1999<br />

2000 2000<br />

2001 2001<br />

2002 2002<br />

2003 2003<br />

2004<br />

2005 2005<br />

2006 2006<br />

2007 2007<br />

2008 2008<br />

-48 -<br />

Extremjahr<br />

2003<br />

Hauptfrucht<br />

Gemüse<br />

Spargel<br />

Erdbeeren<br />

Baumschulen<br />

Zierpflanzen<br />

Tabak<br />

Reben<br />

Beerenobst<br />

Baumobst<br />

Abb. 6: Entwicklung <strong>der</strong> Bodennitratwerte im Herbst nach verschiedenen Son<strong>der</strong>kulturen.<br />

Darstellung: Zentrierte gleitende Mittel über drei Jahre<br />

Die Nm<strong>in</strong>-Werte <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>kulturen zeigen über die Jahre e<strong>in</strong>e ähnliche Entwicklung<br />

wie die <strong>der</strong> Ackerkulturen (Abb. 6). Für die letzten drei Jahre ist allerd<strong>in</strong>gs<br />

im Gegensatz zu den ackerbaulichen Kulturen e<strong>in</strong> deutlich rückläufiger<br />

Trend zu beobachten (Ausnahme: Spargel).


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

4. Diskussion<br />

In Abbildung 2 s<strong>in</strong>d große Unterschiede nach dem Anbau von verschiedenen Kulturen<br />

zu sehen. Diese Unterschiede ergeben sich jedoch nicht nur durch die Kultur<br />

(N-Saldo aus Düngung und N-Abfuhr sowie M<strong>in</strong>eralisierungs- o<strong>der</strong> Immobilisierungsprozesse<br />

<strong>der</strong> Erntereste), son<strong>der</strong>n <strong>in</strong> <strong>der</strong> Hauptsache durch die kulturartenbed<strong>in</strong>gten<br />

unterschiedlichen Erntezeitpunkte und die nachfolgenden produktionstechnischen<br />

Maßnahmen, die bis zur im Oktober und November stattf<strong>in</strong>denden<br />

Probenahme auf dem Schlag erfolgen.<br />

In <strong>der</strong> Regel ist nur nach früh räumenden Früchten wie W<strong>in</strong>terraps o<strong>der</strong> Getreide<br />

e<strong>in</strong>e nitratzehrende gut entwickelte Zwischenfrucht möglich. Kartoffeln werden<br />

zum e<strong>in</strong>en teilweise spät geerntet, zum an<strong>der</strong>en wird bei dieser Tätigkeit die Bodenkrume<br />

stark gelockert bzw. gesiebt, was sehr viel Sauerstoff <strong>in</strong> das Bodengefüge<br />

br<strong>in</strong>gt und die M<strong>in</strong>eralisierung stark anregt.<br />

Vor <strong>der</strong> Aussaat e<strong>in</strong>er W<strong>in</strong>terung wird häufig e<strong>in</strong>e tiefe Bodenlockerung durchgeführt.<br />

Hierdurch wird e<strong>in</strong>e starke Freisetzung von Nitrat <strong>in</strong>itiiert. Kann sich die Saat<br />

bis zur Probenahme gut entwickeln, wie dies bei W<strong>in</strong>terraps und - etwas e<strong>in</strong>geschränkt<br />

- bei W<strong>in</strong>tergerste <strong>der</strong> Fall ist, so liegt <strong>der</strong> Nitratwert niedrig. W<strong>in</strong>terweizen<br />

und W<strong>in</strong>terroggen können dagegen zwischen Aussaat und Probenahme nur wenig<br />

Nitrat aufnehmen, was e<strong>in</strong>en sehr hohen Nitratwert im Boden zur Folge hat.<br />

Der Anbau von W<strong>in</strong>terraps führt im Aussaatjahr zu niedrigen Nitratwerten im<br />

Herbst, da die Pflanzen ähnlich wie e<strong>in</strong>e Zwischenfrucht viel Nitrat aufgenommen<br />

haben. Allerd<strong>in</strong>gs s<strong>in</strong>d die Nitratwerte im Folgejahr nach <strong>der</strong> Ernte von Raps<br />

recht hoch. Ursache hierfür s<strong>in</strong>d die hohen N-Gehalte <strong>in</strong> den Ernteresten von<br />

Raps, <strong>der</strong> frühe Erntezeitpunkt mit entsprechend langer Zeit für die M<strong>in</strong>eralisation<br />

bis zum Herbst sowie <strong>der</strong> sehr hohe Anteil an frisch e<strong>in</strong>gesätem W<strong>in</strong>tergetreide<br />

als Folgekultur. E<strong>in</strong>e Bodenbearbeitung <strong>in</strong> diesem Zeitraum för<strong>der</strong>t die M<strong>in</strong>eralisierung<br />

zusätzlich und es ergeben sich relativ hohe Nm<strong>in</strong>-Werte.<br />

Trendentwicklung<br />

Die zeitliche Entwicklung <strong>der</strong> kulturspezifischen Nm<strong>in</strong>-Werte wird zum e<strong>in</strong>en<br />

durch die Umsetzung <strong>der</strong> Bewirtschaftungsauflagen <strong>der</strong> SchALVO geprägt,<br />

wobei die Auflagen im Verlauf <strong>der</strong> 20 Jahre immer wie<strong>der</strong> dem aktuellen Wis-<br />

-49 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

sensstand angepasst wurden. Zum an<strong>der</strong>en wird die Entwicklung <strong>der</strong> kulturspezifischen<br />

Nm<strong>in</strong>-Werte auch durch Än<strong>der</strong>ungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Fruchtfolge bee<strong>in</strong>flusst.<br />

Der Maisanbau hat z.B. <strong>in</strong> dem 20-jährigen Zeitraum stark zugenommen, so<br />

dass heute häufig Mais nach Mais statt Mais <strong>in</strong> Fruchtfolge mit W-Weizen angebaut<br />

wird. Dies bedeutet, dass die Bodenbearbeitung nach Mais tendenziell <strong>in</strong>s<br />

Frühjahr verlagert wird. Insbeson<strong>der</strong>e bei Mais, aber auch bei Getreide und an<strong>der</strong>en<br />

Kulturen haben deutliche Ertragssteigerungen <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit exakter<br />

bemessener Düngung zu e<strong>in</strong>er Erhöhung <strong>der</strong> N-Effizienz beigetragen (siehe auch<br />

Beitrag Bechtold et al., dieses Heft). Mais zeigt somit im Vergleich zu den an<strong>der</strong>en<br />

ackerbaulichen Kulturen e<strong>in</strong>e deutlichere und über den gesamten Zeitraum rückläufige<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Nm<strong>in</strong>-Werte (Abb. 5).<br />

Über den gesamten Zeitraum betrachtet haben sich die Nm<strong>in</strong>-Werte aller Ackerkulturen<br />

verr<strong>in</strong>gert, allerd<strong>in</strong>gs <strong>in</strong> sehr unterschiedlichem Maße. Während Mais<br />

den stärksten Rückgang zu verzeichnen hat, ist <strong>der</strong> von Ölfrüchten (vorw. Raps)<br />

nur ger<strong>in</strong>g. E<strong>in</strong>en deutlichen Rückgang zeigt auch die Zuckerrübe. Getreide,<br />

Kartoffeln, Körnerlegum<strong>in</strong>osen, Ölfrüchte und Mais liegen <strong>in</strong> den letzten Jahren<br />

auf etwas höherem Niveau als <strong>in</strong> den 90er Jahren, was allerd<strong>in</strong>gs zum<strong>in</strong>dest teilweise<br />

auf die methodischen Än<strong>der</strong>ungen (Ste<strong>in</strong>gehalt, Beprobungszeitraum)<br />

mit Novellierung <strong>der</strong> SchALVO 2001 zurückzuführen ist. Der leichte Anstieg bei<br />

Getreide zwischen 2005 und 2006 ist rechnerisch bed<strong>in</strong>gt (zentrierte gleitende<br />

Mittel) und wird durch die extreme Frühsommertrockenheit des Jahres 2007 verursacht,<br />

die deutlich erhöhte Nm<strong>in</strong>-Werte zur Folge hatte. Mögliche Ursachen<br />

für die jüngste Entwicklung (Anstieg) bei Kartoffeln und Körnerlegum<strong>in</strong>osen s<strong>in</strong>d<br />

noch mit den Fachberatern zu eruieren.<br />

Die Nm<strong>in</strong>-Werte für Son<strong>der</strong>kulturen waren ebenfalls Anfang <strong>der</strong> 90er Jahre am<br />

stärksten rückläufig. Insbeson<strong>der</strong>e bei Gemüse und Spargel haben sich die<br />

Werte bis Mitte <strong>der</strong> 90er Jahre erheblich reduziert. Die Werte für Baumobst lagen<br />

bereits <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vergangenheit auf niedrigem Niveau, so dass hier ke<strong>in</strong> Rückgang<br />

zu verzeichnen ist. Für Beerenobst gilt ähnliches, wobei sich möglicherweise<br />

für die letzten Jahre e<strong>in</strong>e weitere Verr<strong>in</strong>gerung abzeichnet. Insgesamt sche<strong>in</strong>en<br />

die Son<strong>der</strong>kulturen im Vergleich zu den ackerbaulichen Kulturen <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

auch <strong>in</strong> den letzten Jahren tendenziell stärker rückläufige Nm<strong>in</strong>-Gehalte zu haben.<br />

-50 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

5. Zusammenfassung<br />

Mit e<strong>in</strong>em umfangreichen Datenmaterial, das <strong>in</strong> den letzten 20 Jahren im Rahmen <strong>der</strong><br />

SchALVO-Kontrollaktion gewonnen wurde, werden die im Herbst gefundenen Boden-<br />

Nitratwerte <strong>in</strong> Abhängigkeit von Kultur, Zwischenfrucht, Bodenart und Pflanzenbestand<br />

bei <strong>der</strong> Probenahme dargestellt.<br />

Nitratreduzierend ist e<strong>in</strong>e Produktionstechnik nach <strong>der</strong> Ernte <strong>der</strong> Hauptfrucht, die im<br />

Herbst auf die Bildung e<strong>in</strong>es guten Pflanzenbestandes bei gleichzeitig möglichst wenig<br />

Bodenbearbeitung abzielt. Nicht ohne Grund schreibt die SchALVO neben e<strong>in</strong>er Begrünungspflicht<br />

e<strong>in</strong>e reduzierte Bodenbearbeitung o<strong>der</strong> spätere Term<strong>in</strong>e für die Pflugfurche<br />

vor.<br />

Im zeitlichen Verlauf haben sich für alle Kulturen die Nm<strong>in</strong>-Werte <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e Anfang<br />

bis Mitte <strong>der</strong> 90er Jahre deutlich verr<strong>in</strong>gert. Bei den Ackerkulturen Mais und Zuckerrüben<br />

ist jedoch auch noch <strong>in</strong> den Folgejahren e<strong>in</strong> deutlicher Rückgang zu verzeichnen. Neben<br />

<strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong> SchALVO-Bewirtschaftungsauflagen spielen dabei wohl allgeme<strong>in</strong>e<br />

pflanzenbauliche und strukturelle Än<strong>der</strong>ungen (z. B. Än<strong>der</strong>ung des Kulturartenspektrums)<br />

ebenfalls e<strong>in</strong>e wichtige Rolle.<br />

Insgesamt weisen die Son<strong>der</strong>kulturen im Vergleich zu den ackerbaulichen Kulturen, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

auch <strong>in</strong> den letzten Jahren, tendenziell stärker rückläufige Nm<strong>in</strong>-Gehalte auf.<br />

6. Literatur<br />

UM, 1987: Verordnung des M<strong>in</strong>isteriums für Umwelt über Schutzbestimmungen <strong>in</strong><br />

Wasser- und Quellenschutzgebieten und die Gewährung von Ausgleichsleistungen<br />

(Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung - ScHALVO) vom<br />

27. Nov. 1987. Gesetzblatt für Baden-Württemberg 1987/22, 717-751.<br />

UM, 1991: Verordnung des Umweltm<strong>in</strong>isteriums über Schutzbestimmungen <strong>in</strong><br />

Wasser- und Quellenschutzgebieten und die Gewährung von Ausgleichsleistungen<br />

(Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung - ScHALVO) vom<br />

8. Aug. 1991. Gesetzblatt für Baden-Württemberg 1991/22, 545-574.<br />

UM, 2001: Verordnung des M<strong>in</strong>isteriums für Umwelt und Verkehr über Schutzbestimmungen<br />

und die Gewährung von Ausgleichsleistungen <strong>in</strong> Wasserund<br />

Quellenschutzgebieten (Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung<br />

- SchALVO) vom 20. Feb. 2001. Gesetzblatt für Baden-Württemberg<br />

2001/4, 145-182.<br />

-51 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Nitrataustrag <strong>in</strong> den gefährdeten<br />

Grundwasserkörpern Baden-Württembergs<br />

und maßgebliche Ursachen für dessen zeitliche<br />

Entwicklung<br />

M. F<strong>in</strong>ck, Th. H<strong>in</strong>temann, I. Otten, M. Re<strong>in</strong>sch<br />

LTZ Augustenberg, Karlsruhe<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Die <strong>Landwirtschaft</strong>sverwaltung Baden-Württembergs hat im Rahmen <strong>der</strong> fachlichen<br />

Arbeiten zur WRRL den vergangenen und gegenwärtigen Nitrataustrag<br />

<strong>in</strong> den 23 gefährdeten Grundwasserkörpern (gGWK) Baden-Württembergs<br />

modellgestützt abgeschätzt (F<strong>in</strong>ck et al., 2009). Ziel war es, die Ursachen für die<br />

Nitratbelastung des Grundwassers zu ermitteln, die vergangene und <strong>der</strong>zeitige<br />

Belastungssituation zu beurteilen und daraus abzuleiten, wie sich die Nitratkonzentration<br />

im Grundwasser tendenziell entwickeln dürfte, sowie abzuschätzen,<br />

<strong>in</strong>wiefern die bestehenden Maßnahmenprogramme ausreichen, um bis 2015<br />

den „guten Zustand“ zu erreichen (LTZ 2009).<br />

Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> Modellierungsergebnisse.<br />

Da die Berechungen für die Modellierungsjahre 1980, 1995 und 2005<br />

erfolgten, ist e<strong>in</strong>e Trendbetrachtung möglich. Der rückläufige Trend, <strong>der</strong> sich im<br />

flächengewichteten Mittel für die 23 gGWK ergibt, wird anhand verschiedener<br />

landesweiter Daten plausibilisiert; schließlich werden die wesentlichen Ursachen<br />

für die festgestellte Trendentwicklung <strong>der</strong> N-Salden ermittelt.<br />

2. Modellierungsergebnisse<br />

Mit dem Modell STOFFBILANZ_BW wurde <strong>der</strong> N-Austrag flächendeckend<br />

ermittelt, <strong>in</strong>dem <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Raster von 250 m x 250 m N-Salden für die Hauptnutzungsformen<br />

We<strong>in</strong>bau, Ackerbau, Obstbau, Grünland, Laub- und Nadelwald,<br />

Gewässer, Siedlung und Devastierung (Ödland) berechnet wurden. Damit ergibt<br />

sich für die e<strong>in</strong>zelnen gGWK e<strong>in</strong> räumliches Muster <strong>der</strong> N-Emission, das die<br />

Identifikation von Belastungsschwerpunkten ermöglicht. Im Mittel <strong>der</strong> 23 gGWK<br />

s<strong>in</strong>d die N-Salden <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Hauptnutzungsformen We<strong>in</strong>bau,<br />

-52 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Obstbau und Ackerbau im Betrachtungszeitraum stark rückläufig; für die restlichen<br />

Hauptnutzungen ergibt sich e<strong>in</strong> leicht rückläufiger Trend (Abb. 1).<br />

N-Salden [kg N/ha]<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

108<br />

56<br />

37<br />

48<br />

34<br />

24<br />

56<br />

29<br />

14<br />

4<br />

0<br />

1<br />

15<br />

-53 -<br />

9<br />

1980 1995 2005<br />

21<br />

7<br />

15<br />

12<br />

15<br />

13 11 13<br />

10<br />

8<br />

11<br />

9 8<br />

We<strong>in</strong>bau Acker Obstbau Grünland Laubwald Nadelwald Gewässer Siedlung Devastierung<br />

Abb. 1: N-Salden (flächengewichtete Mittelwerte <strong>der</strong> 23 gGWK) für die verschiedenen<br />

Hauptnutzungsformen 1980, 1995 und 2005<br />

Die N-Salden <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong>sfläche (Hauptnutzungsformen We<strong>in</strong>bau, Akkerbau,<br />

Obstbau und Grünland) und <strong>der</strong> Gesamtfläche wurden nur für die Modellierungsjahre<br />

1995 und 2005 berechnet, weil die aus Satellitenbil<strong>der</strong>n abgeleitete<br />

Grünlandfläche des Jahres 1980 <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen gGWK offensichtlich auf Kosten<br />

<strong>der</strong> Ackerfläche überschätzt war. In den verbleibenden Modellierungsjahren hat<br />

sich <strong>der</strong> mittlere N-Saldo <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong>sfläche von 27 kg N/ha LF (1995) auf<br />

19 kg N/ha LF (2005) und <strong>der</strong> N-Saldo <strong>der</strong> Gesamtfläche von 21 kg N/ha auf 15 kg<br />

N/ha verr<strong>in</strong>gert.<br />

3. Plausibilisierung <strong>der</strong> Modelle<strong>in</strong>gangsdaten<br />

Inwieweit <strong>der</strong> berechnete Rückgang <strong>der</strong> N-Salden plausibel ist, soll nachfolgend<br />

durch Vergleich <strong>der</strong> Modelle<strong>in</strong>gangsdaten und berechneten N-Salden h<strong>in</strong>sichtlich<br />

ihrer Trendentwicklung mit landesweiten Daten überprüft werden.<br />

Da bei den Modellberechnungen die regionale Bewirtschaftungsweise möglichst<br />

gut abgebildet werden sollte, die agrarstatistischen Daten zum M<strong>in</strong>eral-


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

düngeraufwand und zu den Erträgen allerd<strong>in</strong>gs nur auf Landes- bzw. Kreisebene<br />

vorliegen, wurden die M<strong>in</strong>eraldüngermengen und Erträge für die 23 gGWK von<br />

den lokalen <strong>Landwirtschaft</strong>sberatern abgeschätzt. Nun soll geprüft werden,<br />

<strong>in</strong>wieweit diese regional abgeschätzten Daten plausibel s<strong>in</strong>d. E<strong>in</strong>schränkend<br />

muss berücksichtigt werden, dass die 23 gGWK nur knapp 20 % <strong>der</strong> Landesfläche<br />

abdecken und möglicherweise die flächengewichtete mittlere Bewirtschaftung<br />

(Erträge, Düngehöhe) nicht repräsentativ für das ganze Land ist. Es kann<br />

allerd<strong>in</strong>gs angenommen werden, dass die Trendentwicklung 1980-1995-2005<br />

ähnlich verlaufen ist wie <strong>in</strong>sgesamt im Lande.<br />

Erträge<br />

Für die 23 gGWK wurden die flächengewichteten mittleren Erträge <strong>der</strong> Jahre<br />

1980, 1995 und 2005 berechnet und mit den entsprechenden Daten des Landes<br />

verglichen. Hierzu wurden zunächst aus <strong>der</strong> Trendgeraden <strong>der</strong> landesweiten Erträge<br />

von 1980 bis 2005 die Werte für die Jahre 1980, 1995 und 2005 abgegriffen.<br />

Insgesamt liegen die abgeschätzten Erträge auf e<strong>in</strong>em etwas höheren Niveau<br />

als das Landesmittel (Tab. 1). Für 2005 und 1995 ist die prozentuale Abweichung<br />

i. d. R. unter 10 % (Ausnahmen: W-Gerste, Silo- und K-Mais für 2005). Für das<br />

Jahr 1980 liegt die Abweichung eher bei 20 %. Aufgrund des niedrigeren Ertragsniveaus<br />

wirkt sich dies allerd<strong>in</strong>gs nicht <strong>in</strong> vollem Maß auf die Trendentwicklung<br />

aus.<br />

Tab. 1: Prozentuale Abweichung <strong>der</strong> flächengewichteten mittleren Erträge<br />

für die 23 gGWK vom entsprechenden Wert <strong>der</strong> Trendgeraden des<br />

Landesmittels<br />

Jahr\% W-Weizen W-Gerste S-Gerste K-Mais Silomais Z-Rüben Kartoffeln<br />

2005 4,4 12,2 8,0 -0,9 17,5 0,6 0,6<br />

1995 7,2 14,8 9,2 3,9 9,0 5,0 5,0<br />

1980 20,7 21,8 10,3 24,2 -4,4 17,4 17,4<br />

Abb.2 zeigt, dass die Getreideerträge <strong>der</strong> 23 gGWK etwas höher geschätzt<br />

wurden als das Landesmittel liegt, die Trendentwicklung für Sommer- und W<strong>in</strong>tergerste<br />

aber recht gut übere<strong>in</strong>stimmt. Für W<strong>in</strong>terweizen ergibt sich allerd<strong>in</strong>gs<br />

aufgrund des relativ hohen Ertrags, <strong>der</strong> für das Jahr 1980 angesetzt wurde, e<strong>in</strong>e<br />

etwas flachere Trendl<strong>in</strong>ie. Auch für K-Mais und Z-Rüben wurde e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>gere<br />

Ertragssteigerung abgeschätzt als die landesweiten Daten ergeben. Für Kartoffeln<br />

wird die Trendentwicklung sehr gut wie<strong>der</strong>gegeben; für Silomais liegen die<br />

Landesdaten auf e<strong>in</strong>heitlichem Niveau, während für die 23 gGWK e<strong>in</strong>e leichte<br />

-54 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Ertragssteigerung angenommen wurde.<br />

dt/ha<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

1980<br />

W<strong>in</strong>terweizen WiW (MW)<br />

Sommergerste SoG (MW)<br />

W<strong>in</strong>tergerste WiG (MW)<br />

K-Mais KöM (MW)<br />

1985<br />

1990<br />

-55 -<br />

1995<br />

2000<br />

Abb. 2: Erträge von Getreide und K-Mais <strong>in</strong> den 23 gGWK nach <strong>der</strong> Modellrechnung<br />

(E<strong>in</strong>zelpunkte) bzw. <strong>in</strong> nach <strong>der</strong> Agrarstatistik Baden-<br />

Württembergs (1980-2005) mit Trendl<strong>in</strong>ie (StaLa, 2009)<br />

Düngung<br />

Der Viehbesatz hat sich <strong>in</strong> BW von 0,98 GV/ha LF (1991) auf 0,76 GV/ha LF<br />

(2007) verr<strong>in</strong>gert (StaLA, 2009). Dieser Rückgang ist im wesentlichen auf die<br />

Reduzierung <strong>der</strong> R<strong>in</strong><strong>der</strong>- und Milchviehbestände zurückzuführen. Der aus dem<br />

Tierbestand resultierende N-Anfall abzüglich <strong>der</strong> Lagerungs- und Ausbr<strong>in</strong>gungsverluste,<br />

bezogen auf die <strong>Landwirtschaft</strong>sfläche Baden-Württembergs,<br />

zeigt e<strong>in</strong>en fallenden Trend von 45,7 kg N/ha LF (1990/91) auf 36,8 kg N/ha LF<br />

(2006/07) (Abb. 3, untere L<strong>in</strong>ie). Der für die Jahre 1995 und 2005 ermittelte N-Anfall<br />

aus Wirtschaftsdüngern <strong>der</strong> 23 gGWK entspricht fast exakt den landesweiten<br />

Verhältnissen und ist ebenfalls ger<strong>in</strong>gfügig rückläufig. Für das Jahr 1980 s<strong>in</strong>d<br />

aufgrund methodischer Än<strong>der</strong>ungen und e<strong>in</strong>er Anhebung <strong>der</strong> Erfassungsgrenze<br />

die agrarstatistischen Daten <strong>der</strong> Viehzählung lei<strong>der</strong> nicht vergleichbar.<br />

2005


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

kg N/ha LF<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1990/91<br />

1992/93<br />

1994/95<br />

M<strong>in</strong>eraldüngeraufwand Baden-Württemberg<br />

M<strong>in</strong>eraldüngeraufwand 23gGWK<br />

Wirtschaftsdüngeranfall Baden-Württemberg<br />

Wirtschaftsdüngeranfall 23 gGWK<br />

1996/97<br />

1998/99<br />

-56 -<br />

2000/01<br />

2002/03<br />

2004/05<br />

2006/07<br />

Abb. 3: M<strong>in</strong>eraldüngeraufwand und N-Anfall aus Wirtschaftsdüngern für die<br />

23 gGWK und für Baden-Württemberg <strong>in</strong> kg N/ha LF. Beim M<strong>in</strong>eraldüngeraufwand<br />

s<strong>in</strong>d ab dem Wirtschaftsjahr 1992/1993 e<strong>in</strong>seitige<br />

gleitende Mittel über drei Jahre dargestellt. Datengrundlagen: StaLa,<br />

2009; LEL, 2008<br />

Die Handelsdüngerstatistik weist für Baden-Württemberg bis Mitte <strong>der</strong> 1990er<br />

Jahre e<strong>in</strong>en M<strong>in</strong>eraldüngeraufwand von etwa 70 kg N/ha LF auf. Anschließend<br />

steigt <strong>der</strong> Wert an und erreicht zur Jahrtausendwende mit knapp 100 kg N/ha LF<br />

den höchsten Stand. Seit dem Wirtschaftsjahr 2004/05 liegt er wie<strong>der</strong> unterhalb<br />

von 80 kg N/ha LF. Da die Handelsdüngerstatistik nicht den tatsächlichen M<strong>in</strong>eraldüngere<strong>in</strong>satz,<br />

son<strong>der</strong>n die gehandelte N-Düngermenge darstellt, ergeben<br />

sich preisbed<strong>in</strong>gt relativ starke jährliche Schwankungen. Um diese Effekte<br />

auszugleichen wurden die Daten als gleitende Mittel über drei Jahre dargestellt<br />

(Abb. 3).<br />

Die flächengewichteten N-Mengen für die 23 gGWK liegen bei 79 kg N/ha LF<br />

(1995) bzw. 82 kg N/ha LF (2005). Allerd<strong>in</strong>gs könnten diese Werte leicht unterschätzt<br />

se<strong>in</strong>, da bei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> N-Salden für Grünland nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

gGWK e<strong>in</strong>e m<strong>in</strong>eralische Düngung angesetzt wurde. In allen an<strong>der</strong>en Fällen<br />

wurde diese vernachlässigt, da davon ausgegangen wurde, dass e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>eraldüngung<br />

nur als Ergänzungsdüngung gegeben wird und somit nicht austragsre-


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

levant ist. Insgesamt zeigen die für die Modellierungszeitpunkte 1995 und 2005<br />

abgeschätzten N-Düngemengen <strong>der</strong> 23 gGWK e<strong>in</strong>e plausible Höhe und e<strong>in</strong>en<br />

plausiblen Trend (Abb. 3).<br />

Atmosphärische Deposition<br />

Für die N-E<strong>in</strong>träge aus <strong>der</strong> Atmosphäre wurden Daten des europäischen Geme<strong>in</strong>schaftsprogramms<br />

EMEP (European Monitor<strong>in</strong>g and Evaluation Program)<br />

herangezogen (EMEP, 2009a). Demnach verr<strong>in</strong>gert sich die Gesamt-N-Deposition<br />

für die 23 gGWK von 26,9 kg N/ha (1980) über 20,6 kg N/ha (1995) auf<br />

17,4 kg N/ha (2005). Dies entspricht e<strong>in</strong>em Rückgang um 35 % gegenüber 1980,<br />

bzw. 16 % gegenüber 1995.<br />

Die E<strong>in</strong>gangsdaten für die grenzüberschreitende EMEP-Modellierung liefern<br />

die nationalen Emissions<strong>in</strong>ventare. Die für Deutschland von <strong>der</strong> Bundesforschungsanstalt<br />

für <strong>Landwirtschaft</strong> (vTI) durchgeführten Berechnungen erfolgen<br />

<strong>in</strong> Stofffluss-Modellen um <strong>der</strong> gesamten Kette an Emissionsverlusten für die verschiedenen<br />

Tiergruppen Rechnung zu tragen und Wechselwirkungen zwischen<br />

verschiedenen Schadstoffspezies berücksichtigen zu können (Gauger et al.,<br />

2008). Zudem werden hoch aufgelöste (1 km-Raster) nationale N-Depositionsrechnungen<br />

durchgeführt. Diese ergeben im Vergleich zu den EMEP-Ergebnissen<br />

2004 bundesweit e<strong>in</strong>e um 40 % höhere N-Gesamtdeposition. Für Südwestdeutschland<br />

s<strong>in</strong>d die Unterschiede allerd<strong>in</strong>gs am ger<strong>in</strong>gsten; das Ergebnis<br />

<strong>der</strong> nationalen Berechnung liegt sogar um 3,4 kg N/ha niedriger als die EMEP-<br />

Ergebnisse. Die für die Modellierung <strong>der</strong> 23 gGWK genutzten E<strong>in</strong>gangsdaten<br />

dürften somit <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er plausiblen Größenordnung liegen.<br />

H<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Trendentwicklung ist e<strong>in</strong> Vergleich <strong>der</strong> Modellrechnungen nur auf<br />

Bundesebene und für den Zeitraum 1995 bis 2004 möglich, da für 1980 ke<strong>in</strong>e nationalen<br />

Berechnungen vorliegen. Demnach ergibt sich nach nationaler Berechnung<br />

zwischen 1995 und 2005 e<strong>in</strong> Rückgang von 2,2 %, während gemäß EMEP-<br />

Modellierung <strong>der</strong> Rückgang mit 14 % etwas stärker ausfällt. Aus den EMEP-Daten<br />

ergibt sich e<strong>in</strong>e Verr<strong>in</strong>gerung <strong>der</strong> oxidierten N-Verb<strong>in</strong>dungen (NO x ) um 44 % (2004<br />

gegenüber 1980) bzw. um 24 % (2004 gegenüber 1995) (EMEP 2009a). Auch für<br />

die reduzierten N-Verb<strong>in</strong>dungen (NH x ) ergibt sich e<strong>in</strong> Rückgang um 23 % bzw. 5 %.<br />

Letzterer ist vorwiegend auf die drastische Verr<strong>in</strong>gerung <strong>der</strong> Tierbestände ab 1990<br />

bis etwa 1995 <strong>in</strong> Ostdeutschland und den osteuropäischen Län<strong>der</strong>n zurückzuführen<br />

(EMEP 2009b, 65). Mit e<strong>in</strong>em Anteil 95 % verursacht die <strong>Landwirtschaft</strong> fast<br />

vollständig die <strong>in</strong>sgesamt emittierte NH 3 -Menge (EMEP 2006, 19).<br />

-57 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Der rückläufige Trend <strong>der</strong> EMEP-Deposition von 16 % (3,2 kg N/ha) zwischen<br />

1995 und 2005 für die 23 gGWK ist allerd<strong>in</strong>gs anhand langjähriger N-Depositionsmessreihen<br />

<strong>der</strong> Forstlichen Versuchsanstalt (FVA) Freiburg für sieben<br />

Stationen <strong>in</strong> Baden-Württemberg nicht ohne weiteres zu belegen. Die Daten ergeben<br />

ke<strong>in</strong>en landesweit e<strong>in</strong>heitlichen Trend <strong>in</strong> <strong>der</strong> Deposition anorganischer N-<br />

Verb<strong>in</strong>dungen. Allerd<strong>in</strong>gs zeichnet sich <strong>in</strong> den östlichen, durch höheren Viehbesatz<br />

geprägten Landesteilen e<strong>in</strong> schwach rückläufiger Trend <strong>der</strong> NH 4 -E<strong>in</strong>träge<br />

ab (Hug et al., 2004, 87).<br />

4. Plausibilisierung <strong>der</strong> Modellierungsergebnisse<br />

N-Salden<br />

kg N/ha LF<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Mittelwert N-Saldo (23 gGWK) - Flächenbilanz<br />

M<strong>in</strong>imum und Maximum (23 gGWK)<br />

Deutschland netto - Flächenbilanz<br />

Baden-Württemberg - Hoftorbilanz (alle Betriebstypen)<br />

1985 1990 1995 2000 2005 2010<br />

Abb. 4: Entwicklung <strong>der</strong> N-Salden <strong>in</strong> den 23 gGWK im Vergleich zur N-Flächenbilanz<br />

für Deutschland und <strong>der</strong> Hoftorbilanz (Haupterwerbsbetriebe,<br />

alle Betriebstypen) für Baden-Württemberg<br />

Die flächengewichteten mittleren N-Salden für die 23 gGWK liegen mit 27 kg N/<br />

ha LF (1995) bzw. 19 kg N/ha LF (2005) auf e<strong>in</strong>em niedrigeren Niveau im Ver-<br />

-58 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

gleich zur N-Flächenbilanz für Deutschland (BMU und BMELV 2008) (Abb. 4).<br />

Wesentliche Ursachen liegen <strong>in</strong> den Inputdaten zur atmosphärischen Deposition<br />

und zur N-Fixierung. Weiterh<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den eigenen Berechnungen <strong>der</strong> N-<br />

Input über Sekundärrohstoffdünger, Saat- und Pflanzgut nicht berücksichtigt;<br />

wohl aber Denitrifikationsverluste. Zudem ist zu vermuten, dass die Erträge e<strong>in</strong>zelner<br />

Kulturen und damit auch die N-Abfuhr tendenziell überschätzt s<strong>in</strong>d (Abb.<br />

2). Schließlich s<strong>in</strong>d die für Grünland berechneten N-Salden relativ niedrig und<br />

führen möglicherweise zu e<strong>in</strong>er Unterschätzung <strong>der</strong> N-Salden für die <strong>Landwirtschaft</strong>sfläche<br />

LF.<br />

Die Trendentwicklung <strong>der</strong> N-Salden 1995 bis 2005 ist im Vergleich zur N-Flächenbilanz<br />

für Deutschland etwas weniger rückläufig. Im Vergleich zur Trendentwicklung<br />

<strong>der</strong> für Baden-Württemberg ermittelten Hoftorbilanzen (Gamer und<br />

Zeddies, 2007) ersche<strong>in</strong>t dies allerd<strong>in</strong>gs plausibel.<br />

Nitratkonzentration im Sickerwasser<br />

Bei <strong>der</strong> Berechnung <strong>der</strong> Nitratkonzentrationen im Sickerwasser wurde vere<strong>in</strong>fachend<br />

angenommen, dass <strong>der</strong> N-Vorrat des Bodens im Gleichgewicht ist und<br />

somit <strong>der</strong> berechnete N-Saldo langfristig gesehen komplett ausgewaschen wird.<br />

Unter Berücksichtigung <strong>der</strong> ebenfalls im 250 m-Raster vorliegenden Sickerwassermengen,<br />

ergeben sich flächengewichtete mittlere Nitratkonzentrationen für<br />

(i) die Ackerfläche von 86 (1980), 59 (1995) bzw. 40 mg NO 3 /l (2005), (ii) die <strong>Landwirtschaft</strong>sfläche<br />

von 50 (1995) bzw. 35 mg NO 3 /l (2005), (iii) die Gesamtfläche<br />

von 40 (1995) und 29 mg NO 3 /l (2005).<br />

Trotz <strong>der</strong> ger<strong>in</strong>geren N-Salden im Vergleich zu den Ergebnissen an<strong>der</strong>er N-<br />

Bilanzierungen liegen die für die E<strong>in</strong>zugsbereiche <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Grundwassermessstellen<br />

berechneten Werte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Größenordnung <strong>der</strong> im Grundwasser<br />

gemessenen Nitratkonzentrationen. Für e<strong>in</strong>ige gGWK liegen allerd<strong>in</strong>gs Unterschätzungen,<br />

für an<strong>der</strong>e Überschätzungen vor (LUBW 2009a). Generell ist<br />

dabei zu berücksichtigen, dass die Grundwasserneubildung an den e<strong>in</strong>zelnen<br />

Messstellen nur zu e<strong>in</strong>em mehr o<strong>der</strong> weniger großen Anteil über das Sickerwasser<br />

im E<strong>in</strong>zugsbereich <strong>der</strong> Messstelle erfolgt. Somit ist anzunehmen, dass <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

<strong>in</strong> hängigem Gelände, bei hoher Infiltrationsleistung von Oberflächengewässern<br />

o<strong>der</strong> durch den E<strong>in</strong>fluss großräumiger Grundwasserströmungsverhältnisse<br />

<strong>der</strong> direkte Zusammenhang zwischen <strong>der</strong> Nutzung im E<strong>in</strong>zugsbereich<br />

und <strong>der</strong> Nitratkonzentration <strong>in</strong> <strong>der</strong> Messstelle weniger stark korreliert.<br />

-59 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Insgesamt spiegelt sich für die gGWK, für die langjährige Messreihen zur Nitratkonzentration<br />

im Grundwasser vorliegen, <strong>der</strong> rückläufige Trend <strong>der</strong> Nitratkonzentrationen<br />

im Sickerwasser auch im Grundwasser wi<strong>der</strong>. Auch das Grundwassermessnetz,<br />

das die Nitratbelastung im Lande repräsentativ beschreibt,<br />

verzeichnet für die seit 1994 jährlich konsistent beprobten 1.518 Messstellen<br />

e<strong>in</strong>en Rückgang <strong>der</strong> Nitratkonzentration um 4,1 mg NO 3 /l (LUBW 2009b).<br />

5. Maßgebliche Ursachen für den rückläufigen Trend<br />

Zur Ermittlung <strong>der</strong> maßgeblichen Ursachen für den rückläufigen N-Saldo im<br />

Ackerbau <strong>der</strong> 23 gGWK werden die e<strong>in</strong>zelnen Bilanzgrößen betrachtet (Abb.<br />

5). Der N-Saldo halbiert sich im Zeitraum 1980 bis 2005 von 48 auf 24 kg N/ha<br />

Ackerfläche. Am Rückgang um 24 kg N/ha ist zu e<strong>in</strong>em Drittel (8 kg N/ha) die<br />

Verr<strong>in</strong>gerung <strong>der</strong> atmosphärischen N-Deposition beteiligt, die restlichen zwei<br />

Drittel resultieren aus Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Bewirtschaftung.<br />

Die organische Düngung hat sich um 11 kg N/ha reduziert und die N-Fixierung<br />

durch Legum<strong>in</strong>osen um 3 kg N/ha. Die N-Abfuhr hat sich um 10 kg N/ha erhöht,<br />

was im Wesentlichen auf Ertragssteigerungen, aber auch auf die Zunahme des<br />

Anbauumfangs an Kulturen mit vergleichsweise hoher N-Abfuhr (z. B. Anbau<br />

von K-Mais statt W-Weizen) zurückzuführen ist. Gegenläufig wirkt allerd<strong>in</strong>gs die<br />

Verr<strong>in</strong>gerung <strong>der</strong> N-Abfuhr mit dem Nebenprodukt (v. a. Zuckerrübenblätter).<br />

Ebenfalls gegenläufig ist die Zunahme <strong>der</strong> M<strong>in</strong>eraldüngung um 4 kg N/ha sowie<br />

die Verr<strong>in</strong>gerung <strong>der</strong> Denitrifikation um 3 kg N/ha), da diese modell<strong>in</strong>tern u.a. <strong>in</strong><br />

Abhängigkeit vom N-Saldo berechnet wird. Letztlich ergibt sich somit für den<br />

E<strong>in</strong>flussbereich <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong> e<strong>in</strong> Rückgang des N-Saldos um 16 (1980 bis<br />

2005) bzw. 7 kg N/ha Ackerfläche (1995 bis 2005).<br />

Für die Gesamtfläche <strong>der</strong> 23 gGWK reduziert sich die N-Fracht zwischen 1995<br />

und 2005 um etwa 3 800 t (ca. 30 %), wovon etwa 732 t auf den Bereich <strong>der</strong> nichtlandwirtschaftlichen<br />

Nutzungen (<strong>in</strong>sbes. Wald aufgrund des großen Flächenanteils)<br />

entfallen und auf den Rückgang <strong>der</strong> atmosphärischen N-Deposition (Natm)<br />

zurückzuführen s<strong>in</strong>d (Tab. 2). Um 3 092 t verr<strong>in</strong>gert sich die N-Fracht bei den<br />

landwirtschaftlichen Nutzungen. Hierzu trägt die Hauptnutzung Ackerbau mit<br />

e<strong>in</strong>em Rückgang von 2 767 t e<strong>in</strong>en Anteil von knapp 90 % bei.<br />

-60 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

kg N/ha<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

DNm<strong>in</strong> Nfix DNorg Abfuhr_HP Abfuhr_NP Ndenitr Natm N-Saldo<br />

1980 104 8 44 112 7 18 23 48<br />

1995 105 5 33 114 3 17 18 34<br />

2005 108 5 33 129 0,5 15 15 24<br />

4 3 11<br />

10 3<br />

<strong>Landwirtschaft</strong>liche Bewirtschaftung<br />

Abb. 5: Mittlere N-Salden und Bilanzgrößen für die Hauptnutzung<br />

Ackerbau <strong>in</strong> den 23 gGWK für die Modellierungszeitpunkte 1980,<br />

1995 und 2005<br />

Ca. 1/3 <strong>der</strong> Verr<strong>in</strong>gerung <strong>der</strong> N-Frachten ergibt sich aus den rückläufigen Daten<br />

zur atmosphärischen Deposition gemäß EMEP-Programm. Diese Daten bzw.<br />

<strong>der</strong>en Trendentwicklung können unseres Erachtens allerd<strong>in</strong>gs <strong>der</strong>zeit nicht<br />

abschließend als plausibel bezeichnet werden. Möglicherweise liegt e<strong>in</strong>e Überschätzung<br />

des rückläufigen Trends vor.<br />

-61 -<br />

8<br />

24


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Tab. 2: Rückgang <strong>der</strong> N-Austragsfrachten für die Hauptnutzungsformen,<br />

<strong>Landwirtschaft</strong>sfläche und Gesamtfläche <strong>der</strong> 23 gGWK<br />

N-Fracht<br />

Hauptnutzungen [t]<br />

%-Anteil<br />

an Gesamtfracht<br />

[t]<br />

-62 -<br />

%-Anteil<br />

an Gesamtfracht<br />

[t] [%]<br />

Acker 9.457 71 6.690 70 2767 1)<br />

We<strong>in</strong>bau 965 7 641 7 324 34<br />

Obstbau 78 < 1 43 < 1 35 45<br />

Grünland<br />

<strong>Landwirtschaft</strong>liche<br />

29 < 1 63 < 1 -34 -116<br />

Nutzungen gesamt 10.529 79 7.437 78 3092 2)<br />

29<br />

Laubwald 977 7 1.004 11 -27 -3<br />

Nadelwald 1.044 8 406 4 638 61<br />

Siedlung 656 5 597 6 59 9<br />

Gewässer 101 < 1 82 < 1 19 19<br />

Devastierung 47 < 1 5 < 1 43 90<br />

Nichtlandwirtschaftliche<br />

Nutzungen gesamt 2.825 21 2.093 22 732 26<br />

Gesamtfläche 13.354 100 9.530 100 3824 3)<br />

29<br />

1) davon 780 t Natm<br />

6. Literatur<br />

1995 2005 Reduzierung<br />

2) davon 1.102 t Natm<br />

3) davon:1834 t Natm<br />

BMU, BMELV, 2008: Nitratbericht 2008. Bundesm<strong>in</strong>isterien für Umwelt, Naturschutz<br />

und Reaktorsicherheit und Bundesm<strong>in</strong>isterium für Ernährung,<br />

<strong>Landwirtschaft</strong> und Verbraucherschutz (Hrsg.), Bonn.<br />

EMEP, 2006: EMEP Status Report 1/2006 to support the Review of Gothenburg<br />

Protocol.<br />

EMEP, 2009a: EMEP modelled air concentrations, depositions URL: http://webdab.emep.<strong>in</strong>t/Unified_Model_Results/<br />

(01.10.2009).<br />

EMEP, 2009b: EMEP Assessment Report. Part I: European Perspective. Chapter<br />

4 Ammonia. URL: http://webdab.emep.<strong>in</strong>t/Unified_Model_Results/<br />

(01.10.2009).<br />

F<strong>in</strong>k , M., 2009: Strategien und Maßnahmenprogramme auf dem Weg zu e<strong>in</strong>em<br />

flächendeckenden Grundwasserschutz <strong>in</strong> Baden-Württemberg VD-<br />

LUFA-Schriftenreihe 65, Kongressband 2009 <strong>Teil</strong> 1, 113-124.<br />

29


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Gauger, T., Haenel, H.-D., Rösemann C. et. al., 2008: National Implementation<br />

of the UNECE Convention on Long-range Transboundary Air Pollution<br />

(Effects). <strong>Teil</strong> 1: Deposition Loads: Methoden, Modellierung und Kartierungsergebnisse,<br />

Trends. Forschungsbericht im Auftrag des UBA. Abschlußbericht<br />

FKZ 204 63 252.<br />

Gamer, W.; Zeddies, J., 2007: Bilanzen von potenziell umweltbelastenden Nährstoffen<br />

(N, P, K und S) <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong> <strong>in</strong> Baden-Württemberg - Ergebnistabellen.<br />

Forschungsbericht <strong>der</strong> Univ. Hohenheim im Auftrag des M<strong>in</strong>isteriums<br />

für Ernährung und Ländlichen Raum (MLR), Stuttgart.<br />

Hug, R., Hepp, R., von Wilpert, K., 2004: 18 Jahre Depositionsmessnetz <strong>der</strong><br />

Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg. Berichte<br />

Freiburger forstliche Forschung, Heft 59.<br />

LEL, 2008: <strong>Landwirtschaft</strong>liche Betriebsverhältnisse und Buchführungsergebnisse<br />

56. - Landesanstalt für Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong> und <strong>der</strong><br />

Ländlichen Räume (Hrsg.), Schwäbisch Gmünd.<br />

LTZ, 2009: Abschätzung <strong>der</strong> Stickstoffe<strong>in</strong>träge <strong>in</strong> die gefährdeten Grundwasserkörper<br />

von Baden-Württemberg durch Modellierung. Bericht des <strong>Landwirtschaft</strong>lichen<br />

Technologiezentrums Augustenberg, Karlsruhe.<br />

LUBW, 2009a: Gefährdete Grundwasserkörper <strong>in</strong> Baden-Württemberg Zusammenfassung<br />

und Erfor<strong>der</strong>nis weitergehen<strong>der</strong> Maßnahmen. Rechtlicher<br />

Rahmen, Methodik und Ergebnisse – wasserfachliche Bearbeitung - Bericht<br />

<strong>der</strong> Landesanstalt für für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg,<br />

Karlsruhe.<br />

LUBW, 2009b: Grundwasserüberwachungsprogramm - Ergebnisse <strong>der</strong> Beprobung<br />

2008. LUBW (Hrsg.), Karlsruhe.<br />

StaLa, 2009: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg. URL: http://www.<br />

statistik-bw.de/<strong>Landwirtschaft</strong>/<br />

-63 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Treibhausgasemissionen und B<strong>in</strong>dung von<br />

Kohlenstoff Luxemburger <strong>Landwirtschaft</strong>sbetriebe:<br />

Methoden, Ergebnisse, Verbesserungspotentiale<br />

R. Lioy<br />

(CONVIS – Herdbuch Service Élevage et Génétique – Société Coopérative, Ettelbrück<br />

/ Großherzogtum Luxemburg)<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> eigenen Anstrengungen zur Optimierung des Ressourcene<strong>in</strong>satzes<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong> stellt CONVIS s.c., e<strong>in</strong>e luxemburgische landwirtschaftliche<br />

Dienstleistungsgenossenschaft, die aktiv auf dem Gebiet <strong>der</strong> Tierhaltung<br />

ist, auch Inventare für die Emissionen an Treibhausgasen und Kohlenstoffb<strong>in</strong>dung<br />

auf betrieblicher Ebene für die an <strong>der</strong> Beratung angeschlossenen<br />

Betriebe aus. Die Beratungsarbeit zielt darauf, die Emissionsquellen aufzuspüren<br />

und vorhandene M<strong>in</strong><strong>der</strong>ungspotentiale <strong>der</strong> Emissionen bzw. Verbesserungsmöglichkeiten<br />

<strong>der</strong> Kohlenstoffb<strong>in</strong>dung zu quantifizieren.<br />

2. Material und Methoden<br />

Die <strong>in</strong> dieser Untersuchung vorgestellten Ergebnisse beziehen sich auf den dreijährigen<br />

Durchschnitt (2004-2006) von 93 CONVIS-Betrieben, die gleichzeitig an<br />

<strong>der</strong> Nährstoffbilanzierung wie an <strong>der</strong> Düngeplanung angeschlossen s<strong>in</strong>d. Dies<br />

entspricht etwa 8,5 % <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Nutzfläche (LN) Luxemburgs. Aus<br />

den Kennzahlen <strong>der</strong> untersuchten Betriebe (Tab. 1) geht hervor, dass es sich um<br />

leistungsstarke Betriebe mit 121 ha (LN), handelt. Ca. 75 % <strong>der</strong> LN bestehen aus<br />

Futterfläche, <strong>der</strong> Viehbesatz ist folgerichtig hoch. Die große Mehrheit <strong>der</strong> Betriebe<br />

(über 80 %) betreibt Michproduktion mit e<strong>in</strong>er durchschnittlichen Michquote<br />

von über 380.000 l und e<strong>in</strong>er mittleren Leistung pro Kuh von etwa 7.300 l.<br />

Die Daten aus Nährstoffbilanzierung und Düngeplanung bilden die Grundlage<br />

zur Durchführung <strong>der</strong> Inventare für die Emissionen und für die Kohlenstoffb<strong>in</strong>dung.<br />

Die Emissionen werden modular aufgeteilt: Im Modul Betriebsmittel werden<br />

die Emissionen berücksichtigt, welche bei <strong>der</strong> Herstellung und beim Transport<br />

importierter Betriebsmittel anfallen. Diese Emissionen lassen sich e<strong>in</strong>fach<br />

berechnen über die am Hoftor erfassten Mengen an Produktionsmittel mal den<br />

-64 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

entsprechenden Emissionsfaktor. Die Emissionsfaktoren wurden aus <strong>der</strong> Literatur<br />

entnommen: Als Hauptquellen wurden die Arbeiten von Gaillard, Crettaz,<br />

Hausheer (1997), Kaltschmitt & Re<strong>in</strong>hardt (1997) und Van Dasselaar & Pothoven<br />

(1994) benutzt.<br />

Tab.1: Kennzahlen <strong>der</strong> untersuchten Betriebe<br />

Das zweite Modul befasst sich mit den Emissionen aus <strong>der</strong> Tierhaltung. In diesem<br />

Modul werden die Emissionen von Methan und Lachgas berücksichtigt, die<br />

<strong>in</strong> den Kompartimenten Pansen, Stall, Lagerung und Ausbr<strong>in</strong>gung organischer<br />

Dünger sowie beim Weidegang anfallen. Zur Berechnung dieser Emissionen<br />

müssen Daten über den Verweil <strong>der</strong> Tiere im Stall bzw. auf <strong>der</strong> Weide und über<br />

die Anzahl <strong>der</strong> Tiere pro Kategorie (Kuh, Deckbulle, Färse, Mastbulle etc.) auf<br />

Stroh bzw. auf Spalten. Die Emissionen an Lachgas berechnen sich dann pro<br />

Stück Vieh anhand <strong>der</strong> Emissionsfaktoren nach UMEG (2002) und die für Lachgas<br />

<strong>in</strong> Funktion des Exkrement-N (geschätzt über die im Betrieb vorhandenen<br />

Düngee<strong>in</strong>heiten) anhand <strong>der</strong> Emissionsfaktoren nach IPCC (2002).<br />

E<strong>in</strong> drittes Modul schließt die Emissionen aus dem Boden bzw. aus <strong>der</strong> Pflanzenproduktion<br />

mit e<strong>in</strong>. Erfasst werden die <strong>in</strong>direkten Emissionen aus dem Boden<br />

(nach Isermann & Iseramnn, 2002), die aus <strong>der</strong> m<strong>in</strong>eralischen N-Düngung, <strong>der</strong><br />

Stroh- und Gründüngung (alle nach IPCC, 2002) sowie aus dem Grünlandumbruch<br />

(Guo & Gifford, 2002) und aus <strong>der</strong> negativen Humusbilanz <strong>der</strong> Ackerflächen<br />

(Leithold et al., 1997).<br />

Der positive <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> betrieblichen CO 2 -Bilanz ist von <strong>der</strong> Kohlenstoffb<strong>in</strong>dung dargestellt.<br />

Diese erfolgt entwe<strong>der</strong> über sogenannte Kohlenstoffkredite <strong>der</strong> Bioenergieproduktion<br />

(Biogasstrom- und wärme sowie Biodiesel) bzw. über die Kohlenstoffspeicherung<br />

im Boden. Diesbezüglich werden die Speicherung via reduzierte<br />

Bodenbearbeitung (Basch & Teebrügge, 2001), positive Humusbilanz<br />

(Leithold et al., 1997) und Grünland-Neuansaat (Guo & Gifford, 2002) berück-<br />

-65 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

sichtigt. Bei <strong>der</strong> Bioenergie wird als Kredit <strong>der</strong> Substitutionswert vom kWh-Strom<br />

o<strong>der</strong> thermisch bzw. <strong>der</strong> von e<strong>in</strong>em 1 l Diesel angesetzt.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> Emissionen aus den drei Modulen s<strong>in</strong>d Abb.1, Abb.2 und<br />

Abb.3 zu entnehmen (alle Abbildungen bef<strong>in</strong>den sich Anhang). Die Tierproduktion<br />

(Modul 2) trägt am meisten zur Treibhausgasemissionen bei, gefolgt von<br />

den Betriebsmittel (Modul 1) und von <strong>der</strong> Pflanzenproduktion (Modul 3), siehe<br />

Abb.4. Bei den Betriebsmitteln s<strong>in</strong>d es die Futtermitteln, die am deutlichsten zu<br />

den Emissionen Beitragen, im Bereich Tierproduktion ist es die Pansenfermentation<br />

und im Bereich Pflanzenproduktion s<strong>in</strong>d es die <strong>in</strong>direkten Bodenemissionen<br />

sowie die m<strong>in</strong>eralischen N-Düngung gleichermaßen. Wichtig ist auch die<br />

Feststellung, dass die Summe <strong>der</strong> Emissionen aus <strong>der</strong> Tierproduktion (Modul2<br />

gesamt) und aus den zugekauften Futtermitteln (Modul1) fast 60 % aller betrieblichen<br />

Emissionen ausmachen. Dies hebt die Bedeutung <strong>der</strong> Tierhaltung für den<br />

Treibhausgasausstoß hervor. Gemessen an ihrem Treibhausgaspotential ist<br />

das Lachgas das Gas mit <strong>der</strong> höchsten Wirksamkeit (41 %), gefolgt von Methan<br />

(31 %) und CO 2 (28 %), siehe Abb.4.<br />

Im Bereich <strong>der</strong> Kohlenstoff-B<strong>in</strong>dung (Kredite) stellen die Reduzierte Bodenbearbeitung<br />

und die positive Humusbilanz die wichtigsten B<strong>in</strong>dungsposten dar<br />

(Abb.5). Die Zusammenfassung <strong>der</strong> Ergebnisse (Tab.2) ergibt, dass die Summe<br />

<strong>der</strong> Emissionen fast um das 10fache über die Summe <strong>der</strong> Kredite liegt, so dass<br />

e<strong>in</strong>e Nettoemission von knapp 8 t CO 2 -Äq./ha im Schnitt <strong>der</strong> untersuchten Betriebe<br />

zu verzeichnen ist.<br />

Tab.2<br />

[Werte <strong>in</strong> kg/ha] CO 2 -Äq.<br />

Summe Emissionen 8.658,4<br />

Summe Kredite 885,4<br />

Netto-Emissionen (CO -Bilanz) 2 7.773,0<br />

Verhältnis Emissionen / Kredite 9,8 : 1<br />

-66 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Als wichtigste Bestimmungsfaktoren für die Betriebsemissionen s<strong>in</strong>d die Viehbesatzdichte<br />

und <strong>der</strong> N-Saldo zu nennen (Abb.6). Beim N-Saldo macht sich die<br />

hohe Treibhausgaswirksamkeit des Lachgases bemerkbar. Dennoch spielen<br />

auch an<strong>der</strong>e Faktoren e<strong>in</strong>e Rolle: Der Deckungsbeitrag steigt mit dem Steigen<br />

<strong>der</strong> Emissionen, so dass zu befürchten ist, dass Maßnahmen zur Emissionsm<strong>in</strong><strong>der</strong>ung<br />

e<strong>in</strong>en negativen E<strong>in</strong>fluss auf die ökonomischen Resultate <strong>der</strong> Betriebe<br />

haben könnten. Auch die Betriebsgröße sche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fluss auf das Niveau<br />

<strong>der</strong> Emissionen zu haben: Kle<strong>in</strong>ere Betriebe tendieren demnach, mehr Treibhaugase<br />

zu emittieren als größere, wahrsche<strong>in</strong>lich als Folge <strong>der</strong> Intensivierung<br />

<strong>der</strong> Tierproduktion.<br />

Wichtig für die CONVIS-Beratung ist zu wissen, welche Handlungsspielräume<br />

im H<strong>in</strong>blick auf die M<strong>in</strong><strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Emissionen bzw. auf die Verbesserung <strong>der</strong><br />

CO 2 -Bilanz durch die Betriebsmitteloptimierung vorhanden s<strong>in</strong>d. E<strong>in</strong>e Antwort<br />

ist aus Abb.7 zu entnehmen. Hier wurde von folgendem Szenario ausgegangen:<br />

Erschöpfung aller vorhandener Verbesserungspotentiale im Bereich Dünge-<br />

und Futtermittele<strong>in</strong>satz, Ausdehnung <strong>der</strong> reduzierten Bodenbearbeitung auf<br />

das dreifache <strong>der</strong> bisherigen Mulchsaatfläche und Berechnung <strong>der</strong> Gutschriften<br />

aus zusätzlichem Biogas-Strom durch Inbetriebnahme <strong>der</strong> sich noch <strong>in</strong> Bau<br />

bef<strong>in</strong>denden Biogasanlagen. Unter Mitwirkung <strong>der</strong> genannten Faktoren würde<br />

sich die CO 2 -Bilanz von 7,7 auf 6,3 t CO 2 -Äq./ha reduzieren. Auch das Verhältnis<br />

Emissionen/Kredite würde von 9,8 auf 4,6 zurückgehen, die Bilanz bliebe dennoch<br />

stark unausgeglichen.<br />

Weniger Aussichte auf Erfolg hätte e<strong>in</strong>e bloße Reduzierung des Viehbesatzes,<br />

wenn diese Hand <strong>in</strong> Hand mit e<strong>in</strong>er Reduzierung <strong>der</strong> Dauergrünlandfläche e<strong>in</strong>herg<strong>in</strong>ge<br />

(Abb. 8), was durchaus wahrsche<strong>in</strong>lich wäre. Sollte bei e<strong>in</strong>er Reduzierung<br />

des Viehbesatzes <strong>der</strong> Grünlandumbruch 20 % betragen, würde die CO 2 -<br />

Freisetzung aus dem Grünlandboden die E<strong>in</strong>sparungen an Emissionen über<br />

e<strong>in</strong>e Reduzierung des Viehbesatzes <strong>in</strong> Höhe von 30 % mehr als wettmachen.<br />

Gerade die Zentrale Stellung des Dauergrünlandes <strong>in</strong> <strong>der</strong> Luxemburger <strong>Landwirtschaft</strong><br />

suggeriert als letztes, dass <strong>der</strong> unter Wiesen und Weiden gespeicherte<br />

Differenz-Kohlenstoff zum Ackerland als Kredit angerechnet werden sollte,<br />

wenn das Ziel <strong>der</strong> Erhaltung von Dauergrünland politisch verfolgt wird. In diesem<br />

Fall würden die Landwirte für e<strong>in</strong>e Leistung für die Gesellschaft (Erhaltung von im<br />

Boden gespeichertem Kohlenstoff) kompensiert.<br />

-67 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

4. Zusammenfassung<br />

Im Wesentlichen lassen sich die Resultate <strong>der</strong> Untersuchung folgen<strong>der</strong>maßen<br />

zusammenfassen:<br />

• Die CO 2 -Bilanz <strong>der</strong> CONVIS-Betriebe ist stark defizitär: Die Emissionen s<strong>in</strong>d<br />

ca. 10 Mal so hoch wie die Kredite.<br />

• E<strong>in</strong>e ausgeglichene Bilanz kann alle<strong>in</strong>e über e<strong>in</strong>e Optimierung des Betriebsmittele<strong>in</strong>satzes<br />

nicht erreicht werden.<br />

• Auch e<strong>in</strong>e Reduzierung des Viehbesatzes ist per se noch ke<strong>in</strong>e Ausreichende<br />

Bed<strong>in</strong>gung: Dauergrünland darf dabei nicht umgebrochen werden.<br />

• Wenn <strong>der</strong> Erhalt von Dauergrünland als politisches Ziel verfolgt wird, sollte<br />

<strong>der</strong> Grünland-Kohlenstoff als Kredit angerechnet werden können.<br />

5. Weiterführende Literatur<br />

Basch G., Tebrügge, 2001: The importance of conservation tillage with regard to<br />

the Kyoto protocol. International meet<strong>in</strong>g on climate change and the Kyoto<br />

protocol. Evora, Portugal, 15-16. Nov. 2001.<br />

Guo L.B., Gifford R.M., 2002: Soil carbon stocks and land use change: a meta<br />

analyis. Global Change Biology 8: 345-360.<br />

IPCC, 1997: IPCC 1996 Revised Good Practice Guidel<strong>in</strong>es for Greenhouse Gas<br />

Inventories. IPCC, Institute for Global Environmental Strategies, Tokyo,<br />

Japan.<br />

Isermann R., Isermann K., 2002: Aktualisierung <strong>der</strong> Emissionsfaktoren von<br />

methan, flüchtigen organischen Nicht-Methan-Verb<strong>in</strong>dungen, Ammoniak,<br />

Lachgas, Monostickstoffoxyd aus biogenen Quellen. Geme<strong>in</strong>schaftsausschuss<br />

“Chemie <strong>der</strong> Atmosphäre” (DECHEMA, GDCh, DBG),<br />

Frankfurt/Ma<strong>in</strong>.<br />

Leithold G., Hülsbergen K.-J., Michel D., Schönmeier, H., 1997: Humusbilanzierung<br />

– Methoden und Anwendung als Agrar-Umwelt<strong>in</strong>dikator. In: Diepenbrock<br />

W., Kaltschmitt M., Nieberg H., Re<strong>in</strong>hardt G. (Hrsg.): Umweltverträgliche<br />

Pflanzenproduktion – Indikatoren, Bilanzierungsansätze<br />

und ihre E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung <strong>in</strong> Ökobilanzen. Zeller Verlag Osnabrück, 43-55.<br />

-68 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

ANHANG (Abbildungen)<br />

Abb.1<br />

Abb.2<br />

Abb.3<br />

-69 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Abb.4<br />

Abb.5<br />

Abb.6<br />

-70 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Abb.7<br />

Abb.8<br />

Abb.9<br />

-71 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Lachgasfreisetzung e<strong>in</strong>es gemüsebaulich<br />

genutzten Bodens <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vor<strong>der</strong>pfalz<br />

R. Ruser 1 , T. Müller 1 , M. Armbruster 2 , F. Wiesler 2<br />

1 2 Institut für Pflanzenernährung, Universität Hohenheim, Stuttgart, <strong>Landwirtschaft</strong>liche<br />

Untersuchungs- und Forschungsanstalt, Speyer<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Lachgas (N 2 O) ist e<strong>in</strong> klimarelevantes Spurengas und es trägt zum stratosphärischen<br />

Ozonabbau bei (IPCC, 2007). 8 % des anthropogenen Treibhauseffekts<br />

werden durch N 2 O verursacht, über die Hälfte <strong>der</strong> N 2 O-Emissionen stammen<br />

aus landwirtschaftlich genutzten Böden (IPCC, 2007). Hauptquelle hierbei s<strong>in</strong>d<br />

die durch N-Düngung bzw. den E<strong>in</strong>trag an N über Legum<strong>in</strong>osen geför<strong>der</strong>ten mikrobiellen<br />

Stoffumsetzungen bei <strong>der</strong> Nitrifikation und Denitrifikation <strong>in</strong> Böden<br />

(Granli & Bøckman, 1994). Trotz zahlreicher N 2 O-Messungen gibt es bis heute<br />

nur e<strong>in</strong>e begrenzte Zahl an Untersuchungen zur N 2 O-Freisetzung aus <strong>in</strong>tensiv<br />

gedüngten Agrarökosystemen wie beispielsweise dem Gemüsebau. Vor allem<br />

ganzjährige Messreihen aus Regionen mit häufigem Frost/Tau-Wechsel stehen<br />

bis heute nicht zur Verfügung.<br />

Mittels e<strong>in</strong>er an den Bedarf angepassten N-Düngung (nach Sollwerten des Expertensystems<br />

N-Expert, Feller et al., 2007) konnten die Nitratausträge und N-<br />

Bilanzüberschüsse aus gemüsebaulich genutzten Flächen <strong>der</strong> Vor<strong>der</strong>pfalz im<br />

Vergleich zur Düngung nach Faustzahlen stark verm<strong>in</strong><strong>der</strong>t werden, die Abfuhr<br />

<strong>der</strong> Ernterückstände hatte auf beide Größen e<strong>in</strong>en zusätzlich m<strong>in</strong><strong>der</strong>nden E<strong>in</strong>fluss<br />

(Wiesler et al., 2008).<br />

Ziel dieser Untersuchung war es, die N 2 O-Freisetzung auf e<strong>in</strong>em sandigen, gemüsebaulich<br />

genutzten Standort zu quantifizieren und die Wirkung <strong>der</strong> oben beschriebenen<br />

Maßnahmen zur Steigerung <strong>der</strong> N-Effizienz im Gemüsebau auf die<br />

N 2 O-Freisetzung zu überprüfen.<br />

2. Material und Methoden<br />

Die Untersuchungen wurden über e<strong>in</strong>en Zeitraum von zehn Monaten auf Versuchsflächen<br />

<strong>der</strong> LUFA Speyer (Versuchsstation „R<strong>in</strong>kenbergerhof“) durchgeführt.<br />

Im langjährigen Mittel beträgt die mittlere Tagestemperatur 10,0 °C bei<br />

-72 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

e<strong>in</strong>em Nie<strong>der</strong>schlag von rund 600 mm a -1 . Bodentyp am Versuchsstandort ist<br />

e<strong>in</strong>e schwach pseudovergleyte Braunerde aus Terrassensanden des Rhe<strong>in</strong>s.<br />

Aufgrund des hohen Sandanteils von 80 % ist die nutzbare Feldkapazität mit ca.<br />

15 % sehr ger<strong>in</strong>g.<br />

Bei <strong>der</strong> Versuchsanlage handelte es sich um e<strong>in</strong>e randomisierte Blockanlage mit<br />

je vier Wie<strong>der</strong>holungen. Dieser Versuch wurde 2004 angelegt, seither wurden<br />

die folgenden Gemüsekulturen angebaut: 2004 und 2007 Blumenkohl, 2005<br />

Kopfsalat, 2006 Staudensellerie und 2008 Sp<strong>in</strong>at. Mit Ausnahme <strong>der</strong> Variante<br />

‚SoZF’ (siehe Tab. 1) wurden jeweils zwei Sätze Gemüse pro Jahr angebaut.<br />

Während des Messzeitraums 2009 wurde nach <strong>der</strong> N-Düngung Mitte Mai 2009<br />

Rucola ausgesät. Der Aufgang des Saatgemüses war nicht befriedigend, so<br />

dass <strong>der</strong> Bestand umgebrochen und neu angesät wurde. Auf e<strong>in</strong>e erneute N-Gabe<br />

wurde danach verzichtet.<br />

Die Spurengasmessung wurde mit geschlossenen Hauben durchgeführt (Flessa<br />

et al., 1995), je Versuchsplot wurde e<strong>in</strong>e Haube verwendet. In wöchentlichem<br />

Rhythmus wurden Gasproben mit Hilfe evakuierter Glasvials entnommen und<br />

die N 2 O-Konzentrationen mittels e<strong>in</strong>es Gaschromatographen mit Ni 63 -ECDetektor<br />

analysiert.<br />

In Tabelle 1 s<strong>in</strong>d die untersuchten Varianten dargestellt, e<strong>in</strong>e ausführliche Beschreibung<br />

<strong>der</strong> Behandlungen f<strong>in</strong>det sich bei Wiesler et al. (2008). Die Erträge<br />

dieser Varianten haben sich seit Beg<strong>in</strong>n des Parzellenversuchs 2004 statistisch<br />

nicht unterschieden. Die Behandlung „+NI“ erfolgte erst seit 2008.<br />

Tab. 1: Versuchsvarianten mit N 2 O-Messungen<br />

Variante Düngung Weiteres Düngung<br />

[kg N ha -1 ]<br />

FS Faustzahlen - 150<br />

N-Exp N-Expert - 130<br />

+NI N-Expert + Nitrifikationshemmstoff 130<br />

-ER N-Expert Abfuhr <strong>der</strong> Ernterückstände 140<br />

SoZF N-Expert Sommerzwischenfrucht,<br />

1 Satz Gemüse<br />

-73 -<br />

130


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

Der zeitliche Verlauf <strong>der</strong> N 2 O-Freisetzung ist <strong>in</strong> Abbildung 1 dargestellt. Er deckt sich<br />

mit den Ergebnissen aus Messungen auf Acker- und Grünlandstandorten, auf denen<br />

erhöhte Emissionen nach Nie<strong>der</strong>schlagsereignissen auftraten (Dobbie et al.,<br />

1999; Ruser et al., 2001). Der Anstieg <strong>der</strong> N 2 O-Freisetzung nach Nie<strong>der</strong>schlag kann<br />

auf e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong><strong>der</strong>ung <strong>der</strong> O 2 -Diffusion <strong>in</strong> den Boden und damit auf e<strong>in</strong>e erhöhte N 2 O-<br />

Bildung durch die Denitrifikation zurückgeführt werden.<br />

In Übere<strong>in</strong>stimmung mit e<strong>in</strong>er Vielzahl von Freilanduntersuchungen wurden die<br />

höchsten N 2 O-Flussraten des gesamten Untersuchungszeitraums während Tauphasen<br />

gemessen. Mögliche Gründe für die erhöhten N 2 O-Flüsse während Taus<br />

wurden bei Flessa (2000) ausführlich diskutiert. Der Anteil <strong>der</strong> Emissionen außerhalb<br />

<strong>der</strong> Vegetationsperiode an <strong>der</strong> gesamten Emission während des Messzeitraums<br />

von 10 Monaten war <strong>in</strong> je<strong>der</strong> Variante >60 %, sodass davon auszugehen ist,<br />

dass dieser Anteil bei annuellen Messungen nicht unter 50 % s<strong>in</strong>ken dürfte. Somit<br />

bestätigt sich die Größenordnung von 50 % W<strong>in</strong>teremissionen auch für diesen leichten<br />

Standort unter gemüsebaulicher Nutzung. Diese Größenordnung wurde für Akkerbau-<br />

und Grünlandnutzung zusammenfassend von Kaiser und Ruser (2000) berechnet<br />

und zeigt, dass Untersuchungen zur Spurengasdynamik auf Standorten mit<br />

häufigem Frost/Tau-Wechsel unbed<strong>in</strong>gt ganzjährig durchgeführt werden müssen.<br />

µg N 2 O-N m -2 h -1<br />

Nie<strong>der</strong>schlag [mm]<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

Sp<strong>in</strong>aternte<br />

Fräse<br />

Pflug<br />

-74 -<br />

150 kg N, BB, Aussaat Rucola<br />

3l ha -1 "Basta"<br />

Neuansaat Rukkola<br />

0<br />

35<br />

30<br />

30<br />

25<br />

20<br />

20<br />

10<br />

15<br />

10<br />

0<br />

5<br />

-10<br />

0<br />

-20<br />

O N D J F M<br />

Monat<br />

A M J J A<br />

Abb. 1: Mittlere N 2 O-Freisetzung (n = 4) <strong>der</strong> Variante ‚Düngung nach Faustzahlen‘<br />

(oben) sowie Tagesnie<strong>der</strong>schläge (<strong>in</strong>klusive Beregnung) und<br />

Tagesmitteltemperatur während des Versuchszeitraums (unten)<br />

Ernte Rucola<br />

Lufttemperatur [°C]


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Die höheren Wassergehalte <strong>in</strong> Versuchsblock 1 s<strong>in</strong>d dadurch zu erklären, dass<br />

sich <strong>in</strong> diesem <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Versuchsfläche <strong>in</strong> ca. 50 cm Tiefe e<strong>in</strong>e unregelmäßige<br />

Tonschicht abgelagert hat, die e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>gere Wasserleitfähigkeit aufweist als<br />

die Sandsedimente. Dies führte zeitweise auch zu e<strong>in</strong>em Wasserstau auf dieser<br />

<strong>Teil</strong>fläche. Die höheren Wassergehalte waren <strong>der</strong> Grund dafür, dass beispielweise<br />

die Emission <strong>der</strong> Faustzahlenvariante mit 16,5 kg N ha -1 zehn Monaten -1<br />

auf dieser <strong>Teil</strong>fläche extrem hoch waren (nicht dargestellt). Dies zeigt, dass auf<br />

diesem Standort e<strong>in</strong> Potential für stark erhöhte Emissionen gegeben ist.<br />

µg N 2 O-N m -2 h -1<br />

1400<br />

1200<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

WH 1<br />

WH 2<br />

WH 3<br />

WH 4<br />

0<br />

30 40 50 60 70 80 90 100<br />

wassergefülltes Porenvolumen [%]<br />

Abb. 2: Zusammenhang zwischen Wassergehalten des Oberbodens <strong>in</strong> den<br />

e<strong>in</strong>zelnen Versuchsblöcken und <strong>der</strong> N2O-Freisetzung Ende Juli. Die<br />

schwarze Kurve wurde aus Freilandmessungen auf Ackerboden nach<br />

Ruser et al. (2001) abgeleitet, sie ist auf <strong>der</strong> Ord<strong>in</strong>ate als relativer Wert<br />

anzusehen<br />

Die Untersuchungen wurden auf dem Standort R<strong>in</strong>kenbergerhof durchgeführt,<br />

um die Emissionen aus den verschiedenen Behandlungen auf e<strong>in</strong>em Boden mit<br />

sandiger Textur zu quantifizieren. Deshalb wurden die Emissionen aus dem Versuchsblock<br />

1 für die Berechnung <strong>der</strong> kumulierten N 2 O-Emissionen <strong>in</strong> Tabelle 2<br />

nicht berücksichtigt.<br />

Die kumulierten N 2 O-Emissionen waren, abgesehen von <strong>der</strong> Variante ‚Düngung<br />

nach Faustzahlen’ mit Verlusten zwischen 2,2 und 2,9 kg N 2 O-N ha -1 sehr ger<strong>in</strong>g,<br />

statistisch signifikante Unterschiede ergaben sich hier nicht (Tab. 2). Dementsprechend<br />

konnte <strong>in</strong>nerhalb dieser Varianten ke<strong>in</strong> Zusammenhang zwischen<br />

N-Düngermenge und Emission hergestellt werden. Im Vergleich zu aktuellen<br />

-75 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Untersuchungen auf Gemüsebauflächen <strong>der</strong> Universität Hohenheim auf e<strong>in</strong>em<br />

schwereren Boden <strong>der</strong> Fil<strong>der</strong>ebene s<strong>in</strong>d die Emissionen des R<strong>in</strong>kenbergerhofs<br />

als niedrig anzusehen.<br />

Tab. 2: Mittlere kumulierte N 2 O-Emissionen im Versuchszeitraum sowie<br />

mittlerer N-Saldo <strong>der</strong> Versuchsjahre 2004 bis 2007. Die Mittelwerte<br />

wurden as den Blöcken 2, 3 und 4 ermittelt, Block 1 wurde nicht berücksichtigt.<br />

Standardabweichungen s<strong>in</strong>d jeweils <strong>in</strong> Klammern angegeben<br />

Variante<br />

N 2 O-Emission<br />

[kg N ha -1 10 Monate -1 ]<br />

-76 -<br />

N-Saldo 2004-2007<br />

[kg N ha -1 a -1 ]<br />

FS 5,99a (1,89) + 383 (9)<br />

N-Exp. 2,71b (1,54) + 156 (25)<br />

+NI 2,87b (0,36) + 149 (3)<br />

-ER 2,29b (1,06) + 35 (25)<br />

SoZF 2,20b (0,45) + 113 (1)<br />

Die Buchstaben kennzeichnen statistisch signifikante Unterschiede zwischen<br />

den kumulierten Emissionen (Student-Newman-Keuls, α < 0,05)<br />

Im Gegensatz dazu waren die N 2 O-Verluste aus <strong>der</strong> Variante ‚Düngung nach<br />

Faustzahlen’ mit 6 kg N ha -1 signifikant höher. Die höhere Emission dieser Variante<br />

ist mit Sicherheit nicht auf die um 10 kg N ha -1 höhere N-Düngung im aktuellen<br />

Versuchsjahr zurückzuführen. Offensichtlich stehen die höheren Emissionen<br />

dieser Variante <strong>in</strong> Zusammenhang mit den langjährig aufgebauten N-<br />

Überschüssen welche sich auch durch die hohen N-Salden dieser Behandlung<br />

manifestieren (Tab. 2).<br />

4. Zusammenfassung<br />

Die N 2 O-Emissionen außerhalb <strong>der</strong> Vegetationsperiode betrugen ca. 50 % <strong>der</strong><br />

gesamten Jahresemission. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, die Emissionsmessungen<br />

ganzjährig durchzuführen.<br />

Der sandige Standort zeichnet sich zwar durch e<strong>in</strong> hohes Potential zur N 2 O-Freisetzung<br />

aus, dieses wird allerd<strong>in</strong>gs nur unter Bed<strong>in</strong>gungen wie beispielsweise


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Staunässe ausgeschöpft. Insgesamt waren die Emissionen an diesem Standort<br />

vergleichsweise niedrig.<br />

Zur M<strong>in</strong><strong>der</strong>ung <strong>der</strong> N 2 O-Freisetzung sollte die N-Düngung nicht anhand von<br />

Faustzahlen bemessen werden. Die ‚langfristige‘ Reduzierung <strong>der</strong> N-Düngung<br />

mit Hilfe des Expertenmodells N-Expert führte zu e<strong>in</strong>er signifikanten Verr<strong>in</strong>gerung<br />

<strong>der</strong> N 2 O-Freisetzung. E<strong>in</strong>e weitere Verm<strong>in</strong><strong>der</strong>ung <strong>der</strong> N 2 O-Emission<br />

sche<strong>in</strong>t auf diesem Standort nicht möglich, hier sollte die N-Düngung nach weiteren<br />

Umweltparametern wie z.B. <strong>der</strong> Nitratverlagerung optimiert werden.<br />

5. Literatur<br />

Dobbie, K.E., McTaggart I.P., Smith, K.A., 1999: Nitrous oxide emissions from<br />

<strong>in</strong>tensive agricultural systems: variations between crops and seasons,<br />

key variables, and mean emission factors. J. Geophys. Res. 104: 26891-<br />

26899.<br />

Feller, C., F<strong>in</strong>k, M., Laber, H., Maync, A., Paschold,P.-J., Scharpf, H.C., Schlaghecken,<br />

J., Strohmeyer, K., Weier U., Ziegler, J., 2007: Düngung im Gemüsebau<br />

– Datenbasis für e<strong>in</strong>e erfolgreiche Düngung im Freilandgemüsebau.<br />

In M. F<strong>in</strong>k (Hsgb.): 2. überarbeitete Auflage, Schriftenreihe des<br />

Institutes für Gemüse- und Zierpflanzenbau Großbeeren und Erfurt<br />

Flessa, H., 2000: Steuerung <strong>der</strong> N O- und CH -Spurengasflüsse aus o<strong>der</strong> <strong>in</strong><br />

2 4<br />

Böden durch Standort- und Nutzungsfaktoren. Habilitationsschrift an <strong>der</strong><br />

Fakultät für Forstwissenschaft und Waldökologie, Georg-August-Universität<br />

Gött<strong>in</strong>gen.<br />

Flessa H., Dörsch, P., Beese, F., 1995: Seasonal variation of N O and CH flux-<br />

2 4<br />

es <strong>in</strong> differently managed arable soils <strong>in</strong> southern Germany. J. Geophys.<br />

Res. 100: 23115-23124.<br />

Granli, T., Bøckman, O.C., 1994: Nitrous oxide from agriculture. Norw. J. Agric.<br />

Sci. Suppl. 12.<br />

IPCC, 2007: Climate Change 2007. Synthesis Report. Contribution of Work<strong>in</strong>g<br />

Group I, <strong>II</strong> and <strong>II</strong>I to the Fourth Assessment Report of the Intergovernmental<br />

Panel on Climate Change. Core Writ<strong>in</strong>g Team, Pachauri, R.K. and Reis<strong>in</strong>ger<br />

A. (Eds.). IPCC, Geneva, Switzerland.<br />

Kaiser, E.A., Ruser, R., 2000: Nitrous oxide emissions from arable soils <strong>in</strong> Germany<br />

– An evaluation of six long-term field experiments. J. Plant Nutr. Soil<br />

Sci. 163: 249-260.<br />

-77 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Ruser, R., Flessa, H., Schill<strong>in</strong>g, R., Beese, F., Munch, J.C., 2001: Effects of cropspecific<br />

field management and N fertilization on N O emissions from a f<strong>in</strong>e-<br />

2<br />

loamy soil. Nutr. Cycl. Agroecosys. 59: 177-191.<br />

Wiesler, F., Laun, N., Armbruster, M., 2008: Integriertes Stickstoffmanagement<br />

– e<strong>in</strong>e Strategie zur wirksamen Verr<strong>in</strong>gerung <strong>der</strong> Gewässerbelastung im<br />

Gemüsebau. Agrarspectrum Band 41: 95-108.<br />

-78 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Umsetzung e<strong>in</strong>es Stickstoff-Überschusssaldos<br />

<strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong> von 50 kg N/ha LF bis<br />

2020 als wesentliches <strong>Teil</strong>ziel <strong>der</strong> nationalen<br />

Nachhaltigkeitsstrategie für e<strong>in</strong> Nachhaltiges<br />

Deutschland (2002/2008)<br />

K. Isermann, R. Isermann<br />

Büro für Nachhaltige Ernährung, Landnutzung und Kultur, Hanhofen<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Zurückgehend auf bereits zuvor erhobenen gleichlautende For<strong>der</strong>ungen z.B.<br />

von BNLA / BNELK, SRU, UBA und BMU (1999-2008) zur Entwicklung nachhaltiger<br />

Nährstoffhauhalte nicht nur <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong>, son<strong>der</strong>n (multi-) / systemar<br />

sowie multimedial im gesamten Ernährungsbereich von <strong>Landwirtschaft</strong>, Humanernährung<br />

sowie zugeordneter Abfall- und Abwasserwirtschaft – aktuell aber<br />

auch <strong>der</strong> Biomassen(~energie)-Wirtschaft – =for<strong>der</strong>t nunmehr auch die Bundesregierung<br />

[Nationale Nachhaltigkeitsstrategie (2002), Fortschrittsbericht<br />

(2008)] als u.a. 1 von 8 Nachhaltigkeits<strong>in</strong>dikatoren zur nachhaltigen Landnutzung<br />

exemplarisch für den Nährstoff N e<strong>in</strong> Überschusssaldo <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong><br />

spätesten (illusorisch) bis 2010 von 80 und (realisierbar) bis 2020 von 50 kg N / ha<br />

LF. a (Hoftorbilanz) ( s. hier Beitrag Geupel, UBA). Begleitet werden diese For<strong>der</strong>ungen<br />

vom UBA mit se<strong>in</strong>er „Multimedialen Stickstoff-Emissionsm<strong>in</strong><strong>der</strong>ungsstrategie“<br />

auch mit entsprechenden Beiträgen von BNELK (2008/ 2009).<br />

2. Ergebnisse, Schlussfolgerungen, Diskussion<br />

2.1 So beträgt aktuell (Ø2001/2003) dieses N-Überschusssaldo <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong><br />

nach Bach und Frede (2007) 106 kg N/ha .a mit e<strong>in</strong>em N-Input von 166 kg<br />

N/ha . a (Tab. 1). Unter zusätzlicher Berücksichtigung <strong>der</strong> gesamten N-Anlieferung<br />

durch Deposition von 30 sowie durch Netto-M<strong>in</strong>eralisation von Grünland-<br />

Umbrüchen von 29 (Auerswald und Schney<strong>der</strong> 2007) sowie <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>moor-<br />

Kultivierung von 11 kg N/ha. a (Höper 2007) ergibt sich bei e<strong>in</strong>em effektiven N-<br />

Angebot von nunmehr 231 kg N/ha . a e<strong>in</strong> entsprechendes Überschusssaldo von<br />

171 kg N/ha . a.<br />

-79 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

2.2 Unter E<strong>in</strong>haltung <strong>der</strong> kritischen N-E<strong>in</strong>tragsraten und –Konzentrationen<br />

zugleich <strong>in</strong> allen Umweltbereichen wird hier mit e<strong>in</strong>em effektiven N-<br />

Angebot von nur noch 85 kg N/ha . a für spätestens 2020 das gefor<strong>der</strong>te<br />

N-Überschusssaldo von 50 kg N/ha . a ausgewiesen. – Dessen Umsetzung<br />

beruht im Wesentlichen auf:<br />

a) Als Grundvoraussetzung h<strong>in</strong>sichtlich gesun<strong>der</strong> Humanernährung auf nachhaltiger<br />

Tier-Konsumtion und –Produktion mit e<strong>in</strong>em Viehbestand von maximal<br />

0,1 GV/E = 50 kg LG/E und Viehbesatzdichten von maximal 1,0 GV/ha mit<br />

Nährstoffen versorgbarer LF. Dies entspricht aktuell (2005) e<strong>in</strong>er notwendigen<br />

Reduktion <strong>der</strong> Viehbestände z.B. <strong>in</strong> Deutschland von 19,2 Mio. GV auf 8,2 Mio.<br />

GV, also um -57%, <strong>in</strong> <strong>der</strong> EU-27 um -64% (s. hier; Beitrag R. Isermann und K.<br />

Isermann, Tierproduktion und Futtermittel).<br />

b) dementsprechend auch E<strong>in</strong>schränkung <strong>der</strong> Produktion an e<strong>in</strong>heimischen Futtermitteln<br />

c) Weitgehendem Verzicht auf Futtermittel- und Nahrungsmittel-Exporte und –<br />

Importe.<br />

d) Ca. 1,5-fach höherer biologischer N-Fixierung und optimalem E<strong>in</strong>satz von e<strong>in</strong>wandfreien<br />

SERO-Düngern.<br />

e)Reduktion <strong>der</strong> atmosphärischen N-Deposition auf 10 kg N/haLF . a.<br />

f) Trendumkehr h<strong>in</strong>sichtlich Grünlandumbruch und Nie<strong>der</strong>moorkultivierung<br />

durch optimierte Wie<strong>der</strong>vernässung<br />

g)Umweltverträgliche Biomassen(~energie) Wirtschaft. (z.B. max. Gärrest-<br />

Ausbr<strong>in</strong>gung entspr. 100 kg N/ha . a bzw. 20 kg P/ha . a).<br />

h) Demzufolge Rückgang des M<strong>in</strong>eraldünger-N-E<strong>in</strong>satzes von 106 auf 40 kg N/<br />

ha.<br />

i) Flankierenden technischen Emissionsm<strong>in</strong><strong>der</strong>ungsmaßnahmen.<br />

Um von vornehere<strong>in</strong> Zweifel an <strong>der</strong> Erreichung dieses Ziels zu entkräften, sei <strong>in</strong><br />

Tab. 2 darauf verwiesen, dass <strong>in</strong> Deutschland im Zeitraum 1955-64 dieser N-<br />

Überschuss auch nur 50 kg N/ha . a betragen hatte, bei damals übrigens bester<br />

Humanernährung, die Deutschland je vorzuweisen hatte und auskömmlicher<br />

E<strong>in</strong>kommenssituation <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong>.<br />

Dementsprechend werden z.B. auch die C-(Humus)- und P-Bilanzen<br />

nachhaltig gestaltet, letztere unter Beseitigung des Paradoxons <strong>der</strong> Ungleichbewertung<br />

von M<strong>in</strong>eraldünger-P bzw. Wirtschaftsdünger-P h<strong>in</strong>sichtlich<br />

<strong>der</strong> P-Zufuhr <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen P-Gehaltsklassen mit <strong>der</strong> geme<strong>in</strong>samen<br />

Zielsetzung e<strong>in</strong>er Erhaltsklasse von aktuell B/ Anfang von C.<br />

-80 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Inhabitants [10<br />

Tab. 1: Nitrogen balance (farm level) of agriculture <strong>in</strong> Germany:<br />

A) Present non-susta<strong>in</strong>able ( Ø 2001 – 2003): Unhealthy human nutrition, N emissions 2-5 fold too high<br />

B) Future susta<strong>in</strong>able (2020): Healthy human nutrition, emissions equivalent to critical N levels and loads<br />

of all natural near ecosystems accord<strong>in</strong>g to the National Strategy for Susta<strong>in</strong>ability of Germany (2008)<br />

6 ] = cap 82.5 < 82.5<br />

Agricultural area (aa) [10 6 ha] 17<br />

Animal stocks [10 6 AU ] (EUROSTAT)<br />

Animal densities [AU . ha aa -1 / . cap -1 /LW . cap -1<br />

19<br />

8.25<br />

1.12/ 0.23 / 1.92 AU [100]<br />

0.49 / 0.10 / 0.83 [44]<br />

Authors Bach and Frede (2007 Isermann 2008<br />

N-Farm gate balances [kg N . ha -1 . yr -1 N-Balances<br />

]<br />

A) Present non susta<strong>in</strong>able ( Ø 2001 – 2003) B)Future susta<strong>in</strong>able (2020)<br />

1. Input / Deliveries<br />

…of them:<br />

1.1 M<strong>in</strong>eral fertilizer<br />

1.2 Imported feed<br />

1.3 Domestic feed<br />

1.4 Biological N-fixation<br />

1.5 Atmospheric Deposition<br />

1.6 Sewage sludge + biocomposts<br />

1.7 Net-M<strong>in</strong>eralisation (broken grasslands + fens)<br />

2. Output / Enrichments<br />

…of them:<br />

2.1 Sold products<br />

2.1.1 Plant production<br />

2.1.2 Animal production<br />

2.2 Surplus (1. -2.1)<br />

…off it:<br />

2.2.1 Soil: Net Immobilisation<br />

2.2.2 Emissions<br />

…of them <strong>in</strong>to:<br />

2.2.2.1 Atmosphere<br />

a) NH3-Volatisation<br />

b) (De-)Nitrification ( N2+N2O+NO)<br />

2.2.2.2 Hydrosphere (Behrendt et al. 2003)<br />

a) Leach<strong>in</strong>g<br />

… of it to groundwater<br />

b) Erosion, surface runoff, dra<strong>in</strong>age<br />

c) …of them to surface water<br />

166<br />

106<br />

22<br />

12<br />

14<br />

(net ) 9<br />

3<br />

n.d.<br />

166<br />

60<br />

39<br />

21<br />

106<br />

0<br />

106<br />

n.d.<br />

n.d.<br />

n.d.<br />

n.d.<br />

n.d.<br />

n.d.<br />

n.d.<br />

n.d.<br />

-81 -<br />

231 [100]<br />

106<br />

22<br />

12<br />

(14 + 4= ) 18<br />

(20 + 10= ) 30<br />

(3 + < 1 =) 3<br />

(LBEG 2007) (29 + 11 = ) > 40<br />

231<br />

[100] 60<br />

[100] 39<br />

[100] 21<br />

[100] 171<br />

0<br />

[100] 171<br />

95<br />

31<br />

(53 +9 + 2=) 64 1)<br />

(68+8=)76<br />

68<br />

17 2)<br />

8<br />

25<br />

85 [37]<br />

40<br />

0<br />

5<br />

(21+4=) 25<br />

(7+3=) 10<br />

(4+ 1=) 5<br />

0<br />

85<br />

[58] 35<br />

[66] 26<br />

l [43] 9<br />

[29] 50<br />

0<br />

[29] 50<br />

[29] 28<br />

10<br />

(15+2+1=) 18<br />

[29] (20+2=) 22<br />

20<br />

5 2)<br />

2<br />

(LAWA I / <strong>II</strong>= 2xBG) 7<br />

Nitrogen efficiency ( % ) 36 26 [100] 41 [158]<br />

1) Root<strong>in</strong>g zone: < 10 to > 150 kg N . ha -1 . yr -1 (LBEG 2007); N2O-N = 4% of N <strong>in</strong>put /delivery (Crutzen et al. 2007) re1049<br />

2) Retention (Denitrification, Nitrate-Ammonification): 75% (Behrendt et al. 2003)<br />

Tab.2: A) Stickstoff-Bilanz <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong> von Deutschland jeweils <strong>in</strong> <strong>der</strong> BRD und DDR<br />

von 1950 / 54 bis 1965/ 69, sich ergebend aus:<br />

1. N-Zufuhr mit M<strong>in</strong>eraldüngern und Kraftfutter (ohne Zufuhren durch biologische N-Fixierung,<br />

Sekundärrohstoff-Dünger und atmosphärischem E<strong>in</strong>trag)<br />

abzüglich:<br />

2. N-Abfuhr mit den Ackerflächen (Nie<strong>der</strong> et al. 2007, aktualisiert; Nie<strong>der</strong> et al. 2009)<br />

B) im Vergleich zur (vollständigen) N-Hoftor-Bilanz von Ø 2001-03 und Zielvorgabe bis 2020 entsprechend<br />

<strong>der</strong> Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie von Deutschland mit e<strong>in</strong>em N-Überschuss von 50 kg . N . ha -1 . a -1<br />

A) N-Bilanz (kg N . ha -1 . a -1 )<br />

BRD DDR<br />

Zeitraum Zufuhr Abfuhr Überschuss Zufuhr Abfuhr Überschuss<br />

1950-54<br />

1955-59<br />

1960-64<br />

1965-69<br />

29<br />

41<br />

59<br />

20<br />

21<br />

24<br />

9<br />

20<br />

25<br />

83 26 57 87 27 60<br />

B) N-Bilanz (kg N . ha -1 . a -1 Zeitraum Zufuhr / Anlieferung<br />

) [Tab. 1]<br />

Deutschland<br />

Abfuhr Verkaufsprodukte Überschuss<br />

Ist Ø 2001-03 231 60<br />

171<br />

Soll 2020 85 35<br />

2.3 Die politische Umsetzung somit nachhaltiger C-, N-, P-, S-<br />

Haushalte und somit auch ihre ökonomische und soziale Tragfähigkeit<br />

für die <strong>Landwirtschaft</strong> bzw. Gesellschaft erfolgt im Wesentlichen<br />

durch :<br />

a) Nährstoff-Überschusslenkungsabgaben bzw. -Zuwendungen, gemessen am<br />

37<br />

45<br />

54<br />

24<br />

23<br />

23<br />

50<br />

13<br />

22<br />

31<br />

Re1129


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

maximal tolerierbaren Nährstoff-Überschusssaldo, hier also betriebsartenspezifisch<br />

von 50 (20-70) kg N/ha . a;<br />

b) Besteuerung von Nahrungsmitteln (u. Biomasse, ~energie) anstelle von 7%<br />

mit 19% <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em 1. Schritt und <strong>der</strong>en Rückführung <strong>in</strong> die <strong>Landwirtschaft</strong>, z.B. <strong>in</strong><br />

Deutschland von 23,7 Mrd. €/a mit Exporten bzw. letztlich von 18,5 Mrd. €/a ohne<br />

Exporte (Tab. 3).<br />

c) Dadurch Wegfall sämtlicher Agrarsubventionen (2005: 6,1 (D) + 6,5 (EU) =<br />

12,6) Mrd. €).<br />

d) Das E<strong>in</strong>sparungspotential vermiedener Krankheiten durch Überernährung<br />

von 120 Mrd. €/a durch preiswertere gesün<strong>der</strong>e Ernährung von 14 -28 Mrd. €/a<br />

(Tab. 4) sowie Kostenersparnis von somit vermiedenen Umweltschäden ähnlicher<br />

Größenordnung wie bei den vermiedenen Krankheiten durch Überernährung<br />

von <strong>in</strong>sgesamt ca. 200 Mrd. €/a erlauben jegliche beliebige Preisgestaltung<br />

für Agrarprodukte zugleich mit <strong>der</strong> Durchsetzung von Quotenregelungen (Tab.<br />

5). Dies stellt e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> größten „w<strong>in</strong>-w<strong>in</strong>-Situationen“ <strong>der</strong> gesamten Wirtschaft<br />

von Deutschland dar, ohne jegliche negativen Auswirkungen.<br />

2.4 Demgemäß vermittelt Tab. 6 die Inhalte gegenwärtig nichtnachhaltiger<br />

Ernährungs- und Agrarpolitik <strong>in</strong> Deutschland und<br />

EU-27 gemessen an <strong>der</strong>en zukünftig notwendigen nachhaltigen<br />

Rahmenbed<strong>in</strong>gungen und leitet zu Abschnitt 3. über.<br />

Tab.3 : Agricultural food products worth their prices both socially, environmentally and economically<br />

by (over-)compensation of subsidies for agriculture e.g. <strong>in</strong> Germany (2005)<br />

with (additional) value added taxes (VATs) on (especially animal) food sale returned to the farmers<br />

A) Inclusive food exports B) Exclusive food exports<br />

1. Exclusive VAT<br />

2. 7% VAT (actually)<br />

3. Inclusive 7% VAT (actually)<br />

4. 12% VAT<br />

5. Inclusive 19% VAT<br />

6. 19% VAT<br />

7. Compare: Subsidies for Agriculture<br />

8. Needed VAT to compensate<br />

subsidies:<br />

8.1 on average total food<br />

8.2 VAT only for meat (reduced<br />

consumption not yet<br />

consi<strong>der</strong>ed)<br />

A) Inclusive export<br />

-82 -<br />

German food sales <strong>in</strong> 2005 (BVE 2008)<br />

10 9 € € . farm -1<br />

124.9<br />

8.7<br />

104.2 + 29.4 1) =133.6<br />

15.0<br />

148.6<br />

23.7<br />

6.1 (DE) + 6.5 (EU)<br />

= 12.6<br />

10.1% = 12.6<br />

38% = 12.6<br />

-<br />

21 938 (69)<br />

-<br />

37 823 (119)<br />

-<br />

59 761 (188)<br />

31 771 (100)<br />

31 771 (100)<br />

31 771 (100)<br />

B) Exclusive Export<br />

10 9 € € . farm -1<br />

97.4<br />

6.8<br />

133.6 – 29.4 1) =104.2<br />

11.7<br />

115.9<br />

18.5<br />

6.1 (DE) + 6.5 (EU<br />

= 12.6<br />

12.9% = 12.6<br />

45% = 12.6<br />

-<br />

17 147 (54)<br />

-<br />

29 502 (93)<br />

-<br />

46 649 (146)<br />

31 771 (100)<br />

31 771 (100)<br />

31 771 (100)<br />

1) Compare: Export: 29.4 . 10 9 € (= 22% of total food sales) with import: 28.1 . 10 6 € re1110


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 4: A healthy human diet <strong>in</strong> the developed and <strong>in</strong>dustrialized countries with their tremendous over-nutrition<br />

like e.g. here <strong>in</strong> Germany:<br />

• Reduce not only about 70 (60-80%) of the multiple environmental damages caused by the nutrition system<br />

<strong>in</strong> respect to its emissions of C, N, P, S;<br />

• But additionally have cost sav<strong>in</strong>gs of about 9% (not vegetarian, high quality diet) and 17% (ovo-lactovegetarian,<br />

high quality diet) respectively than an average mixed diet, equivalent yearly to 13.8 . 10 9 and<br />

27.6 . 10 9 € respectively.<br />

[Study Hoffman et al. 2001, Mertens et al. 2009]<br />

1. Costs [€ . person -1 . m -1 ]:<br />

1.1 Plant food<br />

1.2 Animal food<br />

1.3 Other food<br />

1.4 Beverages<br />

Diets (females between 25-65 years)<br />

A) Average mixed B) Not vegetarian,<br />

high quality<br />

80<br />

95<br />

36<br />

48<br />

-83 -<br />

119<br />

53 (80 less meat)<br />

27<br />

38<br />

1.5 Total costs 259 (100) 237 (91)<br />

2. Cost sav<strong>in</strong>gs:<br />

2.1 € . month -1<br />

2.2 € . year -1<br />

2.3 € Germany<br />

(total adult peoples=<br />

52.3 . 10 6 ) 1)<br />

1)<br />

males ? females!<br />

-<br />

-<br />

-<br />

22<br />

264<br />

13.8 . 9 1)<br />

10<br />

C) Ovo-lacto-vegetarian<br />

high quality<br />

132<br />

24 (no meat and fish)<br />

23<br />

36<br />

215 (83)<br />

44<br />

528<br />

27.6 . 9 1)<br />

10<br />

Tab.5: Environmental, social and economical benefits of a healthy human nutrition implemented by a tax levy model:<br />

Multiplicity, effectiveness and efficiency<br />

Tak<strong>in</strong>g the situation (2005) <strong>in</strong> Germany as an example, the nutrition system of agriculture, human nutrition as well as correspond<strong>in</strong>g waste and<br />

waste water management contributes by emissions of reactive C, N, P, S to the total eutrophication 80%, acidification 40%, climate change 27%,<br />

decl<strong>in</strong>e of biosphere 80% and threaten<strong>in</strong>g of human health by over nutrition of 70%. Correspond<strong>in</strong>g shares of a more than 2fold too high animal<br />

consumption and production are 70, 90, 70, 70 and 80% respectively. – Implemented <strong>in</strong> a first step by a value added tax (VAT) of 19%<br />

correspond<strong>in</strong>g yearly to 24 milliards € especially on animal food and give it back to the farmers (60 000 € . farmer -1 . yr -1 ) as a return for a<br />

now fixed production system adjusted to sufficiency and susta<strong>in</strong>ability. Healthy human nutrition potentially and yearly: re1112<br />

1. Reduces over nutrition illness<br />

costs of 120 Milliards € and 78%<br />

of untimely death;<br />

2. Reduces all above mentioned<br />

environmental damages and<br />

overuse of m<strong>in</strong>eral phosphorus<br />

by about -60%, thereby<br />

avoid<strong>in</strong>g still unknown but<br />

similar costs;<br />

3. Over-compensates 13 Milliards<br />

€ subsidies for agriculture;<br />

4. And thereby a w<strong>in</strong>-w<strong>in</strong> situation<br />

exists of (120-24 + x+14/28+13=<br />

) 123/137 + x Milliards €=


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Tab. 6: Ernährungs- und Agrarpolitik:<br />

A) Aktuell nichtnachhaltig von EU 15/27 und Deutschland / BMELV versus<br />

B) Zukünftig nachhaltig, notwendigerweise zugleich aus ökonomischer, ökologischer und sozialer Notwendigkeit<br />

E r n ä h r u n g s – und A g r a r p o l i t i k<br />

1) Leitbil<strong>der</strong> A) Aktuell: Nichtnachhaltige “freie”<br />

B) Zukünftig: Nachhaltige ökologisch und sozial<br />

Marktwirtschaft<br />

verpflichtete (Markt)Wirtschaft<br />

2) Ziele / Leitsätze Globalisierung:<br />

Regionalisierung:<br />

„Lokal denken, global handeln:<br />

„Global denken, lokal handeln:<br />

Mengen hoch, Preise runter“<br />

Mengen runter, Preise hoch“<br />

3) Vertreter EU 15/ 27 (u.a. Agenda 2000)<br />

Deutschland / BM(VE)LV / Wiss. Beirat (1998)<br />

Agenda 21 von Rio (1992) IAASTD (2008)<br />

4) Zeithorizonte<br />

5) Politikbereiche / Leitl<strong>in</strong>ien:<br />

2000 bis <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e 2009 BNLA / BNELK (1994-2009)<br />

5.1 Allgeme<strong>in</strong>e Ziele<br />

Steigerung Brutto<strong>in</strong>landsprodukt (BIP) zu Steigerung Netto<strong>in</strong>landprodukt (NIP) = BIP abzüglich<br />

wirtschaftlichen Handelns<br />

Marktpreisen<br />

ökologischer und sozialer Schadauswirkungen zu<br />

Marktpreisen<br />

5.2 Steuerpolitik Billige Nahrungsmittel mit nur 7% MwSt und<br />

Verwendung dieser Steuermittel allgeme<strong>in</strong> für<br />

staatliche Ausgaben<br />

5.3 Mengenregulierung Abschaffung <strong>der</strong> Produktionsquoten, z.B.<br />

Milchquoten bis 2015<br />

5.4 Selbstversorgungsgrade<br />

(SVG) und se<strong>in</strong>e<br />

Bezugsgrößen<br />

Une<strong>in</strong>geschränkte Nachfrage= „Bedarf“ =100%,<br />

z.B. Fleisch 62 kg/E . a<br />

SVG: 102% = 63 kg / E . a (2007/BMELV 2009)<br />

-84 -<br />

Preiswerte Nahrungsmittel mit ökologischer und sozialer<br />

Wahrheit mit 19 + x % MwSt und <strong>der</strong>en Rückführung an die<br />

landwirtschaftlichen Betriebe (Garantiepreise)<br />

Dafür Quotenregelung:<br />

Garantierte Produktionsquoten für garantierte Preise<br />

Bedarf: = 100% / E . a<br />

z.B. Fleisch: 23 kg / E . a<br />

SVG: 274% = 63 kg / E . a (2007)<br />

Völlige Abschaffung <strong>der</strong> Subventionen<br />

5.5 Subventionspolitik Aufrechterhaltung, evtl. Steigerung �<br />

Exportsubventionen<br />

5.6 Außenhandel Exportför<strong>der</strong>ung � Preisdump<strong>in</strong>g an Weltmarkt Außenhandelsschutz: M<strong>in</strong>imierung <strong>der</strong> Exporte und Importe<br />

an Nahrungs- und Futtermitteln<br />

5.7 Kreditpolitik Verbilligte Kredite durch Subventionen Allgeme<strong>in</strong>e Kreditkonditionen am F<strong>in</strong>anzmarkt ohne<br />

Subventionen<br />

5.8 Lebensmittelsicherheit Verdeckte Kennzeichnung (z.B. „Ohne<br />

Gentechnik“) und Ermittlung<br />

Offene Kennzeichnung (z.B. „Mit Gentechnik) und Ermittlung<br />

5.9 Existenzsicherheit <strong>der</strong> Bei Bedrohung wirtschaftlicher Existenz Anreiz<br />

Anreize zur Erhaltung <strong>der</strong> Betriebe, jedoch<br />

landwirtschaftlichen zur Betriebsaufgabe durch Subventionen , z.B. Betriebsschließungen nur bei nichtnachhaltigen<br />

Betriebe<br />

Ø 2001/2007:<br />

12 400 Betriebsaufgaben / Jahr (-17%)<br />

Wirtschaftsweisen und ohne Subvention<br />

5.10 Sanktionierungspr<strong>in</strong>zip<br />

Re1126<br />

Geme<strong>in</strong>lastpr<strong>in</strong>zip Verursacherpr<strong>in</strong>zip<br />

Tab.7: Driv<strong>in</strong>g and prevent<strong>in</strong>g forces <strong>in</strong> the development / implementation of a susta<strong>in</strong>able nutrition system<br />

i.e. <strong>in</strong> Germany<br />

Sectors of<br />

Susta<strong>in</strong>ability<br />

Development / Implementation of a susta<strong>in</strong>able nutrition system<br />

� Aims Prevent<strong>in</strong>g forces<br />

(Inter-)National Lobbies � Lobbyism � Corruption<br />

Social conditions 1. Instead pf Net economic growth<br />

1. Widespread (<strong>in</strong>ter-)national lobbyism, esp. <strong>in</strong> respect to<br />

� Sufficiency<br />

Cross economic growth (Cross national legislation, jurisdiction and execution referr<strong>in</strong>g to<br />

[needed food]<br />

product /GNP) vs. Sufficiency<br />

production, trade, consumption, esp. of animal food and<br />

2. Apparent efficiency vs. sufficiency<br />

environmental problems, ma<strong>in</strong>ly by:<br />

(Best) Available Techniques<br />

� Farmers organisations<br />

vs. Sufficiency<br />

� Organisations of:<br />

3. Ignorance of overnutrition<br />

Fertilizer-, Feed-, Food-, Industries and Trade<br />

Environment<br />

Ignorance of:<br />

� Waste and Waste Water Authorities together with<br />

� Consistency<br />

1. environmental problems<br />

� Governmental <strong>in</strong>stitutions like m<strong>in</strong>istries<br />

i.e. global climate change<br />

2. No ratification of the UN conventions aga<strong>in</strong>st corruption<br />

[of natural-near<br />

2. Exhaustion of natural/nutrient resources <strong>in</strong> Germany:<br />

ecosystems<br />

i.e. of N (fossil energy) and m<strong>in</strong>eral P Corruption of governmental members are tolerated and not<br />

and<br />

punished<br />

natural nutrient resources<br />

Ma<strong>in</strong> sectors and <strong>in</strong>stitutions <strong>in</strong>volved <strong>in</strong> corruption <strong>in</strong><br />

(esp. N and P)]<br />

Germany (Rank 16):<br />

Economy<br />

1. Price dump<strong>in</strong>g<br />

� Political parties<br />

� Efficiency<br />

i.e. of agricultural products/food,<br />

� Parliament<br />

esp. EU/WTO � Globalisation<br />

� Bus<strong>in</strong>ess<br />

[optimization output / <strong>in</strong>put 2. Low Taxation and Subsidy policy<br />

� Justice<br />

= food / nutrients]<br />

(agriculture and food)<br />

� Police<br />

3. Unfair trade<br />

� Tax offices<br />

4. Illegal (shadow) economy:<br />

� Information systems (anti-Transparency)<br />

i.e. Germany most important economic � Public Health System<br />

sector with 15% of GNP (2006) � <strong>in</strong>creas<strong>in</strong>g � (Military)<br />

tendency<br />

� Education System [Transparency International (2006),<br />

� Index of Susta<strong>in</strong>able Economic Friedrich-Ebert-Foundation,<br />

Welfare (Cobb and Cobb 1990)<br />

2006) ] re0791b<br />

5. (Inter-)national f<strong>in</strong>ancial collapse<br />

re0791b


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 8: Ursachen und Abhilfen des Scheiterns e<strong>in</strong>er nachhaltigen Entwicklung (auch) des Ernährungsbereiches von<br />

Deutschland gemäß den Vere<strong>in</strong>barungen <strong>der</strong> Agenda 21 von Rio (1992) sowohl aus sozialer (Suffizienz: Gesunde<br />

Ernährung), ökologischer (Konsistenz: Umwelt- und Ressourcen-Schutz), und ökonomischer (Effizienz: u.a. preis-werte<br />

Agrarprodukte und Nahrungsmittel) Sicht mit dementsprechenden bisherigen jährlichen Schäden an <strong>der</strong> Um-, Mit- und<br />

Nach-welt <strong>in</strong> 3stelliger Milliardenhöhe (EURO) waren nicht durch mangelnde Erkenntnis und Forschungsbedarf h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong><br />

entsprechenden notwendigen banalen ursachenorientierten, h<strong>in</strong>reichenden und zielorientierten Maßnahmen verursacht, son<strong>der</strong>n<br />

durch kontraproduktive Handlungsweisen von Lobby � Lobbyismus �Korruption zur För<strong>der</strong>ung und<br />

Aufrechterhaltung e<strong>in</strong>er nichtnachhaltigen Massentier-Konsumtion und –Produktion.<br />

BEISPIELE:<br />

1. Wi<strong>der</strong> eigenen (Er-)kenntnissen (z.B. VDLUFA) vorsätzliche Nichtbeachtung:<br />

1.1 Maximal tolerierbaren Viehbesatzdichten von 1.0 GV/ha mit Nährstoffen versorgbarer LF . a aufgrund <strong>der</strong> Er<br />

gebnisse von ca. 40 europäischen Dauerversuchen mit e<strong>in</strong>er akkumulierten Versuchsdauer von ca. 1000 Jahren;<br />

1.2 Maximal tolerierbaren Viehbeständen entsprechend 0,1 GV = 50 kg LG/E<strong>in</strong>wohner auf <strong>der</strong> Grundlage h<strong>in</strong>sicht-<br />

lich menschlicher Gesundheit maximal tolerierbarem Fleischverzehr von 23 kg/ E<strong>in</strong>wohner . a und entsprechenden<br />

Koppelprodukten (Milchprodukte, Eier, etc.) [DGE und DACH) 2000 /2001]<br />

Abhilfe: Unverzügliche Umsetzung dieser Indikatoren für e<strong>in</strong>e nachhaltige Tier-Produktion und –Konsumtion<br />

2. Nichtnachhaltige Agrar-und Umweltgesetzgebung sowohl <strong>der</strong> EU (z.B. Nitratrichtl<strong>in</strong>ie 1991) und Deutschland (z.B.<br />

dementsprechend Düngeverordnungen 1996-2007), <strong>in</strong> Deutschland verursacht (nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> EU) durch Anonymität<br />

bereits bei Gesetzes<strong>in</strong>itiativen und „Fremde<strong>in</strong>wirkungen“ (Embert, BMELV 2008) u.a. vom Bauernverband, betreffende<br />

<strong>Landwirtschaft</strong>sm<strong>in</strong>isterien <strong>der</strong> Län<strong>der</strong>, <strong>Landwirtschaft</strong>skammern und ~anstalten, BVE [BNELK, BMU, SRU, UBA 2008].<br />

Verh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung des Umweltgesetzbuches, dadurch Aufrechterhaltung <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>moorbewirtschaftung.<br />

Abhilfe: Ablehnung <strong>der</strong> Umsetzung (Remonstrationsgesetz). Novellierung und transparente Gesetzes<strong>in</strong>itiativen unter<br />

Ausschluss <strong>der</strong> Lobby(-isten).<br />

3. Dementsprechende auch vorsätzliche Düngefehlberatungen wi<strong>der</strong> eigenen (Er-)Kenntnissen, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e h<strong>in</strong>sichtlich<br />

<strong>der</strong> Nährstoffe C, N, P, S sowohl durch die (Offizial-)Beratung als auch von (dementsprechenden Mitglie<strong>der</strong>n von )<br />

Forschungsverbänden (z.B. VDLUFA).<br />

Abhilfe: Nunmehr entsprechendes Schulde<strong>in</strong>geständnis („Beichte“) <strong>der</strong> bisherigen langfristigen Düngefehlberatungen,<br />

<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e bzgl. <strong>der</strong> Wirtschaftsdünger [Gutser 2009, Isermann 2009] und zukünftig persönliche(s) Haftung(srecht)<br />

für Berater sowie Gestalter auch <strong>der</strong> Agrar- und Umweltgesetzgebung ohne E<strong>in</strong>fluss von Lobby �<br />

Lobbyismus. re1134a<br />

Tab. 8 Fortsetzung<br />

1. Wi<strong>der</strong> eigenen h<strong>in</strong>reichenden (Er-)kenntnissen h<strong>in</strong>sichtlich offensichtlicher untragbarer Umweltprobleme vor-<br />

sätzlich <strong>der</strong>en:<br />

1.1 Verne<strong>in</strong>ung: z.B. NH3-Problematik durch Vetter (VDLUFA) <strong>in</strong> den 80er Jahren;<br />

1.2 Irreführung: z.B. ke<strong>in</strong>e Klimarelevanz, son<strong>der</strong>n diesbezügliche Beschützerrolle <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong> durch den<br />

Bauernverband (Sonnleitner, Born 2008, Heese 2009) - Kontraproduktive Propaganda (z.B. Werbung für erhöhten<br />

Fleischkonsum) und Zwangsabgabe CMA (90 Millionen € / a), durch Gerichtsbeschluss 2009 untersagt.<br />

1.3 Vortäuschung mangeln<strong>der</strong> Erkenntnisse, Unsicherheiten und Naturgegebenheiten <strong>der</strong> (auslösenden) Prozesse<br />

sowie mangelnde Abhilfemöglichkeiten bzgl. Klimarelevanz <strong>Landwirtschaft</strong><br />

[Seehofer 2008, Bormuth und He<strong>in</strong>en 2009]<br />

1.4 Ausnahme <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong> von <strong>der</strong> Klimaschutzstrategie zur Begrenzung <strong>der</strong> Zahl <strong>der</strong> Konfliktherde<br />

(Gabriel / BMU 2008)<br />

Abhilfe: Unverzügliche Umsetzung <strong>der</strong> notwendigen M<strong>in</strong><strong>der</strong>ungsmaßnahmen hier z.B. auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>der</strong><br />

Erkenntnisse <strong>der</strong> Enquete-Kommission „Schutz <strong>der</strong> Erdatmosphäre“ des Dtsch. Bundestages (1992/94) und des<br />

IPCC (1990-2009) ohne E<strong>in</strong>flussnahme von Lobby � Lobbyismus � Korruption<br />

2. BML und BMELV<br />

2.1 Zensur: Wissenschaftlicher Publikationen mit Inhalten entgegen eigener Interessenslage: z.B. Dissertation Bach<br />

1987 / Univ. Gött<strong>in</strong>gen; DFG-Studie „Gasförmige N-Verb<strong>in</strong>dungen aus <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong> (1995/96);<br />

2.2 Elim<strong>in</strong>ation wissenschaftlicher Publikationen mit Inhalten entgegen eigener Interessenslage [z.B. Gutser et al.<br />

2008: M<strong>in</strong>imierung <strong>der</strong> N-Überschüsse <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong> (homepage: BMELV: 5.11-11.12.08)]<br />

2.3 Entgegen geltendem EU-Recht Verweigerung <strong>der</strong> Offenlegung von Agrarsubventionen (2008) und <strong>der</strong>en<br />

Zweckentfremdung (ursprünglich Modulation), nunmehr als Investitionsbeihilfe zur Massentierhaltung mit<br />

<strong>der</strong> Begründung: „ Recht von je<strong>der</strong> Person auf Achtung se<strong>in</strong>es Privatlebens“ � Beschwerde durch Landwirt-<br />

schaftsm<strong>in</strong>isterium Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz. Anlass u.a. ERH / 2005: Von 345 696 geprüften Anträgen auf Subventionen<br />

(100%) waren 138 308 Anträge (40%, Deutschland: 44%) „fehlerhaft“. - Exportsubventionen für die „auf-<br />

nehmende“ Hand (z.B. Hochwald-Molkerei, Südzucker � Preisdump<strong>in</strong>g)<br />

Abhilfe: Entsprechend dem Vorgehen und <strong>der</strong> sehr guten Erfahrung von Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz Auflösung des BMELV<br />

und Übernahme <strong>der</strong> Bereiche Ernährung, <strong>Landwirtschaft</strong> und Verbraucherschutz durch das Wirtschaftsm<strong>in</strong>isterium<br />

sowie Übernahme <strong>der</strong> Waldwirtschaft durch das Umweltm<strong>in</strong>isterium. Ebensolche Verfahrensweise <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen<br />

Bundeslän<strong>der</strong>n. re1134b<br />

-85 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

3. Literatur<br />

Auerswald, K., Schney<strong>der</strong>, H., 2007: Böden als Grünland Standorte. In: Handbuch<br />

Boden (Hrsg. H.P. Blume, Kiel/ im Druck).<br />

Bach, M., Frede, H.G., 2005: Die Stickstoff-und Phosphor-Bilanz <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong><br />

<strong>in</strong> Deutschland, zit. Bei Geupel et al. / UBA (2008/2009).<br />

Geupel. M., et al. UBA, 2008/2009: H<strong>in</strong>tergrundpapier zu e<strong>in</strong>er multimedialen<br />

Stickstoff-Emissionsm<strong>in</strong><strong>der</strong>ungsstrategie (Stand April 2009), 115 S.<br />

Gutser, R., Ebertse<strong>der</strong>, T., Klages, S. (2008): M<strong>in</strong>imierung <strong>der</strong> Stickstoff-Überschüsse<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong> durch Verbesserung <strong>der</strong> N-Effizienz <strong>der</strong> organischen<br />

Düngungs-Vorschläge zur Modifizierung von Regelungs<strong>in</strong>halten<br />

<strong>der</strong> Düngeverordnung. Beitrag 5-11. Dez. 2008 (www.bmelv.de) Seite<br />

<strong>der</strong> wissenschaftlichen Beiträge, 7.<br />

Höper, H., 2007: Freisetzung von Treibhausgasen aus deutschen Mooren, TEL-<br />

MA 37, 84-116.<br />

Isermann, K., 2009: Unvere<strong>in</strong>barkeiten <strong>der</strong> Agrar-und Umweltpolitik sowie <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

<strong>der</strong> Düngeverordnung (2007) des BMELV nicht nur mit dem<br />

Umwelt- und <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e Klima-Schutz. (Posterbeitrag 6-11) Fachtagung<br />

„Aktiver Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel“ JVT-<br />

Institut Braunschweig 15./16. Juni 2009.<br />

Mertens, E., et al., 2009: Lebensmittelkosten bei klimaschonenden Ernährungsweisen<br />

im Vergleich zur üblichen Ernährung (Posterbeitrag 6-18) Fachtagung<br />

„Aktiver Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel“ JVT-<br />

Institut Braunschweig 15./16. Juni 2009.<br />

Nationale Nachhaltigkeitsstrategie <strong>der</strong> Bundesregierung von Deutschland<br />

(2002) mit Forschrittsbericht, 2008: Für e<strong>in</strong> nachhaltiges Deutschlands.<br />

Hrsg. Presse- und Informationsamt <strong>der</strong> Bundesregierung, 218.<br />

Nie<strong>der</strong>, R., Köster, W., Isermann, K., 2009: Stickstoff-Überschuss <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong><br />

Deutschlands im Konflikt mit dem Klima- und Gewässerschutz.<br />

Landbauforschung- Son<strong>der</strong>heft 3xx, (im Druck 2009).<br />

-86 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> Modellierung des Nitrataustrags<br />

<strong>in</strong> den gefährdeten Grundwasserkörpern Baden-<br />

Württembergs<br />

M. F<strong>in</strong>ck, B. Deller, Th. H<strong>in</strong>temann, M. Re<strong>in</strong>sch, I. Otten<br />

LTZ Augustenberg, Karlsruhe<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

In Baden-Württemberg wurden im Rahmen <strong>der</strong> Bestandsaufnahme zur WRRL 23<br />

Grundwasserkörper abgegrenzt, für die angenommen wurde, dass <strong>der</strong> „gute Zustand“<br />

h<strong>in</strong>sichtlich des Parameters Nitrat bis zum Jahre 2015 wahrsche<strong>in</strong>lich nicht<br />

erreicht wird (Abb. 2) Die gefährdeten Grundwasserkörper (gGWK) 16.5 bis 16.8<br />

bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> Südbaden mit hohem Flächenanteil an Körnermais und Saatmais<br />

sowie den Son<strong>der</strong>kulturen We<strong>in</strong>bau, Tabak, Obstbau und Gemüseanbau. In e<strong>in</strong>igen<br />

Gemarkungen übersteigt <strong>der</strong> Anteil an Erdbeeren und Spargel 20 % <strong>der</strong> Akkerfläche.<br />

In Nordbaden (gGWK 16.2 bis 16.4) ist die Nutzung <strong>in</strong>sgesamt ähnlich,<br />

wobei <strong>der</strong> We<strong>in</strong>bauanteil deutlich ger<strong>in</strong>ger ist. Die gGWK 8.2 bis 8.9 liegen im E<strong>in</strong>zugsbereich<br />

des Neckars und haben teilweise ebenfalls e<strong>in</strong>en hohen We<strong>in</strong>bauanteil<br />

und lokal umfangreichem Gemüseanbau im Großraum Stuttgart-Heilbronn. In<br />

den gGWK 8.2, 8.7 und 8.9 ist <strong>der</strong> Anteil an Son<strong>der</strong>kulturen ger<strong>in</strong>g. Im äußersten<br />

Nordwesten Baden-Württembergs, dem E<strong>in</strong>zugsgebiet von Ma<strong>in</strong> bzw. Tauber<br />

liegen drei gGWK (9.2, 9.3, 10.2). Dort ist <strong>der</strong> Anteil ackerbaulicher Nutzung sehr<br />

hoch (> 60 % <strong>der</strong> Gesamtfläche) mit e<strong>in</strong>em hohem Anteil an Sommer- bzw. W<strong>in</strong>tergerste<br />

(9.3). Son<strong>der</strong>kulturen spielen dagegen nur e<strong>in</strong>e untergeordnete Rolle.<br />

Der gGWK 9.3 hat e<strong>in</strong>en vergleichsweise hohen Viehbesatz aufgrund von Milchvieh-<br />

und Veredelungsbetrieben. Abschließend ist die Region Oberschwaben mit<br />

weiteren drei gGWK (2.2, 2.3 und 3.2) zu nennen, die ebenfalls e<strong>in</strong>en relativ hohen<br />

Viehbesatz haben, <strong>der</strong> allerd<strong>in</strong>gs überwiegend auf Futterbaubetriebe zurückzuführen<br />

ist. Die Nie<strong>der</strong>schlagsverteilung ist <strong>in</strong> Baden-Württemberg sehr heterogen.<br />

Die im Rhe<strong>in</strong>graben und <strong>der</strong> Ma<strong>in</strong>-Tauber-Region gelegenen gGWK s<strong>in</strong>d durch<br />

sehr ger<strong>in</strong>ge Sickerwassermengen gekennzeichnet. Insgesamt nehmen die 23<br />

gGWK mit e<strong>in</strong>er Fläche von 6450 km 2 18 % <strong>der</strong> Fläche Baden-Württembergs e<strong>in</strong>.<br />

Die durchschnittliche Größe <strong>der</strong> gGWK beträgt somit 280 km 2 . Die Abgrenzung erfolgte<br />

entlang adm<strong>in</strong>istrativer E<strong>in</strong>heiten (Geme<strong>in</strong>den).<br />

-87 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

2. Die Vorgehensweise<br />

Im Rahmen des Operativen Monitor<strong>in</strong>gs nach WRRL wurden die 23 gGWK detaillierter<br />

untersucht. Auf Seiten <strong>der</strong> Wasserwirtschaftsverwaltung wurden umfangreiche<br />

Messungen zur Nitratbelastung des Grundwassers vorgenommen. Ergänzend<br />

zur Immissionsbelastung wurde auf Seiten <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong>sverwaltung<br />

die Emissionsbelastung detailliert untersucht. Zunächst wurde die Vorgehensweise<br />

an zwei gGWK pilothaft erarbeitet. Unter Fe<strong>der</strong>führung des LTZ Augustenberg<br />

wurde mit den Landesanstalten für We<strong>in</strong>bau, Obstbau, Gartenbau und Grünlandnutzung,<br />

den Regierungspräsidien Stuttgart und Karlsruhe und den Unteren<br />

<strong>Landwirtschaft</strong>sbehörden Heilbronn, Ludwigsburg und Karlsruhe die Vorgehensweise<br />

bei <strong>der</strong> modellgestützten Abschätzung <strong>der</strong> N-Emissionen erarbeitet.<br />

Unter dem Gesichtspunkt <strong>der</strong> nach WRRL (2000/60/EG), Artikel 14 gefor<strong>der</strong>ten verstärkten<br />

Öffentlichkeitsbeteiligung war es das Ziel,<br />

- e<strong>in</strong>en möglichst e<strong>in</strong>fachen, gut nachvollziehbaren Modellansatz zu wählen,<br />

- die regionalen Verhältnisse möglichst gut abzubilden,<br />

- die Modellierung am LTZ durchzuführen, um die Fachkompetenz zu erlangen,<br />

Stärken und Schwächen des Modells richtig e<strong>in</strong>schätzen zu können und die Modellierungsergebnisse<br />

<strong>der</strong> Öffentlichkeit kompetent zu vermitteln,<br />

- zu jedem gGWK e<strong>in</strong>en detaillierten Emissionsbericht zu erstellen, <strong>der</strong> auch für die<br />

<strong>in</strong>teressierte Öffentlichkeit den Modellansatz, die Datengrundlagen und die Ergebnisse<br />

transparent darstellt (LTZ, 2009a),<br />

- anhand <strong>der</strong> seitens <strong>der</strong> Wasserwirtschaftsverwaltung gewonnenen Nitratmesswerte<br />

im Grundwasser die Modellierungsergebnisse zu plausibilisieren.<br />

Bereits die Vorgehensweise <strong>in</strong> den zwei Pilot-Gebieten erfolgte <strong>in</strong> den Jahren 2005<br />

und 2006 <strong>in</strong> Rückkopplung mit den zwei zuständigen Pilot-Arbeitskreisen unter Fe<strong>der</strong>führung<br />

<strong>der</strong> Wasserwirtschaftsverwaltung mit Vertretern <strong>der</strong> Wasserversorgungsunternehmen<br />

und des Bauernverbandes. Diese Form <strong>der</strong> vorgezogenen Öffentlichkeitsbeteiligung<br />

erwies sich als erfolgreich, so dass im Laufe des Jahres 2007<br />

landesweit weitere sechs Arbeitskreise e<strong>in</strong>gerichtet wurden und die Ergebnisse<br />

<strong>der</strong> Immissionsmessungen im Grundwasser und <strong>der</strong> Emissionsmodellierung<br />

vorgestellt und diskutiert wurden.<br />

Es sollten folgende Fragen beantwortet werden:<br />

- Was s<strong>in</strong>d die Ursachen für die Nitratbelastung des Grundwassers?<br />

-88 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

- Wie ist die <strong>der</strong>zeitige N-Emissionsbelastung zu beurteilen?<br />

- Wie wird sich die Nitratkonzentration im Grundwasser tendenziell entwickeln?<br />

- Reichen die bestehenden und gegebenenfalls zusätzliche Maßnahmenprogramme<br />

aus, um bis 2015 den „guten Zustand“ zu erreichen?<br />

3. Das Modell<br />

Um die oben genannten Fragen beantworten zu können, waren Modellrechnungen<br />

zur Emissionsbelastung notwendig. Dazu wurde das von <strong>der</strong> TU Dresden<br />

entwickelte Modell STOFFBILANZ e<strong>in</strong>gesetzt, da es sich <strong>in</strong> Baden-Württemberg<br />

im Rahmen des Projektes MoNit bereits als geeignet erwiesen hatte und so<br />

anwen<strong>der</strong>freundlich ist, dass die erfor<strong>der</strong>liche zügige Abarbeitung <strong>der</strong> 23 gGWK<br />

überhaupt möglich war (Grimm-Strele et al., 2008, Gebel et al, 2009). In H<strong>in</strong>blick<br />

auf die eher kle<strong>in</strong>räumigeren gGWK wurde <strong>der</strong> Berechnungsansatz für die landwirtschaftlichen<br />

Nutzungen Ackerbau, We<strong>in</strong>bau, Obstbau und Grünland modifiziert<br />

und im Auftrag des M<strong>in</strong>isteriums für Ernährung und Ländlichen Raum die<br />

Modellversion STOFFBILANZ_BW von <strong>der</strong> TU Dresden programmiert. Ferner<br />

wurden Tools zum automatisierten Datenimport und zur Datenauswertung programmiert,<br />

die das notwendige rout<strong>in</strong>emäßige Abarbeiten bei m<strong>in</strong>imiertem Fehlerrisiko<br />

ermöglichten.<br />

Das auf <strong>der</strong> MS-Access-Datenbank basierende Modell STOFFBILANZ_BW ermöglicht<br />

die flächendeckende Abschätzung <strong>der</strong> N-Emission. Dabei werden die<br />

neun Hauptnutzungsformen Acker, Grünland, We<strong>in</strong>bau, Obstbau, Laubwald,<br />

Nadelwald, Gewässer, Siedlung und Devastierung differenziert. Standorteigenschaften<br />

wie die Denitrifikation und die Sickerwassermenge sowie <strong>der</strong> N-E<strong>in</strong>trag<br />

über die atmosphärische Deposition werden berücksichtigt. Ergebnisse s<strong>in</strong>d<br />

räumlich differenzierte Karten zum N-Saldo [kg N/ha] und zur Nitratkonzentration<br />

im Sickerwasser [mg NO3/l] <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Auflösung von 250 x 250 m. Folgende Daten<br />

liegen den Berechnungen zu Grunde:<br />

1. Flächendeckend vorliegende Geodaten:<br />

- Landnutzungsdaten aggregiert zu neun Hauptnutzungsformen aus den<br />

Landsataufnahmen 1975, 1993 und 2000,<br />

- Bodenart und Bodentyp aus <strong>der</strong> Bodenübersichtskarte (BÜK 200),<br />

- Daten zur atmosphärischen N-Emission für 1980, 1995 und 2000 aus dem<br />

„European Monitor<strong>in</strong>g and Evaluation Programme“ (EMEP),<br />

-89 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

- Sickerwassermengen, die unter Berücksichtigung von Bodeneigenschaften<br />

und Evapotranspiration von <strong>der</strong> Landesanstalt für Umwelt, Messungen<br />

und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) mit dem Grundwasserneubildungsmodell<br />

GWN_BW als 10jährige Mittelwerte für 1980, 1995 und 2000<br />

ermittelt und zur Verfügung gestellt wurden.<br />

2. Raumbezogene landwirtschaftliche Bewirtschaftungsdaten:<br />

Daten zur Kulturartenverteilung und zum Wirtschaftsdüngeranfall wurden aus<br />

<strong>der</strong> Bodennutzungshaupterhebung 1979 und dem geme<strong>in</strong>samen Antrag für<br />

1995 und 2005 entnommen und auf Gemarkungs- bzw. Geme<strong>in</strong>deebene berücksichtigt.<br />

Die weiteren landwirtschaftlichen Bewirtschaftungsdaten wie M<strong>in</strong>eraldüngermengen,<br />

Erträge, Informationen zur regionaltypischen Wirtschaftsdüngerausbr<strong>in</strong>gung<br />

und Management <strong>der</strong> Erntereste wurden von den Fachleuten<br />

an den Unteren <strong>Landwirtschaft</strong>sbehörden für die drei Modellierungszeitpunkte<br />

1980, 1995 und 2005 abgeschätzt und zur Verfügung gestellt.<br />

Der Berechnungsansatz für die Hauptnutzungen Ackerbau und Obstbau stellt<br />

sich wie folgt dar. Zunächst werden die kulturspezifischen N-Salden aus <strong>der</strong> N-<br />

Zufuhr über die m<strong>in</strong>eralische und organische Düngung abzüglich <strong>der</strong> N-Abfuhr<br />

mit dem Erntegut ermittelt. Für die Dauerkulturen Spargel und Reben wird zusätzlich<br />

die N-Immobilisierung berücksichtigt. Aus den kulturspezifischen N-Salden<br />

und <strong>der</strong> Kulturartenverteilung werden die N-Überschüsse für die Hauptnutzungsformen<br />

Ackerbau und Obstbau auf Ebene <strong>der</strong> Gemarkung ermittelt (Abb.<br />

1).<br />

Für Grünland (<strong>in</strong>kl. Streuobstwiesen) wird <strong>der</strong> N-Saldo aus <strong>der</strong> N-Zufuhr über<br />

die organische Düngung und über die Standortnachlieferung abzüglich <strong>der</strong> N-<br />

Abfuhr (Erntegut) berechnet.<br />

Die N-Salden bei Laub- und Nadelwald werden als N-Zufuhr über die atmosphärische<br />

N-Deposition abzüglich <strong>der</strong> Nettoaufnahmerate, <strong>der</strong> Nettoimmobilisierung und<br />

<strong>der</strong> Denitrifikation <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bodenzone berechnet<br />

Für die Hauptnutzungsformen Devastierung und Siedlung wird <strong>der</strong> N-Saldo als Differenz<br />

aus atmosphärischer N-Deposition und Denitrifikation berechnet, wobei für die<br />

Nutzung Siedlung die Denitrifikation nur für den unversiegelten Flächenanteil (70 %)<br />

berücksichtigt wird.<br />

-90 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Für Gewässerflächen wird die atmosphärische N-Deposition als N-Saldo angesetzt.<br />

Im Weiteren wird angenommen, dass diese N-Menge ausschließlich über den<br />

Oberflächenabfluss emittiert wird, also ke<strong>in</strong>e Verlagerung von Stickstoff vom Oberflächengewässer<br />

<strong>in</strong>s Grundwasser erfolgt. Die Nitratkonzentration unter Gewässer ist<br />

somit 0 mg Nitrat/l.<br />

Raster: 250 m * 250 m<br />

Gemarkung<br />

Sasbach<br />

Kulturartenverteilung <strong>der</strong> Gemarkung<br />

Sasbach<br />

Gemüse<br />

K-Mais<br />

-91 -<br />

Hauptnutzungsform<br />

Acker <strong>in</strong>kl. Gartenbau<br />

Laubwald<br />

Obstbau<br />

Siedlung<br />

We<strong>in</strong>bau<br />

W-Weizen<br />

Abb. 1: Ansatz zur Berechnung des kulturspezifischen N-Saldos für die<br />

Hauptnutzung Ackerbau (aus LUBW 2005, 101)<br />

Bei allen an<strong>der</strong>en Nutzungen wird vere<strong>in</strong>fachend angenommen, dass die berechneten<br />

N-Salden langfristig gesehen komplett zum Austrag gelangen. Auch Denitrifikationsprozesse<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> ungesättigten Zone werden vere<strong>in</strong>fachend nicht berücksichtigt.<br />

4. Die Ergebnisse<br />

Die für die Hauptnutzungsform Acker ermittelten N-Salden s<strong>in</strong>d für die 23 gGWK<br />

und die Modellierungszeitpunkte 1980, 1995 und 2005 <strong>in</strong> Abb. 2 dargestellt. Die<br />

gGWK mit den ger<strong>in</strong>gsten N-Salden (etwa 15 kg N/ha) für 2005 liegen schwerpunktmäßig<br />

<strong>in</strong> Nordbaden, die höchsten im Nordwesten (gGWK 9.3 mit 46 kg N/<br />

ha). Zwischen 1980 und 2005 ist <strong>der</strong> N-Saldo im Ackerbau bei allen gGWK rückläufig,<br />

wobei sich <strong>der</strong> stärkste Rückgang <strong>in</strong> den gGWK Nordbadens ergibt.<br />

Der Rückgang zwischen 1995 und 2005 liegt überwiegend bei < 10 kg N/ha LF,<br />

bei den gGWK mit hohem We<strong>in</strong>bauanteil (Südbaden: gGWK 16.6, 16.7, 16.8 und<br />

Bereich Neckar: gGWK 8.5) bei teilweise > 15 kg N/ha LF.


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Abb. 2: N-Saldo <strong>der</strong> Hauptnutzungsform Acker für die Modellierungszeitpunkte<br />

1980, 1995 und 2005<br />

Innerhalb <strong>der</strong> gGWK ergeben sich z. T. deutliche Unterschiede <strong>in</strong> den N-Überschüssen,<br />

die sich mit dem unterschiedlichen Wirtschaftsdüngeranfall <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen<br />

Geme<strong>in</strong>den und den unterschiedlichen Kulturartenverhältnissen auf<br />

Gemarkungsebene erklären lassen. Außerdem führt die Berechnung im 250<br />

m-Raster auf <strong>der</strong> Basis entsprechend aufgelösten Landnutzungsdaten zu e<strong>in</strong>em<br />

engen Muster sehr unterschiedlicher Stickstoffüberschüsse. H<strong>in</strong>zu kommen<br />

die verschiedenen Standorteigenschaften (Klima, Boden, Vegetation) <strong>in</strong><br />

Baden-Württemberg, die zu e<strong>in</strong>er hohen Variabilität <strong>der</strong> Sickerwassermenge<br />

-92 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

führen, welche <strong>in</strong> die Modellrechnung e<strong>in</strong>geht. Letztlich ergeben sich bei <strong>der</strong> Modellrechnung<br />

aufgrund <strong>der</strong> unterschiedlichen Stickstoffüberschüsse und den<br />

unterschiedlichen Sickerwassermengen kle<strong>in</strong>räumig sehr unterschiedliche Nitratkonzentrationen<br />

im Sickerwasser (Abb. 3).<br />

Mittelwert = = 56 mg/l<br />

Mittelwert = 56 mg/l<br />

Legende<br />

Mittelwert = 39 mg/l<br />

-93 -<br />

Mittelwert = 32 mg/l<br />

Abb. 3: Nitratkonzentration im Sickerwasser für den gGWK 9.2 Tauberland<br />

5. Die Plausibilisierung<br />

Die Plausibilisierung <strong>der</strong> berechneten Nitratkonzentrationen wurde von <strong>der</strong><br />

Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg<br />

(LUBW) durchgeführt (LUBW 2009a). Dabei wurden die Nitratkonzentrationen<br />

im Grundwasser nach Möglichkeit mit den „maßgeblichen“ berechneten Nitratkonzentrationen<br />

im Sickerwasser verglichen. Das bedeutet, dass von den drei<br />

Modellierungsjahren 1980, 1995 und 2005 dasjenige für den Vergleich herangezogen<br />

wurde, das <strong>der</strong> mittleren Verweilzeit des Grundwassers bis zum E<strong>in</strong>treffen<br />

an <strong>der</strong> Messstelle am ehesten entspricht. Messstellen, die denitrifizierende Verhältnisse<br />

(< 2 mg O 2 /l und < 8 mg NO 3 /l) anzeigen, s<strong>in</strong>d für die Plausibilisierung<br />

ungeeignet und wurden nicht berücksichtigt.


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Zusammenfassend kann gesagt werden: Für e<strong>in</strong>ige gGWK (z. B. Ma<strong>in</strong>-Tauber-<br />

Gebiet) gibt es e<strong>in</strong>e sehr gute Übere<strong>in</strong>stimmung zwischen den berechneten Nitratkonzentrationen<br />

im Sickerwasser und den im Grundwasser gemessenen Nitratkonzentrationen.<br />

Für die meisten weiteren gGWK war die Übere<strong>in</strong>stimmung<br />

für den größten <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Messstellen ebenfalls gut, allerd<strong>in</strong>gs traten auch Über-<br />

und Unterschätzungen auf, für die es meistens plausible Erklärungen gab (z. B.<br />

zu groß abgegrenztes E<strong>in</strong>zugsgebiet, Uferfiltrate<strong>in</strong>fluß, Grünlandumbruch).<br />

Für sieben gGWK ergab die Modellierung tendenziell zu niedrige Nitratkonzentrationen<br />

im Sickerwasser gegenüber den Messergebnissen <strong>der</strong> Grundwassermessstellen.<br />

Möglicherweise wurde <strong>in</strong> diesen Fällen die Erträge überschätzt, die<br />

M<strong>in</strong>eraldüngung unterschätzt o<strong>der</strong> die berechneten N-Salden bilden das Nitratauswaschungspotential<br />

nicht korrekt ab. Das könnte beson<strong>der</strong>s bei Kulturen wie<br />

Silomais und Spargel <strong>der</strong> Fall se<strong>in</strong>, die aufgrund hoher N-Abfuhr bzw. N-Immobilisierung<br />

im Rhizom niedrige o<strong>der</strong> gar N-Salden von 0 kg/ha aufweisen, während<br />

nach den <strong>in</strong> den SchALVO-Kontrolluntersuchungen im Bodenprofil gemessenen<br />

Nitratgehalten im Zeitraum Oktober-November e<strong>in</strong> höheres Nitratauswaschungspotential<br />

gegeben ist. Für den gGWK im Hochschwarzwald berechnen<br />

sich aufgrund <strong>der</strong> extrem hohen Sickerwassermenge sehr niedrige Nitratkonzentrationen.<br />

Für e<strong>in</strong>en gGWK <strong>in</strong> Südbaden lagen an e<strong>in</strong>igen Messstellen mit<br />

Intensivkulturen (Körnermais und Saatmais) im E<strong>in</strong>zugsgebiet die berechneten<br />

Konzentrationen tendenziell etwas zu hoch im Vergleich zu den Messungen.<br />

6. Die Bewertung des Modells<br />

Insgesamt liefert das Modell STOFFBILANZ_BW plausible Ergebnisse. Allerd<strong>in</strong>gs<br />

s<strong>in</strong>d die Datenunsicherheiten und Ergebnisunschärfen für jeden e<strong>in</strong>zelnen<br />

gGWK zu überprüfen und zu bewerten. Regionale Unterschiede zwischen<br />

den e<strong>in</strong>zelnen gGWK und <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> gGWK werden wie<strong>der</strong>gegeben. Belastungsschwerpunkte<br />

und -ursachen werden erkennbar. Trendaussagen zur<br />

historischen Entwicklung <strong>der</strong> N-Austräge s<strong>in</strong>d möglich und maßgebliche Ursachen<br />

hierfür können ermittelt werden (vgl. auch F<strong>in</strong>ck et al., dieses Heft). Unter<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> Verweilzeiten kann die Trendentwicklung für die Nitratkonzentration<br />

im Grundwasser prognostiziert werden.<br />

-94 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

7. Bewertung <strong>der</strong> Belastungssituation <strong>der</strong> gGWK<br />

Folgende Kriterien wurden herangezogen, um die aktuelle Belastungssituation<br />

anhand <strong>der</strong> Immissionsdaten 2006 bzw. den berechneten Emissionsdaten 2005<br />

zu bewerten:<br />

1. Berechnung des Flächenanteils e<strong>in</strong>er Nutzung, die e<strong>in</strong>e Nitratkonzentration<br />

> 50 mg/l im Grundwasser verursacht (Immission) bzw. e<strong>in</strong>e berechnete Nitratkonzentration<br />

> 50 mg/l im Sickerwasser aufweist (Emission).<br />

2. Wenn dieser Flächenanteil 30 % überschreitet, wird die Nutzung als „auffällige<br />

Nutzung“ kategorisiert.<br />

3. Die Überschreitungsfläche aller „auffälliger Nutzungen“ muss e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>destfläche<br />

von 25 km 2 überschreiten, dann besteht die Notwendigkeit wasserschutzrelevante<br />

Maßnahmen durchzuführen.<br />

Das Ergebnis <strong>der</strong> Bewertung ist <strong>in</strong> Tab. 1 dargestellt. Für vier gGWK wird sowohl<br />

auf Grundlage <strong>der</strong> Messwerte im Grundwasser (Immission) als auch aufgrund <strong>der</strong><br />

berechneten Nitratkonzentrationen im Sickerwasser geschlossen, dass <strong>der</strong> „gute<br />

Zustand“ bis 2015 wahrsche<strong>in</strong>lich nicht erreicht wird. Für weitere zehn gGWK ist nur<br />

aus Emissionssicht zu erwarten, dass <strong>der</strong> „gute Zustand“ erreicht wird. Für weitere<br />

drei gGWK fällt die Bewertung aus Emissionssicht kritischer aus als die aus Immissionssicht.<br />

Für sechs weitere gGWK wird sowohl aus Emissions- als auch aus Immissionssicht<br />

<strong>der</strong> „gute Zustand“ prognostiziert.<br />

Auch bei plausibler Übere<strong>in</strong>stimmung von berechneten und gemessenen Nitratkonzentrationen<br />

können die Bewertungsergebnisse aus Emission- bzw. Immissionssicht<br />

unterschiedlich ausfallen. Hierfür gibt es fachliche Gründe z. B. lange Verweilzeiten<br />

o<strong>der</strong> Denitrifikation, die für jeden gGWK detailliert überprüft werden.<br />

Tab.1: Ergebnis <strong>der</strong> Bewertung <strong>der</strong> aktuellen Nitratbelastung<br />

Handlungsbedarf<br />

Immission Emission<br />

ja ja<br />

ja<br />

ne<strong>in</strong><br />

ne<strong>in</strong><br />

Summe<br />

ne<strong>in</strong><br />

ja<br />

ne<strong>in</strong><br />

Bewertung<br />

„guter Zustand nicht erreichbar“<br />

„guter Zustand gemäß<br />

Emissionsbewertung erreichbar“<br />

„guter Zustand nur gemäß<br />

Immissionsbewertung erreichbar“<br />

„guter Zustand erreichbar“<br />

-95 -<br />

gGWK<br />

8.6, 16.5, 16.6, 16.8<br />

2.3, 8.2, 8.4, 8.5, 9.2, 9.4<br />

16.2, 16. 3, 16.4, 16.7<br />

2.2<br />

9.3, 10.2<br />

3.2, 6.2<br />

8.3, 8.7, 8.8, 8.9<br />

Summe<br />

4<br />

10<br />

3<br />

6<br />

23


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

8. Die Maßnahmenplanung<br />

Die Notwendigkeit zusätzlicher ergänzen<strong>der</strong> Maßnahmen wurde aus Emissionssicht<br />

unter Berücksichtigung folgen<strong>der</strong> Aspekte abgeschätzt (LTZ 2009b):<br />

1. Trendentwicklung Emission 1980-1995 - 2005<br />

2. Ergebnis <strong>der</strong> Bewertung <strong>der</strong> Emissionsdaten 2005<br />

3. Abschätzung <strong>der</strong> Wirksamkeit bestehen<strong>der</strong> Maßnahmenprogramme<br />

In Baden-Württemberg existieren bereits verschiedene freiwillige und obligatorische<br />

Maßnahmenprogramme, die wasserschutzrelevante Maßnahmen umfassen.<br />

Tab.2 gibt e<strong>in</strong>en Überblick über diese Maßnahmenprogramme und <strong>der</strong>en Geltungsbereich.<br />

Im S<strong>in</strong>ne <strong>der</strong> WRRL gelten die Düngeverordnung und die Düngeberatung<br />

als grundlegende Maßnahmen. Zu den ergänzende Maßnahmen gehören <strong>in</strong> den<br />

Wasserschutzgebieten die Auflagen <strong>der</strong> Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung<br />

(SchALVO), die <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e <strong>in</strong> den stärker nitratbelasteten Problem- und<br />

Sanierungsgebieten sehr umfangreich s<strong>in</strong>d (UM 2001). In den gGWK werden 18 %<br />

<strong>der</strong> LF durch Problem- und Sanierungsgebiete abgedeckt, allerd<strong>in</strong>gs mit e<strong>in</strong>em stark<br />

schwankenden Anteil (0 bis 62 %). In e<strong>in</strong>igen Sanierungsgebieten werden ergänzend<br />

zur SchALVO weitere Maßnahmen im Rahmen von Sanierungsverträgen auf<br />

freiwilliger Basis angeboten. Die im Agrarumweltprogramm MEKA angebotenen<br />

Maßnahmen gelten ebenfalls als ergänzende Maßnahmen im S<strong>in</strong>ne <strong>der</strong> WRRL.<br />

Tab. 2: Übersicht über Maßnahmenprogramme zum Wasserschutz <strong>in</strong> Baden-Württemberg<br />

Maßnahmen- Geltungsbereich wasserschutzrelevante Maßnahmen Maßnahmenprogrammetyp<br />

SchALVO SchALVO<br />

Wasserschutzgebiete<br />

Verbot von Grünlandumbruch; Begrünungsgebot;<br />

E<strong>in</strong>schränkungen bei: Wirtschaftsdüngere<strong>in</strong>satz,<br />

N-Düngung im Frühjahr und<br />

verpflichtend<br />

ergänzende<br />

nach <strong>der</strong> Ernte, Düngetechnik, Folgebewirtschaftung,<br />

, Begrünungse<strong>in</strong>arbei-<br />

Maßnahmen tung, Bodenbearbeitungsverfahren und<br />

–term<strong>in</strong>, Bewässerung, Pflanzenschutzmittele<strong>in</strong>satzSanierungspläne<br />

e<strong>in</strong>zelne Sanierungsgebiete<br />

über SchALVO-Maßnahmen<br />

h<strong>in</strong>ausgehend<br />

freiwillig<br />

(Verträge) (Verträge)<br />

WRRL<br />

MEKA MEKA <strong>II</strong>I<br />

DüngeVO<br />

NID<br />

gGWK <strong>der</strong>zeit <strong>in</strong> Bearbeitung freiwillig<br />

zusätzliche ergänzende Maßnahmen<br />

flächendeckend Begrünung, Bodenbearbeitungsverfahren,<br />

Ökolandbau, extensive Grünlandnutzungnutzung<br />

freiwillig<br />

flächendeckend ordnungsgemäße Düngung<br />

grundlegende Maßnahmen<br />

verpflichtend<br />

flächendeckend standortbezogene Düngeempfehlung freiwillig<br />

-96 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Die standortbezogene N-Düngeermittlung auf <strong>der</strong> Grundlage von Frühjahrsbodenproben<br />

(NID) ist gemäß SchALVO <strong>in</strong> den Problem- und Sanierungsgebieten<br />

Auflage, wird aber auch außerhalb <strong>der</strong> Wasserschutzgebiete auf freiwilliger Basis<br />

und ohne f<strong>in</strong>anzielle För<strong>der</strong>ung von den Landwirten realisiert.<br />

Im Zuge <strong>der</strong> Umsetzung <strong>der</strong> WRRL gelten die Vorgaben und Regelungen <strong>der</strong> Wasserwirtschaftsverwaltung<br />

als verb<strong>in</strong>dlich. Dies bedeutet, dass zunächst für alle 14<br />

gGWK, für die aus Immissionssicht <strong>der</strong> „gute Zustand nicht erreichbar“ ist, zusätzliche<br />

ergänzende Maßnahmen entwickelt wurden.<br />

9. Literaturangaben<br />

Gebel, M., Halbfaß, S., Grunewald, K., Kaiser, M., Bürger, S., 2009: STOFFBI-<br />

LANZ Modellerläuterung. Homepage Modell STOFFBILANZ. URL: http://<br />

www.stoffbilanz.de<br />

Grimm-Strele, J., Casper, M., van Dijk, P., F<strong>in</strong>ck, M.; Gu<strong>der</strong>a, T., Korte, S., 2008:<br />

Der Modellverbund MoNit zur Simulation <strong>der</strong> Grundwasserbelastung<br />

durch Nitrat im Oberrhe<strong>in</strong>graben. In: Wasserwirtschaft 98, Heft 1-2.<br />

LTZ, 2009a: Modellierung des Nitrataustrags <strong>in</strong> den gGWK Baden-Württembergs.<br />

- 23 E<strong>in</strong>zelberichte. <strong>Landwirtschaft</strong>liches Technologiezentrum Augustenberg,<br />

Karlsruhe.<br />

LTZ, 2009b: Abschätzung <strong>der</strong> Stickstoffe<strong>in</strong>träge <strong>in</strong> die gefährdeten Grundwasserkörper<br />

von Baden-Württemberg durch Modellierung. Bericht des<br />

<strong>Landwirtschaft</strong>lichen Technologiezentrums Augustenberg, Karlsruhe.<br />

LUBW, 2005: Modellierung <strong>der</strong> Grundwasserbelastung durch Nitrat im Oberrhe<strong>in</strong>graben<br />

(MoNit). Entwicklung von Prognosewerkzeugen (Zwischenpräsentation)<br />

- Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz<br />

Baden-Württemberg (Hrsg.), Karlsruhe.<br />

LUBW, 2009a: <strong>Teil</strong>bearbeitungsgebietsberichte.TBG-Begleitdokumentationen<br />

zu den Bewirtschaftungsplänen. Anhangsband – E<strong>in</strong>zelberichte zu den<br />

gefährdeten Grundwasserkörpern. URL: www.wrrl.baden-wuerttemberg.de<br />

LUBW, 2009b: Gefährdete Grundwasserkörper <strong>in</strong> Baden-Württemberg. Zusammenfassung<br />

und Erfor<strong>der</strong>nis weitergehen<strong>der</strong> Maßnahmen. Rechtlicher<br />

Rahmen, Methodik und Ergebnisse – wasserfachliche Bearbeitung - Bericht<br />

<strong>der</strong> Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-<br />

Württemberg, Karlsruhe.<br />

-97 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

UM, 2001: Schutzgebiets- und Ausgleichs-Verordnung Baden-Württembergs<br />

(SchALVO) vom 20.02.2001, GBI. 2001, 145<br />

-98 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Herbst-Nitratgehalte nach dem Anbau<br />

von Körner- und Saatmais<br />

K. Bechtold, W. Übelhör, M. F<strong>in</strong>ck<br />

<strong>Landwirtschaft</strong>liches Technologiezentrum Augustenberg, Karlsruhe<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Die Auswertungen <strong>der</strong> Herbst-Nitratgehalte <strong>in</strong> den Böden von Wasserschutzgebieten<br />

(SchALVO (Schutzgebiets- und Ausgleichs-Verordnung Baden-<br />

Württemberg) -Herbstkontrolle) <strong>der</strong> Jahre 1991 – 2008 zeigen für die Kulturen<br />

Körner- und Saatmais tendenziell abnehmende Werte. Mögliche Ursachen für<br />

den rückläufigen Trend sollen <strong>in</strong> <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit aufgezeigt werden.<br />

Damit die Ergebnisse vergleichbar s<strong>in</strong>d, wurde für die Auswertung e<strong>in</strong>e Region<br />

gesucht, <strong>in</strong> <strong>der</strong> die beiden zu untersuchenden Nutzungsrichtungen <strong>in</strong> genügend<br />

großer Anzahl beprobt wurden. Dieser Zustand wurde <strong>in</strong> 10 Gemarkungen südwestlich<br />

von Freiburg gefunden.<br />

In diesen Gemarkungen wird über 60 % <strong>der</strong> Ackerfläche mit Körner- und Saatmais<br />

bestellt. Dadurch steht häufig <strong>in</strong> <strong>der</strong> Fruchtfolge Mais nach Mais. Das Verhältnis<br />

Körnermais zu Saatmais hat sich <strong>in</strong> den vergangenen 20 Jahren zu Gunsten<br />

von Saatmais gewandelt.<br />

Beide untersuchten Maisnutzungen stehen <strong>in</strong> den ausgewerteten Gemarkungen<br />

häufig (Saatmais ca. 80 %, Körnermais ca. 60 %) <strong>in</strong> Wasserschutzgebieten<br />

<strong>der</strong> Kategorie Sanierungsgebiet.<br />

2. Grundwasserrelevante Produktionstechnik<br />

Körnermais<br />

In den 1990er Jahren wurde <strong>in</strong> den Wasserschutzgebieten zur Vermeidung von<br />

Nitratauswaschungen im Herbst e<strong>in</strong>e Begrünung als Untersaat - meist Gräser<br />

– zusammen mit <strong>der</strong> letzten N-Düngung ausgesät. Seit 2001 ist die Begrünung<br />

nicht mehr verpflichtend.<br />

-99 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Der Ertrag stieg im Betrachtungszeitraum um 20 dt/ha auf <strong>der</strong>zeit etwa 100 dt/<br />

ha an. Dies bedeutet e<strong>in</strong>e bessere Ausnutzung des ausgebrachten N-Düngers,<br />

wenn die N-Düngung nicht gleichzeitig proportional angehoben wird.<br />

Saatmais<br />

Trotz ger<strong>in</strong>geren Kornertrags wurde Saatmais früher etwa <strong>in</strong> <strong>der</strong> Höhe von Körnermais<br />

gedüngt. Erst <strong>in</strong> den letzten Jahren erfolgte, basierend auf entsprechenden<br />

Versuchen, e<strong>in</strong>e Reduktion <strong>der</strong> N-Düngung für Saatmais differenziert nach<br />

Vater- und Mutterl<strong>in</strong>ien. Seit 2008 gibt es e<strong>in</strong>e offizielle Stickstoffmengenempfehlung<br />

für Saatmais.<br />

Durch den Anbau von 3-Wege-Hybriden wird <strong>in</strong>zwischen bei Saatmais ca. 70 %<br />

des Körnermaisertrages erreicht. Seit 2001 ist e<strong>in</strong>e Begrünung nur noch <strong>in</strong> Problem-<br />

und Sanierungsgebieten verpflichtend, <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Wasserschutzgebieten<br />

nicht mehr.<br />

Körner-/Saatmais<br />

Da es <strong>in</strong> dem untersuchten Gebiet kaum Viehhaltung gibt, erfolgt die N-Düngung<br />

fast ausschließlich m<strong>in</strong>eralisch.<br />

Zunehmen<strong>der</strong> Maisanbau führte zu e<strong>in</strong>er engeren Fruchtfolge (jetzt oft Mais<br />

nach Mais, früher oft Getreide nach Mais). Da nach SchALVO bei Mais nach Mais<br />

die Bodenbearbeitung erst im Frühjahr erlaubt ist, hat sich im Untersuchungsgebiet<br />

die Bodenbearbeitung tendenziell <strong>in</strong>s Frühjahr verlagert.<br />

Das Stroh wird nach <strong>der</strong> Ernte fe<strong>in</strong> gehäckselt und flach e<strong>in</strong>gearbeitet, wodurch<br />

e<strong>in</strong> sehr gute Bekämpfung des Maiszünslers erreicht wird. Damit kann durch das<br />

weite C/N-Verhältnis des Maisstrohs e<strong>in</strong>e Stickstofffestlegung erfolgen.<br />

3. Ergebnisse<br />

In Abb. 1 wird deutlich, dass bis 1994 die Herbst-Nitratgehalte im Boden bei<br />

Körnermais höhere Gehalte aufweisen und ab 1998 Saatmais beständig die<br />

höheren Gehalte h<strong>in</strong>terlässt. Bei Körnermais hat sich <strong>der</strong> Nitratgehalt seit 1999,<br />

ausgenommen das Trockenjahr 2003, auf e<strong>in</strong> niedriges Niveau e<strong>in</strong>gependelt,<br />

obwohl <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> begrünten Flächen stark rückläufig ist.<br />

Bei Saatmais liegt <strong>der</strong> Anteil begrünter Flächen zunächst bei ca. 80 %. Nach 2004<br />

-100 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

nimmt <strong>der</strong> Zwischenfruchtanteil deutlich ab. Trotzdem liegt <strong>der</strong> Nitratgehalt auf<br />

e<strong>in</strong>em mo<strong>der</strong>aten Niveau.<br />

Abb. 1: Boden-Nitratgehalte im Herbst und Begrünungsumfang nach dem<br />

Anbau von Körner- und Saatmais<br />

Abb. 2: Boden-Nitratgehalte im Herbst nach Körner- und Saatmais <strong>in</strong> Relation<br />

zum Nitratgehalt von Getreide für das Anbaugebiet Rhe<strong>in</strong>ebene<br />

-101 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

In Abb. 2 wird das Verhältnis des Herbst-Nitratgehaltes im Boden <strong>der</strong> beiden<br />

Maisnutzungen (10 Gemarkungen) im Vergleich mit Getreide (gesamte Rhe<strong>in</strong>ebene)<br />

aufgezeigt. Bei zu kle<strong>in</strong>en Stichprobenumfängen (


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Darstellung <strong>der</strong> Grundnährstoffversorgung <strong>der</strong><br />

Böden Baden-Württembergs im Internetangebot<br />

des LTZ Augustenberg<br />

H. Hartwig, W. Übelhör<br />

<strong>Landwirtschaft</strong>liches Technologiezentrum Augustenberg, Karlsruhe<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

In Baden-Württemberg ist das <strong>Landwirtschaft</strong>liche Technologiezentrum (LTZ)<br />

Augustenberg zuständig für die Bodendatenbank „Grundnährstoffe“. In dieser<br />

Datenbank werden u. a. die Untersuchungsergebnisse <strong>der</strong> wichtigsten Bodenparameter<br />

(P, K, Mg und pH) festgehalten. Ziel ist es möglichst verlässliche Aussagen<br />

über die Versorgungssituation <strong>der</strong> Böden treffen zu können. Seit 1995<br />

haben sich über 1,15 Millionen Ergebnisse angesammelt und ermöglichen so<br />

<strong>in</strong>zwischen auch Aussagen über zeitliche Entwicklungen.<br />

Das Medium Internet bietet sich an, um die Auswertungsergebnisse aus diesem<br />

Datenmaterial <strong>in</strong> Form von Karten e<strong>in</strong>em möglichst großen Nutzerkreis zugänglich<br />

zu machen. Die Karten sollen sowohl die Möglichkeit bieten, sich e<strong>in</strong>en Überblick<br />

über das ganze Land zu verschaffen, wie auch e<strong>in</strong>zelne Regionen näher zu<br />

betrachten.<br />

2. Aufbereitung des Datenmaterials<br />

Anschließend an die Bodenanalyse erfolgt bereits durch die Untersuchungslabors<br />

e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>stufung <strong>der</strong> gefundenen Messwerte nach aktuell gültigen Regeln<br />

<strong>in</strong> Abhängigkeit von Nutzung und Bodenart <strong>in</strong> e<strong>in</strong> 5-stufiges System (A bis E).<br />

E<strong>in</strong>e übersichtliche Darstellung zum Vergleich von e<strong>in</strong>zelnen Regionen Baden-<br />

Württembergs wird möglich, wenn man aus <strong>der</strong> Klassenverteilung e<strong>in</strong>er Region<br />

e<strong>in</strong>e Maßzahl ermittelt. Hierfür wird <strong>der</strong> prozentuale Anteil e<strong>in</strong>er Klasse mit e<strong>in</strong>em<br />

Gewichtungsfaktor (A=1 bis E=5) multipliziert und dann die fünf Produkte addiert.<br />

Es wurden subjektiv Grenzen festgelegt und den errechneten Maßzahlen<br />

wird entsprechend e<strong>in</strong>e Zustandsstufe und Farbe zugewiesen.<br />

-103 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

3. Abruf und Nutzung <strong>der</strong> Karten<br />

Nach diesem Schema bzw. nach den oben genannten Kriterien wurden zuerst<br />

die Kennzahlen errechnet und dann verschiedene Karten erstellt, die im November<br />

2007 zum ersten Mal im Internet zum Abruf bereitgestellt wurden. Über das<br />

Internetangebot des LTZ Augustenberg (www.ltz-augustenberg.de) im Infodienst<br />

<strong>der</strong> baden-württembergischen <strong>Landwirtschaft</strong>sverwaltung s<strong>in</strong>d die aktuellen<br />

Karten abrufbar (Abb. 1).<br />

Abb. 1: Seite im Infodienst <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong>sverwaltung<br />

Das Datenmaterial wurde nach folgenden Kriterien selektiert und ausgewertet:<br />

2 Zeiträume (1995 - 2000, 2003 - 2008)<br />

4 Nutzungen (Acker, Grünland, Obst, Reben)<br />

4 Nährstoffe (pH-Wert, Phosphor, Kalium, Magnesium)<br />

Es s<strong>in</strong>d also gegenwärtig 32 Karten auf Geme<strong>in</strong>debasis als GIF-Datei mit e<strong>in</strong>er<br />

Pixelzahl von 6.600 mal 8.400 (entspricht ca. 55 Megapixel o<strong>der</strong> 55 Millionen<br />

Bildpunkte) im Internet gespeichert. Damit kann sich <strong>der</strong> Anwen<strong>der</strong> e<strong>in</strong>en Überblick<br />

über ganz Baden-Württemberg verschaffen (Abb. 2).<br />

-104 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Abb. 2: Beispiel e<strong>in</strong>er Karte zur Grundnährstoffversorgung<br />

Die große Pixelzahl <strong>der</strong> Grafikdateien gibt ihm jedoch auch die Möglichkeit, e<strong>in</strong>e<br />

relativ kle<strong>in</strong>e Region vergrößert darzustellen und die Bildqualität ist immer noch<br />

sehr gut (Abb. 3)<br />

-105 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Abb. 3: Ausschnitt aus <strong>der</strong> als Abb. 2 dargestellten Karte<br />

Der Kartenbestand im Internetangebot des LTZ Augustenberg wird regelmäßig<br />

aktualisiert und es fließen die aktuellsten Daten aus dem jeweils letzten Jahr mit<br />

e<strong>in</strong>. Dabei wurde bisher immer auf zwei Zeiträume von jeweils 6 Jahren zurückgegriffen.<br />

Bei Bedarf bzw. auf Anfor<strong>der</strong>ung kann mit diesem Verfahren leicht e<strong>in</strong>e Darstellung<br />

mit unterschiedlichen Abgrenzungen wie Gemarkung, Geme<strong>in</strong>de, Kreis<br />

o<strong>der</strong> Regierungsbezirk realisiert werden.<br />

Nachfolgend soll die Vorgehensweise bei e<strong>in</strong>er Nutzung <strong>der</strong> Karten erläutert<br />

werden:<br />

• Der <strong>in</strong> Abb. 1 e<strong>in</strong>gekreiste L<strong>in</strong>k lädt e<strong>in</strong>e relativ kle<strong>in</strong>e PDF-Datei auf den PC<br />

des Anwen<strong>der</strong>s.<br />

• In <strong>der</strong> PDF-Datei wird das gesamte System <strong>der</strong> Maßzahlenbildung noch e<strong>in</strong>mal<br />

ausführlich erläutert. Außerdem s<strong>in</strong>d unter dem Punkt Anhang die Hyperl<strong>in</strong>ks<br />

zu den 32 verfügbaren Karten zu f<strong>in</strong>den.<br />

• Über diese Hyperl<strong>in</strong>ks lädt sich <strong>der</strong> Anwen<strong>der</strong> die gewünschte Karte als ZIP-<br />

Datei auf se<strong>in</strong>en PC und entpackt sie hier.<br />

• Jede ZIP-Datei (ca. 1,3 MByte groß) enthält nur e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zige Landkarte im<br />

GIF-Format. Diese GIF-Datei kann mit e<strong>in</strong>er beliebigen Grafiksoftware geöffnet<br />

und bei Bedarf e<strong>in</strong> gewünschter Ausschnitt als Datei neu abgespeichert<br />

werden.<br />

-106 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

• Zusätzlich ist auf <strong>der</strong> PDF-Datei noch e<strong>in</strong> L<strong>in</strong>k zu e<strong>in</strong>er Powerpo<strong>in</strong>t-Präsentation<br />

enthalten. Diese Präsentation enthält beispielhaft e<strong>in</strong>ige zu än<strong>der</strong>nde<br />

Textfel<strong>der</strong> für die Beschreibung des e<strong>in</strong>zufügenden Kartenausschnittes.<br />

E<strong>in</strong>e Legende <strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Karte verwendeten Farbe ist ebenfalls bereits vorhanden.<br />

Damit kann <strong>der</strong> Anwen<strong>der</strong> sehr schnell e<strong>in</strong>e eigene neue Folie mit<br />

sämtlicher notwendiger Information erstellen.<br />

• Bei Verwendung e<strong>in</strong>es Kartenausschnittes <strong>in</strong> an<strong>der</strong>er Form wie oben beschrieben,<br />

bitte die Quellenangabe aus <strong>der</strong> Powerpo<strong>in</strong>t-Präsentation übernehmen.<br />

4. Zusammenfassung<br />

Aus den im Rahmen <strong>der</strong> Laborzulassung von privaten Untersuchungslabors gesammelten<br />

Daten <strong>der</strong> Bodengrunduntersuchung werden jährlich hochauflösende<br />

Karten von Baden-Württemberg erstellt und im Infodienst <strong>der</strong> baden-württembergischen<br />

<strong>Landwirtschaft</strong>sverwaltung bzw. auf <strong>der</strong> Homepage des LTZ Augustenberg<br />

<strong>der</strong> Allgeme<strong>in</strong>heit zum Abruf zur Verfügung gestellt. Diese Arbeit soll<br />

auf das Vorhandense<strong>in</strong> <strong>der</strong> Daten bzw. <strong>der</strong> Karten aufmerksam machen und zu<br />

<strong>der</strong>en Nutzung anregen.<br />

-107 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

E<strong>in</strong>satz des Modells “EROSION-3D“ beim Bodenerosionsschutz<br />

im Gemüsebau - dargestellt am Beispiel <strong>der</strong><br />

Geme<strong>in</strong>de Neuhausen/Lkrs. Essl<strong>in</strong>gen<br />

Th. H<strong>in</strong>temann, E. Unterseher, H. Hartwig<br />

<strong>Landwirtschaft</strong>liches Technologiezentrum Augustenberg, Karlsruhe<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Im Lössgebiet auf den Fil<strong>der</strong>n (südöstlich von Stuttgart) haben seit <strong>der</strong> Ausweitung<br />

des Gemüseanbaus Bodenerosion und Oberflächenabfluss deutlich zugenommen.<br />

Nachdem <strong>in</strong>folge von Gewitterregen extreme Schäden auf den Äckern selbst,<br />

aber <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e auch an Verkehrswegen und an vielen Gebäuden im Ortskern<br />

auftraten, wandten sich die Geme<strong>in</strong>de Neuhausen (s. Abb. 1) sowie die Bodenschutz-<br />

und die <strong>Landwirtschaft</strong>sverwaltung an das LTZ Augustenberg mit dem Anliegen<br />

e<strong>in</strong> erosionshemmendes Bodennutzungskonzept zu entwickeln.<br />

Abb. 1: Übersicht zum Siedlungskörper <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de Neuhausen und zum<br />

E<strong>in</strong>zugsgebiet (Begrenzung durch die Autobahn A 8), aus dem <strong>der</strong><br />

erodierte Boden und <strong>der</strong> Oberflächenabfluss stammt. Die Deposition<br />

des Erosionsguts fand statt bis h<strong>in</strong>ab zum Freibad (blaue Fläche rechts<br />

unten am Bildrand). Bildquelle: http://maps.google.de<br />

-108 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

2. Methodik<br />

Zunächst wurde e<strong>in</strong>e Ursachenanalyse im Gelände durchgeführt und die Schadensdokumentationen<br />

<strong>der</strong> örtlichen Behörden ausgewertet. “Am runden Tisch“<br />

mit betroffenen Landwirten, den zuständigen Verwaltungen sowie den landwirtschaftlichen<br />

Landesanstalten (LVG Heidelberg und LTZ Augustenberg) e<strong>in</strong>igte<br />

man sich auf folgende Vorgehensweise:<br />

• Durchführung von Praxis-Anbauversuchen im Gemüsebau unter Fe<strong>der</strong>führung<br />

<strong>der</strong> Institutionen <strong>der</strong> Gemüsebauberatung;<br />

• E<strong>in</strong>satz des Prognosemodells “EROSION-3D“ zur Berechnung von Nutzungsszenarien<br />

im E<strong>in</strong>zugsgebiet <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de Neuhausen (s. Abb. 1).<br />

Die Arbeit mit dem Modell „EROSION-3D“ (Parameter s. Abb. 2) hatte sich bereits<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ähnlich gelagerten Fall im Ortenaukreis (s. ANNA 2006, Cesarz et<br />

al. 2007) als zielführend erwiesen. Dort handelte es sich jedoch um e<strong>in</strong> Gebiet, <strong>in</strong><br />

welchem überwiegend Mais angebaut wurde. Gemüsebau spielte dort - im Unterschied<br />

zu Neuhausen - ke<strong>in</strong>e Rolle.<br />

INDATA<br />

INDATA<br />

OUTDATA<br />

Erosion Erosion<br />

Deposition<br />

Oberflächenabfluss<br />

Vorfluterabfluss<br />

Sedimentgehalt<br />

Digitales Geländemodell<br />

Bodeneigenschaften<br />

Landnutzung<br />

Nie<strong>der</strong>schlagsdaten<br />

Abb. 2: Daten und Parameter des Modells „EROSION-3D“<br />

-109 -<br />

Verarbeitung im Modell Modell<br />

im 5m-Raster


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

3. Ergebnisse<br />

Mit dem Modell werden die folgenden Szenarien durchgerechnet:<br />

1. Null-Variante: Ist-Situation bei ausgewählten Schadensereignissen<br />

(Abb. 3a).<br />

2. Extremszenario „Grünland“: alle Ackerflächen werden <strong>in</strong> Dauergrünland<br />

überführt (ggf. auch Wald/Agroforst).<br />

3. Maßnahmenszenarien: ausgehend von <strong>der</strong> Null-Variante:<br />

• Erhöhung Bodenbedeckungsgrad (m<strong>in</strong>destens 30-50 %) durch:<br />

• nachträgliches Aufbr<strong>in</strong>gen von Mulch (z.B. Kompost);<br />

• Verr<strong>in</strong>gerung <strong>der</strong> Bearbeitungs<strong>in</strong>tensität und Erhalt von Vorfrucht- und<br />

Zwischenfruchtresten (konservierende Bodenbearbeitung; Abb. 3b);<br />

• Strip-Till-Verfahren;<br />

• Fahrspurbegrünung (E<strong>in</strong>saat Gerste);<br />

• Leitdämme zur Lenkung des Oberflächenabflusses <strong>in</strong> dezentrale Rückhaltee<strong>in</strong>richtungen;<br />

• Anbau <strong>der</strong> Kultur auf Mulchvlies, Mulchfolie + Auffang-, Ableit- und Rückhaltee<strong>in</strong>richtung<br />

für den starken Oberflächenabfluss;<br />

• Untersaaten bei länger stehenden Kulturen (z.B. Kohl)<br />

a) b)<br />

Totalerosion t/ha<br />

Abb. 3: Gegenüberstellung <strong>der</strong> Abträge bei <strong>der</strong> „Null-Variante“ (l<strong>in</strong>ks), d.h. <strong>der</strong><br />

Realnutzung beim Schadensfall und <strong>der</strong> Variante, bei <strong>der</strong> die konservierende<br />

Bodenbearbeitung e<strong>in</strong>e ausreichende Bodenbedeckung<br />

gewährleistet<br />

-110 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

4. Ausblick<br />

Das Modell „EROSION-3D“ ermöglicht e<strong>in</strong>zugsgebietsbezogene und ereignisbezogene<br />

Ergebnisdarstellungen sowie die Identifikation von Abtrags- und Depositionsbereichen.<br />

Auf dieser Datengrundlage können die Effekte unterschiedlicher<br />

Schutzmaßnahmen anschaulich räumlich dargestellt werden, was die Akzeptanz<br />

des Konzeptes bei den betroffenen Landwirten, Bürgern und Behörden<br />

<strong>in</strong> erheblichem Maß för<strong>der</strong>t.<br />

Schon die ersten Modellierungsergebnisse s<strong>in</strong>d sehr aussagekräftig und sie<br />

lassen erwarten, dass man mit <strong>der</strong>en Präsentation ähnlich positive Erfahrungen<br />

machen wird wie beim Pilotprojekt im Ortenaukreis, bei welchem die betroffenen<br />

Landwirte seit Vorstellung und Diskussion <strong>der</strong> Resultate die konservierende Bodenbearbeitung<br />

praktizieren.<br />

5. Literatur<br />

ANNA, 2006: Modellierung von Bodenerosion/Oberflächenabfluss <strong>in</strong> den Kle<strong>in</strong>e<strong>in</strong>zugsgebieten<br />

Schlossberg-Maiertal <strong>der</strong> Gemarkung Friesenheim und<br />

<strong>in</strong> Efr<strong>in</strong>gen-Kirchen im Landkreis Lörrach mit dem Computermodell ERO-<br />

SION-3D. - Endbericht. Agentur für Nachhaltige Nutzung von Agrarlandschaften,<br />

Müllheim/Baden, 27.<br />

CESARZ, R.; HÖLSCHER, TH.; MÜLLER-SÄMANN, K.; UNTERSEHER, E.,<br />

2007: Simulation von Bodenerosion auf landwirtschaftlichen Flächen mit<br />

dem Modell EROSION-3D. - In: Bull. d. Bodenkundlichen Gesellschaft <strong>der</strong><br />

Schweiz 29, 89-92.<br />

-111 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

<strong>Teil</strong>flächenspezifische Stickstoff-Responsekurven<br />

im W<strong>in</strong>terraps<br />

I. Pahlmann, U. Böttcher, K. Müller, H. Kage<br />

Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, CAU Kiel<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

<strong>Teil</strong>flächenspezifische N-Responsekurven (TNR) können bei <strong>der</strong> Entwicklung<br />

teilflächenspezifischer Düngealgorithmen e<strong>in</strong>en wertvollen Beitrag leisten. Existierende<br />

Modelle zur TNR-Schätzung (z. B. Hurley et al., 2004) sollen Wechselwirkungen<br />

zwischen Managementfaktoren und <strong>Teil</strong>flächen (TF) verifizieren sowie<br />

ökonomische Potentiale teilflächenspezifischer Bewirtschaftung abschätzen.<br />

Sie erfor<strong>der</strong>n umfangreiche Versuche, die neben e<strong>in</strong>er flächendeckenden<br />

Untersuchung des Schlags e<strong>in</strong>e <strong>Teil</strong>flächendef<strong>in</strong>ition mit ausreichend Platz für<br />

wie<strong>der</strong>holte N-Stufen voraussetzen.<br />

Das Ziel von Versuchen zur Parametrisierung teilflächenspezifischer Düngealgorithmen<br />

h<strong>in</strong>gegen ist es, möglichst viel <strong>der</strong> Variation e<strong>in</strong>es Feldes zu erfassen.<br />

Dabei sollten die Versuche so kle<strong>in</strong> und e<strong>in</strong>fach wie möglich se<strong>in</strong>, um sie mit<br />

vertretbarem Aufwand <strong>in</strong> verschiedenen Umwelten durchführen zu können. Die<br />

Betrachtung e<strong>in</strong>zelner, im Feld verteilter Steigerungsversuche erlaubt es, mit<br />

ger<strong>in</strong>gem Aufwand gezielt stark unterschiedliche <strong>Teil</strong>flächen zu untersuchen.<br />

Die M<strong>in</strong>imierung des Umfangs <strong>der</strong> Steigerungsversuche, z. B. Verzicht auf Wie<strong>der</strong>holungen,<br />

kann zudem die Variation <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> betrachteten TF senken<br />

und somit die zwischen den <strong>Teil</strong>flächen erfassbare Variation erhöhen. Allerd<strong>in</strong>gs<br />

s<strong>in</strong>d <strong>der</strong> Anzahl möglicher Faktorstufen unter diesen Bed<strong>in</strong>gungen technische<br />

Grenzen gesetzt. In <strong>der</strong> Folge übersteigt die Zahl <strong>der</strong> Datenpunkte je TF häufig<br />

nur knapp die Zahl <strong>der</strong> aus ihnen zu schätzenden TNR-Parameter.<br />

Ziel dieser Arbeit ist es daher zu überprüfen, <strong>in</strong>wieweit sich die Parameterzahl<br />

teilflächenspezifischer N-Responsekurven reduzieren lässt, um die Auswertung<br />

solcher Versuchsanlagen zu ermöglichen.<br />

-112 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

2. Material und Methoden<br />

2.1 Konzept zur Reduzierung <strong>der</strong> Parameterzahl teilflächenspezifischer<br />

N-Responsekurven<br />

E<strong>in</strong>e TNR wird durch ihren Parametersatz e<strong>in</strong>deutig def<strong>in</strong>iert. Soll für jede TF e<strong>in</strong>e<br />

eigene TNR geschätzt werden, so liegt es zunächst nahe, den kompletten Parametersatz<br />

je<strong>der</strong> TF <strong>in</strong>dividuell zu schätzen. E<strong>in</strong> effektives Konzept die Zahl <strong>der</strong> zu<br />

schätzenden Parameter zu reduzieren ergibt sich folglich, wenn es gel<strong>in</strong>gt, e<strong>in</strong>en<br />

dieser Parameter nicht <strong>in</strong>dividuell, son<strong>der</strong>n geme<strong>in</strong>sam für alle <strong>Teil</strong>flächen zu<br />

schätzen. Dies ersche<strong>in</strong>t dann viel versprechend, wenn erwartet werden kann,<br />

dass e<strong>in</strong> Parameter zwischen den <strong>Teil</strong>flächen nicht erheblich variiert.<br />

2.2 Vorüberlegungen zur Parameterwahl<br />

Die Wahl des geme<strong>in</strong>sam zu schätzenden Parameters erfolgte anhand e<strong>in</strong>er<br />

vorab durchgeführten pflanzenbaulichen Parameter<strong>in</strong>terpretation. Dies wird<br />

hier beispielhaft für die Funktionsform „Quadratisch-Plateau“ (QP) gezeigt.<br />

Mathematisch lässt sich diese Funktion durch e<strong>in</strong>en Satz von drei Parametern<br />

def<strong>in</strong>ieren. E<strong>in</strong>e mögliche Komb<strong>in</strong>ation stellen die Parameter „Funktionsmaximum“,<br />

„Y-Achsenabschnitt“ und „Krümmungsverhalten“ dar. Das Funktionsmaximum/Plateau<br />

lässt sich leicht als Ertragspotenzial <strong>in</strong>terpretieren. Der Y-<br />

Achsenabschnitt <strong>der</strong> Funktion korrespondiert über den Nullparzellenertrag mit<br />

dem N-Nachlieferungsvermögen <strong>der</strong> <strong>Teil</strong>fläche. In beiden Fällen ersche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong><br />

geme<strong>in</strong>samer Schätzwert für alle <strong>Teil</strong>flächen nicht s<strong>in</strong>nvoll.<br />

Das Krümmungsverhalten <strong>der</strong> Funktion beschreibt, wie e<strong>in</strong>e Erhöhung <strong>der</strong><br />

N-Düngung zur Ertragssteigerung genutzt wird. Dieser Formparameter ist somit<br />

Ausdruck <strong>der</strong> N-Verwertungs effizienz. Im Gegensatz zum Ertragspotenzial<br />

und <strong>der</strong> N-Nach lieferung ersche<strong>in</strong>t die Annahme, dass die N-Verwertungseffizienz<br />

für alle <strong>Teil</strong>flächen e<strong>in</strong>es Bestandes <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er Umwelt (Standort/Jahr)<br />

gleich ist, durchaus plausibel. Dies führt zur Aufstellung e<strong>in</strong>es neuen<br />

TNR-Schätzmodells. Der e<strong>in</strong>zelnen Schätzung aller Parameter für jede TF (QP e )<br />

steht e<strong>in</strong> Modell mit e<strong>in</strong>em für alle <strong>Teil</strong>flächen geme<strong>in</strong>sam geschätzten Formparameter<br />

gegenüber (QP g ).<br />

-113 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

2.3 Anlage und Auswertung Feldversuch<br />

In den Jahren 2005 und 2006 wurden auf Betriebsschlägen des Versuchsgutes<br />

Hohenschulen (Kiel) teilflächenspezifische N-Steigerungsversuche durchgeführt.<br />

Dazu wurden <strong>in</strong> 8 <strong>Teil</strong>flächen je Schlag und Jahr jeweils 4 N-Stufen unwie<strong>der</strong>holt<br />

angelegt. Die weitere Bestandesführung erfolgte betriebsüblich. Die<br />

N-Menge im Aufwuchs wurde jeweils zu Vegetationsbeg<strong>in</strong>n und zur Ernte destruktiv<br />

bestimmt. Ebenso wurde zu diesen Term<strong>in</strong>en <strong>der</strong> N m<strong>in</strong> -Gehalt im Boden<br />

gemessen. Aus den Beprobungen <strong>der</strong> Nullparzellen (N-Aufnahme <strong>der</strong> Pflanzen<br />

und N m<strong>in</strong> im Horizont 0-90 cm) wurde die Nettom<strong>in</strong>eralisation bilanziell abgeschätzt.<br />

2.4 Vergleich <strong>der</strong> teilflächenspezifischen N-Responsekurvenmodelle<br />

anhand <strong>der</strong> Versuchsdaten<br />

Für die 16 <strong>Teil</strong>flächen (jeweils 8 <strong>in</strong> 2005 und 2006) wurden, je nach Modell, entwe<strong>der</strong><br />

alle TNR-Parameter für jede TF e<strong>in</strong>zeln geschätzt (QP e ), o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>samer<br />

Formparameter für alle <strong>Teil</strong>flächen e<strong>in</strong>er Umwelt angenommen (QP g ). Die<br />

Parameterschätzung erfolgte nach <strong>der</strong> Methode <strong>der</strong> kle<strong>in</strong>sten Quadrate iterativ<br />

mit dem Solvermodul <strong>in</strong> Microsoft® Excel 2003.<br />

Da die verwendeten Modelle sich erheblich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zahl <strong>der</strong> Freiheitsgrade unterscheiden,<br />

erfolgte die Beurteilung <strong>der</strong> Abbildungsgüte mittels adjustiertem r² als<br />

Bestimmtheitsmaß und <strong>der</strong> Wurzel <strong>der</strong> mittleren Quadratsumme des Restfehlers<br />

als Reststreuungsmaß.<br />

Abschließend wurde mittels l<strong>in</strong>earer Regression geprüft, ob e<strong>in</strong> Zusammenhang<br />

zwischen dem Absolutbetrag <strong>der</strong> Responsekurvennullstelle und <strong>der</strong> berechneten<br />

Nettom<strong>in</strong>eralisation besteht.<br />

3. Ergebnisse<br />

Für das Jahr 2005 lagen Werte für alle 32 Parzellen vor, im Jahr 2006 fehlte <strong>der</strong><br />

Ertragswert e<strong>in</strong>er Parzelle, weswegen nur 31 Datenpunkte zur Verfügung standen.<br />

-114 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Der Vergleich <strong>der</strong> Abbildungsgüte bei<strong>der</strong> TNR-Modelle fällt durch die niedrigere<br />

Reststreuung und e<strong>in</strong> höheres Bestimmtheitsmaß leicht zu Gunsten des QP g -<br />

Modells mit geme<strong>in</strong>sam geschätztem Formparameter aus (Tab. 1).<br />

E<strong>in</strong> Zusammenhang zwischen Funktionsnullstelle und Nettom<strong>in</strong>eralisation<br />

(Tab. 1) konnte für die QP-Funktion ebenfalls nur bei geme<strong>in</strong>samer Schätzung<br />

des Formparameters (QP g ) gefunden werden.<br />

Tab. 1: Abbildungsgüte und Freiheitsgrade <strong>der</strong> Schätzverfahren sowie Ergebnisse<br />

<strong>der</strong> l<strong>in</strong>earen Regression (y=mx+b) <strong>der</strong> Responsefunktionsnullstellen<br />

(y) und berechneter Nettom<strong>in</strong>eralisation (x)<br />

*: signifikant (Irrtumswahrsche<strong>in</strong>lichkeit 5%); ns: nicht signifikant.<br />

4. Diskussion<br />

Die geme<strong>in</strong>same und e<strong>in</strong>heitliche Schätzung e<strong>in</strong>es Responsekurvenparameters<br />

über <strong>Teil</strong>flächen h<strong>in</strong>weg stellt e<strong>in</strong>e Möglichkeit dar, die Zahl <strong>der</strong> zu schätzenden<br />

Parameter zu reduzieren. Die Analyse <strong>der</strong> Versuchsdaten zeigte, dass sich die Abbildungsgüte<br />

durch die geme<strong>in</strong>same Formschätzung nicht verschlechtert. Dies<br />

erleichtert die Auswertung kle<strong>in</strong>er, teilflächenspezifischer Steigerungsversuche.<br />

Bemerkenswert ist zudem, dass sich bei Anwendung <strong>der</strong> neuen Schätzmethodik<br />

e<strong>in</strong> Zusammenhang zwischen <strong>der</strong> Nullstelle <strong>der</strong> Responsekurve und <strong>der</strong> im Feldversuch<br />

ermittelten Nettom<strong>in</strong>eralisation ergibt. <strong>Teil</strong>flächenspezifische N-Responsekurven,<br />

die <strong>in</strong> <strong>der</strong> vorgestellten Weise mit e<strong>in</strong>heitlichem Formparameter geschätzt<br />

wurden, sche<strong>in</strong>en somit <strong>Teil</strong>flächen bzgl. ihres N-Nachlieferungs vermögens besser<br />

zu charakterisieren als Responsekurven mit <strong>in</strong>dividueller Form. Dies ist für die Entwicklung<br />

teilflächenspezifischer Düngealgorithmen als sehr positiv zu beurteilen.<br />

5. Literatur<br />

Hurley, T.M., Malzer, G.L. und Kilian, B., 2004: Estimat<strong>in</strong>g site-specific nitrogen<br />

crop response functions: A conceptual framework and geostatistical model.<br />

Agronomy Journal 96, 1331-1343.<br />

-115 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Wirkung von Komposten und Wirtschaftsdüngern<br />

<strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation mit steigen<strong>der</strong> m<strong>in</strong>eralischer<br />

N-Düngung auf Ertragsleistung und N-Haushalt<br />

E. Albert 1 , P. Daubitz 2<br />

1 Sächsisches Landesamt für Umwelt, <strong>Landwirtschaft</strong> und Geologie, Leipzig<br />

2 Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V., Müncheberg<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

E<strong>in</strong>e regelmäßige organische Düngung wirkt sich positiv auf die Ertragsbildung<br />

<strong>der</strong> landwirtschaftlichen Fruchtarten aus. Durch Zufuhr von Nährstoffen und organischer<br />

Substanz wird die Ertragsbildung sowohl über die Nährstoffwirkung<br />

als auch über verän<strong>der</strong>te physikalische, chemische und biologische Bodeneigenschaften<br />

günstig bee<strong>in</strong>flusst. Wesentliche Bodeneigenschaften wie die Bodenstruktur,<br />

<strong>der</strong> Luft-, Wasser-, Wärme- und Nährstoffhaushalt, die biologische<br />

Aktivität und auch das Erosionsverhalten werden wie langjährige Versuche zeigen<br />

verbessert (Asmus, 1991; Franko, 1992; Körschens, 1997; Kluge, 2009).<br />

Neben diesen positiven Effekten können jedoch organische Dünger bei unsachgemäßem<br />

E<strong>in</strong>satz zu erhöhten N-Emissionen und zu N-Verlagerungen <strong>in</strong> das<br />

Grundwasser führen.<br />

In diesem Beitrag werden die Auswirkungen e<strong>in</strong>er langjährig differenzierten<br />

Düngung mit Komposten und Wirtschaftsdüngern <strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation mit steigenden<br />

m<strong>in</strong>eralischen N-Gaben auf Erträge, N-Bilanzen, Netto-N-M<strong>in</strong>eralisierung,<br />

N-Verwertung und N m<strong>in</strong> -Gehalte vorgestellt.<br />

2. Versuchsdurchführung<br />

Der zweifaktorielle Dauerversuch wurde 1996 mit e<strong>in</strong>er dreigliedrigen Fruchtfolge<br />

(Silomais – W<strong>in</strong>terweizen – W<strong>in</strong>tergerste) auf e<strong>in</strong>em typischen Löss-Lehm-<br />

Standort <strong>in</strong> Sachsen angelegt (Tab. 1).<br />

Die organischen Dünger Stallmist, Gülle, Bio- und Grüngutkompost wurden alle<br />

3 Jahre zu Silomais <strong>in</strong> Höhe von 150 kg Gesamt-N/ha ausgebracht. Die m<strong>in</strong>eralische<br />

Düngung erfolgte <strong>in</strong> 5 Stufen (Tab. 2).<br />

-116 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 1: Beschreibung des Versuchsstandortes<br />

Bodentyp Löss-Braunstaugley<br />

Bodenart Lehm<br />

Ackerzahl 63<br />

Fe<strong>in</strong>anteil (< 6 µm) <strong>in</strong> % 24<br />

Jahrestemperatur (°C) 8,6<br />

Jahresnie<strong>der</strong>schlag (mm) 693<br />

P DL (mg/100 g Boden)* 17,4<br />

K DL (mg/100 g Boden)* 26,2<br />

Mg CaCl2 (mg/100 g Boden)* 11,2<br />

Humusgehalt (%)* 2,24<br />

N t -Gehalt (%)* 0,15<br />

* Gehalt vor Anlage (1996)<br />

Tab. 2: N-M<strong>in</strong>eraldüngerstufen nach Fruchtart differenziert und mittlere N-<br />

Ausbr<strong>in</strong>gungsmenge über den Versuchszeitraum (1997-2008)<br />

Stufe Silomais Getreide mittlere jährliche N-Düngermenge<br />

im Versuchszeitraum<br />

[kg/ha] [kg/ha] [kg/ha]<br />

1 0 0 0<br />

2 50 40 43<br />

3 100 80 (40/40) 87<br />

4 150 (100/50) 120 (60/60) 130<br />

5 200 (100/100) 160 (80/80) 173<br />

( ) Aufteilung <strong>der</strong> N-Düngung<br />

Die Erträge <strong>der</strong> angebauten Fruchtarten wurden auf <strong>der</strong> Basis von Getreidee<strong>in</strong>heiten<br />

(GE) zusammengefasst. Die Versuchsauswertung umfasst 12 Jahre, so<br />

dass von je<strong>der</strong> Fruchtart vier Erntejahre e<strong>in</strong>bezogen werden.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

Die langjährige abgestufte m<strong>in</strong>eralisch-organische Düngung bee<strong>in</strong>flusste die<br />

Erträge <strong>der</strong> angebauten Fruchtarten erheblich. Vor allem steigende m<strong>in</strong>eralische<br />

N-Gaben erhöhten beson<strong>der</strong>s bei W<strong>in</strong>terweizen und W<strong>in</strong>tergerste die Kornerträge<br />

deutlich (Abb. 1). Bei Silomais h<strong>in</strong>gegen fiel <strong>der</strong> Ertragsanstieg wesentlich<br />

ger<strong>in</strong>ger aus.<br />

-117 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

GE-Ertrag [dt/ha]<br />

GE-Ertrag [dt/ha]<br />

GE-Ertrag [dt/ha]<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

ohne Stallmist<br />

Gülle Bio-Kompost<br />

Grüngut-Kompost<br />

Silomais<br />

0 40 80 120 160 200<br />

N-Düngung [kg/ha]<br />

W<strong>in</strong>terweizen<br />

ohne Stallmist<br />

Gülle Bio-Kompost<br />

Grüngut-Kompost<br />

0 40 80 120 160 200<br />

N-Düngung [kg/ha]<br />

W<strong>in</strong>tergerste<br />

ohne Stallmist<br />

Gülle Bio-Kompost<br />

Grüngut-Kompost<br />

0 40 80 120 160 200<br />

N-Düngung [kg/ha]<br />

Abb. 1: Wirkung von m<strong>in</strong>eralischer und organischer Düngung auf den GE-<br />

Ertrag von Silomais, W<strong>in</strong>terweizen und W<strong>in</strong>tergerste im Versuchszeitraum<br />

-118 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Die im Vergleich zu an<strong>der</strong>en Fruchtarten schwache Ertragsreaktion auf steigende<br />

m<strong>in</strong>eralische N-Gaben rührt daher, dass Mais auf Grund se<strong>in</strong>er langen<br />

Wachstumsdauer <strong>in</strong> den warmen Sommermonaten e<strong>in</strong>en beträchtlichen Anteil<br />

des N-Bedarfes aus <strong>der</strong> N-Nachlieferung abdecken kann. Umfangreiche Untersuchungen<br />

<strong>in</strong> Sachsen belegen diese Aussage (Albert, 2006).<br />

Aus dem Kurvenverlauf <strong>der</strong> Abbildung 1 geht deutlich hervor, dass organische<br />

Dünger vor allem bei unterlassener und suboptimaler m<strong>in</strong>eralischer N-Zufuhr<br />

nennenswerte Mehrerträge bei Silomais und W<strong>in</strong>terweizen bewirkten. Bei W<strong>in</strong>tergerste<br />

als letztes Glied <strong>in</strong> <strong>der</strong> Fruchtfolge fielen die entsprechenden Mehrerträge<br />

<strong>in</strong>sgesamt ger<strong>in</strong>g aus.<br />

Mit steigendem N-E<strong>in</strong>satz nahm <strong>der</strong> auf die organische Düngung beruhende<br />

Mehrertrag grundsätzlich ab. Auch <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Dauerversuchen mit abgestufter<br />

m<strong>in</strong>eralisch-organischer Düngung wurde e<strong>in</strong>e <strong>der</strong>artige Ertragreaktion beschrieben<br />

(Kwast, 1996; Körschens, 1998; Albert, 2001; Armbruster et al., 2009).<br />

Zwischen den organischen Düngern zeigten sich Wirkungsunterschiede. Vor allem<br />

die tierischen Wirtschaftsdünger Stallmist und Gülle waren den Komposten<br />

überlegen. Der bei Komposten vergleichsweise hohe Gehalt an schwer verfügbaren<br />

N-Verb<strong>in</strong>dungen wird als Grund für dieses Ergebnis gesehen.<br />

Aus Umweltschutzgründen ist das Ableiten von N-Bilanzsalden, mit denen <strong>in</strong><br />

langjährigen Versuchen optimale Erträge erzielt werden, von beson<strong>der</strong>em Interesse.<br />

Wird die Ertragshöhe <strong>der</strong> angebauten Fruchtart im Versuchszeitraum<br />

von 12 Jahren <strong>in</strong> Beziehung zu den N-Bilanzsalden gesetzt, so ist festzustellen,<br />

dass bei ausschließlich m<strong>in</strong>eralischer N-Düngung hohe Erträge mit leicht negativen<br />

N-Bilanzsalden erreicht wurden (Abb. 2). Beim E<strong>in</strong>satz organischer Dünger<br />

waren ausgeglichene bis leicht positive N-Salden erfor<strong>der</strong>lich. Das hängt damit<br />

zusammen, dass <strong>der</strong> Stickstoff organischer Dünger <strong>in</strong>folge ger<strong>in</strong>gerer Pflanzenverfügbarkeit<br />

und höherer Verluste schlechter verwertet wird als <strong>der</strong> m<strong>in</strong>eralischer<br />

N-Dünger.<br />

-119 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

GE-Ertrag [dt/ha]<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

ohne<br />

-100 -80 -60 -40 -20 0Stallmist20 40<br />

N-Bilanzsaldo [kg/ha]<br />

Gülle<br />

Abb. 2: Beziehung zwischen dem N-Bilanzsaldo und dem Bio-Kompost<br />

GE-Ertrag <strong>der</strong> angebauten<br />

Fruchtart im Versuchszeitraum<br />

Grüngut-Kompost<br />

-120 -<br />

ohne<br />

Stallmist<br />

Gülle<br />

Bio-Kompost<br />

Grüngut-Kompost<br />

H<strong>in</strong>zu kommt, dass die Verwertung des mit organischen Düngern zugeführten<br />

Stickstoffs negativ mit <strong>der</strong> m<strong>in</strong>eralischen N-Applikation korrelierte (Abb. 3).<br />

N-Verwertung [%]<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Stallmist<br />

Gülle<br />

Bio-Kompost<br />

Grüngut-Kompost<br />

L<strong>in</strong>ear (Stallmist)<br />

L<strong>in</strong>ear (Gülle)<br />

L<strong>in</strong>ear (Bio-<br />

Kompost)<br />

L<strong>in</strong>ear (Grüngut-<br />

Kompost)<br />

0 40 80 120 160<br />

N-Düngung [kg/ha]<br />

Abb. 3: Wirkung steigen<strong>der</strong> m<strong>in</strong>eralischer N-Zufuhr auf die N-Verwertung organischer<br />

Dünger


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Im Bereich <strong>der</strong> optimalen m<strong>in</strong>eralischen N-Düngung wurde folgende N-Verwertung<br />

erreicht:<br />

• Gülle: 30-35 %<br />

• Stallmist: 20-25 %<br />

• Grüngut-Kompost: 15-20 %<br />

• Bio-Kompost: 5-10 %<br />

Als e<strong>in</strong>e weitere wichtige Größe des N-Haushaltes wurden die Auswirkungen <strong>der</strong><br />

differenzierten Düngung auf die Netto-N-M<strong>in</strong>eralisierung untersucht. Sie errechnet<br />

sich aus <strong>der</strong> Differenz von N-Entzug plus dem N m<strong>in</strong> -Gehalt zur Ernte und <strong>der</strong><br />

N-Düngung plus dem N m<strong>in</strong> -Gehalt zu Vegetationsbeg<strong>in</strong>n.<br />

Die Netto-N-M<strong>in</strong>eralisation nahm kont<strong>in</strong>uierlich mit steigen<strong>der</strong> m<strong>in</strong>eralischer<br />

N-Düngung ab, wobei ihr Niveau von <strong>der</strong> organischen Düngung unterschiedlich<br />

bee<strong>in</strong>flusst wurde (Abb. 4). Dabei erreichte Gülledüngung die höchsten Werte,<br />

gefolgt von Stallmist. Kompostanwendung verbesserte dagegen die Netto-N-<br />

M<strong>in</strong>eralisierung im Vergleich zur unterlassenen organischen Düngung nicht.<br />

Netto-N-M<strong>in</strong>eralisierung [kg/ha]<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

ohne Stallmist Gülle Bio-Kompost Grüngut-Kompost<br />

0 40 80 120 160<br />

N-Düngung [kg/ha]<br />

Abb. 4: Wirkung von m<strong>in</strong>eralischer und organischer Düngung auf die Netto-N-<br />

M<strong>in</strong>eralisierung<br />

Die Ursache dafür wird <strong>in</strong> dem Gehalt an schwer abbaubaren N-Verb<strong>in</strong>dungen<br />

<strong>der</strong> Komposte gesehen. Langfristig ist mit <strong>der</strong> Erhöhung <strong>der</strong> N t -Vorräte des Bodens<br />

auch e<strong>in</strong>e stärkere N-M<strong>in</strong>eralisierung zu erwarten.<br />

-121 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Im H<strong>in</strong>blick auf den Gewässerschutz s<strong>in</strong>d möglichst ger<strong>in</strong>ge N m<strong>in</strong> -Reste nach <strong>der</strong><br />

Ernte anzustreben. Den Versuchsergebnissen zufolge waren die N m<strong>in</strong> -Gehalte<br />

bei hohen und sehr hohen m<strong>in</strong>eralischen N-Gaben deutlich erhöht (Abb. 5). Dabei<br />

wies Gülledüngung die höchsten Werte auf, es folgten Stallmist und Grüngutkompost.<br />

Die Varianten mit Bio-Kompost und unterlassener organischer Düngung<br />

unterschieden sich im Niveau nur unwesentlich.<br />

N m<strong>in</strong>-Gehalt (nach Ernte) [kg/ha]<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

ohne<br />

Stallmist<br />

Gülle<br />

Bio-Kompost<br />

Grüngut-Kompost<br />

Polynomisch (ohne)<br />

Polynomisch<br />

(Stallmist)<br />

Polynomisch (Gülle)<br />

Polynomisch (Bio-<br />

Kompost)<br />

Polynomisch<br />

0 (Grüngut-Kompost) 40 80<br />

N-Düngung [kg/ha]<br />

120 160<br />

Abb. 5: Wirkung von m<strong>in</strong>eralischer und organischer Düngung auf die N m<strong>in</strong> -<br />

Gehalte nach <strong>der</strong> Ernte<br />

Werden die N m<strong>in</strong> -Gehalte <strong>in</strong> Beziehung zu den N-Bilanzsalden gesetzt, so ist festzustellen,<br />

dass mit zunehmenden Salden die N m<strong>in</strong> -Gehalte sowohl im Herbst als<br />

auch im Frühjahr wesentlich zunahmen (Abb. 6). In den organisch gedüngten<br />

Prüfglie<strong>der</strong>n wurden dabei die höchsten Gehalte analysiert.<br />

Die enge Korrelation zwischen N-Salden und N m<strong>in</strong> -Gehalten weist auf die Bedeutung<br />

e<strong>in</strong>er bedarfsgerechten N-Düngung im H<strong>in</strong>blick auf das Vermeiden von umweltbelastenden<br />

N-Verlusten h<strong>in</strong>. Vor allem die Reduktion von Bilanzüberschüssen<br />

spielt beim Erreichen von Umweltschutzzielen e<strong>in</strong>e Schlüsselrolle.<br />

-122 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

N m<strong>in</strong>-Gehalt (nach Ernte) [kg/ha]<br />

N m<strong>in</strong>-Gehalt (Frühjahr) [kg/ha]<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

100<br />

0<br />

nach Ernte<br />

-100 -80 -60 -40 -20 0 L<strong>in</strong>ear 20 (nach 40Ernte) 60<br />

N-Bilanzsaldo [kg/ha]<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

-123 -<br />

ohne<br />

Mist<br />

Gülle<br />

Bio-Kompost<br />

r² = 0,61<br />

Grüngut-Kompost<br />

ohne<br />

Mist<br />

Gülle<br />

Bio-Kompost<br />

r² = 0,73<br />

Grüngut-Kompost<br />

0<br />

Frühjahr<br />

-100 -80 -60 -40 -20 0 L<strong>in</strong>ear 20 (Frühjahr) 40 60<br />

N-Bilanzsaldo [kg/ha]<br />

Abb. 6: Beziehung zwischen dem N-Bilanzsaldo und den N m<strong>in</strong> -Gehalten im<br />

Boden nach <strong>der</strong> Ernte (oben) und den N m<strong>in</strong> -Gehalten im Boden im<br />

Frühjahr (unten) im Versuchszeitraum


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

4. Zusammenfassung<br />

In e<strong>in</strong>em statischen Dauerversuch wird die langjährige Wirkung von Stallmist,<br />

Gülle, Bio- und Grüngutkompost <strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation mit steigenden m<strong>in</strong>eralischen<br />

N-Gaben auf Erträge, N-Bilanzsalden, Netto-N-M<strong>in</strong>eralisierung, N-Verwertung<br />

und N m<strong>in</strong> -Gehalte untersucht. Der zweifaktorielle Versuch wurde 1996 auf e<strong>in</strong>em<br />

typischen Löss-Lehm-Standort mit <strong>der</strong> Fruchtfolge Silomais – W<strong>in</strong>terweizen –<br />

W<strong>in</strong>tergerste angelegt. Die Versuchsauswertung umfasst 12 Jahre und führte zu<br />

folgenden Ergebnissen:<br />

Organische Dünger verbessern nachhaltig die Ertragsleistung. E<strong>in</strong>e Kompensation<br />

ihrer komplexen Nährstoff- und Humuswirkung durch re<strong>in</strong>e m<strong>in</strong>eralische<br />

Düngung ist nicht vollständig möglich. Hohe Erträge können unter Versuchsbed<strong>in</strong>gungen<br />

auch bei E<strong>in</strong>satz organischer Dünger mit annähernd ausgeglichenen<br />

bis leicht positiven N-Bilanzsalden erreicht werden. Organische Dünger und <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

solche mit ger<strong>in</strong>gen löslichen N-Anteilen, wie Komposte, s<strong>in</strong>d durch<br />

e<strong>in</strong>e vergleichsweise ungünstige N-Verwertung gekennzeichnet. Aus Umweltschutzgründen<br />

ist daher e<strong>in</strong>e maßvolle organische Düngung, die langfristig den<br />

Erhalt <strong>der</strong> Bodenfruchtbarkeit sichert, anzustreben.<br />

5. Literatur<br />

Albert, E., 2001: Wirkung e<strong>in</strong>er langjährig differenzierten m<strong>in</strong>eralisch-organischen<br />

Düngung auf Ertragsleistung, Humusgehalt, Netto-N-M<strong>in</strong>eralisierung<br />

und N-Bilanz. Archiv für Acker- und Pflanzenbau und Bodenkunde,<br />

Berl<strong>in</strong>, 46, 187-213.<br />

Albert, E., 2006: Mit Stickstoff geizen? DLG-Mitteilungen, Dünger-Magaz<strong>in</strong>,<br />

Frankfurt/M., 2-5.<br />

Armbruster, M., Bischoff, R., Wiesner, F., 2009: Nährstoff- und Humuswirkung<br />

organischer Dünger – dargestellt am Beispiel des IOSDV-Versuchs <strong>der</strong><br />

UFA Speyer. VDLUFA-Kongress Karlsruhe, Kurzfassung <strong>der</strong> Referate,<br />

88.<br />

Asmus, F., 1991: E<strong>in</strong>fluss organischer Dünger auf den Ertrag, Humusgehalt des<br />

Bodens und Humusreproduktion. 4. Kolloquium <strong>der</strong> Robert-Bosch-Stiftung<br />

am 14./15.2.1991 <strong>in</strong> Schwäbisch-Hall, 127-139.<br />

Franko, U., 1992: Simulation und Prognose <strong>der</strong> OS-Dynamik. UFZ-Umweltfor-<br />

-124 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

schungszentrum Leipzig-Halle. Symposium Dauerversuche und Nährstoffdynamik<br />

9.-12.6.1992 <strong>in</strong> Bad Lauchstädt, DS Druck Strom, Leipzig,<br />

125-130.<br />

Kluge, R., 2009: Gezielte Kompostanwendung. Getreide Magaz<strong>in</strong>, Gelsenkirchen,<br />

14, 234-237.<br />

Körschens, M., 1997: Abhängigkeit <strong>der</strong> organischen Bodensubstanz (OBS) vom<br />

Standort und Bewirtschaftung sowie ihr E<strong>in</strong>fluss auf Ertrag und Bodeneigenschaften.<br />

Archiv Acker- und Pflanzenbau und Bodenkunde, Berl<strong>in</strong>,<br />

41, 435-463.<br />

Körschens, M., 1998: Erträge, N-Entzüge und Humusdynamik im statischen<br />

Düngungsversuch Bad Lauchstädt, 18 Jahre nach Erweiterung <strong>der</strong> Versuchsfrage.<br />

Archiv Acker- und Pflanzenbau und Bodenkunde, Berl<strong>in</strong>, 42,<br />

77-92.<br />

Kwast, A., 1996: Vorstellung des <strong>in</strong>ternationalen organischen Stickstoff-Dauerdüngungsversuches<br />

(IOSDV) Dülmen und Auswertung <strong>der</strong> Erträge und<br />

N-Entzüge. Archiv Acker- und Pflanzenbau und Bodenkunde, Berl<strong>in</strong>, 40,<br />

133-143.<br />

-125 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> Biokompostdüngung auf Kenngrößen<br />

<strong>der</strong> Wasserstabilität <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Luvisol<br />

R. Schulz 1 , R. Sharif 1 , J. Breuer 2 , T. Müller 1<br />

1 2 Institut für Pflanzenernährung, Landesantalt für <strong>Landwirtschaft</strong>liche Chemie,<br />

Universität Hohenheim, Stuttgart<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Seit 1997 wird <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Langzeitfeldversuch ausgereifter Biokompost <strong>in</strong> praxisüblicher<br />

und überhöhter Menge ohne und mit bedarfsgerechter m<strong>in</strong>eralischer<br />

N-Ergänzungsdüngung zu W<strong>in</strong>terweizen, Mais und Sommergerste (Fruchtfolge)<br />

ausgebracht und mit e<strong>in</strong>er optimierten m<strong>in</strong>eralischen N-Düngung sowie e<strong>in</strong>er<br />

Kontrolle ohne Düngung verglichen. In <strong>der</strong> Variante mit hoher Kompostgabe<br />

ohne m<strong>in</strong>eralische Ergänzungsdüngung wurde seit 2003 ke<strong>in</strong> Kompost mehr gedüngt<br />

(„Nachhaltigkeitsuntersuchung“).<br />

Im Jahr 2008 nach 11 Jahren Versuchsdauer wurde überprüft, ob durch den <strong>in</strong>folge<br />

Biokompostausbr<strong>in</strong>gung erwarteten erhöhten Gehalt an organischer Substanz<br />

die Bodenstruktur im Oberboden im Vergleich zu e<strong>in</strong>er re<strong>in</strong> m<strong>in</strong>eralischen<br />

N-Düngung messbar verbessert wurde.<br />

2. Material und Methoden<br />

Bei dem Langzeitfeldversuch mit Biokompost handelt es sich um e<strong>in</strong>e randomisierte<br />

Blockanlage mit 4 Wie<strong>der</strong>holungen.<br />

Versuchsvarianten:<br />

(1) Kontrolle (ohne Düngung)<br />

(2) KAS: m<strong>in</strong>eralische N-Düngung (optimiert nach Nm<strong>in</strong>)<br />

Kompostdüngung:<br />

(3) B100+KAS: 100 kg Gesamt-N (ca. 10 t TS) ha -1 a -1 mit optimierter<br />

m<strong>in</strong>eralischer N-Düngung (KAS)<br />

(4) B100-KAS: wie Variante 3, ohne m<strong>in</strong>eral. N-Düngung<br />

(5) B400+KAS: 400 kg Gesamt-N (ca. 40 t TS) ha -1 a -1 mit optimierter<br />

m<strong>in</strong>eralischer N- Düngung (KAS)<br />

(6) B400-KAS: wie Variante 5, ohne m<strong>in</strong>eral. N-Düngung bis 2003<br />

Bodentyp ist e<strong>in</strong>e Löss-Parabraunerde (Luvisol).<br />

-126 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Der Gehalt an organischem Kohlenstoff im Boden wurde mit e<strong>in</strong>em Analysenautomaten<br />

„vario Max CN“ <strong>der</strong> Fa. „elementar“ nach vorausgegangener Säurebehandlung<br />

zur Beseitigung <strong>der</strong> Karbonate bestimmt.<br />

Zur Untersuchung <strong>der</strong> Wasserstabilität wurden Bodenaggregate im Trockensiebverfahren<br />

aus e<strong>in</strong>er Oberbodenschicht von 0-10 cm gewonnen. Die Perkolationsstabilität<br />

wurde nach <strong>der</strong> Methode von Becher und Ka<strong>in</strong>z (1983) bestimmt.<br />

Dabei wurde die Wassermenge ermittelt, die <strong>in</strong> 10 m<strong>in</strong>. durch e<strong>in</strong> Plexiglasrohr<br />

(L.: 25 cm; Ø 2,5 cm) gefüllt mit 40 g luftgetrockneten Aggregaten von 1-2 mm Ø<br />

perkoliert. Zur Ermittlung des Anteils Wasser-stabile Aggregate wurden 40 g Aggregate<br />

von 1-2 mm Ø <strong>in</strong> destilliertem Wasser getränkt und dann auf e<strong>in</strong>em Sieb<br />

mit 0,25 mm Maschenweite 10 m<strong>in</strong> standardisierten oszillierenden Bewegungen<br />

ausgesetzt. Die auf dem Sieb verbleibenden „Wasser-stabilen“ Aggregate wurden<br />

getrocknet und ihr Anteil an <strong>der</strong> ursprünglichen Aggregatmenge bestimmt.<br />

Die statistischen Berechnungen (Varianzanalyse, Tukey HSD-Test) wurden mit<br />

SigmaStat 3.5 (Fa. SYSTAT) durchgeführt.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

3.1 Gehalt an organischer Substanz im Boden<br />

Nach 11 Jahren Versuchsdauer ist <strong>der</strong> Gehalt an organischer Substanz im Oberboden<br />

<strong>in</strong> den Kompostvarianten mit Zufuhr von 100 kg Gesamt-N bzw. 10 t TS<br />

ha -1 a -1 im Vergleich zur Kontrolle und <strong>der</strong> m<strong>in</strong>eralischen N-Düngung von 15 auf<br />

ca. 18,5 mg kg -1 Boden angestiegen (Abb. 1). Bei 4-fach überhöhter Kompostdüngung<br />

kam es sogar annähernd zu e<strong>in</strong>er Verdoppelung <strong>der</strong> Gehalte. Dieses<br />

erhöhte Niveau konnte jedoch nur bei permanenter Kompostzufuhr aufrecht erhalten<br />

werden. Bei ausgesetzter Kompostdüngung (Variante 6) nahm <strong>der</strong> Gehalt<br />

an organischem Kohlenstoff nach 5 Jahren auf das Niveau <strong>der</strong> Kompostvarianten<br />

1 und 2 ab, obwohl die <strong>in</strong>sgesamt ausgebrachte Kompostmenge doppelt so<br />

hoch war (Abb. 1).<br />

Die m<strong>in</strong>eralische N-Düngung (Variante 2) hatte ke<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fluss auf die Gehalte<br />

an organischer Substanz im Oberboden, obwohl das Ertragsniveau und somit<br />

die Masse an Ernterückständen im Vergleich zur Kontrolle wesentlich höher waren.<br />

Auch bei den Kompostvarianten mit Zufuhr von 100 kg Gesamt-N bzw. 10 t<br />

TS ha -1 a -1 bee<strong>in</strong>flusste die zusätzliche m<strong>in</strong>eralische N-Düngung trotz höherer Erträge<br />

die Gehalte an organischer Substanz im Boden nicht.<br />

-127 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

In den unteren Bodenschichten von 30-60 cm und 60-90 cm Bodentiefe unterschieden<br />

sich die Kohlenstoffgehalte <strong>der</strong> Versuchsvarianten nicht (Ergebnisse<br />

nicht dargestellt).<br />

Abb. 1: Organische Substanz im Oberboden <strong>der</strong> Versuchsvarianten (P =<br />

0,050). (Varianten: s. Material & Methoden)<br />

3.2 Wasserstabilität (Perkolationsstabilität und Wasser-stabile<br />

Aggregate)<br />

E<strong>in</strong>e Kompostdüngung nach Kompostverordnung führte nach 11 Jahren zu e<strong>in</strong>er<br />

Verdoppelung <strong>der</strong> Perkolationsstabilität <strong>der</strong> Aggregate im Vergleich zur Kontrolle<br />

und <strong>der</strong> M<strong>in</strong>eraldüngervariante (Abb. 2). Bei überhöhter Kompostdüngung<br />

(Variante 5) konnte sogar e<strong>in</strong>e Verdreifachung <strong>der</strong> Perkolationsstabilität beobachtet<br />

werden. E<strong>in</strong>e frühere Untersuchung des Kompostversuchs nach e<strong>in</strong>em<br />

Versuchszeitraum von 3 Jahren ergab dagegen lediglich bei den Varianten mit<br />

überhöhter Kompostdüngung e<strong>in</strong>e um 30% verbesserte Perkolationsstabilität<br />

(Al-Najar et al., 2000).<br />

Der Anteil wasserstabiler Aggregate zeigte e<strong>in</strong>e ähnliche Entwicklung wie die<br />

Perkolationsstabilität mit e<strong>in</strong>er deutlichen Zunahme <strong>in</strong>folge steigen<strong>der</strong> Kom-<br />

-128 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

postdüngung (Abb. 3). Whalen et al. (2003) fanden bereits 2 Jahre nach Ausbr<strong>in</strong>gung<br />

von kompostiertem Stallmist höhere Anteile wasserstabiler Aggregate.<br />

Abb. 2: Perkolationsstabilität <strong>der</strong> Versuchsvarianten (P = 0,050). (Varianten:<br />

s. Material & Methoden)<br />

Abb. 3: Anteil Wasser-stabiler Aggregate <strong>der</strong> Versuchsvarianten (P = 0,050).<br />

(Varianten: s. Material & Methoden)<br />

-129 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Ähnlich wie bei dem Gehalt an organischer Substanz verm<strong>in</strong><strong>der</strong>te sich bei ausgesetzter<br />

Kompostdüngung (Variante 6) die Wasserstabilität <strong>der</strong> Aggregate nach 5<br />

Jahren auf o<strong>der</strong> sogar unter das Niveau <strong>der</strong> praxisüblichen Kompostvarianten 1<br />

und 2.<br />

3.3 Beziehung zwischen dem Gehalt an organischer Substanz im<br />

Boden und <strong>der</strong> Wasserstabilität<br />

Der Gehalt an organischer Substanz im Boden korreliert mit <strong>der</strong> Wasserstabilität<br />

<strong>der</strong> Aggregate, wobei das Bestimmtheitsmaß <strong>der</strong> Beziehung zwischen organischer<br />

Substanz und Perkolationsstabilität höher ist. E<strong>in</strong>e enge Beziehung zwischen<br />

Humusgehalt und Perkolationsstabilität fanden auch Auerswald (1995)<br />

sowie Mbagwu und Auerswald (1999).<br />

Abb. 4: Beziehung zwischen dem Gehalt an organischer Substanz im Boden<br />

und <strong>der</strong> Wasserstabilität<br />

4. Zusammenfassung<br />

Längerfristige regelmäßige Kompostdüngung führt zu höheren Gehalten an organischer<br />

Substanz im Boden und dadurch zu e<strong>in</strong>er besseren Aggregatstabilität<br />

im Oberboden.<br />

Die Ergebnisse spiegeln die <strong>in</strong>folge Kompostdüngung verbesserte Bodenstruktur<br />

mit verm<strong>in</strong><strong>der</strong>ter Erosionsgefahr wie<strong>der</strong>.<br />

-130 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

5. Literatur<br />

Al-Najar, H., Schulz, R., Breuer, J. Römheld, V., 2000: Langzeit-Felddüngungsversuch<br />

mit Biokompost: Ertragswirksamkeit und Stickstoffdynamik im<br />

Boden. VDLUFA-Schriftenreihe 55, Kongressband 2000, <strong>Teil</strong> VI, 104-<br />

107.<br />

Auerswald, K., 1995: Percolation stability of aggregates from arable topsoils. Soil<br />

Sci. 159 (2), 142-148.<br />

Mbagwu, J.S.C., Auerswald, K., 1999: Relationship of percolation stability of soil<br />

aggregates to land use, selected properties, structural <strong>in</strong>dices and simulated<br />

ra<strong>in</strong>fall erosion. Soil & Tillage Res. 50, 197-206.<br />

Becher, H.H., Ka<strong>in</strong>z, M., 1983: Auswirkungen e<strong>in</strong>er langfristigen Stallmistdüngung<br />

auf das Bodengefüge im Lössgebiet bei Straub<strong>in</strong>g. Z. Acker- Pflanzenb.<br />

152, 152-158.<br />

Whalen, J.K., Hu, Q., Liu, A., 2003: Compost applications <strong>in</strong>crease water-stable<br />

aggregates <strong>in</strong> conventional and no-tillage systems. Soil Sci. Soc. Am. J. 67<br />

(6), 1842-1847.<br />

-131 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Wirkung von Schwefel aus Biogasgärresten auf<br />

Ertrag und Qualität von Weizen<br />

S. von Tucher 1 , S. Bermuth 1 , H. Wieser 2 , U. Schmidhalter 1<br />

1 Lehrstuhl für Pflanzenernährung, Technische Universität München, Freis<strong>in</strong>g-<br />

Weihenstephan, 2 Deutsche Forschungsanstalt für Lebensmittelchemie, Garch<strong>in</strong>g<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Gärreste aus <strong>der</strong> gestiegenen Anzahl an Biogasanlagen wurden bisher vor allem<br />

h<strong>in</strong>sichtlich ihrer Stickstoffwirkung untersucht, zu ihrer Schwefelwirkung liegen<br />

kaum Berichte vor. Angesichts <strong>der</strong> Schwefeldüngebedürftigkeit vieler Standorte<br />

ist dies jedoch e<strong>in</strong>e wichtige Frage. Für Weizen ist e<strong>in</strong> ausreichendes S-Angebot<br />

zur Erzielung hoher Erträge und guter Backqualitäten mit ausreichenden S-Gehalten<br />

im Korn erfor<strong>der</strong>lich (Wieser et al., 2004, Granvogl et al., 2007, Zörb et al.,<br />

2009).<br />

Die kurzfristige S-Wirkung vieler organischer Dünger kann über <strong>der</strong>en Gehalt an<br />

Sulfat bzw. Sulfatester-S und über das C/S Verhältnis bewertet werden (Tabatabai<br />

und Chae, 1991; Gutser und v. Tucher, 2000, 2001; Eriksen 2005). Auf Grund<br />

<strong>der</strong> anaeroben Fermentation ist <strong>der</strong> Sulfatgehalt <strong>in</strong> Biogasgärresten niedrig.<br />

Durch die Entfernung von H 2 S aus dem Biogas mittels unterschiedlicher Methoden<br />

(z.B. dem E<strong>in</strong>blasen von Luft o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Zugabe von Eisen-<strong>II</strong>-Chlorid) kann S <strong>in</strong><br />

Form von S 0 o<strong>der</strong> FeS vorliegen. In Abhängigkeit von Ausgangssubstrat, Vergärungsbed<strong>in</strong>gungen<br />

und Art <strong>der</strong> Entschwefelung könnte es <strong>in</strong> Biogasgärresten zu<br />

deutlichen Unterschieden im Gehalt an Schwefel und Kohlenstoff kommen.<br />

Die vorliegende Arbeit untersucht (1) <strong>in</strong>wieweit Biogasgärreste Unterschiede im<br />

Gehalt an Schwefel und Kohlenstoff aufweisen, (2) wie die Rückstände aus <strong>der</strong><br />

Vergärung verschiedener Substrate zur kurzfristigen S-Versorgung von Weizen<br />

beitragen und (3) welchen E<strong>in</strong>fluss die S-Verfügbarkeit <strong>der</strong> Gärreste auf die Zusammensetzung<br />

des Weizenkorns hat.<br />

-132 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

2. Material und Methoden<br />

2.1 Versuchsaufbau<br />

Sommerweizen <strong>der</strong> Sorte „Triso“ wurde <strong>in</strong> 5-l Mitscherlichgefäßen (6 kg Boden<br />

Sand: Schluff:Ton 56:25:19%, 14 mg SO 4 -S (0,01 mol l -1 CaCl 2 ) Gefäß -1 zu Versuchsbeg<strong>in</strong>n,<br />

4 Wie<strong>der</strong>holungen) kultiviert (Aussaat 21. April 2008, Ernte 23.<br />

Juli 2008, 15 Pflanzen Gefäß -1 ). Bewässert wurde durch Gießen mit destilliertem<br />

Wasser auf 75 % <strong>der</strong> maximalen Wasserkapazität.<br />

Die S-Düngung erfolgte mit 90 mg S t Gefäß -1 <strong>in</strong> Form von acht Biogasgärresten (Ausgangssubstrate<br />

mit unterschiedlichen Anteilen u.a. an R<strong>in</strong><strong>der</strong>gülle, Hähnchenmist,<br />

Mais, Ganzpflanzensilage, Getreide, Kleegras, Speisereste) und e<strong>in</strong>er R<strong>in</strong><strong>der</strong>gülle<br />

mit jeweils unterschiedlichen Gehalten an Gesamt-S, Gesamt-C und Sulfat-S (Tab. 1).<br />

Tab. 1: Ausgangssubstrate, Gesamt-S, Gesamt-C und Sulfatgehalte <strong>der</strong> organischen<br />

Dünger<br />

Bezeichnung<br />

Ausgangssubstrate,<br />

% Anteil:<br />

-133 -<br />

S t<br />

C t<br />

SO 4 -S<br />

Anteil<br />

tierisch pflanzlich g 100g FM -1 % <strong>in</strong> S t<br />

C t /S t<br />

L1 52 1,2 48 4 0,059 2,27 1,8 38<br />

L3 R<strong>in</strong><strong>der</strong>gülle unvergoren 0,046 4,41 1,4 95<br />

L4<br />

L6<br />

0<br />

0<br />

100 4,5 0,033 3,05 1,0 93<br />

100 6 0,043 5,01 2,8 118<br />

L7 86 1 A 14 4 0,037 2,52 1,5 69<br />

L10<br />

0<br />

100 4,7 0,035 2,32 1,0 66<br />

L11 44 1 56 4,8 0,042 2,54 1,5 61<br />

R2<br />

0<br />

100 4 0,028 2,51 1,1 89<br />

R3 35 1,3 75 4,9 0,042 0,88 3,5 21<br />

1 R<strong>in</strong><strong>der</strong>gülle, 2 Hähnchenmist, 3 Flotatfett, 4 Maissilage, 5 Mais-Grünroggen-Ganzpflanzensilage,<br />

Sudangrassilage 6 Kleegras-Roggen, 7 W<strong>in</strong>terweizen, Grassilage,<br />

Grünroggen, 8 Getreideschrot, 9 Speisereste, Gemüse, Brot<br />

A R<strong>in</strong><strong>der</strong>gülle wie L3


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Zum Vergleich wurde e<strong>in</strong>e Reihe mit m<strong>in</strong>eralischer S-Düngung <strong>in</strong> Höhe von 0, 60,<br />

90 und 120 S mg Gefäß -1 als MgSO 4 angelegt. Die Nährstoffe N, P und K wurden<br />

unter E<strong>in</strong>beziehung <strong>der</strong> <strong>in</strong> den organischen Düngern enthaltenen Mengen verabreicht<br />

(<strong>in</strong>gesamt gedüngt je Gefäß: 1000 mg N, 400 mg P, 1000 mg K, 200 mg<br />

Mg).<br />

Nach <strong>der</strong> Ernte wurden die Korn- und Stroh-Erträge, die N- und S-Gehalte von<br />

Korn und Stroh, sowie die Gehalte an Speicherprote<strong>in</strong>en im Korn (Gliad<strong>in</strong>e und<br />

Gluten<strong>in</strong>e mit Untere<strong>in</strong>heiten) bestimmt.<br />

2.2 Analytische Methoden<br />

Die Bestimmung <strong>der</strong> M<strong>in</strong>eralstoffgehalte erfolgte nach folgenden Methoden:<br />

Die S t -Gehalte <strong>in</strong> organischen Düngern und Pflanzenmaterial wurden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Mikrowellenaufschluss (MDS 2100 Fa. CEM, Matthews, USA) unter geregeltem<br />

Druck (120 psi) nach <strong>der</strong> Zugabe von HNO 3 und H 2 O 2 , mittels ICP-AES<br />

(182,034 nm) (Liberty RL, Fa. Varian, Mulgrave, Australien) bestimmt. Die Bestimmung<br />

<strong>der</strong> C t -Gehalte <strong>in</strong> den organischen Düngern (nach Gefriertrocknung)<br />

und <strong>der</strong> N t -Gehalte im getrockneten Pflanzenmaterial erfolgte nach Verbrennung<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Isotopenmassenspektrometer (Anca SL 20-20, Europa Scientific,<br />

Crewe, UK). Die Sulfatgehalte <strong>der</strong> organischen Dünger wurden nach Extraktion<br />

mit destilliertem H 2 O mittels hochauflösen<strong>der</strong> Ionenchromatographie (DX 500,<br />

Fa. Dionex, Sunnyvale, USA; Säule AS4A SC, 1,7 mM NaHCO 3 , 1,8 mM NaCO 3 ,<br />

Detektion Leitfähigkeit) bestimmt. Die Fraktionierung <strong>der</strong> Speicherprote<strong>in</strong>e im<br />

Vollkornmehl des Getreidekorns erfolgte nach Wieser et al. (1998).<br />

2.3 Berechnungen und statistische Auswertung<br />

Die sche<strong>in</strong>bare S-Ausnutzung <strong>der</strong> organischen Dünger wurde berechnet nach<br />

(S-Aufnahme organisch gedüngt – S-Aufnahme ungedüngt )/S-Düngung*100.<br />

Das M<strong>in</strong>eraldüngeräquivalent (MDÄ) wurde wie folgt berechnet:<br />

MDÄ = (S-Aufnahme – S-Aufnahme )/<br />

organisch gedüngt ungedüngt<br />

(S-Aufnahme – S-Aufnahme )*100.<br />

m<strong>in</strong>eralisch gedüngt ungedüngt<br />

Die statistische Auswertung <strong>der</strong> Daten erfolgte mit dem Programm SPSS Version<br />

16.0 durch Varianzanalysen und die Berechnung <strong>der</strong> Korrelationskoeffizienten<br />

nach Pearson. Der Vergleich <strong>der</strong> Mittelwerte erfolgte nach Tukey bei e<strong>in</strong>er<br />

Irrtumswahrsche<strong>in</strong>lichkeit von 5 %.<br />

-134 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

3.1 Erträge und S-Aufnahme<br />

Die unterschiedliche Schwefeldüngung zeigte e<strong>in</strong>e deutliche Wirkung auf die<br />

Korn- und Stroherträge von Weizen (Abb. 1). E<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>eraldüngung von 60 mg<br />

S Gefäß -1 erhöhte den Kornertrag von unter 10 auf 38 g Trockenmasse Gefäß -1 ,<br />

e<strong>in</strong>e weiter steigende m<strong>in</strong>eralische S-Düngung führte zu ke<strong>in</strong>er weiteren Zunahme<br />

des Kornertrags.<br />

Trockenmasse-Ertrag, g Gefäß -1<br />

Trockenmasse-Ertrag, g Gefäß -1<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

A<br />

F<br />

ef<br />

F<br />

fg F g<br />

Korn<br />

efg<br />

D cd<br />

D<br />

Stroh<br />

c<br />

g<br />

E<br />

de<br />

D<br />

b<br />

b C<br />

a<br />

B<br />

B<br />

0 60 90 120 L1 L3 L4 L6 L7 L10 L11 R2 R3<br />

mg S Gefäß -1 mg S Gefäß als MgSO4 bzw. 90 mg St als Gärrest bzw. R<strong>in</strong><strong>der</strong>gülle<br />

-1 als MgSO4 bzw. 90 mg St als Gärrest bzw. R<strong>in</strong><strong>der</strong>gülle<br />

Abb. 1: S-Wirkung m<strong>in</strong>eralischer und organischer Düngung (Biogasgärreste<br />

und R<strong>in</strong><strong>der</strong>gülle (L3)) auf den Korn- und Strohertrag von Weizen<br />

Die Kornerträge nach organischer Düngung wiesen erhebliche Unterschiede<br />

zwischen den e<strong>in</strong>zelnen Düngern auf. Die Biogasgärreste L4, L6 und R2 zeigten<br />

nur leicht höhere Kornerträge im Vergleich zur ungedüngten Kontrolle, mit<br />

Biogasgärrest R3 wurde dagegen e<strong>in</strong> Kornertrag erzielt, <strong>der</strong> mit e<strong>in</strong>er M<strong>in</strong>eral-<br />

S-Düngung vergleichbar war. Wurde R<strong>in</strong><strong>der</strong>gülle mit 14 % Maissilage vergoren<br />

(Vergleich L3 R<strong>in</strong><strong>der</strong>gülle mit L7 R<strong>in</strong><strong>der</strong>gülle vergoren) führte dies zu e<strong>in</strong>em<br />

signifikanten Rückgang des Kornertrags.<br />

Für die Stroherträge wurden im Wesentlichen ähnliche Ergebnisse beobachtet<br />

wie für die Kornerträge. Allerd<strong>in</strong>gs trat für e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>eraldüngung oberhalb von<br />

-135 -<br />

B<br />

b<br />

h<br />

F


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

60 mg Gefäß -1 noch e<strong>in</strong> Anstieg und mit Gärrest R3 <strong>der</strong> höchste Strohertrag auf.<br />

Im Vergleich zur M<strong>in</strong>eraldüngung war das Korn:Stroh-Verhältnis für die organisch<br />

gedüngten Varianten ger<strong>in</strong>ger.<br />

S-Aufnahme, mg Gefäß -1<br />

S-Aufnahme, mg Gefäß -1<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

R<strong>in</strong><strong>der</strong>gülle vergoren<br />

mit 14% Maissilage<br />

�� � Ausgangssubstrate tierisch / pflanzlich<br />

�� � Ausgangssubstrate 100 % pflanzlich<br />

R 2 R = 0,70**<br />

2 = 0,70**<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100 120 140<br />

C/S von Gärresten und R<strong>in</strong><strong>der</strong>gülle<br />

-136 -<br />

R<strong>in</strong><strong>der</strong>gülle<br />

unvergoren<br />

Abb. 2: Beziehung zwischen dem C t /S t Verhältnis <strong>der</strong> organischen Dünger<br />

(Biogasgärrest und R<strong>in</strong><strong>der</strong>gülle) und <strong>der</strong> S-Aufnahme von Korn und<br />

Stroh von Weizen<br />

Die Schwefel-Aufnahme durch Korn und Stroh aus organischer Düngung lag<br />

zwischen 7 und 59 mg S Gefäß -1 (Abb. 2). Dies entspricht e<strong>in</strong>er sche<strong>in</strong>baren<br />

S-Ausnutzung von 8% (R2) bis 65% (R3) und e<strong>in</strong>em M<strong>in</strong>eraldüngeräquivalent<br />

(MDÄ) von 11% (R2) bis 92% (R3). Die S-Aufnahme zeigte e<strong>in</strong>e signifikante Abhängigkeit<br />

(R² = 0,70**) vom C t /S t Verhältnis <strong>der</strong> organischen Dünger, das e<strong>in</strong>e<br />

Schwankungsbreite von 21 bis 118 aufwies. Dieses C/S-Verhältnis <strong>der</strong> Biogasgärreste<br />

liegt im Bereich an<strong>der</strong>er organischer Dünger, mit e<strong>in</strong>em C/S-Verhältnis<br />

von ~ 10 (Jauche) bis ~ 80-250 (Stallmist) (Gutser und von Tucher, 2001; Tabatabai<br />

und Chae, 1991). Die <strong>in</strong> diesen Untersuchungen festgestellte negative Beziehung<br />

zwischen <strong>der</strong> S-Verfügbarkeit und dem C/S-Verhältnis konnte für die untersuchten<br />

Biogasgärreste bestätigt werden. Gegen diesen Trend verhielt sich die<br />

mit 14% Maissilage vergorene R<strong>in</strong><strong>der</strong>gülle, die zwar e<strong>in</strong> ger<strong>in</strong>geres C/S-Verhältnis<br />

im Vergleich zu unvergorener R<strong>in</strong><strong>der</strong>gülle aufwies, jedoch ke<strong>in</strong>e verbesserte


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

S-Aufnahme zeigte. In <strong>der</strong> hier getroffenen Auswahl an Biogasgärresten traten<br />

hohe C/S-Verhältnisse vor allem <strong>in</strong> Gärresten auf, <strong>der</strong>en Ausgangssubstrat zu<br />

100% aus pflanzlichen Materialien bestand.<br />

3.2 Zusammensetzung des Korns<br />

Die Gehalte an Gesamt-Schwefel im Getreidekorn zeigten e<strong>in</strong>e deutliche Abhängigkeit<br />

von <strong>der</strong> S-Düngung (Abb. 3). M<strong>in</strong>eralische S-Düngung bis zu e<strong>in</strong>er<br />

Höhe von 90 mg S Gefäß -1 erhöhte den S-Gehalt auf etwa 0,14%. Nach organischer<br />

S-Düngung lagen die S-Gehalte mit Ausnahme von Gärrest R3 (0,11% S)<br />

deutlich unterhalb <strong>der</strong> M<strong>in</strong>eraldüngungsstufe von 60 mg S Gefäß -1 .<br />

S-Gehalt Korn, % <strong>in</strong> TM<br />

N t , % TM<br />

0,16 N/S<br />

0,14<br />

0,12<br />

0,10<br />

0,08<br />

0,06<br />

0,04<br />

0,02<br />

0,00<br />

2,7<br />

38<br />

A<br />

2,0<br />

17<br />

D<br />

2,0<br />

15<br />

E<br />

2,0<br />

14<br />

E<br />

2,2<br />

24<br />

C<br />

2,5<br />

28<br />

C<br />

0 60 90 120 L1 L3 L4 L6 L7 L10 L11 R2 R3<br />

mg S Gefäß -1 mg S Gefäß als MgSO4 bzw. 90 mg St als Gärrest o<strong>der</strong> R<strong>in</strong><strong>der</strong>gülle<br />

-1 als MgSO4 bzw. 90 mg St als Gärrest o<strong>der</strong> R<strong>in</strong><strong>der</strong>gülle<br />

-137 -<br />

2,5<br />

34<br />

2,7<br />

33<br />

2,5<br />

31<br />

2,3<br />

27<br />

ABC ABC BC<br />

AB<br />

2,2<br />

25<br />

2,7<br />

33<br />

C<br />

ABC<br />

Abb.3: Gesamt-S und Gesamt-N-Gehalte sowie N/S-Verhältnis im Weizenkorn<br />

nach m<strong>in</strong>eralischer und organischer (Biogasgärreste und R<strong>in</strong><strong>der</strong>gülle)<br />

S-Düngung<br />

Das N/S Verhältnis im Korn wies nach m<strong>in</strong>eralischer S-Düngung e<strong>in</strong>e Schwankungsbreite<br />

von 14 (120 mg Gefäß -1 ) bis 38 (ungedüngt) auf. Nach organischer<br />

Düngung lag das N/S-Verhältnis im Korn zwischen 19 (Gärrest R3) und 33 (Gär-<br />

2,2<br />

19<br />

D


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

reste L6 und R2). S-Gehalte im Korn von weniger als 0,12% und N/S-Verhältnisse<br />

von > 17 s<strong>in</strong>d H<strong>in</strong>weise auf e<strong>in</strong>e S-Unterversorgung (Randall et al., 1981).<br />

Durch die unterschiedliche S-Versorgung m<strong>in</strong>eralisch bzw. organisch gedüngter<br />

Pflanzen kam es zu erheblichen Unterschieden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zusammensetzung des<br />

Mehls (Abb. 4). Dies zeigte sich vor allem <strong>in</strong> den S-reichen Prote<strong>in</strong>untere<strong>in</strong>heiten<br />

<strong>der</strong> g-Gliad<strong>in</strong>e und <strong>der</strong> LMW (Low-Molecular-Weight) -Gluten<strong>in</strong>e, <strong>der</strong>en Gehalt<br />

durch erhöhte S-Versorgung jeweils von etwa 100 auf ca. 300-350 AU/mg Mehl<br />

anstieg. Deutlich verän<strong>der</strong>te sich auch <strong>der</strong> Gehalt <strong>der</strong> S-armen w-1,2 Gliad<strong>in</strong>e,<br />

die von 300 auf etwa 50 AU/mg Mehl zurück g<strong>in</strong>gen, wenn sich <strong>der</strong> S-Gehalt im<br />

Korn erhöhte.<br />

Gehalt Gliad<strong>in</strong>- und Gluten<strong>in</strong>typen,<br />

AU/mg Vollkornmehl<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

γ Gliad<strong>in</strong>e<br />

R 2 γg<br />

-Gliad<strong>in</strong>e LMW Gluten<strong>in</strong>e ωw<br />

-1,2 Gliad<strong>in</strong>e<br />

γ Gliad<strong>in</strong>e<br />

R = 0,99**<br />

2 γg<br />

-Gliad<strong>in</strong>e LMW Gluten<strong>in</strong>e ωw<br />

-1,2 Gliad<strong>in</strong>e<br />

= 0,99**<br />

-138 -<br />

ω1,2 Gliad<strong>in</strong>e<br />

R 2 ω1,2 Gliad<strong>in</strong>e<br />

R = 0,93**<br />

2 = 0,93**<br />

LMW Gluten<strong>in</strong>e<br />

R 2 LMW Gluten<strong>in</strong>e<br />

R = 0,88**<br />

2 = 0,88**<br />

0<br />

0,05 0,07 0,09 0,11 0,13 0,15<br />

Korn S St-Gehalt, t-Gehalt, % TM Korn<br />

Abb. 4: Beziehung zwischen dem Gesamt-S-Gehalt des Weizenkorns und<br />

den Gehalten an g-Gliad<strong>in</strong>, w 1,2-Gliad<strong>in</strong>en und LMW Gluten<strong>in</strong> im<br />

Vollkornmehl<br />

Die Verän<strong>der</strong>ungen <strong>in</strong> den Gehalten <strong>der</strong> Prote<strong>in</strong>untere<strong>in</strong>heiten standen jeweils<br />

<strong>in</strong> enger Beziehung zu den Gesamt-S-Gehalten im Korn (g-Gliad<strong>in</strong>e: r=0,99**,<br />

LMW-Gluten<strong>in</strong>e: r=0,94**, w 1,2- Gliad<strong>in</strong>e: r=-0,96**). Die Verän<strong>der</strong>ungen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Prote<strong>in</strong>untere<strong>in</strong>heiten stimmen mit Ergebnissen an<strong>der</strong>er Untersuchungen übere<strong>in</strong><br />

(Wieser et al., 2004; Zörb et al., 2009).


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Aus den Untersuchungen kann geschlussfolgert werden, dass Biogasgärreste<br />

<strong>in</strong> sehr unterschiedlichem Maße zur kurzfristigen S-Versorgung von Pflanzen<br />

beitragen können. Da <strong>der</strong> SO 4 -S Anteil <strong>in</strong> Gärresten niedrig ist, spielt das C/S-<br />

Verhältnis e<strong>in</strong>e wichtige Rolle für die S-Verfügbarkeit. Bed<strong>in</strong>gt durch Unterschiede<br />

sowohl im C t als auch im S t Gehalt <strong>der</strong> Gärreste unterliegt das C/S-Verhältnis<br />

großen Schwankungen. Die eher ger<strong>in</strong>ge S-Verfügbarkeit vieler Biogasgärreste<br />

kann zu Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Kornzusammensetzung führen, die e<strong>in</strong>e Bee<strong>in</strong>flussung<br />

<strong>der</strong> Backqualität erwarten lassen.<br />

4. Zusammenfassung<br />

In e<strong>in</strong>em Gefäßversuch mit Sommerweizen wurde die kurzfristige Schwefelwirkung<br />

von Biogasgärresten (90 mg S t Gefäß -1 ) im Vergleich zu R<strong>in</strong><strong>der</strong>gülle und m<strong>in</strong>eralischer<br />

S-Düngung auf den Korn- und Strohertrag, die Korn N- und S-Gehalte<br />

sowie die Zusammen-setzung <strong>der</strong> Prote<strong>in</strong>untere<strong>in</strong>heiten im Mehl untersucht.<br />

Die Biogasgärreste wiesen e<strong>in</strong>en ger<strong>in</strong>gen SO 4 -S-Anteil von bis zu 3,5 % vom S t<br />

und Unterschiede im C t /S t -Verhältnis von 21-118 auf. Durch die unterschiedliche<br />

S-Verfügbarkeit <strong>der</strong> organischen Dünger kam es zu deutlichen Unterschieden<br />

im Korn- und Strohertrag, <strong>in</strong> den S-Gehalten (0,08-0,11 %) und im N/S-Verhältnis<br />

im Korn (19-33). Die S-Aufnahme von Korn und Stroh variierte erheblich und korrelierte<br />

mit dem C/S-Verhältnis <strong>der</strong> organischen Dünger (R² = 0,70**). Die unterschiedliche<br />

S-Versorgung führte zu e<strong>in</strong>er Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Zusammensetzung<br />

<strong>der</strong> Prote<strong>in</strong>untere<strong>in</strong>heiten im Vollkornmehl, was mit steigen<strong>der</strong> S-Versorgung<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Zunahme <strong>der</strong> S-reichen g-Gliad<strong>in</strong>e und <strong>der</strong> Low-molecular-weight-Gluten<strong>in</strong>e<br />

und zu e<strong>in</strong>em Rückgang <strong>der</strong> S-armen w 1,2-Gliad<strong>in</strong>e resultierte.<br />

Es wird geschlussfolgert, dass Biogasgärreste mit e<strong>in</strong>em hohen C/S-Verhältnis<br />

e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge kurzfristige S-Wirkung besitzen und es daher zu ungünstigen Auswirkungen<br />

auf die Backqualität kommen kann.<br />

-139 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

5. Literatur<br />

Eriksen, J., 2005: Gross sulphur m<strong>in</strong>eralisation-immobilisation turnover <strong>in</strong> soil<br />

amended with plant residues. Soil Biol. Biochem. 37, 2216-2224.<br />

Granvogl, M., Wieser, H., Koehler, P., von Tucher, S., Schieberle, P., 2007: Influence<br />

of sulfur fertilization on the amounts of free am<strong>in</strong>o acids <strong>in</strong> wheat.<br />

Correlation with bak<strong>in</strong>g properties as well as with 3-am<strong>in</strong>propionamide<br />

and acrylamide generation dur<strong>in</strong>g bak<strong>in</strong>g. J. Agric. Food Chem. 55, 4271-<br />

4277.<br />

Gutser, R., von Tucher, S., 2000: Zur Schwefelwirkung von Wirtschafts- und Sekundärrohstoffdüngern.<br />

VDLUFA Schriftenreihe 53, 48-63.<br />

Gutser, R., von Tucher, S., 2001: Plant availability of sulphur from organic fertilizers.<br />

In: Horst et al. (Hrgs.) Developments <strong>in</strong> Plant and Soil Sciences, Vol.<br />

92, Kluwer Academic Publishers, Dordrecht, 844-845.<br />

Randall, P.J., Spencer, K., Freney, J.R., 1981: Sulfur and Nitrogen Fertilizer Effects<br />

on Wheat. I Concentrations of Sulfur and Nitrogen and the Nitrogen to<br />

Sulfur ratio <strong>in</strong> Gra<strong>in</strong>, <strong>in</strong> Relation to the Yield Response. Aust. J. Agric. Res.<br />

32, 203-212.<br />

Tabatabai, M.A., Chae, Y.M., 1991: M<strong>in</strong>eralization of Sulfur <strong>in</strong> Soils Amended<br />

with Organic Wastes. J. Environ. Qual. 20, 684-690.<br />

Wieser, H., Antes, S., Seilmeier, W., 1998: Quantitative determ<strong>in</strong>ation of gluten<br />

prote<strong>in</strong> types <strong>in</strong> wheat flour by reversed-phase high-performance liquid<br />

chromatography. Cereal Chemistry 75, 644-650.<br />

Wieser, H., Gutser, R., von Tucher, S., 2004: Influence of sulphur fertilisation<br />

quantities and proportions of gluten prote<strong>in</strong> types <strong>in</strong> wheat flour. J. Cereal<br />

Sci. 40, 239-244.<br />

Zörb, Ch., Ste<strong>in</strong>furth, D. Sel<strong>in</strong>g, S., Langenkämper, G., Koehler, P., Wieser, H.,<br />

L<strong>in</strong>dhauer, M.G., Mühl<strong>in</strong>g, K.H., 2009: Quantitative Prote<strong>in</strong> Composition<br />

and Bak<strong>in</strong>g Quality of W<strong>in</strong>ter Wheat as Affected by Late Sulfur Fertilization.<br />

J. Agric. Food Chem. 57, 3877-3885.<br />

-140 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Ergebnisse e<strong>in</strong>er Langzeituntersuchung zur<br />

Charakterisierung und Optimierung von NawaRo-<br />

Biogasanlagen<br />

J. Roitsch 1 , W. Büscher 1<br />

1 Universität Bonn, Institut für Landtechnik, Bonn<br />

1. E<strong>in</strong>führung<br />

Die Bereitstellung von Energie im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit,<br />

Versorgungssicherheit und Umweltverträglichkeit stellt e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> großen globalen<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen des 21. Jahrhun<strong>der</strong>ts dar. Die energetische Nutzung<br />

von Biomasse <strong>in</strong> Biogasanlagen zur Erzeugung von Strom und Wärme ermöglicht<br />

zusätzlich e<strong>in</strong>e Verr<strong>in</strong>gerung <strong>der</strong> Treibhausgas-Emissionen. Allerd<strong>in</strong>gs<br />

lässt sich <strong>der</strong> Beitrag zum Umweltschutz nur realisieren, wenn die e<strong>in</strong>gesetzte<br />

Anlagentechnik und das Anlagenmanagement als optimal e<strong>in</strong>zustufen s<strong>in</strong>d.<br />

Im Rahmen e<strong>in</strong>es Forschungsprojektes wurde e<strong>in</strong>e Verfahrensbewertung von<br />

Nawaro-Biogasanlagen durchgeführt, um aus e<strong>in</strong>er Schwachstellenanalyse,<br />

die technische und biologische Aspekte berücksichtigt, Optimierungspotenziale<br />

abzuleiten. Es erfolgte e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tensive Anlagenbetreuung von 12 Monaten, um e<strong>in</strong>en<br />

kompletten Jahreszyklus bewerten zu können.<br />

2. Problemstellung<br />

Für viele Biogasanlagen steht <strong>in</strong>nerbetrieblich ke<strong>in</strong> Flüssigmist als Gärsubstrat<br />

zur Verfügung. Somit fehlt dem Gärprozess die Flüssigkeit für die Verdünnung<br />

und Homogenisierung sowie die puffernde Eigenschaft. Außerdem s<strong>in</strong>d die<br />

Trockenmassegehalte im Gärsubstrat erheblich höher, was Auswirkungen auf<br />

die Rühr- und Pumptechnik haben kann. Aufgrund erster Erfahrungen mit diesem<br />

Anlagentyp wird davon ausgegangen, dass bei Biogasanlagen, die auf den<br />

kont<strong>in</strong>uierlichen E<strong>in</strong>satz von Flüssigmist verzichten, die biologischen Prozesse<br />

<strong>in</strong>stabiler s<strong>in</strong>d und somit die Anlagen schwieriger <strong>in</strong> <strong>der</strong> Handhabung s<strong>in</strong>d. An <strong>der</strong><br />

beschriebenen Problematik setzen die Projektuntersuchungen an. Es sollen zwei<br />

typische NawaRo-Biogasanlagen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er 12-monatigen Langzeituntersuchung<br />

messtechnisch und analytisch begleitet werden.<br />

-141 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

3. Methodische Vorgehensweise<br />

Zunächst wurden zwei repräsentative NawaRo-Biogasanlagen ausgewählt,<br />

wobei bestimmte Auswahlkriterien berücksichtigt wurden. Die Anlagen sollten<br />

dem aktuellen Stand <strong>der</strong> Technik entsprechen und dabei Anfor<strong>der</strong>ungen an e<strong>in</strong>e<br />

umfangreiche Messtechnik und ausführliche Dokumentation erfüllen. Die Betriebsweise<br />

sollte sich im mesophilen Temperaturbereich bef<strong>in</strong>den, da sie <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Praxis am weitesten verbreitet s<strong>in</strong>d. In diesem Temperaturbereich kann e<strong>in</strong>e relativ<br />

hohe Gasausbeute sowie e<strong>in</strong>e gute Prozessstabilität erreicht werden.<br />

Die Anlagen sollten m<strong>in</strong>destens 12 Monate <strong>in</strong> Betrieb se<strong>in</strong>, um plötzliche E<strong>in</strong>brüche<br />

<strong>der</strong> Prozessstabilität nach e<strong>in</strong>er stabilen Animpfphase zu vermeiden. Weiterh<strong>in</strong><br />

sollte auf den kont<strong>in</strong>uierlichen E<strong>in</strong>satz von Flüssigmist verzichtet werden;<br />

auch <strong>der</strong> Anteil an Festmist sollte ebenso möglichst ger<strong>in</strong>g se<strong>in</strong>. Additive wie Spurenelemente<br />

und Enzyme sollten zu Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Datenaufzeichnung nicht e<strong>in</strong>gesetzt<br />

werden. Neben diesen Auswahlkriterien wurde darauf Wert gelegt, dass<br />

<strong>der</strong> Betriebsleiter e<strong>in</strong>e gute Kooperationsbereitschaft zeigt, um sicherzustellen,<br />

dass die Anlagen für ca. e<strong>in</strong> Jahr messtechnisch begleitet werden können.<br />

In Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> LUFA Nord-West wurden folgende Parameter im zweiwöchigen<br />

Rhythmus untersucht: pH-Wert, TS, oTS, Leitfähigkeit, Salzgehalt,<br />

NH 4 -N, FOS/TAC und Fettsäuren. Das Gärsubstrat aus den Fermentern wurde<br />

zusätzlich auf e<strong>in</strong>en Spurenelementmangel überprüft. Darüber h<strong>in</strong>aus wurden<br />

die Inputmaterialien auf ihre Inhaltstoffe analysiert. Spezielle Gärtests lieferten Erkenntnisse<br />

bzgl. des Gärrestpotenzials im Endlager. Zur E<strong>in</strong>schätzung aller technischen<br />

und energetischen Prozessparameter wurden die täglichen Inputmengen<br />

sowie die Massenanteile <strong>der</strong> Substratkomponenten erfasst. Die Laufzeiten und Intervalle<br />

von Feststoffdosierern, Rührwerken und Pumpen wurden dokumentiert.<br />

Weitere wichtige Prozessparameter waren Temperatur, Gasmenge, thermische<br />

Leistung und elektrische Leistung, Eigenstromverbrauch <strong>der</strong> Anlage sowie die<br />

Betriebsstunden des Blockheizkraftwerkes. Auch die betrieblichen Störfälle <strong>der</strong><br />

Biogasanlage wurden erfasst und ausgewertet, um die Optimierung technischer<br />

Aspekte gewährleisten zu können. Als zusätzliche Methode wurde das Qualitätssystem<br />

nach dem DLG QMS-Biogas angewendet. Das Hauptanliegen des QM-<br />

Systems ist die Optimierung von Prozessen <strong>der</strong> Verfahrenstechnik, des Umweltschutzes,<br />

<strong>der</strong> menschlichen Kompetenz, <strong>der</strong> betrieblichen Transparenz und <strong>der</strong><br />

Wirtschaftlichkeit. Ergebnisse dieses QM-Systems fließen <strong>in</strong> die Schwachstellenanalyse<br />

e<strong>in</strong>. Die e<strong>in</strong>zelnen Messstellen s<strong>in</strong>d <strong>der</strong> Abbildung 1 zu entnehmen.<br />

-142 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Abb. 1: Darstellung <strong>der</strong> Messstellen<br />

4. Darstellung und Diskussion ausgewählter Ergebnisse<br />

Zur Feststellung <strong>der</strong> Qualität <strong>der</strong> Inputmaterialien wurde zunächst die Maissilage<br />

untersucht. Da das Silo nicht mit e<strong>in</strong>er Schutzfolie abgedeckt wurde, konnte<br />

davon ausgegangen werden, dass hier e<strong>in</strong>e erste Schwachstelle bezüglich <strong>der</strong><br />

gärbiologischen Parameter und daraus resultierenden Energieverlusten ausf<strong>in</strong>dig<br />

gemacht werden konnte.<br />

Anhand von Temperaturmessungen vor Ort und Laboranalysen konnte dies bestätigt<br />

werden. Zwischen <strong>der</strong> oberen und unteren Schicht liegen Temperaturunterschieden<br />

von 7°C bei BGA A und 16°C bei BGA B vor. Für den Ver<strong>der</strong>b <strong>in</strong> Praxissilos<br />

geht Nussbaum (2006) von e<strong>in</strong>er Nacherwärmung aus, wenn zwischen<br />

e<strong>in</strong>zelnen Silagepartien Temperaturunterschiede von über 5°C auftreten.<br />

Tab. 1: Ergebnisse <strong>der</strong> Temperaturmessung an zwei Silos<br />

Messstelle BGA A BGA B<br />

Oben 29 29 30 36 37 36<br />

Mitte 25 25 27 30 30 29<br />

Unten 22 22 23 21 21 20<br />

-143 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Bei BGA A wurde e<strong>in</strong>e Laboruntersuchung h<strong>in</strong>zugezogen, um die qualitätsbestimmenden<br />

Parameter zu erfassen (Tab. 2).<br />

Tab. 2: Ergebnisse <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> Maissilage (BGA A)<br />

Oben Mitte Unten Zielwerte<br />

TS [%] 19,1 28,3 31,2 28 - 35<br />

Rohprote<strong>in</strong> [%] 12,4 8,7 8,8 < 9<br />

Rohfaser [%] 22,2 18,1 18,5 17 - 20<br />

Rohasche [%] 5,9 3,6 3,8 < 4,5<br />

Stärke [%] 13,9 34,2 32,4 > 30<br />

ADF [%] 37,7 20,8 21,5 20 - 25<br />

NDF [%] 69,6 35,2 36,5 35 - 40<br />

pH-Wert 5,8 3,9 3,8 4,5<br />

ME [MJ/kg] 2 11,2 11,1 > 10,8<br />

NEL [MJ/kg] 1,2 6,8 6,7 > 6,5<br />

Aus den Analyseergebnissen geht hervor, dass die Werte <strong>der</strong> Probe aus <strong>der</strong> oberen<br />

Partie <strong>in</strong> je<strong>der</strong> H<strong>in</strong>sicht von den Zielwerten abweichen. Die Proben aus dem<br />

mittleren und unteren Bereich liegen dagegen im Normbereich. Die Zielwerte beruhen<br />

auf Empfehlungen <strong>der</strong> LUFA Nord-West.<br />

Grundsätzlich kann festgehalten werden, dass die Bereitstellung von Substraten<br />

aus nachwachsenden Rohstoffen e<strong>in</strong>en erheblichen Kostenanteil bei <strong>der</strong><br />

Biogasproduktion ausmacht. Es werden täglich große Mengen Maissilage zur<br />

Erhaltung des Biogasprozesses benötigt. Von daher sollten Energieverluste<br />

möglichst ger<strong>in</strong>g gehalten werden, wodurch sich hohe Anfor<strong>der</strong>ungen an das<br />

Silagemanagement ergeben. barNemaNN (2009) konnte nachweisen, dass <strong>der</strong><br />

Methanertrag ger<strong>in</strong>ger ist, wenn die Silage e<strong>in</strong>er Nacherwärmung ausgesetzt<br />

war. Der relative Methanertrag war bei Silagen mit Nacherwärmung um ca. 14 %<br />

reduziert.<br />

Verm<strong>in</strong><strong>der</strong>te Gaserträge als Folge von Qualitätsunterschieden <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong><br />

gelagerten Maissilage wurden dementsprechend aufgedeckt. Die Abbildung 2<br />

zeigt die gemessenen Werte <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Versuchszeitraumes von 23 bzw.<br />

30 Tagen. Der Gasertrag <strong>der</strong> Maisprobe aus dem oberen Bereich ist ab dem Tag<br />

23 nach Erreichung des Maximalwertes nicht mehr <strong>in</strong> die Ergebnisdarstellung<br />

mit e<strong>in</strong>geflossen. Es ist deutlich zu sehen, dass <strong>der</strong> Gasertrag <strong>der</strong> ersten Probe<br />

-144 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

aus dem oberen Bereich gegenüber <strong>der</strong> Probe aus <strong>der</strong> Mitte stark verm<strong>in</strong><strong>der</strong>t ist.<br />

Es können Maximalwerte zwischen 600,8 und 678,52 Nl/kg oTS erzielt werden.<br />

Bei <strong>der</strong> Probe aus <strong>der</strong> Mitte konnten h<strong>in</strong>gegen bis zum 30. Tag noch 708,45 Nl/kg<br />

oTS gemessen werden.<br />

Die statistische Auswertung <strong>der</strong> E<strong>in</strong>zeldaten aus drei Wie<strong>der</strong>holungen<br />

hat ergeben, dass <strong>der</strong> TS-Gehalt <strong>der</strong> beiden Maisproben um 7,6 % differiert.<br />

Die erzielbare Gasausbeute lag bei dem Mais aus dem Randbereich<br />

im Mittel bei 655 Nl/kg oTS, während sich e<strong>in</strong> Mittelwert <strong>der</strong> Probe aus<br />

<strong>der</strong> Mitte des Silos bei 674 Nl/kg oTS errechnete. E<strong>in</strong>e verm<strong>in</strong><strong>der</strong>te Methanausbeute<br />

von 8 Nl/kg oTS konnte <strong>der</strong> Probe aus dem Randbereich<br />

zugeschrieben werden.<br />

Gasertrag [Nl/kg oTS]<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Gaserträge Mais oben Gaserträge Mais mitte<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

Anzahl <strong>der</strong> Messungen<br />

Abb. 2: Gaserträge zweier Siloproben aus verschiedenen Partien<br />

Als e<strong>in</strong> weiteres Problem erwies sich <strong>der</strong> Anstieg des TS-Gehaltes bei beiden<br />

Praxisanlagen. Festzustellen war e<strong>in</strong> hoher TS-Gehalt <strong>in</strong> Fermenter 1 <strong>in</strong> dem<br />

Zeitraum September–Oktober 2008. In diesem Zeitraum wurde bei Anlage A e<strong>in</strong><br />

Separator für die Dauer von vier Tagen e<strong>in</strong>gesetzt. Dieser hatte die Aufgabe, die<br />

feste Phase von <strong>der</strong> flüssigen zu trennen und das Rezirkulat dem Fermenter zurückzuführen,<br />

um das Substrat zu verdünnen. Bei Versuchsanlage B erfolgte die<br />

Zugabe von Flüssigmist. Aus <strong>der</strong> Bestimmung des Trockensubstanzgehaltes<br />

können nicht nur Rückschlüsse auf die Pump- und Rührfähigkeit gezogen wer-<br />

-145 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

den, es kann auch die Effizienz des Abbaugrades bewertet werden.<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> Störfallanalyse werden im Folgenden anhand <strong>der</strong> Datengrundlage<br />

von Untersuchungsbetrieb A vorgestellt (Abb. 3). Dabei wurden von<br />

allen e<strong>in</strong>gehenden Meldungen die relevanten Betriebsstörungen mit <strong>der</strong> größten<br />

Häufigkeit berücksichtigt. Die E<strong>in</strong>tragstechnik bereitete zeitweise die größten<br />

Probleme, die <strong>in</strong>zwischen durch Umbaumaßnahmen behoben wurden. Auf<br />

Platz zwei rangiert <strong>der</strong> Störfall „Schaumwarnung“. Dies bedeutet, dass Gärsubstrat<br />

o<strong>der</strong> Schaum auf e<strong>in</strong>e kritische Höhe angestiegen s<strong>in</strong>d und <strong>in</strong> gasführende<br />

Rohrleitungen e<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>gen können. Der Motor <strong>der</strong> Rührwerke hatte e<strong>in</strong>en Anteil<br />

von 9 % an den Störmeldungen, das Blockheizkraftwerk 6 %. Nur ca. 3 % <strong>der</strong><br />

Störfälle s<strong>in</strong>d auf die Dosierung zurückzuführen.<br />

Abb. 3: Auswertung <strong>der</strong> Störmeldungen (BGA A)<br />

Für den Vergleich <strong>der</strong> Prozessstabilität zwischen Anlagen mit und ohne Flüssigmistbeschickung<br />

wurde <strong>der</strong> Parameter „Essigsäureäquivalent“ verwendet. Die<br />

Untersuchungsbetriebe A und B wurden hier mit drei weiteren NawaRo-Anlagen<br />

verglichen, die e<strong>in</strong>e tägliche Flüssigmistzugabe erhalten. Das Ergebnis sollte<br />

die Antwort auf die Ausgangshypothese geben, <strong>in</strong> <strong>der</strong> von e<strong>in</strong>er ger<strong>in</strong>geren Prozessstabilität<br />

gegenüber Anlagen mit Flüssigmistbeschickung ausgegangen<br />

wird.<br />

-146 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Festzustellen war, dass die Werte <strong>der</strong> Betriebe mit Flüssigmiste<strong>in</strong>satz mit denen<br />

von BGA A und B vergleichbar s<strong>in</strong>d. (Abb. 4).<br />

Abb. 4: Vergleich des Prozessparameters „ Essigsäureäquivalent“<br />

5. Zusammenfassung<br />

Um Schwachstellen bei dem Betrieb e<strong>in</strong>er NawaRo-Biogasanlage zu vermeiden<br />

bzw. frühzeitig zu erkennen und gegen zu steuern, lassen sich folgende<br />

Empfehlungen ableiten:<br />

• Die konventionellen Methoden <strong>der</strong> Futterkonservierung sollten beachtet<br />

werden. E<strong>in</strong>e Lagerung <strong>der</strong> Silage mit Folienabdeckung zur Reduzierung<br />

<strong>der</strong> Energieverluste ist zu empfehlen.<br />

• Die Potenziale <strong>der</strong> Gasausbeuten <strong>der</strong> Ausgangssubstrate s<strong>in</strong>d abzuschätzen.<br />

• Substratwechsel s<strong>in</strong>d durch e<strong>in</strong>e langsame Steigerung durchzuführen, um<br />

die Mikroorganismen an das neue Substrat anzupassen und E<strong>in</strong>brüche <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Prozessstabilität zu vermeiden.<br />

• Die sorgfältige Planung und Ausführung <strong>der</strong> E<strong>in</strong>tragstechnik ist von großer<br />

Bedeutung, um Störungen vorzubeugen.<br />

• Kurze Beschickungs<strong>in</strong>tervalle unterstützen stabile Prozessbed<strong>in</strong>gungen.<br />

• Biologische und technische Indikatoren, die Informationen über die Pro-<br />

-147 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

zessstabilität liefern, s<strong>in</strong>d zu beachten. Dazu zählen die täglichen E<strong>in</strong>tragsmengen,<br />

Fermentertemperaturen und Gasanalysen. Wichtige Steuerungsgrößen<br />

s<strong>in</strong>d aber auch die Erfassung <strong>der</strong> Betriebsstunden des BHKW,<br />

Strom- sowie Wärmeerzeugung.<br />

• Störfälle sollten erfasst und ausgewertet werden, um <strong>der</strong>en Häufigkeit im<br />

S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>er Erfolgskontrolle systematisch zu vermeiden.<br />

• Die Qualifikation <strong>der</strong> Anlagenbetreiber sowie <strong>der</strong>en Mitarbeiter erweist sich<br />

als e<strong>in</strong> wichtiger E<strong>in</strong>flussfaktor bei professionell geführten Biogasanlagen.<br />

6. Literaturangaben<br />

Barnemann, D., Nelles, M., 2009: Anfor<strong>der</strong>ungen an Silage zur Biogasproduktion<br />

– Anpassung des Gärsäuremusters an die speziellen Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> Biogasproduktion, International Energy Farm<strong>in</strong>g Congress, Papenburg,<br />

10.-12.03.2009<br />

Nußbaum, H., 2009: Ensil<strong>in</strong>g energy crops without plastic film cover: Part 1. Effects<br />

on silage quality. XVth International Silage Conference Proceed<strong>in</strong>g,<br />

Madison, 27.-29.07.2009.<br />

-148 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Cassava-Anbau, Stärkeextraktion und<br />

Grundwassernutzung <strong>in</strong> Tamil Nadu, Süd<strong>in</strong>dien.<br />

R. Ranjithkumar 1 , S. Maya 1 , K. Sujatha 2 , D. Balachandar 2 , K.<br />

Kumar 2 , G. Benckiser *1 , S. Kannaiyan 3 .<br />

1 Instiute of Applied Microbiology, Justus Liebig University, Giessen, Germany; 2<br />

Department of Agricultural Microbiology, Tamil Nadu Agricultural University, India;<br />

3 Former Chairman, National Biodiversity Authority, Govt. of India, Thiruvanmiyur,<br />

India.<br />

Schlagwörter<br />

Cassava, Klima, Tamil Nadu, Indien, Grundwasser, Sagoherstellung, Sagofabrikabwasser,<br />

Abwasserbehandlung, Biogasanlagen, Prozeßwasser, Wie<strong>der</strong>verwendungskonzept.<br />

Abstract (Kurzfassung)<br />

Cassava tubers, produced <strong>in</strong> tropical and subtropical countries, are consumed by<br />

households or processed <strong>in</strong>to victuals and <strong>in</strong>dustrial products. A starch based, granulated<br />

food additative is sago. The sago <strong>in</strong>dustry needs for extract<strong>in</strong>g starch out<br />

of cassava tubers 30,000 to 40, 000 litres groundwater per tonne of starch and releases<br />

a correspond<strong>in</strong>g amount of waste water <strong>in</strong>to the environment. Sago factory<br />

waste waters have high organic loads and may <strong>in</strong> dependency of the cassava variety<br />

be enriched with toxic cyanides. Governmental regulations force the sago factory<br />

owners to purify their waste waters and they started to <strong>in</strong>stall biogas plants through<br />

which presently a m<strong>in</strong>or proportion of the produced waste water is channelled; the<br />

rest is still unpurified released <strong>in</strong>to receiv<strong>in</strong>g fields or rivers and dissem<strong>in</strong>ate a characteristic<br />

awful odour due to spontaneous fermentation of starch residuals.<br />

A prom<strong>in</strong>ent area of cassava cropp<strong>in</strong>g is the Salem region of Tamil Nadu, South<br />

India, which depends ma<strong>in</strong>ly on monsoon ra<strong>in</strong>s (July to September). Major water<br />

resources for agriculture and the sago <strong>in</strong>dustry is the groundwater that is overexploited<br />

by the extent of 100%, specifically by the 400 sago factories concentrated<br />

<strong>in</strong> the Salem region. The surveys conducted by government agencies report<br />

groundwater decl<strong>in</strong>es and hence, there is an urgent need for conservation of<br />

deplet<strong>in</strong>g groundwater resources and recycl<strong>in</strong>g/reuse of enormous waste water<br />

generated by the sago factories.<br />

Based<br />

-149 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

on physico-chemical and biological properties of waste water samples collected<br />

from three differently sized sago factories, a waste water purification model<br />

is presented and discussed. It aims a reus<strong>in</strong>g of purified water <strong>in</strong> sago <strong>in</strong>dustries<br />

and comprises an aerated constructed wetland with a Sterl<strong>in</strong>g motor unit for waste<br />

water distillation.<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Für die Weltgesundheitsorganisation(WHO) ist die zunehmende Wasserknappheit<br />

weltweit wichtigste Herausfor<strong>der</strong>ung für das 21. Jahrhun<strong>der</strong>t. Verfahren wie<br />

die Stärkeextraktion aus Cassavaknollen (Manihot esculenta Crantz), das viel<br />

Wasser verbraucht und große Mengen an organisch angereichertes Abwasser<br />

produziert, for<strong>der</strong>n neue Wassere<strong>in</strong>sparkonzepte e<strong>in</strong>.<br />

Cassava wird <strong>in</strong> über 80 Län<strong>der</strong>n auf e<strong>in</strong>er Fläche von 16.58 x 106 ha angebaut.<br />

In Asien werden Cassavapflanzen, die für gute Knollenbildung gut durchlüftete<br />

Böden brauchen, auf 3.28 x 106 ha und <strong>in</strong> Indien, das neben Thailand und Laos<br />

drittgrößter Anbauer mit e<strong>in</strong>em Durchschnittsertrag von 24 t ha-1 ist, auf 0.25 x<br />

106 ha. Für 500 x 106 Menschen <strong>der</strong> Tropen und Subtropen s<strong>in</strong>d die jährlich produzierten<br />

ca. 6 x 106 Tonnen Cassava-Knollen Grundnahrungsmittel und zahlreiche<br />

Sagofabrikbesitzer und Händler erwirtschaften mit Cassava-Produkten<br />

ihren Lebensunterhalt (Philips, 1983; Onwueme, 2002). Die südlichen Staaten<br />

Indiens (Kerala, Tamil Nadu, Andhra Pradesh) produzieren ca. 99.3 % <strong>der</strong> <strong>in</strong>dischen<br />

Stärke. Für e<strong>in</strong>e Tonne Stärke, extrahiert aus Cassava-Knollen, benötigen<br />

Sagofabriken 30.000 bis 40.0000 Liter Wasser. Ca. 46 % <strong>der</strong> produzierten<br />

Cassavastärke wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> Textil-, Papier-, Lebensmittel<strong>in</strong>dustrie benötigt, zu<br />

Dextr<strong>in</strong>, flüssige Glucose, Dextrose, Fructosesirup, Maltose, Maltodextr<strong>in</strong> verarbeitet<br />

o<strong>der</strong> ist Rohstoff für die Klebstoff-, Gummi- und Plastik<strong>in</strong>dustrie (Abraham<br />

et al., 2000; Balagopalan, 2002; Sr<strong>in</strong>ivas and Anantharaman, 2005; Sr<strong>in</strong>ivas,<br />

2006). Die restlichen 54 % werden von den Haushalten direkt konsumiert. Granulierte<br />

Stärke wird als Sago bezeichnet.<br />

Das Klima <strong>in</strong> Tamil Nadu ist Monsoon betstimmt. Zwischen Juli und September<br />

fallen 80 % <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schläge. Pro Wachstumsperiode benötigen Cassavapflanzen<br />

etwa 150 ml Wasser. Folglich werden 80 % <strong>der</strong> Anbauflächen mit Grundwasser,<br />

das aus e<strong>in</strong>er Tiefe von 60 m hochgepumpt werden muss, bewässert. Für die<br />

fortschreitende Absenkung des Grundwasserspiegels <strong>in</strong> Tamil Nadu zeichnen<br />

-150 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

auch die zahlreichen, unterschiedlich dimensionierten Sagofabriken <strong>in</strong> Tamil<br />

nadu, Süd<strong>in</strong>dien mit über 400 unterschiedlich dimensionierte Sagofabriken mit<br />

e<strong>in</strong>er Tagesleistung von 2-10 t Stärke und ihrem hohen Wasserverbrauch verantwortlich<br />

(Edison et al., 2006). Alle<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gegend um Salem <strong>in</strong> Tamil Nadu,<br />

mit se<strong>in</strong>en günstigen Bed<strong>in</strong>gungen für den Cassavaanbau, haben sich über 400<br />

Sagofabriken angesiedelt, die das Grundwasser mehr als 100% überbeanspruchen,<br />

so die nationalen Behörden, und zum kont<strong>in</strong>uierlich abs<strong>in</strong>kenden Grundwasserspiegel<br />

und zur Begrenzung des Cassavaanbaus trotz steigendem Bedarf<br />

an erneuerbaren Rohstoffen beitragen.<br />

Im Rahmen e<strong>in</strong>es deutsch-<strong>in</strong>dischen Kooperationsprojektd wurden biologischchemischen<br />

Abwasseranalysen durchgeführt und e<strong>in</strong> Konzept zur weitergehenden<br />

Sagofabrikabwasserre<strong>in</strong>igung entworfen. Ziel ist die Wie<strong>der</strong>verwendung<br />

des gere<strong>in</strong>igtem Abwassers im Stärkeextraktionsprozess.Das Konzept wird zur<br />

Diskussion gestellt.<br />

2. Material und Methoden<br />

2.1 Nie<strong>der</strong>schlags- und Temperaturdatenerfassung<br />

Das Klimadiagramm für die Salemregion, Tamil Nadu, South India (11°34” N;<br />

78°8” E) nach Walter (1970) basiert auf Satelitten registrierten Temperatur- und<br />

Nie<strong>der</strong>schlagsdaten (http://www. mosdoc.gov.<strong>in</strong>).<br />

2.2 Abwasserprobenahme<br />

Sagofabrikabwasser, gesammelt e<strong>in</strong>en Tag vor dem Rückflug nach Giessen am<br />

24. 06. 2007, 26.9. 2008 und am 28. 11. 2008 <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>en (< 2 t StärkeTag -1 ),<br />

mittelgroßen (5 t Stärke Tag -1 ) und größeren Sagofabrik (10 t Stärke Tag -1 ) <strong>der</strong><br />

ca. 400 stärkeextrahierenden Sagofabriken <strong>in</strong> <strong>der</strong> Salemregion, wurden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Kühlbox zum Department of Agricultural Microbiology, Tamil Nadu Agricultural<br />

University, Coimbatore transportiert, dort <strong>in</strong> zwei Portionen a) für chemische<br />

(Makro-, Mikronährstoffe; Ionen, COD; pH, elektrische Leitfähigkeit, freie und<br />

gebundene Cyanide; ICP-MS; Agilent 7500 EC; Agilent Technologies, Waldbronn,<br />

Germany; ion chromatograph DX-120 (Dionex Corporation, Idste<strong>in</strong>, Germany;<br />

Walkey and Black, 1934; Degen and Numberger, 1956; Hey et al., 1969;<br />

Jackson, 1973; DIN 38 405, 1981; Sokoloff, 1993; DIN 2000) b) für mikrobiologische<br />

Analysen (Keimzahlen fermentieren<strong>der</strong>, denitrifizieren<strong>der</strong>, methanogener<br />

-151 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

und cyanidtolerieren<strong>der</strong> Bakterien, BSB 5 ; Bride, 1969; de Man, 1983; Widdel<br />

and Bak, 1992; DAPI, Saby et al., 1997) aufgeteilt und entwe<strong>der</strong> bei -20 o C o<strong>der</strong><br />

-4 o C aufbewahrt. In <strong>der</strong> Zeit von September bis März beliefern Landwirte die Sagofabriken<br />

mit Cassavaknollen (Saison), die dann mit viel Wasser die Stärke extrahieren.<br />

In <strong>der</strong> kampagnenfreien Zeit wird Stärke aus e<strong>in</strong>gelagertem, getrocknetem<br />

Knollenmaterial extrahiert (Nicht-Saison). Alle 3 Fabriken verfügen über<br />

e<strong>in</strong>e Biogasanlage, <strong>der</strong>en E<strong>in</strong>-und Auslauf beprobt wurde.<br />

3. Ergebnisse<br />

Tab. 1 Knollenerträge und Stärkegehalte von <strong>in</strong> Tamil Nadu angebauten<br />

Cassavasorten (Edison et al., 2006)<br />

Sorte Wachstumsperiode<br />

(Tage)<br />

Knollenertrag<br />

(t/ha)<br />

-152 -<br />

Stärkegehalt<br />

(%)<br />

Anbaufläche<br />

(%)<br />

H226 260-300 30-35 28-30 47.83<br />

H165 220-240 33-38 22-25 5.05<br />

Sree Prakash 210-240 30-40 29-31 0.61<br />

Sree Jaya 180-210 26-30 24-27 0.20<br />

Sree Vijaya 180-200 25-28 27-30 1.83<br />

Sree Visakham 270-300 36-50 25-27 0.51<br />

M 4 260-280 24-30 25-28 0.30<br />

Mulluvadi (MVD-1) 270-300 24-28 26-29 24.30<br />

CO 2 260 – 275 37.5 25 0.08<br />

Local (Rose) 275-290 36.0 27-30 19.29<br />

Cassavasorten (Tab. 1) unterscheiden sich im Stärke- und Cyanidgehalt. Stärke-<br />

und Cyanidgehalt s<strong>in</strong>d positiv korreliert. Sorten mit höheren Cyanidgehalten<br />

s<strong>in</strong>d für den Verzehr weniger geeignet, aber aufgrund höherer Stärkegehalte für<br />

die Sagofabriken von Interesse. Cyanide s<strong>in</strong>d starke Atmungs<strong>in</strong>hibitoren und<br />

könnten die Abwasserre<strong>in</strong>igung bee<strong>in</strong>trächtigen. Nicht nur <strong>der</strong> Stärkegehalt<br />

son<strong>der</strong>n auch die Wasserverfügbarkeit entscheidet bei <strong>der</strong> Sortenwahl (Edison<br />

et al., 2006; Abb. 1). Nur während <strong>der</strong> Monsoonzeit (Juli bis September mit durchschnittlich<br />

täglichen Nie<strong>der</strong>schlägen von 20 mm (5 bis 110 mm) f<strong>in</strong>det Grundwasserneubildung<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Salemregion statt. Der Monsoon variert zeitlich und <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>em Ausmass von Jahr zu Jahr <strong>in</strong> Tamil Nadu, so dass es nicht e<strong>in</strong>fach für die


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Cassavaanbauern ist, den richtigen Pflanzzeitpunkt festzulegen. Daher werden<br />

80 % <strong>der</strong> Cassavaanbauflächen bewässert und <strong>der</strong> Regenfeldanbau beschränkt<br />

sich auf die Restfläche.<br />

Salem, Tamil Nadu, India 1)<br />

[11°34’N; 78°8’ E]<br />

-153 -<br />

Ra<strong>in</strong>fed cassava cropp<strong>in</strong>g period<br />

Irrigated cassava cropp<strong>in</strong>g period<br />

Abb. 1. Klimadiagramm <strong>der</strong> Region um Salem, Tamil Nadu, Süd<strong>in</strong>dien<br />

Abb.2 zeigt den Stärkeextraktionsprozess und stellt den damit verbundenen<br />

enormen Grundwasserverbrauch dar. Zusätzlich zum Wasserverbrauch während<br />

<strong>der</strong> Knollenproduktion von 2.53 x 10 6 t <strong>in</strong> <strong>der</strong> Salemregion (66% <strong>der</strong> Produktion<br />

von Tamil Nadu) verbrauchen die über 400 Sagofabriken bei <strong>der</strong> Stärkeextraktion<br />

ca. 3.26 x 10 10 Liter Grundwasser, das aus mehr als 60 m hochgepumpt<br />

werden muss, und entlassen ca. 2.9 x 10 10 Liter organisch hoch angereichertes<br />

Abwasser <strong>in</strong> die Umwelt. Die Differenz zwischen Wasserverbrauch und Abwasserproduktion<br />

geht auf die Wasserverdunstung während <strong>der</strong> Stärketrocknung<br />

zurück (1 g Stärke quillt <strong>in</strong> ca. 300 mg Wasser).


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Abb. 2: Stärkeextraktionsprozess und organisch hoch angereichert Abwassermengen,<br />

die von <strong>der</strong> Sago<strong>in</strong>dustrie Tamil Nadu meist ungere<strong>in</strong>igt<br />

<strong>in</strong> die Umwelt entlassen werden<br />

-154 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 2 Die organische Belastung, pH, elektrische Leitfähigkeit (EC) und Cyanidgehalte<br />

<strong>in</strong> Sagofabrikabwässern mit Biogasanlagen <strong>der</strong> Salemregion,<br />

Tamil Nadu, Süd<strong>in</strong>dien.<br />

pH, EC, organische<br />

Anteile l und CN-<br />

Gehalte<br />

kle<strong>in</strong>e Sagofabrik<br />

Produktion: 2 t Stärke/Tag<br />

mittelgrosse Sagofabrik<br />

Produktion: 5 t Stärke /Tag<br />

-155 -<br />

größere Sagofabrik<br />

Produktion: 10 t Stärke/Tag<br />

BB AB BB AB BB AB<br />

pH 3.6 ± 0.21 7.3 ± 0.42 4.6 ± 0.26 7.8 ± 0.45 3.0 ± 0.17 6.9 ± 0.4<br />

EL (dS m -1 ) 2.38 ± 0.14 2.14 ± 0.12 3.31 ± 0.19 2.44 ± 0.14 1.74 ± 0.10 1.65 ± 0.10<br />

TDS (mg/l) 1523 ± 88 1359 ± 79 2092 ± 121 1541 ± 89 1103 ± 64 1045 ± 60<br />

TSS (mg/l) 843 ± 49 717 ± 41 1443 ± 83 950 ± 55 475 ± 27 655 ± 38<br />

TS (mg/l) 2366 ±137 2076 ± 120 3535 ± 204 2491 ± 127 1578 ± 9 1700 ± 98<br />

Org. C (%) 1.50 ± 0.09 1.37 ± 0.08 1.53 ± 0.09 1.41 ± 0.08 1.50 ± 0.09 1.43 ± 0.08<br />

BOD 5 (mg/l)<br />

COD (mg/l)<br />

5735 ± 331<br />

13180 ± 761<br />

3655 ± 211<br />

7585 ± 438<br />

4720 ± 273<br />

10645 ± 615<br />

3275 ± 189<br />

7850 ± 453<br />

5625 ± 325<br />

12865 ± 743<br />

freies Cyanid (µg/l) 380 ± 240 UNG 200 ± 170 UNG 10 ± 7 UNG<br />

gebundenes Cyanid<br />

(µg/l)<br />

53 ± 50 UNG UNG UNG UNG UNG<br />

3950 ± 228<br />

8915 ± 515<br />

BB – vor; AB – nach <strong>der</strong> Biomethenation; UNG – unterhalb <strong>der</strong> Nachweisgrenze<br />

Table 2 vergleicht pH, EL, organische Anteile, freie und gebundene Cyanide<br />

<strong>in</strong> nicht-gere<strong>in</strong>igtem und Biogasanlagen behandeltem Abwasser <strong>der</strong> 3 unterschiedlich<br />

dimensionierten Sagofabriken. Während <strong>der</strong> Biomethanation stieg<br />

<strong>der</strong> pH Wert von 3.0 auf bis zu 7.8. Die festen Partikelanteile nahmen um 12.3 bis<br />

29.5 % ab (Ausnahme, die größere Sagofabrik, <strong>der</strong>en Anteil an festen Partikeln<br />

um 7.7 % anstieg). Die Konzentration an Ionen sche<strong>in</strong>t sich während <strong>der</strong> Biomethanation<br />

wenig zu verän<strong>der</strong>n, wie dies die EL-Werte andeuten. Ver<strong>in</strong>gert hat<br />

sich <strong>der</strong> organische Kohlenstoffanteil um 4.7 bis 8.7 (org. C), 30 bis 36 (BSB 5 ) und<br />

26.3 bis 42.5 % (CSB). Die C-Elim<strong>in</strong>ierung <strong>in</strong> den untersuchten Biogasanlagen<br />

ist damit suboptimal und weitere Re<strong>in</strong>igungsschritte s<strong>in</strong>d zw<strong>in</strong>gend.<br />

Freies und gebundenes Zyanid, im unbehandelten Abwasser nachweisbar (Tab. 2),<br />

wurde <strong>in</strong> den Biogasanlagen, <strong>in</strong> denen sich vor allem fermentierende Bakterien und<br />

Methan freisetzende Archaeen anreicherten (Tab.3), vollständig elim<strong>in</strong>iert. Vermutlich<br />

nutzen diese Bakteriengruppen die Zyanide als N-Quelle. Denitrifikanten<br />

reicherten sich <strong>in</strong> den untersuchten Biogasanlagen, vermutlich weil Nitrit und Nitrat<br />

sich nur unterhalb <strong>der</strong> Nachweisgrenze befand, nur unwesentlich an (Tab. 3 und 4).


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Tab. 3 Bakterien- und Archaeen-Keimzahlen im Sagofabrikabwasser.<br />

Abwasserproben<br />

Gesamtkeimzahl<br />

an<br />

Bakterien a<br />

(Zellen ml -1 )<br />

Fermentierende<br />

Bakterien<br />

(MPN ml -1 )<br />

-156 -<br />

Denitrifizierende<br />

Bakterien<br />

(MPN ml -1 )<br />

Methan<br />

freisetzende<br />

Archaeen<br />

(MPN ml -1 )<br />

Zyanid<br />

tolerie-<br />

rende<br />

Bakterien<br />

b (cfu)<br />

BB 3.9 x 10 9 1.1 x 10 7 186.5 397 3.5 x 10 3<br />

AB 5.2 x 10 9 1.1 x 10 9 340.0 6.8 x 10 6 6.3 x 10 3<br />

Die Keimzahlen s<strong>in</strong>d Mittelwerte aus 3 Wie<strong>der</strong>holungen; BB – vor , AB – nach <strong>der</strong><br />

Biomethenation<br />

aDAPI-angefärbte Zellen, ausgezählt unter dem Fluoreszenzmicroskop (DNA-<br />

Farbstoff)<br />

b<strong>der</strong> Agar enhielt 5.0 mM Natriumzyanid<br />

Tab. 4 Nährstoffgehalte im Sagofabrikabwasser im Vergleich zum Nährstoffbedarf<br />

von Reis<br />

pflanzen-<br />

relevante<br />

Nährstoffe<br />

Sagofabrikabwasser-<br />

gehalte<br />

per m -3<br />

Nährstoffgehalte <strong>in</strong> Hochertragsreis pro m -2 Anbaufläche<br />

Kritische Nährstoffgehalte a Optimale Nährstoffgehalte a<br />

Makronährstoffe mg Mg mg<br />

Gesamt N 63000 ± 3650 3725 12350<br />

NH -N 4 7900 ± 2300<br />

NO – N 3 1958 ± 1540<br />

Gesamt P 42900 ± 4963 1490 2140<br />

2- PO4 33033 ± 1040<br />

2- SO4 140333 ± 35809 1285 2841<br />

K + 120183 ± 40508 14900 21800<br />

Ca + 103858 ± 12055 2235 3150<br />

Mg2+ 92316 ± 10450 1490 2700<br />

Fe3+ 1073 ± 429 104.3 170<br />

Mn4+ 209 ± 71 29.8 438<br />

Na + 115766 ± 14507 N N<br />

Mikronährstoffe µg µg µg<br />

B 730 ± 130 5066 9300<br />

Co 1042 ± 323 N N<br />

Ni 1250 ± 813 10 30<br />

Cu 10200 ± 3641 8940 22350<br />

Zn 179358 ± 20322 14900 29000<br />

Mo 627 ± 344 8000 40000<br />

N – ke<strong>in</strong> essentieller Nährstoff für Reis; ade Datta (1981)


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

4. Diskussion und Schlussfolgerung<br />

Grundwasserabsenkung und Umweltbelastung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Salemregion, Tamil Nadus,<br />

von fö<strong>der</strong>alen und regionalen Behörden (National Pollution Control Board of<br />

India) und <strong>der</strong> Öffentlichkeit (D<strong>in</strong>amalar News paper, Coimbatore edition, 6-7-<br />

2009) erkannt, hat die Sago<strong>in</strong>dustrie veranlasst <strong>in</strong> Biogasanlagen zu <strong>in</strong>vestieren.<br />

Der über Methan und e<strong>in</strong>em Generator erzeugte Strom wird <strong>in</strong>nerbetrieblich<br />

genutzt. Die betriebenen Biogasanlagen, durch die gegenwärtig etwa e<strong>in</strong> Drittel<br />

des anfallenden Abwassers geleitet wird, verm<strong>in</strong><strong>der</strong>n die organische Fracht nur<br />

um 30-40 % (Tab. 2) und weitere Re<strong>in</strong>igungsschritte mit dem Ziel Wasserqualitäten<br />

zu erreichen, die e<strong>in</strong>e Wie<strong>der</strong>verwendung bei <strong>der</strong> Stärkeextraktion ermöglichen,<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Diskussion.<br />

Grund-(Tr<strong>in</strong>k-)wasserentnahmen s<strong>in</strong>d bisher <strong>in</strong> Indien kostenfrei. Dadurch ist<br />

die Produktion von Stärke <strong>in</strong> Tamil Nadu, das durch die Nilgiris Mounta<strong>in</strong>s vom<br />

Nachbarstaat Kerala getrennt wesentlich weniger Monsoon-Nie<strong>der</strong>schläge erhält,<br />

noch konkurrenzfähig. Um auch zukünftig konkurrenzfähig zu bleiben s<strong>in</strong>d<br />

Landwirte und Sagofabrikbesitzer sehr an Verfahren <strong>in</strong>teressiert, die helfen,<br />

den prozessbed<strong>in</strong>gten hohen Wasserverbrauch zu m<strong>in</strong>imieren, denn Stärke<br />

gew<strong>in</strong>nt als nachwachsen<strong>der</strong> Rohstoff und Nahrungsmittelzusatz zunehmend<br />

an Bedeutung (Sr<strong>in</strong>ivas, 2007). Vorschläge um die immensen, aus großen Tiefen<br />

gepumpten Mengen an Grundwasser sowie die daraus resultierenden organisch<br />

hoch angereichertem Abwässer (Abb. 2, Tab. 2), die bisher weitgehend<br />

ungere<strong>in</strong>igt <strong>in</strong> die Umwelt entlassen werden und diese erheblich belasten, zu m<strong>in</strong>imieren:<br />

(a) Kooperation mit dem Nachbarstaat Kerala, <strong>der</strong> Wasserüberschuss<br />

hat, angesagt, (b) das eigene Wassermanagement zu verbessern und (c) durch<br />

Ausbau des Abwasserre<strong>in</strong>igungssystem das Rezyklieren von Brauchwasser zu<br />

ermöglichen (Piyachomkwan et al., 2005).<br />

E<strong>in</strong> mit f<strong>in</strong>anzieller Unterstützung aus Deutschland und Indien entwickeltes Konzept<br />

zielt darauf ab die Kohlenstoff-, Stickstoff- und Nährstofffrachten <strong>in</strong> Sagofabrikabwässern<br />

so zu verr<strong>in</strong>gern, dass das gere<strong>in</strong>igte Wasser wie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Stärkeextraktion<br />

zugeführt werden kann. Das Konzept bezieht die bereits bestehenden<br />

Biogasanlagen, <strong>der</strong>en Effizienz es zu steigern gilt, <strong>in</strong> weitere Re<strong>in</strong>igungsschritte,<br />

die (a) e<strong>in</strong>e als Hydrokultur betriebene, gut belüftete Pflanzenkläranlage und (b)<br />

e<strong>in</strong> Biomasseverbrennungssystem, das Strom und Wärme zur Wärmedestillation<br />

des aero/anaerob gere<strong>in</strong>igten Abwasser liefert. Die Technologie zur Re<strong>in</strong>igung<br />

von Abwasser mit Hydrophyten sowie zur Belüftung solcher Systeme ist<br />

-157 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

<strong>in</strong> Gewächshäusern und kommunalen Kläranlagen erprobt (Stottmeister et al.,<br />

2003) un erfor<strong>der</strong>t Anpassung an die spezifischen Verhältnisse. Hydrophyten<br />

können mittels ihres Aerenchymgewebes unter O 2 -limitierten Bed<strong>in</strong>gungen<br />

Wurzelatmung und Wachstum aufrechterhalten (Colmer, 2003; L<strong>in</strong> et al., 2008).<br />

Reisfel<strong>der</strong> nahe den Sagofabriken, die gegenwärtig ungeklärtes, übelriechendes<br />

Abwasser aufnehmen, signalisieren dies. Angepasste Hydrophyten, die <strong>in</strong><br />

gemahlenem Kokosnussschalenmaterial, das <strong>in</strong> <strong>der</strong> Salemregion reichlich vorhanden<br />

ist, angezogen werden sollen, um dann ihre Wurzeln <strong>in</strong> die belüfteten<br />

Abwasserbecken senken zu können, würden neben zusätzlichem Sauerstoffimport<br />

große Oberflächen für die biofilmbildenden Abwasserbakterien bereitstellen<br />

und die reichlich im Abwasser vorhandenen Nährstoffe (Tab. 2 und 3) zum<br />

Aufbau von Biomasse nutzen. Die Biomasse kann dann mit Hilfe <strong>der</strong> Sterl<strong>in</strong>gmotor-Technologie<br />

zur Stromerzeugung und Wärmedestillation des vorgere<strong>in</strong>igten<br />

Abwassers genutzt werden.<br />

Zyanide, starke Atmungsgifte, im Sagofabrikabwasser transportiert (Tab. 2)<br />

könnten die atmende Organismen, im Abwasserre<strong>in</strong>gungskonzept bee<strong>in</strong>trächtigen<br />

(Piyachomkwan et al., 2005). In e<strong>in</strong>er Sagofabrik mit e<strong>in</strong>er täglichen Stärkeproduktion<br />

von 100 t wurden <strong>in</strong> Abhängigkeit von <strong>der</strong> angelieferten Cassavasorte<br />

mit dem Abwasser 28 - 43 kg HCN (gebundene, freie Zyanide: Cyanohydr<strong>in</strong>)<br />

transportiert. Zyanide s<strong>in</strong>d zu 64% <strong>in</strong> Knollenrestbestandteilen gebunden. Getrocknete<br />

Stärke enthält <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel weniger als 2 mg HCN kg -1 . Zyanid tolerierende<br />

o<strong>der</strong> eventuell abbauende Bakterien s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den untersuchten Sagofabrikabwässern<br />

vorhanden und im Auslauf <strong>der</strong> Biogasanlagen ist ke<strong>in</strong> Zyanid nachweisbar<br />

(Tab. 2 und 4).<br />

In <strong>der</strong> von Piyachomkwan et al. (2005) untersuchten Sagofabrik mit e<strong>in</strong>er Kapazität<br />

von 100 t Stärke pro Tag wurden nur 11.9 anstatt 30 bis 40 t Wasser <strong>in</strong> den<br />

Fabriken <strong>der</strong> Gegend um Salem pro t trockener Stärke benötigt. H<strong>in</strong>sichtlich<br />

Wasserverbrauchs kann die Stärkeextraktion weiter verbessert werden, jedoch<br />

um e<strong>in</strong>e Rückführung <strong>der</strong> Abwassermengen <strong>in</strong> den Kreislauf e<strong>in</strong>er Sagofabrik<br />

zu organisieren bedarf es mo<strong>der</strong>nster Technologie <strong>in</strong>tegriert <strong>in</strong> e<strong>in</strong> pflanzennutzendes<br />

Kläranlagenkonzept, das die Investitionsmöglichkeiten <strong>der</strong> mittelständischen<br />

Sagofabrikbesitzer berücksichtigt und Abfallbeseitigung benachbarter<br />

Industrien, wie <strong>der</strong> ebenfalls mittelständischen Kokusnuss<strong>in</strong>dustrie, e<strong>in</strong>bezieht.<br />

In e<strong>in</strong>er Pilotanlage als nächsten Planungsschritt sollen die entwickelten Vorstellungen<br />

auf ihre technische Umsetzbarkeit h<strong>in</strong> überprüft werden.<br />

-158 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

5. Danksagung<br />

Wir danken dem M<strong>in</strong>isterium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Department<br />

of Science and Technology, Government of India (DST) für großzügige<br />

f<strong>in</strong>anzielle Unterstützung, Frau Prof. Sylvia Schnell and Dr. Stephan Rater<strong>in</strong>g,<br />

Institut für Angewandte Microbiologie, JLU, Giessen für die erfahrene Unterstützung<br />

sowie dem Institut für Landschaftsökologie und Resourcenmanagement<br />

im IFZ <strong>der</strong> JLU, Prof. Stephan Gäth, Dipl. Geoökol. Dipl Ing Dorit Zörner, Heike<br />

Weller and Beate L<strong>in</strong>denstruth für die Nährstoffanalysen.<br />

6. Literatur<br />

Abraham, K., Nair, S.G., Naskar, S.K., 2000: Cassava breed<strong>in</strong>g and varietal<br />

dissem<strong>in</strong>ation <strong>in</strong> India. Major achievements dur<strong>in</strong>g the past 25-30 years.<br />

In: R.H. Howeler, R.H., Tan, S.L. (Eds.) Cassava’s Potential <strong>in</strong> Asia <strong>in</strong> the<br />

21st Century: Present Situation and Future Research and Development<br />

Needs. Proceed<strong>in</strong>gs of 6th Regional Cassava workshop held at Ho Chi<br />

M<strong>in</strong>h city, Vietnam, 174-184.<br />

Balagopalan, C., 2002: Cassava utilization <strong>in</strong> food, feed and <strong>in</strong>dustry. In: Hillocks,<br />

R.J., Thresh, J.M..<br />

Bellotti, A.C. (Eds.) Cassava: Biology, Production and utilization. CAB International,<br />

United K<strong>in</strong>gdom, 301-318.<br />

Bridge, A.L.A.M., 1969: Determ<strong>in</strong>ation of biochemical oxygen demand with cont<strong>in</strong>uous<br />

record<strong>in</strong>g of oxygen uptake. Water Res., 3, 157-165.<br />

Colmer, T.D., 2003: Arenchyma and an <strong>in</strong>ducible barrier to radial oxygen loss facilitate<br />

root aeration <strong>in</strong> upland, paddy and deep water rice. Ann. Bot., 91,<br />

301-309.<br />

DeDatta, S.K. 1981: Pr<strong>in</strong>ciples and Practices of rice production. John Wiley &<br />

Sons, New York, 618.<br />

Degen, J., Numberger, F.E., 1956: Notes on the determ<strong>in</strong>ation of suspended solids.<br />

Sewage Ind. Wastes, 28, 231.<br />

DeMan, J.C., 1983: MPN tables, corrected. Eur. J. Appl. Microbiol. Biotechnol.,<br />

17, 301-305.<br />

DIN ISO 38405-13, 1981: Bestimmung von Cyaniden. Beuth Verlag, Berl<strong>in</strong>, Germany.<br />

-159 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

DIN ISO 14256-2, 2000: Bestimmung von Nitrat, Nitrit und Ammonium <strong>in</strong> feldfeuchten<br />

Böden unter Verwendung von Kaliumnitrit als Extraktionsmittel.<br />

Bestimmung mit Analysenautomaten. Beuth Verlag, Berl<strong>in</strong>, Germany.<br />

Edison, S., Anantharaman, M., Sr<strong>in</strong>ivas, T., 2006: Status of cassava <strong>in</strong> India: An<br />

overall view, Central Tuber Crops Research Institute Technical Bullet<strong>in</strong><br />

series 46, Thiruvanandapuram, India, 172.<br />

Hey, A.E., Green, A., Harkness, N.: 1969: An automated system for the determ<strong>in</strong>ation<br />

of chemical oxygen demand. Water Res., 3, 873-886.<br />

Jackson, M.L., 1973: Soil Chemical Analysis. Prentice Hall of India Pvt. Ltd., New<br />

Delhi. p.498.<br />

Jakubowski, N., 2008 Analytical plasma ion sources for elemental mass spectrometry:<br />

Where are we com<strong>in</strong>g from – Where are we go<strong>in</strong>g to. J. Anal. Atom.<br />

Spectrometry, 23, 673-684.<br />

L<strong>in</strong> Y.F., J<strong>in</strong>g, S.R., Lee, D.Y., Chang, Y.F., Shih, K.C., 2008: Nitrate removal<br />

from groundwater us<strong>in</strong>g constructed wetlands un<strong>der</strong> various hydraulic<br />

load<strong>in</strong>g rates. Biores. Tech. 99, 7504–7513.<br />

Onwueme, I.C., 2002: Cassava <strong>in</strong> Asia and the Pacific. In: Hillocks, R.J., Thresh,<br />

J.M., Bellotti, A.C. (Eds.) Cassava: Biology, Production and utilization.<br />

CAB International, United K<strong>in</strong>gdom, 55-65.<br />

Philips, T.P., 1983: An overview of cassava consumption and production. In: Delange,<br />

F., Ahluwalia, R. (Eds.) Cassava toxicity and thyroid. International<br />

Development Research Centre, Ottawa, 83-88.<br />

Piyachomkwana, K., Wanlapatita, S., Chot<strong>in</strong>eeranata, S., Sriroth K., 2005:<br />

Transformation and balance of cyanogenic compounds <strong>in</strong> the cassava starch<br />

manufactur<strong>in</strong>g process. Starch 57, 71-78.<br />

Ranathunge, K., Kotula, L., Steudle, E., Lafitte, R., 2004: Water permeability<br />

and reflection coeffcient of the outer part of young rice<br />

roots are differently affected by closure of water channel s (aq<br />

uapor<strong>in</strong>s) or blockage of apoplastic pores. J. Exper. Bot. 55, 433-447.<br />

Saby, S., Sibille, I., Mathieu, L., Paqu<strong>in</strong>, J.L., Block, J.C., 1997: Influence of water<br />

chlor<strong>in</strong>ation oncount<strong>in</strong>g of bacteria with DAPI (4’, 6-Diam<strong>in</strong>o-2-phenylidole).<br />

Appl. Environ. Microbiol., 64, 4, 1564-1569.<br />

Sokoloff, V.P., 1933: Water of crystallization <strong>in</strong> total solids of water analysis. Ind.<br />

Eng. Chem. Anal. Ed., 5 (5), 336–337.<br />

Sr<strong>in</strong>ivas, T., 2007: Industrial demand for cassava starch <strong>in</strong> India. Starch, 59, 477-<br />

481.<br />

-160 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Sr<strong>in</strong>ivas, T., Ramanathan, S., 2005: Cassava market<strong>in</strong>g systems <strong>in</strong> India. Central<br />

Tuber Crops Research Institute Technical Bullet<strong>in</strong> series 43, Thiruvanandapuram,<br />

India, 102.<br />

Stottmeister, U. , Wießner, A., Kuschk, P, Kappelmeyer, .U., Kästner, M., Be<strong>der</strong>ski,<br />

O., Müller, R.A., Moormann, H., 2003: Effects of plants and microorganisms<br />

<strong>in</strong> constructed wetlands for waste water treatment. Biotechn.<br />

Adv. 22, 93– 117.<br />

Walkley, A., Black, I.A., 1934: An exam<strong>in</strong>ation of the Degtjareff method for determ<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

organic carbon <strong>in</strong> soils: Effect of variations <strong>in</strong> digestion conditions<br />

and of <strong>in</strong>organic soil constituents. Soil Sci. 63, 251-263.<br />

Walter H., 1970: Vegetationszonen und Klima. Ulmer Verlag, Stuttgart, Germany.<br />

Widdel, F., Bak, F., 1992: Gram-negative mesophilic sulfate-reduc<strong>in</strong>g bacteria.<br />

In: A Balows, A., Trüper, H.G., Dwork<strong>in</strong>, M., Har<strong>der</strong>, W., SchleiferK.H.<br />

(Eds.) The Prokaryotes. Spr<strong>in</strong>ger, New York , 3352-3378.<br />

-161 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Auswirkung langjähriger pflugloser<br />

Bodenbearbeitung auf Gefügeeigenschaften<br />

R.Paul<br />

Thür<strong>in</strong>ger Landesanstalt für <strong>Landwirtschaft</strong> Jena<br />

1. Veranlassung<br />

Der Verzicht auf den Pflug zur Bodenbearbeitung wird aus Gründen <strong>der</strong> Wirtschaftlichkeit<br />

(Voßhenrich, 2003) und des Umweltschutzes (E<strong>in</strong>sparung von<br />

Kraftstoffen, B<strong>in</strong>dung von Kohlendioxid, Verr<strong>in</strong>gerung von Erosion) (Etz<strong>in</strong>ger<br />

et al., 2007) empfohlen. Weiterh<strong>in</strong> werden günstige Wirkungen auf das Gefüge<br />

genannt. Der Boden wird dichter und damit stabiler. Das ermöglicht, ihn zeitiger<br />

und mit höheren Lasten zu befahren. Dabei soll e<strong>in</strong>e gute Durchwurzelbarkeit<br />

und Durchlässigkeit erhalten bleiben und Wasser effektiver verwertet werden<br />

(Bischoff et al., 2008). Ebenfalls verbessert sich die Speicherfähigkeit für Bodenwasser,<br />

weil <strong>der</strong> Verdichtungsprozess Mittelporen erzeugt (Göpel, 2008).<br />

Schließlich steigt <strong>der</strong> Gehalt an Dauerhumus im Boden und bildet so e<strong>in</strong>e Senke<br />

für CO 2 (Fliessbach et al., 2007).<br />

E<strong>in</strong>e wesentliche Ursache für die Verbesserung <strong>der</strong> Durchlässigkeit und Durchwurzelbarkeit<br />

trotz e<strong>in</strong>er Zunahme <strong>der</strong> Bodendichte soll e<strong>in</strong> wachsen<strong>der</strong> Besatz<br />

mit tiefgrabenden Regenwürmern se<strong>in</strong>. Diese legen vertikale Röhren von <strong>der</strong><br />

Krume <strong>in</strong> den Unterboden an. Solche Poren können große Mengen an Wasser<br />

und Gasen transportieren (Gesetz von Hagen-Poiseuille). Diese Fähigkeit<br />

gleicht den mit <strong>der</strong> Verdichtung e<strong>in</strong>hergehenden Verlust <strong>der</strong> weniger leistungsfähigen,<br />

weil tortuoseren Grobporen gelockerter Böden aus.<br />

2. Material und Methoden<br />

In Thür<strong>in</strong>gen werden im Rahmen des Bodenmonitor<strong>in</strong>gprogrammes Auswirkungen<br />

<strong>der</strong> Landbewirtschaftung auf den Boden untersucht. E<strong>in</strong> Schwerpunkt ist die<br />

Gefügeentwicklung.<br />

Insgesamt s<strong>in</strong>d 10 Ackerböden <strong>in</strong> das Programm e<strong>in</strong>bezogen. Auf sieben Standorten<br />

wird <strong>der</strong> Pflug bedarfsweise (periodisch) e<strong>in</strong>gesetzt, meist nach etwa<br />

-162 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

vierjähriger pflugloser Bearbeitung. In <strong>der</strong> pfluglosen Zeit wird mit dem Grubber<br />

15 cm tief gelockert. Drei Standorte, e<strong>in</strong> Braunerde-Tschernosem aus Löß<br />

(GO2) <strong>der</strong> Bodenart Lu, e<strong>in</strong>e Braunerde (GE1) <strong>der</strong> Bodenart Sl3 bis Ls3 und e<strong>in</strong><br />

Pseudogley (GE2) auf Buntsandste<strong>in</strong> <strong>der</strong> Bodenart Slu werden seit 1994 pfluglos<br />

bis 15 cm Tiefe mit dem Grubber bearbeitet. Auf e<strong>in</strong>em braunen Auenboden<br />

(Weis) <strong>der</strong> Bodenart Ut4 werden seit 2003 beide Bodenbearbeitungsstrategien<br />

auf e<strong>in</strong>em Parzellenversuch geprüft.<br />

Die Probenahme für die Gefügeuntersuchungen erfolgt am Rand e<strong>in</strong>er <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

praxisüblich bewirtschafteten Schlag e<strong>in</strong>gemessenen Testfläche <strong>in</strong> 4 Profilen<br />

(auf dem Parzellenversuch am Parzellenrand) <strong>in</strong> den Tiefen obere (bearbeitete)<br />

Krume, untere Krume, Krumenbasis und krumennaher Unterboden.<br />

Je Schicht und Profil werden 6 Volumenproben 250 cm 3 <strong>in</strong> vertikaler Richtung<br />

entnommen und im Labor nach Methoden des VDLUFA-Methodenbuches Band<br />

1 untersucht. Bestimmt werden die Trockenrohdichte, die Wassergehalts-Saugspannungsbeziehung<br />

zwischen pF 1,8 und pF 4,2, <strong>der</strong> kf-Wert im gesättigten Zustand<br />

sowie Aggregateigenschaften (Dichte und Porenvolumen).<br />

3. Ergebnisse<br />

Die pfluglosen Bodenbearbeitungsverfahren verän<strong>der</strong>ten am deutlichsten das<br />

Gefüge <strong>der</strong> Krume. Die Krume wurde <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e sehr lockere obere Schicht und e<strong>in</strong>e<br />

dichte Schicht unterhalb <strong>der</strong> Bearbeitungsgrenze geteilt. In dieser Schicht (untere<br />

Krume) stieg die Trockenrohdichte vier bis sechs Jahre lang an und verän<strong>der</strong>te<br />

sich anschließend nur noch wenig.<br />

Die Dichtezunahme erfolgte auf Kosten des Grobporenvolumens (Poren > 50<br />

µm, syn. Luftkapazität). Der Porenverlust war (bei ähnlicher Druckbelastung)<br />

unterschiedlich und folgte <strong>der</strong> Gefügestabilität <strong>der</strong> Böden. Auf dem Boden mit hoher<br />

Stabilität (GO2) verblieb e<strong>in</strong> ausreichendes Grobporenvolumen (> 8 Vol.- %).<br />

Auf den <strong>in</strong>stabileren Böden (GE1, GE2 und Weis) wurde es unter diesen Wert gesenkt.<br />

In dieser Bodengruppe nimmt <strong>der</strong> Standort Weis e<strong>in</strong>e Son<strong>der</strong>stellung e<strong>in</strong>.<br />

Er besitzt e<strong>in</strong> ähnlich stabiles Gefüge wie <strong>der</strong> Tschernosem GO2, wegen häufig<br />

hoher Grundwasserstände bleibt dieser Standort bodenfeuchtebed<strong>in</strong>gt entsprechend<br />

häufig <strong>in</strong>stabil. Auf dem Standort GO2 stieg das Grobporenvolumen nach<br />

2006 dauerhaft an. In diesem Jahr wurde wie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Pflug e<strong>in</strong>gesetzt (Abb. 1).<br />

-163 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

LK (V.-%)<br />

30,0<br />

25,0<br />

20,0<br />

15,0<br />

10,0<br />

5,0<br />

0,0<br />

Luftkapazität untere Krume pfluglos<br />

1993<br />

1995<br />

1997<br />

1999<br />

2001<br />

2003<br />

2005<br />

2007<br />

2009<br />

Jahr<br />

-164 -<br />

GO2<br />

GE1<br />

GE2<br />

Weis<br />

Abb. 1: Entwicklung <strong>der</strong> Luftkapazität <strong>der</strong> unteren Krume auf pfluglos bearbeiteten<br />

Flächen<br />

Die tieferen Schichten verän<strong>der</strong>ten sich auf allen Beobachtungsstandorten, gepflügten<br />

wie pfluglos bearbeiteten, nicht bedeutend.<br />

.<br />

Auf den Standorten mit periodischem Pfluge<strong>in</strong>satz reduzierte sich das Grobporenvolumen<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> pfluglosen Periode auch, es verblieb aber e<strong>in</strong> ausreichendes<br />

und, bei Betrachtung vergleichbarer Böden, auch umfangreicheres Grobporenvolumen.<br />

Mit <strong>der</strong> Abnahme des Grobporenvolumens verr<strong>in</strong>gerte sich die Durchlässigkeit<br />

(Abb.2).<br />

kf (cm/d)<br />

10000,0<br />

1000,0<br />

100,0<br />

10,0<br />

1,0<br />

kf-Wert untere Krume, pfluglos<br />

1993<br />

1995<br />

1997<br />

1999<br />

2001<br />

2003<br />

2005<br />

2007<br />

2009<br />

Jahr<br />

Abb. 2: Entwicklung <strong>der</strong> Durchlässigkeit <strong>in</strong> <strong>der</strong> unteren Krume<br />

GO2<br />

GE1<br />

GE2<br />

Weis


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Der Kurvenverlauf lässt aber ke<strong>in</strong>e Kont<strong>in</strong>uität und ke<strong>in</strong>en Zusammenhang zur<br />

Abnahme des Grobporenvolumens erkennen. So wird zeitweise e<strong>in</strong> kritischer<br />

Zustand (kf-Wert < 10 cmd -1 ) erreicht und unterschritten, danach nimmt die<br />

Durchlässigkeit stark zu, ohne dass Verän<strong>der</strong>ungen des Grobporenvolumens<br />

e<strong>in</strong>getreten waren.<br />

Die Ursache ist die unterschiedliche Geometrie <strong>der</strong> Poren. Knetende Spannungen<br />

zerscheren die Poren. Sie s<strong>in</strong>d dann noch als Grobporen vorhanden, aber<br />

undurchlässig und senken damit die Durchlässigkeit. Beson<strong>der</strong>s anfällig für die<br />

Knetung s<strong>in</strong>d tonreiche Böden, verstärkt bei hoher Bodenfeuchte.<br />

Der Anstieg <strong>der</strong> Durchlässigkeit ist auf die Anlage von röhrenförmigen Poren zurückzuführen.<br />

Solche Poren wurden vor allem nach Rapsanbau festgestellt.<br />

Regenwürmer sche<strong>in</strong>en weniger an <strong>der</strong> Erzeugung solcher Poren beteiligt gewesen<br />

zu se<strong>in</strong>, denn <strong>der</strong> Besatz entwickelte sich schwankend. Gegenüber gepflügten<br />

Flächen gab es ke<strong>in</strong>en Unterschied.<br />

Die Speicherfähigkeit für Bodenwasser wurde nicht signifikant vom Bodenbearbeitungsverfahren<br />

bee<strong>in</strong>flusst. Von den wasserspeicherden Porengrößen,<br />

enge Grobporen, Mittel- und Fe<strong>in</strong>poren, nahm <strong>der</strong> Anteil an engen Grobporen<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Tendenz ab, <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Porengrößen blieb unverän<strong>der</strong>t. Es ist<br />

aber e<strong>in</strong> deutlicher Verlust <strong>der</strong> engen Grobporen und damit e<strong>in</strong> Verlust an Bodenwasserspeicher<br />

zu erwarten wenn das gegenwärtige Gleichgewicht zwischen Bodenstabilität<br />

und Druck durch druck<strong>in</strong>tensivere Technik überschritten wird.<br />

Der Gehalt an organischem Kohlenstoff än<strong>der</strong>te sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> 15-jährigen Beobachtungszeit<br />

ebenfalls nicht. Ähnliches berichten Appel (2008) und Müller et al.<br />

(2009) von Schweizer Direktsaatversuchen.<br />

4. Diskussion<br />

Gefügeverän<strong>der</strong>ungen s<strong>in</strong>d bei landwirtschaftlicher Bodennutzung nicht zu vermeiden.<br />

Entscheidend ist, <strong>in</strong>wieweit die verbleibenden Gefügeeigenschaften<br />

-165 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

noch e<strong>in</strong>e für die Pflanzenversorgung ausreichende Versorgungsleistung erbr<strong>in</strong>gen<br />

können. In <strong>der</strong> unteren Krume <strong>der</strong> pfluglos bearbeiten Flächen konnten<br />

das nur die gefügestabilen Böden (LK > 8 Vol.- % und kf > 10 cmd-1), auf den <strong>in</strong>stabilen<br />

Böden wurden diese Werte unterschritten, d.h. e<strong>in</strong>e Schadverdichtung<br />

erzeugt.<br />

E<strong>in</strong>e natürliche Auflockerung trat im Beobachtungszeitraum selbst nach den<br />

strengeren Frösten im W<strong>in</strong>ter 2008/2009 nicht e<strong>in</strong>.<br />

Für die mechanische Auflockerung <strong>der</strong> verdichteten Unterkrume empfehlen<br />

die Vertreter des Pflugverzichts, bis 40 cm tief zu grubbern (z.B. Ste<strong>in</strong>ert, 2009).<br />

Aus Tieflockerungsversuchen ist aber bekannt, dass das Grubberschar grobe<br />

Aggregate aus <strong>der</strong> Verdichtungsschicht aufbricht und anhebt. Damit wird das<br />

Gefüge zunächst sehr locker, ger<strong>in</strong>ger Druck genügt aber, um diese groben Aggregate<br />

wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> die vorherige Lage zu packen. Damit wird es <strong>in</strong> kurzer Zeit unter<br />

Verlust <strong>der</strong> Durchlässigkeit wie<strong>der</strong> verdichtet (Werner u. Unger, 1977). Diese Art<br />

<strong>der</strong> Lockerung sollte die Ausnahme se<strong>in</strong>.<br />

Die Dauerbeobachtungsflächen und zahlreiche Profilaufnahmen zeigen aber,<br />

dass Verdichtungen im Bereich <strong>der</strong> Krume durch Pflügen dauerhaft behoben<br />

werden können. Der Pflug durchmischt die Krume mit Krümeln und br<strong>in</strong>gt Polye<strong>der</strong><br />

aus <strong>der</strong> Verdichtungsschicht an die Oberfläche. Dort können natürliche<br />

Kräfte (Quellung und Schrumpfung, Frost) diese zerlegen. Der Boden baut daraus<br />

wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong> stabiles Gefüge auf (Bodengare).<br />

Die Entscheidung für e<strong>in</strong> Bodenbearbeitungsverfahren mit o<strong>der</strong> ohne Pflug sollte<br />

daher von den Standortbed<strong>in</strong>gungen abhängig gemacht werden.<br />

Entscheiden<strong>der</strong> als das Bodenbearbeitungsverfahren für die Funktionsfähigkeit<br />

e<strong>in</strong>es Bodengefüges ist die Vorsorge vor Schadverdichtungen bereits <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bodenschicht,<br />

die längere Zeit nicht mechanisch bearbeitet wird, ggf. <strong>in</strong> <strong>der</strong> unteren<br />

Krume und <strong>in</strong> tieferen Bodenschichten. Dazu trägt vorrangig <strong>der</strong> bodenschonende<br />

E<strong>in</strong>satz <strong>der</strong> gesamten auf dem Feld e<strong>in</strong>zusetzenden Technik bei. Der Gefügeschutz<br />

ist ausreichend gewährleistet und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis umsetzbar, wenn die<br />

Druckbelastbarkeit <strong>der</strong> Böden berücksichtigt wird. Als Hilfe für den Landwirt wurde<br />

dazu für Thür<strong>in</strong>gen <strong>der</strong> Beratungsansatz „Schutz des Bodens vor schädlichen<br />

Gefügeverän<strong>der</strong>ungen“ entwickelt (http://www.tll.de/verstola/content/home2.<br />

html). Dieser Beratungsansatz bewertet die Gefügestabilität feldblockbezogen.<br />

-166 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Im Vergleich mit dem Bodendruck <strong>der</strong> betrieblichen Landtechnik können sowohl<br />

Schadverdichtungsrisiken auf den Feldblöcken erkannt als auch Maßnahmen<br />

zur Vermeidung von Schadverdichtungen rechtzeitig, z.B. schon bei <strong>der</strong> Planung<br />

<strong>der</strong> Technikanschaffung, abgeleitet werden.<br />

5. Literatur<br />

Appel, T., 2008: Umweltvorteile: Ja, aber.... DLG-Mitteilungen 12, 46-49.<br />

Bischoff, J.; Schrödter, M.; Holz, F., 2008: Untersuchungen zu bodenphysikalischen<br />

Parametern von Böden nach langjährigem Pflugverzicht und Direktsaat,<br />

dargestellt am Beispiel des Infiltrationsvermögens. VDLUFA<br />

Schriftenreihe 64.<br />

Eitz<strong>in</strong>ger, J., Thaler, S., Kubu, G., Rischbeck, P., Trnka, M., Schaumberger, A..<br />

2007: Assessment of climate change impacts on agriculture <strong>in</strong> the<br />

region Marchfeld (Austria) and recommended adaptation options<br />

13th Workshop on Energy and Environment, Gödöllö, 5-6 Nov. 2007.<br />

Fliessbach, A., Oberholzer, H.-R., Gunst, L., Mä<strong>der</strong>, P., 2007: Soil organic matter<br />

and biological soil quality <strong>in</strong>dications after 21 years of organic and conventional<br />

farm<strong>in</strong>g. Agriculture, Ecosystems and Environment. 118, 273-284.<br />

Göpel, B., 2008: H<strong>in</strong>weise zur Düngung bei konservieren<strong>der</strong> Bodenbearbeitung.<br />

Vortragstagung Leipzig 05.12.2008.<br />

Müller, M., Schafflützel, R., Chervet, A., Sturny, W.G., Zihlmann, U., Weisskopf,<br />

P., 2009: Humusgehalte stiegen nicht wie erwartet. LOP <strong>Landwirtschaft</strong><br />

ohne Pflug 7, S. 29-33 .<br />

Ste<strong>in</strong>ert, K., 2009: Kostene<strong>in</strong>sparung durch Mulchsaat. LOP <strong>Landwirtschaft</strong><br />

ohne Pflug 7, 4-8.<br />

Voßhenrich, H.-H., 2003: Drei gute Argumente für den Pflugverzicht. Neue <strong>Landwirtschaft</strong><br />

Son<strong>der</strong>heft 2003, 6-8.<br />

Werner, D., Unger, H., 1977: Zur Meliorationsbedürftigkeit verdichteter Löß- und<br />

Lehmböden. Arch. Acker- u. Pflanzenbau u. Bodenkd., Berl<strong>in</strong> 21 (7), 553-<br />

564.<br />

-167 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Bodenbiologische Auswirkungen e<strong>in</strong>er<br />

mehrjährigen Applikation unterschiedlicher<br />

organischer und m<strong>in</strong>eralischer Dünger auf Wiese<br />

und Mähweide<br />

H. Flaig 1 , M. Elsäßer 2<br />

1 <strong>Landwirtschaft</strong>liches Technologiezentrum Augustenberg, Karlsruhe;<br />

2 <strong>Landwirtschaft</strong>liches Zentrum für R<strong>in</strong><strong>der</strong>haltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft,<br />

Wild und Fischerei Baden-Württemberg, Aulendorf<br />

1. E<strong>in</strong>führung und Versuchsbeschreibung<br />

In e<strong>in</strong>em langjährigen Versuch des LAZBW Aulendorf wurden auf e<strong>in</strong>em normalerweise<br />

nach biologisch-dynamischen Gesichtspunkten wirtschaftenden<br />

Betrieb im württembergischen Alpenvorland unterschiedliche Düngesysteme<br />

mit verschiedenen organischen und m<strong>in</strong>eralischen Düngern <strong>in</strong> ihrer Wirkung<br />

auf Dauergrünland verglichen. Ab 1983 wurden 8 Düngevarianten <strong>in</strong> 3 Wie<strong>der</strong>holungen<br />

angelegt (Tab. 1). H<strong>in</strong>zu kamen die Bewirtschaftungsvarianten „nur<br />

Schnittnutzung“ (jährlich 4 Schnitte) o<strong>der</strong> „Mähweidenutzung“ (2 Schnitte und 2<br />

Weidegänge pro Jahr).<br />

Die bodenbiologischen Untersuchungen hatten zum Ziel, e<strong>in</strong>ige Parameter, die<br />

für die Charakterisierung <strong>der</strong> Bodenfruchtbarkeit und <strong>der</strong> biologischen Aktivität<br />

<strong>der</strong> Böden wichtig s<strong>in</strong>d, näher zu untersuchen. Für die Abbau- und Syntheseleistungen<br />

im Boden s<strong>in</strong>d im Wesentlichen Bakterien und Pilze verantwortlich.<br />

Insofern ist <strong>der</strong> wichtigste Parameter die mikrobielle Biomasse. Sie wurde über<br />

e<strong>in</strong> Verfahren bestimmt, das den Anstieg <strong>der</strong> Atmungsaktivität nach Zugabe von<br />

Glucose als Maß für die physiologisch aktive Menge an Mikroorganismen im Boden<br />

nimmt.<br />

Die Freisetzung organisch gebundenen Stickstoffs und die M<strong>in</strong>eralisierung zu pflanzenverfügbaren<br />

Verb<strong>in</strong>dungen ist e<strong>in</strong>e Leistung <strong>der</strong> Bodenmikroorganismen. Ge-<br />

+ messen wurde die Bildung von Ammonium (NH ) aus organischem Stickstoff nach<br />

4<br />

Inkubation <strong>der</strong> Bodenproben <strong>in</strong> anaerobem Milieu. Die Methode wird als biologischer<br />

Indikator für die Stickstoffverfügbarkeit empfohlen und liefert e<strong>in</strong>en gültigen relativen<br />

Maßstab für die Fähigkeit des Bodens, N für das Pflanzenwachstum freizusetzen.<br />

-168 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Die Aufnahme von Phosphor <strong>in</strong> die Pflanze setzt die M<strong>in</strong>eralisierung organisch<br />

3- gebundenen Phosphors <strong>in</strong> anorganisches Orthophosphat (PO ) voraus. Enzy-<br />

4<br />

matisch katalysiert wird die P-Freisetzung durch verschiedene Phosphatasen,<br />

die sowohl aus Pflanzenwurzeln stammen, als auch mikrobiellen Ursprungs se<strong>in</strong><br />

können. Die alkalische Phosphatase, die ihr Aktivitätsoptimum bei höheren pH-<br />

Werten besitzt, ist vor allem auf Bodenmikroorganismen zurückzuführen, da sie<br />

von pflanzlichen Geweben nicht ausgeschieden wird.<br />

Tab. 1: Düngevarianten und Nährstoffaufwand (Elsäßer und Kunz, 2009)<br />

Variante<br />

Düngung Mittlerer Nährstoff-<br />

V<br />

aufwand<br />

[kg/ha*a]<br />

N P K<br />

1 M<strong>in</strong>eraldünger NPK 160 52 166<br />

2 M<strong>in</strong>eraldünger PK 0 52 166<br />

3 Stallmist/Jauche 2x16 t/ha*a im jährl.<br />

Wechsel Jauche 2x40 m3 109 23 137<br />

4 Stallmistkompost 2x16 t/ha*a 159 43 168<br />

5 Wechseldüngung im jährl. Wechsel<br />

Stallmist/Jauche/M<strong>in</strong>eraldünger<br />

126 33 139<br />

6 Gülle 3x30 m3/ha*a zum 2., 4. u.<br />

nach dem 4. Aufwuchs<br />

7 Gülle + Geste<strong>in</strong>smehl wie Var. 6 plus 60<br />

kg/ha*a Geste<strong>in</strong>smehl zum<br />

1. und 3. Aufwuchs<br />

8 Gülle + Hüttenkalk wie Var. 6 plus 60<br />

kg/ha*a Hüttenkalk zum<br />

1. und 3. Aufwuchs<br />

2. Probenahme, -vorbereitung und Analytik<br />

-169 -<br />

172 27 216<br />

172 27 216<br />

172 27 216<br />

Die Bodenproben für die biologischen Untersuchungen wurden im April 2005<br />

aus jeweils zwei Tiefen, 0–10 cm und 10–30 cm, entnommen. Pro Düngevariante<br />

wurden drei <strong>Teil</strong>flächen als Wie<strong>der</strong>holungen angesetzt. Die Proben wurden<br />

gekühlt transportiert, bei 4–8 °C gelagert und auf e<strong>in</strong>e Partikelgröße von ≤ 2 mm<br />

gesiebt. Jeweils e<strong>in</strong> Aliquot wurde zur Bestimmung des Trockenmasseanteils<br />

verwendet und über Nacht bei 105 °C getrocknet.


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Die Menge an mikrobieller Biomasse wurde über die Methode <strong>der</strong> substrat<strong>in</strong>duzierten<br />

Respiration (DIN 14240-1) und die Messung <strong>der</strong> CO 2 -Konzentration <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Messanordnung nach He<strong>in</strong>emeyer et al. (1989) bestimmt. Dazu wurden die<br />

Bodenproben vorher auf die Hälfte <strong>der</strong> maximalen Wasserkapazität befeuchtet<br />

und <strong>in</strong> belüfteten Plastikbeuteln 5–7 Tage bei 22 °C äquilibriert.<br />

Bei <strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong> N-M<strong>in</strong>eralisation im anaeroben Brutversuch nach Kandeler<br />

(<strong>in</strong> Sch<strong>in</strong>ner et al., 1993) wurden Böden mit Wasser überstaut und bei 40 °C<br />

7 Tage <strong>in</strong>kubiert. Die Nitrifikation wird unter diesen Bed<strong>in</strong>gungen unterbunden.<br />

Der freigesetzte Ammonium-Stickstoff wurde mit Kaliumchlorid extrahiert und<br />

kolorimetrisch mit Hilfe <strong>der</strong> Indophenolblau-Reaktion, <strong>der</strong> Bildung e<strong>in</strong>es blauen<br />

Azofarbstoffes aus Phenol<strong>der</strong>ivaten <strong>in</strong> Gegenwart von Ammonium und Hypochlorit<br />

bei e<strong>in</strong>er Reaktionstemperatur von 40 °C, bestimmt.<br />

Die Aktivität <strong>der</strong> alkalischen Phospho-Monoesterase wurde nach Öhl<strong>in</strong>ger (<strong>in</strong><br />

Sch<strong>in</strong>ner et al., 1993) analysiert. Das aus Phenylphosphat-Lösung enzymatisch<br />

abgespaltene Phenol wurde mit 2,6-Dibromch<strong>in</strong>on-Chlorimid angefärbt und<br />

photometrisch bestimmt.<br />

Der pH-Wert des Bodens wurde <strong>in</strong> CaCl 2 -Lösung (0,01 mol/l) nach Methode A<br />

5.1.1 im VDLUFA-Methodenbuch, Band I, bestimmt.<br />

3. Mikrobielle Biomasse<br />

Bei beiden Nutzungsarten entwickelt sich bei V8 (Gülle mit Hüttenkalk) <strong>der</strong> höchste<br />

Gehalt an mikrobieller Biomasse, gefolgt von Stallmistkompost (V4) (Abb. 1). Außer<br />

bei V5 besteht ke<strong>in</strong> signifikanter Unterschied (p = 0,05, t-Test) zwischen Schnitt<br />

und Mähweide.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e bei Schnittnutzung wurden teilweise sehr unterschiedliche Biomassewerte<br />

<strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Wie<strong>der</strong>holungen e<strong>in</strong>er Düngevariante<br />

gemessen (s. Standardabweichungen Abb. 1). Bei <strong>der</strong> Analyse <strong>der</strong> alkalischen<br />

Phosphatase waren solche Unterschiede noch augenfälliger. Als bestimmen<strong>der</strong><br />

Faktor wurde <strong>der</strong> pH-Wert des Bodens herauskristallisiert. Poolt man die Daten<br />

für Biomasse und Boden-pH (0–10 cm) über alle Wie<strong>der</strong>holungen, Dünge- und<br />

Nutzungsvarianten h<strong>in</strong>weg und trägt die Biomassegehalte <strong>in</strong> Abhängigkeit vom<br />

pH-Wert auf, so ergibt sich e<strong>in</strong>e Regressionsgerade mit e<strong>in</strong>em Bestimmtheits-<br />

-170 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

maß von 0,911 (Abb. 2). Diese Ergebnisse gelten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Tendenz auch für 10–<br />

30 cm Tiefe (R 2 = 0,787; Daten nicht gezeigt). Dort erreicht die mikrobielle Biomasse<br />

30-50% des Gehalts <strong>der</strong> oberen 10 cm. Die Gehalte an organischer Substanz<br />

haben lediglich e<strong>in</strong>en nachrangigen E<strong>in</strong>fluss (0–10 cm: Abhängigkeit Cmic von<br />

Corg R 2 = 0,503 (Schnitt) bzw. 0,247 (Mähweide); Abhängigkeit Corg von pH-<br />

Wert R 2 = 0,243; Daten nicht gezeigt).<br />

[µg Cmic / g TM]<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Schnitt Mähweide<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Düngevarianten<br />

Abb. 1: Wirkungen <strong>der</strong> Düngergaben auf die Entwicklung <strong>der</strong> mikrobiellen<br />

Biomasse <strong>in</strong> 0–10 cm Bodentiefe bei Schnitt- und Mähweide-Nutzung.<br />

Mittelwerte <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>holungen <strong>der</strong> Varianten ± Standardabweichung<br />

Das heißt, etwaige Unterschiede zwischen den Nutzungs- und Düngevarianten<br />

s<strong>in</strong>d mit hoher Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit auf unterschiedliche pH-Werte zurückzuführen,<br />

die vorhanden waren bzw. sich im 20-jährigen Versuchszeitraum herausgebildet<br />

haben.<br />

-171 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

mikrobielle Biomasse<br />

1000,00<br />

800,00<br />

600,00<br />

400,00<br />

200,00<br />

0,00<br />

pH-Wert und Biomasse<br />

4,5 5 5,5 6 6,5 7<br />

-172 -<br />

pH-Wert<br />

R 2 = 0,911<br />

Abb. 2: Abhängigkeit <strong>der</strong> mikrobiellen Biomasse vom pH-Wert des Bodens.<br />

pH-Werte und Biomasse-Daten aller Wie<strong>der</strong>holungen und Düngevarianten<br />

von Schnitt und Mähweide (0–10 cm) gepoolt. R 2 : Bestimmtheitsmaß<br />

<strong>der</strong> Regressionsgeraden<br />

4. Alkalische Phosphatase<br />

Die Aktivität <strong>der</strong> alkalischen Phosphatase korreliert ähnlich deutlich wie die mikrobielle<br />

Biomasse mit dem pH-Wert des Bodens (Abb. 3). Dies gilt auch für 10–<br />

30 cm Tiefe (R 2 = 0,858; Daten nicht gezeigt). An<strong>der</strong>e bekannte E<strong>in</strong>flussfaktoren<br />

(z.B. Gehalt an mikrobieller Biomasse, Phosphatgehalte) spielen im Vergleich<br />

dazu lediglich e<strong>in</strong>e modulierende Rolle: Hohe Biomassen zeigen vergleichsweise<br />

hohe Phosphatase-Werte (s<strong>in</strong>d allerd<strong>in</strong>gs auch mit dem pH korreliert, s.o.);<br />

hohe Werte an anorganischem Phosphat im Boden führen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel zu niedrigeren<br />

Phosphatase-Aktivitäten. Beim pH-Optimum des Enzyms ist das Ergebnis<br />

erwartbar, wenn auch die Enge <strong>der</strong> Korrelation überrascht.


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Phosphatase-Aktivität<br />

800,00<br />

700,00<br />

600,00<br />

500,00<br />

400,00<br />

300,00<br />

200,00<br />

100,00<br />

0,00<br />

pH-Wert und Phosphatase<br />

4,5 5 5,5 6 6,5 7<br />

pH-Wert<br />

-173 -<br />

R 2 = 0,914<br />

Abb. 3: Abhängigkeit <strong>der</strong> Aktivität <strong>der</strong> alkalischen Phosphomonoesterase<br />

vom pH-Wert des Bodens. Angaben <strong>in</strong> µg gebildetes Phenol (aus<br />

Phenylphosphat) pro g trockener Boden und Stunde. pH-Werte und<br />

Phosphatase-Daten aller Wie<strong>der</strong>holungen und Düngevarianten von<br />

Schnitt und Mähweide (0–10 cm) gepoolt. R 2 : Bestimmtheitsmaß <strong>der</strong><br />

Regressionsgeraden<br />

5. Stickstoff-M<strong>in</strong>eralisierung<br />

Das Potential des Bodens, organischen Stickstoff zu m<strong>in</strong>eralisieren, ist bei Mähweide<br />

generell höher als bei re<strong>in</strong>er Schnittnutzung (Abb. 4). Hier wirkt sich vermutlich<br />

die zusätzliche Zufuhr organisch gebundenen Stickstoffs durch die beiden<br />

Weidegänge aus. Die höchste N-M<strong>in</strong>eralisierungskapazität weisen die Varianten<br />

„Stallmist/Jauche“, „M<strong>in</strong>eraldüngung PK ohne N“ (Schnitt) bzw. „Mistkompost“<br />

(Mähweide) auf. Boden unter Düngevarianten mit m<strong>in</strong>eralischem Stickstoff<br />

zeigt die ger<strong>in</strong>gste M<strong>in</strong>eralisierungsleistung; signifikant s<strong>in</strong>d die Unterschiede<br />

allerd<strong>in</strong>gs nur zwischen V5 (teilweise, Schnitt) und V1 (Mähweide) (p = 0,05). In<br />

10–30 cm Tiefe s<strong>in</strong>d ca. 25 % <strong>der</strong> M<strong>in</strong>eralisationskapazität des Oberbodens zu<br />

f<strong>in</strong>den.


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

[µg N / g TM * d]<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Schnitt Mähweide<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Düngevarianten<br />

Abb. 4: Wirkungen <strong>der</strong> Düngergaben auf die Stickstoffm<strong>in</strong>eralisierung <strong>in</strong><br />

0–10 cm Bodentiefe bei Schnitt- und Mähweide-Nutzung. Mittelwerte<br />

<strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>holungen <strong>der</strong> Varianten ± Standardabweichung<br />

E<strong>in</strong> Blick auf die Erträge (Tab. 2) zeigt, dass <strong>in</strong> beiden Nutzungssystemen die Varianten,<br />

die m<strong>in</strong>eralischen und damit leicht verfügbaren Stickstoff erhielten, die<br />

höchsten Erträge aufweisen. Bei Mähweidenutzung wird – vermutlich durch die<br />

höhere N-Zufuhr <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit <strong>der</strong> M<strong>in</strong>eralisationsleistung <strong>der</strong> Bodenorganismen<br />

– mehr Aufwuchs produziert als bei re<strong>in</strong>er Schnittnutzung. Die Gehalte<br />

an mikrobieller Biomasse (Abb. 1) h<strong>in</strong>gegen spiegeln sich nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ertragsleistung<br />

wi<strong>der</strong>. Lediglich <strong>in</strong> <strong>der</strong> ertragsschwächsten Düngevariante ohne Stickstoff<br />

s<strong>in</strong>d auch die Biomassegehalte am niedrigsten. Die M<strong>in</strong>eralisationsleistung <strong>der</strong><br />

Bodenorganismen sorgt aber auch dafür, dass <strong>in</strong> 20 Jahren Versuchsdauer die<br />

Variante ohne Stickstoff (V2) immerh<strong>in</strong> noch ca. 90% des durchschnittlichen Ertrags<br />

<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Düngevarianten liefert. Anzumerken ist allerd<strong>in</strong>gs, dass <strong>der</strong><br />

Legum<strong>in</strong>osenanteil <strong>in</strong> dieser Variante (V2) deutlich erhöht ist und zur Stickstoffversorgung<br />

beiträgt (Elsäßer und Kunz, 2009). Auch erzielen Stallmistvarianten<br />

ähnlich hohe Ertragsleistungen wie Güllevarianten.<br />

-174 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 2: Trockenmasseerträge [t TM/ha*a] 1984–2004. Die Buchstaben kennzeichnen<br />

die Unterschiede zwischen den Varianten <strong>in</strong>nerhalb des<br />

jeweiligen Nutzungssystems (p = 0,05) (Elsäßer und Kunz, 2009).<br />

Variante 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Schnitt 10,20 a 8,77 c 9,54 b 9,28 b 10,11 a 10,13 a 9,49 b 9,42 b<br />

Mähweide 12,03 a 10,72 d 11,34 bc 11,52 b 11,92 a 11,08 cd 11,18 bc 11,18 bc<br />

6. Diskussion<br />

Die Gehalte an mikrobieller Biomasse spielen <strong>in</strong> diesem Versuch für die Ertragsentwicklung<br />

nur e<strong>in</strong>e nachrangige Rolle. Bakterien und Pilze stellen allerd<strong>in</strong>gs<br />

die Kapazität für M<strong>in</strong>eralisierungsleistungen bereit, wie die Erträge <strong>in</strong> <strong>der</strong> Variante<br />

ohne N-Düngung (V2) – mit Legum<strong>in</strong>osenunterstützung – zeigen.<br />

Die M<strong>in</strong>eralisationskapazität wird durch m<strong>in</strong>eralischen Stickstoff gedämpft – e<strong>in</strong><br />

häufiger Befund (Sch<strong>in</strong>ner und Sonnleitner, 1996). Dies gilt hier sogar, wenn m<strong>in</strong>eralischer<br />

Dünger den organischen nur ergänzt bzw. mit ihm abwechselt (V5).<br />

Der Gehalt an mikrobieller Biomasse <strong>in</strong>sgesamt und <strong>der</strong> pH-Wert des Bodens<br />

s<strong>in</strong>d im vorliegenden Versuch für diesen Parameter nicht entscheidend. E<strong>in</strong>en<br />

ähnlichen Befund dokumentieren Bertrand et al. (2007) mit e<strong>in</strong>er pH-Spanne von<br />

5,05–8,06 <strong>in</strong> fünf Böden. Selbst <strong>der</strong> Gesamt-Stickstoffgehalt des Bodens (Daten<br />

nicht gezeigt), oft e<strong>in</strong> maßgeblicher Parameter (Bosch und Amberger, 1983), ist<br />

<strong>in</strong> diesem Versuch nicht signifikant mit <strong>der</strong> M<strong>in</strong>eralisationskapazität korreliert,<br />

was an den recht ähnlichen Stickstoffgehalten liegen könnte. Lediglich die Varianten<br />

4 und 8 s<strong>in</strong>d signifikant erhöht.<br />

Der pH-Wert des Bodens ist als e<strong>in</strong> entscheiden<strong>der</strong> Faktor für viele Aktivitäten<br />

von Bodenmikroorganismen bekannt (Bosch und Amberger, 1983). In <strong>der</strong> vorliegenden<br />

Untersuchung gilt dies beson<strong>der</strong>s deutlich für die alkalische Phosphatase,<br />

<strong>der</strong>en Aktivitätsmuster stark vom pH-Wert des Bodens abhängt (Renella et<br />

al. 2006). An<strong>der</strong>e bekannte E<strong>in</strong>flussfaktoren, wie <strong>der</strong> Gehalt an mikrobieller Biomasse<br />

o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Phosphatgehalt des Bodens, spielen im Vergleich dazu lediglich<br />

e<strong>in</strong>e modulierende Rolle und wären vermutlich nur bei ähnlichen pH-Werten<br />

messbar zum Tragen gekommen.<br />

-175 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Zur Frage <strong>der</strong> pH-Abhängigkeit des Gehalts an mikrobieller Biomasse <strong>in</strong>sgesamt<br />

lässt sich nicht ohne Weiteres e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>heitliches Bild gew<strong>in</strong>nen. Höper (1999)<br />

konnte aus <strong>der</strong> Analyse von 35 ackerbaulich genutzten Bodendauerbeobachtungsflächen<br />

<strong>in</strong> Nie<strong>der</strong>sachsen Korrelationen <strong>der</strong> mikrobiellen Biomasse unter<br />

an<strong>der</strong>em mit dem pH-Wert ableiten (log Cmic zu pH mit R = 0,65 bei pH 4,1–7,5).<br />

E<strong>in</strong>e Metaanalyse von 27 Studien kam h<strong>in</strong>gegen zu dem Schluss, dass <strong>der</strong> pH-<br />

Wert des Bodens zwar e<strong>in</strong>e wichtige Rolle für die Ausbildung <strong>der</strong> mikrobiellen<br />

Biomasse spielt, dem Gehalt an organischem Kohlenstoff und Stickstoff aber<br />

häufig mehr Bedeutung zukommt (Wardle, 1992). Das Problem solcher Metastudien<br />

ist, dass sie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel Ergebnisse von Böden unterschiedlicher Genese,<br />

Bodenart, Klimate und Bewirtschaftung zusammenfassen. Die vergleichsweise<br />

seltenen Studien, die pH-Varianten auf sonst weitgehend vergleichbaren Böden,<br />

meist an eng benachbarten Standorten, untersuchten, zeigen e<strong>in</strong> deutlicheres<br />

Bild:<br />

Kultur Düngung Versuchs-<br />

dauer [a]<br />

-176 -<br />

pH-Spanne<br />

Quelle<br />

Ackerbau Kalkung > 100 3,7–8,3 Aciego Pietri und<br />

Brookes, 2008<br />

Ackerbau Kalkung 6-13 4,4–6,9 Ekenler und Tabatabai,<br />

2003<br />

Grünland Kalkung 37 3,4–6,8 Kemmitt et al., 2006<br />

Ackerbau div. m<strong>in</strong>eral./<br />

organ.<br />

Grünland div. m<strong>in</strong>eral./<br />

organ.<br />

32-34 4,4–7,4 Witter et al., 1993<br />

97 3,8–5,5 Hopk<strong>in</strong>s und Shiel,<br />

1996<br />

Bei allen zitierten Untersuchungen war die mikrobielle Biomasse mit steigendem<br />

pH-Wert positiv korreliert, wenn auch nicht immer mit dem e<strong>in</strong>deutigen Koeffizienten<br />

bzw. Bestimmtheitsmaß wie <strong>in</strong> <strong>der</strong> vorliegenden Studie. Die Versuchsdauer<br />

ist e<strong>in</strong> wichtiger Faktor: Bei Ekenler und Tabatabai (2003) konnte e<strong>in</strong>e signifikante<br />

Korrelation zwischen pH und Cmic nur auf den Fel<strong>der</strong>n gefunden werden,<br />

die bereits m<strong>in</strong>destens neun Jahre im Versuch waren.<br />

Kemmitt et al. (2006) diskutieren, ob <strong>der</strong> pH-Wert des Bodens e<strong>in</strong>en direkten<br />

Effekt auf die mikrobielle Biomasse ausübt o<strong>der</strong> die unterschiedlichen Gehalte<br />

eher <strong>in</strong>direkt über Bee<strong>in</strong>flussung <strong>der</strong> Nettoprimärproduktion und damit <strong>der</strong> Ver-


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

fügbarkeit organischer Substrate für Bakterien und Pilze zustande kommen. Aus<br />

<strong>der</strong> Ertragssituation unseres Versuchs (Tab. 2) lässt sich e<strong>in</strong>e solche <strong>in</strong>direkte<br />

Wirkung nicht belegen; die pH-Spanne umfasst jedoch lediglich Werte zwischen<br />

5,0 und 6,7 (0–10 cm) bzw. 4,7 und 7,1 (10–30 cm).<br />

Bei pH-Werten unter 5,5 wird sowohl von Kemmitt et al. (2006), als auch von<br />

Aciego Pietri und Brookes (2008) e<strong>in</strong>e zunehmende Toxizität von Alum<strong>in</strong>ium-<br />

Ionen <strong>in</strong> die Diskussion gebracht. Bei pH-Werten über 7,0 gibt es H<strong>in</strong>weise auf<br />

e<strong>in</strong>e zunehmende Rolle abiotischer Freisetzung von CO 2 aus Carbonaten. Dies<br />

kann zur Überschätzung <strong>der</strong> mikrobiellen Biomasse führen (Aciego Pietri und<br />

Brookes, 2008; Bertrand et al., 2007), wenn <strong>der</strong>en Bestimmung auf <strong>der</strong> Messung<br />

von CO 2 -Konzentrationen beruht. Beide Effekte dürften <strong>in</strong> unserem Versuch<br />

(pH 5,0–6,7 <strong>in</strong> 0–10 cm) ke<strong>in</strong>e maßgebliche Rolle spielen, während <strong>in</strong> den genannten<br />

Untersuchungen pH-Werte bis 3,4 bzw. 8,3 zu messen waren.<br />

Die vorliegende Untersuchung unterstützt den Befund, dass e<strong>in</strong> ausreichend hoher<br />

pH-Wert für die Entwicklung aktiver mikrobieller Biomasse e<strong>in</strong> entscheidendes<br />

Kriterium ist. Der biologische Landbau ist <strong>in</strong> beson<strong>der</strong>em Maße auf die Umsatzleistungen<br />

<strong>der</strong> mikrobiellen Biomasse angewiesen. Entsprechend wichtig<br />

ist <strong>der</strong> pH-Wert des Bodens. Böden unter biologischem Landbau weisen oftmals<br />

höhere Biomasse und höhere Enzymaktivitäten auf als unter konventionellen<br />

Bewirtschaftungsweisen (Mä<strong>der</strong> et al., 2002). Neben dem „organischen Futter“<br />

aus dem Wirtschaftsdünger können auch düngungsbed<strong>in</strong>gte höhere pH-Werte<br />

mit e<strong>in</strong> Grund dafür se<strong>in</strong>. Die Bedeutung von Erhaltungskalkungen wird auch aus<br />

den Ergebnissen von Oberholzer et al. (2009) auf diesem VDLUFA-Kongress<br />

deutlich.<br />

7. Zusammenfassung<br />

Die Erträge s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Düngungsvarianten mit leicht verfügbarem Stickstoff höher.<br />

Dennoch sorgt die M<strong>in</strong>eralisationsleistung <strong>der</strong> Bodenorganismen dafür, dass<br />

während e<strong>in</strong>er Versuchsdauer von 20 Jahren ohne Stickstoffzufuhr ca. 90%<br />

des Durchschnittsertrags <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Varianten erzielt wird o<strong>der</strong> Stallmistvarianten<br />

ähnlich hohe Ertragsleistungen erzielen wie Güllevarianten. Sowohl<br />

bei <strong>der</strong> M<strong>in</strong>eralisation als auch beim Ertrag ist die Mähweidenutzung <strong>der</strong> re<strong>in</strong>en<br />

Schnittnutzung überlegen. Die Gehalte an mikrobieller Biomasse und die Phosphatase-Aktivität<br />

h<strong>in</strong>gegen s<strong>in</strong>d eng mit dem pH-Wert des Bodens korreliert, so<br />

-177 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

dass etwaige Unterschiede zwischen den Nutzungs- und Düngevarianten mit<br />

hoher Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit auf unterschiedliche pH-Werte zurückzuführen s<strong>in</strong>d,<br />

die vorhanden waren bzw. sich im Versuchszeitraum herausgebildet haben. Die<br />

Bedeutung von Erhaltungskalkungen für das Bodenleben und die damit verbundenen<br />

Stoffumsätze wird dadurch unmittelbar verdeutlicht.<br />

8. Literaturangaben<br />

Aciego Pietri, J. C., Brookes, P. C., 2008: Relationships between soil pH and microbial<br />

properties <strong>in</strong> a UK arable soil. Soil Biol. Biochem. 40, 1856-1861.<br />

Bertrand, I., Delfosse, O., Mary, B., 2007: Carbon and nitrogen m<strong>in</strong>eralization<br />

<strong>in</strong> acidic, limed and calcareous agricultural soils: Apparent and actual effects.<br />

Soil Biol. Biochem. 39, 276-288.<br />

Bosch, M., Amberger, A., 1983: E<strong>in</strong>fluss langjähriger Düngung mit verschiedenen<br />

N-Formen auf pH-Wert, Humusfraktionen, biologische Aktivität und<br />

Stickstoffdynamik e<strong>in</strong>er Acker-Braunerde. Z. Pflanzenernähr. Bodenk.<br />

146, 714-724.<br />

Ekenler, M., Tabatabai, M. A., 2003: Effects of lim<strong>in</strong>g and tillage systems on microbial<br />

biomass and glycosidases <strong>in</strong> soils. Biol. Fertil. Soils 39, 51-61.<br />

Elsäßer, M., Kunz, H. G., 2009: Organische Düngung <strong>in</strong>tensiv genutzten Dauergrünlandes<br />

im Vergleich mit M<strong>in</strong>eraldüngung. Land<strong>in</strong>fo 5/2009, 18-20.<br />

He<strong>in</strong>emeyer, O., Insam, H., Kaiser E. A., Walenzik, G., 1989: Soil microbial biomass<br />

and respiration measurements: An automa-ted technique based on<br />

<strong>in</strong>fra-red gas analysis. Plant and Soil 116, 191-195.<br />

Höper, H., 1999: Die Bedeutung abiotischer Bodeneigenschaften für bodenmikrobiologische<br />

Kennwerte. – Ergebnisse aus <strong>der</strong> Bodendauerbeobachtung<br />

<strong>in</strong> Nie<strong>der</strong>sachsen. Mitt. Dtsch. Bodenk. Ges. 89, 253-256.<br />

Hopk<strong>in</strong>s, D. W., Shiel, R. S., 1996: Size and activity of soil microbial communities <strong>in</strong><br />

long-term experimental grassland plots treated with manure and <strong>in</strong>organic<br />

fertilizers. Biol. Fertil. Soils 22, 66-70.<br />

Kemmitt, S. J., Wright, D., Gould<strong>in</strong>g, K. W. T., Jones, D. L., 2006: pH regulation of<br />

carbon and nitrogen dynamics <strong>in</strong> two agricultural soils. Soil Biol. Biochem.<br />

38, 898-911.<br />

Mä<strong>der</strong>, P., Fließbach, A., Dubois, D., Gunst, L., Fried, P., Niggli, U., 2002: Soil fertility<br />

and biodiversity <strong>in</strong> organic farm<strong>in</strong>g. Science 296, 1694-1697.<br />

-178 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Oberholzer, H.-R., Fließbach, A., Mä<strong>der</strong>, P., Mayer, J., 2009: E<strong>in</strong>fluss von biologischer<br />

und konventioneller Bewirtschaftung auf biologische Bodenqualitätsparameter<br />

im DOK Langzeitversuch. Vortrag auf dem 121. VDLUFA-<br />

Kongress, 15.-18. 9. 2009 <strong>in</strong> Karlsruhe.<br />

Renella, G., Landi, L., Ascher, J., Ceccher<strong>in</strong>i, M.T., Pietramellara, G. und Nannipieri,<br />

P., 2006: Phosphomonoesterase production and persistence and<br />

composition of bacterial communities dur<strong>in</strong>g plant material decomposition<br />

<strong>in</strong> soils with different pH values. Soil Biol. Biochem. 38, 795-802.<br />

Sch<strong>in</strong>ner, F., Öhl<strong>in</strong>ger, R., Kandeler, E., Marges<strong>in</strong>, R., 1993: Bodenbiologische<br />

Arbeitsmethoden. Spr<strong>in</strong>ger-Verlag, Berl<strong>in</strong>.<br />

Sch<strong>in</strong>ner, F., Sonnleitner, R., 1996: Bodenökologie: Mikrobiologie und Bodenenzymatik,<br />

Band <strong>II</strong>. Bodenbewirtschaftung, Düngung und Rekultivierung.<br />

Spr<strong>in</strong>ger-Verlag, Berl<strong>in</strong>. ISBN 3-540-61023-5<br />

Wardle, D. A., 1992: A comparative assessment of factors which <strong>in</strong>fluence microbial<br />

biomass carbon and nitrogen levels <strong>in</strong> soil. Biol. Rev. 67, 321-358.<br />

Witter, E., Mårtensson, A. M., Garcia, F. V., 1993: Size of the soil microbial biomass<br />

<strong>in</strong> a long-term field experiment as affected by different N-fertilizers<br />

and organic manures. Soil Biol. Biochem. 25, 659-669.<br />

Unser Dank gilt Bett<strong>in</strong>a Herrmann, Harald Schar<strong>in</strong>ger und Yvonne Dwarnicak für<br />

ihre Hilfe bei den bodenbiologischen Analysen.<br />

-179 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Pflanzenerträge und Beikrautaufkommen unter<br />

dem E<strong>in</strong>fluss unterschiedlicher Systeme <strong>der</strong><br />

Grundbodenbearbeitung im ökologischen<br />

Dauerfeldversuch Gladbacherhof<br />

F. Schulz 1 , C. Brock 2 , G. Leithold 2<br />

1 Lehr- und Versuchsbetrieb für Ökologischen Landbau Gladbacherhof, Villmar<br />

2 Justus-Liebig-Universität, Professur für Organischen Landbau, Giessen<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Die Vorteile <strong>der</strong> reduzierten o<strong>der</strong> pfluglosen Grundbodenbearbeitung wie z. B.<br />

e<strong>in</strong> hohes pedoökologisches Potential (Emmerl<strong>in</strong>g, 2007) o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Reduktion<br />

des Primärenergieverbrauchs (Ramharter et al., 2001) s<strong>in</strong>d weitgehend bekannt.<br />

Während jedoch <strong>in</strong> <strong>der</strong> konventionellen <strong>Landwirtschaft</strong> bereits seit Ende <strong>der</strong><br />

sechziger Jahre nach <strong>der</strong> E<strong>in</strong>führung von Totalherbiziden rege Forschungsaktivitäten<br />

zum pfluglosen Ackerbau stattfanden (Koller, 1993), bestehen im Ökologischen<br />

Landbau noch immer große Vorbehalte gegen e<strong>in</strong>e reduzierte Intensität<br />

<strong>der</strong> Grundbodenbearbeitung. E<strong>in</strong> Grund ist <strong>der</strong> erhöhte Beikrautdruck wie ihn<br />

u. a. Pekrun et al. (2003) feststellten. Betriebswirtschaftlich wirkt sich e<strong>in</strong> eventuell<br />

zu erwarten<strong>der</strong> Ertragsrückgang durch reduzierte Bodenbearbeitung bei den<br />

hochpreisigen Produkten des Ökologischen Landbaus gravieren<strong>der</strong> aus als bei<br />

Produkten des konventionellen Landbaus. Um Lösungen zu diesen Problemen<br />

<strong>der</strong> reduzierten Bodenbearbeitung zu f<strong>in</strong>den, gilt es zu klären, welche Effekte<br />

e<strong>in</strong>e reduzierte Bodenbearbeitung auf Erträge und Beikraut ausübt. Dazu wurde<br />

1998 e<strong>in</strong> zweifaktorieller Dauerfeldversuch mit drei verschiedenen Fruchtfolgen<br />

und vier unterschiedlichen Systemen <strong>der</strong> Grundbodenbearbeitung auf dem<br />

Lehr- und Versuchsbetrieb Gladbacherhof <strong>der</strong> Universität Gießen angelegt.<br />

2. Methoden<br />

Der Versuchsstandort bef<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> Villmar an <strong>der</strong> Lahn zwischen Limburg und<br />

Weilburg an den nordwestlichen Ausläufern des Taunus auf 170 m ü. NN (mittlere<br />

Lufttemperatur: 9,5 °C, durchschnittlicher Nie<strong>der</strong>schlag p. a.: 649 mm, Bodentyp:<br />

Pararenz<strong>in</strong>a bis erodierte Parabraunerde, Bodenart: schluffiger Lehm<br />

-180 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

bis lehmiger Schluff, Ackerzahl: 66). Auf die drei sechsfeldrigen Fruchtfolgen, die<br />

verschiedenen landwirtschaftlichen Betriebstypen zugeordnet werden können<br />

1) GM-V=Gemischtbetrieb mit Viehhaltung, 2) VL-GB=viehloser Marktfruchtbetrieb<br />

mit Grünbrache und 3) VL-KL=viehloser Marktfruchtbetrieb mit Körnerlegum<strong>in</strong>osen,<br />

soll <strong>in</strong> diesem Beitrag nur am Rande e<strong>in</strong>gegangen werden, da <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Regel ke<strong>in</strong>e signifikanten Wechselwirkungen Fruchtfolge x Bodenbearbeitung<br />

auftraten. E<strong>in</strong>zelheiten zur Methodik s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Schmidt et al. (2006) aufgeführt. In<br />

Tab. 1 s<strong>in</strong>d die verschiedenen Systeme <strong>der</strong> Grundbodenbearbeitung näher beschrieben:<br />

Tab. 1: Beschreibung <strong>der</strong> Grundbodenbearbeitungssysteme<br />

Stoppel-bearbeitung<br />

Herbstbearbeitung<br />

P30 ZP30/15 P15 FR30/15<br />

KrumentiefeBearbeitung<br />

mit<br />

Pflug<br />

Grubber<br />

15 cm<br />

Pflug<br />

30 cm<br />

Regelmäßig<br />

Zweischichtenpflug<br />

Zweischichtenpflug<br />

30/15 cm<br />

Pflug<br />

15 cm<br />

-181 -<br />

Max. Bearbeitungstiefe<br />

15 cm<br />

mit dem Pflug<br />

Grubber o<strong>der</strong> Pflug<br />

15 cm<br />

Pflug<br />

15 cm<br />

Regelmäßig<br />

Flügelschargrubber<br />

+ Rotoregge<br />

Flügelschargrubber<br />

+ Rotoregge<br />

30/15 cm<br />

Rotoregge<br />

15 cm<br />

Jährlich werden folgende Parameter erfasst: N m<strong>in</strong> -Gehalte <strong>in</strong> verschiedenen Bodenschichten<br />

im Herbst und im Frühjahr, Gehalte an verfügbaren Nährstoffen,<br />

C t - und N t -Gehalte. In diesem Beitrag sollen beson<strong>der</strong>s die Auswirkungen <strong>der</strong><br />

Bodenbearbeitungssysteme auf die Segetalflora und die Erträge <strong>in</strong> <strong>der</strong> 2. Rotation<br />

<strong>der</strong> Jahre 2004 bis 2009 vorgestellt werden. Die statistische Auswertung wurde<br />

mit dem Softwarepaket SAS 9.1 durchgeführt.<br />

3. Ergebnisse<br />

Die Erträge <strong>der</strong> angebauten Kulturen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Tab. 2 dargestellt:


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Tab. 2: Erträge <strong>der</strong> Hauptprodukte <strong>in</strong> <strong>der</strong> 2. Rotation (dt TM ha -1 ) <strong>in</strong> Abhängigkeit<br />

<strong>der</strong> Bodenbearbeitungssysteme<br />

Jahr Fruchtart Bodenbearbeitungssysteme<br />

P30 ZP30/15 P15 FR30/15<br />

2004 Luzernegras<br />

<strong>in</strong> GM-V <strong>in</strong> dt TM ha -1<br />

Hafer<br />

<strong>in</strong> VL-GB und VL-KL <strong>in</strong> dt TM ha -1<br />

2005 Luzernegras<br />

<strong>in</strong> GM-V und VL-GB <strong>in</strong> dt TM ha -1<br />

Ackerbohnen<br />

<strong>in</strong> VL-KL <strong>in</strong> dt TM ha -1<br />

2006 W<strong>in</strong>terweizen<br />

<strong>in</strong> GM-V, VL-GB, VL-KL <strong>in</strong> dt TM ha -1<br />

2007 Kartoffeln<br />

<strong>in</strong> GM-V, VL-GB, VL-KL <strong>in</strong> dt FM ha -1<br />

2008 W<strong>in</strong>terweizen<br />

<strong>in</strong> GM-V <strong>in</strong> dt TM ha -1<br />

Erbsen<br />

<strong>in</strong> VL-GB und VL-KL <strong>in</strong> dt TM ha -1<br />

2009 W<strong>in</strong>terroggen<br />

<strong>in</strong> GM-V, VL-GB, VL-KL <strong>in</strong> dt TM ha -1<br />

-182 -<br />

128<br />

a<br />

36,5<br />

a<br />

99,9<br />

a<br />

38,1<br />

a<br />

37,5<br />

a<br />

216<br />

a<br />

60,6<br />

a<br />

34,4<br />

a<br />

39,9<br />

ab<br />

133<br />

a<br />

37,5<br />

a<br />

104<br />

a<br />

35,3<br />

a<br />

36,2<br />

a<br />

202<br />

a<br />

58,2<br />

a<br />

36,6<br />

a<br />

37,6<br />

ab<br />

129<br />

a<br />

41,8<br />

a<br />

103<br />

a<br />

35,6<br />

a<br />

38,3<br />

a<br />

195<br />

a<br />

58,5<br />

a<br />

34,8<br />

a<br />

40,7<br />

a<br />

132<br />

a<br />

28,8<br />

b<br />

104<br />

a<br />

31,2<br />

a<br />

30,0<br />

b<br />

212<br />

a<br />

59,6<br />

a<br />

32,6<br />

a<br />

35,9<br />

b<br />

Innerhalb <strong>der</strong> Jahre und Fruchtarten unterscheiden sich Mittelwerte mit ungleichen<br />

Buchstaben signifikant (α< 0.05).<br />

GM-V = Gemischtbetrieb mit Viehhaltung<br />

VL-GB = viehloser Marktfruchtbetrieb mit Grünbrache<br />

VL-KL = viehloser Marktfruchtbetrieb mit Körnerlegum<strong>in</strong>osen<br />

Im Jahr 2004 konnte bei Hafer <strong>in</strong> den beiden viehlosen Betriebssystemen VL-GB<br />

und VL-KL und <strong>in</strong> 2006 bei W<strong>in</strong>terweizen <strong>in</strong> allen Betriebssystemen e<strong>in</strong> signifikant<br />

ger<strong>in</strong>gerer Ertrag <strong>der</strong> pfluglosen Bodenbearbeitung FR30/15 im Vergleich<br />

zu allen an<strong>der</strong>en Bodenbearbeitungsvarianten festgestellt werden. Der M<strong>in</strong><strong>der</strong>ertrag<br />

des Hafers kann nicht durch e<strong>in</strong>en erhöhten Beikrautdruck, verdeutlicht<br />

als Beikraut im Haferstroh, erklärt werden (Tab. 3).


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 3: Beikraut <strong>in</strong> Luzernegras und <strong>in</strong> Getreide- bzw. Erbsenstroh<br />

(dt TM ha -1 ) und Spätverunkrautung <strong>in</strong> Kartoffeln <strong>in</strong> Abhängigkeit<br />

<strong>der</strong> Bodenbearbeitung<br />

Jahr Fruchtart Bodenbearbeitungssysteme<br />

P30 ZP30/15 P15 FR30/15<br />

2004 Beikraut <strong>in</strong> Luzernegras <strong>in</strong> GM-V<br />

<strong>in</strong> dt TM ha -1<br />

Beikraut <strong>in</strong> Haferstroh <strong>in</strong> VL-GB<br />

und VL-KL <strong>in</strong> dt TM ha -1<br />

2005 Beikraut <strong>in</strong> Luzernegras <strong>in</strong> GM-V<br />

und VL-GB <strong>in</strong> dt TM ha -1<br />

Beikraut <strong>in</strong> Ackerbohnenstroh <strong>in</strong><br />

VL-KL <strong>in</strong> dt TM ha -1<br />

2006 Beikraut <strong>in</strong><br />

W<strong>in</strong>terweizenstroh<br />

<strong>in</strong> dt TM ha -1<br />

signifikante Wechselwirkungen<br />

Fruchtfolge x Bodenbearbeitung<br />

2007 Beikrauthöhe als Maß <strong>der</strong> Spätverunkrautung<br />

<strong>in</strong> Kartoffeln <strong>in</strong> cm<br />

2008 Beikraut <strong>in</strong> W<strong>in</strong>terweizenstroh <strong>in</strong><br />

GM-V <strong>in</strong> dt TM ha -1<br />

Beikraut <strong>in</strong> Erbsenstroh <strong>in</strong> VL-GB<br />

und VL-KL <strong>in</strong> dt TM ha -1<br />

2009 Beikraut <strong>in</strong><br />

W<strong>in</strong>terroggenenstroh<br />

<strong>in</strong> dt TM ha -1<br />

signifikante Wechselwirkungen<br />

Fruchtfolge x Bodenbearbeitung<br />

-183 -<br />

1,53<br />

a<br />

0,20<br />

a<br />

2,11<br />

a<br />

0,42<br />

a<br />

GM-V 0,05<br />

b<br />

VL-GB 0,09<br />

b<br />

VL-KL 0,49<br />

a<br />

24,8<br />

a<br />

0,09<br />

a<br />

6,20<br />

b<br />

GM-V 0,22<br />

ab<br />

2,28<br />

a<br />

0,49<br />

a<br />

2,06<br />

a<br />

1,28<br />

a<br />

0,62<br />

b<br />

0,54<br />

b<br />

1,32<br />

a<br />

24,7<br />

a<br />

0,11<br />

a<br />

9,45<br />

a<br />

0,10<br />

b<br />

2,69<br />

a<br />

0,14<br />

a<br />

1,85<br />

a<br />

0,33<br />

a<br />

0,26<br />

b<br />

0,21<br />

b<br />

0,12<br />

a<br />

24,4<br />

a<br />

0,18<br />

a<br />

8,66<br />

ab<br />

0,23<br />

ab<br />

1,83<br />

a<br />

0,44<br />

a<br />

1,77<br />

a<br />

0,44<br />

a<br />

1,51<br />

a<br />

1,51<br />

a<br />

0,32<br />

a<br />

24,1<br />

a<br />

0,24<br />

a<br />

10,5<br />

a<br />

0,51<br />

a<br />

VL-GB 1 0,06 0,05 0,17 0,81<br />

VL-KL 0,69<br />

a<br />

1,28<br />

a<br />

0,45<br />

a<br />

0,23<br />

a


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Innerhalb <strong>der</strong> Jahre und Fruchtarten unterscheiden sich Mittelwerte mit ungleichen<br />

Buchstaben signifikant (α


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Tatsche, dass dieser Parameter <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em physiologisch frühen Wachstumsstadium<br />

festgelegt wird, weist auf e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>gere Nährstoffverfügbarkeit <strong>in</strong> den<br />

W<strong>in</strong>termonaten <strong>der</strong> pfluglosen Bodenbearbeitung h<strong>in</strong>. Bei den drei als konkurrenzschwach<br />

geltenden Sommerungen Hafer, Ackerbohnen und Erbsen konnte<br />

lediglich bei den Erbsen 2008 e<strong>in</strong>e starke Verunkrautung festgestellt werden, die<br />

im Bodenbearbeitungssystem FR30/15 signifikant höher war als <strong>in</strong> P30. Gerade<br />

hier konnten aber ke<strong>in</strong>e ertraglichen Auswirkungen festgestellt werden. Auch<br />

<strong>der</strong> signifikante M<strong>in</strong><strong>der</strong>ertrag von W<strong>in</strong>terroggen <strong>in</strong> 2009 des Bodenbearbeitungssystems<br />

FR30/15 gegenüber P15 kann nicht über alle Betriebssysteme<br />

durch e<strong>in</strong>en höheren Beikrautanteil erklärt werden.<br />

E<strong>in</strong>e bedeutende Ertragswirksamkeit durch Beikrautkonkurrenz wie sie Ka<strong>in</strong>z<br />

(2003) feststellte, kann demnach im Dauerfeldversuch Gladbacherhof nicht bestätigt<br />

werden. In <strong>der</strong> 1. Fruchtfolgerotation <strong>der</strong> Jahre 1998 bis 2003 wurden fast<br />

identische Ertragsrelationen mit ger<strong>in</strong>geren Erträgen <strong>der</strong> pfluglosen Bodenbearbeitungsvariante<br />

(FR30/15) bei Ackerbohnen 1999 und W<strong>in</strong>terweizen 2000<br />

gefunden (Schmidt et al., 2006).<br />

5. Zusammenfassung<br />

Unter den klimatischen und pedologischen Bed<strong>in</strong>gungen des Ökologischen<br />

Lehr- und Versuchsbetriebes Gladbacherhof sche<strong>in</strong>t es möglich, <strong>in</strong> geeigneten<br />

Fruchtfolgen die übliche Bodenbearbeitung des 30 cm tief wendenden Pfluges<br />

zu reduzieren. Bei völligem Verzicht auf die wendende Pflugarbeit muss bei e<strong>in</strong>igen<br />

Kulturen mit M<strong>in</strong><strong>der</strong>erträgen und höherem Beikrautdruck gerechnet werden.<br />

Die ermittelten Ergebnisse deuten aber darauf h<strong>in</strong>, dass die ger<strong>in</strong>geren Erträge<br />

bei Hafer, W<strong>in</strong>terweizen und W<strong>in</strong>terroggen <strong>in</strong> <strong>der</strong> pfluglosen Variante FR30/15<br />

eher auf e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>gere Nährstoffverfügbarkeit zurückzuführen s<strong>in</strong>d als auf e<strong>in</strong>e<br />

starke Konkurrenzwirkung durch Beikraut.<br />

6. Literatur<br />

Emmerl<strong>in</strong>g, C., 2007: Reduced and Conservation Tillage Effects on Soil Ecological<br />

Properties <strong>in</strong> an Organic Farm<strong>in</strong>g System. Biological Agriculture and<br />

Horticulture, Vol. 24, 363-377.<br />

-185 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Ka<strong>in</strong>z, M., Kimmelmann, S., Reents, H.-J., 2003: Bodenbearbeitung im Ökologischen<br />

Landbau – Ergebnisse und Erfahrungen aus e<strong>in</strong>em langjährigen<br />

Feldversuch. In Freyer, B., (Ed.) Beiträge zur 7. Wissenschaftstagung<br />

zum Ökologischen Landbau, 33-36.<br />

Koller, K., 1993: Erfolgreicher Ackerbau ohne Pflug. DLG-Verlag, Frankfurt am<br />

Ma<strong>in</strong>, 120 S.<br />

Pekrun, C., Schnei<strong>der</strong>, N., Wüst, C., Jauss, F., Claupe<strong>in</strong>, W., 2003: E<strong>in</strong>fluss reduzierter<br />

Bodenbearbeitung auf Ertragsbildung, Unkrautdynamik und<br />

Regenwurmpopulation im Ökologischen Landbau. In Freyer, B., (Ed.)<br />

Beiträge zur 7. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau, 21-24.<br />

Ramharter, R., Besenhofer, G., Boxberger, J., 2001: Vergleich konventioneller<br />

Pflug mit Zweischichtenpflug im H<strong>in</strong>blick auf Zugkraft- und Energiebedarf.<br />

In Reents, H. J. (Hrsg.): Von Leit-Bil<strong>der</strong>n zu Leit-L<strong>in</strong>ien, Beiträge zur<br />

6. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau, Dr. Köster, Berl<strong>in</strong>,<br />

361-363.<br />

Schmidt, H., Schulz, F., Leithold, G., 2006: Organic Farm<strong>in</strong>g Trial Gladbacherhof.<br />

Effects of different crop rotations and tillage systems. In Raupp, J. et<br />

al.: Long-term Field Experiments <strong>in</strong> Organic Farm<strong>in</strong>g. Verlag Dr. Köster,<br />

Berl<strong>in</strong>, 165-182.<br />

-186 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Vergleich von R<strong>in</strong>gversuchen <strong>der</strong> Fachgruppe<br />

„Bodenuntersuchung“ mit R<strong>in</strong>gversuchen, die als<br />

Grundlage e<strong>in</strong>er Laborzulassung durchgeführt<br />

werden<br />

W. Übelhör, H. Hartwig<br />

<strong>Landwirtschaft</strong>liches Technologiezentrum Augustenberg, Karlsruhe<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Die Varianz und damit die Qualität <strong>der</strong> <strong>Teil</strong>nehmer an e<strong>in</strong>em R<strong>in</strong>gversuch kann an<br />

<strong>der</strong> Vergleichsstandardabweichung bezogen auf den gefundenen Mittelwert festgestellt<br />

werden. Je niedriger die Vergleichsstandardabweichung ist, umso enger<br />

liegen die Mittelwerte <strong>der</strong> R<strong>in</strong>gversuchsteilnehmer um den „wahren“ Wert <strong>der</strong> Probe<br />

und umso homogener s<strong>in</strong>d die am R<strong>in</strong>gversuch teilnehmenden Labors.<br />

Die Fachgruppe <strong>II</strong> Bodenuntersuchung des VDLUFA pflegt seit e<strong>in</strong>igen Jahren<br />

e<strong>in</strong>e Datenbank, <strong>in</strong> <strong>der</strong> die wichtigsten statistischen Maßzahlen von R<strong>in</strong>gversuchen<br />

gespeichert s<strong>in</strong>d. Zur Zeit enthält die Datenbank 2 Typen von R<strong>in</strong>gversuchen<br />

(siehe auch Tab. 1):<br />

Tab. 1: Ausgewählte Kenngrößen <strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Datenbank <strong>der</strong> Fachgruppe <strong>II</strong><br />

gespeicherten R<strong>in</strong>gversuche<br />

• R<strong>in</strong>gversuche <strong>der</strong> Fachgruppe <strong>II</strong> des VDLUFA: <strong>Teil</strong>nehmer s<strong>in</strong>d VDLUFA-<br />

Mitglie<strong>der</strong> und es werden sehr viele Parameter je R<strong>in</strong>gversuch behandelt<br />

• 5-Län<strong>der</strong>-R<strong>in</strong>gversuch als <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Kompetenznachweise im Rahmen des<br />

Zulassungsverfahrens für Verordnungen im abfallrechtlichen Bereich und<br />

-187 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

<strong>der</strong> Düngeverordnung: neben wenigen VDLUFA-Labors nehmen an diesen<br />

R<strong>in</strong>gversuchen vorwiegend Privatlabors teil und die untersuchten Parameter<br />

beschränken sich auf 7 Schwermetalle und die Grunduntersuchung<br />

Munzert et al. (2007) haben die Daten <strong>der</strong> FG <strong>II</strong> das erste Mal ausgewertet und aus den<br />

damals gespeicherten ca. 25 Proben mit Hilfe von Regressionsgleichungen die erweiterte<br />

Messunsicherheit über den gesamten vorliegenden Messbereich bestimmt.<br />

In <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit werden die damals erhaltenen Ergebnisse mit den bis heute<br />

ergänzten Daten sowie den Daten aus den 5-Län<strong>der</strong>-R<strong>in</strong>gversuchen verglichen.<br />

2. Verwendete Darstellung<br />

Für die 4 vergleichbaren Parameter pH, P, K und Mg werden mit den aktuell vorliegenden<br />

Daten nach dem gleichen Verfahren wie von Munzert et al. (2007) Regressionsgleichungen<br />

berechnet. Hierbei werden die beiden Datenherkünfte<br />

(Fachgruppe <strong>II</strong> und 5-Län<strong>der</strong>-R<strong>in</strong>gversuch) getrennt ausgewertet, so dass sich<br />

immer 2 Regressionsgeraden ergeben.<br />

Die Regressionskoeffizienten <strong>der</strong> beiden Neuberechnungen sowie die von 2007<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Tabellen zum leichteren Vergleich je<strong>der</strong> Abbildung h<strong>in</strong>zugefügt (Abb. 1-4).<br />

Abb. 1: pH-Wert (pH-CaCl2)<br />

-188 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Abb. 2: Phosphor (P-CAL, gemessen)<br />

Abb. 3: Kalium (K-CAL)<br />

-189 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Abb. 4: Magnesium (Mg-CaCl2)<br />

3. Ergebnis und Diskussion<br />

Obwohl sich die Punkteschwärme <strong>der</strong> beiden R<strong>in</strong>gversuchstypen recht gut vermischen,<br />

errechnen sich Regressionsgeraden mit leicht unterschiedlichen Anstiegen.<br />

Bei statistischen Tests stellt man fest, dass sich die meisten Koeffizienten trotz<br />

<strong>der</strong> ger<strong>in</strong>gen Unterschiede signifikant vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> unterscheiden (FG <strong>II</strong> und<br />

5-Län<strong>der</strong>-R<strong>in</strong>gversuch). An<strong>der</strong>erseits liegen fast alle Ergebnisse aus den 5-Län<strong>der</strong>-R<strong>in</strong>gversuchen<br />

<strong>in</strong>nerhalb des Konfidenzbereiches (<strong>in</strong> den Abbildungen<br />

nicht e<strong>in</strong>gezeichnet) <strong>der</strong> Regression <strong>der</strong> FG <strong>II</strong>, was darauf h<strong>in</strong>deutet, dass es ke<strong>in</strong>en<br />

Unterschied zwischen den beiden R<strong>in</strong>gversuchstypen gibt.<br />

Wenn man bedenkt, dass e<strong>in</strong>zelne Werte am Rand des Punkteschwarms (x-<br />

Achse) e<strong>in</strong>e große Hebelkraft besitzen und die Steigung <strong>der</strong> Gerade deshalb<br />

stark bee<strong>in</strong>flussen, so ist durch die Verwendung o<strong>der</strong> durch den Ausschluss von<br />

E<strong>in</strong>zelwerten, die weit vom Mittelwert entfernt liegen, leicht e<strong>in</strong> signifikant geän<strong>der</strong>ter<br />

Anstieg <strong>der</strong> Regressionsgerade erreichbar (siehe Abb. 2: Phosphor). Es<br />

gibt zwar entsprechende statistische Verfahren, um die Behandlung von Aus-<br />

-190 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

reißern korrekt durchzuführen, das fachliche Wissen des Auswerters hat jedoch<br />

auch immer e<strong>in</strong>e gewisses Gewicht bei diesem Ausschlussverfahren.<br />

Nur bei Magnesium (Abb. 4) sche<strong>in</strong>en sich die beiden Punkteschwärme und dem<br />

sich ergebenden Anstieg <strong>der</strong> Regressionsgerade tatsächlich etwas vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

abzugrenzen. Allerd<strong>in</strong>gs liegt die e<strong>in</strong>fache Messunsicherheit <strong>der</strong> FG <strong>II</strong> im unteren<br />

Messbereich sehr niedrig. Die erweiterte Messunsicherheit (U) überschreitet<br />

erst bei e<strong>in</strong>em Messwert von ca. 8 mg/100g Boden den Wert 1. Bei e<strong>in</strong>er üblichen<br />

Angabe ohne Nachkommastelle auf dem Befund müsste also e<strong>in</strong> zweites Labor<br />

bis 8 mg/100g immer genau den identischen Wert auf dem eigenen Befund ausweisen,<br />

was sicher nicht immer gel<strong>in</strong>gen wird.<br />

Das beim 5-Län<strong>der</strong>-RV immer etwas niedrigere Bestimmtheitsmaß zeigt, dass<br />

die Qualität dieses R<strong>in</strong>gversuches stärker variiert, was jedoch auch am verwendeten<br />

Bodenmaterial liegen kann.<br />

Insgesamt gibt es bei ke<strong>in</strong>em Parameter größere (fachliche) Unterschiede, was<br />

bedeutet, dass die Qualität <strong>der</strong> beiden R<strong>in</strong>gversuche doch recht ähnlich ist.<br />

4. Zusammenfassung<br />

R<strong>in</strong>gversuche zum Zweck <strong>der</strong> Laboranerkennung und zur Qualitätssicherung<br />

erreichen vergleichbare Ergebnisse. Privatlabors unterscheiden sich nur wenig<br />

von VDLUFA-Labors. Bei zukünftigen Auswertungen zur Ableitung <strong>der</strong> erweiterten<br />

Messunsicherheit ersche<strong>in</strong>t es s<strong>in</strong>nvoll, dass die Maßzahlen <strong>der</strong> beiden<br />

R<strong>in</strong>gversuchstypen nach entsprechenden Tests mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> verarbeitet werden.<br />

5. Literatur<br />

Munzert, M., Kießl<strong>in</strong>g, G., Übelhör, W., Nätscher, L., Neubert, K.-H., 2007: Expanded<br />

Measurement uncerta<strong>in</strong>ty of soil parameters <strong>der</strong>ived from proficiency-test<strong>in</strong>g<br />

data; Journal of Plant Nutrition and Soil Science 2007, 170,<br />

722-728<br />

-191 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Qualitätsaussagen zur Kartoffel mittels Nah-<br />

Infrarotspektroskopie<br />

N. U. Haase<br />

Max Rubner-Institut, Detmold<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

In <strong>der</strong> Kartoffel verarbeitenden Industrie erfolgt rout<strong>in</strong>emäßig e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>gangskontrolle<br />

<strong>der</strong> Rohware, da nur geeignete Kartoffeln <strong>in</strong> den Verarbeitungsprozess<br />

gelangen sollen. In kürzester Zeit müssen mehrere Qualitätsmerkmale wie äußere<br />

Beschaffenheit (gesund, frei von äußeren Mängeln), Stärkegehalt (Unterwassergewicht)<br />

und spezifische Merkmale für die Verarbeitungsrichtung (z.B.<br />

Frittiereignung) erhoben werden. Mittel <strong>der</strong> Wahl s<strong>in</strong>d dabei Schnellmethoden.<br />

Die Kartoffelzüchter stehen vor e<strong>in</strong>er vergleichbaren Frage, wenn sie im Selektionsprozess<br />

die Qualitätsseite näher betrachten. Auch hier müssen <strong>in</strong> kürzester<br />

Zeit möglichst zuverlässige und aussagekräftige Ergebnisse generiert werden.<br />

Dabei kann die Nah-Infrarotspektroskopie helfen, da diese Technik <strong>in</strong> kurzer Zeit<br />

zahlreiche Informationen liefert (Haase, 2004; Haase, 2006; Weber et al., 1996).<br />

Entsprechende Erfahrungsberichte aus an<strong>der</strong>en Industriekreisen liegen vor. So<br />

existieren im Getreidebereich E<strong>in</strong>satzmöglichkeiten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Züchtung (Osborne,<br />

2006); <strong>in</strong> <strong>der</strong> Entlohnung bei <strong>der</strong> Rohwarenanlieferung (Prote<strong>in</strong>gehalt; Feuchte)<br />

(Zw<strong>in</strong>gelberg et al., 1988); <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abschätzung <strong>der</strong> Malzqualität <strong>der</strong> Braugerste<br />

(Ratcliffe and Panozzo, 1999) und <strong>in</strong> <strong>der</strong> onl<strong>in</strong>e-Qualitätskontrolle <strong>der</strong> Mühlenbetriebe<br />

(Gradenecker, 2007). Auch <strong>in</strong> den Molkereien hat die Nah-Infrarotspektroskopie<br />

bereits E<strong>in</strong>zug gehalten (Cattaneo et al., 2008; Mateo et al., 2009; Revilla<br />

et al., 2009).<br />

In <strong>der</strong> Kartoffel<strong>in</strong>dustrie wird diese Technik jedoch noch nicht genutzt, obwohl<br />

es mittlerweile e<strong>in</strong>ige Anwendungsbeispiele gibt. Neben <strong>der</strong> Bestimmung konkreter<br />

Inhaltsstoffe (Dull et al., 1989; Haase, 2004; Hartmann and Bün<strong>in</strong>g-Pfaue,<br />

1998b) werden auch Produktqualitäten abgeschätzt (Haase, 2002; Scanlon et<br />

al., 1999) und sogar das Keimungsverhalten vorhergesagt (Jeong et al., 2008).<br />

Sowohl für die Transmissions- als auch für die Reflektionstechnik s<strong>in</strong>d für e<strong>in</strong>zelne<br />

Merkmale <strong>in</strong>zwischen akzeptable Vorhersagewerte geschaffen worden.<br />

-192 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

In <strong>der</strong> aktuellen Untersuchung wurden vorangegangene Studien zur Abschätzung<br />

<strong>der</strong> Verarbeitungsqualität auf e<strong>in</strong>e mehrjährige Plattform gestellt (Zeitraum<br />

1999 bis 2007). Darüber h<strong>in</strong>aus wurden zwei pr<strong>in</strong>zipielle Vorgehensweisen e<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

gegenübergestellt.<br />

2. Material und Methoden<br />

Im Zeitraum zwischen 1999 und 2007 wurden jeweils im Herbst und im darauf<br />

folgenden Frühjahr Nah-Infrarotmessungen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em umfangreichen Sortiment<br />

an Kartoffelmustern, die an vier bis fünf Standorten unter jeweils ortsüblichen<br />

Bed<strong>in</strong>gungen angebaut worden waren, durchgeführt (Lagerung bei +8 °C und<br />

bei +4 °C (e<strong>in</strong>ige Muster); jeweils 92 % rel. Luftfeuchte). Dazu wurden die Proben<br />

aufbereitet, d.h. geteilt, gewaschen, gewürfelt, erneut geteilt, homogenisiert,<br />

sofort <strong>in</strong> Messküvetten gefüllt und zeitnah im NIRS-Gerät (Foss, Modell 6500) <strong>in</strong><br />

Form e<strong>in</strong>er Doppelbestimmung gemessen (400 – 2500 nm). E<strong>in</strong> an<strong>der</strong>es aliquot<br />

<strong>der</strong> gewürfelten Probe wurde tiefgefroren (-21 °C), gefriergetrocknet und mit e<strong>in</strong>er<br />

Labormühle zerkle<strong>in</strong>ert.<br />

Der Trockenmassegehalt wurde über Gewichtsverlust bei 105 °C bestimmt)<br />

(American Association of Cereal Chemists (AACC), 1993a). Der Restfeuchtegehalt<br />

im gefriergetrocknetem und zerkle<strong>in</strong>ertem Kartoffelpulver wurde ebenfalls<br />

mit <strong>der</strong> Trockenschrankmethode bei 105 °C bestimmt (American Association of<br />

Cereal Chemists (AACC), 1993b).<br />

Die Zuckerbestimmung erfolgte enzymatisch mit photometrischer Auswertung<br />

(Testkits, r-biopharm).<br />

Zwecks semitechnischer Verarbeitung wurden je 5 kg Kartoffeln gewaschen, <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em Topfschäler geschält und spezifisch zu Trockenspeisekartoffeln, Kartoffelchips<br />

und Pommes frites aufgearbeitet.<br />

Die Farbe <strong>der</strong> Trockenspeisekartoffeln und Kartoffelchips wurde mit e<strong>in</strong>em Farbmessgerät<br />

(Konica-M<strong>in</strong>olta, CR 310) erfasst. Ausgewertet wurde die Farbhelligkeit<br />

(L* - CIE Standard). Die Qualität <strong>der</strong> verzehrsfertigen Pommes frites wurde<br />

sensorisch mit e<strong>in</strong>em Expertenpanel (4 - 5 Personen) festgestellt. Dabei wurden<br />

die E<strong>in</strong>zelergebnisse für Farbe, Geschmack, Textur und Kruste zu e<strong>in</strong>er Qualitätsnote<br />

gemittelt.<br />

-193 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Die NIR-Modelle zur Vorhersage von Trockenmasse, Stärke- und Zuckergehalt<br />

(Reduz. Zucker, Saccharose und Gesamtzucker) wurden mit zwei unterschiedlichen<br />

Vorgehensweisen erstellt. Zum e<strong>in</strong>en wurde nach dem ersten Jahr (Zusammenführung<br />

von Ernte- und Lagerwerten) das Modell erstellt. In den Folgejahren<br />

erfolgte e<strong>in</strong>e Ausweitung des Modells durch E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung weiterer Datensätze (=<br />

iteratives Modell). Zum an<strong>der</strong>en wurden die E<strong>in</strong>zelspektren über den gesamten<br />

Untersuchungsreitraum gesammelt und erst nachträglich ausgewertet (= retrospektives<br />

Modell). Dazu erfolgte zunächst e<strong>in</strong>e Reduktion <strong>der</strong> Datensätze durch<br />

Mittelwertbildung von jeweils 4 Datensätzen mit ähnlichen spektralen Informationen.<br />

Zur Überprüfung <strong>der</strong> so erstellten Modelle wurde e<strong>in</strong>erseits im Kalibriersatz e<strong>in</strong><br />

kle<strong>in</strong>es Sortiment an Daten ausgeblendet und zur <strong>in</strong>ternen Überprüfung (Validierung)<br />

e<strong>in</strong>gesetzt. An<strong>der</strong>erseits wurden die fertigen Modelle mit unbekannten<br />

Proben getestet, die vorab <strong>der</strong> Modellerstellung aus dem Datensatz entfernt worden<br />

waren.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

Die untersuchten Qualitätsmerkmale deckten e<strong>in</strong>en sehr weiten Bereich ab, <strong>der</strong><br />

jeweils von „ungenügend“ bis zu „sehr gut“ reichte. Die entsprechenden Laborwerte<br />

s<strong>in</strong>d dazu <strong>in</strong> Tabelle 1 aufgeführt, wobei die beiden Quartilswerte den 25<br />

und 75 %-Wert angeben, d.h. 50 % aller Werte lagen zwischen diesen beiden<br />

Eckwerten.<br />

Tab. 1: Spannweite <strong>der</strong> Qualitätsdaten im Kalibrier-Datensatz (TM: Trokkenmasse;<br />

FM: Frischmasse; ST: Stärkegehalt; Farbe: L-Wert; RZ:<br />

Reduz. Zucker; Sacch: Saccharose)<br />

Merkmal (n) Mittelwert<br />

Stdabw.<br />

-194 -<br />

M<strong>in</strong>. Max. Unteres<br />

Quartil<br />

Oberes<br />

Quartil<br />

TM (%) 2517 25,1 3,34 14,1 35,4 22,6 27,5<br />

ST (% FM) 650 20,3 2,49 12,8 27,2 18,6 21,9<br />

TROKA_Farbe 822 63,4 2,44 52,6 71,7 62,0 64,8<br />

Chips_Farbe 1416 62,8 5,97 22,1 70,9 58,2 65,6<br />

Pommes_Note 1064 6,4 0,93 2,67 8,90 5,8 7,0<br />

RZ (mg 100 g-1 ) 1301 120 135 9 975 37 144<br />

Sacch (mg 100 g-1 ) 1301 364 230 29 2058 223 434<br />

Zucker (mg 100 g-1 ) 1301 484 290 105 2272 299 566


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Trockenmassegehalt<br />

Der Trockenmassegehalt ist e<strong>in</strong>e wichtige Kenngröße <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kartoffel<strong>in</strong>dustrie.<br />

Beispielsweise wird <strong>der</strong> Kochtyp damit <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung gebracht. M<strong>in</strong>destens ebenso<br />

wichtig ist die Abschätzung <strong>der</strong> jeweiligen Verarbeitungseignung, die je nach<br />

Produktrichtung e<strong>in</strong>en optimalen Bereich umfassen soll. In vielen Fällen basiert<br />

deshalb <strong>der</strong> E<strong>in</strong>kaufspreis <strong>der</strong> Kartoffeln auf diesem Merkmal. Heute wird zu dessen<br />

Ermittlung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel das Unterwassergewicht bestimmt. Diese Technik ist<br />

schnell und weitgehend zuverlässig, liefert aber natürlich nur e<strong>in</strong>en Näherungswert,<br />

so dass <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vergangenheit zahlreiche Versuche zur Optimierung <strong>der</strong> Auswertung<br />

durchgeführt wurden (u.a. (Haase, 2004; Houghland, 1966; Putz, 1994)).<br />

Mehrere H<strong>in</strong>weise aus <strong>der</strong> Fachliteratur belegen, dass e<strong>in</strong>e Vorhersage des Trokkenmassegehaltes<br />

mittels <strong>der</strong> NIR-Technik bei Kartoffeln möglich ist, auch wenn<br />

bislang ke<strong>in</strong>e direkte Anwendung beschrieben wurde (Haase, 2006; Hartmann<br />

and Bün<strong>in</strong>g-Pfaue, 1998c; Scanlon et al., 1999; Subedi and Walsh, 2009). Die Ergebnisse<br />

<strong>der</strong> vorliegenden Studie stützen diese Aussage. Die beiden gewählten<br />

Vorgehensweisen zur Modellerstellung (siehe Material und Methoden) lieferten<br />

sehr robuste Modelle mit e<strong>in</strong>er hohen Vorhersageleistung, wie sowohl die <strong>in</strong>terne<br />

als auch die externe Validierung mit fremden Proben zeigten (Tabelle 2).<br />

Tab. 2: NIR-Qualitätsdaten <strong>der</strong> optimalen Modelle zur Abschätzung des<br />

Trockenmassegehaltes für das iterative und retrospektive Verfahren<br />

e<strong>in</strong>schließlich <strong>in</strong>terner und externer Validierungsdaten<br />

Modell Kalibrierung Validierung<br />

n Messbereich<br />

[%]<br />

SEC R² cal 1 - VR SD/<br />

SECV<br />

n R² val<br />

iterativ 864 15,7 – 35,2 0,595 0,966 0,964 5,29 1065 0,978<br />

retrospektiv<br />

546 17,4 – 32,9 0,217 0,993 0,991 10,5 376 0,976<br />

(Erläuterungen: Abltg.: Behandlung <strong>der</strong> spektralen Rohdaten<br />

SEC: Standardfehler <strong>der</strong> Kalibration<br />

1 – VR: entspricht Regressionswert (R²) <strong>der</strong> <strong>in</strong>ternen Kreuzvalidierung<br />

SD/SECV: Qualitätskenngröße <strong>der</strong> <strong>in</strong>ternen Validierung (> 5: geeignet<br />

für Qualitätskontrolle; 2,5 – 5: geeignet zur Abschätzung<br />

(Williams and Sober<strong>in</strong>g, 1993))<br />

Die NIR-Ergebnisse zur Trockenmasse-Bestimmung hatten e<strong>in</strong>en sehr hohen<br />

SD/SECV-Quotienten. Damit wäre e<strong>in</strong> direkter E<strong>in</strong>satz zur Qualitätskontrolle<br />

möglich. Das retrospektiv erstellte Modell war dabei <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Vorhersagelei-<br />

-195 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

stung dem iterativen Modell überlegen. Die Erfassung des Stärkegehaltes im<br />

Rahmen e<strong>in</strong>er Qualitätskontrolle wäre h<strong>in</strong>gegen nur bei Verwendung des retrospektiv<br />

erstellten Modells möglich.<br />

Verarbeitung<br />

Die Vorhersage <strong>der</strong> Verarbeitungsqualität orientiert sich an Qualitätsbeschreibungen<br />

<strong>der</strong> entsprechenden Produkte. Bei Trockenspeisekartoffeln (TROKA) und<br />

Kartoffelchips wurden dazu die jeweils gemessenen Farbhelligkeitswerte (L*-<br />

Werte) als Laborwert verwendet. Ausgehend von diesen Werten kann über e<strong>in</strong>e<br />

entsprechende Gruppenbildung e<strong>in</strong>e Ausprägungsstufe, z.B. von 1 bis 9 (siehe<br />

Bundessortenamtsbeschreibung), abgeleitet werden.<br />

Wie die E<strong>in</strong>zeldaten <strong>der</strong> Modelle zeigten, konnten sowohl TROKA als auch Kartoffelchips<br />

<strong>in</strong> ihrer Farb- und damit Qualitätsausprägung mit mittlerer Qualität<br />

vorhergesagt werden. Bei TROKA unterschieden sich Kalibrierung und externe<br />

Validierung um 15 % Ergebnisgenauigkeit, während bei Kartoffelchips die<br />

Validierung mit 89 % Bestimmtheitsmaß besser als <strong>der</strong> Kalibrierwert (R² = 0,82)<br />

ausfiel. Insgesamt waren jedoch die Modelle – wenn überhaupt – nur für grobe<br />

Screen<strong>in</strong>gsvorgänge geeignet (Tabelle 3 und 4).<br />

Tab. 3: NIR-Qualitätsdaten <strong>der</strong> optimalen Modelle zur Abschätzung <strong>der</strong> TRO-<br />

KA-Qualität für das iterative und retrospektive Verfahren e<strong>in</strong>schließlich<br />

<strong>in</strong>terner und externer Validierungsdaten (Erläuterungen: siehe Tab. 2).<br />

Modell Kalibrierung Validierung<br />

n Messbereich SEC R² 1 - VR SD/<br />

n R² cal val<br />

[L-Wert]<br />

SECV<br />

iterativ 241 56,6 – 71,7 1,11 0,803 0,719 1,89 330 0,481<br />

retrospektiv<br />

244 57,3 – 69,6 0,948 0,788 0,708 1,85 104 0,631<br />

Tab. 4: NIR-Qualitätsdaten <strong>der</strong> optimalen Modelle zur Abschätzung <strong>der</strong> Kartoffelchips-Qualität<br />

für das iterative und retrospektive Verfahren e<strong>in</strong>schließlich<br />

<strong>in</strong>terner und externer Validierungsdaten (Erläuterungen:<br />

siehe Tab. 2)<br />

Modell Kalibrierung Validierung<br />

n Messbereich<br />

[L-Wert]<br />

SEC R² cal 1 - VR SD/<br />

SECV<br />

n R² val<br />

iterativ 608 51,1 – 74,5 2,90 0,445 0,415 1,31 337 0,801<br />

retrospektiv<br />

396 47,7 – 75,9 1,98 0,822 0,754 2,02 104 0,888<br />

-196 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Pommes frites wurden als verzehrsfertiges Erzeugnis bewertet, wobei durch e<strong>in</strong><br />

Expertenpanel (4 Personen) e<strong>in</strong> sensorischer Gesamte<strong>in</strong>druck erhoben wurde,<br />

<strong>der</strong> sowohl physikalische als auch organoleptische Kriterien umfasste. Die Kalibration<br />

deutete e<strong>in</strong>e nur ger<strong>in</strong>ge Vorhersagequalität an, die im Validier-Datensatz<br />

noch schlechter ausfiel, so dass letztendlich bei diesem Merkmal e<strong>in</strong>e nur<br />

sehr grobe Abschätzung <strong>der</strong> Qualität möglich war (Tabelle 5).<br />

Tab. 5: NIR-Qualitätsdaten <strong>der</strong> optimalen Modelle zur Abschätzung <strong>der</strong> Pommes<br />

frites-Qualität für das iterative und retrospektive Verfahren e<strong>in</strong>schließlich<br />

<strong>in</strong>terner und externer Validierungsdaten (Erläuterungen:<br />

siehe Tab. 2)<br />

Modell<br />

n<br />

Messbereich<br />

[Note]<br />

Kalibrierung Validierung<br />

SEC R² cal 1 - VR<br />

SD/<br />

SECV<br />

n R² val<br />

iterativ 357 3,63 – 8,84 0,629 0,476 0,372 1,26 451 0,287<br />

retrospektiv<br />

305 4,15 – 8,44 0,365 0,739 0,617 1,62 169 0,464<br />

Zucker<br />

Zahlreiche Verarbeitungsprodukte bed<strong>in</strong>gen niedrige Zuckergehalte im Rohstoff,<br />

um e<strong>in</strong>e übermäßige Maillardreaktion (Bräunung) zu vermeiden. Daher<br />

gibt es e<strong>in</strong> großes Interesse <strong>der</strong> Verarbeitungs<strong>in</strong>dustrie, den Zuckergehalt <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

angelieferten Rohware zum<strong>in</strong>dest abschätzen zu können. Bisherige Versuche,<br />

den Gehalt an reduzierenden Zuckern (RZ) mittels NIR vorherzusagen, waren<br />

nur teilweise erfolgversprechend ((Hartmann and Bün<strong>in</strong>g-Pfaue, 1998a) vs. (Scanlon<br />

et al., 1999)). Da für dieses konträre Ergebnis nicht zuletzt die absolut niedrige<br />

Konzentration verantwortlich se<strong>in</strong> könnte, die i.d.R. unterhalb e<strong>in</strong>es Wertes<br />

von 1 % i.d. FM liegt, wurde auch die Saccharose untersucht. Damit sollte geprüft<br />

werden, ob nicht auch aus <strong>der</strong> Differenz von Gesamtzucker und Saccharose auf<br />

den Gehalt an RZ geschlossen werden kann.<br />

Das iterative Modell erlaubte ke<strong>in</strong>e Vorhersage des Gehaltes an RZ, während die<br />

Validierung des retrospektiven Modells die ältere Aussage <strong>der</strong> bed<strong>in</strong>gten Machbarkeit<br />

(Hartmann and Bün<strong>in</strong>g-Pfaue, 1998a) mit dem damaligen Bestimmtheitsmaß<br />

von 82 % mit nur 53 % deutlich verfehlte (Tabelle 6). E<strong>in</strong> Grund dafür<br />

mag im deutlich höheren Zuckergehalt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vergleichsstudie (Hartmann and<br />

Bün<strong>in</strong>g-Pfaue, 1998a) liegen.<br />

-197 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Tab. 6: NIR-Qualitätsdaten <strong>der</strong> optimalen Modelle zur Abschätzung des Gehaltes<br />

an reduzierenden Zuckern für das iterative und retrospektive<br />

Verfahren e<strong>in</strong>schließlich <strong>in</strong>terner und externer Validierungsdaten (Erläuterungen:<br />

siehe Tab. 2).<br />

Modell<br />

n<br />

Messbereich<br />

[mg 100 g-1 FM]<br />

Kalibrierung Validierung<br />

SEC R² cal 1 - VR<br />

SD/<br />

SECV<br />

n R² val<br />

iterativ 648 4 – 194 39,6 0,159 0,125 1,09 549 0,108<br />

retrospektiv<br />

318 4 – 310 40,6 0,676 0,478 1,38 156 0,529<br />

In Tabelle 7 ist abschließend das Ergebnis für Saccharose dargestellt, die sich<br />

mit überraschend guten Qualitätswerten vorhersagen ließ. Beide Modelle waren<br />

so ausgelegt, dass zum<strong>in</strong>dest e<strong>in</strong>e Abschätzung <strong>der</strong> jeweiligen Größenordnung<br />

möglich war.<br />

Tab. 7: NIR-Qualitätsdaten <strong>der</strong> optimalen Modelle zur Abschätzung des Gehaltes<br />

an Saccharose für das iterative und retrospektive Verfahren<br />

e<strong>in</strong>schließlich <strong>in</strong>terner und externer Validierungsdaten (Erläuterungen:<br />

siehe Tab. 2).<br />

Modell<br />

n<br />

Messbereich<br />

[mg 100 g<br />

Kalibrierung Validierung<br />

-1 FM]<br />

SEC R² cal 1 - VR<br />

SD/<br />

SECV<br />

n R² val<br />

iterativ 643 10 – 679 83,9 0,539 0,518 1,44 427 0,774<br />

retrospektiv<br />

321 5 – 718 57,2 0,798 0,715 1,87 127 0,795<br />

4. Zusammenfassung<br />

Damit bleibt festzuhalten, dass die Technik <strong>der</strong> Nah<strong>in</strong>frarotspektroskopie grundsätzlich<br />

auch bei Kartoffeln Verwendung f<strong>in</strong>den kann. Merkmale wie Trockenmasse-<br />

o<strong>der</strong> Stärkegehalt ließen sich mit hoher Zuverlässigkeit vorhersagen.<br />

Auch wenn an<strong>der</strong>erseits die komplexen Qualitätsmerkmale <strong>der</strong> Verarbeitungsqualität<br />

sowie <strong>der</strong> Gehalt an Zuckern nur bed<strong>in</strong>gt abschätzbar waren, bietet sich<br />

damit doch e<strong>in</strong>e Komb<strong>in</strong>ationsmöglichkeit an, die es erlaubt, <strong>in</strong> kurzer Zeit (< 5<br />

M<strong>in</strong>uten) sowohl e<strong>in</strong>e belastbare Aussage als auch e<strong>in</strong>en Qualitätsh<strong>in</strong>weis zu<br />

-198 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

erhalten. In vielen Fällen dürfte dieses den Ansprüchen genügen. Weitere Arbeiten<br />

an diesen ersten NIR-Vorhersagemodellen lassen zudem Verbesserungen<br />

erwarten, so dass sowohl die Rohstoffbewertung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Verarbeitungs<strong>in</strong>dustrie<br />

als auch <strong>der</strong> Selektionsvorgang im Zuchtgarten mit dieser Technik beschleunigt<br />

werden können. E<strong>in</strong> zusätzlicher Vorteil liegt im vollständigen Ersatz nasschemischer<br />

Untersuchungsverfahren.<br />

5. Literatur<br />

American Association of Cereal Chemists (AACC), 1993a: Approved methods of<br />

the AACC: Method 44-60 (Moisture - dry<strong>in</strong>g on quartz sand), St. Paul, MN,<br />

USA, The Association.<br />

American Association of Cereal Chemists (AACC), 1993b: Approved methods of<br />

the AACC. Method 44-15a (Moisture - air oven method), Aacc, St.Paul, Mn<br />

, St. Paul, MN, The Accociation.<br />

Cattaneo, T., Cabassi, G., Panarelli, E.V., Giangiacomo, R., 2008: Why does<br />

near <strong>in</strong>frared transmittance spectroscopy discrim<strong>in</strong>ate Quark-type cheese<br />

manufactured <strong>in</strong> the presence or absence of aflatox<strong>in</strong> M1 (AFM1)?<br />

Journal of Near Infrared Spectroscopy 16, 159-164.<br />

Dull, G. G., Birth, G. S., Leffler, R. G., 1989: Use of near <strong>in</strong>frared analysis for the<br />

nondestructive measurement of dry matter <strong>in</strong> potatoes, American Potato<br />

Journal 66, 215-225.<br />

Gradenecker, F., 2007: Onl<strong>in</strong>e-Messung <strong>in</strong> Getreidemühlen mit NIR-Technologie,<br />

Getreidetechnologie 61, 213-216.<br />

Haase, N. U., 2002: Neue Wege zur Bestimmung <strong>der</strong> Verarbeitungsqualität?<br />

Kartoffelbau 53, 406-409.<br />

Haase, N. U., 2006: Rapid estimation of potato tuber quality by Near-<strong>in</strong>frared<br />

spectroscopy, starch/stärke 58, 268-273.<br />

Haase, N. U., 2004: Abschätzung von Trockenmasse und Stärkegehalt, Kartoffelbau<br />

55, 408-410.<br />

Hartmann, R., Bün<strong>in</strong>g-Pfaue, H., 1998: NIR determ<strong>in</strong>ation of potato constituents,<br />

Potato Research 41, 327-334.<br />

Houghland, G. V. C., 1966: New conversion table for specific gravity, dry matter,<br />

and starch <strong>in</strong> potatoes, American Potato Journal 43, 138-138.<br />

-199 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Jeong, J. C., Ok, H. C., Hur, O. S., Kim, C. G., 2008: Prediction of sprout<strong>in</strong>g capacity<br />

us<strong>in</strong>g near-<strong>in</strong>frared spectroscopy <strong>in</strong> potato tubers, American Journal<br />

of Potato Research 85, 309-314.<br />

Mateo, M., O‘Callaghan, D., Everard, C., Fagan, C., Castillo, M., Payne, F.,<br />

O‘Donnell, C., 2009: Influence of curd cutt<strong>in</strong>g programme and stirr<strong>in</strong>g<br />

speed on the prediction of syneresis <strong>in</strong>dices <strong>in</strong> cheese-mak<strong>in</strong>g us<strong>in</strong>g NIR<br />

light backscatter, LWT - Food Science and Technology 42, 950-955.<br />

Osborne, B. G., 2006: Applications of near <strong>in</strong>frared spectroscopy <strong>in</strong> quality screen<strong>in</strong>g<br />

of early-generation material <strong>in</strong> cereal breed<strong>in</strong>g programmes, Journal<br />

of Near Infrared Spectroscopy 14, 93-101.<br />

Putz, B., 1994: Die Eu-Stärkewerttabelle als Grundlage für die Bezahlung, Kartoffelbau<br />

45, 287-289.<br />

Ratcliffe, M., Panozzo, J. F., 1999: The application of near <strong>in</strong>frared spectroscopy<br />

to evaluate malt<strong>in</strong>g quality, Journal of the Institute of Brew<strong>in</strong>g 105, 85-88.<br />

Revilla, I., Gonzalez-Mart<strong>in</strong>, I., Hernandez-Hierro, J., Vivar-Qu<strong>in</strong>tana, A., Gonzalez-Perez,<br />

C., Luruena-Mart<strong>in</strong>ez, M., 2009: Texture evaluation <strong>in</strong> cheeses<br />

by NIRS technology employ<strong>in</strong>g a fibre-optic probe, Journal of Food<br />

Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g 92, 24-28.<br />

Scanlon, M. G., Pritchard, M. K., Adam, L. R., 1999: Quality evaluation of process<strong>in</strong>g<br />

potatoes by near <strong>in</strong>frared reflectance, J of the Science of Food and<br />

Agriculture 79, 763-771.<br />

Subedi, P. P., Walsh, K. B., 2009: Assessment of potato dry matter concentration<br />

us<strong>in</strong>g short-wave near-<strong>in</strong>frared spectroscopy, Potato Research 52, 67-<br />

77.<br />

Weber, L., Haase, N. U., Putz, B., 1996: Rohstoffbewertung von Kartoffeln mittels<br />

NIT, Kartoffelbau 47, 342-344.<br />

Williams, P. C., Sober<strong>in</strong>g, D. C., 1993: Comparison of commercial near <strong>in</strong>frared<br />

transmittance and reflectance <strong>in</strong>struments for analysis of whole gra<strong>in</strong>s<br />

and seeds, Journal of Near Infrared Spectroscopy 1, 25-32.<br />

Zw<strong>in</strong>gelberg, H., Boll<strong>in</strong>g, H., Gerstenkorn, P., 1988: Zur Möglichkeit des erweiterten<br />

E<strong>in</strong>satzes <strong>der</strong> NIR-Spektroskopie bei <strong>der</strong> Erfassung von Weizen,<br />

Getreide, Mehl und Brot 42, 4-9.<br />

-200 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Der Pflanzenschutzwarndienst <strong>in</strong> Baden-<br />

Württemberg<br />

B. Bundschuh<br />

Stuttgart<br />

Der durch Schadorganismen an Pflanzen ausgelöste Krankheits- und Schadensverlauf<br />

wird wesentlich durch das Wetter bee<strong>in</strong>flusst. Für die Pflanzenproduktionsberater<br />

s<strong>in</strong>d deshalb Wetterdaten <strong>in</strong> ihrer täglichen Arbeit unentbehrlich.<br />

In den vergangenen 15 Jahren wurde <strong>in</strong> Baden-Württemberg durch die Landesanstalt<br />

für Pflanzenschutz e<strong>in</strong> flächendeckendes Netz von Wetterstationen<br />

<strong>in</strong> den Anbaugebieten aufgebaut. Die Wetterdaten dieser Stationen werden den<br />

Pflanzenproduktionsberatern an den Landratsämtern onl<strong>in</strong>e zur Verfügung gestellt<br />

und werden dann über Computerprogramme dargestellt und ausgewertet.<br />

Diese Daten s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e sehr wichtige Grundlage <strong>der</strong> staatlichen Beratung im <strong>in</strong>tegrierten<br />

Pflanzenschutz. Durch die gezielte Anwendung von Pflanzenschutzmitteln<br />

kommt dieses Engagement letztendlich dem Verbraucher, dem Landwirt<br />

und <strong>der</strong> Umwelt zu Gute. Das Land Baden-Württemberg leistet damit e<strong>in</strong>en<br />

wertvollen Beitrag zur Gewährleistung <strong>der</strong> wirtschaftlichen Produktion qualitativ<br />

hochwertiger pflanzlicher Erzeugnisse.<br />

Die Verpflichtung zur Durchführung e<strong>in</strong>es län<strong>der</strong>spezifischen Pflanzenschutz-<br />

Warn dienstes ist <strong>in</strong> §34 des Pflanzenschutzgesetzes def<strong>in</strong>iert. Als wichtiger <strong>Teil</strong><br />

des Pflanzenschutzdienstes Baden-Württemberg hat das <strong>Landwirtschaft</strong>liche<br />

Technologiezentrum geme<strong>in</strong>sam mit den Regierungspräsidien und den Unteren<br />

<strong>Landwirtschaft</strong>sbehörden nicht nur Beratungspflichten zu erfüllen. Auch Aufklärung<br />

und Schulung auf dem Gebiet des Pflanzenschutzes gehören dazu. Ferner<br />

regelt <strong>der</strong> entsprechende Gesetzestext die Durchführung des Pflanzenschutzwarndienstes<br />

und beschreibt dabei, dass Warndienstaussagen durch eigene<br />

Versuche und Untersuchungen gestützt se<strong>in</strong> sollten. Bis heute unterstützt das<br />

Sachgebiet Warndienst des LTZ Augustenberg die gesamte Pflanzenproduktionsberatung<br />

im Land Baden-Württemberg. Die <strong>der</strong>zeitigen Arbeitsschwerpunkte<br />

liegen <strong>in</strong> den Bereichen<br />

• <strong>der</strong> gezielten Weiterentwicklung des Messnetzes<br />

• <strong>der</strong> Instandhaltung von Wetterstationen<br />

• <strong>der</strong> Verarbeitung und Bereitstellung von Wetterdaten<br />

sowie <strong>der</strong> Betreuung <strong>der</strong> wichtigsten Prognoseprogramme<br />

-201 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Künftig will das LTZ e<strong>in</strong>en weiteren effektiven Beitrag zur För<strong>der</strong>ung des <strong>in</strong>tegrierten<br />

Pflanzenschutzes <strong>in</strong> Baden Württemberg leisten. Die bisherigen Arbeitsschwerpunkte<br />

werden durch e<strong>in</strong>e praxisorientierte Weiterentwicklung des<br />

Warndienstes <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em wichtigen Punkt vollendet. In diesem Zusammenhang<br />

wird das LTZ ab 2010 geme<strong>in</strong>sam mit <strong>der</strong> baden-württembergischen Produktionsberatung<br />

sämtliche Modellaussagen mit konkreten, regionalen Beratungs-<br />

und Behandlungsempfehlungen verknüpfen um diese dann direkt und onl<strong>in</strong>e<br />

zum Endverbraucher <strong>in</strong> die landwirtschaftliche Praxis zu transportieren. Def<strong>in</strong>iertes<br />

Ziel dabei ist die noch gezieltere Unterstützung bei <strong>der</strong> Entscheidungsf<strong>in</strong>dung<br />

für o<strong>der</strong> gegen Pflanzenschutzmassnahmen. Gleichzeitig wird damit e<strong>in</strong>e<br />

modellorientierte deutliche Reduzierung <strong>der</strong> Anzahl Pflanzenschutzanwendungen<br />

angestrebt.<br />

-202 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Bestimmung ausgewählter Nährstoffe mit <strong>der</strong><br />

Fließ<strong>in</strong>jektionsanalytik<br />

A. Schöne<br />

Mediz<strong>in</strong>- und Labortechnik GmbH, Radebeul<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Die MLE GmbH Dresden ist e<strong>in</strong> mittelständisches Unternehmen <strong>der</strong> Labor- und<br />

Analysenmesstechnik. Wir entwickeln und fertigen labortechnische Geräte, u.a.<br />

Fließ<strong>in</strong>jektionsanalysatoren. Für die FIA-Analytik werden bestehende Normen<br />

umgesetzt und neue Methoden entwickelt.<br />

Zusätzlich gehören zum Gerätespektrum <strong>der</strong> MLE GmbH Dresden auch Autosampler<br />

zur Automatisierung und Komplettierung <strong>der</strong> Analysenmesstechnik<br />

an<strong>der</strong>er Hersteller.<br />

2. Pr<strong>in</strong>zip <strong>der</strong> Fließ<strong>in</strong>jektionsanalytik<br />

Als Grundpr<strong>in</strong>zip <strong>der</strong> Fließ<strong>in</strong>jektionsanalytik gilt die Injektion e<strong>in</strong>es kle<strong>in</strong>en Probenvolumens<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Trägerstrom (Carrier) mit Hilfe e<strong>in</strong>es Injektionsventils.<br />

Der Carrier transportiert dann die Probe durch die Methodene<strong>in</strong>heit, wo sie mit<br />

den zur analytischen Nachweisreaktion notwendigen Reagenzien vermischt<br />

wird. Die exakte Dosierung von Carrier und Reagenzien erfolgt über regelbare<br />

Schlauchpumpen; die Reaktionszeit wird über Schlauchreaktoren mit def<strong>in</strong>iertem<br />

Volumen (Schlauchlänge, -durchmesser) festgelegt.<br />

Der <strong>in</strong> <strong>der</strong> Probe enthaltene Analyt bildet mit den zugemischten Reagenzien e<strong>in</strong><br />

Reaktionsprodukt, dessen Signalhöhe mit <strong>der</strong> Konzentration des Analyten zunimmt.<br />

In <strong>der</strong> Fließ<strong>in</strong>jektionsanalytik (FIA) können verschiedene Detektoren verwendet<br />

werden. Dabei besitzt die photometrische Detektion die größte Anwendungsvielfalt<br />

und ist <strong>in</strong> standardisierten Messverfahren genormt.<br />

In Abbildung 1 ist schematisch <strong>der</strong> Ablauf <strong>der</strong> Fließ<strong>in</strong>jektionsanalytik als Vergleich<br />

zur manuellen Photometrie dargestellt.<br />

-203 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Abb.1 Schematische Darstellung <strong>der</strong> FIA-Technik mit photometri-<br />

scher Detektion<br />

3. Nährstoffanalytik mit <strong>der</strong> FIA<br />

Zur nass-chemischen Nährstoffanalytik im Labor mit Hilfe <strong>der</strong> FIA-Technik bieten<br />

sich alle Ionen an, die mit genormten o<strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Literatur veröffentlichten Verfahren<br />

photometrisch bestimmt werden können. Es kommen dafür <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

die M<strong>in</strong>eralnährstoffe <strong>in</strong> Betracht.<br />

Die Nährstoffanalytik verwendet überwiegend die Bezeichnungen <strong>der</strong> chemischen<br />

Elemente, wobei für die FIA relevant ist, <strong>in</strong> welcher Ionenform das jeweilige<br />

Element gebunden ist und dann auch detektiert wird.<br />

Tab.1: Mit <strong>der</strong> FIA-Technik detektierbare Nährstoffe (Auszug)<br />

Nährstoff <strong>in</strong> Elementform mit FIA detektierbar als<br />

Stickstoff<br />

Harnstoff, Nitrat, Ammonium,<br />

N gesamt<br />

Phosphor Ortho-Phosphat, Gesamt-Phosphat<br />

Schwefel Sulfat<br />

Alkali- und Erd- alkalimetalle Ca, Mg<br />

-204 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, e<strong>in</strong>ige sogenannte Mikronährstoffe als Ionen<br />

photometrisch zu detektieren:<br />

Eisen, Mangan, Z<strong>in</strong>k, Kupfer, Borat, Molybdat, Chlorid<br />

4. Quantifizierung <strong>der</strong> Nährstoffe<br />

Die Quantifizierung <strong>der</strong> Nährstoffe ist notwendig,<br />

• um den Pflanzen- und Bodenzustand bezüglich Nährstoffgehalt und –Bedarf<br />

zu bestimmen.<br />

• um Düngergaben zu optimieren.<br />

Dabei spielt die Nährstoffdynamik e<strong>in</strong>e große Rolle.<br />

Abb.2 Nährstoffdynamik (Quelle: Schill<strong>in</strong>g, Pflanzenernährung und<br />

Düngung, <strong>Teil</strong> 2, DLWV Berl<strong>in</strong> 1987)<br />

Bei <strong>der</strong> Quantifizierung <strong>der</strong> Nährstoffe im Boden muss demzufolge sowohl <strong>der</strong><br />

pflanzenverfügbare Gehalt als auch <strong>der</strong> m<strong>in</strong>eralische Vorrat bestimmbar se<strong>in</strong>.<br />

Gleichzeitig ist <strong>der</strong> Gesamt-Nährstoffgehalt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Pflanze <strong>in</strong>teressant.<br />

5. Überführung <strong>der</strong> Nährstoffe <strong>in</strong> messbare Analyten<br />

Um die Nährstoffe mit <strong>der</strong> FIA-Technik messen zu können, müssen die zu analysierenden<br />

Substanzen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e (photometrisch) messbare Form <strong>in</strong> flüssiger Phase<br />

gebracht werden.<br />

Zur Bestimmung von Gesamtgehalten <strong>in</strong> Böden erfolgt dazu meist e<strong>in</strong> Aufschluss<br />

<strong>der</strong> festen Phase unter Extrembed<strong>in</strong>gungen, z.B. mit konzentrierter Schwefelsäure<br />

nach dem Kjeldahl-Aufschluss. In <strong>der</strong> aufgeschlossenen Probe ist <strong>der</strong> Analyt oft<br />

-205 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

<strong>in</strong> hoher Konzentration enthalten, jedoch muss das Bestimmungsverfahren die<br />

hohe Matrixbelastung tolerieren.<br />

Zur Bestimmung von löslichen Nährstoffen <strong>in</strong> Böden o<strong>der</strong> Pflanzenteilen werden<br />

Extrakte angesetzt. Hier s<strong>in</strong>d die gefundenen Konzentrationen des Analyten meist<br />

ger<strong>in</strong>g, die Analytik gestaltet sich jedoch häufig schwierig aufgrund des hohen Gehaltes<br />

an Extraktionsmittel <strong>in</strong> <strong>der</strong> Probe.<br />

Für manche Anwen<strong>der</strong> ist es notwendig, Ausgangsgehalte <strong>in</strong> flüssigen Düngemitteln<br />

zu bestimmen, wobei die Ergebnisse meist im Prozentbereich liegen.<br />

Kann die Fließ<strong>in</strong>jektionsanalytik diesen verschiedenen Anfor<strong>der</strong>ungen gerecht<br />

werden?<br />

6. Komplexe Lösungen von Analysenproblemen mit <strong>der</strong> FIA-<br />

Technik<br />

Die Fließ<strong>in</strong>jektionsanalytik stellt nicht nur e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>fache Automatisierung von manueller<br />

Arbeitsweise dar. Mit Hilfe dieser Technik können vielmehr unterschiedliche<br />

Analysenprobleme gelöst werden. Es ergeben sich u.a. folgende Möglichkeiten:<br />

� Integration von Dialyse zur Entfernung stören<strong>der</strong> Matrix<br />

� Integration von Inl<strong>in</strong>e-Verdünnung<br />

� Integration von Inl<strong>in</strong>e-Aufschlüssen zur Bestimmung von Gesamtgehalten<br />

<strong>in</strong> wässrigen Proben<br />

� Anpassung von Reagenzien bei komplexer Aufschlussmatrix<br />

Gleichzeitig wird mit dem E<strong>in</strong>satz <strong>der</strong> FIA-Technik <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nährstoff-Analytik e<strong>in</strong><br />

ger<strong>in</strong>ger Probenverbrauch sowie hohe Reproduzierbarkeit <strong>der</strong> Messergebnisse<br />

realisierbar.<br />

-206 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

7. Das flexible FIA-System <strong>der</strong> MLE GmbH<br />

Autosampler FIAcompact o<strong>der</strong> FIAmodula mit comfortable W<strong>in</strong>dows<br />

mit verschieden Methodene<strong>in</strong>heit Software FIAcontrol<br />

wählbaren Probentellern<br />

Abb.3 Beispiel e<strong>in</strong>es Mehrkanalsystems <strong>der</strong> MLE GmbH<br />

Mit dem FIA-System <strong>der</strong> MLE GmbH lassen sich u.a. folgende Nährstoffparameter<br />

messen:<br />

Tab. 2: Auszug <strong>der</strong> Methodenliste <strong>der</strong> MLE GmbH<br />

Analyt Messbereich<br />

Harnstoff 0,01 bis 10 g/l<br />

Nitrat-N 0,02 bis 100 mg/l<br />

Phosphat-P <strong>in</strong> Extrakten 0,02 bis 20 mg/l<br />

Phosphat-P <strong>in</strong> Düngemitteln 1 bis 200 g/l<br />

Ammonium-N 0,02 bis 50 mg/l<br />

Chlorid 1 bis 1000 mg/l<br />

Sulfat 5 bis 500 mg/l<br />

Calcium 0,1 bis 400 mg/l<br />

Magnesium 0,1 bis 400 mg/l<br />

7.1 Das FIA compact<br />

Das FIA compact besitzt zwei unabhängige mehrkanalige Pumpen und gestattet<br />

somit Anreicherungsverfahren, Hochempf<strong>in</strong>dlichkeitsdialyse und Inl<strong>in</strong>e-Aufschlüsse.<br />

-207 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Das FIA compact eignet sich hervorragend als universelles Gerät für Labore mit<br />

ger<strong>in</strong>gem Probendurchsatz. E<strong>in</strong>e Nachrüstung von Methoden ist je<strong>der</strong>zeit möglich.<br />

Verschiedene Analyten werden sequentiell bestimmt, das heißt es ist e<strong>in</strong><br />

Methodenwechsel erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Der Methodenwechsel mit den komplett ausgestatteten Methodene<strong>in</strong>heiten ist<br />

sehr e<strong>in</strong>fach und dauert nur wenige M<strong>in</strong>uten.<br />

Gleichzeitig kann das FIA compact mit an<strong>der</strong>en FIA compact o<strong>der</strong> mit FIA modula<br />

komb<strong>in</strong>iert werden.<br />

Zur Analytik <strong>der</strong> Nährstoffparameter steht e<strong>in</strong>e Universalmethodene<strong>in</strong>heit zur<br />

Verfügung: Hier können nache<strong>in</strong>an<strong>der</strong> ohne Methodenwechsel Phosphat, Nitrat<br />

und Ammonium bestimmt werden, lediglich die Reagenzien s<strong>in</strong>d zu wechseln.<br />

Abb.4 FIA compact<br />

7.2 Das FIA modula<br />

Das FIA modula besitzt nur e<strong>in</strong>e 6-Kanal-Schlauchpumpe und ist beson<strong>der</strong>s für<br />

den E<strong>in</strong>satz <strong>in</strong> Mehrkanalsystemen zur Bestimmung verschiedener Parameter<br />

aus e<strong>in</strong>er Probe geeignet. Bis zu 8 Kanäle können parallel betrieben werden. Die<br />

Methodene<strong>in</strong>heiten s<strong>in</strong>d fest <strong>in</strong>stalliert. Das modulare System lässt sich je<strong>der</strong>zeit<br />

mit an<strong>der</strong>en Kanälen komb<strong>in</strong>ieren, wenn e<strong>in</strong>e parallele Messung verschiedener<br />

Parameter aus e<strong>in</strong>em Extrakt s<strong>in</strong>nvoll ist.<br />

Die mehrkanalige Arbeitsweise ist vor allem bei hohem Probendurchsatz vorteilhaft.<br />

-208 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Abb.5 FIA modula<br />

7.3 Beispiel e<strong>in</strong>es FIA-Systems<br />

Bestimmung von Nitrat, Ammonium und Sulfat aus dem<br />

Calciumchlorid-Extrakt<br />

Abb. 6 Mehrkanalsystem FIA modula (hier: Sulfat, Nitrat, Phenol)<br />

7.3.1 Allgeme<strong>in</strong>e Arbeitsweise<br />

� Messung von Ammonium, Nitrat und Sulfat aus e<strong>in</strong>em Extrakt auf dem Probenteller<br />

� Probe wird <strong>in</strong> die 3 Kanäle geladen: parallele Detektion <strong>der</strong> Analyten<br />

� Dauer für e<strong>in</strong>e Analyse: 2,5 m<strong>in</strong><br />

� Benötigtes Probenvolumen: 3,5 ml<br />

� Verwendung von Mischstandards<br />

-209 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

7.3.2 Analysenverfahren<br />

Zur Bestimmung <strong>der</strong> Nährstoffparameter Ammonium, Nitrat und Sulfat im Calciumchlorid-Extrakt<br />

werden robuste photometrische Methoden verwendet.<br />

Bestimmung von Ammonium-N<br />

� DIN EN ISO 11732: Überführung von Ammonium <strong>in</strong> Ammoniak und Diffusion<br />

durch e<strong>in</strong>e gaspermeable Membran<br />

Abb.7 Kalibierung Ammonium<br />

Bestimmung von Nitrat-N<br />

� DIN EN ISO 13395: Reduktion von Nitrat zu Nitrit und Diazotierung mit Sulfanilamid<br />

/NED<br />

Abb.8 Kalibierung Nitrat<br />

-210 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Bestimmung von Sulfat<br />

� Turbidimetrische Bestimmung nach Ausfällen von Barium-sulfat<br />

mit Bariumchlorid<br />

Abb.9 Kalibrierung Sulfat<br />

7.3.3 Zeit- und Kostenaufwand<br />

Bei Messung von 20 Proben im kle<strong>in</strong>sten Messbereich <strong>in</strong>clusive Kalibrierung und<br />

Doppelbestimmung<br />

� wurden 7 ml Probe verbraucht<br />

� wurden 2 Stunden für Messung aller 3 Parameter benötigt<br />

� ergaben sich weit weniger als 10 € Kosten für verbrauchte Chemikalien<br />

8. Zusammenfassung<br />

Das FIA-System <strong>der</strong> MLE GmbH zeichnet sich durch folgende Merkmale aus und<br />

bietet sich <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e für die Nährstoffanalytik an:<br />

� Anwendung robuster standardisierter photometrischer Methoden<br />

� Anpassung von Methoden an die entsprechende Probenmatrix <strong>in</strong> unserem<br />

Applikationslabor<br />

� kompakte Geräteausführung, ger<strong>in</strong>ger Platzbedarf, Transparenz<br />

� schnelle Betriebsbereitschaft durch gasblasenfreies Flüssigkeitssystem<br />

� System ist entsprechend den analytischen Erfor<strong>der</strong>nissen je<strong>der</strong>zeit konfigurierbar<br />

bzw. nachrüstbar<br />

-211 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

� sparsam im Proben- und Reagenzienverbrauch sowie bei laufenden Kosten<br />

� bedienerfreundliche Software<br />

9Kon<br />

9. Kontakt<br />

www.mle-dresden.de<br />

Telefon: (0351) 833810<br />

Telefax: (0351) 8338111<br />

-212 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Vorbereitung von leichten, schwach gepufferten<br />

Böden auf die Applikation von Biogasgülle<br />

H. Unterfrauner 1 , W. Somitsch 2 , R. Peticzka 3 , S. Brauneis 3 ,<br />

M. Schlaipfer 3<br />

1 2 3 BoWaSan, Graz, IPUS GmbH, Graz, Institut für Geographie und Regionalforschung,<br />

Wien<br />

Zusammenfassung<br />

Die Anwendung von Biogasgülle kann die Bodenfurchtbarkeit bee<strong>in</strong>trächtigen<br />

(z.B. Überfrachtung des Soprtionskomplexes, Versauerung, Verschlämmung).<br />

In e<strong>in</strong>em 20 Wochen dauernden Feldversuch wurden mehrere Produkte abgetestet<br />

um diese Bee<strong>in</strong>trächtigungen möglichst ger<strong>in</strong>g zu halten. Diese sollen Aggregate<br />

stabilisieren, Säuren neutralisieren, gelöstes K adsorbieren sowie Ca<br />

und Mg nachliefern. Die Produkte wurden 2 Tage vor <strong>der</strong> Applikation <strong>der</strong> Biogasgülle<br />

auf die Flächen gestreut. Von den getesteten Varianten zeigte das Produkt<br />

P3 e<strong>in</strong>e sehr gute Sofort- und längerfristige Wirkung, Bodenparameter wurden<br />

auf e<strong>in</strong>em konstanten Niveau gehalten o<strong>der</strong> verbessert. Nach dem Betrachtungszeitraum<br />

von 20 Wochen ist sogar e<strong>in</strong>e deutlich bessere Situation als <strong>der</strong><br />

Ausgangszustand festzustellen.<br />

Das Produkt P3 kann <strong>in</strong> <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Praxis dazu beitragen, dass auf<br />

leichten, schwach gepufferten Böden mögliche bee<strong>in</strong>trächtigende Auswirkungen<br />

von Biogasgülle auf Bodeneigenschaften verm<strong>in</strong><strong>der</strong>t werden und die Bodenfruchtbarkeit<br />

erhalten bleibt.<br />

Summary<br />

In a twenty weeks field trial several product mixtures were tested for their compensation<br />

of adverse effects of biogas fermentation residues on soils by support<br />

of certa<strong>in</strong> parameters. The test parameters were stabilization of soil aggregates,<br />

neutralization of acids and adsorption of soluble potassium.<br />

The test mixture P3 showed very good short- and long-term effects, when applied<br />

2 days before application of the biogas manure. Key soil parameters rema<strong>in</strong>ed at<br />

-213 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

constant level or were even improved. After the test period of twenty weeks a significant<br />

improvement of the soil condition was observed compared to the <strong>in</strong>itial<br />

situation.<br />

In agricultural practice the test mixture P3 can contribute to the reduction of adverse<br />

effects of biogas manure on the soil characteristics of light, acid soils, and<br />

therefore to stabilize soil fertility.<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Biogasgüllen und Gärrückstände, die auf landwirtschaftlichen Flächen zur Nährstoffversorgung<br />

von Pflanzen aufgebracht werden, unterliegen den e<strong>in</strong>schlägigen<br />

Gesetzen, Verordnungen und Richtl<strong>in</strong>ien für die Düngung (Düngemittelverordnung,<br />

2007; Fachbeirat für Bodenfruchtbarkeit, 2007). Studien zu möglichen<br />

bee<strong>in</strong>trächtigenden Auswirkungen <strong>der</strong> Biogasgülle auf biologische, chemische<br />

und physikalische Bodeneigenschaften gibt es wenige (z.B. Unterfrauner, 2008;<br />

Fachagentur nachwachsende Rohstoffe, 2007; Petz, 2000).<br />

In e<strong>in</strong>em Feldversuch im Herbst 2007 wurden von <strong>der</strong> Firma BoWaSan die Auswirkungen<br />

von Biogasgülle auf Bodenparameter unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung<br />

des Kaliums untersucht (Unterfrauner, 2008). Dargestellt wurden die<br />

Ergebnisse bei <strong>der</strong> 63. ALVA Tagung 2008 und beim 120. VDLUFA Kongress<br />

2008 (Unterfrauner 2008). Aufbauend auf diese Ergebnisse wurde vom Herbst<br />

2008 bis Frühjahr 2009 von BoWaSan <strong>in</strong> Kooperation mit IPUS e<strong>in</strong> weiterer Feldversuch<br />

durchgeführt. Ziel war die Abtestung von verschiedenen Produkten/Mischungen<br />

für die Praxisanwendung die kurz vor <strong>der</strong> Applikation von Biogasgülle<br />

auf e<strong>in</strong>en Boden aufgebracht, die bee<strong>in</strong>trächtigende Wirkung von Biogasgülle<br />

auf bestimmte Bodenparameter verm<strong>in</strong><strong>der</strong>n sollen.<br />

Der 1. Feldversuch zeigte Auswirkungen von Biogasgülle auf e<strong>in</strong>em leichten,<br />

schwach gepufferten Boden durch:<br />

� För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Versauerung durch Mobilisierung von „potentieller Säure“<br />

durch Kalium (K) und Umbau von N Verb<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong> Nitrat,<br />

� Überfrachtung des Sorptionskomplexes mit K,<br />

� Disharmonien zwischen Ca:Mg:K,<br />

� Zerstörung <strong>der</strong> Aggregate und För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Verschlämmung.<br />

Die zur Anwendung gelangenden Produkte/Mischungen sollen die Aggregate<br />

stabilisieren, Säuren neutralisieren und gelöstes K adsorbieren.<br />

-214 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

2. Material und Methoden<br />

E<strong>in</strong> ca. 3,5 ha großes gedroschenes Maisfeld (Österreich, Steiermark, Bezirk<br />

Deutschlandsberg) wurde feldbodenkundlich beschrieben und beprobt. Der Bodentyp<br />

war e<strong>in</strong>e kalkfreie Lockersedimentbraunerde auf Schwemmaterial, die<br />

Bodenart lehmiger Sand.<br />

Es handelt sich um e<strong>in</strong> <strong>in</strong>tensives Maisanbaugebiet mit ca. 1000mm Jahresnie<strong>der</strong>schlag<br />

und e<strong>in</strong>er Jahresdurchschnittstemperatur von 8,9°C.<br />

Tab. 1: Produkte/Produktmischungen, Versuchsvariante<br />

Versuchsvariante<br />

Biogasgülle<br />

[m 3 /ha]<br />

P0 - -<br />

PB 50 -<br />

Produktkomponenten Menge<br />

gesamt<br />

[kg/ha]<br />

P1 50 nanoporöse Alumosilikate 2000<br />

P2 50 Mischkalk, Magnesit 2000<br />

P3 50<br />

Mischkalk, Magnesit, Gips, nanoporöse<br />

Alumosilikate<br />

3200<br />

Die Produkte wurden mit e<strong>in</strong>em Schneckenstreuer auf die Maisstoppel gestreut,<br />

2 Tage später wurde Biogasgülle mittels Schwenkverteiler (Möscha) ausgebracht,<br />

die oberflächliche E<strong>in</strong>arbeitung (ca. 6cm) erfolgte mit e<strong>in</strong>em Grubber. Vor<br />

<strong>der</strong> Applikation, nach 2 Wochen, 17 Wochen und 20 Wochen wurden Bodenproben<br />

[0 bis 10cm] gezogen und nach <strong>der</strong> Methode <strong>der</strong> „Fraktionierten Analyse“<br />

(ÖNORM S2122-1, 2004) analysiert.<br />

Die Stabilität <strong>der</strong> Aggregate (mod. nach Murer, 1993) und die Verschlämmungsneigung<br />

(mod. nach Klute, 1986) wurden vom physiogeographischen Laboratorium<br />

<strong>der</strong> Uni Wien untersucht.<br />

-215 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

Tab. 2: E<strong>in</strong>ige Inhaltsstoffe und Parameter <strong>der</strong> ausgebrachten Biogasgülle<br />

Inhaltsstoffe<br />

gelöste Menge<br />

[kg/50m 3 ]<br />

-216 -<br />

Gesamtgehalt<br />

[kg/50m 3 ]<br />

Parameter<br />

N (NH 4 -N) 143 (Nt) 250 pH: 8,5<br />

Ca 3,5 59<br />

K 163 163<br />

Mg 0,20 28,7<br />

PO 4 4,6 142<br />

eL unverd : 29,1<br />

mS/cm<br />

Wassergehalt:<br />

93%<br />

Die Biogasgülle stammt aus e<strong>in</strong>er Anlage die vorwiegend mit Maissilage (~ 75%)<br />

und Schwe<strong>in</strong>egülle (~ 25%) gespeist wird. Die Vergärung erfolgt zweistufig.<br />

In Biogasgüllen liegt das Kalium (K) <strong>in</strong> vollständig gelöster Form vor, die Wirkung<br />

ist e<strong>in</strong>em K-Flüssigdünger gleichzusetzen. In Bezug auf den daraus resultierenden<br />

Konsequenzen (z.B. Auswaschung) sollte darüber nachgedacht werden, ob<br />

die <strong>der</strong>zeitigen Kriterien zur Festlegung <strong>der</strong> Applikationsmengen, welche vorwiegend<br />

an die N- Fraktionen gekoppelt s<strong>in</strong>d, nicht um den Parameter K erweitert<br />

werden sollten.<br />

Die gelösten Inhaltsstoffe <strong>der</strong> Biogasgülle bewirkten e<strong>in</strong>e Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Säureparameter<br />

des Bodens. Das pH KCl sank auf <strong>der</strong> Fläche PB von 5,7 auf 5,4. Größer<br />

war die pH KCl Abnahme bei <strong>der</strong> Fläche P1 (von 5,7 auf 5,2). Bei den Flächen<br />

mit Vorlage von neutralisierenden Mischungen (P2, P3) wurden <strong>der</strong> Säureschub<br />

abgepuffert und bereits vorhandene Säuren teilweise neutralisiert. Bei <strong>der</strong> Fläche<br />

P3 wurde nach 20 Wochen e<strong>in</strong> höherer pH KCl Wert als vor <strong>der</strong> Applikation<br />

festgestellt.


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 3: Verän<strong>der</strong>ungen von Bodenkennwerten 2, 17 und 20 Wochen nach <strong>der</strong> Applikation<br />

Mg<br />

Bepro-<br />

pH pH<br />

el<br />

BS<br />

Ca<br />

K<br />

H<br />

pot S<br />

Fläche<br />

[%<br />

bung<br />

H O KCl [mS/cm] [%CEC ] [%CEC ]<br />

[%CEC ] [%CEC ] %CEC ]<br />

2 p a a p p<br />

CEC ] a<br />

vor<br />

Applik. P0 7,2 5,7 0,3 49 76 9,4 7,8 5,3 47<br />

2 Wo. PB 7,7 5,6 1,2 58 55 8,6 9,8 17,6 27<br />

nach P1 7,6 5,2 1,3 53 65 9,8 10,8 8,5 40<br />

P2 7,6 5,6 1,1 58 65 8,2 8,1 14,2 31<br />

Applik.<br />

P3 7,9 6,4 2,0 61 72 7,6 8,1 5,5 33<br />

17 Wo.<br />

PB 6,6 5,4 0,6 57 68 10,6 11,2 8,4 37<br />

nach P1 6,8 5,5 0,5 62 69 9,2 12,9 6,9 32<br />

Applik. P2 6,9 5,9 0,7 68 72 9,3 11,1 5,6 26<br />

.<br />

P3 7,3 5,2 0,7 62 74 8,9 8,7 6,1 32<br />

20 Wo.<br />

PB 6,7 5,4 0,5 46 66 10,3 10,2 12,1 47<br />

nach P1 6,4 5,2 0,6 45 69 10,0 11,2 7,7 50<br />

Applik. P2 6,9 5,7 0,7 47 74 9,0 10,2 5,2 50<br />

P3 7,2 5,8 0,8 56 77 8,1 7,8 5,5 39<br />

-217 -<br />

eL elekt. Leitfähigkeit,<br />

CEC Cationexchange Capacity [Index : aktueller CEC, Index : potentieller CEC],<br />

a p<br />

BS Basensättigung,<br />

pot S potentielle Säure<br />

fett markiert: gleichbleibende o<strong>der</strong> verbesserte Parameter


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Die applizierte Biogasgülle bed<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong>en starken Anstieg <strong>der</strong> K Konzentration <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Bodenlösung (nach 2 Wochen waren noch 80 mg/l gelöst). Dies führt dazu,<br />

dass an den Austauschern adsorbierte Säure („potentielle Säure“) zum <strong>Teil</strong> mobilisiert<br />

wird (z.B. Fläche PB Abnahme von 47 auf 27 %). Da <strong>der</strong> Boden e<strong>in</strong> schwaches<br />

Puffersystem besitzt und die freigesetzte Säure nicht neutralisieren kann,<br />

steigt die leicht austauschbare Säure an (z.B. Fläche PB von 5,3 auf 17,6) und <strong>der</strong><br />

pH Wert s<strong>in</strong>kt. Die Basensättigung steigt durch das adsorbierte K vorübergehend<br />

an. Ohne Vorlage von neutralisierenden Stoffen wird das Puffersystem stark<br />

strapaziert. Es s<strong>in</strong>d weitere Auswirkungen zu erwarten (z.B. Säuredegradation,<br />

Zerfall von Tonm<strong>in</strong>eralen, E<strong>in</strong>schränkung <strong>der</strong> Mikroorganismenvielfalt).<br />

Nur die Mischung P3 hat bewirkt, dass durch die Biogasgülle die Säureparameter<br />

im Boden nicht negativ bee<strong>in</strong>flusst wurden. Nach dem Betrachtungszeitraum<br />

von 20 Wochen ist sogar e<strong>in</strong>e deutlich bessere Situation als <strong>der</strong> Ausgangszustand<br />

festzustellen.<br />

Der Sorptionskomplex wurde von K überschwemmt. Auf <strong>der</strong> Fläche PB bewirkte<br />

dies nach 2 Wochen e<strong>in</strong>e Verm<strong>in</strong><strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Ca Sättigung von > 20 %, <strong>der</strong><br />

Anteil des Mg trat h<strong>in</strong>ter jenem des K zurück. Diese adhoc Verän<strong>der</strong>ung führt zu<br />

e<strong>in</strong>er Verschlechterung <strong>der</strong> Aggregatstabilität und zur Erhöhung <strong>der</strong> Verschlämmungsneigung.<br />

% stabile Aggregate von 1-2mm<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

+ 2 Wo + 17 Wo + 20 Wo<br />

Abb. 1: Verän<strong>der</strong>ung Aggregatstabilität, 2-17 und 20 Wochen nach Applikation<br />

-218 -<br />

P0<br />

PB<br />

P1<br />

P2<br />

P3


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Die Aggregatstabilität sankt auf <strong>der</strong> Fläche PB um ~ 10 %, die Flächen P1 und P3<br />

konnten die Degradation weitgehend abfe<strong>der</strong>n. Nach 20 Wochen war die Aggregatstabilität<br />

auf <strong>der</strong> Fläche P3 deutlich besser als auf P0.<br />

Die Verschlämmung (Verm<strong>in</strong><strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Infiltration) wurde durch die dispergierten<br />

Kolloide verursacht. Die Unterschiede auf den Flächen s<strong>in</strong>d signifikant. Auf<br />

den Flächen mit e<strong>in</strong>er Produktvorlage ist die Infiltrationsrate über 6 Stunden im<br />

Schnitt um 15 % höher als auf PB. Bei P3 beträgt <strong>der</strong> Unterschied > 30 %. Dies<br />

bedeutet e<strong>in</strong> höheres Wasserspeichervermögen, verm<strong>in</strong><strong>der</strong>te Erosion, schnelleres<br />

Abtrocknen und bessere Befahrbarkeit im Frühjahr.<br />

Infiltration [Relativwert]<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

0-10m<strong>in</strong> 10-20m<strong>in</strong> 60-70m<strong>in</strong> 120-130m<strong>in</strong> 240-250m<strong>in</strong><br />

-219 -<br />

P0<br />

PB<br />

Abb. 2: Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Infiltration 20 Wochen nach Applikation <strong>der</strong><br />

Biogasgülle<br />

Werden auf leichten, schwach gepufferte Böden Biogasgüllen appliziert, so kann<br />

die Vorlage e<strong>in</strong>er Produktmischung zur Erhaltung <strong>der</strong> Bodenfruchtbarkeit beitragen.<br />

Bei <strong>der</strong> Mischung P3 werden gelöstes K adsorbiert, Ca und Mg freigesetzt<br />

und mobilisierte Säuren neutralisiert.<br />

4. Literatur<br />

Düngemittelverordnung, BGBL 53/2007, 2007: 53. Verordnung des Bundesm<strong>in</strong>isters<br />

für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, mit<br />

<strong>der</strong> die Düngemittelverordnung 2004 geän<strong>der</strong>t wird.<br />

P1<br />

P2<br />

P3


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe E.V. (2008): Schlussbericht zu dem<br />

Verbundprojekt Pflanzenbauliche Verwertung von Gärrückständen aus<br />

Biogasanlagen unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung des Inputsubstrats<br />

Energiepflanzen, Projektkoord<strong>in</strong>ator Dipl.-Ing. Karen Sensel, Humboldt-<br />

Universität zu Berl<strong>in</strong> (IASP).<br />

Fachbeirat Für Bodenfruchtbarkeit und Bodenschutz, 2007: Der Sachgerechte<br />

E<strong>in</strong>satz von Biogasgülle und Gärrückständen im Acker und Grünland 2.<br />

Auflage.<br />

Klute and Dirksen, 1986: Hydraulic conductivity and diffusivity: Laboratory methods.<br />

P.687 – 734. In A. Klute (ed.). Methods of soil analysis. Part 1. Physical<br />

and m<strong>in</strong>eralogical methods. 2nd edition. ASA, Madison, USA.<br />

Murer, E.J, Baumgarten, A., E<strong>der</strong>, g., Gerzabek, M.H., Kandeler, E., Rampazzo,<br />

N., 1993: An improved siev<strong>in</strong>g mach<strong>in</strong>e for estimation of soil aggregate<br />

stability (SAS) Geo<strong>der</strong>ma.<br />

ÖNORM S2122-1, 2004: Fraktionierte Analyse-Untersuchungsmethoden.<br />

Österreichisches Normungs<strong>in</strong>stitut, Wien.<br />

Petz, W., 2000: Auswirkungen von Biogasgülledüngung auf Bodenfauna und e<strong>in</strong>ige<br />

Bodeneigenschaften. Im Auftrag <strong>der</strong> OÖ Landesregierung.<br />

Unterfrauner, H., 2008: Auswirkung von Biogasgülle auf Bodenparameter unter<br />

beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung des Kaliums (K), 63. ALVA Tagung.<br />

Unterfrauner, H., 2008: Auswirkung von Biogasgülle auf Bodenparameter unter<br />

beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung des Kaliums, Posterpräsentation, 120.<br />

VLUFA Kongress Jena.<br />

-220 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Biomassenutzung und Bodenfruchtbarkeit – e<strong>in</strong><br />

Wi<strong>der</strong>spruch?<br />

J. Zimmer 1 , R. Schade 2<br />

1 Landesamt für Verbraucherschutz, <strong>Landwirtschaft</strong> und Flurneu ordnung,<br />

Abteilung <strong>Landwirtschaft</strong>, Referat Ackerbau und Grünland Güterfelde,<br />

Stahnsdorf, 2 Landkreis Teltow-Fläm<strong>in</strong>g, Amt für <strong>Landwirtschaft</strong><br />

und Umwelt, Luckenwalde<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Aktuelle gesellschaftspolitische Zielsetzung ist, dass die Lösung <strong>der</strong> Klima-,<br />

Umwelt- und Energieprobleme wesentlich durch die Nutzung von pflanzlicher<br />

Biomasse zur energetischen Nutzung erfolgen soll. Unberück sichtigt bleibt,<br />

dass Acker boden nur begrenzt verfügbar und <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Frucht barkeit und Leistungsfähigkeit<br />

nachhaltig zu erhalten ist.<br />

Ziel <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit ist es, ausgehend vom Humus bilanzsta tus für das<br />

Land Brandenburg und den Land kreis Teltow-Fläm<strong>in</strong>g die aktuellen Auswirkungen<br />

des sich forcierenden Biomasse bedarfs auf die Humusversorgung zu<br />

quantifizie ren und die Kon sequenzen e<strong>in</strong>er Entnahme von Stroh sowie Gärrückstand<br />

aus dem landwirtschaft lichen Stoff kreislauf auf zuzeigen.<br />

2. Material und Methoden<br />

Pr<strong>in</strong>zip <strong>der</strong> Humusbilanzierung ist die Saldierung des fruchtartenspe zifischen<br />

Humus bedarfs und <strong>der</strong> Humuszufuhr durch organische Dünger. Als Bilanzierungsgrundlage<br />

wurden die unteren Richtwerte des VDLUFA-Standpunk tes<br />

Humus bilanzierung (Kör schens et al., 2004) verwendet, da diese die Humusreproduktion<br />

un ter Branden burger Standortbed<strong>in</strong>gungen treffend ab bilden<br />

(Zimmer und Prystav, 2005). Für das Land Brandenburg und den Landkreis<br />

Teltow-Fläm<strong>in</strong>g (LK TF) wurde <strong>der</strong> aktuelle Humusbilanzstatus durch Berechnung<br />

<strong>der</strong> jährli chen Humusbilanzen für den Zeit raum 2003-2008 ermittelt. Hierbei<br />

wurden zudem drei Varianten des Verbleibs von Getreidestroh (vollständige,<br />

50 % tige und ke<strong>in</strong>e Abfuhr vom Feld) unterstellt.<br />

-221 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Die Bestimmung des Humusbedarfs erfolgte an Hand <strong>der</strong> Anbauflä chen <strong>der</strong> im<br />

jeweiligen Bilanzjahr angebauten Fruchtarten. Hierzu wurde Datenmaterial <strong>der</strong><br />

betrieblichen Antrags stellung zur Agrarför <strong>der</strong>ung ausgewertet und <strong>der</strong>en detaillierte<br />

Fruchtarten codie rung samt Anbauflächen <strong>der</strong> Fruchtartengruppierung<br />

zur Hu musbi lanzierung zugeordnet. Bis 2007, dem letzten Jahr <strong>der</strong> betrieb lichen<br />

Flächen stilllegungsver pflichtung, wurde zudem <strong>der</strong> An bau von Fruchtarten<br />

als nachwachsende Rohstoffe auf Stillle gungs flächen berücksichtigt (MLUV,<br />

2008a). Konkrete Daten zum Anbau von Zwi schenfrüchten und Ge treide mit Nutzung<br />

als Ganz pflanzen silage s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Branden burg nicht verfügbar und wurden<br />

daher kalkuliert.<br />

Zur Bemessung <strong>der</strong> Humuszufuhr wurde <strong>der</strong> ertragsbe d<strong>in</strong>gte Anfall an Koppelprodukten,<br />

<strong>der</strong> Anfall an organischem Dün ger aus <strong>der</strong> Tier haltung sowie <strong>der</strong>en<br />

Strohe<strong>in</strong>streubedarf, <strong>der</strong> Anfall an Gärrückstän den aus Biogasanlagen und die<br />

Zu fuhr an organi schen Düngern aus landwirtschaftsfremden Erzeugungsquellen<br />

er mittelt. Hierzu wurde wie folgt vorgegangen:<br />

• Berechnung des Anfalls an Koppelprodukten von Getreide, Raps, Sonnenblumen,<br />

Ölle<strong>in</strong>, Körnermais und Rüben an Hand <strong>der</strong> An bauflächen (betriebliche<br />

Antragstellung zur Agrarför<strong>der</strong>ung) und <strong>der</strong> im Rahmen <strong>der</strong> amtlichen<br />

Ernteberichtserstattung erfassten Erträge (LDS, 2004, 2005; AfS BB, 2006,<br />

2007, 2008) unter Ver wendung <strong>der</strong> Brandenbur ger Richt werte für Haupt-<br />

Nebenprodukt-Verhältnisse (MLUV, 2008b)<br />

• Analyse <strong>der</strong> Tierbestandsdaten <strong>der</strong> betrieblichen Antragstellung zur Agrarför<strong>der</strong>ung<br />

und des veter<strong>in</strong>ärmediz<strong>in</strong>ischen Dienstes und Kalkulation des<br />

Anfalls an organischem Dünger aus R<strong>in</strong><strong>der</strong>-(Milchvieh-, Mastvieh-, Mutterkuh-<br />

und sonstige R<strong>in</strong><strong>der</strong>haltung), Schwe<strong>in</strong>e-, Geflügel-, Schaf-, Ziegen-<br />

und Pferdehaltung unter Berücksichtigung von Tierartengruppen (Kälber,<br />

Jung-, Zucht- bzw. Mastvieh, Sauen und sonstige Schwe<strong>in</strong>e, Ferkel, Jung-,<br />

Mastschwe<strong>in</strong>e, Legehennen, Mastgeflügel, Mutterschafe, sons tige Schafe,<br />

Ziegen, Kle<strong>in</strong>- und Großpferde), Haltungsverfahren (Stall-, Weide-, Stall und<br />

Weide, In-, Outdoor) und Aufstallung (Festmist, Gülle, Hühnertrockenkot)<br />

bei Verwendung <strong>der</strong> Bran denburger Richtwerte für Nährstoffausscheidungen<br />

landwirt schaftlicher Nutztiere und Nährstoffgehalte <strong>in</strong> Wirtschaftsdüngern<br />

(MLUV, 2008b)<br />

• Ermittlung des Strohe<strong>in</strong>streubedarfs <strong>der</strong> Tierartengruppen bei Festmistaufstallung<br />

unter Verwendung <strong>der</strong> KTBL-Richtwerte für die Betriebsplanung<br />

(KTBL, 2008)<br />

-222 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

• Kalkulation des Anfalls an Gärresten aus Biogasanlagen an Hand <strong>der</strong> Art<br />

und Menge an Gärsubstrat-Input (siehe Bedarfskalkulation Getreide-GPS)<br />

unter Verwendung ausgewählter Kennwerte zum substrat spezifischen<br />

Trockenmasseabbau im Gärprozess (Re<strong>in</strong> hold, 2005; LfU, 2007; Weißbach,<br />

2008)<br />

• E<strong>in</strong>beziehung von landwirtschaftlicher Kompostdüngung durch Auswertung<br />

<strong>der</strong> Daten zur Komposterzeugung und -verwendung <strong>der</strong> Gütegeme<strong>in</strong>schaft<br />

Kompost BBS e.V. (Mart<strong>in</strong>, 2009) und Klärschlammverwertung<br />

(MLUV, 2009) sowie für den LK TF zu sätzlich <strong>der</strong> Zufuhr an Geflügelkot aus<br />

über regionalen Erzeu gungsquellen<br />

3. Ergebnisse<br />

Gute fachliche Bodenbewirtschaftungspraxis sollte berück sichtigen, dass dem<br />

Boden <strong>in</strong> Abhängigkeit von Bodenart und Standortbed<strong>in</strong> gungen durch den Anbau<br />

humuszehren<strong>der</strong> Fruchtarten (Getreide, Öl- und Hack früchte, Mais) unterschiedliche<br />

Mengen an Humus entzo gen werden. Zur Humusreproduktion und<br />

somit zur nachhaltigen Siche rung <strong>der</strong> Bodenfruchtbar keit ist es erfor<strong>der</strong>lich, dass<br />

dieser Humus bedarf durch Verbleib von Nebenprodukten auf dem Feld (Stroh),<br />

durch gezielte Zufuhr organischer Sub stanz mit Wirtschaftsdüngern (Stalldung,<br />

Gülle) und an<strong>der</strong>en organischen Düngern (Gär reste, Kompost, Klärschlamm)<br />

sowie durch Anbau humusmehren<strong>der</strong> Frucht arten (Legum<strong>in</strong>osen, Ackerfutter,<br />

Brache/Stilllegung) aus gegli chen wird.<br />

In Auswertung <strong>der</strong> Anbaustruktur errechnet sich für die Ackerfläche Brandenburgs<br />

e<strong>in</strong> mittlerer jährli cher Humus bedarf <strong>in</strong> Höhe von 209 kg Humus-C/ha<br />

Ackerfläche (AF), wobei sich regional deutli che Un terschiede zeigen. So weisen<br />

die Land kreise Ober spreewald-Lausitz und Spree-Neiße auf Grund e<strong>in</strong>es<br />

An bauanteils humusmehren<strong>der</strong> Frucht arten von über 30 % landes weit den ger<strong>in</strong>gsten<br />

Humusbedarf auf ( 80 %) geprägt. In die sen Regionen besteht e<strong>in</strong> über durchschnittlich hoher Humusbe<br />

darf (> 230 kg Humus-C/ha AF).<br />

Kennzeichnend für die <strong>Landwirtschaft</strong> Brandenburgs ist e<strong>in</strong> sehr ge r<strong>in</strong>ger Viehbesatz<br />

(0,43 GV/ha AF). Der durchschnittliche Anfall an Wirtschaftsdünger ent-<br />

-223 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

spricht bei Stalldung e<strong>in</strong>er mittleren jährli chen Humuswirkung von 62 kg Humus-<br />

C/ha AF (LK TF: 47 kg Hu mus-C/ha AF), bei Gülle von 41 kg Humus-C/ha AF (LK<br />

TF: 50 kg Humus-C/ha AF) und bei Hühnertrockenkot von 2 kg Humus-C/ha AF<br />

(LK TF: 1 kg Humus-C/ha AF). Wichtigster organischer Dünger zur Humus reproduktion<br />

ist Getreide stroh. Im Bilanzie rungszeitraum stan den hierfür nach Abzug<br />

des E<strong>in</strong>streu- und Futter strohbedarfs <strong>der</strong> Tierhaltung jährlich ca. 1,7 Mio. t bzw.<br />

136 kg Hu mus-C/ha AF zur Verfügung (LK TF: 120.000 t bzw. 130 kg Humus-C/<br />

ha AF). Zu beachten ist, dass im Dürrejahr 2003 hohe Er tragse<strong>in</strong>bußen (40 %) zu<br />

verzeichnen waren, wäh rend <strong>in</strong> den Folgejahren durchweg gute Stroher träge erzielt<br />

wur den. Von an<strong>der</strong>en pflanzlichen Nebenprodukten ist <strong>in</strong>sbe son<strong>der</strong>e Rapsstroh<br />

von Bedeutung. Je Hektar Rapsanbau fallen hohe Stroh mengen an, die<br />

im Gegensatz zu Getreidestroh im Allgeme<strong>in</strong>en zur Düngung auf dem Feld verbleiben.<br />

Im Land Brandenburg beträgt die mittlere jährliche Humuszufuhr durch<br />

Rapsstroh 51 kg Hu mus-C/ha AF (LK TF: 40 Hu mus-C/ha AF). Als Humusbilanzgröße<br />

ist Rapsstroh folglich als den Wirtschaftsdüngern Stalldung und Gülle<br />

gleichwertig e<strong>in</strong>zustufen. Der Humusbeitrag an<strong>der</strong>er organischer Dünger (Gärrest,<br />

Kompost, Klärschlamm) ist gegenwärtig ger<strong>in</strong>g (


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

zur Deckung des Humusbedarfs die Nutzung von m<strong>in</strong> destens 50% des Getreidestrohs<br />

zur Dün gung notwendig. Zu berück sichtigen ist, dass bisherige Verän<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> An baustruk tur, wie Zunahme des Silomaisanbaus und Rückgang<br />

von Flächenstilllegun gen bzw. aus <strong>der</strong> Erzeugung genommener Flächen durch<br />

e<strong>in</strong>e Aus dehnung des Ackerfutterbaus kompensiert wurden. Ferner ist dar auf<br />

h<strong>in</strong>zuweisen, dass im Dürre jahr 2003 <strong>der</strong> Anfall an Getreide stroh nicht ausreichte<br />

um den Strohbedarf <strong>der</strong> be trieblichen Viehhal tung zu decken. E<strong>in</strong>schlägigen<br />

Klimaprog nosen folgend dürften ent spre chend stroh ertrags schwache Jahre<br />

künftig <strong>in</strong> ihrer Häufigkeit zunehmen.<br />

Die unmittelbaren Auswirkungen e<strong>in</strong>er sich weiterh<strong>in</strong> verstärkenden Biomassenutzung<br />

zur energetischen Verwertung s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Abbildung 2 dargestellt. Hierbei<br />

wurde von e<strong>in</strong>em Anstieg <strong>der</strong> Anzahl an Biogas anlagen im Land Brandenburg<br />

von aktuell 156 auf 280 (98 auf 157 MW ele. ) sowie im Landkreis Teltow-Fläm<strong>in</strong>g<br />

von 11 auf 23 (6,4 auf 21,7 MW ele. ) ausgegangen und sämtliche resultierenden<br />

Än<strong>der</strong>ungen <strong>in</strong> Anbaustruktur, Gärsubstratbedarf, Verfügbarkeit organischer<br />

Dün ger sowie stark steigen<strong>der</strong> Gärrestanfall berechnet. E<strong>in</strong>deutig ist, <strong>der</strong><br />

Humusbilanz status verschlechtert sich, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e aber dann, wenn Gärrest<br />

zwecks Anlagen- und F<strong>in</strong>anzoptimierung künftig voll ständig thermisch verwertet<br />

wird. So müsste im Landkreis Teltow-Fläm<strong>in</strong>g bereits sämt liches anfallendes<br />

Getreide stroh zur Humusbe darfsdeckung verwen det werden.<br />

Im H<strong>in</strong>blick auf die nächsten Jahre gilt es zudem folgende Entwick lungstendenzen<br />

bzw. -prognosen zu berücksichtigen:<br />

• Steigende Temperaturen mit e<strong>in</strong>hergehen <strong>der</strong> höherer M<strong>in</strong>eralisa tion <strong>der</strong> organischen<br />

Bodensubstanz füh ren bereits aktuell zu ab nehmenden Humusgehalten<br />

(Baumecker et al., 2002)<br />

• Folge: Anstieg des Humusbedarfs zur Absicherung <strong>der</strong> Humusre produktion<br />

• Rückgang des Rapsanbaus <strong>in</strong>folge ger<strong>in</strong>gerer Effizienz und Quali tät von<br />

Biodiesel gegenüber Bioethanol und den Biokraft stoffen <strong>der</strong> 2. Generation<br />

(Petersen, 2007)<br />

• Folge: Rückgang <strong>der</strong> Humuszufuhr durch Rapsstroh<br />

• Züchtung kurzstrohiger Getreide- und kurzstängeliger Raps sorten<br />

• Folge: Rückgang <strong>der</strong> Humuszufuhr mit Getreide- und Rapsstroh<br />

• Weiterh<strong>in</strong> bestehende ökonomische Vorzüglichkeit des Silo mais an baus zur<br />

Biogasgew<strong>in</strong>nung<br />

• Folge: Anstieg des Humusbedarfs durch weitere Ausdehnung des Silo-<br />

-225 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

maisanbaus<br />

• Bisherige Überschätzung <strong>der</strong> Humuswirkung organischer Dünger, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

Stroh (Zimmer und Roschke, 2006 und 2009)<br />

• Folge: Anstieg des Humusbedarfs durch ger<strong>in</strong>gerer Humusleis tung von Getreide-<br />

und Rapsstroh<br />

• Zunehmen<strong>der</strong> <strong>in</strong>dustrieller Strohverwertungsbedarf (Biokraftstof fe <strong>der</strong> 2.<br />

Generation, thermische Nutzung, Groß chemie)<br />

• Folge: Rückgang <strong>der</strong> Humuszufuhr mit Getreidestroh<br />

• Effizienzsteigerung von Biogasanlagen (Gärsubstrataufbereitung bzw.<br />

-vorbehandlung, Erhöhung Methan-Aus beute)<br />

• Folge: Rückgang <strong>der</strong> Humuszufuhr mit Gärresten<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

-50<br />

-100<br />

-150<br />

-200<br />

kg Humus-C ha -1 AF<br />

----- Erträge 2003 -----<br />

mit<br />

Gärrest<br />

Brandenburg<br />

ohne<br />

Gärrest<br />

----- Erträge 2008 -----<br />

mit<br />

Gärrest<br />

ohne<br />

Gärrest<br />

bei 100% Strohdüngung bei 50% Strohdüngung bei 0% Strohdüngung<br />

-226 -<br />

LK Teltow-Fläm<strong>in</strong>g<br />

----- Erträge 2003 ----- ----- Erträge 2008 -----<br />

mit<br />

Gärrest<br />

ohne<br />

Gärrest<br />

mit<br />

Gärrest<br />

ohne<br />

Gärrest<br />

Abb. 2: Prognose Humusbilanz 2010 für das Land Brandenburg und den<br />

Landkreis Teltow-Fläm<strong>in</strong>g <strong>in</strong> Abhängigkeit vom Anteil an Strohdüngung,<br />

dem Ertragsniveau und <strong>der</strong> Düngung von Gärrest<br />

4. Zusammenfassung<br />

Im Land Brandenburg s<strong>in</strong>d ausgeglichene Humusbilanzen nachhaltig realisierbar.<br />

Der hierzu erfor<strong>der</strong>liche Aufwand wird sich <strong>in</strong> den kom men den Jahren je-


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

doch eher erhöhen als verm<strong>in</strong><strong>der</strong>n. Künftig kann es sogar erfor<strong>der</strong> lich werden,<br />

alles an fallende Getreidestroh, welches nicht für die Viehhaltung benötigt wird,<br />

vollständig zur Humusbe darfsdeckung zu verwenden. Wird Getreidestroh zu an<strong>der</strong>en<br />

als landwirtschaftlichen Dün gungs zwecken verwendet, dann ist <strong>der</strong> entsprechende<br />

Verlust an Humus zufuhr durch Zufuhr an<strong>der</strong>er, jedoch nur begrenzt<br />

ver fügbarer, orga nischer Dünger o<strong>der</strong> aber durch Fruchtfolgeumstellung (Ackergras)<br />

auszugleichen. Nicht landwirt schaftli ches Stroh nutzungspotenzial dürfte<br />

wenn überhaupt, dann regional begrenzt und außer halb des E<strong>in</strong> zugsbereichs<br />

von Biogas anlagen verfügbar se<strong>in</strong>. An<strong>der</strong>nfalls s<strong>in</strong>d negative Auswirkungen auf<br />

die Humusversorgung und somit die Fruchtbarkeit Brandenburger Böden nicht<br />

auszuschließen.<br />

5. Literatur<br />

AfS BB, 2007: Statistischer Bericht C<strong>II</strong>-j/06-Ernteberichterstattung über Feldfrüchte<br />

und Grünland im Land Brandenburg 2006. Amt für Statistik Berl<strong>in</strong>-<br />

Brandenburg. Potsdam, 21.<br />

AfS BB, 2008: Statistischer Bericht C<strong>II</strong>-j/07-Ernteberichterstattung über Feldfrüchte<br />

und Grünland im Land Brandenburg 2007. Amt für Statistik Berl<strong>in</strong>-<br />

Brandenburg. Potsdam, 23.<br />

AfS BB, 2009: Statistischer Bericht C<strong>II</strong>-j/08-Ernteberichterstattung über Feldfrüchte<br />

und Grünland im Land Brandenburg 2008. Amt für Statistik Berl<strong>in</strong>-<br />

Brandenburg. Potsdam, 23.<br />

Baumecker, M., Ellmer, F., Chmielewski, F.-M., 2002: Langfris tige Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Humusgehalte e<strong>in</strong>es Sandbodens unter dem E<strong>in</strong>fluss von Düngung<br />

und Klima. Arch. Acker-, Pflanzen bau und Bodenkunde. 48, 533-542.<br />

Körschens, M., Rogasik, J., Schulz, E., Bön<strong>in</strong>g, H., Eich, D., El lerbrock, R., Franko,<br />

U., Hülsbergen, K.-J., Köppen, D., Kolbe, H., Leithold, G., Merbach, I.,<br />

Peschke, H., Prystav, W., Re<strong>in</strong> hold, J., Zimmer, J., Ebertse<strong>der</strong>, Th., Gutser,<br />

R., Heyn, J., Sauerbeck, D., 2004: Humusbilanzierung - Methode zur<br />

Beurteilung und Bemessung <strong>der</strong> Humusver sorgung von Ackerland. VD-<br />

LUFA-Standpunkt, April 2004, VDLUFA-Verlag, 12.<br />

KTBL, 2008: Betriebsplanung <strong>Landwirtschaft</strong> 2008/09. Daten für die Betriebsplanung<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong>. KTBL-Verlag. Darmstadt. 21. Auflage, 752.<br />

-227 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

LDS, 2005: Statistischer Bericht C<strong>II</strong>1-j/04 - Ernteberichterstattung über Feldfrüchte<br />

und Grünland im Land Brandenburg 2004. Landes betrieb für Datenverarbeitung<br />

u. Statistik. Potsdam, 21.<br />

LDS, 2006: Statistischer Bericht C<strong>II</strong>1-j/05 - Ernteberichterstattung über Feldfrüchte<br />

und Grünland im Land Brandenburg 2005. Landes betrieb für Datenverarbeitung<br />

u. Statistik. Potsdam, 21.<br />

LfU, 2007: Biogashandbuch Bayern–Materialienband, Kap. 1.7. Bayerisches<br />

Landesamt für Umwelt. Augsburg. 38.<br />

Mart<strong>in</strong>, 2009: Persönliche Mitteilung .<br />

MLUV, 2008a: Agrarbericht 2008 zur Land- und Ernährungswirt schaft des Landes<br />

Brandenburg. MLUV. Potsdam, 63.<br />

MLUV, 2008b: Richtwerte für die Untersuchung und Beratung sowie zur fachlichen<br />

Umsetzung <strong>der</strong> Düngeverordnung (DüV) – Ge me<strong>in</strong> same H<strong>in</strong>weise<br />

<strong>der</strong> Län<strong>der</strong> Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt.<br />

MLUV. Potsdam, 84.<br />

MLUV, 2009: Jahresbericht 2008 - <strong>Landwirtschaft</strong> und Gartenbau. Schriftenreihe<br />

des LVLF, Abteilung <strong>Landwirtschaft</strong> und Garten bau, Reihe <strong>Landwirtschaft</strong>,<br />

Band 9, Heft <strong>II</strong>, 40.<br />

Petersen, J.-E., 2007: Umweltfreundliche Bioenergieproduktion – Analysen und<br />

Strategien auf EU-Ebene. UBA-Workshop ‚Der E<strong>in</strong>satz nachwachsen<strong>der</strong><br />

Rohstoffe zur Energiegew<strong>in</strong>nung – neue Probleme für die Gewässer?’.<br />

Berl<strong>in</strong>. 10.12.2007.<br />

Re<strong>in</strong>hold, G., 2005: IN: Roschke, M. und Plöchl, M., 2006: Eigen schaften und Zusammensetzung<br />

<strong>der</strong> Gärreste. Biogas <strong>in</strong> <strong>der</strong> Land witschaft – Leitfaden für<br />

Landwirte und Investoren im Land Branden burg. MLUV. Potsdam, 36-39.<br />

Weißbach, F., 2008: Zur Bewertung des Gasbildungspoten zials von nachwachsenden<br />

Rohstoffen. Landtechnik. 6/2008, 356-358.<br />

Zimmer, J., Prystav, W., 2005: Evaluierung von Humusbilanz methoden am Dauerfeldversuch<br />

M4 (Groß Kreutz). Jahresbe richt 2004 - <strong>Landwirtschaft</strong> und<br />

Gartenbau. Schriftenreihe des LVLF, Abteilung <strong>Landwirtschaft</strong> und Gartenbau,<br />

Reihe Land wirtschaft, Band 6, 47-49.<br />

Zimmer, J., Roschke, M., 2006: Humusreproduktion von Stall dung, Stroh und<br />

Gülle-Stroh-Komb<strong>in</strong>ation auf humusarmen dilu vialen Sandböden. 117.<br />

Kongressband 2005. VDLUFA-Schrif tenreihe 61. CD-ROM, 441-449.<br />

-228 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Zimmer, J., Roschke, M., 2009: Die Dauerfeldversuche des Lan desamtes für<br />

Verbraucherschutz, <strong>Landwirtschaft</strong> und Flurneu ordnung des Landes<br />

Brandenburg (LVLF) <strong>in</strong> Groß Kreutz. Ex kursionsbro schüre zur Tagung<br />

<strong>der</strong> Bodenspezialisten <strong>der</strong> Bun deslän<strong>der</strong> vom 08. bis 10. Juni 2009 <strong>in</strong><br />

Brandenburg. MLUV. Potsdam, 21-41.<br />

-229 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Leistungspotenzial und Nährstoffbedarf von<br />

Energiepflanzenfruchtfolgen <strong>in</strong> klimatisch<br />

begünstigten Regionen Deutschlands<br />

S. Kruse<br />

<strong>Landwirtschaft</strong>liches Technologiezentrum Augustenberg (LTZ), Außenstelle<br />

Rhe<strong>in</strong>stetten Forchheim, Rhe<strong>in</strong>stetten<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Vor dem H<strong>in</strong>tergrund <strong>der</strong> Endlichkeit fossiler Energieträger müssen Alternativen<br />

aufgezeigt werden, dem weltweit steigenden Energiebedarf zu entsprechen und<br />

die Energieversorgung <strong>in</strong> Deutschland sicherzustellen. E<strong>in</strong>e Alternative stellt die<br />

Vergärung von Energiepflanzen <strong>in</strong> Biogasanlagen zur dezentralen Strom- und<br />

Wärmegew<strong>in</strong>nung dar. Die zunehmende Anzahl von Biogasanlagen bed<strong>in</strong>gt<br />

e<strong>in</strong>en stetig steigenden Flächenbedarf für den Anbau von Pflanzen für die Biogasproduktion.<br />

Im Jahr 2008 wurden auf ca. 2 Mio. ha nachwachsende Rohstoffe<br />

angebaut; schätzungsweise ¼ <strong>der</strong> Fläche entfielen dabei auf den Anbau von<br />

Pflanzen zur Biogaserzeugung (FNR, 2008). Nach Angaben von Biogasbetreibern<br />

wird vor allen D<strong>in</strong>gen Mais als Kosubstrat zur Vergärung <strong>in</strong> Biogasanlagen<br />

e<strong>in</strong>gesetzt (Weiland, 2006), dies wie<strong>der</strong>um bed<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong>e steigende Anbaufläche<br />

von Silomais (DMK, 2009).<br />

Der großflächige Anbau von Mais ist jedoch auch Kritik ausgesetzt. Es werden<br />

Befürchtungen h<strong>in</strong>sichtlich sich anbahnen<strong>der</strong> Mais-Wüsten und den damit verbundenen<br />

ökologischen Risiken wie Bodenerosion, Humuszehrung, neg. Auswirkungen<br />

auf Flora und Fauna etc. formuliert.<br />

Ziel des Energiepflanzenanbaus muss es e<strong>in</strong>erseits se<strong>in</strong>, möglichst viel Biomasse<br />

pro Flächene<strong>in</strong>heit zu erzeugen, um die Wirtschaftlichkeit und die Effizienz<br />

<strong>der</strong> Biogasanlagen sicherzustellen. An<strong>der</strong>erseits muss den genannten Kritikpunkten<br />

<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e e<strong>in</strong>er Monotonisierung <strong>der</strong> Agrarlandschaft und eventuellen<br />

ökologischen Nachteilen des Energiepflanzenanbaus entgegengewirkt<br />

werden.<br />

Es stellt sich somit die Frage, ob Fruchtfolgen mit wechselnden Haupt- bzw. Zwischenfrüchten<br />

e<strong>in</strong>e nachhaltige Anbau-Alternative darstellen können. Im Fol-<br />

-230 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

genden werden unterschiedliche Fruchtfolgen h<strong>in</strong>sichtlich ihres Ertragspotenzials<br />

bewertet und aufgezeigt, welchen E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> Anbau auf den Nährstoff- bzw.<br />

Humushaushalt des Bodens ausübt.<br />

2. Material und Methoden<br />

Im Rahmen des von <strong>der</strong> Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) geför<strong>der</strong>ten<br />

Forschungsprojektes „EVA“ (Entwicklung und Vergleich von optimierten<br />

Anbausystemen für die landwirtschaftliche Produktion von Energiepflanzen<br />

unter den verschiedenen Standortbed<strong>in</strong>gungen Deutschlands) werden seit<br />

2005 am Standort Ettl<strong>in</strong>gen (Baden-Württemberg, 170 m ü NN, ø Nie<strong>der</strong>schlagssumme:<br />

700 mm, ø Jahrestemperatur: 11,1 °C (DWD Station Karlsruhe)) neun<br />

Fruchtfolgen geprüft (Tab.1).<br />

Tab.1. Geprüfte Fruchtfolgen am Standort Ettl<strong>in</strong>gen<br />

Fruchtfolge<br />

2005<br />

(2006)*<br />

Hauptfrucht<br />

2005/06<br />

(2006/07)<br />

SoZwi-<br />

frucht<br />

2005/06<br />

(2006/07)<br />

Erstfrucht<br />

-231 -<br />

2006<br />

(2007)<br />

Zweit-<br />

Hauptfrucht<br />

2006/07<br />

(2007/08)<br />

Erstfrucht<br />

2007<br />

(2008)<br />

Hauptfrucht<br />

2008<br />

(2009)<br />

Hauptfrucht<br />

1 SGerste Ölrettich Mais WTrit. FHirse WW<br />

2<br />

Sudan-<br />

Gras<br />

WRog. Mais WTrit. WW<br />

3 Mais WRog. Sudangras WTrit. WGras WW<br />

4 SGerste LuzerneGras WW<br />

5 Hafer STrit. WTrit. WRaps WW<br />

6<br />

FutterHirse<br />

WGerste Sudangras WRaps Hafer WW<br />

7<br />

Sonnenblumen<br />

WTrit. Futterhirse Mais WW<br />

8 Mais WRog. Körnermais Mais WW<br />

9 SGerste Erbsen WRog. Futterhirse Mais WW<br />

Der Feldversuch wurde im Jahr 2005 als randomisierte Blockanlage mit 9 Varianten<br />

<strong>in</strong> 4-facher Wie<strong>der</strong>holung angelegt (Erstanlage). Als zeitliche Wie<strong>der</strong>holung


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

wurde die sog. Doppelanlage mit identischem Versuchsdesign im Jahr 2006 ergänzt.<br />

Neben Ertragsbestimmungen (Frisch- bzw. Trockenmasse), Bodenuntersuchungen<br />

(N, P, K, Mg, pH-Wert) und Bonituren (u.a. Entwicklungsverlauf, Krankheiten,<br />

Schädl<strong>in</strong>ge) werden am Erntematerial Qualitätsuntersuchungen vorgenommen.<br />

Diese umfassen neben <strong>der</strong> Analyse von Mikro- und Makronährstoffen<br />

<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e die Ween<strong>der</strong> Analyse zur Berechnung des potenziellen Methanertrags<br />

(Schattauer und Weiland, 2007). Nährstoffbilanzen werden ebenso<br />

errechnet (Zufuhr-Abfuhr) wie Humusbilanzen nach anerkannten Richtwerten<br />

aufgestellt werden. Weiterh<strong>in</strong> f<strong>in</strong>den die Bewirtschaftungsdaten E<strong>in</strong>gang <strong>in</strong> die<br />

ökonomische Begleitforschung.<br />

3. Ergebnisse<br />

Dargestellt werden im Folgenden die Trockenmasse- (TM-) Erträge <strong>der</strong> Fruchtfolgeglie<strong>der</strong><br />

bzw. <strong>der</strong> Fruchtfolgen (aufsummiert) im Mittel <strong>der</strong> Versuchsanlagen<br />

2005-08 und 2006-09 (Tab. 2).<br />

Die Fruchtfolgen 1, 3, 7 und 8 erzielen <strong>in</strong> 4 Wirtschaftsjahren durchschnittlich<br />

650 dt TM/ha und heben sich damit signifikant von den an<strong>der</strong>en Fruchtfolgen ab<br />

(SAS, mixed model, Standardfehler 15,5). Bei Komb<strong>in</strong>ation e<strong>in</strong>er W<strong>in</strong>terung mit<br />

nachfolgendem Anbau von C4-Pflanzen können <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Jahr bis zu 237 dt TM/<br />

ha geerntet werden (Fruchtfolge 2: W<strong>in</strong>terroggen/Mais). Die Kulturen Mais bzw.<br />

Sorghum (Futterhirse, Sudangras) weisen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnen Jahren e<strong>in</strong>en TM-Ertrag<br />

<strong>in</strong> E<strong>in</strong>kulturnutzung von bis zu 256 bzw. 210 dt TM/ha auf (Erstanlage, Fruchtfolge<br />

7 <strong>in</strong> 2007 bzw. Fruchtfolge 5 <strong>in</strong> 2005, Daten nicht gezeigt). Getreidebasierte<br />

bzw. Ackerfutter-Fruchtfolgen zeigen sich dagegen bezüglich <strong>der</strong> Biomasseproduktion<br />

ertragsschwächer; sie weisen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Summe signifikant niedrigere TM-<br />

Erträge auf (Tab. 2; Fruchtfolge 5: 390 dt TM/ha; Fruchtfolge 4: 460 dt TM/ha).<br />

Allerd<strong>in</strong>gs muss auf die versuchsbed<strong>in</strong>gten Ausfälle <strong>der</strong> Kornernte h<strong>in</strong>gewiesen<br />

werden. So fiel <strong>der</strong> W<strong>in</strong>terraps <strong>in</strong> <strong>der</strong> Erstanlage komplett aus und <strong>der</strong> W<strong>in</strong>terweizen<br />

erzielte 20 % weniger als <strong>in</strong> <strong>der</strong> Doppelanlage.<br />

Für die Bewertung des Leistungspotenzials e<strong>in</strong>er Energiepflanzenfruchtfolge ist<br />

allerd<strong>in</strong>gs nicht ausschließlich <strong>der</strong> Biomasse-Ertrag von Bedeutung. Der erzielte<br />

Energieertrag ermöglicht e<strong>in</strong>e genauere Aussage über die Eignung verschiedener<br />

Fruchtarten bzw. -folgen zur Verwendung als Gärsubstrat <strong>in</strong> Biogasanlagen.<br />

-232 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

So erzielt beispielsweise Mais im Mittel <strong>der</strong> Versuchsanlagen und <strong>der</strong> Fruchtfolgen<br />

<strong>in</strong> Hauptfruchtstellung 6080 m³ CH 4 /ha (berechnet), Sorghum 3100 m³ und<br />

W<strong>in</strong>terroggen als Ganzpflanze geerntet 1333 m³ CH 4 (Daten nicht gezeigt). Die<br />

summierten CH 4 -Erträge <strong>der</strong> Fruchtfolgen liegen zwischen 5600 und 14520 m³<br />

CH 4 /ha (berechnet) wobei die unterschiedlichen Anteile an Marktfrüchten beachtet<br />

werden müssen, die entsprechend ihrer Verwertungsrichtung nicht mit<br />

<strong>in</strong> die Betrachtung <strong>der</strong> Energieerträge e<strong>in</strong>geflossen s<strong>in</strong>d. Die enge Beziehung<br />

zwischen dem Trockenmasse- und berechnetem Methan-Ertrag (u.a. Böhmel,<br />

2007) kann auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> vorgestellten Untersuchung abgelesen werden.<br />

Tab. 2. Trockenmasse-Ertrag [dt TM/ha] <strong>der</strong> geprüften Fruchtfolgeglie<strong>der</strong><br />

bzw. Fruchtfolgen (Summe) im Mittel <strong>der</strong> Anlagen.<br />

FF 1<br />

S.Gerste*<br />

78,06<br />

Ölrettich<br />

26,33<br />

Mais<br />

221,56<br />

W.Trit.<br />

99,82<br />

FHirse<br />

114,64<br />

WW K**<br />

51,59<br />

WW S<br />

57,30<br />

Summe<br />

649,29<br />

FF 2<br />

SGras<br />

130,99<br />

W.Rog.<br />

36,63<br />

Mais<br />

200,37<br />

W.Trit. K W.Trit. S<br />

52,62 62,50<br />

WW K<br />

57,28<br />

WW S<br />

54,66<br />

Summe<br />

595,05<br />

FF 3<br />

Mais<br />

205,35<br />

W.Rog.<br />

45,85<br />

SGras<br />

128,19<br />

W.Trit.<br />

121,14<br />

WGras<br />

32,50<br />

WW K<br />

60,58<br />

WW S<br />

54,60<br />

Summe<br />

648,20<br />

FF 4<br />

S.Gerste<br />

82,44<br />

LuzG<br />

103,39<br />

LuzG<br />

145,30<br />

WW K<br />

63,85<br />

WW S<br />

65,04<br />

Summe<br />

460,01<br />

FF 5<br />

Hafer W.Trit. W.Raps W.Raps<br />

WW K<br />

K S<br />

WW S Summe<br />

84,45 124,50 12,30 40,23 61,98 66,25 389,71<br />

FF 6<br />

FHirse<br />

155,68<br />

W.Gerste SGras<br />

48,45 126,84<br />

W.Raps<br />

53,59<br />

Hafer<br />

49,52<br />

WW K<br />

63,10<br />

WW S<br />

60,87<br />

Summe<br />

558,05<br />

FF 7<br />

SoBlume<br />

124,76<br />

W.Trit.<br />

66,40<br />

FHirse<br />

122,13<br />

Mais<br />

227,21<br />

WW K<br />

58,99<br />

WW S<br />

55,18<br />

Summe<br />

654,67<br />

FF 8<br />

Mais<br />

185,78<br />

W.Rog.<br />

48,33<br />

Mais K<br />

87,93<br />

Mais<br />

214,63<br />

WW K<br />

58,76<br />

WW S<br />

57,48<br />

Summe<br />

652,90<br />

FF 9 S.Gerste Erbse W.Rog. FHirse Mais WW K WW S Summe<br />

78,87 23,17 45,77 130,22 224,67 55,18 52,53 610,42<br />

*S.Gerste = Sommergerste, W.Trit = W<strong>in</strong>tertritivale, Fhirse = Futterhirse WW =<br />

W<strong>in</strong>terweizen, SGras = Sudangras W.Rog. = W<strong>in</strong>terroggen, WGras = Welsch’<br />

Weidelgras, LuzG = Luzernegras, W.Raps = W<strong>in</strong>terraps, W.Gerste = W<strong>in</strong>tergerste,<br />

SoBlume = Sonnenblume, **K = Korn, S = Stroh<br />

-233 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Neben den hohen Erträgen weisen die maisbasierten Fruchtfolgen gleichwohl<br />

hohe Nährstoffentzüge auf (Daten nicht gezeigt). In <strong>der</strong> Erstanlage liegen die<br />

N-Entzüge <strong>der</strong> gesamten Fruchtfolgen zwischen 450 und 930 kg N/ha, 100-250<br />

kg P/ha und 550-1375 kg K/ha. Bei e<strong>in</strong>em Maisertrag von 256 dt TM/ha wurden<br />

beispielsweise <strong>in</strong> <strong>der</strong> Erstanlage 292 kg Stickstoff, 56 kg Phosphor und 272 kg<br />

Kalium pro ha alle<strong>in</strong> von dieser Frucht entzogen (Fruchtfolge 7, 2007). Bei ausschließlicher<br />

Ernte <strong>der</strong> Körner fallen die Entzüge dagegen deutlich ger<strong>in</strong>ger aus.<br />

W<strong>in</strong>terweizen entzog im Mittel <strong>der</strong> Fruchtfolgen <strong>der</strong> Erstanlage 120 kg N/ha, 30<br />

kg P/ha und 60 kg K, wobei auf die unerwartet niedrigen Kornerträge h<strong>in</strong>gewiesen<br />

werden muss (60 dt TM/ha). Bei Düngung nach guter fachlicher Praxis weisen<br />

nahezu alle geprüften Energiepflanzen (v.a. Mais und Sorghum) e<strong>in</strong>e negative<br />

Nährstoffbilanz auf, welche u.a. auf das gute Nachlieferungsvermögen des<br />

Bodens zurückzuführen ist.<br />

Dem Energiepflanzenanbau wird darüber h<strong>in</strong>aus e<strong>in</strong>e Humuszehrung zugeschrieben.<br />

Aufsummiert weist die ertragsstärkste Fruchtfolge 7 <strong>in</strong> <strong>der</strong> ersten vierjährigen<br />

Rotation e<strong>in</strong>e Humusbilanz von -780 kg Humus-C/ha auf. Mais schlägt<br />

dabei mit e<strong>in</strong>er negativen Bewertung von - 560 kg Humus-C/ha*a zu Buche (Tab.<br />

3; VDLUFA-Standpunkt Humusbilanzierung, 2004). Die Kulturen Sorghum,<br />

Sommer- bzw. W<strong>in</strong>tergetreide (Ganzpflanzensilage) werden zwar positiver bewertet<br />

(-280 kg Humus-C/ha), durch den alle<strong>in</strong>igen Anbau von Energiepflanzen,<br />

von denen die gesamte oberirdische Biomasse abgefahren wird, kann jedoch<br />

ohne entgegenwirkende Maßnahmen ke<strong>in</strong> nachhaltiger Anbau gewährleistet<br />

werden. Lediglich <strong>der</strong> zusätzliche Anbau von Zwischenfrüchten (hier: Ölrettich<br />

+375 kg und Erbse +387 kg Humus-C/ha), langjähriges Ackerfutter (Luzernegras<br />

+600 kg Humus-C/ha) und das Belassen des Getreidestrohs bei Kornnutzung<br />

(W<strong>in</strong>terweizen durchschnittlich +260 kg, W<strong>in</strong>tertriticale +525 kg Humus-C/<br />

ha) können die Humusbilanz und somit die Bodenfruchtbarkeit positiv bee<strong>in</strong>flussen.<br />

E<strong>in</strong>e abschließende Aussage über den Nährstoffbedarf, die Bewertung entsprechen<strong>der</strong><br />

Bilanzen und die Humuswirkung von Energiepflanzenfruchtfolgen und<br />

kann bei ausschließlicher Betrachtung <strong>der</strong> ersten Fruchtfolgerotation aufgrund<br />

jahresbed<strong>in</strong>gter Unterschiede <strong>in</strong> Witterung und Wachstumsverlauf nicht getroffen<br />

werden. Hierzu bedarf es <strong>der</strong> umfassenden Auswertung bei<strong>der</strong> Versuchsanlagen,<br />

die bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht <strong>in</strong> Gänze vorgenommen werden<br />

konnte.<br />

-234 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Tab. 3. Humusbilanz [kg Humus-C/ha] <strong>der</strong> geprüften Fruchtfolgeglie<strong>der</strong> bzw.<br />

Fruchtfolgen (Summe) <strong>in</strong> <strong>der</strong> Erstanlage 2005-2008.<br />

FF 1<br />

FF 2<br />

FF 3<br />

FF 4<br />

FF 5<br />

FF 6<br />

FF 7<br />

FF 8<br />

S.Gerste Ölrettich Mais W.Trit. FHirse WW Summe<br />

-280 374 -560 -280 -280 161 -865<br />

SGras W.Rog. Mais W.Trit. WW<br />

-280 120 -560 524 197 2<br />

Mais W.Roggen Sudangras W.Trit. WGras WW<br />

-560 120 -280 -280 100 170 -730<br />

S.Gerste LuzG LuzG WW<br />

-280 600 600 291 1211<br />

Hafer S.Triti W.Trit. W.Raps WW<br />

-280 455 -280 213 364 472<br />

FHirse W.Gerste SGras W.Raps Hafer WW<br />

-280 120 -280 120 -280 298 -302<br />

So.blumen W.Trit. FHirse Mais WW<br />

-280 120 -280 -560 220 -780<br />

Mais W.Rog. Mais Mais WW<br />

-560 120 -560 (280) -560 216 -504<br />

FF 9 S.Gerste Erbse W.Rog. FHirse Mais WW<br />

*S.Gerste = Sommergerste, W.Trit = W<strong>in</strong>tertritivale, Fhirse = Futterhirse WW =<br />

W<strong>in</strong>terweizen, SGras = Sudangras W.Rog. = W<strong>in</strong>terroggen, WGras = Welsch’<br />

Weidelgras, LuzG = Luzernegras, W.Raps = W<strong>in</strong>terraps, W.Gerste = W<strong>in</strong>tergerste,<br />

SoBlume = Sonnenblume<br />

E<strong>in</strong>e abschließende Aussage über den Nährstoffbedarf, die Bewertung entsprechen<strong>der</strong><br />

Bilanzen und die Humuswirkung von Energiepflanzenfruchtfolgen und<br />

kann bei ausschließlicher Betrachtung <strong>der</strong> ersten Fruchtfolgerotation aufgrund<br />

jahresbed<strong>in</strong>gter Unterschiede <strong>in</strong> Witterung und Wachstumsverlauf nicht getroffen<br />

werden. Hierzu bedarf es <strong>der</strong> umfassenden Auswertung bei<strong>der</strong> Versuchsanlagen,<br />

die bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht <strong>in</strong> Gänze vorgenommen werden<br />

konnte.<br />

Weiterh<strong>in</strong> ist es unerlässlich, für die Betrachtung <strong>der</strong> Auswirkungen auf Nährstoff-<br />

und Humushaushalt des Bodens die Düngung mit Gärresten zu berücksichtigen.<br />

Neben <strong>der</strong> Sicherstellung e<strong>in</strong>es nahezu geschlossenen Nährstoffkreislaufs ist<br />

die positive Humuswirkung <strong>der</strong> organischen Substanz von beson<strong>der</strong>em Interesse.<br />

Fragestellungen zur fachgerechten und effizienten Düngung von Ener-<br />

-235 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

giepflanzen mit Gärresten werden aktuell im Verbundprojekt „EVA“ sowohl <strong>in</strong><br />

modellhaften Berechnungen als auch <strong>in</strong> praktischen Feldversuchen untersucht.<br />

4. Zusammenfassung<br />

Es kann festgehalten werden, dass <strong>der</strong> Anbau von C4-Arten mit dem vorhergehenden<br />

Anbau von W<strong>in</strong>tergetreide sowohl h<strong>in</strong>sichtlich des Trockenmasse- als<br />

auch h<strong>in</strong>sichtlich des Methan-Ertrags die höchsten Erträge erwarten lässt. Als<br />

Alternative bzw. Ergänzung zu Mais <strong>in</strong> Energiepflanzenfruchtfolgen kommen<br />

die Sorghumarten Sudangras und Futterhirse bzw. Sonnenblumen <strong>in</strong> Frage.<br />

Der große Nährstoff- und Humusbedarf des Energiepflanzenanbaus muss unbed<strong>in</strong>gt<br />

beachtet werden. Der Zehrung kann durch den Anbau von Zwischenfrüchten,<br />

<strong>der</strong> Integration von langjährigem Ackerfutterbau bzw. von Marktfrüchten<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Fruchtfolge und gleichzeitigem Belassen <strong>der</strong> Erntenebenprodukte<br />

auf dem Feld begegnet werden. Weiterh<strong>in</strong> ist die Rückführung von organischer<br />

Substanz und Nährstoffen auf die Fläche durch Gärreste von außerordentlicher<br />

Bedeutung. Auch wenn abschließende Untersuchungen zu den langjährigen<br />

ökologischen bzw. ökonomischen Aspekten bisher nicht vorliegen, lassen die<br />

ersten Ergebnisse die Schlussfolgerung zu, dass e<strong>in</strong>e nachhaltige Biomasseproduktion<br />

durch den Anbau von sowohl Energiepflanzen als auch Markt- bzw.<br />

Zwischenfrüchten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Fruchtfolge und durch den effizienten E<strong>in</strong>satz von<br />

Gärresten möglich ist.<br />

5. Literatur<br />

Böhmel, C., 2007: Comparative performance of annual and perennial energy<br />

cropp<strong>in</strong>g sys-tems un<strong>der</strong> different management regimes. Dissertation<br />

Universität Hohenheim.<br />

DMK, 2007: Silomaisanbau für Biogas <strong>in</strong> Deutschland 2007. Deutsches Maiskomitee<br />

e.V. Inter net an gebot http://www.mais-komitee.de/fb_fakten/03_02_03_08.htm<br />

(28.09.2009).<br />

FNR, 2008: Anbau nachwachsen<strong>der</strong> Rohstoffe <strong>in</strong> Deutschland. Pressegrafik im<br />

Internetangebot <strong>der</strong> Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.<br />

Schattauer A. und P. Weiland (2006): Handreichung Biogasgew<strong>in</strong>nung und –nutzung.<br />

Heraus ge ber Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR).<br />

Aufl. 2006. Kapitel 2: Grundlagen <strong>der</strong> anaero ben Fermentation. S. 29-31.<br />

-236 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

Weiland, P., 2006: Stand <strong>der</strong> Technik von Biogasanlagen und aktueller Forschungsbedarf.<br />

ISH-Netzwerk „Energieerzeugung aus Biomasse“ - Internationaler<br />

Workshop, Husum 23.03.2006.<br />

-237 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Energiepflanzenanbau zur Biogasgew<strong>in</strong>nung auf<br />

ostdeutschen Diluvialstandorten<br />

G. Ebel, G. Barthelmes<br />

Landesamt für Verbraucherschutz, <strong>Landwirtschaft</strong> und Flurneuordnung - Referat<br />

Ackerbau und Grünland, Güterfelde<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Die Novellierung des EEG zum 1. Januar 2009 lässt e<strong>in</strong>e weitere Zunahme <strong>der</strong><br />

Biogasanlagenzahl und e<strong>in</strong>en steigenden Anbauflächenumfang von Pflanzenarten<br />

für die Biogasgew<strong>in</strong>nung erwarten. Nachhaltige und standortangepasste<br />

Anbaukonzepte s<strong>in</strong>d deshalb umso dr<strong>in</strong>gen<strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Dieser Aufgabe widmet sich unter an<strong>der</strong>em das seit 2005 laufende bundeslän<strong>der</strong>übergreifende<br />

und vom BMELV über die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe<br />

e.V. geför<strong>der</strong>te Projekt: „Entwicklung und Vergleich von optimierten Anbausystemen<br />

für die landwirtschaftliche Produktion von Energiepflanzen unter<br />

den verschiedenen Standortbed<strong>in</strong>gungen Deutschlands“ – EVA.<br />

Für die im Projekt def<strong>in</strong>ierte Roggen-Kartoffel-Region Deutschlands werden verschiedene<br />

Anbausysteme am Standort Güterfelde des LVLF Brandenburg aus<br />

pflanzenbaulicher, betriebswirtschaftlicher und ökologischer Sicht bewertet.<br />

2. Material und Methoden<br />

Basis des EVA-Projekts s<strong>in</strong>d die an den Standorten <strong>der</strong> sechs Anbauregionen<br />

fünf identischen Standard- bzw. je drei bis vier standortspezifischen Regional-<br />

Fruchtfolgen (Abb. 1). Dabei wurden potenzielle Energiepflanzen für die Gärsubstratnutzung<br />

mit Marktfrüchten komb<strong>in</strong>iert. Die Fruchtfolgen s<strong>in</strong>d jahresversetzt<br />

zweimal angelegt worden. E<strong>in</strong> Vergleich unterschiedlicher Zeiträume ist<br />

dadurch möglich. Für die pflanzenbauliche Bewertung wurden u. a. <strong>der</strong> Trockenmasseertrag<br />

und –gehalt sowie die Inhaltsstoffe nach <strong>der</strong> Ween<strong>der</strong> Futtermittelanalyse<br />

bestimmt. Daraus ist nach Schattauer und Weiland (2006) die potenzielle<br />

Methangasausbeute bzw. <strong>der</strong> –ertrag berechnet worden. Weitere Schwerpunkte<br />

wie <strong>der</strong> Mischfruchtanbau, <strong>der</strong> Faktore<strong>in</strong>satz, verschiedene Ackerfutter-<br />

-238 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

mischungen sowie variierende Erntezeitpunkte (Versuche <strong>in</strong> Güterfelde; neben<br />

dem üblichen Standardterm<strong>in</strong> erfolgte e<strong>in</strong>e 5–14 tägige vorfristige Ernte) wurden<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> ersten Projektphase 2005-2008 untersucht.<br />

Projektübergreifend erfolgten <strong>in</strong> verschiedenen <strong>Teil</strong>projekten Versuche zur Siliereignung<br />

/ Gärtests, zur Bewässerung und zur Zweikulturnutzung. E<strong>in</strong>e ökologische<br />

und ökonomische Bewertung schloss sich an. Detaillierte Informationen<br />

dazu s<strong>in</strong>d <strong>der</strong> Internetseite des Projektkoord<strong>in</strong>ators Thür<strong>in</strong>ger Landesanstalt für<br />

<strong>Landwirtschaft</strong> (http://www.tll.de/vbp) zu entnehmen.<br />

Fruchtfolge 1 2<br />

Standardfruchtfolgen<br />

3 4 5<br />

Anlage 1: 2005<br />

Anlage 2: 2006<br />

Sommerroggen /<br />

Ölrettich (SZF)<br />

Sorghum b. x s. Mais<br />

Sommerroggen /<br />

Klee- bzw.<br />

Luzernegras<br />

Hafer<br />

Anlage 1: 2006<br />

Anlage 2: 2007<br />

Mais<br />

GrünschnittGrünschnittroggen (WZF) / roggen (WZF) /<br />

Mais (ZF) Sorghum b xs ZF<br />

Klee- bzw.<br />

Luzernegras<br />

W<strong>in</strong>tertriticale<br />

Anlage 1: 2007<br />

Anlage 2: 2008<br />

W<strong>in</strong>tertriticale /<br />

Sorghum b. x b.<br />

(SZF)<br />

W<strong>in</strong>tertriticale<br />

W<strong>in</strong>tertriticale / E.<br />

Weidelgras (SZF)<br />

Klee- bzw.<br />

Luzernegras<br />

W<strong>in</strong>terraps<br />

Anlage 1: 2008<br />

Anlage 2: 2009<br />

W<strong>in</strong>terroggen W<strong>in</strong>terroggen W<strong>in</strong>terroggen W<strong>in</strong>terroggen W<strong>in</strong>terroggen<br />

Fruchtfolge 6 7 8 9<br />

Anlage 1: 2005<br />

Anlage 2: 2006<br />

Anlage 1: 2006<br />

Anlage 2: 2007<br />

Anlage 1: 2007<br />

Anlage 2: 2008<br />

Anlage 1: 2008<br />

Anlage 2: 2009<br />

Sommerroggen /<br />

Senf (SZF)<br />

Sonnenblume /<br />

Ölrettich (SZF)<br />

-239 -<br />

Top<strong>in</strong>amburkraut<br />

Lup<strong>in</strong>e Erbsen Top<strong>in</strong>amburkraut<br />

W<strong>in</strong>terroggen /<br />

Sorghum b. x b.<br />

(SZF)<br />

Regionalfruchtfolgen Brandenburg<br />

W<strong>in</strong>tertriticale /<br />

Sorghum b. x b.<br />

(SZF)<br />

Top<strong>in</strong>amburkraut<br />

und -knolle<br />

Artengemisch<br />

(Hafer, Erbsen,<br />

Le<strong>in</strong>dotter)<br />

W<strong>in</strong>terraps /<br />

Buchweizen<br />

(SZF/GD)<br />

Grünschnittroggen<br />

(WZF) /<br />

Sorghum b xs ZF<br />

W<strong>in</strong>terroggen W<strong>in</strong>terroggen W<strong>in</strong>terroggen W<strong>in</strong>terroggen<br />

Abb. 1: Fruchtfolgen am Standort Güterfelde<br />

Pflanzen genutzt als Gärsubstrate bzw. als Marktfrüchte; ZF = Zweitfrucht,<br />

SZF / WZF = Sommer- bzw. W<strong>in</strong>terzwischenfrucht, GD = Gründüngung; Die Sorghumhybriden:<br />

S. bicolor x sudanense werden im Weiteren als Sudangras bzw.<br />

S. bicolor x bicolor als Futterhirse bezeichnet.<br />

Im Folgenden werden die Ergebnisse <strong>der</strong> geprüften Fruchtfolgen am Standort Gü-


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

terfelde (Abb. 1) mitgeteilt, <strong>der</strong> mit e<strong>in</strong>er Ackerzahl von 31 das Landbaugebiet <strong>II</strong>I<br />

und somit 37 % <strong>der</strong> Ackerfläche Brandenburgs repräsentiert. Der grundwasserferne,<br />

diluviale Sandstandort (Sl 2) ist durch das häufige Auftreten von Frühjahrs- und<br />

Vorsommertrockenheit geprägt. Se<strong>in</strong>e durchschnittliche Jahresnie<strong>der</strong>schlagsmenge<br />

beträgt 545 mm. Die Jahresmitteltemperatur liegt bei 9,1 °C.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

Im Versuchszeitraum 2005 bis 2008 führten stark abweichende Jahreswitterungen<br />

(2005: mit 9,1 °C / 577 mm als durchschnittlich; 2006 mit 10,2 °C / 404 mm und<br />

2008 mit 10,9 °C / 465 mm als zu warm und deutlich zu trocken; 2007 mit 11,1 °C<br />

/ 693 mm als deutlich zu warm und eher feuchtes Jahr zu charakterisieren) mit<br />

Extremereignissen zu erheblichen Ertragsschwankungen bei den mehrjährig<br />

geprüften Fruchtarten. Die Trockenmasseerträge betrugen <strong>in</strong> Hauptfruchtstellung<br />

bei Mais 90 bis 190 dt/ha, bei Sudangrashybriden 100 bis 150 dt/ha, bei<br />

Luzernegras 100 bis 115 dt/ha, bei Top<strong>in</strong>amburkraut 55 bis 105 dt/ha, bei W<strong>in</strong>tertriticale-Ganzpflanzen<br />

65 bis 80 dt/ha, sowie bei W<strong>in</strong>terroggen-Ganzpflanzen 70<br />

bis 110 dt/ha. Vergleichend liegen diese Erträge unter dem Niveau <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Projektstandorte (z. B. Nehr<strong>in</strong>g, 2008). Beispielsweise wurde für den Diluvialstandort<br />

Güterfelde mit dem ermittelten Maximum des Getreide-Ganzpflanzenertrags<br />

von ca. 110 dt TM/ ha bisher nicht das um 20 bis 30 % höhere Niveau von<br />

Regionen mit günstigeren Standortbed<strong>in</strong>gungen erreicht (Nehr<strong>in</strong>g et al., 2009).<br />

Entscheidend für die Biomassebildung ist vor allem die Nie<strong>der</strong>schlagsverteilung<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Hauptwachstumsperiode. So begünstigten überdurchschnittliche Nie<strong>der</strong>schläge<br />

im April 2008 z. B. das Längenwachstum des Getreides. Das wie<strong>der</strong>um<br />

begründet die Mehrerträge bis zu 30 % (W<strong>in</strong>tertriticale) bzw. 60 % (W<strong>in</strong>terroggen)<br />

gegenüber den durch extremen Trockenstress und Wachstumsdepressionen<br />

geprägten Monaten April 2007 bzw. 2009. Dagegen verursachten die mit Nie<strong>der</strong>schlägen<br />

unterdurchschnittlich versorgten Monate Mai und Juni 2008 ger<strong>in</strong>gere<br />

Roggen-Kornerträge (relativ: 86 %) als im Jahr 2009 (64 dt Korn/ha), das e<strong>in</strong>e<br />

überdurchschnittliche Nie<strong>der</strong>schlagsversorgung <strong>in</strong> diesem Zeitraum aufwies.<br />

Des Weiteren verursachte die unterschiedliche Nie<strong>der</strong>schlagsverteilung e<strong>in</strong>e<br />

abweichende TM-Gehaltsentwicklung zwischen den Jahren. So konnte 2007<br />

und 2009 <strong>der</strong> für die Silierung optimale Bereich von 28- 35 % besser e<strong>in</strong>gehalten<br />

werden als 2006 und 2008. Vor allem beim Ganzpflanzengetreide zeigten sich<br />

zwischen den e<strong>in</strong>zelnen Jahren Unterschiede im Abreifeverhalten. Hier ist bei<br />

unzureichen<strong>der</strong> Wasserversorgung <strong>in</strong> <strong>der</strong> generativen Phase e<strong>in</strong>e frühe Ernte<br />

-240 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

(Beg<strong>in</strong>n Milchreife) anzustreben. Bei trockenheißer Witterung und starkem W<strong>in</strong>d<br />

<strong>in</strong> diesem Zeitraum, wie z. B. 2006 und 2008, führt e<strong>in</strong>e beschleunigte Abreife<br />

<strong>in</strong>nerhalb von wenigen Tagen zu TM-Gehalten von deutlich > 40 %. E<strong>in</strong> Zusammenhang<br />

zwischen BBCH-Stadien und TM-Gehalt kann daher beson<strong>der</strong>s auf<br />

den diluvialen Sandstandorten nicht hergestellt werden.<br />

Tab. 1: Erntezeitpunkte – Spannweite <strong>der</strong> TM-Ertragszunahme <strong>in</strong>nerhalb<br />

von 5 bis 14 Tagen, Güterfelde 2005-2008<br />

Fruchtart Nutzungsjahre Ertragszunahme<br />

dt TM/ha und Tag<br />

Getreideganzpflanzen 2005 bis 2008 0,2-1,1<br />

Grünschnittroggen (WZF) 2006 bis 2008 1,3-3,0<br />

Mais Hauptfrucht (HF) 2005 bis 2007 0,9-1,9<br />

Mais Zweitfrucht (ZF) 2006/2007 0,6<br />

Sudangras HF (Susu) 2005/2006 1,4-2,1<br />

Sudangras ZF (Susu) 2006/2007 0<br />

Sudangras ZF (Lussi) 2007/2008 1,2-1,7<br />

Kleegras 2006/2007 0,9-2,9<br />

Luzernegras 2007/2008 2,0-4,3<br />

Die Ertragszuwächse zwischen den beiden Ernteterm<strong>in</strong>en fielen bei den Fruchtarten<br />

unterschiedlich aus (Tab. 1) und waren beim Luzernegras (2007) mit ca.<br />

40 dt TM/ha am höchsten. Deutliche Ertragszunahmen je Tag (> 1,5 dt TM/<br />

ha) zeigten je nach Jahreswitterung Luzernegras (2007 und 2008), Kleegras<br />

(2007), Mais und Sudangras <strong>in</strong> Hauptfruchtstellung sowie Grünschnittroggen<br />

als W<strong>in</strong>terzwischenfrucht. Auch auf Grund relativ ger<strong>in</strong>ger Ertragszunahmen<br />

beim Ganzpflanzengetreide (Tab. 1), hat das E<strong>in</strong>halten des optimalen TM-Gehaltsbereichs<br />

(s. o.) Priorität für die Erntezeitbestimmung. Interessant ist <strong>der</strong><br />

Vergleich zwischen den verschiedenen Sudangrashybriden (Sorghum (b. x s.))<br />

im Zweitfruchtanbau. Während für die Sorte Susu (2006/2007) im Vergleich<br />

bei<strong>der</strong> Ernteterm<strong>in</strong>e ke<strong>in</strong>e Ertragszunahme ermittelt wurde, wies die Sorte Lussi<br />

(2007/2008) deutliche Ertragszuwächse auf. Dies sowie das höhere Ertragsniveau<br />

(vgl. Abb. 2) verbunden mit dem Erreichen des TM-Gehaltes von 28–35 %,<br />

begründen die Eignung <strong>der</strong> Sorte Lussi als Zweitfrucht.<br />

Allerd<strong>in</strong>gs s<strong>in</strong>d im Zweikulturnutzungssystem bisher auf den leichten, grundwasserfernen<br />

Sandböden ke<strong>in</strong>e signifikant höheren Gesamterträge (Summe Erst-<br />

und Zweitfrucht) gegenüber dem Hauptfruchtanbau von C4-Pflanzen ermittelt<br />

-241 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

worden (Abb. 2). Das gilt sowohl für Vegetationsperioden mit Nie<strong>der</strong>schlagsdefiziten<br />

(2006) als auch für solche mit überdurchschnittlichen Nie<strong>der</strong>schlägen<br />

(2007). Der an allen Versuchsstandorten e<strong>in</strong>heitliche Anbau von E<strong>in</strong>jährigem<br />

Weidelgras als Zwischenfrucht nach W<strong>in</strong>tertriticale-Ganzpflanzennutzung ist<br />

auf den trockenen diluvialen Standorten eher ungeeignet. Ebenfalls nicht empfehlenswert<br />

ist die Wahl relativ später Futterhirse - Hybriden als Sommerzwischenfrucht<br />

nach Getreide-Ganzpflanzen nutzung, die <strong>in</strong> <strong>der</strong> verbleibenden Vegetationszeit<br />

häufig unbefriedigende TM-Gehalte erreichen und ihr Ertragspotenzial<br />

nicht ausschöpfen können.<br />

Ganzpflanzen-Trockenmasseertrag (dt/ha)<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

88<br />

Mais<br />

99<br />

Sudangras "Susu"<br />

79<br />

26<br />

Grünschnittroggen<br />

+ Mais (ZF)<br />

53<br />

33<br />

Grünschnittroggen<br />

+ Sudangras (ZF)<br />

"Susu"<br />

192<br />

Mais<br />

148<br />

30<br />

Grünschnittroggen<br />

+ Mais (ZF)<br />

120<br />

51 46<br />

-242 -<br />

153<br />

Grünschnittroggen<br />

+ Sudangras (ZF)<br />

"Susu"<br />

Grünschnittroggen<br />

+ Sudangras (ZF)<br />

"Lussi"<br />

85<br />

38<br />

65 57<br />

W<strong>in</strong>tertriticale-GP<br />

+ Futterhirse (SZF)<br />

W<strong>in</strong>tertriticale-GP<br />

+ Weidelgras<br />

(SZF)<br />

81 80<br />

W<strong>in</strong>tertriticale-GP<br />

+ Futterhirse (SZF)<br />

W<strong>in</strong>tertriticale-GP<br />

+ Weidelgras<br />

(SZF)<br />

2006 2007 2008<br />

108<br />

W<strong>in</strong>terroggen-GP<br />

+ Futterhirse (SZF)<br />

83<br />

50<br />

Grünschnittroggen<br />

+ Sudangras (ZF)<br />

"Lussi"<br />

Abb. 2: Ganzpflanzenertrag (dt TM/ha), Fruchtartenvergleich <strong>in</strong> Hauptfrucht-,<br />

Zweitfrucht- bzw. Sommerzwischenfruchtstellung 2006 bis 2008 am<br />

Standort Güterfelde<br />

Die Gesamterträge <strong>der</strong> neun geprüften Fruchtfolgen lagen nach Abschluss <strong>der</strong><br />

ersten Rotation zwischen zirka 270 und 425 dt TM/ha (Tab. 2). Die zweite Versuchsanlage<br />

erbrachte im Zeitraum von 2006 bis 2009 Erträge von zirka 250 bis<br />

440 dt TM/ha. Die Fruchtfolgen e<strong>in</strong>s bis drei und neun mit Mais beziehungsweise<br />

Sorghumgräsern <strong>in</strong> Haupt- o<strong>der</strong> Zweitfruchtstellung (vgl. Abb. 1) wiesen dabei<br />

deutlich höhere Erträge als die Fruchtfolgen vier (nur Versuchsanlage 1), fünf<br />

(beide Anlagen) und acht (Anlage 2) aus. In <strong>der</strong> Fruchtfolge vier zeigte sich das<br />

Luzernegrasgemenge dem Kleegras am Standort überlegen. 2007 erzielte e<strong>in</strong>jähriges<br />

Luzernegrasgemenge Relativerträge von zirka 140 % gegenüber zwei-


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

jährigem Kleegras. Ertragsvorteile für Luzernegras wurden auch am Brandenburger<br />

Projektstandort Berge (HU Berl<strong>in</strong>, AZ 40) <strong>in</strong> speziellen Untersuchungen<br />

mit mehrschnittigem Ackerfutter ermittelt (Schmaler und Neubert, 2009). An dem<br />

ebenfalls <strong>in</strong> das Projekt e<strong>in</strong>gebundenen grundwasserbee<strong>in</strong>flussten Standort<br />

Paul<strong>in</strong>enaue wies das Luzernegras dagegen Ertragsnachteile <strong>in</strong> Höhe von zirka<br />

12 % gegenüber an<strong>der</strong>en Gemengen und Mischungen mit Klee und Gräsern auf.<br />

Tab. 2: Ergebnisse – Anlage 1; Güterfelde 2005-2008<br />

Fruchtfolgen<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

Trockenmasseertrag 2005 bis 2008 dt/ha<br />

Summe 398 421 408 271 314 352 365 354 427<br />

relativ % 94 100 97 64 75 84 87 84 101<br />

Methanertrag 2005 bis 2008 m³/ha (berechnet)<br />

Summe 8739 6547 9419 4986 3292 6702 6720 6129 8207<br />

relativ % 133 100 144 76 50 102 103 94 125<br />

Humus-Saldo kg C/ha nach CC mit Ausbr<strong>in</strong>gung von Gärresten (2005-07)<br />

Summe 4 363 334 1686 459 444 499 1015<br />

relativ % 1 100 92 464 127 122 137 279<br />

Ökonomie 2005 bis 2008 €/ha (DB = Deckungsbeitrag)<br />

DB Mittel/a -67 21 -134 -12 -11 -93 -210 -273 -54<br />

relativ % 42 100 29 66 66 36 21 18 46<br />

Ist das Inhaltsstoffspektrum <strong>der</strong> Gärsubstrate ähnlich, bestimmt <strong>der</strong> TM-Ertrag<br />

im Wesentlichen den Methanertrag je Hektar. Im Versuchszeitraum s<strong>in</strong>d<br />

maximale Methanerträge für Mais (Hauptfrucht) von ca. 5400 m³ CH 4 /ha, für<br />

den Zweitfruchtanbau (Summe W<strong>in</strong>terzwischenfrucht und Zweitfrucht Mais<br />

o<strong>der</strong> Sorghum) von ca. 4000 bis 5000 m³ CH 4 /ha (2007) sowie von ca. 2900 m³<br />

CH 4 /ha für W<strong>in</strong>terroggenganzpflanzen im Jahr 2008 ermittelt worden. Die<br />

Fruchtfolgen e<strong>in</strong>s und drei mit den Fruchtarten Mais und Sudangras <strong>in</strong> Haupt-<br />

bzw. Zweitfruchtstellung, Grünschnittroggen und W<strong>in</strong>tergetreide zur Ganzpflanzennutzung<br />

ergaben die höchsten Gesamtmethanerträge <strong>in</strong> beiden Rotationen<br />

-243 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

(Tab. 2). Die oben genannten Schätzwerte dienen als Orientierung, um die Relation<br />

zwischen den Pflanzenarten im H<strong>in</strong>blick auf das Methanertragspotenzial<br />

zu ermitteln. Spezielle Untersuchungen <strong>der</strong> Pflanzensubstrate <strong>in</strong> Bezug auf Vergärbarkeit<br />

und Ausbeute werden am Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-<br />

Bornim vorgenommen. Für e<strong>in</strong>e praxisnahe E<strong>in</strong>ordnung <strong>der</strong> Methanerträge s<strong>in</strong>d<br />

e<strong>in</strong> Ertragsabschlag (Praxis- gegenüber Versuchsanbau: m<strong>in</strong>us 15 %) sowie <strong>der</strong><br />

Silierverlust (12 %) zu berücksichtigen.<br />

Die höchsten Humussalden wurden für das Luzerne- und das Kleegras ausgewiesen<br />

(Willms, 2009). E<strong>in</strong>e positive Bilanz ergibt sich weiterh<strong>in</strong> für die Fruchtarten<br />

mit Kornnutzung unter <strong>der</strong> Voraussetzung, dass das Stroh nicht geräumt wird<br />

sowie für Mischungen mit großkörnigen Legum<strong>in</strong>osen bzw. für den Zwischenfruchtanbau.<br />

Unterbleibt die Ausbr<strong>in</strong>gung des Gärrestes auf <strong>der</strong> Anbaufläche,<br />

werden die meisten Pflanzenarten zur Gärsubstratbereitstellung negativ bilanziert.<br />

Mit e<strong>in</strong>er unterstellten Gärrestdüngung verbessern sich generell die Humussalden.<br />

Dennoch schneidet im Vergleich <strong>der</strong> Fruchtarten Mais am schlechtesten<br />

ab. Im Fruchtfolgevergleich ergibt sich für die Fruchtfolge vier mit dem Legum<strong>in</strong>osengras<br />

<strong>der</strong> beste Humussaldo und für die Fruchtfolge e<strong>in</strong>s mit den Humuszehrern<br />

Mais (2006) und W<strong>in</strong>tertriticale-Ganzpflanze bzw. Futterhirse als<br />

Sommerzwischenfrucht (2007) <strong>der</strong> ungünstigste Humussaldo (Tab. 2). Wird die<br />

Ausbr<strong>in</strong>gung <strong>der</strong> Gärreste unterstellt, s<strong>in</strong>d bei <strong>der</strong> Bilanzierung nach <strong>der</strong> Cross-<br />

Compliance Verordnung für alle Fruchtfolgen positive Salden ermittelt worden<br />

(Willms, 2009).<br />

Ökonomisch lässt sich aus den Versuchsdaten e<strong>in</strong>e relative Vorzüglichkeit von<br />

Mais und W<strong>in</strong>terroggen (Ganzpflanzennutzung) sowie W<strong>in</strong>terroggen/-triticale<br />

(Körnernutzung) für das Landbaugebiet <strong>II</strong>I des Landes Brandenburg ableiten.<br />

Die Fruchtfolge zwei mit Sudangras (S. b. x S. s.) / Grünschnittroggen / Mais<br />

(ZF) / W<strong>in</strong>tertriticale (Korn) / W<strong>in</strong>terroggen (Korn) schnitt am günstigsten ab<br />

(Toews, 2009; Tab. 2). Bei Fruchtfolgen mit Luzernegras ist bei e<strong>in</strong>er reduzierten<br />

Schnitthäufigkeit (n = 3 je Jahr) und drei Hauptnutzungsjahren e<strong>in</strong> positiver Dekkungsbeitrag<br />

zu erwarten.<br />

4. Zusammenfassung<br />

Auf den zur Vorsommertrockenheit neigenden Standorten <strong>der</strong> Roggen-Kartoffel-Region<br />

weisen Mais und Sorghum die höchsten TM- und Methangaserträge<br />

-244 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

auf. Der Zweitfruchtanbau erzielte bisher ke<strong>in</strong>e deutlich höheren Gesamterträge<br />

(Erstfrucht Getreide mit Zweitfrucht Mais bzw. Sorghum) als <strong>der</strong> Hauptfruchtanbau<br />

mit C4-Pflanzen. Daher ist <strong>der</strong> Zweitfruchtanbau aus ökonomischer Sicht<br />

eher für Standorte mit gesicherter Wasserversorgung empfehlenswert. Aus<br />

Sicht <strong>der</strong> Risikom<strong>in</strong>imierung s<strong>in</strong>d für die Gärsubstratbereitstellung unter den<br />

Standortbed<strong>in</strong>gungen Brandenburgs Fruchtfolgen mit den Arten: Mais, Sorghumhirsen,<br />

Getreide für die Ganzpflanzennutzung (<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e Roggen)<br />

sowie standortangepasste Ackerfuttermischungen <strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation mit dem<br />

Marktfruchtanbau zu empfehlen. W<strong>in</strong>terraps, Sonnenblumen und Top<strong>in</strong>amburkraut<br />

s<strong>in</strong>d auf Grund erhöhter Schwefel- bzw. Aschegehalte sowie niedriger TM-<br />

Gehalte zur Ernte für die Vergärung eher ungeeignet. Top<strong>in</strong>amburkraut ist auch<br />

aus ökonomischer Sicht negativ zu bewerten.<br />

Die aus dem Fruchtfolgeversuch (Projekt: „EVA“) ermittelten Statusergebnisse<br />

dürfen gegenwärtig nur e<strong>in</strong>er vorläufigen Wertung und Verallgeme<strong>in</strong>erung unterzogen<br />

werden. Die Bewertung <strong>der</strong> Fruchtfolgen mit e<strong>in</strong>er höheren Aussagegenauigkeit<br />

wird durch die zweite Projektphase ab Februar 2009 möglich, <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

neben <strong>der</strong> Fortführung bisheriger Untersuchungen auch Versuche zu weiteren<br />

Fragestellungen (z. B. Vegetationszeitausnutzung) begonnen wurden.<br />

5. Literatur<br />

Nehr<strong>in</strong>g, A. 2008: <strong>in</strong>: Standortangepasste Anbausysteme für Energiepflanzen.<br />

Herausgeber: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR), Gülzow,<br />

Juni 2008. 23-30.<br />

Nehr<strong>in</strong>g, A., Vetter, A., Strauß, C., Ebel, G., Barthelmes, G., Rieckmann, C., Wilken,<br />

F., Heiermann, M., Herrmann, C., Idler, C, 2009:<br />

Getreideganzpflanzen e<strong>in</strong> starker Partner. <strong>in</strong>: Joule Heft 3/2009, Deutscher<br />

<strong>Landwirtschaft</strong>sverlag GmbH, München, 45-49.<br />

Schattauer, A., Weiland, P., 2006: <strong>in</strong>: Handreichung Biogasgew<strong>in</strong>nung und –nutzung.<br />

Herausgeber Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR).<br />

3. überarbeitete Auflage 2006. Kapitel 2: Grundlagen <strong>der</strong> anaeroben Fermentation.<br />

29-31.<br />

-245 -


Pflanzliche Produktion Kongressband 2009<br />

Schmaler, K., Neubert, K., 2009: Nutzung des mehrschnittigen Ackerfutters im<br />

Energiepflanzenanbau auf verschiedenen Standorten <strong>in</strong> Brandenburg.<br />

53. Jahrestagung <strong>der</strong> Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft Grünland und Futterbau <strong>der</strong><br />

Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften e.V. Tagungsband, Kleve <strong>in</strong><br />

Druck<br />

Toews, T., 2009: Ökonomische Bewertung - schriftliche Information zum Projekt<br />

Willms, M., 2009: Humusbilanz – schriftliche Information zum Projekt<br />

Das diesem Bericht zugrunde liegende Verbundvorhaben: „Entwicklung und<br />

Vergleich von optimierten Anbausystemen für die landwirtschaftliche Produktion<br />

von Energiepflanzen unter den verschiedenen Standortbed<strong>in</strong>gungen Deutschlands“<br />

(EVA) – Koord<strong>in</strong>ator: TLL Jena - wird mit Mitteln des BMELV geför<strong>der</strong>t.<br />

Der Projektträger ist die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FKZ:<br />

22002305 bzw. 22013008). Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung<br />

liegt beim Autor.<br />

-246 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Nachhaltige Tier-Konsumtion und –Produktion<br />

und <strong>der</strong>en Umsetzung <strong>in</strong> Deutschland und EU-27<br />

als Grundvoraussetzung nachhaltiger Nährstoff-<br />

Haushalte im Ernährungsbereich<br />

R. Isermann 1 , K. Isermann 1<br />

1 Büro für Nachhaltige Ernährung, Landnutzung und Kultur, Hanhofen<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Der Ernährungsbereich von <strong>Landwirtschaft</strong>, Humanernährung sowie entsprechen<strong>der</strong><br />

Abwasser- und Abfallwirtschaft ist <strong>in</strong> zunehmendem Maße<br />

auch geme<strong>in</strong>sam mit <strong>der</strong> Biomassen(~energie-)Wirtschaft die bei Weitem<br />

bedeutendste menschliche Aktivität h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Schädigung von<br />

Mensch und Umwelt z.B. <strong>in</strong> <strong>der</strong> EU-27. So betragen z.B. <strong>in</strong> Deutschland auf <strong>in</strong>sgesamt<br />

3-5fach zu hohem Niveau die Anteile des Ernährungsbereiches an: 1. den<br />

gesamten Krankheitskosten nur durch Überernährung mit 120 Mrd. €/a = 48 % (Tab.<br />

1); 2. <strong>der</strong> Eutrophierung: 80 %; 3. <strong>der</strong> Versauerung: 40 %; 4. dem Klimawandel: 26 %;<br />

5. <strong>der</strong> Gefährdung <strong>der</strong> Biodiversität: 80 % mit jeweiligen Anteilen <strong>der</strong> Massentierhaltung<br />

von ca. 80, 70, 90, 75 und 70 %.(Tab. 2) [s. auch hier Beitrag H. Flessa]. Damit<br />

e<strong>in</strong>her geht auch <strong>der</strong>en wesentliche Beteilung an 10 von 11 Hauptbedrohungen <strong>der</strong><br />

Böden sowie Plün<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> P-Vorräte <strong>der</strong> Lithosphäre (Isermann 2009a).<br />

2. Ergebnisse, Schlussfolgerungen, Diskussion<br />

2.1 Aus den (<strong>in</strong>ter-)nationalen Empfehlungen <strong>der</strong> Humanernährungswissenschaften<br />

zum Verzehr tierischer Nahrungsmittel, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e von Fleisch (23<br />

kg/E . a, anstelle aktuell 62 kg/E . a) (Tab. 3), leitet sich e<strong>in</strong> maximal tolerierbarer<br />

Viehbestand von 0,1 GV/E = 50 kg LG/E = 0,8faches des durchschnittlichen<br />

Gewichtes <strong>der</strong> E<strong>in</strong>wohner (60 kg) ab (Tab. 4), also für<br />

Deutschland e<strong>in</strong> Viehbestand von maximal 8,2 Mio. GV (Tab. 5). Aktuell<br />

ist <strong>der</strong> Tierbestand aber e<strong>in</strong>schließlich des jährlichen Umtriebes (Schwe<strong>in</strong>,<br />

Geflügel, etc.) 19,2 Mio. GV = 0,23 GV/E = 1,9 fache des durchschnittlichen<br />

E<strong>in</strong>wohnergewichtes(EUROSTAT 2007). Daraus leitet sich <strong>in</strong> Deutschland aus<br />

<strong>in</strong>sgesamt nachhaltiger Sicht e<strong>in</strong>e notwendige Reduktion <strong>der</strong> Viehbestände von<br />

-57% ab, <strong>in</strong> <strong>der</strong> EU-27 von -64% (Tab. 6).<br />

-247 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Tab. 1: Shares of over-nutrition costs on total illness costs <strong>in</strong> Germany <strong>in</strong> 2007<br />

(Not <strong>in</strong>cluded: Additional costs of over- nutrition for environmental damages and needed resources<br />

caused by correspond<strong>in</strong>g over-production of agriculture)<br />

Illness costs Billion € . yr -1 € . capita -1 . yr -1<br />

A) Total costs<br />

…off them:<br />

Expenditures<br />

1. by appropriate „health“ agencies<br />

2. Overhead (health agencies, doctors,<br />

hospitals)<br />

B) …off them caused by over nutrition<br />

(56% of population:<br />

51% female, 61% male,<br />

10% adipositas)<br />

(Ernährungsstudie 2008)<br />

250 (100)<br />

(www.phmon.de)<br />

150 (60)<br />

(www.diegesundheitsreform.de<br />

83 (33)<br />

(www.portaleco.com)<br />

120 (48)<br />

(Rechkammer 2008, BFEL)<br />

[Additionally:<br />

78% untimely death<br />

� sav<strong>in</strong>gs for pensions]<br />

-248 -<br />

[82,5 . 10 6 capita]<br />

3030<br />

1820<br />

1006<br />

1455<br />

€ . patient . yr -1<br />

[70,6 . 10 6 patients]<br />

3541<br />

2125<br />

1176<br />

1700<br />

and 2600<br />

per overfed person<br />

and year!<br />

Tab. 2: Contribution of:<br />

1. the total system nutrition (agriculture with plant and animal production, human nutrition with plant<br />

and animal food consumption as well as waste and waste water management)<br />

2. animal production and animal food consumption with<strong>in</strong> the system nutrition<br />

to environmental changes / damages and threaten<strong>in</strong>g of human health <strong>in</strong> Germany<br />

Needed reductions of reactive C, N, P, S emissions accord<strong>in</strong>g to their critical levels and loads of the natural<br />

(near) ecosystems with<strong>in</strong> 2002 and 2020: 70-80%<br />

1. Eutrophication<br />

2. Acidification<br />

3. Climate change<br />

4. Decl<strong>in</strong>e of biosphere<br />

(also consequences of 1.-3.)<br />

5. Threaten<strong>in</strong>g human health<br />

§§§üüüüü eath)<br />

% contribution<br />

1. Total system nutrition 2. Animal production and<br />

consumption<br />

with<strong>in</strong> the system nutrition<br />

80<br />

70<br />

40<br />

25<br />

80<br />

78<br />

90<br />

75<br />

70<br />

80<br />

Re0931


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Tab. 3: Average daily dietary <strong>in</strong>take of energy, nutritious matters and meat of males and females <strong>in</strong> Germany (1993)<br />

compared with the recommendations (reference values)<br />

(Nutrition report DGE 2000)<br />

Energy<br />

Nutritious matters<br />

Meat<br />

Energy (kcal . d -1 )<br />

Prote<strong>in</strong> (g . d -1 )<br />

Fat (g/d)<br />

(% Energie)<br />

Carbohydrates (g . d -1 )<br />

Dietary fibre (g . d -1 )<br />

Meat (Net)<br />

1) German Cancer Aid (2000) 1)<br />

a) (g . d -1 )<br />

b) kg . a -1<br />

2) German Nutrition Society<br />

(DGE 2000) 1)<br />

a) (g . d -1 )<br />

b) (g . w -1 ) (6 meals x75g =)<br />

c) kg . a -1<br />

Recommendation<br />

= Reference value 1)<br />

2025 (2079)<br />

46,2 (49)<br />

(0,8 / kg weight)<br />

70<br />

30<br />

275<br />

(30)27,3<br />

80<br />

29,2<br />

64 ( 43-86)<br />

450 (300-600)<br />

23,4 ( 15,7-31,4)<br />

Actual Situation (1993)<br />

(n= 38 924)<br />

Units . capita -1 % reference value<br />

-249 -<br />

2295<br />

76,6<br />

94,2<br />

36,3<br />

257<br />

20,1<br />

172,1<br />

62,8<br />

172,1<br />

1205<br />

62,8<br />

1) German Cancer Aid and German Nutrition Society (DGE) : Ø = 72g/d = 504g/w = 26,3 kg/a<br />

Tab.4: L<strong>in</strong>kage between susta<strong>in</strong>able and healthy human nutrition with animal food<br />

and correspond<strong>in</strong>g needed susta<strong>in</strong>able animal production of agriculture<br />

exemplarily shown for Germany <strong>in</strong> 2000 (BMVEL 2001)<br />

Animal food<br />

Milk and<br />

milk products<br />

Meat<br />

Eggs<br />

Susta<strong>in</strong>able / Healthy human nutrition<br />

Needed animal food<br />

(kg . cap -1 . yr -1 )<br />

Milk: 45.6 (4.2% fat)<br />

Butter: 2.9 (80% fat)<br />

Cheese: 7.3<br />

(i.e. Emmentaler:<br />

8 kg cheese = 100 kg milk)<br />

23.4<br />

3.7<br />

= 60 eggs with 62 g . egg -1<br />

Milk equivalents<br />

(kg . cap -1 . yr -1 )<br />

46<br />

55<br />

91<br />

Total: 192<br />

114<br />

166<br />

136<br />

121<br />

94<br />

74<br />

215<br />

268<br />

Compare<br />

% Reference value<br />

1985 / 89<br />

Correspond<strong>in</strong>g needed animal<br />

production of agriculture with<br />

0.1 AU . cap -1 = 50 kg life weight<br />

Milk cows: 1 AU = 6127 kg milk . yr -1<br />

32% of animal stock<br />

= 16 kg life weight<br />

99<br />

155<br />

127<br />

-<br />

83<br />

65<br />

229<br />

286<br />

Re0543<br />

with 196 kg milk . cap -1 . yr --1<br />

50 kg life weight<br />

x 49% efficiency of meat yield<br />

= 24.5 kg meat . cap -1 . yr -1<br />

� Tab. 21<br />

60 eggs x 276 eggs . lay<strong>in</strong>g hen -1. yr -1<br />

= 0.22 lay<strong>in</strong>g hens . cap -1 . yr -1<br />

Re0604


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Tab. 5 : A) Actually 1. non susta<strong>in</strong>able (2005) vs. 2. future aimed susta<strong>in</strong>able (2020) animal units<br />

B) Actually 2.1) susta<strong>in</strong>able vs. 2.2) non susta<strong>in</strong>able animal densities / stock<strong>in</strong>g rates) (2005)<br />

<strong>in</strong> animal farms<br />

of German Agriculture<br />

Statistics<br />

1.1 AU ( x 1000)<br />

1.2 AU . ha aa -1<br />

2.1 AU ( x 1000)<br />

2.2 AU . ha aa -1<br />

A) Actually non susta<strong>in</strong>able (2005) and future aimed susta<strong>in</strong>able (2020) animal units<br />

( 1 AU = 500 life weight) <strong>in</strong> German Agriculture<br />

Germany (BMELV 2007)<br />

� Excretion of nutrients, esp. C, N, P, K, S<br />

-250 -<br />

European Union (EUROSTAT 2007)<br />

� Animal production (life weight)<br />

Assumed:<br />

Actually:<br />

Assumed:<br />

Actually:<br />

1 Dairy cow = 1 AU 1 Dairy cow = 1.2 AU 1 Dairy cow = 1 AU 1 Dairy cow = 1.2 AU<br />

(KTBL 2005) (BMELV 2009)<br />

(KTBL 2005)<br />

1. Actually non susta<strong>in</strong>able animal units correspond<strong>in</strong>g to 0.233 AU = 116 kg life weight . capita - 1 (2005)<br />

(100) 13 441 (100)<br />

[100]<br />

0.79<br />

(135) 14 288 (106)<br />

0.84<br />

(100) 18 149 (100)<br />

[100]<br />

1.07<br />

(135) 19 238 (106)<br />

2. Future aimed susta<strong>in</strong>able animal units correspond<strong>in</strong>g to 0.100 AU = 50 kg Life weight . capita -1 (2020)<br />

(100) 5 759 (100)<br />

[43]<br />

0.34<br />

(135) 6 105 (106)<br />

0.36<br />

(100) 7 783 (100)<br />

[43]<br />

0.46<br />

1.13<br />

(135) 8 250 (106)<br />

0.48<br />

Re1130 a<br />

Tab. 6: Necessary reduction of animal production and livestock of agriculture<br />

both <strong>in</strong> the countries of EU-25+2 and <strong>in</strong> the Fe<strong>der</strong>al lands of Germany<br />

on the basis of the actual capita-specific animal densities (AU . capita -1 )<br />

<strong>in</strong> comparison with a maximum tolerable animal density of 0.1 AU= 50 kg life weight . capita -1 (Isermann 1995/2006)<br />

accord<strong>in</strong>g to a healthy human nutrition with animal food, especially with meat<br />

[Net: max. 23,4 kg meat . capita -1 . year -1 (DGE 2000/01) <strong>in</strong>stead of actually i.e. <strong>in</strong> Germany (2002):60 kg . capita -1 . year -1 ]<br />

[Actual animal stock<strong>in</strong>gs and densities accord<strong>in</strong>g to EUROSTAT 2005]<br />

Countries Actual<br />

Animal<br />

densities<br />

(AU .<br />

capita -1 )<br />

1.Ireland<br />

2.Denmark<br />

3.France<br />

4.Belgium<br />

5.Netherlands<br />

6.Cyprus<br />

7.Luxemburg<br />

8.Spa<strong>in</strong><br />

9.Lithuania<br />

10. Austria<br />

11.Romania<br />

1.606<br />

0.846<br />

0.390<br />

0.382<br />

0.380<br />

0.359<br />

0.355<br />

0.341<br />

0.339<br />

0.308<br />

0.304<br />

Necessary<br />

Reduction<br />

Livestock<br />

(%)<br />

-94<br />

-88<br />

-74<br />

-74<br />

-74<br />

-72<br />

-72<br />

-71<br />

-71<br />

-67<br />

-67<br />

Countries Actual<br />

Animal<br />

densities<br />

(AU .<br />

capita -1 )<br />

14. Hungary<br />

15. Bulgaria<br />

16. Estonia<br />

17. United K<strong>in</strong>gdom<br />

18. Greece<br />

19. F<strong>in</strong>land<br />

EU-15 0.294<br />

20. Germany<br />

21. Portugal<br />

22. Czech.Republic<br />

23. Sweden<br />

-66 24. Latvia<br />

12.Slovenia 0.293<br />

-66 25. Slovakia<br />

13. Poland<br />

0.292<br />

-66 26. Italy<br />

EU-25+2<br />

0.290<br />

-64 27. Malta<br />

EU-10+2<br />

0.275<br />

-64<br />

0.263<br />

0.254<br />

0.241<br />

0.240<br />

0.238<br />

0.227<br />

0.226<br />

0.226<br />

0.224<br />

0.205<br />

0.197<br />

0.177<br />

0.174<br />

0.123<br />

Necessary<br />

Reduction<br />

Livestock<br />

(%)<br />

-62<br />

-61<br />

-59<br />

-58<br />

-58<br />

-56<br />

-56<br />

-56<br />

-55<br />

-51<br />

-49<br />

-44<br />

-43<br />

-19<br />

Fe<strong>der</strong>al Lands<br />

of Germany<br />

1. Schleswig-Holste<strong>in</strong><br />

2. Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

+Hamburg<br />

+Bremen<br />

3. Mecklenburg-Vorp.<br />

4. Bayern<br />

5. Sachsen-Anhalt<br />

6. Thür<strong>in</strong>gen<br />

Deutschland<br />

7. Sachsen<br />

8. Nordrhe<strong>in</strong>-Westf.<br />

9. Baden-Württemb.<br />

10. Brandenburg<br />

+Berl<strong>in</strong><br />

11. Hessen<br />

12. Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz +<br />

Saarland<br />

Actual<br />

Animal<br />

densities<br />

(AU .<br />

capita -1 )<br />

0.466<br />

0.456<br />

0.404<br />

0.311<br />

0.252<br />

0.232<br />

0.226<br />

0.156<br />

0.154<br />

0.140<br />

0.130<br />

0.106<br />

0.094<br />

Necessary<br />

Reduction<br />

Livestock<br />

(%)<br />

Re0785<br />

2.2 Zudem belegen mehr als 30 Dauerversuche mit annährend 1000 akkumulierten<br />

Versuchsjahren ausnahmslos (Tab.7), dass aus ebenfalls<br />

nachhaltiger Sicht nur e<strong>in</strong>e maximale Viehbesatzdichte von 1,0 GV ja ha<br />

mit Nährstoffen versorgbarer LF toleriert werden kann (Isermann 2008,<br />

Rühlmann et al. 2008). In Deutschland (2005) betreiben 71% <strong>der</strong> 396 581 Betriebe<br />

auf 80% <strong>der</strong> LF (17,0 Mio ha) Viehhaltung, davon aber bereits 53% <strong>der</strong> viehhaltenden<br />

Betreibe mit e<strong>in</strong>er Besatzdichte > 1,0 GV/Ha LF auf 40% <strong>der</strong> LF (13,6<br />

Mio ha). Die LF <strong>der</strong> viehhaltenden Betriebe von 8,1 Mio. ha reicht also bereits aus,<br />

-79<br />

-78<br />

-75<br />

-68<br />

-60<br />

-57<br />

-56<br />

-36<br />

-35<br />

-29<br />

-23<br />

-6<br />

+7


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

um den maximal tolerierbaren Viehbestand von 8,2 Mio. GV mit e<strong>in</strong>em maximal<br />

tolerierbaren Viehbesatz von maximal 1,0 GV/ha LF aufrecht zu erhalten (Tab.8).<br />

Infolgedessen müssen aus nachhaltiger Sicht 53% <strong>der</strong> aktuell viehhaltenden Betriebe<br />

und 40% <strong>der</strong> LF zu Marktfruchtbetrieben umgestaltet werden, die nur noch<br />

solche Agrarerzeugnisse liefern, die den Konsumenten direkt erreichen (z.B.<br />

Brot-, Braugetreide, Ölsaaten, etc.) und somit die mit C, N, P, (S), K hypertrophierten<br />

Böden sowie die Umwelt rasch und wirkungsvoll entlasten.<br />

2.3 Umgesetzt werden diese Strukturverän<strong>der</strong>ungen durch Nährstoffüberschuss-Lenkungsabgaben/Zuwendungen<br />

gemessen am maximal<br />

tolerierbaren Nährstoff-Überschusssaldo und zielgerichtet durch<br />

Mehrwert-Besteuerungen <strong>der</strong> Nahrungsmittel <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em 1. Schritt von 7<br />

auf 19% und <strong>der</strong>en Rückführung zu den Landwirten. Technische Maßnahmen<br />

zum Umweltschutz und weitere Nährstoff-Effizienzsteigerung<br />

haben dann nur noch flankierenden Charakter. Dadurch bewirkte Effizienzsteigerungen<br />

und als Nachhaltigkeits<strong>in</strong>dikator s<strong>in</strong>d nur dann wirksam, wenn<br />

diese e<strong>in</strong>en (wesentlichen) Beitrag zur Suffizienz (auskömmliche und gesunde<br />

Ernährung) und Konsistenz (Bewahrung <strong>der</strong> Umwelt) leisten (Tab. 9).<br />

Tab.7: Balanced optimum humus supplies [t farmyard manure (fym) . ha -1 . yr -1 ] for the optimum variant with comb<strong>in</strong>ed<br />

organic and m<strong>in</strong>eral fertilization of 22 long-term arable field experiments <strong>in</strong> Europe<br />

[Clay content of soils: 3-27%; average yearly temperatures: 6-14,5°C and precipitation: 430-1397 mm]<br />

(accord<strong>in</strong>g to Koerschens 2008, Beuke 2006)<br />

Location<br />

(Country)<br />

Start<strong>in</strong>g<br />

year<br />

Number<br />

of years<br />

Humus<br />

supplies<br />

[t fym . ha -1. yr -1 ]<br />

-251 -<br />

Location<br />

(Country)<br />

Start<strong>in</strong>g<br />

year<br />

Number<br />

of years<br />

Humus supplies<br />

[t fym . ha -1 . yr -1 ]<br />

1. Bad Lauchstädt (D) 1902/1978 10 12. Bad Salzungen (D) 1966 40 10<br />

2. Methau (D) 1966 10 13 Puch (D) 1983 12 10<br />

3. Spröda (D) 1966 10 14. Berl<strong>in</strong>(Dahlem) (D) 1984 12 10<br />

4. Müncheberg (D) 1982 8 15. Dülmen (D) 1984 11


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Tab. 8 : A) Actually 1. non susta<strong>in</strong>able (2005) vs. 2. future aimed susta<strong>in</strong>able (2020) animal units<br />

B) Actually 2.1) susta<strong>in</strong>able vs. 2.2) non susta<strong>in</strong>able animal densities / stock<strong>in</strong>g rates) (2005)<br />

<strong>in</strong> animal farms<br />

of German Agriculture<br />

A) Actually 2.1) susta<strong>in</strong>able vs. 2.2) non susta<strong>in</strong>able animal densities / stock<strong>in</strong>g rates) (2005)<br />

<strong>in</strong> animal farms<br />

Number of farms Agricultural area of farms<br />

Farms<br />

Total > 50 AU Total > 50 AU<br />

Numbers % Numbers % LF x 1000 % LF x 1000 %<br />

1.Total farms<br />

2.Animal farms<br />

…off them [AU -1 . ha -1 ]<br />

2.1 < 1 AU (susta<strong>in</strong>able)<br />

2.2 > 1 AU (non susta<strong>in</strong>.)<br />

2.2.1 1 - < 1.5<br />

2.2.2 1.5 - < 2.0<br />

2.2.3 2.0 - < 2.5<br />

2.2.4 2.5 - < 3.0<br />

2.2.5 3.0 - < 5.0<br />

2.2.6 5.0 - < 10<br />

2.2.7 > 10<br />

396 581<br />

281 000<br />

132 200<br />

148 800<br />

64 100<br />

45 400<br />

20 100<br />

7 600<br />

7 000<br />

1 900<br />

1 300<br />

100<br />

71 100<br />

47<br />

53<br />

23<br />

16<br />

7<br />

3<br />

2<br />

< 1<br />

< 1<br />

-<br />

82 956<br />

17 543<br />

65 413<br />

22 219<br />

22 005<br />

11 199<br />

4 348<br />

3 830<br />

632<br />

459<br />

-252 -<br />

-<br />

100<br />

21<br />

79<br />

27<br />

27<br />

13<br />

5<br />

5<br />


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

<strong>der</strong> Bereiche Ernährung und Biomassen (~energie)-Wirtschaft massiv<br />

entgegen. Dies wird beispielhaft <strong>in</strong> Tab. 12 verdeutlicht, durch die aus<br />

sozialer, ökologischer und u.a. auch deshalb ökonomischer Sicht nichtnachhaltige<br />

Düngeverordnung des BMELV (2007) (Isermann 2009b),<br />

dementsprechend gar noch bedenkenlos unterstützt, durch langjährige<br />

Düngefehlempfehlungen <strong>der</strong> (Offizial-)Beratung h<strong>in</strong>sichtlich C, N, P, S,<br />

<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e vor dem H<strong>in</strong>tergrund <strong>der</strong> Zielsetzung e<strong>in</strong>er zwar billigen,<br />

jedoch aus nachhaltiger Sicht nicht preiswerten Tier-Konsumtion und –<br />

Produktion.<br />

Tab.9 : Die (kontra-)produktive Bedeutung <strong>der</strong> Effizienz= <strong>Produktivität</strong> h<strong>in</strong>sichtlich Suffizienz und<br />

Konsistenz für die nachhaltigen Entwicklung menschlicher Existenz<br />

1/ 2<br />

1. Nachhaltigkeit<br />

1.1 …ist die Konzeption (Leitbild) e<strong>in</strong>er dauerhaft zukunftsfähigen Entwicklung<br />

<strong>der</strong> sozialen (� Suffizienz), ökologischen (� Konsistenz) und ökonomischen (� Effizienz)<br />

Dimensionen menschlicher Existenz (Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages)<br />

1.2 …heißt Umwelterfor<strong>der</strong>nisse (� Konsistenz) gleichberechtigte (auch gleichzeitige) mit sozialen<br />

(� Suffizienz) und wirtschaftlichen (� Effizienz) Notwendigkeiten zu berücksichtigen<br />

(Rat für Nachhaltige Entwicklung von Deutschland)<br />

2. <strong>Produktivität</strong> = Effizienz =Produktmenge (Output) / Faktore<strong>in</strong>satz (Input): Boden, Arbeit, Kapital<br />

zu jeweiligen Preisen<br />

2.1 …ist nur dann e<strong>in</strong> Nachhaltigkeits<strong>in</strong>dikator, wenn diese ausgehend von nicht tolerierbarem<br />

Überfluss („affluence“)bzw. Mangel (Insuffizienz) zur Suffizienz und Konsistenz (wesentlich) bei-<br />

trägt und diese aufrechterhält.<br />

a) Voraussetzung: Umwelt wird zum 4. Produktionsfaktor mit jeweiligen Preisen ( =Kosten)<br />

� Produktpreise mit ökologischer, sozialer und ökonomischer Wahrheit<br />

b) Steuerung: Bei Überfluss durch Besteuerung, bei Mangel (z.B. Entwicklungslän<strong>der</strong>) durch<br />

Subventionen (Hilfe zur Selbsthilfe) von Produktion (Produktionsfaktoren) und Konsumtion<br />

2.2 …ist ke<strong>in</strong> Nachhaltigkeits<strong>in</strong>dikator–also „Kontraproduktiv“ zur Nachhaltigkeit–wenn diese nicht<br />

tolerierbaren Überfluss und Umweltbelastung aufrechterhält o<strong>der</strong> gar noch vermehrt<br />

Re1136/ 1<br />

-253 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Tab.10: Die Verr<strong>in</strong>gerung <strong>der</strong> Stickstoff ( N ) – Ausscheidungen <strong>der</strong> Tierbestände<br />

von R<strong>in</strong><strong>der</strong>n (-22%) und Schwe<strong>in</strong>en ( -10%) <strong>in</strong> Deutschland im Zeitraum 1990 bis 2005<br />

kommen durch die Reduktion dieser Viehbestände um -34% bzw. -10% zustande<br />

und kaum durch Fütterungsverbesserungen, da die Zunahmen <strong>der</strong> tierspezifischen N-<br />

Ausscheidungen von +18% bzw. +3% <strong>der</strong> Verr<strong>in</strong>gerung <strong>der</strong> N-Ausscheidungen <strong>der</strong> Tierbestände<br />

gar noch entgegenwirken (Zahlenangaben: Dämmgen 2007)<br />

1. Milchkühe<br />

1.1 Gewicht (kg / Kuh)<br />

1.2 Anzahl (x 1000)<br />

1.3 Milchleistung<br />

1.3.1 (kg/Kuh . a)<br />

1.3.2 (1000 t / a)<br />

1.4 N-Ausscheidung<br />

1.4.1 (kg/Tier . a)<br />

1.4.2 (1000 t / a)<br />

1.4.3 (g / kg Milch)<br />

1.5 NH3-N (kg / Kuh . a)<br />

2. Gesamte R<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

2.1 Anzahl ( x 1000)<br />

2.2 N-Ausscheidung<br />

2.2.1 (kg / Tier . a)<br />

2.2.2 (1000 t / a)<br />

Jahr 1990<br />

539 (100)<br />

6 355 (100)<br />

4 700 (100)<br />

29 869 (100)<br />

90,5 (100)<br />

575 (100)<br />

19,2 (100)<br />

25,8 (100)<br />

19 488 (100)<br />

56,7 (100)<br />

1 104 (100)<br />

-254 -<br />

1996 2005<br />

572 (106)<br />

5 195 ( 82)<br />

5 514 (117)<br />

28 645 (96)<br />

101,8 (112)<br />

529 ( 92)<br />

18,5 (96)<br />

29,4 (114)<br />

15 760 (81)<br />

61,8 (109)<br />

974 (89)<br />

590 (109)<br />

4 164 (66)<br />

6 765 (144)<br />

28 969 (94)<br />

117,6 (130)<br />

490 (85)<br />

17,4 (91)<br />

33,5 (130)<br />

12 919 (66)<br />

67,0 (118)<br />

866 (78)<br />

re1131a<br />

Tab.11: Die Verr<strong>in</strong>gerung <strong>der</strong> Stickstoff ( N ) – Ausscheidungen <strong>der</strong> Tierbestände<br />

von R<strong>in</strong><strong>der</strong>n (-22%) und Schwe<strong>in</strong>en ( -10%) <strong>in</strong> Deutschland im Zeitraum 1990 bis 2005<br />

kommen durch die Reduktion dieser Viehbestände um -34% bzw. -10% zustande<br />

und kaum durch Fütterungsbesserungen, da die Zunahmen <strong>der</strong> tierspezifischen N-Ausscheidungen<br />

von +18% bzw. +3% <strong>der</strong> Verr<strong>in</strong>gerung <strong>der</strong> N-Ausscheidungen <strong>der</strong> Tierbestände<br />

gar noch entgegenwirken (Zahlenangaben: Dämmgen 2007)<br />

1. Mastschwe<strong>in</strong>e<br />

Jahr 1990<br />

1.1 Endgewicht (kg /Tier)<br />

1.2 Gewichtszunahme(g/Tier . d)<br />

1.3 Anzahl (x 1000)<br />

1.4 Gesamt-Gewicht(x 1000t/a)<br />

1.5 N-Ausscheidung<br />

1.5.1 (kg /MPL . a)<br />

1.5.2 (1000 t /a)<br />

1.5.3 (g / kg Zunahme)<br />

1.5.4 (kg/kg Gesamt-Gewicht)<br />

1.5.5 (kg NH3-N/ MPL . a)<br />

2. Schwe<strong>in</strong>e <strong>in</strong>sgesamt<br />

2.1 Anzahl (x 1000)<br />

2.2 N-Ausscheidung<br />

2.2.1 (kg / Tier . a)<br />

2.2.2 (1000 t / a)<br />

109 (100)<br />

614 (100)<br />

11 726 (100)<br />

1 278 (100)<br />

14,9 (100)<br />

175 (100)<br />

66,4 (100)<br />

0,13 (100)<br />

5,3 (100)<br />

30 819 (100)<br />

14,0 (100)<br />

431 (100)<br />

1996 2005<br />

113 (104)<br />

663 (108)<br />

9 293 (83)<br />

1 050 (82)<br />

15,6 (105)<br />

145 (83)<br />

64,4 (97)<br />

0,13 (100)<br />

5,1 (96)<br />

24 283 (79)<br />

14,5 (104)<br />

352 (82)<br />

117 (107)<br />

705 (115)<br />

10 826 (92)<br />

1 267 (99)<br />

15,8 (106)<br />

171 (98)<br />

61,4 (92)<br />

0,13 (100)<br />

5,2 (98)<br />

26 989 (88)<br />

14,4 (103)<br />

389 (90)


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Tab. 12: Maximum tolerated N- and P-fluxes only with slurry or animal manure as well as correspond<strong>in</strong>g<br />

maximum tolerated animal densities accord<strong>in</strong>g to the EU-Nitrates Directive (2001)<br />

and the correspond<strong>in</strong>g German Fertilis<strong>in</strong>g Directive (2007)<br />

1. Maximum tolerated N-and P-fluxes<br />

1.1 Nitrogen fluxes [kg N . ha -1 . yr -1 ]<br />

1.1.1 Excretions<br />

1.1.2 Gaseous losses<br />

(45% of excretions)<br />

…of them NH3-N<br />

(90% of gaseous losses)<br />

1.1.3 Input soils<br />

1.2 Phosphorus fluxes [kg P . ha -1 . yr -1 ]<br />

Excretions = Input soil<br />

2. Animal units (500 kg live weight (LW) = 1 AU<br />

2.1 Def<strong>in</strong>itions<br />

2.1.1 [AU . animal -1 ]<br />

2.1.2 [animal . AU -1 ]<br />

2.2 Maximum tolerated animal densities<br />

[AU . ha -1 ]<br />

Dairy cows<br />

[ 7000 kg milk . cow -1 . yr -1 ]<br />

-255 -<br />

310 / 420 1)<br />

140 / 190 1)<br />

126 / 170 1)<br />

(except grazed grassland)<br />

170 / 230 1)<br />

A) Cropland: 43 / -<br />

B) Grassland: 44 / 60 1)<br />

1.20<br />

0.833<br />

A) Cropland: 3.5 / -<br />

B) Grassland: 3.1 / 4.1 1)<br />

Fatten<strong>in</strong>g pigs<br />

310<br />

140<br />

126<br />

170<br />

Animal nutrition:<br />

A) One phasic: 63<br />

B) More phasic: 62<br />

0.13 – 0.14 (LW <strong>in</strong>crease: 90 kg)<br />

13.6<br />

Animal nutrition:<br />

A) One phasic: 4.3<br />

B) More phasic: 5.7<br />

Re1107<br />

1) Exceptional permission of the German Fertilis<strong>in</strong>g Directive (2007) “foreign enforced “ by the M<strong>in</strong>istry of Rural Development,<br />

Nutrition, Agriculture and Consumer Protection (M<strong>in</strong>ister H.H. Ehlen 2006)<br />

3. Literatur<br />

Dämmgen, U.,2007: Nationaler Emissionsbericht (NIR) 2007 für 2005<br />

E<strong>in</strong>führung, Methoden und Daten (243 S.)<br />

Tabellen (347 S.)<br />

Landbauforschung Völkenrode, Bundesallee 50, 38116 Braunschweig.<br />

DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung 1992, 1996, 2000, 2004, 2008):<br />

Ernährungsberichte. Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.<br />

(DGE), Frankfurt/Ma<strong>in</strong>. Siehe auch: DACH / 2001. Referenzwerte für die<br />

Nährstoffzufuhr. 1. Auflage, 2. Korrigierter Nachdruck, Frankfurt/M.: Umschau/Braus,<br />

240 S.<br />

Isermann, K., 2008: Susta<strong>in</strong>able mitigation and land use options for human<br />

health and environmental quality ín respect to the nutrition system and the<br />

nutrients C, N, P, S.EUROSOIL 2008, Vienna/Austria. Book of Abstracts<br />

S. 27. B.04, p. 147.<br />

Isermann, K., 2009a: Multimedialer und systemarer Umwelt- und <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

Bodenschutz vor Emissionen / Immissionen an reaktiven Verb<strong>in</strong>dungen<br />

des C, N, P, S des gesamten Ernährungsbereiches (auch) als Inhalte (<strong>in</strong>ter-)nationaler<br />

Nachhaltigkeitsstrategien. Jahrestagung <strong>der</strong> Deutschen


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Bodenkundlichen Gesellschaft, 05.-13. Sept. 2009 <strong>in</strong> Bonn (http:/www.<br />

dbges.de).<br />

Isermann, K., 2009b: Unvere<strong>in</strong>barkeiten <strong>der</strong> Agrar-und Umweltpolitik sowie <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

<strong>der</strong> Düngeverordnung (2007) des BMELV nicht nur mit dem<br />

Umwelt- und <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e Klima-Schutz. (Posterbeitrag 6-11) Fachtagung<br />

„Aktiver Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel“ JVT-<br />

Institut Braunschweig 15./16. Juni 2009.<br />

KTBL (Kuratorium für Technik und Bauwesen für die <strong>Landwirtschaft</strong>), 2005:<br />

Faustzahlen für die <strong>Landwirtschaft</strong>. Hrsg.: KTBL, Darmstadt, 1095 S.<br />

Rühlmann, J. et al., 2008: Ergebnisse <strong>der</strong> Standort übergreifenden Auswertung<br />

Brandenburger Dauerversuche. Vortrag W<strong>in</strong>tertagung <strong>der</strong> Internationalen<br />

Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft für Bodenfruchtbarkeit. 01.-03. März 2009, Rauischholzhausen.<br />

(Veröffentlichung Nachhaltige Tierproduktion VDLUFA 2009 VDLUFAZIPIV)<br />

-256 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Bestimmung von Blei und Cadmium <strong>in</strong><br />

Futtermitteln – e<strong>in</strong> Methodenvergleich<br />

H. Hrenn, J. Breuer, H. Schenkel<br />

Universität Hohenheim, LA Chemie (710), Stuttgart-Hohenheim<br />

1. Ausgangssituation<br />

Bis vor e<strong>in</strong>igen Jahren war es üblich, die Bestimmung des Blei- bzw. des Cadmiumgehaltes<br />

<strong>in</strong> Anlehnung an die klassische VDLUFA-Methode durchzuführen<br />

(VDLUFA 17.2.2). Bei diesem Verfahren wurde die Probe trocken verascht und<br />

mit Salzsäure abgeraucht. Die Bestimmung erfolgte i. d. R. mittels AAS. Durch<br />

den apparativen Fortschritt standen dann weitere Möglichkeiten zur Verfügung,<br />

<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e s<strong>in</strong>d hier <strong>der</strong> mikrowellenbeheizte Druckaufschluss und die Elementbestimmung<br />

mittels Massenspektrometrie mit <strong>in</strong>duktiv gekoppeltem Plasma<br />

(ICP-MS) zu nennen. Auf diesem Gebiet gab und gibt es methodische Arbeiten<br />

auf verschiedenen Ebenen, wie z.B. beim CEN o<strong>der</strong> <strong>in</strong> den Fachgruppen des<br />

VDLUFA.<br />

Im Jahr 2005 wurde <strong>in</strong> <strong>der</strong> Richtl<strong>in</strong>ie 2005/87/EG <strong>der</strong> Kommission e<strong>in</strong>e neue Vorgehensweise<br />

zur Blei- und Cadmiumbestimmung beschrieben (Fußnoten-Methode).<br />

Die Veröffentlichung erfolgte Ende 2005 im Amtsblatt <strong>der</strong> Europäischen<br />

Union. Im Rahmen e<strong>in</strong>er Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Futtermittelverordnung wurde diese<br />

Richtl<strong>in</strong>ie dann <strong>in</strong> nationales Recht umgesetzt und ist <strong>in</strong> Deutschland seit 4. November<br />

2006 geltendes Recht. Die Fußnoten-Methode (o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> nachweislich<br />

gleichwertiges Extraktionsverfahren) ist damit bei <strong>der</strong> amtlichen Untersuchung<br />

von Pb und Cd <strong>in</strong> Futtermitteln zw<strong>in</strong>gend anzuwenden.<br />

Allerd<strong>in</strong>gs gibt es für diese neue Methode ke<strong>in</strong>e ausformulierte Verfahrensbeschreibung,<br />

son<strong>der</strong>n nur e<strong>in</strong>e kurze Fußnote: „Die Höchstgehalte beziehen sich<br />

auf e<strong>in</strong>e analytische Bestimmung von Blei, wobei 30 M<strong>in</strong>uten lang <strong>in</strong> Salpetersäure<br />

(5 Gew.-%) bei Siedetemperatur extrahiert wird. Es können auch gleichwertige<br />

Extraktionsverfahren verwendet werden, die nachweislich e<strong>in</strong>en gleichen<br />

Extraktionswirkungsgrad besitzen.“ Die gleiche Formulierung gilt auch für<br />

Cadmium.<br />

-257 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

In ersten Vergleichsuntersuchungen zeigte sich e<strong>in</strong>e gute Übere<strong>in</strong>stimmung<br />

zwischen dem bisher verwendeten klassischen Aufschluss und <strong>der</strong> neuen Fußnoten-Methode.<br />

Da die Vorgehensweise bei den beiden Verfahren jedoch sehr<br />

unterschiedlich ist und bei manchen Proben abweichende Ergebnisse erwarten<br />

lässt, wurde dies anhand e<strong>in</strong>iger Versuchsserien genauer überprüft.<br />

2. Vorgehensweise<br />

Es wurden beispielhaft rund 30 Proben häufiger Futtermitteltypen (E<strong>in</strong>zelfuttermittel,<br />

Alle<strong>in</strong>- und Ergänzungsfuttermittel für verschiedene Tierarten, e<strong>in</strong>schließlich<br />

M<strong>in</strong>eralfuttermittel) ausgewählt und Lösungen nach beiden Methoden<br />

hergestellt. Die Bestimmung des Gehaltes an Blei bzw. Cadmium erfolgte<br />

mittels ICP-MS.<br />

In e<strong>in</strong>em weiteren Experiment wurde dann exemplarisch an e<strong>in</strong>er m<strong>in</strong>eralischen<br />

Probe <strong>der</strong> E<strong>in</strong>fluss des Verhältnisses von E<strong>in</strong>waage (0,5-10 g) und Volumen <strong>der</strong><br />

Extraktionslösung (75 mL) auf die extrahierte Menge an Cd und Pb untersucht.<br />

In zusätzlichen Untersuchungen wurden drei Proben ausgewählt und mittels<br />

Druckaufschluss als weiterer gängiger Aufschlussmethode untersucht. Hierbei<br />

wurden verschiedene Säuren (HNO 3 , HF bzw. HBF 4 ) zum Aufschluss e<strong>in</strong>gesetzt<br />

und die Ergebnisse mit den beiden an<strong>der</strong>en Verfahren verglichen.<br />

3. Ergebnisse<br />

3.1 Vergleich <strong>der</strong> Herstellung <strong>der</strong> Analysenlösungen<br />

In den Abbildungen 1 und 2 s<strong>in</strong>d die Ergebnisse <strong>der</strong> beiden Methoden gegene<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

aufgetragen. Es zeigt sich <strong>in</strong> allen Beispielen e<strong>in</strong>e gute Übere<strong>in</strong>stimmung<br />

<strong>der</strong> beiden Methoden. In den l<strong>in</strong>ken Diagrammen s<strong>in</strong>d jeweils alle Werte dargestellt,<br />

<strong>in</strong> den rechten Diagrammen wurde <strong>der</strong> Bereich ab <strong>der</strong> Bestimmungsgrenze,<br />

jedoch ohne die höchsten Werte dargestellt. Bei den Gesamtdarstellungen<br />

ist zu beachten, dass es sich um rechtsschiefe Verteilungen handelt. Dies könnte<br />

v. a. bei Cadmium die Abweichung von <strong>der</strong> 1. W<strong>in</strong>kelhalbierenden erklären.<br />

-258 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Blei (Extraktion) [mg/kg]<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

y = 0,9557x + 1,0367<br />

R 2 = 0,9939<br />

0<br />

0 100 200 300 400 500<br />

Blei (klassisch) [mg/kg]<br />

-259 -<br />

Blei (Extraktion) [mg/kg]<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

y = 0,9497x - 0,0507<br />

R 2 = 0,9736<br />

0<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Blei (klassisch) [mg/kg]<br />

Abb. 1: Vergleich <strong>der</strong> Ergebnisse für Blei, l<strong>in</strong>ks alle Werte und rechts im Bereich<br />

von 1 bis 10 mg/kg<br />

Cadmium (Extraktion) [mg/kg]<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

y = 1,1597x - 0,0497<br />

R 2 = 0,998<br />

0<br />

0 2 4 6 8 10 12 14<br />

Cadmium (klassisch) [mg/kg]<br />

Abb. 2: Vergleich <strong>der</strong> Ergebnisse für Cadmium, l<strong>in</strong>ks alle Werte und rechts im<br />

Bereich von 0,1 bis 5 mg/kg<br />

3.2 E<strong>in</strong>fluss steigen<strong>der</strong> E<strong>in</strong>waagen auf das Extraktionsergebnis<br />

Bleigehalt [mg/kg]<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0<br />

0 2 4 6 8 10 12<br />

E<strong>in</strong>waage [g]<br />

Blei<br />

Cadmium<br />

Abb. 3: Abhängigkeit des extrahierten Blei- und Cadmiumgehaltes von <strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong>waage<br />

Cadmium (Extraktion) [mg/kg]<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

Cadmiumgehalt [mg/kg]<br />

y = 1,0974x - 0,0359<br />

R 2 = 0,9942<br />

0 1 2 3 4 5<br />

Cadmium (klassisch) [mg/kg]


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Es zeigt sich e<strong>in</strong>deutig, dass bei Zunahme <strong>der</strong> E<strong>in</strong>waage bei konstantem Volumen<br />

<strong>der</strong> Extraktionslösung <strong>der</strong> extrahierte Elementanteil abnimmt (Abb. 3). Bei<br />

<strong>der</strong> Untersuchung ist also darauf zu achten, dass das Extraktionsverhältnis nicht<br />

zu eng wird, d.h. dass e<strong>in</strong> genügend großer Überschuss an Extraktionslösung<br />

<strong>in</strong> Bezug auf die Probenmenge vorhanden ist. In e<strong>in</strong>em Fachgruppenbeschluss<br />

<strong>der</strong> FG V<strong>II</strong>I des VDLUFA wurden e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>waage von 2 g und e<strong>in</strong> Extraktionsvolumen<br />

von 85 mL festgelegt. Diese E<strong>in</strong>waage und dieses Volumen wurden auch<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em aktuellen R<strong>in</strong>gversuch des Geme<strong>in</strong>schaftlichen Referenzlabors <strong>der</strong> EU<br />

(CRL) für Blei und Cadmium verwendet.<br />

3.3 Vergleich <strong>der</strong> beiden Methoden mit Druckaufschlussverfahren<br />

mit unterschiedlichen Säuren<br />

Tab. 1: Vergleich verschiedener Aufschlussverfahren für Cadmium<br />

Cadmium<br />

Futter- Druckaufschluss Aufschluss Extrakt<br />

mittel HNO3 HF HBF4 Klassisch HNO3<br />

A<br />

MW mg/kg<br />

RSD %<br />

0,82<br />

3,12<br />

0,87<br />

1,03<br />

0,85<br />

1,37<br />

0,58<br />

0,64<br />

0,71<br />

2,05<br />

B<br />

MW mg/kg<br />

RSD %<br />

0,54<br />

7,54<br />

0,58<br />

4,24<br />

0,63<br />

6,09<br />

0,38<br />

1,35<br />

0,35<br />

17,6<br />

C<br />

MW mg/kg<br />

RSD %<br />

0,066<br />

18,0<br />

0,111<br />

29,2<br />

0,094<br />

18,4<br />

0,047<br />

0,53<br />

0,071<br />

39,8<br />

Tabelle 2: Vergleich verschiedener Aufschlussverfahren für Blei<br />

Blei<br />

Futter- Druckaufschluss<br />

Aufschluss Extrakt<br />

mittel HNO3 HF HBF4 Klassisch HNO3<br />

A<br />

MW mg/kg<br />

RSD %<br />

68,3<br />

0,96<br />

72,9<br />

4,21<br />

74,5<br />

1,55<br />

59,0<br />

0,42<br />

47,0<br />

2,70<br />

B<br />

MW mg/kg<br />

RSD %<br />

44,6<br />

3,06<br />

50,4<br />

4,91<br />

49,2<br />

4,68<br />

31,0<br />

0,67<br />

30,5<br />

1,79<br />

C<br />

MW mg/kg<br />

RSD %<br />

23,8<br />

17,5<br />

26,3<br />

7,58<br />

22,8<br />

13,3<br />

18,6<br />

5,09<br />

15,0<br />

4,38<br />

-260 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Die Ergebnisse deuten bei den untersuchten Proben darauf h<strong>in</strong>, dass aus dem<br />

Druckaufschluss höhere Werte resultieren. Der E<strong>in</strong>satz von Fluorid-Ionen aus<br />

HF o<strong>der</strong> HBF 4 im Aufschlussgemisch für diese m<strong>in</strong>eralischen Proben ergibt tendenziell<br />

die höchsten Gehalte. Allerd<strong>in</strong>gs s<strong>in</strong>d solche Aufschlussgemische aus<br />

Gründen <strong>der</strong> Arbeitssicherheit für e<strong>in</strong> Rout<strong>in</strong>e-Analyseverfahren nicht geeignet.<br />

4. Zusammenfassung<br />

Gemäß <strong>der</strong> Methodenkaskade <strong>in</strong> <strong>der</strong> amtlichen Futtermittelkontrolle ist bei Futtermitteln<br />

die Extraktion mit 5%iger Salpetersäure („Fußnoten-Methode“) anzuwenden,<br />

auch wenn es hierzu ke<strong>in</strong>e ausformulierte Verfahrensbeschreibung<br />

gibt. Es können gemäß <strong>der</strong> Richtl<strong>in</strong>ie allerd<strong>in</strong>gs auch gleichwertige Extraktionsverfahren<br />

verwendet werden, wenn diese nachweislich den gleichen Extraktionswirkungsgrad<br />

besitzen.<br />

Die ermittelten Ergebnisse zeigen i. d. R. e<strong>in</strong>e gute Übere<strong>in</strong>stimmung zwischen<br />

beiden Verfahren für die geprüften E<strong>in</strong>zel- und Misch-futtermittel, nicht jedoch<br />

für den Druckaufschluss bei m<strong>in</strong>eralischen Proben. Deshalb s<strong>in</strong>d weitere Untersuchungen<br />

notwendig, um e<strong>in</strong>e vergleichbare und im Alltag umsetzbare Vorgehensweise<br />

festlegen zu können. Auf verschiedenen Ebenen s<strong>in</strong>d hierzu bereits<br />

Arbeiten begonnen worden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Anwendung<br />

<strong>der</strong> „Fußnoten-Methode“ bzw. des Mikrowellen-Druckaufschlusses im Vergleich<br />

zum klassischen Aufschluss e<strong>in</strong>e deutliche Arbeitserleichterung und E<strong>in</strong>sparung<br />

von Chemikalien bedeutet.<br />

5. Literaturangaben<br />

Verband Deutscher <strong>Landwirtschaft</strong>licher Untersuchungs- und Forschungsanstalten<br />

(VDLUFA) (Hrsg.), 2007: Methode 17.2.2, Bestimmung von<br />

Gesamt-Blei und -Cadmium. In: Handbuch <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong>lichen Versuchs-<br />

und Untersuchungsmethodik (VDLUFA-Methodenbuch), Bd. <strong>II</strong>I<br />

Die chemische Untersuchung von Futtermitteln, 3. Aufl., 7. Ergänzungslieferung<br />

VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

Richtl<strong>in</strong>ie 2005/87/EG <strong>der</strong> Kommission vom 5. Dezember 2005 zur Än<strong>der</strong>ung<br />

von Anhang I <strong>der</strong> Richtl<strong>in</strong>ie 2002/32/EG des Europäischen Parlaments<br />

und des Rates über unerwünschte Stoffe <strong>in</strong> <strong>der</strong> Tierernährung <strong>in</strong> Bezug<br />

auf Blei, Fluor und Cadmium (ABl. EU Nr. L 318 S.19).<br />

-261 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Untersuchungen zum Futterwert von Hafer <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Pferdefütterung<br />

A. He<strong>in</strong>rich 1 , G. Schlegel 1 , J. Danier 2 , F.J. Schwarz 1<br />

1 Department für Tierwissenschaften, Lehrstuhl für Tierernährung, Technische<br />

Universität München, Freis<strong>in</strong>g-Weihenstephan, 2 Bioanalytik, Zentral<strong>in</strong>stitut für<br />

Ernährung und Lebensmittel, WZW, Technische Universität München, Freis<strong>in</strong>g-<br />

Weihenstephan<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

In <strong>der</strong> Pferdefütterung ist Hafer nach wie vor sowohl als E<strong>in</strong>zelkomponente<br />

als auch als Bestandteil von Mischfutter das wichtigste Krippenfutter.<br />

Allerd<strong>in</strong>gs fehlen neuere, spezifische Untersuchungen, <strong>in</strong>wieweit die<br />

Nährstoffgehalte variieren und auch den häufig älteren Tabellenangaben<br />

entsprechen. Vorliegend wurden daher gezielt Haferproben von pferdehaltenden<br />

Betrieben bzw. vergleichend dazu von Sortenversuchen<br />

<strong>der</strong> Bayerischen Landesanstalt für <strong>Landwirtschaft</strong> (LfL) h<strong>in</strong>sichtlich ihrer<br />

Nährstoffgehalte untersucht.<br />

2. Material und Methoden<br />

2.1 Probenherkunft<br />

In die Untersuchung wurden <strong>in</strong>sgesamt 21 Haferproben e<strong>in</strong>bezogen. 14<br />

Proben wurden von pferdehaltenden Betrieben aus dem Raum Oberbayern/Nie<strong>der</strong>bayern<br />

anfangs Januar 2008 beschafft. Es handelt sich<br />

mit e<strong>in</strong>er Ausnahme (Schwarzhafer) ausschließlich um Gelbhafer, <strong>der</strong><br />

überwiegend aus dem eigenen Anbau (9 Betriebe, 5 Betriebe mit Zukauf)<br />

stammte. 7 Proben wurden aus e<strong>in</strong>em Sortenversuch (Ernte 2007)<br />

von <strong>der</strong> Bayerischen Landesanstalt für <strong>Landwirtschaft</strong> Freis<strong>in</strong>g (LfL) zur<br />

Verfügung gestellt. Dabei erfolgte die Zuordnung nach „Farbe“: Gelbhafer<br />

(Sorten: Aragon, Dom<strong>in</strong>ik), Weißhafer (Sorten: Fläm<strong>in</strong>gsprofi, Ivory,<br />

Tomba), Schwarzhafer (Sorten: Ebene, Sirene). Von je<strong>der</strong> Haferprobe<br />

wurden ca. 2 kg <strong>in</strong> Plastiktüten abgefüllt und anschließend kühl und trokken<br />

gelagert.<br />

-262 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

2.2 Analytik und Statistik<br />

E<strong>in</strong>e <strong>Teil</strong>probe wurde entsprechend <strong>der</strong> Analysenvorschriften auf e<strong>in</strong>e Korngröße<br />

von 1 mm bzw. auf 0,5 mm vermahlen. Für die Bestimmung von Trockenmasse,<br />

Rohnährstoffen, Mengen- und Spurenelementen, Gerüstsubstanzen,<br />

Stärke und Zucker sowie Fettsäuren wurden alle Proben e<strong>in</strong>bezogen (n=21). Die<br />

Bestimmung <strong>der</strong> Am<strong>in</strong>osäuren und von Vitam<strong>in</strong> E wurde nur am Probenkollektiv<br />

<strong>der</strong> LfL vorgenommen. Die Analysen erfolgten entsprechend <strong>der</strong> amtlichen<br />

und Verbandsmethoden des VDLUFA Methodenbuch Band <strong>II</strong>I (Naumann und<br />

Bassler, 1976 mit 7. Ergänzungslieferung 2007). Die Mengen- und die Spurenelemente<br />

Eisen, Kupfer, Z<strong>in</strong>k und Mangan wurden durch optische Emissionsspektrometrie<br />

mit <strong>in</strong>duktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES) gemessen, Selen<br />

am Hydrid-AAS. Vitam<strong>in</strong> E wurde mit HPLC-UVD bestimmt. Die Am<strong>in</strong>osäuren<br />

wurden mit Ionenaustauschchromatographie getrennt und photometrisch nach<br />

Farbreaktion mit N<strong>in</strong>hydr<strong>in</strong> gemessen. Der Gehalt an Fettsäuren wurde nach <strong>der</strong><br />

DGF-E<strong>in</strong>heitsmethode (2000) nach Derivatisierung als Methylester am GC-FID<br />

bestimmt.<br />

Die Ergebnisse s<strong>in</strong>d als Mittelwerte und mit M<strong>in</strong>.-Max.-Werten getrennt nach<br />

Praxisproben (n=14) und nach Proben aus den Sortenversuchen (Gelbhafer:<br />

n=2, Weißhafer: n=3, Schwarzhafer: n=2) sowie als Gesamtmittelwert mit <strong>der</strong><br />

Standardabweichung aller E<strong>in</strong>zelwerte dargestellt.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

In Tabelle 1 s<strong>in</strong>d die Gehalte an Trockenmasse und Rohnährstoffen dargestellt.<br />

Mit e<strong>in</strong>er Ausnahme (nur 83 % Trockenmasse) waren alle Proben gut lagerungsfähig,<br />

frei von Fremdgerüchen und hatten e<strong>in</strong>e sortenspezifische Spelzenfarbe.<br />

Auch <strong>der</strong> Rohaschegehalt, <strong>der</strong> <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e bei betriebseigenem Getreide stark<br />

abhängig von <strong>der</strong> Getrei<strong>der</strong>e<strong>in</strong>igung variiert, lag ebenfalls – abgesehen von e<strong>in</strong>er<br />

Ausnahme (4,3 % Rohasche i.d.T) – eher e<strong>in</strong>heitlich bei 3,1 % i.d.T. Demgegenüber<br />

differierten Rohprote<strong>in</strong>, Rohfett und vor allem Rohfaser über e<strong>in</strong>en außerordentlich<br />

weiten Bereich. Allerd<strong>in</strong>gs entsprach <strong>der</strong> Mittelwert aller Proben wie<strong>der</strong>um<br />

weitgehend den Tabellenangaben (DLG-Futterwerttabelle, 1995, Meyer und Coenen,<br />

2002, Jeroch et al., 2008, DLG-Futtermitteldatenbank, 2009) und neueren<br />

Literaturwerten (Schwarz et al., 2005). Allerd<strong>in</strong>gs waren die mittleren Gehalte an<br />

Rohfaser außerordentlich hoch, die an Rohfett tendenziell niedrig.<br />

-263 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Tab. 1: Trockenmasse (%) und Rohnährstoffgehalte (% i.d.T)<br />

Praxis-proben<br />

Proben d. LfL<br />

Gelb- Weiß- Schwarzhafer<br />

Alle Proben<br />

Trocken- 87,3<br />

masse<br />

1 91,4 92,3 92,0 88,8<br />

(83,1-83,0) 2 (91,4-92,4) ±2,53 Roh-<br />

3,15 2,90 2,85 3,16 3,09<br />

asche<br />

(2,63-4,27) (2,71-3,38) ±0,35<br />

Roh-<br />

13,2 10,1 10,6 11,9 12,4<br />

prote<strong>in</strong><br />

(10,6-15,3) (9,4-12,3) ±1,8<br />

Rohfett<br />

3,94<br />

(3,46-4,97)<br />

5,02 4,69<br />

(4,14-5,54)<br />

4,72 4,22<br />

±0,65<br />

Rohfaser<br />

13,2<br />

(11,0-15,6)<br />

16,0 12,9<br />

(12,2-17,3)<br />

16,4 13,7<br />

±1,8<br />

NfE<br />

71,5<br />

(66,9-76,1)<br />

75,5 75,1<br />

(72,4-77,5)<br />

72,8 72,5<br />

±2,6<br />

1 2 3 Mittelwerte, M<strong>in</strong>.-Max.-Werte, Standardabweichung <strong>der</strong> E<strong>in</strong>zelwerte<br />

Tabelle 2 enthält e<strong>in</strong>e Auftrennung <strong>der</strong> Kohlenhydratfraktion nach Gerüstsubstanzen,<br />

Stärke und Zucker. Vergleichswerte zu den NDF-, ADF- und ADL-<br />

Ergebnissen f<strong>in</strong>den sich bei Strobel et al. (2001), die von diesen Autoren etwas<br />

niedriger angegeben werden. Der mittlere Stärkegehalt von nur etwa 40 % i.d.T<br />

(bei beachtlichen Abweichungen von 36-50 %!) ist – vor allem auch gegenüber<br />

an<strong>der</strong>en Getreidearten wie Gerste, Weizen o<strong>der</strong> Mais – als sehr ger<strong>in</strong>g e<strong>in</strong>zuschätzen.<br />

Die mittleren Analysenergebnisse <strong>der</strong> Mengenelemente Calcium, Phosphor,<br />

Magnesium, Natrium und Kalium s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Tabelle 3 dargestellt. Hafer weist von<br />

allen Getreidearten den höchsten Ca-Gehalt auf. Dabei erreichen die vorliegenden<br />

Proben mit knapp 1,1 g Ca/kg T etwas höhere Werte als entsprechende<br />

Vergleichswerte (Meyer und Coenen, 2002, Schwarz et al., 2005 DLG-Futtermitteldatenbank,<br />

2009). Hafer ist – ähnlich wie auch an<strong>der</strong>e Getreidearten – als<br />

spurenelementarm e<strong>in</strong>zuschätzen (siehe Tab. 4). Kupfer, Z<strong>in</strong>k und vor allem Selen<br />

s<strong>in</strong>d im Vergleich zum Bedarf des Pferdes (GfE, 1994) <strong>in</strong> deutlich zu ger<strong>in</strong>ger<br />

Konzentration enthalten. Dabei dürfte die Höhe <strong>der</strong> Spurenelementgehalte aber<br />

auch standortabhängig se<strong>in</strong>, da vorliegend alle Haferproben <strong>der</strong> LfL sehr niedrige<br />

Gehalte aufweisen. <strong>Teil</strong>weise noch ger<strong>in</strong>gere Spurenelementgehalte für<br />

Hafer fanden Schwarz et al. (2005), wobei nochmals auf den dabei analysierten<br />

außerordentlich niedrigen Se-Gehalt von 0,016 mg/kg T h<strong>in</strong>zuweisen ist.<br />

-264 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Tab. 2: Gerüstsubstanzen, Stärke und Zucker (% i.d.T)<br />

Praxis-proben<br />

Proben d. LfL<br />

Gelb- Weiß- Schwarzhafer<br />

Alle Proben<br />

NDForg 41,31 (35,4-46,5)<br />

43,2 36,3 44,1 41,0<br />

2 (35,9-46,6) ±4,33 ADForg 20,3<br />

(16,2-23,2)<br />

19,2<br />

(17,1-21,5)<br />

18,0 19,3 19,8<br />

±2,2<br />

ADL<br />

3,94<br />

(2,88-4,66)<br />

3,91<br />

(2,47-4,09)<br />

3,58 2,94 3,79<br />

±0,54<br />

Stärke<br />

39,8<br />

(37,4-43,0)<br />

41,5<br />

(36,3-50,3)<br />

45,5 37,2 40,5<br />

±3,4<br />

Zucker<br />

1,11<br />

(0,85-1,32)<br />

0,92<br />

(0,86-1,22)<br />

1,20 1,03 1,1<br />

±0,15<br />

1 2 3 Mittelwerte, M<strong>in</strong>.-Max.-Werte, Standardabweichung <strong>der</strong> E<strong>in</strong>zelwerte<br />

Tab. 3: Mengenelemente Calcium, Phosphor, Magnesium, Natrium, Kalium (g/kg T)<br />

Praxis-proben Proben d. LfL Gelb- Weiß- Schwarzhafer<br />

Alle Proben<br />

Calcium<br />

1 1,09<br />

2 (0,89-1,26)<br />

1,01<br />

(0,97-1,27)<br />

1,05 1,15 1,08<br />

±0,113<br />

Phosphor<br />

4,46<br />

(4,07-4,89)<br />

3,81<br />

(3,73-4,12)<br />

3,96 4,09 4,29<br />

±0,33<br />

Magnesium 1,56 (1,49-1,79)<br />

1,25<br />

(1,21-1,35)<br />

1,31 1,34 1,48<br />

±0,15<br />

Natrium<br />

0,33<br />

(0,18-0,49)<br />

0,17<br />

(0,16-0,22)<br />

0,21 0,17 0,28<br />

±0,10<br />

Kalium<br />

5,39<br />

(4,87-6,11)<br />

4,93<br />

(4,34-5,21)<br />

4,98 4,69 5,15<br />

±0,48<br />

1 Mittelwerte, 2 M<strong>in</strong>.-Max.-Werte, 3 Standardabweichung <strong>der</strong> E<strong>in</strong>zelwerte<br />

Tab. 4: Spurenelemente Eisen, Kupfer, Z<strong>in</strong>k, Mangan und Selen (mg/kg T)<br />

Eisen<br />

Kupfer<br />

Z<strong>in</strong>k<br />

Mangan<br />

Praxis-proben<br />

Proben d. LfL<br />

Gelb- Weiß- Schwarzhafer<br />

145,7 1 7,41 67,0 130,3 126,2<br />

-265 -<br />

Alle Proben<br />

(74,2-443,5) 2 (64,6-164,5) ±83,7 3<br />

5,54 3,92 4,05 5,49 5,17<br />

(3,94-9,05) (3,44-6,08) ±1,29<br />

34,9 29,2 23,9 32,2 32,6<br />

(25,8-55,9) (22,8-33,9) ±8,7<br />

52,9 32,1 36,4 44,7 47,8<br />

(35,8-79,2) (29,2-49,1) ±11,9<br />

Selen<br />

0,09 (0,04) 4 (0,08) 4 (0) 4 (0,04-0,16)<br />

0,08<br />

±0,04<br />

1 2 3 4 Mittelwerte, M<strong>in</strong>.-Max.-Werte, Standardabweichung <strong>der</strong> E<strong>in</strong>zelwerte, <strong>in</strong>sge-<br />

samt 4 Proben unter <strong>der</strong> Nachweisgrenze


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

In Tabelle 5 s<strong>in</strong>d die mittleren Gehalte an essentiellen Am<strong>in</strong>osäuren angegeben.<br />

Um e<strong>in</strong>e bessere Vergleichbarkeit zu erreichen, s<strong>in</strong>d die Werte auf 100 g Rohprote<strong>in</strong><br />

bezogen. Entsprechend an<strong>der</strong>er Getreidearten s<strong>in</strong>d vor allem die Gehalte an<br />

Lys<strong>in</strong> niedrig. Insgesamt stimmen die Analysenergebnisse mit älteren Angaben<br />

von Schürch (1986) bzw. den umfangreichen Angaben des Degussa-Tabellenwerkes<br />

(2001) übere<strong>in</strong>.<br />

Tab. 5: Gehalte an essentiellen Am<strong>in</strong>osäuren 1 (g/100 g Rohprote<strong>in</strong>)<br />

His Ile Leu Lys Met Phe Thr Try Val<br />

2,04 3,40 6,95 4,34 1,65 4,63 3,32 1,26 5,16<br />

±0,09 ±0,15 ±0,30 ±0,20 ±0,10 ±0,29 ±0,20 ±0,09 ±0,27<br />

1Proben LfL (n=7)<br />

In Tabelle 6 s<strong>in</strong>d die mittleren Gehalte e<strong>in</strong>iger quantitativ und qualitativ wichtigen<br />

Fettsäuren und <strong>in</strong> Tabelle 7 dazu die Summe an gesättigten, e<strong>in</strong>fach ungesättigten<br />

und mehrfach ungesättigten Fettsäuren angegeben. Die wichtigste Fettsäure<br />

mit im Mittel knapp 40 % bei e<strong>in</strong>er durchaus beachtlichen Streubreite von<br />

30-43 % <strong>der</strong> Gesamtfettsäuren ist die L<strong>in</strong>olsäure. Demgegenüber beträgt <strong>der</strong><br />

Gehalt an L<strong>in</strong>olensäure nur etwa 1,5 %. Damit erreicht <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> PUFA etwa<br />

41-42 %. Schürch (1986) gibt e<strong>in</strong>en etwas höheren Bereich für die L<strong>in</strong>olsäure<br />

von 40-53 % <strong>der</strong> Gesamtfettsäuren an. Die Ölsäure ist unter Berücksichtigung<br />

ihrer Isomere mit etwa 39 % <strong>der</strong> Gesamtfettsäuren nahezu ähnlich hoch wie die<br />

L<strong>in</strong>olsäure, so dass <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> MUFA bei etwa 40 % liegt. Entsprechend des<br />

Gehalts an ungesättigten Fettsäuren weist Hafer auch e<strong>in</strong>en nennenswerten Vitam<strong>in</strong><br />

E-Gehalt von im Mittel knapp 12 mg/kg T auf (siehe Tabelle 7).<br />

Tab. 6: Mittlere Gehalte e<strong>in</strong>zelner Fettsäuren 1 (% Gesamtfettsäuren)<br />

Palmit<strong>in</strong>- Stear<strong>in</strong>- Öl-(cis9) Öl-(cis11) L<strong>in</strong>ol- L<strong>in</strong>olensäure<br />

16,7<br />

1,56<br />

37,7<br />

1,07<br />

39,7<br />

1,48<br />

±1,07<br />

±0,41<br />

±2,5<br />

±0,18<br />

±2,9<br />

±0,30<br />

(13,7-19,7) 2 (0,97-2,29) (33,1-44,2) (0,63-1,31) (30,4-43,3) (0,82-2,00)<br />

1 alle Proben (n=21), 2 M<strong>in</strong>.- Max.-Werte<br />

-266 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Tab. 7: Mittlere Gehalte an gesättigten Fettsäuren (SFA) 1 , e<strong>in</strong>fach ungesättigten<br />

Fettsäuren (MUFA) 1 , mehrfach ungesättigten Fettsäuren<br />

(PUFA) 1 (% Gesamtfettsäuren) und Vitam<strong>in</strong> E 2 (mg/kg T)<br />

SFA MUFA PUFA Vitam<strong>in</strong> E<br />

18,8<br />

±1,12<br />

40,1<br />

±2,4<br />

-267 -<br />

41,2<br />

±3,1<br />

11,8<br />

±1,4<br />

(16,2-22,0) (35,8-46,7) (31,3-45,3) (10,8-13,6)<br />

1 alle Proben (n=21), 2 Proben LfL (n=7)<br />

4. Zusammenfassung<br />

Das vorliegende Analysenmaterial gibt umfangreiche H<strong>in</strong>weise über die<br />

Nährstoffgehalte von Hafer. Die Ergebnisse unterscheiden sich nicht<br />

grundsätzlich von den bisherigen Tabellenangaben. Allerd<strong>in</strong>gs überraschen<br />

die Werte <strong>in</strong> ihrer hohen Streubreite zwischen den E<strong>in</strong>zelproben.<br />

Dies bestätigt nach wie vor die Notwendigkeit, für e<strong>in</strong>e exakte Rationskontrolle<br />

auch e<strong>in</strong>e Analyse <strong>der</strong> E<strong>in</strong>zelfuttermittel vorzunehmen. Der <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Pferdefütterung zuweilen hochgelobte Schwarzhafer unterschied<br />

sich nicht positiv <strong>in</strong> den Nährstoffgehalten von Gelb- o<strong>der</strong> Weißhafer.<br />

Vorliegend konnten noch am ehesten für Weißhafer <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Merkmalen<br />

Vorteile <strong>in</strong> den Nährstoffgehalten gesehen werden.<br />

Danksagung: Der Bayerischen Landesanstalt für <strong>Landwirtschaft</strong>, Institut<br />

für Pflanzenzüchtung, wird für die Überlassung <strong>der</strong> Haferproben gedankt.<br />

5. Literatur<br />

Degussa, 2001: The am<strong>in</strong>o acid composition of feedstuffs, 5. Auflage, Degussa<br />

AG.<br />

DGF-E<strong>in</strong>heitsmethoden 2000, C-VI 10a.<br />

DLG Futterwerttabellen-Pferde, 1995: 3. Auflage, DLG-Verlag, Frankfurt am<br />

Ma<strong>in</strong>.<br />

DLG –Futtermitteldatenbank, 2009: http://datenbank.futtermittel.net<br />

GfE, 1994: Empfehlungen zur Energie- und Nährstoffversorgung <strong>der</strong> Pferde.


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

DLG-Verlag, Frankfurt am Ma<strong>in</strong>.<br />

Jeroch, H., Drochner, W., Simon, O., 2008: Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere.<br />

2. Aufl., Ulmer Verlag Stuttgart.<br />

Meyer, H., Coenen, M., 2002: Pferdefütterung, 4. Auflage, Parey, Berl<strong>in</strong>.<br />

Schürch, A., 1986: Hafer für Mensch und Tier, Vere<strong>in</strong>igung Schweizerischer Hafermühlen.<br />

Schwarz, F.J., Sliw<strong>in</strong>ski, H., Schuster, M., Rosenberger, E., 2005: Variation <strong>in</strong><br />

the nutrient composition of different feedstuffs for horses. Pferdeheilkunde<br />

21, 9-10.<br />

Strobel, E., Ahrens, P., Hartmann, G., Kluge, H., Jeroch, H., 2001: Gehalte an<br />

Inhaltsstoffen von Weizen, Roggen und Hafer bei Anbau unter konventionellen<br />

und den Bed<strong>in</strong>gungen des ökologischen Landbaus. Die Bodenkultur<br />

52 (4), 221-231.<br />

VDLUFA-Methodenbuch Band <strong>II</strong>I (Naumann, D., Bassler, R.): Die chemische<br />

Untersuchung von Futtermitteln. Dritte Auflage 1976 mit 7. Ergänzungslieferung<br />

2007.<br />

-268 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Anwendung <strong>der</strong> Schätzung <strong>der</strong><br />

Dünndarmverdaulichkeit von Am<strong>in</strong>osäuren <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em Fütterungsversuch mit Ferkeln.<br />

K. Rutzmoser 1 , H. L<strong>in</strong><strong>der</strong>mayer 1 , G. Propstmeier 1<br />

1 Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft ITE, Grub<br />

1. H<strong>in</strong>führung<br />

In e<strong>in</strong>em Beitrag von Rutzmoser et al. (2009) wird die Schätzung <strong>der</strong> Dünndarmverdaulichkeit<br />

von Am<strong>in</strong>osäuren (dVQ AS) beim Schwe<strong>in</strong> aus <strong>der</strong> sche<strong>in</strong>baren<br />

Verdaulichkeit des Rohprote<strong>in</strong>s abgeleitet. Dieses Verfahren ist für alle Futtermittel<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Schwe<strong>in</strong>efütterung anwendbar. Damit soll e<strong>in</strong>e Grundlage angeboten<br />

werden, die Versorgung mit dünndarmverdaulichen Am<strong>in</strong>osäuren zu bewerten<br />

und <strong>in</strong> <strong>der</strong> praktischen Fütterung zu nutzen.<br />

Für e<strong>in</strong>en Fütterungsversuch mit Ferkeln (L<strong>in</strong><strong>der</strong>mayer und Propstmeier, 2006)<br />

soll die Bewertung nach dünndarmverdaulichen Am<strong>in</strong>osäuren (dvAS) nach den<br />

Vorgaben <strong>der</strong> GfE (tabellierte dVQ) mit <strong>der</strong> genannten Schätzung verglichen<br />

werden. An diesem Beispiel soll zum e<strong>in</strong>en gezeigt werden, wie die Gehalte <strong>in</strong><br />

verschiedenen Mischungen sich verhalten. Zum an<strong>der</strong>en soll die Versorgung mit<br />

Am<strong>in</strong>osäuren nach den verschiedenen Bewertungen im Vergleich mit dem Bedarf<br />

dargestellt werden.<br />

2. Versuchsanstellung<br />

Bei dem Fütterungsversuch wurde <strong>in</strong> 4 Gruppen die Hauptprote<strong>in</strong>quelle verän<strong>der</strong>t.<br />

Ausgehend von <strong>der</strong> Vergleichsgruppe mit Sojaextraktionsschrot wurde dieses<br />

zum <strong>Teil</strong> mit Fischmehl o<strong>der</strong> Rapskuchen ausgetauscht. In allen Mischungen<br />

waren rund 50 % Weizen und 20 bis 25 % Gerste sowie Fumarsäure (1 %) und M<strong>in</strong>eralfutter<br />

mit Am<strong>in</strong>osäuren (3,5 bis 4 %) enthalten. Die gesamte Versuchsdauer<br />

von 6 Wochen wurde <strong>in</strong> 2 Fütterungsabschnitte (Wochen 1 bis 4 und Woche 5 und<br />

6) geglie<strong>der</strong>t. In <strong>der</strong> folgenden Übersicht s<strong>in</strong>d die Anteile (<strong>in</strong> %) an Sojaextraktionsschrot<br />

und dem ergänzenden Eiweißfutter <strong>in</strong> den Versuchsgruppen aufgeführt:<br />

-269 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Fütterungsabschnitt Woche 1 bis 4 Woche 5 und 6<br />

Sojaextraktionsschrot 22 | 0 19 | 0<br />

Dazu Fischmehl 18,5 | 2,5 16 | 2,5<br />

Dazu Rapskuchen 16 | 10 14 | 10<br />

Rapskuchen gestaffelt 19 | 5 14 | 10<br />

Die Energiegehalte <strong>der</strong> Mischungen wurden im Verdauungsversuch bestimmt<br />

und lagen im Rahmen <strong>der</strong> erreichbaren Genauigkeit um 13,5 (13,3 bis 13,6) MJ<br />

ME/kg. Es wurden im Versuchszeitraum von 9 bis etwa 30,5 kg Lebendgewicht<br />

recht gute Zunahmen über 500 (500 bis 523) g je Tag erreicht.<br />

3. Am<strong>in</strong>osäurengehalte <strong>in</strong> den Mischungen<br />

Die Gehalte <strong>der</strong> bedeutsamen Am<strong>in</strong>osäuren wurden rechnerisch ermittelt. Die<br />

Bruttogehalte <strong>der</strong> Futtermittel wurden den Tabellen bzw. Datenbanken entnommen,<br />

welche <strong>der</strong>zeit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Beratungsarbeit Verwendung f<strong>in</strong>den. Die dünndarmverdaulichen<br />

Am<strong>in</strong>osäuren wurden sowohl mit den veröffentlichten Verdaulichkeiten<br />

nach GfE (2006) wie auch mit den vorgeschlagenen Schätzgleichungen<br />

(Rutzmoser et al., 2009) berechnet. Für Rapskuchen, <strong>der</strong> <strong>in</strong> Liste <strong>der</strong> GfE (2006)<br />

nicht enthalten ist, wurde die Verdaulichkeit von Rapsextraktionsschrot e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

Der Berechnungsweg soll am Beispiel von Lys<strong>in</strong> bei Sojaschrot gezeigt<br />

werden, wobei die sche<strong>in</strong>bare Verdaulichkeit des Rohprote<strong>in</strong>s mit 85 % (DLG<br />

1991) für die Schätzung angesetzt ist und diese Schätzgleichung angewendet<br />

wird (Rutzmoser et al., 2009):<br />

dVQ Lys<strong>in</strong> = 100 – 0,8 * (100 – 85) **1,1 = 84,3 %<br />

Bruttogehalt Lys<strong>in</strong> 26,63 g/kg<br />

Dünndarmverdaulichkeit von Lys<strong>in</strong><br />

Nach GfE Schätzung<br />

87 % 84,3 %<br />

Dünndarmverdauliches Lys<strong>in</strong><br />

23,16 g/kg 22,43 g/kg<br />

Die Bruttogehalte sowie Gehalte an dünndarmverdaulichen Am<strong>in</strong>osäuren<br />

(dvAS) nach GfE und Schätzung wurden mit den Anteilen <strong>der</strong> Futtermittel <strong>in</strong> den<br />

Versuchsmischungen gewichtet. Die Ergebnisse von Mischungen des ersten<br />

Versuchsabschnittes s<strong>in</strong>d<strong>in</strong> Tab. 1 dargestellt, die Verschiebungen <strong>der</strong> Anteile<br />

-270 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

<strong>in</strong> den weiteren Mischungen verän<strong>der</strong>n die Aussagen kaum. In den Versuchsmischungen<br />

ergaben sich im Rahmen <strong>der</strong> dargestellten Genauigkeit gleiche o<strong>der</strong><br />

ger<strong>in</strong>gfügig niedrigere dvAS aus <strong>der</strong> Schätzung gegenüber <strong>der</strong> GfE-Berechnung.<br />

Tab. 1: Am<strong>in</strong>osäuren <strong>in</strong> Mischungen (g/kg, berechnet)<br />

Soja (22 %) Lys M+C Thr Trp<br />

Brutto AS 11,6 7,0 7,5 2,4<br />

dvAS GfE 10,4 6,1 6,4 2,1<br />

dvAS Schätz 10,2 5,9 6,3 2,1<br />

Mit Fischmehl<br />

(2,5 %)<br />

Lys M+C Thr Trp<br />

Brutto AS 11,6 7,3 7,5 2,4<br />

dvAS GfE 10,4 6,3 6,4 2,1<br />

dvAS Schätz 10,2 6,2 6,3 2,1<br />

Mit Rapskuchen<br />

(10 %)<br />

Lys M+C Thr Trp<br />

Brutto AS 11,8 7,5 7,7 2,5<br />

dvAS GfE 10,3 6,4 6,4 2,1<br />

dvAS Schätz 10,2 6,3 6,3 2,1<br />

4. Am<strong>in</strong>osäureversorgung<br />

Die ermittelten Gehalte an Brutto- und dv Am<strong>in</strong>osäuren wurden mit den aufgenommenen<br />

Futtermengen verrechnet. Die sich ergebende Aufnahme an Am<strong>in</strong>osäuren<br />

ist dann mit den Bedarfswerten zu vergleichen. Die Bedarfswerte s<strong>in</strong>d<br />

aus Lebendgewicht und Zunahmeleistung nach GfE (2006) abgeleitet und als<br />

Nettobedarf und Bedarf an dv Am<strong>in</strong>osäure bestimmt. In Tab. 2 s<strong>in</strong>d die gemitteten<br />

Werte je Tag zur Aufnahme an Brutto- und dv Am<strong>in</strong>osäuren sowie zum Bedarf<br />

über den Versuchszeitraum für die 4 Gruppen aufgeführt. Es fällt auf, dass <strong>in</strong> allen<br />

Gruppen bei allen Am<strong>in</strong>osäuren die Aufnahme an dünndarmverdaulichen AS<br />

niedriger ist als <strong>der</strong> ermittelte Bedarf. Bei Lys<strong>in</strong> und Threon<strong>in</strong> ist sogar die Brutto-<br />

-271 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

aufnahme unter dem Bedarf. Offensichtlich ist die Verwertung <strong>der</strong> Am<strong>in</strong>osäuren<br />

für den Nettobedarf günstiger, als <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bedarfsableitung unterstellt.<br />

Gegenüber diesen Differenzen s<strong>in</strong>d die Unterschiede <strong>in</strong> <strong>der</strong> berechneten Aufnahme<br />

an dünndarmverdaulichen Am<strong>in</strong>osäuren nach GfE und <strong>der</strong> Schätzung<br />

vernachlässigbar.<br />

Tab. 2: Am<strong>in</strong>osäureversorgung <strong>der</strong> Versuchsgruppen (g/Tag)<br />

Nur Soja Lys M+C Thr Trp<br />

Brutto Aufn. 9,0 5,5 5,9 1,9<br />

Aufn. GfE 8,1 4,8 5,0 1,6<br />

Aufn. Schätz 7,9 4,7 4,9 1,6<br />

dvAS Bedarf 10,0 5,2 6,2 1,8<br />

AS Nettobed. 6,7 3,6 4,3 1,2<br />

Mit Fischmehl<br />

(2,5 %)<br />

Lys M+C Thr Trp<br />

Brutto Aufn. 8,7 5,5 5,7 1,8<br />

Aufn. GfE 7,8 4,8 4,8 1,6<br />

Aufn. Schätz 7,6 4,7 4,7 1,5<br />

dvAS Bedarf 10,0 5,2 6,2 1,8<br />

AS Nettobed. 6,7 3,6 4,3 1,2<br />

Mit Rapskuchen<br />

(10 %)<br />

Lys M+C Thr Trp<br />

Brutto Aufn. 8,2 5,4 5,5 1,8<br />

Aufn. GfE 7,2 4,6 4,5 1,5<br />

Aufn. Schätz 7,1 4,5 4,5 1,5<br />

dvAS Bedarf 9,6 5,0 6,0 1,7<br />

AS Nettobed. 6,4 3,4 4,1 1,2<br />

Rapskuchen<br />

(5 %, 10 %)<br />

Lys M+C Thr Trp<br />

Brutto Aufn. 8,4 5,4 5,6 1,8<br />

Aufn. GfE 7,4 4,7 4,7 1,5<br />

Aufn. Schätz 7,3 4,6 4,6 1,5<br />

dvAS Bedarf 9,7 5,1 6,1 1,7<br />

AS Nettobed. 6,6 3,5 4,2 1,2<br />

-272 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

5. Verlauf <strong>der</strong> AS-Versorgung<br />

In <strong>der</strong> Abb. 1 ist <strong>der</strong> Verlauf <strong>der</strong> Versorgung über die 6 Versuchswochen beispielhaft<br />

für Lys<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gruppe mit 10 % Rapskuchen aufgetragen. Die obere L<strong>in</strong>ie<br />

beschreibt den Bedarf an dünndarmverdaulichem Lys<strong>in</strong>, die knapp darunter liegende<br />

die Aufnahme an Bruttolys<strong>in</strong>. Die unterste L<strong>in</strong>ie stellt den Nettobedarf für<br />

Ansatz und Erhaltung dar, darüber liegt die Aufnahme an dv Lys<strong>in</strong> nach GfE und<br />

Schätzung. Deren Unterschiede s<strong>in</strong>d so ger<strong>in</strong>g, dass die beiden Werte praktisch<br />

zu e<strong>in</strong>er L<strong>in</strong>ie verschmelzen.<br />

Abb. 1: Aufnahme und Bedarf von Lys<strong>in</strong><br />

6. Zusammenfassung<br />

Am Beispiel e<strong>in</strong>es Fütterungsversuches mit verschiedenen Eiweissfuttermitteln<br />

bei Ferkeln kann gezeigt werden, dass die Bewertung <strong>der</strong> dünndarmverdaulichen<br />

Am<strong>in</strong>osäuren mit den vorgeschlagenen Schätzgleichungen (Rutzmoser<br />

et al., 2009) gleichwertig ist mit den Vorgaben <strong>der</strong> GfE (2006). Folglich kann die<br />

Schätzung <strong>der</strong> Dünndarmverdaulichkeit von Am<strong>in</strong>osäuren aus <strong>der</strong> sche<strong>in</strong>baren<br />

Rohprote<strong>in</strong>verdaulichkeit als praktikables Verfahren mit h<strong>in</strong>reichen<strong>der</strong> Genauigkeit<br />

angesehen werden. Damit wird e<strong>in</strong>e breite Anwendung <strong>der</strong> Futterbewertung<br />

mit dünndarmverdaulichen Am<strong>in</strong>osäuren <strong>in</strong> <strong>der</strong> Beratung und praktischen<br />

Fütterung ermöglicht.<br />

-273 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Der Vergleich <strong>der</strong> Aufnahme an Brutto- und dünndarmverdaulichen Am<strong>in</strong>osäuren<br />

mit den Bedarfsrichtwerten deutet auf günstigere Verwertungen <strong>der</strong> Am<strong>in</strong>osäuren<br />

h<strong>in</strong> gegenüber den <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bedarfsableitung h<strong>in</strong>terlegten Annahmen.<br />

7. Literatur<br />

DLG, 1991: DLG-Futterwerttabellen – Schwe<strong>in</strong>e. 6. Auflage, Frankfurt a. Ma<strong>in</strong>.<br />

GfE, 2006: Ausschuss für Bedarfsnormen <strong>der</strong> Gesellschaft für Ernährungsphysiologie,<br />

Empfehlungen zur Energie- und Nährstoff-versorgung von<br />

Schwe<strong>in</strong>en. Frankfurt a. Ma<strong>in</strong>.<br />

L<strong>in</strong><strong>der</strong>mayer, H., Propstmeier, G., 2006: Ferkelaufzuchtfutter mit diversen Eiweissfuttern<br />

(Sojaschrot 43, Fischmehl, Rapskuchen). Polykopie Grub.<br />

Rutzmoser, K., L<strong>in</strong><strong>der</strong>mayer, H., Propstmeier, G., 2009: E<strong>in</strong> Verfahren zur Schätzung<br />

<strong>der</strong> Dünndarmverdaulichkeit von Am<strong>in</strong>osäuren beim Schwe<strong>in</strong>. VD-<br />

LUFA-Schriftenreihe, Kongressband 2009 Karlsruhe, VDLUFA-Verlag,<br />

(<strong>in</strong> Druck).<br />

-274 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Bestimmung des nutzbarem Rohprote<strong>in</strong>gehaltes<br />

von Grassilagen <strong>in</strong> vitro mittels modifiziertem<br />

Hohenheimer Futterwerttest (moHFT)<br />

P. Leberl 1 , H. Schenkel 1<br />

1 Landesanstalt für landwirtschaftliche Chemie, Stuttgart-Hohenheim<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Nach den Betriebszweigauswertungen verschiedener Bundeslän<strong>der</strong> (BZA-<br />

R<strong>in</strong>d, 2008; LfL, 2008; R<strong>in</strong><strong>der</strong>report BW, 2008) stellt e<strong>in</strong>e hohe Grundfutterleistung<br />

e<strong>in</strong>en entscheidenden Ko-Faktor für e<strong>in</strong>e erfolgreiche Betriebsführung<br />

dar. Im R<strong>in</strong><strong>der</strong>report BW (2008) wird angeführt, dass Abweichungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Höhe<br />

des Deckungsbeitrags zu 41 % auf Unterschiede <strong>in</strong> <strong>der</strong> Grundfutterleistung zurückzuführen<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

Bei <strong>der</strong> Grundfutterleistung kommt dem Futterwert von Grassilagen e<strong>in</strong>e wichtige<br />

Bedeutung zu. Futterwertbestimmend s<strong>in</strong>d neben den charakteristischen<br />

Rohnährstoffgehalten, wie beispielsweise dem Rohprote<strong>in</strong> (XP) und Rohfaser<br />

(XF), <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e auch die Gehalte an Energie (ME bzw. NEL) und nutzbarem<br />

Rohprote<strong>in</strong> (nXP). Letzteres wird bislang rechnerisch nach DLG (1997) ermittelt,<br />

wobei e<strong>in</strong>heitliche Abbaubarkeiten (85 bzw. 80 %) <strong>in</strong> Abhängigkeit vom Rohprote<strong>in</strong><br />

verwendet werden.<br />

Das Ziel dieser Studie liegt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Vergleich <strong>der</strong> mittels e<strong>in</strong>er vitro-Methode direkt<br />

bestimmbaren nXP-Gehalte gegenüber den nach DLG (1997) berechneten<br />

nXP-Werten. Des Weiteren sollte mittels Regressionsberechnung ermittelt werden,<br />

<strong>in</strong> welcher Beziehung die e<strong>in</strong>zelnen Nährstoffgehalte zu dem Parameter<br />

nXP bei Grassilagen stehen.<br />

2. Material und Methoden<br />

Das Untersuchungsmaterial umfasste 12 Grassilagen des ersten Schnittes sowie<br />

12 Grassilagen <strong>der</strong> Folgeschnitte aus Baden-Württemberg. Die Grassilagen<br />

wurden <strong>in</strong> drei XP-Klassen (11 %, 16 %, 21 %) unterteilt.<br />

-275 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Die Bestimmung <strong>der</strong> Rohnährstoffgehalte erfolgte mittels Nah<strong>in</strong>frarotspektroskopie<br />

(NIRS) entsprechend VDLUFA (2007a). Der Rohasche(XA)-Gehalt <strong>der</strong><br />

Grassilagen wurde im Muffelofen über Veraschung bei 550 °C nach VDLUFA<br />

(2007b) ermittelt. Der Re<strong>in</strong>prote<strong>in</strong> (RP)-Gehalt wurde anhand <strong>der</strong> Methode nach<br />

Barnste<strong>in</strong> (VDLUFA, 2007c) bestimmt.<br />

Die Analyse des nXP <strong>der</strong> Grassilagen erfolgte <strong>in</strong> vitro mit dem modifizierten Hohenheheimer<br />

Futterwerttest (moHFT) nach Ste<strong>in</strong>gaß et al. (2001). Modifiziert zur<br />

ursprünglichen Methode (VDLUFA, 2007d) s<strong>in</strong>d lediglich <strong>der</strong> um 2 g/l höhere Ammoniumhydrogencarbonatgehalt<br />

und <strong>der</strong> dementsprechend um 2 g/l verm<strong>in</strong><strong>der</strong>te<br />

Natriumhydrogencarbonatgehalt <strong>der</strong> Pufferlöslung sowie die 8 und 48 h umfassenden<br />

Inkubationszeiten. Nach abgeschlossener Inkubation wurde e<strong>in</strong>e Ammoniakdestillation<br />

vom Inkubationsrückstand durchgeführt. Aus <strong>der</strong> Ammoniakkonzentration<br />

<strong>der</strong> Probe und des mitgeführten Bl<strong>in</strong>dwertes sowie <strong>der</strong> N-Menge <strong>der</strong><br />

Grassilageproben wurde das absolute nXP (g/kg TM) für die Zeitpunkte 8 und 48<br />

h ermittelt. Unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Passageraten (PR) <strong>der</strong> Futtermittel, wurde<br />

das effektive nXP (g/kg TM) für die PR 2, 4 und 6 %/h als Funktionswert aus <strong>der</strong> l<strong>in</strong>earen<br />

Regression zwischen dem absoluten nXP-Gehalt <strong>der</strong> Inkubationszeitkomb<strong>in</strong>ationen<br />

(8+48h) gegen den Logarithmus ln(t) (100/P) berechnet.<br />

3. Ergebnisse<br />

Tab. 1: Rohnährstoff-, RP- und Energiegehalte <strong>der</strong> Grassilagen<br />

n TS XA XP XL XF ADF NDF ME RP<br />

1. Schnitt 4 340 106 113 25 305 358 544 9,6 73<br />

Folgeschnitte<br />

4 335 103 165 35 262 309 481 10,3 87<br />

4 337 94 213 44 225 270 432 11,1 100<br />

5 449 102 114 31 256 337 500 9,5 76<br />

4 404 109 165 40 243 309 480 9,9 99<br />

3 385 129 213 38 219 285 450 10,2 122<br />

Nährstoffe (XA, XP, XL, XF, ADF, NDF, RP) <strong>in</strong> g/kg TM, ME <strong>in</strong> MJ/kg TM<br />

In Tabelle 1 s<strong>in</strong>d die Nährstoff-, RP- und Energiegehalte <strong>der</strong> Silagen dargestellt.<br />

-276 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Tab. 2: nXP-Gehalte <strong>der</strong> Grassilagen <strong>in</strong> vitro sowie berechnet nach DLG<br />

(1997)<br />

n<br />

nXP<br />

berechnet<br />

-277 -<br />

nXP bei Passagerate<br />

2 % 4 % 6 %/h<br />

1. Schnitt 4 122 107 108 109<br />

4 138 132 139 143<br />

4 154 133 154 166<br />

Folgeschnitte 5 122 111 114 116<br />

4 134 126 138 146<br />

3 144 123 153 168<br />

Die Grassilagen wiesen <strong>in</strong> den drei XP-Klassen unabhängig von <strong>der</strong> Schnittnummer<br />

vergleichbare nXP-Gehalte mit e<strong>in</strong>er Spannbreite von 107 bis 168 g/kg TM<br />

auf. Bei e<strong>in</strong>er PR von 4 %/h ergaben sich die besten Übere<strong>in</strong>stimmungen mit den<br />

nach DLG (1997) berechneten nXP-Gehalten. In <strong>der</strong> XP-Klasse 11 % fiel das berechnete<br />

nXP generell um 10-15 g/kg TM höher aus, als <strong>in</strong> vitro ermittelt.<br />

Tab. 3: Beziehung zwischen Nährstoff-, bzw. Energiegehalt und nXP <strong>in</strong> vitro<br />

Parameter L<strong>in</strong>eare Regression Bestimmtheitsmaß<br />

XP y = 0,4255x + 64,68 R2 = 76,2<br />

ADF y = - 0,5213x + 295,98 R2 = 75,8<br />

Re<strong>in</strong>prote<strong>in</strong> y = 0,8376x + 56,68 R2 = 63,2<br />

NDF y = - 0,3412x + 297,53 R2 = 61,5<br />

ME y = 25,194x - 120,89 R2 = 54,6<br />

Gasbildung y = 2,2175x + 38,13 R2 = 28,9<br />

Zwischen den Parametern XP bzw. ADF-Gehalt und dem <strong>in</strong> vitro bestimmten<br />

nXP zeigte sich auf Basis e<strong>in</strong>er l<strong>in</strong>earen Regressionsberechnung e<strong>in</strong>e enge<br />

Beziehung mit e<strong>in</strong>em R 2 von 76,2 bzw. 75,8 %, während <strong>der</strong> ME-Gehalt und vor<br />

allem die Gasbildung mit 54,6 bzw. 28,9 % <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em deutlich loseren Zusammenhang<br />

zum nXP zu stehen sche<strong>in</strong>en.<br />

4. Literaturangaben<br />

BZA-R<strong>in</strong>d, 2008: Betriebszweigauswertung <strong>der</strong> Milchviehberatungsr<strong>in</strong>ge, Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

<strong>der</strong> Milchviehberatungsr<strong>in</strong>ge Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz (Hrsg.)<br />

http://www.dlr.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/ALL/E889D6EF84D06<br />

401C125727C0050C1F1/$FILE/R<strong>in</strong><strong>der</strong>report%20Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz%20<br />

2008.pdf.


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Deutsche <strong>Landwirtschaft</strong>s-Gesellschaft (DLG), 1997: Futterwerttabellen Wie<strong>der</strong>käuer,<br />

DLG-Verlag Frankfurt am Ma<strong>in</strong>.<br />

Dorfner, G., G. Hofmann 2008: Hohe Grundfutterleistung – e<strong>in</strong> Schlüssel für den<br />

erfolgreichen Milchviehhalter, Manuskript für die Zeitschrift „ <strong>der</strong> fortschrittliche<br />

Landwirt “, Institut für Agrarökonomie, LfL Bayern.<br />

R<strong>in</strong><strong>der</strong>report Baden-Württemberg, 2008, Kurzfassung, LEL Schwäbisch Gmünd, R.<br />

Over (Hrsg.)<br />

http://www.landwirtschaft-mlr.baden-wuerttemberg.de/servlet/ PB/<br />

show/1237565_l/R<strong>in</strong><strong>der</strong>report%202008%20BW%20Kurzfassung%20<br />

9.209.pdf.<br />

Ste<strong>in</strong>gaß, H., Nibbe, D., Südekum K.-H., Lebzien P., Spiekers H. (2001): Schätzung<br />

des nXP-Gehaltes mit Hilfe des modifizierten Hohenheimer Futterwerttests<br />

und dessen Anwendung zur Bewertung von Raps- und Sojaextraktionsschroten,<br />

113. VDLUFA Kongress, Kurzfassungen <strong>der</strong> Referate, 114.<br />

Verband Deutscher <strong>Landwirtschaft</strong>licher Untersuchungs- und Forschungs-anstalten<br />

(VDLUFA) (Hrsg.), 2007a: Methode 31.2, Untersuchung von Silage (Gras-.<br />

Mais-) mittels Nah<strong>in</strong>frarotspektroskopie im VDLUFA-Netzwerk. In: Handbuch<br />

<strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong>lichen Versuchs- und Untersuchungsmethodik (VDLUFA-<br />

Methodenbuch), Bd. <strong>II</strong>I Die chemische Untersuchung von Futtermitteln, 3.<br />

Aufl., 7. Ergänzungslieferung VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

Verband Deutscher <strong>Landwirtschaft</strong>licher Untersuchungs- und Forschungs-anstalten<br />

(VDLUFA) (Hrsg.), 2007b: Methode 8.1, Bestimmung von Rohasche. In:<br />

Handbuch <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong>lichen Versuchs- und Untersuchungsmethodik<br />

(VDLUFA-Methodenbuch), Bd. <strong>II</strong>I Die chemische Untersuchung von Futtermitteln,<br />

3. Aufl., 7. Ergänzungslieferung VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

Verband Deutscher <strong>Landwirtschaft</strong>licher Untersuchungs- und Forschungs-anstalten<br />

(VDLUFA) (Hrsg.), 2007c: Methode 4.4.1 Bestimmung von Re<strong>in</strong>eiweiß, Methode<br />

nach Barnste<strong>in</strong>. In: Handbuch <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong>lichen Versuchs- und<br />

Untersuchungsmethodik (VDLUFA-Methodenbuch), Bd. <strong>II</strong>I Die chemische<br />

Untersuchung von Futtermitteln, 3. Aufl., 7. Ergänzungslieferung VDLUFA-<br />

Verlag, Darmstadt.<br />

Verband Deutscher <strong>Landwirtschaft</strong>licher Untersuchungs- und Forschungs-anstalten<br />

(VDLUFA) (Hrsg.), 2007d: Methode 25.1, Bestimmung <strong>der</strong> Gasbildung nach<br />

dem Hohenheimer Futterwerttest. In: Handbuch <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong>lichen Versuchs-<br />

und Untersuchungsmethodik (VDLUFA-Methodenbuch), Bd. <strong>II</strong>I Die<br />

chemische Untersuchung von Futtermitteln, 3. Aufl., 7. Ergänzungslieferung<br />

VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

-278 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Rum<strong>in</strong>ale Abbaubarkeit und Gesamtverdaulichkeit<br />

von frischem und siliertem Maisstroh<br />

A.E. Metwally, F.J. Schwarz<br />

Department für Tierwissenschaften, Lehrstuhl für Tierernährung, Technische<br />

Universität München, Frreis<strong>in</strong>g-Weihenstephan<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

In verschiedenen Regionen <strong>der</strong> Welt ist die ausreichende Bereitstellung von<br />

Grundfutter für die Wie<strong>der</strong>käuerernährung nicht gewährleistet. Daher werden oft<br />

sehr unterschiedliche pflanzliche Ressourcen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gesamtration berücksichtigt.<br />

Diese s<strong>in</strong>d vorab h<strong>in</strong>sichtlich ihres Futterwertes ausreichend zu charakterisieren.<br />

In <strong>der</strong> vorliegenden Arbeit wurde Maisstroh (MS), das nach <strong>der</strong> Körnermaisernte<br />

gehäckselt wurde, unterschiedlichen Behandlungen unterworfen und es wurden<br />

die Gesamtverdaulichkeit und Futteraufnahme bei Schafen erfasst. Mit dem gleichen<br />

Futtermaterial wurde auch die rum<strong>in</strong>ale Abbaubarkeit <strong>der</strong> TM mittels <strong>der</strong><br />

<strong>in</strong> situ–Messung im Pansen von Kühen bestimmt.<br />

2. Material und Methoden<br />

2.1 Proben und Aufbereitung<br />

Im vorliegenden Versuch wurde Maisstroh (MS) (Versuchsstation Hirschau), das<br />

nach <strong>der</strong> Körnermaisernte (23.10.06) gehäckselt (Häcksellänge 2-3 cm) wurde,<br />

unterschiedlichen Behandlungen unterworfen: (1) frisches Maisstroh (tiefgefroren);<br />

(2) Maisstroh siliert (ohne Zusatz); (3) Maisstroh siliert (mit Harnstoff 1,3 % <strong>der</strong><br />

TM); (4) Maisstroh siliert (mit Kofasil liquid 5,0 l/t, (Praxishandbuch Futterkonservierung,<br />

2006); (5) Maisstroh siliert (mit Kofa gra<strong>in</strong> pH 5 - 7,0 l/t (Praxishandbuch<br />

Futterkonservierung, 2006)). Für die Silierung wurden vom Maisstroh <strong>der</strong> entsprechenden<br />

Behandlungen jeweils etwa 500 kg FM <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er verschweißten Plastikfolie<br />

für sechs Monate e<strong>in</strong>siliert. Dann wurde das Material <strong>in</strong> Plastikbeutel zu<br />

4 kg aufgeteilt und bis zur Benutzung tiefgefroren. Die Gesamtverdaulichkeit und die<br />

Futteraufnahme wurden bei Schafen erfasst. Mit dem gleichen Futtermaterial wurde<br />

auch die rum<strong>in</strong>ale Abbaubarkeit <strong>der</strong> Trockenmasse (TM) mittels <strong>der</strong> <strong>in</strong> situ-Messung<br />

im Pansen von Kühen bestimmt. Für die <strong>in</strong> situ-Messung wurde das Probenmate-<br />

-279 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

rial <strong>der</strong> verschiedenen Futtermittel nach <strong>der</strong> Gefriertrocknung zur besseren Homogenisierung<br />

mittels Schlagkreuzmühle über e<strong>in</strong> 3 mm Segmentsieb (Nelles & Co.,<br />

Braunschweig) vermahlen.<br />

2.2 Verdaulichkeitsversuch und Futteraufnahme<br />

In zwei Durchgängen mit <strong>in</strong>sgesamt 24 Hammeln <strong>der</strong> Rasse Mer<strong>in</strong>o-Landschaf<br />

(n=5 bzw. 4 pro Behandlung, mittleres Lebendgewicht 75,8±7,8 kg pro Tier) wurden<br />

die Gesamtverdaulichkeit und die Futteraufnahme erfasst. Die Versuchszeit<br />

umfasste nach e<strong>in</strong>er Adaptationszeit e<strong>in</strong>e 12-tägige Vorperiode und e<strong>in</strong>e<br />

10-tägige Sammelperiode. Harnstoff und Sojaextrak tionsschrot wurden zur<br />

XP-Ergänzung bis zu e<strong>in</strong>em mittleren XP-Gehalt <strong>der</strong> Gesamtration von 12,0 % e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

Das Futter wurde den Schafen dreimal täglich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Gesamtmenge von 2,5 kg<br />

vorgelegt. Das nicht verzehrte Futter wurde verwogen, analysiert und bei <strong>der</strong> Verdaulichkeitsberechnung<br />

berücksichtigt.<br />

2.3 Rum<strong>in</strong>ale Abbaubarkeit <strong>der</strong> Trockenmasse<br />

2.3.1 Versuchstiere und Fütterung<br />

Die <strong>in</strong> situ-Versuche wurden an <strong>der</strong> Versuchsanlage des Lehrstuhls für Tierernährung<br />

<strong>der</strong> Technischen Universität München, Weihenstephan, durchgeführt. Es standen<br />

sechs trockenstehende Kühe <strong>der</strong> Rasse „Deutsche Holste<strong>in</strong>“ (Körpermasse etwa<br />

750 kg) zur Verfügung. Alle Versuchstiere waren mit e<strong>in</strong>er Fistel im dorsalen Pansensack<br />

versehen. Die Tiere standen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em vollklimatisierten (20 °C) Stall <strong>in</strong> Anb<strong>in</strong>dehaltung<br />

mit E<strong>in</strong>zeltierfütterung bei strohloser Aufstallung auf Gummimatten. Die<br />

Fütterung erfolgte jeweils um 07:00 Uhr und um 16:00 Uhr. Während <strong>der</strong> Versuchsperiode<br />

bestand die Tagesration pro Kuh aus 1,4 kg TM Maissilage, 4,5 kg TM Heu, 0,2 kg<br />

Sojaextraktionsschrot sowie 100 g M<strong>in</strong>eralfutter. Alle Tiere hatten über Selbsttränken<br />

je<strong>der</strong>zeit freien Zugang zum Tränkewasser. Zur optimalen Adaption <strong>der</strong> Tiere an die<br />

Versuchsration wurde e<strong>in</strong>e 10-tägige Vorfütterung durchgeführt.<br />

2.3.2 Versuchsdurchführung<br />

Futterproben <strong>der</strong> jeweiligen Behandlungen wurden zur Ermittlung <strong>der</strong> rum<strong>in</strong>alen Abbaubarkeit<br />

<strong>der</strong> Trockenmasse im <strong>in</strong> situ-Verfahren mit je zwei Wie<strong>der</strong>holungen pro Tier<br />

für 0, 2, 4, 8, 16, 24, 48, 72 und 96 Stunden <strong>in</strong> den Pansen von sechs rum<strong>in</strong>al fistulierten,<br />

trockenstehenden Milchkühen <strong>in</strong>kubiert (Kurtz und Schwarz, 2005). Die Bestimmung<br />

-280 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

<strong>der</strong> Gesamt-Auswaschverluste (0 h) an Trockenmasse bzw. die Kalkulation <strong>der</strong> rum<strong>in</strong>alen<br />

Abbauparameter und <strong>der</strong> effektiven rum<strong>in</strong>alen Abbaubarkeit <strong>der</strong> TM erfolgte<br />

nach McDonald (1981) und Dhanoa (1988) für Passageraten von 6 % pro Stunde.<br />

2.3.3 Analytik<br />

Die Analyse <strong>der</strong> Rohnährstoffe Rohasche (XA), Rohprote<strong>in</strong> (XP), Rohfett (XL)<br />

und Rohfaser (XF) <strong>der</strong> fünf Behandlungen wurde nach dem Ween<strong>der</strong>-Verfahren<br />

durchgeführt. Zur Messung <strong>der</strong> Silagequalitäten <strong>der</strong> verschiedenen Behandlungen<br />

wurde nach den folgenden Vorschriften vorgegangen: VDLUFA 2004, ΙΙΙ,<br />

18.1 für pH, VDLUFA 2004, ΙΙΙ, GC-FID für Milchsäure, Essigsäure und Buttersäure,<br />

und VDLUFA 2004, ΙΙΙ, 4.8.1 für Ammoniak.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

Die Rohnährstoffgehalte des Maisstrohs <strong>der</strong> verschiedenen Behandlungen<br />

s<strong>in</strong>d <strong>der</strong> Tabelle 1 zu entnehmen. H<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Nährstoffzusammensetzung<br />

gab es nur ger<strong>in</strong>ge Unterschiede zwischen den Behandlungen. Der TM-Gehalt<br />

des frischen Maisstrohs war mit 41 % höher als <strong>der</strong> des silierten Materials mit<br />

im Mittel 36 %. Das mit Kofa gra<strong>in</strong> pH 5 silierte Maisstroh hatte e<strong>in</strong>en höheren<br />

XA-Anteil als das übrige Material, wobei <strong>der</strong> <strong>in</strong>sgesamt hohe<br />

XA-Gehalt von im Mittel 16 % als kritisch hervorzuheben ist. Der Harnstoffzusatz<br />

erhöhte den XP-Gehalt des entsprechend behandelten Maisstrohs im Vergleich<br />

zu den an<strong>der</strong>en Behandlungen. Die Silagequalitäten <strong>der</strong> verschiedenen Behandlungen<br />

lagen im akzeptablen Bereich (Tabelle 2).<br />

Tab. 1: Trockenmasse- und Rohnährstoffgehalte (% i.d.TM) von Maisstroh <strong>in</strong><br />

den unterschiedlichen Behandlungen<br />

Behandlung TM %<br />

(% i.d. TM)<br />

XA XP XL XF XX<br />

1 41,3 13,2 4,61 0,83 32,8 48,5<br />

2 34,7 16,9 4,72 0,93 31,5 45,9<br />

3 37,5 16,4 6,18 1,00 32,1 44,4<br />

4 36,4 14,9 4,85 0,98 33,3 46,0<br />

5 37,0 20,5 4,54 0,91 30,7 43,4<br />

-281 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Tab. 2: Silagequalitäten <strong>der</strong> verschiedenen Behandlungen (Angabe <strong>in</strong> % <strong>der</strong><br />

Frischmasse)<br />

Beh.<br />

pH-<br />

Werte<br />

Milchsäure<br />

%<br />

Essigsäure<br />

%<br />

-282 -<br />

Buttersäure<br />

%<br />

Ammoniak<br />

%<br />

2 5,9 1,6 1,5 ‹ 0,01 0,05<br />

3 5,4 1,2 1,7 ‹ 0,01 0,10<br />

4 5,2 2,9 1,2 ‹ 0,01 0,03<br />

5 5,1 2,6 1,5 ‹ 0,01 0,04<br />

Die Verdaulichkeiten des Maisstrohs s<strong>in</strong>d <strong>der</strong> Tabelle 3 zu entnehmen. Die mittlere<br />

Verdaulichkeit <strong>der</strong> organischen Substanz (%) betrug für frisches Maisstroh<br />

nur knapp 50 %. Demgegenüber lag die Verdaulichkeit im Mittel für die silierten<br />

Varianten mit etwa 53 % etwas, Maisstroh siliert, ohne Zusatz, mit 56 % sogar<br />

deutlich höher (siehe auch Chaudhry, 1998b). Behandlung 2 führte auch zu e<strong>in</strong>er<br />

signifikanten Erhöhung <strong>der</strong> XX-Verdaulichkeit gegenüber allen an<strong>der</strong>en Behandlungen.<br />

Nadeau et al. (2000) berichten von e<strong>in</strong>em erheblichen Anstieg <strong>der</strong><br />

wasserlöslichen Kohlenhydrate während des Silagepro zesses aufgrund des<br />

Abbaus <strong>der</strong> Hemicellulose; dadurch stieg die Verdaulichkeit.<br />

Die Futteraufnahme betrug 0,96; 0,90; 0,94; 1,03 und 0,88 kg TM pro Tier für frisches<br />

Maisstroh, Maisstroh siliert ohne Zusatz, Maisstroh siliert mit Harnstoff,<br />

Maisstroh siliert mit Kofasil liquid und Maisstroh siliert mit Kofa gra<strong>in</strong> pH 5.<br />

Tab. 3: Mittlere Verdaulichkeiten <strong>der</strong> OM und <strong>der</strong> Rohnährstoffe bei den verschiedenen<br />

Behandlungen (Angaben <strong>in</strong> %)<br />

Behandlung OM XP XL XF XX<br />

1 49,7b 67,2 44,6 49,5 49,0b 2 56,3a 69,5 54,7 56,9 56,8a 3 54,2ab 71,3 44,4 54,9 50,9b 4 50,8ab 69,1 50,8 52,3 48,5b 5 52,1ab 68,8 53,7 54,1 49,8b Werte mit unterschiedlichen Hochbuchstaben <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er Spalte unterscheiden<br />

sich signifikant (P


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Tab. 4: Rum<strong>in</strong>ale Abbaubarkeit (TM-Verluste <strong>in</strong> situ) <strong>in</strong> Abhängigkeit <strong>der</strong> Inkubationszeit<br />

bei den verschiedenen Behandlungen (Angaben <strong>in</strong> %)<br />

Beh.<br />

Inkubationszeit (h)<br />

0 2 4 8 16 24 48 72 96<br />

1 26,0 d 24,3 d 29,5 d 36,8 bc 46,4 bc 52,3 bc 63,9 b 68,0 b 69,3 b<br />

2 35,7 a 31,9 a 37,9 a 41,3 a 49,2 a 55,2 a 65,4 a 69,5 a 70,3 a<br />

3 32,5 b 28,2 b 34,3 b 37,7 b 48,1 ab 53,3 b 65,4 a 69,1 a 69,8 a<br />

4 32,6 b 26,1 c 31,9 c 35,4 c 45,2 c 52,0 c 64,0 b 67,2 b 68,4 b<br />

5 31,4 c 28,3 b 34,4 b 38,3 b 47,0 bc 51,8 c 63,6 b 67,8 b 69,3 ab<br />

Werte mit unterschiedlichen Hochbuchstaben <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er Spalte unterscheiden<br />

sich signifikant (P


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Die potentielle Abbaubarkeit <strong>der</strong> TM (Summe <strong>der</strong> löslichen Fraktion a und abbaubaren<br />

Bestandteile b) im Pansen erreichte Werte von etwa 70-72 %. Für die effektive<br />

rum<strong>in</strong>ale Abbaubarkeit <strong>der</strong> Trockenmasse wurden Werte von 42-47 % ermittelt.<br />

Ähnlich <strong>der</strong> <strong>in</strong> vivo-Verdaulichkeit zeigte ohne Zusatz siliertes Maisstroh die<br />

höchste rum<strong>in</strong>ale Abbaubarkeit (p


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Chaudhry, A.S., 1998b: Nutrient composition, digestion and rumen fermentation<br />

<strong>in</strong> sheep of wheat straw treated with calcium oxide, sodium hydroxide and<br />

alkal<strong>in</strong>e hydrogen peroxide. Anim. Feed Sci. Technol. 74: 315-328.<br />

Chaudhry, A.S., 2000: Rumen degradation <strong>in</strong> sacco <strong>in</strong> sheep of wheat straw<br />

treated with calcium oxide, sodium hydroxide and sodium hydroxide plus<br />

hydrogen peroxide. Anim. Feed Sci. Technol. 83: 313-323.<br />

Dhanoa, M.S., 1988: On the analysis of dacron bag data for low digestibility feeds.<br />

Grass Forage Sci. 43, 441-444.<br />

Kurtz, H., Schwarz, F.J., 2005: In situ-Abbauk<strong>in</strong>etik von Restpflanzen verschiedener<br />

Maishybriden im Reifeverlauf. Übers. Tierernährg. 33, 111-120.<br />

McDonald, I., 1981: A revised model for the estimation of prote<strong>in</strong> degradability <strong>in</strong><br />

the rumen. J. Agric. Sci. (Camb.) 96, 251-252.<br />

Nadeau, E.M.G., Buxton, D.R., Russell, J.R., Allison, M.J., Young, J.W., 2000:<br />

Enzyme, bacterial <strong>in</strong>oculant and formic acid effects on silage composition<br />

of orchard grass and alfalfa. J. Dairy Sci. 83: 1487-1502.<br />

Praxishandbuch Futterkonservierung, 2006: Silagebereitung, Siliermittel, Dosiergeräte,<br />

Silofolien [Hrsg. Bundesarbeitskreis Futter-konservierung],<br />

7., überarb. Aufl., DLG-Verlag, Frankfurt a. Ma<strong>in</strong>.<br />

VDLuFa, 2004: Methodenbuch, Band <strong>II</strong>I. Die chemische Untersuchung von Futtermitteln.<br />

3.Aufl., VDLUFA-Verlag, Bonn.<br />

-285 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Verdaulichkeit von pansengeschützten Fetten<br />

beim Schaf<br />

C. Schrö<strong>der</strong>, F.J. Schwarz<br />

Department für Tierwissenschaften, Lehrstuhl für Tierernährung, Technische<br />

Universität München, Freis<strong>in</strong>g-Weihenstephan<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Die Energieaufnahme hochleisten<strong>der</strong> Milchkühe ist <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e im ersten Laktationsdrittel<br />

aufgrund e<strong>in</strong>er nur langsam ansteigenden Futteraufnahme gegenüber <strong>der</strong><br />

Energieabgabe nicht ausreichend, so dass nach Möglichkeiten e<strong>in</strong>er zusätzlichen<br />

Energieversorgung gesucht wird. E<strong>in</strong>e Variante kann <strong>der</strong> E<strong>in</strong>satz pansengeschützter<br />

Fette se<strong>in</strong>. Fett zeichnet sich gegenüber Kohlenhydraten durch e<strong>in</strong>e höhere Energiekonzentration<br />

aus. Voraussetzung für die Energiebereitstellung ist jedoch e<strong>in</strong>e<br />

ausreichend hohe Verdaulichkeit. Vorliegend wird <strong>in</strong> 2 Versuchen mit Schafen die<br />

Verdaulichkeit von pansengeschützten Fetten überprüft.<br />

2. Material und Methoden<br />

Es wurden 2 Verdauungsversuche mit Hammeln <strong>der</strong> Rasse Mer<strong>in</strong>o-Landschaf durchgeführt.<br />

In Versuch 1 war jede Behandlung mit 6 Tieren bei e<strong>in</strong>em mittleren Lebendgewicht<br />

von 67,5 kg ± 6,0 kg, <strong>in</strong> Versuch 2 mit 4 Tieren bei e<strong>in</strong>em mittleren Lebendgewicht von<br />

77,5 kg ± 8,6 kg besetzt. In Versuch 1 musste e<strong>in</strong> Tier wegen Durchfalls aus dem Versuch<br />

genommen werden.<br />

2.1 Rationsgestaltung und Versuchsdurchführung<br />

Die Verdauungsversuche wurden als Differenzversuche mit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zusammensetzung<br />

identischen Grundrationen <strong>in</strong> Versuch 1 und 2 durchgeführt. Die Grundration<br />

bestand aus 58,4 % Heu i.d.T und 41,6 % Kraftfutter i.d.T. Das Kraftfutter enthielt<br />

93 % Weizen, 3 % Melasse und 4 % M<strong>in</strong>eralfutter. Insgesamt war damit e<strong>in</strong>e „fettarme“<br />

Grundration gewährleistet (siehe auch Tab. 2). Den Versuchsrationen wurde<br />

Fett <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Anteil von 7,7 % (bezogen auf die T <strong>der</strong> Gesamtration) zugelegt. Die<br />

Grundration war daher mit e<strong>in</strong>em relativ hohen Anteil von 92,3 % (bezogen auf T) <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Gesamtration enthalten. Allerd<strong>in</strong>gs war <strong>der</strong> zu untersuchende Nährstoff Fett <strong>in</strong><br />

-286 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

knapp vierfacher Menge <strong>in</strong> <strong>der</strong> Versuchsration gegenüber <strong>der</strong> Grundration enthalten,<br />

so dass die Voraussetzungen für e<strong>in</strong>en Differenzversuch gewährleistet waren.<br />

Das Fett wurde <strong>in</strong> das Kraftfutter e<strong>in</strong>gemischt.<br />

Die Futtermengen waren so ausgelegt, dass etwa das 1,1-1,2-fache des energetischen<br />

Erhaltungsbedarfs verabreicht wurde. Im Mittel wurden <strong>in</strong> Versuch 1 1,15 kg<br />

T, <strong>in</strong> Versuch 2 1,23 kg T pro Hammel und Tag gefüttert. Die Vorlage erfolgte zweimal<br />

täglich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Reihenfolge Kraftfutter – Heu. Alle Rationen wurden zu je<strong>der</strong> Zeit gänzlich<br />

verzehrt.<br />

Die Haltung <strong>der</strong> Schafe erfolgte <strong>in</strong> Stoffwechselkäfigen. Die Versuchsdurchführung<br />

entsprach <strong>der</strong> konventionellen Kotsammelmethode mit e<strong>in</strong>er 11-tägigen (Versuch<br />

1) bzw. 14-tägigen (Versuch 2) Vorperiode und e<strong>in</strong>er 10-tägigen (Versuch 1) bzw.<br />

11-tägigen (Versuch 2) Sammelperiode. Während des Sammelns wurde <strong>der</strong> abgesetzte<br />

Kot zweimal täglich entfernt und <strong>in</strong> gesamter Menge im Kühlraum aufbewahrt,<br />

so dass zu Versuchsende entsprechende Mischproben erstellt werden konnten.<br />

Bei den zu überprüfenden Fetten handelte es sich um handelsübliche Fette, die entwe<strong>der</strong><br />

als fraktionierte Fettsäuren o<strong>der</strong> als Ca-verseifte Fette ausgewiesen und damit<br />

als „pansenstabil“ (pansengeschützt) bezeichnet wurden. Die fraktionierten Fettsäuren<br />

werden als F1 (Versuch 1) und F3 (Versuch 2) und die Ca-verseiften Fette als<br />

F2 (Versuch 1) und F4 (Versuch 2) bezeichnet.<br />

2.2 Analytik und Statistik<br />

Die E<strong>in</strong>zelkomponenten (Heu, Kraftfutter, Fettzulage) und <strong>der</strong> Kot wurden e<strong>in</strong>er<br />

Rohnährstoffanalytik (Naumann und Bassler, 1988) unterzogen. Das Fett wurde<br />

nach HCl-Aufschluss als Gesamtfett bestimmt. Die Fettzulagen wurden außerdem<br />

h<strong>in</strong>sichtlich ihres Fettsäuremusters (DGF, 2000) analysiert.<br />

Die Ergebnisse s<strong>in</strong>d als Mittelwerte mit Standardabweichung <strong>der</strong> E<strong>in</strong>zelwerte dargestellt<br />

und varianzanalytisch mit Hilfe des multiplen t-Tests ausgewertet.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

In Tabelle 1 ist das analysierte Fettsäuremuster <strong>der</strong> e<strong>in</strong>gesetzten Fette aufgezeigt.<br />

Erwartungsgemäß nehmen Palmit<strong>in</strong>säure bzw. Palmit<strong>in</strong>- und Stear<strong>in</strong>säure sowohl<br />

-287 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

<strong>in</strong> den fraktionierten Fettsäuren als auch <strong>in</strong> den Ca-verseiften Fetten den jeweils<br />

größten Anteil e<strong>in</strong>. Tabelle 2 enthält die Angaben h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Rohnährstoffgehalte<br />

<strong>der</strong> Grundration und <strong>der</strong> jeweiligen Zulageration <strong>in</strong> Versuch 1 und 2. In beiden<br />

Versuchen waren die Rationen durch e<strong>in</strong>en ausreichenden Rohprote<strong>in</strong>- und Rohfasergehalt<br />

gekennzeichnet. Die Unterschiede <strong>in</strong> <strong>der</strong> absoluten Höhe <strong>der</strong> Messwerte<br />

zwischen den Versuchen ist durch den E<strong>in</strong>satz von Heu verschiedener Herkünfte<br />

verursacht. Der Fettgehalt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gesamtration erhöht sich durch die Zulage auf etwa<br />

8 - 9 % i.d.T <strong>der</strong> Ration, was für den Verdauungsversuch vertretbar ist.<br />

Tab. 1: Fettsäuremuster <strong>der</strong> pansengeschützten Fette (Angabe <strong>in</strong> % <strong>der</strong> Gesamtfettsäuren)<br />

C18:1<br />

Fraktionierte Fettsäuren<br />

Versuch 1: F1 10,6 23,9 62,0 0,1 3,2<br />

Versuch 2: F3 4,2 81,7 1,6 10,1 2,2<br />

Ca-verseifte Fette<br />

Versuch 1: F2 7,3 24,0 66,7 0,1 1,7<br />

Versuch 2: F4 8,5 63,1 9,2 17,5 1,7<br />

Tab. 2: Rohnährstoffgehalte <strong>der</strong> Rationen (% i.d.T)<br />

Rohasche Rohprote<strong>in</strong> Rohfaser Gesamtfett<br />

Versuch 1<br />

Grundration 7,4 17,3 17,1 2,6<br />

R F1 7,01 16,1 15,8 9,8<br />

R F2 8,72 16,0 15,9 9,0<br />

Versuch 2<br />

Grundration 7,4 13,9 17,6 2,3<br />

R F3 7,2 1 13,0 17,6 8,4<br />

R F4 8,2 2 12,9 17,6 8,2<br />

1 F1/F3 = fraktionierte Fettsäuren; 2 F2/F4 = Ca-verseifte Fette<br />

In Tabelle 3 s<strong>in</strong>d die mittleren Verdaulichkeiten <strong>der</strong> organischen Substanz und<br />

<strong>der</strong> Rohnährstoffe <strong>in</strong> den Gesamtrationen dargestellt. Mit Ausnahme <strong>der</strong> Ration<br />

F3 <strong>in</strong> Versuch 2 verän<strong>der</strong>t die Fettzulage die Verdaulichkeit <strong>der</strong> organischen<br />

Substanz <strong>der</strong> Gesamtration wenig. Ähnliche Ergebnisse f<strong>in</strong>den sich auch <strong>in</strong> ver-<br />

-288 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

gleichbaren älteren Arbeiten (Coppock und Wilks, 1991, Palmquist, 1991, Ramana<br />

Reddy et al., 2003). Allerd<strong>in</strong>gs nimmt die Fettverdaulichkeit nach Zulage<br />

<strong>der</strong> Ca-verseiften Fette <strong>in</strong> Versuch 1 und 2 bzw. <strong>der</strong> fraktionierten Fettsäuren <strong>in</strong><br />

Versuch 1 erwartungsgemäß deutlich zu. Überraschend ergab sich <strong>in</strong> Versuch 2<br />

nach Zulage <strong>der</strong> fraktionierten Fettsäuren ke<strong>in</strong>e verbesserte Fettverdaulichkeit<br />

gegenüber dem Fett <strong>der</strong> Grundration. Vielmehr waren die Kohlenhydrat- und<br />

Rohprote<strong>in</strong>fraktionen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Verdaulichkeit sogar deutlich gem<strong>in</strong><strong>der</strong>t. E<strong>in</strong> negativer<br />

E<strong>in</strong>fluss auf die Rohfaserverdaulichkeit ist bei Zulage nicht pansengeschützter<br />

Fette, z.B. pflanzlicher Öle, <strong>in</strong> Abhängigkeit <strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong> E<strong>in</strong>mischung und<br />

des Rohfasergehaltes <strong>der</strong> Ration zu erwarten (Schwarz und Kirchgeßner, 1995).<br />

Tab. 3: Mittlere Verdaulichkeiten <strong>der</strong> Rationen (%)<br />

Versuch 1<br />

Org. Substanz<br />

Rohfaser Gesamtfett NfE<br />

-289 -<br />

Rohprote<strong>in</strong><br />

Grundration 78,6±0,7 70,3±1,5 51,2±5,6 b 83,5±0,6 74,9±1,3<br />

R F1 78,5±0,8 70,0±3,8 71,2±14,5 a 83,5±2,0 75,2±0,8<br />

R F2 79,1±0,8 70,7±2,1 79,8±4,3 a 83,0±1,0 74,7±1,5<br />

Versuch 2<br />

Grundration 75,7±0,8 a 64,6±1,7 a 47,8±4,4 b 81,7±0,8 a 68,8±1,2 a<br />

R F3 67,4±2,7 b 53,6±2,2 b 39,3±22,9 b 77,6±2,0 b 62,5±2,0 b<br />

R F4 75,1±0,6a 66,5±0,8a 78,1±2,5a 79,4±0,7b 67,3±0,7a Werte mit unterschiedlichen Hochbuchstaben <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er Spalte unterscheiden<br />

sich signifikant (P


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

re die Zulagekomponente <strong>in</strong> Versuch 2 erreicht e<strong>in</strong> <strong>in</strong>akzeptables Niveau von<br />

durchschnittlich nur 36 %. Allerd<strong>in</strong>gs ist auf die außerordentlich hohe Abweichung<br />

zwischen den E<strong>in</strong>zeltieren <strong>in</strong> beiden Versuchen h<strong>in</strong>zuweisen, was bei <strong>der</strong><br />

sehr ger<strong>in</strong>gen Gesamttierzahl zu berücksichtigen ist. Auch Voigt et al. (2006)<br />

fanden <strong>in</strong> Verdaulichkeitsversuchen mit R<strong>in</strong><strong>der</strong>n e<strong>in</strong>e sehr niedrige Verdaulichkeit<br />

von e<strong>in</strong>er gehärteten Palmfettsäure bzw. von fraktionierten Palmfettsäuren.<br />

Demnach kann das Bearbeitungsverfahren zur Erstellung von pansenstabilem<br />

Fett durchaus E<strong>in</strong>fluss auf die Verdaulichkeit und damit auch auf die Energielieferung<br />

<strong>der</strong> Fettzulage haben.<br />

Tab. 4: Verdaulichkeiten <strong>der</strong> Fettzulagen („Fettverdaulichkeit“) (%)<br />

Versuch 1 Versuch 2<br />

F1 F2 F3 F4<br />

78,2±20,2b 90,2±6,6a 36,4±30,7b 90,2±3,6a (44,4-93,1)*<br />

*M<strong>in</strong>.-Max-Werte<br />

(79,6-96,6) (8,5-72,4) (87,4-95,1)<br />

4. Zusammenfassung<br />

Die Ca-verseiften Fette (F2/F4) erreichen jeweils e<strong>in</strong>e hohe Verdaulichkeit<br />

von 90 % mit nur ger<strong>in</strong>gen Abweichungen zwischen den E<strong>in</strong>zeltieren. Es errechnet<br />

sich pro kg Zulage e<strong>in</strong> Gehalt an ME von 24,1/24,9 MJ bzw. an NEL von<br />

15,3/15,9 MJ (GfE, 1995). Demgegenüber lagen die Verdaulichkeiten <strong>der</strong> fraktionierten<br />

Fettsäuren (F1/F3) im vorliegenden Versuch mit 78 bzw. 36 % deutlich<br />

niedriger. Dabei waren die außerordentlich hohen Abweichungen zwischen den<br />

Tieren beson<strong>der</strong>s auffällig. Als Energiegehalt errechnete sich e<strong>in</strong> ME-Wert von<br />

24,4 (F1) bzw. 11,3 (F3) MJ/kg bzw. e<strong>in</strong> NEL-Wert von 14,9 (F1) bzw. 6,0 (F3) MJ/<br />

kg Zulage.<br />

Danksagung: Dem Zentrallabor für Qualitätssicherung und Untersuchungswesen,<br />

Futtermittelanalytik und Qualität tierischer Produkte (Herrn Dr. M. Schuster) wird für<br />

die Analytik des Fettsäuremusters <strong>der</strong> Fettzulage gedankt.<br />

-290 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

5. Literatur<br />

Coppock, C.E., Wilks, D.L., 1991: Supplemental fat <strong>in</strong> high-energy rations for<br />

lactat<strong>in</strong>g cows: effects on <strong>in</strong>take, digestion, milk yield and composition. J.<br />

Anim. Sci. 69, 3826-3837.<br />

DGF-E<strong>in</strong>heitsmethoden 2000, C-VI 10a.<br />

GfE, 1995: Zur Energiebewertung beim Wie<strong>der</strong>käuer. Proc. Soc. Nutr. Physiol.<br />

4, 121-123.<br />

Naumann, D., Bassler, R., 1988: Methodenbuch <strong>II</strong>I, Die chemische Untersuchung<br />

von Futtermitteln, VDLUFA-Verlag Bonn.<br />

Palmquist, D.L., 1991: Influence of source and amount of dietary fat on digestibility<br />

<strong>in</strong> lactat<strong>in</strong>g cows. J. Dairy. Sci. 74, 1354-1360.<br />

Ramana Reddy, Y., Krishna, N., Raghava Rao, E., Janardhana Reddy, T., 2003:<br />

Influence of dietary protected lipids on <strong>in</strong>take and digestibility of straw<br />

based diets <strong>in</strong> Deccani sheep. Anim. Feed. Sci. Technol. 106, 29-38.<br />

Schwarz, F.J., Kirchgeßner, M., 1995: Zum E<strong>in</strong>fluss von Sojaöl auf die Verdaulichkeit<br />

und den Energiegehalt von Grundfutter <strong>in</strong> Wie<strong>der</strong>käuerrationen.<br />

Agribiol. Res. 48, 257-268.<br />

Südekum, K.-H., 2006: Probleme <strong>der</strong> Energie- und Prote<strong>in</strong>versorgung bei Hochleistungskühen.<br />

33. Viehwirtschaftl. Fachtagung, S. 19-26, Raumberg-<br />

Gumpenste<strong>in</strong>.<br />

Voigt, J., Kuhla, S., Gaafar, K., Derno, M., Hagemeister, H., 2006: Digestibility of<br />

rumen protected fat <strong>in</strong> cattle. Slovak J. Anim. Sci. 39, 16-19.<br />

-291 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

E<strong>in</strong>fluss e<strong>in</strong>er gestaffelten Supplementierung<br />

von zwei unterschiedlichen Selenquellen auf<br />

Leistungsmerkmale von Broilern<br />

I. Halle 1 , H. Schenkel 2<br />

1 2 Institut für Tierernährung, FLI, Braunschweig; Universität Hohenheim, Landesanstalt<br />

für <strong>Landwirtschaft</strong>liche Chemie, Stuttgart<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Selen (Se) ist als essentielles Spurenelement bekannt. Se kommt im tierischen<br />

Organismus <strong>in</strong> verschiedenen Prote<strong>in</strong>en vor und ist funktioneller Bestandteil von<br />

Enzymen, wodurch es e<strong>in</strong>e wichtige Rolle beim Schutz <strong>der</strong> Zellmembranen vor<br />

oxidativer Zerstörung spielen kann. Der Bedarf an Se für Broiler wird vom NRC<br />

(1994) mit 0,15 mg pro kg Futter und von <strong>der</strong> GfE (1999) mit 0,17 mg pro kg Futter<br />

beziffert.<br />

Das Ziel <strong>der</strong> Untersuchungen bestand dar<strong>in</strong>, den E<strong>in</strong>fluss e<strong>in</strong>er gestaffelten Anreicherung<br />

des Futters mit e<strong>in</strong>er anorganischen Se-Quelle (Na-Selenit) o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>er<br />

organischen Se-Quelle (Selenmethion<strong>in</strong>) auf Leistungsmerkmale an wachsenden<br />

Broilern zu untersuchen.<br />

2. Material und Methoden<br />

Für den Versuch über 35 Tage an Broilern wurden 504 männliche Küken (Ross<br />

308) <strong>in</strong> 7 Gruppen mit jeweils 6 Abteilen a 12 Tieren aufgeteilt. Das Futter wurde<br />

zur freien Aufnahme angeboten. E<strong>in</strong>mal wöchentlich erfolgten e<strong>in</strong>e Futterrückwaage<br />

und die Wägung <strong>der</strong> Broiler. Die Zusammensetzung <strong>der</strong> e<strong>in</strong>gesetzten<br />

Futtermischung geht aus <strong>der</strong> Tabelle 1 hervor. Se (Na-Selenit/Selenmethion<strong>in</strong>)<br />

wurde dem Futter <strong>in</strong> Konzentrationen von 0,1 mg, 0,2 mg und 0,4 mg pro kg Broilerfutter<br />

zugesetzt. Nach dem Versuchsabschluss wurde aus jedem Abteil e<strong>in</strong><br />

Broiler, dessen Lebendmasse dem Mittelwert des Abteils <strong>der</strong> Gruppe entsprach,<br />

geschlachtet und die Massen an wertvollen Fleischteilen und Organen ermittelt.<br />

Die statistische Auswertung <strong>der</strong> Merkmale erfolgte unter Verwendung des Programmpaketes<br />

SAS (Version 9.1., 2002/2003). Es wurden die signifikanten Unterschiede<br />

<strong>in</strong> den Merkmalen zwischen den Gruppen des Versuches über den<br />

multiplen Mittelwertvergleich (Student-Newman-Keuls-Test) mit e<strong>in</strong>er Irrtums-<br />

-292 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

wahrsche<strong>in</strong>lichkeit von P


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Die Broiler aus den Gruppen mit 0,2 mg und 0,4 mg Se aus Na-Selenit sowie 0,1<br />

mg, 0,2 mg und 0,4 mg Se aus Selenmethion<strong>in</strong> erreichten e<strong>in</strong>e statistisch gesichert<br />

höhere Mastendmasse und e<strong>in</strong>en niedrigeren Futteraufwand als die Broiler<br />

aus <strong>der</strong> Kontrolle und <strong>der</strong> Gruppe mit 0,1 mg Se aus Na-Selenit.<br />

Bei <strong>der</strong> Ausschlachtung ergaben sich ke<strong>in</strong>e Unterschiede <strong>in</strong> den wertvollen<br />

Fleischteilen und Organgewichten zwischen den Gruppen.<br />

4. Zusammenfassung<br />

Die Ergebnisse zeigten, dass e<strong>in</strong>e Supplementierung des Broilerfutters (0,08 mg<br />

Se/kg) mit 0,2 mg Se pro kg aus <strong>der</strong> anorganischen Se-Quelle (Na-Selenit) o<strong>der</strong><br />

mit 0,1 mg Se pro kg aus <strong>der</strong> organischen Se-Quelle (Selenmethion<strong>in</strong>) ausreichend<br />

war, um den Bedarf des Broilers an Se abzusichern und damit e<strong>in</strong>e optimale<br />

Lebendmasseentwicklung <strong>der</strong> Tiere bei e<strong>in</strong>er günstigen Futterverwertung<br />

zu erreichen.<br />

5. Literatur<br />

GfE, 1999: Empfehlungen zur Energie- und Nährstoffversorgung <strong>der</strong> Legehennen<br />

und Masthühner (Broiler). DLG-Verlag, Frankfurt am Ma<strong>in</strong>,<br />

NRC, 1994: Nutrient Requirements of Poultry, National Academy Press, Wash<strong>in</strong>gton,<br />

D.C.<br />

-294 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

VFT-Son<strong>der</strong>untersuchung – Vitam<strong>in</strong> A im<br />

Mischfutter<br />

K.-H. Grünewald 1 , G. Steuer 2<br />

1 Vere<strong>in</strong> Futtermitteltest (VFT), Bonn, 2 VFT-Koord<strong>in</strong>ierungsstelle, Groß-Umstadt<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Vitam<strong>in</strong> A ist e<strong>in</strong> fettlösliches, für Mensch und Tier essentielles Vitam<strong>in</strong>. Durch<br />

se<strong>in</strong>e Beteiligung beim Aufbau und Schutz von Haut und Schleimhäuten (Epithelschutzfunktion)<br />

wirkt es auf die Fruchtbarkeit und die Infektionsabwehr (Wi<strong>der</strong>standskraft,<br />

Immunreaktion). Daneben wirkt es auch bei <strong>der</strong> Regulation <strong>der</strong><br />

Wachstumsvorgänge. Da Vitam<strong>in</strong> A nicht <strong>in</strong> den pflanzlichen Futtermitteln vorkommt,<br />

wird den Mischfuttermitteln üblicherweise Vitam<strong>in</strong> A zugegeben.<br />

Bei <strong>der</strong> Haltung von Nutztieren ist e<strong>in</strong>e ausreichende Versorgung mit Energie,<br />

Nähr- und Wirkstoffen im H<strong>in</strong>blick auf die Bedarfsdeckung für die angestrebte<br />

Leistung notwendig. Je nach betrieblicher Situation erfolgt somit die Vitam<strong>in</strong>ierung<br />

des Futters durch den Landwirt (Erstellung von Eigenmischungen mit vitam<strong>in</strong>iertem<br />

M<strong>in</strong>eral- bzw. Ergänzungsfutter) o<strong>der</strong> dem Hersteller (passen<strong>der</strong><br />

Vitam<strong>in</strong>gehalt im Alle<strong>in</strong>- o<strong>der</strong> Ergänzungsfutter). Bei den hohen Leistungen <strong>der</strong><br />

Tiere sollte aus Sicht von Tierernährung und Tiergesundheit neben dem alimentären<br />

Bedarf auch e<strong>in</strong> möglicher Mehrbedarf für Stress- und Zusatzeffekte berücksichtigt<br />

werden. Vitam<strong>in</strong> A wird, sofern nicht sofort „verbraucht“, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Leber<br />

gespeichert und kann dann dem Tier später bei nicht ausreichen<strong>der</strong> Versorgung<br />

wie<strong>der</strong> zur Verfügung gestellt werden. Diese Akkumulation <strong>in</strong> <strong>der</strong> Leber kann bei<br />

längerfristigen überhöhten Gaben erheblich se<strong>in</strong>.<br />

Aus Sicht <strong>der</strong> Humanernährung und des Verbraucherschutzes s<strong>in</strong>d deutlich<br />

überhöhte Vitam<strong>in</strong> A-Gehalte <strong>in</strong> tierischen Lebensmitteln (Leber, Wurst- und<br />

Verarbeitungswaren) unerwünscht. Aktuell steht daher die Höhe des Vitam<strong>in</strong><br />

A-Zusatzes <strong>in</strong> Futtermitteln für Nutztiere <strong>in</strong> <strong>der</strong> Diskussion. Somit ergeben sich<br />

folgende Fragen:<br />

- Welche Vitam<strong>in</strong> A-Gehalte liegen im Mischfutter <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis vor?<br />

- E<strong>in</strong>haltung <strong>der</strong> Empfehlungen und futtermittelrechtlichen Vorgaben?<br />

-295 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

2. Material und Methoden<br />

Um die Gehalte <strong>in</strong> dem <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis e<strong>in</strong>gesetzten Mischfutter e<strong>in</strong>schätzen zu<br />

können, wurde aus den im Rahmen des VFT beprobten Futtermitteln e<strong>in</strong>e Stichprobe<br />

auf Vitam<strong>in</strong> A untersucht. Die Stichprobe umfasste 154 Futter aus dem<br />

W<strong>in</strong>ter 2005 und W<strong>in</strong>ter 2008.<br />

E<strong>in</strong>bezogen waren R<strong>in</strong><strong>der</strong>futter (Ergänzer) sowohl für Milchkühe als auch für<br />

Mastr<strong>in</strong><strong>der</strong>, Alle<strong>in</strong>futter für Mastschwe<strong>in</strong>e, für Sauen und für Ferkel sowie auch<br />

Ergänzungsfutter für Schwe<strong>in</strong>e aus verschiedenen Regionen Deutschlands.<br />

Damit wird e<strong>in</strong>e Übersicht zu den Gehalten an Vitam<strong>in</strong> A im <strong>in</strong>dustriell hergestellten<br />

Nutztierfutter erreicht.<br />

Die Beprobung erfolge bei Abfertigung <strong>der</strong> Ware im Werk o<strong>der</strong> bei Anlieferung<br />

beim Landwirt unter Beachtung <strong>der</strong> üblichen Probenahmeregeln. Die Analysen<br />

erfolgten im Auftrag des VFT bei verschiedenen LUFA-Labors unter Anwendung<br />

<strong>der</strong> VDLUFA-Methoden. Abweichungen von <strong>der</strong> Deklaration sowie extreme<br />

Werte wurden durch Nachuntersuchungen abgesichert. Im H<strong>in</strong>blick auf den ger<strong>in</strong>gen<br />

Umfang <strong>der</strong> Stichprobe bei e<strong>in</strong>zelnen Futtertypen ist die Aussagefähigkeit<br />

<strong>der</strong> Daten begrenzt. Zur Beurteilung <strong>der</strong> ermittelten Vitam<strong>in</strong> A-Gehalte <strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>zelnen Futtertypen wurde wie folgt verfahren:<br />

- Alle<strong>in</strong>futter: Berücksichtigung <strong>der</strong> Befundwerte<br />

- Ergänzungsfutter: Berücksichtigung <strong>der</strong> Befundwerte und <strong>der</strong> Mischungsanteile<br />

- Vergleich mit den Empfehlungen <strong>der</strong> Gesellschaft für Ernährungsphysiologie<br />

(GFE, 1995, GFE, 2001, GFE, 2006) und den Praxisempfehlungen <strong>der</strong> DLG<br />

(DLG, 2002, DLG, 2008)<br />

- Vergleich mit den Futtermittelrechtlichen Vorschriften (EU, 2004)<br />

3. Ergebnisse<br />

3.1 Deklarierte und ermittelte Vitam<strong>in</strong> A-Gehalte<br />

In Tabelle 1 s<strong>in</strong>d die Anzahl <strong>der</strong> Futter mit Vitam<strong>in</strong> A-Zusatz, die konzipierten Vitam<strong>in</strong><br />

Gehalte (Deklaration) sowie die analysierten Gehalte für die e<strong>in</strong>zelnen Futtertypen<br />

mit Mittelwerten (arithmetisches Mittel) sowie Spanne aufgeführt. Die<br />

deklarierten Werte beziehen sich beim Milchleistungsfutter nur auf die Futter mit<br />

-296 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

entsprechendem Zusatz. Auffällig s<strong>in</strong>d die sehr großen Spannen bei den Ergänzungsfuttern,<br />

bei den Alle<strong>in</strong>futtern s<strong>in</strong>d die Spannen deutlich ger<strong>in</strong>ger. Bei den<br />

untersuchten Futtermitteln wurde mit Ausnahme e<strong>in</strong>iger Milchleistungsfutter generell<br />

e<strong>in</strong> Zusatz von Vitam<strong>in</strong> A vorgenommen.<br />

Tab. 1: Vitam<strong>in</strong> A-Gehalte im Mischfutter (n=154), IE/kg<br />

Futtertyp Deklaration Befund<br />

Milchleist ungs futter<br />

n Mittel Spanne Mittel Spanne<br />

(51)<br />

56<br />

11 633<br />

R<strong>in</strong><strong>der</strong>mastfutter 14 25 936<br />

AF für Mastschwe<strong>in</strong>e 34 9 209<br />

AF für Sauen 14 16 214<br />

AF für Ferkel 16 19 031<br />

Ergänzungs futter für<br />

Schwe<strong>in</strong>e<br />

20 47 348<br />

3.2 Deklarationsabweichungen<br />

-297 -<br />

7 200-<br />

40 000<br />

10 000-<br />

42 000<br />

7 500-<br />

12 000<br />

10 000-<br />

23 000<br />

14 000-<br />

30 000<br />

20 000-<br />

100 000<br />

9 880<br />

21 677<br />

9 287<br />

16 115<br />

13 650<br />

44 538<br />

0-<br />

32 000<br />

8 791-<br />

41 365<br />

6 400-<br />

15 000<br />

5 998-<br />

24 121<br />

1 448-<br />

22 000<br />

14 900-<br />

103 400<br />

Bei <strong>der</strong> Beurteilung von Deklarationsabweichungen s<strong>in</strong>d die futtermittelrechtliche<br />

Toleranz nach § 19 FMV und <strong>der</strong> Analysenspielraum nach VDLUFA zu<br />

berücksichtigen. Das bedeutet, dass <strong>der</strong> analytische Befund sich von <strong>der</strong> Deklaration<br />

nom<strong>in</strong>ell unterscheiden kann, trotzdem die E<strong>in</strong>haltung <strong>der</strong> Deklaration<br />

gegeben ist. Tabelle 2 zeigt die Häufigkeit <strong>der</strong> Deklarationsabweichungen<br />

auf. Bezogen auf die Futter mit entsprechen<strong>der</strong> Vitam<strong>in</strong>zulage ist <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong><br />

Futter mit Deklarationsabweichung, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e bei Milchleistungs- und Ferkelaufzuchtfutter,<br />

auffällig. Auch wenn aufgrund <strong>der</strong> <strong>in</strong>sgesamt ger<strong>in</strong>gen Stichprobengröße<br />

das Ergebnis nicht überbewertet werden sollte, ist die Quote <strong>der</strong><br />

Deklarationsabweichungen mit 10,7 % beachtlich. Dieser Wert ist vergleichbar<br />

mit Ergebnissen <strong>der</strong> amtlichen Kontrolle (BMELV, 2009), aber deutlich höher, als<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er älteren Son<strong>der</strong>untersuchung des VFT (Grünewald et al., 2004). Bei 75 %<br />

<strong>der</strong> Deklarationsabweichungen handelte es sich um e<strong>in</strong>e Unterschreitung <strong>der</strong><br />

deklarierten Werte.


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Anzumerken ist, dass Vitam<strong>in</strong> A <strong>in</strong> pflanzlichen Futtermitteln nicht vorkommt.<br />

Futtermittel tierischen Ursprungs, die Vitam<strong>in</strong> A enthalten könnten, werden mit<br />

Ausnahme von Milchprodukten (v. a. für Ferkel) und Fischprodukten (<strong>in</strong> Sauen-<br />

und Ferkelfutter) nicht e<strong>in</strong>gesetzt. Lediglich bei den letztgenannten Futtermitteln<br />

könnte neben dem zugesetzten noch natives Vitam<strong>in</strong> A vorliegen.<br />

Tab. 2: Häufigkeit (Anzahl) von Deklarationsabweichungen<br />

Futtertyp<br />

Deklarationsabweichung<br />

n ¯<br />

Milchleist ungs futter 56 6 1<br />

R<strong>in</strong><strong>der</strong>mastfutter 14 - -<br />

AF für Mastschwe<strong>in</strong>e 34 - -<br />

AF für Sauen 14 1 1<br />

AF für Ferkel 16 3 1<br />

Ergänzungs futter für Schwe<strong>in</strong>e 20 2 1<br />

3.3 Ernährungsphysiologische und futtermittelrechtliche E<strong>in</strong>schätzung<br />

Für die gewünschten hohen Leistungen ist e<strong>in</strong>e ausreichende Wirkstoffversorgung<br />

notwendig. Während die Versorgungsempfehlungen des Ausschusses für<br />

Bedarfsnormen <strong>der</strong> GfE den re<strong>in</strong> „alimentären Bedarf“ (M<strong>in</strong>imalbedarf) umfassen,<br />

werden von <strong>der</strong> DLG unter Berücksichtigung von leistungsbee<strong>in</strong>flussenden<br />

Faktoren und Sicherheitszuschlägen z.T. höhere Praxis-Empfehlungen gegeben.<br />

Der Gesetzgeber begrenzt die Vitam<strong>in</strong> A-Gehalte durch vorgegebene Höchstwerte<br />

nur für Futter für Masttiere (Mastr<strong>in</strong><strong>der</strong>, Mastschwe<strong>in</strong>e). Für Ferkelfutter werden<br />

ke<strong>in</strong>e Maximalgehalte vorgegeben, hier schließt sich an die Aufzucht <strong>der</strong> Zeitraum<br />

<strong>der</strong> Mast mit entsprechen<strong>der</strong> Begrenzung <strong>der</strong> Vitam<strong>in</strong> A-Gehalte an. Bei Sauen<br />

und Milchkühen, die im H<strong>in</strong>blick auf die Reproduktion z.T. e<strong>in</strong>en sehr hohen Bedarf<br />

haben, gibt es auch ke<strong>in</strong>e Höchstwerte, diese Tiere gelangen zwar zur Schlachtung,<br />

allerd<strong>in</strong>gs <strong>in</strong> ger<strong>in</strong>gerer Tierzahl als die Masttiere. Im H<strong>in</strong>blick auf die Höchstgehaltsregelung<br />

s<strong>in</strong>d die nativen Gehalte e<strong>in</strong>zubeziehen d.h. die Summe aus Zusatz<br />

und nativem Gehalt dürfen den Höchstgehalt nicht überschreiten.<br />

-298 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

In Tabelle 3 werden für die e<strong>in</strong>zelnen Tierkategorien neben den Empfehlung <strong>der</strong><br />

Gesellschaft für Ernährungsphysiologie für die Gesamtration bzw. Mischung die<br />

Praxisempfehlungen <strong>der</strong> DLG aufgeführt. Darüber h<strong>in</strong>aus s<strong>in</strong>d die futtermittelrechtlichen<br />

Höchstwerte laut Zusatzstoffregister <strong>der</strong> EU (2004) für diese Typen<br />

gelistet.<br />

Tab. 3: Empfehlungen und Höchstwerte für Vitam<strong>in</strong> A im Futter<br />

Tierkategorie<br />

Versorgungsempfehlungen<br />

(GfE)<br />

-299 -<br />

Praxisempfehlungen<br />

(DLG)<br />

IE/kg T IE/kg IE/kg<br />

Milchkühe 5 000–10 000* siehe GfE -<br />

Maximalwert<br />

(EU)<br />

Mastr<strong>in</strong><strong>der</strong> 3 100–6 700** siehe GfE 13 500<br />

Mastschwe<strong>in</strong>e 2 200 13 500<br />

Sauen 2 300–4 000* -<br />

Ferkel 4 000 4 000 -<br />

gültig für Tagesration; * <strong>der</strong> höhere Wert gilt für die Trächtigkeit;<br />

** Basis: 7 500–10 000 IE / 100 kg LM (GfE)<br />

Die Beurteilung <strong>der</strong> Nähr- und Wirkstoffgehalte von Ergänzungsfutter bedarf<br />

e<strong>in</strong>er Berücksichtigung <strong>der</strong> Rations- / Mischungsanteile mit welchem diese e<strong>in</strong>gesetzt<br />

werden. Der „Verschnitt“ mit Grobfutter und Getreide führt bei Nähr- und<br />

Wirkstoffen, die <strong>in</strong> diesen Komponenten nicht nativ vorkommen (wie Vitam<strong>in</strong> A)<br />

zu e<strong>in</strong>er gegenüber den Gehalten im Ergänzungsfutter deutlich niedrigeren Werten.<br />

Daher werden zur Beurteilung <strong>der</strong> Vitam<strong>in</strong>-Gehalte die analysierten Werte<br />

<strong>der</strong> Ergänzer entsprechend auf die fertige Mischung umgerechnet (siehe Tabelle<br />

4). Die zwei e<strong>in</strong>bezogenen Ergänzer für Saugferkel wurden im H<strong>in</strong>blick auf die<br />

während <strong>der</strong> Säugezeit nur sehr begrenzte und <strong>in</strong>dividuell verschiedene Futteraufnahme<br />

nicht umgerechnet.<br />

Für die vorliegende Berechnung wird für den E<strong>in</strong>satz von Milchleistungsfutter e<strong>in</strong><br />

Kraftfutteranteil von 50 % angenommen, sofern e<strong>in</strong>zelne Milchleistungsfutter <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong>en E<strong>in</strong>satzmengen herstellerseits nicht stärker begrenzt waren. Für die R<strong>in</strong><strong>der</strong>mast<br />

wird e<strong>in</strong> Kraftfutteranteil von 30 %, ggf. ger<strong>in</strong>gere Mischungsanteile laut<br />

Empfehlung, angenommen. Bei den Ergänzungsfuttern für Mastschwe<strong>in</strong>e und<br />

Sauen wurde <strong>der</strong> jeweils vom Hersteller vorgegebene Mischungsanteil (bei An-


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

gabe e<strong>in</strong>er Spanne <strong>der</strong> mittlere Wert) angenommen und für die weitere Berechnung<br />

berücksichtigt.<br />

Tab. 4: Vitam<strong>in</strong> A-Gehalte im vorgelegten Futter (Mischung) und rechtliche<br />

Bewertung, IE/kg<br />

Futter für vorgelegte Mischung ASR**<br />

-300 -<br />

Höchstwert<br />

Mittel M<strong>in</strong>. Max. % n<br />

Milchkühe 4 623 0 16 100 ± 25 - -<br />

Mastr<strong>in</strong><strong>der</strong> 6 304 2 637 12 410 ± 25 13 500 0<br />

Mastschwe<strong>in</strong>e<br />

9 867 5 680 22 748 ± 25 13 500 1<br />

Sauen 15 424 5 998 24 121 ± 25 - -<br />

Ferkel 15 528 1 448<br />

22 000<br />

(46 200*)<br />

* Saugferkelergänzer, E<strong>in</strong>satz ger<strong>in</strong>gster Mengen zu Milch<br />

** ASR = Analysenspielraum nach VDLUFA (2001)<br />

± 25 - -<br />

Übergehalt<br />

Die <strong>in</strong> Tabelle 4 aufgeführten Mittelwerte und Spannen zeigen, dass die Versorgungsempfehlungen<br />

mit Ausnahmen bei den Milchleistungsfuttern zwar<br />

deutlich überschritten, die rechtlichen Maximalwerte aber nur <strong>in</strong> wenigen Fällen<br />

überschritten werden. Zur Beurteilung <strong>der</strong> „Verteilung“ <strong>der</strong> berechneten Vitam<strong>in</strong><br />

A-Gehalte für die „gefütterte Ration“ bzw. „Mischung“ s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den Abbildungen 1<br />

bis 3 die Vitam<strong>in</strong> A-Gehalte <strong>in</strong> aufsteigen<strong>der</strong> Reihenfolge für die Futter für unterschiedliche<br />

Tierkategorien aufgeführt.<br />

I E / k g<br />

20.000<br />

16.000<br />

12.000<br />

8.000<br />

4.000<br />

0<br />

Empfehlung Milchkühe<br />

trocken laktierend<br />

Vitam<strong>in</strong> A im R<strong>in</strong><strong>der</strong>futter<br />

1 3 5 7 9 1 1 1 3 1 5 1 7 1 9 21 23 25 27 29 31 33 35 37 39 41 43 45 47 49 51 53 55 57 59 61 63 65 67 69<br />

56 MLF; 14 R<strong>in</strong><strong>der</strong>mastfutter (<strong>in</strong> <strong>der</strong> Ration)<br />

Abb. 1: Vitam<strong>in</strong> A-Gehalt <strong>in</strong> verabreichtem Milchviehfutter (Ration)<br />

ASR<br />

Maximalwert<br />

R<strong>in</strong><strong>der</strong>mastf.<br />

Empfehlung<br />

R<strong>in</strong><strong>der</strong>mastf.


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

E<strong>in</strong>e Reihe <strong>der</strong> Milchleistungsfutter weist Gehalte unterhalb <strong>der</strong> empfohlenen<br />

Werte auf, an<strong>der</strong>e liegen deutlich über den Empfehlungen. Die Hälfte <strong>der</strong> geprüften<br />

R<strong>in</strong><strong>der</strong>mastfutter weist Werte im Bereich <strong>der</strong> Empfehlungen auf, die an<strong>der</strong>e<br />

Hälfte liegt darüber, ohne dass <strong>der</strong> Höchstgehalt tangiert wird.<br />

I E / k g<br />

2 4 .0 0 0<br />

2 0 .0 0 0<br />

16 .0 0 0<br />

12 .0 0 0<br />

8 .0 0 0<br />

4 .0 0 0<br />

0<br />

Vitam<strong>in</strong> A im Mastschwe<strong>in</strong>efutter<br />

1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 31 33 35 37 39 41 43 45 47 49<br />

Alle<strong>in</strong>- + Ergänzungsfutter für Mastschwe<strong>in</strong>e (wie gefüttert)<br />

Abb. 2: Vitam<strong>in</strong> A-Gehalt <strong>in</strong> verabreichtem Schwe<strong>in</strong>emastfutter<br />

-301 -<br />

ASR<br />

Maximalwert<br />

Maximalwert<br />

Mastschwe<strong>in</strong>ef.<br />

Mastschwe<strong>in</strong>ef.<br />

Empfehlung<br />

Mastschwe<strong>in</strong>ef.<br />

- - DLG, — GfE<br />

Im Futter für Mastschwe<strong>in</strong>e (Alle<strong>in</strong>futter bzw. Ergänzerfutter + Getreide) wird <strong>der</strong><br />

empfohlene Gehalt von 2 300–4 000 IE/kg mit im Durchschnitt 9 867 IE/kg deutlich<br />

übertroffen. Bei vier Futtern liegen die Vitam<strong>in</strong> A-Gehalte nom<strong>in</strong>ell über dem<br />

Höchstwert, bei Berücksichtigung des Analysenspielraumes liegt für e<strong>in</strong> Futter<br />

e<strong>in</strong>e bestätigte Überschreitung vor.<br />

I E / / k g<br />

24.000<br />

20.000<br />

16.000<br />

12.000<br />

8.000<br />

4.000<br />

0<br />

Vitam<strong>in</strong> A im im Ferkel- und Sauenfutter<br />

* Dekl. 40.000 / Bef. 46.200<br />

* Ergänzer für für Saugferkel<br />

(E<strong>in</strong>satz (E<strong>in</strong>satz ger<strong>in</strong>ger Menge zu Milch)<br />

Empfehlung<br />

Ferkelfutter<br />

1 2 33 4 5 6 7 8 9 10 11 12 12 13 14 15 16 17 18 18 19 2 2 1 22 22 2 2 5 2 2 7 2 2 3 3 1 3 3 3 3 5<br />

18 18 Ferkel- Ferkel- und 17 Sauenfutter Sauenfutter (Alle<strong>in</strong>futter + Ergänzer -> gefütterte Mischung)<br />

Abb. 3: Vitam<strong>in</strong> A-Gehalt <strong>in</strong> verabreichtem Sauen- und Ferkelfutter<br />

ASR<br />

Empfehlung<br />

für Sauen<br />

- trocken<br />

- laktierend<br />

- - DLG; — GfE


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Im Futter für Ferkel und Sauen werden mit e<strong>in</strong>er Ausnahme die empfohlenen<br />

Werte erreicht und meist deutlich überschritten. Gerade bei diesen Tierkategorien<br />

s<strong>in</strong>d Stresssituationen (Geburt, Laktation, Absetzen, Futterwechsel etc.) sehr<br />

ausgeprägt, die auch durch e<strong>in</strong> optimiertes Management nicht vermieden werden<br />

können. Daher müssen gegenüber den alimentären Empfehlungen höhere<br />

Gehalte möglich se<strong>in</strong> und auch e<strong>in</strong>gestellt werden.<br />

Bei <strong>der</strong> Milchkuhfütterung wird teilweise e<strong>in</strong>e dreigeteilte Fütterung mit separater<br />

M<strong>in</strong>eralfutterergänzung <strong>der</strong> Tiere durchgeführt. Werden bei e<strong>in</strong>er solchen Rationsgestaltung<br />

vitam<strong>in</strong>ierte M<strong>in</strong>eralfutter und vitam<strong>in</strong>ierte Milchleistungsfutter<br />

gegeben, kann e<strong>in</strong>e sehr hohe Vitam<strong>in</strong> A-Versorgung resultieren. An<strong>der</strong>erseits<br />

sollte bei e<strong>in</strong>er Rationsplanung ohne Zugabe e<strong>in</strong>es vitam<strong>in</strong>ierten M<strong>in</strong>eralfutters<br />

auf e<strong>in</strong>e ausreichende Vitam<strong>in</strong>ierung des Leistungsfutters geachtet werden. Im<br />

H<strong>in</strong>blick auf e<strong>in</strong>e Vermeidung von Unterversorgung und auch deutlichen Überversorgungen<br />

sollte abhängig von <strong>der</strong> Rationsplanung die Auswahl des M<strong>in</strong>eralfutters<br />

und <strong>der</strong> Milchleistungsfutter h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Vitam<strong>in</strong>ierung berücksichtigt<br />

werden.<br />

4. Zusammenfassung<br />

Im Rahmen e<strong>in</strong>er Stichprobe wurden 154 Mischfutter auf Vitam<strong>in</strong> A untersucht.<br />

Die Vitam<strong>in</strong> A-Gehalte im Mischfutter differieren sehr stark, was auf Unterschiede<br />

im E<strong>in</strong>satzzweck (Alle<strong>in</strong>futter, Ergänzungsfutter, Tierkategorie) zurückzuführen<br />

ist. Bei Berücksichtigung des Rations- bzw. Mischungsanteils <strong>der</strong> Mischfutter<br />

resultieren weiterh<strong>in</strong> große Spannen bei den ermittelten Nährstoffgehalten.<br />

Im Futter für Sauen und Ferkel werden die Empfehlungen meist deutlich überschritten.<br />

Im Futter für Mastschwe<strong>in</strong>e und Mastr<strong>in</strong><strong>der</strong> werden die Empfehlungen<br />

nicht so stark überschritten. Das Niveau <strong>der</strong> futtermittelrechtlichen Höchstgehalte<br />

wird selten erreicht, lediglich für e<strong>in</strong> Futter wurde e<strong>in</strong>e Überschreitung des<br />

Höchstgehaltes bestätigt.<br />

Die Vitam<strong>in</strong>ierung des ausgewählten Milchleistungsfutters sollte bei <strong>der</strong> Rationsplanung<br />

berücksichtigt werden, um e<strong>in</strong>erseits die Versorgung sicherzustellen,<br />

an<strong>der</strong>erseits e<strong>in</strong>e deutliche Überversorgung durch E<strong>in</strong>satz mehrerer vitam<strong>in</strong>ierter<br />

Produkte zu vermeiden.<br />

-302 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Der vorliegende Beitrag dient zur E<strong>in</strong>schätzung <strong>der</strong> Vitam<strong>in</strong> A-Gehalte <strong>in</strong> dem am<br />

deutschen Markt angebotenen Mischfutter. E<strong>in</strong>e Beurteilung <strong>der</strong> Empfehlungen<br />

und Höchstgehalte o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>schätzung <strong>der</strong> über die Empfehlungen h<strong>in</strong>ausgehenden<br />

Vitam<strong>in</strong> A-Gehalte obliegt an<strong>der</strong>en. Zur Ergänzung <strong>der</strong> vorhandenen<br />

Daten wird die vorliegende Untersuchung aktuell gezielt fortgesetzt.<br />

5. Literatur<br />

BMELV, 2009: Jahresstatistik 2008 über die amtliche Futtermittelüberwachung<br />

<strong>in</strong> Deutschland, 07.08.2009, www.bmelv.de/cln_163/SharedDocs/<br />

Downloads/<strong>Landwirtschaft</strong>/Tier/Futtermittel/Futtermittel-Jahresueberwachung-2008-Lang.html?nn=448244.<br />

DLG, 2002: DLG-Information 1/2002, Leistungs- und qualitätsgerechte Schwe<strong>in</strong>efütterung,<br />

<strong>Teil</strong> A: Mastschwe<strong>in</strong>e, <strong>in</strong> Trendreport Spitzenbetriebe<br />

Schwe<strong>in</strong>emast; Hrsg. Deutsche <strong>Landwirtschaft</strong>s-Gesellschaft, DLG-Verlag,<br />

Frankfurt / Ma<strong>in</strong>.<br />

DLG, 2008: DLG-Information 1/2008, Empfehlungen zur Sauen- und Ferkelfütterung;<br />

Hrsg. DLG-Arbeitskreis Futter und Fütterung, DLG-Verlag, Frankfurt<br />

/ Ma<strong>in</strong>.<br />

EU, 2004: Verzeichnis <strong>der</strong> zugelassenen Futtermittelzusatzstoffe, Amtsblatt <strong>der</strong><br />

EU, C50, S.1 ff.<br />

GFE, 1995: Energie und Nährstoffbedarf landwirtschaftlicher Nutztiere, Nr. 6<br />

Mastr<strong>in</strong><strong>der</strong>, DLG-Verlag, Frankfurt / Ma<strong>in</strong>.<br />

GFE, 2001: Energie und Nährstoffbedarf landwirtschaftlicher Nutztiere, Nr. 8<br />

Milchkühe und Aufzuchtr<strong>in</strong><strong>der</strong>; DLG-Verlag, Frankfurt / Ma<strong>in</strong>.<br />

GFE, 2006: Energie und Nährstoffbedarf landwirtschaftlicher Nutztiere; Nr. 8<br />

Schwe<strong>in</strong>e, DLG-Verlag, Frankfurt / Ma<strong>in</strong>.<br />

Grünewald, K.-H, Sommer, W., Steuer, G., 2004: Vitam<strong>in</strong>-Gehalt (A,D,E) im<br />

Mischfutter für R<strong>in</strong><strong>der</strong> und Schwe<strong>in</strong>e – aus dem VFT, VDLUFA-Schriftenreihe<br />

Bd. 60, 329-335, Kongressband Rostock, VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

VDLUFA, 2001: Analysenspielräume für Futtermitteluntersuchungen. In:<br />

Futtermittel rechtliche Vorschriften, Hrsg.: We<strong>in</strong>reich, O., Radewahn, P.,<br />

Krüsken, B., Agrimedia Verlag, Bergen.<br />

-303 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Untersuchungen zum E<strong>in</strong>satz von<br />

Milchaustauscher <strong>in</strong> <strong>der</strong> Fresseraufzucht mit<br />

Fleckvieh<br />

T. Ettle, A. Obermaier, H. Schuster, H. Spiekers<br />

Bayerische Landesanstalt für <strong>Landwirtschaft</strong>, Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft,<br />

Po<strong>in</strong>g-Grub<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

In Bayern ist die Fresseraufzucht im Lebendmassebereich von 80 bis 200 kg e<strong>in</strong><br />

etabliertes Verfahren <strong>der</strong> arbeitsteiligen <strong>in</strong>tensiven R<strong>in</strong><strong>der</strong>mast mit Fleckvieh.<br />

Vor dem H<strong>in</strong>tergrund stark schwanken<strong>der</strong> Preise für Milchaustauscher (MAT)<br />

und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis immer noch sehr hohen MAT-E<strong>in</strong>satzmengen wurde <strong>in</strong> zwei<br />

Versuchen geprüft, ob mit niedrigeren E<strong>in</strong>satzmengen pro Tier bzw. mit kostengünstigeren<br />

Produkten (reduzierter Magermilchpulveranteil) gute Aufzuchtergebnisse<br />

erzielt werden können.<br />

2. Material und Methoden<br />

An <strong>der</strong> Versuchsstation Karol<strong>in</strong>enfeld <strong>der</strong> Bayerischen Landesanstalt für <strong>Landwirtschaft</strong><br />

(LfL) wurden zur Thematik des MAT-E<strong>in</strong>satzes <strong>in</strong> <strong>der</strong> Fresseraufzucht<br />

2 Fütterungsversuche mit jeweils 42 männlichen Fleckviehtieren über e<strong>in</strong>en<br />

Versuchszeitraum von jeweils 16 Wochen h<strong>in</strong>weg durchgeführt. In Versuch 1<br />

wurden die Auswirkungen e<strong>in</strong>er Reduktion <strong>der</strong> MAT-Aufwandmenge von 25 auf<br />

20 kg/Tier überprüft, <strong>in</strong> Versuch 2 die Konsequenzen <strong>der</strong> Reduktion des Anteils<br />

an Magermilchpulver (MMP) im MAT von 40 % auf 10 %.<br />

Neben dem Milchaustauscher wurden jeweils Maissilage und Heu ad libitum vorgelegt<br />

und die Aufnahme täglich für die Gruppe erfasst. Pelletiertes Kraftfutter<br />

(28 % Gerste, 28 % Körnermais, 17 % Rapsextraktionsschrot, 12 % Sojaextraktionsschrot,<br />

10 % Trockenschnitzel, 1 % Rapsöl, 4 % M<strong>in</strong>eralfutter) wurden nach<br />

Plan tier<strong>in</strong>dividuell über Abrufstationen zugeteilt und die aufgenommenen Mengen<br />

registriert. Die analysierten Inhaltsstoffe und kalkulierten Energiegehalte<br />

<strong>der</strong> e<strong>in</strong>gesetzten Futtermittel s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Tabelle 1 dargestellt.<br />

-304 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Die Tiere waren zu Beg<strong>in</strong>n von Versuch 1 und 2 bei e<strong>in</strong>em mittleren Gewicht von<br />

79 ± 3 und 80 ± 3 kg im Mittel 37 ± 9 und 44 ± 9 Tage alt. Sie wurden unter Berücksichtigung<br />

von Lebendmasse, Alter und Abstammung (Vater) gleichmäßig auf<br />

zwei Versuchsgruppen aufgeteilt. Die Tiere wurden getrennt nach Versuchsgruppe<br />

<strong>in</strong> 2 Tiefstreubuchten untergebracht.<br />

Milchaustauscher wurde jeweils nach Plan am Automaten angeboten. In Versuch<br />

1 wurde bei e<strong>in</strong>heitlicher MAT-Konzentration von 100 g/l über unterschiedliche<br />

Tränkekurven e<strong>in</strong>e Gesamtaufwandmenge an MAT von 25 bzw. 20 kg /Tier<br />

<strong>in</strong> den Versuchsgruppen 1 bzw. 2 angestrebt. Bei dem verwendeten Milchaustauscher<br />

handelt es sich um e<strong>in</strong> handelsübliches Produkt mit e<strong>in</strong>em Magermilchpulveranteil<br />

von 40 %.<br />

In Versuch 2 wurden die Gruppen 1 bzw. 2 über e<strong>in</strong>en MAT mit 40 % bzw. 10 %<br />

Magermilchpulveranteil versorgt. Der MAT mit 40 % MMP-Anteil wurde auch <strong>in</strong><br />

Versuch 1 verwendet. Bei dem MAT mit 10 % MMP-Anteil handelt es sich um e<strong>in</strong><br />

Produkt vom gleichen Hersteller. Die Zusammensetzung <strong>der</strong> beiden MAT laut<br />

Herstellerangaben ist <strong>in</strong> Tabelle 2 dargestellt. Je Tier wurden 20 kg MAT bei e<strong>in</strong>heitlicher<br />

MAT-Konzentration von 100 g/l e<strong>in</strong>gesetzt. Es wurde für beide Gruppen<br />

e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>heitlicher Tränkeplan verwendet.<br />

Tab. 1: Rohnährstoff- und Energiegehalte <strong>der</strong> e<strong>in</strong>gesetzten Futtermittel<br />

(MAT: Milchaustauscher; MMP: Magermilchpulver)<br />

TM XA XP XL XF ME<br />

g/kg g/kg TM MJ/kg TM<br />

Versuch 1<br />

MAT, 40% MMP 962 75 223 189 2 (16,6) *<br />

Kraftfutter 914 75 195 42 64 12,5 *<br />

Maissilage 400 31 83 35 168 11,3 *<br />

Heu<br />

889 56 78 19 348 8,7 *<br />

Versuch 2<br />

MAT, 10% MMP 954 83 205 167 10 (16,0) *<br />

MAT, 40% MMP 956 76 215 191 4 (16,6) *<br />

Kraftfutter 914 77 193 42 71 12,7 *<br />

Maissilage 379 30 78 34 197 11,0 *<br />

Heu 886 58 164 23 286 9,7 *<br />

* mit „Zifo“ unter Nutzung <strong>der</strong> h<strong>in</strong>terlegten Verdaulichkeiten berechnet<br />

-305 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Tab. 2: Zusammensetzung (%) <strong>der</strong> <strong>in</strong> Versuch 2 e<strong>in</strong>gesetzten Milchaustauscher<br />

(MAT) laut Herstellerangaben<br />

MAT mit<br />

10% MMP 40% MMP<br />

Molkenpulver, % 41 21<br />

Pflanzenöl, raff<strong>in</strong>iert, % 15 18,5<br />

Molkenpulver, teilentzuckert, % 12 14,5<br />

Sojaprote<strong>in</strong>konzentrat, % 12 -<br />

Magermilchpulver, % 10 40<br />

Milchalbum<strong>in</strong>pulver, % 4 0,5<br />

Weizenquellmehl, % 3 -<br />

Milchfett, % 0,4 -<br />

Weizenquellstärke, % - 4,0<br />

Aus den Futteraufnahmen und Inhaltsstoffen <strong>der</strong> Futtermittel wurden die Energie-<br />

und Rohprote<strong>in</strong>aufnahmen errechnet. Die Lebendmasse wurde alle 2<br />

Wochen festgestellt und daraus die Tageszunahmen errechnet. Die Rohnährstoff-<br />

bzw. Energiegehalte <strong>der</strong> e<strong>in</strong>gesetzten Futtermittel wurden nach Ween<strong>der</strong><br />

analysiert (Naumann et al. 1997) bzw. mit dem Programm „Zifo“ unter Nutzung<br />

<strong>der</strong> h<strong>in</strong>terlegten Verdaulichkeiten berechnet.<br />

Die statistische Auswertung erfolgte mit dem Programmpaket SAS (Varianzanalyse,<br />

Mittelwertsvergleich). Wegen e<strong>in</strong>es Tierausfalles und<br />

krankheitsbed<strong>in</strong>gten deutlichen M<strong>in</strong><strong>der</strong>leistungen e<strong>in</strong>es zweiten Tieres,<br />

die nicht <strong>der</strong> Behandlungsvariante im Versuch zugeschrieben werden<br />

können, kamen <strong>in</strong> Versuch 1 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gruppe 25 kg MAT Daten von 19 Tieren<br />

zur Auswertung. In Versuch 2 konnten die Daten aller 42 Tiere ausgewertet<br />

werden. Signifikante Unterschiede (p £ 0,05) wurden mit unterschiedlichen<br />

Hochbuchstaben gekennzeichnet.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

In Tabelle 3 ist für Versuch 1 die mittlere Aufnahme an Milchaustauscher, Grob-<br />

und Kraftfutter und die daraus resultierende Nährstoff- und Energieversorgung<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Tränkeperiode, im Versuchszeitraum nach dem Absetzen und über den<br />

gesamten Versuchszeitraum h<strong>in</strong>weg dargestellt. Während sich die Aufnahme<br />

an MAT dem Versuchsplan entsprechend deutlich zwischen den Gruppen differenziert,<br />

zeigt sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Aufnahme an Kraftfutter, das restriktiv vorgelegt wurde,<br />

-306 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

ke<strong>in</strong> Unterschied zwischen den Versuchsgruppen.<br />

Tab. 3: Mittlere tägliche Futter-, Rohprote<strong>in</strong>- und Energieaufnahme <strong>in</strong> den<br />

Abschnitten mit und ohne Tränke von Versuch 1<br />

Versuchsgruppe<br />

[Aufnahme/Tier, Tag]<br />

-307 -<br />

25 kg MAT<br />

(n=19)<br />

20 kg MAT<br />

(n=21)<br />

Tränkeperiode<br />

TM (kg) 1,40 1,44<br />

Kraftfutter (kg TM) 0,48±0,08 0,49±0,12<br />

MAT (kg TM) 0,61±0,02a 0,50±0,04b Grobfutter (kg TM) 0,31 0,45<br />

Energie (MJ ME) 19,0 18,7<br />

XP (g)<br />

Nach Absetzen<br />

254 243<br />

TM (kg) 3,81 4,03<br />

Kraftfutter (kg TM)<br />

MAT (kg TM)<br />

1,98±0,02<br />

--<br />

1,95±0,06<br />

--<br />

Grobfutter (kg TM) 1,83 2,08<br />

Energie (MJ ME) 44,1 46,3<br />

XP (g)<br />

Gesamt<br />

536 550<br />

TM (kg) 2,97 3,13<br />

Kraftfutter (kg TM) 1,47±0,03 1,46±0,08<br />

MAT (kg TM) 0,21±0,01 0,17±0,01<br />

Grobfutter (kg TM) 1,29 1,50<br />

Energie (MJ ME) 35,3 36,7<br />

XP (g) 438 445<br />

a,b) Angaben mit Hochbuchstaben unterscheiden sich bei p


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

zu e<strong>in</strong>er Untersuchung zur Fresseraufzucht nach <strong>der</strong> Vitagro-Methode (LVVG<br />

Aulendorf, 2002), <strong>in</strong> <strong>der</strong> e<strong>in</strong>e von 35,5 auf 9,2 kg reduzierte MAT-Aufwandmenge<br />

eher zu niedrigeren Futteraufnahmen führte. Allerd<strong>in</strong>gs ist zu beachten, dass<br />

<strong>in</strong> dieser Untersuchung <strong>in</strong> beiden Versuchsgruppen e<strong>in</strong> deutlich an<strong>der</strong>es MAT-<br />

Versorgungsniveaus als <strong>in</strong> vorliegen<strong>der</strong> Untersuchung angestrebt wurde und<br />

dass darüber h<strong>in</strong>aus die Differenzierung zwischen den Gruppen <strong>in</strong> <strong>der</strong> MAT-Aufnahme<br />

erheblich größer war, als im eigenen Versuch. Weiterh<strong>in</strong> wurden <strong>in</strong> dieser<br />

Untersuchung neben <strong>der</strong> MAT-Aufwandmenge auch die Tränkedauer variiert,<br />

und es ist zu diskutieren, ob die Verteilung <strong>der</strong> Tränkemenge <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gruppe 25 kg<br />

MAT <strong>in</strong> vorliegen<strong>der</strong> Untersuchung über e<strong>in</strong>e längere Tränkeperiode h<strong>in</strong>weg zu<br />

an<strong>der</strong>en Ergebnissen geführt hätte.<br />

Insgesamt errechnet sich aus dem dargestelltem Futterverzehr <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

für die Zeit nach dem Absetzen e<strong>in</strong>e marg<strong>in</strong>al verbesserte Energie- und Prote<strong>in</strong>versorgung<br />

für die Versuchsgruppe 20 kg MAT, die sich auch für die Betrachtung<br />

des gesamten Versuchszeitraumes darstellen lässt.<br />

Tab. 4: Entwicklung <strong>der</strong> Lebendmasse und <strong>der</strong> täglichen Zunahmen <strong>in</strong> Versuch<br />

1<br />

Versuchsgruppe 25 kg MAT 20 kg MAT<br />

Lebendmasse (kg)<br />

(n=19)<br />

(n=21)<br />

Beg<strong>in</strong>n<br />

Absetzen<br />

Ende<br />

Zunahmen (g/Tag)<br />

79 ± 4<br />

110 ± 9<br />

207 ± 16<br />

79 ± 3<br />

110 ± 5<br />

209 ± 12<br />

Tränkephase<br />

nach Absetzen<br />

im Mittel<br />

885 ± 207<br />

1279 ± 130<br />

1151 ± 133<br />

876 ± 134<br />

1314 ± 108<br />

1172 ± 101<br />

Tabelle 4 zeigt die Gewichtsentwicklung und den täglichen Zuwachs für die beiden<br />

Versuchsabschnitte und den gesamten Versuchszeitraum. Zwischen den beiden<br />

Versuchsgruppen ergeben sich ke<strong>in</strong>e Unterschiede. Das Niveau <strong>der</strong> Zuwachsleistung<br />

ist dabei <strong>in</strong> beiden Versuchsgruppen vergleichbar mit früheren Untersuchungen,<br />

die unter ähnlichen Bed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong> <strong>der</strong>selben E<strong>in</strong>richtung mit höheren<br />

MAT-E<strong>in</strong>satzmengen (27 bis 30 kg) durchgeführt wurden (Preiß<strong>in</strong>ger et al. 2008,<br />

Spiekers et al. 2006). Insgesamt lässt sich daraus folgern, dass e<strong>in</strong>e Reduzierung<br />

<strong>der</strong> MAT-Aufwandmengen von 25 kg auf 20 kg unter vorliegenden Versuchsbed<strong>in</strong>gungen<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Fresseraufzucht ohne Leistungse<strong>in</strong>bussen realisierbar ist. Die M<strong>in</strong>-<br />

-308 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

<strong>der</strong>aufnahme an MAT wird durch e<strong>in</strong>e höhere Grobfutteraufnahme kompensiert.<br />

In Versuch 2 zeigt sich während <strong>der</strong> Tränkeperiode bei e<strong>in</strong>er zwischen den Versuchsgruppen<br />

vergleichbaren Kraftfutter und MAT-Aufnahme e<strong>in</strong>e um knapp<br />

0,1 kg/Tier und Tag erhöhte Grobfutter-TM-Aufnahme <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gruppe 10% MMP-<br />

Anteil im Vergleich zur Gruppe 40% MMP-Anteil (Tabelle 5).<br />

Tab. 5: Mittlere tägliche Futter-, Rohprote<strong>in</strong>- und Energieaufnahme <strong>in</strong> den<br />

Abschnitten mit und ohne Tränke von Versuch 2<br />

Versuchsgruppe<br />

40% MMP<br />

10% MMP<br />

[Aufnahme/Tier, Tag]<br />

Tränkeperiode<br />

(n=21)<br />

(n=21)<br />

TM (kg) 1,38 1,46<br />

Kraftfutter (kg TM) 0,31±0,06 0,30±0,07<br />

MAT (kg TM) 0,48±0,02 0,48±0,02<br />

Grobfutter (kg TM) 0,59 0,68<br />

Energie (MJ ME) 17,9 18,5<br />

XP (g)<br />

Nach Absetzen<br />

237 242<br />

TM (kg) 3,98 3,95<br />

Kraftfutter (kg TM) 2,07±0,01 2,04±0,02<br />

MAT (kg TM) -- --<br />

Grobfutter (kg TM) 1,91 1,91<br />

Energie (MJ ME) 46,2 45,9<br />

XP (g)<br />

Gesamt<br />

579 574<br />

TM (kg) 3,02 3,04<br />

Kraftfutter (kg TM) 1,44±0,03 1,42±0,03<br />

MAT (kg TM) 0,17±0,01 0,17±0,01<br />

Grobfutter (kg TM) 1,41 1,45<br />

Energie (MJ ME) 35,5 35,5<br />

XP (g) 450 448<br />

Bei etwas niedrigeren XP- und Energiegehalten im Milchaustauscher mit 10%<br />

MMP-Anteil ergibt sich für die Versuchsgruppen e<strong>in</strong>e vergleichbare tägliche<br />

XP- und Energieaufnahme. Analog zu den Ergebnissen aus Versuch 1 sche<strong>in</strong>en<br />

die Tiere die etwas ger<strong>in</strong>gere Energie- und Nährstoffversorgung über den MAT<br />

über e<strong>in</strong>e leicht höhere Grobfutteraufnahme kompensiert zu haben. In <strong>der</strong> Phase<br />

nach dem Absetzen bis zum Versuchsende lag die tägliche TM-Aufnahme <strong>in</strong><br />

den Gruppen 40% und 10% MMP-Anteil mit 3,98 und 3,95 kg/Tier und Tag auf<br />

-309 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

vergleichbarem Niveau. Dementsprechend s<strong>in</strong>d auch die tägliche XP- und Energieaufnahme<br />

<strong>in</strong> diesem Versuchabschnitt nahezu identisch. Auch im Mittel über<br />

den gesamten Versuchszeitraum ist die Futteraufnahme und dementsprechend<br />

die Prote<strong>in</strong>- und Energieversorgung zwischen den beiden Versuchsgruppen annähernd<br />

gleich.<br />

Die mittlere Lebendmasse nach dem Absetzen und zu Versuchsende lag<br />

<strong>in</strong> den Gruppen e<strong>in</strong>heitlich bei 112 und 201 kg (Tabelle 6). Bei gleichem<br />

Gewicht zu Versuchsbeg<strong>in</strong>n ergibt sich daraus für beide Versuchsgruppen<br />

für alle Abschnitte des Versuches e<strong>in</strong> vergleichbarer täglicher Zuwachs,<br />

was sich mit den übere<strong>in</strong>stimmenden XP- und Energieaufnahmen<br />

deckt.<br />

Tab. 6: Entwicklung <strong>der</strong> Lebendmasse und <strong>der</strong> täglichen Zunahmen <strong>in</strong> Versuch 2<br />

Versuchsgruppe 40% MMP<br />

(n=21)<br />

-310 -<br />

10% MMP<br />

(n=21)<br />

Lebendmasse (kg)<br />

Beg<strong>in</strong>n 80±3 80±3<br />

Absetzen 112±8 112±6<br />

Ende 201±16 201±15<br />

Zunahmen (g/Tag)<br />

Tränkephase 856±147 853±155<br />

nach Absetzen 1263±143 1269±155<br />

im Mittel 1120±132 1123±132<br />

Schwarz und Kirchgeßner (1985) beobachteten bei Fleckviehfressern im Lebendmassebereich<br />

von etwa 80 bis 180 kg nach Ersatz von MAT mit MMP durch<br />

MAT ohne MMP ger<strong>in</strong>gere Aufnahmen an Kraftfutter und Maissilage sowohl<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Tränkeperiode als auch nach dem Absetzen. Trotz vergleichbarer Rohnährstoffgehalte<br />

<strong>in</strong> den beiden MAT ergab sich für die Gruppe, die über MAT<br />

ohne MMP versorgt wurde, e<strong>in</strong>e um etwa 100 g/d erniedrigte Zuwachsleistung.<br />

Als mögliche Ursache wird <strong>der</strong> niedrigere Methion<strong>in</strong>gehalt des MAT ohne MMP<br />

diskutiert Allerd<strong>in</strong>gs ergab die Zulage von Methion<strong>in</strong> zu MAT ohne MMP <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

weiteren Versuch identische Leistungen, wie die Verfütterung von MAT ohne<br />

MMP und ohne Methion<strong>in</strong>-Ergänzung.<br />

Knaus et al. (1994a) stellten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Aufzucht männlicher Fleckviehkälber (ca. 80-<br />

150 kg) nach Austausch e<strong>in</strong>es MAT mit 50% Trockenvollmilch und 50% MMP


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

durch MAT mit variierenden Anteilen Trockenmolke und Sojaprote<strong>in</strong>konzentrat<br />

nur <strong>in</strong> <strong>der</strong> Stufe mit dem höchsten Anteil Sojaprote<strong>in</strong>konzentrat im MAT (knapp<br />

13 %) Leistungse<strong>in</strong>bussen fest. In e<strong>in</strong>em weiteren Versuch, <strong>in</strong> dem MMP und<br />

Trockenvollmilch im MAT vollständig durch Trockenmolkeprodukte ersetzt wurde,<br />

zeigte sich ke<strong>in</strong> Leistungseffekt.<br />

Auch die Auswirkungen des teilweisen Ersatzes von MMP durch Trockenmolke<br />

und e<strong>in</strong>em Sojaprote<strong>in</strong>konzentrat <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mast weiblicher Fleckviehkälber (90<br />

– 150 kg) wurde untersucht (Knaus et al. 1994b). Bezüglich <strong>der</strong> Mastleistungskriterien<br />

ergab sich nur e<strong>in</strong> numerischer Vorteil <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gruppe, die mit MAT mit<br />

erhöhtem Magermilchpulveranteil gefüttert wurden. Insgesamt zeigen diese<br />

Untersuchungen <strong>in</strong> Übere<strong>in</strong>stimmung mit <strong>der</strong> vorliegenden Untersuchung, dass<br />

<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e bei älteren Kälbern e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>satz von MAT mit verm<strong>in</strong><strong>der</strong>tem MMP-<br />

Anteil bzw. ohne MMP mit gutem Erfolg möglich ist, solange die Nährstoffgehalte<br />

des MAT vergleichbar s<strong>in</strong>d und die Qualität <strong>der</strong> e<strong>in</strong>gesetzten Prote<strong>in</strong>träger im<br />

MAT hoch ist. E<strong>in</strong>e neuere Arbeit (Meyer und Hackelperger, 2008) zeigt darüber<br />

h<strong>in</strong>aus, dass solche Produkte auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Aufzucht von jüngeren Kälbern direkt<br />

nach <strong>der</strong> Kolostralmilchphase ohne Leistungse<strong>in</strong>bussen e<strong>in</strong>setzbar s<strong>in</strong>d.<br />

Insgesamt zeigen die dargestellten Ergebnisse, dass unter den vorliegenden<br />

Bed<strong>in</strong>gungen und dem realisierten Leistungsniveau durch die Reduktion <strong>der</strong><br />

MAT-E<strong>in</strong>satzmengen o<strong>der</strong> die Verwendung kostengünstigerer Produkte mit<br />

verm<strong>in</strong><strong>der</strong>tem Magermilchpulveranteil erhebliches E<strong>in</strong>sparungspotential ohne<br />

Bee<strong>in</strong>trächtigung <strong>der</strong> tierischen Leistung besteht. Ob e<strong>in</strong>e Abhängigkeit zur<br />

Tränkedauer besteht, soll <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em weiteren Versuch abgeklärt werden.<br />

4. Literaturangaben<br />

LVVG Aulendorf, 2002: Fresseraufzuchtverfahren im Vergleich. Vitagro-Methode<br />

– Konventionelle Aufzucht. Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für<br />

Viehhaltung und Grünlandwirtschaft Aulendorf. Versuchsbericht 2/2002.<br />

Meyer, U., Hackelperger, F., 2008: Untersuchungen zum E<strong>in</strong>satz von Magermilchpulver<br />

im Milchaustauscher für Kälber durch Molkenpulver und<br />

pflanzliche Prote<strong>in</strong>träger. 120. VDLUFA Kongress <strong>in</strong> Jena, Kurzfassung<br />

<strong>der</strong> Referate, 73.<br />

Naumann, C., Bassler, R., Seibold, R., Barth, C., 1997: Methodenbuch, Band 3:<br />

Die chemische Untersuchung von Futtermitteln. VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

-311 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Preiß<strong>in</strong>ger, W.,Obermaier, A., Spiekers, H., 2008: Unterschiedliche Rohprote<strong>in</strong>gehalte<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>in</strong>tensiven Fresseraufzucht mit Fleckvieh (LM 80 – 200 kg).<br />

In: Forum angewandte Forschung <strong>in</strong> <strong>der</strong> R<strong>in</strong><strong>der</strong>- und Schwe<strong>in</strong>efütterung,<br />

Fulda 2008, Herausgeber: Verband <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong>skammern, 105-<br />

108.<br />

Knaus, W., Wetscherek, W., Lettner, F., 1994a: Verm<strong>in</strong><strong>der</strong>ung des Trockenmagermilchanteils<br />

im Milchaustauschfutter für die Kälberaufzucht. Die Bodenkultur<br />

45, 349-359.<br />

Knaus, W., Lettner, F., Wetscherek, W., 1994b: E<strong>in</strong>satz des Sojaprote<strong>in</strong>konzentrates<br />

DANPRO A im Milchaustauschfutter für die Kälbermast. Die Bodenkultur<br />

45, 75-84.<br />

Schwarz, F.J., Kirchgeßner, M., 1985: Futteraufnahme und Gewichtsentwicklung<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Aufzucht männlicher Kälber („Fresser“) zur Bullenmast bei unterschiedlicher<br />

Prote<strong>in</strong>versorgung über Vollmilch, Milchaustauscher o<strong>der</strong><br />

Kraftfutter. Bayer. Landw. Jahrb. 62, 667-684.<br />

Spiekers, H., Gruber, L., Preiß<strong>in</strong>ger,W., Urdl,M., 2006: Bewertung und E<strong>in</strong>satz<br />

von Getreideschlempen beim Wie<strong>der</strong>käuer; <strong>in</strong>: 5. BOKU-Symposium<br />

Tierernährung, 25-34.<br />

-312 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Unterschiedliche Aufzucht<strong>in</strong>tensität von<br />

Jungr<strong>in</strong><strong>der</strong>n und <strong>der</strong>en Auswirkung auf die<br />

Milchleistung<br />

S. Dunkel, K. Trauboth, W.-I. Ochrimenko, H.-J. Löhnert<br />

Thür<strong>in</strong>ger Landesanstalt für <strong>Landwirtschaft</strong>, Jena<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Der Grundste<strong>in</strong> für e<strong>in</strong>e fruchtbare, gesunde und langlebige Kuh mit hoher<br />

Milchleistung wird <strong>in</strong> ihrer Aufzuchtphase gelegt. Diese Zeit bis zur ersten Kalbung<br />

wird als sogenannte „unproduktive Phase“ e<strong>in</strong>er Kuh lei<strong>der</strong> oft unzureichend<br />

gemanagt und damit e<strong>in</strong>e Reihe von Problemen vorprogrammiert. In <strong>der</strong><br />

Färsenaufzucht geht <strong>der</strong> Trend aus mehreren Gründen zu e<strong>in</strong>em jüngeren Erstkalbealter<br />

(24-26 Monate). E<strong>in</strong> frühes Erstkalbealter lässt sich aber nur mit e<strong>in</strong>er<br />

gezielten Fütterung <strong>der</strong> Jungr<strong>in</strong><strong>der</strong> erreichen. Dabei kommt es darauf an, dass<br />

die Färsen zum Belegen und Abkalben e<strong>in</strong>e optimale Kondition erreichen. Durch<br />

die Intensivierung <strong>der</strong> Kälber- und Jungr<strong>in</strong><strong>der</strong>aufzucht und die damit verbundene<br />

Senkung des Erstkalbealters kann e<strong>in</strong>erseits direkt E<strong>in</strong>fluss auf das Verhältnis<br />

von Aufzucht- zu Nutzungsdauer und damit auf das ökonomische Ergebnis genommen<br />

werden. Die Jungr<strong>in</strong><strong>der</strong> sollen im ersten Lebensjahr m<strong>in</strong>destens 350 kg<br />

Körpermasse erreichen. Das heißt, bei e<strong>in</strong>em Geburtsgewicht von 45 kg müssen<br />

die Tiere m<strong>in</strong>destens 830 g tägliche Lebendmassezunahme erreichen. Unabhängig<br />

vom Erstkalbealter ist <strong>in</strong> jedem Falle die Aufzucht bis zum 9. Lebensmonat<br />

deutlich <strong>in</strong>tensiver zu gestalten als im zweiten Lebensjahr. Im zweiten Aufzuchtjahr<br />

s<strong>in</strong>d tägliche Zunahmen von 700 - 800 g das Ziel, um auch hier Verfettungen<br />

zu verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n. Vor allem bei Weidehaltung ist darauf zu achten, dass die<br />

Tageszunahmen nicht unter 500 g abfallen.<br />

Das Thema ist e<strong>in</strong>gebunden <strong>in</strong> das 5-Län<strong>der</strong>projekt <strong>der</strong> Landesanstalten <strong>der</strong><br />

neuen Bundeslän<strong>der</strong>. „Verbesserung <strong>der</strong> Gesundheit, Fruchtbarkeit und Nutzungsdauer<br />

von Kühen <strong>der</strong> Rasse Deutsche Holste<strong>in</strong> durch optimale Intensität<br />

<strong>der</strong> Jungr<strong>in</strong><strong>der</strong>aufzucht“<br />

Unterschiedliche Fragestellungen <strong>in</strong> den E<strong>in</strong>richtungen <strong>der</strong> beteiligten Bundeslän<strong>der</strong><br />

nach entsprechen<strong>der</strong> Abstimmung:<br />

-313 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

• Sachsen; Köllitsch<br />

• Differenzierte Intensität <strong>der</strong> Jungr<strong>in</strong><strong>der</strong>aufzucht zur Induzierung unterschiedlicher<br />

Erstkalbealter.<br />

• Sachsen-Anhalt; Iden<br />

• Prote<strong>in</strong>- und Energiebedarfsnormen für die Altersabschnitte <strong>der</strong> Aufzucht<br />

auch bei E<strong>in</strong>beziehung von USA-Empfehlungen (NRC, 2000); DLG = hoch<br />

gegen USA = sehr hoch.<br />

• Thür<strong>in</strong>gen; Jena/Rem<strong>der</strong>oda<br />

• E<strong>in</strong>fluss unterschiedlicher Energie- und Prote<strong>in</strong>versorgung bei Jungr<strong>in</strong><strong>der</strong>n<br />

auf Lebendmasseentwicklung, Milchleistung und Nutzungsdauer (24 gegen<br />

28 Monate).<br />

• Mecklenburg-Vorpommern; Dummerstorf<br />

• Differenzierte Intensität <strong>in</strong> <strong>der</strong> Jungr<strong>in</strong><strong>der</strong>aufzucht <strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation mit unterschiedlich<br />

langen Weideperioden (Ram<strong>in</strong>).<br />

• Hohe Intensität <strong>in</strong> <strong>der</strong> Jungr<strong>in</strong><strong>der</strong>aufzucht bei ganzjähriger Stallhaltung und<br />

unterschiedlichem Erstkalbealter (Dummerstorf).<br />

• Brandenburg; Groß Kreutz<br />

• Verfahren <strong>der</strong> ganzjährigen Weide- bzw. Freilandhaltung mit Zufütterung.<br />

Aus den genannten Gründen sollten <strong>in</strong> zwei E<strong>in</strong>zelfütterungsversuchen mit je 20<br />

Jungr<strong>in</strong><strong>der</strong>n/Gruppe <strong>der</strong> E<strong>in</strong>fluss e<strong>in</strong>es unterschiedlichen Ernährungsniveaus<br />

(24 bzw. 28 Monate Erstabkalbealter) auf verschiedene Aufzucht- und Stoffwechselparameter<br />

getestet werden. Die Tiere sollen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Milchviehanlage bis<br />

zu ihrem Ausscheiden weiter auf Milchleistung, Tiergesundheit und Nutzungsdauer<br />

untersucht werden.<br />

2. Lösungsweg<br />

Von 2002 - 2006 wurden entsprechend <strong>der</strong> Absprachen zwischen den beteiligten<br />

Bundeslän<strong>der</strong>n an dem Projekt „Jungr<strong>in</strong><strong>der</strong>aufzucht“ zwei E<strong>in</strong>zelfütterungsversuche<br />

mit je 20 wachsenden Jungr<strong>in</strong><strong>der</strong>n pro Gruppe durchgeführt.<br />

Versuchsanalyse:<br />

• Durchführung von zwei E<strong>in</strong>zelfütterungsversuchen mit 20 Jungr<strong>in</strong><strong>der</strong>n/<br />

Gruppe.<br />

• Prüfung des E<strong>in</strong>flusses e<strong>in</strong>es unterschiedlichen Ernährungsniveaus (24<br />

bzw. 28 Monate Erstkalbealter) auf verschiedene Aufzucht- und Stoffwechselparameter.<br />

-314 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

• Monatliche Wägung <strong>der</strong> Tiere und Berechnung <strong>der</strong> Ration für die folgende<br />

Versuchsperiode.<br />

• Tiere sollen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Milchviehanlage bis zum Ausscheiden auf Milchleistung,<br />

Tiergesundheit, Fruchtbarkeit und Nutzungsdauer untersucht werden.<br />

Tab. 1: Gruppene<strong>in</strong>teilung<br />

Gruppe 1 2<br />

Ernährungsniveau extensiv <strong>in</strong>tensiv<br />

n 20 20<br />

geplanter Abkalbezeitpunkt (Monate) 28 24<br />

angestrebte Lebendmasseentwicklung (g/Tier/Tag) 650 850<br />

Lebendmasse zum Abkalbezeitpunkt (kg) 650 650<br />

3. Ergebnisse<br />

In zwei E<strong>in</strong>zelfütterungsversuchen mit je 20 Jungr<strong>in</strong><strong>der</strong>n/Gruppe sollte <strong>der</strong> E<strong>in</strong>fluss<br />

e<strong>in</strong>es unterschiedlichen Ernährungsniveaus (24 bzw. 28 Monate Erstkalbealter)<br />

auf verschiedene Aufzucht- und Stoffwechselparameter getestet<br />

werden. Das Ziel bestand <strong>in</strong> <strong>der</strong> ernährungsphysiologischen Optimierung des<br />

Aufzuchtniveaus für e<strong>in</strong>e hohe Fruchtbarkeit und Laktationsleistung. Die Wie<strong>der</strong>holung<br />

des Aufzuchtversuches 1 erwies sich als notwendig, um über e<strong>in</strong>e<br />

entsprechende Anzahl von Versuchstieren <strong>in</strong> den folgenden Laktationen zu verfügen.<br />

Entsprechend <strong>der</strong> Zielstellung Abkalbealter 24 bzw. 28 Monate erreichten<br />

die Jungr<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>in</strong> beiden Versuchen durch die entsprechende Rationsgestaltung<br />

e<strong>in</strong>e Lebendmasseentwicklung im gesamten Versuchsabschnitt von ~650 g<br />

(Extensivvariante) bzw. ~850 g/Tier/Tag (Intensivvariante).<br />

Die mittlere Trockenmasseaufnahme kann für den geprüften Zeitraum mit 5,35<br />

bzw. 6,38 kg/Tier und Tag (1. - 308. Versuchstag) angegeben werden. In beiden<br />

Versuchen erreichten die extensiv ernährten Tiere e<strong>in</strong>en um ca. 30 % niedrigeren<br />

Besamungs<strong>in</strong>dex gegenüber dem <strong>in</strong>tensiv ernährten Jungr<strong>in</strong><strong>der</strong>n (p


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Die Tiere <strong>der</strong> extensiven Fütterungsvariante erreichten im Trend e<strong>in</strong>en erhöhten<br />

Gehalt an Milch<strong>in</strong>haltsstoffen. Die Milchleistung wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> Laktation durch viele<br />

Faktoren bee<strong>in</strong>flusst (Haltung, Fütterung, Management), Tab. 2.<br />

Tab. 2: Parameter <strong>der</strong> Fütterungs<strong>in</strong>tensität und Fruchtbarkeit (Jungr<strong>in</strong><strong>der</strong>;<br />

Versuche 1 und 2) und Milchleistung (1. Laktation, p>0,05)<br />

Gruppe 1 2<br />

Fütterungsvariante extensiv <strong>in</strong>tensiv<br />

Versuch 1 n 19 14<br />

Besamungs<strong>in</strong>dex 1,50 ± 0,51 2,05 ± 1,15<br />

Erstkalbealter (Monate) 29,2 ± 1,0 25,0 ± 1,0<br />

Versuch 2 n 19 16<br />

Besamungs<strong>in</strong>dex 1,53± 0,61 2,2 ± 1,29<br />

Erstkalbealter (Monate) 29,0± 0,9 24,6 ± 1,1<br />

1. Laktation (Versuch 1 und 2)<br />

Milchleistung (305-Tage) 9179 ± 1386 9091 ± 1642<br />

Eiweiß (305-Tage) 3,36 ± 0,19 3,34 ± 0,22<br />

Fett (305-Tage) 4,1 ± 0,5 4,0 ± 0,5<br />

M i l ch-kg<br />

60,0<br />

50,0<br />

40,0<br />

30,0<br />

20,0<br />

10,0<br />

0,0<br />

0 100 200 300 400 500 600 700<br />

M el ktage<br />

Extensiv Intensiv L<strong>in</strong>ear (Extensiv) L<strong>in</strong>ear (Intensiv)<br />

Abb. 1 Streuung Milchleistung <strong>in</strong> <strong>der</strong> ersten Laktation<br />

-316 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

ANKOM Technologie – Vergleich <strong>der</strong> FilterBag-<br />

Technik zur Fett- und Faserbestimmung mit den<br />

amtlichen Methoden nach VDLUFA<br />

B. Stadler 1<br />

1 Gesellschaft für Analysentechnik, Salzwedel<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Die Firma ANKOM Technology ist seit 1986 Hersteller von Analysensystemen<br />

für die Lebens- und Futtermittelanalytik. Dabei ermöglicht die ANKOM FilterBag<br />

Technologie die halb- o<strong>der</strong> vollautomatische Analyse von gleichzeitig bis zu 15<br />

Proben mit den ANKOM – Fettanalysern, die Analyse von gleichzeitig 24 Proben<br />

mit den ANKOM – Faseranalysern (Rohfaser, ADF, NDF) und die Untersuchung<br />

von bis zu 100 Proben mit dem ANKOM Daisy <strong>II</strong> <strong>in</strong>-vitro Incubator (ADL, NCGD,<br />

IVTD).<br />

Für die Fettbestimmung wurde e<strong>in</strong> ausführlicher Methodenvergleich <strong>der</strong> AN-<br />

KOM FilterBag Technologie mit den amtlichen Methoden nach VDLUFA durchgeführt.<br />

Dabei wurden die Ergebnisse aus ca. 900 Messungen mit Referenz- und<br />

R<strong>in</strong>gversuchsproben zur Fettbestimmung mit und ohne Hydrolyse verglichen.<br />

Die Untersuchungen nach den amtlichen Methoden wurden im Labor des LTZ<br />

Augustenburg durchgeführt, die Untersuchungen mit <strong>der</strong> ANKOM FilterBag<br />

Technologie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Außenstelle des LTZ <strong>in</strong> Forchheim und im Labor <strong>der</strong> Gesellschaft<br />

für Analysentechnik.<br />

2. FilterBag Technologie<br />

Die Basis <strong>der</strong> ANKOM FilterBag Technologie s<strong>in</strong>d die F57 FilterBags für Faser-<br />

und In vitro – Bestimmungen sowie die XT4 FilterBags für die Fettextraktion.<br />

Ankom Technology fertigt diese FilterBags mit e<strong>in</strong>er speziellen 3D-Matrix und erreicht<br />

dadurch beste Wirkungsgrade bei <strong>der</strong> Löslichkeit <strong>der</strong> Komponenten, ohne<br />

Partikelverlust.<br />

-317 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Abb. 1 F57 Filter Bags<br />

(Faser- und In vitro –<br />

Bestimmungen)<br />

• ke<strong>in</strong> Gewebe, Co-Polymer<br />

• Porenweite 25 µ<br />

• chemisch <strong>in</strong>ert<br />

• Asche frei<br />

3. Systeme für die Fettanalyse<br />

3.1 Hydrolyse<br />

-318 -<br />

Abb. 2 XT4 Filter Bags<br />

(Fettextraktion)<br />

• beidseitig mit Teflon lam<strong>in</strong>iertes<br />

Polymer<br />

• Porenweite 1µ<br />

Das ANKOM HCL - Hydrolysesystem ermöglicht e<strong>in</strong>e schnelle Durchführung <strong>der</strong><br />

Hydrolyse als Vorbereitung für die Lösungsmittelextraktion von Fett- und Ölproben.<br />

3.1.1 Kenndaten<br />

• 20 Proben gleichzeitig<br />

• Teflon Behälter<br />

• automatische Temperaturkontrolle und Spülung<br />

• vollautomatisch und sicher<br />

• ke<strong>in</strong>e Säuredämpfe (HCl-Filter)<br />

3.2 Fettextraktionssysteme<br />

Abb. 1 Hydrolysesystem<br />

Der ANKOM XT15 ist e<strong>in</strong> vollautomatisches System für die Durchführung von Fettextraktionen.<br />

Die Extraktionen erfolgen im geschlossenen Extraktionsgefäß


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

bei e<strong>in</strong>er Temperatur oberhalb des Siedepunktes von Petrolether. Das Befüllen<br />

mit Lösungsmittel, die eigentliche Extraktion, Spülen und Rückdestillation des<br />

Lösungs-mittels erfolgen vollautomatisch.<br />

3.2.1 Kenndaten<br />

• Probene<strong>in</strong>waage 1 ... 3 g<br />

• Extraktionszeiten 20 … 60 m<strong>in</strong><br />

• 15 Proben gleichzeitig<br />

• Ger<strong>in</strong>ger Lösungsmittelverbrauch, ca. 2 ml pro<br />

Probe<br />

• Autom. Lösungsmittelzuführung / -rückführung<br />

während des Extraktions-prozesses<br />

• 97 % Lösungsmittelrückgew<strong>in</strong>nung<br />

• Ke<strong>in</strong> ständiges Lösungsmittelhandl<strong>in</strong>g durch <strong>in</strong>tegrierten<br />

Vorratsbehälter<br />

• Offiziell anerkannte Methode AOCS<br />

• Integrierter Überdruckschutz<br />

• Komplett gekapselte Steuerelektronik<br />

Abb. 2 Fettextraktor XT15<br />

3.3 Methodenvergleich Rohfettbestimmung<br />

ANKOM / amtliche Methode<br />

3.3.1 Vergleich <strong>der</strong> Analysenmethoden<br />

E<strong>in</strong> Vergleich <strong>der</strong> Analysenmethoden zeigt, dass die ANKOM Gerätesysteme<br />

zur Fettbestimmung den Vorgaben <strong>der</strong> amtlichen Methode entsprechen. Zum<br />

Beispiel ist die Hydrolysezeit und -temperatur frei wählbar und kann bei Bedarf<br />

<strong>der</strong> Probenmatrix angepasst werden. Alle <strong>in</strong> den Tabellen 5, 6 und 7 aufgeführten<br />

Mittelwerte aus <strong>in</strong>sgesamt ca. 900 Messungen, verteilt auf die verschiedenen<br />

Verfahren, wurden mit den Standarde<strong>in</strong>stellungen für die Hydrolyse, 60 m<strong>in</strong> Aufschlusszeit<br />

bei 95 °C, durchgeführt.<br />

Bei <strong>der</strong> Extraktion s<strong>in</strong>d die Zeiten mit den ANKOM Geräten aufgrund des geschlossenen<br />

Systems deutlich verkürzt und liegen bei 30 bis 60 m<strong>in</strong>, Standarde<strong>in</strong>stellung<br />

60 m<strong>in</strong>. Die For<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> amtlichen Methode, dass bei Soxlethap-<br />

-319 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

paraten das Lösungsmittel m<strong>in</strong>desten 10 x / h ablaufen soll wird mit den ANKOM<br />

Systemen mit 19 x / h mehr als erfüllt. E<strong>in</strong> zusätzlicher Vorteil <strong>der</strong> ANKOM Filter-<br />

Bag Technologie liegt <strong>in</strong> <strong>der</strong> e<strong>in</strong>heitlichen Porenweite von 1 µ bei den FilterBags,<br />

die e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>heitliche Filtration <strong>der</strong> Probe unter immer gleichen Bed<strong>in</strong>gungen garantiert.<br />

Dah<strong>in</strong>gegen gibt es <strong>in</strong> <strong>der</strong> amtlichen Methode ke<strong>in</strong>e Vorgaben für die Porenweite<br />

<strong>der</strong> Extraktionshülsen o<strong>der</strong> Papierfilter.<br />

Tab. 1: Vergleich Hilfsmittel<br />

Amtliche Methode,<br />

Methodenbuch 3, Rohfett 5.1.1<br />

Becherglas / Erlenmeyerkolben<br />

Bimsste<strong>in</strong>, Watte, Uhrglas<br />

Heizplatte, fettfreie Papierfilter<br />

Extraktionshülsen, frei von Pe-trolether<br />

löslichen Stoffen<br />

Tab. 2: Vergleich Reagenzien<br />

Amtliche Methode,<br />

Methodenbuch 3, Rohfett 5.1.1<br />

Petrolether,<br />

Siedebereich 40-60 °C<br />

-320 -<br />

ANKOM<br />

FilterBags XT4, Porenweite 1 µ<br />

FilterBag Schweißgerät<br />

ANKOM<br />

Petrolether,<br />

Siedebereich 40-60 °C<br />

Salzsäure, 3 mol/l<br />

Natriumsulfat, wasserfrei<br />

Salzsäure, 3 mol/l<br />

Filtrationsmittel, z. B. Kieselgur Celite<br />

Tab. 3: Vergleich Geräte<br />

Amtliche Methode,<br />

Methodenbuch 3, Rohfett 5.1.1<br />

Extraktionsapparat (Soxleth)<br />

Rückflussmenge so bemessen,<br />

dass das Lösungsmittel m<strong>in</strong>destens<br />

10 x / h abläuft<br />

ANKOM<br />

Extraktionsapparat XT10 o<strong>der</strong> XT15<br />

Lösungsmittel läuft 19 x / h ab<br />

Trockenschrank Trockenschrank o<strong>der</strong> ANKOM Dryer<br />

Analysenwaage Analysenwaage


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Tab. 4: Methodenvergleich – Verfahren A, ohne Hydrolyse<br />

Amtliche Methode,<br />

Methodenbuch 3,<br />

Rohfett 5.1.1<br />

E<strong>in</strong>waage 5 g 1 bis 2 g<br />

-321 -<br />

ANKOM<br />

Trocknung ca. 2-3 h im Ankom Dryer<br />

Extraktionszeit<br />

ca. 6 h + Abdestil-lieren<br />

des Lösungs-mittels<br />

Trocknung Rückstand 1,5-2 h im<br />

Trockenschrank<br />

ca.30-60 m<strong>in</strong> im geschlossenen<br />

System bei 90 °C, <strong>in</strong>klusive<br />

Rückdestillation Lösungsmittel<br />

FilterBags ca. 30 m<strong>in</strong> im Ankom<br />

Dryer<br />

Tab. 5: Methodenvergleich – Verfahren B, mit Hydrolyse, 3 m HCl<br />

Amtliche Methode,<br />

Methodenbuch 3, Rohfett<br />

5.1.1<br />

ANKOM<br />

E<strong>in</strong>waage 2,5 g 0,5 bis 1g Probe + ca. 0,25 g<br />

Celite<br />

Hydrolyse 1 h, 100 ml Salzsäure / Probe<br />

Abkühlen, Zugabe Filtrationsmittel,<br />

Filtrieren,<br />

Waschen, Überprüfen ob<br />

Filtrat Fett enthält<br />

Trocknung Filter mit Rückstand 1,5 h<br />

im Trockenschrank<br />

Extraktionszeit ca. 6 h + Abdestillie-ren des<br />

Lösungsmittels<br />

Trocknung Rückstand 1,5 - 2 h im Trokkenschrank<br />

1 h, 500 ml Salzsäure / 20 Proben<br />

Automatisches Spülen 3-4 x<br />

10 m<strong>in</strong>, Überprüfung, ob Filtrat<br />

Fett enthält, erfolgt durch<br />

die Mitführung von 2 Blank<br />

Bags<br />

ca. 2-3 h im Ankom Dryer<br />

ca.30-60 m<strong>in</strong> im geschlossenen<br />

System bei 90 °C, <strong>in</strong>klusive<br />

Rückdestillation Lösungsmittel<br />

FilterBags ca. 30 m<strong>in</strong> im Ankom<br />

Dryer


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Durch die Mitführung von 2 Blank Bags <strong>in</strong> je<strong>der</strong> Serie werden Fettverluste<br />

bei <strong>der</strong> Hydrolyse sofort erkannt. Die Blank Bags wiegen nach <strong>der</strong> Hydrolyse<br />

mehr als vorher, da durch das Celite <strong>in</strong> den Blank Bags das Fett aufgesaugt<br />

wird. Im Ergebnis dessen, wird <strong>der</strong> normale Gewichtsverlust <strong>der</strong><br />

Blank Bags bei <strong>der</strong> Extraktion von 0,0020g bis 0,0005g überschritten und<br />

ist so e<strong>in</strong> Indikator für Fettverluste während <strong>der</strong> Hydrolyse. Der ermittelte<br />

Korrekturfaktor geht automatisch <strong>in</strong> die Berechnung des Fettgehaltes e<strong>in</strong>.<br />

Tab. 6: Ermittelte Korrekturfaktoren<br />

Nr. / Serie<br />

Blank<br />

Bag<br />

Weight<br />

Celite<br />

Weight<br />

-322 -<br />

Weight<br />

after<br />

Hydrolysis<br />

Weight<br />

after<br />

Extraction<br />

C1 C2<br />

Korrekturfaktor<br />

C3 =<br />

C1 – C2<br />

1 / 27.07.09 0,4456 0,2725 0,7177 0,7173 0,0004<br />

1 / 27.07.09 0,4359 0,2656 0,7014 0,7010 0,0004<br />

2 / 27.07.09 0,4337 0,2782 0,7121 0,7120 0,0001<br />

2 / 27.07.09 0,4428 0,2791 0,7218 0,7217 0,0001<br />

3 / 27.07.09 0,4294 0,2562 0,6858 0,6857 0,0001<br />

3 / 27.07.09 0,4202 0,2442 0,6645 0,6644 0,0001<br />

4 / 28.07.09 0,4390 0,2463 0,6854 0,6854 0,0000<br />

4 / 28.07.09 0,4390 0,2463 0,7222 0,7220 0,0002<br />

5 / 28.07.09 0,4188 0,2615 0,6802 0,6798 0,0004<br />

5 / 28.07.09 0,4448 0,2652 0,7095 0,7094 0,0001<br />

7 / 27.07.09 0,4324 0,2719 0,7047 0,7046 0,0001<br />

7 / 27.07.09 0,3900 0,2831 0,6732 0,6731 0,0001<br />

16/18.08.09 0,4120 0,2961 0,7076 0,7071 0,0005<br />

16/18.08.09 0,4224 0,2450 0,6672 0,6665 0,0007<br />

17/18.08.09 0,4283 0,2613 0,6889 0,6891 -0,0002<br />

17/18.08.09 0,4296 0,2865 0,7153 0,7151 0,0002<br />

18/19.08.09 0,4320 0,2793 0,7103 0,7103 0,0000<br />

18/19.08.09 0,4226 0,2784 0,7004 0,7004 0,0000<br />

19/19.08.09 0,4214 0,2679 0,6888 0,6883 0,0005<br />

19/19.08.09 0,4249 0,2503 0,6748 0,6742 0,0006


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

3.3.2 Vergleich <strong>der</strong> Messergebnisse<br />

Untersucht wurden verschiedene Referenz- und R<strong>in</strong>gversuchsproben. Dabei wurden<br />

ca. 900 Messungen, verteilt auf die unterschiedlichen Methoden durchgeführt.<br />

Methode A: Fettbestimmung ohne Hydrolyse<br />

Methode B: Fettbestimmung mit Hydrolyse, 3 m Salzsäure<br />

Methode C: Fettbestimmung mit Hydrolyse, 5 m Salzsäure<br />

Tab. 7: Vergleichsmessungen Referenzproben<br />

Methode (Labor) W<strong>in</strong>terraps Luzerne Roggen<br />

A (LTZ 1 ) 43,80 2,22 1,98<br />

A (HLS 2 ) 30,42 1,00 1,73<br />

A (amtliche Methode) 1,06 1,38<br />

B (LTZ) 40,52 2,20 2,20<br />

B (HLS) 43,84 1,98<br />

B (amtliche Methode) 42,68 2,12 1,81<br />

C (LTZ) 41,15 3,66 2,11<br />

C (HLS) 43,90 3,18 2,24<br />

1 LTZ - <strong>Landwirtschaft</strong>liches Technologiezentrum Augustenberg<br />

2 HLS - Gesellschaft für Analysentechnik<br />

-323 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Tab. 8: Vergleichsmessungen R<strong>in</strong>gversuchsproben 2008<br />

Methode<br />

RV Bonn<br />

Probe a<br />

RV Bonn<br />

Probe b<br />

-324 -<br />

RV<br />

Sachsen<br />

Probe a<br />

RV<br />

Sachsen<br />

Probe b<br />

RV<br />

Sachsen<br />

Probe c<br />

B (LTZ) 12,37 2,62 2,26 2,03 2,57<br />

B (HLS) 12,68 2,71 2,87 2,66 3,01<br />

C (LTZ) 12,75 2,84 2,83 2,58 3,12<br />

C (HLS) 12,77 2,91 2,92 2,94 3,27<br />

Toleranz m<strong>in</strong> 12,30 2,40 2,91 2,73 3,28<br />

Toleranz<br />

max<br />

Mittelwert<br />

RV<br />

13,33 3,01 3,44 3,35 3,59<br />

12,82 2,69 2,82 2,65 3,06<br />

4. Systeme für die Faseranalytik<br />

Der ANKOM 2000 Faseranalysator ist e<strong>in</strong> vollautomatisches System zur Bestimmung<br />

von Rohfaser, ADF und NDF. Die Zuführung <strong>der</strong> benötigten Reagenzien<br />

und die Spülung <strong>der</strong> FilterBags erfolgen automatisch und programmkontrolliert.<br />

Die Auswahl <strong>der</strong> Methode und <strong>der</strong> Start des automatischen Ablaufs erfolgen über<br />

e<strong>in</strong>e Folientastatur. Programme<strong>in</strong>gaben und <strong>der</strong> Prozessablauf werden im <strong>in</strong>tegrierten<br />

Display angezeigt.<br />

Die Analysendurchführung mit dem ANKOM 2000 Faseranalysator ist bei <strong>der</strong> Bestimmung<br />

von Rohfaser, ADF und NDF <strong>in</strong> allen Punkten mit den amtlichen Methoden<br />

identisch.<br />

Nach <strong>der</strong> ADF Bestimmung kann direkt nach dem Trocknen <strong>der</strong> FilterBags die<br />

ADL – Bestimmung mit 72 %iger Schwefelsäure im ANKOM Daisy <strong>II</strong> - In-vitro Inkubator<br />

durchgeführt werden (4 x 25 Proben gleichzeitig).


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

4.1 Kenndaten<br />

• Durchführung <strong>der</strong> Bestimmungen - CF, ADF, NDF<br />

• Automatische Zuführung <strong>der</strong> entsprechenden Chemikalien<br />

• Vollautomatischer Programmablauf<br />

• Automatische Spülung <strong>der</strong> Filter Bags mit Heißwasser<br />

• Bestimmung von bis zu 24 Proben gleichzeitig<br />

• E<strong>in</strong>waagemenge: 0,5-1,0 g<br />

• Offiziell anerkannte Methode AOCS<br />

Abb. 3 A2000 Faseranalyser<br />

4.2 Methodenvergleich Faserbestimmung<br />

ANKOM / amtliche Methode<br />

4.2.1 Vergleich <strong>der</strong> Analysenmethoden<br />

Abb. 4 Vergleichsmessungen Rohfaser<br />

(AOCS, Procedure No. Ba 6a-05)<br />

Abb. 5 Vergleichsmessungen NDF<br />

-325 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Abb. 6 Vergleichsmessungen ADF<br />

5. ANKOM RF Gas Production System<br />

Voraussetzung für genaue, reproduzierbare und vergleichbare Versuchsergebnisse<br />

zur Verdaulichkeit von Futtermitteln bzw. zum Gasbildungspotential, s<strong>in</strong>d<br />

konstante, kontrollierbare, und genormte Versuchsbed<strong>in</strong>gungen. Mit dem AN-<br />

KOM RF Gas Production System zur Überwachung und Messung <strong>der</strong> K<strong>in</strong>etik<br />

mikrobieller Stoffwechselprozesse können diese Bed<strong>in</strong>gungen im Labor gut realisiert<br />

werden. Gleichzeitig kann <strong>der</strong> Versuchsaufwand <strong>in</strong> begrenztem Rahmen<br />

gehalten werden. Anwendungsbeispiele s<strong>in</strong>d die Bestimmung des energetischen<br />

Futterwertes (HFT-Test), die Bestimmung <strong>der</strong> energetischen Nutzbarkeit<br />

von Biomasse (HBT-Test, VDI 4630) sowie die Bestimmung des Gasbildungspotentials<br />

nach DIN 38414.<br />

Das System zur Überwachung und Messung <strong>der</strong> Gasbildung besteht aus Probengefäßen<br />

mit RF-Drucksensormodulen, e<strong>in</strong>em USB WLAN Adapter für den<br />

PC und <strong>der</strong> Software. Die Messung <strong>der</strong> Gasentwicklung kann parallel <strong>in</strong> bis zu 50<br />

Gefäßen <strong>in</strong> beliebigen Zeit<strong>in</strong>tervallen erfolgen. Zusätzlich können die Gefäße bei<br />

e<strong>in</strong>em bestimmten vorgegebenen Druck ohne manuellen E<strong>in</strong>griff automatisch<br />

entlastet werden. Die Druckmessungen werden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Excel-Tabelle aufgezeichnet<br />

und die Gasbildung kann vom Anwen<strong>der</strong> graphisch dargestellt werden.<br />

-326 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

5.1 Kenndaten<br />

• E<strong>in</strong>faches Messen <strong>der</strong> K<strong>in</strong>etik mikrobieller Stoffwechselprozesse<br />

• Gefäßkapazitäten – 100 bis 1000 ml<br />

• Individuelle E<strong>in</strong>stellungen für jedes Gefäß zur automatischen Druckentlastung<br />

• Kont<strong>in</strong>uierliche Computersteuerung jedes Moduls<br />

• Modular und erweiterbar (bis zu 50 Module)<br />

• Hochempf<strong>in</strong>dliche Druckmessung<br />

• Datenschnittstelle mit Excel zur grafischen Darstellung<br />

• Gasprobeentnahme möglich<br />

Abb. 7: Starter Kit ANKOM RF Gas Production System<br />

6. Zusammenfassung<br />

Durch die ANKOM Filterbag Technologie, werden die klassischen Bestimmungsverfahren<br />

<strong>der</strong> Ween<strong>der</strong>-Analyse und <strong>der</strong> Detergentien-analyse nach van<br />

Soest wesentlich vere<strong>in</strong>facht und <strong>der</strong> Zeit- und Kostenaufwand auf bis zu 50%<br />

gegenüber den konventionellen Methoden m<strong>in</strong>imiert. Bei den vollautomatischen<br />

Gerätesystemen für die Hydrolyse, Fettextraktion und Faserbestimmung laufen<br />

nach Auswahl <strong>der</strong> Methode alle Programmschritte, <strong>in</strong>klusive aller Spülzyklen<br />

vollautomatisch ab. Dabei werden alle Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> amtlichen Methoden<br />

an die Gerätesysteme für die e<strong>in</strong>zelnen Bestimmungsmethoden bei den AN-<br />

KOM Gerätesystemen voll erfüllt.<br />

Hauptvorteil <strong>der</strong> ANKOM Gerätesysteme ist die ANKOM FilterBag Technologie.<br />

Die festgelegte Porenweite von 25 µ für die F57 FilterBags für Faser- und<br />

-327 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

In vitro – Bestimmungen sowie von 1 µ für die XT4 FilterBags für die Fettextraktion<br />

garantiert immer gleiche Bed<strong>in</strong>gungen für die Filtration <strong>der</strong> Proben. Ankom<br />

Technology fertigt diese FilterBags mit e<strong>in</strong>er speziellen 3D-Matrix und erreicht<br />

dadurch beste Wirkungsgrade bei <strong>der</strong> Löslichkeit <strong>der</strong> Komponenten, ohne Partikelverlust.<br />

Die Gleichwertigkeit <strong>der</strong> ANKOM FilterBag Technologie konnte<br />

mit den Vergleichsmessungen zur Fettbestimmung e<strong>in</strong>deutig nachgewiesen<br />

werden.<br />

7. Kontakt<br />

Barbara Stadler, Gesellschaft für Analysentechnik,<br />

Uelzener Str. 34a, 29410 Salzwedel,<br />

Tel.: 03901/306945, eMail: barbara.stadler@analysentechnik-hls.de,<br />

http:// www.analysentechnik-hls.de<br />

-328 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Charakterisierung <strong>der</strong> chemischen<br />

Zusammensetzung und weiterer<br />

Futterwertmerkmale von Futtermitteln aus<br />

Milchviehbetrieben des Öko logischen Landbaus<br />

D. Breer 1 , M. Kalff 1 , E. Leisen 2 , K.-H. Südekum 1<br />

1 Institut für Tierwissenschaften, Abteilung Tierernährung, Universität<br />

Bonn, 2 <strong>Landwirtschaft</strong>skammer Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen, Münster<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Die gesetzlichen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen und <strong>der</strong> ideelle Anspruch des Ökologischen<br />

Landbaus führen zu differierenden Anbaustrategien im Vergleich zur<br />

konventionellen Wirtschaftsweise. Dies hat zur Folge, dass zum e<strong>in</strong>en teilweise<br />

ganz an<strong>der</strong>e Futtermittel e<strong>in</strong>gesetzt werden, zum an<strong>der</strong>en die im Öko logischen<br />

Landbau produzierten Futtermittel sich <strong>in</strong> ihren Inhaltsstoffen und damit <strong>in</strong> Futterwertmerkmalen<br />

von konventionell produzierten Futtermitteln unterscheiden<br />

können. Die <strong>der</strong>zeit zur Verfügung stehenden Tabellenwerke zu Futtermitteln<br />

basieren vornehmlich auf Werten konventionell produzierter Futtermittel und s<strong>in</strong>d<br />

daher – so zum<strong>in</strong>dest e<strong>in</strong>e verbreitete Annahme – für die Rationsplanung <strong>in</strong> ökologischen<br />

Betrieben nur bed<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong>setzbar. Wichtige Aspekte <strong>der</strong> Milchviehrationsgestaltung<br />

im Ökologischen Landbau s<strong>in</strong>d z. B. das Verbot von Extraktionsschroten,<br />

<strong>der</strong> vorgeschriebene Weidegang, die Begren zung des Kraftfutteranteils <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Ration und <strong>der</strong> E<strong>in</strong>satz e<strong>in</strong>er Vielzahl von Futtermitteln, die im konventionellen Bereich<br />

nicht zu f<strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d und daher ke<strong>in</strong>erlei Tabellenwerte zu Inhaltsstoffen vorliegen<br />

(Arp et al., 2002; Schumacher, 2002; Demeter-Bund, 2004; Bioland, 2007).<br />

Ziel dieser Arbeit war es, ökologisch produzierte Futtermittel aus Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen<br />

(NRW) zu charakterisieren und im H<strong>in</strong>blick auf ausgewählte Inhaltsstoffe mit<br />

Futtermitteln konventioneller Herkunft zu vergleichen. Dies geschah mit beson<strong>der</strong>em<br />

Augenmerk auf ihren E<strong>in</strong>satz <strong>in</strong> Milchviehrationen.<br />

2. Material und Methoden<br />

Insgesamt wurden Untersuchungsergebnisse <strong>der</strong> LUFA aus 1707 Futtermittelproben<br />

ökologischer Herkunft ausgewertet, wobei es sich um 1653 Grobfut-<br />

-329 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

termittel, 51 E<strong>in</strong>zelfuttermittel und drei Mischfuttermittel handelte. Die Proben<br />

stammten aus ökologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben <strong>in</strong> NRW aus<br />

den Jahren 1999 bis 2007. Diese Proben wurden <strong>in</strong> Futtermittelkategorien e<strong>in</strong>geteilt<br />

und mittels beschreiben<strong>der</strong> Statistik (Mittelwert, Standardabweichung,<br />

M<strong>in</strong>imum und Maximum sowie Anzahl <strong>der</strong> Proben für die jeweiligen Variablen)<br />

charakterisiert. Die Ergebnisse wurden anschließend mit Werten konventioneller<br />

Futtermittel aus Futtermitteltabellen sowie verfügbaren Auswertungen <strong>der</strong><br />

<strong>Landwirtschaft</strong>skammer (LWK) NRW verglichen.<br />

3. Ergebnisse<br />

Insgesamt lagen 1653 Grobfuttermittelproben aus ökologisch wirtschaftenden<br />

Milchviehbetrieben vor, die hauptsächlich aus Gras- und Maissilagen bestanden.<br />

Bei den E<strong>in</strong>zelfuttermitteln waren vor allem Proben zu diversen Ölkuchen,<br />

Pülpen, Getreide und Lup<strong>in</strong>en verfügbar (Tab. 1). Die Probenanzahl pro Jahr<br />

war nicht gleichmäßig auf 1999 bis 2007 verteilt, son<strong>der</strong>n variierte und stieg mit<br />

E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>er f<strong>in</strong>anziellen För<strong>der</strong>ung durch die LWK NRW ab 2006 stark an<br />

(Abb.1). Insgesamt handelte es sich um 1707 Analyseergebnisse aus <strong>in</strong>sgesamt<br />

102 Betrieben, die sich auf e<strong>in</strong>en Zeitraum von 9 Jahren erstreckten.<br />

Tab. 1: Übersicht über die vorliegenden Futtermittelproben aus ökologisch<br />

wirtschaftenden Betrieben <strong>in</strong> NRW (ges. n = 1707)<br />

Grobfuttermittel Anzahl<br />

Grassilagen 1342<br />

Maissilage 173<br />

Heu/ Heulagen 62<br />

Ganzpflanzensilage 53<br />

Frischgras<br />

E<strong>in</strong>zelfuttermittel<br />

23<br />

Ölkuchen 14<br />

Pülpen 12<br />

Getreide 10<br />

Lup<strong>in</strong>e 9<br />

Luzernepellets, Kartoffeleiweiß,<br />

Presschnitzelsilage, Möhrentrester<br />

Je 1<br />

In Abb. 1 ist die Entwicklung <strong>der</strong> Probenanzahl pro Jahr dargestellt, wie sie <strong>in</strong> den<br />

ökologisch wirtschaftenden Betrieben anzutreffen war.<br />

-330 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Anzahl (n)<br />

Abb. 1: Verteilung <strong>der</strong> Proben auf die Jahre (n = 1707 Proben aus 102 Betrieben)<br />

Grobfuttermittel<br />

Bei den Grünlandsilagen, die den größten <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Grobfuttermittelproben stellten,<br />

wurden die Ergebnisse <strong>in</strong> den ersten und die Folgeschnitte unterteilt. Die Ergebnisse<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Tabelle 2 zusammengefasst.<br />

Tab. 2: Charakteristika <strong>der</strong> Grünlandsilagen aus ökologischen Betrieben (n = 1342),<br />

verglichen mit konventionell erzeugten Grassilagen aus NRW 2007 (n = 334)<br />

Grünlandsilagen In <strong>der</strong> Trockenmasse (TM)<br />

TM XA XP XL XF SW XZ ADF NDF nXP RNB NEL<br />

% % % % % % % % g/kg g/kg MJ/kg<br />

1. Aufwuchs<br />

Ø 42,2 10,2 14,0 3,2 26,1 3,1 6,6 29,6 52,5 133 1,0 6,1<br />

m<strong>in</strong> 18,9 6,3 7,5 1,5 19,7 2,3 0,2 19,4 39,8 96 -8,4 4,1<br />

max 74,9 32,4 21,0 5,1 35,4 4,1 21,0 38,9 69,3 152 11,2 7,1<br />

s 8,9 2,4 2,4 0,8 2,6 0,3 3,9 2,9 4,9 8,0 3,0 0,3<br />

n<br />

Folgeaufwüchse<br />

332 326 364 119 354 203 326 172 172 348 350 350<br />

Ø 45,2 11,9 15,0 3,4 25,0 2,9 6,3 28,2 50,9 129 3,5 5,7<br />

m<strong>in</strong> 19,8 5,8 9,0 1,9 16,4 2,1 0,0 19,0 37,7 106 -3,8 4,5<br />

max 82,3 32,0 22,3 4,7 32,9 3,9 22,4 39,3 62,0 147 13,4 6,6<br />

s 11,4 3,2 2,4 0,6 2,4 0,3 4,0 3,1 4,6 7,7 3,3 0,3<br />

n 352 343 354 145 352 231 340 188 188 348 351 351<br />

(Konv. Ø 2007) 38,8 10,1 16,2 4,1 27,1 - 5,1 28,8 51,6 - 4 6,6<br />

XA: Rohasche; XP: Rohprote<strong>in</strong>; XL: Rohfett; XF: Rohfaser; SW: Strukturwert; XZ: Zucker; ADF: Saure<br />

Detergens-Faser; NDF: Neutrale Detergens-Faser; nXP: nutzbares Rohprote<strong>in</strong>; RNB: Rum<strong>in</strong>ale<br />

Stickstoff-Bilanz; NEL: Netto-Energie-Laktation; MJ: Megajoule; Ø: Mittelwert; m<strong>in</strong>: M<strong>in</strong>imum; max:<br />

Maximum; s: Standardabweichung; n: Anzahl <strong>der</strong> Proben<br />

-331 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Generell konnte bei den Grünlandsilagen e<strong>in</strong> Anstieg des TM-Gehaltes und des<br />

XP-Gehaltes vom ersten Schnitt zu den Folgeschnitten beobachtet werden.<br />

Dies könnte mit e<strong>in</strong>em steigenden Kleeanteil im Laufe e<strong>in</strong>es Jahres erklärt werden.<br />

Betrachtet man die m<strong>in</strong>- und max-Werte, so waren große Streuungen zu beobachten.<br />

H<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> TM-Gehalte lagen die ökologisch erzeugten Silagen<br />

etwas höher. Betrachtet man die Rohprote<strong>in</strong>- und NEL-Gehalte, so waren sie<br />

den konventionell erzeugten Silagen im Mittel unterlegen. Die Kleegrassilagen<br />

zeigten e<strong>in</strong>e große Streuung im Bereich <strong>der</strong> TM, wobei das Mittel höher lag als die<br />

DLG dieses angibt. Vom ersten zu den Folgeaufwüchsen stieg <strong>der</strong> Rohprote<strong>in</strong>gehalt<br />

an (14,6 % auf 16,7 % <strong>der</strong> TM), erreichte im Mittel jedoch nicht den mittleren<br />

Wert <strong>der</strong> DLG-Tabelle.<br />

Tab. 3: Charakteristika <strong>der</strong> Kleegrassilagen aus ökologischen Betrieben (n=<br />

550) verglichen mit Tabellenwerten <strong>der</strong> DLG Futterwerttabelle 1997<br />

Kleegrassilagen In <strong>der</strong> Trockenmasse (TM)<br />

TM XA XP XL XF SW XZ ADF NDF nXP RNB NEL<br />

% % % % % % % % g/kg g/kg MJ/kg<br />

1. Aufwuchs<br />

Ø 39,5 11,2 14,6 3,3 25,5 3,0 5,8 28,7 49,5 133 2,0 6,1<br />

m<strong>in</strong> 15,9 5,5 5,6 1,3 19,0 2,2 0,0 18,0 35,8 92 -8,2 4,2<br />

max 73,2 24,1 24,5 5,4 35,7 4,3 21,5 37,8 66,3 155 15,3 6,9<br />

s 10,1 2,6 3,1 1,0 2,9 0,4 4,5 3,6 5,4 8,5 3,9 0,4<br />

n 217 216 254 71 239 124 214 116 116 241 239 240<br />

Folgeaufwüchse<br />

Ø 42,2 12,8 16,7 3,7 24,6 2,9 4,1 27,9 48,8 134 5,3 6,0<br />

m<strong>in</strong> 15,3 6,5 9,1 2,1 15,0 1,8 0,0 17,0 33,0 86 -4,7 2,9<br />

max 80,6 39,8 24,6 5,5 32,1 3,7 19,2 36,3 68,1 156 15,6 6,7<br />

s 12,5 4,2 2,8 0,7 3,0 0,4 3,6 2,7 4,6 9,5 3,6 0,5<br />

n 284 283 292 97 284 148 272 148 148 290 290 290<br />

DLG Ø 35 11,5 17,1 4,6 21,2 - - - - 148 4 6,5<br />

Abkürzungen siehe Tab.2<br />

Es lagen weiterh<strong>in</strong> 64 Heuproben aus dem ökologischen Landbau vor, die mit<br />

Heuproben aus konventionellem Anbau aus NRW (n = 34) verglichen werden<br />

konnten. Ergebnis war hier, dass sowohl die Streuung als auch die Höhe <strong>der</strong> Inhaltsstoffe<br />

bei beiden Gruppen sehr ähnlich waren (Tab. 4).<br />

-332 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Tab. 4: Charakteristika <strong>der</strong> Heuproben aus ökologischen Betrieben (n = 64),<br />

verglichen mit konventionell erzeugtem Heu aus konventionellen Betrieben<br />

<strong>in</strong> NRW (n = 34) (Pries, 2009)<br />

Heu In <strong>der</strong> Trockenmasse (TM)<br />

TM XA XP XF SW XZ NDF ADF nXP RNB NEL<br />

% % % % % % % g/kg g/kg MJ/kg<br />

ökologisch Ø 82,1 8,9 11,2 29,8 3,8 8,0 57,1 29,9 115 -1,0 4,9<br />

m<strong>in</strong> 60,0 5,0 6,2 20,2 2,5 6,1 56,9 29,5 78 -6,4 3,3<br />

max 88,3 14,6 21,6 39,2 4,8 9,6 57,2 30,2 152 10,4 6,6<br />

s 5,1 2,2 3,1 4,4 0,6 1,4 16 3,3 0,7<br />

n 64 64 64 64 30 6 2 2 64 64 64<br />

konventionell Ø 84 9,0 11,4 31,1 - - - - 116 0,3 5,0<br />

m<strong>in</strong> 72,7 5,0 5,3 20,0 - - - - 78 -7,4 3,0<br />

max 90,2 13,6 20,3 44,1 - - - - 151 9,5 6,5<br />

Abkürzungen siehe Tab.2<br />

Zu Maissilagen lagen 173 Analyseergebnisse aus ökologisch wirtschaftenden<br />

Betrieben vor. Diese konnten mit <strong>in</strong>sgesamt 482 Maissilageproben aus konventionellen<br />

Betrieben <strong>in</strong> NRW verglichen werden.<br />

Tab. 5: Charakteristika <strong>der</strong> Maissilageproben aus ökologischen Betrieben<br />

(n= 173), verglichen mit konventionell erzeugten Maissilagen aus konventionellen<br />

Betrieben <strong>in</strong> NRW (n=482) (Pries, 2009)<br />

Maissilagen In <strong>der</strong> Trockenmasse (TM)<br />

TM XA XP XL XF SW XS bXS nXP RNB NEL<br />

% % % % % % % g/kg g/kg MJ/kg<br />

ökologisch Ø 32,7 3,7 7,8 2,7 18,9 1,5 30,9 4,6 133 -8,8 6,7<br />

m<strong>in</strong> 22,2 2,3 5,9 1,5 14,7 1,2 11,7 1,2 123 -11,0 5,8<br />

max 45,5 7,0 10,9 3,7 26,3 1,8 42,6 6,4 141 -3,4 7,1<br />

s 3,7 0,7 0,8 0,4 1,8 0,1 5,5 1,0 2,8 1,2 0,2<br />

n 173 173 173 71 173 90 169 196 172 173 173<br />

konventionell Ø 33,1 3,7 7,3 - 18,9 - 32,8 - - -9,7 6,7<br />

XS: Stärke, bXS beständige Stärke<br />

Weitere Abkürzungen siehe Tab.2<br />

Insgesamt waren kaum Unterschiede zwischen den ökologisch und den konventionell<br />

erzeugten Maissilagen festzustellen, lediglich <strong>der</strong> Stärkegehalt lag im Mittel<br />

<strong>der</strong> konventionell erzeugten Maissilagen etwas höher.<br />

-333 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

E<strong>in</strong>zelfuttermittel<br />

In Tab. 1 ist bereits die absolute Anzahl <strong>der</strong> Analysen <strong>der</strong> E<strong>in</strong>zelfuttermittel dargestellt<br />

worden, wie sie auf den ökologisch wirtschaftenden Betrieben angetroffen<br />

wurde. Im Folgenden sollen diese <strong>der</strong> Häufigkeit nach <strong>in</strong> ihrer Zusammensetzung<br />

dargestellt werden.<br />

Ölkuchen<br />

Tab. 6: Charakteristika <strong>der</strong> Ölkuchen <strong>in</strong> den ökologisch wirtschaftenden Betrieben<br />

<strong>in</strong> NRW<br />

Ölkuchen In <strong>der</strong> Trockenmasse (TM)<br />

TM XA XP XL XF nXP RNB NEL<br />

% % % % % g/kg g/kg MJ/kg<br />

Ø 89,5 6,1 35,3 13,3 14,6 202 22,0 7,8<br />

m<strong>in</strong> 87,1 5,0 25,4 3,0 5,6 124 15,2 3,6<br />

max 92,8 6,9 47,1 20,4 34,8 291 33,5 9,3<br />

s 2,0 0,5 7,6 4,6 9,6 49,6 5,6 1,5<br />

n 14 14 14 14 14 13 13 13<br />

Abkürzungen siehe Tab. 2<br />

Es waren 14 Proben zu verschiedenen Ölkuchen vorhanden. Unter den Proben<br />

waren Distelkuchen (n = 1), Le<strong>in</strong>kuchen (n = 5), Sojakuchen (n = 3), Sonnenblumenkuchen<br />

(n = 3) und Rapskuchen (n = 2). Sojakuchen enthielt die höchsten<br />

Rohprote<strong>in</strong>gehalte (Ø 45,5 % <strong>der</strong> TM) und mit im Mittel 9,2 MJ NEL/kg TM den<br />

höchsten Energiegehalt, wobei <strong>der</strong> mittlere Fettgehalt nicht <strong>der</strong> höchste war (Ø<br />

7,8 % <strong>der</strong> TM). Die höchsten Rohfettgehalte zeigten die Raps- und Sonnenblumenkuchen<br />

mit 16-20,4 % <strong>der</strong> TM. Distelkuchen hatte mit Abstand den höchsten<br />

Rohfasergehalt <strong>der</strong> Ölkuchen (34,8 %), dafür den ger<strong>in</strong>gsten Energiegehalt mit<br />

3,6 MJ NEL/kg TM. Die größte Auffälligkeit bei diesen Futtermitteln war jedoch,<br />

dass die Varianz <strong>der</strong> Inhaltsstoffe sogar <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong>selben Futtersorte auf<br />

demselben Betrieb enorm war. So kamen auf e<strong>in</strong>em Betrieb 3 Proben Le<strong>in</strong>kuchen<br />

vor, die im Rohfettgehalt von 9 bis 16 % <strong>der</strong> TM schwankten und im Energiegehalt<br />

von 7,7 bis 8,5 MJ NEL/kg TM aufwiesen. Dies zeigte, dass die Ölkuchen <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Herstellung offensichtlich nicht standardisiert waren.<br />

-334 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Pülpen<br />

Zu den Pülpen, lagen 12 Analyseergebnisse aus 3 Betrieben vor. Hierbei handelte<br />

es sich um Haferpülpen (n = 3), Reispülpen (n = 2) und Sojapülpen (n = 7). In<br />

Tabelle 7 s<strong>in</strong>d die Ergebnisse näher dargestellt.<br />

Tab. 7: Charakteristika <strong>der</strong> Pülpen <strong>in</strong> den ökologisch wirtschaftenden Betrieben<br />

<strong>in</strong> NRW<br />

Pülpen In <strong>der</strong> Trockenmasse (TM)<br />

TM XA XP XL XF nXP RNB NEL<br />

% % % % % g/kg g/kg MJ/kg<br />

Ø 28,3 4,7 42,7 11,9 7,1 211 36,4 9,3<br />

m<strong>in</strong> 20,6 3,5 36,1 3,6 1,9 194 26,7 8,9<br />

max 38,6 7,6 47,8 23,2 12,3 226 39,7 10,1<br />

s 5,3 1,3 3,6 6,2 3,6 16,6 6,4 0,6<br />

n 12 10 12 12 12 4 4 4<br />

Abkürzungen siehe Tab.2<br />

Auch bei den Pülpen war die Sojavarianten die rohprote<strong>in</strong>reichste (Ø 43,7 % <strong>der</strong><br />

TM) auch waren diese im Mittel mit dem höchsten Rohfaser- (Ø 8,6 %) und höchstem<br />

Rohfettgehalt (Ø 14 % <strong>der</strong> TM) vertreten. Die Sojapülpen zeigten ebenso<br />

wie die Ölkuchen e<strong>in</strong>e enorme Streuung bezüglich <strong>der</strong> Inhaltsstoffe (XL 7- 23 %,<br />

XP 36- 48 % <strong>der</strong> TM). Wie die Ölkuchen, waren die Pülpen enorm heterogen.<br />

Getreide<br />

Bei den vorliegenden 10 Analyseergebnissen aus Getreideproben waren 4 nicht<br />

näher zuzuordnen, da sie als Getreide-Erbsengemisch o<strong>der</strong> als Getreidemischung<br />

deklariert waren, ohne nähere Beschreibung, <strong>in</strong> welchem Mischungsverhältnis<br />

diese vorlagen o<strong>der</strong> welche Getreidearten die Mischung enthielt.<br />

Lediglich 6 Proben waren e<strong>in</strong>deutig zuzuordnen, wobei es sich um e<strong>in</strong>e Gerstenprobe,<br />

2 Triticale- und 3 Weizenproben handelte.<br />

-335 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Tab. 8: Charakteristika <strong>der</strong> Getreideproben <strong>in</strong> den ökologisch wirtschaftenden<br />

Betrieben <strong>in</strong> NRW<br />

Getreide In <strong>der</strong> Trockenmasse (TM)<br />

TM XA XP XL XF XS XZ nXP RNB NEL<br />

% % % % % % % g/kg g/kg MJ/kg<br />

Ø 85,2 1,7 10,7 2,3 3,7 65,8 4,3 165 -9,2 8,5<br />

m<strong>in</strong> 82,3 1,2 7,7 2,1 2,5 59,1 2,7 154 -12,3 8,1<br />

max 87,1 2,2 13,3 2,6 7,4 69,9 5,2 172 -6,2 8,6<br />

s 2,1 0,4 1,8 0,2 1,9 3,7 0,9 2,0 49,3 0,2<br />

n 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6<br />

Abkürzungen siehe Tab. 2<br />

Beim Getreide stellten sich die Weizenproben als die energie- und rohprote<strong>in</strong>reichsten<br />

heraus, woh<strong>in</strong>gegen die Gersteprobe den höchste Rohfasergehalt<br />

und den niedrigsten Energiewert aufwies. Die Triticaleproben lagen dazwischen,<br />

hatten aber den höchsten Rohaschegehalt.<br />

Lup<strong>in</strong>e<br />

Unter den 9 Proben zu Lup<strong>in</strong>en waren nur je e<strong>in</strong>e Probe aus weißen und e<strong>in</strong>e aus<br />

getoasteten Lup<strong>in</strong>en enthalten, die exakt benannt wurden. Die an<strong>der</strong>en Proben<br />

wurden nicht weiter bezeichnet. Die Probe <strong>der</strong> weißen Lup<strong>in</strong>en zeigte den höchsten<br />

Rohprote<strong>in</strong>- und Rohfettgehalt (38,9 % bzw. 10,7 % <strong>der</strong> TM) auch bezüglich<br />

des Stärkegehalts lag sie deutlich über dem Gesamtmittel und hatte den ger<strong>in</strong>gsten<br />

Rohfasergehalt. Die Probe aus getoasteten Lup<strong>in</strong>en fiel lediglich durch den<br />

ger<strong>in</strong>gsten XP-Gehalt auf, <strong>der</strong> bei 30,4 % <strong>der</strong> TM) lag. In Tabelle 9 s<strong>in</strong>d die Ergebnisse<br />

genauer abgebildet.<br />

Tab. 9: Charakteristika <strong>der</strong> Lup<strong>in</strong>eproben <strong>in</strong> den ökologisch wirtschaftenden<br />

Betrieben <strong>in</strong> NRW<br />

Lup<strong>in</strong>e In <strong>der</strong> Trockenmasse (TM)<br />

TM XA XP XL XF XS XZ nXP RNB NEL<br />

% % % % % % % g/kg g/kg MJ/kg<br />

Ø 89,1 3,9 33,7 6,8 15,8 13,9 6,1 211 19,6 9,0<br />

m<strong>in</strong> 85,5 3,4 30,4 5,5 13,9 9,7 5,5 210 19,3 8,9<br />

max 92,0 4,6 38,9 10,7 17,2 20,3 7,0 212 19,9 9,1<br />

s 2,0 0,4 2,7 1,8 1,1 4,6 0,6 1,41 0,42 0,1<br />

n 9 7 9 7 7 5 5 2 2 2<br />

Abkürzungen siehe Tab. 2<br />

-336 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Der Fettgehalt variierte von 5,5 bis fast 11 % <strong>der</strong> TM, <strong>der</strong> XP-Gehalt lag zwischen<br />

30 und fast 40 % <strong>der</strong> TM. Lei<strong>der</strong> waren h<strong>in</strong>sichtlich nXP, RNB und NEL nur zwei<br />

Proben analysiert worden, sodass hier ke<strong>in</strong>e große Varianz zu verzeichnen war.<br />

Milchleistungsfutter<br />

Es waren <strong>in</strong>sgesamt nur drei Proben von Milchleistungsfuttern des ökologischen<br />

Landbaus vorhanden, zu <strong>der</strong>en Zusammensetzung ke<strong>in</strong>e genaueren Angaben<br />

gemacht werden konnten. Lediglich <strong>der</strong> Rohfasergehalt zeigt e<strong>in</strong>e Spannbreite<br />

von 5,1 bis 14,5 % <strong>in</strong> <strong>der</strong> TM, die sonstigen Inhaltsstoffe zeigen nur ger<strong>in</strong>ge<br />

Schwankungsbreiten und unterschieden sich nicht von konventionell verwendeten<br />

Milchleistungsfuttern.<br />

Übrige E<strong>in</strong>zelfuttermittel<br />

Es waren weitere Proben zu E<strong>in</strong>zelfuttermitteln vorhanden, die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Übersichtstabelle<br />

(Tab. 10) dargestellt s<strong>in</strong>d. Man kann daraus ersehen, dass im Ökologischen<br />

Landbau e<strong>in</strong>e Vielzahl von Futtermitteln e<strong>in</strong>gesetzt wird, die <strong>in</strong> konventionellen<br />

Betrieben kaum o<strong>der</strong> gar nicht zu f<strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d.<br />

Tab. 10: Charakteristika <strong>der</strong> übrigen Futterproben <strong>in</strong> den ökologisch wirtschaftenden<br />

Betrieben <strong>in</strong> NRW<br />

In <strong>der</strong> Trockenmasse (TM)<br />

Übrige Futtermittel<br />

(je n = 1)<br />

TM XA XP XL XF nXP RNB<br />

ME<br />

R<strong>in</strong>d<br />

NEL<br />

% % % % % g/kg g/kg MJ/kg MJ/kg<br />

Futterkartoffeln 21,9 6,27 9,6


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

4. Zusammenfassung<br />

Aus den vorliegenden Ergebnissen <strong>der</strong> Futtermittelanalysen aus ökologisch<br />

wirtschaftenden Milchviehbetrieben Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalens können folgende<br />

Erkenntnisse abgeleitet werden. Generell wurden im Mittel <strong>in</strong> den ökologisch erzeugten<br />

Grobfuttermitteln (vom Grünland) nicht die Rohprote<strong>in</strong>gehalte erreicht,<br />

die üblicherweise <strong>in</strong> konventionellen Futtermitteln vorliegen. Die übrigen Charakteristika<br />

<strong>der</strong> Grobfuttermittel waren den konventionell erzeugten Futtermitteln<br />

recht ähnlich, wobei <strong>in</strong> den ökologisch erzeugten Maissilagen etwas niedrigere<br />

Stärkegehalte vorlagen.<br />

Auch die am häufigsten e<strong>in</strong>gesetzten E<strong>in</strong>zelfuttermittel (Pülpen, Ölkuchen, Lup<strong>in</strong>e)<br />

konnten sowohl h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Rohprote<strong>in</strong>- als auch <strong>der</strong> nXP-Gehalte nicht<br />

die Werte <strong>der</strong> <strong>in</strong> konventionellen Betrieben e<strong>in</strong>gesetzten Extraktionsschrote<br />

(z.B. Sojaextraktionsschrot) erreichen. Aus diesem Grund stellt gerade die Rohprote<strong>in</strong>versorgung<br />

<strong>der</strong> Milchkuh im ökologisch geführten Betrieb e<strong>in</strong>e beson<strong>der</strong>e<br />

Herausfor<strong>der</strong>ung dar. Zusätzlich bedeutet <strong>der</strong> vorgeschriebene M<strong>in</strong>destanteil<br />

Grundfutter <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ration e<strong>in</strong>e Beschränkung <strong>der</strong> e<strong>in</strong>setzbaren Kraftfuttermenge.<br />

Dies bed<strong>in</strong>gt, dass gerade im ökologischen Landbau die Grundfutterqualitäten<br />

beson<strong>der</strong>s hoch se<strong>in</strong> müssen, wenn hohe Milchleistungen erzielt werden<br />

sollen. Berücksichtigt man zudem, dass maximierter Weidegang e<strong>in</strong> Ziel im<br />

Milchviehbetrieb des Ökolandbaus ist, jedoch nur zwei <strong>der</strong> <strong>in</strong>sgesamt 102 Betriebe<br />

überhaupt Frischgrasproben e<strong>in</strong>gesandt hatten, ist die Datenlage hier völlig<br />

unzureichend.<br />

Der Blick auf die gesamte Anzahl <strong>der</strong> vorliegenden Futterproben (n = 1707),<br />

verteilt auf die 102 teilnehmenden Betriebe <strong>in</strong> NRW über e<strong>in</strong>en Zeitraum von<br />

9 Jahren, untermauert den E<strong>in</strong>druck e<strong>in</strong>er gewissen Analyseträgheit <strong>in</strong> den Betrieben<br />

des Ökolandbaus (im Mittel 1,9 Proben pro Betrieb und Jahr) und bestätigt<br />

frühere Aussagen von Müller und Sauerwe<strong>in</strong> (2005). Die Situation wird dadurch<br />

verschärft, dass Tabellenwerke und -werte zu ökologisch erzeugten Futtermitteln<br />

sehr spärlich bzw. gar nicht vorhanden s<strong>in</strong>d. Die Daten <strong>in</strong> den vorhandenen<br />

Werken stammen vornehmlich aus konventioneller Produktion. Diese Werte als<br />

Grund lage e<strong>in</strong>er Rationsgestaltung im ökologisch wirtschaftenden Betrieb zu<br />

verwenden, scheitert zusätzlich an <strong>der</strong> Tatsache, dass häufig <strong>in</strong> ökologisch wirtschaftenden<br />

Betrieben an<strong>der</strong>e Futtermittel e<strong>in</strong>gesetzt werden (müssen) als <strong>in</strong><br />

konventionellen Betrieben. Auch wenn generell von e<strong>in</strong>em großen E<strong>in</strong>fallsreichtum<br />

bezüglich <strong>der</strong> Futtermittelauswahl <strong>in</strong> ökologischen Milchviehbetrieben ge-<br />

-338 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

sprochen werden kann, sollten diese aus den genannten Gründen häufiger beprobt<br />

werden. Dies wird gerade durch die große Variation <strong>der</strong> Inhaltsstoffe <strong>in</strong> den<br />

vorliegenden Analysen untermauert. Somit bed<strong>in</strong>gen fehlende Tabellenwerte<br />

und e<strong>in</strong>e fehlende Probendichte <strong>in</strong> ökologisch geführten Milchviehbetrieben<br />

häufig e<strong>in</strong>e fehlende Orientierungshilfe bei <strong>der</strong> Rationsgestaltung (Südekum,<br />

2008).<br />

5. Literatur<br />

Arp, B., Ste<strong>in</strong>höfel, O., Krüger, C., Pache, S., 2002: Ökologische Milch und Färsenproduktion.<br />

In: Milch- und Färsenproduktion, 3. überarbeitete Auflage.<br />

Sächsische Landesanstalt für <strong>Landwirtschaft</strong>. Ke<strong>in</strong>eDruckauflage:<br />

http://www.landwirtschaft.sachsen.de/lfl/publikationen/download/73_11.pdf.<br />

Bioland (e.V., Verband für organisch-biologischen Landbau, Hrsg.), 2007: Bioland<br />

Richtl<strong>in</strong>ien, Pflanzenbau, Tierhaltung, Verarbeitung. Bioland e.V.,<br />

Ma<strong>in</strong>z (Stand: 27.11. 2007).<br />

Demeter- Bund, 2004: Richtl<strong>in</strong>ien für die Anerkennung <strong>der</strong> Demeter- Qualität, 2.<br />

Auflage Dezember 2002 (aktualisiert 4/04). Forschungsr<strong>in</strong>g für die biologisch-dynamische<br />

Wirtschaftsweise e.V., Darmstadt.<br />

DLG 1997: Universität Hohenheim – Dokumentationsstelle (Hrsg.), 1997: DLG-<br />

Futterwerttabellen Wie<strong>der</strong>käuer, 7. Aufl age, DLG-Verlag, Frankfurt/Ma<strong>in</strong>.<br />

Müller, U. und Sauerwe<strong>in</strong>, H., 2005: Gegenüberstellung <strong>der</strong> Milchqualität und<br />

des Gesundheitsstatus von Milchkühen von ökologisch bewirtschafteten<br />

Betrieben im Vergleich zu konventionell wirtschaftenden Betrieben<br />

im Rhe<strong>in</strong>land. Forschungsbericht 134 <strong>der</strong> Lehr- und Forschungsschwerpunkts<br />

„Umweltverträgliche und standortsgerechte <strong>Landwirtschaft</strong>“ <strong>der</strong><br />

<strong>Landwirtschaft</strong>lichen Fakultät <strong>der</strong> Universität Bonn.<br />

Pries, M. 2009: Mitteilungen <strong>der</strong> Untersuchungsergebnisse aus konventionellen<br />

Betrieben <strong>in</strong> NRW (pers. Mitteilung 22.9.2009)<br />

Schumacher, U., 2002: Milchviehfütterung im Ökologischen Landbau. Bioland<br />

Verlags-GmbH, Ma<strong>in</strong>z.<br />

Südekum, K.-H., 2008: Fütterungsmanagement für die Öko- Milchviehhaltung.<br />

Ökologie und Landbau 146 (2), 23-24.<br />

-339 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Untersuchungen zur Silierung von Biertrebern<br />

G. Weber 1 ; E. Kaiser 2<br />

1 BAG Budissa Agroservice GmbH, Malschwitz, 2 Humboldt-Universität zu Berl<strong>in</strong><br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Biertreber s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> wertvolles Eiweißfuttermittel vor allem <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>käuerfütterung<br />

(JEROCH et al. 1999). Wegen des hohen Wassergehaltes ist das Ver<strong>der</strong>brisiko<br />

bei unsachgemäßem Umgang mit diesem Futtermittel allerd<strong>in</strong>gs sehr<br />

hoch und führte <strong>in</strong> den vergangenen Jahren zu Akzeptanzproblemen bei Landwirten.<br />

Aus ökologischer Sicht sollte es aber vorrangiges Ziel se<strong>in</strong>, diese wertvolle<br />

regionale Prote<strong>in</strong>quelle über die Verwertung als Futtermittel wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> den<br />

landwirtschaftlichen Kreislauf zurückzuführen.<br />

In e<strong>in</strong>em umfangreichen Forschungsprojekt sollte deshalb untersucht werden,<br />

unter welchen Voraussetzungen Biertreber erfolgreich gelagert werden können.<br />

Dabei wurde vor allem die neu entwickelte Siliertechnologie für Nasstreber - das<br />

Truckbagg<strong>in</strong>gverfahren - als Alternative zu herkömmlichen Siliermethoden detailliert<br />

untersucht.<br />

2. Material und Methoden<br />

Zur Beurteilung <strong>der</strong> Qualität <strong>der</strong> frischen Biertreber wurden zwischen Juni 2006<br />

und Dezember 2007 an verschiedenen Wochentagen über den gesamten Untersuchungszeitraum<br />

verteilt Nass- und Presstreberproben <strong>in</strong> verschiedenen<br />

Brauereien während <strong>der</strong> Beladung <strong>der</strong> Transportfahrzeuge gezogen, jeweils <strong>in</strong><br />

dreifacher Wie<strong>der</strong>holung. Es wurden jeweils die Rohnährstoffgehalte, die Gehalte<br />

an Hefen und Schimmelpilzen und die aerobe Stabilität nach HONIG (1990)<br />

bestimmt.<br />

Zur Untersuchung des E<strong>in</strong>flusses verschiedener Faktoren auf die Silagequalität<br />

von Nass- und Presstrebern wurden Silierversuche unter Praxisbed<strong>in</strong>gungen<br />

durchgeführt. Im Juni 2006 wurden 25 t Nasstreber aus e<strong>in</strong>er Brauerei <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Freigärhaufen e<strong>in</strong>siliert. 50 t Nasstreber aus e<strong>in</strong>er weiteren Brauerei wurden mit<br />

-340 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

<strong>der</strong> Truckbagg<strong>in</strong>gtechnologie <strong>in</strong> zwei Folienschläuche (je 25 t) verkippt. In e<strong>in</strong>en<br />

Folienschlauch wurden unbehandelte Treber gefüllt. Zur Untersuchung <strong>der</strong> Siliermittelwirkung<br />

auf die aerobe Stabilität <strong>der</strong> Nasstrebersilagen wurden <strong>in</strong> die<br />

frischen Treber für den zweiten Schlauch bereits <strong>in</strong> <strong>der</strong> Brauerei 3 l/t Mais Kofasil<br />

liquid e<strong>in</strong>gemischt. 50 t Presstreber aus e<strong>in</strong>er dritten Brauerei wurden nach Zwischenverkippung<br />

mittels Radla<strong>der</strong> und AG BAG Silopresse <strong>in</strong> zwei Folienschläuche<br />

gefüllt. E<strong>in</strong> Folienschlauch enthielt die unbehandelte Kontrollvariante, <strong>in</strong><br />

dem zweiten wurden während <strong>der</strong> Befüllung durch die Silopresse 3 l/t Mais Kofasil<br />

liquid zugesetzt. Nach 42 Siliertagen wurden alle Silos komplett geöffnet und<br />

aus drei Schichten Proben für chemische und aus zwei Schichten für mikrobiologische<br />

Analysen gezogen, jeweils <strong>in</strong> dreifacher Wie<strong>der</strong>holung. Zusätzlich wurde<br />

die aerobe Stabilität nach HONIG (1990) bestimmt. Im Februar 2007 wurde diese<br />

Versuchsanstellung komplett wie<strong>der</strong>holt.<br />

Da beim Truckbagg<strong>in</strong>gverfahren im Gegensatz zur herkömmlichen Nasstrebersilierung<br />

im Freigärhaufen <strong>der</strong> Sickersaft im Folienschlauch gehalten werden<br />

kann, sollte außerdem untersucht werden, welche Wirkung <strong>der</strong> im Folienschlauch<br />

verbleibende Sickersaft auf die Silagequalität hat. Dazu wurden im Oktober 2006<br />

je 25 t Nasstreber aus e<strong>in</strong>er Brauerei mittels Truckbagger <strong>in</strong> zwei Folienschläuche<br />

verkippt. E<strong>in</strong> Schlauch wurde ebenerdig abgelegt und <strong>der</strong> Sickersaft <strong>in</strong> diesem<br />

Schlauch während <strong>der</strong> gesamten sechsmonatigen Lagerphase gehalten. Der<br />

zweite Schlauch wurde mit e<strong>in</strong>em leichten Gefälle abgelegt. Aus diesem Schlauch<br />

konnte <strong>der</strong> Sickersaft während <strong>der</strong> gesamten Lagerdauer ungeh<strong>in</strong><strong>der</strong>t <strong>in</strong> Sammelconta<strong>in</strong>er<br />

ablaufen. Zur Untersuchung des E<strong>in</strong>flusses <strong>der</strong> Lagerdauer wurden <strong>in</strong><br />

bestimmten Intervallen Proben aus beiden Schläuchen <strong>in</strong> zweifacher Wie<strong>der</strong>holung<br />

aus e<strong>in</strong>er repräsentativen mittleren Schicht gezogen und nach <strong>der</strong> Probenahme<br />

die Entnahmestelle mittels Reparaturband wie<strong>der</strong> luftdicht verschlossen. Zur<br />

Untersuchung <strong>der</strong> Sickersaftwirkung wurden beide Schläuche nach 178 Siliertagen<br />

komplett geöffnet und Proben <strong>in</strong> drei Schichten <strong>in</strong> dreifacher Wie<strong>der</strong>holung für<br />

chemische Untersuchungen gezogen, für mikrobiologische Untersuchungen aus<br />

e<strong>in</strong>er mittleren Schicht, ebenfalls <strong>in</strong> dreifacher Wie<strong>der</strong>holung.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

3.1 Monitor<strong>in</strong>g<br />

Es wurden <strong>in</strong>sgesamt 72 Nasstreberproben aus vier verschiedenen Brauereien<br />

und 42 Presstreberproben aus zwei verschiedenen Brauereien untersucht.<br />

-341 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Hervorzuheben ist, dass die Rohnährstoffgehalte e<strong>in</strong>er Treberart zwischen den<br />

verschiedenen Brauereien nur ger<strong>in</strong>gfügig schwankten. Bei den Nasstrebern<br />

aus vier verschiedenen Brauereien unterschieden sich we<strong>der</strong> Rohfaser-, Rohprote<strong>in</strong>-<br />

noch Rohfettgehalte signifikant vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> und auch die Rohaschegehalte<br />

wichen nur m<strong>in</strong>imal vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> ab. Der Besatz <strong>der</strong> Treber mit Hefen und<br />

Schimmelpilzen war generell sehr niedrig (siehe Abb. 1).<br />

Anzahl Proben<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

109<br />

100<br />

6<br />

3<br />

4<br />

2<br />

3<br />

0 log2 log3 log4 log5 log6 log7<br />

KBE/g FM<br />

-342 -<br />

1<br />

Hefen<br />

Schimmel<br />

Abb. 1: Schadkeimkonzentrationen <strong>in</strong> frischen Nass- und Presstrebern bei<br />

Abholung <strong>in</strong> den Brauereien<br />

E<strong>in</strong>en ähnlich niedrigen Besatz mit Schadkeimen ermittelten KÜNTZEL (1991)<br />

und PREIßINGER et al. (2007) <strong>in</strong> frischen Nasstrebern und KÜNTZEL und SON-<br />

NENBERG (1997) <strong>in</strong> frischen Presstrebern.<br />

Damit stellen die Brauereien dem Landwirt mit den frischen Nass- und Presstrebern<br />

e<strong>in</strong> qualitativ hochwertiges Eiweißfuttermittel zur Verfügung, welches nur<br />

ger<strong>in</strong>gfügige Schwankungen im Nährstoff- und Energiegehalt aufweist und futtermittelhygienisch<br />

unbedenklich ist. Zu beachten ist allerd<strong>in</strong>gs die nur ger<strong>in</strong>ge<br />

aerobe Stabilität <strong>der</strong> frischen Treber, die im Mittel bei etwa zwei Tagen lag. Biertreber<br />

müssen deshalb entwe<strong>der</strong> <strong>in</strong>nerhalb von zwei Tagen frisch verfüttert o<strong>der</strong><br />

unmittelbar nach Ankunft am Silierort sofort e<strong>in</strong>siliert werden.<br />

3.2 Silierversuche<br />

Bei sehr sauberem Arbeiten konnten im W<strong>in</strong>terversuch 2007 mit allen Siliertechnologien<br />

sehr gute Nass- und Presstrebersilagen erzeugt werden. Die Silagen


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

waren nahezu buttersäurefrei und enthielten nur ger<strong>in</strong>ge Mengen an Essigsäure<br />

(siehe Tab. 1) und es wurden nur ger<strong>in</strong>ge Hefe- und Schimmelpilzkeimzahlen<br />

gefunden.<br />

Tab. 1: Gärparameter <strong>der</strong> Trebersilagen nach 42 Tagen Silierdauer (n=3)<br />

Sommer 2006<br />

W<strong>in</strong>ter 2007<br />

Nasstreber Nasstreber<br />

Presstreber<br />

Nasstreber Nasstreber<br />

Presstreber<br />

FreigärFreigärhaufenhaufen Truckbagger<br />

AG<br />

BAGGER<br />

FreigärFreigärhaufenhaufen Truckbagger<br />

AG<br />

BAGGER<br />

Position<br />

Oben<br />

Unten<br />

Oben<br />

Unten<br />

Oben<br />

Unten<br />

Oben<br />

Unten<br />

Oben<br />

Unten<br />

Oben<br />

Unten<br />

MS ES PS Bges. Ethanol n-Propanol pH<br />

% TM % TM % TM % TM % TM % TM<br />

x 0,24 1,97 0,00 0,00 0,00 1,71 4,48<br />

s 0,20 0,12 0,00 0,00 0,00 0,26 0,08<br />

x 0,40 1,37 0,20 1,86 0,00 1,21 4,33<br />

s 0,62 0,51 0,20 1,18 0,00 0,19 0,08<br />

x 3,84 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 4,05<br />

s 0,23 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,02<br />

x 3,78 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 4,05<br />

s 0,14 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,03<br />

x 0,97 1,71 0,00 0,00 0,00 0,94 4,39<br />

s 0,72 0,33 0,00 0,00 0,00 0,07 0,18<br />

x 0,24 1,68 0,26 1,65 0,00 1,08 4,31<br />

s 0,09 0,84 0,07 0,26 0,00 0,44 0,09<br />

x 0,56 0,46 0,00 0,00 0,00 0,39 4,61<br />

s 0,27 0,33 0,00 0,00 0,00 0,09 0,09<br />

x 0,56 0,44 0,00 0,00 0,00 0,36 4,65<br />

s 0,37 0,34 0,00 0,00 0,00 0,08 0,16<br />

x 3,90 0,09 0,00 0,00 0,00 0,09 4,06<br />

s 1,33 0,12 0,00 0,00 0,00 0,16 0,14<br />

x 2,50 0,67 0,00 0,00 0,00 0,51 4,23<br />

s 2,03 0,70 0,00 0,00 0,00 0,47 0,26<br />

x 1,53 0,11 0,00 0,00 0,00 0,00 4,80<br />

s 0,26 0,10 0,00 0,00 0,00 0,00 0,05<br />

x 1,37 0,09 0,00 0,05 0,00 0,00 4,79<br />

s 0,07 0,09 0,00 0,09 0,00 0,00 0,13<br />

Während mit <strong>der</strong> Truckbagg<strong>in</strong>gtechnologie <strong>in</strong> beiden Versuchen sehr gute Silagen<br />

erzielt werden konnten, war die Qualität <strong>der</strong> Nasstrebersilagen im Freigärhaufen<br />

und <strong>der</strong> Presstrebersilagen im Folienschlauch im Sommerversuch 2006 nur unbefriedigend.<br />

Dies zeigte sich <strong>in</strong> sehr niedrigen Milchsäure- und erhöhten Essigsäuregehalten,<br />

vor allem aber wurden hohe Buttersäuregehalte <strong>in</strong> <strong>der</strong> unteren Schicht und<br />

am Silogrund <strong>in</strong> Konzentrationen bis 2,7 % gefunden. Da sich das Ausgangsmaterial<br />

für die beiden Versuche we<strong>der</strong> im Rohnährstoffgehalt noch im Besatz an Schadkeimen<br />

unterschied, ist e<strong>in</strong>e Kontam<strong>in</strong>ation <strong>der</strong> Treber bei <strong>der</strong> E<strong>in</strong>silierung zu vermuten.<br />

Während beim Truckbagg<strong>in</strong>gverfahren die frischen Treber ohne Bodenberührung<br />

direkt vom Transportfahrzeug <strong>in</strong> den Folienschlauch verkippt wurden und die Kontam<strong>in</strong>ationsgefahr<br />

damit m<strong>in</strong>imiert war, kann bei den an<strong>der</strong>en Verfahren e<strong>in</strong> Schmutze<strong>in</strong>trag<br />

während <strong>der</strong> E<strong>in</strong>silierung nicht ausgeschlossen werden.<br />

Zur Bewertung <strong>der</strong> Sickersaftwirkung auf die Silagequalität wurden zwei Folienschläuche<br />

mit Nasstrebern aus e<strong>in</strong>er Brauerei an e<strong>in</strong>em Tag gefüllt. Im Schlauch<br />

-343 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

1 wurde <strong>der</strong> Sickersaft gehalten, aus Schlauch 2 konnte er während <strong>der</strong> gesamten<br />

sechsmonatigen Lagerdauer ungeh<strong>in</strong><strong>der</strong>t ablaufen.<br />

Aus Tabelle 2 wird ersichtlich, dass die Silagen bei<strong>der</strong> Schläuche nach 178 Siliertagen<br />

buttersäurefrei waren. Sowohl <strong>in</strong> <strong>der</strong> oberen und unteren Position als auch<br />

am Schlauchgrund wurden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Variante mit Sickersaft vergleichbare Gärsäure-<br />

und Alkoholgehalte gefunden wie im Schlauch, aus dem <strong>der</strong> Sickersaft<br />

während <strong>der</strong> gesamten Lagerdauer ungeh<strong>in</strong><strong>der</strong>t abfließen konnte. In <strong>der</strong> oberen<br />

Schicht wurde vorrangig Milchsäure gebildet <strong>in</strong> den unteren Schichten etwas<br />

mehr Essigsäure und Spuren von Alkoholen. Die niedrigen NH 3 -N Werte zeigen,<br />

dass trotz des hohen Eiweißgehaltes <strong>der</strong> Nassstreber nur e<strong>in</strong> sehr ger<strong>in</strong>ger Eiweißabbau<br />

während <strong>der</strong> sechsmonatigen Silierdauer stattfand. Ähnlich niedrige<br />

NH 3 -N Gehalte wurden auch von an<strong>der</strong>en Autoren <strong>in</strong> Nasstrebersilagen ermittelt<br />

(BECKHOFF 1985; WYSS 2002; NISHINO et al. 2003). Hefen und Schimmelpilze<br />

wurden nur an e<strong>in</strong>er Position <strong>in</strong> zweifacher Wie<strong>der</strong>holung bestimmt. In beiden<br />

Schläuchen wurden nach 178 Siliertagen ke<strong>in</strong>e Schimmelpilze nachgewiesen<br />

und Hefen nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Probe von Schlauch 1 im Bereich von 10 4 KBE/kg FM. Die<br />

Qualität <strong>der</strong> Nasstrebersilagen war somit nach 178 Siliertagen sehr gut. Signifikante<br />

Unterschiede zwischen den Varianten mit und ohne Sickersaft wurden<br />

nicht gefunden. Damit konnte gezeigt werden, dass Nasstreber <strong>in</strong> Folienschläuchen<br />

m<strong>in</strong>destens sechs Monate ohne Qualitätsbee<strong>in</strong>trächtigung gelagert werden<br />

können und dass <strong>der</strong> Sickersaft bis zum Öffnen <strong>der</strong> Silos im Schlauch gehalten<br />

werden kann. Allerd<strong>in</strong>gs hatte die Lagerdauer ke<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fluss auf die aerobe<br />

Stabilität <strong>der</strong> Nasstrebersilagen. Auch nach längerer anaerober Lagerung waren<br />

sie nur 1 - 2 Tage an <strong>der</strong> Luft stabil. Durch e<strong>in</strong>en Siliermittelzusatz <strong>der</strong> DLG-<br />

Wirkungsrichtung 2 (3 l/t Mais Kofasil liquid) konnte im Praxisversuch die aerobe<br />

Stabilität auf 4,3 Tage erhöht werden. Bei e<strong>in</strong>em ger<strong>in</strong>gen täglichen Vorschub ist<br />

daher e<strong>in</strong> Siliermittele<strong>in</strong>satz zu empfehlen.<br />

Die Versuche haben gezeigt, dass das Truckbagg<strong>in</strong>gverfahren im Vergleich zur<br />

herkömmlichen Trebersilierung e<strong>in</strong>ige Vorteile vere<strong>in</strong>t. Das Kontam<strong>in</strong>ationsrisiko<br />

ist durch die direkte Kette: Trebersilo <strong>in</strong> den Brauereien - Transportfahrzeug<br />

- Folienschlauch m<strong>in</strong>imiert, denn jede Fläche für e<strong>in</strong>e Zwischenverkippung bzw.<br />

je<strong>der</strong> Ablageplatz s<strong>in</strong>d potentielle Keimträger. Neben dem verr<strong>in</strong>gerten Kontam<strong>in</strong>ationsrisiko<br />

gewährleistet ke<strong>in</strong> an<strong>der</strong>es Verfahren e<strong>in</strong>en schnelleren und<br />

kompletteren Luftabschluss, wodurch mit e<strong>in</strong>er sehr großen Sicherheit gute Silagen<br />

erzeugt und die Silierverluste m<strong>in</strong>imiert werden können.<br />

-344 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Tab. 2: Vergleich <strong>der</strong> Sickersaftwirkung auf die Gärqualität <strong>der</strong> Nasstrebersilagen<br />

nach 178 Siliertagen (n=3)<br />

Pos. Sickersaft pH NH3-N MS ES PS BS ges. Meth Eth Prop<br />

% d. Ges.-N % TM % TM % TM % TM % TM % TM % TM<br />

oben<br />

unten<br />

Grund<br />

mit x 4,0 0,1 1,9 0,3 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

(Schlauch 1) s 0,1 0,0 0,4 0,2 0,0 0,0 0,0 0,0 0,1<br />

ohne x 4,1 0,1 2,8 0,4 0,0 0,0 0,0 0,0 0,1<br />

(Schlauch 2) s 0,1 0,0 1,0 0,2 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0<br />

Sign. 1)<br />

n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s.<br />

mit x 4,4 0,1 0,4 1,4 0,0 0,0 0,0 0,1 0,7<br />

(Schlauch 1) s 0,0 0,0 0,1 0,7 0,0 0,0 0,1 0,1 0,3<br />

ohne x 4,4 0,1 0,7 1,3 0,0 0,0 0,0 0,1 0,6<br />

(Schlauch 2) s 0,1 0,0 0,3 0,7 0,0 0,0 0,0 0,1 0,4<br />

Sign. 1)<br />

n.s. 2)<br />

n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. 2)<br />

n.s. n.s.<br />

mit x 4,2 0,1 1,8 1,4 0,4 0,0 0,1 0,0 0,5<br />

(Schlauch 1) s 0,1 0,0 2,7 0,2 0,1 0,0 0,1 0,1 0,2<br />

ohne x 4,3 0,1 0,6 1,4 0,1 0,0 0,0 0,1 0,7<br />

(Schlauch 2) s 0,1 0,0 0,0 0,6 0,1 0,0 0,0 0,1 0,3<br />

Sign. 1)<br />

n.s. n.s. n.s. 2)<br />

n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. n.s.<br />

1) Sign. = signifikante Unterschiede e<strong>in</strong>es Faktors (n.s. = nicht signifikant: p>0,05;<br />

* = signifikant: p≤0,05; ** = hoch signifikant: p≤0,01; *** = höchst signifikant:<br />

p≤0,001); t-Test bei Varianzhomogenität<br />

2) approximativer t-Test bei Varianz<strong>in</strong>homogenität<br />

4. Literaturverzeichnis<br />

Beckhoff, J., 1985: Zur Silierung und zum Nährstoffgehalt von Biertreber, Das<br />

wirtschaftseigene Futter 31 (3), 209 - 220.<br />

Honig, H., 1990: Evaluation of aerobic stability, Proc. Eurobac Confer., Uppsala,<br />

12.-16.8.86, Grovfo<strong>der</strong>, Grass and Forage Reports, Special Issue 3, 76 -<br />

82.<br />

Jeroch, H.; Drocher, W.; Simon, O., 1999: Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere,<br />

UTB. Ulmer Stuttgart.<br />

Küntzel, U., 1991: Die Haltbarmachung von Presstrebern- Ver<strong>der</strong>brisiken und<br />

Konservierungsmöglichkeiten, 1. Mitteilung: Silierbarkeit von Presstrebern.<br />

Das wirtschaftseigene Futter 37 (1-2), 113 - 128.<br />

Küntzel, U.; Sonnenberg, H., 1997: Konservierung von Presstrebern mit Kaliumsorbat,<br />

Monatsschrift für Brauwissenschaft 50 (9-10), 175 - 181.<br />

-345 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Nish<strong>in</strong>o, N.H.; Harada, H.; Sakaguchi, E., 2003: Evaluation of fermentation and<br />

aerobic stability of wet brewers gra<strong>in</strong>s ensiled alone or <strong>in</strong> comb<strong>in</strong>ation with<br />

varios feeds as a total mixed ration, Journal of the Science of Food and Agriculture,<br />

83, 557 - 563.<br />

Preiß<strong>in</strong>ger, W.; Söldner, K; Obermaier, A.; Spiekers, H., 2007: Zum Futterwert<br />

von Biertreber, Forum angewandte Forschung 8./9.03.2007, 30 - 35.<br />

Wyss, U., 2002: Biertrebersilagen: Lagerdauer und Siliermittele<strong>in</strong>satz, Agrarforschung<br />

9 (1), 14 - 19.<br />

-346 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Parameter des Prote<strong>in</strong>wertes von Biertrebern beim<br />

Wie<strong>der</strong>käuer<br />

N. Seifried 1 , H. Ste<strong>in</strong>gaß 1 , P. Leberl 2<br />

Universität Hohenheim, 1Institut für Tierernährung, 2Landesanstalt für <strong>Landwirtschaft</strong>liche<br />

Chemie<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Biertreber s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> Nebenprodukt <strong>der</strong> Bierherstellung. Vor allem unter dem Aspekt<br />

e<strong>in</strong>er Kreislaufwirtschaft und nachhaltigen <strong>Landwirtschaft</strong> können sie, aufgrund<br />

ihrer Zusammensetzung, e<strong>in</strong>en erheblichen Anteil zur Energie- und Nährstoffversorgung<br />

von Wie<strong>der</strong>käuern beisteuern. Während <strong>der</strong> Energiegehalt <strong>in</strong><br />

den letzten Jahren durch e<strong>in</strong>e Reihe von Untersuchungen abgesichert werden<br />

konnte (Preiß<strong>in</strong>ger et al. 2008), bestehen bezüglich des Prote<strong>in</strong>wertes noch immer<br />

unvollständige bzw. divergierende Angaben.<br />

Ziel <strong>der</strong> vorliegenden Untersuchung war es, den rum<strong>in</strong>alen Abbau <strong>der</strong> Trockenmasse<br />

(TM) und des Rohprote<strong>in</strong>s (XP) an e<strong>in</strong>em repräsentativen Probenkollektiv<br />

von Biertrebern zu bestimmen.<br />

2. Material und Methoden<br />

Zu Verfügung standen zehn Biertreberproben (9 siliert, 1 frisch) aus E<strong>in</strong>sendung<br />

von Praxisbetrieben aus dem Bundesland Baden-Württemberg. Es erfolgte e<strong>in</strong>e<br />

Trocknung (60 °C) und die Bestimmung <strong>der</strong> Rohnährstoffgehalte anhand <strong>der</strong><br />

Ween<strong>der</strong>-Futtermittelanalyse.<br />

Zur Ermittlung des Trockenmasse (TM)- und Rohprote<strong>in</strong> (XP)-Abbaus im Pansen<br />

und <strong>der</strong> Menge an unabbaubarem Rohprote<strong>in</strong> (UDP) wurden die vorgetrockneten<br />

Proben ohne vorherige Vermahlung e<strong>in</strong>er <strong>in</strong> situ-Inkubation über 0, 2, 4,<br />

8, 16, 24, 48 und 72 h unterzogen. Die Inkubation erfolgte hierbei im Pansen von<br />

zwei trockenstehenden rum<strong>in</strong>al fistulierten Milchkühen des Institutes für Tierernährung<br />

<strong>der</strong> Universität Hohenheim. Die Ration <strong>der</strong> Tiere bestand aus 80 % Heu<br />

und 20 % Konzentratfutter. Nach <strong>der</strong> Inkubation erfolgte e<strong>in</strong>e Waschung und<br />

Trocknung <strong>der</strong> Proben (80 °C über Nacht). Nach Rückwaage <strong>der</strong> getrockneten<br />

-347 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Beutel wurden die Rohprote<strong>in</strong>mengen <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Beutel<strong>in</strong>halte bestimmt.<br />

Aus <strong>der</strong> Differenz zwischen den Auswaschverlusten (0 h) und <strong>der</strong> wasserlöslichen<br />

Fraktion wurden die Verluste an kle<strong>in</strong>en Partikeln berechnet und <strong>der</strong> TM-<br />

bzw. XP-Abbau um diese Größe korrigiert (Weisbjerg et al., 1990). Des Weiteren<br />

wurden die Abbauparameter a (lösliche Fraktion), b (potenziell abbaubare Fraktion),<br />

c (Abbaurate von b) und L (Verzögerungszeit bis zum Beg<strong>in</strong>n des Abbaus)<br />

und daraus <strong>der</strong> effektive rum<strong>in</strong>alen Abbau (EDeg) für die Passageraten von 5<br />

und 8 %/h nach McDonald (1981) berechnet.<br />

Zusätzlich erfolgte mit dem modifizierten Hohenheimer Futterwerttest (Ste<strong>in</strong>gaß<br />

et al., 2001) die Bestimmung <strong>der</strong> Gehalte an effektiv nutzbarem Rohprote<strong>in</strong><br />

(nXPe) und UDP für die o. g. Passageraten. Inkubiert wurde <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Pansensaft-<br />

Medium-Gemisch bei 39 °C über 8 und 48 h. Aus <strong>der</strong> Gasbildung und <strong>der</strong> Ammoniakkonzentration<br />

<strong>der</strong> Proben mit und ohne e<strong>in</strong>er Kohlenhydratzulage wurden<br />

die Gehalte an nXP und UDP ermittelt.<br />

3. Ergebnisse<br />

Die Analyse <strong>der</strong> Rohnährstoffe ergab im Mittel e<strong>in</strong>e Zusammensetzung <strong>der</strong> untersuchten<br />

Biertreber im bekannten Bereich. Auffallend ist jedoch e<strong>in</strong>e relativ<br />

große Spannbreite <strong>in</strong> den Rohprote<strong>in</strong>gehalten.<br />

Tab. 1: Rohnährstoffgehalte Biertreber (n=10)<br />

Mittelwert<br />

Standardabw.<br />

-348 -<br />

M<strong>in</strong>imum Maximum<br />

Trockenmasse (g/kg) 251 9,8 235 260<br />

Rohasche (g/kg TM) 41 4,9 31 47<br />

Rohprote<strong>in</strong> (g/kg TM) 273 26,5 236 331<br />

Rohfett (g/kg TM) 107 7,9 92 120<br />

Rohfaser (g/kg TM) 167 15,1 146 189<br />

NFE (g/kg TM) 413 24,5 365 435<br />

Die <strong>in</strong> situ ermittelten Abbauparametern a, b, c und L des Trockenmasseverlustes<br />

im Pansen ergaben e<strong>in</strong>e sehr niedrige potentielle Gesamtabbaubarkeit (a+b) für


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

t → ∞ mit 59,1 %. Demgegenüber liegt die potentielle Gesamtabbaubarkeit des<br />

Rohprote<strong>in</strong>s mit 81,5 % relativ hoch. Aufgrund <strong>der</strong> niedrigen Abbaurate (c) resultiert<br />

jedoch e<strong>in</strong> ger<strong>in</strong>ger effektiver Rohprote<strong>in</strong>abbau von ca. 50 bzw. 40 %.<br />

Tab. 2: Abbauparameter und effektive Abbaubarkeiten <strong>in</strong> situ (n=10)<br />

TM a<br />

b<br />

c<br />

XP a<br />

b<br />

c<br />

EDeg 5<br />

EDeg 8<br />

%<br />

%<br />

%/h<br />

%<br />

%<br />

%/h<br />

%<br />

%<br />

Mittelwert Standardabw.<br />

5,4<br />

53,7<br />

6,6<br />

3,0<br />

78,5<br />

8,0<br />

50,4<br />

41,4<br />

1,8<br />

5,5<br />

1,9<br />

3,3<br />

5,9<br />

1,8<br />

3,4<br />

3,8<br />

-349 -<br />

M<strong>in</strong>imum Maximum<br />

3,7<br />

43,7<br />

4,1<br />

0,2<br />

70,2<br />

5,5<br />

45,4<br />

35,6<br />

9,0<br />

60,3<br />

10,3<br />

7,4<br />

86,4<br />

10,3<br />

56,4<br />

47,9<br />

Der modifizierten Hohenheimer Futterwerttest lieferte für die hier angenommenen<br />

Passageraten e<strong>in</strong>en nXPe-Gehalt von 189 bzw. 224 g/kg TM. Die dazu ermittelten<br />

UDP-Gehalte stimmen außerdem gut mit den <strong>in</strong> situ ermittelten Werten<br />

übere<strong>in</strong> (R² = 0,47/0,73 für UDP5/UDP8).<br />

Tab.3: Effektives nXP und UDP <strong>in</strong> vitro (n=10)<br />

Mittelwert Standardabw.<br />

M<strong>in</strong>imum Maximum<br />

nXPe 5 g/kg TM 189 12 163 209<br />

nXPe 8 g/kg TM 224 14 198 251<br />

UDP 5 g/kg TM 148 12 125 165<br />

UDP 8 g/kg TM 182 15 161 201<br />

Der Vergleich <strong>der</strong> vorliegenden Ergebnisse mit Tabellenwerten liefert bei<br />

hoher Passagerate e<strong>in</strong>e gute Übere<strong>in</strong>stimmung mit den Angaben <strong>der</strong> nie<strong>der</strong>ländischen<br />

Futterwerttabelle (CVB 2000). E<strong>in</strong>e Übere<strong>in</strong>stimmung mit<br />

<strong>der</strong> DLG-Futterwerttabelle ergibt sich nur bei Annahme niedriger Passageraten<br />

von 4 bzw. 5 %/h.


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Tab.4: Vergleich <strong>der</strong> Versuchsergebnisse mit Tabellenwerten<br />

Biertreber<br />

Versuch<br />

<strong>in</strong> vitro 1<br />

<strong>in</strong> situ²<br />

-350 -<br />

Biertreber<br />

siliert<br />

(CVB 2000)<br />

Rohprote<strong>in</strong> (g/kg TM) 273 256 249<br />

nXP (g/kg TM) 224 1 227 185<br />

UDP % 59² 61 40<br />

4. Zusammenfassung<br />

Biertreber<br />

siliert<br />

(DLG 1997)<br />

Biertreber werden als e<strong>in</strong> Nebenprodukt <strong>der</strong> Bierherstellung weltweit <strong>in</strong> <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>käuerernährung<br />

e<strong>in</strong>gesetzt. In <strong>der</strong> praktischen Rationsplanung erschwerend s<strong>in</strong>d jedoch<br />

die unvollständigen bzw. abweichenden Angaben bezüglich des Prote<strong>in</strong>wertes.<br />

Anhand e<strong>in</strong>es <strong>in</strong> situ und <strong>in</strong> vitro-Verfahrens wurden die wichtigen Parameter<br />

des Prote<strong>in</strong>wertes an e<strong>in</strong>em repräsentativen Probenkollektiv bestimmt. Hierbei<br />

konnte festgestellt werden, dass Biertreber wenig lösliches XP und e<strong>in</strong>en hohen<br />

potentiellen XP-Abbau aufweisen. Aufgrund <strong>der</strong> niedrigen Abbaurate resultiert<br />

jedoch e<strong>in</strong> ger<strong>in</strong>ger effektiver XP-Abbau. Die ermittelten Daten s<strong>in</strong>d bei hoher<br />

Passagerate gut mit den Angaben <strong>der</strong> nie<strong>der</strong>ländischen Futterwerttabelle vergleichbar.<br />

Die DLG-Futterwerttabelle gibt e<strong>in</strong>en höheren XP-Abbau an.<br />

5. Literaturangaben<br />

Central Veevoe<strong>der</strong> Burau (CVB), 2000: Veevoe<strong>der</strong>tabel. Lelystad.<br />

Deutsche <strong>Landwirtschaft</strong>s-Gesellschaft (DLG) (1997): Futterwerttabelle für<br />

Wie<strong>der</strong>käuer. DLG-Verlag, Frankfurt.<br />

McDonald, I., 1981: A revised model for the estimation of prote<strong>in</strong> degradability <strong>in</strong><br />

the rumen. J. Agric. Sci. (Camb.) 96, 251-252.<br />

Preiß<strong>in</strong>ger, W., Obermaier, A., Söldner, K., Ste<strong>in</strong>höfel, O., 2008: Biertreber – Futterwert,<br />

Konservierung und erfolgreicher E<strong>in</strong>satz beim Wie<strong>der</strong>käuer. LfL-<br />

Information.<br />

Ste<strong>in</strong>gaß, H., Nibbe, D., Südekum, K.-H., Lebzien, P., Spiekers, H., 2001: 113.<br />

VDLUFA-Kongress, Kurzfassung,114.<br />

Weisbjerg, M.R., Bhargava, P.K., Hvelplund, T., Madsen, J., 1990: Beretn<strong>in</strong>g fra<br />

Statens Husdyrbrugsforsøg, No. 679.


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> Fütterung von getrockneter<br />

Schlempe (Weizen, Gerste, Zucker), Raps- o<strong>der</strong><br />

Sojaextraktionsschrot auf Harnstoffgehalt und<br />

GLDH-Aktivität im Blut bei Mastbullen<br />

H. Meiser 1 , T. Ettle 2 , H. Spiekers 2 , W. Preiss<strong>in</strong>ger 2 , C. Potthast<br />

3 , A. Obermaier 2 , M. Majzoub 4<br />

1 Raiffeisen Kraftfutterwerke Sued GmbH, Würzburg; 2 Bayerische Landesanstalt<br />

für <strong>Landwirtschaft</strong>, Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft, Po<strong>in</strong>g;<br />

3 Südzucker AG, Ochsenfurt; 4 Institut für Tierpathologie <strong>der</strong> LMU, München;<br />

1. E<strong>in</strong>führung<br />

Zum E<strong>in</strong>satz von getrockneter Weizen-Gerste-Schlempe, e<strong>in</strong>em Nebenprodukt<br />

<strong>der</strong> Bioethanolherstellung, liegen bereits e<strong>in</strong>ige Ergebnisse für die Wie<strong>der</strong>käuerfütterung<br />

vor. Die getrockneten Schlempen s<strong>in</strong>d prote<strong>in</strong>reich und wurden<br />

beim Fresser im Austausch gegen Raps- bzw. Sojaextraktionsschrot und bei<br />

<strong>der</strong> Milchkuh im Austausch gegen e<strong>in</strong> eiweißreiches Ergänzungsfutter geprüft<br />

(Spiekers et al., 2006, Urdl et al., 2006). Beim Fresser zeigten sich bei E<strong>in</strong>satz<br />

von Getreideschlempe im Vergleich zu Raps- bzw. Sojaextraktionsschrot etwas<br />

niedrigere Tageszunahmen (Spiekers et al., 2006). Neben den als Ursache diskutierten<br />

niedrigen Lys<strong>in</strong>gehalten könnten die Gründe jedoch auch <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en<br />

Bereichen zu suchen se<strong>in</strong>. Daher wurden <strong>in</strong> vorliegen<strong>der</strong> Untersuchung neben<br />

den Auswirkungen des E<strong>in</strong>satzes von getrockneter Weizen-Gerste-Zucker-<br />

Schlempe im Austausch gegen Raps- o<strong>der</strong> Sojaextraktionsschrot auf die Leistung<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>in</strong>tensiven Bullenmast mit Fleckvieh auch Parameter zur Beschreibung<br />

des Gesundheitsstaus erhoben.<br />

2. Material und Methoden<br />

Es wurde e<strong>in</strong> Fütterungsversuch mit 135 Mastbullen <strong>der</strong> Rasse Fleckvieh im<br />

Lebendmassebereich von 220 bis ca. 730 kg durchgeführt. Es wurden drei Futtergruppen<br />

gebildet, die sich jeweils auf 4 Buchten verteilten (2 Buchten Vollspaltenboden<br />

und 2 Buchten Tretmist je Futtergruppe im Vollspaltenbodenstall<br />

je Versuchsgruppe jeweils e<strong>in</strong>e Bucht mit o<strong>der</strong> ohne Gummiauflage). In den Fut-<br />

-351 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

tergruppen wurden Sojaextraktionsschrot (SES), Rapsextraktionsschrot (RES)<br />

und getrocknete Weizen-Gerste-Zucker-Schlempe (Schlempe) als alle<strong>in</strong>ige<br />

Eiweißfuttermittel <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er TMR e<strong>in</strong>gesetzt. Die TMR auf Basis Maissilage, Stroh<br />

und Kraftfutter wurden für die Mastabschnitte Anfangs-, Mittel- und Endmast<br />

h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Energie- und Rohprote<strong>in</strong>versorgung angepasst. Für die drei Versuchsgruppen<br />

galten nahezu isonitrogene und isoenergetische Verhältnisse<br />

(Tabelle 1). Das Kraftfutter setzte sich aus Körnermais, Weizen, M<strong>in</strong>eralfutter<br />

und dem jeweiligen Prote<strong>in</strong>träger zusammen. In Mastabschnitt 1 lag <strong>der</strong> Anteil an<br />

Schlempe, Raps- bzw. Sojaextraktionsschrot am jeweiligen Kraftfutter bei 63,4;<br />

63,4; bzw. 51,3 %, <strong>in</strong> den Mastabschnitten 2 und 3 lagen die entsprechenden<br />

Werte jeweils bei 50,0; 50,0 bzw. 38,0 %. Weitere H<strong>in</strong>weise zur Rationsgestaltung<br />

und Versuchsdurchführung s<strong>in</strong>d bei Ettle et al. (2009) dargestellt. Sowohl<br />

von den E<strong>in</strong>zelkomponenten als auch von den TMR wurden <strong>in</strong> regelmäßigen<br />

Abständen Proben gezogen und auf den Gehalt an Rohnährstoffen (Naumann et<br />

al., 1997) analysiert. Die Tiere wurden täglich beobachtet und bei je<strong>der</strong> Blutentnahme<br />

allgeme<strong>in</strong> untersucht.<br />

Blutproben (n=9 je Fütterungsgruppe) wurden an den Tieren <strong>der</strong> Tretmistaufstallung<br />

zu Mastbeg<strong>in</strong>n (3. Tag), zweimal im Mastverlauf (2 und 7 Monate nach<br />

Aufstallung) sowie bei <strong>der</strong> Schlachtung (20 h postprandial) entnommen. Nach<br />

Blutger<strong>in</strong>nung und Zentrifugation (1600 g, 10 m<strong>in</strong>) wurden an den bei 5 °C gekühlten<br />

Serumproben die Messungen <strong>in</strong>nerhalb 0,5 h durchgeführt. Die Harnstoffmessung<br />

erfolgte mit e<strong>in</strong>em etablierten UV-Test (Gu<strong>der</strong> et al., 1996) bei e<strong>in</strong>er<br />

Ext<strong>in</strong>ktion von 340 nm mit e<strong>in</strong>em Quantifizierungsbereich von 9-120 mg/dl an<br />

e<strong>in</strong>em Konelab 30i Gerät (Fa. Thermo Scientific). Die Glutamat-Dehydrogenase<br />

(GLDH)-Aktivitätsbestimmung erfolgte am gleichen Gerät bei gleicher Wellenlänge<br />

wie bei <strong>der</strong> Harnstoffmessung mittels GLDH-katalysierter enzymatischer<br />

Umsetzung von alpha-Ketoglutarat zu Glutamat nach e<strong>in</strong>er standardisierten<br />

Methode (Glick et al., 1986) und e<strong>in</strong>em Quantifizierungsbereich von 1-80 Units/l.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus wurde bei <strong>der</strong> Schlachtung im Rahmen <strong>der</strong> amtlichen Schlachttier-<br />

und Fleischuntersuchung e<strong>in</strong> allgeme<strong>in</strong> anatomisch-pathologischer Befund<br />

des E<strong>in</strong>zeltieres und se<strong>in</strong>er Organe erhoben.<br />

Es wurden Leberproben zur patho-histologischen Untersuchung an <strong>der</strong> Außen-<br />

und Innenseite des großen Leberlappens mit Kapselanteil (2x2cm große Würfel)<br />

entnommen und bis zur histologischen Untersuchung <strong>in</strong> 10%iger Formal<strong>in</strong>lösung<br />

aufbewahrt. Die Leberstücke wurden <strong>in</strong> Kunststoff e<strong>in</strong>gebettet und als 2 µm<br />

dünne Schnitte angefertigt. Die Hämatoxyl<strong>in</strong>-Eos<strong>in</strong>-Färbung (H&E) diente als<br />

Übersichtsfärbung.<br />

-352 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Für die Versuchsgruppen Schlempe, RES und SES kamen 44, 44 und 42 Tiere<br />

zur Auswertung. Die Auswertung <strong>der</strong> Daten erfolgte mit dem Statistikprogramm<br />

SAS. Alle Daten zur Mastleistung, Futter- und Nährstoffaufnahme dieser Tiergesamtheit<br />

wurden auf e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>heitliches Anfangsgewicht korrigiert. Darüber<br />

h<strong>in</strong>aus umfasste das statistische Modell als Haupteffekte die Fütterungsgruppe,<br />

Stallabteil (Tretmist- bzw. Spaltenbodenbereich) sowie die Interaktion zwischen<br />

Stallabteil und Fütterungsgruppe. In den Ergebnistabellen s<strong>in</strong>d die lsmeans für<br />

die Fütterungsgruppen und <strong>der</strong> gepoolte Standardfehler (pSE) dargestellt. Weitere<br />

E<strong>in</strong>zelheiten und Daten zur Mast- und Schlachtleistung s<strong>in</strong>d <strong>der</strong> Arbeit von<br />

Ettle et al. (2009) zu entnehmen.<br />

Die Auswertung <strong>der</strong> Harnstoff- und GLDH-Werte erfolgte mit Hilfe e<strong>in</strong>er<br />

e<strong>in</strong>faktoriellen Varianzanalyse. Bei signifikanten P-Werten (P < 0,05)<br />

wurde mit e<strong>in</strong>em nachgeschalteten Student-Newman-Keuls-Test überprüft,<br />

welche Mittelwerte sich vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> unterscheiden.<br />

Gruppenmittelwerte die sich bei P


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Tab. 3: Tägliche TM-, XP-, und ME-Aufnahme sowie Zuwachsleistung <strong>der</strong><br />

zur Blutuntersuchung herangezogenen Tiere im Mittel <strong>der</strong> gesamten<br />

Mast (n=9 je Fütterungsgruppe)<br />

Schlempe RES SES pSE<br />

TM-Aufnahme, kg/Tier 9,91 9,66 9,26 0,20<br />

XP-Aufnahme, g/Tier 1166 1125 1100 24,47<br />

ME-Aufnahme, MJ ME/Tier 115 113 108 2,3<br />

Zuwachs, g/Tier 1542b 1573b 1685a 37<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

Tabelle 2 zeigt die Futter-, Rohprote<strong>in</strong>- und Energieaufnahme sowie die mittlere<br />

Zuwachsleistung aller 130 ausgewerteten Tiere im Fütterungsversuch. Die TM-<br />

Aufnahme unterschied sich im Mittel <strong>der</strong> Mast zwischen den Versuchsgruppen<br />

nur ger<strong>in</strong>gfügig. Bei e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>sgesamt relativ niedrigen Prote<strong>in</strong>versorgungsniveau,<br />

das jedoch zwischen den Versuchsgruppen im Mittel <strong>der</strong> Mast vergleichbar<br />

war, war die Zuwachsleistung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gruppe Schlempe gegenüber <strong>der</strong> Gruppe<br />

SES verschlechtert, während sich die Gruppe RES nicht von den Vergleichsgruppen<br />

unterschied.<br />

Bei den zur Blutentnahme herangezogenen Tieren zeigte sich e<strong>in</strong> ger<strong>in</strong>gfügig<br />

verschobenes Bild (Tabelle 3). Die TM-Aufnahme nahm von <strong>der</strong> Gruppe Schlempe<br />

über die Gruppe RES zur Gruppe SES h<strong>in</strong> zum<strong>in</strong>dest numerisch ab, was e<strong>in</strong>e<br />

gleichgerichtete nom<strong>in</strong>ale Abnahme <strong>der</strong> XP- und ME-Aufnahme bewirkte. Die<br />

Zuwachsleitungen waren bei den beprobten Tieren <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gruppe SES deutlich<br />

(p


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

messenen E<strong>in</strong>zeltierwerte <strong>der</strong> Sojagruppe bewegten sich <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> physiologischen<br />

Grenzen, zwischen 12,8 und 32,0 mg/dl. Die Rohprote<strong>in</strong>aufnahme zeigte<br />

nur ger<strong>in</strong>gfügige Unterschiede zwischen den Fütterungsgruppen (Tabelle 3), weshalb<br />

auf Basis dieser Werte zunächst ke<strong>in</strong>e Unterschiede <strong>in</strong> den Serumharnstoffgehalten<br />

zu erwarten s<strong>in</strong>d. Allerd<strong>in</strong>gs wird <strong>der</strong> UDP-Gehalt verschiedener Schlempen<br />

je nach Ausgangsmaterial bei etwa 40% (Weizen) bis 50% (Mais) e<strong>in</strong>geordnet<br />

(Spiekers et al., 2006), so dass dieser gegenüber Raps- und Sojaextraktionsschrot<br />

höhere UDP-Anteil als Erklärung für die niedrigeren Serumharnstoffgehalte <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Gruppe Schlempe herangezogen werden könnte. Da die Serumharnstoffgehalte<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Gruppe SES jedoch auch höher lagen, als <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gruppe RES, würde dieser<br />

Erklärungsansatz auch unterschiedliche UDP-Anteile <strong>in</strong> Raps- bzw. Sojaextraktionsschrot<br />

bedeuten. Für diese beiden Futtermittel wird jedoch e<strong>in</strong> UDP-Anteil von<br />

30% angenommen (Südekum und Spiekers, 2002). Zwischen e<strong>in</strong>zelnen Chargen<br />

können jedoch erhebliche Unterschiede bestehen.<br />

Gegenüber allen an<strong>der</strong>en Entnahmezeitpunkten waren die Serumharnstoffgehalte<br />

nach <strong>der</strong> zwanzigstündigen Nüchterungsphase zum Zeitpunkt <strong>der</strong><br />

Schlachtung bei allen Gruppen deutlich erhöht. Dies könnte zum e<strong>in</strong>en als e<strong>in</strong>e<br />

Folge <strong>der</strong> asynchronen <strong>in</strong>trarum<strong>in</strong>alen Verhältnisse zwischen Energie- und Prote<strong>in</strong>abbau<br />

<strong>in</strong>terpretiert werden. Zum an<strong>der</strong>en kommen erste Anflutungen von<br />

Ammoniak aus dem Muskelabbau zur Energiegew<strong>in</strong>nung durch glucoplastische<br />

Am<strong>in</strong>osäuren als Ursache <strong>in</strong> Betracht.<br />

[mg / dl]<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

a<br />

b<br />

b<br />

a<br />

Harnstoffgehalt-Blutserum<br />

c<br />

b<br />

1 2 3 4<br />

LG 220 bis730 [kg]<br />

E<strong>in</strong>stallung 2 Monate 7 Monate Schlachtung<br />

Abb. 1: Harnstoffgehalte (mg/dl Blutserum) im Mastverlauf<br />

a<br />

b<br />

b<br />

-355 -<br />

a<br />

b<br />

b<br />

Soja<br />

mg / dl<br />

12,8-32<br />

Schlempe 7,7-26<br />

Raps 7,6-26


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

[Units / l]<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

GLDH-Aktivität<br />

1 2 3 4<br />

LG 220 bis 730 [kg]<br />

E<strong>in</strong>stallung 2 Monate 7 Monate Schlachtung<br />

(P25 U/l) vor wie bei den an<strong>der</strong>en beiden Fütterungsgruppen.<br />

E<strong>in</strong>e Enzymaktivität von 25 U/l kann als Toleranzgrenze für kl<strong>in</strong>isch relevante<br />

GLDH-Werte angesehen werden (Fürll, 2005; Grabner, 1987).<br />

E<strong>in</strong> gestörtes Allgeme<strong>in</strong>bef<strong>in</strong>den wurde bei ke<strong>in</strong>em <strong>der</strong> ausgewerteten Tiere über den<br />

gesamten Versuchszeitraum beobachtet. Die nach <strong>der</strong> Schlachtung entnommenen<br />

Organe sowie die Beurteilung des Schlachtkörpers <strong>der</strong> zur Blutentnahme herangezogenen<br />

Tiere ergab ebenso ke<strong>in</strong>e Auffälligkeiten. Somit kann von kl<strong>in</strong>isch gesunden


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Tieren aller Fütterungsgruppen ausgegangen werden. Für Organschäden, wie etwa<br />

Nierenschäden, gab es ke<strong>in</strong>erlei anatomisch-pathologische H<strong>in</strong>weise.<br />

Die pathohistologische Untersuchung <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Lebern ergab bei allen untersuchten<br />

Leberproben aller Fütterungsgruppen fokale kle<strong>in</strong>herdige Leberzellgruppennekrosen.<br />

Dies stellt ke<strong>in</strong>en pathologischen Befund dar, weil kle<strong>in</strong>ste Nekroseherde<br />

<strong>in</strong> nahezu je<strong>der</strong> Leber vorkommen und nicht zu e<strong>in</strong>er Funktionse<strong>in</strong>schränkung führen.<br />

Nur die Lebern <strong>der</strong> Tiere aus <strong>der</strong> Schlempe-Gruppe wiesen größere, teils diffuse<br />

Zellgruppennekrosen auf (Abbildung 3). Letztere erklären auch die im Mittel höheren<br />

GLDH-Aktivitäten <strong>der</strong> Serumproben (Flaoyen et al., 1995) <strong>der</strong> Schlempegruppe gegenüber<br />

<strong>der</strong> RES- und SES-Gruppe. Jedoch dürften auch diese Zellnekroseherde<br />

aufgrund ihrer ger<strong>in</strong>gen Anzahl nicht zur Funktionse<strong>in</strong>schränkung bei den mit Schlempe<br />

gefütterten Tieren geführt haben.<br />

Da jedoch die GLDH e<strong>in</strong>e nur 17-19 stündige Halbwertszeit aufweist und die Blutergebnisse<br />

e<strong>in</strong>e Momentaufnahme darstellen, ist es nicht verwun<strong>der</strong>lich, dass nicht alle<br />

Tiere mit e<strong>in</strong>er mikroskopisch sichtbaren Zellnekrose, ebenso e<strong>in</strong>e erhöhte GLDH-<br />

Aktivität aufwiesen.<br />

E<strong>in</strong>e fettige Leberzelldegeneration o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e pathologische Zustände wurden bei<br />

ke<strong>in</strong>em <strong>der</strong> untersuchten Tiere diagnostiziert.<br />

-357 -<br />

Diffuse Leberzellnekrose<br />

Zell<strong>in</strong>filtration<br />

Abb. 3: Mikroskopische Aufnahme e<strong>in</strong>es histologischen Leberschnittes (2 µm)<br />

nach H&E-Färbung, e<strong>in</strong>es mit Schlempe gefütterten Tieres, <strong>in</strong> Kunstoff<br />

fixiert. Diffuse Leberzellnekrosen über kle<strong>in</strong>e bis mittelgroße (ca. 0,5<br />

mm große) Areale <strong>der</strong> Leber verteilt mit sekundären Zell<strong>in</strong>filtrationen.


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

4. Zusammenfassung<br />

In allen Fütterungsgruppen wurden trotz e<strong>in</strong>er eher knappen Rohprote<strong>in</strong>versorgung,<br />

die sich <strong>in</strong> den niedrigen Harnstoffgehalten, beson<strong>der</strong>s <strong>der</strong> Raps- und<br />

Schlempegruppe wi<strong>der</strong>spiegelt, <strong>in</strong>sgesamt hohe Zuwachsraten erreicht. Die<br />

verm<strong>in</strong><strong>der</strong>te Mastleistung bei den mit Schlempe gefütterten Tieren gegenüber<br />

den mit Sojaextraktionsschrot gefütterten Tieren kann nicht auf e<strong>in</strong>e deutlich<br />

geschädigte Leber (Dahme und Käufer-Weiss, 1988) o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e sonstige Erkrankung<br />

<strong>der</strong> Tiere zurückgeführt werden, da hierfür ke<strong>in</strong>e relevanten o<strong>der</strong> kl<strong>in</strong>ischen<br />

Krankheitssymptome aller Tiere <strong>der</strong> Gruppe zu den Beprobungszeiten ermittelt<br />

wurden. Jedoch lag aufgrund <strong>der</strong> häufiger erhöhten GLDH-Aktivität im Blutserum<br />

und des speziellen histologischen Leberbefundes gegenüber den an<strong>der</strong>en<br />

Fütterungsgruppen tendenziell e<strong>in</strong> weniger guter Gesundheitszustand <strong>der</strong> Tiere<br />

<strong>der</strong> Schlempe-Gruppe vor. Die Komb<strong>in</strong>ation aus hohem Lebergesundheitsstatus<br />

und den über alle Meßzeitpunkte als physiologisch ersche<strong>in</strong>enden Harnstoffwerten,<br />

lag h<strong>in</strong>gegen nur bei den mit Soja gefütterten Tieren, deutlich vor. Diese<br />

ersten H<strong>in</strong>weise sollten vor e<strong>in</strong>er abschließenden Bewertung jedoch an e<strong>in</strong>em<br />

größeren Tierkollektiv abgesichert werden. Als weiterer Erklärungsansatz für<br />

die im Vergleich zur Gruppe Soja verm<strong>in</strong><strong>der</strong>ten Zuwachsraten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gruppe<br />

Schlempe werden die gegenüber Sojaextraktionsschroten deutlich niedrigeren<br />

Gehalte an Lys<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schlempe diskutiert werden (Ettle et al., 2009).<br />

5. Literatur<br />

Dahme, E., Käufer-Weiss, I., 1988: Hepatosen <strong>in</strong>: Grundriss <strong>der</strong> speziellen pathologischen<br />

Anatomie <strong>der</strong> Haustiere. Hrsg. Dahme, e., Weiss, E., 4. Aufl.,<br />

Ferd<strong>in</strong>ant Enke Verl., Stuttgart, S. 206-210.<br />

Ettle, E., Obermaier, A., Preiss<strong>in</strong>ger, W., Hitzlsperger, L., Meiser, H., Spiekers,<br />

H., Potthast, C., 2009: Forum angewandte Forschung <strong>in</strong> <strong>der</strong> R<strong>in</strong><strong>der</strong>- u.<br />

Schwe<strong>in</strong>efütterung. 58-61.<br />

Flaoyen, A., Bratberg, B., Froslie, A., Gronstol, H., 1995: Nephrotoxicity and<br />

hepatotoxicity <strong>in</strong> calves apparently caused by experimental feed<strong>in</strong>g with<br />

Narthecium ossifragum. Vet. Res. Commun. 19, 63-73.<br />

Fürrl, M., 2005: R<strong>in</strong><strong>der</strong>krankheiten, Innere und Chirurgische Erkrankungen.<br />

Hrsg. Löffler, D. Strauch, D., 2. Aufl., Eugen Ulmer Verl., Stuttgart, S. 388<br />

u. 470.<br />

-358 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Glick, M.R., Ry<strong>der</strong>, K.W., Jackson, S.A., 1986: Graphical Comparisons of Interferences<br />

<strong>in</strong> Cl<strong>in</strong>ical Chemestry Instrumentation. Cl<strong>in</strong>. Chem., 32, 470-474.<br />

Grabner, A., 1987: Richtwerte wichtiger Laborparameter. Hrsg. Tierlab, Ingolstadt,<br />

S. 40-41.<br />

Gu<strong>der</strong>, W.G., Narayanan, S., Wisser, H., Zawta, B., 1996: List of Analytes; Preanalytical<br />

variabels. Samples from Patient to the Laboratory. GIT Verl.<br />

Darmstadt.<br />

Naumann, C., Bassler, R., Seibold, R., Barth, C., 1997: Methodenbuch, Band 3:<br />

Die chemische Untersuchung von Futtermitteln. VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

Spiekers, H., Urdl, M., Preiß<strong>in</strong>ger, W., Gruber, L., 2006: 5. BOKU-Symposium<br />

Tierernährung, Tagungsband, 25-34.<br />

Südekum, K.-H., Spiekers, H., 2002: Raps- und Sojaextraktionsschrot neu bewertet.<br />

Kraftfutter 2, 62-68.<br />

Urdl, M., Gruber, L., Häusler, J., Maierhofer, G., Schauer, A., 2006: Untersuchungen<br />

zum E<strong>in</strong>satz getrockneter Weizen- und Maisschlempe (Starprot) bei<br />

Wie<strong>der</strong>käuern. 33. Viehwirtschaftliche Fachtagung, 26.-27. April, Bericht<br />

HBLFA Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, 51-62.<br />

-359 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Ableitung neuer Gleichungen zur Schätzung <strong>der</strong><br />

Umsetzbaren Energie von Mischfutter für R<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

M. Pries 1 , A. Menke 1 , E. Tholen 2 , K.-H. Südekum 2<br />

1 2 <strong>Landwirtschaft</strong>skammer Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen, Münster, Universität Bonn, Institut<br />

für Tierwissenschaften, Bonn<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Die Umsetzbare Energie (ME) ist <strong>der</strong> generelle Maßstab zur Energiebewertung<br />

beim Wie<strong>der</strong>käuer (GfE 2001). Die Berechnung des ME-Gehaltes e<strong>in</strong>es Futtermittels<br />

erfolgt dabei aus den verdaulichen Rohnährstoffen nach e<strong>in</strong>er Gleichung<br />

<strong>der</strong> GfE aus dem Jahr 1995. Für Milchkühe erfolgt die energetische Bewertung<br />

auf Basis <strong>der</strong> Nettoenergie Laktation (NEL), die unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Umsetzbarkeit<br />

und des <strong>Teil</strong>wirkungsgrades aus <strong>der</strong> ME berechnet wird. Im Jahr<br />

1996 wurden von <strong>der</strong> GfE Schätzgleichungen für den NEL- und den ME-Gehalt<br />

<strong>in</strong> Wie<strong>der</strong>käuermischfuttern auf Basis <strong>der</strong> Rohnährstoffe veröffentlicht. Diese<br />

Gleichungen f<strong>in</strong>den auch Berücksichtigung <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeit gültigen Futtermittelverordnung<br />

(NN, 2009). Die Schätzgleichungen lauten:<br />

NEL, MJ/kg ME MJ/kg<br />

-XA x XF x 0,0000487 XP x 0,0126<br />

+XP x Gb x 0,0001329 +XF x 0,0225<br />

+XL x XL x 0,0001601 +XX x 0,0112<br />

+XF x XF x 0,0000135 +XA x XL x 0,0003975<br />

+XX x Gb x 0,0000631 -XA x XF x 0,0001993<br />

+3,81 +EO x EO x 0,0002449<br />

-0,15<br />

R² = 0,603; S y.x = 0,1741<br />

Schätzfehler (%) = 2,06<br />

-360 -<br />

R² = 0,646; S y.x = 0,2275<br />

Schätzfehler (%) = 2,11<br />

Rohnährstoffe <strong>in</strong> g/kg, Gb <strong>in</strong> ml/200 mg, EO = ELOS <strong>in</strong> %, alle Werte bezogen<br />

auf Orig<strong>in</strong>alsubstanz<br />

Die Abbildung 1 zeigen e<strong>in</strong>en Vergleich des aus Verdauungsversuchen abgeleiteten<br />

Energiewertes (<strong>in</strong> vivo) mit den über die Schätzgleichungen (GfE 1996)<br />

ermittelten Energiegehalten <strong>in</strong> 456 Milchleistungsfuttern aus <strong>der</strong> energetischen


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Futterwertprüfung NRW <strong>der</strong> letzten neun Jahre. Mischfutter mit höherem Energiegehalt<br />

werden demnach systematisch unterschätzt. E<strong>in</strong>e Anpassung <strong>der</strong><br />

Schätzgleichungen sche<strong>in</strong>t geboten.<br />

ME GfE 96 [MJ/kg TM]<br />

14,0<br />

13,5<br />

13,0<br />

12,5<br />

12,0<br />

11,5<br />

11,0<br />

10,5<br />

Milchleistungsfutter ab 1999, LK NRW Haus Riswick, n = 456<br />

-361 -<br />

y = 0,5213x + 5,8167<br />

R 2 = 0,5869<br />

ME (GfE 1996)<br />

L<strong>in</strong>ear (ME (GfE 1996))<br />

10,0<br />

10,0 10,5 11,0 11,5 12,0<br />

ME <strong>in</strong> vivo [MJ/kg TM]<br />

12,5 13,0 13,5 14,0<br />

Abb. 1: Vergleich des aus Verdauungsversuchen abgeleiteten ME-Gehaltes<br />

(<strong>in</strong> vivo) mit dem über die Gleichung <strong>der</strong> GfE (1996) geschätzten ME-<br />

Wert<br />

2. Material und Methoden<br />

Berücksichtigt wurden Mischfutter für Wie<strong>der</strong>käuer aus <strong>der</strong> energetischen Futterwertprüfung,<br />

bei denen <strong>der</strong> Energiegehalt im Rahmen e<strong>in</strong>er Verdaulichkeitsmessung<br />

gemäß den Vorgaben <strong>der</strong> GfE (1991) aus den verdaulichen Rohnährstoffen<br />

abgeleitet wurde. Die Analyse <strong>der</strong> Rohnährstoffgehalte, <strong>der</strong> ADForg und<br />

NDForg sowie <strong>der</strong> Stärke erfolgte gemäß den Vorschriften des Methodenbuches<br />

des VDLUFA (2007).<br />

Aus folgenden E<strong>in</strong>richtungen standen Datensätze zur Verfügung:<br />

• <strong>Landwirtschaft</strong>skammer Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen, LZ Haus Riswick, Kleve<br />

• Bayerische Landesanstalt für <strong>Landwirtschaft</strong>, Institut für Tierernährung und<br />

Futterwirtschaft, Po<strong>in</strong>g-Grub


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Die Mischfutter wurden <strong>in</strong> den Jahren 1999 bis 2008 <strong>der</strong> Verdaulichkeitsprüfung<br />

unterzogen. Im LZ Haus Riswick wurden Futter aus Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen, Nie<strong>der</strong>sachsen,<br />

Hessen und Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz sowie aus Belgien und den Nie<strong>der</strong>landen<br />

geprüft. Tabelle 1 <strong>in</strong>formiert über den Prüfumfang bei verschiedenen Futterarten.<br />

Tab. 1: Umfang <strong>der</strong> verschiedenen Futterarten <strong>in</strong> <strong>der</strong> energetischen Futterwertprüfung<br />

E<strong>in</strong>richtung<br />

Anzahl<br />

gesamt<br />

MLF RM KF<br />

Haus Riswick 338 308 27 3<br />

Grub 11 4 - 7<br />

Gesamt 349 312 27 10<br />

MLF = Milchleistungsfutter, RM = R<strong>in</strong><strong>der</strong>mastfutter, KF = Kälberaufzuchtfutter<br />

Tab 2: Rohnährstoffgehalte, Verdaulichkeiten und Energiegehalte aller ausgewerteten<br />

Wie<strong>der</strong>käuermischfutter, n = 349<br />

E<strong>in</strong>heit Mittel s<br />

5 %<br />

Quantil<br />

95 %<br />

Quantil<br />

m<strong>in</strong> max<br />

TM g/kg 888 11,8 869 908 858 929<br />

XA g/kg TM 77 14,6 61 110 51 140<br />

XP g/kg TM 232 50,1 188 365 155 455<br />

XL g/kg TM 42 10,9 30 58 14 129<br />

XF g/kg TM 105 24,5 66 144 47 216<br />

XS g/kg TM 208 89,4 67 346 32 490<br />

XZ g/kg TM 85 21,7 50 120 27 184<br />

NDForg g/kg TM 299 71,4 178 404 79 468<br />

ADForg g/kg TM 148 42,6 84 212 50 373<br />

NFC g/kg TM 349 80,8 223 491 167 577<br />

Gb<br />

ml/200 mg<br />

57,2 4,5 47,4 62,3 38,1 65,3<br />

TM<br />

ELOS g/kg TM 792 48,2 709 861 638 924<br />

DOM % 84 3,1 78 88 72 93<br />

ME* MJ/kg TM 12,4 0,51 11,6 13,3 10,5 13,9<br />

NEL* MJ/kg TM 7,73 0,38 7,06 8,32 6,32 8,79<br />

* aus den verdaulichen Rohnährstoffen abgeleitet<br />

-362 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Ingesamt kamen 349 Mischfutter <strong>in</strong> die Auswertung. Die Datensätze wurden<br />

nach dem ME-Gehalt sortiert und anschließend wurde je<strong>der</strong> fünfte Datensatz <strong>der</strong><br />

Validierungsdatei zugeordnet. Die Tabelle 2 zeigt die Rohnährstoffgehalte <strong>der</strong><br />

Datensätze sowie <strong>der</strong>en Variationen.<br />

Es wurden Regressionsgleichungen für die aus <strong>der</strong> Verdaulichkeitsprüfung ermittelten<br />

Gehalte an ME mit Hilfe von SAS-Prozeduren im Stepwise-Verfahren<br />

abgeleitet. In den Schätzmodellen verblieben nur solche Parameter, die e<strong>in</strong> Signifikanzniveau<br />

von p = 0,15 unterschritten. Folgende Variablen wurden für die<br />

Ableitung von Schätzgleichungen berücksichtigt:<br />

• Rohnährstoffe: XA, XP, XL, XF, ADForg, NDForg, XS<br />

• <strong>in</strong> vitro-Kriterien: Gb, ELOS<br />

Die Verwendung von Rohfaser bzw. NDForg o<strong>der</strong> ADForg erfolgte alternativ.<br />

E<strong>in</strong>e zusätzliche Beschränkung bestand dar<strong>in</strong>, dass ADForg und NDForg nicht<br />

gleichzeitig als Variablen e<strong>in</strong>er Schätzgleichung fungieren konnten. Des Weiteren<br />

wurden Gleichungen mit und ohne Absolutglied geprüft.<br />

3. Ergebnisse<br />

Maßstab für die Güte von Schätzgleichungen s<strong>in</strong>d das Bestimmtheitsmaß (R²)<br />

und <strong>der</strong> relative Schätzfehler. Die Tabelle 3 zeigt die gewählten Variablen von<br />

acht verschiedenen Schätzgleichungen mit und ohne Berücksichtigung e<strong>in</strong>es<br />

Absolutglieds und <strong>der</strong>en Gütekriterien. Ebenfalls angegeben s<strong>in</strong>d die Schätzfehler<br />

und die Werte für die Verzerrung („bias“), die sich bei Anwendung <strong>der</strong> Gleichungen<br />

für die Validierungsdatensätze ergeben.<br />

Die Schätzfehler <strong>der</strong> acht geprüften Gleichungen variieren für die Daten <strong>der</strong><br />

Schätzdatei zwischen 1,87 und 3,17 %. Gleichungen ohne Absolutglied weisen<br />

um 0,46 bis 1,16 Prozentpunkte höhere Schätzfehler auf. Diese Unterschiede <strong>in</strong><br />

den Schätzfehlern s<strong>in</strong>d als erheblich zu betrachten, so dass Gleichungen ohne<br />

Absolutglied nicht weiter verfolgt werden.<br />

Bei Gleichungen mit Absolutglied s<strong>in</strong>d die Gasbildungsgleichungen den ELOS-<br />

Gleichungen ger<strong>in</strong>gfügig überlegen. Die Verwendung <strong>der</strong> Rohfaser führt zu gleichen<br />

Genauigkeiten wie <strong>der</strong> E<strong>in</strong>satz <strong>der</strong> Variablen ADForg bzw. NDForg.<br />

-363 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Tab. 3: Darstellung <strong>der</strong> Modelle mit den jeweiligen Variablen sowie Bestimmtheitsmaß,<br />

Schätzfehler und Bias für die Schätz- bzw. Validierungsdaten<br />

Angebotene<br />

Variablen<br />

Modell 1a Modell 1b Modell 2a Modell 2b<br />

XA, XP, XL,<br />

XS, XF,Gb<br />

XA, XP XL,<br />

XS, XF,<br />

ELOS<br />

-364 -<br />

XA, XP, XL,<br />

XS, ADForg,<br />

Gb<br />

XA, XP, XL,<br />

XS, NDForg,<br />

ELOS<br />

Gewählte Variablen<br />

Absolutglied x x x x<br />

XA x x x x x<br />

XP x x x x x x x x<br />

XL x x x x x x x x<br />

XF x x x x<br />

XS x x x x x x x x<br />

NDForg x x<br />

ADForg x x<br />

Gb x x x x<br />

ELOS x x x x<br />

Schätzdatei, n = 280<br />

R² 0,80 0,77 0,79 0,76<br />

Schätzfehler, % 1,87 2,36 2,01 3,17 1,89 2,35 2,04 2,96<br />

Validierungsdatei, n = 69<br />

Schätzfehler, % 2,01 2,65 2,06 2,96 2,00 2,64 2,03 2,93<br />

Bias, MJ ME/kg<br />

TM<br />

-0,03 -0,03 -0,03 -0,05 -0,03 -0,02 -0,03 -0,06<br />

Die Schätzfehler <strong>der</strong> acht geprüften Gleichungen variieren für die Daten <strong>der</strong><br />

Schätzdatei zwischen 1,87 und 3,17 %. Gleichungen ohne Absolutglied weisen<br />

um 0,46 bis 1,16 Prozentpunkte höhere Schätzfehler auf. Diese Unterschiede <strong>in</strong><br />

den Schätzfehlern s<strong>in</strong>d als erheblich zu betrachten, so dass Gleichungen ohne<br />

Absolutglied nicht weiter verfolgt werden.<br />

Bei Gleichungen mit Absolutglied s<strong>in</strong>d die Gasbildungsgleichungen den ELOS-<br />

Gleichungen ger<strong>in</strong>gfügig überlegen. Die Verwendung <strong>der</strong> Rohfaser führt zu gleichen<br />

Genauigkeiten wie <strong>der</strong> E<strong>in</strong>satz <strong>der</strong> Variablen ADForg bzw. NDForg.


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

In Analogie zu den Grobfuttergleichungen sollten auch für die Energieschätzung<br />

von Mischfutter für R<strong>in</strong><strong>der</strong> Gleichungen mit den Variablen NDForg o<strong>der</strong> AD-<br />

Forg gegenüber Schätzungen auf Basis <strong>der</strong> Rohfaser bevorzugt werden, da die<br />

Detergenzienfasern e<strong>in</strong>e vollständigere Erfassung <strong>der</strong> Zellwandbestandteile<br />

liefern als die Kenngröße Rohfaser. H<strong>in</strong>zu kommt die Tatsache, dass die Detergenzienfasern<br />

weltweit gebräuchlicher s<strong>in</strong>d als die traditionelle Rohfaserfraktion.<br />

Beachtet werden sollte aber, dass bisher für die NDForg und ADForg ke<strong>in</strong>e<br />

Analysenspielräume bzw. Toleranzen vom VDLUFA bzw. vom Verordnungsgeber<br />

festgelegt s<strong>in</strong>d. Dies macht e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>satz <strong>der</strong> Schätzgleichungen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

amtlichen Futtermittelüberwachung bisher unmöglich. Jedoch dürfte es möglich<br />

se<strong>in</strong>, relativ kurzfristig die Analysenspielräume auch für die Detergenzienfasern<br />

festzulegen, da davon auszugehen ist, dass mittlerweile ausreichende Analysenumfänge<br />

<strong>in</strong> den Untersuchungs<strong>in</strong>stituten zur Festlegung <strong>der</strong> Analysenspielräume<br />

vorhanden s<strong>in</strong>d. Aus diesen Erwägungen sollten die Gleichungen 2a und<br />

2b favorisiert werden.<br />

Auch bei hohen bzw. niedrigen Gehalten an Rohprote<strong>in</strong>, Rohfett, Rohfaser und<br />

Stärke werden mit den neuen Gleichungen zuverlässige Schätzwerte für den<br />

Energiegehalt ermittelt. Im Vergleich zur Schätzgleichung <strong>der</strong> GfE von 1996 ergeben<br />

sich deutliche Vorteile, d. h. es werden genauere Schätzergebnisse <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

<strong>in</strong> den Randbereichen <strong>der</strong> Verteilung erzielt.<br />

4. Zusammenfassung<br />

1. Die aktuell gültigen Schätzgleichungen für den Energiegehalt von Wie<strong>der</strong>käuermischfuttern<br />

(GfE 1996) führen <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e bei den energiereichen<br />

Futtern zu e<strong>in</strong>er systematischen Unterschätzung <strong>in</strong> nennenswerter Größenordnung.<br />

Ursächlich hierfür ist e<strong>in</strong>e im Vergleich zu den für die Ableitung <strong>der</strong> bisherigen<br />

Schätzgleichungen genutzten Mischfuttern geän<strong>der</strong>te Zusammensetzung<br />

<strong>der</strong> Futter, die vor allem zu höheren Stärkegehalten führt.<br />

2. Für die Ableitung und Validierung neuer Schätzgleichungen stand e<strong>in</strong> Datenpool<br />

von 349 Mischfuttern <strong>der</strong> Jahre 1999 bis 2008 aus zwei Versuchse<strong>in</strong>richtungen<br />

zur Verfügung. Bei diesen Futtern wurde nach e<strong>in</strong>er Verdaulichkeitsmessung<br />

an Hammeln <strong>der</strong> Energiegehalt aus den verdaulichen Rohnährstoffen<br />

abgeleitet. Die Mischfutter können als repräsentativ für das heute am Markt verfügbare<br />

Kraftfutter betrachtet werden.<br />

-365 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

3. Es wurden <strong>in</strong>sgesamt acht verschiedene Schätzgleichungen im H<strong>in</strong>blick auf<br />

Schätzfehler und Bestimmtheitsmaß geprüft. Gleichungen ohne Absolutglied<br />

zeigten e<strong>in</strong>en deutlichen höheren Schätzfehler. Bei den Gleichungen mit Absolutglied<br />

ergaben sich tendenziell bessere Schätzgenauigkeiten bei solchen<br />

Modellen, die die <strong>in</strong> vitro-Größe Gasbildung verwenden. Da die Unterschiede<br />

im Vergleich zu den ELOS-Gleichungen nicht sehr groß s<strong>in</strong>d und <strong>in</strong> den bundesweiten<br />

Untersuchungse<strong>in</strong>richtungen beide <strong>in</strong> vitro-Kenngrößen alternativ zur<br />

Anwendung kommen, werden zur Schätzung des ME-Gehaltes (MJ/kg TM) die<br />

beiden folgenden Gleichungen auf <strong>der</strong> Basis <strong>der</strong> Gasbildung (2a) und des Gehaltes<br />

an ELOS (2b) empfohlen:<br />

Modell 2a Modell 2b<br />

Absolutglied 7,17 9,67<br />

XA -0,01171 -0,01698<br />

XP +0,00712 +0,00340<br />

XL +0,01657 +0,01126<br />

XS +0,00200 +0,00123<br />

NDForg -0,00097<br />

ADForg -0,00202<br />

Gb +0,06463<br />

ELOS +0,00360<br />

R² 0,79 0,76<br />

Schätzfehler, % 1,89 2,04<br />

Rohnährstoffgehalte <strong>in</strong> g/kg TM, Gb <strong>in</strong> ml/200 mg TM<br />

4. Für die <strong>in</strong> den Schätzgleichungen verwendeten Variablen sollten folgende<br />

Restriktionen berücksichtigt werden:<br />

Variable<br />

Empfohlener Anwendungsbereich<br />

von<br />

XA, g/kg TM 55 bis 140<br />

XP, g/kg TM 155 bis 455<br />

XL, g/kg TM 15 bis 100<br />

XS, g/kg TM 35 bis 440<br />

NDForg, g/kg TM 150 bis 450<br />

ADForg, g/kg TM 55 bis 370<br />

Gb, ml/200 mg TM 40 bis 65<br />

ELOS, g/kg TM 645 bis 920<br />

5. Weiterh<strong>in</strong> wird gefolgert, dass die Schätzgleichungen für alle Mischfutter für<br />

Wie<strong>der</strong>käuer (R<strong>in</strong><strong>der</strong>, Schafe, Ziegen) Gültigkeit besitzen.<br />

-366 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

6. Der Gehalt an NEL <strong>in</strong> Mischfuttern für Milchkühe lässt sich aus den ME-Werten<br />

nach den Vorgaben <strong>der</strong> GfE (2001) unter Berücksichtigung <strong>der</strong> Umsetzbarkeit<br />

<strong>der</strong> Bruttoenergie und des <strong>Teil</strong>wirkungsgrades <strong>der</strong> ME für die Milchbildung kalkulieren.<br />

5. Literatur<br />

GfE [Ausschuss für Bedarfsnormen <strong>der</strong> Gesellschaft für Ernährungsphysiologie],<br />

1991: Leitl<strong>in</strong>ien zur Bestimmung <strong>der</strong> Verdaulichkeit von Rohnährstoffen<br />

an Wie<strong>der</strong>käuern, J. Anim. Physiol. Anim. Nutr. 65, 229-234.<br />

GfE [Ausschuss für Bedarfsnormen <strong>der</strong> Gesellschaft für Ernährungsphysiologie],<br />

1995: Zur Energiebewertung beim Wie<strong>der</strong>käuer. Proc. Soc. Nutr.<br />

Physiol. 4, 121-123.<br />

GfE [Ausschuss für Bedarfsnormen <strong>der</strong> Gesellschaft für Ernährungsphysiologie]<br />

(1996): Formeln zur Schätzung des Gehaltes an Umsetzbare Energie<br />

und Nettoenergie-Laktation <strong>in</strong> Mischfuttern. Proc. Soc. Nutr. Physiol. 5,<br />

153-155.<br />

GfE [Ausschuss für Bedarfsnormen <strong>der</strong> Gesellschaft für Ernährungsphysiologie],<br />

2001: Energie- und Nährstoffbedarf landwirtschaftlicher Nutztiere,<br />

Nr. 8: Empfehlungen zur Energie- und Nährstoffversorgung <strong>der</strong> Milchkühe<br />

und Aufzuchtr<strong>in</strong><strong>der</strong>. DLG-Verlag, Frankfurt a. Ma<strong>in</strong>.<br />

NN, 2009: Grüne Broschüre TE: Das geltende Futtermittelrecht (Dez. 2009)<br />

Van Soest, P.J., 1963: The use of detergents <strong>in</strong> the analysis of fibrous feeds. <strong>II</strong>. A<br />

rapid method for the determ<strong>in</strong>ation of fiber and lign<strong>in</strong>. J. Assoc. Offic. Agric.<br />

Chem. 46, 829-835.<br />

Verband Deutscher <strong>Landwirtschaft</strong>licher Untersuchungs- und Forschungs-anstalten<br />

(VDLUFA) (Hrsg.), 1976: VDLUFA Methodenbuch, Band 3, mit Ergänzungslieferungen<br />

von 1983, 1988, 1993, 1997, 2004, 2006 und 2007,<br />

VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

-367 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

E<strong>in</strong> Verfahren zur Schätzung <strong>der</strong><br />

Dünndarmverdaulichkeit von Am<strong>in</strong>osäuren beim<br />

Schwe<strong>in</strong><br />

K. Rutzmoser 1 , H. L<strong>in</strong><strong>der</strong>mayer 1 , G. Propstmeier 1<br />

1 Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft ITE, Grub<br />

1. E<strong>in</strong>führung und Fragestellung<br />

Die Bewertung <strong>der</strong> Versorgung mit Am<strong>in</strong>osäuren auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> Dünndarmverdaulichkeit<br />

wird als genaueres Verfahren <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schwe<strong>in</strong>efütterung angesehen.<br />

Die veröffentlichten Empfehlungen für Schwe<strong>in</strong>e beruhen auf dünndarmverdaulichen<br />

Am<strong>in</strong>osäuren (GfE, 2006). Für die Anwendung s<strong>in</strong>d die Gehalte an<br />

dünndarmverdaulichen Am<strong>in</strong>osäuren <strong>in</strong> Futtermitteln erfor<strong>der</strong>lich. Diese s<strong>in</strong>d<br />

aus den Bruttogehalten an Am<strong>in</strong>osäuren mal <strong>der</strong>en Dünndarmverdaulichkeit<br />

zu errechnen. Während für Bruttogehalte h<strong>in</strong>reichend Tabellenwerke verfügbar<br />

s<strong>in</strong>d, wurden die Dünndarmverdaulichkeiten <strong>der</strong> Am<strong>in</strong>osäuren bisher nur an<br />

e<strong>in</strong>er begrenzten Anzahl von Futtermitteln festgestellt (GfE, 2006). Bei e<strong>in</strong>em<br />

beachtlichen <strong>Teil</strong> davon liegen auch nur relativ wenige Versuche vor, was die Sicherheit<br />

<strong>der</strong> Angaben e<strong>in</strong>engt. Bei dem erfor<strong>der</strong>lichen Aufwand für solche Untersuchungen<br />

mit fistulierten Schwe<strong>in</strong>en ist <strong>in</strong> absehbarer Zeit auch ke<strong>in</strong>e entscheidende<br />

Erweiterung <strong>der</strong> Datenbasis zu erwarten. Die durchgängige Umsetzung<br />

<strong>der</strong> Bewertung mit dünndarmverdaulichen Am<strong>in</strong>osäuren verlangt aber h<strong>in</strong>reichend<br />

genaue Werte für alle <strong>in</strong> <strong>der</strong> Schwe<strong>in</strong>efütterung verwendeten Futtermittel.<br />

Mit dieser Arbeit soll e<strong>in</strong> Verfahren zur Schätzung <strong>der</strong> Dünndarmverdaulichkeit<br />

vorgeschlagen werden, welches allgeme<strong>in</strong> verfügbare und sachlich begründete<br />

Kennwerte mit h<strong>in</strong>reichen<strong>der</strong> statistischer Genauigkeit verwendet.<br />

2. H<strong>in</strong>tergrund<br />

In <strong>der</strong> Schwe<strong>in</strong>efütterung kann davon ausgegangen werden, dass das Rohprote<strong>in</strong><br />

nahezu die Summe <strong>der</strong> Am<strong>in</strong>osäuren ist. Deshalb ist das dünndarmverdauliche<br />

Rohprote<strong>in</strong> nahezu die Summe <strong>der</strong> dünndarmverdaulichen Am<strong>in</strong>osäuren.<br />

Im Dickdarm bis zur Ausscheidung im Kot können zwar die Am<strong>in</strong>osäuren<br />

umgesetzt werden, die Menge an Stickstoff (N) o<strong>der</strong> Rohprote<strong>in</strong> verän<strong>der</strong>t sich<br />

-368 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

jedoch nur ger<strong>in</strong>gfügig. Folglich ist e<strong>in</strong>e Verknüpfung <strong>der</strong> Dünndarmverdaulichkeit<br />

von Am<strong>in</strong>osäuren (über die Dünndarmverdaulichkeit des Rohprote<strong>in</strong>s) mit<br />

<strong>der</strong> sche<strong>in</strong>baren Verdaulichkeit des Rohprote<strong>in</strong>s (Ausscheidung im Kot) naheliegend.<br />

Da die Verdauungsquotienten des Rohprote<strong>in</strong>s für alle bedeutsamen<br />

Futtermittel für Schwe<strong>in</strong>e tabelliert s<strong>in</strong>d (DLG, 1991), ersche<strong>in</strong>t es zweckmäßig,<br />

Schätzgleichungen auf dieser Grundlage zu entwickeln.<br />

3. Datengrundlage<br />

Zur Ableitung <strong>der</strong> Gleichungen wurden die bisher veröffentlichten Werte <strong>der</strong><br />

Dünndarmverdaulichkeiten (dVQ) heran gezogen (GfE, 2006). Es s<strong>in</strong>d für 23<br />

Futtermittel Dünndarmverdaulichkeiten von Rohprote<strong>in</strong> und Am<strong>in</strong>osäuren aufgeführt.<br />

Die Futtermittel mit e<strong>in</strong>er größeren Anzahl an Versuchen (über 12) und<br />

entsprechend besser gesicherten Werten wurden getrennt bearbeitet. Zu den<br />

betreffenden Futtermitteln wurden die Daten <strong>der</strong> sche<strong>in</strong>baren Rohprote<strong>in</strong>verdaulichkeit<br />

aus den DLG-Futterwerttabellen für Schwe<strong>in</strong>e (1991) h<strong>in</strong>zu gefügt.<br />

Die re<strong>in</strong>en Am<strong>in</strong>osäuren wurden mit Verdaulichkeiten von 100 % wie e<strong>in</strong> Futtermittel<br />

behandelt. Weiter wurden die Gehalte <strong>der</strong> Futtermittel an Bruttoam<strong>in</strong>osäuren<br />

aus den <strong>in</strong> <strong>der</strong> Beratung verwendeten Dateien verwendet. Diese fassen die<br />

verfügbaren Tabellenwerke (DLG, 1976, DEGUSSA, 1996, DEGUSSA, 2001)<br />

und Untersuchungsergebnisse zusammen.<br />

4. Vorgehensweise<br />

Es wurde approximativ e<strong>in</strong>e Schätzgleichung <strong>der</strong> Dünndarmverdaulichkeit <strong>der</strong><br />

Am<strong>in</strong>osäure (dVQ AS) <strong>in</strong> Abhängigkeit von <strong>der</strong> sche<strong>in</strong>baren Rohprote<strong>in</strong>verdaulichkeit<br />

(sVQ RP) abgeleitet. Die Gleichung <strong>in</strong> <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong>en Form kann folgen<strong>der</strong>maßen<br />

beschrieben werden:<br />

dVQ AS = a + b * (100 – sVQ RP) **c<br />

Bei <strong>der</strong> Ableitung <strong>der</strong> Formel wurde nach diesen Grundsätzen vorgegangen:<br />

Die sche<strong>in</strong>bare Rohprote<strong>in</strong>verdaulichkeit (sVQ RP) wird mit dem Abzugsglied<br />

(100 – sVQ RP) <strong>in</strong> den unverdaulichen <strong>Teil</strong> umgewandelt. Das Absolutglied a<br />

wird 100 gesetzt, was bei e<strong>in</strong>er sVQ RP von 100 e<strong>in</strong>e dVQ AS von 100 ergibt, was<br />

für re<strong>in</strong>e Am<strong>in</strong>osäuren zutrifft.<br />

-369 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Das Steigungsmaß b wird so e<strong>in</strong>gestellt, dass die gemitteten Abweichungen<br />

kle<strong>in</strong> werden. Mit dem Exponentfaktor (hoch **c) wird das X-Glied (100 – sVQ<br />

RP) potenziert und damit die X-Werte so umgeformt, dass die Funktionsl<strong>in</strong>ie <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> passenden Krümmung an den Werteverlauf angepasst werden kann.<br />

5. Ableitung <strong>der</strong> Schätzgleichung am Beispiel Lys<strong>in</strong><br />

In <strong>der</strong> Abb. 1 ist die Schätzung des dVQ von Lys<strong>in</strong> abgeleitet. Von den umfangreich<br />

untersuchten Futtermitteln (und Re<strong>in</strong>lys<strong>in</strong>) s<strong>in</strong>d die dVQ Lys<strong>in</strong> nach GfE gegen<br />

die sche<strong>in</strong>bare RP-Verdaulichkeit aufgetragen. Die Formel wird <strong>in</strong> Steigung<br />

(b) und Krümmung (c) so angepasst, dass die Schätzung den vorgegebenen<br />

GfE-Werten nahe kommt. Dabei ergab sich folgende Formel:<br />

dVQ AS = 100 – 0,8 * (100 – sVQ RP) **1,1<br />

Abb. 1: Schätzung <strong>der</strong> dVQ von Lys<strong>in</strong> (%) aus sVQ RP (%)<br />

6. Berechnung <strong>der</strong> Gehalte an dv Lys<strong>in</strong><br />

In <strong>der</strong> Abb. 2 s<strong>in</strong>d die Gehalte an dv Lys<strong>in</strong>, berechnet aus <strong>der</strong> dVQ-Schätzung<br />

den Gehalten <strong>in</strong> den Futtermitteln nach GfE-dVQ zugeordnet. Hierzu wurden die<br />

Bruttogehalte mit den beiden dVQen verrechnet. Es zeigt sich <strong>in</strong> dieser Form das<br />

-370 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

sehr hohe Bestimmtheitsmaß von 0,998. Hier kommt zum Ausdruck, dass <strong>der</strong><br />

Fehler <strong>der</strong> dVQ-Schätzung für die Berechnung <strong>der</strong> Gehalte an dv Am<strong>in</strong>osäuren<br />

nahezu unerheblich wird. Werden alle tabellierten Futtermittel mit dVQ Lys<strong>in</strong><br />

(GfE, 2006), auch mit wenigen Versuchen e<strong>in</strong>bezogen, ergibt sich e<strong>in</strong>e etwas<br />

größere Reststreuung, das Bestimmtheitsmaß ist mit 0,991 aber immer noch<br />

sehr hoch.<br />

Abb. 2: dv Lys<strong>in</strong> (g/kg) nach GfE und Schätzung<br />

7. Schätzgleichungen für weitere Am<strong>in</strong>osäuren<br />

Vergleichbar <strong>der</strong> vorher für Lys<strong>in</strong> gezeigten Vorgehensweise wurden die Dünndarmverdaulichkeiten<br />

für weitere Am<strong>in</strong>osäuren abgeleitet. Die gefundenen Gleichungen<br />

s<strong>in</strong>d nachfolgend aufgeführt.<br />

dVQ Lys<strong>in</strong> = 100 – 0,8 * (100 – sVQ RP) **1,1<br />

dVQ Methion<strong>in</strong> = 100 – 2,8 * (100 – sVQ RP) **0,6<br />

dVQ Cyst<strong>in</strong> = 100 – 5,0 * (100 – sVQ RP) **0,5<br />

dVQ Threon<strong>in</strong> = 100 – 3,8 * (100 – sVQ RP) **0,6<br />

dVQ Tryptophan = 100 – 7,0 * (100 – sVQ RP) **0,4<br />

dVQ Isoleuc<strong>in</strong> = 100 – 5,8 * (100 – sVQ RP) **0,4<br />

dVQ Leuc<strong>in</strong> = 100 – 3,0 * (100 – sVQ RP) **0,6<br />

dVQ Val<strong>in</strong> = 100 – 6,4 * (100 – sVQ RP) **0,4<br />

-371 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Mit diesen Gleichungen kann für jedes Futtermittel aus <strong>der</strong> Verdaulichkeit des<br />

Rohprote<strong>in</strong>s, welche z.B. <strong>in</strong> den DLG-Tabellen für Schwe<strong>in</strong>e (1991) enthalten ist,<br />

die Dünndarmverdaulichkeit <strong>der</strong> aufgeführten Am<strong>in</strong>osäuren geschätzt werden.<br />

Mit den üblicherweise aus Tabellen entnommenen Bruttogehalten errechnen<br />

sich dann die Gehalte an dünndarmverdaulichen Am<strong>in</strong>osäuren.<br />

8. Anwendung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Beratung<br />

Die gezeigten Schätzgleichungen <strong>der</strong> Dünndarmverdaulichkeiten <strong>der</strong> Am<strong>in</strong>osäuren<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> die Tabellenwerke e<strong>in</strong>gearbeitet. In den Datentabellen wird aus<br />

<strong>der</strong> gespeicherten Verdaulichkeit des Rohprote<strong>in</strong>s (überwiegend aus den DLG-<br />

Futterwerttabellen Schwe<strong>in</strong>e 1991) und dem ebenfalls gespeicherten Bruttogehalt<br />

<strong>der</strong> Am<strong>in</strong>osäure <strong>der</strong> Gehalt <strong>der</strong> dünndarmverdaulichen Am<strong>in</strong>osäuren Lys,<br />

Met+Cys, Thr und Trp errechnet und fest gehalten. Diese Rechenvorgänge s<strong>in</strong>d<br />

auch im Futteroptimierungsverfahren nach Zielwerten ZIFOw<strong>in</strong> (ZIelwertFutter-<br />

Optimierung) enthalten, welches den Beratungskräften <strong>in</strong> Bayern zur Verfügung<br />

steht und auch von Landwirten erworben werden kann. Werden die Ausgangswerte<br />

e<strong>in</strong>es Futtermittels verän<strong>der</strong>t, beispielsweise <strong>der</strong> Rohprote<strong>in</strong>gehalt, werden<br />

neben an<strong>der</strong>em auch die dünndarmverdaulichen Am<strong>in</strong>osäuren nach dem<br />

geschil<strong>der</strong>ten Vorgang neu berechnet. Im Ergebnis e<strong>in</strong>er Berechnung (Bildschirmanzeige<br />

o<strong>der</strong> Ausdruck) werden die Gehalte e<strong>in</strong>er Mischung an Brutto-<br />

und dünndarmverdaulichen Am<strong>in</strong>osäuren den zugehörigen Bedarfsrichtwerten<br />

(Zielwerten) zugeordnet und können mit e<strong>in</strong>an<strong>der</strong> verglichen werden.<br />

9. Zusammenfassung<br />

Mit den vorgeschlagenen Schätzgleichungen kann die Dünndarmverdaulichkeit<br />

von Am<strong>in</strong>osäuren aus <strong>der</strong> sche<strong>in</strong>baren Rohprote<strong>in</strong>verdaulichkeit mit h<strong>in</strong>reichen<strong>der</strong><br />

Genauigkeit geschätzt werden. In den entsprechenden Tabellenwerken s<strong>in</strong>d<br />

Bruttogehalte <strong>der</strong> Am<strong>in</strong>osäuren und VQen des Rohprote<strong>in</strong>s für alle Futtermittel<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Schwe<strong>in</strong>efütterung verfügbar. Daraus können mit den Schätzwerten <strong>der</strong><br />

Dünndarmverdaulichkeiten die Gehalte an dv Am<strong>in</strong>osäuren berechnet werden.<br />

Somit stehen die erfor<strong>der</strong>lichen Gehaltsdaten <strong>der</strong> Futtermittel zur Verfügung.<br />

Diese können mit den Empfehlungen zur Versorgung an dünndarmverdaulichen<br />

Am<strong>in</strong>osäuren verknüpft werden. Die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Beratung <strong>in</strong> Bayern angewendete<br />

„Zielwert-Futteroptimierung ZIFOw<strong>in</strong>“ bietet die entsprechenden Daten<br />

-372 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

an. Die dargestellte Vorgehensweise eröffnet e<strong>in</strong>en gangbaren Weg, die neuen<br />

Erkenntnisse zum Am<strong>in</strong>osäurenbedarf <strong>in</strong> <strong>der</strong> Fütterung <strong>der</strong> Schwe<strong>in</strong>e umzusetzen.<br />

Damit kann e<strong>in</strong> Beitrag dazu geleistet werden, um sowohl kosten- und umweltbelastende<br />

Überversorgungen wie auch leistungsm<strong>in</strong><strong>der</strong>nde Unterversorgungen<br />

e<strong>in</strong>zuschränken.<br />

10. Literatur<br />

DEGUSSA, 1996: Am<strong>in</strong>osäurezusammensetzung von Futtermitteln. 4. Überarbeitete<br />

Auflage.<br />

DEGUSSA, 2001: The Am<strong>in</strong>o Acid Composition of Feedstuffs. 5 th completly revised<br />

edition .<br />

DLG, 1976: DLG-Futterwerttabellen – Am<strong>in</strong>osäuregehalte <strong>in</strong> Futtermitteln.<br />

Frankfurt a. Ma<strong>in</strong>.<br />

DLG, 1991: DLG-Futterwerttabellen – Schwe<strong>in</strong>e. 6. Auflage, Frankfurt a. Ma<strong>in</strong>.<br />

GfE, 2006 : Ausschuss für Bedarfsnormen <strong>der</strong> Gesellschaft für Ernährungsphysiologie,<br />

Empfehlungen zur Energie- und Nährstoffversorgung von<br />

Schwe<strong>in</strong>en, Frankfurt a. Ma<strong>in</strong>.<br />

-373 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

VFT-Prüfung <strong>der</strong> mikrobiologischen Qualität von<br />

Mischfutter<br />

K.-H. Grünewald 1 , E. Bucher 2 , G. Steuer 3<br />

1 Vere<strong>in</strong> Futtermitteltest e.V. (VFT), Bonn, 2 Bayerisches Landesamt für Gesundheit<br />

und Lebensmittelsicherheit, Oberschleißheim, 3 VFT-Koord<strong>in</strong>ierungsstelle,<br />

Groß-Umstadt<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> tierischen Produktion kommt <strong>der</strong> Futterqualität e<strong>in</strong>e bedeu tende<br />

Rolle zu. Dabei ist neben <strong>der</strong> Ausstattung mit Energie, Nähr-, M<strong>in</strong>eral- und Wirkstoffen<br />

auch die Futterhygiene von entscheiden<strong>der</strong> Bedeutung. Zur E<strong>in</strong>schätzung<br />

<strong>der</strong> Futterhygiene besteht e<strong>in</strong> großer Informationsbedarf, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e im<br />

H<strong>in</strong>blick auf gesetzliche Anfor<strong>der</strong>ungen, wie die Lebensmittelbasis-Verordnung<br />

(EU, 2002), die Futtermittelhygieneverordnung (EU, 2005) und das nationale<br />

Futtermittelrecht (BMELV, 2005). Während generelle Infor mationen zur Futtermittelqualität<br />

(Inhaltsstoffe) über die amtliche Futter mittel kontrolle, das DLG-<br />

Gütezeichen, die Erhebungen von Beratungs e<strong>in</strong> richtungen (<strong>Landwirtschaft</strong>skammern,<br />

Ämter, Beratungsr<strong>in</strong>ge etc.) und den VFT (Warentests) zu bekommen<br />

s<strong>in</strong>d, liegen im Bereich <strong>der</strong> Futtermittelhygiene / unerwünschten Stoffe fast nur<br />

Ergebnisse aus <strong>der</strong> amtlichen Futter mittelkontrolle (v. a. zu E<strong>in</strong>zelfuttermitteln)<br />

und wenige aus Erhebungen e<strong>in</strong>zelner Beratungse<strong>in</strong>richtungen (v. a. Komponenten<br />

wie Grundfutter o<strong>der</strong> Getreide) sowie DLG und VFT (spezielle Monitor<strong>in</strong>gs)<br />

vor.<br />

Daher ersche<strong>in</strong>t s<strong>in</strong>nvoll, Informationen zur Futterhygiene <strong>in</strong> Mischfutter zu erheben,<br />

um auch die Qualität <strong>der</strong> Mischfutter h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> Futterhygiene beurteilen<br />

zu können. Es stellt sich die Frage nach:<br />

• Umfang mikrobieller Besiedlung, Beurteilung <strong>der</strong> ermittelten Daten<br />

• Kontam<strong>in</strong>ation mit Mykotox<strong>in</strong>en + Beurteilung <strong>der</strong> Mykotox<strong>in</strong>gehalte<br />

2. Material und Methoden<br />

Als Grundlage zweier Monitor<strong>in</strong>gs zur „Futterhygiene“ wurden die im Rahmen<br />

des VFT-Warentests im W<strong>in</strong>ter 2004 beprobten Futter gewählt. Im Rahmen e<strong>in</strong>er<br />

-374 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Stichprobe wurden Futter für R<strong>in</strong><strong>der</strong>, Schwe<strong>in</strong>e und Legehennen (n = 143) zur<br />

Prüfung <strong>der</strong> mikrobiologischen Beschaffenheit untersucht. Wegen <strong>der</strong> beson<strong>der</strong>en<br />

Empf<strong>in</strong>dlichkeit von Tieren mit hoher <strong>Produktivität</strong> o<strong>der</strong> sehr jungen Tieren<br />

wurde die Probenauswahl v. a. auf Futter für Milchkühe, Sauen, Ferkel und Legehennen<br />

konzentriert. Die Untersuchung umfasste die Bestimmung produkttypischer<br />

und ver<strong>der</strong>b anzeigen<strong>der</strong> Keime und erfolgte <strong>in</strong> mehreren LUFA-Labors<br />

unter Berücksichtigung <strong>der</strong> vorgesehenen Methode <strong>der</strong> Keimzählung und Auswertung<br />

nach IAG-EFMO. Die Beurteilung erfolgte nach dem Orientierungswertschema<br />

des Arbeits kreises “Futtermittel mikro biologie” <strong>der</strong> Fachgruppe VI<br />

(Futtermittel) des VDLUFA (2002).<br />

Die Prüfung auf Mykotox<strong>in</strong>e umfasste im Rahmen e<strong>in</strong>er Stichprobe 165 Futter für<br />

R<strong>in</strong><strong>der</strong>, Schwe<strong>in</strong>e und Geflügel (Legehennen). Die Analyse umfasste die Parameter<br />

Deoxynivalenol (DON), Zearalenon (ZEA) und Ochratox<strong>in</strong> A (OTA). Die<br />

Analyse erfolgte nach HPLC-Methode <strong>in</strong> verschiedenen LUFA-Labors. E<strong>in</strong>e Beurteilung<br />

erfolgte anhand von Orientierungswerten (OW) (DLG, 2000).<br />

3. Ergebnisse<br />

3.1 Mikrobiologische Qualität<br />

Die E<strong>in</strong>schätzung <strong>der</strong> mikrobiologischen Qualität dient <strong>der</strong> Feststellung <strong>der</strong> “handelsüblichen<br />

Re<strong>in</strong>heit und Unverdorbenheit” <strong>der</strong> Futtermittel, die nach LFGB rechtlich<br />

gefor<strong>der</strong>t wird (BMELV, 2005). Zum praktischen Umgang (Hilfestellung) mit dieser<br />

sehr unbestimmten Regelung wurde seitens des Arbeitskreises Futtermittelmikrobiologie<br />

auf Basis statistischer Auswertungen <strong>der</strong> Verteilung <strong>der</strong> Keimgehalte <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er großen Anzahl von Futtermitteln e<strong>in</strong> Schema von Orientierungswerten erarbeitet,<br />

das auch bei <strong>der</strong> amtlichen Kontrolle angewendet wird. Hierdurch ist e<strong>in</strong>e Beurteilung<br />

<strong>der</strong> “Handelsüblichkeit”, jedoch nicht <strong>der</strong> “Schädlichkeit” für das Tier möglich.<br />

3.1.1 Datenbasis und Ergebnisse<br />

Die Prüfung umfasste <strong>in</strong>sgesamt 143 Mischfutter (40 R<strong>in</strong><strong>der</strong>futter, 81 Schwe<strong>in</strong>efutter<br />

und 22 Geflügelfutter) - siehe Tabelle 1. Die R<strong>in</strong><strong>der</strong>futter und die Schwe<strong>in</strong>efutter<br />

(mit Ausnahme <strong>der</strong> Ergänzungsfutter) waren überwiegend pelletiert<br />

(Erhitzung), die Legehennenfutter v. a. mehlförmig. Während bei Ergänzungsfutter<br />

und Ferkelfutter überwiegend Sackware beprobt wurde, handelte es sich<br />

bei R<strong>in</strong><strong>der</strong>futter und Sauenfutter überwiegend um lose Ware.<br />

-375 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Tab. 1: Aufglie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> geprüften Futter<br />

R<strong>in</strong><strong>der</strong> Schwe<strong>in</strong>e LegeMilchküheMastr<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

Ferkel Sauen<br />

...<br />

hennen<br />

Alle<strong>in</strong>futter 38 39 20<br />

Ergänzungsfutter 33 7 4 2<br />

gesamt 40 81 22<br />

Die Erfassung <strong>der</strong> mikrobiologischen Beschaffenheit erfolgt durch Auszählung<br />

<strong>der</strong> verschiedenen 19 Indikatorkeime, die 7 Keimgruppen (KG) zugeordnet werden.<br />

Die ermittelten Keimzahlen <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Keimgruppen werden <strong>in</strong> 4 Keimzahlstufen<br />

(KZS 1 bis 4) nach dem genannten Orientierungswertschema des<br />

VDLUFA (2004). e<strong>in</strong>gestuft. Anschließend werden die e<strong>in</strong>zelnen KZS im Rahmen<br />

dieses Schemas zu e<strong>in</strong>er Qualitätsstufe (QS) zusammengefasst.<br />

Auf die Darstellung <strong>der</strong> Zuordnung <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Keime (Bakterien, Hefen, Pilze)<br />

auf die KG und die Darstellung <strong>der</strong> Keimzahlen für die e<strong>in</strong>zelnen Keime soll<br />

an dieser Stelle verzichtet werden. In Tabelle 2 wird die Häufigkeit <strong>der</strong> Zuordnung<br />

<strong>der</strong> Keimgehalte zu den e<strong>in</strong>zelnen KZS aufgeführt.<br />

Tab. 2: Zuordnung <strong>der</strong> Keimgehalte <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Keimgruppen (KG) zu<br />

Keimzahlstufen (KZS); Häufigkeit (n)<br />

KG 1* KG 2** KG 3** KG 4* KG 5** KG 6** KG 7**<br />

KZS 1 141 134 143 141 142 142 141<br />

KZS 2 2 8 - 2 1 1 2<br />

KZS 3 - 1 - - - - -<br />

KZS 4 - - - - - - -<br />

* produkttypische, ** ver<strong>der</strong>banzeigende Keimgruppen<br />

Das Ergebnis zeigt, dass die Keimgehalte überwiegend <strong>in</strong> <strong>der</strong> KZS 1 zu f<strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d.<br />

In e<strong>in</strong>igen Fällen s<strong>in</strong>d die Gehalte <strong>der</strong> KZS 2 zuzuordnen, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Fall <strong>der</strong> KZS 3. Bei<br />

Betrachtung <strong>der</strong> Auffällig keiten im E<strong>in</strong>zelnen waren verschiedene KG mit produkttypischen<br />

Bakterien und Pilzen bzw. ver<strong>der</strong>banzeigenden Bakterien, Pilzen o<strong>der</strong> Hefen<br />

betroffen. Der Schwerpunkt <strong>der</strong> erhöhten Gehalte lag mit 9 Proben (6,3 % <strong>der</strong> Futter)<br />

bei KG 2 (ver<strong>der</strong>b anzeigende Keime: Bazillen, Staphylokokken). Es waren sowohl<br />

mehl förmige als auch pelletierte Futter, Futter mit und ohne Säurezusatz betroffen.<br />

-376 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

3.1.2 Bewertung <strong>der</strong> mikrobiologischen Beschaffenheit<br />

Die Beurteilung erfolgt anhand e<strong>in</strong>es Orientierungswertschemas des Arbeitskreises<br />

Futtermittelmikrobiologie. Die Def<strong>in</strong>ition <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Qualitäts stufen<br />

(QS) ist <strong>in</strong> Übersicht 1, die Zuordnung <strong>der</strong> geprüften Futter <strong>in</strong> Tabelle 3 aufgeführt.<br />

Übersicht 1: Def<strong>in</strong>ition <strong>der</strong> QS zur mikrobiologischen Beschaffenheit<br />

QS I Handelsübliche Qualität ohne Auffälligkeiten im Keimbesatz<br />

QS <strong>II</strong> Keimgehalte leicht erhöht bis erhöht; ger<strong>in</strong>ggradige bis mäßige<br />

Qualitätsm<strong>in</strong><strong>der</strong>ung<br />

QS <strong>II</strong>I Keimgehalte deutlich erhöht; Qualität herabgesetzt bis deutlich<br />

herabgesetzt; Probleme können im E<strong>in</strong>zelfall auftreten<br />

QS IV Keimzahlen überhöht / stark überhöht; fortgeschrittener Ver<strong>der</strong>bnisprozess;<br />

von e<strong>in</strong>er Verfütterung wird abgeraten<br />

Tab. 3: mikrobiologische Beurteilung <strong>der</strong> geprüften Futter; Zuordnung <strong>der</strong><br />

Futter zu den Qualitätsstufen QS I bis QS IV, <strong>in</strong> %<br />

Futtermittel für R<strong>in</strong><strong>der</strong> Schwe<strong>in</strong>e Legehennen Gesamt<br />

n 40 81 22 143<br />

QS I 90,0 91,4 86,4 90,2<br />

QS <strong>II</strong> 7,5 8,6 13,6 9,1<br />

QS <strong>II</strong>I 2,5 0 0 0,7<br />

QS IV 0 0 0 0<br />

Insgesamt waren 129 von 143 Futtern (90,2 %) ohne Auffälligkeiten – hier lag<br />

e<strong>in</strong>e handelsübliche Qualität vor. Diese Futter erreichten somit die Qualitäts stufe<br />

I (QS I). Dies betrifft alle Futter (unabhängig vom E<strong>in</strong>satzbereich R<strong>in</strong>d, Schwe<strong>in</strong>,<br />

Legehenne) wie Tabelle 3 zeigt. Allerd<strong>in</strong>gs mussten auch 13 Proben (9,1 %)<br />

wegen leicht erhöhter Keimgehalte <strong>in</strong> die QS <strong>II</strong> e<strong>in</strong>geordnet werden. Der etwas<br />

höhere Anteil beim Legehennenfutter ist aufgrund <strong>der</strong> niedrigen Probenzahl<br />

(n = 22) zu relativieren. Lediglich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Fall (0,7 %) erfolgte e<strong>in</strong>e Bewertung <strong>in</strong><br />

QS <strong>II</strong>I (R<strong>in</strong><strong>der</strong>futter). Die auffälligen Futter waren aber durchaus für die Fütterung<br />

geeignet und auch rechtlich nicht zu beanstanden. Es wurde ke<strong>in</strong> Futter mit stark<br />

-377 -


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

erhöhten Gehalten ver<strong>der</strong>banzeigen<strong>der</strong> Keime festgestellt. Bei den Futtern mit<br />

leicht erhöhten Keimgehalten liegt e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ggradige Qualitätsm<strong>in</strong><strong>der</strong>ung vor.<br />

Die Futter s<strong>in</strong>d grundsätzlich unproblematisch und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Fütterung e<strong>in</strong>setzbar,<br />

e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es Risiko kann jedoch bestehen. Auch bei den Ferkelfuttern ist trotz <strong>der</strong><br />

auffälligen Proben <strong>in</strong> QS <strong>II</strong> grundsätzlich ke<strong>in</strong> Problem bei <strong>der</strong> Verfütterung zu erwarten.<br />

Die KG 4 umfasst u. a. auch die Fusarien. Bei Auffälligkeiten <strong>in</strong> KG 4 sollte<br />

ggf. geprüft werden, ob erhöhte Fusariengehalte vorliegen und e<strong>in</strong>e Untersuchung<br />

auf Mykotox<strong>in</strong>e erfolgen, da hier gerade Ferkel empf<strong>in</strong>dlich reagieren können.<br />

Bei Verfütterung des Futters mit QS <strong>II</strong>I an Milchkühe könnten ggf. Probleme<br />

auftreten. Hier ist die Situation des E<strong>in</strong>zelfalls zu sehen.<br />

3.2 Mykotox<strong>in</strong>e<br />

3.2.1 Datenbasis und Ergebnisse<br />

Die Mykotox<strong>in</strong>gehalte <strong>der</strong> Futtermittel s<strong>in</strong>d recht unterschiedlich. Grundsätzlich<br />

wird nicht von e<strong>in</strong>er Normalverteilung ausgegangen, son<strong>der</strong>n e<strong>in</strong>e nesterweise<br />

Verteilung <strong>der</strong> Tox<strong>in</strong>e im Futter angenommen. Bei den hier geprüften Proben<br />

handelt es sich allerd<strong>in</strong>gs um Mischfutter, bei dessen Herstellung die Komponenten<br />

gleichmäßig vermischt werden, sodass davon auszugehen ist, dass im<br />

fertigen Mischfutter e<strong>in</strong>e gleichmäßigere Verteilung erreicht wird. Die Gehalte<br />

<strong>der</strong> Mykotox<strong>in</strong>e Deoxynivalenol (DON), Zearalenon (ZEA) und Ochratox<strong>in</strong> A<br />

(OTA) s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den Abb. 1a-c jeweils <strong>in</strong> aufsteigen<strong>der</strong> Reihenfolge grafisch dargestellt.<br />

Median und Spannbreite <strong>der</strong> ermittelten Gehalte s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Tabelle 4 zu sehen.<br />

Tab. 4: Mykotox<strong>in</strong>gehalte <strong>der</strong> geprüften Futter (n = 165)<br />

Mykotox<strong>in</strong>e DON ZEA OTA<br />

mg/kg mg/kg µg/kg<br />

Mittelwert 0,22 0,013 0,55<br />

Median 0,16 0,008 0,25<br />

M<strong>in</strong>imum 0,01 0,001 0,05<br />

Maximum 4,12 0,101 5,0<br />

Um trotz unterschiedlicher Analysengenauigkeit <strong>der</strong> e<strong>in</strong>bezogenen Labors den<br />

Vergleich <strong>der</strong> Daten zu ermöglichen, wurden die unterhalb <strong>der</strong> Nach weis- bzw.<br />

Bestimmungsgrenze liegenden Werte mit 50 % <strong>der</strong> jeweiligen „Grenz werte“ für<br />

die statistische Bearbeitung und Ergebnisdarstellung berücksichtigt.<br />

-378 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

DON, mg / kg<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

1<br />

10<br />

19<br />

28<br />

37<br />

46<br />

55<br />

64<br />

73<br />

OTA, µg / kg<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

82<br />

91<br />

1<br />

100<br />

109<br />

10<br />

19<br />

118<br />

127<br />

28<br />

37<br />

136<br />

145<br />

ZEA, mg / kg<br />

Abb. 1: Mykotox<strong>in</strong>-Gehalte <strong>in</strong> den geprüften Mischfuttermitteln<br />

46<br />

55<br />

154<br />

163<br />

64<br />

73<br />

-379 -<br />

82<br />

91<br />

0,15<br />

0,1<br />

0,05<br />

3.2.2 Bewertung <strong>der</strong> Mykotox<strong>in</strong>gehalte<br />

Für die Beurteilung <strong>der</strong> Mykotox<strong>in</strong>gehalte s<strong>in</strong>d die unterschiedlichen Nachweisgrenzen<br />

und Bestimmungsgrenzen für die e<strong>in</strong>zelnen Tox<strong>in</strong>e (s. Tabelle 5) und<br />

die OW (s. Tabelle 6), zu berücksichtigen.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> unterschiedlichen Physiologie <strong>der</strong> verschiedenen Tierarten reagieren<br />

Schwe<strong>in</strong>e generell empf<strong>in</strong>dlicher auf entsprechende Kontam<strong>in</strong>ationen.<br />

Beim R<strong>in</strong>d s<strong>in</strong>d allenfalls prärum<strong>in</strong>ierende Kälber ähnlich empf<strong>in</strong>dlich. Über die<br />

Toleranz von Hochleistungskühen gegenüber höheren Tox<strong>in</strong>gehalten wird diskutiert,<br />

abschließend wird aber bislang davon ausgegangen, dass aufgrund <strong>der</strong><br />

Abbau prozesse im Pansen ausgewachsene R<strong>in</strong><strong>der</strong> generell unempf<strong>in</strong>dlicher<br />

s<strong>in</strong>d. Beim Huhn wird von e<strong>in</strong>er noch ger<strong>in</strong>geren Empf<strong>in</strong>dlichkeit ausgegangen.<br />

Tab. 5: Nachweis- und Bestimmungsgrenzen bei den e<strong>in</strong>bezogenen Labors<br />

Mykotox<strong>in</strong>e DON ZEA OTA<br />

mg/kg mg/kg µg/kg<br />

Nachweisgrenze 0,02-0,05 0,0025-0,007 0,25-0,3<br />

Bestimmungsgrenze 0,05-0,1 0,005-0,020 0,1-1,0<br />

0<br />

1<br />

100<br />

109<br />

10<br />

19<br />

118<br />

127<br />

28<br />

37<br />

136<br />

145<br />

46<br />

55<br />

154<br />

163<br />

64<br />

73<br />

82<br />

91<br />

100<br />

109<br />

118<br />

127<br />

136<br />

145<br />

154<br />

163


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Tab. 6: Orientierungswerte<br />

Mykotox<strong>in</strong>e DON ZEA<br />

Tierkategorie mg/kg mg/kg<br />

Prärum<strong>in</strong>ierende Wie<strong>der</strong>käuer (junge Kälber) 2,0 0,25<br />

Milchkühe 5,0 0,5<br />

Mastr<strong>in</strong><strong>der</strong> 5,0 -*<br />

Präpubertierende weibl. Schwe<strong>in</strong> (junge Z.Sau) 1,0 0,05<br />

Zuchtsauen + Mastschwe<strong>in</strong>e 1,0 0,25<br />

Legehennen 5,0 -*<br />

* nach <strong>der</strong>zeitigem Wissensstand s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e OW erfor<strong>der</strong>lich, da üblicherweise<br />

vorkommende Gehalte ke<strong>in</strong>e Effekte auslösen<br />

Der Status <strong>der</strong> Belastung <strong>der</strong> Mischfutter mit Mykotox<strong>in</strong>en ist durch die Häufigkeit<br />

<strong>der</strong> positiven Befunde wie auch durch <strong>der</strong>en Höhe gekennzeichnet. In Tabelle 7<br />

ist die Anzahl <strong>der</strong> 165 geprüften Futter nach Tierart sowie die Häufigkeit <strong>der</strong> Höhe<br />

/ Qualität des Befundes gelistet. Die Qualität des Befundes wird hier unterglie<strong>der</strong>t<br />

<strong>in</strong> „nicht bestimmbar“, „ger<strong>in</strong>g“ (bestimmbar aber < OW) und größer als OW.<br />

Tab. 7: Anteil Futter mit Mykotox<strong>in</strong>befund und Überschreitung OW, %<br />

Mykotox<strong>in</strong> DON ZEA OTA<br />

Futter für Ri Schw LH Ri Schw LH Ri Schw LH<br />

n 43 94 28 43 94 28 43 94 28<br />

nicht bestimmbar<br />

26 18 21 51 49 39 60 73 75<br />

bestimmbar<br />

und < OW<br />

74 79 79 49 47 61 40 27 25<br />

> OW 0 3 0 0 4 0 - - -<br />

Ri = R<strong>in</strong>d, Schw = Schwe<strong>in</strong>, LH = Huhn<br />

Es ist festzuhalten, dass beim DON nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Umfang ke<strong>in</strong>e positiven<br />

Ergebnisse vorlagen. Bei etwa drei Viertel <strong>der</strong> Futter lagen bestimmbare Werte<br />

unterhalb <strong>der</strong> OW vor. Nur <strong>in</strong> 3 Fällen wurde <strong>der</strong> OW überschritten. Bei ZEA und<br />

OTA waren deutlich größere Anteile <strong>der</strong> Futter ohne positiven Befund bzw. ohne<br />

messbares Ergebnis. Der OW bezüglich ZEA wurde bei 4 Schwe<strong>in</strong>efuttern übertroffen.<br />

Bei Ochratox<strong>in</strong> A gibt es ke<strong>in</strong>e Orientierungswerte für Futtermittel, da<br />

diese nicht notwendig ersche<strong>in</strong>en. Sogar bei Unterstellung <strong>der</strong> sehr niedrigen<br />

-380 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Tierische Produktion<br />

Orientierungswerte für Lebensmittel wären aber auch beim Ochratox<strong>in</strong> A nur 8<br />

Futter <strong>in</strong>sgesamt mit e<strong>in</strong>er Überschreitung des OW festzustellen (7 x R<strong>in</strong>d, 1 x<br />

Schwe<strong>in</strong>).<br />

Werden die Gehalte <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Mykotox<strong>in</strong>e bei den untersuchten Proben<br />

verglichen, so zeigt sich, dass diese nicht mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> korrespondieren - siehe<br />

Abbildung 2. Dies zeigt, dass die Analyse e<strong>in</strong>es e<strong>in</strong>zelnen Mykotox<strong>in</strong>s ke<strong>in</strong>e Aussage<br />

über das Niveau an<strong>der</strong>er Tox<strong>in</strong>e geben kann.<br />

DON, mg / kg<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

0,15<br />

ZEA, mg / kg<br />

0,05<br />

1<br />

9<br />

17<br />

25<br />

33<br />

41<br />

49<br />

57<br />

65<br />

73<br />

81<br />

89<br />

97<br />

0,1<br />

0<br />

-381 -<br />

105<br />

113<br />

121<br />

129<br />

137<br />

145<br />

153<br />

161<br />

1<br />

9<br />

17<br />

25<br />

3<br />

41<br />

49<br />

57<br />

65<br />

73<br />

81<br />

89<br />

97<br />

105<br />

113<br />

121<br />

129<br />

137<br />

145<br />

153<br />

161<br />

OTA, µg / kg<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

1<br />

9<br />

17<br />

25<br />

3<br />

41<br />

49<br />

57<br />

65<br />

73<br />

81<br />

89<br />

97<br />

105<br />

113<br />

121<br />

129<br />

137<br />

145<br />

153<br />

161<br />

Abb. 2: Gehalte an DON, ZEA und OTA <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Proben<br />

4 Zusammenfassung<br />

Im Rahmen von zwei Monitor<strong>in</strong>gs wurden an Proben aus dem Warentest die mikrobiologische<br />

Qualität von Mischfutter für R<strong>in</strong><strong>der</strong>, Schwe<strong>in</strong>e und Lege hennen<br />

sowie die Mykotox<strong>in</strong>gehalte untersucht.


Tierische Produktion Kongressband 2009<br />

Die Untersuchung auf mikrobiologische Beschaffenheit umfasste 143 Proben.<br />

Für 90,2 % wurde e<strong>in</strong>e normale Qualitätsstufe I (QS I) bestätigt. Bei 13 Proben<br />

(9,1 %) ergab sich Qualitätsstufe <strong>II</strong>; solche Futter s<strong>in</strong>d ohne Probleme e<strong>in</strong>setzbar.<br />

Nur e<strong>in</strong>e Probe fiel <strong>in</strong> die QS <strong>II</strong>I; das Futter ist noch verwendbar, Probleme bei<br />

<strong>der</strong> Verfütterung s<strong>in</strong>d aber nicht grundsätzlich auszuschließen. Es gab ke<strong>in</strong> Futter<br />

mit stark erhöhten Keimgehalten (QS IV).<br />

Das Monitor<strong>in</strong>g auf Mykotox<strong>in</strong>e umfasste 165 Proben. Je nach Tox<strong>in</strong> war ke<strong>in</strong>e<br />

bzw. e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge Belastung festzustellen. Für wenige Proben wurden höhere<br />

Mykotox<strong>in</strong>gehalte ermittelt. Es s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Differenzen zwischen Futter für unterschiedliche<br />

Zieltiere zu sehen.<br />

Damit ist die “Futterhygiene” bei Mischfutter weitgehend <strong>in</strong> Ordnung. Dies trägt<br />

zur Sicherheit und guter Qualität <strong>der</strong> hieraus gewonnenen Lebensmittel bei.<br />

5. Literatur<br />

BMELV, 2005: Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB), Bundesgesetzblatt<br />

<strong>Teil</strong> I Nr. 55, 06.09.2005, 2618-2669.<br />

DLG, 2000: Mykotox<strong>in</strong>e vermeiden statt bekämpfen, DLG Mitteilungen 8/2000,<br />

12-17 .<br />

EU, 2002: Verordnung (EG) Nr. 178/2002 des EU Parlamentes und des Rates<br />

vom 28.01.2002 (LM-Basis-VO), Amtsblatt <strong>der</strong> Europäischen Union,<br />

L 31/2002 vom 01.02.2002, 1-24.<br />

EU, 2005: Verordnung (EG) Nr. 183/2005 des EU Parlamentes und des Rates<br />

vom 12.01.2005 (FMHygVO), Amtsblatt <strong>der</strong> Europäischen Union,<br />

L 35/2005 vom 08.02.2005, 1-22.<br />

VDLUFA, 2002: Orientierungswertschema zur Auswertung <strong>der</strong> Ergebnisse mikrobiologischer<br />

Untersuchungen zwecks Beurteilung von Futtermitteln<br />

nach § 7 (3) Futtermittelgesetz .<br />

VDLUFA, 2004: Verfahrensanweisung zur mikrobiologischen Qualitätsbeurteilung:<br />

Methodenbuch <strong>II</strong>I – 28.1.4.<br />

-382 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

Ergebnisse zwölfjähriger N-, P- und K-Bilanzen<br />

Thür<strong>in</strong>ger <strong>Landwirtschaft</strong>sbetriebe<br />

W. Zorn 1 , H. Heß 1 , L. Herold 1<br />

1 Thür<strong>in</strong>ger Landesanstalt für <strong>Landwirtschaft</strong>, Jena<br />

1. Problemstellung<br />

E<strong>in</strong> effizientes Nährstoffmanagement stellt e<strong>in</strong>e wichtige Grundlage für e<strong>in</strong>e erfolgreiche<br />

und nachhaltige Landbewirtschaftung dar. In diesem Zusammenhang<br />

ermöglicht die Nährstoffbilanzierung e<strong>in</strong>e rückwirkende Bewertung <strong>der</strong> ausgebrachten<br />

Düngung und gibt H<strong>in</strong>weise auf eventuelle Optimierungspotenziale.<br />

Mit dem Inkrafttreten <strong>der</strong> Düngeverordnung von 1996 s<strong>in</strong>d <strong>Landwirtschaft</strong>sbetriebe<br />

ab 10 ha LF verpflichtet, e<strong>in</strong>en Nährstoffvergleich für N, P und K zu erstellen<br />

(Anonym, 1996). Nach <strong>der</strong> Novellierung <strong>der</strong> Verordnung im Jahr 2006 ist die<br />

Verpflichtung zur Berechnung <strong>der</strong> K-Bilanz entfallen (Anonym, 2006).<br />

Seit dem Erntejahr 1997 kontrolliert die Thür<strong>in</strong>ger Landesanstalt für <strong>Landwirtschaft</strong><br />

die Nährstoffvergleiche ausgewählter <strong>Landwirtschaft</strong>sbetriebe und wertet<br />

diese anonym aus. Auf dieser Grundlage s<strong>in</strong>d repräsentative Aussagen über<br />

das Düngeverhalten <strong>der</strong> Thür<strong>in</strong>ger Landwirte möglich. Nachfolgend werden<br />

ausgewählte Ergebnisse dargestellt.<br />

2. Material und Methoden<br />

Seit Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Erhebungen erfolgt die Berechnung des Nährstoffvergleiches für<br />

N, P und K nach <strong>der</strong> Feld-Stall-Bilanz sowie die Anrechnung <strong>der</strong> N-Verluste von<br />

Wirtschaftsdüngern gemäß <strong>der</strong> jeweils gültigen Düngeverordnung. In die Auswertung<br />

wurden jährlich 120 bis 180 <strong>Landwirtschaft</strong>sbetriebe e<strong>in</strong>bezogen. Das<br />

entspricht e<strong>in</strong>er jährlich ausgewerteten Fläche von ca. 89.000 bis 178.000 ha LF.<br />

Darunter bef<strong>in</strong>den sich 54 repräsentative <strong>Landwirtschaft</strong>sbetriebe mit ca.<br />

57.000 ha LF, <strong>der</strong>en Nährstoffvergleiche <strong>in</strong> jedem Jahr ausgewertet wurden.<br />

Für diese Betriebe liegen die Nährstoffbilanzen für <strong>in</strong>sgesamt zwölf Düngejahre<br />

(1997 bis 2008) sowie für die Jahre 2003 bis 2005 zusätzlich die N-, P- und K-Salden<br />

nach <strong>der</strong> Hoftorbilanz vor.<br />

-383 -


Düngung Kongressband 2009<br />

Die Thür<strong>in</strong>ger <strong>Landwirtschaft</strong> ist durch <strong>in</strong>tensiven Ackerbau und überwiegend<br />

extensive Grünlandbewirtschaftung gekennzeichnet. Der Tierbesatz betrug im<br />

Jahr 2008 0,47 Großviehe<strong>in</strong>heiten je ha. Die landwirtschaftliche Fläche wird zu<br />

77,4 % als Ackerland und zu 22,6 % als Grünland genutzt (TMLNU, 2009). Auf<br />

dem Ackerland erfolgt überwiegend <strong>der</strong> Anbau von Getreide e<strong>in</strong>schließlich Körnermais<br />

(63,4 %) und Ölfrüchten (19,9 %), gefolgt von Silo- und Grünmais (7,2 %)<br />

und Feldfutter ohne Mais (5,2 %). Hackfrüchte (1,9 %) und Hülsenfrüchte (1,6 %)<br />

nehmen nur e<strong>in</strong>en ger<strong>in</strong>gen Anbauumfang e<strong>in</strong>. Im Düngejahr 2008 lagen die Erträge<br />

<strong>der</strong> Hauptkulturen im Bereich des langjährigen Mittels (Abb. 1). Damit war<br />

e<strong>in</strong>e durchschnittliche Nährstoffabfuhr vom Feld verbunden.<br />

dt/ha Getreide Ölfrüchte<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

Abb. 1: Mittlerer Getreide- und Ölfruchtertrag <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen 1997 bis 2008<br />

3. Ergebnisse<br />

3.1 N-Bilanz<br />

Im Mittel aller ausgewerteten <strong>Landwirtschaft</strong>sbetriebe schwanken die N-Bilanzsalden<br />

<strong>in</strong> den Düngejahren 2005 bis 2008 im Bereich +33 bis +38 kg N/ha (Tab.<br />

1). Aufgrund des relativ niedrigen Tierbesatzes beträgt die N-Zufuhr über Wirtschaftsdünger<br />

nur 23 bis 28 kg N/ha. Die N-Zufuhr über betriebsfremde organische<br />

Dünger (z. B. Kompost, Klärschlamm) liegt <strong>in</strong> jedem Jahr unter 10 kg N/ha.<br />

Die Hauptposition <strong>der</strong> N-Zufuhr stellt erwartungsgemäß mit 114 bis 122 kg N/ha<br />

die m<strong>in</strong>eralische N-Düngung dar. Die Höhe <strong>der</strong> N-Abfuhr mit <strong>der</strong> Ernte schwankt<br />

zwischen 120 und 129 kg N/ha nur ger<strong>in</strong>g.<br />

-384 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

Tab. 1: Mittlere N-Bilanzen (kg N/ha) von 121 bis 127 <strong>Landwirtschaft</strong>sbetrieben<br />

(Düngejahre 2005 – 2008)<br />

Position 2005<br />

n = 122<br />

-385 -<br />

2006<br />

n = 127<br />

2007<br />

n = 121<br />

2008<br />

n = 124<br />

N-Ausscheidung <strong>der</strong> Tiere 1) 28 23 23 23<br />

organische Düngestoffe 7 6 9 7<br />

M<strong>in</strong>eraldüngung 122 114 120 120<br />

symbiotische N-B<strong>in</strong>dung 9 11 2) 13 2) 11 2)<br />

Saat- und Pflanzgut 1 nicht berücksichtigt<br />

Zufuhr gesamt 167 154 165 161<br />

Abfuhr 129 120 129 128<br />

Saldo +38 +34 +36 +33<br />

1) = nach Abzug <strong>der</strong> Stall-, Lagerungs- und Ausbr<strong>in</strong>gungsverluste gemäß<br />

Düngeverordnung 1996 bzw. 2006/2007<br />

2) = resultiert aus <strong>der</strong> Erhöhung des Richtwertes <strong>der</strong> symbiotischen N-B<strong>in</strong>dung<br />

auf Grünland von 20 auf 30 kg N/ha.<br />

Die Spannweite <strong>der</strong> betrieblichen N-Salden ist bei Betrachtung e<strong>in</strong>es Düngejahres<br />

erheblich. Tabelle 2 gibt e<strong>in</strong>en Überblick über die Stichprobe für das Düngejahr 2008.<br />

Tab. 2: Mittlere N-Salden sowie N-Zufuhr über M<strong>in</strong>eral- und Wirtschaftsdünger<br />

von 124 <strong>Landwirtschaft</strong>sbetrieben im Düngejahr 2008<br />

N-Saldoklasse<br />

kg N/ha<br />

Anzahl<br />

Betriebe %<br />

Mittlere N-Zufuhr (kg N/ha) über<br />

M<strong>in</strong>eraldünger Wirtschaftsdünger1) < 0 14 11 40 25<br />

0 … 25 34 27 108 24<br />

25,1 … 50 43 35 130 17<br />

50,1 … 60 11 9 142 34<br />

60,1 ... 70 8 7 124 35<br />

70,1 ... 80 8 7 159 28<br />

80,1 ... 90 3 2 152 14<br />

> 90 3 2 200 1<br />

1) = nach Abzug <strong>der</strong> Stall-, Lagerungs- und Ausbr<strong>in</strong>gungsverluste gemäß<br />

Düngeverordnung 1996 bzw. 2006/2007


Düngung Kongressband 2009<br />

11 % <strong>der</strong> Betriebe wiesen negative N-Salden auf. 62 % verfügten über N-Bilanzsalden<br />

zwischen 0 und + 50 kg N/ha. Die e<strong>in</strong>jährigen N-Salden von 18 % <strong>der</strong> Betriebe<br />

überschreiten 60 kg N/ha und signalisieren Handlungsbedarf zur Reduzierung<br />

<strong>der</strong> N-Überschüsse.<br />

Die Höhe des N-Saldos korreliert mit <strong>der</strong> m<strong>in</strong>eralischen N-Düngung, während die<br />

N-Zufuhr über Wirtschaftsdünger <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel e<strong>in</strong>e untergeordnete Rolle spielt.<br />

Strategien zur Reduzierung überhöhter betrieblicher N-Salden s<strong>in</strong>d deshalb auf<br />

die Optimierung <strong>der</strong> m<strong>in</strong>eralischen N-Düngung zu konzentrieren.<br />

Die betrieblichen Jahres-N-Salden weisen e<strong>in</strong>e erhebliche Spannweite auf. Abbildung<br />

2 zeigt die M<strong>in</strong>imal-, Mittel- und Maximalwerte <strong>der</strong> zwölf Jahres-N-Salden<br />

von 56 <strong>Landwirtschaft</strong>sbetrieben.<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

-50<br />

-100<br />

*<br />

*<br />

*<br />

-386 -<br />

** nur 6 Jahre<br />

max<br />

Mittelwert<br />

m<strong>in</strong><br />

* nur 3 Jahre<br />

Abb. 2: Spannweite <strong>der</strong> Jahres-N-Salden von 56 Thür<strong>in</strong>ger <strong>Landwirtschaft</strong>sbetrieben<br />

1997 bis 2008, nach steigendem Mittelwert geordnet<br />

Die Ursachen für die sehr hohe Variabilität s<strong>in</strong>d komplex und umfassen sowohl<br />

Än<strong>der</strong>ungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Betriebsstruktur als auch Managementfaktoren sowie Witterungse<strong>in</strong>flüsse<br />

auf Jahresertrag und -nährstoffabfuhr. Dieses Ergebnis unterstreicht<br />

die Notwendigkeit bei<strong>der</strong> Bewertung von Nährstoffsalden mehrjährige<br />

Mittelwerte heranzuziehen.<br />

Tabelle 3 gibt e<strong>in</strong>en Überblick über die dreijährigen Mittelwerte <strong>der</strong> N-Salden<br />

von 56 <strong>Landwirtschaft</strong>sbetrieben für die Düngejahre 2006 bis 2008. Nur 9 %<br />

<strong>der</strong> Betriebe weisen N-Salden über 60 kg N/ha und ke<strong>in</strong> Betrieb über 70 kg N/ha<br />

auf. Gemessen an den zulässigen N-Salden nach <strong>der</strong> Düngeverordnung vom<br />

27.02.2007 liegt kurzfristig ke<strong>in</strong> Handlungsbedarf zur Senkung <strong>der</strong> N-Über-


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

schüsse vor. Weitergehende Aktivitäten zum E<strong>in</strong>halten des zulässigen N-Saldos<br />

von 60 kg N/ha für die Düngejahre 2009 bis 2011 und Folgejahre s<strong>in</strong>d nur von<br />

e<strong>in</strong>em ger<strong>in</strong>gem Anteil <strong>der</strong> Thür<strong>in</strong>ger <strong>Landwirtschaft</strong>sbetriebe zu unternehmen.<br />

Die Senkung zulässiger N-Salden zum Beispiel zur Umsetzung <strong>der</strong> Europäischen<br />

Wasserrahmenrichtl<strong>in</strong>ie o<strong>der</strong> bei e<strong>in</strong>er Novellierung <strong>der</strong> Düngeverordnung<br />

erhöht jedoch den Handlungsbedarf zur Optimierung <strong>der</strong> N-Düngung.<br />

Tab. 3: Mittlere dreijährige N-Salden von 56 <strong>Landwirtschaft</strong>sbetrieben (Mittelwert<br />

2006 bis 2008)<br />

N-Saldo<br />

kg N/ha<br />

Anzahl Betriebe %<br />

< 0 3 5<br />

0 … 30 19 34<br />

30,1 ... 60 29 52<br />

60,1 ... 70 5 9<br />

70,1 ... 80 0 0<br />

80 ... 90 0 0<br />

> 90 0 0<br />

Unter den trockenen Standortbed<strong>in</strong>gungen Thür<strong>in</strong>gens bestehen Witterungsbed<strong>in</strong>gte<br />

Risiken für die N-Bilanz. Ertragsausfälle <strong>in</strong>folge anhalten<strong>der</strong> Trockenheit<br />

(zuletzt 2002 und 2003) führen zu e<strong>in</strong>er unterdurchschnittlichen N-Abfuhr und<br />

erhöhen bei fehlen<strong>der</strong> Korrekturmöglichkeit für die Höhe <strong>der</strong> N-Düngung den<br />

Jahres-N-Saldo (Abb. 3).<br />

60<br />

50<br />

40<br />

N-Saldo<br />

30<br />

kg N/ha<br />

20<br />

10<br />

0<br />

-387 -<br />

y = -0,6287x + 121,21<br />

R 2 = 0,6092<br />

100 110 120 130 140<br />

N-Abfuhr kg N/ha<br />

Abb. 3: Beziehung zwischen dem Jahres-N-Saldo und <strong>der</strong> N-Abfuhr 1997 bis<br />

2008<br />

Mit zunehmen<strong>der</strong> N-Abfuhr s<strong>in</strong>kt <strong>der</strong> mittlere N-Saldo. E<strong>in</strong> hohes Ertragsniveau<br />

hat bei ger<strong>in</strong>gen Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> N-Zufuhr zumeist e<strong>in</strong>en Rückgang des N-Saldos<br />

zur Folge.


Düngung Kongressband 2009<br />

3.2 Vergleich von Feld-Stall- und Hoftorbilanz 2003 – 2005<br />

Die Methode <strong>der</strong> Nährstoffbilanzierung war häufig Gegenstand <strong>in</strong>tensiver Diskussionen.<br />

Der Standpunkt des VDLUFA zur Humusbilanzierung (VDLUFA,<br />

2007) favorisiert die Hoftorbilanz. Im Rahmen <strong>der</strong> Düngeverordnung ist die Berechnung<br />

<strong>der</strong> Feld-Stall-Bilanz o<strong>der</strong> <strong>der</strong> aggregierten Schlagbilanz vorgegeben<br />

(DüV, 2007).<br />

Im Mittel von 56 <strong>Landwirtschaft</strong>sbetrieben liegen die dreijährigen N-, P- und<br />

K-Salden nach <strong>der</strong> Hoftorbilanz über den Werten nach <strong>der</strong> Feld-Stall-Bilanz<br />

(Tab. 4). Die größten Differenzen s<strong>in</strong>d bei Stickstoff vorhanden. Mit steigendem<br />

Tierbesatz nimmt die Differenz deutlich zu (Ergebnisse nicht dargestellt).<br />

Tab. 4: Mittlere N-, P- und K-Salden von 56 <strong>Landwirtschaft</strong>sbetrieben nach<br />

Hoftor- und Feld-Stall-Bilanz (Mittel 2003–2005)<br />

Bilanzform<br />

N-Saldo<br />

kg N/ha<br />

-388 -<br />

P-Saldo<br />

kg P/ha<br />

K-Saldo<br />

kg K/ha<br />

Hoftorbilanz 49 -5,2 -6,6<br />

Feld-Stall-Bilanz 37 -8,3 -9,8<br />

3.3 P- und K-Bilanz und ihre Wirkung auf die P- und K-Versorgung<br />

<strong>der</strong> Böden<br />

Infolge <strong>der</strong> langjährige stark reduzierten o<strong>der</strong> ganz unterlassenen m<strong>in</strong>eralischen<br />

P- und K-Düngung und des gestiegenen Nährstoffexports durch den zunehmenden<br />

Anbau von Marktfrüchten s<strong>in</strong>d die mittleren P- und K-Bilanzsalden während<br />

des gesamten Auswertungszeitraums negativ (Abb. 4). Beson<strong>der</strong>s dramatisch<br />

ist die Entwicklung bei P. Im Mittel <strong>der</strong> ausgewerteten 54 <strong>Landwirtschaft</strong>sbetriebe<br />

liegen <strong>in</strong> jedem Düngejahr Negativsalden zwischen -5 und -10 kg P/ha vor. Nur<br />

5 <strong>der</strong> 54 Betriebe weisen positive kumulative zwölfjährige P-Salden auf, während<br />

die überwiegende Mehrheit <strong>der</strong> Betriebe die P-Vorräte des Bodens <strong>in</strong> diesem<br />

Zeitraum verm<strong>in</strong><strong>der</strong>t hat.<br />

Die Folge dieser Entwicklung ist e<strong>in</strong>e dramatische Vergrößerung des Flächenumfangs<br />

mit sehr niedriger und niedriger P- und K-Versorgung <strong>der</strong> Böden<br />

(Tab. 5). Gegenwärtig s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen 43 % des Ackerlandes und 59% des


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

Grünlandes unzureichend mit P versorgt. Sehr niedrige und niedrige K-Gehalte<br />

s<strong>in</strong>d auf 18 % des Ackerlandes sowie auf 38 % des Grünlandes anzutreffen. Trotz<br />

negativer K-Bilanzsalden verläuft die Abnahme <strong>der</strong> K-Versorgung langsamer als<br />

bei <strong>der</strong> P-Versorgung. Ursache dafür s<strong>in</strong>d die hohen K-Reserven vieler Standorte<br />

(z. B. Muschelkalk-, Keuper- und Rötböden).<br />

kg/ha<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

-20<br />

-40<br />

1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

Abb. 4: Mittlere N-, P- und K-Salden von 54 <strong>Landwirtschaft</strong>sbetrieben im Zeitraum<br />

1997 bis 2008 (Feld-Stall-Bilanz)<br />

Tab. 5: P- und K-Versorgung Thür<strong>in</strong>ger Acker- und Grünlandböden 2004 -<br />

2007<br />

Nährstoff<br />

Flächenanteile (%) <strong>in</strong> den Gehaltsklassen1) Ackerland<br />

A B C D E<br />

P 13 30 26 16 15<br />

K<br />

Grünland<br />

2 16 30 31 21<br />

P 32 27 17 11 13<br />

K 12 26 23 19 20<br />

1) A = sehr niedriger, B = niedriger, C = anzustreben<strong>der</strong>/mittlerer, D = hoher, E<br />

= sehr hoher Gehalt<br />

4. Zusammenfassung<br />

Aus den Ergebnissen zwölfjähriger Ergebnisse zur Nährstoffbilanzierung können<br />

unter den Thür<strong>in</strong>ger Bed<strong>in</strong>gungen folgende Schlussfolgerungen gezogen<br />

-389 -<br />

N<br />

P<br />

K


Düngung Kongressband 2009<br />

werden:<br />

- Die nachhaltige Verwertung des Nährstoffanfalls aus <strong>der</strong> Tierhaltung ist <strong>in</strong><br />

Thür<strong>in</strong>gen aufgrund des niedrigen Tierbesatzes <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel unproblematisch.<br />

- Die betrieblichen NPK-Salden unterliegen erheblichen Jahresschwankungen.<br />

Die Bewertung des Düngungsmanagements ist deshalb nur auf <strong>der</strong><br />

Grundlage mehrjähriger Mittelwerte möglich.<br />

- Trockenheitsbed<strong>in</strong>gte Ertragsausfälle erhöhen das Risiko erhöhter N-Salden.<br />

- Die N-Saldenobergrenzen <strong>der</strong> aktuellen Düngeverordnung können bei gutem<br />

betrieblichem Düngemanagement e<strong>in</strong>gehalten werden. Bei überwiegend<br />

extensiver Grünlandbewirtschaftung besteht e<strong>in</strong> Optimierungserfor<strong>der</strong>nis<br />

h<strong>in</strong>sichtlich <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie auf dem Ackerland.<br />

- Langjährig negative P- und K-Salden haben zur Abnahme <strong>der</strong> P-und K-Versorgung<br />

<strong>der</strong> Böden geführt und erfor<strong>der</strong>n die Rückkehr zu e<strong>in</strong>er bedarfsgerechten<br />

P- und K-Düngung.<br />

5. Literatur<br />

Anonym, 1996: Verordnung über die Grundsätze <strong>der</strong> guten fachlichen Praxis<br />

beim Düngen (Düngeverordnung) vom 26.01.1996. BGBl. I Nr. 6 S. 118.<br />

Anonym, 2006: Verordnung über die Anwendung von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen,<br />

Kultursubstraten und Pflanzenhilfsstoffen nach den Grundsätzen<br />

<strong>der</strong> guten fachlichen Praxis beim Düngen (Düngeverordnung-DüV) vom<br />

10.01.2006. BGBl. I Nr. 2 S. 20.<br />

Thür<strong>in</strong>ger M<strong>in</strong>isterium für <strong>Landwirtschaft</strong>, Naturschutz und Umwelt (TMLNU),<br />

2009: Bericht zur Entwicklung <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong> <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen 2009. 116 .<br />

Verband Deutscher <strong>Landwirtschaft</strong>licher Untersuchungs- und Forschungsanstalten<br />

(VDLUFA) (Hrsg.), 2007: Standpunkt Nährstoffbilanzierung im<br />

landwirtschaftlichen Betrieb. Speyer, 21.06.2007, 9 S., Eigenverlag.<br />

-390 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

NH 3 -N Verlustpotenziale bei Harnstoffdüngung<br />

auf unterschiedlichen Böden: Ergebnisse von<br />

Modellversuchen und Erhebungsuntersuchungen<br />

A. H. Wissemeier, W. Weigelt, U. Thiel, G. Pasda,<br />

W. Zerulla<br />

BASF Agrarzentrum Limburgerhof, Limburgerhof<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Neben <strong>der</strong> Nitratauswaschung stehen <strong>in</strong> den letzten Jahren vermehrt gasförmige<br />

Stickstoffemissionen durch landwirtschaftliche Aktivitäten im Fokus lokaler,<br />

nationaler und globaler ökologischer Betrachtungen. Ziele dabei s<strong>in</strong>d, Stickstoffflüsse<br />

zu erfassen, zu quantifizieren und e<strong>in</strong>zuschränken wo das, gemessen<br />

an Nachhaltigkeitskriterien, s<strong>in</strong>nvoll und geboten ersche<strong>in</strong>t (vgl. Geupel et al.,<br />

2009). Emissionen von Ammoniak (NH 3 ) spielen dabei e<strong>in</strong>e bedeutende Rolle.<br />

Sie werden als Ursache für Eutrophierung und Bodenversauerung aber auch als<br />

Vorläuferstoff für die Bildung von Fe<strong>in</strong>staub und damit mit e<strong>in</strong>er unmittelbaren Dimension<br />

für die menschliche Gesundheit diskutiert. Weltweite Abschätzungen<br />

für NH 3 -Emissionen <strong>in</strong> die Atmosphäre gehen von ca. 54 Mt NH 3 -N pro Jahr aus<br />

(Bouwman et al., 2002). Diese Emissionen s<strong>in</strong>d zum weitaus größten <strong>Teil</strong> anthropogen<br />

bed<strong>in</strong>gt, wobei die <strong>Landwirtschaft</strong> und hier <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e die Viehhaltung<br />

zumeist <strong>der</strong> größte Emittent ist. Für M<strong>in</strong>eraldünger spielt weltweit betrachtet als<br />

Quelle von NH 3 -Emissionen <strong>der</strong> Harnstoff sowohl <strong>der</strong> absoluten Menge nach als<br />

auch bezüglich <strong>der</strong> Emissionsraten die größte Rolle (Bouwman et al., 2002).<br />

Ziel <strong>der</strong> vorliegenden Untersuchung war es, sich e<strong>in</strong>en Überblick zu verschaffen,<br />

wie hoch das Potenzial für gasförmige NH 3 -N Verluste nach e<strong>in</strong>er Düngung mit<br />

gekörntem Harnstoff für unterschiedliche agrarisch genutzte Böden <strong>in</strong> Deutschland<br />

anzusetzen ist. Hierzu wurden deutschlandweit 106 Bodenproben gesammelt<br />

und unter Laborbed<strong>in</strong>gungen auf gasförmige NH 3 -N Verluste h<strong>in</strong> untersucht<br />

sowie über Bodenparameter das Verlustpotenzial aller gesammelten Bodenproben<br />

berechnet.<br />

-391 -


Düngung Kongressband 2009<br />

2. Material und Methoden<br />

Im Frühjahr 2004 wurden nach e<strong>in</strong>heitlichen Vorgaben 106 Proben landwirtschaftlich<br />

bewirtschafteter Oberböden (0-10 cm) genommen und an das Agrarzentrum<br />

nach Limburgerhof geschickt. Die Auswahl <strong>der</strong> Standorte erfolgte ohne<br />

festgelegtes Raster o<strong>der</strong> Vorgaben nach Opportunität. Das Ziel war, e<strong>in</strong> vielfältiges<br />

und geographisch weit gestreutes Probenaufkommen prüfen zu können.<br />

Zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Probenahme waren 52 Flächen ohne Bewuchs, 39 Flächen<br />

ackerbaulich bestellt und e<strong>in</strong>e Bodenprobe stammte aus Grünland. Für 14 Bodenproben<br />

wurden entsprechende Angaben nicht mitgeteilt. Die geographische<br />

Verteilung <strong>der</strong> Bodenproben aus 10 Bundeslän<strong>der</strong>n ist Abb. 3 zu entnehmen.<br />

Vor den Laboruntersuchungen wurden alle Bodenproben luftgetrocknet und auf<br />


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

Aktivität die prozentualen NH 3 -N Verluste über 14 Tage h<strong>in</strong>weg bei mittleren Abweichungen<br />

von unter 10 % für alle 106 Böden berechnet werden können.<br />

Abb. 1: Klimakammer mit Installation <strong>der</strong> Volatilisationsanlage zur Erfassung<br />

gasförmiger NH 3 -N Verluste.<br />

Gasförmige NH 3 -N Verluste<br />

(% von gedüngtem Harnstoff-N)<br />

Versuchsdauer [Tage]<br />

0 2 4 6 8 10 12 14<br />

0<br />

20<br />

40<br />

60<br />

80<br />

-393 -<br />

Boden Bruch<br />

Boden Limburgerhof<br />

Abb. 2: Gasförmige NH 3 -N Verluste nach Düngung von 500 mg Harnstoff-N/<br />

Gefäß auf zwei Böden unter Laborbed<strong>in</strong>gungen.<br />

32 %<br />

75 %


Düngung Kongressband 2009<br />

Abb. 3: Geographische Verteilung <strong>der</strong> 106 untersuchten Bodenproben.<br />

3. Ergebnisse<br />

Das Spektrum <strong>der</strong> pH-Werte und Urease-Aktivitäten <strong>der</strong> 106 untersuchten Boden ist<br />

<strong>in</strong> Abb. 4 dargestellt. Die pH-Werte <strong>der</strong> Oberböden von im Mittel 6,7 umfassen Werte<br />

von unter pH 5 bis zu pH 7,6. Alle Böden wiesen Urease-Aktivität auf. Der Boden mit<br />

<strong>der</strong> ger<strong>in</strong>gsten Urease-Aktivität hydrolysierte 10 µg Harnstoff-N/g Boden-TM x 4 h,<br />

-394 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

<strong>der</strong> Boden mit <strong>der</strong> höchsten Aktivität im gleichen Zeitraum 270 µg Harnstoff-N.<br />

0<br />

10<br />

Anzahl Böden<br />

20<br />

30<br />

40<br />


Düngung Kongressband 2009<br />

4. Diskussion<br />

Die direkt und <strong>in</strong>direkt gemessenen Laborwerte zum Verlustpotenzial an gasförmigem<br />

NH 3 -N nach Düngung von Harnstoff s<strong>in</strong>d nicht mit Verlusten unter<br />

fluktuierenden Bed<strong>in</strong>gungen im Freiland gleichzusetzen. Zu den Faktoren die <strong>in</strong><br />

Laborversuchen höhere NH 3 -N Verluste begünstigen gehören gegebenenfalls<br />

höhere Temperaturen im Labor als im Frühjahr im Freiland unserer Breiten sowie<br />

e<strong>in</strong> hoher Luftwechsel <strong>in</strong> den Gefäßen. Als weiterer Faktor ist das <strong>in</strong> den Gefäßen<br />

sehr hohe flächenbezogene Düngungsniveau zu nennen. Dass mit steigen<strong>der</strong><br />

Harnstoffdüngung <strong>in</strong> Laborversuchen die NH 3 -N Verluste auch prozentual steigen,<br />

konnte von Fenn et al. (1987) und Wissemeier und Weigelt (2009) gezeigt<br />

werden. Ursächlich hierfür könnte e<strong>in</strong> stärkerer pH-Anstieg durch e<strong>in</strong>e frühere<br />

Erschöpfung <strong>der</strong> OH-Pufferung des Boden mit steigenden Aufwandmengen<br />

an Harnstoff se<strong>in</strong>. Nicht zuletzt ist anzuführen, dass im verwendeten System<br />

über die 14 Tage h<strong>in</strong>weg ke<strong>in</strong>e Beregnung stattfand, die den Harnstoff hätte <strong>in</strong><br />

den Boden e<strong>in</strong>waschen können. E<strong>in</strong>waschung <strong>in</strong> den Boden o<strong>der</strong> Platzierung<br />

im Boden kann gasförmige NH 3 -N Verluste aus Harnstoff e<strong>in</strong>schränken und die<br />

Düngewirkung des Harnstoffs verbessern (Kämpfe et al., 1982). In Modellen zur<br />

N-Wirksamkeit von Harnstoff wird <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schlag unmittelbar nach <strong>der</strong> Düngung<br />

positiv berücksichtigt (Buss<strong>in</strong>k und Oenema, 1996). An<strong>der</strong>erseits konnte<br />

<strong>in</strong> Abhängigkeit des Bodens von Wissemeier und Weigelt (2009) aber auch<br />

gezeigt werden, dass es trotz Platzierung o<strong>der</strong> E<strong>in</strong>waschung des Harnstoffs<br />

<strong>in</strong> den Boden zum <strong>Teil</strong> noch zu erheblichten NH 3 -N Verlusten kommen kann. In<br />

se<strong>in</strong>en Literaturauswertungen zu NH 3 -Emissionen verschiedener Düngemittel<br />

geben Bouwman et al. (2002) an, dass sich <strong>in</strong> Laborversuchen im Vergleich zum<br />

Feldversuch um ca. 50 % höhere mittlere Emissionsraten messen lassen. Dass<br />

NH 3 -N Verlustmessungen im Labormaßstab zum<strong>in</strong>dest <strong>der</strong> Größenordnung<br />

nach aber verlässliche Daten liefern, konnte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Studie von Wissemeier et<br />

al. (2009) mit Rasendüngern gezeigt werden. Die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Volatilisationsanlage<br />

gemessenen NH 3 -N Verluste von 12 Düngemitteln beschrieben <strong>der</strong>en pflanzenbauliche<br />

Ertragswirkung mit e<strong>in</strong>em erstaunlich hohen Bestimmtheitsmaß von<br />

80 %.<br />

Zusammenfassend kann man folgern, dass größenordnungsmäßig e<strong>in</strong>e Halbierung<br />

<strong>der</strong> Emissionswerte wie sie <strong>in</strong> Abb. 5 dargestellt s<strong>in</strong>d als realistisches Verlustpotenzial<br />

angesehen werden können. Dessen tatsächliche Realisierung als<br />

N-Verlust dürfte dann wesentlich von den Witterungsbed<strong>in</strong>gungen am gegebenen<br />

Standort abhängig se<strong>in</strong>.<br />

-396 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

5. Zusammenfassung<br />

Alle 106 deutschlandweit gesammelten agrarisch genutzten Oberböden wiesen<br />

Urease-Aktivität auf und zeigten <strong>in</strong> den Laboruntersuchungen e<strong>in</strong> zum <strong>Teil</strong> erhebliches<br />

Verlustpotenzial an gasförmigem NH 3 -N nach Düngung mit Harnstoff.<br />

Im Mittel <strong>der</strong> 106 Böden ließen sich über 14 Tage h<strong>in</strong>weg 50 % des oberflächig gedüngten<br />

Harnstoff-N als NH 3 -N Verluste ausweisen. Ke<strong>in</strong>er <strong>der</strong> Böden wies weniger<br />

als 17 % NH 3 -N Verluste unter den gegebenen Untersuchungbed<strong>in</strong>gungen<br />

auf. Die Maximalwerte lagen bei gut 70 %. Es wird diskutiert, dass etwa e<strong>in</strong>e Halbierung<br />

<strong>der</strong> gefundenen Laborwerte das realistische Verlustpotenzial <strong>der</strong> Böden<br />

wi<strong>der</strong>spiegeln dürfte.<br />

6. Danksagung<br />

Neben Mitarbeitern und Kollegen danken die Autoren Herrn Prof. Thomas Ebertse<strong>der</strong>,<br />

Weihenstephan, Herrn Hermann Kurpjuweit, Mannheim, und Herrn Kurt<br />

Schaefer, Otterndorf, für die Zusendung von Bodenproben.<br />

7. Literatur<br />

Bouwman, A. F., Boumans, L. J. M., Batjies, N. H., 2002: Estimation of global NH3 volatilization loss from synthetic fertilizers and animal manure applied to<br />

arable lands and grassland. Glob. Biogeochem. Cycles 16, 8-22.<br />

Buss<strong>in</strong>k, D. W. und Oenema, O., 1996: Differences <strong>in</strong> ra<strong>in</strong>fall and temperature<br />

def<strong>in</strong>e the use of different types of nitrogen fertilizer on managed grassland<br />

<strong>in</strong> UK, NL and Eire. Neth. J. Agric. Sci. 44, 317-338.<br />

Geupel, M., et al., 2009: H<strong>in</strong>tergrundpapier zu e<strong>in</strong>er multimedialen Stickstoff-<br />

Emissionsm<strong>in</strong><strong>der</strong>ungsstrategie. Umwelt Bundesamt, Berl<strong>in</strong>.<br />

Fenn, L. B., Malstrom, H. L., Wu, E., 1987: Ammonia losses from surface-applied<br />

urea as related to urea application rates, plant residue and calcium chloride<br />

addition. Fert. Res. 12, 219-227.<br />

Kämpfe, K., L<strong>in</strong>ke, E., Herold, l., Torner, D., 1982: Ergebnisse <strong>der</strong> Prüfung von<br />

PPDA-Harnstoff <strong>in</strong> Feldversuchen mit W<strong>in</strong>tergetreide. Arch. Acker- u.<br />

Pflanzenbau u. Bodenkd. 26, 717-724.<br />

May, P. B., Douglas, L. A., 1976: Assay for soil urease activity. Plant Soil 45, 301-<br />

-397 -


Düngung Kongressband 2009<br />

305.<br />

Terman, G.L. 1979: Volatilization losses of nitrogen as ammonia from surfaceapplied<br />

fertilizers, organic amendments, and crop residues. Adv. Agron.<br />

31,189-223.<br />

Wissemeier, A. H., Weigelt, W., 2009: E<strong>in</strong>fluss von Platzierung und Bodenfeuchte<br />

auf gasförmige NH -N Verluste nach Düngung mit Harnstoff. VDLUFA-<br />

3<br />

Schriftenreihe Bd. 65 dieser Band.<br />

Wissemeier, A. H., Weigelt, W., Haehndel, R. 2009: Ammonia volatilization and<br />

N-efficiency of different turfgrass fertilizers <strong>in</strong> laboratory studies and pot trials<br />

<strong>in</strong> the open. Eur. J. Turfgrass Sci. 40, 111-115.<br />

-398 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

E<strong>in</strong>fluss von Platzierung und Bodenfeuchte auf<br />

gasförmige NH 3 -N Verluste nach Düngung mit<br />

Harnstoff<br />

A. H. Wissemeier, W. Weigelt<br />

BASF Agrarzentrum Limburgerhof, Limburgerhof<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Ziel <strong>der</strong> Untersuchungen war es, <strong>in</strong> Modellversuchen abzuschätzen, <strong>in</strong>wieweit<br />

e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>arbeitung von Harnstoff <strong>in</strong> den Boden, bzw. dessen Platzierung <strong>in</strong><br />

unterschiedlicher Bodentiefe, gasförmige NH 3 -N Verluste verr<strong>in</strong>gern kann. In<br />

Kle<strong>in</strong>gefäßen unter Laborbed<strong>in</strong>gungen wurden gasförmige NH 3 -N Verluste direkt<br />

gemessen und <strong>in</strong> Mitscherlichgefäßversuchen <strong>in</strong>direkt bestimmt. Maß <strong>der</strong><br />

<strong>in</strong>direkten Bestimmungen war die N-Ausnutzung des Harnstoffs ohne und mit<br />

Beregnung unmittelbar nach <strong>der</strong> Düngung. E<strong>in</strong>e weitere Kontrolle <strong>in</strong> den Gefäßversuchen<br />

bestand dar<strong>in</strong>, Harnstoff plus Urease<strong>in</strong>hibitor zu düngen um damit<br />

die NH 3 -N Verluste zu verr<strong>in</strong>gern. Diese Möglichkeit ist e<strong>in</strong>schlägig beschrieben<br />

(Bock und Kissel, 1988; Schraml et al., 2005). Zum E<strong>in</strong>satz kam dabei e<strong>in</strong> von <strong>der</strong><br />

BASF neu entwickelter Urease<strong>in</strong>hibitor.<br />

2. Material und Methoden<br />

Die Untersuchung gasförmiger NH 3 -N Verluste bei unterschiedlicher Platzierungstiefe<br />

und Bodenfeuchte <strong>in</strong> Kle<strong>in</strong>gefäßen entsprachen <strong>in</strong> Versuchsaufbau<br />

und Durchführung <strong>der</strong> von Wissemeier et al. (2009) beschrieben Methodik. Die<br />

Kle<strong>in</strong>gefäße mit <strong>der</strong> Düngung des gekörnten Harnstoffs <strong>in</strong> unterschiedlicher<br />

Platzierungstiefe s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Abb. 1 dargestellt. Die Bestimmung <strong>der</strong> maximalen<br />

Wasserkapazität (MWK) <strong>der</strong> Böden erfolgte <strong>in</strong> Anlehnung an das VDLUFA Methodenbuch.<br />

Die Versuche <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vegetationshalle des Agrarzentrums Limburgerhof wurden<br />

<strong>in</strong> Mitscherlichgefäßen mit 6,5 kg Boden durchgeführt (Jung, 1967). Bei den Versuchen<br />

mit Weidelgras erfolgte die Düngung jeweils nachdem e<strong>in</strong>e Grasnarbe<br />

etabliert war. In den Versuchen zur Harnstoffplatzierung <strong>in</strong> Mitscherlichgefäßen<br />

-399 -


Düngung Kongressband 2009<br />

wurden 0,6 g Harnstoff-N je Gefäß (flächenbezogen ca. 190 kg N/ha) gedüngt. Bei<br />

<strong>der</strong> Bodentiefe 8 bzw. 4 cm wurde angefeuchteter Limburgerhofboden (50 % MWK)<br />

überschichtet. Für die nächsthöhere Platzierung wurde obenauf gedüngter Harnstoff<br />

mit e<strong>in</strong>em Spatel e<strong>in</strong>gearbeitet (0-3 cm Tiefe). Harnstoff wurde ohne Zusatz - sowie<br />

stabilisiert mit e<strong>in</strong>em Urease<strong>in</strong>hibitor - gedüngt. Die Düngung erfolgte am 01.07.09.<br />

Nach <strong>der</strong> Düngung wurde <strong>der</strong> Boden auf 50 % MWK feucht gehalten, um 7 Tage nach<br />

<strong>der</strong> Düngung je Gefäß 5 Maissamen (`Shorty´) auszusäen. Nach weiteren 37 Tagen<br />

erfolgte die Ernte <strong>der</strong> Sprosse, um <strong>in</strong> <strong>der</strong>en Trockenmasse die N-Menge mittels Elementaranalyse<br />

nach Dumas zu bestimmen. Die apparente N-Ausnutzung errechnete<br />

sich abzüglich <strong>der</strong> N-Menge <strong>der</strong> ungedüngten Kontrollen. Dieser methodische Ansatz<br />

lehnt sich an die Arbeit von Terman und Hunt (1964) an.<br />

Die verwendeten Böden stammten aus Limburgerhof (schluffiger Sand, pH 6,8), Bad<br />

Lauchstädt (sandiger Schluff, pH 7,0), Bruch (humoser Ton, pH 7,6), Dudenhofen (toniger<br />

Schluff, pH 6,9), Dürnast (schluffiger Lehm, pH 6,4), Hannover (Lehm, pH 7,1), La<br />

Veuve (toniger Lehm, pH 7,5) und Schwegenheim (sandiger Schluff, pH 6,7).<br />

Abb. 1: Versuchsgefäße mit Harnstoff-Körnern, die obenauf o<strong>der</strong> unterschiedlich<br />

tief im Boden platziert wurden, um volatile NH 3 -N Verluste<br />

zu messen.<br />

-400 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

Nie<strong>der</strong>schläge nach <strong>der</strong> Düngung führen zur E<strong>in</strong>waschung des leichtlöslichen<br />

Harnstoffs <strong>in</strong> den Boden. Die apparente N-Ausnutzung war daher auch erwartungsgemäß<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Weidelgrasversuch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Variante mit Beregnung unmittelbar<br />

nach <strong>der</strong> Düngung mit 76 % höher als <strong>in</strong> allen an<strong>der</strong>en Varianten mit e<strong>in</strong>er<br />

späteren Beregnung (Abb. 2). Bereits e<strong>in</strong>e Beregnung nur zwei Tage nach <strong>der</strong><br />

Düngung führte zu e<strong>in</strong>er signifikant ger<strong>in</strong>geren N-Ausnutzung. Ab 8 Tagen ohne<br />

Beregnung nach <strong>der</strong> Düngung wurden die niedrigsten N-Ausnutzungsraten (52–<br />

54 %) ermittelt.<br />

Abb. 2: Apparente N-Ausnutzung von Weidelgras <strong>in</strong> Mitscherlichgefäßen<br />

nach Düngung von Harnstoff mit sofortiger Beregnung nach <strong>der</strong> Düngung<br />

von oben (Kontrolle) o<strong>der</strong> Bewässerung über Trichter für die<br />

ersten 2-10 Tage nach Düngung.<br />

Zur Überprüfung, ob tatsächlich von fehlenden NH 3 -N Verlusten bei unmittelbarer<br />

Beregnung nach <strong>der</strong> Düngung auszugehen ist, wurde bei verschiedenen Böden<br />

auch Harnstoff ohne und mit Zusatz an Urease<strong>in</strong>hibitor gedüngt. Die Ergebnisse<br />

<strong>der</strong> N-Ausnutzung im Mitscherlichgefäßversuch zeigten, dass bei jedem<br />

<strong>der</strong> verwendeten Böden die N-Ausnutzung trotz unmittelbarer E<strong>in</strong>waschung<br />

nach <strong>der</strong> Düngung von Harnstoff plus Urease<strong>in</strong>hibitor größer war als bei Harnstoff<br />

ohne Inhibitor (Tab. 1).<br />

-401 -


Düngung Kongressband 2009<br />

Tab. 1: Apparente N-Ausnutzung (%) von Weidelgras <strong>in</strong> Mitscherlichgefäßen<br />

über 5 Schnitte h<strong>in</strong>weg (Kulturdauer 77 d) nach Düngung von 1,2 g<br />

Harnstoff-N/Gefäß ohne o<strong>der</strong> mit UI bei unmittelbarer Beregnung<br />

nach <strong>der</strong> Düngung<br />

Boden<br />

Limburgerhof<br />

-402 -<br />

Boden<br />

Bruch<br />

Boden<br />

La Veuve<br />

Harnstoff 64 % 79 % 77 %<br />

Harnstoff +Urease<strong>in</strong>hibitor 72 % 84 % 81 %<br />

Die durchgängig höhere N-Ausnutzung von Harnstoff plus Urease<strong>in</strong>hibitor kann<br />

als deutlicher H<strong>in</strong>weis gewertet werden, dass die Beregnung von oben im verwendeten<br />

Versuchssystem <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vegetationshalle am Standort Limburgerhof<br />

während <strong>der</strong> Vegetationsperiode nicht ausreichte, gasförmige NH 3 -N Verluste<br />

gänzlich zu verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n. Der E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> Platzierungstiefe von Harnstoff im Boden<br />

auf gasförmige NH 3 -N Verluste wurde daraufh<strong>in</strong> zunächst im Labor- und anschließend<br />

im Gefäßversuch weiter untersucht.<br />

E<strong>in</strong>e Platzierung des Harnstoffs <strong>in</strong> 1, 2, 3 o<strong>der</strong> 4 cm Bodentiefe führte, unabhängig<br />

von <strong>der</strong> Düngungshöhe, zum<strong>in</strong>dest nach 7 o<strong>der</strong> 14 Tagen zu kaum e<strong>in</strong>geschränkten<br />

gasförmigen NH 3 -N Verlusten im Vergleich zur Obenauf-Düngung (Abb. 3).<br />

Deutlich stärker als durch die Harnstoff-Platzierung im Boden war das Niveau <strong>der</strong><br />

NH 3 -N Verluste durch das Düngungsniveau im vorliegenden Versuch bee<strong>in</strong>flusst.<br />

Abb. 3: Gasförmige NH 3 -N Verluste nach Düngung von Harnstoff unterschiedlicher<br />

Menge und Platzierung im Laborversuch mit Boden Limburgerhof<br />

bei 50 % MWK (n = 3, ±SD)


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

Zur weiteren Überprüfung <strong>der</strong> Befunde wurden die Untersuchungen um den<br />

Boden Dürnast erweitert und die Bodenfeuchte von lufttrocken bis zu 110 % <strong>der</strong><br />

MWK variiert (Abb. 4). Die Ergebnisse <strong>der</strong> Obenauf-Düngung zeigten das sehr<br />

niedrige NH 3 -N Verlustpotenzial nach Harnstoff-Düngung von Boden Dürnast im<br />

Vergleich zu Limburgerhof-Boden. Bei lufttrockenem Boden kam es zu ke<strong>in</strong>en<br />

NH 3 -N Verlusten. Das erklärt sich durch die Wasserabhängigkeit <strong>der</strong> Spaltung<br />

des Harnstoffs (Hydrolyse) zum gasförmigen NH 3 .<br />

Interessanter ist, dass das Optimum <strong>der</strong> NH 3 -N Verluste <strong>in</strong> Abhängigkeit <strong>der</strong> Bodenfeuchte<br />

sich sehr breit darstellt und selbst bei über 100 % <strong>der</strong> MWK noch hohe<br />

NH 3 -N Verluste auftraten. Die Platzierung des Harnstoffs <strong>in</strong> 4 cm Bodentiefe führte<br />

bei beiden Böden zum gleichen Verlustmuster wie die Obenauf-Düngung. E<strong>in</strong>zig<br />

das Niveau <strong>der</strong> NH 3 -N Verluste war durch die Platzierung erniedrigt. Es betrug<br />

aber selbst beim sorptionsstärkeren Boden Dürnast <strong>in</strong> 4 cm Tiefe noch ca. 30 %<br />

<strong>der</strong> Verluste <strong>der</strong> Obenauf-Düngung.<br />

Die gasförmigen NH 3 -N Verluste bei 4 cm Platzierungstiefe <strong>in</strong> % <strong>der</strong> Verluste bei<br />

Obenauf-Düngung für vier weitere, zufällig ausgewählte Böden s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Tab. 2 zusammengestellt.<br />

Man erkennt ausgeprägte Unterschiede zwischen den Böden.<br />

Bei e<strong>in</strong>em <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Böden verm<strong>in</strong><strong>der</strong>te die Platzierung des Harnstoffs die NH 3 -N<br />

Verluste nur um 10-20 %, während bei an<strong>der</strong>en Böden die Verluste <strong>in</strong> <strong>der</strong> Größenordnung<br />

von bis zu ca. 90 % verm<strong>in</strong><strong>der</strong>t waren.<br />

Tab. 2: Gasförmige NH 3 -N Verluste nach Düngung von Harnstoff bei 4 cm<br />

Platzierungstiefe <strong>in</strong> % <strong>der</strong> Verluste bei Obenauf-Düngung bei zwei<br />

Bodenfeuchten (Volatilisationsversuch über 14 d; *Daten vgl. Abb. 4)<br />

Bodenherkunft Bodenfeuchte<br />

20 % <strong>der</strong> MWK<br />

-403 -<br />

Bodenfeuchte<br />

50 % <strong>der</strong> MWK<br />

Limburgerhof* 91 % 91 %<br />

Dürnast* 30 % 17 %<br />

Dudenhofen 87 % 89 %<br />

Schwegenheim 100 % 71 %<br />

Hannover 23 % 59 %<br />

Bad Lauchstädt 28 % 5 %<br />

Zu berücksichtigen ist bei den Modellversuchen unter Laborbed<strong>in</strong>gungen, dass<br />

zum e<strong>in</strong>en mit vergleichsweise hohen flächenbezogenen N-Aufwandmengen<br />

von ca. 500 kg Harnstoff-N/ha gearbeitet wurde (Abb. 4, Tab. 2). Zum an<strong>der</strong>en


Düngung Kongressband 2009<br />

führte <strong>der</strong> hohe Luftwechsel <strong>in</strong> den Kle<strong>in</strong>gefäßen zu e<strong>in</strong>er effektiven Entfernung<br />

des NH 3 aus <strong>der</strong> Bodenluft, so dass die gemessenen Labordaten Verlustpotenziale<br />

darstellen und nicht mit Werten unter fluktuierenden Freilandbed<strong>in</strong>gungen<br />

gleichgesetzt werden können.<br />

Abb. 4: Gasförmige NH 3 -N Verluste nach Düngung von 250 mg Harnstoff-N/Gefäß<br />

im Laborversuch bei unterschiedlicher Bodenfeuchte (n = 3, ± SD)<br />

Abschließend wurde daher <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vegetationshalle im Freien unter weitgehend<br />

natürlichen und fluktuierenden Umweltbed<strong>in</strong>gungen e<strong>in</strong> Platzierungsversuch<br />

durchgeführt, <strong>der</strong> als Kontrolle auch Harnstoff plus Urease<strong>in</strong>hibitor<br />

umfasste. Sieben Tage nach <strong>der</strong> Düngung wurde <strong>in</strong> die Gefäße Mais als Monitor<strong>in</strong>gkultur<br />

e<strong>in</strong>gesät. Die apparente N-Ausnutzung im Aufwuchs ist für die<br />

e<strong>in</strong>zelnen Varianten <strong>in</strong> Abb. 5 dargestellt. Man erkennt, dass die N-Ausnutzung<br />

bei Harnstoff ohne Urease<strong>in</strong>hibitor mit je<strong>der</strong> weiteren Tiefenplatzierung systematisch<br />

zunahm und bei 8 cm Platzierungstiefe 83 % erreichte. Nur 25 % des<br />

netto gedüngten Harnstoff-N ließen sich dagegen bei Obenauf-Düngung im<br />

Spross wie<strong>der</strong>f<strong>in</strong>den. Für jede Platzierungstiefe verbesserte <strong>der</strong> Urease<strong>in</strong>-<br />

-404 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

hibitor die N-Ausnutzung des Harnstoffs, was unter den ansonsten gleichen<br />

Kulturbed<strong>in</strong>gungen als Unterschied <strong>in</strong> <strong>der</strong> gasförmigen NH 3 -N Verflüchtigung<br />

zu <strong>in</strong>terpretieren ist. Um Faktor 3 verbesserte <strong>der</strong> Urease<strong>in</strong>hibitor die N-Ausnutzung<br />

bei Obenauf-Düngung und selbst bei 4 cm Platzierungstiefe war noch<br />

e<strong>in</strong> signifikanter <strong>der</strong> Unterschied zugunsten <strong>der</strong> Variante plus Urease<strong>in</strong>hibitor<br />

vorhanden. Der im Mittel höhere Wert <strong>der</strong> Variante Harnstoff plus Urease<strong>in</strong>hibitor<br />

<strong>in</strong> 8 cm Tiefe passt <strong>in</strong> dieses Bild, war aber nicht mehr signifikant.<br />

Abb. 5: Apparente N-Ausnutzung von Mais im Gefäßversuch mit Mais <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vegetationshalle<br />

nach Aussaat 7 Tage nach Düngung von 0,6 g Harnstoff-N<br />

ohne und mit Urease<strong>in</strong>hibitor <strong>in</strong> unterschiedlicher Bodentiefe (n = 4, ± SD)<br />

4. Zusammenfassung<br />

In Labor- und Vegetationshallenversuchen konnte gezeigt werden, dass sich<br />

durch Platzierung von Harnstoff im Boden gasförmige NH 3 -N Verluste e<strong>in</strong>schränken,<br />

aber nicht notwendigerweise auch verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n lassen. Ablagetiefe<br />

und <strong>der</strong> Bodentyp s<strong>in</strong>d wichtige E<strong>in</strong>flussgrößen auf die NH 3 -N Verluste, während<br />

<strong>der</strong> E<strong>in</strong>fluss selbst sehr hoher Wassergehalte des Bodens auf die gasförmigen<br />

NH 3 -N Verluste aus Harnstoff eher von untergeordneter Bedeutung waren.<br />

-405 -


Düngung Kongressband 2009<br />

5. Literatur<br />

Bock, B. R., Kissel, D. E. (Hrsg.), 1988: Ammonia volatilization from urea fertilizers.<br />

National Fertilizer Development Center, Tennessee Valley Authority,<br />

Muscle Shoals, Alabama, USA.<br />

Jung, J., 1967: E<strong>in</strong>e neue Vegetationshalle zur Durchführung von Gefäßversuchen.<br />

Z. Acker- u. Pflanzenbau 126, 293-297.<br />

Schraml, M., Weber, A., Gutser, R., Schmidhalter, U., 2005: Abatement of gaseous<br />

nitrogen losses from surface-applied urea with a new urease <strong>in</strong>hibitor.<br />

In: Li, C. J., et al. (Hrsg.) Plant nutrition for food security,… . Ts<strong>in</strong>ghua University<br />

Press, 1012-1013.<br />

Terman, G. L., Hunt, C. M., 1964: Volatilization losses of nitrogen from surfaceapplied<br />

fertilizers, as measured by crop response. Soil Sci. Soc. Am. Proc.<br />

28, 667-672.<br />

Wissemeier, A. H., Weigelt, W., Thiel, U., Pasda, G., Zerulla, W., 2009: NH -N 3<br />

Verlustpotenziale bei Harnstoffdüngung auf unterschiedlichen Böden:<br />

Ergebnisse von Modellversuchen und Erhebungsuntersuchungen. VD-<br />

LUFA-Schriftenreihe Bd. 65, 391-398.<br />

-406 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

Ammonium-Depot-Düngung zu W<strong>in</strong>terweizen im<br />

Feldexperiment<br />

S. Donath 1 , J. Döhler 1 , I. Großmann 2 , R. Schulz 1 , S. Gruber 2 ,<br />

W. Claupe<strong>in</strong> 2 , T. Müller 1<br />

1 2 Institut für Pflanzenernährung, Institut für Pflanzenbau und Grünland, Universität<br />

Hohenheim, Stuttgart<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

In <strong>der</strong> konventionellen <strong>Landwirtschaft</strong> wird die m<strong>in</strong>eralische N-Düngung zu W<strong>in</strong>terweizen<br />

üblicherweise breitwürfig ausgebracht und auf drei (ggf. vier) Gaben<br />

aufgeteilt. Bei <strong>der</strong> Ammonium-Depot-Düngung (<strong>in</strong> Anlehnung an das CULTAN-<br />

+ Verfahren; Sommer, 2005) erfolgt dagegen e<strong>in</strong>e NH -dom<strong>in</strong>ierte N-Düngung <strong>in</strong><br />

4<br />

e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>zigen Gabe zwischen Vegetationsbeg<strong>in</strong>n und Schossen. Es wird erwar-<br />

+ tet, dass durch die hohe NH -Konzentration im Zentrum des Depots die Nitrifi-<br />

4<br />

kation gehemmt wird und durch das lokale Wurzelwachstum an <strong>der</strong> Grenze zum<br />

Depot e<strong>in</strong>e kont<strong>in</strong>uierliche, bedarfsgerechte Aufnahme des Stickstoffs erfolgt<br />

(Sommer, 2005).<br />

In Feldversuchen 2007 und 2008 wurde überprüft, ob (1) e<strong>in</strong>e platzierte Ober-<br />

+ flächenapplikation NH -betonter N-Dünger auf tiefgründigen, lehmigen Böden<br />

4<br />

+ + zur Ausbildung e<strong>in</strong>es NH -Depots führt, (2) die N-Versorgung über das NH4 -<br />

4<br />

+ Depot ausreicht und (3) das NH -Depot zur Ernte aufgebraucht ist. Des Weite-<br />

4<br />

ren wurde geprüft, ob Ertrag und Qualität des W<strong>in</strong>terweizens das gleiche Niveau<br />

erreichen wie bei konventioneller geteilter N-Düngung. Als zusätzliche Variante<br />

wurde die e<strong>in</strong>malige breitwürfige Ausbr<strong>in</strong>gung von Stickstoff <strong>in</strong> die Versuche mit<br />

e<strong>in</strong>bezogen.<br />

2. Material und Methoden<br />

Die Versuchsvarianten s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Tabelle 1 dargestellt. Sie lassen sich neben e<strong>in</strong>er<br />

Kontrollvariante ohne N-Düngung <strong>in</strong> die unterschiedlichen Applikationsarten (1)<br />

konventionelle, geteilte Ausbr<strong>in</strong>gung, (2) e<strong>in</strong>malig breitwürfige Ausbr<strong>in</strong>gung sowie<br />

(3) e<strong>in</strong>malig platzierte Applikation gruppieren.<br />

-407 -


Düngung Kongressband 2009<br />

Tab.1: Applikationsarten, ausgebrachte Dünger, und Düngeterm<strong>in</strong>e.<br />

Art <strong>der</strong> Applikation<br />

Düngemittel 2007/08 Düngeterm<strong>in</strong>e (BBCH)<br />

Kontrolle ke<strong>in</strong> Dünger (2008)<br />

geteilte Gaben<br />

e<strong>in</strong>malig<br />

breitwürfig<br />

e<strong>in</strong>malig platziert<br />

(<strong>in</strong> Streifen)<br />

KAS/ AHL/ Gülle 1. Vegetationsbeg<strong>in</strong>n<br />

2. Schossen<br />

Harnstoff (2007)<br />

3. Ährenschieben<br />

KAS 2007: BBCH 25-29<br />

2008: BBCH 21-31<br />

Harnstoff<br />

AHL „sehr früh“ 1<br />

AHL „früh“<br />

-408 -<br />

2007: ------------<br />

2008: BBCH 21<br />

2007: BBCH 25-29<br />

2008: BBCH 21-25<br />

AHL „spät“<br />

2007: BBCH 31-35<br />

2008: BBCH 29-31<br />

Harnstoff 2007: BBCH 25-29<br />

1 nicht berücksichtigt, da zu wenige Wie<strong>der</strong>holungen.<br />

Die Versuche wurden <strong>in</strong> Kooperation mit dem Regierungspräsidium Tüb<strong>in</strong>gen<br />

2007 auf sieben und 2008 auf elf Fel<strong>der</strong>n zusammen mit Landwirten <strong>in</strong> den Landkreisen<br />

Tüb<strong>in</strong>gen und Biberach <strong>in</strong> Baden-Württemberg geplant und durchgeführt.<br />

Jedes Feld des statistischen Streulagenversuchs (Blockanlage) enthielt<br />

vier bis acht Behandlungen, angelegt als Streifenanlage ohne Wie<strong>der</strong>holungen.<br />

E<strong>in</strong> Feld stellte e<strong>in</strong>en Block dar und somit jeweils e<strong>in</strong>e Wie<strong>der</strong>holung.<br />

Vorherrschende Bodenart auf den Versuchsstandorten ist Lehm (L, sL, uL, tL,<br />

lT). Angebaut wurden 10 gängige W<strong>in</strong>terweizensorten, die sowohl Bestandesdichtetypen,<br />

als auch Ährentypen und Korndichtetypen umfassen. Halmstabilisatoren<br />

wurden nicht e<strong>in</strong>gesetzt. Die N-Düngermenge lag <strong>in</strong> Abhängigkeit von<br />

<strong>der</strong> N-Düngebedarfsermittlung im Frühjahr bei ca. 200 kg N ha -1 .<br />

Die Auswertung erfolgte über e<strong>in</strong>e vier-faktorielle Kovarianzanalyse (SAS), wobei<br />

als Faktoren das jeweilige Feld, die Düngevariante, die organische Düngung<br />

(betriebsüblich) und das gesamte N-Angebot (N m<strong>in</strong> im Frühjahr plus ausgebrachter<br />

Dünger-N) gewählt wurden. Die Irrtumswahrsche<strong>in</strong>lichkeit α wurde auf <<br />

0,05 festgelegt, wobei die Ergebnisse mit Standartfehler dargestellt s<strong>in</strong>d.


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

Im Jahr 2007 war <strong>der</strong> W<strong>in</strong>ter im Vergleich zum langjährigen Mittel zu warm und<br />

zu feucht, wodurch e<strong>in</strong>e frühzeitige Bestandesentwicklung geför<strong>der</strong>t wurde. Das<br />

Frühjahr war dagegen zu warm und zu trocken. Im April zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Düngung<br />

fiel praktisch ke<strong>in</strong> Nie<strong>der</strong>schlag.<br />

Im Jahr 2008 h<strong>in</strong>gegen war das Frühjahr (März, April) kühler und feuchter als im<br />

Mittel, die Folgemonate Mai bis Juli jedoch zu trocken. Dies hatte e<strong>in</strong>e verzögerte<br />

Bestandesentwicklung zur Folge. Das darauffolgende Nie<strong>der</strong>schlagsdefizit zum<br />

Ährenschieben hatte zudem e<strong>in</strong>en ungünstigen E<strong>in</strong>fluss auf die Ertragsentwicklung.<br />

3 Ergebnisse und Diskussion<br />

3.1 Depotbildung und -entleerung<br />

Die gemessenen Konzentrationen an Nitrat und Ammonium <strong>in</strong> den Depotvarianten<br />

zeigen, dass die platzierte Oberflächenapplikation zur Ausbildung e<strong>in</strong>es<br />

+ NH -Depots geführt hat. Zum Beispiel betrug <strong>in</strong> <strong>der</strong> Variante AHL „früh“ 10 Tage<br />

4<br />

nach <strong>der</strong> Düngung die N-Konzentration 275 mg N kg-1 Boden, wobei <strong>der</strong> Anteil<br />

+ -1 des NH -N bei 245 mg N kg Boden lag (Abb. 1). Bei den betriebsüblichen Dün-<br />

4<br />

+ - gungsvarianten konnten h<strong>in</strong>gegen nur maximal 5 mg NH -N bzw. 20 mg NO3 -N<br />

4<br />

kg-1 Boden gemessen werden. 70 Tage nach <strong>der</strong> Düngung (BBCH 37-51) lag die<br />

N-Konzentration mit 20 mg kg-1 Boden auf dem Niveau <strong>der</strong> breitwürfig gedüngten<br />

Varianten.<br />

Abb. 1: N-Gehalte im Depot 2008 von AHL - früher Düngerterm<strong>in</strong><br />

+ Zur Ernte war das NH -Depot vollständig aufgebraucht. Die Nm<strong>in</strong>-Proben des<br />

4<br />

Oberbodens (0-30 cm) nach <strong>der</strong> Ernte zeigten ke<strong>in</strong>e signifikanten Unterschiede<br />

zwischen konventioneller und NH -Depot Düngung (Abb. 2). Ähnliche Ergebnis-<br />

4<br />

se erzielten auch Zimmer (1990) und Weimar (1995). Die N -Gehalte lagen bei<br />

m<strong>in</strong><br />

- 1 durchschnittlich 17 kg NO -N ha .<br />

3<br />

-409 -


Düngung Kongressband 2009<br />

Abb. 2: Nm<strong>in</strong>- Gehalte nach <strong>der</strong> Ernte im Oberboden (0-30 cm)<br />

E<strong>in</strong>e Auswaschung <strong>in</strong> tiefere Bodenschichten (30-60 cm) hat nicht stattgefun-<br />

- den. Die NO -N-Gehalte <strong>der</strong> Nm<strong>in</strong>-Proben lagen auf e<strong>in</strong>em sehr niedrigen Niveau<br />

3<br />

- -1 zwischen 5 und 15 kg NO -N ha (Ergebnisse nicht dargestellt).<br />

3<br />

3.2 N-Entzüge<br />

Die N-Entzüge wurden im Jahr 2007 u.a. <strong>in</strong> BBCH 39 (Blatthäutchenstadium)<br />

zum Ende des Schossens und zur Abschlussernte bestimmt. In BBCH 39 waren<br />

alle Düngevarianten ausgebracht, mit Ausnahme <strong>der</strong> Variante AHL „spät“, <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

zu diesem Zeitpunkt e<strong>in</strong> signifikant niedrigerer N-Entzug gemessen wurde. Die<br />

unterschiedlichen N-Aufnahmen <strong>in</strong> Abhängigkeit vom Applikationszeitpunkt<br />

wurden jedoch später ausgeglichen, so dass spätestens zur Ernte identische<br />

Entzugshöhen erreicht wurden (Abb. 3). Dieses Ergebnis steht im Wi<strong>der</strong>spruch<br />

zu Untersuchungen von Weimar und Walg (2001), die e<strong>in</strong>en höheren N-Ausnutzungsgrad<br />

des CULTAN-Verfahrens gegenüber <strong>der</strong> betriebsüblichen Düngung<br />

fanden.<br />

Zur Ernte lagen die N-Entzüge durch die oberirdische Biomasse bei durchschnittlich<br />

283 kg N ha -1 . Da nur ca. 200 kg N ha -1 gedüngt worden waren, stammte<br />

<strong>der</strong> restliche Stickstoff aus <strong>der</strong> M<strong>in</strong>eralisierung.<br />

-410 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

Abb. 3: N-Entzüge (Spross) 2007 zur Ernte<br />

3.3 Kornertrag und Rohprote<strong>in</strong>gehalt<br />

In beiden Versuchsjahren wurden ke<strong>in</strong>e signifikanten Unterschiede <strong>in</strong> den Kornerträgen<br />

<strong>der</strong> Düngungsvarianten gemessen. Wie Abbildung 4 zeigt, war 2007<br />

das Ertragsniveau <strong>der</strong> platzierten Varianten gleich hoch wie bei <strong>der</strong> geteilten,<br />

betriebsüblichen Düngung, wobei ke<strong>in</strong>e Unterschiede zwischen den Ausbr<strong>in</strong>gungszeitpunkten<br />

<strong>der</strong> AHL-Depots bestanden (Abb. 4). Erstaunlicherweise<br />

zeigten auch die e<strong>in</strong>malig breitwürfigen Applikationen identische Erträge. Im<br />

Jahr 2008 (Ergebnisse nicht dargestellt) war das Ertragsniveau aufgrund <strong>der</strong><br />

Trockenheit zum Ährenschieben um 8 dt ha -1 ger<strong>in</strong>ger. In beiden Jahren trat ke<strong>in</strong><br />

Lager auf.<br />

Im Jahr 2007 konnte mit durchschnittlich 13,7% Rohprote<strong>in</strong>gehalt (Abb. 5) e<strong>in</strong>e<br />

hohe Qualität erzielt werden. Harnstoff als Depot appliziert wies allerd<strong>in</strong>gs e<strong>in</strong>en<br />

im Vergleich zum Mittelwert um 0,53% ger<strong>in</strong>gen Rohprote<strong>in</strong>gehalt auf, was möglicherweise<br />

auf gasförmige N-Verluste zurückzuführen ist.<br />

Im Jahr 2008 wurde witterungsbed<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong> ger<strong>in</strong>gerer durchschnittlicher Rohprote<strong>in</strong>gehalt<br />

von 11,4% erreicht, wobei ke<strong>in</strong>e signifikanten Unterschiede zwischen<br />

den AHL-Depotvarianten und den betriebsüblichen Kontrollvarianten bestanden<br />

(Ergebnisse nicht dargestellt).<br />

-411 -


Düngung Kongressband 2009<br />

Abb. 4: Kornertrag 2007 (P = 0,050)<br />

Abb. 5: Rohprote<strong>in</strong>gehalt 2007 (P = 0,050)<br />

Die von u.a. von Sommer (2005) und Weimar (1995) beschriebenen Ertrags- und<br />

Qualitätsvorteile konnten demnach nicht beobachtet werden.<br />

-412 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

4. Zusammenfassung<br />

E<strong>in</strong>e platzierte Applikation von NH -Düngern führte auf den untersuchten tief-<br />

4<br />

+ gründig lehmigen Standorten zur Bildung e<strong>in</strong>es NH -Depots, das den N-Bedarf<br />

4<br />

des W<strong>in</strong>ter-Weizens deckte und nach <strong>der</strong> Ernte vollständig entleert war. Die N-<br />

Entzüge waren gleich hoch wie bei konventioneller geteilter Düngung. In beiden<br />

Versuchsjahren wurden identische Kornerträge wie bei konventioneller Düngung<br />

erzielt. Die Rohprote<strong>in</strong>gehalte <strong>der</strong> AHL-Depot-Varianten und <strong>der</strong> geteilten<br />

Düngung unterschieden sich nicht.<br />

Überraschen<strong>der</strong>weise konnten auch mit e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>maligen breitwürfigen Applikation<br />

gleich hohe Erträge und Rohprote<strong>in</strong>gehalte wie mit <strong>der</strong> konventionellen,<br />

geteilten Düngung sowie <strong>der</strong> Depotdüngung erzielt werden. Deshalb muss h<strong>in</strong>terfragt<br />

werden, ob auf den untersuchten Standorten (tiefgründige Lehmböden;<br />

Klimabed<strong>in</strong>gungen SW-Deutschlands) bei e<strong>in</strong>maliger N-Düngung e<strong>in</strong>e Platzierung<br />

erfor<strong>der</strong>lich ist.<br />

5. Literatur<br />

Sommer, K., 2005: CULTAN-Düngung - Physiologisch, ökologisch, ökonomisch<br />

optimiertes Düngungsverfahren für Ackerkulturen, Günland, Gemüse,<br />

Zierpflanzen und Obstgehölze. Verlag Th. Mann, Gelsenkirchen.<br />

Weimar, S., 1995: Untersuchungen zur Dynamik des spezifisch gebundenen<br />

Ammoniums begüllter Böden <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>rhe<strong>in</strong>ischen Bucht. Dissertation<br />

Univ. Bonn.<br />

Weimar, S., Walg, O., 2001: Bedarfsgerechte Stickstoffdüngung von Rebanlagen<br />

durch das CULTAN-Verfahren. [Buchverf.] Mart<strong>in</strong> Kücke. Anbauverfahren<br />

mit N-Injektion (CULTAN). Braunschweig : FAL Völkenrode.<br />

Zimmer, W., 1990: Untersuchungen zur Anreicherung und Mobilisierung 1M-<br />

HCl-extrahierbaren Ammoniums <strong>in</strong> Böden <strong>in</strong> Abhängigkeit von <strong>der</strong> Form<br />

und Art <strong>der</strong> Stickstoffdüngung. Dissertation Univ. Bonn.<br />

-413 -


Düngung Kongressband 2009<br />

N-Aufnahme, Ertrag und Ertragskomponenten von<br />

W<strong>in</strong>terraps <strong>in</strong> Abhängigkeit von <strong>der</strong> N-Form mit<br />

und ohne Nitrifikations<strong>in</strong>hibitor<br />

T. Appel 1 , I. Pahlmann, S. Wilmsmann, F. Glas<br />

1 Fachhochschule B<strong>in</strong>gen<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Nitrifikations<strong>in</strong>hibitoren können dazu genutzt werden, Ammonium dünger vor<br />

e<strong>in</strong>er schnellen Nitrifikation im Boden zu bewahren und so e<strong>in</strong>e Ernährung <strong>der</strong><br />

Pflanzen mit Ammonium zu för<strong>der</strong>n. RapsAS ist e<strong>in</strong> ammoniumbetonter Mischdünger,<br />

<strong>der</strong> unter an<strong>der</strong>em Nitrat, Ammonium und e<strong>in</strong>en Nitrifikations<strong>in</strong>hibitor<br />

(DMPP) sowie Magne sium, Schwefel und Bor enthält. Neben den physiologischen<br />

Vortei len <strong>der</strong> Ammoniumernährung spricht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis für diesen Dünger,<br />

dass die gesamte vom Raps benötigte N-Menge zu Vegetations beg<strong>in</strong>n <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>zigen Gabe appliziert werden kann. Aufgrund des vor Nitrifikation geschützten<br />

Ammoniumanteils ist <strong>der</strong> Stickstoff vor Auswaschung geschützt und<br />

steht den Pflanzen über e<strong>in</strong>e längere Phase als kont<strong>in</strong>uierlich fließende N-Quelle<br />

zur Verfügung. Bei die ser Düngestrategie wird zum e<strong>in</strong>en die Überfahrt für e<strong>in</strong>e<br />

zweite N-Gabe gespart und außerdem wird das potenzielle Risiko e<strong>in</strong>er Verspätung<br />

bei <strong>der</strong> zweiten N-Gabe vermieden. Ob diese Düngungs strategie (e<strong>in</strong>malige<br />

N-Gabe zu Vegetationsbeg<strong>in</strong>n) unter den früh sommertrockenen Standortbed<strong>in</strong>gungen,<br />

wie beispielsweise <strong>in</strong> B<strong>in</strong>gen die Regel s<strong>in</strong>d, wirklich erfolg reich<br />

ist, wurde <strong>in</strong> Feldversu chen überprüft.<br />

2. Material und Methoden<br />

In den Jahren 2005 bis 2007 wurden Feldversuche mit unterschied lichen N-Düngerformen<br />

mit und ohne Nitrifikations<strong>in</strong>hibitor DMPP angelegt und die N-Aufnahme<br />

und <strong>der</strong> Ertrag gemessen. Im Ver suchsjahr 2007 wurde außerdem untersucht,<br />

mit welchen Ertrags komponenten <strong>der</strong> W<strong>in</strong>terraps auf die unterschiedliche<br />

N-Verfügbar keit reagiert. Die Versuche wurden auf drei unterschiedlichen<br />

Stand orten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nähe von B<strong>in</strong>gen durchgeführt (Tabelle 1).<br />

-414 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

Tab. 1: Standort- und Versuchsmerkmale<br />

Versuchsjahr 2005 2006 2007<br />

Substrat Auenlehm ca.<br />

60 cm mächtig<br />

über Kies,<br />

grundwasserfern<br />

(> 3 m)<br />

Textur des Fe<strong>in</strong>bodens<br />

0-30 cm<br />

Ton 17,9 %<br />

Schluff 52,2 %<br />

Sand 29,7 %<br />

Jahresnie<strong>der</strong>schlag<br />

August<br />

bis Juli<br />

Jahresdurchschnittstemperatur<br />

August bis<br />

Juli<br />

Fruchtfolge W<strong>in</strong>terweizen-<br />

W<strong>in</strong>terweizen-<br />

W<strong>in</strong>terraps<br />

Organische<br />

Düngung<br />

-415 -<br />

diluvialer Lehm mehr als 90 cm mächtig,<br />

grundwasserfern (> 3 m)<br />

Ton 26,8 %<br />

Schluff 29,4 %<br />

Sand 43,8 %<br />

405 l/m 2 358 l/m 2 532 l/m 2<br />

10,3 °C 10,6 °C 12,3 °C<br />

W<strong>in</strong>tergerste-<br />

Mais-<br />

W<strong>in</strong>terraps<br />

Ton 20,8 %<br />

Schluff 24,2 %<br />

Sand 55,1 %<br />

W<strong>in</strong>tergerste-<br />

Mais-<br />

W<strong>in</strong>terraps<br />

30 m 3 /ha R<strong>in</strong><strong>der</strong>gülle im Herbst<br />

jeweils zur Stoppelbearbeitung vor dem Raps<br />

Rapssorte Alkido Talent Taurus<br />

Nm<strong>in</strong> im Frühjahr<br />

vor <strong>der</strong> Düngung<br />

N-Düngung (kg<br />

N/ha)<br />

Versuchsanlage<br />

4 kg N/ha<br />

0-60 cm<br />

160 bzw. aufgeteilt<br />

90 + 70<br />

Kle<strong>in</strong>parzellen<br />

9 m x 3 m,<br />

5 Varianten,<br />

6 Parallelen<br />

9 kg N/ha<br />

0-90 cm<br />

167 bzw. aufgeteilt<br />

90 + 77<br />

Großparzellen<br />

70 m x 12 m,<br />

3 Varianten,<br />

6 Parallelen<br />

11 kg N/ha 0-90 cm<br />

170 bzw. aufgeteilt<br />

90 + 80<br />

Großparzellen<br />

40 m x 12 m,<br />

4 Varianten,<br />

6 Parallelen<br />

Alle Standorte waren mit den Grundnährstoffen P, K, Mg und B m<strong>in</strong>destens ausreichend<br />

versorgt.


Düngung Kongressband 2009<br />

Folgende Düngungsvarianten wurden <strong>in</strong> allen drei Jahren geprüft:<br />

Variante „ASS + KAS“(= konventionelle Düngung): Ammonsulfat salpeter<br />

(ASS) zu Vegetationsbeg<strong>in</strong>n + Kalkammonsalpeter (KAS) im Stadium<br />

30/31<br />

Variante „ASS + KAS spät“: ASS zu Vegetationsbeg<strong>in</strong>n + KAS ver spä tet appliziert<br />

im Jahr 2005 im Stadium BBCH 34/35,<br />

im Jahr 2006 im Stadium BBCH 55/57,<br />

im Jahr 2007 im Stadium BBCH 57/59)<br />

Variante „RapsAS“ (Mischdünger aus NO 3 -N und NH 4 -N mit Nitrifikations<strong>in</strong>hibitor)<br />

zu Vegetationsbeg<strong>in</strong>n<br />

Folgende Düngungsvarianten wurden außerdem geprüft:<br />

Im Jahr 2005 „Piamon S“ (22,6 % Harnstoff-N und 10,4 % NH 4 -N) 90 kg N/ha<br />

zu Vege ta tionsbeg<strong>in</strong>n + 70 kg N/ha <strong>in</strong> Form von Harnstoff im Stadium<br />

BBCH 30/31<br />

Im Jahr 2005 außerdem e<strong>in</strong>e Variante „ohne N-Düngung“<br />

Im Jahr 2007 „Urea S“ (Harnstoffdünger) 170 kg N/ha zu Vege ta tionsbeg<strong>in</strong>n<br />

Die Körnerernte erfolgte im Jahr 2005 (Kle<strong>in</strong>parzellen) mit e<strong>in</strong>em Parzellenmähdrescher<br />

mit Seitenschneidwerk. Die Großparzellen <strong>in</strong> den Jahren 2006 und<br />

2007 wurden im Kerndrusch beerntet und <strong>der</strong> Ertrag mit <strong>der</strong> im Mähdrescher<br />

<strong>in</strong>tegrierten Ertragserfassung aufge zeichnet. Als Mähdrescher kamen im Jahr<br />

2006 e<strong>in</strong> Claas Lexion 470 und im Jahr 2007 e<strong>in</strong> Lexion 550 mit 6,6 m Schneidwerkbreite<br />

zum E<strong>in</strong>satz. Im Jahr 2006 erfolgte die Ernte am 7.7., im Jahr 2007 am<br />

28.6. nachdem <strong>der</strong> Drusch witterungsbed<strong>in</strong>gt mehrfach aufge schoben werden<br />

musste.<br />

Um die N-Aufnahme des Rapses während <strong>der</strong> Vegetation zu ermit teln, wurden<br />

zum Ende <strong>der</strong> Blüte Probeschnitte von 3 m 2 (2005) bzw. 5 m 2 (2006 und 2007)<br />

durchgeführt. Hierzu wurden aus je<strong>der</strong> Parzelle die Rapspflanzen ca. 3 cm über<br />

<strong>der</strong> Erdoberfläche mit e<strong>in</strong>em Mäh balken geschnitten, vom Feld geborgen und<br />

dann im Labor gehäck selt, getrocknet, vermahlen und mittels Elementar ana lyse<br />

(Vario Max, Fa. Elementar) auf C, N und S untersucht.<br />

Um den N m<strong>in</strong> -Gehalt im Boden während <strong>der</strong> Vegetationszeit zu be stimmen, wurden<br />

aus den e<strong>in</strong>zelnen Parzellen je 6 Bohrkerne aus den Tiefen 0-30, 30-60 und<br />

60-90 cm entnommen und die jeweiligen Tiefen zu Mischproben je Parzelle ver-<br />

-416 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

e<strong>in</strong>igt. Die Proben wurden im Labor mit 0,01 M CaCl 2 extrahiert und austauschbares<br />

Am monium und Nitrat im gefilterten Extrakt analysiert (Cont<strong>in</strong>uous-Flow-<br />

Analy ser, Fa. Skalar).<br />

Um festzustellen, über welche Ertragskomponenten <strong>der</strong> Raps die möglicherweise<br />

unterschiedliche N-Verfügbarkeit kompensiert, wur de im Jahr 2007 die<br />

Ertragsstruktur analysiert. Hierzu wurde e<strong>in</strong>e 1 m 2 große Fläche je<strong>der</strong> Parzelle<br />

am 12.6., ca. 1-2 Wochen vor Er reichen <strong>der</strong> Mäh druschreife, beprobt. Die Beprobung<br />

wurde <strong>in</strong> Ver längerung <strong>der</strong> 5 m langen und 1 m breiten Gasse durchgeführt,<br />

die bei <strong>der</strong> Ganzpflanzenernte <strong>in</strong> den Parzellen entstanden war. Diese<br />

Vor gehensweise hatte zweierlei Vorteile. Zum e<strong>in</strong>en ergab sich so e<strong>in</strong>e saubere<br />

Schnittkante und zum zweiten fand die Probennahme da durch 5 bis 6 m weit im<br />

Bestand statt. Sie war damit ger<strong>in</strong>geren Randeffekten unterworfen als e<strong>in</strong>e Probennahme<br />

direkt an <strong>der</strong> Be standeskante.<br />

Abb. 1: Schema <strong>der</strong> Ertragsstrukturanalyse<br />

-417 -<br />

Pflanzenzahl je m 2<br />

Für jede Triebfraktion separat:<br />

1. Anzahl Schoten zählen<br />

2. Körner per Hand ausreiben und die<br />

Masse <strong>der</strong> Körner je Triebfraktion<br />

ermitteln<br />

3. Tausendkornmasse bestimmen<br />

4. Errechnen:<br />

� Schotenzahl je Pflanze<br />

� Kornzahl je Schote<br />

� Ertrag je m 2<br />

In je<strong>der</strong> Parzelle wurden die Rapspflanzen <strong>in</strong> ca. 5 cm Höhe mit ei ner Rebschere<br />

abgetrennt und die Anzahl Pflanzen je m 2 erfasst. Sehr kle<strong>in</strong>e Pflanzen (Stengeldurchmesser<br />

< 1 cm) und solche ohne Schoten sowie bereits abgestorbene<br />

Pflanzen wurden nicht mitge zählt. Die abgetrennten Pflanzen wurden vorsichtig<br />

geborgen und <strong>in</strong>s Labor transportiert. Nach dem Schema <strong>in</strong> Abbildung 1 wurden<br />

die Pflanzen dort <strong>in</strong> Haupttriebe, Seitentriebe erster Ordnung sowie Seitentriebe<br />

zweiter und höherer Ordnung unterglie<strong>der</strong>t.


Düngung Kongressband 2009<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

3.1 Nm<strong>in</strong> im Boden<br />

Die Nm<strong>in</strong>-Untersuchungen im Boden zeigten, dass <strong>in</strong> <strong>der</strong> Raps-AS-Variante tatsächlich<br />

e<strong>in</strong> <strong>Teil</strong> des Stickstoffs über längere Zeit als Ammonium im Boden konserviert<br />

wurde und im Frühjahr auch <strong>in</strong> dieser Variante ke<strong>in</strong> Stickstoff <strong>in</strong> tiefere<br />

Horizonte ausgewaschen wurde. Dies zeigt Abbildung 2 exemplarisch für das<br />

Jahr 2005.<br />

kg N/ha<br />

kg N/ha<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

NH4-N<br />

< 1 kg<br />

Oberboden 0 - 30 cm<br />

Ohne N-Düngung RapsAS ASS+KAS ASS+KAS spät<br />

Unterboden 30 - 60 cm<br />

-418 -<br />

NH4-N<br />

< 1 kg<br />

NO3-N NH4-N<br />

NH4-N<br />

< 1 kg<br />

Ohne N-Düngung RapsAS ASS+KAS ASS+KAS spät<br />

Abb. 2: Nm<strong>in</strong> im Boden im Versuchsjahr 2005 am 22.3., un mit tel bar vor <strong>der</strong><br />

verspäteten zweiten N-Düngung<br />

Die Nm<strong>in</strong>-Beprobung Anfang Mai 2007 lässt erkennen, dass die be son<strong>der</strong>s spät<br />

(am 29.3.) durchgeführte verspätete KAS-Applikation dazu führte, dass <strong>der</strong><br />

gedüngte Stickstoff <strong>in</strong> dieser Variante vom Pflanzenbestand bis zur Blüte nicht<br />

mehr vollständig aufgenommen wurde. Das ist an den erhöhten Nitrat-Gehalten<br />

im Boden erkennbar (Abbildung 3). E<strong>in</strong>e bedeutende Auswaschung von Nitrat <strong>in</strong><br />

den Unter boden fand aber auch <strong>in</strong> dieser Variante nicht statt.


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

kg N/ha<br />

kg N/ha<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Oberboden 0 - 30 cm<br />

RapsAS ASS+KAS ASS+KAS spät UreaS<br />

Unterboden 30 - 60 cm<br />

-419 -<br />

NO3-N NH4-N<br />

RapsAS ASS+KAS ASS+KAS spät UreaS<br />

Abb. 3: Nm<strong>in</strong> im Boden im Versuchsjahr 2007 am 7.5., sechs Wo chen<br />

nach <strong>der</strong> verspäteten zweiten N-Düngung<br />

3.2 N im Aufwuchs<br />

Die Varianten „RapsAS“, „ASS+KAS“, und „ASS+KAS spät“ hatten bis zur Blüte<br />

des Rapses gleich viel Stickstoff im Aufwuchs akkumu liert (Tabelle 2). Zu diesem<br />

Zeitpunkt war noch ke<strong>in</strong> bedeutsamer Ab fall älterer Blättern zu beobachten.<br />

Im Jahr 2005 war es möglich, den Versuch mit e<strong>in</strong>er Variante ohne N-Düngung<br />

durchzuführen. Bemerkenswert ist, dass <strong>in</strong> dieser Variante mehr als 100 kg N/<br />

ha im oberirdischen Aufwuchs gefunden wurden, obwohl zu Vegetationsbeg<strong>in</strong>n<br />

im Frühjahr nur 4 kg Nm<strong>in</strong> im Boden vorhanden waren. Das deutet auf e<strong>in</strong>e<br />

beträchtliche N-Nach lieferung durch M<strong>in</strong>eralisation von Stickstoff aus <strong>der</strong> organischen<br />

Substanz des Bodens h<strong>in</strong>. Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite betrug die appa rente<br />

Wie<strong>der</strong>f<strong>in</strong>dung des Düngerstickstoffs im Aufwuchs nur ca. 50 % (Apparente<br />

Wie<strong>der</strong>f<strong>in</strong>dung = N im Aufwuchs gedüngt m<strong>in</strong>us un gedüngt geteilt durch die N-<br />

Düngermenge). Im Boden waren zum Zeit punkt <strong>der</strong> Blüte nur sehr ger<strong>in</strong>ge Nm<strong>in</strong>-<br />

Mengen zu f<strong>in</strong>den (Daten nicht gezeigt). E<strong>in</strong> großer <strong>Teil</strong> des Dünger stickstoffs<br />

war offenbar sehr schnell <strong>in</strong> organischer Form im Boden festgelegt worden und<br />

es ist kaum anzunehmen, dass dies nur <strong>in</strong> den Stoppeln und Wurzeln des Rapses<br />

geschah. Die Stoppeln und Wurzeln <strong>der</strong> gedüngten Parzellen hätten dann näm-


Düngung Kongressband 2009<br />

lich zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Blüte 80 kg N mehr Stickstoff be<strong>in</strong>halten müssen als die <strong>der</strong><br />

ungedüngten. Es ist eher anzunehmen, dass e<strong>in</strong> beachtlicher <strong>Teil</strong> des Dünger-N<br />

am N-Umsatz im Boden beteiligt war und über die Bodenflora <strong>in</strong> boden bürtige organische<br />

Verb<strong>in</strong>dungen überführt wurde. E<strong>in</strong> <strong>der</strong>art reger N-Umsatz im Boden<br />

bedeutet aber gleichzeitig, dass e<strong>in</strong> vorüber gehen<strong>der</strong> Mangel an düngerbürtigem<br />

N (z.B. durch verspä tete zwei te N-Gabe <strong>in</strong>duziert) problemlos durch die N-<br />

Nachlieferung von bo denbürtigem N kom pensiert werden kann.<br />

Tab. 2: N im Aufwuchs (kg N/ha) des Rapses am Ende <strong>der</strong> Blüte, Mittelwerte<br />

von n = 6 Parallelen, Standardabweichung des Mit tel wertes <strong>in</strong> Klammer<br />

Düngung Versuchsjahr<br />

2005 2006 2007<br />

Ohne N-Düngung 105,0 (5,1)<br />

RapsAS 186,8 (6,5) 144,7 (6,9) 203,3 (18,2)<br />

ASS+KAS 186,3 (5,6) 144,7 (6,0) 205,7 (16,9)<br />

ASS+KAS spät 186,9 (4,3) 144,8 (2,6) 206,9 (20,4)<br />

Piamon S 186,6 (3,7)<br />

Urea S 179,9 (9,3) 196,8 (15,0)<br />

3.3 Mähdrusch-Erträge<br />

Die Kornerträge aus dem Mähdrusch waren im Versuchsjahr 2005 nur etwa halb<br />

so hoch wie <strong>der</strong> Ertrag auf <strong>der</strong> restlichen Fläche des Schlages, die <strong>in</strong> gleicher<br />

Höhe betriebsüblich mit Harnstoff gedüngt worden war (Tab. 3). Offenbar traten<br />

beim Dreschen <strong>der</strong> Kle<strong>in</strong>par zellen mit dem Parzellenmähdrescher beträchtliche<br />

Drusch verluste auf. In den folgenden Jahren wurden deshalb Großparzellen<br />

ange legt, die mit praxisüblichen Mähdreschern beerntet werden konnten.<br />

In den Jahren 2006 und 2007 entsprachen die Erträge auf den Ver suchsparzellen<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Größenordnung denjenigen, die auf vergleich baren Flächen des Betriebes<br />

geerntet wurden. E<strong>in</strong>e Schlechtwetter periode verh<strong>in</strong><strong>der</strong>te im Jahr 2007 auf den<br />

Betriebsflächen ebenso wie auf den Versuchsparzellen e<strong>in</strong>e frühzeitigere Ernte.<br />

-420 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

Tab. 3: Mähdrusch-Erträge (dt Korn/ha), Mittelwerte von n = 6 Pa rallelen,<br />

Standardabweichung des Mittel wertes <strong>in</strong> Klammern<br />

Düngung Versuchsjahr<br />

2005 2006 2007<br />

Ohne N-Düngung 13,8 (2,2)<br />

RapsAS 18,9 (1,6) 39,9 (1,6) 35,3 (2,0)<br />

ASS+KAS 21,7 (3,0) 41,0 (1,0) 35,9 (2,1)<br />

ASS+KAS spät 19,3 (2,9) 40,6 (1,0) 38,3 (0,9)<br />

Piamon S 19,3 (3,0)<br />

Urea S 41,0 a) 33,6 (1,9)<br />

a) Ertrag auf <strong>der</strong> restlichen Fläche des Schlages, <strong>der</strong> <strong>in</strong> gleicher Höhe betriebsüblich<br />

mit Harnstoff gedüngt worden war<br />

3.4 Ertragsstrukturanalyse<br />

g TM / m 2<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Haupttrieb Seitentrieb 1. Ord. Seitentrieb 2. ff Ord.<br />

RapsAS ASS ASS+KAS + KAS ASS + KAS Spät spät UreaS<br />

Abb. 4: Kornertrag im Versuchsjahr 2007 ermittelt aus <strong>der</strong> Ana lyse <strong>der</strong> Ertragsstruktur,<br />

die Fehlerbalken kennzeichnen die Standardabweichung<br />

<strong>der</strong> Mittelwerte <strong>der</strong> Gesamterträge<br />

Im Jahr 2007 wurde die Ertragsstruktur untersucht, um zu verstehen, auf welche<br />

Weise <strong>der</strong> Rapsbestand vorübergehend suboptimale düngerbürtige N-Versorgung<br />

kompensiert. Die Ergebnisse zeigen für die RapsAS-Variante den höchsten<br />

und für die Variante „ASS+KAS spät“ den ger<strong>in</strong>gsten Ertrag (Abbildung 4).<br />

Der Ertragsvorteil <strong>der</strong> RapsAS-Variante beruhte vor allem auf den Samen <strong>in</strong> den<br />

Schoten <strong>der</strong> Seitentriebe 1. Ordnung. Diese Fraktion trug bei allen Varianten<br />

-421 -


Düngung Kongressband 2009<br />

mehr als 50 % zum Gesamtertrag bei. Die Seitentriebe 1. Ordnung wurden durch<br />

die RapsAS-Düngung offenbar beson<strong>der</strong>s geför<strong>der</strong>t, weil die volle N-Menge den<br />

Pflanzen beson<strong>der</strong>s frühzeitig zur Verfü gung stand. Dies erklärt allerd<strong>in</strong>gs auch,<br />

weshalb das offenbar vorhandene Ertragspotential <strong>der</strong> RapsAS-Variante beim<br />

Drusch nicht realisiert werden konnte. Die Schoten dieser beson<strong>der</strong>s wichti gen<br />

1. Seitentriebfraktion reiften schneller als die <strong>der</strong> Seitentriebe höherer Ordnung.<br />

Der witterungsbed<strong>in</strong>gt verzögerte Drusch im Jahr 2007 wirkte sich deshalb <strong>in</strong><br />

Form von Verlusten durch vorzeitiges Aufplatzen <strong>der</strong> Schoten <strong>in</strong> <strong>der</strong> 1. Seitentriebfraktion<br />

beson<strong>der</strong>s stark aus.<br />

4. Zusammenfassung<br />

Die Versuche zeigen, dass alle Düngestrategien zu vergleichbaren Erträgen<br />

führten, weil <strong>der</strong> Raps e<strong>in</strong> gewaltiges Potential besitzt, vor übergehend suboptimale<br />

düngerbürtige N-Versorgung zu kompen sieren. Diese Kompensation<br />

beruht zum e<strong>in</strong>en offenbar darauf, dass die Pflanzen e<strong>in</strong>en <strong>Teil</strong> des Ertragspotentials<br />

auf die Seitentriebe höherer Ordnung verlagern. Zum an<strong>der</strong>en zeigte <strong>der</strong><br />

Raps e<strong>in</strong> beachtli ches Vermögen, sich während <strong>der</strong> Vegetation Stickstoff aus<br />

<strong>der</strong> M<strong>in</strong>eralisation <strong>der</strong> organi schen Substanz des Bodens anzueig nen.<br />

Unter diesen Bed<strong>in</strong>gungen kann e<strong>in</strong> Betrieb diejenige Strategie wählen, die ihm<br />

den größten Nutzen auch außerhalb <strong>der</strong> re<strong>in</strong>en Er tragsüberlegung br<strong>in</strong>gt. E<strong>in</strong><br />

Ansatz wäre es, diejenigen Düngemittel zu verwenden, die auch <strong>in</strong> den an<strong>der</strong>en<br />

Kulturen vornehmlich e<strong>in</strong>ge setzt werden und so den Betriebsmittele<strong>in</strong>kauf optimal<br />

zu gestalten.<br />

-422 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

Nährstoff- und Humuswirkung organischer Dünger<br />

– dargestellt am Beispiel des IOSDV-Versuchs <strong>der</strong><br />

LUFA Speyer<br />

M. Armbruster 1 , R. Bischoff, 1 F. Wiesler 1<br />

1 LUFA Speyer, Speyer<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

In Deutschland werden etwa 42 % <strong>der</strong> gesamten Stickstoffdüngermenge <strong>in</strong> Form<br />

wirtschaftseigener Dünger, Klärschlamm o<strong>der</strong> Kompost ausgebracht (KTBL,<br />

2005). Das Interesse an <strong>der</strong> Nutzung des <strong>in</strong> den organischen Düngern enthaltenen<br />

Nährstoffpotentials ist gerade <strong>in</strong> Zeiten hoher Düngemittelpreise wie<strong>der</strong><br />

stark gestiegen und auch aus Sicht des Umwelt- und Ressourcenschutzes von<br />

größter Relevanz. Im Gegensatz zu M<strong>in</strong>eraldünger-N, <strong>der</strong> den Pflanzen schon<br />

im Anwendungsjahr <strong>in</strong> hohen Anteilen zur Verfügung steht, ist <strong>der</strong> Stickstoff aus<br />

organischen Düngern jedoch zu e<strong>in</strong>em wesentlich ger<strong>in</strong>geren Anteil unmittelbar<br />

pflanzenverfügbar. Organische Dünger weisen vielmehr sowohl e<strong>in</strong>e Humus-<br />

als auch e<strong>in</strong>e Nährstoffwirkung auf. Bei Düngern mit guter Humuswirkung ist die<br />

kurzfristige Nährstoffwirkung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel ger<strong>in</strong>g und umgekehrt. Bei <strong>der</strong> Komb<strong>in</strong>ation<br />

von organischer und m<strong>in</strong>eralischer Düngung bestehen komplexe, langfristige<br />

Wechselwirkungen, die auch nur <strong>in</strong> langfristig angelegten Dauerversuchen<br />

untersucht werden können. E<strong>in</strong> entsprechen<strong>der</strong> Versuch ist <strong>der</strong> „Internationale<br />

Organische Stickstoffdauerdüngungsversuch (IOSDV)“, <strong>der</strong> im Jahre 1984 auf<br />

verschiedenen Standorten <strong>in</strong> Europa angelegt wurde und <strong>in</strong> dem die Wirkung e<strong>in</strong>er<br />

Komb<strong>in</strong>ation von organischer (Stallmist, Ernterückstände/ Zwischenfrüchte)<br />

und m<strong>in</strong>eralischer Düngung auf Ertrag und Qualität <strong>der</strong> Ernteprodukte sowie die<br />

Stickstoffausnutzung untersucht wird (Körschens, 2000). Wir geben im Folgenden<br />

e<strong>in</strong>en Überblick über die auf dem Standort R<strong>in</strong>kenbergerhof <strong>in</strong> den letzten 24<br />

Jahren erzielten Ergebnisse.<br />

2. Material und Methoden<br />

Der Versuchsstandort R<strong>in</strong>kenbergerhof liegt im Oberrhe<strong>in</strong>graben nördlich von<br />

Speyer auf 99 m über NN. Bei dem Boden handelt es sich um e<strong>in</strong>e Braunerde bis<br />

Pseudogley-Braunerde aus Terrassensanden des Rhe<strong>in</strong>s und des Speyerba-<br />

-423 -


Düngung Kongressband 2009<br />

ches mit e<strong>in</strong>er Ackerzahl von 25 bis 35. Der C org -Gehalt lag vor Versuchsbeg<strong>in</strong>n<br />

im Jahre 1983 bei 0,83 %. Die nutzbare Feldkapazität beträgt etwa 10 %. Im langjährigen<br />

Mittel fallen knapp 600 mm Jahresnie<strong>der</strong>schlag, die durchschnittliche<br />

Jahrestemperatur beträgt 10,0 °C. Aufgrund <strong>der</strong> ger<strong>in</strong>gen Wasserkapazität des<br />

Bodens und des relativ niedrigen Grundwasserstandes von ca. 3 m wird <strong>der</strong> Versuch<br />

zur Vermeidung von Trockenschäden im Bedarfsfall beregnet. Die durchschnittliche<br />

jährliche Beregungsmenge betrug im Zeitraum 1984 bis 2004 88 mm<br />

(Zuckerrübe: 168 mm; W<strong>in</strong>terweizen: 65 mm; W<strong>in</strong>tergerste: 30 mm).<br />

Der IOSDV-Versuch wird seit 1984 mit <strong>der</strong> Fruchtfolge Zuckerrübe – W<strong>in</strong>terweizen<br />

– W<strong>in</strong>tergerste durchgeführt. Die m<strong>in</strong>eralische Düngung mit Grundnährstoffen<br />

erfolgt <strong>in</strong> allen Varianten e<strong>in</strong>heitlich mit durchschnittlich 31 kg P, 121 kg K und<br />

28 kg Mg pro Hektar und Jahr.<br />

Die organische Düngung wird dreifach variiert (Tab. 1). Die Variante 1 erhält<br />

ke<strong>in</strong>e organische Düngung und auch die Erntereste (Stroh, Zuckerrübenblatt)<br />

werden abgefahren. In <strong>der</strong> Variante 2 werden im Herbst jeweils vor Zuckerrüben<br />

300 dt ha -1 Stallmist ausgebracht, die Erntereste werden abgefahren. In <strong>der</strong> Variante<br />

3 verbleiben die Erntereste auf dem Feld (durchschnittlich 39 dt TM ha -1 Zukkerrübenblatt<br />

und jeweils 50 dt TM ha -1 Weizen- o<strong>der</strong> Gerstenstroh). Zusätzlich<br />

erfolgt nach W<strong>in</strong>tergerste e<strong>in</strong> Zwischenfruchtanbau (Ölrettich). Zur Zwischenfruchtansaat<br />

werden 50 dt TM ha -1 Stickstoff m<strong>in</strong>eralisch gedüngt.<br />

Im Mittel <strong>der</strong> Jahre wurde <strong>in</strong> Variante 2 durch den Stallmist 47 kg N, 19 kg P sowie<br />

76 kg K pro Hektar und Jahr ausgebracht. Variante 3 erhielt <strong>in</strong>sgesamt durch<br />

die Zufuhr an Ernteresten sowie die N-Düngung <strong>der</strong> Zwischenfrucht und zur<br />

För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Strohrotte 71 kg N (davon 19 m<strong>in</strong>eralisch), 9 kg P sowie 111 kg<br />

K pro Hektar und Jahr. Durch die zusätzliche Zufuhr von Phosphor und Kalium<br />

über die organischen Dünger und die gleichzeitig e<strong>in</strong>heitliche Grunddüngung<br />

des gesamten Versuches haben sich im Laufe des Versuchs unterschiedliche<br />

Phosphor- und Kalium-Gehalte im Boden e<strong>in</strong>gestellt. Ausgehend von e<strong>in</strong>er hohen<br />

Phosphor- und Kalium-Versorgung zu Versuchsbeg<strong>in</strong>n liegen diese mit<br />

12 mg P 100 g -1 und 12 mg K 100 g -1 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Variante ohne organische Düngung,<br />

13 mg P 100 g -1 und 15 mg K 100 g -1 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Stallmistvariante und 14 mg P 100 g -1<br />

und 17 K mg 100 g -1 bei Zufuhr von Ernterückständen und Gründüngung allerd<strong>in</strong>gs<br />

<strong>in</strong> allen Varianten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em guten Versorgungsbereich (Versorgungsstufen<br />

„C“ und „D“).<br />

-424 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

Die m<strong>in</strong>eralische Stickstoffdüngung wird <strong>in</strong> allen Varianten <strong>in</strong> fünf Stufen gesteigert.<br />

Dabei wurde die höchste N-Stufe so gewählt, dass das Ertragsoptimum<br />

am Standort überschritten werden sollte.<br />

Tab. 1: Versuchsvarianten.<br />

Organische Düngung<br />

1 ohne<br />

2 Stallmist 300 dt FM ha-1 zu Zuckerrüben<br />

3 Ernterückstände (Stroh; Rübenblatt) und Zwischenfrucht nach<br />

W<strong>in</strong>tergerste<br />

M<strong>in</strong>eralische Stickstoff-Düngung [kg N ha-1 a-1 ]<br />

Zuckerrüben W<strong>in</strong>terweizen W<strong>in</strong>tergerste<br />

N0 0 0 0<br />

N1 60 60 50<br />

N2 120 120 100<br />

N3 180 180 150<br />

N4 240 240 200<br />

2 Ergebnisse<br />

2.1 C org -Gehalte im Boden und Humusbilanzierung<br />

Die Auswirkungen <strong>der</strong> langjährig differenzierten Düngung auf die C org -Gehalte<br />

im Oberboden s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Abb. 2 dargestellt. In allen Varianten ohne organische Düngung<br />

erniedrigte sich <strong>der</strong> C org -Gehalt von 0,83 auf 0,60 bis 0,70 %. Damit liegen<br />

die niedrigsten Werte nur noch knapp über dem Grenzwert für tonarme Böden<br />

<strong>der</strong> Direktzahlungsverpflichtungsverordnung („Cross Compliance“) <strong>in</strong> Höhe von<br />

0,58 % C org (1 % Humus). Durch e<strong>in</strong>e Stallmistgabe von 300 dt FM ha -1 im dreijährigen<br />

Rhythmus konnte <strong>der</strong> Ausgangswert dagegen <strong>in</strong> etwa gehalten und durch<br />

den Verbleib <strong>der</strong> Ernterückstände auf dem Feld sogar <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel leicht erhöht<br />

werden. In allen Varianten kommt sehr deutlich <strong>der</strong> för<strong>der</strong>nde E<strong>in</strong>fluss steigen<strong>der</strong><br />

M<strong>in</strong>eraldünger-N-Gaben auf die Humusgehalte im Boden zum Ausdruck.<br />

Dies ist auf die höheren Erträge bei zunehmen<strong>der</strong> Stichstoff-Düngung zurück-<br />

-425 -


Düngung Kongressband 2009<br />

zuführen, die auch zu e<strong>in</strong>er höheren Wurzelbiomasse beitragen. Ähnlich wie<br />

die Humusgehalte stiegen die Gesamt-N-Gehalte im Oberboden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Variante<br />

Stallmist und noch deutlicher <strong>in</strong> <strong>der</strong> Variante Ernterückstände / Gründüngung<br />

über die Ausgangswerte an, während sie ohne organische Düngung zurückg<strong>in</strong>gen<br />

(nicht dargestellt).<br />

-Gehalt [%]<br />

C org<br />

1.2<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

ohne organische Düngung<br />

Stallmist<br />

Ernterückstände und Gründüngung<br />

Ausgangswert 1983<br />

N0 N1 N2 N3 N4<br />

N-Steigerungsstufen<br />

Abb. 2: Auswirkung langjährig differenzierter organischer Düngung und m<strong>in</strong>eralischer<br />

Stickstoffdüngung auf die C org -Gehalte im Oberboden (0-<br />

30 cm) des IOSDV-Versuches Speyer. Probenahme 22.01.2007, 23<br />

Jahre nach Versuchsbeg<strong>in</strong>n<br />

Für den IOSDV-Versuch wurden auch über die Humusbilanzmethode nach<br />

VDLUFA (VDLUFA, 2004) Kohlenstoffgehalte im Oberboden berechnet. Dabei<br />

wurde bei Getreideanbau e<strong>in</strong> jährlicher Verlust von Humus-Kohlenstoff von<br />

280 kg ha -1 , bei Zuckerrübenanbau von 760 kg ha -1 verwendet. Bei Zwischenfruchtanbau<br />

wurde e<strong>in</strong> Gew<strong>in</strong>n von 160 kg ha -1 Humus-Kohlenstoff verwendet.<br />

Die Humusreproduktion <strong>der</strong> organischen Dünger im Standpunkt wurde auf die<br />

Trockenmasse umgerechnet, so dass sich pro Tonne zugeführter Trockenmasse<br />

von Stallmist, Stroh und Rübenblatt e<strong>in</strong>e Humusreproduktion von 160, 110<br />

und 80 kg Humus-Kohlenstoff ergab. Bei <strong>der</strong> Berechnung wurde nur das Oberbodenkompartiment<br />

von 0-30 cm berücksichtigt, wobei bei <strong>der</strong> Umrechnung<br />

von Kohlenstoffmengen <strong>in</strong> Bodengehalt e<strong>in</strong>e Trockenrohdichte von 1,5 g cm -3<br />

verwendet wurde. In <strong>der</strong> Abb. 3 s<strong>in</strong>d die 23 Jahre nach Versuchbeg<strong>in</strong>n gemessenen<br />

Werte (Mittelwert über alle Stickstoff-Stufen) den nach <strong>der</strong> VDLUFA-Bilanzierung<br />

berechneten Werten gegenübergestellt. Es zeigt sich dabei e<strong>in</strong>e gute<br />

-426 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

Übere<strong>in</strong>stimmung zwischen Messwerten und berechneten Werten. In <strong>der</strong> Abb. 4<br />

ist zusätzlich <strong>der</strong> zeitliche Verlauf <strong>der</strong> Kohlenstoffgehalte dargestellt. Auch wenn<br />

die Messwerte <strong>der</strong> E<strong>in</strong>zeljahre relativ stark um die berechneten Werte schwanken,<br />

wird die zeitliche Tendenz <strong>der</strong> Messwerte gut von den berechneten Werten<br />

beschrieben.<br />

-Gehalt [%]<br />

C org<br />

1.2<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0.0<br />

ohne organische Düngung<br />

Stallmist<br />

Ernterückstände und Gründüngung<br />

berechnete Werte<br />

Ausgangswert 1983<br />

Abb. 3: Vergleich <strong>der</strong> gemessenen C org -Gehalte (Säulen) im Oberboden (0-<br />

30 cm; Mittelwert über alle N-Stufen) des IOSDV-Versuches Speyer<br />

mit den nach <strong>der</strong> VDLUFA-Humusbilanzmethode berechneten Werten<br />

(durchgezogene Stiche). Werte 23 Jahre nach Versuchsbeg<strong>in</strong>n<br />

-427 -


Düngung Kongressband 2009<br />

-Gehalt [%]<br />

-Gehalt [%]<br />

-Gehalt [%]<br />

C org<br />

C org<br />

C org<br />

1.2<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

1.2<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

1.2<br />

1.0<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

Ohne organische Düngung<br />

Feld I . Feld <strong>II</strong> . Feld <strong>II</strong>I .<br />

Stallmist<br />

Ernterückstände und Zwischenfrucht<br />

1984 1988 1992 1996 2000 2004 2008<br />

Jahr<br />

Abb. 4: Zeitlicher Verlauf von gemessenen und nach VDLUFA-Humusbilanz<br />

berechneten Kohlenstoff-Werten im Oberboden (0-30 cm) für den<br />

IOSDV-Versuch <strong>der</strong> LUFA Speyer. Mit Feld I, <strong>II</strong> bzw. <strong>II</strong>I s<strong>in</strong>d die parallel<br />

angebauten Kulturen bezeichnet<br />

2.2 Erträge<br />

In den folgenden Abbildungen s<strong>in</strong>d die durchschnittlichen Erträge von Zuckerrüben<br />

(Abb. 5), W<strong>in</strong>terweizen (Abb. 6) und W<strong>in</strong>tergerste (Abb. 7) für den gesamten<br />

Untersuchungszeitraum dargestellt. Die Zuckerrübenerträge stiegen unabhängig<br />

von <strong>der</strong> organischen Düngung bis zur höchsten Stickstoffstufe N4 an. Erwar-<br />

-428 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

tungsgemäß wurde <strong>der</strong> höchste bere<strong>in</strong>igte Zuckerertrag jedoch schon bei e<strong>in</strong>em<br />

niedrigeren N-Angebot zwischen den Stufen N2 und N3 erreicht. Hervorzuheben<br />

ist, dass organische Düngung ausnahmslos zu höheren Rübenerträgen<br />

und mit Ausnahme <strong>der</strong> Stufe N4 auch zu höheren bere<strong>in</strong>igten Zuckererträgen<br />

führte. Dieser Effekt war sehr ausgeprägt ohne bzw. mit niedriger m<strong>in</strong>eralischer<br />

N-Düngung und etwas weniger stark bei zunehmen<strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong> m<strong>in</strong>eralischen<br />

N-Düngung. Hier<strong>in</strong> kommt die vorwiegende Nährstoffwirkung des organischen<br />

Düngers bei niedriger M<strong>in</strong>eraldüngung und die vorwiegende Humuswirkung (positive<br />

Effekte auf Bodenstruktur und Wasserhaushalt) des organischen Düngers<br />

bei hoher M<strong>in</strong>eraldüngung zum Ausdruck. Ohne bzw. bei niedriger m<strong>in</strong>eralischer<br />

N-Düngung deutet sich auch e<strong>in</strong>e Überlegenheit <strong>der</strong> Variante „Ernterückstände<br />

und Gründüngung“ über die Variante „Stallmist“ an.<br />

Abb. 5: Mittlere Zuckerrüben- (Frischmasse) und bere<strong>in</strong>igte Zucker-Erträge<br />

<strong>in</strong> Abhängigkeit von organischer Düngung und m<strong>in</strong>eralischer Stickstoff-Düngung<br />

E<strong>in</strong> ähnliches Bild wie bei Zuckerrüben zeigte sich auch bei W<strong>in</strong>terweizen, wobei<br />

die positiven Effekte <strong>der</strong> organischen Düngung bei unterlassener bzw. niedriger<br />

m<strong>in</strong>eralischer N-Düngung sogar noch deutlicher und die Überlegenheit <strong>der</strong><br />

Variante „Ernterückstände und Gründüngung“ über die Variante „Stallmist“ bei<br />

niedriger m<strong>in</strong>eralischer N-Düngung noch größer war. Dies dürfte auf <strong>der</strong> guten<br />

Nährstoffwirkung <strong>der</strong> Rübenblattdüngung vor W<strong>in</strong>terweizen beruhen. Aufgrund<br />

-429 -


Düngung Kongressband 2009<br />

des relativ engen C/N-Verhältnisses ist <strong>der</strong> im Rübenblatt gebundene Stickstoff<br />

schnell verfügbar.<br />

Abb. 6: Mittlere W<strong>in</strong>terweizen-Kornerträge (86 % TS) <strong>in</strong> Abhängigkeit von organischer<br />

Düngung und m<strong>in</strong>eralischer Stickstoff-Düngung<br />

Abb. 7: Mittlere W<strong>in</strong>tergersten-Kornerträge (86 % TS) <strong>in</strong> Abhängigkeit von<br />

organischer Düngung und m<strong>in</strong>eralischer Stickstoff-Düngung<br />

-430 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

Bei W<strong>in</strong>tergerste stiegen die Kornerträge <strong>in</strong> allen organischen Düngungsvarianten<br />

bis zur Stufe N3 (150 kg N ha -1 ) an und fielen <strong>in</strong> <strong>der</strong> höchsten N-Stufe aufgrund<br />

von häufigem Lager wie<strong>der</strong> etwas ab. Wenn auch weniger deutlich als bei Weizen,<br />

so war auch bei Gerste e<strong>in</strong>e Überlegenheit <strong>der</strong> Varianten mit organischer N-<br />

Düngung über die Varianten ohne organische N-Düngung <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e <strong>in</strong> den<br />

niedrigen und mittleren N-Stufen festzustellen. Im Gegensatz zu W<strong>in</strong>terweizen<br />

war die Variante „Ernterückstände und Gründüngung“ <strong>der</strong> Variante „Stallmist“<br />

praktisch nie überlegen, was wie<strong>der</strong>um die positiven Effekte des Rübenblatts vor<br />

W<strong>in</strong>terweizen als relativ schnell wirksamen organischen Stickstoffdünger unterstreicht.<br />

2.2 N-Salden und N-Ausnutzung<br />

Neben dem E<strong>in</strong>fluss auf die Erträge und die Qualitäten <strong>der</strong> Ernteprodukte ist aus<br />

Sicht e<strong>in</strong>es nachhaltigen und ressourcenschonenden Umgangs mit Düngemitteln<br />

e<strong>in</strong>e Betrachtung <strong>der</strong> N-Salden und <strong>der</strong> N-Ausnutzung erfor<strong>der</strong>lich. Abbildung<br />

8 zeigt, dass die N-Salden bei organischer Düngung <strong>in</strong> aller Regel höher<br />

se<strong>in</strong> werden als bei re<strong>in</strong> m<strong>in</strong>eralischer Düngung, was auf die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel wesentlich<br />

langsamere N-Freisetzung aus organischen Düngern zurückzuführen ist,<br />

die dann durch höhere Düngermengen ausgeglichen wird.<br />

Abb. 8: Durchschnittlicher N-Saldo <strong>in</strong> Abhängigkeit von organischer Düngung<br />

und m<strong>in</strong>eralischer Stickstoff-Düngung<br />

-431 -


Düngung Kongressband 2009<br />

Beson<strong>der</strong>s deutlich wird die unterschiedliche Wirksamkeit vieler organischer<br />

und m<strong>in</strong>eralischer Düngemittel bei Berechnung <strong>der</strong> N-Ausnutzung des Düngers.<br />

Dazu wird die N-Aufnahme <strong>der</strong> ungedüngten Variante von <strong>der</strong> N-Aufnahme <strong>der</strong><br />

gedüngten Variante abgezogen und durch die N-Zufuhr geteilt. Abbildung 9<br />

zeigt, dass die N-Ausnutzung von Stallmist und den Ernterückständen ohne N-<br />

M<strong>in</strong>eraldüngung selbst bei e<strong>in</strong>em über 20-jährigen Versuchszeitraum mit 21 bis<br />

24 % sehr niedrig war (Variante „N0“). Umgekehrt war die N-Ausnutzung mit 57<br />

bis 62 % am höchsten <strong>in</strong> den Varianten mit m<strong>in</strong>eralischer N-Düngung ohne jede<br />

organische Düngung. Sobald e<strong>in</strong>e N-Zufuhr <strong>in</strong> Form von organischem Material<br />

erfolgt, erniedrigt sich die N-Ausnutzung. Hier muss jedoch betont werden, dass<br />

Stroh, Gründüngung (abhängig vom C/N-Verhältnis) und Stallmist e<strong>in</strong>e wesentlich<br />

langsamere N-Freisetzung aufweisen als viele an<strong>der</strong>e organische Dünger<br />

(siehe unten).<br />

N-Ausnutzung [%]<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

ohne organische Düngung<br />

Stallmist<br />

Ernterückstände und Gründüngung<br />

N0 N1 N2 N3 N4<br />

N-Steigerungsstufen<br />

Abb. 9: Stickstoff-Ausnutzung <strong>in</strong> Abhängigkeit von organischer Düngung und<br />

m<strong>in</strong>eralischer Stickstoff-Düngung im Versuchszeitraum<br />

3 Zusammenfassung<br />

Der auf <strong>der</strong> Versuchsstation R<strong>in</strong>kenbergerhof <strong>der</strong> LUFA Speyer seit über 20 Jahren<br />

laufende IOSDV-Versuch belegt e<strong>in</strong>deutig die positiven Effekte e<strong>in</strong>er organischen<br />

Düngung auf die C org -Gehalte im Boden. Der Vergleich <strong>der</strong> gemessenen<br />

C org -Gehalte im Oberboden mit nach dem VDLUFA-Standpunkt „Humusbilanzierung“<br />

berechneten Gehaltsän<strong>der</strong>ungen ergab für den leichten Sandstandort<br />

-432 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

gute Übere<strong>in</strong>stimmungen. Daneben hatte die organische Düngung auch positive<br />

Effekte auf die Erträge von Zuckerrüben, W<strong>in</strong>terweizen und W<strong>in</strong>tergerste.<br />

Bei niedriger m<strong>in</strong>eralischer N-Düngung waren diese Effekte stärker und spiegeln<br />

vor allem die Nährstoffwirkung des organischen Düngers wi<strong>der</strong>. Positive<br />

Effekte bei hoher m<strong>in</strong>eralischer N-Düngung s<strong>in</strong>d dagegen vorwiegend auf die<br />

Humuswirkung, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e dessen positive Effekte auf bodenphysikalische<br />

Eigenschaften zurückzuführen. Genauso wie auf die positiven Eigenschaften<br />

<strong>der</strong> organischen Düngung verweisen die Versuche aber auch auf <strong>der</strong>en Risiken,<br />

das heißt <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e relativ hohe N-Bilanzüberschüsse und niedrigere<br />

Ausnutzungsgrade <strong>der</strong> zugeführten N-Menge. Allerd<strong>in</strong>gs kann die Nährstoffwirkung<br />

unterschiedlicher organischer Dünger sehr unterschiedlich se<strong>in</strong>. Sie<br />

ist nach Weihenstephaner Untersuchungen schnell, und gemessen an den M<strong>in</strong>eraldüngeräquivalenten<br />

hoch, bei Düngern wie Jauche, Fleisch- und Fleischknochenmehlen,<br />

Hühnertrockenkot und Biogasgülle, mittel bei dünnflüssigem<br />

Klärschlamm und R<strong>in</strong><strong>der</strong>gülle und langsam bzw. niedrig bei Stallmist und Bioabfallkompost<br />

(Gutser et al., 2005).<br />

4. Literatur<br />

Gutser, R., Ebertse<strong>der</strong>, Th., Weber, A., Schraml, M., Schmidhalter, U., 2005:<br />

Short-term an residual availability of nitrogen after long-term application of<br />

organic fertilizers on arable land. J. Plant Nutr. Soil Sci. 168, 439-446.<br />

Körschens, M. (Hrsg.), 2000: IOSDV Internationale organische Stickstoffdauerdüngungsversuche.<br />

UFZ-Bericht Nr. 15/2000, UFZ-Umweltforschungszentrum<br />

Leipzig-Halle GmbH.<br />

Kuratorium für Technik und Bauwesen <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong> (KTBL), 2005:<br />

Faustzahlen für die <strong>Landwirtschaft</strong>. 13. Auflage, Darmstadt.<br />

Verband Deutscher <strong>Landwirtschaft</strong>licher Untersuchungs- und Forschungsanstalten<br />

(VDLUFA) (Hrsg.), 2004: Standpunkt Humusbilanzierung. Methode<br />

zur Beurteilung und Bemessung <strong>der</strong> Humusversorgung von Ackerland.<br />

VDLUFA-Standpunkt, Bonn.<br />

-433 -


Düngung Kongressband 2009<br />

Anpassung <strong>der</strong> Richtwerte für die P-<br />

und K-Düngung bei langfristig hohen<br />

Düngemittelpreisen<br />

W. Zorn 1 , H. Schröter 1<br />

1 Thür<strong>in</strong>ger Landesanstalt für <strong>Landwirtschaft</strong>, Jena<br />

1. Problemstellung<br />

Die letzten Jahre waren durch dramatische Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Preise für Phosphat-<br />

und Kalidüngemittel gekennzeichnet. Langfristige Prognosen gehen auch weiterh<strong>in</strong><br />

von starken Schwankungen sowohl <strong>der</strong> Düngemittel- als auch <strong>der</strong> Erzeugerpreise<br />

für landwirtschaftliche Produkte bei <strong>in</strong>sgesamt hohem Düngemittelpreisniveau aus.<br />

Die volatilen Düngemittel- und Erzeugerpreise treffen auf die stark gesunkene P-<br />

und K-Versorgung <strong>der</strong> Böden <strong>in</strong> vielen Ackerbaugebieten. Zum Beispiel weist <strong>in</strong><br />

Thür<strong>in</strong>gen 43 % des Ackerlandes e<strong>in</strong>e niedrige und sehr niedrige P-Versorgung<br />

auf. Daraus resultiert e<strong>in</strong>e zunehmende Mangelernährung <strong>der</strong> Kulturen, zu <strong>der</strong>en<br />

Vermeiden e<strong>in</strong>e gezielte Düngung erfor<strong>der</strong>lich ist. Die starken Preisschwankungen<br />

haben die Diskussion über die kurz- und langfristig optimale P- und K-Düngung unter<br />

den jeweils aktuellen betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten verstärkt.<br />

Das VDLUFA-Konzept zur P- und K-Düngung (VDLUFA, 1997 und 1999) orientiert<br />

sich an e<strong>in</strong>em fünfstufigen Gehaltsklassenschema und <strong>der</strong> Ausrichtung <strong>der</strong><br />

Düngungshöhe zum langfristigen Erreichen und Erhalten <strong>der</strong> Gehaltsklasse C<br />

(anzustreben<strong>der</strong> bzw. mittlerer Gehalt) im Boden. Das Konzept steht im Mittelpunkt<br />

<strong>der</strong> Diskussion.<br />

Nachfolgend werden aktuelle Ergebnisse zur P- und K-Düngung unter dem Gesichtspunkt<br />

e<strong>in</strong>er möglichen Anpassung <strong>der</strong> Düngungsempfehlungen an langfristig<br />

hohe Düngemittelpreise zusammengefasst.<br />

2. Material und Methoden<br />

Die Überprüfung <strong>der</strong> Richtwerte für die P- und K-Düngung erfolgt <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen<br />

auf Grundlage von statischen Parzellenfeldversuchen. Die P- und K-Dünger<br />

-434 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

wurden <strong>in</strong> den Versuchen vor <strong>der</strong> Saat appliziert und <strong>in</strong> den Boden e<strong>in</strong>gearbeitet.<br />

In zusätzlichen e<strong>in</strong>jährigen Versuchen wurde die Wirkung <strong>der</strong> P-Düngung zu<br />

W<strong>in</strong>tergetreide auf Standorten mit niedriger und sehr niedriger P-Versorgung untersucht.<br />

Zur P-Düngung wurden <strong>in</strong> allen Versuchen wasserlösliche Phosphate<br />

verwendet. Versuchsziel war neben <strong>der</strong> Ertragswirkung <strong>der</strong> P- bzw. K-Düngung<br />

auch die erfor<strong>der</strong>liche Düngermenge. Die Bodenuntersuchungen auf den P- und<br />

K-Gehalt erfolgten nach <strong>der</strong> CAL-Methode.<br />

3. Ergebnisse<br />

Ergebnisse aktueller Feldversuche belegen die Notwendigkeit von Zuschlägen<br />

zur Abfuhrdüngung bei P-Gehaltsklasse A und B, die zu deutlichen Mehrerträgen<br />

im Vergleich zur Düngung nach Abfuhr führt und e<strong>in</strong>e messbare Nachwirkung<br />

<strong>in</strong> den Folgejahren erwarten lässt. Bei Getreide kann die K-Düngung mo<strong>der</strong>at<br />

reduziert werden, bei Kulturen mit hohem K-Entzug wie Raps, Hackfrüchten,<br />

Mais und Ackerfutter jedoch nicht. In den Gehaltsklassen D und E war die P- und<br />

K-Düngung nicht lohnend.<br />

Insgesamt s<strong>in</strong>d bei <strong>der</strong> pflanzenbaulichen und betriebswirtschaftlichen Bewertung<br />

<strong>der</strong> P- und K-Düngung nicht nur ihre kurzfristige Wirkung im Anwendungsjahr<br />

son<strong>der</strong>n auch <strong>der</strong>en langfristige Reaktion (Nachwirkung <strong>in</strong> den Folgejahren)<br />

sowie <strong>der</strong>en Effekte auf die Qualität <strong>der</strong> Ernteprodukte zu beachten.<br />

E<strong>in</strong> Beispiel für die Entwicklung <strong>der</strong> Boden-P-Gehalte und <strong>der</strong>en Auswirkung auf<br />

die Ertragsentwicklung bei differenzierter P-Düngung zeigen die Ergebnisse des<br />

statischen P-Düngungsversuchs auf <strong>der</strong> Lössparabraunerde <strong>in</strong> Dornburg/Saale.<br />

Der Versuch wurde im Jahr 1993 angelegt. Der P-Gehalt zu Versuchsbeg<strong>in</strong>n<br />

betrug 8,0 … 8,5 mg P/100g Boden und entsprach <strong>der</strong> Gehaltsklasse D (sehr hoher<br />

Gehalt).<br />

Bei unterlassener P-Düngung ist <strong>der</strong> Boden-P-Gehalt nach 10 Versuchsjahren<br />

<strong>in</strong> die obere Hälfte <strong>der</strong> Gehaltsklasse B gesunken. Die P-Düngung <strong>in</strong> Höhe von<br />

70 % sowie 100 % <strong>der</strong> Abfuhr hatte leicht s<strong>in</strong>kende Boden-P-Gehalte zur Folge,<br />

die Variante 130 % <strong>der</strong> Abfuhr leicht steigende.<br />

-435 -


Düngung Kongressband 2009<br />

mg P/100g<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

1992 1994 1996 1998 2000 2002 2004 2006 2008 2010<br />

-436 -<br />

Gehaltsklasse<br />

E<br />

D<br />

C<br />

B<br />

A<br />

130% Abfuhr<br />

100% Abfuhr<br />

70% Abfuhr<br />

ohne P<br />

Abb. 1: Entwicklung <strong>der</strong> Boden-P-Gehalte im statischen P-Düngungsversuch<br />

Dornburg/Saale<br />

Abbildung 2 zeigt die Ertragsm<strong>in</strong><strong>der</strong>ungen durch unterlassene P-Düngung (Boden-P-Gehalte<br />

vergl. Abb. 1) im Vergleich zur P-Abfuhrdüngung <strong>in</strong> Gehaltsklasse<br />

C. Die Ertragsm<strong>in</strong><strong>der</strong>ungen nehmen parallel zu den s<strong>in</strong>kenden Boden-P-Gehalten<br />

zu und betragen <strong>in</strong> Gehaltsklasse B 5 bis 7 dt/ha bei Sommergerste (SG)<br />

und W<strong>in</strong>terweizen (WW) sowie 3 dt/ha bei W<strong>in</strong>terraps (WRa).<br />

dt/ha<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008<br />

SG<br />

WW<br />

WW<br />

SG<br />

KE<br />

WRo<br />

WRa<br />

WW<br />

SM<br />

WW<br />

-12 dt/ha<br />

SG<br />

Abb. 2: Ertragsm<strong>in</strong><strong>der</strong>ung durch unterlassene P-Düngung im statischen P-<br />

Düngungsversuch Dornburg/Saale (P0 zu P-Abfuhrdüngung)<br />

Verschiedene Prognosen gehen für Thür<strong>in</strong>gen langfristig von e<strong>in</strong>er Abnahme<br />

<strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>schläge während <strong>der</strong> Vegetationsperiode, jedoch höheren W<strong>in</strong>ternie<strong>der</strong>schlägen<br />

aus. Es ist bekannt, dass bei ungünstigen Bed<strong>in</strong>gungen für die


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

Nährstoffaufnahme durch die Pflanzen die Ertragsvariabilität und die Ertragsm<strong>in</strong><strong>der</strong>ungen<br />

bei suboptimalem Nährstoffangebot zunehmen. E<strong>in</strong> Beispiel<br />

hierfür zeigen ausgewählte Ergebnisse des statischen P-Düngungsversuchs<br />

auf <strong>der</strong> Muschelkalkrendz<strong>in</strong>a Haufeld. Der Boden-P-Gehalt <strong>der</strong> Variante ohne<br />

P-Düngung betrug <strong>in</strong> den Versuchsjahren 2002 bis 2004 6,9 … 7,2 mg P/100g<br />

Boden (= Gehaltsklasse C). Bei Jahresnie<strong>der</strong>schlägen von > 600 mm <strong>in</strong> den<br />

Jahren 2002 und 2004 ist e<strong>in</strong>e Ertragswirkung <strong>der</strong> P-Düngung zu W<strong>in</strong>terweizen<br />

ausgeblieben. Im Trockenjahr 2003 mit e<strong>in</strong>er Jahresnie<strong>der</strong>schlagssumme von<br />

nur 377 mm, aber überdurchschnittlich hohen Nie<strong>der</strong>schlägen im Herbst 2002<br />

hat die P-Düngung zu hohen Mehrerträgen geführt, die mit zunehmen<strong>der</strong> P-<br />

Düngermenge noch angestiegen s<strong>in</strong>d. Bei Austrocknung <strong>der</strong> Krume, wie sie für<br />

das Frühjahr 2003 anzunehmen ist, war e<strong>in</strong>e hohe P-Zufuhr erfor<strong>der</strong>lich, um die<br />

Pflanzen ausreichend mit zu ernähren. Die prognostizierte Zunahme <strong>der</strong> Frühjahrstrockenheit<br />

bed<strong>in</strong>gt daher e<strong>in</strong>en höheren P-Düngebedarf bzw. e<strong>in</strong>e höhere<br />

P-Versorgung des Bodens im Vergleich zu Standorten mit gesicherter Wasserversorgung.<br />

Aus den K-Düngungsversuchen können vergleichbare Schlussfolgerungen<br />

gezogen werden (Ergebnisse nicht dargestellt).<br />

Tab. 1: Kornertrag (dt/ha) von W<strong>in</strong>terweizen und -gerste im statischen P-Düngungsversuch<br />

Haufeld 2002 bis 2004 (Muschelkalkverwitterungsboden,<br />

Boden-P-Gehalt: Gehaltsklasse C/D)<br />

P-Düngung<br />

(Nie<strong>der</strong>schlag)<br />

2002<br />

W<strong>in</strong>terweizen<br />

(660 mm)<br />

-437 -<br />

2003<br />

W<strong>in</strong>tergerste<br />

(377 mm)<br />

2004<br />

W<strong>in</strong>terweizen<br />

(601 mm)<br />

0 79,7 77,0 85,7<br />

70% <strong>der</strong> Abfuhr 79,1 81,3 85,7<br />

100% <strong>der</strong> Abfuhr 81,4 93,4 85,9<br />

130% <strong>der</strong> Abfuhr 80,1 96,5 84,9<br />

Die Wirkung <strong>der</strong> K-Düngung bei niedrigem Boden-K-Gehalt belegen Ergebnisse<br />

des statischen K-Düngungsversuches <strong>in</strong> Bad Salzungen. In <strong>der</strong><br />

ersten Versuchsphase (1999 bis 2003) mit K-Gehaltsklasse C im Boden<br />

war die Ertragsdifferenz beim Anbau von Getreide zwischen ohne K-Düngung<br />

und den Varianten mit K-Düngung relativ ger<strong>in</strong>g. Nach dem Abfall<br />

<strong>in</strong> die Gehaltsklasse B betrug die Ertragsdifferenz zwischen ohne K und<br />

100 % <strong>der</strong> K-Abfuhr im Mittel von 4 Ernten (3*Getreide, 1*Körnererbse)<br />

10 % bzw. 6 dt/ha (Tab. 2).


Düngung Kongressband 2009<br />

Tab. 2: Korn- bzw. Knollenertrag (dt/ha) nach differenzierter K-Düngung im<br />

statischen K-Düngungsversuch Bad Salzungen (Buntsandste<strong>in</strong>verwitterungsboden,<br />

K-Gehaltsklasse B) 2004 bis 2008<br />

Jahr Kultur<br />

K-Düngung % <strong>der</strong> K-Abfuhr<br />

ohne 70 100 130<br />

2004 Körnererbse 38,4 39,5 47,4 43,3<br />

2005 W<strong>in</strong>terweizen 86,7 88,8 88,8 89,9<br />

2006 Sommergerste 45,0 47,2 49,5 51,9<br />

2008 W<strong>in</strong>terweizen 71,9 76,2 79,5 78,6<br />

Mittelwert<br />

(relativ)<br />

2007<br />

Kartoffel<br />

(relativ)<br />

60,5<br />

(100)<br />

594<br />

(100)<br />

-438 -<br />

62,9<br />

(104)<br />

649<br />

(109)<br />

66,3<br />

(110)<br />

694<br />

(117)<br />

65,9<br />

(109)<br />

722<br />

(122)<br />

Deutlich höhere Mehrerträge hatte die K-Düngung zu Kartoffel im Jahr 2007 zur<br />

Folge, wobei mit zunehmen<strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong> K-Düngung die Knollenerträge weiter<br />

gestiegen s<strong>in</strong>d. Der Mehrertrag durch 130 % <strong>der</strong> K-Abfuhr im Vergleich zu ohne<br />

K-Düngung betrug 22 %.<br />

Abb. 3: Wirkung differenzierter K-Düngung auf die Verfärbung von Kartoffelknollen<br />

im statischen K-Düngungsversuch Bad Salzungen 2007<br />

(l<strong>in</strong>ks: ohne K, 1,76 % K i. TM; rechts: K-Düngung nach Abfuhr, 2,59 %<br />

K i. TM)<br />

Die unterlassene K-Düngung bei niedrigem Boden-K-Gehalt hatte Qualitätsmängel<br />

(Knollenverfärbungen) zur Folge, die bei ausreichen<strong>der</strong> K-Düngung<br />

nicht aufgetreten s<strong>in</strong>d.


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

Die Ertragswirkung <strong>der</strong> K-Düngung des Versuches <strong>in</strong> Bad Salzungen bestätigt<br />

Ergebnisse aus an<strong>der</strong>en K-Düngungsversuchen, wonach beim Anbau von Kartoffel,<br />

Zuckerrübe, Raps und Futterpflanzen e<strong>in</strong> höherer K-Düngebedarfs im<br />

Vergleich zu Getreide und Körnerlegum<strong>in</strong>osen besteht und diese Kulturen auch<br />

<strong>in</strong> Gehaltsklasse C e<strong>in</strong>e K-Düngung erhalten sollten.<br />

Für Versuchsstandorte mit hoher und sehr P- bzw. K-Versorgung (Gehaltsklasse<br />

D und E) kann zusammengefasst werden, dass mit Ausnahme von Trockenjahren<br />

ke<strong>in</strong>e o<strong>der</strong> nur ger<strong>in</strong>ge Mehrerträge e<strong>in</strong>getreten s<strong>in</strong>d und deshalb e<strong>in</strong>e P-<br />

bzw. K-Düngung nicht lohnend war.<br />

Zur Bewertung <strong>der</strong> P-Düngewirkung <strong>in</strong> P-Gehaltsklasse A stehen ke<strong>in</strong>e Versuche<br />

auf Versuchsstationen zur Verfügung. Deshalb wird dieser Frage <strong>in</strong> e<strong>in</strong>jährigen<br />

Versuchen auf Praxisstandorten nachgegangen. Abbildung 4 zeigt das<br />

Ergebnis e<strong>in</strong>es e<strong>in</strong>jährigen P-Düngungsversuches auf e<strong>in</strong>er Lößschwarzerde.<br />

dt/ha<br />

115<br />

110<br />

105<br />

100<br />

95<br />

90<br />

85<br />

90,6<br />

101,5<br />

-439 -<br />

105,2<br />

109,2<br />

80<br />

P-Gehalt<br />

nach Ernte<br />

ohne P 50% Abfuhr 100% Abfuhr<br />

P-Düngung<br />

150% Abfuhr<br />

mg P/100g Boden 1,7 A 2,2 A 2,2 A 3,4 B<br />

Abb. 4: Kornertrag von W<strong>in</strong>terweizen im e<strong>in</strong>jährigen P-Düngungsversuch<br />

Dachwig 2008 (Lößschwarzerde; 2,1 mg P/100g vor Versuchsanlage)<br />

Die P-Düngung zur Saat hatte sehr hohe Mehrerträge durch P-Düngung zur Folge,<br />

die mit steigen<strong>der</strong> Höhe <strong>der</strong> P-Düngung zunehmen. Die P-Gabe von 150 %<br />

<strong>der</strong> Abfuhr bewirkte e<strong>in</strong>e Ertragsteigerung von 18 dt/ha und bestätigt damit die<br />

Notwendigkeit e<strong>in</strong>er P-Düngung über <strong>der</strong> Abfuhr, wenn <strong>der</strong> Boden e<strong>in</strong>e sehr<br />

niedrige P-Versorgung aufweist. Gleichzeitig ist <strong>der</strong> CAL-lösliche Boden-P-Ge-


Düngung Kongressband 2009<br />

halt nach <strong>der</strong> Ernte auf 3,4 mg P/100g gestiegen.<br />

Der gezielte E<strong>in</strong>satz von Wirtschafts- und Sekundärrohstoffdüngern kann unter<br />

Berücksichtigung <strong>der</strong> Nährstoffversorgung des Bodens e<strong>in</strong>en betriebswirtschaftlich<br />

s<strong>in</strong>nvollen Beitrag zur P- und K-Düngung leisten (Tab. 3).<br />

Tab. 3: Mögliche Anpassungsreaktionen für die P- und K-Düngung bei hohen<br />

Düngemittelpreisen<br />

Gehaltsklasse<br />

Höhe <strong>der</strong> m<strong>in</strong>eralischen<br />

Düngung<br />

E<strong>in</strong>satz von Wirtschafts- und Sekundärrohstoffdüngern<br />

A über Entzug1) alle Möglichkeiten für die P- und K-Zufuhr<br />

über Wirtschafts- und Sekundärrohstoff-<br />

B über Entzug dünger nutzen<br />

1)<br />

C<br />

D<br />

E<br />

unter Entzug /<br />

Entzug<br />

ke<strong>in</strong>e m<strong>in</strong>eralische<br />

P- bzw. K-Düngung<br />

1) = E<strong>in</strong>satz wasserlöslicher P-Dünger<br />

Wirtschafts- und Sekundärrohstoffdünger<br />

zur Erhaltungsdüngung nutzen<br />

ke<strong>in</strong> vordr<strong>in</strong>glicher E<strong>in</strong>satz von Wirtschafts-<br />

und Sekundärrohstoffdüngern<br />

Auf <strong>der</strong> Grundlage <strong>der</strong> Ergebnisse aktueller Feldversuche <strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen zur P-<br />

und K-Düngung ist e<strong>in</strong>e Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Gehaltsklassen für P nicht erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Jedoch s<strong>in</strong>d für Thür<strong>in</strong>ger Standortbed<strong>in</strong>gungen Korrekturen <strong>der</strong> daraus abgeleiteten<br />

P-Düngungsempfehlungen bei hohen Düngemittelpreisen angezeigt<br />

(Tab. 4). E<strong>in</strong>e eventuelle Präzisierung <strong>der</strong> Richtwerte für die K-Gehaltsklassen<br />

<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e <strong>in</strong> Getreidebetonten Anbausystemen erfor<strong>der</strong>t weitere Untersuchungen.<br />

Bei verän<strong>der</strong>ten wirtschaftlichen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen ist die Rückkehr zur<br />

pflanzenbaulich optimalen P- und K-Düngung anzustreben, um unter Beachtung<br />

langfristig begrenzter Ressourcen e<strong>in</strong>en Beitrag zum langfristigen Erhalt<br />

<strong>der</strong> Bodenfruchtbarkeit zu leisten.<br />

-440 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

Tab. 4: Vorschlag für die P-Düngung des Ackerlandes bei hohen Düngerpreisen<br />

<strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>gen<br />

Gehaltsklasse<br />

A<br />

B<br />

C<br />

P-Gehalt<br />

mg P/100g<br />

bis 1,2<br />

1,3 – 2,4<br />

2,5 – 3,6<br />

3,7 – 4,8<br />

4,9- 6,1<br />

6,2 – 7,2<br />

Höhe <strong>der</strong> P-Düngung<br />

kg P/ha<br />

Abfuhr +25 kg P/ha<br />

Abfuhr +20 kg P/ha<br />

Abfuhr +15 kg P/ha<br />

Abfuhr +10 kg P/ha<br />

Abfuhr<br />

Abfuhr -10 kg P/ha<br />

D 7,3 – 10,4 ke<strong>in</strong>e m<strong>in</strong>eralische<br />

P- bzw. K-Düngung<br />

E > 10,4<br />

4. Zusammenfassung<br />

Langfristig hohe Düngemittelpreise erfor<strong>der</strong>n e<strong>in</strong>e Anpassung <strong>der</strong> P- und K-Düngungsempfehlungen.<br />

In den Gehaltsklassen D und E ist aufgrund ger<strong>in</strong>ger erzielbarer<br />

Mehrerträge bzw. ausbleiben<strong>der</strong> Düngewirkung ke<strong>in</strong>e Düngung erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Die Gehaltsklasse C sollte weiterh<strong>in</strong> <strong>der</strong> anzustrebende Gehalt im Boden<br />

bleiben und langfristig angestrebt bzw. erhalten werden (Klimawandel, Qualität,<br />

Pflanzengesundheit, N-Ausnutzung, Nachwirkung <strong>der</strong> Düngung). Bei Vorliegen<br />

<strong>der</strong> Gehaltsklassen A und B ist e<strong>in</strong>e befristete Reduzierung <strong>der</strong> Zuschläge mit<br />

Inkaufnahme von ger<strong>in</strong>gen Ertragsverlusten möglich. Diese Zusammenhänge<br />

bed<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>e zunehmende Bedeutung <strong>der</strong> <strong>Teil</strong>flächendifferenzierten P- und K-<br />

Düngung. Gleichzeitig sollten Wirtschafts- und Sekundärrohstoffdünger gezielt<br />

zur P- und K-Versorgung unterversorgter <strong>Teil</strong>flächen e<strong>in</strong>gesetzt werden.<br />

5. Literatur<br />

Verband Deutscher <strong>Landwirtschaft</strong>licher Untersuchungs- und Forschungsanstalten<br />

(VDLUFA) (Hrsg.), 1997: Standpunkt Phosphordüngung nach<br />

Bodenuntersuchung und Pflanzenbedarf. Darmstadt, 16.09.2007, 8, Eigenverlag.<br />

Verband Deutscher <strong>Landwirtschaft</strong>licher Untersuchungs- und Forschungsanstalten<br />

(VDLUFA) (Hrsg.), 1999: Standpunkt Kalium-Düngung nach<br />

Bodenuntersuchung und Pflanzenbedarf. Darmstadt, 14.09.1999, 5, Eigenverlag.<br />

-441 -


Düngung Kongressband 2009<br />

Ansätze für e<strong>in</strong>e effizientere Nutzung des<br />

Phosphors<br />

W. Römer<br />

Universität, Abtg. Pflanzenernährung, Gött<strong>in</strong>gen<br />

These 1<br />

Die Weltvorräte an Rohphosphaten s<strong>in</strong>d begrenzt. Laut U.S. Geological Survey<br />

(2007) reichen die zu den gegenwärtigen Bed<strong>in</strong>gungen abbaubaren Vorräte<br />

noch 124 Jahre (n. Quelle 52).<br />

Tab. 1: Weltproduktion von Rohphosphat, die Weltreserve sowie die Basisreserve<br />

<strong>in</strong> Mio. t (Nr.52)<br />

Weltproduktion<br />

2006<br />

-442 -<br />

Reserve 1<br />

Basisreserve<br />

2<br />

Welt <strong>in</strong>sgesamt 145,0 18000 50000<br />

Davon:<br />

Ch<strong>in</strong>a 32,0 6600 13000<br />

United States 30,7 1200 3400<br />

Morocco and Western Sahara 25,3 5700 21000<br />

Russia 11,0 200 1000<br />

Ausreichend für Jahre, ca. 124 345<br />

1) <strong>Teil</strong> <strong>der</strong> Basisreserven, die zu heutigen Bed<strong>in</strong>gungen und Anfor<strong>der</strong>ungen abbaubar<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

2) Identifizierte Ressourcen mit m<strong>in</strong>imalen Kriterien an die Qualität <strong>der</strong> Rohphosphate<br />

und die Produktionsbed<strong>in</strong>gungen.<br />

These 2<br />

Das 1909, also vor 100 Jahren, von E.A. Mitscherlich veröffentlichte „Gesetz des<br />

M<strong>in</strong>imums und das Gesetz des abnehmenden Bodenertrages“ gilt auch heute<br />

noch.


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

Abb. 1: Abhängigkeit des Haferertrages (Korn, Stroh, Wurzeln) von <strong>der</strong> Phosphatgabe<br />

im Gefäßversuch mit Quarzsand (auszugsweise nach Mitscherlich,<br />

1909; Quelle 32)<br />

These 3<br />

Die vom VDLUFA 1997 vorgeschlagene E<strong>in</strong>teilung <strong>der</strong> Böden <strong>in</strong> 5 P-Gehaltsklassen,<br />

vor allem aber die dazu empfohlenen P-Düngergaben s<strong>in</strong>d aus ökonomischen<br />

und ökologischen Gründen neu zu bewerten. Für vermutlich die meisten<br />

Böden s<strong>in</strong>d 4 mg laktatlöslicher Phosphor pro 100 g Boden völlig ausreichend.<br />

Tab. 2: Def<strong>in</strong>ition <strong>der</strong> P-Gehaltsklassen (GK) für den leichtlöslichen (pflanzenverfügbaren)<br />

Phosphor im Boden und P- Düngeempfehlungen;<br />

nach VDLUFA-Standpunkt (1997) , nach Quelle 53<br />

Gehaltsklasse (GK) // mg<br />

P / 100g Boden<br />

A<br />

≤ 2,0<br />

B<br />

2,1-4,4<br />

Kurzdef<strong>in</strong>ition<br />

Sehr niedriger Gehalt<br />

Düngeempfehlung: stark erhöhte Düngung gegenüber <strong>der</strong> Empfehlung <strong>in</strong> GK „C“<br />

Düngewirkung auf Ertrag hoher Mehrertrag<br />

auf Boden Gehalt im Boden steigt deutlich an<br />

Niedriger Gehalt<br />

Düngeempfehlung: erhöhte Düngung gegenüber <strong>der</strong> Empfehlung <strong>in</strong> GK „C“<br />

Düngewirkung auf Ertrag mittlerer Mehrertrag<br />

auf Boden Gehalt im Boden steigt an<br />

-443 -


Düngung Kongressband 2009<br />

C<br />

4,5-9,0<br />

D<br />

9,1-15,0<br />

E<br />

≥ 15,1<br />

Anzustreben<strong>der</strong> Gehalt<br />

Düngeempfehlung: Erhaltungsdüngung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel nach P-Abfuhr<br />

Düngewirkung auf Ertrag ger<strong>in</strong>ger Mehrertrag<br />

Hoher Gehalt<br />

auf Boden Gehalt im Boden bleibt erhalten<br />

Düngeempfehlung: verm<strong>in</strong><strong>der</strong>te Düngung gegenüber <strong>der</strong> Empfehlung <strong>in</strong> GK „C“<br />

Düngewirkung auf Ertrag Mehrertrag meist nur bei Blattfrüchten<br />

Sehr hoher Gehalt<br />

auf Boden Gehalt im Boden nimmt ab<br />

Düngeempfehlung: ke<strong>in</strong>e Düngung<br />

Düngewirkung auf Ertrag ke<strong>in</strong>e<br />

auf Boden Gehalt im Boden nimmt ab<br />

Die P-Düngermenge (kg P ha -1 ), die über den Pflanzenentzug nötig ist, um den<br />

Gehalt des Bodens an laktatlöslichem P um 1 mg / 100 g Boden zu erhöhen, beträgt<br />

ca. 100 kg P ha -1 (Quellen:28, 29).<br />

Um den Boden von ca. 4 auf 9 mg P / 100 g Boden (Gehaltsklasse: C untere zu oberer<br />

Grenze) anzuheben, s<strong>in</strong>d also ca. 500 kg P ha -1 nötig. Bei 4 € kg P s<strong>in</strong>d das 2.000 €!<br />

Feldversuche bei Gött<strong>in</strong>gen und im Raum Walsrode zeigen, 4 mg P/100g<br />

Boden reichen aus:<br />

Abb. 2: Abhängigkeit des BZE von Zuckerrüben im Jahre 2000 vom CAL-<br />

P-Gehalt des Bodens im Herbst 1999. (P-Gehaltsklassen nach VD-<br />

LUFA-Standpunkt, Sept. 1997)(vgl. Römer et al., 2004)<br />

-444 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

Relativertrag (%)<br />

170<br />

160<br />

A B<br />

C<br />

D<br />

E**<br />

Dü P 0<br />

Dü P 25<br />

Dü P 50<br />

150<br />

Dü P 100<br />

Ei P 0<br />

140<br />

Ei P 25<br />

Ei P 50<br />

130<br />

Ei P 100<br />

Ho P 0<br />

120<br />

Ho P 25<br />

Ho P 50<br />

110<br />

Ho P 100<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

0<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18<br />

mg P/100g Bd.<br />

Relativerträge* <strong>in</strong> Abhängigkeit vom (DL-) P-Gehalt des Bodens im Vorjahr auf drei Sandstandorten<br />

(Düshorn, Eickeloh, Hodenhagen) bei jeweils vier unterschiedlichen Düngungsstufen, 1989 - 2007;<br />

*bezogen auf den Kornertrag bzw. den BZE bzw. den Knollenertrag <strong>der</strong> P-ungedüngten Variante, P 0 = 100%),<br />

**P-Gehaltsklassen nach VDLUFA-Standpunkt, Sept. 1997<br />

Abb. 3: Relativerträge* <strong>in</strong> Abhängigkeit vom (DL-)P-Gehalt auf drei Sandstandorten<br />

(Düshorn, Eickeloh, Hodenhagen) bei vier P-Stufen,<br />

1989 - 2007; nach Römer, Claassen und Hilmer bisher unveröffentlicht.*<br />

bezogen auf den Kornertrag bzw. den BZE bzw. den Knollenertrag<br />

<strong>der</strong> P-ungedüngten Variante, P 0 = 100 %)<br />

**P-Gehaltsklassen nach VDLUFA-Standpunkt, Sept. 1997.<br />

These 4<br />

Das theoretische P-Rückgew<strong>in</strong>nungspotential des jährlich <strong>in</strong> Deutschland anfallenden<br />

Klärschlamms und <strong>der</strong> Tiermehle und Fleischknochenmehle ist so hoch,<br />

dass mehr als die Hälfte des gegenwärtig importierten M<strong>in</strong>eraldünger-P durch P-<br />

Recycl<strong>in</strong>gprodukte ersetzt werden könnte.<br />

-445 -


Düngung Kongressband 2009<br />

Tab. 3: P-Potentiale <strong>in</strong> Abfallstoffen bei 90 prozentiger Rückgew<strong>in</strong>nungsquote<br />

(nach Nr. 41, 47)<br />

Mio. t TM % P t P<br />

Klärschlamm 2,40 2 48.000<br />

Tiermehle 0,40 3 12.000<br />

Fleischknochenmehle 0,16 6 9.600<br />

Summe 69.600<br />

M<strong>in</strong>eraldünger-P<br />

E<strong>in</strong>satz <strong>in</strong> D 2003/04<br />

These 5<br />

-446 -<br />

108.000<br />

Die P-Vorräte vieler Ackerböden s<strong>in</strong>d durch das hohe P-Düngungsniveau von<br />

den 60er bis 90er Jahren (P-Bilanzüberschüsse 20-29 kg P ha -1 ) stark angestiegen.<br />

Es gab Anreicherungen von bis zu 1.000 kg P ha -1 . Diese Vorräte s<strong>in</strong>d zu reaktivieren.<br />

P-Überschuss (kg P ha -1 )<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

1950 1960 1970 1980 1990 2000<br />

Langzeitverän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Flächenbilanz-Überschüsse<br />

bei Phosphor <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong> (nach Werner, 2006)<br />

Abb. 4: Langzeitverän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Flächenbilanz-Überschüsse bei Phosphor<br />

(Werner 2006; Qu. 57)


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

These 6<br />

Es gibt e<strong>in</strong>ige zweikeimblättrige Kulturpflanzen, die können stärker sorbierte<br />

Phosphate besser nutzen als z.B. Gram<strong>in</strong>een. E<strong>in</strong>e Aufgabe <strong>der</strong> Züchtung ist es,<br />

das P-Aneignungsvermögen <strong>der</strong> Kulturpflanzen zu verbessern.<br />

Tab. 4: E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> P-Düngung auf TM-Ertrag und P-Entzug von Mais und<br />

Weißlup<strong>in</strong>e auf e<strong>in</strong>er P-fixierenden Roterde (Oxisol) (vgl. Römer und<br />

Gerke, 1998; Quelle 39)<br />

Spross-TM P-Entzug<br />

g rel. mg rel.<br />

------------------------- Mais ------------------------ohne<br />

P 5 100 a 1) 6 100 a<br />

mit P 13 236 b 22 366 b<br />

--------------------- Weißlup<strong>in</strong>e --------------------ohne<br />

P 7,4 100 a 20 100 a<br />

mit P 7,6 103 a 26 130 b<br />

unterschiedliche Buchstaben stehen für signifikante Unterschiede bei p = 0,05.<br />

Ergebnis: Weißlup<strong>in</strong>e hat e<strong>in</strong> deutlich höheres P-Aneignungsvermögen als<br />

Mais, braucht also weniger P im Boden. Ursache dafür ist die je E<strong>in</strong>heit Wurzellänge<br />

höhere Exsudation an organischen Säuren wie z. B. Citrat (Tab. 5), die<br />

Phosphationen im Boden durch Ligandenaustausch mobilisieren und damit die<br />

P-Aufnahme zu verbessern.<br />

Tab. 5: Exsudation von Citrat aus den Wurzeln von Mais und Weißlup<strong>in</strong>e bei<br />

variiertem P-Angebot<br />

- P<br />

nmol cm<br />

+ P<br />

-1 h-1 Mais 0,020 0,015<br />

Weißlup<strong>in</strong>e 0,320 0,015<br />

Quellen: 7, 26, 18<br />

-447 -


Düngung Kongressband 2009<br />

Durch die Übertragung des Citratsynthetase –Gens aus Möhrenmitochondrien<br />

<strong>in</strong> Wurzelzellen des Eukalyptus ist es gelungen, die Citratsynthetase-Aktivität <strong>in</strong><br />

den transgenen Pflanzen zu erhöhen (Abb. 5), ihre Ctratexsudation zu för<strong>der</strong>n<br />

und damit die P-Verfügbarkeit im Boden zu steigern. Folge: Erhöhung <strong>der</strong> P-Aufnahme.<br />

CS activity (unit / mg prote<strong>in</strong>)<br />

0,10<br />

0,08<br />

0,06<br />

0,04<br />

0,02<br />

0,00<br />

GUT5 CS11 CS15 CS18<br />

Abb. 8: Citrat-Synthase-Aktivität <strong>in</strong> Kontrollpflanzen (GUT5) und<br />

Abb. 5: Citrat-Synthase-Aktivität 3 verschiedenen transgenen <strong>in</strong> Kontrollpflanzen Pflanzentypen (GUT5) (CS11, und 3 CS15, verschiede-<br />

CS18) von Eucalyptus (Suzuki et al. 2003).<br />

nen transgenen Pflanzentypen (CS 11, CS15, CS18) von Eukalyptus<br />

(Suzuki et al., 2003). Die transgenen Pflanzen scheiden mehr Citrat aus,<br />

mobilisieren mehr Phosphat und nehmen mehr P auf als die Kontrollen<br />

These 7<br />

Auf dem Wege <strong>der</strong> marker-gestützten Züchtung kann es gel<strong>in</strong>gen, neue ertragreiche<br />

und P-effiziente Sorten zu züchten. Bei Reis ist dies schon möglich.<br />

Nachdem es gelungen war, die mutmaßlichen Merkmalsorte (QTLs) für die P-<br />

Aufnahme <strong>in</strong> den 12 <strong>in</strong> Frage kommenden Chromosomen bei Reis zu identifizieren,<br />

war es möglich, durch gezielte Kreuzungen diese Gen-Abschnitte aus <strong>der</strong><br />

P-effizienten , aber ertragsarmen <strong>in</strong>dischen Maissorte Kosalath <strong>in</strong> die P-<strong>in</strong>effiziente,<br />

aber ertragstarke japanische Reissorte Nipponbare zu übertragen und<br />

diese P-effizienter zu machen. Abb. 6 zeigt, dass die neuen Nipponbar-L<strong>in</strong>ien bei<br />

niedrigem P-Angebot deutlich mehr P aufnehmen als die Ausgangsform.<br />

-448 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

P-Aufnahme (mg P Pflanze -1 )<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Nipponbare<br />

NIL-C498<br />

NIL-C443<br />

P-Konzentration im Boden (mg P kg-1 5 11 22 47<br />

Boden)<br />

Abb. Abb. 6: 11: Wirkung des des Boden-P-Gehaltes (Bray-2) (Bray-2) auf die auf P-Aufnahme die P-Aufnahme <strong>der</strong> Sorte<br />

von Nipponbare und und zwei 2 nahen isogenen L<strong>in</strong>ien L<strong>in</strong>ien (NILs), (NILs), die QTLs die für<br />

hohe QTLs P-Aufnahme für hohe P-Aufnahme tragen (Wissuwa tragen und (Wissuwa Ae, 2001) und Ae, 2001).<br />

These 8<br />

Die Variabilität <strong>der</strong> <strong>in</strong>neren P-Verwertung <strong>der</strong> Kulturpflanzen (kg TM g -1 aufgenommener<br />

Phosphor) ist beachtlich hoch. D. h., die Züchtung hat hier e<strong>in</strong> großes<br />

Betätigungsfeld, um die <strong>in</strong>nere P-Verwertung zu steigern und damit den Bedarf<br />

von außen zu reduzieren.<br />

-449 -


Düngung Kongressband 2009<br />

Tab. 6: P-Tab. Entzug und P-Verwertung von Silomaissorten (Landesversuch<br />

mit 22 Sorten, 1993) (auszugsweise nach Quelle: 40)<br />

Sorte P-Entzug P-Verwertung<br />

Sortenmittel 25 kg P ha -1 515 kg TM kg P -1<br />

relativ 100 % 100 %<br />

Legat 86 124<br />

Azur 85 114<br />

Amadeus 88 105<br />

Lixis 131 86<br />

Merl<strong>in</strong> 113 104<br />

GD 5 % 23 13<br />

Literaturh<strong>in</strong>weis:<br />

Das ausführliche Referat mit allen Literaturangaben f<strong>in</strong>det man unter Römer, W.:<br />

Ansätze für e<strong>in</strong>e effizientere Nutzung des Phosphors auf <strong>der</strong> Basis experimenteller<br />

Befunde. In: „Bericht über <strong>Landwirtschaft</strong>“, Hrsg.: Bundesm<strong>in</strong>isterium für<br />

Ernährung, <strong>Landwirtschaft</strong> und Verbraucherschutz, Bd. 87 (1), Mai 2009, 5-30.<br />

-450 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

E<strong>in</strong>fluss von „Effektiven Mikroorganismen“ (EM-1)<br />

auf das Umsatzverhalten von Wurmhumus<br />

R. Schulz, I. Papantoniou, T. Müller<br />

Institut für Pflanzenernährung, Universität Hohenheim, Stuttgart<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt <strong>der</strong> Landeshauptstadt Stuttgart verwendet<br />

Wurmhumus zur Sanierung von Standorten geschädigter Straßenbäume.<br />

Die Substrateigenschaften und somit <strong>der</strong> Sanierungserfolg sollen nach Aussage<br />

<strong>der</strong> Hersteller durch den E<strong>in</strong>satz von „Effektiven Mikroorganismen“ (EM-1) verbessert<br />

werden.<br />

In e<strong>in</strong>em Inkubationsversuch unter kontrollierten Bed<strong>in</strong>gungen wurde untersucht,<br />

ob durch Zusatz von EM-1 zu Wurmhumus die mikrobielle Aktivität angeregt<br />

und die M<strong>in</strong>eralisierung von organisch gebundenem N erhöht wird.<br />

2. Material und Methoden<br />

Die EM-1 Lösung (EM = „Effektive Mikroorganismen“; Bodenhilfsstoff) enthält<br />

nach Herstellerangaben 3 % EM-1 (Milchsäurebakterien, photosynthetisch aktive<br />

Bakterien, Hefe), 3 % Zuckerrohrmelasse und 94 % Wasser. Die EM-1-Lösung<br />

wurde von <strong>der</strong> Fa. EMIKO frisch hergestellt und nach ca. 1 Woche für den<br />

Versuchsansatz verbraucht. In <strong>der</strong> Lösung wurden 2 % C und 0,05 % N mit e<strong>in</strong>em<br />

Analysenautomaten <strong>der</strong> Fa. „elementar“ ermittelt.<br />

Ausgesuchte Kenngrößen des verwendeten Wurmhumus <strong>der</strong> Fa. TerraVerm<br />

waren: pH (H2O): 6,4, AOS (abbaubare org. Substanz): 62%, Org. C: 36%, Gesamt-N:<br />

1,33%, C/N: 27 (Herstellerangaben).<br />

Der Inkubationsversuch wurde mit vier Versuchsparallelen bei 10 °C und 18 °C<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em randomisierten Block-Design mit regelmäßigem Positionswechsel <strong>der</strong><br />

verwendeten 2-l-Weckgläser <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Blöcke auf den verschiedenen Ebenen<br />

<strong>der</strong> Inkubationsschränke durchgeführt. Die Gefäße enthielten zu Versuchsbeg<strong>in</strong>n<br />

500 g frisches Substrat (optimierter Wassergehalt: 175 % TS) ohne o<strong>der</strong><br />

mit 10 ml sterilisierter und nicht sterilisierter EM-1-Lösung (Menge entspricht<br />

-451 -


Düngung Kongressband 2009<br />

Herstellerempfehlung) sowie je e<strong>in</strong> Becherglas mit 1 M NaOH und Wasser. Das<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Natronlauge aufgefangene CO 2 wurde über Rücktitration mit 0,5 M HCl<br />

zu Versuchsbeg<strong>in</strong>n täglich und später <strong>in</strong> 2- bis 4-tägigen Abständen gemessen<br />

(Isermeyer, 1952). Als Kontrolle dienten Gefäße mit Quarzsand zur Erfassung<br />

<strong>der</strong> ambienten CO 2 -Konzentration.<br />

Die Nm<strong>in</strong>-Beprobung erfolgte erstmalig zu Versuchsbeg<strong>in</strong>n, dann während des<br />

Versuchs <strong>in</strong> zunehmend größeren Zeitabständen (<strong>in</strong>sgesamt 5 Probenahmen).<br />

Die Kompostproben wurden mit 0,5 M K 2 SO 4 extrahiert und Nitrat und Ammonium<br />

mit e<strong>in</strong>en “Cont<strong>in</strong>uous-Flow-Analysator” (Bran&Lübbe) bestimmt.<br />

Die statistischen Berechnungen (Varianzanalyse, Tukey HSD-Test) wurden mit<br />

SigmaStat 3.5 (Fa. Systat) durchgeführt.<br />

Versuchsvarianten:<br />

1. W10: Wurmhumus bei 10 °C<br />

2. WEM10: Wurmhumus + EM-1-Lösung bei 10 °C<br />

3. WEMst.10: Wurmhumus + EM-1-Lösung (sterilisiert) bei 10 °C<br />

4. W18: Wurmhumus bei 18 °C<br />

5. WEM18: Wurmhumus + EM-1-Lösung bei 18 °C<br />

6. WEMst.18: Wurmhumus + EM-1-Lösung (sterilisiert) bei 18 °C<br />

3 Ergebnisse und Diskussion<br />

3.1 Mikrobielle Respiration<br />

Erwartungsgemäß erhöhte sich bei allen Varianten die Freisetzung von CO 2 als<br />

Maß für die mikrobielle Aktivität mit steigen<strong>der</strong> Temperatur (Abb. 1).<br />

Die Zugabe von EM-1-Lösung führte ebenfalls zu e<strong>in</strong>er signifikanten Erhöhung<br />

<strong>der</strong> mikrobiellen Respiration. Diese war allerd<strong>in</strong>gs überwiegend auf Substrateffekte<br />

zurückzuführen, wie <strong>der</strong> ger<strong>in</strong>ge Unterschied zwischen den nicht sterilisierten<br />

Varianten (WEM) und sterilisierten Varianten (WEMst.) zeigt (Abb. 1). Infolge<br />

Zufuhr leicht verfügbarer C-Quellen <strong>in</strong> Form von Zuckerrohrmelasse (200 mg<br />

C pro Gefäß) nahm die CO 2 -Freisetzung bei den Varianten mit Zusatz von EM-<br />

1-Lösung im Zeitraum von 7 Tagen im Vergleich zu den Varianten ohne Zusatz<br />

um mehr als das Doppelte zu. Die Verm<strong>in</strong><strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Zunahme <strong>der</strong> mikrobiellen<br />

Respiration nach 4 bzw. 6 Wochen Inkubationsdauer war offensichtlich auf den<br />

-452 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

Verbrauch dieser leicht verfügbaren C-Quellen zurückzuführen. So nahm <strong>der</strong><br />

Anteil von EM-1-Kohlenstoff an <strong>der</strong> gesamten CO 2 -Freisetzung bereits nach den<br />

ersten Tagen deutlich ab (Abb. 2).<br />

mg CO2-C / Gefäß<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

f<br />

e<br />

Summe CO2-C / Gefäß nach<br />

7 28 42 Tagen<br />

e<br />

d<br />

d<br />

d<br />

c<br />

d<br />

d<br />

W10 WEM 10 WEMst.10<br />

Variante<br />

W 18 WEM18 WEMst.18<br />

Abb. 1: Kumulative Freisetzung von CO 2 <strong>in</strong> 7, 28 bzw. 42 Tagen Inkubation.<br />

(Varianten: s. Material & Methoden. Unterschiedliche Buchstaben<br />

zeigen signifikante Unterschiede <strong>in</strong> den jeweiligen Inkubationszeiträumen;<br />

P=0,050)<br />

% CO2-C<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0-3 3-7 7-14<br />

Tage<br />

14-28 28-42<br />

-453 -<br />

e<br />

c<br />

c<br />

WEM10<br />

WEMst.10<br />

WEM18<br />

WEMst.18<br />

Abb. 2: Rechnerischer Anteil von EM-1-Kohlenstoff an <strong>der</strong> CO 2 -Freisetzung<br />

im Verlauf <strong>der</strong> Inkubation (Varianten: s. Material & Methoden)<br />

a<br />

a<br />

a<br />

b<br />

b<br />

b


Düngung Kongressband 2009<br />

Unabhängig von Substrateffekten war bei 18°C die mikrobielle Respiration <strong>in</strong> den<br />

nicht sterilisierten EM-1-Varianten im Verhältnis zu den vergleichbaren sterilisierten<br />

Varianten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Größenordnung von 5 bis 7 % signifikant erhöht (Abb. 1). Diese Effekte,<br />

die auf den E<strong>in</strong>fluss von EM-1-Bakterien zurückzuführen se<strong>in</strong> könnten, wurden<br />

<strong>in</strong> früheren Inkubations- und Gefäßversuchen (Schenk zu Schwe<strong>in</strong>sberg-Mickan<br />

und Müller, 2008) sowie <strong>in</strong> Feldversuchen (Mayer et al., 2007) nicht gefunden.<br />

3.2 N m<strong>in</strong> -Gehalte<br />

Der Anteil von NH4-N am Gesamt-N von Wurmhumus (1,33 %) war mit 13 mg<br />

NH4-N kg-1 TS ger<strong>in</strong>g und verän<strong>der</strong>te sich während <strong>der</strong> Inkubation kaum.<br />

Die Nitratgehalte im Wurmhumus waren mit 3,3 g NO3-N kg-1 TS relativ hoch.<br />

Dies deutet darauf h<strong>in</strong>, dass <strong>in</strong> dem verwendeten Wurmhumus bereits vor <strong>der</strong><br />

Inkubation e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>eralisierung bzw. Nitrifikation stattgefunden hatte. Während<br />

zu Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Inkubation NO 3 -N überwiegend immobilisiert wurde, stiegen nach<br />

4 Wochen die NO 3 -N-Gehalte wie<strong>der</strong> an (Abb. 3). E<strong>in</strong> E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> EM-Zugabe<br />

auf die Nitrifikation war nicht nachzuweisen.<br />

mg NO3-N / kg Substrat (trocken)<br />

5000<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

0<br />

n.s. a ab b n.s.<br />

0 4 8 11 29<br />

Tage<br />

-454 -<br />

n.s.<br />

Beg<strong>in</strong>n<br />

W10<br />

WEM10<br />

WEMst.10<br />

W18<br />

WEM18<br />

WEMst.18<br />

Abb. 3: Entwicklung <strong>der</strong> Nitratgehalte während <strong>der</strong> Inkubation.<br />

(Varianten: s. Material & Methoden. Unterschiedliche Buchstaben<br />

zeigen signifikante Unterschiede; P=0,050)


VDLUFA Schriftenreihe 65 Düngung<br />

4. Zusammenfassung<br />

Die signifikante Erhöhung <strong>der</strong> Respiration durch EM-1-Zugabe zu Wurmhumus<br />

war überwiegend auf Substrateffekte <strong>in</strong>folge Zufuhr leicht verfügbarer<br />

C-Quellen zurückzuführen und kam deshalb rasch zur Geltung.<br />

Bei höherer Temperatur (18°C) ließ sich e<strong>in</strong>e signifikante Steigerung <strong>der</strong> CO 2 -<br />

Freisetzung <strong>in</strong> <strong>der</strong> nicht sterilisierten EM-1-Variante im Vergleich zur sterilisierten<br />

Variante nachweisen, die möglicherweise auf den E<strong>in</strong>fluss von EM-1-<br />

Bakterien zurückgeführt werden kann. Diese Steigerung <strong>in</strong> <strong>der</strong> CO 2 -Freisetzung<br />

machte aber nur etwa 5 bis 7 % <strong>der</strong> Gesamtfreisetzung aus.<br />

Die hohen Nitratgehalte im verwendeten Wurmhumus deuten darauf h<strong>in</strong>, dass<br />

<strong>in</strong> dem Substrat bereits vor <strong>der</strong> Inkubation e<strong>in</strong>e M<strong>in</strong>eralisierung bzw. Nitrifikation<br />

stattgefunden hatte. E<strong>in</strong> E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> EM-Zugabe auf N-M<strong>in</strong>eralisation/-<br />

Immobilisation und Nitrifikation konnte unter den beschriebenen Versuchsbed<strong>in</strong>gungen<br />

nicht nachgewiesen werden.<br />

5. Litertur<br />

Isermeyer, H., 1952: E<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>fache Methode zur Bestimmung <strong>der</strong> Bodenatmung<br />

und <strong>der</strong> Karbonate im Boden. Z. Pflanzenernähr. Bodenkd. 56, 26-38.<br />

Mayer, J., Scheid, S., Widmer, F., Fließbach, A. Oberholzer, H.-R., 2007: Wirkungen<br />

von Effektiven Mikroorganismen EM auf pflanzliche und bodenmikrobiologische<br />

Parameter im Feldversuch. IN: Zikeli, S., Claupe<strong>in</strong>, W.,<br />

Dabbert, S., Kaufmann, B., Müller, T., Valle Zárate, A.: Beiträge zur 9.<br />

Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau: Zwischen Tradition und<br />

Globalisierung, Hohenheim, Band 1, 41-44.<br />

Schenck zu Schwe<strong>in</strong>sberg-Mickan, M. und Müller, T., 2009: Impact of effective<br />

microorganisms (EM) and other biofertilizers on microbial characteristics,<br />

organic matter decomposition and plant growth. J. Plant Nutr. Soil Sci.<br />

172,704-712.<br />

-455 -


Bodenuntersuchung Kongressband 2009<br />

E<strong>in</strong>e Schnellmethode (NIRS) zur Bestimmung von<br />

Stickstoff und Kohlenstoff <strong>der</strong> wasserlöslichen<br />

organischen Substanz (WOS) <strong>in</strong> Bodenextrakten<br />

W. Wenzl 1 , W. Hartl 2 , I. Diethart 2 , H. Unterfrauner 3<br />

1 2 3 LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Irdn<strong>in</strong>g; Bioforschung-Austria, Wien; BO-<br />

WASAN, Graz<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Das Angebot an aufnehmbarem Stickstoff ist für die Pflanzenproduk-tion ertragsbestimmend.<br />

Während im konventionellen Ackerbau die M<strong>in</strong>eraldüngung<br />

am Entzug ausgerichtet werden kann, ist die Pflanzenernährung im Ökolandbau<br />

auf die unbestimmte Nachlieferung aus organischen Reserven angewiesen. E<strong>in</strong><br />

Unterangebot führt zur Ertragsm<strong>in</strong><strong>der</strong>ung - die über den Jahresbedarf <strong>der</strong> Kultur<br />

h<strong>in</strong>ausgehende Menge gelangt dagegen ungenutzt <strong>in</strong> die Umwelt und wirkt<br />

belastend. Im H<strong>in</strong>blick auf e<strong>in</strong> tolerierbares Saldo <strong>der</strong> Zu- und Abfuhr e<strong>in</strong>erseits<br />

und auf die Ertragssicherheit an<strong>der</strong>erseits kommt daher <strong>der</strong> Erforschung von<br />

Indikatoren, mit denen leicht m<strong>in</strong>eralisierbare Substanzen des Bodens effizient<br />

gemessen werden können, e<strong>in</strong>e steigende Bedeutung zu (Hartl u. Wenzl, 1997;<br />

Isermann u. Isermann, 2004). Da verfügbare organische Substanzen aus dem<br />

Vorrat mehr o<strong>der</strong> weniger leicht <strong>in</strong> die Wasserphase übertreten und damit pflanzenaufnehmbar<br />

werden (Rusch, 1968), besteht e<strong>in</strong> Ansatzpunkt dar<strong>in</strong>, den Gehalt<br />

an Stickstoff und Kohlenstoff im Wasserextrakt zu bestimmen. Je nach Temperatur<br />

und Ionenkonzentration <strong>der</strong> Auszugslösung wird auf diese Weise e<strong>in</strong> <strong>Teil</strong><br />

o<strong>der</strong> das gesamte Potential an m<strong>in</strong>eralisierbaren, wasserlöslichen organischen<br />

Substanzen (WOS) des Bodens bestimmbar (WENZL, 1990). Die chemischen<br />

und biologischen Eigenschaften <strong>der</strong> WOS s<strong>in</strong>d durch die für die abbauenden Mikroben<br />

energieliefernden Schritte vom Protoplasma über „detritisches“ Pepton<br />

und Am<strong>in</strong>osäuren bis zum m<strong>in</strong>eralischen Stickstoff <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em relativ engen Rahmen<br />

vorgegeben (Odum, 1998).<br />

2. Ausgangslage und Zielsetzung<br />

Analytisch können WOS durch den Stickstoff- (Norg) und Kohlenstoffgehalt<br />

(C org ) def<strong>in</strong>iert werden. Die am Sorptionskomplex gespeicherten o<strong>der</strong> bodenge-<br />

-456 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Bodenuntersuchung<br />

lösten WOS bestehen aus zwei chromatographisch trennbaren Größenfraktionen.<br />

Der Hauptteil des Norg f<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er ungefärbten Größenfraktion von<br />

+-12.000 Da und kann gemäß se<strong>in</strong>er prote<strong>in</strong>ähnlichen Natur als stickstoffreicher<br />

Nichthum<strong>in</strong>stoff (SRNH) bezeichnet werden. In e<strong>in</strong>er zweiten Fraktion s<strong>in</strong>d gefärbte<br />

Substanzen (Fulvo- und Hum<strong>in</strong>säuren) mit komplexeren Großmolekülen<br />

(> 70.000 Da) enthalten, die e<strong>in</strong> weites C/N-Verhältnis <strong>der</strong> Wasserextrakte bed<strong>in</strong>gen<br />

können (Wenzl 1987). Löslicher organischer Stickstoff und Kohlenstoff<br />

können <strong>in</strong> unterschiedlich ger<strong>in</strong>gen Mengen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bodenlösung, im Sicker- o<strong>der</strong><br />

Oberflächenwasser o<strong>der</strong> aber <strong>in</strong> def<strong>in</strong>ierten wässrigen Bodenauszügen erfasst<br />

werden. In <strong>der</strong> Literatur s<strong>in</strong>d Methoden beschrieben, bei denen die Auszugsbed<strong>in</strong>gungen<br />

von Kalt- bis Heisswasser o<strong>der</strong> verschiedene Ionenkonzentrationen<br />

bis zur Anwendung e<strong>in</strong>es elektrischen Spannungsfeldes variieren (Nemeth<br />

1979, Bronner 1979, Higuchi 1981, Schulz 1990, Houba 1991, Wenzl 1997).<br />

Es besteht für Norg e<strong>in</strong>e sehr enge Beziehung zwischen den unterschiedlichen<br />

Methoden: Beispielsweise korreliert nach Appel und Steffens (1988) Cl 2 - und<br />

EUF-extrahierbarer Stickstoff, jedoch unterscheiden sich die absoluten Mengen<br />

stark. Durch wie<strong>der</strong>holte Extraktion kann auch das gesamte Reservoir an WOS<br />

ausgeschöpft werden (Wenzl 1990). Im H<strong>in</strong>blick auf die Frage nach <strong>der</strong> biochemischen<br />

Natur zeigen die Muster von 17 häufigsten Am<strong>in</strong>osäuren <strong>in</strong> verschiedenen<br />

Wasserextrakten enge bis sehr enge Beziehungen:<br />

Tab.: 1 Am<strong>in</strong>osäuremuster verschiedener Wasserextrakte<br />

Verglichene Proben R2 EUF-Norg - Calciumchloridextrakt 21° C 0,6667<br />

EUF-Norg - Phosphatboratextrakt 39° C 0,9023<br />

Phosphatboratextr. 39° C - Calciumchloridextrakt 21° C 0,8514<br />

Diese Befunde bestätigend, berichtet Matsumoto (2004), dass für verschiedene<br />

Extrakte sehr ähnliche Am<strong>in</strong>osäurekompositionen gefunden wurden - unabhängig<br />

vom Bodentyp und <strong>der</strong> Verschiedenheit des zugeführten organischen<br />

Materials. Es wird vermutet, dass potentiell verfügbarer Norg über Alum<strong>in</strong>ium<br />

und Eisen an Ton adsorbiert ist. Hass<strong>in</strong>k (1997) fand bei <strong>der</strong> Modellierung <strong>der</strong><br />

protektiven Kapazität des Bodens (Bevorratungsvermögen an Norg) e<strong>in</strong>e enge<br />

Beziehung zur aktuellen Belegung und Gesamtmenge <strong>der</strong> Tonfraktion. Das<br />

Gesamtpotential an WOS, welches beispielsweise durch heiße Extraktion mit<br />

Phosphatboratpuffer erhalten wird, kann bis zu 10 % des Bodenstickstoffs betragen.<br />

Zwischen Norg und Corg besteht je nach <strong>der</strong> Extraktionsmethode e<strong>in</strong>e<br />

-457 -


Bodenuntersuchung Kongressband 2009<br />

gleichs<strong>in</strong>nige Abhängigkeit mit e<strong>in</strong>er Schwankungsbreite <strong>der</strong> C/N-Verhältnisse<br />

zwischen 4 und 15 (Wenzl, 1997). Eigner (2005) zeigte auf, dass entsprechend<br />

den Ergebnissen von Dauerversuchen die E<strong>in</strong>beziehung des EUF - C org s e<strong>in</strong>e<br />

differenzierte organische Düngung deutlicher wi<strong>der</strong>spiegelt, als N org . Für die <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Literatur beschriebenen Methoden konnten anhand von Dauerfeldversuchen<br />

sowie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis Korrelationen <strong>der</strong> N org - Werte zum Ertragsgeschehen<br />

bzw. zu den Stickstoffentzügen gefunden werden (Bronner, 1979; Körschens,<br />

1990; Houba, 1991; Matsumoto, 2004). Die rout<strong>in</strong>emäßige Bodenuntersuchung<br />

ist im H<strong>in</strong>blick auf die organische Ausstattung auf elementaren Stickstoff<br />

und Kohlenstoff beschränkt. Die das Stickstoffangebot mitbestimmenden bzw.<br />

im Biolandbau ertragsdom<strong>in</strong>ierenden Anteile <strong>in</strong> Form von WOS entziehen sich<br />

aufgrund <strong>der</strong> komplexen Stoffwechseldynamik e<strong>in</strong>em direkt objektivierbaren<br />

analytischen Zugang, ungeachtet <strong>der</strong> <strong>in</strong> den Eluaten mittels Elementaranalyse<br />

o<strong>der</strong> nach chemischem Aufschluss gut reproduzierbaren Werte. E<strong>in</strong>e effiziente<br />

Schnellanalyse von N org und C org könnte für die Stickstoffdüngung und die Humuspflege<br />

entscheidende Vorteile br<strong>in</strong>gen, da mit e<strong>in</strong>er entsprechenden Datendichte<br />

zum mehr o<strong>der</strong> m<strong>in</strong><strong>der</strong> bodentypischen Potential e<strong>in</strong>e Abschätzung <strong>der</strong><br />

Nachlieferung <strong>in</strong> Abhängigkeit von den standörtlichen Bed<strong>in</strong>gungen erleichtert<br />

wird.<br />

Die Anwendung <strong>der</strong> Nahen Infrarotspektroskopie (NIRS) zur Ermittlung von<br />

Rahmengrößen <strong>der</strong> Bodenfruchtbarkeit wurde von verschiedenen Autoren beschrieben<br />

(Wenzl, 1995; Reeves et al.,1999; Malley et al., 1999; Wagner et al.,<br />

2000; BIONIRS-Literaturstudie, 2002; Ludwig et al., 2002; Pfeiffer et al., 2007;<br />

Terhoeven-Urselmans et al., 2007). In <strong>der</strong> gegebenen Komplexität <strong>der</strong> ertragswirksamen<br />

Parameter s<strong>in</strong>d die jeweiligen unteren Anwendungsgrenzen entscheidend:<br />

Beispielsweise werden diese für die Humusgrößen Cges mit 0,35 %<br />

und Nges mit 0,04 % angegeben (Reischl, 2002). Die Potentiale <strong>der</strong> WOS <strong>in</strong> Kulturböden<br />

liegen im Bereich von +-0,1 % C und +- 0,01 % N wesentlich niedriger.<br />

E<strong>in</strong>e spektroskopische Analyse so ger<strong>in</strong>ger Mengen an WOS direkt <strong>in</strong> Eluaten<br />

ist aufgrund des Wasserpeaks im entscheidenden Wellenlängenbereich kaum<br />

möglich. Als Alternative bietet sich an, verschiedene feste Trägermaterialen<br />

e<strong>in</strong>zusetzen und WOS im getrockneten Zustand zu bestimmen. Ziel <strong>der</strong> Arbeit<br />

ist, Phosphatpufferextrakte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er homogenen Matrix möglichst e<strong>in</strong>fach an den<br />

Messstrahl heranzubr<strong>in</strong>gen und mit gesicherten Daten praxistaugliche Kalibrationsmodelle<br />

zu erstellen.<br />

-458 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Bodenuntersuchung<br />

3. Material und Methoden<br />

Für die Elemantaranlyse wurde das Gerät MULTI – NC (Analytik Jena) e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

Die katalytische Oxidation <strong>der</strong> Proben erfolgte bei 800° C im Sauerstoffstrom auf<br />

e<strong>in</strong>em Plat<strong>in</strong>katalysator. Die Bestimmung des gebildeten NO erfolgte mittels Chemolum<strong>in</strong>eszenzdetektor,<br />

die CO 2 - Erfassung mit NDIR. Zur Kalibration von DOC<br />

wurde Kaliumhydrogenphthalat–Standardlösung verwendet, die Kalibration<br />

von TNb erfolgte mit Ammoniumsulfat/Kaliumnitrat. Die Proben wurden mit 2 m<br />

HCl auf pH 2 e<strong>in</strong>gestellt und 5 M<strong>in</strong>uten ausgeblasen. Eluate (10 g Boden <strong>in</strong> 50 ml<br />

PPB-Puffer,1h Stunde im Überkopf-schüttler bei 39 °C, nie<strong>der</strong>tourig zentrifugiert)<br />

wurden 1: 20 verdünnt e<strong>in</strong>gesetzt. Um gesicherte Werte zu erhalten, wurden die<br />

Eluate auch e<strong>in</strong>er CFA–Analyse unterzogen (System FLOW-Sys, Alliance). In<br />

diesem Analyseverfahren mit kont<strong>in</strong>uierlichem Fluss von Probe und Reagenzien<br />

und e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>tegrierten UV Digestor mit chemischer Oxidation (Peroxodisulfat)<br />

wurden DOC und Stickstoff als Nitrit photometrisch bestimmt. Die Böden stammen<br />

vom biologisch bewirtschafteten Grünland des LFZ - Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong><br />

(kalkhaltige Braunerde) und von Ackerbauversuchen <strong>der</strong> Bioforschung - Austria <strong>in</strong><br />

Wien (grauer Auboden). Verwendet wurden: Glasfaserfilter (Whatman GF/A 47),<br />

FOSS FiberCups ® , IPUS Nanosilikat ® , die Spektroskope FOSS XAD und SENSO-<br />

WORKS; UNSCRAMBLER ® für die MVDA.<br />

4. Ergebnisse<br />

Für gelösten Stickstoff und Kohlenstoff wurden mit unterschiedlichen klassischen<br />

Methoden folgende Übere<strong>in</strong>stimmungen erhalten:<br />

Tab 2. Übere<strong>in</strong>stimmung zweier unabhängiger C-N-Methoden (n > 25)<br />

Norg Elementaranalyse - Cont<strong>in</strong>uous Flow, CFA R2 = 0,9335<br />

Corg Elementaranalyse - Cont<strong>in</strong>uous Flow, CFA R2 = 0,9919<br />

Die ungleiche Wirkungsweise <strong>der</strong> thermischen Katalyse bzw. Oxidation durch<br />

UV-Strahlung hatte zur Folge, dass bei <strong>der</strong> Detektion mit IDC <strong>in</strong> <strong>der</strong> Elementaranalyse<br />

etwa 10 % weniger löslicher C jedoch 12 % mehr organischer N als <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

CFA gemessen wurden. Die Ursache konnte nicht geklärt werden, jedoch wird<br />

firmenseitig bei e<strong>in</strong>er schwer aufschließbaren Testsubstanz (Na-Dodecylbenzolsulfonat)<br />

e<strong>in</strong>e Wie<strong>der</strong>f<strong>in</strong>dung von 78 % angegeben, womit <strong>der</strong> gefor<strong>der</strong>te Wert<br />

von 55,83 % nach JP X<strong>II</strong>I (Japanischer Performancetest) wesentlich überschrit-<br />

-459 -


Bodenuntersuchung Kongressband 2009<br />

ten wird. Die zentrifugierten Eluate wurden auf die Filter unverdünnt aufgebracht,<br />

gefriergetrocknet, gemessen und e<strong>in</strong>e hohe Übere<strong>in</strong>stimmung von klassischen<br />

Methoden und NIRS gefunden:<br />

Abb.1 und 2: N org und C org mit NIRS - Filtertechnik<br />

Um den Analysengang zu vere<strong>in</strong>fachen, wurden WOS mit Hilfe von IPUS-Nanosilikat®<br />

und FOSS-Fibercup®s direkt auf das homogene Alumosilikat übergeführt. Mit<br />

m<strong>in</strong>imalem Arbeitsaufwand können auf diese Weise WOS nach dem zweifachen<br />

Phasenwechsel (Boden - Wasser, Wasser - Trägermaterial) und Lufttrocknung bei<br />

55 ° C für 2 h <strong>in</strong> kurzer Zeit analysiert werden. Wie <strong>in</strong> den Abbildungen 3 und 4 dargestellt,<br />

zeigen die kreuzvalidierten NIRS -Modelle mit R 2 von über 0,9 ebenfalls wie bei<br />

<strong>der</strong> Filtertechnik sehr enge Korrelationen zwischen Mess- und Prognosewert. Das<br />

Gesamtpotential von Norg und Corg <strong>in</strong> <strong>der</strong> WOS kann auf diese Weise im Bereich<br />

von unter 0,5 mg/100 g Boden bzw. von etwa 15 kg/ha effektiv erfasst werden.<br />

Abb. 3 und 4 : N org und C org mit NIRS-Trägertechnik<br />

-460 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Bodenuntersuchung<br />

5. Diskussion<br />

Bei e<strong>in</strong>er direkten Ermittlung von <strong>in</strong>teressierenden Bestandteilen <strong>in</strong> komplexen<br />

Naturstoffen mit Hilfe <strong>der</strong> Nahen Infrarotspektroskopie werden aufgrund <strong>der</strong><br />

chemischen und strukturellen Heterogenität im Bereich von Gehaltswerten von<br />

unter 0, 1 % die Messgrenzen rasch erreicht. E<strong>in</strong>e Extraktion kann als präparativer<br />

„Re<strong>in</strong>igungsschritt“ verstanden werden, <strong>der</strong> die WOS von e<strong>in</strong>er undef<strong>in</strong>ierten<br />

Matrix trennt. Die Verwendung von Glasfaserfiltern als homogener Stoffträger<br />

ist gut geeignet, die Extrakte trocken an den Messstrahl heranzubr<strong>in</strong>gen.<br />

E<strong>in</strong>e Bed<strong>in</strong>gung dafür ist jedoch die Gefriertrocknung <strong>der</strong> Filter, da es aufgrund<br />

<strong>der</strong> hydrophoben Oberfläche und zufälligen Anordnung <strong>der</strong> Glasfasern zu e<strong>in</strong>er<br />

diffusen Verteilung <strong>der</strong> WOS bei <strong>der</strong> Verdunstung des Wassers kommt. Die Verwendung<br />

von Alumosilikat als Trägermaterial br<strong>in</strong>gt dagegen durch die Oberflächenladung<br />

und kristall<strong>in</strong>e Struktur die mehrfach entscheidenden Vorteile e<strong>in</strong>er<br />

adsorptiven Wechselwirkung mit <strong>der</strong> organischen Substanz, e<strong>in</strong>er raschen Abtrocknung<br />

und e<strong>in</strong>er guten Homogenität <strong>der</strong> Probe.<br />

Phosphatpufferextrakte (PPB-Extrakte) werden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Futteranalytik im sog.<br />

Cornell-System (CNCPS) zur Bestimmung des löslichen Prote<strong>in</strong>s <strong>in</strong> pflanzlicher<br />

Biomasse e<strong>in</strong>gesetzt (Fox et al.,1992). Den E<strong>in</strong>satz des Phosphatpuffers <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Bodenanalytik beschrieben Higuchi 1982 <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er japanischen Orig<strong>in</strong>alarbeit im<br />

H<strong>in</strong>blick auf das N-Ange-bot im Reisanbau und Matsumoto (2000) und Miyazawa<br />

(2007) <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Kulturen sowie bei grundlegenden biochemischen Fragen.<br />

Sposito (2004) beschreibt Phosphat-Borat-Ionen als typische „Adsorptionse<strong>in</strong>hüllende“.<br />

Diese können offensichtlich organische Moleküle über e<strong>in</strong>en weiten<br />

pH-Bereich von den oberflächenaktiven, funktionellen Gruppen <strong>der</strong> Bodenm<strong>in</strong>erale<br />

verdrängen und <strong>in</strong> Lösung br<strong>in</strong>gen. Phosphate verstärken auch die Ionenladung<br />

an <strong>der</strong> Oberfläche von Prote<strong>in</strong>en und erhöhen dadurch die B<strong>in</strong>dungsfähigkeit<br />

von Wassermolekülen (Wade, 2005) und damit auch die Lösbarkeit von<br />

prote<strong>in</strong>ähnlichen Substanzen aus dem Humus.<br />

Pr<strong>in</strong>zipiell können verschiedenste Extrakte auf e<strong>in</strong>fachste Weise mit Hilfe von<br />

Foss-Fibercups ® auf Ipus-Nanosilikat ® übergeführt und mit NIRS exakt gemessen<br />

werden, wenn <strong>der</strong> C org - bzw. N org - Gehalt den Wert von 1 mg/l Auszugslösung<br />

übersteigt o<strong>der</strong> 20 g bis 60 g Bodenprobe pro 100 ml Extraktionsflüssigkeit e<strong>in</strong>gesetzt<br />

werden.<br />

-461 -


Bodenuntersuchung Kongressband 2009<br />

6. Zusammenfassung und Ausblick<br />

Der E<strong>in</strong>satz <strong>der</strong> Nahen Infrarotspektroskopie ist gut geeignet, wasserlöslichen<br />

organischen Stickstoff und Kohlenstoff <strong>in</strong> Bodenextrakten zu bestimmen. Voraussetzung<br />

für die Erstellung von Kalibrationen s<strong>in</strong>d mit unabhängigen klassischen<br />

Meßmethoden bestimmte und gesicherte E<strong>in</strong>gangswerte wie dies nach<br />

e<strong>in</strong>em Laborvergleich des LFZ – Raumberg - Gumpenste<strong>in</strong> und <strong>der</strong> Bioforschung<br />

Austria <strong>in</strong> dieser Arbeit erfolgte. Die Verwendung von Glasfaserfiltern<br />

ermöglicht es, die organischen Komponenten <strong>der</strong> WOS <strong>in</strong> getrockneter Form <strong>in</strong><br />

den Messstrahl zu br<strong>in</strong>gen, wenn durch e<strong>in</strong>e Gefriertrocknung e<strong>in</strong>e homogene<br />

Verteilung <strong>der</strong> wässrigen und gefärbten Bodenextrakte gewährleistet ist. E<strong>in</strong>e<br />

wesentliche Vere<strong>in</strong>fachung <strong>der</strong> Methode kann durch die Trägertechnik unter<br />

Verwendung von Nanosilikat® und Fibercup®s erreicht werden. Somit steht<br />

e<strong>in</strong>e robuste und kostengünstige Schnellmethode zur Verfügung, um löslichen<br />

und verfügbaren Stickstoff und Kohlenstoff <strong>in</strong> Bodenproben zu bestimmen. Die<br />

organische Ausstattung des Bodens bzw. das aktuelle Potential <strong>der</strong> Stickstoffnachlieferung<br />

können damit besser e<strong>in</strong>geschätzt und <strong>in</strong> die Düngungsplanung<br />

e<strong>in</strong>bezogen werden. E<strong>in</strong>e vorausschauende Quantifizierung des tatsächlich <strong>der</strong><br />

Pflanze zur Verfügung stehenden Stickstoffs wird mit ger<strong>in</strong>gem Aufwand möglich.<br />

In Komb<strong>in</strong>ation mit GIS - basierten Standortattributen, die e<strong>in</strong>en unmittelbaren<br />

stoffdynamischen E<strong>in</strong>fluss auf die Nachlieferung von Stickstoff ausüben,<br />

kann auf <strong>der</strong> Basis von regional dokumentierten Ertragsdaten mit NIRS die Stickstoffdüngung<br />

weiter optimiert werden (Mayer, 2000; Urban et. al., 2001).<br />

7. Literaturangaben<br />

Appel T., Steffens D., 1988: Vergleich von Elektro-Ultrafiltration (EUF) und Extraktion<br />

mit 0,01 molarer CaCl2-Lösung zur Bestimmung des pflanzenverfügbaren<br />

Stickstoffs im Boden. Z. Pflanzenernähr. Bodenk. 151, 127-130.<br />

Bronner H., Bachler W., 1979: Der hydrolysierbare Stickstoff als Hilfsmittel für die<br />

Schätzung des Stickstoffnachlieferungsvermögens von Zuckerrübenböden.<br />

Landwirtsch. Forschung 32/2, 255-261.<br />

BIONIRS, NIR – Measurement – Technique of N Organic Concentration <strong>in</strong> Agriculture<br />

Soils, Entwicklung e<strong>in</strong>es Verfahrens zur Ermittlung <strong>der</strong> Bioverfügbarkeit<br />

von Stickstoff und Kohlenstoff aus <strong>der</strong> organischen Substanz<br />

<strong>in</strong> Böden, Sedimenten und Komposten (EU-CRAFT-Projekt BIONIRS.<br />

QLK5-CT-2002-713 55 ,5/2003-6/2005) .<br />

Eigner H., Kempl F., Horn D., 2005: Organic nitrogen and Carbon <strong>in</strong> EUF-extrakts<br />

-462 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Bodenuntersuchung<br />

as parameters for the charakterisatio of different sites of sugar beet grow<strong>in</strong>g,<br />

68 th <strong>II</strong>RB-Congress,Maastricht.<br />

Fox, D.G., Sniffen, C.J., Russel, J.B., 1992: Cornell net carbohydrate and prote<strong>in</strong><br />

system (CNCPS) Journal of Animal Science, Vol 70, Issue 11 3578-3596,<br />

Copyright © 1992 by American Society of Animal Science.<br />

Hass<strong>in</strong>k, J., Andrew, P., Whitmore, A., 1997: Model of the Physical Protection of<br />

Organic Matter <strong>in</strong> Soils, DLO Research Inst. for Agrobiology and Soil Fertility<br />

(AB-DLO), P.O. Box 129, 9750 AC Haren, NL.<br />

Hartl W., Wenzl W., 1997: Möglichkeiten zur Reduzierung von Nährstoffbilanzüberschüssen<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong> durch Berücksichtigung wirksamer<br />

organischer Substanzen (WOS) im Boden. VDLUFA Kongressband Leipzig,<br />

1997.<br />

Higuchi M., 1982: Characterization of soil organic nitrogen extracted with phosphate<br />

buffer. Jpn. J. Soil Sci. PlantNutr., 31, 1–5.<br />

Houba V.J., Novozamsky G., 1991: Aspects of the study of 0.01 mol CaCl2 as extract<strong>in</strong>g<br />

solution for different N fractions <strong>in</strong> soils. Repository Wagen<strong>in</strong>gen<br />

University and Researchcenter Publications.<br />

Isermann R., Isermann K., 2004: Bedeutung optimaler Humuszustände und<br />

entsprechen<strong>der</strong> Humusbilanzen für e<strong>in</strong>e nachhaltige Ernährung aus <strong>der</strong><br />

Sicht <strong>der</strong> Nährstoff- und Energiehaushalte. 116. VDLUFA-Kongress, Universität<br />

Rostock, 13.-17. September 2004.<br />

Körschens, M., Schulz, E., Behm, R., 1990: Heißwasserlöslicher C und N im Boden<br />

als Kriterium für das N-Nachlieferungsvermögen.<br />

Zentralblatt für Mikrobiologie, 145, 305-311.<br />

Ludwig B., Khanna P., Bauhus J., Hopmans P., 2002: Near <strong>in</strong>frared spectroscopy<br />

of forest soils to determ<strong>in</strong>e chem. and biological properties related to<br />

soil susta<strong>in</strong>ability. Forest Ecol Manag 171: 121-132.<br />

Malley D., Yesm<strong>in</strong> L., Wray D., Edwards S., 1999: Application of Near-Infrared<br />

Spectroscopy <strong>in</strong> analysis of soil m<strong>in</strong>eral nutrients. Commun. Soil Sci. Plant<br />

Anal. 30, 999-1012.<br />

Mayer W., 2000: pers. Mittlg. PROGIS Software GmbH, Postgasse 6, 9500 Villach<br />

.<br />

Miyazawa K., Murayama T., 2007 Heterogeneity of neutral phosphate buffer<br />

extractable soil organic matter, Soil Science and Plant Nutrition 53, 1–6<br />

2007.<br />

-463 -


Bodenuntersuchung Kongressband 2009<br />

Matsumoto S., Ae N., 2004: Characteristics of extractable soil organic nitrogen<br />

determ<strong>in</strong>ed by us<strong>in</strong>g various chem. solutions and its signific. for nitrogen<br />

uptake by crops. Soil Sci. Plant Nutr., 50, 1–9.<br />

Németh, K., 1979: The availability of nutrients <strong>in</strong> the soil as determ<strong>in</strong>ed by electroultrafiltration<br />

(EUF). Adv. Agronomy 31, 155-188.<br />

Olfs H.W., 1995: Ermittlung des N-Düngerbedarfs von W<strong>in</strong>terweizen: Eignung<br />

verschiedener N-Fraktionen und Düngerberatungssysteme. In: Agribiol.<br />

Res. 48 (2), p. 127-137.<br />

Odum E., 1998: Ökologie: Grundlagen – Standorte – Anwendungen. Thieme,<br />

Stuttgart 1998.<br />

Pfeiffer, G., Hoffmann, A., Biskupek-Korell B., 2007: Kalibrations-erstellung für<br />

e<strong>in</strong> FT-NIRSpektrometer zur schnellen Bestimmung von Bodenart, Kohlenstoff-,<br />

Stickstoff- und Schwefelgehalt nie<strong>der</strong>sächsischer Bodenproben,<br />

Tagungsband zur VDLUFA-Tagung 2007.<br />

Reeves J., McCarty G., Meis<strong>in</strong>ger J., 1999: Near <strong>in</strong>frared reflectance spectroscopy<br />

for the analysis of agricultural soils. J. Near Infrared Spectrosc. 7,<br />

179-193.<br />

Reischl, A., Zbiral, J., Srnkova,J.,Dumler-Gradl, R., Kaschner, J., Wittenbecher,<br />

M., 2006: Grenzüberschreitendes Bodenmonitor<strong>in</strong>g By/CZ:<br />

Abstimmung <strong>der</strong> Analysenverfahren, Bayerisches Landesamt für Umwelt, Leopoldstraße<br />

30, 95615 Marktredwitz *Central Institute for Suprervis<strong>in</strong>g and<br />

Test<strong>in</strong>g <strong>in</strong> Agriculture, Hroznova 2, 656 06 Brno.<br />

Rsuch, H.P., 1968: Bodenfruchtbarkeit: E<strong>in</strong>e Studie biologischen Denkens, OLV<br />

Organischer Landbau, ISBN 3-922201-45-8.<br />

Schulz, E., 1990: Die heißwasserextrahierbare C-Fraktion als Kenngrösse zur<br />

E<strong>in</strong>schätzung des Versorgungszustandes <strong>der</strong> Böden mit organischer<br />

Substanz (OS).Tag.-Ber. Akad. Landwirtsch.-Wiss., Berl<strong>in</strong> 295, 269-275.<br />

Terhoeven-Urselmans T., Ile<strong>in</strong> F., Schmidt H., Ludwig B., 2007: Kann man mit<br />

Nah<strong>in</strong>frarot-Spektroskopie die Bodenfruchtbarkeit bestimmen? 9. Wissenschaftstagung<br />

Ökolog. Landbau, Hohenheim.<br />

Urban H., Hartl W., Wenzl W., 2001: Umweltmonitor<strong>in</strong>g (Mobile Mapp<strong>in</strong>g) und<br />

digitalisierte Basisanalytik - <strong>in</strong>novative Ermittlungsverfahren von biologischen<br />

Standort- und Prozessparametern für e<strong>in</strong> umfassendes GIS zur<br />

Optimierung ökologisch orientierter Landbewirtschaftung 9. Gumpenste<strong>in</strong>er<br />

Lysimetertagung, Irdn<strong>in</strong>g.<br />

-464 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Bodenuntersuchung<br />

Wade M. A., 2005: „Meat<strong>in</strong>g“ flavor and succulence: phosphates and salts, along<br />

with b<strong>in</strong><strong>der</strong>s and exten<strong>der</strong>s such as whey prote<strong>in</strong> concentrate, soy-based<br />

products and gums, are used for the purpose of moisture retention. Prepared<br />

Foods, Oct, 2005 bnet © 2009.<br />

Wagner, B., Gutser, R., Schmidhalter, U., Nätscher, L., 2000: E<strong>in</strong>satzmöglichkeiten<br />

<strong>der</strong> NIR-Spektroskopie zur Erfassung verschiedener N-Potentialgrößen<br />

<strong>in</strong> landwirtschaftlich genutzten Böden, 112. VDLUFA Kongress,<br />

Stuttgart-Hohenheim.<br />

Wenzl, W., Kandeler, E., Danneberg, O.H., 1987: Untersuchungen zur chemischen<br />

Natur des heißwasserlöslichen Stickstoffs. VDLUFA Schriftenreihe<br />

23, S.1097-1105, Kongreßband 1987 Koblenz.<br />

Wenzl, W., 1990: Extraktion und Charakterisierung von stickstoffreichen Hum<strong>in</strong>stoffen<br />

e<strong>in</strong>er Braunerde. VDLUFA Schriftenreihe 32, S 337- 344, Kongreßband<br />

Berl<strong>in</strong>.<br />

Wenzl, W., 1995: Nahe Infrarotanalyse zur Bestimmung <strong>der</strong> Standortdynamik<br />

löslicher organischer Bodenbestandteile. VDLUFA Schriftenreihe 40, S<br />

323-326, Kongreßband Garmisch-Partenkirchen.<br />

Wenzl, W., 1997: Bestimmung <strong>der</strong> Speicherung wasserlöslicher organischer<br />

Substanzen (WOS) und <strong>der</strong> N-Nachlieferung des Bodens als wesentlicher<br />

Faktor für Düngeempfehlungen auf <strong>der</strong> Grundlage von Nährstoffbilanzierungen.<br />

Berichtreihe des UBA Bd. 20 (Conference Paper Vol.:20)<br />

zur Tagung ”Stoffbilanzierung <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong> - e<strong>in</strong> Instrument für<br />

den Umweltschutz ?”<br />

-465 -


Bodenuntersuchung Kongressband 2009<br />

Boden- und reliefbed<strong>in</strong>gte Unterschiede auf<br />

Schlägen erfor<strong>der</strong>n e<strong>in</strong>e teilflächendifferenzierte<br />

Bodenuntersuchung<br />

K. Sever<strong>in</strong> 1, J. Boess 2<br />

1 2 <strong>Landwirtschaft</strong>skammer Nie<strong>der</strong>sachsen, Hannover, Landesamt für Bergbau,<br />

Energie und Geologie (LBEG), Hannover<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

In Deutschland weisen viele Schläge boden- und reliefbed<strong>in</strong>gt mehr o<strong>der</strong> weniger<br />

starke kle<strong>in</strong>räumige Unterschiede <strong>in</strong> den Standortbed<strong>in</strong>gungen auf. Diese<br />

Heterogenität <strong>der</strong> Schläge nimmt mit zunehmen<strong>der</strong> Schlaggröße zu. Die Heterogenitäten<br />

werden verstärkt durch unterschiedliche Bewirtschaftungsweisen und<br />

-<strong>in</strong>tensitäten <strong>der</strong> Bewirtschafter und Vorbewirtschafter e<strong>in</strong>es Schlages (Schlaghistorie).<br />

Die genannten Heterogenitäten <strong>der</strong> Schläge s<strong>in</strong>d Anlass für Betriebe, die teilflächendifferenzierte<br />

Bewirtschaftung e<strong>in</strong>zuführen. E<strong>in</strong>e teilflächendifferenzierte<br />

Bewirtschaftung auf Grundlage e<strong>in</strong>er Hofbodenkarte führt zu neuen, präziseren<br />

Informationen über standörtliche Unterschiede.<br />

Ziel des Projektes ist die Erarbeitung e<strong>in</strong>er normierten Verfahrensweise für die<br />

Herstellung <strong>der</strong> Hofbodenkarte, die Bodenprobenahme und die Bodenuntersuchung,<br />

die Ableitung von Düngeempfehlungen sowie die Erstellung von Düngerapplikationskarten.<br />

Diese normierte Verfahrensweise ist Voraussetzung für die<br />

Erzielung vergleichbarer, messbarer Erfolge bei <strong>der</strong> Präzisionspflanzenproduktion.<br />

Das Projekt (Sever<strong>in</strong>, K., Boess, J., 2008) wurde durchgeführt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Vogler-Region<br />

im Weserbergland, die sich <strong>in</strong> Südnie<strong>der</strong>sachsen bef<strong>in</strong>det. Die Vogler-Region<br />

ist durch stark wechselnde Böden von hochertragsfähigen Lössböden bis<br />

flachgründigen Grenzertragsböden gekennzeichnet. Neben den heterogenen<br />

Oberbodeneigenschaften treten auf gleichen Schlägen ebenso heterogene Unterbodeneigenschaften<br />

auf.<br />

-466 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Bodenuntersuchung<br />

2. Methodik<br />

Grundlage für alle Anwendungen für die GPS/GIS-Technologie dieses Projektes<br />

war die Erstellung <strong>der</strong> Hofbodenkarte. Aufbauend auf die Hofbodenkarte werden<br />

weitere Auswertungsmöglichkeiten (Nährstoffkarten, Mähdruschertragskarten,<br />

Erosionskarten) angepasst und validiert.<br />

2.1 Erstellung e<strong>in</strong>er Hofbodenkarte<br />

Die Hofbodenkarte ist e<strong>in</strong>e detaillierte, hochauflösende Bodenkarte, die e<strong>in</strong> genaues<br />

Bild <strong>der</strong> Bodenverhältnisse e<strong>in</strong>es Betriebes liefern soll. Hierfür s<strong>in</strong>d die<br />

bisher gebräuchlichsten Bohrstockkartierverfahren nicht ausreichend und zu<br />

aufwendig. Es wurde daher e<strong>in</strong> spezielles Kartierverfahren erarbeitet, bei dem<br />

verschiedene altbekannte Informationsgrundlagen, wie geowissenschaftliche<br />

Karten und an<strong>der</strong>es, zur Interpretation von hochauflösenden geophysikalischen<br />

Messungen (elektrische Leitfähigkeit des Bodens) herangezogen werden (geologische<br />

Karten, Bodenkarten, Bodenschätzungskarten, Luftbil<strong>der</strong> lagen von<br />

diesem Gebiet vor) (Boess, J., 2007). Alle Informationen werden digital und georeferenziert<br />

erfasst und mit GIS-Werkzeugen verarbeitet und ausgewertet. Endprodukt<br />

ist e<strong>in</strong>e Datenbank, <strong>in</strong> <strong>der</strong> alle Bodendaten enthalten s<strong>in</strong>d.<br />

Zunächst ist e<strong>in</strong>e Bewertung <strong>der</strong> Standorte h<strong>in</strong>sichtlich ihrer Heterogenität<br />

vorzunehmen. Als Quellen bieten sich geologische Karten und <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e<br />

Bodenkarten an. Zum an<strong>der</strong>en kann e<strong>in</strong>e Auswertung <strong>der</strong> Bodenschätzung Anhaltspunkte<br />

über die Heterogenität landwirtschaftlicher Flächen liefern.<br />

Seit e<strong>in</strong>igen Jahren werden zunehmend Ernteertragsdaten erhoben, mit denen<br />

ebenfalls Heterogenitätsbestimmungen von Böden vorgenommen werden.<br />

Durch Voruntersuchungen (Auswertung vorhandener Unterlagen) kann die ökonomische<br />

S<strong>in</strong>nhaftigkeit e<strong>in</strong>er teilflächenspezifischen Bewirtschaftung ermittelt<br />

werden.<br />

Zur weiteren Ermittlung von Bodenunterschieden wurden Leitfähigkeitsmessungen<br />

<strong>der</strong> Standorte durchgeführt. Die Ergebnisse <strong>der</strong> Leitfähigkeitsmessungen<br />

lassen ke<strong>in</strong>e absolute Aussage zum Tongehalt und zur Bodenart zu. Deshalb<br />

werden die Leitfähigkeitsmessergebnisse mit Angaben von realen Boden-<br />

-467 -


Bodenuntersuchung Kongressband 2009<br />

profilen abgeglichen (z. B. die bestimmenden Grablöcher <strong>der</strong> Bodenschätzung).<br />

Es zeigte sich, dass auf Grundlage <strong>der</strong> Leitfähigkeitsmessung die Ausweisung<br />

von homogenen Flächen verbessert und <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e die Flächen <strong>der</strong> Bodenschätzung<br />

weiter differenziert werden können. Auch wurden Strukturen sichtbar,<br />

die das 50-m-Bohrraster <strong>der</strong> Bodenschätzung nicht erfasst hatten.<br />

Alle Daten wurden nach <strong>der</strong> Geländeüberprüfung zu e<strong>in</strong>er Bodenkarte verarbeitet.<br />

Die Hofbodenkarte besteht aus e<strong>in</strong>er Flächendatei, die die geografische Umgrenzung<br />

<strong>der</strong> Schläge und ausgewiesener <strong>Teil</strong>flächen enthält und e<strong>in</strong>er Profildatenbank,<br />

die ausführliche Profil<strong>in</strong>formationen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em vom LBEG genormten<br />

Format enthält.<br />

Beide Dateien s<strong>in</strong>d mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> verknüpfbar.<br />

Die Daten wurden vom LBEG erhoben, aufbereitetet und gespeichert.<br />

2.2 Probenahmekarten<br />

Grundlage für die Probenahme von Bodenproben für die chemische Analyse<br />

(Nährstoffe, Schadstoffe) ist die Auswahl möglichst homogener, bodenkundlich<br />

e<strong>in</strong>heitlicher Flächen.<br />

Für die Auswahl dieser Flächen wird die Hofbodenkarte herangezogen.<br />

Auf <strong>der</strong> Bodenkarte werden Beprobungsteilflächen ausgewählt nach Textur im<br />

Ober- und Unterboden, Reliefposition (Kuppen, Hänge, Senken und Talungen),<br />

aberodierten Kuppen und Kolluvien am Hangfuß, Nutzungsgeschichte (unterschiedliche<br />

Vorbesitzer, Schlagzusammenlegungen, Verlegung von Feldwegen<br />

u. a.). Bei <strong>der</strong> Beprobung s<strong>in</strong>d alte Silomietenplätze, Mistlagerplätze und<br />

Ähnliches auszunehmen (Dokumentation).<br />

Für die Beprobungsstrategie wird das l<strong>in</strong>eare Verfahren gewählt. Die Beprobungsl<strong>in</strong>ien<br />

werden vom Bearbeiter <strong>der</strong> Hofbodenkarte vor <strong>der</strong> Probenahme <strong>in</strong><br />

die Beprobungsareale e<strong>in</strong>getragen. Auf <strong>der</strong> Probenahmel<strong>in</strong>ie werden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel<br />

20 E<strong>in</strong>stichpunkte gleichmäßig verteilt (Abb. 1).<br />

-468 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Bodenuntersuchung<br />

Abb. 1: Hofbodenkarte mit den daraus abgeleiteten Beprobungsflächen<br />

(blaue Grenzen) und den Beprobungsl<strong>in</strong>ien für die Sammelprobe<br />

In die Bodenbeprobungskarte und die Tabellen werden die E<strong>in</strong>stichpunkte georeferenziert<br />

e<strong>in</strong>getragen bzw. die Lage <strong>der</strong> E<strong>in</strong>stichpunkte dokumentiert.<br />

In die Untersuchungen wurden vier Marktfruchtbetriebe e<strong>in</strong>bezogen. Die Betriebsfläche<br />

dieser Betriebe beträgt zwischen 200 und 600 ha.<br />

Für die teilflächen- und bodenspezifische Bodenuntersuchung haben LBEG und<br />

<strong>Landwirtschaft</strong>skammer normierte Verfahrensschritte festgelegt.<br />

Die Bodenprobenahme und Analysenergebnisse werden dem Landwirt als Beprobungsflächenkarte<br />

zusammen mit dem Excel-Dokument mit den Bodenanalysenergebnissen<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

3. Ergebnisse<br />

3.1 Nährstoffkarten<br />

Auf Grundlage <strong>der</strong> Beprobungsflächenkarte werden teilflächenspezifische<br />

Nährstoffkarten für die e<strong>in</strong>zelnen Betriebe erstellt.<br />

Die Bodennährstoffgehalte <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Betriebe s<strong>in</strong>d vor allem abhängig vom<br />

Düngungsniveau des Betriebes. Auf Schlägen, die ausschließlich m<strong>in</strong>eralisch<br />

gedüngt worden s<strong>in</strong>d, liegen die Nährstoffgehalte von Phosphor und Kalium so-<br />

-469 -


Bodenuntersuchung Kongressband 2009<br />

wie <strong>der</strong> pH-Wert überwiegend <strong>in</strong> den Gehaltsklassen B und C, vere<strong>in</strong>zelt auch <strong>in</strong><br />

Klasse A (Abb. 2). Zwischen den e<strong>in</strong>zelnen <strong>Teil</strong>flächen <strong>der</strong> jeweiligen Schläge<br />

streuen die Gehalte zwischen den Gehaltsklassen A e<strong>in</strong>erseits und D bis E an<strong>der</strong>erseits.<br />

Abb. 2: P-Versorgungsklassen, Beispielsbetrieb<br />

Bei e<strong>in</strong>er Probenahme des gesamten Schlages, zum Beispiel entsprechend<br />

Düngeverordnung, würde die Nährstoffversorgung nur unrealistisch dargestellt<br />

werden. Insbeson<strong>der</strong>e <strong>Teil</strong>flächen mit sehr niedrigen Nährstoffgehalten,<br />

auf denen <strong>in</strong> nächster Zukunft mit Ertragsdepressionen durch Nährstoffmangel<br />

zu rechnen ist, werden bei e<strong>in</strong>er Bodenuntersuchung des ganzen Schlages kaschiert.<br />

3.2 Ertragskarten – Zusammenhang zwischen den Erträgen <strong>der</strong><br />

<strong>Teil</strong>schläge sowie den Bodeneigenschaften und den Nährstoffgehalten<br />

im Boden<br />

Nach Abgleich <strong>der</strong> Bodenkarten mit den Ertragskarten konnten <strong>in</strong> ca. 30 % <strong>der</strong><br />

Fälle Zusammenhänge zwischen den Bodeneigenschaften und den Erträgen<br />

festgestellt werden.<br />

Auf zur Vernässung neigenden Schlägen wurde <strong>in</strong> dem sehr frühjahrstrockenen<br />

-470 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Bodenuntersuchung<br />

und sommerfeuchten Jahr 2007 deutlich weniger geerntet als im relativ normalen<br />

Jahr 2006.<br />

Auf e<strong>in</strong>em untersuchten Schlag besteht e<strong>in</strong> Zusammenhang zwischen <strong>der</strong> Ertragshöhe<br />

e<strong>in</strong>erseits und <strong>der</strong> nutzbaren Feldkapazität und den Nährstoffgehalten<br />

an<strong>der</strong>erseits (Abb. 3).<br />

Abb. 3: Zusammenhang zwischen Ernteerträgen, nutzbarer Feldkapazität<br />

und Nährstoffgehalten<br />

Die niedrigen Nährstoffgehalte auf den Hochertragsteilflächen s<strong>in</strong>d auf jahrelange<br />

hohe Ernteentzüge, die hohen Nährstoffgehalte auf den Niedrigertragsflächen<br />

dagegen auf niedrige Ernteentzüge zurückzuführen. Die Ertragsunterschiede<br />

auf diesen <strong>Teil</strong>flächen beruhen auf den unterschiedlich hohen nutz-<br />

-471 -


Bodenuntersuchung Kongressband 2009<br />

baren Feldkapazitäten <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen <strong>Teil</strong>flächen. Die Ertragsunterschiede auf<br />

diesem Schlag s<strong>in</strong>d ursächlich zurückzuführen auf die Unterschiede <strong>der</strong> Wasserversorgung<br />

während <strong>der</strong> Ertragsbildung und nicht auf die Unterschiede <strong>der</strong><br />

Nährstoffgehalte.<br />

An<strong>der</strong>e Schläge weisen dagegen ke<strong>in</strong>e durch die Textur und Nährstoffgehaltsunterschiede<br />

geprägte Ertragsstruktur auf. Niedrige Erträge an den Rän<strong>der</strong>n<br />

und Vorgewenden s<strong>in</strong>d auf Störungen des Bodengefüges zurückzuführen.<br />

4. Diskussion und Schlussfolgerung<br />

Die Hofbodenkarten dienen sowohl <strong>der</strong> Planung <strong>der</strong> Pflanzenbaumaßnahmen<br />

als auch <strong>der</strong>en Dokumentation.<br />

Für die Bodenprobenahme können von den durchgeführten Untersuchungen<br />

folgende Schlussfolgerungen abgeleitet werden:<br />

Auf Schlägen mit boden-, relief- und bewirtschaftungsbed<strong>in</strong>gten Unterschieden<br />

ist e<strong>in</strong>e teilflächendifferenzierte Bodenuntersuchung notwendig.<br />

Auf vielen Schlägen führt e<strong>in</strong>e ganzflächenhafte Beprobung zu teilweise unrealistischen<br />

Informationen über die Nährstoffversorgung.<br />

Voraussetzung für die teilflächendifferenzierte Bodenuntersuchung ist e<strong>in</strong>e Hofbodenkarte.<br />

E<strong>in</strong>e teilflächendifferenzierte Bodenbeprobung muss nach standardisierten<br />

Verfahren vorgenommen werden (Hofbodenkarte – Beprobungskarte – Nährstoffversorgungskarte<br />

– Düngerapplikationskarte).<br />

E<strong>in</strong>e Dokumentation <strong>der</strong> Bodendaten (Hofbodenkarte mit Flächendatei, Profildatenbank)<br />

und <strong>der</strong> Untersuchungsergebnisse (Labordaten, Nährstoffversorgung,<br />

Düngerapplikation) muss nach standardisierten Verfahren durchgeführt<br />

werden.<br />

Für die teilflächenspezifische Bodenprobenahme, für die Erstellung <strong>der</strong> Nährstoffkarten<br />

und <strong>der</strong> Düngerapplikationskarten haben LBEG und Landwirt-<br />

-472 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Bodenuntersuchung<br />

schaftskammer Nie<strong>der</strong>sachsen mit LUFA Nord-West e<strong>in</strong> normiertes Verfahren<br />

entwickelt.<br />

Im H<strong>in</strong>blick auf zukünftig hohe Nährstoffpreise lohnt sich die Erstellung von Nährstoff-<br />

und Düngerapplikationskarten. Auf Schlägen mit heterogener Nährstoffversorgung<br />

werden mit teilflächenspezifischer Düngerapplikation gezielt Nährstoffdefizite<br />

ausgeglichen und starke Nährstoffanreicherungen ausgeschlossen.<br />

Durch diese Möglichkeiten können Nährstoffe gezielter e<strong>in</strong>gesetzt werden<br />

als bisher.<br />

Das Projekt wurde f<strong>in</strong>anziert vom Nie<strong>der</strong>sächsischen M<strong>in</strong>isterium für Ernährung,<br />

<strong>Landwirtschaft</strong>, Verbraucherschutz und Landesentwicklung.<br />

5. Literatur<br />

Boess, J., 2007: Nutzung geophysikalischer Verfahren zur Verbesserung hoch<br />

auflösen<strong>der</strong> Bodenkarten für die teilflächenspezifische Bewirtschaftung.<br />

– Z. dt. Ges. Geowiss., 158: 165-176; Stuttgart.<br />

Sever<strong>in</strong>, K., Boess, J., 2008: E<strong>in</strong>führung <strong>der</strong> GPS/GIS-Technologie <strong>in</strong> die Betriebsführung<br />

landwirtschaftlicher Betriebe <strong>der</strong> Vogler-Region. Endbericht,<br />

unveröffentlicht. <strong>Landwirtschaft</strong>skammer Nie<strong>der</strong>sachsen, Oldenburg.<br />

-473 -


Bodenuntersuchung Kongressband 2009<br />

Neue Gerätetechnik bei <strong>der</strong> Elektro-<br />

Ultrafiltration (EUF) hilft bei <strong>der</strong> Prognose <strong>der</strong><br />

Phosphatverfügbarkeit auf kalkhaltigen Böden<br />

C. Horn 1 , T. Appel 1 , D. Steffens 2<br />

1 Fachhochschule B<strong>in</strong>gen, 2 Universität Gießen<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Aus carbonatreichen Böden ist es schwierig, Phosphor zu extrahie ren. Dies trifft<br />

sowohl für die Elektro-Ultrafiltration als auch für die Extraktion mit Calcium-Acetat-Lactat<br />

(CAL) zu.<br />

Bei hohem Gehalt an reaktivem Carbonat wird die Pufferkapazität <strong>der</strong> CAL-Lösung<br />

erschöpft. Dadurch steigt <strong>der</strong> pH-Wert an, weshalb sich wie<strong>der</strong>um weniger<br />

Ca 2+ Ionen und Ca–Phosphate lösen.<br />

Bei <strong>der</strong> EUF-Methode führen hohe Carbonatgehalte zu e<strong>in</strong>em be son<strong>der</strong>s hohen<br />

pH-Wert <strong>der</strong> Bodensuspension <strong>in</strong> <strong>der</strong> EUF-Mittel zelle, da es sich um e<strong>in</strong>e ungepufferte<br />

Lösung handelt. Der hohe pH-Wert führt dazu, dass nur wenig Ca-Phosphat<br />

<strong>in</strong> Lösung geht und nur wenig P aus solchen Böden extrahiert werden kann.<br />

Im Rout<strong>in</strong>ebetrieb wird bei <strong>der</strong> EUF-Methode nach Nemeth (1982) e<strong>in</strong>e erste EUF-<br />

Fraktion hergestellt, <strong>in</strong>dem die Bodensuspension 30 M<strong>in</strong>uten lang bei maximal<br />

200 V und mit e<strong>in</strong>er maximalen Strom stärke von 15 mA filtriert wird. Es steigt die<br />

Stromstärke aufgrund des Elektrolytgehalts <strong>in</strong> <strong>der</strong> Suspension über 15 mA an, wird<br />

die Spannung durch das EUF-Gerät automatisch soweit abgeregelt, so dass die<br />

Stromstärke von 15 mA nicht überschritten wird. Die Begrenzung <strong>der</strong> Stromstärke<br />

ist nötig, um zu verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n, dass, bed<strong>in</strong>gt durch den elektrischen Stromfluss, die<br />

Temperatur <strong>in</strong> <strong>der</strong> Suspension ansteigt. Im Anschluss an die erste EUF-Fraktion<br />

wird die Filtra tion <strong>der</strong> Suspension bei maximal 400 V und maximal 150 mA fortgesetzt.<br />

Die Spannung wird dann bei dieser 2. EUF-Fraktion automatisch so ge regelt,<br />

dass die Stromstärke von 150 mA nicht über schrit ten wird. Für die meisten Böden<br />

hat die Span nungsre gelung ke<strong>in</strong>e Bedeutung. Bei den stark carbonat haltigen Böden<br />

ist die elektrische Leitfähigkeit <strong>der</strong> Suspension allerd<strong>in</strong>gs so hoch, dass die<br />

Spannung über die gesamte Dauer <strong>der</strong> Filtration ab geregelt wird.<br />

-474 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Bodenuntersuchung<br />

Für beide Bodenuntersuchungsmethoden, CAL und EUF, wurden Möglichkeiten<br />

erarbeitet, um die ger<strong>in</strong>ge P-Ausbeute bei den stark carbonathaltigen Böden<br />

rechnerisch zu korrigieren. Bei <strong>der</strong> CAL-Methode wird die tatsächlich extrahierte<br />

P-Menge an hand des im Extrakt gemessenen pH-Wertes nach <strong>der</strong> folgenden<br />

Formel korrigiert (Zorn, 1998):<br />

Die Korrektur kommt zur Anwendung, wenn <strong>der</strong> pH-Wert im CAL-Extrakt auf über<br />

4,3 ansteigt. Wenn <strong>der</strong> pH-Wert im Extrakt den Be trag von 5,6 übersteigt, wird <strong>der</strong><br />

Wert 5,6 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Formel für die Kor rektur verwendet (Korrekturobergrenze). Die<br />

pH-Korrektur wird ab e<strong>in</strong>em Carbonat gehalt von ca. 10 % relevant.<br />

Bei <strong>der</strong> EUF-Methode wird die tatsächlich extrahierte P-Menge an hand <strong>der</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

2. EUF-Fraktion extrahierten Calciumgehalte nach folgen<strong>der</strong> Formel korri giert:<br />

Dabei bedeutet Ca2 die <strong>in</strong> <strong>der</strong> 2. EUF-Fraktion extrahierte Ca-Menge (mg/100 g<br />

Boden). Die Korrektur kommt nur dann zur Anwendung, wenn <strong>der</strong> Ca2-Wert über<br />

65 mg/100 g Boden liegt. Für jedes mg über 65 wird die P-Menge <strong>der</strong> 1. EUF-Fraktion<br />

(P1) um 4 %-Punkte und die <strong>der</strong> 2. EUF-Fraktion (P2) um 2 %-Punkte erhöht.<br />

Im Justus-Liebig Labor <strong>in</strong> Ra<strong>in</strong> am Lech stehen seit e<strong>in</strong>iger Zeit EUF-Geräte mit<br />

neuer Technik zur Verfügung. Diese Geräte werden elektronisch geregelt und<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage, verschiedene Betriebs parameter während <strong>der</strong> Extraktion aufzuzeichnen.<br />

Diese Technik ermöglicht es beispielsweise, charakteristische Verlaufskurven<br />

<strong>der</strong> Spannung während <strong>der</strong> Elektro-Ultrafiltration zu erstellen. E<strong>in</strong> im<br />

Gewächshaus durchgeführter P-Düngungsversuch mit Zuckerrüben sollte dazu<br />

genutzt werden, zu studieren, ob sich die charakte ristischen Verlaufskurven <strong>der</strong><br />

Spannung dazu nutzen las sen, die Nährstoffverfügbarkeit im Boden besser e<strong>in</strong>zuschätzen.<br />

-475 -


Bodenuntersuchung Kongressband 2009<br />

2. Material und Methoden<br />

2.1 Gefäßversuche mit Zuckerrüben<br />

Mit sieben unterschiedlichen Böden wurde im Gewächshaus e<strong>in</strong> Gefäßversuch<br />

angelegt (Tab. 1). Die Versuchsböden wurden mit <strong>der</strong> <strong>der</strong> neuen EUF-Technik<br />

untersucht und <strong>der</strong> Verlauf <strong>der</strong> angelegten Spannung während <strong>der</strong> Filtration aufgezeichnet.<br />

Je Boden wurden 12 Gefäße à 25 l gefüllt, die Hälfte <strong>der</strong> Böden wurde<br />

mit P (umge rechnet 100 kg P 2 O 5 /ha) gedüngt. Die an<strong>der</strong>e Hälfte erhielt ke<strong>in</strong>en P-<br />

Dünger. Alle Böden wurden mit an<strong>der</strong>en Pflanzen nährstoffen optimal versorgt.<br />

Je Gefäß wurden zwei Rüben angezogen, nach sieben Monaten geerntet und<br />

auf ihre Inhaltsstoffe untersucht.<br />

Um zu überprüfen, welche Bedeutung die Art und die Konzentration des Elektrolyts<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Suspension während <strong>der</strong> Filtration hat, wurden darüber h<strong>in</strong>aus noch<br />

weitere methodische Experimente vorge nommen. Hierzu wurde NaCl und CaCl 2<br />

<strong>in</strong> unterschiedlicher Menge zur Bodensuspension <strong>in</strong> <strong>der</strong> EUF-Mittelzelle gegeben.<br />

Tab. 1: CAL und EUF-P-Gehalte <strong>in</strong> den Versuchsböden (mg P/100 g) sowie<br />

pH-Werte <strong>in</strong> den CAL-Extrakten, Carbonatgehalte und mg Ca/100 g <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> 2. EUF-Fraktion (EUF-Ca2)<br />

Boden 1<br />

Markredwitz<br />

Boden 2<br />

Fürfeld<br />

(Sch)<br />

Boden 3<br />

Fürfeld<br />

(Hew)<br />

-476 -<br />

Boden 4<br />

Schrana -<br />

wand<br />

Boden5<br />

Eckelsheim<br />

Boden6<br />

Giebelstadt<br />

EUF-P 2,6 4,5 5,8 0,55 3,4 4,5 2,0<br />

P korrigiert 2,6 4,9 5,8 0,84 5,1 4,5 2,0<br />

Boden7<br />

Wolkshausen<br />

EUF-Ca2 32,8 67,4 35,4 81,0 79,2 54,0 43,1<br />

CAL-P 2,6 8,9 8,5 7,2 8,3 6,8 3,0<br />

P korrigiert 2,6 8,9 8,5 16,7 8,3 6,8 3,0<br />

CAL-pH-Wert 4,14 4,18 4,15 5,69 4,26 4,18 4,17<br />

Carbonat [%] 0,14 1,36 0,41 82,5 2,6 0,6 0,31


VDLUFA Schriftenreihe 65 Bodenuntersuchung<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

3.1 Gefäßversuche mit Zuckerrüben<br />

Bei sechs <strong>der</strong> sieben Böden des Versuchs bewirkte die P-Düngung höhere Erträge<br />

(Abbildung 1). Bei Boden Nr. 3 war <strong>der</strong> Ertrag aller d<strong>in</strong>gs mit und ohne P-<br />

Düngung sehr ger<strong>in</strong>g, weil die Pflanzen unter e<strong>in</strong>em boden bürtigen Pilz litten.<br />

Der größte durch die P-Dün gung bed<strong>in</strong>gte Ertragsanstieg wurde beim Boden Nr.<br />

4 (Schra na wand), e<strong>in</strong>er stark carbo nathaltigen Schwarzerde aus Österreich, erzielt.<br />

BZE [t/ha]<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Markredwitz<br />

Fürfeld (Sch)<br />

Fürfeld (Hew)<br />

Bere<strong>in</strong>igter Zuckerertrag (BZE)<br />

Schranawand<br />

Eckelsheim<br />

-477 -<br />

Giebelstadt<br />

Wolkshausen<br />

ohne P Düngung<br />

mit P Düngung<br />

Abb.1: Bere<strong>in</strong>igter Zuckerertrag (BZE) <strong>in</strong> Abhängigkeit vom Boden und <strong>der</strong><br />

P-Düngung, Mittelwerte von n=6 Parallelen, die Feh lerbalken kennzeichnen<br />

die Standardabweichung <strong>der</strong> Mittelwerte<br />

Durch den hohen Carbonatgehalt von 83 % extrahierte die EUF-Me thode nur<br />

0,5 mg P/100 g Boden (Tabelle 1). Auf grund des EUF-Ca2-Wertes, <strong>der</strong> mit 81<br />

mg/100 g deutlich über 65 liegt, wird <strong>der</strong> P-Gehalt rechnerisch auf 0,8 mg P je 100g<br />

Boden um 60 % nach oben korrigiert. Allerd<strong>in</strong>gs ist bei diesem Boden <strong>der</strong> korrigierte<br />

EUF-P-Ge halt immer noch sehr ger<strong>in</strong>g und nach <strong>der</strong> EUF-Methode wäre e<strong>in</strong>e<br />

P-Düngung zu em pfehlen. Ob die P-Verfügbarkeit auf diesem Schwarzerdeboden<br />

tatsächlich so schlecht ist, wie die EUF-Werte nahelegen, kann aufgrund <strong>der</strong><br />

P-Aufnahme <strong>der</strong> Pflanzen und <strong>der</strong> P-Konzentration <strong>in</strong> den Blättern bezweifelt<br />

werden (Abb. 2). Beide waren im Boden „Schranawand“ gleich o<strong>der</strong> höher als im


Bodenuntersuchung Kongressband 2009<br />

Bo den Nr. 7 (Wolkshausen). Der EUF-P-Wert des Bodens „Wolks hau sen“ war<br />

zwar ebenfalls niedrig, aber mit 2 mg P je 100 g Boden immer noch mehr als doppelt<br />

so hoch wie <strong>der</strong> korrigierte EUF-P-Wert des Bodens „Schranawand“. Aus<br />

den Ergebnissen lässt sich schlie ßen, dass <strong>der</strong> Boden Schra nawand zwar e<strong>in</strong>deutig<br />

P-Düngebedarf aufwies, aber nicht ganz so stark an P verarmt war, wie die<br />

EUF-Methode bei diesem extrem carbonathaltigen Boden anzeigt.<br />

P-Aufnahme [mg /Pflanze]<br />

P-Konzentration Blatt<br />

[mg P/ g TM]<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

4,0<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

Marktredwitz<br />

Marktredwitz<br />

Fürfeld (Sch)<br />

Fürfeld (Sch)<br />

Fürfeld (Hew)<br />

Fürfeld (Hew)<br />

Schranawand<br />

Schranawand<br />

w<br />

Eckelsheim<br />

Eckelsheim<br />

-478 -<br />

Giebelstadt<br />

Giebelstadt<br />

Wolkshausen<br />

Wolkshausen<br />

ohne P-Düngung<br />

mit P- Düngung<br />

ohne P-Düngung<br />

mit P-Düngung<br />

Abb. 2: P-Aufnahme <strong>der</strong> Pflanzen und P-Konzentration <strong>in</strong> den Blättern, Mittelwerte<br />

von n = 6 Parallelen, die Feh lerbalken kenn zeichnen die Standardabweichung<br />

<strong>der</strong> Mittelwerte<br />

E<strong>in</strong> völlig an<strong>der</strong>es Resultat lieferte die CAL-Methode. Mit 7,2 mg P je 100 g Boden<br />

gehörte <strong>der</strong> Boden „Schranawand“ noch <strong>in</strong> die Gehalts klasse C (ausreichend<br />

versorgt). Wird die Korrekturfunktion ange wandt, dann ergibt sich rechne risch<br />

sogar e<strong>in</strong>e korrigierte P-Kon zentration von 17 mg CAL-P je 100 g Bo den (Tabelle<br />

1), was deutlich über dem anzustrebenden Wert liegt.


VDLUFA Schriftenreihe 65 Bodenuntersuchung<br />

Die unter kontrollierten Bed<strong>in</strong>gungen im Gewächshaus erzielten Re sultate zeigen<br />

also, dass die E<strong>in</strong>schätzung <strong>der</strong> P-Verfügbarkeit auf sehr stark carbonathaltigen<br />

Böden mit <strong>der</strong> EUF- und <strong>der</strong> CAL-Me thode mitunter schwierig ist.<br />

3.2 Spannungsverlauf während <strong>der</strong> Elektro-Ultrafiltration<br />

Unter Umständen bietet die neue EUF-Technik die Möglichkeit, Zusatz<strong>in</strong>formation<br />

zu erlangen, um die P-Verfügbarkeit <strong>in</strong> den extrem carbonathaltigen<br />

Böden besser e<strong>in</strong>schätzen zu können. Die Abbil dungen 3 zeigt<br />

den Spannungsverlauf während <strong>der</strong> Filtration <strong>der</strong> Bö den Nr. 4 (Eckelsheim) und<br />

Spannung [V]<br />

Spannung [V]<br />

-479 -<br />

Eckelsheim<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

Eckelsheim<br />

50<br />

0<br />

Schranawand, 2.7.08<br />

450 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36<br />

400<br />

Extraktionsverlauf [m<strong>in</strong>]<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Schranawand<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36<br />

Extraktionsverlauf [m<strong>in</strong>]<br />

Abb. 3: Spannungsverlauf während <strong>der</strong> Elektro-Ultrafiltration <strong>der</strong> Böden<br />

Schranawand (83 % Carbonat) und Eckelsheim (2,6 % Carbonat)<br />

Eckelsheim (286a)<br />

Schranawand (312)


Bodenuntersuchung Kongressband 2009<br />

Nr. 5 (Schranawand). Der Carbo natgehalt ist <strong>in</strong> den beiden Böden unterschiedlich<br />

(Ta belle 1). Der Schranawand-Boden enthält 83 % Carbonat, <strong>der</strong> Eckelsheim-Boden<br />

nur 2,6 %. Dieser Unter schied ist anhand des <strong>in</strong> <strong>der</strong> 2. EUF-Fraktion<br />

extrahierten Cal ciums (79 bzw. 81 mg Ca je 100 g Boden) analytisch nicht mehr zu<br />

unterscheiden. Die Ver laufskur ven <strong>der</strong> Spannung unterscheiden sich allerd<strong>in</strong>gs<br />

deutlich. Während beim Boden Schranawand bereits nach wenigen Sekun den<br />

schlag artig die Spannung abgeregelt wird, er folgt die Abrege lung beim Bo den<br />

Eckelsheim etwas verzögert und nicht so stark wie beim Boden Schranawand<br />

(Abregelung auf ca. 75 V beim Boden Eckelsheim und auf ca. 50 V beim Boden<br />

Schrana wand). Bereits <strong>in</strong> den ersten 2 Mi nuten <strong>der</strong> 1. Fraktion (1.-30. M<strong>in</strong>ute)<br />

werden deutliche Unterschiede zwischen den Spannungskurven sichtbar. So<br />

ist nicht nur die Ge schw<strong>in</strong>digkeit <strong>der</strong> Abregelung, son<strong>der</strong>n auch das erreichte Niveau<br />

e<strong>in</strong> charakteristisches Merkmal. Das Gleiche gilt für den Spannungs verlauf<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> 2. Fraktion (30.-35. M<strong>in</strong>ute).<br />

3 Zugabe von Salzlösung zu <strong>der</strong> Bodensuspension<br />

Die Zugabe e<strong>in</strong>er Salzlösung zu <strong>der</strong> Bodensuspen sion <strong>in</strong> <strong>der</strong> EUF-Mittelzelle führt<br />

zu e<strong>in</strong>er sehr schnellen und tiefen Abrege lung <strong>der</strong> Spannung (Abbildung 4). Der<br />

Spannungsverlauf ist allerd<strong>in</strong>gs völlig an<strong>der</strong>s als bei den stark carbonathaltigen<br />

Spannung [V]<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Boden Standard Regensburg, 1.8.07, 0+2000 ul CaCl2<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36<br />

Extraktionsverlauf [m<strong>in</strong>]<br />

-480 -<br />

ohne CaCl2<br />

mit CaCl2<br />

Abb. 4: Spannungsverlauf e<strong>in</strong>es carbonatfreien Bodens mit und ohne Zugabe<br />

von 2 ml 0,1 M CaCl 2 zur Bodensuspen sion <strong>in</strong> <strong>der</strong> EUF-Mittelzelle


VDLUFA Schriftenreihe 65 Bodenuntersuchung<br />

Böden, weil die Ionen aus <strong>der</strong> Salzlösung durch die Elektro-Ultrafiltration mit <strong>der</strong><br />

Zeit aus <strong>der</strong> Lö sung entfernt werden und so die Leitfähigkeit <strong>der</strong> Suspension abnimmt.<br />

Die Spannung wird deshalb durch das EUF-Gerät nach und nach wie<strong>der</strong><br />

hoch geregelt. Bei carbonathaltigen Böden ist das nicht <strong>der</strong> Fall, weil mit <strong>der</strong> Zeit<br />

zunehmend Carbonat <strong>in</strong> Lösung geht und die Leitfähig keit <strong>der</strong> Lösung mit <strong>der</strong><br />

Zeit oftmals zu nimmt.<br />

Für die Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse <strong>der</strong> EUF-Methode ist es wichtig zu wissen,<br />

ob die Abregelung <strong>der</strong> Spannung zu e<strong>in</strong>er relevanten M<strong>in</strong><strong>der</strong>extraktion an<br />

Nährelementen führt. Unter Zugabe unter schied licher Mengen an Salzlösung<br />

wurde <strong>der</strong> carbonatfreie Boden, <strong>der</strong> auch für die Ergebnisse <strong>in</strong> Abbildung 4 verwendet<br />

wurde, mit <strong>der</strong> EUF-Methode untersucht. Abbildung 5 zeigt am Beispiel<br />

des extra hierten Phosphors, dass die Spannungsabregelung ke<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fluss<br />

auf die extrahierte P-Menge hatte. Unabhängig von <strong>der</strong> zugefügten Menge an<br />

Salzlösung und <strong>der</strong> damit <strong>in</strong>duzierten Spannungsabrege lung waren die extrahierten<br />

P-Mengen etwa gleich. Dieses Ergebnis mag zunächst erstaunen, weil<br />

mit <strong>der</strong> niedrigeren Spannung doch auch die Feldstärke <strong>in</strong> <strong>der</strong> EUF-Mittelzelle<br />

abnimmt. Allerd<strong>in</strong>gs ist das elektrische Feld nicht für das In-Lösung-Gehen des<br />

Phosphors verantwortlich, son <strong>der</strong>n lediglich für dessen Transport <strong>in</strong> Form von<br />

Ionen durch die Ultramembran. Für die Menge des mit <strong>der</strong> EUF-Me thode <strong>in</strong>sgesamt<br />

aus dem Boden extrahierten Phosphors ist offen bar die Lö sungsk<strong>in</strong>etik <strong>der</strong><br />

limitierende Faktor und nicht <strong>der</strong> Trans port durch die Ultramembran.<br />

EUF-P [mg/ 100g Boden]<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Gesamtanalyse von Phosphat (P1 + P2)<br />

0 500 1000 2000 4000 8000<br />

Zugabe von Salzlösungen [µl]<br />

-481 -<br />

CaCl2<br />

NaCl<br />

Abb. 6: EUF-extrahierbares P <strong>in</strong> Abhängigkeit von <strong>der</strong> Zugabe unterschiedlicher<br />

Mengen an 0,1 M CaCl 2 - bzw. NaCl-Lö sung, die Fehlerbalken<br />

kennzeichnen die Standardabwei chung von n = 3 Messungen


Bodenuntersuchung Kongressband 2009<br />

4. Zusammenfassung<br />

Bei Böden mit extrem viel Kalk ist es schwierig, die P-Verfügbarkeit für die Pflanzen<br />

mit <strong>der</strong> EUF- o<strong>der</strong> <strong>der</strong> CAL-Methode e<strong>in</strong>zuschätzen. Die neue EUF-Technik<br />

bietet die Chance, durch die zusätzliche Information über den Spannungsver lauf<br />

während <strong>der</strong> Ultra-Filtration, die Phosphorverfügbarkeit besser prognostizieren<br />

zu können.<br />

5. Literatur<br />

Németh, K. 1982: Electro-ultrafiltration of aqueous soil suspension with simultaneously<br />

vary<strong>in</strong>g temperature und voltage, Plant and Soil 64, 7-23.<br />

Zorn, W. 1998: Untersuchungen zur Charakterisierung <strong>der</strong> Phosphatverfügbarkeit<br />

<strong>in</strong> Thür<strong>in</strong>ger Carbonatböden, Dissertation Humboldt-Universität, Berl<strong>in</strong>.<br />

-482 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Bodenuntersuchung<br />

Zehn Jahre Energie- und Nährstoffbilanzierung<br />

<strong>in</strong> Luxemburg: Die Erfolge e<strong>in</strong>er Beratung im<br />

Spannungsfeld Ökonomie-Ökologie<br />

R. Lioy, J. Albers, T. Dusseldorf, D. Klöcker, R. Red<strong>in</strong>g<br />

(CONVIS – Herdbuch Service Élevage et Génétique – Société Coopérative, Ettelbrück<br />

/ Großherzogtum Luxemburg)<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Das Ende 2007 abgeschlossene fünfjährige „NEB-Beratungsprojekt zur Verbesserung<br />

<strong>der</strong> biologischen Effizienz <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Betriebe und Entwicklung<br />

wichtiger, praxisorientierter Kriterien zur Bewertung <strong>der</strong> ökologischen<br />

und sozioökonomischen Nachhaltigkeit“ gab den Beratern <strong>der</strong> CONVIS s.c. die<br />

Gelegenheit, die im Vorfeld des BIO80-Projektes (Laufzeit 1997-2002) begonnene<br />

Arbeit für e<strong>in</strong>e nachhaltige Gestaltung <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong> <strong>in</strong> Luxemburg<br />

fortzusetzen. In beiden Projekten (sie wurden vom Luxemburger Staat zu 80 %<br />

co-f<strong>in</strong>anziert) waren vor allem Nährstoff- und Energiebilanzen als Instrumente<br />

<strong>der</strong> Beurteilung und <strong>der</strong> Verbesserung landwirtschaftlicher Prozesseffizienz<br />

verwendet worden. Flankierend dazu waren Düngeplanung, Futter- und R<strong>in</strong><strong>der</strong>beratung<br />

entscheidende Elemente <strong>der</strong> Nachhaltigkeitsstrategie des CON-<br />

VIS-Beraterteams, die wie weiter unten gezeigt wird, nicht nur entscheidend zur<br />

Umweltverträglichkeit <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong> beigetragen, son<strong>der</strong> auch den teilnehmenden<br />

Landwirten zu erheblichen Gelde<strong>in</strong>sparungen verholfen hat.<br />

Im Folgenden wird e<strong>in</strong>e kurze Übersicht <strong>der</strong> wichtigsten Resultate des NEB-Projektes<br />

skizziert und e<strong>in</strong> Rückblick über die Entwicklung <strong>der</strong> Nährstoff- und Energiesalden<br />

<strong>der</strong> letzten 10 Jahre gegeben.<br />

2. Material und Methoden<br />

Die Kennzahlen <strong>der</strong> bilanzierten Betriebe (Tab.1) besagen, dass es sich im europäischen<br />

Vergleich um relativ große Betriebe handelt, die stark viehbetont s<strong>in</strong>d.<br />

Die meisten Betriebe betrieben Milchproduktion mit e<strong>in</strong>er Durchschnittsquote<br />

von knapp 400.000 l und e<strong>in</strong>er durchschnittlichen Milchleistung pro Kuh und Jahr<br />

von etwa 7.500 l.<br />

-483 -


Bodenuntersuchung Kongressband 2009<br />

Der Bilanzierungsansatz war <strong>in</strong> den Projektjahren sowohl für die Nährstoffe als<br />

auch für die Energie die Hoftorbilanz. Es handelt sich also um e<strong>in</strong>e re<strong>in</strong>e Import-<br />

Export-Bilanz ohne Berücksichtigung von Faustzahlen betreffend die N-Deposition<br />

und die N2-Fixierung. Die Mengenangaben für Betriebsmittel und Produkte<br />

stammen aus <strong>der</strong> betrieblichen Buchführung, die Nährstoff- bzw. Energiegehalte<br />

wurden von <strong>der</strong> Literatur abgeleitet.<br />

Tab.1: Kennzahlen <strong>der</strong> am NEB-Projekt teilnehmenden Betriebe<br />

LN (ha) 119 kg verkaufte Milch 391.023<br />

Acker (ha) 60 Anzahl Milchkühe 52<br />

Grünland (ha) 59 kg Milch/Kuh 7.450<br />

Futterfläche ha) 93 kg Kraftfutter/Kuh u. Tag 6,19<br />

GVE/ha 1,58 Grundfutterleistung (kg) 2.822<br />

kg N-org/ha 104 Grundfutterleistung (%) 38<br />

Bilanziert wurden die Buchführungsjahre 2001-2005, <strong>der</strong> Rückblick betrifft den<br />

zehnjährigen Zeitraum 1996-2005.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

Der durchschnittliche N-Überschuss im Zeitraum 2001-2005 betrug 123 kg/ha<br />

(Abb.1). Dies bedeutet e<strong>in</strong>e Überziehung des festgelegten maximalen N-Saldo<br />

(95,5 kg/ha) <strong>in</strong> Höhe von 27 kg/ha. Die Festlegung des max. N-Saldo erfolgt durch die<br />

Summe von 40 kg N/ha als maximaler Verlust <strong>in</strong> <strong>der</strong> Pflanzenproduktion zuzüglich<br />

35 kg N/ha pro jede GVE, die im Betrieb vorhanden ist, für die Tierproduktion. Dies<br />

ermöglicht die Festlegung e<strong>in</strong>es betriebsspezifischen tolerierbaren N-Saldos. E<strong>in</strong>e<br />

Betrachtung <strong>der</strong> Entwicklung des N-Inputs und des N-Outputs (Abb.2) verdeutlicht,<br />

das im Projektzeitraum die Exporte an Stickstoff kont<strong>in</strong>uierlich zugenommen haben,<br />

während <strong>der</strong> Input ke<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>deutige Tendenz zeigt. Letzteres liegt auch mit <strong>der</strong><br />

Tatsache zusammen, dass <strong>der</strong> Preis des m<strong>in</strong>eralischen N-Düngers <strong>in</strong> <strong>der</strong> Projektzeit<br />

erheblich geschwankt hat. Dies hat E<strong>in</strong>fluss auf die Importe von N-Düngern und<br />

darüber h<strong>in</strong>aus auf das Ergebnis <strong>der</strong> Bilanz. Wie <strong>in</strong> Abb. 3 ersichtlich ist, die N-Salden<br />

waren <strong>in</strong> den letzen zehn Jahren stark vom Preis des KAS abhängig.<br />

Die Phosphor- und Kalium-Bilanzen weisen für den Untersuchungszeitraum ger<strong>in</strong>ge<br />

Überschüsse von 5 kg P/ha (Abb. 4) und von 12 kg K/ha (Abb. 5). Für beide Bilanzen<br />

ist beson<strong>der</strong>s wichtig die Feststellung, dass auch nach Abzug des importierten<br />

-484 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Bodenuntersuchung<br />

m<strong>in</strong>eralischen P- bzw. K-Dünger die Bilanz ausgeglichen wäre. Dies bedeutet, dass<br />

bei e<strong>in</strong>er gleichmäßigen Verteilung <strong>der</strong> organischen Dünger auf die Fläche <strong>der</strong> bilanzierten<br />

Betriebe die Abfuhr an P und K durch die Ernte <strong>der</strong> Kulturen ausgeglichen<br />

wäre. Die Zielsalden für die P- und K-Bilanzen (Tab. 2) wurden beson<strong>der</strong>s für die Versorgungsstufe<br />

C absichtlich eng gehalten, um die Landwirte dazu zu bewegen, das<br />

Maximum an Kapital aus dem organischen Dünger heraus zu ziehen.<br />

Tab. 2: Zielsalden für die P- und K-Bilanzen<br />

Versorgungsstufe B C D<br />

Ziel<strong>in</strong>tervall (kg/ha) Toleriert Optimum Toleriert<br />

P-Saldo (P 2 O 5 ) +5ó+25 ±5 –5ó–25<br />

K-Saldo (K 2 O) +20ó+50 ±20 –20ó–50<br />

Im H<strong>in</strong>blick auf die Entwicklung <strong>der</strong> Nährstoffsalden am Hoftor <strong>in</strong> den Jahren 1996-<br />

2005 (Abb. 6) ist festzustellen, dass für alle drei Nährstoffe NPK e<strong>in</strong> erfreulicher Trend<br />

zur Reduzierung <strong>der</strong> Überschüsse e<strong>in</strong>gesetzt hat, wenn auch im unterschiedlichen<br />

Umfang. Im Bereich Stickstoff waren die Erfolge am ger<strong>in</strong>gstem, wobei ab 1999<br />

(Spitzenjahr mit 145 kg/ha N-Überschuss) <strong>der</strong> N-Saldo um 25 bis 30 kg/ha zurückgegangen<br />

ist. Die P-Salden haben sich seit Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Bilanzierung von 10 auf 4 kg P/<br />

ha reduziert, die K-Salden haben sich von 23 auf 12 kg/ha halbiert. Diese Ergebnisse<br />

zeugen für die Güte <strong>der</strong> Beratungstätigkeit, die offensichtlich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage war, die<br />

Landwirte zum Effizienten E<strong>in</strong>satz <strong>der</strong> vorhandenen Hofdünger zu bewegen.<br />

Das zweite Instrument zur Optimierung des Ressourcene<strong>in</strong>satzes <strong>in</strong> <strong>der</strong> Luxemburgischen<br />

<strong>Landwirtschaft</strong>, nämlich die Energiebilanz, liefert ebenso erfreuliche Ergebnisse.<br />

Im Schnitt <strong>der</strong> Betriebe und <strong>der</strong> Projektjahre 2001-2005 ist e<strong>in</strong> Energiegew<strong>in</strong>n<br />

<strong>in</strong> Höhe von 8 GJ/ha zu verzeichnen (Abb.7). Beson<strong>der</strong>s wichtig <strong>in</strong> diesem Zeitraum<br />

war die Entwicklung <strong>der</strong> Erzeugung erneuerbarer Energien auf den bilanzierten Betrieben.<br />

Wie Abb. 8 zeigt, ist <strong>in</strong> diesen Jahren <strong>der</strong> Anteil von Biogasstrom, Biogaswärme<br />

und von non-food-Raps am Gesamtoutput kont<strong>in</strong>uierlich gestiegen. Im Schnitt<br />

betrug dieser Anteil 5,2 %, so dass die Energieerzeugung an dritter Stelle <strong>in</strong> <strong>der</strong> Luxemburgischen<br />

<strong>Landwirtschaft</strong> nach Pflanzen- und Tierproduktion als gesamtlandwirtschaftliche<br />

Ausrichtung betrachtet werden kann. Dies war e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> Gründe für<br />

die Entwicklung <strong>der</strong> Energiesalden von e<strong>in</strong>em eher niedrigen Niveau <strong>in</strong> den Jahren<br />

1996-2000 zu e<strong>in</strong>em deutlich höheren Niveau <strong>in</strong> den Jahren 2001-2005. E<strong>in</strong> weiterer<br />

-485 -


Bodenuntersuchung Kongressband 2009<br />

Grund dürften wohl die rücklaufenden Viehzahlen, Milchkühe vor allem, se<strong>in</strong> (gleicher<br />

Milchquote bei steigen<strong>der</strong> Leistung <strong>der</strong> Tiere): Dies erhöht den Energieoutput<br />

(aber auch die Ausfuhr an NPK) und verbessert dadurch die Bilanzen.<br />

Die erzielten Ergebnisse können auch unter dem Gesichtspunkt <strong>der</strong> Verbesserung<br />

<strong>der</strong> CO 2 -Bilanz sowie <strong>der</strong> Ökonomie quantifiziert werden (Tab. 3). Die re<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>sparungen<br />

an Betriebsmitteln bewirken nämlich e<strong>in</strong>en Rückgang <strong>der</strong> Emissionen<br />

von CO 2 -Äquivalenten <strong>in</strong> Höhe von 90 kg/ha, dass ca. 4 % <strong>der</strong> Gesamtemissionen<br />

aus dem Import und Transport <strong>der</strong> Betriebsmittel ausmacht. Dem rechnen sich noch<br />

85 kg CO 2 /ha zu, die als „carbon credits“ bei <strong>der</strong> Verstromung von Biogas anfallen.<br />

Insgesamt verbessert sich die CO 2 -Bilanz um 3 %. E<strong>in</strong>e theoretische Hochrechnung<br />

für ganz Luxemburg ergibt e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>sparung an CO 2 <strong>in</strong> Höhe von 11.000 t, die mit den<br />

„credits“ aus dem Biogas-Strom auf 22.000 t klettern. Dies ist e<strong>in</strong> Beitrag <strong>der</strong> gesamten<br />

<strong>Landwirtschaft</strong> zur Bekämpfung <strong>der</strong> Klimaerwärmung und macht deutlich, dass<br />

auch ger<strong>in</strong>ge Verbesserungen auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> Betriebe <strong>in</strong> <strong>der</strong> Aggregation auf<br />

Landesebene beträchtliche Zahlen hervorbr<strong>in</strong>gen können, zumal die e<strong>in</strong>gesparten<br />

t CO 2 auch monetär gehandelt werden können (<strong>der</strong> aktuelle Preis liegt bei 20 EUR/t<br />

CO 2 ). Im ökonomischen Bereich konnte man e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>sparung von rund 20,- EUR/ha<br />

aus <strong>der</strong> Reduzierung <strong>der</strong> Betriebsmittel verbuchen, weitere 11,- EUR/ha kommen<br />

noch vom Erlös <strong>der</strong> E<strong>in</strong>speisung von Biogas-Strom. Hochgerechnet für ganz Luxemburg<br />

ergibt sich e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>sparvolumen von 2,5 Mio. EUR, die zusammen mit den<br />

Erlösen vom Biogasstrom auf fast 4 Mio. EUR steigen.<br />

Tab. 3: Durch das NEB-Projekt realisierte E<strong>in</strong>sparungen und Hochrechnung*<br />

für ganz Luxemburg<br />

-486 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Bodenuntersuchung<br />

Um e<strong>in</strong> Gefühl zu bekommen, wie diese Summen <strong>in</strong> Verhältnis zu den Ausgaben<br />

<strong>der</strong> Betriebe für das NEB-Projekt stehen, lohnt es sich, die Tab. 4 anzuschauen.<br />

Hier wird deutlich, dass das jährlich e<strong>in</strong>gesparte Volumen <strong>in</strong> Euro mehr als vier<br />

Mal so hoch liegt, wie die Ausgaben für die Beratung <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er breiteren Form<br />

(Energie- und Nährstoffbilanzen + Düngeplanung + Futterberatung). Würde<br />

man auch die Erlöse <strong>der</strong> Biogas-Verstromung dazu zählen, steigt dieses Verhältnis<br />

auf fast das siebenfache. Dies alles macht deutlich, dass die im Rahmen des<br />

NEB-Projektes erfolgte Beratung nicht nur den Anfor<strong>der</strong>ungen gerecht geworden<br />

ist, die Umweltbelastung <strong>der</strong> Betriebe zu verr<strong>in</strong>gern, son<strong>der</strong>n sie sich auch<br />

als gew<strong>in</strong>nbr<strong>in</strong>gend für die am Programm teilnehmenden Landwirte erwiesen<br />

hat.<br />

Tab.4: Vergleich zwischen im Projekt realisierten Verbesserungen und Beratungs-Kosten<br />

pro Betrieb<br />

4 Empfohlene Literatur<br />

E<strong>in</strong>e Ausführliche Beschreibung des NEB-Projektes mit allen Ergebnissen<br />

sowie mit e<strong>in</strong>er exhaustiven Literaturliste kann unter: WWW.CONVIS.<br />

LU/Beratung gefunden werden. Die PDF-Datei NEBplus-Abschlussbericht<br />

mit allen erwähnten Informationen steht zum downloaden bereit.<br />

-487 -


Bodenuntersuchung Kongressband 2009<br />

ANHANG (Abbildungen)<br />

Abb.1<br />

Abb.2<br />

Abb.3<br />

-488 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Bodenuntersuchung<br />

Abb.4<br />

Abb.5<br />

Abb.6<br />

-489 -


Bodenuntersuchung Kongressband 2009<br />

Abb.7<br />

Abb.8<br />

Abb.9<br />

-490 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

Ergebnisse von Heterogenitätsuntersuchungen<br />

zertifizierter Saatgetreidepartien<br />

W. Jackisch, B. Krellig 1 , G. Wustmann²<br />

1 Sächsisches Landesamt für Umwelt, <strong>Landwirtschaft</strong> und Geologie, Nossen,<br />

²Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und <strong>Landwirtschaft</strong>, Dresden<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Die homogene Verteilung <strong>der</strong> Beschaffenheitswerte <strong>in</strong> zertifizierten Getreidepartien<br />

wird im Saatguthandel unterstellt. In <strong>der</strong> Fachliteratur liegen e<strong>in</strong>zelne<br />

Veröffentlichungen über nachgewiesene Heterogenität <strong>in</strong> Saatgutpartien vor,<br />

sie betreffen überwiegend Gräser und Futterpflanzen. Obwohl von <strong>der</strong> Internationalen<br />

Vere<strong>in</strong>igung <strong>der</strong> Saatgutprüfung (ISTA) bereits 1962 statistische<br />

Verfahren zur Überprüfung <strong>der</strong> Heterogenität <strong>in</strong> die Vorschriften aufgenommen<br />

wurden, s<strong>in</strong>d publizierte Ergebnissen von Heterogenitätsprüfungen bei Saatgetreide<br />

selten. Mit <strong>der</strong> losen Lagerung mehrerer Partien Saatgetreide <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Großsilo stellt sich die Homogenitätsproblematik <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er größeren Dimension.<br />

Neueste Ergebnisse über die Beschaffenheit von 2.274 Getreidepartien aus<br />

fünf Bundeslän<strong>der</strong>n, die <strong>in</strong> 597 Großsilos lagerten, zeigen, dass die überwiegende<br />

Anzahl <strong>der</strong> <strong>in</strong> Großsilos e<strong>in</strong>gelagerten Partien als homogen anzusehen s<strong>in</strong>d<br />

(Jackisch und Krellig, 2008). Durch Misch- und Vermengungsprozesse während<br />

<strong>der</strong> Füllung und Leerung <strong>der</strong> Silos erhebt sich die Frage, ob e<strong>in</strong>e nachgewiesene<br />

Homogenität <strong>der</strong> Silo<strong>in</strong>halte zum Zeitpunkt <strong>der</strong> losen E<strong>in</strong>lagerung auch bei <strong>der</strong><br />

Absackung <strong>in</strong> verschiedenste <strong>Teil</strong>mengen erhalten bleibt. Zu dieser Problematik<br />

erfolgten Untersuchungen an kommerziellen Saatgutpartien, die lose <strong>in</strong> Silos<br />

lagerten.<br />

2. Material und Methodik<br />

In die Heterogenitätsprüfung wurde <strong>der</strong> Inhalt von Silos mit e<strong>in</strong>er unterschiedlichen<br />

Anzahl lose e<strong>in</strong>gelagerten Partien e<strong>in</strong>bezogen. Zu Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Untersuchungen im<br />

Jahre 2007 erfolgten bei drei Silos mit je e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>gelagerten Partie Sommergerste<br />

entsprechende Überprüfungen, im Jahr 2008 bei fünf Großsilos mit mehreren e<strong>in</strong>gelagerten<br />

Partien W<strong>in</strong>tergetreide. Tabelle 1 liefert die Übersicht zu den <strong>in</strong> <strong>der</strong> Un-<br />

-491 -


Saatgut Kongressband 2009<br />

tersuchung erfassten Fruchtarten, Sorten, Tonnagen und zu den Ergebnissen <strong>der</strong><br />

Heterogenitätsprüfung bei Füllung <strong>der</strong> Silos mit mehreren Partien.<br />

Tab. 1: Charakterisierung <strong>der</strong> <strong>in</strong> Silos e<strong>in</strong>gelagerten Getreidepartien<br />

Erntejahr<br />

Fruchtart Sorte Partien/Silo Masse <strong>in</strong> dt<br />

je Silo<br />

-492 -<br />

Vere<strong>in</strong>b.-Test<br />

bei E<strong>in</strong>lagerung*<br />

2007 Gerste Pasadena 1 204 nicht geprüft<br />

Gerste Marthe (7) 1 250 nicht geprüft<br />

Gerste Marthe (3) 1 250 nicht geprüft<br />

2008 Triticale Talentro 6 2.000 i. R.<br />

Weizen Akteur 5 1.500 i. R.<br />

Weizen Julius 16 4.000 i. R.<br />

Weizen Cubus 14 3.344 i. R.<br />

Gerste Highlight 8 2.400 i. R.<br />

*) i.R. = Werte <strong>der</strong> Partien liegen <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> zulässigen Spannweiten nach ISTA-Tab. B1-B3<br />

Die bei <strong>der</strong> E<strong>in</strong>lagerung gezogenen Proben s<strong>in</strong>d die amtlichen Proben für die Zertifizierung<br />

<strong>der</strong> Partien (Z-Proben), während die zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Auslagerung entnommenen<br />

1 kg- Primärproben (A-Proben) von zufällig ausgewählten Abfülle<strong>in</strong>heiten<br />

(Big-Bags) stammen. Als Indikatormerkmale <strong>der</strong> Homogenität werden die<br />

Qualitätsparameter für die Saatgutanerkennung genutzt: die technische Re<strong>in</strong>heit<br />

(Rh), <strong>der</strong> Besatz mit an<strong>der</strong>em Getreide und die Keimfähigkeit (KF). Für alle Proben<br />

wurde die Re<strong>in</strong>heit an 100 g, <strong>der</strong> Besatz <strong>in</strong> Stck./500 g und die Keimfähigkeit an<br />

4 x 100 Samen entsprechend den Vorschriften ermittelt. Die Ergebnisse werden<br />

als Kontrollkarten mit Toleranzgrenzen ausgewiesen.<br />

) z s x T theor ⋅ ± =<br />

( . α<br />

Als statistisches Testverfahren für die Prüfung <strong>der</strong> Differenzen <strong>der</strong> Probenmittelwerte<br />

wird die Varianzanalyse genutzt (α = 0,01).<br />

3. Ergebnisse<br />

3.1 Heterogenitätsuntersuchungen an Re<strong>in</strong>heitswerten<br />

3.1.1 Re<strong>in</strong>heitswerte bei loser Lagerung e<strong>in</strong>er Partie/Silo<br />

Die Untersuchungsergebnisse 2007 betreffen die Lagerung von e<strong>in</strong>er Sommergerstenpartie/Silo.<br />

In allen drei Silos erfolgte zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Füllung ke<strong>in</strong>e He-


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

terogenitätsprüfung. Bei <strong>der</strong> Abfüllung <strong>in</strong> Big-Bags (Fassungsvermögen 10 dt)<br />

wurde von jedem Big-Bag e<strong>in</strong>e 1 kg Probe entnommen. Stellvertretend für diese<br />

drei Silos werden die 25 Prüfergebnisse nach Abfüllung <strong>der</strong> Partie ’Marthe‘ aus<br />

Silo 7 als Kontrollkarte dargestellt (Abb. 1). Die Re<strong>in</strong>heitswerte <strong>der</strong> Proben streuen<br />

zwischen 99,4 % und 99,8 % um den Mittelwert von 99,54 %. Ke<strong>in</strong> E<strong>in</strong>zelwert liegt<br />

außerhalb des berechneten Toleranzbereiches (T o = 99,93 % und T u = 99,15 %).<br />

Re<strong>in</strong>heit (%)<br />

100,0<br />

99,8<br />

99,6<br />

99,4<br />

99,2<br />

99,0<br />

98,8<br />

0 5 10 15 20 25<br />

Anzahl Big-Bags<br />

Abb. 1: Re<strong>in</strong>heitswerte von 25 Big-Bag-Proben aus <strong>der</strong> Sommergerstenpartie<br />

’Marthe’ nach Absackung aus dem Silo 7 (Attest: 250 dt,<br />

Rh = 99,5 %)<br />

Für die beiden an<strong>der</strong>en überprüften Partien Sommergerste trifft dies ebenfalls<br />

zu. Hier wurden nachstehende Werte beobachtet und daraus die oberen und unteren<br />

Toleranzgrenzen ermittelt:<br />

Sorte Rh-Mittel Max M<strong>in</strong> To Tu Marthe (7) 99,5 99,8 99,4 99,9 99,2<br />

Marthe (3) 99,9 100 99,8 100 99,7<br />

Pasadena 99,9 100 99,8 100 99,7<br />

Somit s<strong>in</strong>d die überprüften Partien Sommergerste bezogen auf das Merkmal<br />

Re<strong>in</strong>heit bei <strong>der</strong> Auslagerung als homogen e<strong>in</strong>zustufen.<br />

3.1.2 Re<strong>in</strong>heitswerte bei loser Lagerung mehrerer Partien/Silo<br />

Das Untersuchungsmaterial aus dem Jahr 2008 repräsentiert die lose Lagerung<br />

von mehreren Getreidepartien pro Großsilo. In den fünf Silos lagen die Re<strong>in</strong>heitswerte<br />

<strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Partien (Z-Proben) <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> zulässigen Abweichungen<br />

-493 -<br />

To<br />

Tu


Saatgut Kongressband 2009<br />

nach ISTA-Tabelle B1, so dass <strong>der</strong> e<strong>in</strong>gelagerte Silo<strong>in</strong>halt zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Befüllung<br />

als homogen anzusehen ist. Es wird untersucht, ob die bei <strong>der</strong> Auslagerung beobachteten<br />

Re<strong>in</strong>heitswerte <strong>der</strong> A-Proben von den Werten <strong>der</strong> amtlichen Z-Proben<br />

wesentlich vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> abweichen. Stellvertretend für alle Silos aus <strong>der</strong> Ernte 2008<br />

werden zunächst die Ergebnisse <strong>der</strong> Re<strong>in</strong>heitsprüfung von vierzehn e<strong>in</strong>gelagerten<br />

Weizenpartien <strong>der</strong> Sorte ’Cubus‘, die lose <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Silo lagerten, und von zehn nach<br />

dem Zufallspr<strong>in</strong>zip entnommenen E<strong>in</strong>zelproben bei <strong>der</strong> Abfüllung <strong>in</strong> Big-Bags detailliert<br />

aufgezeigt. Aus <strong>der</strong> graphischen Darstellung (Abb. 2) ist e<strong>in</strong> unbedeutend höherer<br />

Mittelwert bei den A-Proben gegenüber den Z-Proben zu erkennen.<br />

Re<strong>in</strong>heit (%)<br />

100,0<br />

99,5<br />

99,0<br />

98,5<br />

98,0<br />

WW Cubus<br />

Z-Proben, R = 99,2% A-Proben, R = 99,3%<br />

1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25<br />

Anzahl Proben<br />

Abb. 2: Re<strong>in</strong>heit von 14 Weizenpartien <strong>der</strong> Sorte ’Cubus‘ (Lagerung lose <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Silo) und von 10 entnommenen E<strong>in</strong>zelproben bei <strong>der</strong> Siloleerung<br />

Tab. 2: Re<strong>in</strong>heitsmittel <strong>der</strong> Saatgutpartien/Silo (Z-Proben) und <strong>der</strong> Proben bei<br />

<strong>der</strong> Auslagerung (A-Proben) sowie die Extremwerte <strong>der</strong> Prüfserien im<br />

Vergleich zu den berechneten zulässigen Toleranzgrenzen<br />

Silo- Silo<strong>in</strong>halt Re<strong>in</strong>heitsmittel Rh-Spannweite Toleranzgrenzen<br />

Nr. Z-Proben A-Proben gesamt Max M<strong>in</strong> To Tu 1 TIW Talentro 99,6 99,4 99,5 99,8 99,1 99,9 99,1<br />

2 WW Akteur 99,8 99,7 99,7 99,9 99,5 100 99,4<br />

3 WW Julius 99,5 99,3 99,4 99,8 99,0 99,8 99,0<br />

4 WW Cubus 99,2 99,3 99,2 99,6 98,9 99,7 98,7<br />

5 GW Highlight 99,8 99,8 99,8 99,9 99,7 100 99,5<br />

Die Mittelwertdifferenz von 0,1 % zwischen Z- und A-Proben liegt im Zufallsbereich<br />

und ist nicht signifikant (F beob. = 2,45 < 7,95 = F krit. ). Die Mittelwerte <strong>der</strong> Z- und A-Proben<br />

aus den e<strong>in</strong>zelnen Silos - e<strong>in</strong>schließlich <strong>der</strong> Maximum- und M<strong>in</strong>imumwerte - s<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

Tabelle 2 ausgewiesen. Die Differenzen zwischen Z- und A-Proben betragen <strong>in</strong> den<br />

-494 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

fünf Silos bei den Mittelwerten maximal 0,2 %. Alle Re<strong>in</strong>heitswerte <strong>der</strong> Proben liegen<br />

<strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> abgeleiteten Toleranzbereiche für jedes Silo. Die überprüften Großsilos<br />

mit mehreren e<strong>in</strong>gelagerten Partien, die bei <strong>der</strong> E<strong>in</strong>lagerung als homogen e<strong>in</strong>gestuft<br />

waren, s<strong>in</strong>d, bezogen auf das Merkmal Re<strong>in</strong>heit, auch bei <strong>der</strong> Abfüllung als<br />

homogen zu werten.<br />

3.2 Heterogenitätsuntersuchungen an Keimfähigkeitswerten<br />

3.2.1 Keimfähigkeitswerte bei loser Lagerung e<strong>in</strong>er Partie/Silo<br />

Stellvertretend für die drei Silos aus dem Jahr 2007 mit je e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>gelagerten<br />

Partie wird das Ergebnis <strong>der</strong> Auslagerunsproben von <strong>der</strong> Partie mit dem niedrigsten<br />

KF-Durchschnittswert aller Proben als Kontrollkarte dargestellt.<br />

KF (%) bei n = 400<br />

98<br />

96<br />

94<br />

92<br />

90<br />

88<br />

0 5 10 15 20 25<br />

Anzahl Big-Bags<br />

Abb. 3: Keimfähigkeit von 25 Big-Bag-Proben aus <strong>der</strong> Sommergerstenpartie<br />

’Marthe’ nach Absackung aus dem Silo 3 (Attest: 250 dt, KF = 92 %)<br />

Die KF 400 -Werte <strong>der</strong> 25 Proben aus Silo 3 streuen zwischen 94,3 % und 89,5 %<br />

um den Mittelwert von 92,5 %. Ke<strong>in</strong> E<strong>in</strong>zelwert liegt außerhalb des berechneten<br />

Toleranzbereiches (T o = 95,9 % und T u = 89,2 %). Für die beiden an<strong>der</strong>en überprüften<br />

Partien Sommergerste trifft dies ebenfalls zu, hier wurden nachstehende<br />

Werte beobachtet und daraus die Toleranzgrenzen berechnet:<br />

Sorte KF-Mittel Max M<strong>in</strong> To Tu Marthe (7) 96,3 98,0 95,0 99 94<br />

Marthe (3) 92,5 94,3 89,5 96 89<br />

Pasadena 96,7 98,0 95,5 99 94<br />

-495 -


Saatgut Kongressband 2009<br />

Alle drei überprüften Partien Sommergerste, die e<strong>in</strong>zeln <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Silo lagerten,<br />

s<strong>in</strong>d bezogen auf das Merkmal Keimfähigkeit bei <strong>der</strong> Abfüllung <strong>in</strong> Big-Bags ebenfalls<br />

als homogen e<strong>in</strong>zustufen.<br />

3.2.2 Keimfähigkeitswerte bei loser Lagerung mehrerer Partien/Silo<br />

Bei den fünf Silos aus dem Jahr 2008 lagen die KF-Werte <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Partien<br />

<strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> zulässigen Abweichungen nach ISTA-Tabelle B2; <strong>der</strong> e<strong>in</strong>gelagerte<br />

Silo<strong>in</strong>halt zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Befüllung ist somit als homogen anzusehen. Es<br />

wird untersucht, ob die bei <strong>der</strong> Auslagerung beobachteten KF-Werte von den<br />

Werten <strong>der</strong> amtlichen Z-Proben signifikant abweichen.<br />

KF (%), n = 400<br />

100<br />

98<br />

96<br />

94<br />

92<br />

90<br />

WW Cubus<br />

Z-Proben, KF = 96,5% A-Proben, KF = 97,0%<br />

1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25<br />

Anzahl Proben<br />

Abb. 4: Keimfähigkeit von 14 e<strong>in</strong>gelagerten Weizenpartien <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Großsilo<br />

<strong>der</strong> Sorte ’Cubus‘ und von 10 E<strong>in</strong>zelproben bei <strong>der</strong> Leerung des Silos<br />

Stellvertretend für alle Silos aus <strong>der</strong> Ernte 2008 werden auch hier die<br />

KF-Ergebnisse aus dem Großsilo mit vierzehn e<strong>in</strong>gelagerten Weizenpartien<br />

<strong>der</strong> Sorte ’Cubus‘ und <strong>der</strong> zehn nach dem Zufallspr<strong>in</strong>zip entnommenen<br />

E<strong>in</strong>zelproben bei <strong>der</strong> Abfüllung <strong>in</strong> Big-Bags detailliert dargestellt.<br />

Die ermittelten Keimfähigkeiten können als e<strong>in</strong>e zeitliche Folge von<br />

Prüfergebnissen unabhängiger Proben im Prozess <strong>der</strong> E<strong>in</strong>- und Auslagerung<br />

<strong>der</strong> Saatware, <strong>in</strong> diesem Fall von 3.344 dt, angesehen werden. Demnach liegen<br />

24 KF-Ergebnisse von je 4 x 100 geprüfter Samen zur statistischen Bewertung<br />

vor. Nach <strong>der</strong> zweifaktoriellen Varianzanalyse s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Mittelwertunterschiede<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Keimfähigkeit zwischen den 24 Proben (F beob. = 1,05 < 2,09 = F krit. ) und den<br />

vier Wie<strong>der</strong>holungen (F beob. = 0,83 < 4.08 = F krit. ) vorhanden. Alle KF-Werte <strong>der</strong> bei<br />

<strong>der</strong> E<strong>in</strong>- und Auslagerung gezogenen Proben liegen im Zufallsbereich, <strong>der</strong> durch<br />

das Gesamtmittel und <strong>der</strong> empirischen Fehlervarianz determ<strong>in</strong>iert ist. Die beobachteten<br />

KF-Mittelwerte, e<strong>in</strong>schließlich <strong>der</strong> Maximum- und M<strong>in</strong>imumwerte <strong>der</strong><br />

Z- und A-Proben, aus den e<strong>in</strong>zelnen Silos s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Tabelle 3 ausgewiesen.<br />

-496 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

Tab. 3: Keimfähigkeitsmittel <strong>der</strong> Saatgutpartien/Silo (Z-Proben) und <strong>der</strong> Proben<br />

bei <strong>der</strong> Auslagerung (A-Proben) sowie die Extremwerte <strong>der</strong> Prüfserien<br />

im Vergleich zu den berechneten zulässigen Toleranzgrenzen<br />

Silo- Silo<strong>in</strong>halt Keimfähigkeitsmittel KF-Spannweite Toleranzgrenzen<br />

Nr. Z-Proben A-Proben gesamt Max M<strong>in</strong> To Tu 1 TIW Talentro 94,5 94,7 94,6 97,8 92,3 98 92<br />

2 WW Akteur 98,3 97,9 98,0 99,3 97,0 100 96<br />

3 WW Julius 97,0 97,2 97,1 98,8 94,8 99 95<br />

4 WW Cubus 96,5 97,0 96,7 98,3 95,5 99 94<br />

5 GW Highlight 97,3 98,2 97,7 98,8 96,0 100 96<br />

Alle beobachteten Maximum- und M<strong>in</strong>imumwerte <strong>der</strong> Keimfähigkeit <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen<br />

Silos liegen <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Toleranzbereiche. Die e<strong>in</strong>gelagerte Partien/<br />

Silo s<strong>in</strong>d nach dem Merkmal Keimfähigkeit nicht nur zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Befüllung<br />

son<strong>der</strong>n auch zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Vermarktung (Abfüllung) als homogen zu bewerten.<br />

3.3 Heterogenitätsuntersuchungen an Besatz mit an<strong>der</strong>em Getreide<br />

Bei den drei Silos mit je e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>gelagerten Sommergerstenpartie weisen die Attestwerte<br />

e<strong>in</strong>en Besatz mit an<strong>der</strong>em Getreide von 3, 2 bzw. 1 Stck./500g auf. In<br />

den A-Proben dieser Silos liegen die E<strong>in</strong>zelwerte zwischen 3 und 0 Stck./500g,<br />

wobei ke<strong>in</strong> Wert außerhalb des theoretisch erwarteten Zufallbereiches liegt.<br />

Von den fünf überprüften Großsilos mit mehreren e<strong>in</strong>gelagerten Partien weist<br />

nur e<strong>in</strong> Silo im Mittel <strong>der</strong> Z-Proben e<strong>in</strong>en Besatz mit an<strong>der</strong>em Getreide von<br />

0,7 Stck./500g auf. Die Proben aus den an<strong>der</strong>en Großsilos s<strong>in</strong>d frei von an<strong>der</strong>en<br />

Getreidesamen. Nach <strong>der</strong> Streuung <strong>der</strong> Werte <strong>in</strong> den untersuchten Proben und<br />

dem <strong>in</strong>sgesamt ger<strong>in</strong>gen Besatz können alle Silos nach ISTA-Tabelle B3 als homogen<br />

e<strong>in</strong>gestuft werden.<br />

4. Diskussion und Schlussfolgerungen<br />

Die E<strong>in</strong>schätzung ‚homogen’ ist nach <strong>der</strong> Heterogenitätsüberprüfung <strong>in</strong> dem<br />

S<strong>in</strong>n zu <strong>in</strong>terpretieren, dass die Grundgesamtheit (Saatgut partie bzw. Silo<strong>in</strong>halt)<br />

für jedes zertifizierte Qualitätsmerkmal e<strong>in</strong>en Wert aufweist, <strong>der</strong> annähernd dem<br />

‚wahren’ Wert entspricht und alle <strong>Teil</strong>mengen <strong>der</strong> Grundgesamtheit, die an verschiedene<br />

<strong>Landwirtschaft</strong>sbetriebe geliefert werden, weitgehend identische äu-<br />

-497 -


Saatgut Kongressband 2009<br />

ßere Qualitätsmerkmale (Re<strong>in</strong>heit, Besatz, Keimfähigkeit) besitzen. Die Nachweisführung<br />

für die E<strong>in</strong>haltung <strong>der</strong> gelieferten und garantierten Qualität ist durch<br />

Stichprobenprüfungen (Labormethoden) o<strong>der</strong> durch Begutachtung am Feldaufwuchs<br />

möglich. Die Erfahrungen aus <strong>der</strong> amtlichen Saatgutverkehrskontrolle<br />

zeigen, dass äußerst selten Beanstandungen betreffs <strong>der</strong> technischen Re<strong>in</strong>heit,<br />

des Besatzes und/o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Keimfähigkeit auftreten. Die vorliegenden Ergebnisse<br />

<strong>der</strong> Heterogenitätsprüfung von Weizen-, Gerste- und Triticalepartien stützen<br />

diese Erfahrung, wobei die Homogenitätse<strong>in</strong>schätzung von dem Umfang <strong>der</strong><br />

Grundgesamtheit unabhängig ist. Interessant ist, dass nicht nur die Resultate<br />

repräsentativer Sammelproben verschiedener Partien <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Großsilo <strong>in</strong>nerhalb<br />

<strong>der</strong> zulässigen Abweichungen liegen, son<strong>der</strong>n auch alle E<strong>in</strong>zelprobenergebnisse<br />

zufällig ausgewählter Abfülle<strong>in</strong>heiten (Big-Bags). Daraus schlussfolgernd<br />

weist jede <strong>Teil</strong>menge e<strong>in</strong>er homogenen Grund gesamtheit annähernd<br />

die wahren Parameter dieser Grundgesamtheit auf. Bei <strong>der</strong> Beschickung und<br />

Leerung von Silos s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e relevanten Segregationseffekte aufgetreten. Die<br />

statistische E<strong>in</strong> schätzung - alle Silo<strong>in</strong>halte <strong>in</strong> dieser Studie s<strong>in</strong>d homogen - dürfte<br />

primär dar<strong>in</strong> liegen, dass nur Partien e<strong>in</strong>es Erzeugerbetriebes <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Silo<br />

erfasst wurden. Das bedeutet, es wurde nur Saatware e<strong>in</strong>heitlichen Ursprungs,<br />

die unter gleichen Bed<strong>in</strong>gungen (Vermehrungsfläche, Intensität, Witterung,<br />

Drusch) produziert wurde, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Silo e<strong>in</strong>gelagert. Das Fazit dieser Erkenntnis:<br />

Bei loser Lagerung umfangreicher Grundgesamtheiten sollte sich das Zertifizierungsverfahren<br />

nach den strukturellen und technologischen Gegebenheiten <strong>der</strong><br />

Saatgutproduktion richten. Für die Zertifizierung von mehreren e<strong>in</strong>gelagerten<br />

Saatgetreidepartien <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Großsilo auf e<strong>in</strong>em Attest eignen sich stratifizierte<br />

Probenahmeverfahren <strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation mit Homogenitätstests, analog den<br />

Festlegungen <strong>in</strong> den ISTA-Vorschriften für Graspartien (Appendix B), welche<br />

<strong>in</strong> Großbehältern lose lagern und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gesamtmasse die vorgeschriebenen<br />

Höchstgewichte überschreiten.<br />

5. Zusammenfassung<br />

Die Heterogenität e<strong>in</strong>er unterschiedlichen Anzahl lose e<strong>in</strong>gelagerter Saatgetreidepartien<br />

<strong>in</strong> Silos wurde untersucht. Im Jahre 2007 erfolgten bei drei Silos mit je<br />

e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>gelagerten Partie Sommergerste und im Jahr 2008 bei fünf Großsilos<br />

mit mehreren e<strong>in</strong>gelagerten Partien/Silo Prüfungen zur Homogenität. Die Prüfung<br />

<strong>der</strong> Vere<strong>in</strong>barkeit mehrerer Saatgutpartien <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Silo erfolgte auf <strong>der</strong><br />

Grundlage des Verfahrens <strong>der</strong> <strong>in</strong> den ISTA-Vorschriften für Grasarten festgeleg-<br />

-498 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

ten Spielräume. Nach diesen Spannweiten-Tests unterschieden sich die Re<strong>in</strong>heits-,<br />

Besatz- und Keimfähigkeitswerte <strong>der</strong> e<strong>in</strong>gelagerten Partien nicht signifikant<br />

vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong>. Die Prüfung auf Homogenität <strong>der</strong> ausgelagerten Saatware/<br />

Silo erfolgte an E<strong>in</strong>zelproben. Die statistischen Testverfahren für die Prüfung <strong>der</strong><br />

Differenzen <strong>der</strong> Probenmittelwerte zeigen für jedes Silo die identische E<strong>in</strong>schätzung<br />

‚nicht heterogen’ (P = 0,01). Sowohl die Silos mit e<strong>in</strong>er Partie als auch die<br />

Großsilos mit 5 bis 16 e<strong>in</strong>gelagerten Partien (1.500 – 4.000 dt/Silo) weisen bei <strong>der</strong><br />

Auslagerung ke<strong>in</strong>e signifikanten Abweichungen von den Mittelwerten <strong>der</strong> E<strong>in</strong>lagerung<br />

auf. Die abgesackte und ausgelieferte Saatware aus den überprüften Silos<br />

mit e<strong>in</strong>er Gesamtmasse von 13.948 dt (52 Partien) ist nach den statistischen<br />

Tests homogen.<br />

6. Literatur<br />

ISTA, 2009: International Rules for Seed Test<strong>in</strong>g. International Seed Test<strong>in</strong>g Association.<br />

Zürich, Schweiz.<br />

Jackisch, W., Krellig, B., 2008: Analyse <strong>der</strong> Vere<strong>in</strong>barkeit von Qualitätsparametern<br />

lose lagern<strong>der</strong> Getreidepartien <strong>in</strong> Großsilos. VDLUFA-Schriftenreihe<br />

Bd. 64, 660-668, Kogressband 2008 Jena, VDLUFA-Verlag, Darmstadt.<br />

-499 -


Saatgut Kongressband 2009<br />

Der Heubachtest - Untersuchung von Maissaatgut<br />

auf die Abriebfestigkeit des Beizmittels<br />

A. Jonitz 1 , K. Hüsgen 1<br />

1 <strong>Landwirtschaft</strong>liches Technologiezentrum Augustenberg, Karlsruhe<br />

1. E<strong>in</strong>führung<br />

Als Folge des Bienensterbens im vergangenen Jahr wurden vorbeugende Maßnahmen<br />

getroffen, um <strong>der</strong>artige Schäden künftig auszuschließen. So wurde die Zulassung<br />

<strong>der</strong> Beizmittel aus <strong>der</strong> Stoffklasse <strong>der</strong> Neonikot<strong>in</strong>yle sowie des Methiocarb<br />

für die Beizung von Mais ausgesetzt und Sämasch<strong>in</strong>en müssen für die Aussaat von<br />

gebeiztem Mais technische Voraussetzungen erfüllen die sicherstellen, dass die<br />

Abdrift von Beizstaub bei <strong>der</strong> Aussaat m<strong>in</strong>imiert ist.<br />

Die beim Mais als Beizmittel verwendeten Wirkstoffe Clothianid<strong>in</strong>, Imidacloprid und<br />

Thiamethoxam haben ke<strong>in</strong>e Wie<strong>der</strong>zulassung erhalten, während <strong>der</strong> Wirkstoff Methiocarb<br />

seit Februar 2009 wie<strong>der</strong> für die Beizung von Mais zugelassen ist. Darüber<br />

h<strong>in</strong>aus trat die Verordnung über das Inverkehrbr<strong>in</strong>gen und die Aussaat von mit bestimmten<br />

Pflanzenschutzmitteln behandeltem Maissaatgut <strong>in</strong> Kraft (BMELV).<br />

Hiernach s<strong>in</strong>d alle <strong>in</strong> Deutschland aufbereiteten und mit dem Wirkstoff Methiocarb<br />

behandelten Maissaatgutpartien ab Beizstation mit Hilfe des sogenannten Heubachtests<br />

auf Abriebfestigkeit zu untersuchen. Dabei soll e<strong>in</strong> Abriebgrenzwert von<br />

0,75 g/100 000 Korn sicherstellen, dass nur e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>gst mögliche Menge des Wirkstoffes<br />

als potentiell abdriften<strong>der</strong> Staub <strong>in</strong> <strong>der</strong> Saatware vorhanden ist. Betriebe, die<br />

Saatmais aufbereiten, müssen die E<strong>in</strong>haltung dieses Grenzwertes gewährleisten,<br />

wobei jede Saatgutcharge dem sogenannten Heubachtest zu unterziehen und das<br />

Ergebnis zu dokumentieren ist. Die Bestimmung des Heubachtestes dient dabei<br />

nicht <strong>der</strong> Produktionskontrolle, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Qualitätsbestimmung <strong>der</strong> vollständig<br />

aufbereiteten, also verkaufsfertig gebeizten Ware. Nur Saatware, die den Grenzwert<br />

nicht überschreitet, ist verkehrsfähig.<br />

2. Untersuchungsprogramm, Durchführung und Methode<br />

Das LTZ Augustenberg ist für die Untersuchung von Kontrollproben auf Grenz-<br />

-500 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

werte<strong>in</strong>haltung zuständig und untersuchte nach E<strong>in</strong>richtung <strong>der</strong> Methode 40<br />

Proben direkt ab Beizstation aus Saatware, die zur Anerkennung bestimmt war.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus wurden stichprobenartig 20 Partien von im Handel bef<strong>in</strong>dlicher<br />

Ware mit dem Heubachtest untersucht. In e<strong>in</strong>em zusätzlichen Versuch konnten<br />

von 20 Partien je drei ganze Säcke auf ihren Abrieb und Abriebfestigkeit h<strong>in</strong> untersucht<br />

werden.<br />

Tab. 1: Probenart, Probenumfang und -Spezifikation<br />

Anerkennung Handel Sackproben<br />

Probenzahl 40 20 20<br />

Beizstellen 2 > 5 9<br />

Län<strong>der</strong> Deutschland 7 5<br />

Züchter 5 7 6<br />

Sorten 22 18 16<br />

Kaliber S, B ... S, B ... S, B ...<br />

Probenahme automatischer Nobbe-Stecher Direkt-<br />

Probenehmer<br />

Entnahme<br />

Behandlung TMTD<br />

+ Mesurol<br />

-501 -<br />

Mesurol<br />

+ 4 Wirkstoffe<br />

komb<strong>in</strong>iert<br />

Mesurol<br />

+ 4 Wirkstoffe komb<strong>in</strong>iert<br />

Im Rahmen des Anerkennungsverfahrens wird aus <strong>der</strong> mittels des automatischen<br />

Probenehmers gezogenen Mischprobe e<strong>in</strong>e <strong>Teil</strong>probe von m<strong>in</strong>destens<br />

500 g sorgfältig für die Durchführung des Heubachtests am LTZ entnommen.<br />

Zusätzlich werden vom Aufbereiter 1-2 Parallelproben an Privatunternehmen<br />

zur Untersuchung geschickt. Es gilt Dokumentationspflicht <strong>der</strong> Ergebnisse aus<br />

dem Heubachtest und die E<strong>in</strong>haltung des Grenzwertes von 0,75 g/100 000 Korn<br />

ist Voraussetzung für die Freigabe <strong>der</strong> Ware zum Verkauf. Zusätzlich wird e<strong>in</strong>e<br />

stichprobenartige Überprüfung <strong>der</strong> Dokumentation sowie Kontrolluntersuchung<br />

durch das LTZ Augustenberg durchgeführt. Dabei muss sowohl die Probenahme<br />

an <strong>der</strong> Beizstelle als auch <strong>der</strong> Transport so schonend als möglich erfolgen um<br />

die Beizqualität, wie sie unmittelbar nach <strong>der</strong> Beizbehandlung vorliegt, unverän<strong>der</strong>t<br />

erfassen zu können.<br />

Vor <strong>der</strong> Untersuchungsdurchführung ist e<strong>in</strong>e Konditionierung <strong>der</strong> Proben erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Hierzu werden die Proben <strong>in</strong> <strong>der</strong> offenen Papiertüte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en klimatisierten<br />

Schrank bei 20°C (+/- 2°C) und 50 % relative Luftfeuchte (+/- 10 %) für m<strong>in</strong>destens<br />

48 h <strong>in</strong>kubiert.


Saatgut Kongressband 2009<br />

Um Feuchtigkeitsän<strong>der</strong>ungen während <strong>der</strong> Untersuchung zu vermeiden muss<br />

<strong>der</strong> Heubachtest bei def<strong>in</strong>ierten Raumbed<strong>in</strong>gungen: 20 bis 25°C und 30 bis 50 %<br />

relative Luftfeuchte durchgeführt werden. Die Messung selbst wird als Doppelbestimmung<br />

an 2 x 100 g (+/- 1g) gebeiztem Mais durchgeführt und ist bei e<strong>in</strong>er<br />

Differenz <strong>der</strong> E<strong>in</strong>zelergebnisse von mehr als 20 % zw<strong>in</strong>gend zu wie<strong>der</strong>holen.<br />

Abb. 1: Heubachgerät, Dustmeter Typ I<br />

Das Heubachgerät besteht aus e<strong>in</strong>er Steuere<strong>in</strong>heit, e<strong>in</strong>er Vakuumpumpe, e<strong>in</strong>er<br />

Edelstahltrommel zur Probenbearbeitung, e<strong>in</strong>em nachgeschaltetem Grobabschei<strong>der</strong><br />

sowie dem Fe<strong>in</strong>staubfilter, <strong>der</strong> die im Heubachgerät standardisiert erzeugten<br />

Fe<strong>in</strong>staubpartikel aufnimmt (siehe Abbildung 1).<br />

Durch Drehung <strong>der</strong> Edelstahltrommel (30 rpm für 120 sec.) wird standardisiert<br />

„mechanischer Stress“ auf die gebeizte Ware ausgeübt, während die Vakuumpumpe<br />

mit e<strong>in</strong>em konstanten Luftsog (20 l/m<strong>in</strong>) die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Probe vorhandenen und<br />

erzeugten Stäube aus <strong>der</strong> Probe herausträgt. Dabei fallen die Grobpartikel im sogenannten<br />

Grobabschei<strong>der</strong> an, <strong>der</strong> Fe<strong>in</strong>staub < 0,35 mm schlägt sich auf dem Filterpapier<br />

nie<strong>der</strong>. Die Masse des Fe<strong>in</strong>staubes wird bestimmt, <strong>in</strong>dem die gesamte<br />

Filtere<strong>in</strong>heit vor und nach <strong>der</strong> Behandlung im Heubachgerät auf 0,00001 g genau<br />

abgewogen wird. Die Werte <strong>der</strong> Doppelbestimmungen werden mit Hilfe von Excel<br />

auf ihre Vere<strong>in</strong>barkeit h<strong>in</strong> überprüft und sodann unter Berücksichtigung <strong>der</strong><br />

Tausendkornmasse auf die Masse Fe<strong>in</strong>staub pro 100 000 Korn hochgerechnet.<br />

Die Tausendkornmasse muss dabei entwe<strong>der</strong> bekannt se<strong>in</strong> - dies ist bei Proben<br />

aus den Anerkennungsverfahren <strong>der</strong> Fall - o<strong>der</strong> separat bestimmt werden.<br />

-502 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

GW<br />

Überschreitung<br />

MW<br />

m<strong>in</strong>us<br />

20 %<br />

MW<br />

(g/100 000<br />

Korn)<br />

Abweichung<br />

(%)<br />

E<strong>in</strong>zelwerte<br />

(g/100 000<br />

Korn)<br />

TKM<br />

(g)<br />

Abrieb<br />

MW (g)<br />

Abrieb<br />

(g)<br />

<strong>Teil</strong>probe<br />

Nr.<br />

0,0 0,62 0,50 ne<strong>in</strong><br />

a 0,0022 0,62<br />

0,0022 284,0<br />

b 0,0022 0,62<br />

a 0,0025 0,91<br />

0,0025 364,0<br />

b 0,0025 0,91<br />

a 0,0012<br />

0,0011 268,0 0,32<br />

b 0,0011 0,29<br />

1<br />

0,0 0,91 0,73 ne<strong>in</strong><br />

2<br />

9,4 0,91 0,25 ne<strong>in</strong><br />

3<br />

a 0,0014<br />

4<br />

0,0016 263,0 0,37<br />

21,3 0,42 0,34 ne<strong>in</strong><br />

b 0,0018 0,47<br />

4<br />

c 0,0012<br />

0,0013 263,0<br />

WDH<br />

0,31<br />

16,2 0,34 0,27 ne<strong>in</strong><br />

d 0,0014 0,37<br />

4 MW 0,0014 263,0 0,38 0,38 0,30 ne<strong>in</strong><br />

-503 -<br />

a 0,0020<br />

5<br />

0,0023 357,3 0,71<br />

23,7 0,82 0,66 ne<strong>in</strong><br />

b 0,0026 0,93<br />

5<br />

c 0,0026<br />

0,0027 357,3<br />

WDH<br />

0,93<br />

7,0 0,96 0,77 ja<br />

d 0,0028 1,00<br />

5 MW 0,0025 357,3 0,89 0,89 0,71 ne<strong>in</strong><br />

Tab. 2: Berechnung von Heubachwerten aus den Messwerten, MW = Mittelwert, GW = Grenzwert


Saatgut Kongressband 2009<br />

E<strong>in</strong>ige Berechnungsbeispiele s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Tabelle 2 aufgezeigt. Dabei s<strong>in</strong>d bei<br />

Nr. 1 bis 3 die Versuchswie<strong>der</strong>holungen <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Toleranz von 20 %, <strong>der</strong><br />

Mittelwert aus den beiden Proben kann somit bestimmt werden. In e<strong>in</strong>em letzten<br />

Schritt werden noch 20 % des Ergebnisses als Messunsicherheit abgezogen um<br />

den endgültigen „Heubachwert“ zu erhalten.<br />

Die <strong>in</strong> <strong>der</strong> Tabelle 2 aufgeführte Probe Nr. 4 ist e<strong>in</strong> Beispiel für die Überschreitung<br />

<strong>der</strong> Toleranz (21,3 %) bei <strong>der</strong> Versuchswie<strong>der</strong>holung. In diesem Falle musste die<br />

Untersuchung komplett wie<strong>der</strong>holt werden - das En<strong>der</strong>gebnis resultiert hier, gemäß<br />

<strong>der</strong> Verordnung aus dem Mittelwert aller vier E<strong>in</strong>zelbestimmungen, abzüglich<br />

<strong>der</strong> Messunsicherheit und liegt somit bei 0,5 g.<br />

Das Beispiel Nr. 5 zeigt ebenfalls e<strong>in</strong>e Toleranzüberschreitung bei <strong>der</strong> zweiten<br />

Bestimmung, hierbei kommt es sogar zu e<strong>in</strong>er Grenzwertüberschreitung von<br />

0,77 g/100 000 Korn. Dieser Wert wird jedoch durch die Mittelwertbildung über<br />

alle vier Bestimmungen wie<strong>der</strong> relativiert und so e<strong>in</strong> En<strong>der</strong>gebnis von 0,71 g erreicht,<br />

welches sodann unterhalb des Grenzwertes liegt.<br />

Tab. 3: Rechenbeispiel zum E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> Tausendkornmasse auf den Heubachwert,<br />

MW = Mittelwert, GW = Grenzwert<br />

Nr. Abrieb<br />

MW (g)<br />

TKM<br />

(g)<br />

6 A 0,0025 378,6 0,87<br />

1,02<br />

6 B 0,0025 379,0 0,87<br />

1,02<br />

E<strong>in</strong>zelwerte<br />

(g/100 000<br />

Korn)<br />

-504 -<br />

Mittelwert<br />

(g/100 000)<br />

MW<br />

m<strong>in</strong>us<br />

20 %<br />

GW<br />

Überschreitung<br />

0,944 0,75 ne<strong>in</strong><br />

0,945 0,76 ja<br />

Der E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> Tausendkornmasse ist bei den vorliegenden Untersuchungen<br />

nicht unerheblich. Am Rechenbeispiel <strong>der</strong> Tabelle 3 zeigt sich, dass bereits 0,4 g<br />

Unterschied <strong>in</strong> <strong>der</strong> Tausendkornmasse e<strong>in</strong>e Grenzwertüberschreitung bed<strong>in</strong>gen<br />

können. Daher gilt es <strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong> Tausendkornmasse hohe Beachtung<br />

zu schenken und <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e beim Vergleich von Ergebnissen zu berücksichtigen,<br />

wie dieser Wert zustande gekommen ist.


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

Wurde die Bestimmung <strong>der</strong> Tausendkornmasse nach den Methoden <strong>der</strong> Internationalen<br />

Vere<strong>in</strong>igung für Saatgutprüfung (ISTA) an m<strong>in</strong>destens 2 500 bzw. 8 x 100 Technisch<br />

Re<strong>in</strong>en Samen durchgeführt o<strong>der</strong> wurden die 100 g Samen (~ 330 Samen) e<strong>in</strong>schließlich<br />

Bruchkorn gezählt, abgewogen und auf tausend Korn hochgerechnet?<br />

3. Ergebnisse<br />

Die im Rahmen des Anerkennungsverfahrens untersuchten Proben wiesen im<br />

Mittel e<strong>in</strong>en Heubachwert von 0,44 g/100 000 Korn auf, was 59 % des Grenzwertes<br />

und damit grundsätzlich guten Beizqualitäten entspricht. Die E<strong>in</strong>zelergebnisse lagen<br />

dabei zwischen 0,21 g und 0,75 g (siehe Tabelle 4 sowie Abbildung 2). Es gab<br />

ke<strong>in</strong>e Grenzwertüberschreitung, wenngleich auch e<strong>in</strong>zelne Ergebnisse nahe dem<br />

Grenzwert lagen. Die Paralleluntersuchungen bei Privatfirmen ergaben im Mittel<br />

0,31 g/100 000 Korn und lagen etwas unterhalb <strong>der</strong> vom LTZ festgestellten Werte.<br />

Tab. 4: Ergebnisse von Proben im Anerkennungsverfahren, von im Handel<br />

beprobter Ware sowie von Sackproben beim Endverbraucher<br />

g/100 000 Korn Anerkennung Handel Sackproben<br />

Heubachwert<br />

LTZ, Mittelwert<br />

Heubachwert<br />

LTZ, Mittelwert<br />

Heubachwert<br />

Firmen<br />

Grobstaub<br />

(1,2 mm)<br />

Mittelwert<br />

0,44 0,41 0,39<br />

0,21 - 0,75 0,16 - 0,87 0,08 - 0,81<br />

0,31 0,32 -<br />

nb nb 5,91<br />

Staubanteil nb nb 1,54 - 23,64<br />

Wirkstoffanteil mg<br />

Methiocarb<br />

Mittelwert<br />

Wirkstoffanteil mg<br />

Methiocarb<br />

5,2 5,7 20,92<br />

3,96 - 6,65 4,38 - 6,84 0,44 - 57,51<br />

-505 -


Saatgut Kongressband 2009<br />

Abb. 2: Ergebnisse vom Heubachtest <strong>der</strong> Anerkennungsproben, GW =<br />

Grenzwert, MW = Mittelwert aller Proben<br />

0,80<br />

0,70<br />

g Abrieb/100 000 Korn<br />

0,60<br />

0,50<br />

0,40<br />

0,30<br />

0,20<br />

0,10<br />

GW<br />

MW<br />

0,00<br />

34 38 28 7 30 16 21 37 12 13 20 27 8 14 35 19 22 24 6 15 33 39 17 11 2 26 23 9 4 32 36 10 5 18 29 1 25 3 31 40<br />

Probe<br />

Die im Handel, mit Hilfe des Nobbe-Probenstecher gezogenen Proben, wiesen<br />

mit 0,41 g/100 000 Korn ähnliche Heubachwerte wie die ab Beizstelle entnommenen<br />

Proben aus dem Anerkennungsverfahren auf. Doch zeigten diese e<strong>in</strong>e<br />

größere Spannweite von 0,16-0,87 g/100 000 Korn - hier wären e<strong>in</strong>zelne Grenzüberschreitungen<br />

festzustellen - <strong>der</strong> Grenzwert gilt bekanntermaßen jedoch nur<br />

für Proben ab Beizstation. Auch bei den im Handel gezogenen Proben liegen die<br />

Heubachwerte <strong>der</strong> Firmen etwas unterhalb denen des LTZ.<br />

Die Wirkstoffanteile an Methiocarb liegen bei 5,2 und 5,7 mg/100 000 Korn und<br />

somit im anwendungsüblichen Bereich. Tendenziell zeigten sich sowohl bei den<br />

Anerkennungs- wie auch bei allen an<strong>der</strong>en Proben beim kle<strong>in</strong>samigen, runden<br />

Kaliber S im Vergleich zum großflachen Kaliber B ger<strong>in</strong>gere Heubachwerte, was<br />

e<strong>in</strong>e unterschiedliche „Beizeignung“ <strong>der</strong> beiden Kaliber vermuten lässt.<br />

Zuletzt wurden 20 Proben, die als je drei ganze Säcke pro Partie beim Endverbraucher<br />

geholt und sodann sorgsam im Portionen von je 1 kg über e<strong>in</strong> 1,2 mm<br />

Sieb „abgesiebt“ wurde um den locker anhaftenden Staub zu bestimmen. Es<br />

konnte ke<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>deutige Abhängigkeit des Heubachwertes von <strong>der</strong> Saatgutbehandlung<br />

festgestellt werden. Die Heubachwerte von Ware ab <strong>der</strong> Beizstelle<br />

-506 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

unterschieden sich nicht grundsätzlich von den Werten <strong>der</strong> Saatware, die bereits<br />

dem Transport bis zum Endverbraucher h<strong>in</strong>ter sich gebracht hatte. Die festgestellten<br />

Staubanteile < 1,2 mm lagen im Mittel bei 5,91 g/100 000 Korn, während<br />

sich die E<strong>in</strong>zelwerte zwischen 1,54 und 23,64 g/100 000 bewegten und so e<strong>in</strong>e<br />

vergleichsweise große Schwankungsbreite aufwiesen. Der Wirkstoffanteil <strong>in</strong><br />

diesem Staub lag um knapp das Vierfache höher als beim Fe<strong>in</strong>staub aus dem<br />

Heubachtest (siehe Tabelle 3). Die Grobstaubmengen liegen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Größenordnung<br />

100-fache Menge des Fe<strong>in</strong>staubes. Die folgende Grafik zeigt die zusammengehörigen<br />

Wertepaare des festgestellten Grobstaubes aus <strong>der</strong> Absiebuntersuchung<br />

und den jeweiligen Heubachwert.<br />

g / 100 000 K Heubach<br />

0,90<br />

0,80<br />

0,70<br />

0,60<br />

0,50<br />

0,40<br />

0,30<br />

0,20<br />

0,10<br />

-507 -<br />

R 2 = 0,961<br />

R 2 = 0,4088<br />

0,00<br />

0<br />

Probe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20<br />

Heubach Grobstaub<br />

Abb. 3: Ergebnisse vom Heubachtest und <strong>der</strong> Absiebeuntersuchung im Vergleich<br />

Wie <strong>in</strong> Abbildung 3 dargestellt, lässt sich tendenziell mit Zunehmen des Heubachwertes<br />

auch e<strong>in</strong> höherer Anteil von Grobstaub <strong>in</strong> den Säcken feststellen.<br />

Dennoch weisen e<strong>in</strong>zelne Proben selbst bei hohem Grobstaubanteil nur niedrige<br />

Heubachwerte auf o<strong>der</strong> umgekehrt, so z. B. Probe 11 und Probe 15. Die Beschaffenheit<br />

<strong>der</strong> Partie im Bezug auf den Staubanteil hat demnach e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fluss auf<br />

die letztendliche Beizqualität und den Heubachwert, dennoch sche<strong>in</strong>t es mit entsprechen<strong>der</strong><br />

Beiztechnologie möglich zu se<strong>in</strong>, auch bei stärker mit Grobstaub<br />

verunre<strong>in</strong>igten Saatgutpartien niedrige Heubachwerte zu erzeugen und den gefor<strong>der</strong>ten<br />

Grenzwert e<strong>in</strong>zuhalten.<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

g / 100 000K Absieben


Saatgut Kongressband 2009<br />

4. Zusammenfassung<br />

In <strong>der</strong> vergangenen Maissaison 2009 s<strong>in</strong>d bei den Heubachuntersuchungen<br />

<strong>in</strong> Baden Württemberg ke<strong>in</strong>e Überschreitungen des Grenzwertes von<br />

0,75 g/100 000 Korn aufgetreten, wobei e<strong>in</strong>zelne Werte grenzwertnah lagen.<br />

Die im privaten Auftrag festgestellten Heubachwerte lagen etwas unterhalb <strong>der</strong><br />

am LTZ Augustenberg festgestellten Werte.<br />

Es traten ke<strong>in</strong>e Unterschiede <strong>der</strong> Heubachwerte zwischen den Saatgutpartien<br />

ab Beizstation, aus dem Handel o<strong>der</strong> bei <strong>der</strong> beim Endverbraucher entnommenen<br />

Sackware auf.<br />

Tendenziell wiesen die kle<strong>in</strong>eren Korngrößen (Kal. S) ger<strong>in</strong>gere Heubachwerte<br />

auf als die größeren Körner (Kal. B)<br />

In den Säcken wiesen die Staubmengen (< 1,2 mm) große Schwankungen auf,<br />

<strong>der</strong>en Ursache noch geklärt werden müsste.<br />

Die Wirkstoffanteile von Methiocarb lagen dabei im aufwandüblichen Bereich<br />

und unterschieden sich bei hohen Heubachwerten nicht von denen bei niedrigen.<br />

Es wäre <strong>in</strong>teressant zu untersuchen, ob es Zusammenhänge zwischen <strong>der</strong><br />

Kornform, fallweise zwischen Sorte, Korntyp o<strong>der</strong> Genotyp <strong>der</strong> Maissorte und<br />

den Heubachwerten gibt, um zukünftig die Beiztechnologie an die <strong>in</strong>dividuellen<br />

Bed<strong>in</strong>gungen je<strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen zu beizenden Saatgutpartie optimal anzupassen.<br />

Somit sollte es künftig noch besser möglich se<strong>in</strong>, e<strong>in</strong>en unerwünschten E<strong>in</strong>trag<br />

von Beizmitteln <strong>in</strong> die Umwelt zu vermeiden.<br />

5. Literatur<br />

BMELV, Bundesm<strong>in</strong>isterium für Ernährung, <strong>Landwirtschaft</strong> und Verbraucherschutz,<br />

2009: Verordnung über das Inverkehrbr<strong>in</strong>gen und die Aussaat von<br />

mit Pflanzenschutzmitteln behandeltem Maissaatgut vom 11. Februar<br />

2009, Bundesanzeiger Nummer 23, 519-520.<br />

-508 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

Fusarienbefall an W<strong>in</strong>terweizen Saatgut <strong>der</strong> Ernte<br />

2007<br />

A. Jonitz, L. Zeidler<br />

LTZ Augustenberg, Karlsruhe<br />

1. E<strong>in</strong>führung:<br />

Der Befall von Getreide mit mykotox<strong>in</strong>bildenden Pilzen ist durch die <strong>in</strong> <strong>der</strong> EU-<br />

Verordnung (EG) Nr. 856/2006 vom 6. Juni 2005 festgelegten Höchstwerte für<br />

unverarbeitetes Getreide von 1250 µg/kg Desox<strong>in</strong>ivalenon (DON) und 100 ug/<br />

kg Zearalenon (ZEA) zu e<strong>in</strong>em entscheidenden Qualitätskriterium für die Vermarktungs-fähigkeit<br />

des Erntegutes geworden. Die DON und ZEA bildenden<br />

Scha<strong>der</strong>reger f<strong>in</strong>den sich vornehmlich bei <strong>der</strong> Pilzgattung Fusarium, <strong>in</strong> <strong>der</strong> sich<br />

samenbürtige - also mit dem Saatgut übertragbare Scha<strong>der</strong>reger - bef<strong>in</strong>den. Diese<br />

werden neben den Gattungen Alternaria, Cladosporium, Drechslera, Epicoccum<br />

und Botrytis den sogenannten Feldpilzen zugeordnet und s<strong>in</strong>d zum <strong>Teil</strong> phytopathogen.<br />

Demgegenüber stehen die Lagerpilze <strong>der</strong> Gattungen Aspergillus,<br />

Penecillium und Mucor, bei denen vor allem bei nicht fachgerechter Lagerung<br />

des Erntegutes e<strong>in</strong>e starke Pilzvermehrung, verbunden mit Mykotox<strong>in</strong>produktion,<br />

auftreten kann und das Getreide für die menschliche Ernährung und auch für<br />

Futterzwecke wertlos o<strong>der</strong> gar schädlich machen. Letztendlich muss stark belastetes<br />

Getreide sogar als Son<strong>der</strong>müll entsorgt werden. Gerade die Fusarien verursachen<br />

<strong>in</strong> Abhängigkeit von den Wetterverhältnissen zum Blütezeitpunkt des<br />

Getreides erhebliche Qualitätsm<strong>in</strong><strong>der</strong>ung bis h<strong>in</strong> zur völligen Unbrauchbarkeit.<br />

Im Referat Saatgut des LTZ Augustenberg wurden aufgrund des Gefahrenpotentials<br />

dieser pilzlichen Scha<strong>der</strong>reger bereits mehrere wissenschaftliche Arbeiten<br />

- so zum Beispiel Befallserhebung am badenwürttembergischen Saatgetreide<br />

sowie Arbeiten wie z.B. zur Ökologie und Konkurrenzverhalten <strong>der</strong> Scha<strong>der</strong>reger<br />

- durchgeführt, um Verän<strong>der</strong>ungen im Auftreten und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Befallshäufigkeit<br />

<strong>der</strong>artiger Schadorganismen frühzeitig zu erkennen.<br />

2. Material und Methode<br />

In <strong>der</strong> hier vorgestellten Diplomarbeit von Frau Leonie Zeidler wurden aus <strong>der</strong><br />

Saatgetreideernte 2007 <strong>in</strong>sgesamt 910 Weizenproben von 5 Sorten, die <strong>in</strong> unter-<br />

-509 -


Saatgut Kongressband 2009<br />

schiedlichen klimatischen Anbauregionen <strong>in</strong> Baden-Württemberg erwachsen<br />

s<strong>in</strong>d, auf den Befall mit pilzlichen Scha<strong>der</strong>regern mit Schwerpunkt auf <strong>der</strong> Gattung<br />

Fusarium untersucht. Dabei wurden die 10 Gebiete Bodensee, Heilbronn,<br />

Kraichgau, Ost-Württemberg, Oberschwaben, Waldshut, Odenwald, Mittlerer<br />

Oberrhe<strong>in</strong>, Schwarzwald Baar nach geologischen, topographischen und klimatischen<br />

Kriterien ausgewählt, da sie sich zum e<strong>in</strong>en deutlich im Klima unterscheiden<br />

und zum zweiten bereits <strong>in</strong> früheren Arbeiten behandelt wurden, was e<strong>in</strong>e<br />

Beobachtung <strong>der</strong> mehrjährigen Entwicklung <strong>der</strong> Befallssituation ermöglicht (Tabelle<br />

1).<br />

Dabei f<strong>in</strong>den sich sowohl trocken-warme Gebiete wie <strong>der</strong> Kraichgau mit 11,3°C<br />

Durchschnittstemperatur und 548 mm Nie<strong>der</strong>schlag im Jahresmittel 2007 wie<br />

auch kühl-feuchte Gebiete mit mittleren Temperaturen von 9,8°C und 1095 mm<br />

Nie<strong>der</strong>schlag wie <strong>der</strong> Odenwald im Untersuchungsprogramm.<br />

1961-90 1961-90 1992-94 1992-94 2007 2007<br />

Gebiete<br />

M Temp.<br />

(°C)<br />

N<br />

(mm)<br />

M Temp.<br />

(°C)<br />

N<br />

(mm)<br />

M Temp.<br />

(°C)<br />

N<br />

(mm)<br />

Odenwald 9,4 1025 9,8 757 9,8 1095<br />

Mittelwert Franken 8,6 846 9,5 804 10,5 870<br />

Mittelwert Mittlerer Oberrhe<strong>in</strong> 9,8 778 11,3 836 11,3 890<br />

Mittelwert Kraichgau 9,8 776 10,4 841 11,3 548<br />

Heilbronn 9,8 758 10,7 757 10,9 740<br />

Mittelwert Ost-Württemberg 7,7 931 8,9 838 10,5 1043<br />

Schwarzwald-Baar 6,7 889 7,7 864 8,3 1000<br />

Mittelwert Oberschwaben 7,6 902 8,5 821 9,8 1042<br />

Waldshut 9,1 1155 - - 10,4 1263<br />

Bodensee 9,1 1009 - - 9,7 834<br />

Mittelwert 8,76 907 9,6 815 10,25 932<br />

Tab. 1: Mittlere Jahrestemperaturen und Nie<strong>der</strong>schläge <strong>der</strong> Untersuchungsgebiete<br />

im Jahr 2007<br />

Von je<strong>der</strong> Weizensorte wurden pro Standort 15 Proben à 400 Korn nach 10 m<strong>in</strong>ütiger<br />

Oberflächendes<strong>in</strong>fektion mit Natriumhypochlorit (1%ig) auf PDA-Agar aufgelegt<br />

und für 7 Tage bei 20° C und 12 h Weißlicht und 12 h UV (254 mm) <strong>in</strong>kubiert.<br />

-510 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

3. Ergebnisse<br />

Bei 99% aller Weizenkaryopsen traten e<strong>in</strong> o<strong>der</strong> zwei samenbürtige Pilze auf,<br />

lediglich 1% <strong>der</strong> Samen wies ke<strong>in</strong>en o<strong>der</strong> sogar 3 verschiedene Pilze auf. Abbildung<br />

1 zeigt den Befall mit den Pilzgattungen Alternaria, Fusarium, Epicoccum,<br />

Aspergillus, Botrytis, Chaetomium, Cladosporium, Drechslera, Gonatobotrys,<br />

Harzia, Nigrospora, Penecillium, Pesta, wobei die drei Erstgenannten bei allen<br />

Weizensorten und <strong>in</strong> allen Gebieten die höchsten Befallsstärken erreichten. Im<br />

Folgenden wird vornehmlich <strong>der</strong> Befall mit <strong>der</strong> Gattung Fusarium näher betrachtet.<br />

-511 -<br />

0,5 Befall = 1 Erreger pro Korn<br />

Abb. 1: Befall <strong>der</strong> Weizenproben mit unterschiedlichen Feld und Lagerpilzen<br />

Durchschnittlicher Befall an 75 Weizenproben<br />

Bei den 5 Weizensorten Dekan, Limes, Potenzial, Tommi und Toras wurden auf<br />

75 E<strong>in</strong>zelproben <strong>in</strong>sgesamt 25 verschiedene Fusarienarten festgestellt, dabei<br />

s<strong>in</strong>d Sortenunterschiede <strong>in</strong> Abhängigkeit von <strong>der</strong> Anbauregion festzustellen.<br />

Die höchsten Befallsgrade wurden über alle Sorten und Regionen durch F. poae


Saatgut Kongressband 2009<br />

(99 %) verursacht, gefolgt von F. sporotrichiodes (88 %), F. gram<strong>in</strong>earum (85 %)<br />

und F. nivale (80 %) - allesamt Mykotox<strong>in</strong>bildner. Die ger<strong>in</strong>gsten Befallsgrade<br />

wurden von F. moniliforme (6 %), F. acum<strong>in</strong>atium (6 %), F. crookwellense (5 %),<br />

F. subglut<strong>in</strong>ans (5 %), F.scirpi (1 %) und F. solani (4 %), verursacht (Abbildung 2).<br />

Abb. 2: Durchschnittlicher Befallsgrad [%] mit Fusarien bei den 75 untersuchten<br />

Weizenproben<br />

3.1 Befall bei den unterschiedlichen Sorten<br />

Die am häufigsten auftretenden Fusarienarten <strong>in</strong> allen Gebieten waren bei <strong>der</strong><br />

Sorte Dekan F. chlamydosporum, F. gram<strong>in</strong>earum, F. nivale, F. poae und F.<br />

sporo-trichioides, mit e<strong>in</strong>em Befall bis zu 0,15.<br />

Während F. chlamydosporum, F. gram<strong>in</strong>earum und F. nivale bei <strong>der</strong> Sorte Dekan<br />

vor allem <strong>in</strong> den feuchteren Gebieten wie Odenwald, Franken und Waldshut begünstigt<br />

waren, konnte <strong>der</strong> höchste Befall von F. poae und F. sporotrichioides <strong>in</strong><br />

den weniger feuchten aber warmen Regionen Heilbronn und mittlerer Oberrhe<strong>in</strong><br />

festgestellt werden. F. nivale zeigte sich, wie auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Literatur beschriebenen,<br />

vorzugsweise auf Weizen <strong>der</strong> kühleren Regionen Franken, Schwarzwald Baar<br />

und Waldshut <strong>in</strong> Befallsstärke bis zu 0,14 (Abbildung 3). Die Regionen mit ger<strong>in</strong>g-<br />

-512 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

stem Fusarienbefall s<strong>in</strong>d Ost Württemberg (1043 mm, 10,5 °C), Oberschwaben<br />

(1042 mm, 9,8 °C) und das Bodenseegebiet (843 mm, 9,7 °C).<br />

Abb. 3: Befall <strong>der</strong> Weizensorte Dekan mit den Fusarienarten F. chlamydosporium,<br />

F. gram<strong>in</strong>earum, F. nivale (= Microdochium nivale), F. poae<br />

und F. sporotrichioides<br />

Auch bei <strong>der</strong> Sorte Tommi fallen F. gram<strong>in</strong>earum, F. nivale, F. poae und F. sporotrichiodes<br />

mit den höchsten Befallsstärken auf. Im Gegensatz zur Sorte Dekan<br />

liegt hier nur e<strong>in</strong> ger<strong>in</strong>ger Befall mit F. chlamydosporum vor.<br />

In den e<strong>in</strong>zelnen Gebieten zeigten oftmals e<strong>in</strong>zelne Sorten durch ger<strong>in</strong>geren<br />

Befall e<strong>in</strong>e bessere Anbaueignung, so z.B. die Sorte Dekan <strong>in</strong> Oberschwaben<br />

und im Bodenseegebiet, die Sorten Limes und Toras im Schwarzwald Baar Kreis<br />

o<strong>der</strong> die Sorte Potenzial und Tommi <strong>in</strong> den Gebieten Mittlerer Oberrhe<strong>in</strong>, Waldshut,<br />

Odenwald, Franken und Kraichgau. Die regional angepasste Sortenwahl<br />

hat e<strong>in</strong>en maßgeblichen E<strong>in</strong>fluss auf das Befallsrisiko mit Fusarien.<br />

Im Mittel über alle Sorten war <strong>der</strong> stärkste Fusarienbefall mit fast 0,5 im Gebiet<br />

Heilbronn (740 mm; 10,9°C) festzustellen, gefolgt von Franken (870 mm, 10,5°C)<br />

und Odenwald (1095 mm; 9,8°C). Die Gebiete mit den ger<strong>in</strong>gsten Befällen s<strong>in</strong>d<br />

die trockenen und wärmeren Regionen Mittlerer Oberrhe<strong>in</strong> (890 mm; 11,3°C),<br />

-513 -


Saatgut Kongressband 2009<br />

Kraichgau (548 mm; 11,3°C) und Ost-Württemberg (1043 mm, 10,5°C). Dabei<br />

variiert <strong>der</strong> Pilzbefall <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Gebiete und <strong>der</strong> Sorten.<br />

0,5 Befall = 1 Erreger pro Korn<br />

Abb. 4: Mittlere Befallshäufigkeit mit Fusarien <strong>in</strong> den zehn Vergleichsgebieten<br />

3.2 Vergleich <strong>der</strong> Fusarienarten <strong>in</strong> 2007 mit den früheren Untersuchungen<br />

Untersuchungen zur Befallssituation von W<strong>in</strong>terweizen mit Fusarien liegen von<br />

Schuy, 1989 und von Schweyda 1992 bis 1994 vor. Während Schuy <strong>in</strong>sgesamt<br />

11 Fusarienarten vorfand waren es bei Schweyda 16 und <strong>in</strong> <strong>der</strong> aktuellen Arbeit<br />

von Zeidler 2007 sogar 25. Der Vergleich <strong>der</strong> Jahresmittelwerten von Temperatur<br />

und Nie<strong>der</strong>schlagsmenge <strong>der</strong> Vergleichsgebiete (Tabelle 1) lässt aktuell<br />

jeweils höhere Jahresmittelwerte erkennen, was ganz grundsätzlich stärkere<br />

Befallsgrade begünstigt. Dabei ist es jedoch immer die aktuelle Witterung zum<br />

Blütezeitpunkt des Getreides, welche die tatsächliche Infektionsstärke sehr<br />

stark bee<strong>in</strong>flusst zu berücksichtigen. Die feuchtwarme Witterung war 2007 für<br />

e<strong>in</strong>e Infektion <strong>der</strong> Getreideblüten mit Fusarium sehr günstig, so dass e<strong>in</strong> starker<br />

Befall des Getreides mit Fusarien zu erwarten war.<br />

Übere<strong>in</strong>stimmend mit den früheren Untersuchungsjahren wurden die drei bedeutenden<br />

Mykotox<strong>in</strong>bildner F. gram<strong>in</strong>earum, F. nivale und F. poae jeweils mit<br />

nahezu 70 % nachgewiesen. Befallsgrade von m<strong>in</strong>destens 30 % waren bei F.<br />

-514 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

avenaceum, F. culmorum und F. sporotrichioides festzustellen. Somit ist <strong>der</strong> Befallsgrad<br />

<strong>der</strong> häufigsten und vor allen bedeutendsten tox<strong>in</strong>bildenden Fusarienarten<br />

vor zehn Jahren und 2007 nahezu identisch, was den weiteren Forschungsbedarf<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Bekämpfung dieser Scha<strong>der</strong>reger aufzeigt.<br />

4. Zusammenfassung<br />

Die vorgestellte Arbeit zeigt die Aktualität <strong>der</strong> Befallsproblematik von Getreide<br />

mit <strong>der</strong> Pilzgattung Fusarium im Vergleich mit Untersuchungen <strong>der</strong> Jahre<br />

1989 und 1992-94.<br />

Die meisten Karyopsen waren mit e<strong>in</strong>em o<strong>der</strong> zwei samenbürtigen Pilzen befallen,<br />

dabei fanden sich neben Fusarium 14 weitere Pilzgattungen. Die Befallsspektren<br />

waren bei den fünf Weizensorten <strong>in</strong> den 10 Vergleichsgebieten<br />

ähnlich.<br />

Es wurden 25 Fusarienarten mit Befallshäufigkeiten bis zu 0,13 - das entspricht<br />

52 Pilze pro 100 Korn - nachgewiesen. 11 Fusarienarten wurden an<br />

allen Sorten nachgewiesen. Die Befallsstärke zeigte Abhängigkeit von Sorte<br />

und Anbauregion, dabei ist <strong>der</strong> höchste Befall im feuchtwarmen Gebiet Heilbronn,<br />

ger<strong>in</strong>gster Befall <strong>in</strong> Ost Württemberg und im Kraichgau zu verzeichnen.<br />

Wie aus <strong>der</strong> Literatur bekannt, bestätigte sich auch <strong>in</strong> dieser Arbeit, dass nach<br />

den Vorfrüchten Mais o<strong>der</strong> Getreide im Vergleich zu Hack- und Blattfrüchten<br />

höhere Befallswerte beim Weizen zu beobachten s<strong>in</strong>d.<br />

Die bedeutenden Mykotox<strong>in</strong>bildner F. gram<strong>in</strong>earum, F. nivale und F. poae<br />

zeigten abermals, wie bereits vor 14 Jahren <strong>in</strong> <strong>der</strong> Arbeit von Schuy, die höchsten<br />

Befallsgrade. 2007 wurden im Vergleich zu den vorangegangenen Untersuchungen<br />

9 zusätzliche Fusarienarten nachgewiesen, während gleichzeitig<br />

e<strong>in</strong>e leicht erhöhte Befallshäufigkeit festzustellen war.<br />

Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass die Kenntnisse <strong>der</strong> Befallssituation<br />

des Saatgutes und die kont<strong>in</strong>uierliche Beobachtung desselben bedeutend<br />

s<strong>in</strong>d, um das Gefahrenpotential solcher samenbürtiger Erreger e<strong>in</strong>zuschätzen<br />

und gegebenenfalls vorbeugend gezielten Pflanzenschutz, z.B. <strong>in</strong> Form von<br />

Beizung, zu betreiben um e<strong>in</strong>en gesunden Pflanzenaufwuchs zu erreichen,<br />

mykotox<strong>in</strong>freies Erntegut zu ermöglichen und die Ausbreitung von samenbürtigen<br />

Scha<strong>der</strong>regern zu m<strong>in</strong>imieren.<br />

-515 -


Saatgut Kongressband 2009<br />

Vorbehandlung mit 4%igem Ethanol bei Saatgut<br />

<strong>der</strong> Wiesenrispe (Poa pratensis L.)<br />

C. Sandritter 1 , M. Kruse 1<br />

1 Universität Hohenheim, Fachgebiet Saatgutwissenschaft und –technologie,<br />

Stuttgart<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Die Wiesenrispe wird sowohl <strong>in</strong> Rasen- als auch <strong>in</strong> Futtermischungen genutzt.<br />

Angebaut wird sie auf stark belasteten Flächen wie Spiel- und Sportplätzen. Bedeutung<br />

als Futtergras erlangt sie durch ihre hohe Futterwertzahl.<br />

Die Wiesenrispe ist unter den Gräsern diejenige Art, die am langsamsten keimt<br />

und zusätzlich noch e<strong>in</strong>e sehr langsame Anfangsentwicklung zeigt. Die Auswertung<br />

von Keimversuchen kann bei Wiesenlieschgras beispielsweise schon nach<br />

10 Tagen erfolgen, bei Wiesenrispe aber erst nach 28 Tagen (ISTA-Vorschriften,<br />

2009). Diese unterschiedlichen Keimverhalten führen <strong>in</strong> Mischungen zu Problemen.<br />

Heute ist <strong>in</strong> weiten Bereichen <strong>der</strong> gewerblichen Gemüse-, Zier- und Gewürzpflanzenproduktion<br />

die Vorbehandlung des Saatguts zur Verbesserung des<br />

Feldaufgangs unentbehrlich.<br />

1.1 Hydroprim<strong>in</strong>g mit 4%igem Ethanol<br />

Die hier verwendete Behandlung entspricht e<strong>in</strong>em Hydroprim<strong>in</strong>g <strong>in</strong> 4%igem<br />

Ethanol. Durch das E<strong>in</strong>quellen während e<strong>in</strong>es Hydroprim<strong>in</strong>gs beg<strong>in</strong>nen erste<br />

Stoffwechselprozesse <strong>der</strong> Keimung, die u. a. <strong>der</strong> Reparatur von Schäden an<br />

DNA und Membransystem dienen. Diese Prozesse laufen dann während des<br />

Quellens nach <strong>der</strong> Aussaat verkürzt ab, wodurch die vorbehandelten Samen e<strong>in</strong>en<br />

Vorsprung vor nicht vorbehandelten Samen erhalten. Der Zusatz von Ethanol<br />

erfolgte auf Grund dessen verschiedener Wirkungen. Unter an<strong>der</strong>em dient<br />

Ethanol <strong>der</strong> Dormanzbrechung (Corb<strong>in</strong>eau et al., 1991, Taylorson und Hendricks,<br />

1979) und <strong>der</strong> Stimulation <strong>der</strong> Respiration (Rychter et al., 1979), außerdem<br />

-516 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

werden Glykolyse und Krebszyklus geför<strong>der</strong>t (Corb<strong>in</strong>eau et al., 1991, Miyoshi<br />

und Sato, 1997). Das alles wird für die Keimung benötigt, und wenn diese Faktoren<br />

geför<strong>der</strong>t werden, kann damit auch <strong>in</strong>direkt die Keimung geför<strong>der</strong>t werden.<br />

E<strong>in</strong> weiterer Effekt des Ethanols ist die des<strong>in</strong>fizierende Wirkung, womit eventuell<br />

anhaftende Krankheitserreger abgetötet werden könnten.<br />

2. Material und Methoden<br />

Für die Versuche wurden 13 Saatgutpartien <strong>der</strong> Wiesenrispe verwendet. Darunter<br />

waren fünf Sorten mit e<strong>in</strong>er Partie, zwei Sorten mit drei Partien und e<strong>in</strong>e Sorte<br />

mit zwei Partien. Keimbeg<strong>in</strong>n, T 50 , T 75 und maximale Keimfähigkeit wurden als<br />

Parameter erfasst, um e<strong>in</strong>e Beschleunigung <strong>der</strong> Keimung feststellen zu können.<br />

T 50 ist die Zeit, zu <strong>der</strong> 50 % <strong>der</strong> maximalen Keimfähigkeit erreicht ist, analog dazu<br />

T 75 . Behandelt wurden 2×100 Samen. Es gab drei Varianten: e<strong>in</strong>e Kontrolle, e<strong>in</strong>e<br />

Behandlung Hydroprim<strong>in</strong>g mit Wasser (HP Wasser ) und e<strong>in</strong>e Behandlung Hydroprim<strong>in</strong>g<br />

mit 4%igem Ethanol (HP Ethanol ).<br />

Mit <strong>der</strong> Partie 12 wurden Vorversuche mit 1 %, 2 %,4 % und 8 % Ethanol durchgeführt.<br />

Die Behandlung dauerte 24 h. Dabei stellte sich heraus, dass Ethanol<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Konzentration von 4 % am besten wirkte. Daher wurden alle 13 Partien mit<br />

4%igem Ethanol behandelt.<br />

Nach <strong>der</strong> Behandlung wurden die Samen abgewaschen und danach im Luftstrom<br />

bei 30 °C getrocknet. Im Anschluss daran wurden sie für 14 Tage bei 6 °C<br />

gelagert. Danach wurde e<strong>in</strong> ISTA-Keimversuch bei 10/30 °C angelegt, <strong>der</strong> täglich<br />

ausgezählt wurde, um ausreichend Datenpunkte für e<strong>in</strong>e Keimkurve zu bekommen.<br />

3. Ergebnisse<br />

Beispielhaft werden hier zwei Partien herausgegriffen, auf <strong>der</strong>en Ergebnisse näher<br />

e<strong>in</strong>gegangen wird. Außerdem wird auf beson<strong>der</strong>e Punkte e<strong>in</strong>gegangen.<br />

-517 -


Saatgut Kongressband 2009<br />

Gekeimte <strong>in</strong> %<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Partie 10<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

Zeit <strong>in</strong> Tagen<br />

-518 -<br />

Kontrolle<br />

Hydroprim<strong>in</strong>g<br />

Hydroprim<strong>in</strong>g mit<br />

ETH 4%<br />

Abb. 1: Keimkurven <strong>der</strong> Partie 10, gezeigt werden die Varianten Kontrolle,<br />

Hydroprim<strong>in</strong>g und Hydroprim<strong>in</strong>g mit Ethanol<br />

Zeit <strong>in</strong> Tagen<br />

24<br />

21<br />

18<br />

15<br />

12<br />

9<br />

6<br />

3<br />

0<br />

Partie 10<br />

KFmax: 82 % 84 % 76,5 %<br />

*<br />

Kontrolle Hydroprim<strong>in</strong>g Hydroprim<strong>in</strong>g mit<br />

Ethanol<br />

*<br />

*<br />

*<br />

KB<br />

T50<br />

T75<br />

Abb. 2: Dauer von Keimbeg<strong>in</strong>n (KB), T 50 und T 75 , sowie erzielte maximale<br />

Keimfähigkeit (KF max ) von <strong>der</strong> Partie 10; jeweils dargestellt Kontrolle,<br />

Hydroprim<strong>in</strong>g und Hydroprim<strong>in</strong>g mit Ethanol. Sternchen bedeuten<br />

signifikanten Unterschied zur Kontrolle


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

Bei <strong>der</strong> Partie 10 konnte sowohl die Keimung beschleunigt als auch vere<strong>in</strong>heitlicht<br />

werden (Abb. 1). Die Keimkurve <strong>der</strong> mit Ethanol behandelten Samen startet<br />

früher und verläuft steiler, so dass zu e<strong>in</strong>em früheren Zeitpunkt schon die<br />

maximale Keimfähigkeit erreicht wird. Werden die Parameter Keimbeg<strong>in</strong>n, T 50 ,<br />

T 75 und Keimfähigkeit betrachtet (Abb. 2), so wurde bei T 50 , T 75 e<strong>in</strong>e signifikante<br />

Beschleunigung erzielt. Der Keimbeg<strong>in</strong>n ist im Vergleich zur Kontrolle zwar um<br />

1 Tag früher, dies ist aber nicht signifikant. Bei T 50 konnte e<strong>in</strong>e Beschleunigung<br />

um 4 Tage im Vergleich zur Kontrolle erzielt werden. Prim<strong>in</strong>g mit Ethanol hat im<br />

Vergleich zum Prim<strong>in</strong>g mit Wasser e<strong>in</strong>en zusätzlichen Effekt von 1,5 Tagen. Die<br />

T 75 konnte im Vergleich zur Kontrolle um 6,75 Tage verbessert werden, die Behandlung<br />

mit HP Ethanol hat e<strong>in</strong>en zusätzlichen Effekt von 5 Tagen im Vergleich zur<br />

Behandlung nur mit HP Wasser . Die Keimfähigkeit ist bei <strong>der</strong> Behandlung mit HP Ethanol<br />

im Vergleich zur Kontrolle 7,5 % schlechter. Die Behandlung nur mit HP Wasser ist<br />

um 2 % besser als die Kontrolle (nicht signifikant).<br />

Bei <strong>der</strong> Partie 1 konnte im Gegensatz zur Partie 10 ke<strong>in</strong>e Beschleunigung erreicht<br />

werden (Tab. 1 und Tab. 2). Durch die Zugabe von Ethanol verlangsamte sich<br />

die Keimung im Vergleich zur Behandlung HP Wasser . Im Vergleich zur Kontrolle<br />

ist die Keimgeschw<strong>in</strong>digkeit gleichgeblieben (Keimbeg<strong>in</strong>n) bzw. hat sich nur um<br />

0,25 Tage bei T 50 und 0,75 Tage bei T 75 beschleunigt. Die Keimfähigkeit hat sich<br />

nicht signifikant verän<strong>der</strong>t. Im Vergleich zur Kontrolle ist sie um 0,75 % besser, und<br />

im Vergleich zum Prim<strong>in</strong>g mit Wasser 1 %.<br />

Bei den Partien 3 (Tab. 1) und 13 (Tab. 2) konnte die Keimfähigkeit signifikant verbessert<br />

werden im Vergleich zur Kontrolle, im Vergleich zu HP Wasser konnte die<br />

Keimfähigkeit zwar auch noch zusätzlich verbessert werden, aber nicht signifikant.<br />

Die Keimfähigkeit wurde nur bei <strong>der</strong> Partie 2 signifikant durch die Behandlung mit<br />

HP Ethanol verschlechtert. Bei den Partien 4, 6, 7, 8 und 10 wurde die Keimfähigkeit<br />

nicht signifikant verschlechtert.<br />

Gemittelt über alle 13 Partien (Tab. 2), konnte das Hydroprimg mit 4 % Ethanol ke<strong>in</strong>e<br />

zusätzlichen Verbesserungen zum Hydroprim<strong>in</strong>g mit Wasser mehr erreichen.<br />

Im Vergleich zur Kontrolle konnte e<strong>in</strong>e Beschleunigung erreicht werden, beim<br />

Keimbeg<strong>in</strong>n 0,65 Tage, bei T 50 2,25 Tage und bei T 75 sogar 2,8 Tage. Die Keimfähigkeit<br />

wurde nicht schlechter, im Gegenteil, sie nahm im Vergleich zur Kontrolle<br />

um 3,3 % zu (nicht signifikant).<br />

-519 -


Saatgut Kongressband 2009<br />

Tab. 1: Verbesserung <strong>der</strong> Keimparameter bei den Partien 1-7 durch Hydroprim<strong>in</strong>g<br />

mit Ethanol (HP Ethanol ) im Vergleich zur Kontrolle und zum Hydroprim<strong>in</strong>g<br />

mit Wasser (HP Wasser ). Positive Werte zeigen e<strong>in</strong>e Verbesserung<br />

(kürzerer Keimbeg<strong>in</strong>n (KB), kürzere T 50 und T 75 und höhere Keimfähigkeit<br />

(KF). Sternchen bedeuten signifikanten Unterschied zu HP Ethanol<br />

Parameter<br />

KB<br />

(Tage)<br />

T 50<br />

(Tage)<br />

T 75<br />

(Tage)<br />

K max<br />

(%)<br />

HP Ethanol<br />

im Vergleich<br />

zu<br />

Partie<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Kontrolle 0 1,25* 1* 1,5* -0,75 0,75 0,5<br />

HP Wasser -2* 0 -0,5 0 -1,5 0,5 -0,5<br />

Kontrolle 0,25 3* 2,5* 3* 1,5* 2,5* 1,25*<br />

HP Wasser -2* 0 1 1 -0,5 1 0<br />

Kontrolle 0,75 3,25* 1,75 2,25* 1,5* 2,75* 1,75*<br />

HP Wasser -1,5* 1 1,5 0,5 0,5 1,5* 1<br />

Kontrolle 0,75 -10* 35* -1,5 0,75 -3,5 -3,25<br />

HP Wasser 1 -6,5 9,5 9,5 5 -6 -7<br />

-520 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

Tab. 2: Verbesserung <strong>der</strong> Keimparameter bei den Partien 8-13 und Mittelwert<br />

(MW) durch Hydroprim<strong>in</strong>g mit Ethanol (HP Ethanol ) im Vergleich zur Kontrolle<br />

und zum Hydroprim<strong>in</strong>g mit Wasser (HP Wasser ). Positive Werte zeigen<br />

e<strong>in</strong>e Verbesserung (kürzerer Keimbeg<strong>in</strong>n (KB), kürzere T 50 und<br />

T 75 und höhere Keimfähigkeit (KF). Sternchen bedeuten signifikanten<br />

Unterschied zu HP Ethanol<br />

Parameter<br />

KB<br />

(Tage)<br />

T 50<br />

(Tage)<br />

T 75<br />

(Tage)<br />

K max<br />

(%)<br />

HPEthanol im Vergleich<br />

zu<br />

Kontrolle<br />

Partie<br />

8 9 10 11 12 13 MW<br />

1,25* -0,75 1 1,25 2,25* -0,75 0,65<br />

HP Wasser 1* -1,5* 2 -1 0,5 -1,5 -0,35<br />

Kontrolle<br />

3* 1* 4* 2* 4,5* 2* 2,25*<br />

HP Wasser 1* -1* 2,5* -1 1 0 0,23<br />

Kontrolle<br />

3,25* 1* 6,75* 2* 5,25* 4* 2,79*<br />

HP Wasser 2* -1* 5* -0,5 1 0 0,85<br />

Kontrolle<br />

-3 2 -5,5 3,25 4,5 24* 3,3<br />

HP Wasser 1 2,5 -7,5 8 5,5 4,5 1,5<br />

4. Zusammenfassung<br />

Bei e<strong>in</strong>zelnen Partien kann mit <strong>der</strong> Behandlung mit HP Ethanol e<strong>in</strong>e signifikante Beschleunigung<br />

<strong>der</strong> Keimung und auch e<strong>in</strong>e Vere<strong>in</strong>heitlichung erreicht werden im<br />

Vergleich sowohl zur Kontrolle als auch zur Behandlung mit HP Wasser . So kann <strong>der</strong><br />

Keimbeg<strong>in</strong>n um bis zu 2,5 Tage vorverlegt werden, die T 50 um bis zu 4,5 tage und<br />

die T 75 um bis zu 6,75 Tage. Nur bei e<strong>in</strong>er Partie konnte ke<strong>in</strong>e Beschleunigung erreicht<br />

werden. Bei allen an<strong>der</strong>en zum<strong>in</strong>dest bei e<strong>in</strong>zelnen Parametern.<br />

Im Mittel s<strong>in</strong>d die Effekte immer positiv, aber im Vergleich zu HP Wasser konnte ke<strong>in</strong><br />

zusätzlicher signifikanter Effekt erzielt werden. An<strong>der</strong>erseits war <strong>der</strong> Zusatz von<br />

-521 -


Saatgut Kongressband 2009<br />

Ethanol nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelnen Fällen schädlich. Im Mittel ist <strong>der</strong> Zusatz leicht för<strong>der</strong>lich<br />

für die Keimfähigkeit (nicht signifikant).<br />

5. Literatur<br />

Corb<strong>in</strong>eau, F., Gouble, B., Lecat, S., Côme, D., 1991: Stimulation of germ<strong>in</strong>ation<br />

of dormant oat (Avena sativa L.) seeds by ethanol and other alcohols.<br />

Seed Science Research, 1, 21-28.<br />

ISTA (Hrsg.), 2009: Internationale Vorschriften für die Prüfung von Saatgut.<br />

Miyoshi, K., Sato, T., 1997: The effects of ethanol on the germ<strong>in</strong>ation of seeds of<br />

Japonica and Indica rice (Oryza sativa L.) un<strong>der</strong> anaerobic and aerobic<br />

conditions. Annals of Botany, 79, 391-395.<br />

Rychter, A., Janes, H. W., Ch<strong>in</strong>, C.-K., Frenkel, C., 1979: Effect of ethanol, acetaldehyd,<br />

acetic acid and ethylene on changes <strong>in</strong> respiration and respiratory<br />

metabolites <strong>in</strong> potato tubers. Plant Physiology, 64, 108-111.<br />

Taylorson, R. B., Hendricks, S. B., 1979: Overcom<strong>in</strong>g dormancy <strong>in</strong> seeds with<br />

ethanol and other anesthetics. Planta, 145, 507-510.<br />

-522 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

Heterogenität bei Gräsermischungen<br />

C. Re<strong>in</strong>hardt 1 , J. Pfäffl<strong>in</strong> 1 , M. Kruse 1<br />

1 Universität Hohenheim, Fachgebiet Saatgutwissenschaft und -technologie,<br />

Stuttgart<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Die Internationalen Vorschriften für die Prüfung von Saatgut <strong>der</strong> ISTA enthalten<br />

ke<strong>in</strong>e Regelungen für die Beprobung von Saatgutmischungen. Gerade bei<br />

Gräsermischungen mit Komponenten, die unterschiedliche Fließeigenschaften<br />

und spezifische Dichten besitzen, kann e<strong>in</strong>e Separierung <strong>der</strong> Komponenten<br />

während <strong>der</strong> Bearbeitung <strong>der</strong> Partie o<strong>der</strong> auch bei <strong>der</strong> Probenahme selbst entstehen.<br />

Deswegen s<strong>in</strong>d gerade hier sachgerechte Probenahmevorschriften für<br />

die Saatgutverkehrskontrolle dr<strong>in</strong>gend notwendig. Durch die Erweiterung <strong>der</strong><br />

OECD-Seed-Scheme für Grassaatgut auf Gräsermischungen und die dabei vorgesehene<br />

Nachkontrolle <strong>der</strong> Mischungen hat diese Notwendigkeit sogar noch<br />

zugenommen.<br />

Aus diesem Grund ist das Ziel des Projektes, e<strong>in</strong>e Verfahrensvorschrift für die<br />

Probenahme für Saatgutmischungen <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e von Gräsern zu erstellen<br />

und <strong>der</strong> ISTA zur Aufnahme <strong>in</strong> die ISTA-Vorschriften vorzuschlagen. Das Projekt<br />

ist <strong>in</strong> drei <strong>Teil</strong>projekte unterteilt. Im ersten <strong>Teil</strong>projekt wird e<strong>in</strong>e Übersicht <strong>der</strong> <strong>in</strong><br />

Deutschland produzierten Mischungen zusammengestellt, um hieraus repräsentative<br />

Mischungen zu ermitteln, die dann im zweiten <strong>Teil</strong>projekt beprobt und<br />

auf Heterogenität geprüft werden. Im dritten <strong>Teil</strong>projekt wird die <strong>in</strong> <strong>der</strong> ISTA übliche<br />

Probenahmemethodik für die Eignung bei Gräsermischungen geprüft.<br />

Das Projekt wird aus Mitteln des Bundesm<strong>in</strong>isteriums für Ernährung, <strong>Landwirtschaft</strong><br />

und Verbraucherschutz (BMELV) über die Bundesanstalt für <strong>Landwirtschaft</strong><br />

und Ernährung (BLE) geför<strong>der</strong>t.<br />

2. Material und Methoden<br />

2.1 Heterogenität <strong>der</strong> Mischungspartien<br />

Für die Erstellung <strong>der</strong> Übersicht <strong>der</strong> <strong>in</strong> Deutschland produzierten Mischungen<br />

wurden über die Saatgutanerkennungsstellen 17 000 Mischungsanträge aus<br />

-523 -


Saatgut Kongressband 2009<br />

den Wirtschaftsjahren 2006/07 und 2007/08 ausgewertet und Angaben zur Zusammensetzung<br />

<strong>der</strong> Mischung, <strong>der</strong> Partiegröße, <strong>der</strong> Behältergrößen und dem<br />

Verwendungszweck <strong>der</strong> Mischungspartien erfasst.<br />

Aus diesem Datensatz wurden 30 Mischungstypen bestimmt, die die Mischungen<br />

<strong>in</strong>sgesamt h<strong>in</strong>reichend repräsentieren. Mischungspartien dieser Typen wurden<br />

im aktuellen Markt beprobt und auf Heterogenität untersucht. Hierbei werden je<br />

Partie 20 Proben von m<strong>in</strong>d. 100 g von verschiedenen Stellen entnommen, getrennt<br />

gehalten und auf Re<strong>in</strong>heit, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e auf die Anteile <strong>der</strong> Mischungskomponenten,<br />

die Keimfähigkeit (KF) und die Tausendkornmasse (TKM) h<strong>in</strong> untersucht.<br />

Alle Untersuchungen wurden nach den ISTA-Vorschriften vorgenommen. Für die Untersuchung<br />

<strong>der</strong> Re<strong>in</strong>heit wurden aus den 100 g durch Probenteilung mittels e<strong>in</strong>es Riffelteilers<br />

etwa 3,5 g gewonnen, was im Durchschnitt 2500 Samen entspricht. Die Keimfähigkeit<br />

wurde für den Test <strong>der</strong> Heterogenität mit zwei Wie<strong>der</strong>holungen á 100 Samen<br />

durchgeführt. Die Tausendkornmasse wurde an <strong>der</strong> Fraktion <strong>der</strong> re<strong>in</strong>en Samen nach<br />

den ISTA Vorschriften mit jeweils acht Wie<strong>der</strong>holungen mit je 100 Samen bestimmt.<br />

Die anschließende Überprüfung auf Heterogenität erfolgte mittels H- und R-<br />

Wert-Test nach den ISTA-Vorschriften 2009. Da es für diese Tests noch ke<strong>in</strong>e<br />

speziellen Koeffizienten für Mischungen gibt, wurde zunächst <strong>der</strong> Test für die<br />

art-re<strong>in</strong>e Ware verwendet. Für die Tausendkornmasse ist dieser Test nicht anwendbar.<br />

Deshalb wurde die Streuung <strong>der</strong> acht Wi<strong>der</strong>holungen <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er<br />

Bestimmung mit <strong>der</strong> Streuung zwischen den 20 Proben verglichen.<br />

2.2 Untersuchung <strong>der</strong> Probeteilungsverfahren<br />

Die <strong>Teil</strong>ungsgenauigkeit bei Gräsermischungen wurde für folgende sechs Probeteilungsverfahren<br />

bestimmt:<br />

- Rotationsteiler<br />

- zwei Riffelteiler mit 10 bzw. 18 Riffeln<br />

- Handhalbierungsmethode und<br />

- Zentrifugalteiler mit zwei Vorgehensweisen<br />

Bei dem Zentrifugalteiler wurden zwei Varianten verglichen: 1. Gerät beim E<strong>in</strong>füllen<br />

<strong>der</strong> Probe bereits e<strong>in</strong>geschaltet (nach ISTA-Vorschriften 2009) 2. Gerät erst<br />

nach dem E<strong>in</strong>füllen e<strong>in</strong>schalten (nach ISTA Handbook for Seed Sampl<strong>in</strong>g 2005).<br />

Für die Untersuchung wurden drei Mischungen mit jeweils 100 g erstellt. Haupt-<br />

-524 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

komponente war immer das Welsche Weidelgras mit 87,5 %. In Mischung a wurden<br />

12,5 % Weißklee (Trifolium repens L.) zugemischt, <strong>in</strong> Mischung b 12,5 %<br />

Wiesenlieschgras (Phleum pratensis L.) und <strong>in</strong> Mischung c 12,5 % Rotes Straußgras<br />

(Agrostis capillaris L.). Diese Arten mit wirtschaftlicher Bedeutung wurden<br />

wegen ihrer Fließeigenschaften ausgesucht. Alle 100 g Proben wurden mit vier<br />

<strong>Teil</strong>ungsschritten auf 6,25 g geteilt wobei die <strong>Teil</strong>proben immer auf <strong>der</strong>selben<br />

Seite des Probenteilers bzw. auf dieselbe Weise entnommen wurde. Insgesamt<br />

wurden alle <strong>Teil</strong>ungen 20fach wie<strong>der</strong>holt.<br />

Die Signifikanz <strong>der</strong> Abweichung vom wahren Wert wurde mit Hilfe e<strong>in</strong>es t-Tests<br />

berechnet (alpha = 0,05). Für die Ermittlung <strong>der</strong> signifikant höheren Streuung<br />

wurde e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>seitiger F-Test verwendet (alpha = 0,05). Die dafür benötigte theoretische<br />

Standardabweichung wurde anhand <strong>der</strong> B<strong>in</strong>omial-Verteilung nach Ste<strong>in</strong>er<br />

und Kruse (1993) berechnet.<br />

3. Ergebnisse<br />

3.1 Heterogenität<br />

Lieschgras<br />

4%<br />

Rispen<br />

8%<br />

Schw<strong>in</strong>gel<br />

24%<br />

kle<strong>in</strong>körnige<br />

Legum<strong>in</strong>osen<br />

4%<br />

Rest<br />

3%<br />

-525 -<br />

Weidelgräser<br />

57%<br />

Abb. 1: Massenanteile <strong>der</strong> Artengruppen aus den erfassten 14 710 Mischungsanträgen<br />

<strong>der</strong> Wirtschaftsjahre 2006/07 und 2007/08<br />

Von den erfassten 17 075 Mischungsanträgen wurden nach e<strong>in</strong>er ersten Plausibilitätskontrolle<br />

721 Anträge aufgrund von Unstimmigkeiten o<strong>der</strong> fehlen<strong>der</strong> Angaben<br />

herausgenommen (Rechenfehler, mehr als 12 Komponenten, fehlende<br />

Angaben zu den Mischungskomponenten). Im zweiten Schritt wurden 143 Mischungsanträge<br />

mit äußerst seltenen Komb<strong>in</strong>ationen von zudem sehr seltenen<br />

Arten und weitere 1 501 Mischungsanträge mit re<strong>in</strong>en Sortenmischungen e<strong>in</strong>er


Saatgut Kongressband 2009<br />

Art aussortiert. Es verblieben 14 710 Mischungsanträge mit e<strong>in</strong>em Gesamtvolumen<br />

von etwa 50 000 t. Diese Mischungsanträge verteilen sich recht ausgewogen<br />

auf beide Wirtschaftsjahre. Die Verteilung <strong>der</strong> Artengruppen auf die<br />

14 710 Mischungsanträge ist <strong>in</strong> Abbildung 1 dargestellt.<br />

Die drei Artengruppen Weidelgräser, Schw<strong>in</strong>gel und Rispen haben die größten<br />

Masseanteile <strong>der</strong> erfassten Mischungen. Innerhalb <strong>der</strong> Kategorie Weidelgräser<br />

dom<strong>in</strong>iert das Deutsche Weidelgras mit 84 %, <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kategorie Schw<strong>in</strong>gel <strong>der</strong><br />

Rotschw<strong>in</strong>gel mit 94 % und <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kategorie Rispen die Wiesenrispe mit 97 %. In<br />

<strong>der</strong> Artengruppe kle<strong>in</strong>körnige Legum<strong>in</strong>osen dom<strong>in</strong>iert ke<strong>in</strong>e <strong>der</strong> Arten.<br />

Am häufigsten traten Komb<strong>in</strong>ationen <strong>der</strong> Artengruppen Weidelgräser, Schw<strong>in</strong>gel<br />

mit o<strong>der</strong> ohne Rispen mit etwa 64 % auf. Alle weiteren, sehr vielfältigen Komb<strong>in</strong>ationen<br />

mit Arten aus mehr als drei Artengruppen treten jeweils nur mit sehr<br />

ger<strong>in</strong>gen Häufigkeiten auf. Mischungen mit mehr als 4 Komponenten werden<br />

überwiegend für landwirtschaftliche Verwendungszwecke produziert, da sie für<br />

Wiesen- und Weidenutzung, Gründüngung und/o<strong>der</strong> Brache verwendet werden.<br />

Die Massen <strong>der</strong> Artengruppen getrennt nach den Verwendungszwecken<br />

Rasen und <strong>Landwirtschaft</strong> s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Abbildung 2 aufgeführt. Diese E<strong>in</strong>flüsse wurden<br />

bei <strong>der</strong> Auswahl <strong>der</strong> repräsentativen Mischungen berücksichtigt.<br />

Masse <strong>in</strong> kt<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Weidelgräser<br />

Schw<strong>in</strong>gel<br />

Rispen<br />

-526 -<br />

Lieschgras<br />

Rasen<br />

kl.-körn. Legum<strong>in</strong>osen <strong>Landwirtschaft</strong><br />

Abb. 2: Verwendete Masse (<strong>in</strong> kt) <strong>der</strong> Artengruppen aus den erfassten 14 710<br />

Mischungsanträge <strong>der</strong> Wirtschaftsjahre 2006/07 und 2007/08 getrennt<br />

nach Verwendungszweck Rasen und <strong>Landwirtschaft</strong>


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

Tab. 1: Ergebnisse des Heterogenitätstest H- und R-Werte (nach ISTA) <strong>der</strong><br />

technischen Re<strong>in</strong>heit und <strong>der</strong> Anteile <strong>der</strong> E<strong>in</strong>zelkomponenten (<strong>in</strong><br />

Klammern: Deklaration <strong>der</strong> Komponente <strong>in</strong> %; * signifikante Heterogenität<br />

bei art-re<strong>in</strong>er Ware)<br />

Komponenten technische Re<strong>in</strong>heit E<strong>in</strong>zelkomponenten<br />

H- / R-Wert<br />

Mittelwert H- / R-Wert<br />

Mischung 1<br />

0.36 1.46 (%)<br />

Festuca rubra (25) 25.53 0.25 3.74<br />

Lolium perenne (65) 64.8 0 3.61<br />

Poa pratensis (10) 9.67 0.68 2.79<br />

Mischung 2<br />

2.49* 2.20<br />

Festuca rubra (35) 34.8 1.64* 7.41<br />

Lolium perenne (65) 65.2 2.21* 7.41<br />

Mischung 3<br />

1.39* 2.22<br />

Agrostis capillaris (10) 9.51 1.88* 4.09<br />

Festuca rubra /<br />

F. ov<strong>in</strong>a (90)<br />

90.49 2.49* 4.09<br />

Mischung 4<br />

0.03 1.56<br />

Festuca pratensis (20) 14.79 0.25 4.52<br />

Festuca rubra (5) 8.06 0 1.85<br />

Lolium perenne (40) 42.63 4.18* 9.6<br />

Pleum pratensis (20) 18.81 7.23* 8.02*<br />

Poa pratensis (10) 10.98 0.08 2.83<br />

Kräutermischung (5) 4.73 9.12* 1.41<br />

Mischung 5<br />

0.37 1.16<br />

Festuca rubra (40) 40.01 0.71 6.77<br />

Lolium perenne (50) 49.92 0 4.1<br />

Poa pratensis (10) 10.07 0 2.68<br />

Mischung 6<br />

1.76* 3.01<br />

Lolium perenne (70) 71.18 0 3.94<br />

Poa pratensis (30) 28.82 0.18 3.94<br />

Mischung 7<br />

4.48* 4.04*<br />

Festuca rubra (25) 25.52 30.91* 18.77*<br />

Lolium perenne (70) 68.92 53.06* 23.78*<br />

Poa pratensis (5) 5.56 8.54* 5.02*<br />

Mischung 10<br />

0.08 1.09<br />

Lolium perenne /<br />

L. multiflorum<br />

57.39 37.31* 29.04<br />

(60)<br />

Trifolium pratense (40) 42.61 45.01* 29.04*<br />

-527 -


Saatgut Kongressband 2009<br />

Bislang wurden acht als repräsentativ ausgewählte Mischungen beprobt und die<br />

20 gezogenen Erstproben wurden auf Re<strong>in</strong>heit und Zusammensetzung untersucht.<br />

Zur vorläufigen Prüfung wurde <strong>der</strong> ISTA Heterogenitätstest für art-re<strong>in</strong>er<br />

Ware mit folgenden Ergebnissen verwendet: Bei <strong>der</strong> technischen Re<strong>in</strong>heit waren<br />

vier <strong>der</strong> acht Partien heterogen. Bei den Anteilen <strong>der</strong> Komponenten waren<br />

fünf <strong>der</strong> acht Partien heterogen (Tabelle 1). Es ist dabei e<strong>in</strong>erlei ob nur e<strong>in</strong>e o<strong>der</strong><br />

alle Komponenten Heterogenität zeigen, das gleiche gilt für die Keimfähigkeit,<br />

die an drei <strong>der</strong> acht Partien bereits bestimmt wurde. Hier waren alle Mischungen<br />

heterogen. Auch bei <strong>der</strong> Untersuchung <strong>der</strong> Tausendkornmasse zeigt sich bei<br />

vier Partien e<strong>in</strong>e signifikante Variation zwischen den Erstproben im Vergleich zur<br />

Streuung <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>holungen <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er Bestimmung.<br />

3.2 Untersuchung <strong>der</strong> Probeteiler<br />

Die Abweichung des gefundenen Anteils <strong>der</strong> fe<strong>in</strong>samigen Komponente vom<br />

wahren Wert war nur beim Rotationsteiler bei <strong>der</strong> Mischung a und dem kle<strong>in</strong>en Riffelteiler<br />

bei den Mischungen a und b nicht signifikant verschieden (Abbildung 3).<br />

Bei <strong>der</strong> Mischung c mit dem Roten Straußgras wurden für alle Probenteilungsverfahren<br />

signifikante Abweichungen vom wahren Wert gefunden. Dies zeigt<br />

das Problem <strong>der</strong> zuverlässigen <strong>Teil</strong>ung vom Mischungen mit sehr unterschiedlichen<br />

Komponenten. Gemittelt über alle drei Mischungen zeigen von allen Probeteilern<br />

die Riffelteiler und <strong>der</strong> Rotationsteiler die ger<strong>in</strong>geren Abweichungen.<br />

Abweichung vom wahren Wert<br />

2.0%<br />

1.0%<br />

0.0%<br />

-1.0%<br />

-2.0%<br />

-3.0%<br />

-4.0%<br />

-5.0%<br />

-6.0%<br />

*<br />

*<br />

*<br />

Rotationsteiler Riffelteiler (10) Riffelteiler (16) Hand-<br />

Halbierung<br />

* *<br />

*<br />

*<br />

*<br />

Mischung a Mischung b Mischung c<br />

-528 -<br />

*<br />

Zentrifugalteiler<br />

(Motor an)<br />

*<br />

*<br />

*<br />

Zentrifugalteiler<br />

(Motor aus)<br />

Abb. 3: Abweichung des gefundenen Anteils <strong>der</strong> fe<strong>in</strong>samigen Komponente<br />

vom wahren Wert (12,5 %) nach <strong>Teil</strong>ung mit sechs verschiedenen<br />

Probeteilungsverfahren (* = signifikant bei alpha = 0,05)<br />

*<br />

*


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

Zusätzlich zur Abweichung des Mittelwertes wurde auch die Standardabweichung<br />

zwischen den 20 Wie<strong>der</strong>holungen berechnet. Zu <strong>der</strong>en Bewertung wurde<br />

die nach <strong>der</strong> B<strong>in</strong>omial-Verteilung theoretisch zu erwartende Streuung berechnet<br />

(Ste<strong>in</strong>er und Kruse, 1993). E<strong>in</strong>e nicht signifikant größere Standardabweichung<br />

zeigten nur <strong>der</strong> Rotationsteiler bei allen Mischungen und <strong>der</strong> größere Riffelteiler<br />

bei den Mischungen a und b (Abbildung 4). Alle an<strong>der</strong>en Komb<strong>in</strong>ationen erbrachten<br />

signifikant größere Streuungen, was auf die Probeteiler o<strong>der</strong> auch auf die Bedienung<br />

<strong>der</strong> Probeteiler zurückzuführen ist.<br />

Abweichung <strong>der</strong> SD<br />

2.0<br />

1.5<br />

1.0<br />

0.5<br />

0.0<br />

-0.5<br />

-1.0<br />

*<br />

*<br />

*<br />

Rotationsteiler Riffelteiler (10) Riffelteiler (16) Hand-Halbierung Zentrifugalteiler<br />

(Motor an)<br />

*<br />

Mischung a Mischung b Mischung c<br />

-529 -<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

Zentrifugalteiler<br />

(Motor aus)<br />

Abb. 4: Abweichung <strong>der</strong> gemessenen von <strong>der</strong> erwarteten Standardabweichung<br />

<strong>der</strong> verschiedenen Probeteilungsverfahren (* = signifikant bei<br />

alpha = 0,05)<br />

4. Zusammenfassung<br />

Die Umfrage bei den Annerkennungsstellen hat e<strong>in</strong>en sehr guten Überblick über<br />

die Erstellung von Gräsermischungen <strong>in</strong> Deutschland ergeben. Insgesamt wurden<br />

17 075 Mischungsanträge (= Mischungspartien) <strong>der</strong> zwei Wirtschaftsjahre<br />

mit e<strong>in</strong>er Gesamtmasse von über 60 000 t erfasst. Die häufigste Komb<strong>in</strong>ation<br />

besteht aus den Kategorien Weidelgräser, Schw<strong>in</strong>gel und Rispen. Nach <strong>der</strong><br />

Auswertung wurden repräsentative Mischungstypen für die Beprobung zur Heterogenitätsuntersuchung<br />

identifiziert. Die ersten Ergebnisse <strong>der</strong> Re<strong>in</strong>heitsuntersuchung<br />

zeigen e<strong>in</strong>e doch erhebliche Heterogenität <strong>der</strong> Mischungspartien.<br />

Für e<strong>in</strong>en neuen Heterogenitätstest werden aber noch mehr zu prüfenden Partien<br />

benötigt.<br />

*


Saatgut Kongressband 2009<br />

Der Test <strong>der</strong> Probeteiler hat erste Anhaltspunkte gegeben, welche Probenteilungsverfahren<br />

für Mischungen geeignet s<strong>in</strong>d und welche nicht. Es müssen aber<br />

noch mehr Mischungen geprüft werden, um sicher zu stellen wie groß die Unterschiede<br />

zwischen den Probeteilern s<strong>in</strong>d.<br />

5. Literatur<br />

Ste<strong>in</strong>er, A.M., Kruse, M., 1993: Der Probenahmefehler. GAFA, 12/93, 390-391.<br />

-530 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

Sauerstoffbedarf ausgewählter Kulturarten während<br />

<strong>der</strong> Keimung<br />

S. Bopper 1 , M. Kruse 1<br />

1Universität Hohenheim, Fachgebiet Saatgutwissenschaft und -technologie,<br />

Stuttgart<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

E<strong>in</strong>e typische Quellungskurve e<strong>in</strong>es keimenden Samens zeigt meist e<strong>in</strong>en sigmoiden<br />

Verlauf <strong>der</strong> Wasseraufnahme und kann <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e l<strong>in</strong>eare (I), e<strong>in</strong>e Plateau-<br />

(<strong>II</strong>) und e<strong>in</strong>e weitere ansteigende l<strong>in</strong>eare Phase (<strong>II</strong>I) unterteilt werden. Bewley<br />

(1997) hat diesen drei Phasen die Hauptstoffwechselaktivitäten während <strong>der</strong><br />

Keimung zugeordnet. Zur Zeit <strong>der</strong> Phase I s<strong>in</strong>d überwiegend Reparaturprozesse<br />

aktiv, um die bei Trocknung e<strong>in</strong>es reifenden Samens entstandenen zellulären<br />

Defekte zu reparieren. In <strong>der</strong> nachfolgenden Plateau-Phase <strong>II</strong> gerät die Wasseraufnahme<br />

<strong>in</strong>s Stocken, aber <strong>der</strong> Synthesestoffwechsel beg<strong>in</strong>nt anzulaufen, um<br />

u. a. erste neue Mitochondrien und Prote<strong>in</strong>e zu synthetisieren. Den Übergang zur<br />

Phase <strong>II</strong>I stellt das Durchbrechen <strong>der</strong> Keimwurzel durch die Frucht- und Samenschale<br />

dar und somit ist das Stadium <strong>der</strong> sichtbaren Keimung erreicht. Die K<strong>in</strong>etik<br />

<strong>der</strong> Aufnahme von Sauerstoff <strong>in</strong> den Samen folgt weitgehend <strong>der</strong> von Wasser. In<br />

den sehr frühen Stadien <strong>der</strong> Keimung, wenn die Hüllorgane noch geschlossen<br />

s<strong>in</strong>d, steht dem Embryo deshalb nur wenig Sauerstoff zur Verfügung.<br />

Für die grundlegenden zellulären Aktivitäten während <strong>der</strong> Keimung wie Atmung,<br />

Enzym- und Organellaktivität, RNA- und Prote<strong>in</strong>-Synthese wird Energie benötigt.<br />

Diese Energie stammt bei den meisten Arten aus <strong>der</strong> Zellatmung, für welche<br />

Sauerstoff als Elektronenakzeptor unerlässlich ist (Roberts, 1973). Die Hauptenergiequelle<br />

ist die Glukose welche <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ersten Schritt, <strong>der</strong> Glykolyse, zu<br />

Pyrovat verstoffwechselt wird. Ist ke<strong>in</strong> Sauerstoff vorhanden erfolgt die Energiegew<strong>in</strong>nung<br />

durch die alkoholische Gärung, welche aber bei Weitem nicht so<br />

effizient ist, wie die Zellatmung bei Vorhandense<strong>in</strong> von Sauerstoff. Nur mit Sauerstoff<br />

erfolgt die Energiegew<strong>in</strong>nung <strong>in</strong> den Mitochondrien durch die Stoffwechselwege<br />

des Citratzyklus und <strong>der</strong> Elektronentransportkette. E<strong>in</strong> an<strong>der</strong>er Stoffwechselprozess,<br />

<strong>der</strong> Sauerstoff als Elektronenakzeptor benötigt, ist <strong>der</strong> Pentosephosphatweg.<br />

-531 -


Saatgut Kongressband 2009<br />

Die Bedeutung von Sauerstoff ist nun von Art zu Art verschieden. Zum Beispiel<br />

benötig Raps e<strong>in</strong>en M<strong>in</strong>destsauerstoffgehalt von 2-3% wo h<strong>in</strong>gegen Sorghum<br />

nur 0,015% benötigt (Black et al., 2008).<br />

2. Material und Methoden<br />

2.1. Q 2 -Keimmetohde<br />

Der relative Verbrauch an Sauerstoff während <strong>der</strong> Keimung e<strong>in</strong>es Samens kann<br />

mit dem Gerät Q 2 -Scanner <strong>der</strong> Firma ASTEC Global optisch gemessen werden.<br />

Hierfür werden Samen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en hermetisch verschlossenen Luftvolumen<br />

zur Keimung gebracht. Dies geschieht z. B. <strong>in</strong> Vertiefungen e<strong>in</strong>er Mikrotiterplatte<br />

o<strong>der</strong> <strong>in</strong> Mikroröhrchen, jeweils mit e<strong>in</strong>em bestimmten Volumen e<strong>in</strong>er<br />

0,2%igen Agar-Lösung gefüllt, <strong>in</strong> welche e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelner Samen gegeben wird.<br />

Unabd<strong>in</strong>gbar ist, dass jede Vertiefung <strong>der</strong> Mikrotiterplatte bzw. jedes Röhrchen<br />

gasdicht, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e sauerstoffdicht, verschlossen wird. Dafür werden die<br />

Mikrotiterplatten mit e<strong>in</strong>er Folie im Heißschweißverfahren verschlossen und<br />

die Röhrchen mit e<strong>in</strong>em Deckel <strong>in</strong>cl. Dichtungsr<strong>in</strong>g verschraubt. 48 <strong>der</strong> so verschlossenen<br />

Röhrchen werden zu e<strong>in</strong>er Platte zusammengefasst. Das Gerät<br />

kann gleichzeitig 16 Platten messen. Daraus ergibt sich die maximale Anzahl an<br />

Samen, die pro Versuchsdurchlauf gemessen werden können, von 1 536 (16 * 96<br />

Samen) bei Mikrotiterplatten und von 768 Samen (16 * 48 Samen) bei Verwendung<br />

<strong>der</strong> Röhrchen. E<strong>in</strong>e Auswertung <strong>der</strong> Keiml<strong>in</strong>ge kann nun direkt nach e<strong>in</strong>er<br />

O 2 -Messung erfolgen. Des Weiteren ist es möglich, nach e<strong>in</strong>em Versuchsdurchlauf<br />

die Röhrchen zu öffnen, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Klimaschrank zu stellen und die Keimung<br />

<strong>der</strong> Samen bis zu e<strong>in</strong>er Auswertung nach ISTA (2009) weiterzuführen.<br />

2.2. Q 2 -Technik<br />

Der sich während <strong>der</strong> Keimung verr<strong>in</strong>gernde Sauerstoffgehalt wird <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Intervall<br />

von 30 M<strong>in</strong>uten über die Dauer von ca. vier Tagen anhand e<strong>in</strong>es Fluoreszenz<strong>in</strong>dikators<br />

mit dem Q 2 -Scanner optisch gemessen. Da die Fluoreszenz des<br />

Indikators direkt vom Sauerstoffgehalt <strong>in</strong> dem jeweiligen verschlossenen Volumen<br />

abhängig ist, lässt sich anhand e<strong>in</strong>er Kalibrierfunktion <strong>der</strong> Sauerstoffverbrauch<br />

schätzen. Als Ergebnis erhält man e<strong>in</strong>e meist sigmoid abfallende Kurve<br />

für den Sauerstoffgehalt.<br />

-532 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

Für die vorliegende Arbeit wurde Saatgut von Rotklee, Zwiebel, Weidelgras,<br />

Saatwicke, Weizen und Hafer ausgewählt, um <strong>der</strong>en Sauerstoffverbrauch während<br />

<strong>der</strong> Keimung zu messen. Dafür wurden je 48 Samen wie zuvor beschrieben<br />

<strong>in</strong> Mikroröhrchen zum Keimen gebracht und die Sauerstoffabnahme über die<br />

Dauer von 120 h gemessen. Jedem Samen stand das gleiche Restvolumen an<br />

Luft zur Verfügung, da die Röhrchen mit e<strong>in</strong>er def<strong>in</strong>ierten Menge an Agar-Lösung<br />

gefüllt wurden. Des Weiteren wurde <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Mikrotiterplatte <strong>der</strong> Sauerstoffverbrauch<br />

von künstlich abgetöteten Rapssamen und e<strong>in</strong>er Kontrolle verglichen.<br />

3. Ergebnisse<br />

Die Q 2 -Messung <strong>der</strong> Kulturarten, welche <strong>in</strong> Mikroröhrchen zum Keimen gebracht<br />

wurden, s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Abbildung 1 dargestellt. Der x-Achse ist die Messzeit <strong>in</strong> Stunden<br />

zu entnehmen und <strong>der</strong> y-Achse <strong>der</strong> relative Sauerstoffgehalt <strong>in</strong> Prozent. Zu beachten<br />

ist hierbei, dass <strong>der</strong> Volumenanteil von Sauerstoff (21%) <strong>in</strong> normaler Luft<br />

gleich 100% gesetzt ist.<br />

Die Abbildung 1 (A) zeigt die Ergebnisse für die Rotkleesamen. Der relative Sauerstoffgehalt<br />

nimmt während <strong>der</strong> ersten 20 Stunden bei allen Samen sehr e<strong>in</strong>heitlich<br />

l<strong>in</strong>ear ab. Erst danach s<strong>in</strong>d klare Unterschiede zu erkennen. Zum Ende <strong>der</strong> Messung<br />

h<strong>in</strong> gibt es Samen die kaum Sauerstoff verbraucht haben, aber es s<strong>in</strong>d auch Samen<br />

zu beobachten, die den Sauerstoff vollständig verbraucht haben. Die Auswertung<br />

<strong>der</strong> Samen direkt nach <strong>der</strong> Q 2 -Messung ergab, dass im Bereich über 70 % rel. Sauerstoffgehalt<br />

vorwiegend gequollene Samen zu f<strong>in</strong>den waren, welche sich nach Weiterführung<br />

<strong>der</strong> Keimung mit ISTA-Abschluss als tote Samen herausstellten.<br />

Die Abbildung 1 (B) zeigt die Ergebnisse für die Zwiebelsamen. Über die ersten<br />

40 h h<strong>in</strong>weg ist kaum Sauerstoff verbraucht worden. Danach erfolgt e<strong>in</strong>e etwas<br />

unscharfe Aufteilung <strong>in</strong> zwei Gruppen. Die e<strong>in</strong>e Gruppe von Samen verbraucht<br />

weiterh<strong>in</strong> kaum bis ke<strong>in</strong>en Sauerstoff und die an<strong>der</strong>e Gruppe mit den meisten<br />

Zwiebelsamen weist zum Ende des Versuchsdurchlaufs e<strong>in</strong>en Sauerstoffgehalt<br />

von 40-80 % auf. Nur sehr wenige Samen erreichen e<strong>in</strong>en rel. Sauerstoffgehalt<br />

von unter 10 % nach 120 h. Im Vergleich dazu hatten e<strong>in</strong>ige Rotkleesamen zu diesem<br />

Zeitpunkt schon über 30 h ke<strong>in</strong>en Sauerstoff mehr zur Verfügung. Die Auswertung<br />

direkt nach <strong>der</strong> Sauerstoffmessung ergab, dass es sich bei <strong>der</strong> oberen<br />

Gruppe von Samen meist um gequollene Samen gehandelt hat. Nach <strong>der</strong> Weiterführung<br />

<strong>der</strong> Keimung waren <strong>in</strong> diesem Bereich meist tote Samen zu f<strong>in</strong>den.<br />

-533 -


Saatgut Kongressband 2009<br />

(A) (B)<br />

(C) (D)<br />

(E) (F)<br />

Abb. 1: Relative Abnahme des Sauerstoffgehalts von jeweils 48 Samen verschiedener<br />

Kulturarten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em gasdichten Volumen; (A) Rotklee, (B)<br />

Zwiebel, (C) Weidelgras, (D) Saatwicke, (E) Weizen, (F) Hafer<br />

-534 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

Die Abbildung 1 (C) zeigt die Ergebnisse für Weidelgrassamen. Während <strong>der</strong><br />

ersten 60 h ist kaum e<strong>in</strong>e Än<strong>der</strong>ung des rel. Sauerstoffgehalts festzustellen und<br />

e<strong>in</strong>e Auswertung nach <strong>der</strong> Sauerstoffmessung ergab, dass nur e<strong>in</strong>ige Samen<br />

unter 60% rel. Sauerstoffgehalt nach 120 h bereits e<strong>in</strong>e kurze Keimwurzel zeigten.<br />

E<strong>in</strong> Sauerstoffgehalt von 30% wird von fast ke<strong>in</strong>em Samen unterschritten.<br />

Die Abbildung 1 (D) zeigt die Ergebnisse für Saatwickesamen. Es fällt <strong>der</strong> bei den<br />

vorherigen Arten so nicht gefundene hyperbel-ähnliche Verlauf <strong>der</strong> Kurven auf.<br />

Bereits zu Beg<strong>in</strong>n des Versuchs wird Sauerstoff von den Samen rasch verbraucht<br />

und <strong>der</strong> Sauerstoffgehalt s<strong>in</strong>kt bei allen Samen nach 120 h unter 30%. Die Kurven<br />

unterscheiden sich <strong>in</strong> ihrer Krümmung und bereits nach 30 h haben die ersten Samen<br />

den zur Verfügung stehenden Sauerstoff vollständig verbraucht. Im Bereich<br />

von 60 h s<strong>in</strong>d vere<strong>in</strong>zelt Samen zu beobachten, die e<strong>in</strong>en abrupten l<strong>in</strong>earen Abfall<br />

des rel. Sauerstoffgehalts aufweisen.<br />

Die Abbildungen 1 (E und F) zeigen die Ergebnisse für Weizen- und Hafersamen,<br />

die sehr ähnlich s<strong>in</strong>d. Die Kurven verlaufen sehr heterogen, wobei auch hier<br />

gleich zu Beg<strong>in</strong>n schnell Sauerstoff verbraucht wird. Zu beobachten s<strong>in</strong>d sehr<br />

rasch sigmoid fallende Kurven, die bereits bei Hafer nach ca. 20 h e<strong>in</strong>en rel. Sauerstoffgehalt<br />

von 0% erreichen, woh<strong>in</strong>gegen dies bei Weizen erst nach ca. 40 h<br />

<strong>der</strong> Fall ist. Neben den sigmoid verlaufendne Kurven s<strong>in</strong>d aber auch bei beiden<br />

Proben be<strong>in</strong>ahe l<strong>in</strong>eare Kurven zu beobachten. E<strong>in</strong>e Auswertung <strong>der</strong> Samen<br />

nach <strong>der</strong> Q 2 -Messung ergab ke<strong>in</strong>e klaren Erkenntnisse bei <strong>der</strong> Zuordnung von<br />

gekeimten und ungekeimten Samen zum Verlauf <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Kurven.<br />

Abb. 2: Relative Abnahme des Sauerstoffgehalts von 96 Raps-Samen; Behandlung<br />

„Kontrolle“ und Behandlung „Mikrowelle“<br />

-535 -


Saatgut Kongressband 2009<br />

Bei den vorherigen Untersuchungen trat immer wie<strong>der</strong> die Frage auf, ob tote und<br />

frische Samen e<strong>in</strong>en Sauerstoffverbrauch haben und wenn ja, wie hoch dieser<br />

ist. Um dieser Frage nachzugehen, wurde <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em weiteren Versuch Rapssaatgut<br />

künstlich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er handelsüblichen Mikrowelle abgetötet. 48 <strong>der</strong> so behandelten<br />

Samen wurden mit 48 weiteren Samen e<strong>in</strong>er Kontrolle <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Mikrotiterplatte<br />

gegeben und <strong>der</strong> rel. Sauerstoffverbrauch jedes Samens wurde gemessen. Die<br />

Ergebnisse s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Abbildung 2 zu sehen.<br />

Zu beobachten ist, dass die Samen <strong>der</strong> Kontrolle erwartungsgemäß Sauerstoff<br />

verbrauchen. Die Kurven zeigen e<strong>in</strong>en mehr o<strong>der</strong> m<strong>in</strong><strong>der</strong> l<strong>in</strong>ear abfallenden Verlauf.<br />

Nach ca. 50 h haben die ersten Samen den gesamten Sauerstoff verbraucht.<br />

Die abgetöteten Samen zeigen h<strong>in</strong>gegen, dass bis zu 30 h nach Versuchsstart<br />

ke<strong>in</strong> Samen Sauerstoff verbraucht. Erst danach weisen vere<strong>in</strong>zelte Samen zu<br />

verschiedenen Zeitpunkten e<strong>in</strong>en schwachen bis starken Sauerstoffverbrauch<br />

auf. <strong>Teil</strong>weise wird auch von e<strong>in</strong>zelnen abgetöteten Samen <strong>der</strong> zur Verfügung<br />

stehende Sauerstoff vollständig verbraucht.<br />

4. Zusammenfassung und Diskussion<br />

Die Q 2 -Technik ermöglicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em automatischen Verfahren die Messung des<br />

Sauerstoffverbrauchs e<strong>in</strong>zelner Samen während <strong>der</strong> Keimung. Die verwendeten<br />

Keimmethoden können an die Samengröße und den gewünschten Untersuchungsumfang<br />

angepasst werden. Bei <strong>der</strong> Verwendung von Mikroröhrchen ist<br />

e<strong>in</strong>e Weiterführung <strong>der</strong> Keimung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Klimaschrank möglich.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> gezeigten Ergebnisse lässt sich nun vermuten, dass die K<strong>in</strong>etik<br />

des Sauerstoffverbrauchs von Art zu Art sehr verschieden ist. Die Kurven zeigen<br />

e<strong>in</strong>en l<strong>in</strong>earen, sigmoiden o<strong>der</strong> hyperbel-ähnlichen Verlauf. Selbst <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>er<br />

Untersuchungsprobe wie bei Hafer o<strong>der</strong> Weizen ist <strong>der</strong> Sauerstoffverbrauch<br />

sehr heterogen. Aber <strong>der</strong> Vergleich des rel. Sauerstoffverbrauchs verschiedener<br />

Kulturarten ist auf Grund <strong>der</strong> Samengröße und <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Embryogröße<br />

schwierig, da <strong>in</strong> dem hier vorgestellten Versuch immer das gleiche Luftvolumen<br />

den Samen zur Verfügung stand. Betrachtet man z. B. Samen <strong>der</strong> Saatwicke und<br />

des Rotklees, verdeutlicht dieser Vergleich beson<strong>der</strong>s den E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> Samengröße<br />

auf das Nettoluftvolumen, welches jedem Samen zur Verfügung stand.<br />

Als Nettoluftvolumen bezeichnet man das Volumen e<strong>in</strong>es Röhrchens m<strong>in</strong>us dem<br />

Volumen <strong>der</strong> Agar-Lösung und des Samens. Daher wird es <strong>in</strong> Zukunft bei <strong>der</strong>ar-<br />

-536 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

tigen Vergleichen verschiedener Kulturarten s<strong>in</strong>nvoll se<strong>in</strong>, die Samengröße und<br />

die Embryogröße als zusätzlichen Faktor bei <strong>der</strong> Versuchsanlage mit aufzunehmen.<br />

Dies könnte z .B. durch verschiedene Mengenzugaben <strong>der</strong> Agar-Lösung<br />

realisiert werden.<br />

Bei <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> Samen nach e<strong>in</strong>em Q 2 -Versuch war auffallend, dass<br />

auch tote Samen letzten Endes e<strong>in</strong>en Verbrauch an Sauerstoff aufwiesen. E<strong>in</strong>e<br />

Erklärung dafür wäre sicherlich, dass die den Samen anhaftenden Bakterien<br />

und Pilze auch für ihre Energiegew<strong>in</strong>nung Sauerstoff verbrauchen und damit<br />

das Messergebnis bee<strong>in</strong>flussen. Denn das Gerät misst nur, dass sich <strong>der</strong> Sauerstoffgehalt<br />

än<strong>der</strong>t und kann nicht unterscheiden, ob <strong>der</strong> Sauerstoff von e<strong>in</strong>em<br />

Samen o<strong>der</strong> von Mikroorganismen verbraucht wurde. Für den Rückgang des<br />

Sauerstoffgehaltes bei den <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mikrowelle abgetöteten Samen könnte e<strong>in</strong>e Erklärung<br />

se<strong>in</strong>, dass bei dort ablaufenden chemischen Zersetzungsprozessen des<br />

toten Gewebes auch Sauerstoff als Elektronenakzeptor benötigt wird. Dieser so<br />

verbrauchte Sauerstoff würde auch das Messergebnis bee<strong>in</strong>flussen.<br />

Zudem ist bei <strong>der</strong> gesamten Q 2 -Methote zu beachten, dass <strong>der</strong> vorgestellte Test<br />

selbst Sauerstoffmangelstress verursacht, denn jedem Samen steht nur e<strong>in</strong>e bestimmte<br />

Menge an Sauerstoff zur Verfügung. Somit geraten stoffwechselaktive<br />

Samen im Verlauf e<strong>in</strong>es Versuchs unter Sauerstoffstress. In <strong>der</strong> hier beschriebenen<br />

Versuchsanstellung stand z. B. e<strong>in</strong>igen keimenden Saatwickensamen über<br />

80 h ke<strong>in</strong> Sauerstoff zur Verfügung. Der E<strong>in</strong>fluss des Sauerstoffstresses ist <strong>in</strong><br />

weiteren Versuchen zu untersuchen.<br />

Generell soll es mit den Ergebnissen später möglich se<strong>in</strong>, Saatgutpartien <strong>der</strong><br />

betreffenden Kulturarten h<strong>in</strong>sichtlich ihres Keimvermögens besser beurteilen<br />

zu können. Denkbar ist es, keimende, dormante und tote Samen e<strong>in</strong>er Partie mit<br />

Hilfe dieser Methode zu unterscheiden. Des Weiteren kann beurteilt werden, ob<br />

e<strong>in</strong>e Saatgutpartie heterogen o<strong>der</strong> homogen im Bezug auf die Stoffwechselleistung<br />

<strong>der</strong> E<strong>in</strong>zelsamen ist, was e<strong>in</strong> Triebkraftkriterium se<strong>in</strong> kann.<br />

5. Literatur<br />

Bewley, J.D., 1997: Seed germ<strong>in</strong>ation and dormancy. The Plant Cell, Band 9,<br />

1055-1066.<br />

Black, M., Bewley, J.D., Halmer, P., 2008: Table G.6. The Encyclopedia of Seeds:<br />

-537 -


Saatgut Kongressband 2009<br />

Science, Technology and Uses. CABI, Wall<strong>in</strong>gford.<br />

International Seed Test<strong>in</strong>g Association (ISTA) (Hrsg.), 2009: Internationale Vorschriften<br />

für die Prüfung von Saatgut. Bassersdorf, Schweiz.<br />

Roberts, E.H., 1973: Oxidative processes and the control of seed germ<strong>in</strong>ation.<br />

Seed Ecology, (Hrsg. W. Heydecker), 189-218, Butterworth, London.<br />

-538 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

Strategien gegen Zwergste<strong>in</strong>brand (Tilletia<br />

controversa) und Ste<strong>in</strong>brand (Tilletia caries) im<br />

ökologischen Getreidebau<br />

M. Dressler 1 , B. Voit 1 , P. Büttner 2 , B. Killermann 1<br />

1 Bayerische Landesanstalt für <strong>Landwirtschaft</strong>, Institut für Pflanzenbau<br />

und Pflanzenzüchtung, Freis<strong>in</strong>g, 2 Bayerische Landesanstalt für <strong>Landwirtschaft</strong>,<br />

Institut für Pflanzenschutz, Freis<strong>in</strong>g<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Ste<strong>in</strong>brand und <strong>der</strong> regional ab e<strong>in</strong>er Höhe von 400 m vorkommende Zwergste<strong>in</strong>brand,<br />

s<strong>in</strong>d die häufigsten Krankheiten im Öko-Landbau (Huss, 2006). Beson<strong>der</strong>s<br />

<strong>in</strong> Jahren mit günstigen Infektionsbed<strong>in</strong>gungen treten die Krankheiten<br />

verstärkt auf. So konnte am Erntegut 2004 e<strong>in</strong> erhöhter Ste<strong>in</strong>brandbefall nachgewiesen<br />

werden. Der trockene Herbst 2003 und das damit verzögerte Auflaufen<br />

des Getreides begünstigten die Ste<strong>in</strong>brand<strong>in</strong>fektion. Die vorherrschenden Lichtverhältnisse<br />

unter <strong>der</strong> lang andauernden Schneedecke des W<strong>in</strong>ters 2005/2006<br />

bei offenem Boden führten zu e<strong>in</strong>em vermehrten Zwergste<strong>in</strong>brandbefall. Ist das<br />

Erntegut stark mit Brandsporen befallen, kann dieses nicht weiter verwendet<br />

o<strong>der</strong> vermarktet werden.<br />

Im Rahmen des Forschungsprojektes wird untersucht <strong>in</strong>wieweit die Schwellenwerte<br />

für Zwergste<strong>in</strong>brand (Tilletia controversa) und Ste<strong>in</strong>brand (Tilletia caries)<br />

am Saatgut ausreichen, o<strong>der</strong> muss künftig das Sporenpotenzial im Boden<br />

stärker berücksichtigt werden. Bei Ste<strong>in</strong>brand liegt <strong>der</strong> Schwellenwert für das<br />

Saatgut <strong>in</strong> Bayern bei 20 Sporen/Korn, während für Zwergste<strong>in</strong>brand noch ke<strong>in</strong><br />

Schwellenwert vorhanden ist.<br />

2. Material und Methoden<br />

Da es sich um e<strong>in</strong> Forschungsvorhaben auf nationaler Ebene handelt, wurden<br />

Öko-Praxisflächen, die bereits e<strong>in</strong>en Brandsporenbesatz im Boden aufwiesen,<br />

über Deutschland verteilt ausgewählt. Die Versuche wurden an Standorten <strong>in</strong><br />

Bayern (BY), Baden-Württemberg (BW), Sachsen (SN), Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen<br />

-539 -


Saatgut Kongressband 2009<br />

(NRW) sowie <strong>in</strong> Oberösterreich (OÖ) durchgeführt. Der Versuchsstandort <strong>in</strong><br />

Oberösterreich wurde gewählt, da er als sehr sicher für das Auftreten von Zwergste<strong>in</strong>brand<br />

gilt.<br />

Die Anlage <strong>der</strong> mehrfaktoriellen Feldversuche (Saatzeit, Sorte, Infektionsstufe)<br />

erfolgten als randomisierte Streifenanlagen mit vier Wie<strong>der</strong>holungen. Die Parzellengröße<br />

betrug je Standort 10 – 13 m². Neben <strong>der</strong> Kontrolle wurde von je<strong>der</strong><br />

Sorte homogen <strong>in</strong>fiziertes Saatgut (20 Sporen/Korn, 100 Sporen/Korn) ausgesät.<br />

Das Auftreten des Zwergste<strong>in</strong>brandes ist sehr stark witterungsabhängig, daher<br />

sollte an diesen drei Standorten zusätzlich jeweils e<strong>in</strong>e Variante mit künstlicher<br />

Boden<strong>in</strong>fektion (0,5 g Sporen/m²) angelegt werden. Die Versuche für Zwergste<strong>in</strong>brand<br />

wurden <strong>in</strong> unterschiedlicher Höhenlage, mit e<strong>in</strong>er als anfällig (A) sowie<br />

e<strong>in</strong>er als weniger anfällig (B) geltenden Weizen- und D<strong>in</strong>kelsorte angebaut.<br />

Die Ste<strong>in</strong>brandversuche wurden mit e<strong>in</strong>er anfälligen Weizensorte (A) und <strong>der</strong><br />

weniger anfälligen Weizensorte (E), zu e<strong>in</strong>em frühen und späten Saatzeitpunkt<br />

angebaut. Witterungsbed<strong>in</strong>gt fand 2007 <strong>in</strong> Sachsen nur e<strong>in</strong>e Früh- und <strong>in</strong> Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen<br />

nur e<strong>in</strong>e Spätsaat statt.<br />

Während <strong>der</strong> Vegetation wurden mehrmals Bonituren auf den Befall mit Brandkrankheiten<br />

<strong>in</strong> den Parzellen durchgeführt. Am Erntegut wurde <strong>der</strong> Brandsporenbesatz<br />

nach <strong>der</strong> ISTA Methode (Handbook on Seed Health Test<strong>in</strong>g, Work<strong>in</strong>g<br />

Sheet No 53) bestimmt. Um e<strong>in</strong>e Aussage über die Entwicklung des Sporenpotenzials<br />

im Boden geben zu können, sollte dies nach <strong>der</strong> Saat und nach <strong>der</strong> Ernte<br />

untersucht werden. Die Bestimmung des Sporenpotenzials im Boden wurde<br />

ebenfalls nach <strong>der</strong> ISTA Methode durchgeführt. Vorher erfolgte das Auswaschen<br />

<strong>der</strong> Sporen mittels e<strong>in</strong>es Nass-Siebverfahrens aus dem Boden.<br />

3. Ergebnisse und Diskussion<br />

Der Zwergste<strong>in</strong>brand <strong>in</strong>fiziert überwiegend über den Boden während <strong>der</strong> Bestokkung.<br />

Als <strong>in</strong>fektionsför<strong>der</strong>nd gilt e<strong>in</strong> nicht gefrorener Boden bei niedrigen Temperaturen<br />

(0 °C bis 5 °C) sowie diffuse Lichtverhältnisse, wie sie unter Schnee vorzuf<strong>in</strong>den<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

Trotz fehlen<strong>der</strong> Schneedecke im Jahr 2007/2008, reichten die Lichtverhältnisse<br />

-540 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

(Nebel, bewölkter Himmel) während <strong>der</strong> Bestockung sche<strong>in</strong>bar aus, um an allen<br />

Standorten e<strong>in</strong>en unterschiedlich hohen Befall zu verursachen (Abb. 1). Wie zu<br />

erwarten, war <strong>der</strong> Brandsporenbesatz am Erntegut bei <strong>der</strong> Variante Boden<strong>in</strong>fektion<br />

am höchsten. Dieser wies am Standort <strong>in</strong> Oberösterreich (OÖ) signifikant<br />

den höchsten Befall auf. Die als weniger anfällig geltende Sorte B konnte sich<br />

an ke<strong>in</strong>em Standort und ke<strong>in</strong>er Variante deutlich von <strong>der</strong> als anfälligen geltendenden<br />

Sorte A absetzen. An den an<strong>der</strong>en Standorten traten im Versuchsjahr<br />

2007/2008 zwischen den Varianten ke<strong>in</strong>e signifikanten Unterschiede auf.<br />

Abb. 1: Sporenbesatz am Erntegut (Zwergste<strong>in</strong>brand) bei W<strong>in</strong>terweizen auf<br />

den Standorten Bayern, Baden-Württemberg und Oberösterreich<br />

nach <strong>der</strong> Boden<strong>in</strong>fektion und den unterschiedlichen Saatgut<strong>in</strong>fektionsstufen<br />

Der Sporenbesatz im Boden ist an den Standorten und <strong>in</strong> den Varianten sowohl<br />

bei <strong>der</strong> Saat als auch nach <strong>der</strong> Ernte (2008) <strong>in</strong>homogen verteilt (Tab. 1). Dabei<br />

zeigte sich, dass <strong>der</strong> Befall stark vom Standort abhängig ist. E<strong>in</strong> Zusammenhang<br />

zwischen dem Sporenpotenzial im Boden (zur Saat) und dem Befall am Erntegut<br />

war nach dem ersten Versuchsjahr nicht erkennbar. Bei Befallsauftreten kam es<br />

zu e<strong>in</strong>em Ansteigen des Sporenpotenzials im Boden.<br />

Der D<strong>in</strong>kel zeigte gegenüber dem W<strong>in</strong>terweizen an allen Standorten und Varianten<br />

am Erntegut (2008) e<strong>in</strong>en deutlich niedrigeren Befall. Selbst <strong>in</strong> <strong>der</strong> Variante<br />

Boden<strong>in</strong>fektion war <strong>der</strong> Befall <strong>in</strong> Oberösterreich bei <strong>der</strong> anfälligen Sorte A nur bei<br />

78 Sporen/Korn. Nach dem ersten Versuchsjahr waren zwischen den Standorten,<br />

Behandlungen und Sorten ke<strong>in</strong>e signifikanten Unterschiede feststellbar.<br />

-541 -


Saatgut Kongressband 2009<br />

Da <strong>der</strong> D<strong>in</strong>kel mit Vesen ausgedrillt wird, bedarf es e<strong>in</strong>er endgültigen Klärung,<br />

<strong>in</strong>wieweit diese als e<strong>in</strong>e Barriere gegenüber <strong>der</strong> Infektion wirken. Aufgrund des<br />

<strong>in</strong>sgesamt ger<strong>in</strong>gen Infektionsniveaus s<strong>in</strong>d die Schwankungen zwischen den<br />

Standorten, Infektionsstufen und Sorten ger<strong>in</strong>g. Durch den ger<strong>in</strong>gen Befall kam<br />

es zu ke<strong>in</strong>er deutlichen Tendenz des Sporenpotenzials im Boden zur Saat und<br />

nach <strong>der</strong> Ernte (2008).<br />

Tab. 1: Sporenpotenzial im Boden (Zwergste<strong>in</strong>brand) bei W<strong>in</strong>terweizen zum<br />

Zeitpunkt <strong>der</strong> Saat und nach <strong>der</strong> Ernte auf den Standorten Bayern<br />

(BY), Baden-Württemberg (BW) und Oberösterreich (OÖ) bei <strong>der</strong> Boden<strong>in</strong>fektion<br />

und den unterschiedlichen Saatgut<strong>in</strong>fektionsstufen<br />

BY BW OÖ<br />

Anzahl Sporen im<br />

Boden*<br />

-542 -<br />

Anzahl Sporen im<br />

Boden*<br />

Anzahl Sporen im<br />

Boden*<br />

Sorte Behandlung zur Saat nach Ernte zur Saat nach Ernte zur Saat nach Ernte<br />

Sorte A Kontrolle 174 159 73 130 29 101<br />

Sorte B Kontrolle 213 216 145 288 15 144<br />

Sorte A<br />

Sorte B<br />

0,5 g Sporen/m²<br />

Boden<strong>in</strong>fektion<br />

0,5 g Sporen/m²<br />

Boden<strong>in</strong>fektion<br />

349 677 87 202 102 518<br />

547 835 245 101 260 519<br />

Sorte A 20 Sporen/Korn 217 1620 130 72 7 72<br />

Sorte B 20 Sporen/Korn 151 692 231 15 0 15<br />

Sorte A 100 Sporen/Korn 243 634 217 72 7 0<br />

Sorte B 100 Sporen/Korn 216 489 84 245 15 0<br />

* Die Angaben erfolgen als durchschnittliche Anzahl Sporen <strong>in</strong> 10 g Boden<br />

Nach den zur Zeit vorliegenden Untersuchungen des Versuchsjahres<br />

2008/2009, ist beim Zwergste<strong>in</strong>brand das Infektionspotenzial des Bodens nach<br />

<strong>der</strong> Saat auch dieses Jahr an allen Standorten unterschiedlich hoch und <strong>in</strong>homogen<br />

verteilt. Bei <strong>der</strong> Ährenbonitur (% befallene Ähren/m²) war <strong>der</strong> Befall bei<br />

W<strong>in</strong>terweizen an den Standorten unterschiedlich hoch. Mit Abstand am höchsten<br />

war <strong>der</strong> Befall nach e<strong>in</strong>em schneereichen W<strong>in</strong>ter am Standort <strong>in</strong> Baden-<br />

Württemberg. Bei <strong>der</strong> Variante Boden<strong>in</strong>fektion lag dieser bei <strong>der</strong> anfälligen Sorte


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

A bei 37 % und bei <strong>der</strong> weniger anfälligen Sorte B bei 22 %. Nur an diesem Standort<br />

waren die Sortenunterschiede deutlich erkennbar.<br />

Auch <strong>in</strong> diesem Versuchsjahr war <strong>der</strong> D<strong>in</strong>kel gegenüber dem W<strong>in</strong>terweizen deutlich<br />

weniger befallen. Die Sortenunterschiede waren nur am Standort <strong>in</strong> Baden-<br />

Württemberg deutlich erkennbar.<br />

Gegenüber dem Zwergste<strong>in</strong>brand <strong>in</strong>fiziert <strong>der</strong> Ste<strong>in</strong>brand während <strong>der</strong> Keimung.<br />

Das Temperaturoptimum für die Infektion liegt um 10 °C. Weicht die Temperatur<br />

deutlich ab, s<strong>in</strong>kt die Infektionsrate. Da die Infektion während <strong>der</strong> Keimung erfolgt<br />

und sehr temperaturabhängig ist, wurden e<strong>in</strong>e Frühsaat- und Spätsaatvariante<br />

durchgeführt. Das Erntegut <strong>der</strong> Frühsaat zeigte e<strong>in</strong>en deutlich höheren Sporenbesatz<br />

gegenüber <strong>der</strong> Spätsaat (Abb. 2).<br />

Abb.2: Ste<strong>in</strong>brandbesatz am Erntegut bei W<strong>in</strong>terweizen auf den Standorten<br />

Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen bei den unterschiedlichen<br />

Saatgut<strong>in</strong>fektionsstufen und <strong>der</strong> Frühsaat<br />

Die gegenüber Ste<strong>in</strong>brand anfällige Sorte A war an allen Standorten und Infektionsstufen<br />

stärker als die weniger anfällige Sorte E befallen. Aufgrund <strong>der</strong> niedrigeren<br />

Auflauftemperaturen bei <strong>der</strong> Spätsaat sank an allen Standorten <strong>der</strong> Befall<br />

am Erntegut (Abb.3).<br />

-543 -


Saatgut Kongressband 2009<br />

Abb. 3: Ste<strong>in</strong>brandbesatz am Erntegut bei W<strong>in</strong>terweizen auf den Standorten<br />

Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen bei den unterschiedlichen<br />

Saatgut<strong>in</strong>fektionsstufen und <strong>der</strong> Spätsaat<br />

Am stärksten war das Erntegut (2008) mit über 42 000 Sporen/Korn am Standort<br />

<strong>in</strong> Bayern befallen. Signifikant niedriger lag <strong>der</strong> Befall <strong>in</strong> Bayern bei <strong>der</strong> weniger<br />

anfälligen Sorte E. Durch den späten Saatterm<strong>in</strong> (Ende November) <strong>in</strong> NRW,<br />

blieb, bed<strong>in</strong>gt durch die sehr niedrigen Keimtemperaturen, e<strong>in</strong>e Infektion auch<br />

bei <strong>der</strong> anfälligen Sorte aus. An allen Standorten und Saatzeiten wies die Variante<br />

100 Sporen/Korn bei <strong>der</strong> anfälligen Sorte A den höchsten Befall auf. Anhand<br />

<strong>der</strong> Kontrolle (befallsfreies Z-Saatgut) konnte bestätigt werden, dass e<strong>in</strong>e Infektion<br />

über den Boden erfolgte (Killermann et al., 2008, Voit et al., 2007).<br />

Das Sporenpotenzial im Boden zur Saat war an den Standorten unterschiedlich<br />

hoch sowie <strong>in</strong> den Varianten <strong>in</strong>homogen verteilt. Dabei zeigte sich, dass e<strong>in</strong> hohes<br />

Sporenpotenzial im Boden, wie am Standort <strong>in</strong> Sachsen mit über 2 100 Sporen<br />

<strong>in</strong> 10 g Boden, nicht automatisch auch zu e<strong>in</strong>em hohen Befall am Erntegut<br />

(Tab. 2, Abb. 2) führte. Entscheidend für das Befallsauftreten war <strong>der</strong> Witterungsverlauf<br />

während <strong>der</strong> Keimung. Ist das Auflaufen des Getreides durch Trockenheit,<br />

wie am Standort <strong>in</strong> Bayern verzögert, führt dies zu e<strong>in</strong>er langen Infektionszeit<br />

für Ste<strong>in</strong>brand.<br />

Nach <strong>der</strong> Ernte (2008) wurde weiterh<strong>in</strong> am sächsischen Standort das höchste Infektionspotenzial<br />

festgestellt, aufgrund des ger<strong>in</strong>gen Befalls führte dies nicht zu<br />

e<strong>in</strong>er Zunahme des Infektionspotenzials, son<strong>der</strong>n eher zu e<strong>in</strong>er abnehmenden<br />

-544 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

Tendenz (Tab.2). Generell lässt sich sagen, dass es bei Befallsauftritt mit Ste<strong>in</strong>brand<br />

auch zu e<strong>in</strong>em Befallsanstieg <strong>der</strong> Sporen im Boden kommt (Tab. 2 und<br />

Tab. 3).<br />

Tab. 2: Sporenpotenzial im Boden (Ste<strong>in</strong>brand) bei W<strong>in</strong>terweizen - Frühsaat<br />

zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Saat und nach <strong>der</strong> Ernte auf den Standorten Bayern<br />

(BY), Baden-Württemberg (BW) und Sachsen (SN) bei unterschiedlichen<br />

Saatgut<strong>in</strong>fektionsstufen<br />

Sorte Behandlung<br />

BY BW SN<br />

Anzahl<br />

Anzahl<br />

Anzahl<br />

Anzahl Spo-<br />

Anzahl Spo-<br />

Anzahl Spo-<br />

Sporen im<br />

Sporen im<br />

Sporen im<br />

ren im Boden*<br />

ren im Boden*<br />

ren im Boden*<br />

Boden* zur<br />

Boden* zur<br />

Boden* zur<br />

nach Ernte<br />

nach Ernte<br />

nach Ernte<br />

Saat<br />

Saat<br />

Saat<br />

Sorte A Kontrolle 44 245 245 43 1901 936<br />

Sorte E Kontrolle 0 173 145 86 662 746<br />

Sorte A 20 Sporen/Korn 29 159 145 101 1511 1383<br />

Sorte E 20 Sporen/Korn 115 216 86 44 907 705<br />

Sorte A 100 Sporen/Korn 44 130 116 73 2145 490<br />

Sorte E 100 Sporen/Korn 58 123 173 29 1469 432<br />

* Die Angaben erfolgen als durchschnittliche Anzahl Sporen <strong>in</strong> 10 g Boden<br />

Tab. 3: Sporenpotenzial im Boden (Ste<strong>in</strong>brand) bei W<strong>in</strong>terweizen - Spätsaat<br />

zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Saat und nach <strong>der</strong> Ernte auf den Standorten Bayern<br />

(BY), Baden-Württemberg (BW) und Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen (NRW) bei<br />

unterschiedlichen Saatgut<strong>in</strong>fektionsstufen<br />

Sorte Behandlung<br />

BY BW NRW<br />

Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl Anzahl<br />

Sporen im Sporen im Sporen im Sporen im Sporen im Sporen im<br />

Boden* zur Boden* nach Boden* zur Boden* nach Boden* zur Boden* nach<br />

Saat Ernte Saat Ernte Saat Ernte<br />

Sorte A Kontrolle 44 130 43 58 15 43<br />

Sorte E Kontrolle 58 130 404 44 43 44<br />

Sorte A 20 Sporen/Korn 187 43 274 58 29 29<br />

Sorte E 20 Sporen/Korn 0 101 102 15 43 29<br />

Sorte A 100 Sporen/Korn 72 43 230 130 15 144<br />

Sorte E 100 Sporen/Korn 29 72 173 158 0 29<br />

* Die Angaben erfolgen als durchschnittliche Anzahl Sporen <strong>in</strong> 10 g Boden<br />

-545 -


Saatgut Kongressband 2009<br />

Das Sporenpotenzial zur Saat 2008 war an den Standorten unterschiedlich hoch<br />

und wie<strong>der</strong> <strong>in</strong>homogen verteilt. Am höchsten war dies wie<strong>der</strong> am Standort <strong>in</strong><br />

Sachsen (bis zu 1 600 Sporen/10 g Boden). Aufgrund dieses hohen Sporenpotenzials<br />

und <strong>der</strong> günstigen Witterung führte dies zu e<strong>in</strong>er Infektion. Der Ährenbefall<br />

lag bei <strong>der</strong> anfälligen Sorte A bei rund 5 % und unter 1 % bei <strong>der</strong> weniger anfälligen<br />

Sorte E bei <strong>der</strong> Frühsaat. An den an<strong>der</strong>en Standorten lag <strong>der</strong> Ährenbefall<br />

bei <strong>der</strong> anfälligen Sorte A maximal bei 1 %. Durch den späteren Saatterm<strong>in</strong> sank<br />

<strong>der</strong> Befall an allen Standorten deutlich ab. In Sachsen lag <strong>der</strong> Ährenbefall bei<br />

<strong>der</strong> anfälligen Sorte bei 1 %. An allen Standorten waren die Sortenunterschiede<br />

deutlich vorhanden.<br />

4. Zusammenfassung<br />

Anhand <strong>der</strong> Ergebnisse lässt sich beim Zwergste<strong>in</strong>brand <strong>der</strong>zeit ke<strong>in</strong> Zusammenhang<br />

zwischen Sporenpotenzial im Boden und am Erntegut erkennen. Sortenunterschiede<br />

konnten nur im Erntejahr 2009 festgestellt werden.<br />

Beim Ste<strong>in</strong>brand hatte das Erntegut <strong>der</strong> Frühsaat e<strong>in</strong>en deutlich höheren Sporenbesatz<br />

mit Ste<strong>in</strong>brand als die Spätsaat. Die Sortenwahl entscheidet signifikant<br />

über das Befallsauftreten. Es konnte bestätigt werden, dass <strong>der</strong> Ste<strong>in</strong>brand<br />

auch vom Boden aus <strong>in</strong>fizieren kann.<br />

5. Dank<br />

Me<strong>in</strong> Dank gilt allen, am Projekt beteiligten Landwirten, Versuchsanstellern, Kooperations-<br />

und Diskussionspartnern sowie Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und Mitarbeitern<br />

<strong>der</strong> Bayerischen Landesanstalt für <strong>Landwirtschaft</strong>. Beson<strong>der</strong>er Dank geht an die<br />

Bundesanstalt für <strong>Landwirtschaft</strong> und Ernährung (BLE) <strong>in</strong> Bonn für die f<strong>in</strong>anzielle<br />

För<strong>der</strong>ung.<br />

6. Literatur<br />

Huss, H., 2006: Zwergste<strong>in</strong>brand: e<strong>in</strong> ernstes Problem. Bio-Austria - Neues aus<br />

<strong>der</strong> Landesorganisation Nie<strong>der</strong>österreich, 12-13. http://www.raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at/cms/<strong>in</strong>dex.php?option=com_content&<br />

task=view&id=166&ltemid=199, (Abruf 01.09.2008).<br />

-546 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

Killermann, B., Voit, B., Büttner, P., 2008: Brandkrankheiten bei Weizen – Erfahrungen<br />

und Ergebnisse aus <strong>der</strong> Saatgutuntersuchung und Stand <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeitigen<br />

Diskussion. 41-44 Tagungsband <strong>der</strong> 58. Jahrestagung <strong>der</strong> Vere<strong>in</strong>igung<br />

<strong>der</strong> Pflanzenzüchter und Saatgutkaufleute Österreichs, 20.-22.<br />

November 2007, Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>.<br />

Voit, B., Killermann, B., 2007: Ste<strong>in</strong>brand (Tilletia caries) bei Weizen - Erfahrungen<br />

und Ergebnisse aus <strong>der</strong> Saatgutuntersuchung. VDLUFA Schriftenreihe<br />

Bd. 62/2007, 563-567.<br />

-547 -


Saatgut Kongressband 2009<br />

Überwachung von Saatgut auf GVO<br />

Verunre<strong>in</strong>igungen - e<strong>in</strong>e analytische<br />

Herausfor<strong>der</strong>ung?<br />

B. Speck 1<br />

1 <strong>Landwirtschaft</strong>liches Technologiezentrum Augustenberg LTZ, Karlsruhe<br />

1. E<strong>in</strong>leitung<br />

Der weltweite Anbau von gentechnisch verän<strong>der</strong>ten Pflanzen hat auch im letzten<br />

Jahr um weitere 10 Millionen Hektar zugenommen. Auch wenn sich dieser Anbau<br />

klar auf außereuropäische Staaten konzentriert, ist es auch bei größter Sorgfalt<br />

seitens <strong>der</strong> Züchter- und Aufbereitungsfirmen nicht auszuschließen, dass auch<br />

konventionelle Warenströme auf dem Weltmarkt mit gentechnisch verän<strong>der</strong>tem<br />

Saatgut <strong>in</strong> Berührung kommen. Bis heute hat die EU jedoch ke<strong>in</strong>en Schwellenwert<br />

für GVO (Gentechnisch verän<strong>der</strong>te Organismen) umgesetzt. Somit gilt<br />

grundsätzlich für jegliche GVO-Beimengung die Nulltoleranz, auch nach dem<br />

Beschluss <strong>der</strong> Agrarm<strong>in</strong>isterkonferenz im September 2003, das EU-Moratorium<br />

für den Anbau von gentechnisch verän<strong>der</strong>ten Organismen aufzuheben.<br />

2. Analytik<br />

E<strong>in</strong>e Saatgutpartie kann zum Beispiel bei Mais bis zu 40 t wiegen. Dies entspricht<br />

bei e<strong>in</strong>er durchschnittlichen Tausendkornmasse etwa 120 Millionen Maiskörnern.<br />

Die E<strong>in</strong>sendeprobe an das Überwachungslabor enthält <strong>der</strong>zeit 6000 Körner<br />

(~ 0,005 % <strong>der</strong> Partie). Am LTZ Augustenberg werden für das Screen<strong>in</strong>g nach<br />

<strong>Teil</strong>ung über e<strong>in</strong>en Riffelprobenteiler 3000 Körner abgezählt und gewaschen, um<br />

eventuell anhaftende nicht vermehrungsfähige <strong>Teil</strong>e e<strong>in</strong>es GVO zu entfernen. Anschließend<br />

werden diese Körner getrocknet, homogenisiert und gemahlen. Aus<br />

diesem homogenen Mehl werden <strong>in</strong> Doppelbestimmung 3 g (~ 2 x 9 Körner) Mehl<br />

zur Extraktion und Aufre<strong>in</strong>igung <strong>der</strong> DNA entnommen. Letztendlich gehen, jeweils<br />

wie<strong>der</strong>um <strong>in</strong> Doppelbestimmung, 2 µl gere<strong>in</strong>igte DNA <strong>in</strong> die Untersuchung e<strong>in</strong><br />

(~ 0,0012 Korn, ~ 1 ppt <strong>der</strong> beprobten Partie). Die Analysemethode <strong>der</strong> Polymerase-Kettenreaktion<br />

ermöglicht es bei allen zu prüfenden Kulturarten, e<strong>in</strong> GVO-Korn<br />

<strong>in</strong> 10 000 konventionellen Körnern zu erfassen. Somit ist sichergestellt, dass je<strong>der</strong><br />

-548 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

GVO <strong>in</strong> <strong>der</strong> Untersuchungsprobe e<strong>in</strong>deutig nachgewiesen werden kann. Bei <strong>der</strong><br />

Überwachung von Schwellenwerten bei Saatgut kommen gegenüber dem Bereich<br />

<strong>der</strong> Lebens- und Futtermittelüberwachung bedeutsame Fragen auf. Beson<strong>der</strong>s<br />

wenn es darum geht, e<strong>in</strong>e Überschreitung nachzuweisen.<br />

Worauf würde sich <strong>der</strong> Schwellenwert von Saatgut beziehen, o<strong>der</strong> auf welcher<br />

Basis soll er gemessen werden?<br />

• Körneranteil?<br />

• Gewichtsanteil von GVO?<br />

• Kopienverhältnis bezogen auf haploide Genome?<br />

Lei<strong>der</strong> kann zwischen den drei Maße<strong>in</strong>heiten auch bei Berücksichtigung von<br />

Faktoren ke<strong>in</strong>e direkte Äquivalenz, ohne größere Irrtumswahrsche<strong>in</strong>lichkeit,<br />

hergestellt werden.<br />

Im S<strong>in</strong>ne des Gentechnikgesetztes wäre sicher die Quantifizierung des GVO-<br />

Körneranteils ideal. Hier wäre klar <strong>der</strong> Bezug zum möglichen Feldaufgang hergestellt.<br />

Diese Art <strong>der</strong> Quantifizierung ist jedoch mit sehr hohem personellem und<br />

zeitlichem Aufwand für das Labor verbunden, da e<strong>in</strong>e große Zahl an <strong>Teil</strong>proben<br />

notwendig ist, wenn <strong>der</strong> wahre gv-Kornanteil <strong>der</strong> Partie mit möglichst kle<strong>in</strong>er Irrtumswahrsche<strong>in</strong>lichkeit<br />

erfasst werden soll.<br />

Die <strong>der</strong>zeit am häufigsten angewendete Quantifizierung gibt den Gewichtsanteil<br />

des GVO an. Der Grund für diese Häufigkeit ist, dass die meisten zertifizierten<br />

Referenzmaterialien als Mehle mit def<strong>in</strong>ierten gv-Gewichtsanteilen zur Verfügung<br />

stehen.<br />

Für die dritte Möglichkeit, bei <strong>der</strong> quantitativen Bestimmung von gentechnisch<br />

verän<strong>der</strong>ten Bestandteilen, das Kopienverhältnis bezogen auf haploide Genome<br />

als Maße<strong>in</strong>heit <strong>der</strong> Quantifizierung zu verwenden, spricht sich die EU-Kommission<br />

<strong>in</strong> ihrer Empfehlung 2004/787/EC aus. Als Vorteil wird beson<strong>der</strong>s die<br />

Vergleichbarkeit <strong>der</strong> Ergebnisse über die gesamte Produktionskette bis h<strong>in</strong> zum<br />

verarbeiteten Lebensmittel <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ladentheke gesehen. Weiterh<strong>in</strong> können DNA<br />

Kopienverhältnisse direkt aus Real time PCR-Ergebnissen gewonnen werden.<br />

Wird die Messung mit Real-Time-PCR unter Verwendung von Plasmidstandards<br />

o<strong>der</strong> normierten Mehlen durchgeführt, ist ferner die Vergleichbarkeit verschiedener<br />

Labore am besten gewährt.<br />

-549 -


Saatgut Kongressband 2009<br />

E<strong>in</strong>e Umrechnung <strong>der</strong> mittels Real-Time PCR ermittelten Genkopienverhältnisse<br />

auf Gewichtsprozente ist fallweise mit e<strong>in</strong>er größeren Irrtumswahrsche<strong>in</strong>lichkeit<br />

belegt, da <strong>der</strong> Umrechnungsfaktor von komplizierten biologischen Faktoren<br />

abhängt. Bei hemizygotem Material ist es z.B. bei Mais von Bedeutung, ob die<br />

maternalen o<strong>der</strong> die paternalen Samenanteile gentechnisch verän<strong>der</strong>t s<strong>in</strong>d.<br />

Diese biologischen Faktoren s<strong>in</strong>d im Regelfall nicht bekannt.<br />

3. Prüfpläne<br />

Zunächst soll das Vorgehen zur Überwachung <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeit gültigen Nulltoleranz<br />

dargestellt werden. Garantieren könnte man den wahren Wert e<strong>in</strong>er Partie nur,<br />

wenn wirklich jedes e<strong>in</strong>zelne Korn entsprechend überprüft würde. Da diese Vorgehensweise<br />

selbstverständlich unrealistisch ist, müssen praktikable Prüfpläne<br />

erarbeitet werden. Nach dem aktuellen Saatgutkonzept (Konzept zur Untersuchung<br />

von Saatgut auf Anteile gentechnisch verän<strong>der</strong>ter Pflanzen, Unterausschuss<br />

„Methodenentwicklung“ <strong>der</strong> Bund/Län<strong>der</strong>-Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft, 2005)<br />

wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> Überwachung die folgende Betrachtung angewendet: Das Untersuchungsergebnis<br />

muss negativ se<strong>in</strong>, und e<strong>in</strong>e wahre Verunre<strong>in</strong>igung <strong>der</strong> Partie<br />

von 0,1 % muss mit e<strong>in</strong>er Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit von m<strong>in</strong>destens 95 % zu e<strong>in</strong>em positiven<br />

Ergebnis und damit zu e<strong>in</strong>er Ablehnung <strong>der</strong> Partie führen (Laffont et al.,<br />

2005; Kruse, 2005).<br />

Abb. 1: Prüfplan für die Überwachung <strong>der</strong> Nulltoleranz<br />

Dies wäre <strong>der</strong> Fall, wenn e<strong>in</strong>e von drei <strong>Teil</strong>proben zu je 1000 Samen positiv wäre.<br />

Die Ergebnisse <strong>der</strong> Überwachung <strong>in</strong> den letzten Jahren zeigen, dass <strong>in</strong> etwa e<strong>in</strong><br />

-550 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

bis zwei Prozent <strong>der</strong> beprobten Partien Beimengungen von GVO im Spurenbereich<br />

nachgewiesen werden konnten. Die Werte lagen jeweils unter <strong>der</strong> Bestimmungsgrenze<br />

von 0,1 % und waren somit nicht quantifizierbar.<br />

Für den Fall, dass e<strong>in</strong> zum Anbau zugelassener Event nachgewiesen wurde,<br />

muss im H<strong>in</strong>blick auf den <strong>der</strong>zeit gültigen Vollzugsschwellenwert von 0,1% die<br />

Überschreitung nachgewiesen werden. Als Ausgangsmaterial für die Überprüfung<br />

des Schwellenwertes von 0,1 % s<strong>in</strong>d m<strong>in</strong>destens 6000 Körner erfor<strong>der</strong>lich<br />

(Abbildung 2). Dies ist unabhängig davon, ob die Untersuchung mit qualitativen<br />

Analysen diverser <strong>Teil</strong>proben erfolgt o<strong>der</strong> durch e<strong>in</strong>e direkte Quantifizierung mit<br />

real-time-PCR.<br />

Annahmewahrsche<strong>in</strong>lichkeit<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

AQL<br />

AL<br />

LQL<br />

quantitative Prüfpläne<br />

0%<br />

0.00 0.05 0.10 0.15 0.20 0.25 0.30 0.35<br />

Wahre GVO-Kontam<strong>in</strong>ation <strong>in</strong> <strong>der</strong> Saatgutpartie (Genkopienprozente)<br />

Abb. 2: Quantitative Prüfpläne bei verschiedenen Körnerzahlen<br />

-551 -<br />

Prüfplan 1: 1x 3000 Körner<br />

Prüfplan2: 2x 3000 Körner<br />

Prüfplan 3: 3 x 3000 Körner<br />

Würden diese 6000 Korn auf sechs <strong>Teil</strong>proben verteilt, wäre die Überschreitung<br />

des Schwellenwertes <strong>in</strong> <strong>der</strong> Probe ab vier positiven <strong>Teil</strong>proben belegt (Tabelle 1,<br />

Abbildung 3).


Saatgut Kongressband 2009<br />

Tab. 1: Annahme <strong>der</strong> Probenverunre<strong>in</strong>igung<br />

Anzahl positive<br />

<strong>Teil</strong>proben<br />

Verunre<strong>in</strong>igung [%]<br />

3 x 1000 Korn 6 x 1000 Korn 10 x 300 Korn<br />

1 0,04 % 0,02 % 0,04 %<br />

2 0,11 % 0,04 % 0,07 %<br />

3 0,07 % 0,12 %<br />

4 0,11 % 0,17 %<br />

5 0,18 %<br />

Qualitative Prüfpläne mit 6000 Körnern<br />

Anzahl positiver <strong>Teil</strong>proben<br />

Anzahl positiver <strong>Teil</strong>proben<br />

Abb. 3: Qualitative Prüfpläne bei verschiedenen Körnerzahlen<br />

4. Zusammenfassung<br />

Je niedriger <strong>der</strong> zukünftige Schwellenwert se<strong>in</strong> wird, desto höher ist <strong>der</strong> Gesamtaufwand<br />

von Seiten <strong>der</strong> Überwachung. Auch aus Sicht <strong>der</strong> Labore wäre es<br />

praktikabel und wünschenswert den Vorschlägen des ständigen Ausschusses<br />

-552 -


VDLUFA Schriftenreihe 65 Saatgut<br />

„Gentechnik“ zu folgen. Nach den Ausführungen des Wissenschaftlichen Ausschusses<br />

für Pflanzen, würde e<strong>in</strong> Schwellenwert von 0,3 % für Raps und Mais zu<br />

e<strong>in</strong>em GVO-Gehalt von 0,81 % bzw. 0,57 % im Endprodukt führen (Hans Walter<br />

Rutz, 2005). Dies deckt sich auch mit Empfehlungen aus <strong>der</strong> Messtechnik, dass<br />

<strong>der</strong> Schwellenwert bei quantitativen Verfahren m<strong>in</strong>destens 3 Standardabweichungen<br />

über <strong>der</strong> Bestimmungsgrenze von 0,1% liegen sollte. Erst ab dieser<br />

Größenordnung kann e<strong>in</strong>e relativ sichere Aussage erfolgen, ob e<strong>in</strong> Schwellenwert<br />

über- o<strong>der</strong> unterschritten ist, unabhängig davon ob quantitative, o<strong>der</strong> qualitative<br />

Prüfpläne Anwendung fanden.<br />

Ergebnisse unter <strong>der</strong> Bestimmungsgrenze von 0,1 % sollten bei sicherheitsüberprüften<br />

GVO ke<strong>in</strong>e Vollzugsrelevanz haben. Dies hätte selbstverständlich nur<br />

dann e<strong>in</strong>e diskussionsfähige Grundlage, wenn die Züchter grundsätzlich zu je<strong>der</strong><br />

Anerkennungspartie e<strong>in</strong> belastbares Zertifikat über die GVO-Freiheit <strong>der</strong> Partie<br />

vorlegen würden.<br />

5. Literatur<br />

Rutz, H.W., 2005: „Schwellenwerte“ für Saatgut. Ausgewählte Vorträge, GPZ<br />

e.V., Gött<strong>in</strong>gen, 233 – 238.<br />

Konzept zur Untersuchung von Saatgut auf Anteile gentechnisch verän<strong>der</strong>ter<br />

Pflanzen, Unterausschuss „Methodenentwicklung“ <strong>der</strong> Bund/Län<strong>der</strong>-<br />

Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft (LAG), Stand: 28.06.2005.<br />

Laffont, J., Remund , K.M., Wright, D., Simpson, R.D., Gregoire, S., 2005: Test<strong>in</strong>g<br />

for adventitious presence of transgenic material <strong>in</strong> conventional seed<br />

or gra<strong>in</strong> lots us<strong>in</strong>g quantitative laboratory methods: statistical procedures<br />

and their implementation, Seed Science Research 15, 197-104.<br />

Kruse, M., 2005: Prüfpläne für die Untersuchung von Saatgut auf GVO Verunre<strong>in</strong>igungen.<br />

Ausgewählte Vorträge, GPZ e.V., Gött<strong>in</strong>gen, 220 – 227.<br />

-553 -


Autoren<strong>in</strong>dex Kongressband 2009<br />

Autoren<strong>in</strong>dex<br />

Albers, J. 482<br />

Albert, E. 116<br />

Appel, T. 413, 473<br />

Armbruster, M. 72, 422<br />

Balachandar, D. 149<br />

Barthelmes, G. 237<br />

Bechtold, K. 42, 99<br />

Benckiser, G. 149<br />

Bermuth, S. 132<br />

Bischoff,R. 422<br />

Boess, J. 465<br />

Bopper, S. 538<br />

Brauneis, S. 213<br />

Breer, D. 328<br />

Breuer, J. 126, 256<br />

Brock, C. 180<br />

Bucher, E. 373<br />

Bundschuh, B. 201<br />

Böttcher, U. 112<br />

Büscher, W. 141<br />

Büttner, P. 538<br />

Claupe<strong>in</strong>, W. 406<br />

Danier, J. 261<br />

Daubitz, P. 116<br />

Deller, B. 87<br />

Diethart, I. 455<br />

Donath, S. 406<br />

Dressler, M. 538<br />

Dunkel, S. 312<br />

Dusseldorf, T. 482<br />

-554 -<br />

Döhler, J. 406<br />

Ebel, G. 237<br />

Elsäßer, M. 168<br />

Ettle, T. 303, 350<br />

F<strong>in</strong>ck, M. 42, 52, 87, 99<br />

Flaig, H. 168<br />

Fritsch, S. 11<br />

Glas, F. 413<br />

Großmann, I. 406<br />

Gruber, S. 406<br />

Grünewald, K.-H. 294, 373<br />

Haase, N. U. 192<br />

Halle, I. 291<br />

Hartl, W. 455<br />

Hartwig, H. 42, 103, 187<br />

He<strong>in</strong>rich, A. 261<br />

Herold, L. 382<br />

Heß, H. 382<br />

H<strong>in</strong>richs-Berger, J. 11<br />

H<strong>in</strong>temann, Th. 52, 87<br />

Horn, C. 473<br />

Hrenn, H. 256<br />

Hüsgen, K. 499<br />

Isermann, K. 79, 246<br />

Isermann, R. 79, 246<br />

Jackisch, W. 490<br />

Jonitz, A. 499, 508<br />

Kage, H. 112<br />

Kaiser, E. 339<br />

Kalff, M. 328


VDLUFA Schriftenreihe 65 Autoren<strong>in</strong>dex<br />

Kannaiyan, S. 149<br />

Killermann, B. 538<br />

Klöcker, D. 482<br />

Knuth, P. 15<br />

Krellig, B. 490<br />

Kruse, M. 515, 522, 538<br />

Kruse, S. 229<br />

Kumar, K. 149<br />

Leberl, P. 274, 346<br />

Leisen, E. 328<br />

Leithold, G. 180<br />

L<strong>in</strong><strong>der</strong>mayer, H. 268, 367<br />

Lioy, R. 64, 482<br />

Löhnert, H.-J. 312<br />

Majzoub, M. 350<br />

Maya, S. 149<br />

Meiser, H. 350<br />

Menke, A. 359<br />

Metwally, A.E. 278<br />

Müller, K. 112<br />

Müller, T. 72, 126, 406, 450<br />

Obermaier, A. 303, 350<br />

Ochrimenko, W.-I. 312<br />

Otten, I. 52, 87<br />

Pahlmann, I. 112, 413<br />

Papantoniou, I. 450<br />

Pasda, G. 390<br />

Paul, R. 162<br />

Peticzka, R. 213<br />

Pfäffl<strong>in</strong>, J. 522<br />

Potthast, C. 350<br />

Preiss<strong>in</strong>ger, W. 350<br />

-555 -<br />

Pries, M. 359<br />

Propstmeier, G. 367<br />

Propstmeier, G. 268<br />

Ranjithkumar, R. 149<br />

Red<strong>in</strong>g, R. 482<br />

Re<strong>in</strong>hardt, C. 522<br />

Re<strong>in</strong>sch, M. 52, 87<br />

Roitsch, J. 141<br />

Ruser, R. 72<br />

Rutzmoser, K. 268, 367<br />

Römer, W. 441<br />

Sandritter, C. 515<br />

Schade, R. 221<br />

Schenkel, H. 256, 274, 291<br />

Schlaipfer, M. 213<br />

Schlegel, G. 261<br />

Schmidhalter, U. 132<br />

Schrö<strong>der</strong>, C. 285<br />

Schröter, H. 433<br />

Schulz, F. 180<br />

Schulz, R. 126, 406, 450<br />

Schuster, H. 303<br />

Schwarz, F.J. 261, 278, 285<br />

Schöne, A. 203<br />

Seifried, N. 346<br />

Sever<strong>in</strong>, K. 465<br />

Sharif, R. 126<br />

Somitsch, W. 213<br />

Speck, B. 547<br />

Spiekers, H. 303, 350<br />

Stadler, B. 316<br />

Steffens, D. 473


Autoren<strong>in</strong>dex Kongressband 2009<br />

Ste<strong>in</strong>gaß, H. 346<br />

Steuer, G. 294, 373<br />

Sujatha, K. 149<br />

Südekum, K.-H. 328, 359<br />

Thiel, U. 390<br />

Tholen, E. 359<br />

Trauboth, K. 312<br />

Trenkle, A. 22<br />

Tucher, von S. 132<br />

Unterfrauner, H. 213, 455<br />

Voit, B. 538<br />

Weber, G. 339<br />

Weigelt, W. 390<br />

-556 -<br />

Weigelt, W. 398<br />

Wenzl, W. 455<br />

Wieser, H. 132<br />

Wiesler, F. 72, 422<br />

Wilmsmann, S. 413<br />

Wissemeier, A. H. 390, 398<br />

Wustmann, G. 490<br />

Zeidler, L. 508<br />

Zerulla, W. 390<br />

Zimmer, J. 221<br />

Zorn, W. 382, 433<br />

Übelhör, W. 42, 99, 103, 187


VDLUFA Schriftenreihe 65 Pflanzliche Produktion<br />

-557 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!