19.02.2013 Aufrufe

Gefahrgut sicher transportieren - GBG 17.2 - LSV

Gefahrgut sicher transportieren - GBG 17.2 - LSV

Gefahrgut sicher transportieren - GBG 17.2 - LSV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Ladungs<strong>sicher</strong>ung des<br />

<strong>Gefahrgut</strong>s<br />

Ladungs<strong>sicher</strong>ung<br />

mit Bordwandzurrgurt<br />

<strong>Gefahrgut</strong> <strong>sicher</strong> <strong>transportieren</strong><br />

Auch Behälter für <strong>Gefahrgut</strong> müssen <strong>sicher</strong> befestigt sein und zwar<br />

so, dass sie ihre Position zueinander und zur Transporteinrichtung<br />

nicht verändern können.<br />

Beispiele für Ladungs<strong>sicher</strong>ungen<br />

(weitere Info's zur Ladungs<strong>sicher</strong>ung entnehmen Sie bitte <strong>GBG</strong> 28)<br />

Für die Sicherung der Ladung insbesondere <strong>Gefahrgut</strong>s ist<br />

der Fahrzeugführer verantwortlich.<br />

Versäumnisse oder Nachlässigkeiten können empfindliche<br />

Geldbußen zur Folge haben.<br />

Sinnvoll ist es, Transporteinrichtungen fest mit dem Fahrzeug<br />

oder der Ladefläche zu verbinden.<br />

Zurrmittel müssen den zu erwartenden Belastungen<br />

standhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!