19.02.2013 Aufrufe

Vorschau_Vorschau 2 - Societäts-Verlag

Vorschau_Vorschau 2 - Societäts-Verlag

Vorschau_Vorschau 2 - Societäts-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Petra Roth – Eine<br />

kritische Hommage<br />

Als Petra Roth sich im Sommer 2012 vorzeitig aus dem<br />

Amt der Oberbürgermeisterin Frankfurts zurückzog,<br />

war selbst bei Kennern der politischen Szene am Main<br />

die Überraschung perfekt. Während ihrer 17 Jahre fortdauernden<br />

Amtszeit, die für sich genommen schon in<br />

einer der großen bundesdeutschen Städte ohne Vergleich<br />

ist, vollzog sie die Wandlung von der bei Amtsantritt<br />

eher unbekannten Landespolitikerin zur überparteilichen<br />

Ikone der Mainmetropole, deren Stimme –<br />

auch als Vorsitzende des Deutschen Städtetags – weit<br />

über die Grenzen Frankfurts hinaus gehört wurde und<br />

wird.<br />

Wer anderes als Hilmar Hoffmann, langjähriger Kulturdezernent<br />

der Stadt Frankfurt, könnte eine Biografie<br />

über das Wirken Petra Roths vorlegen! Neben einer<br />

Rekapitulation ihrer gesamten Frankfurter Schaffenszeit<br />

legt Hilmar Hoffmann besonderes Augenmerk auf<br />

die kulturpolitische Entwicklung der Stadt und verzichtet<br />

in der Würdigung der großen Verdienste Petra<br />

Roths dennoch nicht auf die nötige Distanz.<br />

Wir werben in:<br />

Hilmar Hoffmann, Frankfurts legendärer Kulturdezernent (1970-1990) und Initiator des<br />

Museumsufers, arbeitete danach in München als Präsident des Goethe-Instituts. Er lehrte<br />

an den Universitäten Bochum, Frankfurt, Tel Aviv und seit 1985 als Honorarprofessor in<br />

Marburg. Dr. h.c. der Universitäten Bamberg und Hildesheim. Mit neun Frankfurt-Büchern<br />

ist Hoffmann seit 2003 Hausautor des <strong>Societäts</strong>-<strong>Verlag</strong>es.<br />

BIOGRAFIE/FRANKFURT<br />

Hilmar Hoffmann<br />

Petra Roth<br />

Eine kritische Hommage<br />

ca. 256 Seiten<br />

Pappband<br />

14,6 cm x 22 cm<br />

WG 1931<br />

ca. 19,90 Euro (D), 20,50 Euro (A),<br />

sFr 34,70 (CH)<br />

ISBN 978-3-95542-017-8<br />

Erscheint: April 2013<br />

Covervorschlag<br />

9783955420178<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!