19.02.2013 Aufrufe

Vorschau_Vorschau 2 - Societäts-Verlag

Vorschau_Vorschau 2 - Societäts-Verlag

Vorschau_Vorschau 2 - Societäts-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Freunde des <strong>Societäts</strong>-<strong>Verlag</strong>s,<br />

liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

liebe Leserinnen und Leser,<br />

Dr. René Heinen,<br />

<strong>Verlag</strong>sleiter<br />

nach einer schönen und anregenden Buchmesse freuen wir uns darauf, Ihnen auf<br />

den folgenden Seiten wieder einen Einblick in unsere Programmplanungen für<br />

das nächste halbe Jahr geben zu dürfen. Wir sind stets bemüht, die ganze Bandbreite<br />

und Vielfalt der Region an Rhein und Main abzubilden, vom Wander- und<br />

Stadtführer über Culinaria bis hin zu Kunst, Kultur und ökologischem Ratgeber.<br />

Aufmerksam machen möchte ich Sie auf die inzwischen 8. Auflage des „Rheingauer<br />

Weinschmeckers“ von Oliver Bock, der sich zum Klassiker unseres Programms<br />

entwickelt hat und sich bei Weinfreunden und Winzern größter Beliebtheit<br />

erfreut. In diesem Jahr flankiert von einer ebenfalls neu aufgelegten und<br />

komplett überarbeiteten Ausgabe des „Rhein hessischen Weinschmeckers“, in der<br />

Hermann-Josef Berg und Oliver Bock viele Tipps und Anregungen zu einer seit Jahren aufstrebenden<br />

Weinregion mit engagierten Winzern geben.<br />

Fortsetzen werden wir im nächsten Jahr unsere überaus beliebte Reihe der Stadtführer „zu Fuß“, nachdem<br />

im Herbst Fulda und Kassel zum Zuge kamen, werden im Frühjahr Offenbach und Würzburg neu hinzukommen,<br />

„Mainz zu Fuß“ von Stefanie Jung erscheint dann bereits in 6. Auflage. Und wir haben noch<br />

viele Ideen, die wir in den nächsten Programmen umsetzen wollen.<br />

Auch unsere Frankfurt-Kenner und Erfolgsautoren Christian Setzepfandt und Frank Berger werden die<br />

Reihe ihrer ungewöhnlichen und „schrägen“ Stadtführer zur Mainmetropole fortsetzen. Nach „101 Unorte<br />

in Frankfurt“ und „102 neue Unorte“ schließen sie ihre unterhaltsamen Streifzüge nunmehr mit „103 Unorte<br />

in Frankfurt“ als eine Trilogie ab, die das Zeug zum Dauerbrenner hat.<br />

Unser langjähriger und inzwischen mit dem Hessischen Kulturpreis ausgezeichnete Autor Hilmar Hoffmann<br />

wird sich in einer ihr eigens gewidmeten Biografie mit dem Wirken Petra Roths als Oberbürgermeis -<br />

terin der Stadt Frankfurt beschäftigen. Wer anderes als er, „Erfinder“ des Museumsufers und intimer Kenner<br />

der Magistratsarbeit, könnte zugleich ihre großen Verdienste würdigen, aber auch kritisch Bilanz<br />

ziehen!<br />

Dem intellektuellen Leben der Stadt widmet sich die Reihe „Gründer, Gönner und Gelehrte“, in der berühmte<br />

Wissenschaftler und Mäzene der Goethe-Universität porträtiert werden. Nachdem Bände zu Wilhelm<br />

Merton, Otto Stern und die Doppel-Biografie über Leo Gans und Arthur von Weinberg erschienen<br />

sind, folgen im Frühjahr Henry Oswalt, Franz Adickes und Theodor W. Adorno.<br />

Zum Schluss noch ein Tipp für Freunde der Industriekultur: Die Historiker Thomas Bauer und Tilo Maier<br />

haben die Geschichte der Mainova AG und ihrer Vorgängerunternehmen aufgezeichnet – mit vielen großformatigen<br />

Abbildungen versehen und in opulenter Leinenausstattung, die in puncto Bibliophilie keine<br />

Wünsche offen lässt. Ein ideales Geschenkbuch.<br />

Wir hoffen, dass auch für Ihren Geschmack etwas Passendes dabei ist. Übrigens finden Sie bereits viele<br />

unserer Titel – vor allem die Krimis – im E-Book-Format auf unserer Website und in allen einschlägigen<br />

Online-Shops. Im Namen unseres ganzen <strong>Verlag</strong>steams grüßt Sie<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!