19.02.2013 Aufrufe

Pfarrbrief Nr. 38-42_2012 - Katholische Pfarrgemeinden ...

Pfarrbrief Nr. 38-42_2012 - Katholische Pfarrgemeinden ...

Pfarrbrief Nr. 38-42_2012 - Katholische Pfarrgemeinden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer: <strong>38</strong> – <strong>42</strong>/<strong>2012</strong> Jahrgang 55 Datum: 15.09. – 21.10.<strong>2012</strong><br />

Jahresabonnement: 8,50 € / Einzelpreis: 0,70 €<br />

Birgit Charlotte Hermann Sophia Hiltrud Anita Florian Peter Claudia Jochen<br />

Elisabeth Mechtild Katrin Almut Karin Tobias Ulrich Catrina Richard Josef<br />

Margarete Gertrud Erika Richard EdithMaria Verena Teresa Josef Ute Karola<br />

Monika Roswitha Peter Christian Sophie Ellen Gerlinde Marita Carmen Elke Margret<br />

Martin Petra Paul ... Anna Rony Hansi Monika Marlies Christophorus Angela Tina<br />

Jenny Lukas Jörg Max Dirk Guido Jakob Manuel Manu Simone Nathalie Maria Anita<br />

Werner Angelika Martina Angelika Elfi Rudolf Klemens Brigitte Carmen Kordula<br />

Martin Gustl Helga Irmtraud Ulrich Marta Peter Käthi Wolfgang Bruno Käthi<br />

Tanja Maike Dorothee Alexander Matthias Maria...Kathrin Anna Max Viktor<br />

HansPeter Ursula Rita Paul Agnes Michelle Janine Johanna Martin Gerhard Magnus<br />

Willi Bärbel Hedi Wolfgang Les Nicole Lucie Peter Susanne Achim Andrea Sophie Inge<br />

Renate Norbert Annelie Robert Maria Anne Regina Andreas Tanja Monika Claudia Toni<br />

Christiane Clementia Alice Inge Heike Rainer Marita Gertrud Margret Maria Petra<br />

Christiane Hans Christina Helmtrudis Engeltraud FranzJosef Melanie Frank Carola<br />

Sonja Friedemann Waltraud Egon Wilfried Marianne Olga Karin Maria Tina Bärbel<br />

Hannelore LeonBen Mia Cilinia Angela JanEric Andrea Philipp haruko Lorenz Renate<br />

Andrea Sophie Cilli Norbert Elke HansWerner Andrea Jan Markus Thomas Michaela<br />

Alice Bettina Armin Christina Sabine Dieter Roswitha Christoph Josefine Helmtrud<br />

Elisabeth Margit Ute Resi Julia Thomas Benny Katharina Anneliese Elvira Agnes Edith<br />

Tatjana Christa Marion Christina Nadja Kirsten Annette Irmgard Franziska Helga<br />

Axel Heinz Manfred Manuela Eric Walburga Brunhilde Monic Verena Basina<br />

Andreas…Tanja Angela Heike Monika Renate Claudia Toni Thomas Elke Werner<br />

Clementia Alice Rainer Linda Simone Anni Christel Johannes Marcel Friedhelm Rudi<br />

Katharina Roman MutterRosa Jakobus Wilma Gabi Roland Sebastian Frank<br />

Georg...Michelle Uschi Gerti Karl Marlene Marga Julius Helga Claudia Helene<br />

Elfriede Alexander HeinzPeter Doris Georg Gretel MarieLuise Verena Marcel<br />

UtaVioletta Ulrike Sebastian Klaus Ruth Hubert Moritz Achim Michaela EdithMaria<br />

Andrea Pia Jürgen Patrick Albert Regina Beate Vicky Basti Tim Tom Franz Wilma Lea<br />

Laura Carina Manfred Nadja Evamaria Kirsten Annette Brigitte Marion Otti Hilde<br />

Laurentius Michael Eva Britta Günter Mechtild Matthias Agnes Lore Jutta Christa<br />

Stefanie Juliane Emma Nina Marvin Marietta Silke Nico Niklas Nick Hendrik Christiane


Ich packe<br />

meinen<br />

Koffer<br />

und nehme mit ...<br />

Kennen Sie dieses Spiel? Eignet sich prima für lange Autoreisen,<br />

Kinderfreizeiten oder aber fürs Gehirnjogging im Alter.<br />

Ich packe meinen Koffer und nehme mit ... ist für mich kein<br />

Spiel, sondern eher die Realität: Nach 10 Jahren als Gemeindereferentin<br />

in der Pfarreiengemeinschaft Waldbreitbach/Niederbreitbach/Kurtscheid<br />

heißt es für mich Abschied zu nehmen und<br />

mir Gedanken zu machen, was ich denn nun in meinen Koffer<br />

packen werde. Dabei kommen mir in den letzten Tagen<br />

- vor allen Dingen - Bilder und Namen von Personen in den<br />

Sinn; einige von ihnen finden sich auf der Vorderseite dieses<br />

<strong>Pfarrbrief</strong>es. Es sind Menschen, mit denen ich mich auf ganz<br />

unterschiedliche Weise verbunden fühle:<br />

- weitläufig oder nahe stehend<br />

- harmonisch oder zwiespältig<br />

- schuldig oder befreit<br />

- gelegen oder ungelegen<br />

- innig oder distanziert<br />

Alles kommt vor - in der ganzen Bandbreite menschlicher<br />

Beziehung. Alles nehme ich mit - und packe es nun in meinen<br />

Koffer.<br />

Wer schon einmal mit einer Gruppe oder mit dem Flugzeug<br />

verreist ist, weiß, wie wichtig ein Erkennungszeichen, ein<br />

2


Etikett oder ein Anhängsel sein kann, um seinen schwarzen<br />

Koffer unter all den anderen herauszufinden, die dem eigenen<br />

rein äußerlich doch so ähnlich sind. Genauso ergeht es mir mit<br />

meinem „Menschenerinnerungskoffer“. Ich habe nach etwas<br />

gesucht, was ihn für mich kennzeichnet, was ihn unverwechselbar<br />

macht und was ihn gut auf meinem Speicher aufbewahren<br />

lässt. In einem Gedicht der evangelischen Theologin Dorothee<br />

Sölle habe ich meinen persönlichen Aufkleber, mein Etikett<br />

gefunden:<br />

Jeder von uns hat einen geheimen namen<br />

er ist in gottes hände geschrieben<br />

die uns lieben lesen ihn ...<br />

Auf uns wartet gottes name<br />

Jeder von uns wird gesegnet<br />

laß uns daran glauben<br />

auch wenn wir aufgeben wollen<br />

gib uns die dreistigkeit mehr zu verlangen<br />

mach uns hungrig nach dir ...<br />

Auf uns wartet ein segen<br />

Also: Ich packe meinen Koffer und nehme mit ... viele, viele<br />

Namen, 10 gesegnete Jahre und die Gewissheit: Auf uns alle<br />

wartet ein Segen! „Danke“ und in herzlicher Verbundenheit!<br />

Ihre/Eure Monika Hühnerbein, Gem.ref.<br />

3


Liebe Schwestern und Brüder in der Pfarreiengemeinschaft<br />

Waldbreitbach – Niederbreitbach – Kurtscheid,<br />

auf der ersten Seite des <strong>Pfarrbrief</strong>es hat Frau Monika Hühnerbein ihren Abschied<br />

aus der Pfarreiengemeinschaft mitgeteilt. Nach zehn Jahren Dienst als<br />

Gemeindereferentin will sie – wie Abraham – aufbrechen und Neues suchen.<br />

Abschied nehmen und neu aufbrechen ist nicht immer leicht.<br />

DANKE sagen möchten wir in einer Feierstunde am Freitag, 19.10.<strong>2012</strong> um<br />

19.00 Uhr mit einem Abendlob in der Pfarrkirche und Begegnung im Pfarrheim,<br />

Niederbreitbach.<br />

Herzliche Einladung.<br />

Ihr Josef Mettel, Pfarrer<br />

���� DER NEUE STELLT SICH VOR<br />

Liebe Pfarrangehörige der Pfarreien Waldbreitbach, Niederbreitbach und<br />

Kurtscheid,<br />

hiermit darf ich mich Ihnen als künftiger Kaplan Ihrer<br />

Pfarreiengemeinschaft vorstellen.<br />

Mein Name ist Marco Hartmann. Ich bin <strong>38</strong> Jahre alt<br />

und stamme, wie mein Vorgänger, aus dem Saarland,<br />

nahe der Stadt St. Wendel. Dort habe ich auch auf<br />

dem „mons sacer“, dem heiligen Berg bei den Steyler<br />

Missionaren, meine Schul- und Zivildienstzeit<br />

verbracht.<br />

Nach dem Zivildienst begann ich eine Ausbildung zum<br />

Bankkaufmann und danach mein Diplomstudium der<br />

Betriebswirtschaft, bevor ich im Jahr 2002 ins<br />

Priesterseminar Trier eingetreten bin. Die Zeit meines<br />

Theologiestudiums führte mich, neben Trier, auch<br />

nach Bonn und St. Augustin.<br />

Ab November 2007 war ich in den Pfarreien St. Maximin, Pachten, und Maria<br />

Trost, Dillingen, eingesetzt, zunächst als Pastoralpraktikant und anschließend als<br />

Diakon. Im August 2009 kam ich dann als Kaplan in die Pfarreiengemeinschaft<br />

Adenau, bestehend aus den Pfarreien Adenau, Antweiler, Aremberg, Barweiler,<br />

Dorsel, Dümpelfeld, Kaltenborn und Kirmutscheid.<br />

Zum 01. September <strong>2012</strong> wurde ich von Bischof Stephan Ackermann als Kaplan<br />

für die Pfarreiengemeinschaft Waldbreitbach ernannt. Meinen Dienst werde ich<br />

am 10. Oktober <strong>2012</strong> aufnehmen. Ich freue mich auf das erste Kennenlernen.<br />

Auf eine gute Zusammenarbeit und eine gute Zeit bei Ihnen und mit Ihnen!<br />

Freundliche Grüße,<br />

Kaplan Marco Hartmann<br />

4


���� UKRANKENBESUCHSDIENST WALDBREITBACH / NIEDER-<br />

BREITBACH / KURTSCHEID<br />

Die Mitarbeiter/innen in den Krankenbesuchsdiensten unserer<br />

Pfarreiengemeinschaft möchten durch ihre Besuche den Kranken<br />

zeigen, dass sie nicht vergessen sind. Wer zu Hause besucht<br />

werden möchte oder wer bei der monatlichen Krankenkommunion<br />

dabei sein möchte, der möge sich bitte im Kath. Pfarramt Waldbreitbach, Tel.:<br />

026<strong>38</strong>/223 oder im Kath. Pfarramt Kurtscheid, Tel.: 02634/8702 melden.<br />

���� UÖKUMENISCH-FRANZISKANISCHES FRIEDENSGEBET<br />

Wir laden herzlich ein zum Ökumenisch-Franziskanischen<br />

Friedensgebet am Montag, 01.10.<strong>2012</strong> um 19.30 Uhr in die<br />

Klosterkirche des St. Josefshauses in Hausen.<br />

Ihre Initiativgruppe Franziskanisches Friedensgebet<br />

���� UEUCHARISTISCHE ANBETUNG IN DER<br />

KREUZKAPELLE (SEPTEMBER – OKTOBER)<br />

Anlässlich des 150. Gründungsjahres laden die<br />

Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz in Hausen<br />

zur stillen eucharistischen Anbetung in der<br />

Kreuzkapelle ein. Die Anbetungen finden statt:<br />

Sonntag, 23.09. und 07.10.<strong>2012</strong>, jeweils von<br />

15.00 Uhr – 16.30 Uhr.<br />

���� KURSANGEBOTE FÜR LEKTOR/INNEN IM DEKANAT RHEIN-WIED<br />

Montag, 24.09.<strong>2012</strong>, 19.30 – 21.30 Uhr<br />

Selbstsicher auftreten und sprechen im Gottesdienst<br />

Kath. Kirche St. Bonifatius, Kurt-Schumacher-Str., 56567 Neuwied-Niederbieber.<br />

Anmeldung bis 17.09.<strong>2012</strong><br />

Montag, 22.10.<strong>2012</strong>, 19.30 – 21.30 Uhr<br />

Die Namen und Orte der Bibel richtig aussprechen<br />

Dekanatsbüro, Schloßstr. 4, 56564 Neuwied.<br />

Anmeldung bis 17.10.<strong>2012</strong>.<br />

Anmeldungen: Dekanat Rhein-Wied, Pastoralreferent Volker Collinet,<br />

Schloßstr. 4, 56564 Neuwied, Tel.: 02631/3<strong>42</strong>77-15, Fax: 02631/3<strong>42</strong>77-19 oder<br />

E-mail: volker.collinet@bistum-trier.de<br />

5


���� NACHT DER LICHTER IN DIERDORF, ST. CLEMENS<br />

Abendlob mit Kreuzverehrung<br />

Ein Abendlob mit Gesängen aus Taizé findet am Freitag,<br />

09.11.<strong>2012</strong> um 19.00 Uhr in der Kirche „St. Clemens“ in Dierdorf<br />

statt.<br />

Herzliche Einladung!<br />

���� VERKAUF VON BLUMEN- UND KRÄUTERGESTECKEN<br />

Am Mittwoch, 15.08.<strong>2012</strong> -Patronatsfest Maria Himmelfahrt- wurden<br />

Blumen- und Kräutergestecke nach der Hl. Messe auf dem<br />

Kirchplatz verkauft. Dabei kam eine Summe von 400,00 €<br />

zusammen, die für die Renovierung der Pfarrkirche Maria<br />

Himmelfahrt bestimmt ist.<br />

Herzlichen Dank den Frauen, die die Gestecke so liebevoll gesteckt<br />

haben und an die, die sie gekauft haben.<br />

���� PFARRGEMEINDERAT WALDBREITBACH<br />

Die nächste öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates<br />

Waldbreitbach findet am Mittwoch, 17.10.<strong>2012</strong> um 20.00 Uhr<br />

im Pfarrheim Waldbreitbach statt.<br />

Interessierte sind herzlich willkommen.<br />

���� REINIGEN DER PFARRKIRCHE „ST. LAURENTIUS“<br />

Gruppe 1: 08.10. – 12.10.<strong>2012</strong> bzw. 41 Woche<br />

Margret Rudolph, Therese Knaute, Regina Jungbluth, Elvira Kuhn, Renate<br />

Nassen.<br />

���� KATH. FRAUENGEMEINSCHAFTEN<br />

DEKANAT WALDBREITBACH<br />

Neuwahl des Leitungsteams<br />

Nach einer langen Zeit des Planens, Überlegens und unter<br />

Einbeziehung der kfd-Ortsvorstände ist der Umstrukturierungsprozeß der kfd<br />

abgeschlossen.<br />

Beim letzten Regionaltag der Region Rhein-Wied-Sieg am 16. Juni <strong>2012</strong> im<br />

Friedrich-Spee-Haus in Neuwied wurde der Regionalvorstand verabschiedet.<br />

Es gibt nun in unserem Bistums-Dekanat Rhein-Wied drei eigenständige kfd-<br />

Dekanate: Linz, Neuwied und Waldbreitbach.<br />

Zu unserem kfd-Dekanat Waldbreitbach gehören die kfd-Gruppen<br />

Großmaischeid, Horhausen, Isenburg, Kleinmaischeid, Kurtscheid, Neustadt,<br />

Nieder- und Waldbreitbach.<br />

6


Der Neuanfang machte Neuwahlen erforderlich. So trafen sich die kfd-Frauen aus<br />

den Ortsvorständen am 30. August <strong>2012</strong> im Pfarrheim in Kurtscheid zur<br />

anstehenden kfd-Dekanatsversammlung.<br />

Mit einem ausführlichen Tätigkeitsbericht gab ich einen Rückblick auf die letzten<br />

fünf Jahre. Nach dem Kassenbericht von Rita Schüler und dem<br />

Kassenprüfungsbericht von Petra Fuß erfolgte die Wahl eines Leitungsteams<br />

unter der Leitung von Wahlausschuß-<br />

Mitglied Roswitha Neitzer. Einstimmig<br />

wählte die Versammlung Helga Heigel,<br />

Waldbreitbach; Elvira Kuhn, Niederbreit-<br />

bach; Rita Schüler, Isenburg und<br />

Annelie Weber, Waldbreitbach. Diakon<br />

Wilfried Voigt als geistlicher Begleiter<br />

wurde ebenfalls wiedergewählt.<br />

Roswitha Neitzer dankte dem bisherigen<br />

Vorstand für die geleistete Arbeit.<br />

Besonders erwähnte sie die bisherige<br />

dreizehnjährige Zusammenarbeit von<br />

Diakon Wilfried Voigt und mir als Vorsitzende.<br />

Wir, als neues Leitungsteam des kfd-Dekanats Waldbreitbach, wünschen uns für<br />

die nächsten Jahre eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit den kfd-<br />

Ortsvorständen und allen kfd-Frauen.<br />

Annelie Weber<br />

NIEDERBREITBACH<br />

Wallfahrt nach Bürder, 24.08.<strong>2012</strong><br />

Auch in diesem Jahr sind wieder viele Frauen<br />

mit zur Mutter Gottes nach Bürder gepilgert.<br />

Bei den einzelnen Stationen unterwegs<br />

betrachteten wir die Zusage Marias: „Ich bin<br />

eine von euch“.<br />

In Bürder erwartete uns wieder eine wunderbar<br />

geschmückte Marienkapelle. In der Andacht<br />

ging Pastor Mettel noch einmal auf unser<br />

Thema ein.<br />

Wie in<br />

jedem Jahr hatte auch dieses Mal wieder die<br />

Dorfgemeinschaft Bürder den Platz um die<br />

Kapelle für uns hergerichtet, so dass wir zum<br />

Abschluss beim Grillen und Gesprächen noch<br />

einige Zeit dort verweilten.<br />

Nach Abzug unserer Kosten konnten wir 100<br />

Euro als Spende für die Pfarrkirche St.<br />

Laurentius überweisen.<br />

7


Allen, die uns unterstützt und geholfen haben, sagen wir ein herzliches „Vergelt’s<br />

Gott“.<br />

Erntedankfest am Sonntag, 30.09.<strong>2012</strong><br />

Nach dem Hochamt am Sonntag, 30.09.<strong>2012</strong> werden wir die gesegneten Gaben<br />

zu unseren älteren und kranken Menschen bringen. Gabenspenden hierfür<br />

können bei Herrn Klemens Wirtz abgegeben werden.<br />

UWALDBREITBACH<br />

Seniorenprogramm im Monat September <strong>2012</strong><br />

Waffelessen an der „Malbergs-Hütte“ am Mittwoch, 19.09.<strong>2012</strong>. Abfahrt: 14.30<br />

Uhr am Parkplatz „Am alten Kreuz“ Waldbreitbach.<br />

Herzliche Einladung!<br />

Wandertage im Monat Oktober <strong>2012</strong><br />

UWaldbreitbach:U Dienstag, 02.10.<strong>2012</strong>. Treffpunkt: 14.00 Uhr am Parkplatz „Am<br />

alten Kreuz“.<br />

URoßbach:U Donnerstag, 11.10.<strong>2012</strong>. Treffpunkt: 14.00 Uhr an der Kirche.<br />

Herzliche Einladung zum Mitwandern.<br />

Adventsfahrt nach Dortmund am 01.12.<strong>2012</strong><br />

Liebe Frauen, am Samstag, 01.12.<strong>2012</strong> starten wir zu unserer beliebten<br />

Adventsfahrt. Wir fahren in diesem Jahr nach Dortmund. Hier gibt es einen der<br />

größten und schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Um einen riesigen<br />

Weihnachtsbaum herum sind mehr als 300 Stände mit Kunsthandwerk,<br />

Weihnachtsdekorationen und nahezu allem was das Herz in der Adventszeit<br />

höher schlagen lässt. Für das leibliche Wohl werden Getränkespezialitäten,<br />

Süßes und Deftiges angeboten. Für uns Frauen ebenso wichtig, es gibt natürlich<br />

viele Geschäfte für Weihnachtseinkäufe und den „Eigenbedarf“.<br />

Den Tag schließen wir ab mit einem gemeinsamen Abendessen.<br />

Wie immer wollen wir versuchen, Euch während der Fahrt ein bisschen zu<br />

verwöhnen.<br />

Der Fahrpreis beträgt für Mitglieder € 14,00 und für Nichtmitglieder € 19,00.<br />

Verbindliche Anmeldung bei: Carmen Boden, Tel.: 026<strong>38</strong>/6528 und<br />

Käthi Schneider, Tel.: 026<strong>38</strong>/1067.<br />

Wenn Jemand verhindert ist und Niemand nachrücken kann, ist ein<br />

Unkostenbeitrag von € 5,00 fällig.<br />

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit Euch.<br />

Käthi und Carmen<br />

KURTSCHEID – RENGSDORF<br />

Am 28.09.<strong>2012</strong> Fahrt nach Ahrweiler „Zum neuen Kaplan“ – Andreas<br />

Kern. Wir fahren in Begleitung mit Herrn Pastor Mettel, der uns durch seine<br />

frühere Gemeinde führt, die er noch gut in Erinnerung hat.<br />

Abfahrt: 13.00 Uhr Spielplatz Kurtscheid. Ankunft: 14.00 Uhr Ahrweiler – Gang<br />

durch das Ahrtor zur Kirche mit kurzer Andacht. 15.00 Uhr Kaffeepause. 16.00<br />

8


Uhr für alle, die noch gut zu Fuß sind, wandern wir ein kurzes Stück über den<br />

Rotweinwanderweg. Für die, die diese Strecke nicht mehr laufen können oder<br />

möchten, gibt es ein Alternativprogramm mit Frau Anita Saal. Gegen 18.00 Uhr<br />

treffen wir uns in froher Runde in „BELLS“ Weinrestaurant.<br />

Bitte um umgehende Anmeldung bei Angelika Wittlich, Tel.: 02634/1033.<br />

Bitte vormerken!<br />

Donnerstag, 13.12.<strong>2012</strong>. Unsere diesjährige Adventsfahrt ist auf vielfachen<br />

Wunsch noch einmal eine Halbtagsfahrt und führt uns in die Domstadt Köln.<br />

Näheres im nächsten <strong>Pfarrbrief</strong>.<br />

WALDBREITBACH – NIEDERBREITBACH – KURTSCHEID<br />

Manche Entscheidung zieht leider Konsequenzen nach sich. So wird es<br />

in diesem Oktober<br />

keine „Feierliche Eröffnung des Rosenkranzmonats“<br />

in unserer Pfarreiengemeinschaft geben. Seit dem Jahr 2008 war es (fast) schon<br />

zu einer guten Tradition geworden. Die Vorstände der kfd’s werden es aber auf<br />

jeden Fall im Blick behalten und ich bin mir sicher, dass die Frauen aus Hausen<br />

auch im kommenden Jahr bereit sein werden, die Beterinnen der einzelnen<br />

Ortschaften willkommen zu heißen und freundlich zu beherbergen.<br />

Für die kfd’s<br />

Monika Hühnerbein, Gem.ref.<br />

� KATH. KINDERTAGESSTÄTTE „KUNTERBUNT“ KURTSCHEID<br />

Wer lässt die Ähren wachsen?<br />

Wer schenkt den Menschen Brot?<br />

Wer lässt die Früchte reifen,<br />

dass niemand leidet Not?<br />

Das hat ja ganz alleine<br />

der liebe Gott getan.<br />

Der schickt die Sonn’, den Regen,<br />

dass alles wachsen kann.<br />

Wir, die Kinder der kath. Kindertagesstätte Kunterbunt in Kurtscheid, möchten<br />

Sie, liebe Gemeinde, ganz herzlich zu unserem Erntedank-Gottesdienst am<br />

30.09.<strong>2012</strong> um 9.00 Uhr in die kath. Pfarrkirche in Kurtscheid einladen.<br />

9


Zusammen möchten wir Gott für alles danken, was wir auf dem Feld und im<br />

Garten ernten können.<br />

Als Zeichen der Nächstenliebe möchten wir Obst, Gemüse und andere<br />

Lebensmittel von zu Hause mitbringen, die wir im Anschluss an unseren<br />

Gottesdienst den „Tafeln“ in Neuwied zukommen lassen.<br />

Auch Sie als Gemeinde sind herzlich eingeladen, sich an dieser Aktion zu<br />

beteiligen.<br />

Wir freuen uns schon heute auf Ihr Kommen.<br />

Die Kinder der kath. Kindertagesstätte Kunterbunt<br />

� PFARRBRIEFAUSTRÄGER/IN FÜR HÜMMERICH GESUCHT<br />

Ab sofort suchen wir eine/n <strong>Pfarrbrief</strong>austräger/in für Hümmerich. Selina Hanf hat<br />

diese Tätigkeit ausgeübt, wofür wir herzlich danken. Es sind 15 <strong>Pfarrbrief</strong>e<br />

auszutragen. Wir würden uns freuen, wenn sich bald ein/e Nachfolger/in im<br />

Pfarrbüro Kurtscheid, Tel.: 02634/8702 meldet.<br />

���� SENIOREN DER PFARRGEMEINDE KURTSCHEID<br />

An die Seniorinnen und Senioren der Pfarrei Hl. Schutzengel Kurtscheid<br />

Nach einer kurzen Pause starten wir am Mittwoch, 10. Oktober wieder mit<br />

unseren monatlichen Treffen. Freut Euch auf Unterhaltung und Spaß und<br />

gemütliches Beisammensein.<br />

Treffen: 10.10.<strong>2012</strong> um 15.00 Uhr im Pfarrheim Kurtscheid.<br />

Wir freuen uns auf Euer Kommen.<br />

Arbeitskreis Senioren Kurtscheid<br />

���� UKIRCHENMUSIKALISCHE GRUPPEN IN DEN PFARREIEN WALD- UND<br />

NIEDERBREITBACH<br />

Kinder- und Jugendchor Waldbreitbach/Niederbreitbach<br />

Vorchor<br />

Donnerstag, 15.30 Uhr – 16.30 Uhr<br />

Kinderchor<br />

Donnerstag, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr<br />

Jugendchor<br />

Donnerstag, 18.00 Uhr – 19.00 Uhr<br />

Alle Proben des Kinder- und Jugendchores finden im Pfarrheim Waldbreitbach<br />

statt.<br />

10


Kirchenchor „Cäcilia“ Niederbreitbach<br />

Dienstag, 20.00 Uhr – 21.30 Uhr<br />

Probe im Pfarrheim Niederbreitbach<br />

Kirchenchor „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach<br />

Donnerstag, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr<br />

Probe im Pfarrheim Waldbreitbach<br />

Ansprechpartner für alle Gruppen:<br />

Dekanatskantor Peter Uhl, Tel.: 026<strong>38</strong>/947269.<br />

���� UKIRCHENCHOR „CÄCILIA“ KURTSCHEID<br />

Leitung: Claudia Landscheidt.<br />

Chorproben: Montags, 20.00 Uhr bis 21.45 Uhr in der Wiedhöhenhalle.<br />

Neue Mitsängerinnen und Mitsänger sind jederzeit herzlich willkommen.<br />

Am 18.09. werden Frau Terezia Marics aus Hardert und<br />

GEBURTSTAGE<br />

Frau Maria Wagner aus Kurtscheid 90 Jahre. – Am<br />

20.09. wird Frau Christa Schmidt aus Oberraden 80<br />

Jahre. – Am 22.09. werden Herr Heinrich Boden aus Hausen 80 Jahre, Frau<br />

Anna Netzel aus Ehlscheid 90 Jahre und Frau<br />

Elisabeth Schmidt aus Hümmerich 92 Jahre. – Am<br />

24.09. wird Herr Hans Dietz aus Breitscheid-<br />

Verscheid 85 Jahre. – Am 27.09. wird Frau Irmgard<br />

Abeln aus Oberhonnefeld-Gierend 80 Jahre und<br />

Schwester M. Dominika Grüber aus Waldbreitbach-<br />

St. Marienhaus 85 Jahre. – Am 30.09. wird Frau<br />

Maria Maus aus Hardert 91 Jahre. – Am 02.10. wird<br />

Frau Sophie Köhnen aus Roßbach-Haus Wiedperle<br />

85 Jahre. – Am 04.10. wird Frau Katharina Rüth aus<br />

Kurtscheid 91 Jahre. – Am 06.10. wird Frau Anna<br />

Zimmermann aus Roßbach 90 Jahre. – Am 08.10. wird Frau Katharina Röhrig<br />

aus Roßbach 90 Jahre. – Am 09.10. wird Frau Christine Krings aus Rengsdorf 80<br />

Jahre. – Am 10.10. wird Frau Theresia Over aus Hausen-Marg.-Flesch-Haus 91<br />

Jahre. – Am 11.10. wird Frau Mathilde Hohn aus Waldbreitbach 91 Jahre. – Am<br />

15.10. wird Schwester M. Euphrasia Bengsch aus Waldbreitbach-St. Marienhaus<br />

80 Jahre. – Am 16.10. werden Frau Magdalena Hoffmann aus Rengsdorf 85<br />

Jahre und Frau Margarete Ising aus Hümmerich 102 Jahre. – Am 18.10. wird<br />

Frau Maria Lüpschen aus Hausen-Marg.-Flesch-Haus 98 Jahre. – Am 19.10. wird<br />

Frau Maria Dickhausen aus Hardert 80 Jahre. – Am 21.10. werden Schwester M.<br />

Agneta Loosen aus Waldbreitbach-St. Marienhaus 93 Jahre und Frau Gertrud<br />

Engels aus Hausen-Marg.-Flesch-Haus 103 Jahre.<br />

Wir gratulieren herzlich und wünschen den Jubilaren Gesundheit und Gottes<br />

Segen!<br />

11


���� DAS SAKRAMENT DER TAUFE EMPFINGEN:<br />

Am 12.08.<strong>2012</strong> in Kurtscheid<br />

Eliah Ben Jahn aus Waldbreitbach – Charlotte Maria Lingen aus<br />

Niederbreitbach.<br />

Am 26.08.<strong>2012</strong> in Niederbreitbach<br />

Nico Bathon aus Breitscheid-Siebenmorgen – Maria Paulina Reufels aus<br />

Waldbreitbach – Janis Siebke aus Waldbreitbach.<br />

Die nächsten Tauftermine sind:<br />

Sonntag, 07.10.<strong>2012</strong> in Kurtscheid<br />

Sonntag, 21.10.<strong>2012</strong> in Niederbreitbach<br />

Sonntag, 04.11.<strong>2012</strong> in Kurtscheid<br />

���� UDER HERR RIEF ZU SICH IN SEIN REICH:<br />

Herrn Jan Bungarten aus Niederbreitbach, 37 Jahre. – Herrn<br />

Karl-Heinz Bruns aus Breitscheid-Siebenmorgen, 76 Jahre.<br />

– Herrn Werner Wilhelms aus Waldbreitbach, 84 Jahre. –<br />

Herrn Hans Heinrich Straaten aus Oberhonnefeld-Gierend, 80 Jahre. – Frau<br />

Babette Hildegard Neitzert aus Straßenhaus, 89 Jahre.<br />

���� UKRANKENKOMMUNION IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT<br />

WALDBREITBACH, NIEDERBREITBACH UND KURTSCHEID<br />

Krankenkommunion im Monat Oktober <strong>2012</strong><br />

Allen Kranken, die die monatliche Krankenkommunion empfangen,<br />

wird die Krankenkommunion nach telefonischer Absprache mit Herrn<br />

Pastor Josef Mettel und den Krankenkommunionhelfer/innen gebracht.<br />

���� ÖFFNUNGSZEITEN DES PFARRBÜROS IN WALDBREITBACH<br />

In der Zeit vom 17.09. – 21.09.<strong>2012</strong> ist das Pfarrbüro in Waldbreitbach montags<br />

und donnerstags von 09.00 Uhr – 11.00 Uhr geöffnet.<br />

���� UGOTTESDIENSTORDNUNG IN DEN KLÖSTERN<br />

St. Josefshaus<br />

Sonntag, 16.09.<strong>2012</strong>: 09.30 h Hochamt anl. der Kirmes, mitgest. von den<br />

Kirchenchören Wald- und Niederbreitbach<br />

18.00 h Kirchweihvesper mit sakramentalem Segen<br />

Montag, 17.09.<strong>2012</strong>: 09.30 h Hl. Messe mit den Schützenbruderschaften<br />

St. Georg, Frorath und St. Eustachius, Hausen in der<br />

Kreuzkapelle<br />

12


Sonntag, 23.09.<strong>2012</strong>: 09.30 h Hochamt<br />

18.00 h Vesper mit sakramentalem Segen<br />

Sonntag, 30.09.<strong>2012</strong>: 09.30 h Hochamt<br />

18.00 h Rosenkranzandacht mit sakramentalem<br />

Segen<br />

Mittwoch, 03.10.<strong>2012</strong>: 10.00 h Hochamt<br />

18.00 h Transitus – Gedenken an den Heimgang<br />

des hl. Franziskus von Assisi<br />

Donnerstag, 04.10.<strong>2012</strong>: 10.00 h Dankamt anl. des 40-jährigen<br />

Ordensjubiläums von Bruder Josef Kopp<br />

18.00 h Vesper mit sakramentalem Segen<br />

Sonntag, 07.10.<strong>2012</strong>: 09.30 h Hochamt – Erntedankfest<br />

18.00 h Rosenkranzandacht<br />

Sonntag, 14.10.<strong>2012</strong>: 09.30 h Hochamt<br />

18.00 h Rosenkranzgebet<br />

Sonntag, 21.10.<strong>2012</strong>: Feuerwehrfest in Hausen<br />

09.00 h Gang mit der Feuerwehr zum Denkmal, dort<br />

Kranzniederlegung<br />

09.30 h Festhochamt<br />

18.00 h Rosenkranzandacht<br />

Beichtgelegenheit: Samstags um 15.00 Uhr und nach Vereinbarung, außer am<br />

13.10.<strong>2012</strong><br />

St. Antoniushaus, Klinikkapelle<br />

Samstag, 15.09.<strong>2012</strong>: 17.00 h Hl. Messe<br />

Samstag, 22.09.<strong>2012</strong>: 17.00 h Wortgottesdienst<br />

Samstag, 29.09.<strong>2012</strong>: 17.00 h Hl. Messe<br />

Samstag, 06.10.<strong>2012</strong>: 17.00 h Hl. Messe<br />

Samstag, 13.10.<strong>2012</strong>: 17.00 h Hl. Messe<br />

Samstag, 20.10.<strong>2012</strong>: 17.00 h Hl. Messe<br />

13


St. Marienhaus<br />

Sonntag, 16.09.<strong>2012</strong>: 10.30 h Hochamt<br />

Sonntag, 23.09.<strong>2012</strong>: 10.30 h Hochamt<br />

Sonntag, 30.09.<strong>2012</strong>: 10.30 h Hochamt<br />

Donnerstag, 04.10.<strong>2012</strong>: 16.00 h Festhochamt<br />

Sonntag, 07.10.<strong>2012</strong>: 10.30 h Hochamt<br />

Sonntag, 14.10.<strong>2012</strong>: 10.30 h Hochamt<br />

Sonntag, 21.10.<strong>2012</strong>: 10.30 h Hochamt<br />

UGOTTESDIENSTORDNUNG FÜR FÜNF WOCHEN<br />

USamstag, 15. September – Gedächtnis der Schmerzen Mariens<br />

Roßbach: 14.30 h Trauung mit Eucharistiefeier<br />

des Brautpaares Prangenberg – Wittlich<br />

Verscheid: 18.30 h Vorabendmesse f. ++ d. Fam. Reifenhäuser-<br />

Schneider, f. + Maria Elisabeth Herudek, f. Leb. u.<br />

++ d. Fam. Frings-Etscheid, f. ++ Ehel. Johann u.<br />

Elisabeth Oswald u. ++ Angeh., f. ++ d. Fam.<br />

Schmuck-Rams<br />

USonntag, 16. September – 24. Sonntag im Jahreskreis – KIRMES IN<br />

HAUSEN<br />

Kurtscheid: U9.00 hU Hochamt – f. + Willi Theis, Werner u. Rosa Becker<br />

u. zum Troste der armen Seelen, f. ++ Ehel. Eduard<br />

u. Maria Wittlich, f. ++ Ehel. August u. Elisabeth<br />

Lacher, f. + Maria Schäfer, f. ++ Ehel. Hildegard u.<br />

Willi Wittrock, f. + Robert Becker, f. + Elisabeth<br />

Herbig<br />

Hausen: 9.30 h Festhochamt anl. der Kirmes, mitgest. von den<br />

Kirchenchören Wald- und Niederbreitbach<br />

14


Niederbreitbach: 10.30 h Hochamt mit Kinderkirche – f. ++ Anna Stüber u.<br />

Toni Schmitz, Jhgd. f. Emil Jenné (Nachbarschaft),<br />

f. + August Over, f. ++ Ehel. Peter u. Katharina<br />

Frorath u. ++ Söhne Peter u. Toni, f. + Hedwig Kröll<br />

f. ++ Ehel. Katharina u. Josef Stachniss u. + Gertrud<br />

Becker, f. ++ d. Fam. Kröll-Girnstein<br />

Kurtscheid: 14.00 h Tauffeier<br />

Niederbuchenau: 15.30 h Andacht am Bildstock, anschl. Kaffee und Kuchen<br />

UMontag, 17. September – Hl. Hildegard von Bingen, Äbtissin, Mystikerin,<br />

Gründerin von Rupertsberg und Eibingen<br />

Kreuzkapelle: 9.30 h Hl. Messe f. Leb. u. ++ Mitglieder der Schützenbruderschaften<br />

St. Georg, Frorath und St.<br />

Eustachius, Hausen<br />

Dienstag, 18. September – Dienstag der 24. Woche im Jahreskreis<br />

St. Marienhaus: 18.00 h Sorgenmesse am Grab der Seligen Mutter Rosa<br />

Reifert: 18.30 h Hl. Messe – 30-er Amt f. Leni Krumscheid, f. +<br />

Elisabeth Kröll (M.), zu Ehren d. Hl. Josef<br />

Mittwoch, 19. September – Mittwoch der 24. Woche im Jahreskreis<br />

Niederbreitbach: 9.00 h Hl. Messe, mitgest. von der kfd Niederbreitbach,<br />

anschl. kleines Frühstück im Pfarrheim – f. Leb. u.<br />

++ d. Mitglieder der kfd Niederbreitbach<br />

Waldbreitbach: 18.00 h Gebet für die Kranken und um Frieden<br />

(Pfarrheim) 18.30 h Hl. Messe f. ++ Ehel. Kathi u. Josef Tanger, f. +<br />

Richard Zimmermann, Jhgd. f. Ehel. Johann u.<br />

Maria Schäfer u. ++ Schwiegersöhne Edgar u. Fritz<br />

Donnerstag, 20. September – Hl. Andreas Kim Taegon, Priester, und hl. Paul<br />

Chong Hasang, und Gefährten<br />

Niederbreitbach: 10.30 h Dankamt anl. der Diamantenen Hochzeit<br />

der Eheleute Buhr – Ditscheid aus Niederbreitbach<br />

Freitag, 21. September – Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist<br />

Verscheid: 18.30 h Hl. Messe f. Leb. u. ++ d. Fam. Beck-Hoppen<br />

Samstag, 22. September – Samstag der 24. Woche im Jahreskreis<br />

KIRMES IN ROSSBACH<br />

Hausen: 10.30 h Dankamt anl. der Diamantenen Hochzeit<br />

der Eheleute Jörres – Pütz aus Niederbreitbach<br />

Roßbach: 19.00 h Festgottesdienst zum Patronatsfest, mitgest. vom<br />

Kirchenchor „Cäcilia“ Niederbreitbach und einer<br />

besonderen musikalischen Gestaltung – Jhgd. f.<br />

Christina Schneider u. + Simon Schneider, f. +<br />

15


Pastor Manfred Veit, f. ++ Ehel. Johann u. Margret<br />

Buhr, f. ++ Ehel. Johann Herrig u. ++ Kinder, f. ++<br />

Ehel. Willi u. Maria Scheid, f. ++ d. Fam. Heumann-<br />

Schlemmer, f. ++ Ehel. Willi u. Eva Lacher, f. +<br />

Matthias Reuschenbach, f. ++ d. Fam. Reuschenbach-Schützeichel,<br />

f. ++ Ehel. Josef u. Anna<br />

Krumscheid, f. ++ Ehel. Luise u. Karl Scheid, f. ++<br />

Ehel. Willi u. Christine Juhr, f. + Peter Behren, sen.,<br />

f. ++ Ehel. Peter u. Gertrud Füllenbach, f. ++ Ehel.<br />

Karl u. Anna Krumscheid, f. + Marga Füllenbach, f.<br />

Leb. u. ++ d. Fam. Scharfenstein-Etscheid-<br />

Lehndorff, f. + Alois Hombeul u. ++ d. Fam.<br />

Hombeul-Weißenfels, f. ++ Ehel. Jakob u. Anna<br />

Persch u. + Sohn Johannes, f. + Helmut Salz, Jhgd.<br />

f. Anna Knopp, Jhgd. f. Katharina Huhn, f. ++ Ehel.<br />

Elisabeth u. Theo Klein u. + Conny Fasel<br />

CARITAS – KOLLEKTE<br />

Sonntag, 23. September – 25. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kurtscheid: 9.00 h Hochamt – f. + Hilde Esser-Müller, f. + Severin Hoß<br />

u. Schwiegereltern, f. + Beate Breitscheid u. ++<br />

Eltern, f. + Willi Lacher<br />

Niederbreitbach: 10.30 h Hochamt mit Kinderkirche – Jhgd. f. Herbert<br />

Reuschenbach, f. ++ Ehel. Franz u. Änni Hardt, f. +<br />

Alfred Kröll<br />

f. ++ Ehel. Jakob u. Anna Frings<br />

CARITAS – KOLLEKTE<br />

Montag, 24. September – Montag der 25. Woche im Jahreskreis<br />

Roßbach: 10.30 h Hl. Messe f. Leb. u. ++ d. Schützenbruderschaft St.<br />

Hubertus<br />

Dienstag, 25. September – Dienstag der 25. Woche im Jahreskreis<br />

Kurtscheid: 8.30 h Hl. Messe f. + Maria Reuschenbach, f. ++ Henn-<br />

Buslei<br />

Mittwoch, 26. September – Mittwoch der 25. Woche im Jahreskreis<br />

Waldbreitbach: 18.00 h Gebet für die Kranken und um Frieden<br />

(Pfarrheim) 18.30 h Hl. Messe – 30-er Amt f. Werner Wilhelms, f. ++<br />

Ehel. Johann u. Maria Menzenbach u. + Tochter<br />

Maria Giesen, f. + Johannes Hertling, f. + Christa<br />

Schäfer, f. ++ Raphael, Paschalis u. Josef<br />

Kesselheim, f. ++ d. Fam. Scheidt-Lerbs<br />

16


Donnerstag, 27. September – Hl. Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer<br />

Reifert: 10.30 h Dankamt anl. der Goldenen Hochzeit<br />

der Eheleute Goldbach – Jungbluth aus Roßbach-<br />

Reifert<br />

Breitscheid: 18.30 h Hl. Messe f. ++ Ehel. Simon u. Regina Brücken u. +<br />

Schwiegersohn Wilfried Prangenberg, f. ++ Ehel.<br />

Marita u. Karl-Heinz Weißenfels, f. + Änni Boden u.<br />

+ Kind Susanne, f. ++ Ehel. Arnold u. Therese<br />

Zimmermann<br />

Freitag, 28. September – Freitag der 25. Woche im Jahreskreis<br />

Roßbach: 10.30 h Dankamt anl. der Goldenen Hochzeit<br />

der Eheleute Boden – Simons aus Roßbach<br />

Samstag, 29. September – Hl. Michael, hl. Gabriel und hl. Rafael, Erzengel<br />

ERNTEDANKFEST<br />

Rengsdorf: 17.00 h Vorabendmesse f. ++ d. Fam. Edenhofer u.<br />

Staufenbiel<br />

Verscheid: 18.30 h Vorabendmesse – 30-er Amt f. Karl-Heinz Bruns, f.<br />

Leb. u. ++ d. Fam. Seger-Lacher, Hochscheid, f. +<br />

Heinz Sorg, Jhgd. f. Gertrud Holl u. + Hans Holl,<br />

Jhgd. f. Claudia Kramer, f. ++ Ehel. Josef u.<br />

Katharina Buhr, f. ++ Martha u. Josef Wester<br />

Sonntag, 30. September – 26. Sonntag im Jahreskreis – ERNTEDANKFEST<br />

Kurtscheid: 9.00 h Kinder- und Familiengottesdienst, mitgest. von<br />

der Kita „Kunterbunt“ Kurtscheid – f. + Klara Becker<br />

(kfd), f. + Johanna Dittrich (kfd)<br />

Niederbreitbach: 10.30 h Hochamt mit Kinderkirche – 30-er Amt f. Jan<br />

Bungarten, f. + Josef Paffhausen, ++ Eltern u.<br />

Geschwister, f. ++ Ehel. Peter u. Gertrud Jungbluth,<br />

geb. Michels u. f. Leb. u. ++ Kinder, f. + Alfons<br />

Wingender, ++ Angeh. u. zur immerw. Hilfe<br />

Jhgd. f. Wolfgang Trzoska u. + Rosa Trzoska<br />

14.00 h Tauffeier<br />

Oktober <strong>2012</strong> – Gebetsmeinung des Papstes<br />

Für die Länder der christlichen Tradition, möge sich in ihnen die<br />

Neuevangelisierung weiter entwickeln.<br />

17


Für die Kirche, der Sonntag der Weltmission bringe neue Impulse für die<br />

Glaubensverkündigung.<br />

Montag, 01. Oktober – Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau,<br />

Kirchenlehrerin<br />

Elsbach: 14.30 h Rosenkranzgebet (Frauengemeinschaft)<br />

Breitscheid: 15.00 h Rosenkranzgebet (Frauengemeinschaft)<br />

Hausen: 15.00 h Rosenkranzgebet (Frauengemeinschaft)<br />

Reifert: 15.00 h Rosenkranzgebet (Frauengemeinschaft)<br />

Roßbach: 15.00 h Rosenkranzgebet (Frauengemeinschaft)<br />

Verscheid: 15.00 h Rosenkranzgebet (Frauengemeinschaft)<br />

Waldbreitbach: 15.00 h Rosenkranzgebet (Frauengemeinschaft)<br />

(Pfarrheim)<br />

Hausen: 19.30 h Ökumenisch-Franziskanisches Friedensgebet in der<br />

Klosterkirche des St. Josefshauses<br />

Dienstag, 02. Oktober – Hl. Schutzengel<br />

Kurtscheid: 8.30 h Hl. Messe f. ++ Ehel. Agnes u. Peter Reuschenbach<br />

u. Sohn Hans-Josef<br />

Donnerstag, 04. Oktober – Hl. Franz von Assisi, Ordensgründer<br />

Kurtscheid: 18.00 h Rosenkranzgebet (Frauengemeinschaft)<br />

Niederbreitbach: 18.00 h Rosenkranzgebet<br />

18.30 h Hl. Messe f. + Johann Rams, f. + Wilfried Over<br />

KOLLEKTE „BRÜDERLICH TEILEN“<br />

Freitag, 05. Oktober – Freitag der 26. Woche im Jahreskreis<br />

Herz-Jesu-Freitag<br />

Niederbreitbach: 18.30 h Rosenkranzgebet<br />

Verscheid: 18.30 h Hl. Messe mit eucharistischem Segen – f. + Margret<br />

Reuschenbach, f. ++ d. Fam. Reuschenbach-<br />

Winterscheid, f. + Erich Hausmann u. ++<br />

Geschwister, f. ++ d. Fam. Stüber-Reuschenbach<br />

Samstag, 06. Oktober – Samstag der 26. Woche im Jahreskreis –<br />

ERNTEDANKFEST<br />

Gommerscheid: 15.00 h Ökumenischer Erntedankgottesdienst<br />

Roßbach: 18.30 h Vorabendmesse f. Leb. u. ++ d. Fam. Groß-<br />

Hasbach, f. Leb. u. ++ d. Fam. Schützeichel-Kröll, f.<br />

++ Ehel. Jakob u. Anna Persch u. + Sohn<br />

Johannes, f. ++ Ehel. Wilhelm Groß, ++ Kinder u.<br />

Angeh., Jhgd. f. Fam. Schützeichel-Schneider, f. +<br />

Bruder Sebastian, Jhgd. f. Maria Jungbluth u. +<br />

Anton Jungbluth, f. ++ Ehel. Josef Goldbach, f. +<br />

18


Peter Behren, sen. u. + Charly Reuschenbach, f. +<br />

Robert Zimmermann, Jhgd. f. Emma Over, f. +<br />

Peter Boden, f. Leb. u. ++ d. Fam. Zimmermann-<br />

Kötting, Jhgd. f. Helmut Salz, f. ++ d. Fam. Wiemer-<br />

Seger<br />

KOLLEKTE FÜR DIE BOLIVIENPARTNERSCHAFT<br />

Sonntag, 07. Oktober – 27. Sonntag im Jahreskreis – ERNTEDANKFEST<br />

Kurtscheid: 9.00 h Hochamt – f. + Hermann-Josef Wittlich, f. ++ Ehel.<br />

Josef u. Sybille Heuser u. + Willi Reuter, f. + Beate<br />

Zimmermann (Nachbarschaft), f. ++ Werner u.<br />

Joachim Lacher<br />

Niederbreitbach: 10.30 h Kinder- und Familiengottesdienst, mitgest. von<br />

der Kita „Mutter Rosa“ Waldbreitbach, Vorchor und<br />

Kinderchor; Taufe des Kindes Leonie-Sophia<br />

Peskes – f. Leb. u. ++ d. Fam. Hoverscheidt-<br />

Wenigmann, f. ++ Ehel. Josef u. Maria Holl u. +<br />

Tochter Leni<br />

f. ++ Ehel. Franz u. Maria Hoffmann, Jhgd. f. Maria<br />

Lacher, f. + Margret Frings, Jhgd. f. Elisabeth<br />

Steinebach u. + Schwiegertochter Marlene<br />

Kurtscheid: 14.00 h Tauffeier<br />

KOLLEKTE FÜR DIE BOLIVIENPARTNERSCHAFT<br />

Montag, 08. Oktober – Montag der 27. Woche im Jahreskreis<br />

Elsbach: 14.30 h Rosenkranzgebet (Frauengemeinschaft)<br />

Breitscheid: 15.00 h Rosenkranzgebet (Frauengemeinschaft)<br />

Hausen: 15.00 h Rosenkranzgebet (Frauengemeinschaft)<br />

Reifert: 15.00 h Rosenkranzgebet (Frauengemeinschaft)<br />

Roßbach: 15.00 h Rosenkranzgebet (Frauengemeinschaft)<br />

Verscheid: 15.00 h Rosenkranzgebet (Frauengemeinschaft)<br />

Waldbreitbach: 15.00 h Rosenkranzgebet (Frauengemeinschaft)<br />

(Pfarrheim)<br />

Mittwoch, 10. Oktober – Mittwoch der 27. Woche im Jahreskreis<br />

Waldbreitbach: 18.00 h Gebet für die Kranken und um Frieden<br />

(Pfarrheim) 18.30 h Hl. Messe f. + Richard Scharenberg, f. + Dr.<br />

Günther Manke, f. + Karl-Heinz Kröll, f. + Erika<br />

Reuschenbach, f. + Erika Knopp<br />

Donnerstag, 11. Oktober – Donnerstag der 27. Woche im Jahreskreis<br />

Kurtscheid: 18.00 h Rosenkranzgebet (Frauengemeinschaft)<br />

Niederbreitbach: 18.00 h Rosenkranzgebet<br />

19


18.30 h Hl. Messe f. + Johannes Birnbach, f. + Georg<br />

Zimmermann<br />

Freitag, 12. Oktober – Freitag der 27. Woche im Jahreskreis<br />

Niederbreitbach: 18.30 h Rosenkranzgebet<br />

Verscheid: 18.30 h Hl. Messe – Jhgd. f. Franz Hertling, ++ Brüder u.<br />

Eltern, Jhgd. f. Anna Grüber, f. + Brigitte<br />

Füllenbach, Jhgd. f. Ferdinand Paganetti, f. ++ Ehel.<br />

Christine u. Johann Grüber<br />

Samstag, 13. Oktober – Samstag der 27. Woche im Jahreskreis<br />

Rengsdorf: 17.00 h Vorabendmesse f. ++ Priester<br />

Roßbach: 18.30 h Vorabendmesse f. Leb. u. ++ d. Fam. Linnig-Ewenz,<br />

f. + Reinhard Lehndorff, Jhgd. f. Elisabeth Meurer u.<br />

+ Josef Meurer, f. + Mathias Müller, f. ++ Ehel.<br />

Rosemarie Krautscheid u. + Walter Krautscheid, f.<br />

Leb. u. ++ d. Fam. Over-Groß<br />

SONDERKOLLEKTEN FÜR UNSERE PFARRKIRCHEN<br />

KURTSCHEID „HL. SCHUTZENGEL“<br />

WALDBREITBACH „MARIA HIMMELFAHRT“<br />

Sonntag, 14. Oktober – 28. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kurtscheid: 9.00 h Hochamt – f. ++ Ehel. Peter u. Klara Heuser u. f. ++<br />

Elisabeth Wittlich u. Sohn Toni, f. + Anna Maria<br />

Honrath<br />

Niederbreitbach: 10.30 h Hochamt mit Kinderkirche – Jhgd. f. Johannes<br />

Stümper u. ++ Eltern, f. + Hans Kröll, f. ++ Konrad<br />

u. Helmut Wagner, f. ++ Geschwister Anna, Anna-<br />

Maria u. Elisabeth Holl<br />

Jhgd. f. Johann Hohn u. + Irmgard Hohn<br />

SONDERKOLLEKTEN FÜR UNSERE PFARRKIRCHEN<br />

KURTSCHEID „HL. SCHUTZENGEL“<br />

NIEDERBREITBACH „ST. LAURENTIUS“<br />

Montag, 15. Oktober – Hl. Theresia von Jesus (von Ávila), Ordensfrau,<br />

Kirchenlehrerin<br />

Elsbach: 14.30 h Rosenkranzgebet (Frauengemeinschaft)<br />

Breitscheid: 15.00 h Rosenkranzgebet (Frauengemeinschaft)<br />

Hausen: 15.00 h Rosenkranzgebet (Frauengemeinschaft)<br />

Reifert: 15.00 h Rosenkranzgebet (Frauengemeinschaft)<br />

Roßbach: 15.00 h Rosenkranzgebet (Frauengemeinschaft)<br />

Verscheid: 15.00 h Rosenkranzgebet (Frauengemeinschaft)<br />

Waldbreitbach: 15.00 h Rosenkranzgebet (Frauengemeinschaft)<br />

20


(Pfarrheim)<br />

Dienstag, 16. Oktober – Dienstag der 28. Woche im Jahreskreis<br />

Kurtscheid: 8.10 h Gebet für die Kranken und um Frieden<br />

8.30 h Hl. Messe f. ++ Ehel. Katharina u. Josef Stachniss<br />

St. Marienhaus: 18.00 h Sorgenmesse am Grab der Seligen Mutter Rosa<br />

Mittwoch, 17. Oktober – Hl. Ignatius von Antiochien, Bischof, Märtyrer<br />

Waldbreitbach: 18.00 h Gebet für die Kranken und um Frieden<br />

(Pfarrheim) 18.30 h Hl. Messe – Jhgd. f. Anneliese Ditscheid (Sti.),<br />

Jhgd. f. Magda Schäfer u. + Bernhard Schäfer, f. ++<br />

Ehel. Felix u. Maria Buck u. ++ d. Fam. Heinrich Eul,<br />

f. Leb. u. ++ d. Fam. Siegel-Schmitz, f. ++ Ehel.<br />

Mechthild u. Erich Kröll, f. + Karl Hardt<br />

Donnerstag, 18. Oktober – Hl. Lukas, Evangelist<br />

Kurtscheid: 18.00 h Rosenkranzgebet (Frauengemeinschaft)<br />

Niederbreitbach: 18.00 h Rosenkranzgebet<br />

18.30 h Hl. Messe f. ++ Ehel. Franz u. Moni Nachtsheim, f.<br />

++ Ehel. Michael u. Anna van der Emde u. +<br />

Schwiegertochter Maria, f. + Johannes Lay u. ++<br />

Eltern, f. Leb. u. ++ d. Fam. Lay-Tenhagen<br />

Freitag, 19. Oktober – Freitag der 28. Woche im Jahreskreis<br />

Roßbach: 8.00 h Hl. Messe f. ++ Ehel. Karl Herrmann, f. ++ Ehel.<br />

Peter Heßeler u. + Sohn Josef<br />

Niederbreitbach: 19.00 h Abendlob, anl. der Verabschiedung von<br />

Gemeindereferentin Monika Hühnerbein<br />

Samstag, 20. Oktober – Samstag der 28. Woche im Jahreskreis<br />

Verscheid: 15.00 h Dankamt anl. der Goldenen Hochzeit<br />

der Eheleute Lacher – Seger aus Breitscheid-<br />

Hochscheid<br />

Rengsdorf: 17.00 h Vorabendmesse f. + Josef Boden<br />

Roßbach: 18.30 h Vorabendmesse f. ++ Ehel. Johann u. Christine<br />

Reufels, f. ++ Ehel. Johann u. Barbara Beck, f. ++<br />

Ehel. Luise u. Karl Scheid, f. ++ Ehel. Peter Heßeler<br />

u. + Sohn Josef, f. ++ Ehel. Hilarius u. Maria Salz, f.<br />

++ Ehel. Jakob u. Anna Persch u. + Sohn<br />

Johannes, f. ++ Ehel. Josef u. Agnes Mohr, f. ++<br />

Ehel. Johannes u. Marga Müller, f. Leb. u. ++ d.<br />

Fam. Dasbach-Krumscheid, f. ++ Ehel. Josef Over,<br />

++ Kinder u. Angeh.<br />

21


Sonntag, 21. Oktober – 29. Sonntag im Jahreskreis<br />

Verscheid: 9.15 h Hl. Messe – Jhgd. f. Johann Oswald u. + Elisabeth<br />

Oswald, f. Leb. u. ++ d. Fam. Herrmann-Scheer-<br />

Wächter-Thasler, f. + Otto Reuschenbach u. ++<br />

Angeh., Jhgd. f. Andreas Keppeler u. + Annemarie<br />

Grüber, Jhgd. f. Heinz Zimmermann u. + Hans<br />

Günter Heinz, f. Leb. u. ++ d. Fam. Brücken-<br />

Schmitz, f. ++ Ehel. Thekla u. Peter Fuchs, Jhgd. f.<br />

Heinz Müller, Jhgd. f. Fritz Grüber, f. + Peter Küpper<br />

Kurtscheid: 9.30 h Hochamt – f. Fam. Boden-Wittlich u. Gerd Wittlich, f.<br />

+ Elisabeth Herbig<br />

Niederbreitbach: 10.30 h Hochamt mit Kinderkirche – f. + Toni Hesseler, f. ++<br />

Ehel. Heinrich u. Gertrud Hoffmann u. ++ Kinder u.<br />

Schwiegersohn, f. ++ Ehel. Johannes u. Rosa<br />

Schmitz, f. + Margarethe Knust u. ++ Ehel. Emil u.<br />

Auguste Knust<br />

im bes. Anliegen (F.), f. ++ Ehel. Katharina u. Josef<br />

Stachniss u. + Gertrud Becker<br />

14.00 h Tauffeier<br />

Der Mensch muss lernen, den Lichtstrahl aufzufangen<br />

und zu verfolgen, der in seinem<br />

Inneren aufblitzt.<br />

22


Kinderseite<br />

Welche Früchte kommen nicht aus unserem Land?<br />

Die Buchstaben ergeben ein Wort.<br />

Ersetze die Symbole durch die<br />

richtigen Buchstaben und du<br />

erhältst das Lösungswort.<br />

23<br />

Ralph Waldo Emerson<br />

Finde die acht Unterschiede.


UREDAKTIONSSCHLUSS FÜR DEN NÄCHSTEN PFARRBRIEF<br />

Redaktionsschluss für den nächsten <strong>Pfarrbrief</strong> (vom 20.10 – 18.11.<strong>2012</strong> = 4<br />

Wochen) Dienstag, 09.10.<strong>2012</strong>, 16.00 Uhr.<br />

UBEICHTGELEGENHEITEN<br />

Beichtgelegenheit nach jeder Hl. Messe und nach telef. Vereinbarung!<br />

Pfarrei Maria Himmelfahrt und Pfarrei St. Laurentius<br />

An der Commende 4, 56588 Waldbreitbach<br />

Telefon: 026<strong>38</strong>/223, Fax: 026<strong>38</strong>/5773<br />

E-mail: kath.kirche.wbb@t-online.de<br />

Homepage: www.salzkoerner.de<br />

Konto der Kirchengemeinde Niederbreitbach<br />

Sparkasse Neuwied, <strong>Nr</strong>. 21 00 352, BLZ: 574 501 20<br />

Konto der Kirchengemeinde Waldbreitbach<br />

Sparkasse Neuwied, <strong>Nr</strong>. 20 29 700, BLZ: 574 501 20<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 09.00 Uhr – 11.00 Uhr<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr<br />

Mittwoch geschlossen!<br />

Pfarrei Hl. Schutzengel<br />

Hochstraße 9, 56581 Kurtscheid<br />

Telefon: 02634/8702, Fax: 02634/980468<br />

E-mail: hl.schutzengel.kurtscheid@t-online.de<br />

Konto der Kirchengemeinde Kurtscheid<br />

Sparkasse Neuwied, <strong>Nr</strong>. 400 30 83, BLZ: 574 501 20<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros<br />

Dienstag, Donnerstag von 09.00 Uhr – 11.00 Uhr<br />

Sprechstunde: Pastor Josef Mettel nach der Dienstagsmesse oder nach<br />

telef. Vereinbarung!<br />

Dekanat Rhein-Wied<br />

Homepage: www.dekanat-rhein-wied.de<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!