19.02.2013 Aufrufe

Bundesanzeiger - Verguetungsregister

Bundesanzeiger - Verguetungsregister

Bundesanzeiger - Verguetungsregister

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

elektronischer<br />

<strong>Bundesanzeiger</strong><br />

Bekanntmachungstext im Elektronischen <strong>Bundesanzeiger</strong> – Bekanntmachungstext in www.ebundesanzeiger.de<br />

Jährliches Ruhegeld 1)<br />

Rückstellungszuführung nach IFRS 2)<br />

Service Cost Interest Cost<br />

T€ 2007 2006 2007 2006<br />

Dr. Hans-Jürgen Meyer 160 92 127 27 17<br />

Gesamt 603 1.245 183 141<br />

– Seite 32 von 135 –<br />

Für Vattenfall Europe Aktiengesellschaft veröffentlicht am 22. September 2008.<br />

in Rubrik Jahresabschlüsse/Jahresfinanzberichte mit Veröffentlichungsart Jahresabschluss/Jahresfinanzbericht<br />

Quelle: elektronischer <strong>Bundesanzeiger</strong><br />

Push-Dienst<br />

e<strong>Bundesanzeiger</strong>direkt<br />

1)<br />

voraussichtlicher Betrag im Alter von 62 Jahren auf der Basis der ruhegeldfähigen Bezüge zum 31.12.2007 sowie unter Berücksichtigung der Obergrenze zum 31.12.2007.<br />

2)<br />

Zuführung zur Rückstellung für Pensionen und Leistungen an Hinterbliebene.<br />

3)<br />

Vorstandsmitglied vom 01.01.2007 bis 19.07.2007. Die Höhe der Zuführung wurde zeitanteilig ermittelt; die Pensionsverpflichtung ist im Anhang bei den Angaben für frühere Mitglieder des Vorstands enthalten.<br />

Beim Abschluss von Vorstandsverträgen wird darauf geachtet, dass Zusagen zu Zahlungen an ein Vorstandsmitglied bei vorzeitiger Beendigung der Vorstandstätigkeit ohne wichtigen Grund einschließlich<br />

Nebenleistungen – unter Berücksichtigung der Restlaufzeit des Anstellungsvertrags – den Wert von zwei Jahresvergütungen nicht überschreiten.<br />

Mit Herrn Prof. Dr. Rauscher, der mit Ablauf des 19. Juli 2007 aus dem Vorstand der Vattenfall Europe AG ausgeschieden ist, wurde unter Freistellung von den arbeitsvertraglichen Verpflichtungen während der<br />

Restlaufzeit des Vertrags bis einschließlich Oktober 2011 die Fortzahlung von Fixum und erfolgsbezogener Vergütung vereinbart. Die Aufwendungen für das Jahr 2007 (ab 20. Juli) beliefen sich auf 565 T€. Für<br />

den Zeitraum von 2008 bis Oktober 2011 sind insgesamt 4.792 T€ (3.354 T€ Fixum, 1.438 T€ erfolgsbezogene Vergütung) mit dem Barwert zurückgestellt worden.<br />

Mit Herrn Cramer, der vom 19. Juli 2007 bis 31. Dezember 2007 Sprecher des Vorstands der Vattenfall Europe AG war und der mit Ablauf des 30. Juni 2008 aus dem Vorstand der Vattenfall Europe AG<br />

ausscheidet, wurde die Zahlung einer Abfindung im Austrittsmonat in Höhe von 1.845 T€ sowie aufgrund des vereinbarten nachvertraglichen Wettbewerbsverbots für die Dauer eines Jahres die Zahlung einer<br />

Karenzentschädigung in Höhe von insgesamt 410 T€ vereinbart.<br />

Vergütung des Aufsichtsrats<br />

Die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats ist in § 11 der Satzung der Gesellschaft geregelt. Danach erhalten die Aufsichtsratsmitglieder für ihre Tätigkeit eine jährliche fixe Vergütung in Höhe von 25 T€.<br />

Der Vorsitzende erhält das Doppelte, der Stellvertreter und die Mitglieder eines Ausschusses das Eineinhalbfache. Mitglieder des Aufsichtsrats, die nicht das gesamte Jahr dem Aufsichtsrat bzw. einem seiner<br />

Ausschüsse angehören, erhalten die Vergütung zeitanteilig. Die Aufsichtsratsmitglieder Prof. Lars G. Josefsson, Jan Erik Back, Lennart Billfalk, Ann-Charlotte Dahlström, Matts P. Ekman, Knut Leman und Dr.<br />

Helmar Rendez haben auf ihre Aufsichtsratsvergütung verzichtet.<br />

Die sonstigen Bezüge betreffen Vergütungen für die Aufsichtsratstätigkeit in Tochterunternehmen der Vattenfall Europe AG. Nicht ausgewiesen werden Vergütungen der konzernzugehörigen Arbeitnehmervertreter<br />

aus ihrem jeweiligen Anstellungsvertrag.<br />

Aufsichtsratstantieme Sonstige Bezüge<br />

T€ 2007 2006 2007 2006<br />

Gerd Herzberg 37,5 37,5 - -<br />

Angela Ahrnt 1) - 22,9 - 9,7<br />

Helmut Franz 37,5 37,5 8,2 8,2<br />

Ulrich Freese 2) 35,6 - 26,5 -<br />

Berndt-Olof Helzén 37,5 37,5 8,5 8,0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!