20.02.2013 Aufrufe

Das komplette Programmheft 1999 - Deutscher Fernsehpreis

Das komplette Programmheft 1999 - Deutscher Fernsehpreis

Das komplette Programmheft 1999 - Deutscher Fernsehpreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonderpreis der Stifter an Kurt Masur<br />

„Ein geliebter Künstler und<br />

hervorragender Repräsentant<br />

politischer Kultur“<br />

Wenn Der Deutsche <strong>Fernsehpreis</strong><br />

ehrenhalber <strong>1999</strong> an den Dirigenten<br />

und Orchesterleiter Kurt Masur geht,<br />

dann ist die Auszeichnung mehrfach<br />

motiviert.<br />

Sie gilt zum einen dem außerordentlichen,<br />

tatsächlich weltberühmten<br />

deutschen Musiker Kurt Masur. Dem<br />

Mann, der – eine einzigartige Karriere –<br />

1948 Kapellmeister in Halle/Sachsen<br />

wurde, und der im Jahr 2000 Chefdirigent<br />

des London Philharmonic Orchestra<br />

werden und Chef der New<br />

Yorker Philharmoniker bleiben wird.<br />

Dazwischen liegen die Stationen eines<br />

ostdeutschen und internationalen<br />

Künstlerlebens, das jederzeit höchste<br />

Achtung verdiente und fand. Höchste<br />

Achtung auch und vor allem dafür,<br />

dass da einer als „Politiker wider Willen“<br />

im deutschen Herbst 1989, als<br />

Orchesterchef des Leipziger Gewandhauses,<br />

den demokratischen Aufbruch<br />

in der DDR, der zum Fall der Mauer<br />

Der<br />

Sonder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!