20.02.2013 Aufrufe

Mobilfunk und elektromagnetische Felder

Mobilfunk und elektromagnetische Felder

Mobilfunk und elektromagnetische Felder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LEBEN IN EINER WELT DER STRAHLEN - CHANCEN UND RISIKEN MOBILER TELEFONE<br />

Zuerst wird es um eine kurze Darstellung gehen, wo wir eigentlich in Schleswig-Holstein<br />

stehen. Danach soll es gleich in die kontroverse Diskussion gehen, ob <strong>Mobilfunk</strong> krank<br />

macht. Am Nachmittag haben wir die Gelegenheit mit dem Präsidenten des<br />

B<strong>und</strong>esamtes für Strahlenschutz, Wolfram König, zu diskutieren. Das B<strong>und</strong>esamt für<br />

Strahlenschutz <strong>und</strong> – wie gesagt – auch die Strahlenschutzkommission kümmern sich<br />

derzeit auch um dieses Thema.<br />

Im Anschluss kommen die im wesentlichen Beteiligten Gruppen zu Wort:<br />

Verbraucherschützer, <strong>Mobilfunk</strong>unternehmen, Vertreter der kommunalen Ebene <strong>und</strong><br />

von Bürgerinitiativen.<br />

Folie, vor dem die ganze Veranstaltung laufen wird ist: Was bedeutet das alles für die<br />

Höhe der Grenzwerte.<br />

Ich bin nicht vermessen. Wir werden heute keine Meinungsunterschiede oder<br />

Konflikte lösen.<br />

Wir werden wohl auch keine abschließenden Antworten auf die Fragen finden. Die<br />

heutige Veranstaltung soll eher ein Brennglas sein, in dem die aktuellen Diskussionen,<br />

Fragen <strong>und</strong> Sichtweisen komprimiert dargestellt werden können. Das ganze ist ein<br />

Informations- <strong>und</strong> Diskussionsangebot an Sie, die das Thema – wie auch uns –<br />

beschäftigt. Und vielleicht bekommen der eine oder die andere ja heute einen kurzen<br />

Draht zueinander.<br />

Ich bin sicher, dass wir hier heute einen interessanten Tag miteinander haben werden.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!