20.02.2013 Aufrufe

Inhalt - FurnPlan Updater

Inhalt - FurnPlan Updater

Inhalt - FurnPlan Updater

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drucken<br />

Beim Klick auf diesen Button wird für die aktuelle Planung ein Druckformular generiert, welches eine<br />

kaufmännische Auflistung aller geplanten Typen, eine 3D-Ansicht und eine 2D-Skizze mit Bemaßung<br />

enthält. Es öffnet sich in einem weiteren Fenster und von dort aus kann der Druck gestartet werden.<br />

Siehe hierzu auch Kapitel 4.<br />

Ein Schritt zurück<br />

Beim Klick auf diesen Button wird die Planung um jeweils einen Planungsschritt zurückversetzt. Hier<br />

kann so oft wie notwendig geklickt werden, um z.B. bei einem Planungsfehler die vorherige<br />

Ausgangsituation wieder herzustellen.<br />

Aktuelle Planung per eMail versenden<br />

Beim Klick auf diesen Button wird auf das lokale eMail-Programm auf dem Rechner zurückgegriffen (z.B.<br />

Outlook). Die aktuelle Planung wird als furnplan-Datei (*.dhp) und im Adobe Reader-Format (*.pdf) als<br />

Anhang in ein leeres eMail-Dokument hineingelegt. Man kann hier jedoch jede beliebige eMail-Adresse<br />

eintragen und die Planung anderweitig per eMail versenden. Siehe hierzu auch Kapitel 3.<br />

Raumplanung<br />

Beim Klick auf diesen Button öffnet sich im Bereich des Produktkataloges das Raumplanungsprogramm.<br />

Näheres hierzu im Kapitel 5.<br />

Objekt kopieren<br />

Ist dieser Button aktiv (d.h. orange hinterlegt), kann ein Element kopiert werden, indem es einfach aus<br />

dem Element herausgezogen bzw. geschoben wird.<br />

Eine andere Möglichkeit ist das Kopieren von vorher selektierten Elementen oder ganzen Elementzeilen.<br />

Einfach die zu kopierenden Elemente per Mausklick selektieren (d.h. sie sind grün umrandet), danach<br />

den Button "Kopieren" anklicken und die Kopie nach links oder rechts herausschieben bzw. -ziehen.<br />

Objekt schieben<br />

Ist dieser Button aktiv (d.h. orange hinterlegt), so ändert sich der Mauszeiger, wenn man mit der Maus<br />

über ein Objekt fährt. Der Zeiger verwandelt sich in einen schwarzen Pfeil, der die jeweilige Richtung<br />

angibt, in die das Objekt verschoben werden kann:<br />

• links - rechts,<br />

• oben - unten,<br />

• hinten - vorne und<br />

• ein Fadenkreuz, wenn in alle Richtungen verschoben werden soll.<br />

Das Verschieben selbst funktioniert bei gedrückter linker Maustaste und gleichzeitigem Ziehen in die<br />

gewünschte Richtung. Ist die gewünschte Position für das Objekt erreicht, einfach die linke Maustaste<br />

loslassen.<br />

Seite 4 - furnplan-Handbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!