20.02.2013 Aufrufe

April 2005 - Gemeinde Rohr

April 2005 - Gemeinde Rohr

April 2005 - Gemeinde Rohr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

100 Jahre und „kein bisschen leise“<br />

(nw)- Der Gesangverein „Frohsinn“ <strong>Rohr</strong><br />

feiert seinen 100. Geburtstag „und ist kein<br />

bisschen leise“. Mit diesen Worten begrüßte<br />

Vorsitzende Gerda Hummel die vielen Gäste<br />

im Saalbau Bierlein zum Festabend. Bei<br />

dem abendfüllenden Programm, an dem<br />

auch der Posaunenchor <strong>Rohr</strong>, der Patenverein<br />

„Harmonie“ Buchschwabach und<br />

eine Instrumentalgruppe mitwirkten, bewies<br />

der Chor unter Leitung von Alexander<br />

Ilg sein sängerisches Können. Langjährige<br />

aktive Sänger wurden ausgezeichnet<br />

und ein neues Vereinsbild vorgestellt.<br />

Es gibt kein Vereinsfest oder keine größere<br />

kirchliche Veranstaltung in <strong>Rohr</strong> an dem<br />

der Gesangverein „Frohsinn“ nicht aktiv<br />

mitwirkt. Beim Festabend zum 100. Geburtstag<br />

des Chores standen die Sängerinnen<br />

und Sänger selbst im Mittelpunkt. Mit<br />

Klängen des Posaunenchores unter der<br />

Leitung von Stefan Lehnert wurde der<br />

Abend eröffnet. Nachdem Vorsitzende<br />

Gerda Hummel die vielen Gäste im voll<br />

besetzen Bierlein-Saal begrüßt hatte, ließ<br />

der „Frohsinn“-Chor mit „Zuvor lasst uns<br />

grüßen“ erstmals die Stimmen erklingen.<br />

Wolfgang Kohlbauer<br />

Kfz. Meisterbetrieb<br />

Reifenservice, Unfallinstandsetzung<br />

Reparaturen aller Art<br />

Wildenbergener Str. 2<br />

91189 <strong>Rohr</strong>-Kottensdorf<br />

Tel. 09122-84153<br />

handy 0171-2140461<br />

<strong>April</strong> <strong>2005</strong><br />

100 Jahre Gesangverein Frohsinn <strong>Rohr</strong> e.V.<br />

Mit den Liedern „Nun fanget an“ und „Ungarischer<br />

Tanz“ bewies auch der Patenverein<br />

„Harmonie“ 1883 Buchschwabach mit<br />

Chorleiter Markus Renz, sein Können.<br />

„Harmonie“-Vorstand Werner Albert gratulierte<br />

dem <strong>Rohr</strong>er Gesangverein zum runden<br />

Geburtstag und hatte als Patengeschenk<br />

ein Fahnenband mitgebracht.<br />

Der Patenverein Buchschwabach überreichte ein Fahnenband<br />

Die besonders geehrten Mitglieder des Vereins. v.li.: Chorleiter Alexander Ilg, Hans Deindörfer<br />

(50 Jahre) Trudl Popp (50 J.) Ehrenchorleiter Helge Schnütgen, Michael Schwab (40 J.)<br />

Hans-P. Lohmüller (40 J.) Vorsitzende Gerda Hummel, Sängerkreisvorsitzender Gerhard Pfann.<br />

– 14 –<br />

Schirmherr und Bürgermeister Herbert Bär<br />

stellte in seinem Grußwort fest, dass der<br />

Gesangverein <strong>Rohr</strong> eine wichtige gesellschaftliche<br />

Aufgabe erfüllt. „Ich danke den<br />

Verantwortlichen sowie den aktiven Sängerinnen<br />

und Sängern, für das ganzjährige<br />

Engagement bei vielen Veranstaltungen“,<br />

lobte Herbert Bär als ehemals selbst<br />

aktiver Sänger den Jubel-Chor. „Mit Musik und Gesang geht<br />

alles besser - auch ich“, trat der Bürgermeister mit launigen<br />

Worten von der Bühne. Der <strong>Gemeinde</strong>chef erhielt, wie alle<br />

anderen Grußwortredner, ein <strong>Rohr</strong>er „Schneierle“ als Dankeschön.<br />

„Musik kann viel Freude machen“, war Landtagsabgeordnete<br />

Peter Hufe überzeugt. „Doch man muss viel arbeiten,<br />

um so gut zu sein wie der Gesangverein <strong>Rohr</strong>“, hatte der<br />

kulturpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion ein dikkes<br />

Lob mitgebracht. Im Sommer können die Sängerinnen<br />

und Sänger beim Besuch des Bayerischen Landtages auch<br />

im Plenum die Stimmen erheben. Für die Sängergruppe<br />

Schwabach-West gratulierte Vorsitzender Rainer Petzoldt<br />

zum 100. Geburtstag. Die Sängergruppe nimmt die Jubiläumsfeier<br />

des <strong>Rohr</strong>er Chores zum Anlass ihr 50-jähriges Bestehen<br />

am 1. Mai beim Maisingen in der <strong>Rohr</strong>er Tennishalle<br />

mitzufeiern.<br />

Gärtnerei Gehrung<br />

Zwieselweg 11 • Regelsbach • Tel. 09122 / 37 79<br />

Am 8. Mai ist Muttertag !<br />

Wir sind von 10.00 – 12.00 Uhr für Sie da!<br />

• Große Auswahl an Schnittblumen<br />

• und Beet- und Balkonpflanzen<br />

• Gestecke und Binderei für jeden Anlass<br />

Öffnungszeiten: Mo + Sa 09.00 – 12.30 Uhr<br />

Di + Fr 09.00 – 12.30 Uhr u. 14.00 – 18.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!