20.02.2013 Aufrufe

Vorschau - Gemeinde Rietschen

Vorschau - Gemeinde Rietschen

Vorschau - Gemeinde Rietschen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 10/2012 - - <strong>Rietschen</strong>er Anzeiger<br />

nach knapp 5-monatiger Bauzeit konnte die Straße „Am Wasserwerk“ wieder<br />

ihrer Bestimmung übergeben werden.<br />

Damit verbessert sich ein Teil des Lebensumfeldes für ca. 200 Anwohner. Bei<br />

der Gestaltung wurde überlegt, wie die Straße nicht nur verkehrsberuhigt werden<br />

kann, sondern auch die Ansprüche und Bedürfnisse der älteren Mitbürger<br />

berücksichtigt werden können.<br />

Ich bedanke mich bei Ihnen, liebe Anwohner und Anwohnerinnen, dass Sie<br />

sich in den zwei Bürgerversammlungen so aktiv mit Ihren Hinweisen und Anregungen<br />

in die Planung eingebracht haben.<br />

Im Oktober sollen noch die ausstehenden Bäume gepflanzt werden. Mit der<br />

modernen Straßenbeleuchtung konnte ein wichtiger Schritt in Richtung energieeffiziente<br />

<strong>Gemeinde</strong> getan werden.<br />

Ich bedanke mich bei allen Mitwirkenden.<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Ralf Brehmer<br />

RIETSCHENER ANZEIGER<br />

Nr. 10/2012 - 1. Oktober 2012<br />

Allgemeiner Anzeiger - <strong>Rietschen</strong>, Daubitz, Teicha, Hammerstadt, Altliebel, Neuliebel<br />

Informations- u. Mitteilungsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Rietschen</strong> mit amtlichem Teil<br />

Herausgeber für den amtlichen Teil - Der Bürgermeister<br />

Feierliche Übergabe der Straße „Am Wasserwerk“<br />

Foto: Stefanie Vogel<br />

Aus dem Amtsblatt<br />

Seite 1 Bekanntmachung der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Rietschen</strong><br />

Seite 4 Aktuelle Veranstaltungen<br />

/ Sport aktuell<br />

Seite 6 Schulanmeldung 2013<br />

Grundschule<br />

„Gerhart Hauptmann“<br />

Seite 9 Impressum<br />

Nächstes Amtsblatt<br />

Der nächste <strong>Rietschen</strong>er Anzeiger<br />

erscheint am Donnerstag, dem<br />

1. November 2012.<br />

Anzeigenschluss ist Mittwoch, der<br />

17. Oktober 2012. Nachher eingehende<br />

Anzeigen können aus technischen<br />

Gründen nicht mehr bearbeitet<br />

werden.<br />

Weitere Informationen<br />

www.rietschen-online.de


Nr. 10/2012 - 2 - <strong>Rietschen</strong>er Anzeiger<br />

Nächste <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung<br />

Die nächste Sitzung des <strong>Gemeinde</strong>rates der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Rietschen</strong> findet am Montag, dem 08.10.2012, um 19:00<br />

Uhr im Feuerwehrgerätehaus <strong>Rietschen</strong> statt.<br />

Die Tagesordnung wird rechtzeitig in den Schaukästen<br />

bekannt gegeben.<br />

Anzeigen<br />

I n f o r m a t i o n e n u n d M i t t e i l u n g e n<br />

14 Schülerinnen und Schüler<br />

beginnen ihre neue Schullaufbahn<br />

an der Freien Schule <strong>Rietschen</strong><br />

Am Montag, dem 03.09.2012, hatten vierzehn Schülerinnen<br />

und Schüler ihren ersten Schultag an der Freien Schule in<br />

<strong>Rietschen</strong>.<br />

Schulleiterin Frau Roth und Frau Tewellis als Vertrauenslehrerin<br />

begrüßten herzlich die Schüler und Eltern ab<br />

08:00 Uhr auf dem Schulhof und stellten die Kinder den<br />

anderen Klassen und Lehrern vor.<br />

Schüler der 5. Klasse Foto: FS <strong>Rietschen</strong><br />

Zum Empfang erhielten alle neuen Schülerinnen und Schüler<br />

Zuckertüten vom Förderverein. Frau Roth, die gleichzeitig<br />

auch Klassenlehrerin der neuen Klasse 5 ist, führte daraufhin<br />

die zehn Fünftklässler mit einem Rundgang durch<br />

das Schulgebäude in das Schulleben ein.<br />

Anschließend begrüßte unser Bürgermeister, Herr Brehmer,<br />

alle neuen Schüler persönlich und wünschte ihnen viel Erfolg.<br />

Auch die FSR wünscht den neuen Schülerinnen und<br />

Schülern einen guten Start sowie eine sehr erfolgreiche<br />

Schullaufbahn.<br />

SAENA – Wanderausstellung<br />

PASSIVHAUS aktivleben<br />

passivbauen<br />

energiesparen<br />

Zu besichtigen im Foyer<br />

des <strong>Gemeinde</strong>amtes vom<br />

08.10.2012 bis 05.11.2012.<br />

Feuerwehr-<br />

Oldtimertreffen in<br />

<strong>Rietschen</strong><br />

Der Tag der Einheit<br />

am 3. Oktober steht in<br />

diesem Jahr in <strong>Rietschen</strong><br />

ganz im Zeichen<br />

der Feuerwehrhistoriker des ehemaligen Landkreises<br />

Weißwasser.<br />

Erstmalig veranstaltet die neu gebildete Historikergemeinschaft<br />

dieses Bereiches unseres Görlitzer Landkreises eine<br />

solche kreisübergreifende Veranstaltung. Dabei werden auf<br />

dem Freigelände des Erlichthofes Handdruckspritzen aller<br />

Baujahre, eine Vielzahl historischer Löschfahrzeuge, Anhänger<br />

und Leitern sowie andere Feuerwehrausrüstungen<br />

zu sehen sein.<br />

Zu dieser Veranstaltung sind in der Zeit von 09:00 Uhr bis<br />

16:00 Uhr alle Bürger unserer <strong>Gemeinde</strong> herzlich eingeladen.<br />

Schulabgänger aufgepasst!<br />

Ausbildungsveranstaltung<br />

der Vattenfall Europe Mining AG<br />

und der Vattenfall Generation AG<br />

Wann ? am Dienstag, dem 09.10.2012<br />

Uhrzeit ? um 16:00 Uhr<br />

Wo ? FEMA-Saal in <strong>Rietschen</strong><br />

Wer ? Schüler/innen der Klassen 8 bis 12<br />

mit ihren Eltern<br />

Was wird vorgestellt?<br />

▪ Technische Berufsausbildungen<br />

▪ Kaufmännische Berufsausbildungen<br />

▪ Ausbildungen in der Gastronomie<br />

▪ Kooperative Ingenieurausbildungen in verschiedenen<br />

Fachrichtungen<br />

▪ Ausbildungen zum Bachelor (duales Studium) in<br />

verschiedenen Fachrichtungen<br />

▪ Informationen zum Ablauf des Bewerbungs- und<br />

Auswahlverfahrens<br />

Es laden die Bergbaukoordinatorinnen<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Rietschen</strong> ein


Nr. 10/2012 - 3 - <strong>Rietschen</strong>er Anzeiger<br />

Nach unserem Schulanfang im FEMA-Saal starteten am<br />

Montag, dem 3. September 2012 unsere 113 Mädchen<br />

und Jungen ins Schuljahr 2012/ 2013.<br />

Schön ist es, dass wir wieder 2 erste Klassen haben. Klassenlehrerin<br />

der Klasse 1a ist Frau Uecker und Klassenlehrerin<br />

der Klasse 1b Frau Langner.<br />

Die 2. Klassen werden begleitet von Frau Wolsch und<br />

Frau Krenz.<br />

Unsere 3. Klasse leitet Frau Kuscher und Frau Rust ist<br />

Klassenlehrerin der 4. Klasse.<br />

Durch die Unterstützung unseres Fördervereins haben wir<br />

die Möglichkeit, die Lernförderung optimaler gestalten zu<br />

können. So haben unsere Schüler von Dienstag bis<br />

Klasse 1a - Klassenleiterin Frau Uecker<br />

Start ins neue Schuljahr in der<br />

Grundschule „Gerhart Hauptmann“<br />

Donnerstag jeweils in der ersten Stunde neben dem regulären<br />

Förderunterricht zusätzliche lernunterstützende Bereiche<br />

wie z.B. Logopädie, Ergotherapie, Entspannung –<br />

um nur einige Bereiche zu nennen.<br />

Natürlich freuen sich die Kinder auch, dass es mittwochs<br />

und donnerstags keine Hausaufgaben gibt und somit der<br />

Hort eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung bietet.<br />

Im Oktober findet die Schulanmeldung für 2013-2014 statt.<br />

Die Termine hängen ebenfalls in den Kindereinrichtungen<br />

aus.<br />

Grundschule “Gerhart Hauptmann“<br />

Schulleiterin M. Brehmer<br />

Klasse 1b - Klassenleiterin Frau Langner<br />

Klasse 2a - Klassenleiterin Frau Wolsch Klasse 2b - Klassenleiterin Frau Krenz<br />

Klasse 3 - Klassenleiterin Frau Kuscher Klasse 4 - Klassenleiterin Frau Rust<br />

Fotos: Marlies Brehmer


Nr. 10/2012 - 4 - <strong>Rietschen</strong>er Anzeiger<br />

Anzeigen<br />

Aktuelle Veranstaltungen<br />

Oktober<br />

Mi 03.10.<br />

09:00-16:00 Uhr<br />

Mi 03.10.<br />

10:00 Uhr<br />

ab 11:00 Uhr<br />

So 07.10.<br />

14:00 Uhr<br />

So 14.10.<br />

20:00 Uhr<br />

Mi. 17.10.<br />

ab 15:00 Uhr<br />

Fr. 19.10.<br />

20:00 Uhr<br />

Sa 20.10.<br />

19:30 Uhr<br />

So 21.10.<br />

10:00 Uhr<br />

Sa / So<br />

27./28.10.<br />

10:00-18:00 Uhr<br />

So 28.10.<br />

10:00 Uhr<br />

Mi 31.10.<br />

11:00 Uhr<br />

Feuerwehr-Oldtimertreffen<br />

Erlichthofsiedlung<br />

Tag der Deutschen Einheit<br />

Dankesgottesdienst<br />

St. Georgskirche Daubitz<br />

Feststunde, Gewandhaus Daubitz<br />

Goldene Konfirmation<br />

in Daubitz<br />

Streuobstbörse<br />

Erlichthofsiedlung<br />

Familienfest / Tag der offenen Tür<br />

Kita <strong>Rietschen</strong> / Heil– u. Pflegezentrum <strong>Rietschen</strong><br />

Kabarett „Weltkritik“ aus Leipzig<br />

Theaterscheune Erlichthof<br />

Traditionelles Oktoberfest<br />

Festzelt am Glaswerk - Eintritt 10,00 €<br />

Frühschoppen Oktoberfest<br />

Festzelt am Glaswerk - Eintritt frei<br />

„Das Erzgebirge stellt vor“<br />

Erlichthofsiedlung<br />

Schlesisches<br />

Schlachteschlüsselessen<br />

Festzelt am Glaswerk<br />

Bikertreffen<br />

Forest Village Ranch, Walddorf<br />

ZU VERKAUFEN!<br />

Alu-Leiter 3 x 7 Sprossen - neuwertig<br />

Preis nach Vereinbarung<br />

Zu erfragen bei Blümel, Am Wasserwerk 38<br />

in <strong>Rietschen</strong>.<br />

Am neuen Schöps e.V.<br />

D A N K E S C H Ö N<br />

Der Verein „Am neuen Schöps e.V.“ bedankt sich bei allen<br />

Sponsoren, fleißigen Helfern und Kuchenbäckerinnen für<br />

die Unterstützung, welche unser 2. Familienfest am<br />

8. September 2012 an den Hammerstädter Teichen<br />

zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.<br />

Besonderer Dank geht an<br />

Richard Schulz Tiefbau GmbH & Co KG, Tischlerei<br />

Lehmann GmbH Weißwasser, Sparkasse <strong>Rietschen</strong>,<br />

Arztpraxis Dipl. med. Uwe Zange <strong>Rietschen</strong>, Bäckerei<br />

Höfchen Daubitz, Fliesen-, Platten-, Mosaikverlegung<br />

Torsten Schneider <strong>Rietschen</strong>, <strong>Gemeinde</strong> <strong>Rietschen</strong>,<br />

Modeladen SK Susann Kämmler <strong>Rietschen</strong>, Rietschner<br />

Schmiede-Konrad Schönsee, Autohaus Meier <strong>Rietschen</strong>,<br />

Bau und Montage - Service Jens Weitlandt <strong>Rietschen</strong>,<br />

Elektrohaus Brose <strong>Rietschen</strong>, Bodenbeläge-Tapeten-<br />

Farben-Gardinen-Sonnenschutz-Raumausstattung Mönich,<br />

Viereichner Fleisch- u. Wurstwaren GmbH Weißwasser,<br />

Vattenfall Europe Mining AG<br />

sowie der Fischzucht <strong>Rietschen</strong> GmbH.<br />

Sport aktuell<br />

Ansetzungen der Abteilung Handball<br />

des SSV Stahl <strong>Rietschen</strong><br />

in der Sporthalle <strong>Rietschen</strong><br />

Datum Tag Zeit Mannschaft Gegner<br />

06.10. Sa 10:00<br />

06.10. Sa 13:15<br />

Jugend B<br />

weiblich<br />

Jugend B<br />

männlich<br />

06.10. Sa 15:00 2. Männer<br />

Auf der Vereinsbahn des SSV Stahl <strong>Rietschen</strong> Rothenburger<br />

Str. 14 haben Sie die Möglichkeit, mal wieder eine ruhige<br />

Kugel zu schieben!<br />

Terminabsprachen und weitere<br />

Informationen erhalten Sie unter<br />

der Telefon-Nummer<br />

0152/ 24843235<br />

SC Hoyerswerda<br />

HV Schwarz-Weiß<br />

Sohland<br />

HV Schwarz-Weiß<br />

Sohland<br />

06.10. Sa 16:45 Frauen OHC Bernstadt<br />

06.10. Sa 18:30 1. Männer SC Hoyerswerda<br />

20.10. Sa 15:00 2. Männer OSV Zittau<br />

20.10. Sa 16:45 1. Männer SV Koweg Görlitz 2.<br />

Lust auf Kegeln?<br />

Möchtest du noch weitere<br />

Informationen?<br />

Dann schlage einfach unsere Blick auf die Kegelbahn<br />

Foto: Katrin Glona<br />

Seiten im Internet auf:<br />

www.rietschenkegeln.repage7.de


Nr. 10/2012 - 5 - <strong>Rietschen</strong>er Anzeiger<br />

Anzeige


Nr. 10/2012 - 6 - <strong>Rietschen</strong>er Anzeiger<br />

Anzeigen<br />

Sehr geehrte Eltern unserer neuen Schulanfänger,<br />

Ihr Kind kommt in unsere Grundschule, wenn es im Zeitraum<br />

vom 1. Juli 2006 bis zum 30. Juni 2007 geboren ist<br />

und der Wohnsitz in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Rietschen</strong> oder der <strong>Gemeinde</strong><br />

Hähnichen ist.<br />

Ausnahmen ergeben sich bei Kindern, die ihren sechsten<br />

Geburtstag noch bis zum 30. September des Jahres der<br />

Einschulung haben und die Eltern die Einschulung wünschen<br />

oder deren vorzeitige Einschulung/Zurückstellung<br />

vom Schulbesuch genehmigt wurde.<br />

Die Kinder werden von ihren Eltern an der dem Wohnsitz<br />

zugeordneten Grundschule angemeldet.<br />

Diese Aufgabe muss von beiden Eltern gemeinsam wahrgenommen<br />

werden, sofern sie das gemeinsame Sorgerecht<br />

haben. Ist einer der Partner verhindert, muss eine Vollmacht<br />

und eine Ausweiskopie des Abwesenden vorgelegt werden.<br />

Die Anmeldung erfolgt in der Grundschule Daubitz<br />

am Dienstag, dem 02.10.2012, 15:30 Uhr-17:30 Uhr<br />

am Donnerstag, dem 04.10.2012, 12:00 Uhr-17:00 Uhr<br />

am Freitag, dem 05.10. 2012, 11:00 Uhr-15:00 Uhr<br />

Erforderliche Unterlagen<br />

• Geburtsurkunde des Kindes<br />

• eventuell Vollmacht und Ausweiskopie bei<br />

gemeinsamen Sorgerecht<br />

Die 1. Elternversammlung findet gleich am Dienstag, dem<br />

9. Oktober 2012, um 19:00 Uhr in der Schule statt. Die Einladungen<br />

erhalten alle bei der Schulanmeldung.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

gez. M. Brehmer<br />

Schulleiterin<br />

SCHULANMELDUNG<br />

für 2013<br />

SENIORENRAT RIETSCHEN<br />

Der Seniorenrat sucht, nachdem zwei Mitglieder ausgeschieden<br />

sind, aus den Orten Werda und Teicha je eine/n<br />

interessierte/n Bürger/in, welche/r sich mit ihren/seinen<br />

Ideen in die Arbeit des Seniorenrates einbringen möchte.<br />

Wer sich für diese Tätigkeit angesprochen fühlt, informiert<br />

bitte die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Rietschen</strong> unter der E-Mail-Adresse<br />

post.rietschen@kin-sachsen.de oder Telefon-Nr. 421-11.<br />

Familienfest im Kindergarten<br />

Strahlende Kinderaugen Foto: Kita <strong>Rietschen</strong><br />

Liebe Eltern,<br />

am Mittwoch, dem 17.10.2012 findet unser großes<br />

Familienfest mit Großeltern in Zusammenarbeit mit dem<br />

Heil- und Pflegezentrum <strong>Rietschen</strong> statt.<br />

Beginn: 15:00 Uhr in der Kita – Begrüßung durch die<br />

Kinder der größeren Gruppen und Frau Erfurth<br />

anschließend:<br />

17:00 bis 17:45 Uhr: Animationsprogramm mit<br />

„Paula-Pauline und dem lieben Krokodil“<br />

im Saal des Heil- und Pflegezentrums<br />

� Hüpfburg<br />

� Luftballonmodellage<br />

� Nagelverzierung<br />

� Kinder schminken<br />

Zwischen den einzelnen<br />

Höhepunkten gibt es bis gegen<br />

18:30 Uhr folgende<br />

Kinderunterhaltung:<br />

Allen kleinen und großen Gästen wünschen<br />

wir viel Spaß!<br />

Das Team der Kita „Kleine Strolche“


Nr. 10/2012 - 7 - <strong>Rietschen</strong>er Anzeiger<br />

Anzeigen<br />

Vitalität Pur<br />

Physiotherapie Praxis<br />

Muskauer Str.1<br />

02956 <strong>Rietschen</strong><br />

Unsere Öffnungszeiten<br />

Montag, Mittwoch, Freitag 08:00 Uhr-15:30 Uhr<br />

Dienstag, Donnerstag 08:00 Uhr-18:00 Uhr<br />

außerhalb nach Vereinbarung<br />

Rückenschule<br />

ViP<br />

Vitalität Pur<br />

. . .<br />

Therapie Fitness Wellness Kinesio - Taping<br />

Am Dienstag, dem 9. Oktober 2012, vormittags und am Donnerstag, dem 11. Oktober 2012, abends<br />

wird unter der Leitung von Frau Daniela Hundro ein neuer Kurs durchgeführt.<br />

Dieser 10-wöchige Kurs wird auch durch Krankenkassen unterstützt.<br />

Bitte erkundigen Sie sich vor Kursbeginn bei Ihrer Krankenkasse.<br />

Rechtzeitige Anmeldung wird erwünscht, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.<br />

Bei uns erhalten Sie Qualität und 1:1 Betreuung im freundlichen Ambiente.<br />

Wir freuen uns, Sie in unserem Haus begrüßen zu dürfen.<br />

Ihr Praxisteam der Physiotherapie<br />

Vitalität Pur<br />

Herzliches Dankeschön<br />

… für die entgegengebrachten Glückwünsche, zur Geburt meines Sohnes Sandro Max.<br />

Ich habe mich sehr über die zahlreichen E-Mails und Grußworte gefreut und verbleibe<br />

mit freundlichen Grüßen<br />

Ihre Physiotherapeutin<br />

Stephanie Berton


Nr. 10/2012 - 8 - <strong>Rietschen</strong>er Anzeiger<br />

Anzeige


Nr. 10/2012 - 9 - <strong>Rietschen</strong>er Anzeiger<br />

Anzeigen<br />

Wunschherbst<br />

Sie wollen fit und aktiv bleiben? Haben aber Beschwerden<br />

und wissen nicht was Sie dagegen machen können?<br />

Dann kann Ihnen unser Herbstangebot eine Antwort geben.<br />

Der Physiotherapeut steht Ihnen 60 Minuten zur Verfügung.<br />

Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch versuchen<br />

wir den Ursachen auf den Grund zu gehen und entwerfen<br />

für Sie ein individuelles Übungsprogramm.<br />

Als entspannenden Abschluss gönnen sie sich eine Massage<br />

ihrer Wahl, z.B. eine Rückenmassage (mit einem Aroma-<br />

Öl) oder Fußreflexzonentherapie.<br />

THERA-TRIA<br />

„Nanett Gohr“<br />

Praxis für Physiotherapie, Logopädie und<br />

Ergotherapie<br />

Im Heil­ und Pflegezentrum <strong>Rietschen</strong><br />

Görlitzer Str. 35<br />

Tel.: 035772/459988<br />

Wir freuen uns über Ihr Interesse!<br />

Immobilienmarkt <strong>Rietschen</strong><br />

Suche kleines einfaches Haus in ländlicher Gegend mit<br />

Garten und zur Kleintierhaltung geeignet zu Miete, Pacht<br />

oder Kauf.<br />

Angebote werden unter der Handy-Nummer 01622387620<br />

oder 017643074642 entgegengenommen.<br />

An alle Brennholzinteressierten!<br />

Das Kreisforstamt des Landkreises<br />

Görlitz führt im Bereich Spree – Neusorge<br />

– Steinbach im Zeitraum September<br />

bis Januar Pflege- und Durchforstungsmaßnahmen<br />

im landkreiseigenen Wald durch.<br />

Liegengebliebenes Restholz und stehende abgestorbene<br />

Bäume werden dann an Selbstwerber kostenpflichtig abgegeben.<br />

Die Preise belaufen sich auf ca.10 € je Raummeter.<br />

Für das Arbeiten mit der Motorsäge im Landkreiswald ist ein<br />

Befähigungsnachweis (Sägenschein) zu erbringen und entsprechende<br />

Schutzbekleidung zu tragen.<br />

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Revierförsterin Katrin<br />

Lattermann (Mobil: 0151/15068084, Büro: 03588/285311).<br />

Anlässlich unserer goldenen Hochzeit am 01.09.2012<br />

möchten wir allen danken, die diesen Tag zu einem<br />

Festtag machten.<br />

Herzlichen Dank unseren lieben Kindern<br />

Carla mit Familie<br />

Konrad mit Familie<br />

Danke<br />

Kantorin Anita Szonn, <strong>Rietschen</strong><br />

Herrn Pfarrer Burzek, Niesky<br />

„Guttes Wirtshaus“, Daubitz<br />

sowie für alle Glückwünsche und Geschenke,<br />

die uns zu teil wurden.<br />

im Erlichthof <strong>Rietschen</strong><br />

Aktuell<br />

Alice und Wolfgang Grätz<br />

Inh. Iris Jagiela<br />

Am Erlichthof 3<br />

02956 <strong>Rietschen</strong><br />

Feiern jeglicher Art im<br />

rustikalen Ambiente<br />

(bereits ab 12 Personen)<br />

• jeden 1. Sonntag Brunch, von 11:00 Uhr bis 14:30 Uhr<br />

• jeden 2. Sonntag Kaffeekonzert mit Live-Musik,<br />

ab 14:00 Uhr<br />

• jeden 3. Sonntag fröhliche Nudelparty, von 11:00 Uhr<br />

bis 14:30 Uhr, Kinder ermäßigt<br />

• jeden Donnerstag Schnitzeltag<br />

Reservierungen unter:<br />

Telefon 035772 44588 bzw. 0171 8148302<br />

Herausgeber/ Herstellung<br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Rietschen</strong>, Forsthausweg 2, 02956 <strong>Rietschen</strong> / Tel. 035772 421-11, Fax: 035772 421-27, E-Mail: post.rietschen@kinsachsen.de,<br />

www.rietschen-online.de* / Redaktion für nichtamtlichen Teil/Satz/Druck: Annett Jähn / Für Anzeigen und Mitteilungen von<br />

Privatpersonen, Gewerbetreibenden, Vereinen und sonstigen Organisationen ist der jeweilige Verfasser verantwortlich.<br />

Erscheinungshinweis: Das Amtsblatt der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Rietschen</strong>, der “<strong>Rietschen</strong>er Anzeiger”, erscheint einmal im Monat, der Termin für die<br />

nächste Ausgabe ist der 01.11.2012; Anzeigenschluss: 17.10.2012; nachher eingehende Anzeigen können aus technischen Gründen nicht<br />

mehr bearbeitet werden. * Kein Zugang für elektronisch signierte oder verschlüsselte elektronische Dokumente.


Nr. 10/2012 - 10 - <strong>Rietschen</strong>er Anzeiger<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!