20.02.2013 Aufrufe

Druckversion - FeG Steinheim

Druckversion - FeG Steinheim

Druckversion - FeG Steinheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So. 10.00 h G o t t e s d i e n s t<br />

parallel Kindergottesdienst: “Kanal 1” und “Mini-Kanal”<br />

Mo. 20.00 h Männerstammtisch im Bäcka-Wirt jeden 1ten Montag im Mon.<br />

Di. 15.00 h 50+ Treff (ab 50 Jahre) jeden 1ten Dienstag im Monat<br />

Mi. 20.00 h GBS (gemeins. Bibelstudium)14-tägig in ungerade KW’s<br />

Do. 9.30 h Spielkreis „Fridolin“ für Mütter mit Kindern bis 3 Jahre<br />

Fr. 17.30 h BU (Biblischer Unterricht), 12-14 Jahre<br />

20.00 h Jugendkreis ab 14 Jahre<br />

20.00 h Gebetsabend<br />

Alle Veranstaltungen finden, wenn nicht anders angegeben, in unseren<br />

Gemeinderäumen statt.<br />

An verschiedenen Wochentagen finden Hauskreise in<br />

<strong>Steinheim</strong>, Bartholomä, Heidenheim, Schnaitheim und Aalen statt.<br />

Bei Fragen zu den Veranstaltungen siehe Ansprechpartner:<br />

An sprechpartner in der Gemeinde<br />

Gemeindeleitung: Andreas Kirchdörfer 0 73 21 – 34 58 69<br />

Kalle Beimdieke 0 73 21 - 3 55 66 15<br />

Wilfried Oelkuch 0 73 29 - 92 19 07<br />

Pastor: Karsten Maul 0 73 29 - 20 54 54<br />

Gemeinde Kassierer: Chris Matzner 0 73 29 – 91 79 17<br />

Hauskreise: Frank Dymke 0 73 28 - 92 10 94<br />

Kindergottesdienst: Doris Maul 0 73 29 - 20 54 43<br />

Jugendarbeit (ab 14 J.): Tabea Sexauer 0 1 63 - 18 00 47 1<br />

Spielkreis/Kindertreff: Silke Hoster 0 73 21 - 72 84<br />

Bibl. Unterricht: Karsten Maul 0 73 29 - 20 54 54<br />

GBS (gemeinsames Bibelstudium): Wilfried Oelkuch 0 73 29 - 92 19 07<br />

Männerstammtisch: Henoch Hoster 0 73 29 - 72 84<br />

50+ Treff: Gabi Beimdieke 0 73 21 - 3 55 66 15<br />

<strong>Steinheim</strong>er Pfadfinder<br />

Biber Jungs + Mädels (4-6 J.) Mi. 16.15 h Frauke Rothenbacher 0 73 29 - 92 19 85<br />

Wölflinge Jungs + Mädels (7-10 J.) Mi. 16.30 h Peter Hrnak 0 73 28 - 92 10 36<br />

JuPfi Mädchen (10-13 J.) Mi. 17.45 h Almuth Puschmann 0 73 29 - 73 62<br />

JuPfi Jungs (10-13 J.) Fleissige Termiten Mo. 17.30 h Michael Gaier 0 73 29 - 62 57<br />

JuPfi Jungs (10-13 J.) Mi. 17.45 h Samuel M. u. Jonas P. 0 73 29 - 20 54 43<br />

Pfadi Mädchen (13-17 J.) Fr. 18.00 h Coi Ezel 0 73 29 - 91 80 54<br />

Pfadi Jungs (13-16 J.) Weisse Haie Fr. 17.30 h Jonathan Maul 0 73 29 - 20 54 43<br />

Pfadi Jungs (13-16 J.) Black Panther Fr. 17.30 h Raphael Elsenhans 0 73 29 - 17 29<br />

Pfadi-Cafe jeden 1. Mittwoch im Monat 16.15 h bis 18.30 h für Eltern und Freunde im Foyer<br />

Stammesführung: Sigrid Niederberger 0 73 29 - 91 88 68<br />

Karsten Maul 0 73 29 - 20 54 54<br />

Impressum: Herausgeber: <strong>FeG</strong> <strong>Steinheim</strong>, Tannenweg 3, 89555 <strong>Steinheim</strong><br />

Pastor: Karsten Maul, Weberstr. 10, 89555 <strong>Steinheim</strong>, Tel. Büro 0 73 29 / 20 54 54<br />

eMail/WEB: Pastor@feg-steinheim.de / www.feg-steinheim.de - www.steinheimer-pfadfinderde<br />

Redaktion: Carmen Donsbach (cd), Sabine Pausch (sb), Kerstin Schleyer (ks), Kalle Beimdieke (kb)<br />

gemeinde.aktuell@feg-steinheim.de. Redaktionsschluss ist der 15. vor dem Erscheinungsmonat.<br />

Die Arbeit der <strong>FeG</strong> wird ausschließlich aus freiwilligen Spenden finanziert. Zins u.Tilgung, laufende Personalkosten, Ausgaben<br />

für Kinder-/ Jugendarbeit etc. fordern uns finanziell heraus. Wenn Sie unsere Gemeinde finanziell unterstützen möchten, danken wir Ihnen dafür!<br />

<strong>FeG</strong> <strong>Steinheim</strong>: Bankverbindung: Spar- und Kreditbank eG, Witten, BLZ 452 604 75 / Kto. 136 346 00<br />

April 2012<br />

7<br />

3<br />

Sonntag<br />

6. Mai 2012<br />

13.30 Uhr<br />

Tannenweg 3<br />

89555 <strong>Steinheim</strong> a.A.<br />

GemeindeAKTUELL<br />

Wir feiern<br />

ein Fest zur Ehre von<br />

Jesus Christus<br />

Es ist der Gott, der die Welt und alles, was in<br />

ihr ist, geschaffen hat. Dieser Herr des Himmels<br />

und der Erde wohnt nicht in Tempeln, die Menschen<br />

gebaut haben. Er braucht auch nicht die<br />

Hilfe und Unterstützung irgendeines Menschen.<br />

Apg. 17, 24-25a


Schulung<br />

Kinder-Jugend-Mitarbeitertag Sichere Gemeinde“<br />

Am Samstag, den 10. März 2012 fand in<br />

den Räumen der <strong>FeG</strong> <strong>Steinheim</strong> eine Mitarbeiterschulung<br />

zum Thema „Sichere<br />

Gemeinde“ statt. Fünf Stunden Zeit waren<br />

dafür vorgesehen, aber nicht um über<br />

abschließbare Fenster oder kindersichere<br />

Steckdosen zu reden. Eine „Sichere Gemeinde“<br />

und der Schutz unsere Kinder und<br />

Jugendlichen vor Gewalt und Missbrauch,<br />

das wollten wir mit unterschiedlichen Methoden<br />

erarbeiten. Nach einer kurzen Begrüßung<br />

der 21 Teilnehmer durch Karsten<br />

und einem Gebet, stiegen wir mit vier<br />

Schwerpunkten in das Thema ein. Im ersten<br />

Schwerpunkt ging es um „Aufklärung“.<br />

Folgende sechs Formen von Gewalt und<br />

Missbrauch wurden vorgestellt:<br />

Vernachlässigung, körperliche, psychische,<br />

strukturelle, geistliche und sexuelle Gewalt.<br />

Im zweiten Schwerpunkt „Erkennung“<br />

wurden diese Gewaltformen anhand<br />

von Fallbeispielen in der Gruppenarbeit<br />

Geplante Veranstaltungen:<br />

Osterfrühstück als Potluck<br />

vor dem Gottesdienst am<br />

08.04.12 um 9:30 Uhr<br />

Gottesdienst um 11 Uhr<br />

und im häuslichen Umfeld erarbeitet. Ein<br />

besonderes Augenmerk lag natürlich auf<br />

dem dritten Schwerpunkt, der Vorbeugung.<br />

In mehreren Kleingruppen wurden gruppenspezifische<br />

Probleme erörtert sowie<br />

sinnvolle Regeln und Schutzmaßnahmen<br />

definiert. Eine weitere Vertiefung ist für<br />

die einzelnen Mitarbeiterrunden geplant.<br />

Nach Abschluss dieses Prozesses soll von<br />

jedem Mitarbeiter ein Verhaltenskodex unterschrieben<br />

werden. Beim vierten Schwerpunkt<br />

ging es schließlich um den Umgang.<br />

Bei Verdacht ist genaues Hinsehen und ein<br />

besonnenes Handeln angesagt.<br />

Am Ende des Kinder-Jugend-Mitarbeitertages<br />

überwog, trotz des sehr ernsten Themas,<br />

doch die Zuversicht, dass wir unseren<br />

Kindern und Jugendlichen durch eine gute<br />

christliche Jugendarbeit den besten Schutz,<br />

ein hohes Selbstvertrauen, vermitteln können.<br />

be<br />

Einweihung Gemeindehaus<br />

06.05.12 um 13.30 Uhr<br />

Startertag-Seminar<br />

Sa 16.06.12 um 9-13 Uhr<br />

Taufseminar<br />

Mi 27.06.12 um 20 Uhr<br />

Frauen-Wochenende<br />

Informationen bei<br />

Ute Weiss<br />

Männer-Wochenende<br />

Informationen bei<br />

Henoch Hoster<br />

Biber zu Besuch bei den Ziegen<br />

Am 14.3.2012 durften wir Biber, dank Manuela,<br />

einen Ausflug zu einer Ziegenherde<br />

nach Söhnstetten machen. Das war toll,<br />

viele große und ganz viele süße kleine Ziegen<br />

konnten wir streicheln und mit ihnen<br />

rumspringen. Danke an Karlheinz und Stefan,<br />

dass wir kommen durften. Und danke<br />

Gott, dass Du Dir so viele verschiedene<br />

Tiere ausgedacht hast und dass es so tolles<br />

Wetter war.<br />

Taufgottesdienst &<br />

Gemeindefest 15.07.12<br />

Gemeinde-Urlaub<br />

„HerrBerge“ 30.08.-06.09.12<br />

„Zeit zu Zweit“ Eheabend<br />

Informationen bei Ute Weiss<br />

Pfadfinder<br />

Smilinguido, die Regenwaldameise zu<br />

Gast bei den Bibern<br />

Am Mittwoch, 07.03.2012 hörten wir eine<br />

Geschichte über Smilinguido, der Regenwaldameise<br />

und seinen Freunden. (Eine<br />

Aktion der Stiftung Marburger Medien).<br />

Alle Ameisen hatten auf einmal wie Smilinguido<br />

gelbe Schuhe und Handschuhe, alle<br />

waren gleich und irgendwie unecht.<br />

Aber, Gott sei Dank, haben sie erkannt,<br />

dass Gott alle, jeden einzelnen, wunderbar<br />

gemacht hat, so wie er ist.<br />

Und auch wir Biber sind alle wunderbar<br />

und können ganz viele verschiedene Sachen.<br />

Jeder ist einzeln superkreativ und<br />

gemeinsam können wir ein richtiges Kunstwerk<br />

gestalten.<br />

Danke Gott, dass Du Dir uns so wunderbar<br />

vielfältig ausgedacht hast!<br />

Potluck nach<br />

Erntedank-Gottesdienst<br />

07.10.12<br />

Anbetungsabend<br />

Informationen bei Silke Hoster<br />

Pfadi-Gottesdienst 02.12.12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!