20.02.2013 Aufrufe

Verkehrsführungssystem der Bundeswehr - NWSIB

Verkehrsführungssystem der Bundeswehr - NWSIB

Verkehrsführungssystem der Bundeswehr - NWSIB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

1


• Beschreibung VerkFueSysBw HEROS-5<br />

• Vorstellung des Verfahrensanteile<br />

- Beschreibung<br />

- Aufgaben<br />

• Schnittstellen<br />

- intern<br />

- Bw-extern<br />

• Ausblick<br />

Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

Inhalt / Glie<strong>der</strong>ung<br />

- grafisches Informationssystem<br />

- Routendaten<br />

- Architektur<br />

2


• Beschreibung VerkFueSysBw HEROS-5<br />

• Vorstellung des Verfahrensanteile<br />

- Beschreibung<br />

- Aufgaben<br />

• Schnittstellen<br />

- intern<br />

- Bw-extern<br />

• Ausblick<br />

Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

Inhalt / Glie<strong>der</strong>ung<br />

- grafisches Informationssystem<br />

- Routendaten<br />

- Architektur<br />

3


Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

Beschreibung<br />

Das VerkFueSysBw ermöglicht<br />

die DV- gestützte:<br />

� Bearbeitung umfangreicher<br />

Marschbewegungen für Übungen<br />

und Krisen<br />

� Bearbeitung u. Berechnung täglich<br />

aufkommen<strong>der</strong> Märsche in <strong>der</strong><br />

Bundesrepublik Deutschland und im<br />

grenzüberschreitenden Verkehr<br />

Ergebnisse sind<br />

� Marschkredite<br />

� Straßenbelegungspläne<br />

� Übersichten, Statistiken<br />

4


Wilhelmshaven<br />

LogZBw<br />

BONN<br />

LogABw<br />

DVU-Log 2.1<br />

WBK II<br />

MAINZ<br />

KIEL<br />

Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

Nutzer / Nutzungsleitung<br />

WBK I „Küste“<br />

WBK III<br />

Erfurt<br />

WBK IV<br />

MÜNCHEN<br />

Nutzer des Systems<br />

� Logistikzentrum <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

Dez Verk/Üb (Inl)<br />

� Dezernate VerkInfra in den<br />

Wehrbereichskommandos<br />

System- und<br />

Nutzerbetreuung<br />

� Logistikamt <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

DV-Log 2.1<br />

� IT-Amt <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

Ausbildung<br />

� Logistikzentrum <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

Dez Verk/Üb (Inl)<br />

5


Server RzBw BONN<br />

- Datenbank Unterstützung<br />

Verkehrsnetze des AGeoBw<br />

(UVKN)<br />

WBK I<br />

WBK II<br />

Dez VerkInfra<br />

- Verkehrsinfrastruktur<br />

- Baustellenmeldungen<br />

Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

Netztopologie (LAN/WAN)<br />

WAN Bw<br />

WBK III<br />

WBK IV<br />

Firewall/DMZ<br />

VerkFü-Server<br />

- Datenübernahme von AGeoBw<br />

- Datenbankserver VerkFueSys<br />

WS<br />

OSCI-Transport<br />

OSCI Transport<br />

LogZBw<br />

Wilhelmshaven<br />

WS<br />

XVEMAGS<br />

WS<br />

6


• Beschreibung VerkFueSysBw HEROS-5<br />

• Vorstellung des Verfahrensanteile<br />

- Beschreibung<br />

- Aufgaben<br />

• Schnittstellen<br />

- intern<br />

- Bw-extern<br />

• Ausblick<br />

Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

Inhalt / Glie<strong>der</strong>ung<br />

- grafisches Informationssystem<br />

- Routendaten<br />

- Architektur<br />

7


Marsch<br />

anmelden<br />

Marschkredit<br />

erteilen<br />

Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

VerkFueSys Operationell<br />

Marsch<br />

erfassen<br />

Marschkredit<br />

erstellen<br />

Bearbeiten<br />

Marschwegvorgabe<br />

Marschberechnung/<br />

Koordinierung<br />

8


Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

VerkFueSys Operationell<br />

Streckenvorgabe<br />

Streckenvorgabe<br />

Streckenvorgabe<br />

Marschweg<br />

9


Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

VerkFueSys Operationell<br />

23DEUD016<br />

Marschkredit<br />

10


Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

VerkFueSys Operationell<br />

Planung, Bearbeitung und Koordinierung<br />

von Märschen<br />

� Anfor<strong>der</strong>ungen an den Marsch über Marschanmeldung<br />

� Berechnung von Märschen unter Berücksichtigung von<br />

Straßen in Bezug zu den Fahrzeuganfor<strong>der</strong>ungen<br />

� Analyse und Koordinierung <strong>der</strong> bereits im Routennetz<br />

vorhandenen Märsche, um Konflikte bezüglich<br />

+ Zusammentreffen von Märschen an Kreuzungen<br />

+ Gegenverkehr<br />

+ Einholen von Märschen<br />

zu vermeiden<br />

� Instruktionen für die marschierende Einheit<br />

über den Marschkredit<br />

11


Erweitertes Aufgabenspektrum<br />

Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

12


Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

13


Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

14


Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

15


Basis: Bedarfsfor<strong>der</strong>ung des Streitkräfteunterstützungs-<br />

For<strong>der</strong>ungen:<br />

VerkFueSysBw HEROS-5 Mobil<br />

kommandos vom 13.06.2002<br />

���� Erfassung <strong>der</strong> Verkehrsinfrastruktur eines Einsatzgebietes<br />

���� Erfassung <strong>der</strong> genauen Koordinaten GPS-gestützt<br />

���� Berechnung und Koordinierung von Märschen bzw.<br />

Marschpaketen auf Basis <strong>der</strong> gewonnenen Daten<br />

���� Einbinden von geografisch referenzierten Karten u.ä.<br />

���� Nutzung <strong>der</strong> Erfassungskomponente ohne spezielle<br />

Ausbildung<br />

Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

16


Erfassung von<br />

Straßen und<br />

Infrastrukturobjekten<br />

Mission 1<br />

Mission 2<br />

Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

Hauptfunktionen<br />

Bearbeitung<br />

und Pflege<br />

Routendaten<br />

Einsatz<br />

Routenplanung<br />

Marschbearbeitung<br />

Koordinierung<br />

Marschverfolgung<br />

17


Erfassung von Daten in Regionen, wo es<br />

noch keine Routeninformationen gibt<br />

� GPS-gestützte Erfassung zur exakten Positionsbestimmung<br />

Erfassung im Fahrzeug Mobil<br />

Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

Aufgabe<br />

Übermittlung<br />

z.B. via Inmarsat<br />

Sammeln und Bearbeiten<br />

<strong>der</strong> erfassten Informationen<br />

In <strong>der</strong> Basis<br />

18


VerkFueSysBw HEROS-5 Mobil<br />

Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

19


VerkFueSysBw HEROS-5 Mobil<br />

Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

20


VerkFueSysBw HEROS-5 Mobil<br />

Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

21


VerkFueSysBw HEROS-5 Mobil<br />

Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

22


Aufbau eines kompletten<br />

Routennetzes<br />

Erfassungsprojekte<br />

Standard Straßendaten (GDF)<br />

Multimedia Informationen<br />

Zustandsdaten<br />

VerkFueSysBw HEROS-5 Mobil<br />

Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

Routendaten<br />

Einsatz<br />

Zusammen<br />

stellen<br />

Än<strong>der</strong>n<br />

23


1.<br />

2.<br />

VerkFueSysBw HEROS-5 Mobil<br />

3.<br />

Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

24


VerkFueSysBw HEROS-5 Mobil<br />

Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

25


• Beschreibung VerkFueSysBw HEROS-5<br />

• Vorstellung des Verfahrensanteile<br />

- Entwicklung<br />

- Aufgaben<br />

• Schnittstellen<br />

- intern<br />

- Bw-extern<br />

• Ausblick<br />

Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

Inhalt / Glie<strong>der</strong>ung<br />

- grafisches Informationssystem<br />

- Routendaten<br />

- Architektur<br />

26


Form 60<br />

Unterstützung Verkehrsnetze<br />

Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

27


Standard-Form UVKN<br />

für Kollisionsmatrix<br />

Unterstützung Verkehrsnetze<br />

Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

Modellierung gemäß UVKN<br />

2<br />

GE4711 102<br />

GE4711 100<br />

1<br />

GE4711 101<br />

3<br />

GE4711 103<br />

28


Typ 30<br />

Unterstützung Verkehrsnetze<br />

30<br />

NK-Nummer von-netzkn nach-netzkn STRECKENTYP<br />

GE4313 415Y GE4313 415Y GE4313 416Y 30<br />

GE4313 415Y GE4313 415Y GE4313 443Y 30<br />

GE4313 415Y GE4313 070 GE4313 415Y 30<br />

30<br />

Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

30<br />

29


Unterstützung Verkehrsnetze<br />

Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

SCHLUESSELNUMMER<br />

DF X VV-NN X VV-NN X VV-NN X VV-NN X VV-NN FF<br />

--------------------------------------------------------------------------<br />

01-02 F P 02-01 P 02-03 P 02-04 P 03-01 K 03-02 .1<br />

01-02.1 P 03-04 P 04-01 K 04-02 P 04-03<br />

01-03 F P 02-01 K 02-03 P 02-04 P 03-01 P 03-02 .1<br />

01-03.1 P 03-04 P 04-01 P 04-02 K 04-03<br />

01-04 F P 02-01 P 02-03 K 02-04 P 03-01 P 03-02 .1<br />

01-04.1 K 03-04 P 04-01 P 04-02 P 04-03<br />

02-01 F P 01-02 P 01-03 P 01-04 K 03-01 P 03-02 .1<br />

02-01.1 P 03-04 K 04-01 P 04-02 P 04-03<br />

02-03 F P 01-02 K 01-03 P 01-04 P 03-01 P 03-02 .1<br />

02-03.1 P 03-04 P 04-01 P 04-02 K 04-03<br />

02-04 F P 01-02 P 01-03 K 01-04 P 03-01 P 03-02 .1<br />

02-04.1 K 03-04 P 04-01 P 04-02 P 04-03<br />

03-01 F P 01-02 P 01-03 P 01-04 K 02-01 P 02-03 .1<br />

03-01.1 P 02-04 K 04-01 P 04-02 P 04-03<br />

03-02 F K 01-02 P 01-03 P 01-04 P 02-01 P 02-03 .1<br />

03-02.1 P 02-04 P 04-01 K 04-02 P 04-03<br />

03-04 F P 01-02 P 01-03 K 01-04 P 02-01 P 02-03 .1<br />

03-04.1 K 02-04 P 04-01 P 04-02 P 04-03<br />

04-01 F P 01-02 P 01-03 P 01-04 K 02-01 P 02-03 .1<br />

04-01.1 P 02-04 K 03-01 P 03-02 P 03-04<br />

04-02 F K 01-02 P 01-03 P 01-04 K 02-01 P 02-03 .1<br />

04-02.1 P 02-04 P 03-01 K 03-02 P 03-04<br />

04-03 F P 01-02 K 01-03 P 01-04 P 02-01 K 02-03 .1<br />

04-03.1 P 02-04 P 03-01 P 03-02 P 03-04<br />

30


Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

Darstellung Routennetz<br />

31


VErfahrens-<br />

MAnagement für<br />

Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

VEMAGS<br />

Großraum- und<br />

Schwertransporte<br />

ein bundesweites eGovernmentein<br />

bundesweites eGovernment-<br />

Produkt für<br />

Produkt für<br />

Speditionen<br />

Straßenverkehrsbehörden<br />

(Genehmigungsbehörden)<br />

Straßenbaulastträger<br />

Deutsche Bahn<br />

Polizei<br />

Wasser- und<br />

Schifffahrtsverwaltung,<br />

<strong>Bundeswehr</strong><br />

32


VEMGAS Antragsverfahren alt<br />

Genehmigung<br />

Spedition/<br />

<strong>Bundeswehr</strong> �<br />

Antrag<br />

Genehmigungsbehörde<br />

� �<br />

Anhörungsbehörde Anhörungsbehörden Anhörungsbehörden<br />

Weitere Anhörungsbehörden:<br />

FAX / Telefon<br />

Kreis- und Stadtverwaltungen<br />

Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

� � �<br />

Straßenbaulastträger<br />

Polizei<br />

�<br />

FAX / Telefon<br />

Bahn , Wasser- und Schifffahrtsverwaltung<br />

33


Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

VEMGAS Online<br />

34


Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

VEMGAS Online<br />

35


Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

VEMGAS Online<br />

36


• Vorstellung des Verfahrensanteile<br />

- Entwicklung<br />

- Aufgaben<br />

• Schnittstellen<br />

- intern<br />

- Bw-extern<br />

Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

Inhalt / Glie<strong>der</strong>ung<br />

• Beschreibung VerkFueSysBw HEROS-5<br />

• Ausblick<br />

- grafisches Informationssystem<br />

- Routendaten<br />

- Architektur<br />

37


Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

Darstellung Routennetz<br />

38


Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

VerkFueSysBw HEROS-5<br />

Abbildung <strong>der</strong> vorhandenen<br />

Objekte in Verzeichnisstruktur<br />

Symbole können individuell<br />

zugewiesen werden<br />

39


Inhalte <strong>der</strong> Datenbank<br />

Verkehrsnetze<br />

wie<br />

- Straßen<br />

- Brücken<br />

Operative<br />

Datenbank<br />

Ziele:<br />

Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

VerkFueSysBw HEROS-5<br />

VerkFue-Datenbanken<br />

Einsatz<br />

Datenbank<br />

vom VerkFueSys<br />

erfasste Daten<br />

wie<br />

- Straßen (Tunnel,Furten)<br />

- Infrastruktur (Flugplätze)<br />

- Zustandsdaten<br />

(Bedrohungslagen)<br />

- routingfähiges routingf higes Verkehrsnetz Verkehrsnetz auf auf Basis Basis GDF<br />

GDF<br />

- Verschneidung Verschneidung mit mit ASB-Daten<br />

ASB Daten<br />

Prototypische<br />

Datenbank<br />

GDF-Daten<br />

(<strong>der</strong>zeit von NAVTEQ)<br />

- Straßendaten<br />

(road elements,<br />

junctions, ....)<br />

- Überleitung berleitung <strong>der</strong> <strong>der</strong> Datenbank Datenbank Unterstützung Unterst tzung Verkehrsnetze<br />

Verkehrsnetze<br />

in in ein ein Vektordatenmodell Vektordatenmodell Verkehr, Verkehr, als<br />

als<br />

Qualitätsgesichert<br />

Qualitätsgesichert<br />

Qualit tsgesichert<br />

40


Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

VerkFueSysBw HEROS-5<br />

41


Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

VerkFueSysBw HEROS-5<br />

42


Bundesamt für Informationsmanagement<br />

und Informationstechnik <strong>der</strong> <strong>Bundeswehr</strong><br />

VerkFueSysBw HEROS-5<br />

43


Danke für f r ihre ihre Aufmerksamkeit Aufmerksamkeit !<br />

!<br />

IT-AmtBw

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!