20.02.2013 Aufrufe

Orgeln in Oberpleis - Königswinter-Oberpleis

Orgeln in Oberpleis - Königswinter-Oberpleis

Orgeln in Oberpleis - Königswinter-Oberpleis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachweis<br />

über E<strong>in</strong>- und Ausgaben des Orgelbaus<br />

E<strong>in</strong>nahmen Mk Pf<br />

1884 MÄrz 16 Von He<strong>in</strong>rich Balensiefen zu Wahlfeld<br />

Pachte<strong>in</strong>nahmen fÅr 1884 fÅr e<strong>in</strong>en Stand<br />

auf der OrgelbÅhne empfangen 3 00<br />

1884 August 8 Aus der Kreisspar- & Darlehnskasse zu<br />

Siegburg erhoben die bei Gelegenheit des<br />

50-jÄhrigen PriesterjubilÄums des zu <strong>Oberpleis</strong><br />

verlebten Pfarrers Hertel gesammelten<br />

und zum Orgelbau bestimmten<br />

Geldern <strong>in</strong>cl. 410 Mark -welche durch Vergleich<br />

vom 28. Januar 1882 zwischen den<br />

Erben Hertel und der katholischen Pfarrgeme<strong>in</strong>de<br />

<strong>Oberpleis</strong> zum Neubau e<strong>in</strong>er<br />

Orgel gestiftet wurden nebst Z<strong>in</strong>sen im<br />

GesammtbetrÄgen von 1.978 80<br />

1884 Novbr. 16 ErlÇs der von der alten Orgel herrÅhrenden<br />

versteigerten GegenstÄnden als 2--------, 1<br />

ThÅre und Balken nebst 2 ste<strong>in</strong>ernen<br />

Pfeilern a 1,--<br />

51 20<br />

_______________ _______________________________________________ ______________<br />

_____<br />

9<br />

2033 00<br />

Der ÉberschuÑ betrÄgt 14 70<br />

Ausgaben<br />

1883 MÄrz 22 E<strong>in</strong>rÅstungsgebÅhrenrechnung gezahlt ad<br />

1a und b 6 10<br />

1884 Juli 19 Rechnung des Adolf L<strong>in</strong>dlar gezahlt ad 2 2 00<br />

„ „ 29 Liquidation des Revisors Piel zu Boppard<br />

gezahlt ad 2a und b <strong>in</strong>cl. Porto 32 20<br />

„ „ 18 An Orgelbauer Klais zu Bonn<br />

abschlÄglich gezahlt ad 4 600 00<br />

„ August 18 An denselben gezahlt ad 5 1.350 00<br />

„ Septbr. 14 Den Calkanten He<strong>in</strong>rich Weber fÅr HÅlfeleistung<br />

beim Orgelbau ad 6 10 00<br />

„ „ 15 FÅrs Abholen der Orgel gezahlt ad 7 18 00<br />

Sa der Ausgaben 2.018 30<br />

_______________ _______________________________________________ ______________<br />

_____<br />

Die Gesammt E<strong>in</strong>nahme betrÄgt 2.033 00<br />

Desgl. Die Gesammt Ausgabe 2.018 30<br />

Der ÉberschuÑ betrÄgt also 14 70<br />

Die Belege siehe Kirchenrechnung der<br />

Pfarrkirche pro 1884.<br />

___<br />

_<br />

___<br />

_

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!