21.02.2013 Aufrufe

tn Qualitäts Managemen - Zentrum Druck Medien Bayern

tn Qualitäts Managemen - Zentrum Druck Medien Bayern

tn Qualitäts Managemen - Zentrum Druck Medien Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BOOK MEETS FILM – PITCHEN, NETZWERKEN, RECHTE VERKAUFEN<br />

Beim Pitching hatten Ben Berger (li.), Fine Rehm (mi. li.), Sandy Penner (mi. re.) und Willy Mertl (re.) zwei Minuten Zeit zu überzeugen.<br />

„Ich fand es wunderbar, dass sich Book meets Film in diesem Jahr<br />

noch weiter geöffnet hat, Autoren eingeladen wurden, die selbst<br />

pitchen durften und es unter anderem auch Musik auf der Bühne<br />

gab. In ihrer Vielfalt für mich eine sehr gelungene Veranstaltung“,<br />

sagte Bettina Breitling, Leiterin der <strong>Medien</strong>agentur Random House,<br />

über die diesjährige Book meets Film Veranstaltung.<br />

Am 4. Juli 2012 hieß es in der Filmfest-Lounge des Gasteigs wieder<br />

Bühne frei für Book meets Film. Der Landesverband <strong>Bayern</strong><br />

im Börsenverein des Deutschen Buchhandels brachte in Zusammenarbeit<br />

mit dem Cluster <strong>Druck</strong> und Printmedien Vertreter der<br />

Verlags- und Filmbranche zusammen. Elf Verlage wurden vorab<br />

aus zahlreichen Bewerbungen ausgewählt, um ihre Titel beim Pitching<br />

zu präsentieren.<br />

Durch das Programm führte Thomas Zeipelt, der die Veranstaltung<br />

moderierte. Heute bei ZDF Enterprises tätig, stand er seinerzeit<br />

als Lektor bei Suhrkamp selbst auf der Pitching-Bühne. „Im<br />

6. Jahr hat sich Book meets Film fest im Kalender der Filmleute<br />

etabliert, was sich auch an den über 250 Anmeldungen zeigt. Es<br />

ist zum wichtigen Handelsort für Verfi lmungsrechte geworden“,<br />

so sein Eindruck.<br />

Zwei Minuten hatten die Verlage Zeit, die Filmbranche von ihren<br />

Titeln zu überzeugen. War die Neugier geweckt, hatten die anwesenden<br />

Filmschaffenden beim anschließenden Get-together<br />

die Gelegenheit, in Einzelgesprächen mehr über die vorgestellten<br />

Titel zu erfahren, Kontakte zu knüpfen und zu vertiefen. Die Verlage<br />

hatten dabei die Möglichkeit, auch andere Titel aus ihrem<br />

Programm ins Gespräch zu bringen.<br />

Dr. Stefan Krumow, der für den Aufbau Verlag pitchte, zog für<br />

sich ein positives Resümee: „Mir hat es in diesem Jahr besonders<br />

großen Spaß gemacht, was bestimmt auch ein Stück weit an dem<br />

ZDM Board 11<br />

Buch lag, das beim Publikum sehr gut ankam. Im Nachgang gab es<br />

sehr viele Anfragen, so dass ich optimistisch in die Sommerpause<br />

gehe und mich auf eine hoffentlich folgende Verfi lmung freue“.<br />

Präsentierte Titel und Verlage bei Book meets Film 2012:<br />

· Leonie Winter: Die Niete im Bett<br />

(Verlagsgruppe Random House, Goldmann Verlag)<br />

· Christa Windmüller: Instabil (Starks-Sture Verlag)<br />

· Fine Rehm: Schnorxel Pix auf Weltraumreise<br />

(Papierfresserchens MTM-Verlag)<br />

· Benjamin Stein: Replay (Verlag C.H. Beck)<br />

· Sybil Volks: Torstraße 1 (Deutscher Taschenbuch Verlag)<br />

· Wäis Kiani: Hinter dem Mond (Hoffmann und Campe Verlag)<br />

· Frida Mey: Manchmal muss es eben Mord sein<br />

(Aufbau Verlag)<br />

· Angeline Bauer: Die Niemalsbraut (Rosenheimer Verlagshaus)<br />

· Willy Mertl: Wild Willy Westbahn – Ned ois bloß<br />

Rock-’n’-Roll (TraumFänger Verlag)<br />

· Boris Koch: Vier Beutel Asche<br />

(Verlagsgruppe Random House, Heyne Verlag)<br />

· Ben Berger: Ich heirate Frau Antje ihre Familie (Buchverlage<br />

LangenMüller Herbig nymphenburger terra magica)<br />

Wir bedanken uns bei allen Verlagen, Besuchern und Mitgestaltern<br />

für eine tolle und kurzweilige Veranstaltung. Ein besonderer Dank<br />

geht an den Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband<br />

<strong>Bayern</strong> e.V für die angenehme Kooperation und an Thomas<br />

Zeipelt für die entspannte Moderation.<br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

Ansprechpar<strong>tn</strong>er:<br />

Magdalena Gulija, magdalena.gulija@cluster-print.de<br />

Tel. +49 (0) 89/96 22 87 13, www.cluster-print.de<br />

<strong>Bayern</strong><br />

<strong>Druck</strong> und Printmedien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!