21.02.2013 Aufrufe

ABSCHLUSSBERICHT - European University Viadrina Frankfurt ...

ABSCHLUSSBERICHT - European University Viadrina Frankfurt ...

ABSCHLUSSBERICHT - European University Viadrina Frankfurt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. DIE FORSCHUNGSPROJEKTE<br />

Kognitive Hintergründe und Konsequenzen des<br />

Transformationsprozesses in Osteuropa<br />

Antragsteller<br />

Prof. Dr. Dariusz Aleksandrowicz (Professur für Philosophie, philosophische Grundlagen<br />

kulturwissenschaftlicher Analyse, Europa-Universität <strong>Viadrina</strong> <strong>Frankfurt</strong> (Oder))<br />

Projektmitarbeiter<br />

Gabriele Dautermann, M.A. (01.02.1996 – 30.09.1997)<br />

Kathrin Rahn, M.A. (01.10.1997 – 31.12.1998)<br />

DFG-Geschäftszeichen<br />

INK 19 A 1-1, Teilprojekt 1.1. des Antrags vom 24.03.1995<br />

Berichtszeitraum<br />

01.10.1997 – 31.12.1998<br />

Förderzeitraum insgesamt<br />

01.02.1996 – 31.12.1998<br />

Qualifikation des wissenschaftlichen Nachwuchses<br />

Kathrin Rahn: Einstellungen und Verhaltensweisen im polnischen Transformationsprozess. Die<br />

Bewältigung des gesellschaftlichen Wandels am Beispiel von Akteuren der Solidarność-Bewegung von<br />

1980/81 im Oberschlesischen Industrierevier (Promotion beabsichtigt; Erstgutachter: Prof. Dr.<br />

Dariusz Aleksandrowicz)<br />

Zusammenfassung<br />

Die Bearbeitung des Projekts resultiert in den theoretischen Beiträgen des Antragstellers sowie in der<br />

empirischen Studie der Projektmitarbeiterin.<br />

Ausgehend von den Ansätzen der Theorie der „kulturellen Evolution“, der „Situationslogik“ und<br />

der „Weltanschauungsanalyse“ wird im theoretischen Teil versucht, ein für die Behandlung der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!