21.02.2013 Aufrufe

Schwerlastbef._Stahl.pdf

Schwerlastbef._Stahl.pdf

Schwerlastbef._Stahl.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwerlast-Befestigungen<br />

– <strong>Stahl</strong><br />

62<br />

SCHWERLAST-BEFESTIGUNGEN / STAHLANKER<br />

Zykon-Einschlaganker FZEA II<br />

Der zugzonentaugliche Innengewindeanker für geringe Rand- und Achsabstände.<br />

ÜBERSICHT<br />

PRODUKTBESCHREIBUNG<br />

▪ Hinterschnittanker mit Innengewinde für die<br />

Vorsteckmontage<br />

▪ Mit dem FZUB-Bohrer wird ein zylindrisch-konisches<br />

Bohrloch mit Hinterschnitt in einem Arbeitsgang erstellt.<br />

▪ Beim Eintreiben des innen liegenden Spreizstiftes mit dem<br />

Einschlagwerkzeug wird die Ankerhülse aufgespreizt und<br />

füllt das hinterschnittene Bohrloch formschlüssig aus.<br />

▪ Ausführung FZEA II aus nichtrostendem <strong>Stahl</strong> A4 für<br />

Anwendungen im Außenbereich und in Feuchträumen.<br />

Hochkorrosionsbeständiger <strong>Stahl</strong> C (Werkstoff -Nr. 1.4529)<br />

für Anwendungen in aggressiver Atmosphäre.<br />

Vorteile/Nutzen<br />

▪ Durch hinterschnittenes Bohrloch nur geringe Setzenergie<br />

notwendig.<br />

▪ Nahezu spreizdruckfreie Funktion ermöglicht wirtschaftliche<br />

Befestigung mit sehr geringen Achs- und Randabständen.<br />

▪ Einstufi ges Bohrverfahren mit gleichzeitiger Erstellung des<br />

Hinterschnitts reduziert Montagezeit.<br />

▪ Einfache Sichtkontrolle vermindert Montageaufwand: Probebelastung<br />

zur Setzkontrolle entfällt.<br />

MONTAGE<br />

Vor dem<br />

Verspreizen<br />

Montageart<br />

▪ Vorsteckmontage<br />

Zykon-Einschlaganker<br />

FZEA II<br />

- <strong>Stahl</strong>, galvanisch verzinkt<br />

Zykon-Einschlaganker<br />

FZEA II A4 bzw. FZEA II C<br />

- nicht rostender <strong>Stahl</strong> bzw.<br />

hochkorrosionsbeständiger<br />

<strong>Stahl</strong> (Werkstoff -Nr. 1.4529)<br />

Nach dem korrekten<br />

Verspreizen<br />

4 Prägungen zur<br />

Sichtkontrolle<br />

Die korrekte Montage ist gewährleistet, wenn die Ankerhülse<br />

oberfl ächenbündig mit dem Beton eingeschlagen und<br />

die Kontrollprägung am Dübel sichtbar ist. Daher sind<br />

Montagefehler ausgeschlossen.<br />

Zugelassen für:<br />

▪ Gerissenen und<br />

ungerissenen Beton<br />

C20/25 bis C50/60 bzw.<br />

B25 bis B55<br />

Auch geeignet für:<br />

▪ Beton B15<br />

▪ Naturstein mit dichtem<br />

Gefüge<br />

▪ Vollziegel<br />

▪ Kalksand-Vollstein<br />

Zur Befestigung von:<br />

▪ Rohrleitungen<br />

▪ Lüftungsleitungen<br />

▪ Sprinkleranlagen<br />

▪ Konsolen<br />

▪ <strong>Stahl</strong>konstruktionen<br />

▪ Gittern<br />

▪ Kabeltrassen<br />

▪ Toren<br />

▪ Fassaden<br />

▪ abgehängten Decken<br />

▪ Innengewinde ermöglicht hohe Flexibilität durch die Verwendung<br />

von Gewindestangen oder Schrauben unterschiedlicher<br />

Länge und Art.<br />

ZULASSUNGEN<br />

Alles, was recht ist, erfahren Sie auf Seite 34<br />

unter dem Stichwort Zulassungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!