21.02.2013 Aufrufe

Schwerlastbef._Stahl.pdf

Schwerlastbef._Stahl.pdf

Schwerlastbef._Stahl.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwerlast-Befestigungen<br />

– <strong>Stahl</strong><br />

76<br />

UTA Temperguss-Anker Typ L mit<br />

Sechskantschraube M8 - M12<br />

Typ Art.-Nr. PZ Gewinde max. Befestigungsdicke Gesamtlänge Verpackung<br />

M tfi x l<br />

[mm] [mm] [mm] [Stück]<br />

UTA-L M 8/10 1) 00512 6 M 8 10 65 50<br />

UTA-L M 8/25 1) 00513 3 M 8 25 80 50<br />

UTA-L M 10/25<br />

1) solange Vorrat reicht<br />

1) 00514 0 M 10 25 90 50<br />

UTA Temperguss-Anker<br />

Typ S M8 - M12<br />

Typ Art.-Nr. PZ Gewinde<br />

M<br />

Verpackung<br />

[mm] [Stück]<br />

UTA-S M 8 1) 00538 6 M 8 100<br />

UTA-S M 10 1) 00539 3 M 10 100<br />

UTA-S M 12 1) 00540 9 M 12 50<br />

UTA-S M 16<br />

1) solange Vorrat reicht<br />

1) 00541 6 M 16 25<br />

LASTEN<br />

SCHWERLAST-BEFESTIGUNGEN / STAHLANKER<br />

Upat UTA Temperguß-Anker<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Montagekennwerte und Bauteilabmessungen<br />

Dübeltyp UTA L/S<br />

UTA L/S<br />

UTA L/S<br />

UTA L/S<br />

M 8/...<br />

M 10/...<br />

M 12/...<br />

M 16/...<br />

Bohrernenndurchmesser d0 [mm] 14 16 20 25<br />

Bohrlochtiefe h0 [mm] 65 75 90 125<br />

Durchgangsloch im anzuschließenden Bauteil df [mm] 9 12 14 18<br />

Schlüsselweite SW [mm] 13 17 19 24<br />

Drehmoment zum Verankern Tinst [Nm] 25 50 80 150<br />

Mindestbauteildicke hmin [mm] 100 110 130 190<br />

Min. Achsabstand smin [mm] 160 200 240 380<br />

Min. Randabstand cmin [mm] 120 150 180 280<br />

Empfohlene Lasten für randferne Einzeldübel*<br />

in ungerissenem Beton der Festigkeitsklasse B25 bzw. C20/25<br />

Dübeltyp UTA L/S<br />

UTA L/S<br />

UTA L/S<br />

UTA L/S<br />

M 8/...<br />

M 10/...<br />

M 12/...<br />

M 16/...<br />

Effektive Verankerungstiefe hef [mm] 42 51 61 96<br />

Zuglast Beton max. empf. Last1) 2) [kN] 4,0 6,5 8,5 17,0<br />

Querlast Beton max. empf. Last1) 2) [kN] 4,5 6,5 10,0 18,0<br />

Empfohlenes Biegemoment2) 3) [Nm] 17,1 34,2 59,8 152,0<br />

1) Die Angaben für die Ankerschalen gelten nur in Verbindung mit Gewindestangen bzw. Schrauben der Festigkeitsklasse 8.8.<br />

2) Teilsicherheitsbeiwerte für die Einwirkung γf =1,4 und Materialsicherheitsbeiwerte sind berücksichtigt.<br />

* Von einem randfernen Einzeldübel spricht man, wenn durch den Abstand zu einem oder mehreren Bauteilrändern die Tragfähigkeit des Dübels nicht beeinträchtigt wird!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!