27.09.2012 Aufrufe

www.crm-Expert-Site.de www.crm-Expert-Site.de

www.crm-Expert-Site.de www.crm-Expert-Site.de

www.crm-Expert-Site.de www.crm-Expert-Site.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PRAXIS <strong>www</strong>.CRM-<strong>Expert</strong>-<strong>Site</strong>.<strong>de</strong><br />

BERATUNGSBRIEF 08/06 – SEITE 10<br />

E-Mail als Kommunikationskanal:<br />

Erfolgsgeschichte o<strong>de</strong>r Albtraum?<br />

E-Mail hat sich in kürzester Zeit zum gebräuchlisten Kommunikationsmittel <strong>de</strong>s Internetzeitalters hochgemausert.<br />

Hier die Roadmap für eine erfolgreiche Integration von E-Mail innerhalb <strong>de</strong>r bestehen<strong>de</strong>n Kontakt-Prozesse.<br />

Von Rémon Elsten<br />

So ist die Nicht-Realtime-Kommunikationsform, welche bei<br />

E-Mail angewen<strong>de</strong>t wird, für viele Anwen<strong>de</strong>r eine angenehme<br />

Art zu kommunizieren:<br />

� Es entsteht keine Konfrontation o<strong>de</strong>r Diskussion<br />

� Es gibt keine komplizierten o<strong>de</strong>r unangenehmen Fragen<br />

<strong>de</strong>r Kommunikationspartner<br />

� Und an<strong>de</strong>rs als bei <strong>de</strong>r Telefonie kann bei E-Mails <strong>de</strong>r<br />

„angeschriebene Kommunikationspartner“ selbst entschei<strong>de</strong>n,<br />

wann er Zeit und Lust hat, ein E-Mail zu beantworten<br />

Gera<strong>de</strong> aber weil E-Mails so beliebt und so leicht zu nutzen<br />

sind, stellen sie heute für viele Unternehmen einen wirklichen<br />

Albtraum dar. Studien haben zu<strong>de</strong>m belegt, dass es von<br />

Online-Kun<strong>de</strong>n als größtes Manko empfun<strong>de</strong>n wird, wenn<br />

Unternehmen nicht innerhalb von drei Stun<strong>de</strong>n auf E-Mail-<br />

Anfragen reagieren.<br />

Viele Unternehmen ertrinken mittlerweile in einer Flut von<br />

Kun<strong>de</strong>nanfragen per E-Mail, die allesamt möglichst schnell<br />

beantwortet wer<strong>de</strong>n sollten. Als Konsequenz daraus reagieren<br />

Unternehmen und Organisationen heutzutage oft damit:<br />

� mehr Mitarbeiter für die Beantwortung von E-Mails einzustellen<br />

o<strong>de</strong>r<br />

� Projekte zur Untersuchung von automatisierten E-Mail-<br />

Antwort- respektive Weiterleitungssysteme zu starten<br />

Im Vor<strong>de</strong>rgrund <strong>de</strong>r Problemlösung steht die Symptombekämpfung.<br />

Möglichkeiten wie zum Beispiel ein Outsourcing<br />

von E-Mail-Anfragen o<strong>de</strong>r das Über<strong>de</strong>nken <strong>de</strong>r Kun<strong>de</strong>nkontaktstrategie<br />

wer<strong>de</strong>n lei<strong>de</strong>r bei vielen Unternehmen nicht<br />

bedacht o<strong>de</strong>r stoßen auf wenig Begeisterung.<br />

So weit, so gut. Doch wie gehen Sie nun mit <strong>de</strong>r Flut von<br />

E-Mails i<strong>de</strong>alerweise um? Welches sind die möglichen Stolpersteine?<br />

Und was für ein Vorgehen benutzen Sie, damit<br />

Sie <strong>de</strong>n Kommunikationskanal E-Mail besser in <strong>de</strong>n Griff<br />

bekommen?<br />

Die Ist-Situation<br />

Wer zu Hause einen PC besitzt und über einen Internetanschluss<br />

verfügt, hat in <strong>de</strong>r Regel eine E-Mail-Adresse und<br />

kommuniziert <strong>de</strong>shalb auch über dieses Medium.<br />

Innerhalb von Unternehmen sind Computernetzwerke und<br />

die damit verbun<strong>de</strong>ne interne Kommunikation über E-Mail<br />

o<strong>de</strong>r Messenger-Applikationen ebenfalls nicht mehr wegzu<strong>de</strong>nken.<br />

Wenn ein Unternehmen dazu auch eine Verbindung<br />

ins Internet besitzt, so ist E-Mail-Kommunikation außerhalb<br />

<strong>de</strong>s Unternehmens mit <strong>de</strong>n bestehen<strong>de</strong>n E-Mail-Adressen <strong>de</strong>r<br />

Mitarbeiter gegeben.<br />

Mehr und mehr Unternehmen verfolgen heute einen<br />

Multichannel-Ansatz, bei <strong>de</strong>m alle Customer-Touch-Points<br />

berücksichtigt und integriert wer<strong>de</strong>n. Dabei wird in <strong>de</strong>r Regel<br />

versucht, die Kontaktschwelle für bestehen<strong>de</strong> und potenzielle<br />

Kun<strong>de</strong>n möglichst tief zu halten. Um dies zu erreichen, wird<br />

ähnlich wie bei <strong>de</strong>r Telefonie o<strong>de</strong>r Briefpost in <strong>de</strong>n meisten<br />

Fällen eine zusätzliche allgemeine E-Mail-Adresse, wie z.B.<br />

contact@company.com, freigegeben und kommuniziert.<br />

Oft kommen weitere produkt- o<strong>de</strong>r serviceorientierte E-<br />

Mail-Adressen dazu, wie z.B. product@company.com o<strong>de</strong>r<br />

support@company.com.<br />

Die Webseite <strong>de</strong>s Unternehmens, welche als Informationsquelle<br />

meistens sehr geeignet ist, bietet als Teil <strong>de</strong>r Strategie<br />

für Kun<strong>de</strong>nzufrie<strong>de</strong>nheit und Kun<strong>de</strong>nservice dann diese<br />

allgemeinen E-Mail-Adressen quasi als „Internetschalter“<br />

<strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n an.<br />

Weil E-Mail oft mit Telefonie verglichen wird, ist innerhalb<br />

von vielen Unternehmen noch immer <strong>de</strong>r Gedanke<br />

vorhan<strong>de</strong>n, dass E-Mail-Kommunikation viel billiger sei als<br />

Telefonie. Ob dies in allen Fällen so ist, wird mit <strong>de</strong>n heutigen<br />

Erfahrungen in diesem Bereich von vielen <strong>Expert</strong>en angezweifelt.<br />

Augenfällig sind die heute noch geringeren Infrastrukturkosten<br />

und die wegfallen<strong>de</strong> Gebührenrechnung <strong>de</strong>r<br />

Telecom Service-Provi<strong>de</strong>r, wenn anstelle eines ausgehen<strong>de</strong>n<br />

Telefongesprächs ein E-Mail verschickt wird. Die Infrastruktur-<br />

und Verbindungskosten machen aber nur <strong>de</strong>n kleinsten<br />

Teil <strong>de</strong>r gesamten Kommunikationskosten aus.<br />

Der größte Gewinn in Bezug auf Kommunikationskosten<br />

liegt darin, dass die Beantwortung <strong>de</strong>r E-Mails geplant wer<strong>de</strong>n<br />

kann. Dadurch ist die Einsatzplanung <strong>de</strong>r Mitarbeiter<br />

besser steuerbar im Vergleich zu eingehen<strong>de</strong>n Telefonanrufen<br />

o<strong>de</strong>r Chat-Sessions.<br />

Durch <strong>de</strong>n Internetboom und die einfache Benutzung von<br />

E-Mail für <strong>de</strong>n Benutzer ist diese Form <strong>de</strong>r Kommunikation<br />

nicht mehr wegzu<strong>de</strong>nken und wird in Zukunft vermehrt<br />

auch noch auf <strong>de</strong>n Privatbereich ausge<strong>de</strong>hnt wer<strong>de</strong>n. Mit<br />

<strong>de</strong>r Entwicklung und Etablierung von Services wie Secure-<br />

E-Mail wird wohl innerhalb kürzester Zeit <strong>de</strong>r E-Mail-Verkehr<br />

nochmals einen enormen Zuwachs erfahren. <strong>Expert</strong>en<br />

sagen <strong>de</strong>shalb <strong>de</strong>r E-Mail-Kommunikation ein dramatisches<br />

Wachstum voraus.<br />

Für Unternehmen ist es <strong>de</strong>shalb von großer Wichtigkeit,<br />

<strong>de</strong>n Themenbereich rund um E-Mail in <strong>de</strong>n Griff zu bekommen.<br />

Dabei gibt es allerdings einige nicht zu unterschätzen<strong>de</strong><br />

Hür<strong>de</strong>n zu überwin<strong>de</strong>n ...<br />

Die Herausfor<strong>de</strong>rungen<br />

Als Teil <strong>de</strong>s Kun<strong>de</strong>nkontakt-Managements sind die Herausfor<strong>de</strong>rungen<br />

für E-Mail, wie bei allen an<strong>de</strong>ren Kommunikationskanälen,<br />

in <strong>de</strong>n Bereichen Mensch und Organisation,<br />

Prozesse und Technologie zu fin<strong>de</strong>n. Dabei stehen wir vor<br />

Herausfor<strong>de</strong>rungen, welche im Kun<strong>de</strong>nkontakt-Management<br />

grundsätzlich zu bewältigen sind, an<strong>de</strong>re wie<strong>de</strong>rum sind spezifisch<br />

für <strong>de</strong>n Bereich E-Mail.<br />

Fortsetzung auf Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!