21.02.2013 Aufrufe

Gemeindeseite Nr. 5 vom 27. April - Evangelisch-reformierten ...

Gemeindeseite Nr. 5 vom 27. April - Evangelisch-reformierten ...

Gemeindeseite Nr. 5 vom 27. April - Evangelisch-reformierten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeindeseite</strong><br />

<strong>27.</strong> <strong>April</strong> bis 25. Mai 2012<br />

<strong>Nr</strong>. 5 /2012<br />

ZH 435 <strong>Evangelisch</strong>-reformierte<br />

� Neue Mitarbeitende<br />

Monika Etter<br />

Die letzten 20 Jahre<br />

war ich in der<br />

Kirchgemeinde<br />

Illnau-Effretikon<br />

u.a. im katechetischen<br />

Bereich<br />

tätig. Seit 2007 bin ich zusätzlich<br />

freiberuflich als Beraterin unterwegs.<br />

Ich bin geschieden und<br />

wohne mit meinen drei, schon sehr<br />

selbständigen Kindern zusammen<br />

in Bisikon. Am 26. Februar habe<br />

ich meinen 50igsten Geburtstag<br />

gefeiert und befinde mich in einer<br />

verheissungsvollen Lebensphase.<br />

Den Aufschwung nutze ich für<br />

diesen Stellenwechsel.<br />

Freude bereitet mir fast alles,<br />

was mit Musik, Theater, Spiel und<br />

Glaubensvermittlung zu tun hat.<br />

Schwarze Schokolade und gute<br />

Gemeinschaft im Team geniesse<br />

ich genauso wie strahlende Kinderaugen<br />

und entspannte Eltern.<br />

Kommen Sie ganz unkompliziert<br />

auf mich zu. Ich mach das auch so.<br />

Dirk Andexel<br />

Monika Etter<br />

Ich bin 45 Jahre alt<br />

und lebe mit meiner<br />

Partnerin und 2<br />

Kindern, in Stäfa.<br />

Seit mehr als 22<br />

Jahren bin ich in der<br />

Behindertenhilfe als Leiter tätig.<br />

2011 habe ich mich dazu entschieden,<br />

eine Diakonenausbildung<br />

zu absolvieren, an der ich nun<br />

berufsbegleitend in Eisenach<br />

(Thüringen) teilnehme.<br />

Der Mensch steht immer im Mittelpunkt<br />

meines Handelns. Ich selber<br />

bin eng mit der Kirche verbunden,<br />

einmal durch das gottesdienstliche<br />

Leben und das aktive Mittun in der<br />

Gemeinde, aber auch durch mein<br />

christliches Menschenbild, das mich<br />

immer begleitet. Wichtig sind mir<br />

meine Kinder und meine Familie,<br />

meine Hobbys sind Reisen, Sport,<br />

Musik hören und lesen.<br />

Dirk Andexel<br />

� Faire Trade Z'morge<br />

Vor fast vierzig Jahren ergriffen in Frauenfeld<br />

erstmals einige Frauen mit der Bananenaktion<br />

die Initiative für den fairen Handel.<br />

«Jute statt Plastik» Taschen (Bangladesch)<br />

und UjamaKaffee (Tansania) waren dann weitere<br />

erfolgreiche Produkte. Dritte Welt Läden wurden eröffnet.<br />

1992 gründeten sechs Schweizer Hilfswerke die Max Havelaar Stiftung<br />

Schweiz, die Gütesiegelorganisation des fairen Handels.<br />

Fairer Handel ist mit hohen sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Zielen<br />

mit dem «Weltsüden» verpflichtet und will somit einen aktiven Beitrag zu deren<br />

Entwicklung leisten.<br />

Wir Konsumenten können mit fairem Konsum mitwirken, die Lebens- und<br />

Produktionsbedingungen von Kleinproduzenten und Arbeitern zu verbessern.<br />

Dazu gehört unseres Erachtens auch das Berücksich tigen der lokalen landwirtschaftlichen<br />

Betriebe und des Kleingewerbes.<br />

Einladung zum Fair Trade Morgenessen<br />

Samstag, 12. Mai, ab 9 Uhr bis 12 Uhr<br />

im Kirchgemeindehaus Felsenhof mit Unkostenbeitrag<br />

Attraktionen:<br />

Infostand Bienen und Imkerei, Kaspar Mändli Hinwil<br />

Verkaufstand CLARO<br />

Für die OeME Kommission Hansruedi Benz<br />

Fair trade in Hinwil<br />

Während Max Havelaar ein Label<br />

ist, handelt claro fair trade selber<br />

mit Spezialitäten Spezialitäten aus dem Weltsüden.<br />

Claro fair trade stellt einen alternativen<br />

Zugang zum zum konventionellen Welthandel<br />

dar und fördert soziale soziale Gleichstellung,<br />

wirtschaftliche Sicherheit und ökologische Anbaumethoden.<br />

Das Angebot im claro Laden Hinwil wird erweitert mit Erzeugnissen der<br />

verschiedensten karitativen Organisationen aus der Schweiz.<br />

Um einen Überblick über unser Sortiment zu erhalten besuchen Sie uns an der<br />

Zürichstrasse 4, neben dem Gasthaus Hirschen.<br />

Öffnungszeiten: Di – Fr 9 – 11 Uhr 15 – 17 Uhr<br />

Samstag 9 – 12 Uhr<br />

Verena Wolfensberger<br />

<strong>Gemeindeseite</strong> <strong>27.</strong> <strong>April</strong> bis 25. Mai 2012 <strong>Nr</strong>. 5 /2012


� Gottesdienste<br />

29. <strong>April</strong>, 10 Uhr<br />

9 Uhr: Lieder aus rise up üben<br />

Pfr. Matthias Walder<br />

Autodienst, Kirchenkaffee<br />

06. Mai, 10 Uhr<br />

Pilgergottesdienst<br />

Pfr. Rolf Diezi-Straub<br />

Autodienst<br />

13. Mai, 10 Uhr<br />

Muttertag<br />

Pfrn. Christine Diezi-Straub<br />

Mitwirkung: Jodelclub<br />

Autodienst, Chilekafi<br />

Chinderhüeti<br />

17. Mai, 10 Uhr<br />

Reg. Auffahrtsgottesdienst<br />

mit Abendmahl<br />

Ritterhaus Bubikon<br />

Pfr. Rolf Diezi-Straub<br />

Autodienst<br />

20. Mai, 17 Uhr<br />

Familiengottesdienst<br />

Infos Seite 4<br />

Begrüssung der neuen<br />

Mitarbeitenden<br />

Pfrn. Shun Hee Lee Burkolter<br />

Autodienst<br />

<strong>27.</strong> Mai, 10 Uhr<br />

Pfingstgottesdienst mit<br />

Abendmahl<br />

Pfr. Matthias Walder<br />

Autodienst, Chinderhüeti<br />

03. Juni, 10 Uhr<br />

Konfirmation<br />

Pfrn. Christine Diezi-Straub<br />

Pfr. Rolf Diezi-Straub<br />

� Kirchl. Handlungen<br />

Bestattet wurden am:<br />

16. März<br />

Buchmann Emil, Hinwil<br />

20. März<br />

Covini geb. Bollier Gertrud<br />

Verena, Hinwil<br />

02. <strong>April</strong><br />

Kägi geb. Sprenger Martha,<br />

von Hinwil<br />

� Kollekten<br />

11. März Fr. 644.45<br />

Brot für Alle<br />

17./18. März Fr. 1431.95<br />

Brot für Alle / Fastenopfer<br />

25. März Fr. 342.50<br />

Hinwiler Projekte<br />

1. <strong>April</strong> Fr. 532.50<br />

Bibelkollekte<br />

<strong>Gemeindeseite</strong> <strong>27.</strong> <strong>April</strong> bis 25. Mai 2012<br />

� Aus der Kirchenpflege<br />

Neue Mitarbeitende<br />

Als Sozialdiakon im Bereich<br />

Jugend wird Dirk Andexel,<br />

Stäfa mit 80 % angestellt.<br />

Monika Etter wird die Stelle<br />

als Sozialdiakonin Kind- und<br />

Familie mit 60 % übernehmen.<br />

Beide treten ihre Stelle auf<br />

den 1. Mai an.<br />

Mit der Kündigung per 30.<br />

<strong>April</strong> von Hans Appenzeller<br />

wurde die Stelle neu ausgeschrieben.<br />

Matthias Schindler,<br />

Hadlikon, bringt Aufgrund<br />

seiner bisherigen Tätigkeit<br />

und durch sein Interesse an<br />

unserer Kirche die nötigen<br />

Voraussetzungen für die<br />

10% Stelle mit.<br />

Kirchgemeindeversammlung<br />

<strong>vom</strong> 24. Juni<br />

Die Jahresrechnung mit einem<br />

Aufwand von Fr. 1 991 980,<br />

einem Ertrag von Fr. 1 980 645<br />

und einem Aufwandüberschuss<br />

von Fr. 12 334.60<br />

wurde durch die Kirchenpflege<br />

geprüft und für die KGV<br />

zur Abnahme überwiesen.<br />

� Pilgergottesdienst<br />

Sonntag, 6. Mai<br />

Unterwegs sein, Rasten, neu<br />

aufbrechen. Wie viel ist zu<br />

diesem Thema nicht schon<br />

geschrieben, gesungen und<br />

gesagt worden. Wir tun es<br />

einfach und brechen bei – hoffentlich<br />

schönem Wetter – <strong>vom</strong><br />

Feuerwehrdepot Eisweiher auf<br />

und wandern über Erlosen,<br />

Bossikon, dem Pilgerweg über<br />

den Bücherbaum ins Unterholz<br />

zur Familie Hefti, wo wir den<br />

Gottesdienst beenden.<br />

Was aber zwischendurch<br />

geschieht, ist wohl nicht nur für<br />

mich ein besonderes Erlebnis.<br />

Abrechnung Perle<br />

An der Gemeindeversammlung<br />

<strong>vom</strong> März 2010 wurde<br />

der Baukredit von Fr. 400 000<br />

für die wärmetechnische<br />

Sanierung der Perle genehmigt.<br />

Die Bauarbeiten wurde<br />

nach den Sommerferien 2010<br />

gestartet und zogen sich<br />

hinaus bis in den Frühling<br />

2011. Die Bauabrechnung<br />

liegt jetzt vor. Die Kirchenpflege<br />

beantragt der Kirchgemeindeversammlung,<br />

die Schlussabrechnung<br />

mit Gesamt kosten<br />

von Fr. 527 900 und<br />

einer Kreditüberschreitung von<br />

Fr. 127 900 zu genehmigen.<br />

Genauere Angaben zur Kreditüberschreitung<br />

folgen in der<br />

Weisung.<br />

Dekan<br />

Die Kirchenpflege freut sich,<br />

Pfarrer Matthias Walder zur<br />

Wahl als Dekan des Kapitels<br />

Hinwil gratulieren zu können.<br />

Die Pfarrerinnen und Pfarrer<br />

eines Bezirkes sind im Kapitel<br />

zusammengeschlossen.<br />

� Auffahrtsgottesdienst und Maibaum-Treffen<br />

Donnerstag, 17. Mai, 10 Uhr beim Ritterhaus Bubikon<br />

Gottesdienst mit Abendmahl, anschliessend Kirchenkaffee<br />

Ab 12 Uhr Würste <strong>vom</strong> Grill, Kuchen und Kaffee<br />

Ab 13 Uhr Volkstänze für Alle<br />

Bei schlechtem Wetter in der Mehrzweckhalle Spycherwise,<br />

Rutschbergstrasse13, 8608 Bubikon<br />

(Gottesdienst in der ref. Kirche Bubikon)<br />

Auskunft: Tel. 1600 von 8 –12 Uhr<br />

Kirchgemeinden und Trachtenvereinigung Zürcher Oberland<br />

Wir können unterwegs durch<br />

die Taufe Kinder in die weltweite<br />

christliche Gemeinde aufnehmen.<br />

Wie schon die Eltern<br />

mit ihren Kindern einen Weg<br />

gegangen sind, wird die Taufe<br />

nicht schon an unserer ersten<br />

Station stattfinden. Und doch<br />

wirft sie ein Licht voraus, das<br />

lebendige Ja Gottes.<br />

Die Taufe selbst – ein kurzes<br />

Innehalten und gewahr werden,<br />

was wichtig ist, und dann wird<br />

weitergegangen. Ein kurzer<br />

Moment nur und doch leuchtet<br />

er in das Leben, das folgt. Auch<br />

wir brechen dann auf in das<br />

Dessen Mitglieder wählen<br />

aus ihrer Mitte den Dekan,<br />

welcher mit der Leitung des<br />

Kapitels beauftragt ist und<br />

seinen Amtskolleginnen und<br />

-kollegen gegenüber eine<br />

beratende Funktion hat.<br />

Kirche Hinwil aktuell<br />

Auf www.ref-hinwil.ch finden<br />

Sie immer Aktuelles zu unserer<br />

Gemeinde.<br />

Willkommen<br />

Matthias Schindler und unseren<br />

neuen Sozialdiakonen<br />

Monika Etter und Dirk Andexel<br />

ein ganz herzliches Willkommen.<br />

Wir freuen uns auf Sie, Ihre<br />

Ideen und Ihr Engagement. Wir<br />

hoffen, dass Sie sich in unserer<br />

Gemeinde und im Team bald<br />

wohl und heimisch fühlen.<br />

Wir wünschen Ihnen alles Gute<br />

für den Start, viel Erfolg und<br />

bereichernde Begegnungen.<br />

Begrüssung der neuen Mitarbeitenden<br />

im Gottesdienst<br />

<strong>vom</strong> 20. Mai, 17 Uhr.<br />

Verena Wolfensberger<br />

Ruth Weiss<br />

� Hausabendmahl<br />

Wir sind gerne bereit, Ihnen<br />

das Abendmahl aus dem<br />

Gottesdienst heraus nach<br />

Hause zu bringen. Wenn Sie<br />

das wünschen, melden Sie<br />

sich bitte bei uns.<br />

Das Pfarrteam<br />

Leben, das uns erwartet.<br />

Gestärkt, begleitet und nicht<br />

zuletzt auch geleitet.<br />

Pfr. Rolf Diezi-Straub<br />

10.00 Uhr Eisweiher, Start<br />

10.30 Uhr Erlosen<br />

11.00 Uhr Bossikon<br />

12.00 Uhr Bücherbaum<br />

12.30 Uhr Betzholz, Fam. Hefti<br />

Kleine Festwirtschaft.<br />

Bei sehr schlechtem Wetter<br />

findet der Gottesdienst im<br />

Mehrzweckgebäude Eisweiher<br />

statt.


� Agenda Felsenhof<br />

Bibellektüre<br />

Dienstag, 8. und 22. Mai<br />

09 –10.30 Uhr<br />

Kontakt: Christine Diezi-Straub<br />

LuV – Lesen und Verstehen<br />

Freitag, 15. Juni<br />

im Mai fällt der Anlass aus.<br />

20 – 21.30 Uhr<br />

Kontakt: Pfr. Matthias Walder<br />

Gspröch am Zmorgetisch<br />

Freitag, <strong>27.</strong> <strong>April</strong>, 09 –11 Uhr<br />

in der Perle.<br />

Unkostenbeitrag Fr. 5.–<br />

Kontakt: Franziska Leuenberger<br />

Fair Trade Z’morge<br />

Samstag, 12. Mai<br />

ab 09 Uhr<br />

Singkreis Hinwil<br />

Jeden Mittwoch, ab 20 Uhr<br />

(ohne Schulferien)<br />

Kontakt: Markus Traber<br />

Tel. 044 937 26 37<br />

� Agenda Altersheim<br />

Gottesdienst im Schätti<br />

Mittwoch, 2. Mai, 15.30 Uhr<br />

Pfr. Rolf Diezi-Straub<br />

Mittwoch, 16. Mai, 15.30 Uhr<br />

Mit Abendmahl<br />

Pfr. Rolf Diezi-Straub<br />

Mittwoch, 30. Mai, 15.30 Uhr<br />

Sozialdiakonin, Franziska<br />

Leuenberger<br />

� Abendlob<br />

Montag, 11. Juni<br />

20 Uhr in der Kirche<br />

Kontakt:<br />

Helen Rühli, Tel. 044 937 34 36<br />

� Agenda Perle<br />

Mittagessen für Erwachsene<br />

Dienstag, 29. Mai, 12 Uhr<br />

Kontakt: Franziska Leuenberger<br />

Anmeldung notwendig.<br />

Perlenkaffee<br />

Donnerstags, 14 Uhr<br />

Spieltisch im Perlenkaffee!<br />

Kontakt: Franziska Leuenberger<br />

� Agenda Ökumene<br />

Abendmeditation<br />

Dienstag, 1./15. und 29. Mai<br />

jeweils 19.15 Uhr, kath. Kirche<br />

Bibel-Teilen<br />

Montag, 7. Mai<br />

20 – 21.30 Uhr, kath. Pfarreiheim<br />

Kontakt: Elisabeth Dolderer-<br />

Thalmann, Tel. 044 937 45 84<br />

� reformiert und <strong>Gemeindeseite</strong>n<br />

Seit Mai 2008 liegt die Zeitschrift<br />

reformiert zweimal im<br />

Monat in Ihrem Briefkasten.<br />

Jedes Mal erhalten Sie anregenden<br />

Lesestoff zu Themen<br />

rund um Kirche, Religion,<br />

Gesellschaft, Politik und Ethik.<br />

Kirchennahe und kirchenferne<br />

Personen sollen mit diesen<br />

Artikeln erreicht, informiert<br />

und bewegt werden. Gelingt<br />

das?<br />

Das interessiert uns!<br />

Das Mitteilungsblatt unserer<br />

Kirchgemeinde liegt jeder<br />

zweiten reformiert-Ausgabe<br />

bei, mit Informationen über die<br />

lokalen Aktivitäten: Auf der<br />

� fiori musicali<br />

Programm 2012<br />

Dienstag, 1. Mai, 19 Uhr<br />

«Gegensätze»<br />

Alte Musik für Chor und<br />

moderne Orgelmusik<br />

Chor: Nuova Accademia<br />

degli Addormentati<br />

Leitung: Marco Scavazza<br />

Orgel: Nicola Cittadin<br />

Freitag, 25. Mai, 20 Uhr<br />

«Spezialklang»<br />

Marimba: Manuel Leuenberger<br />

Orgel: Yoshiko Masaki<br />

Sonntag, 17. Juni, 19 Uhr<br />

«Mozarts pfiffige Königin»<br />

Sonntag, 9. Sept. 18 Uhr<br />

«Reise nach Israel»<br />

� Geschichte der ref. Kirche<br />

Freitag, 11. Mai, ref. Kirche<br />

Im Rahmen der Sonderausstellung im<br />

Ortsmuseum findet ein «geschichtlicher<br />

Info-Abend» statt.<br />

Eröffnen wird ihn der Organist der<br />

ref. Kirche, Nicola Cittadin um 19 Uhr<br />

mit Musik aus verschiedenen Epochen.<br />

Mit Dias erklärt Hans Nussberger die<br />

Ausgrabungen von 1968, Hans Appenzeller<br />

zeigt anhand von Plänen die Baugeschichte.<br />

Pfr. Matthias Walder wird uns die Geschichte der Pfarrherren<br />

von einst näher bringen.<br />

19.00 Uhr Konzert mit dem Organisten Nicola Cittadin<br />

19.30 Uhr Orgelbesichtigung, Nicola Cittadin<br />

19.45 Uhr Ausgrabungen: Hans Nussberger<br />

Kirchengeschichte: Hans Appenzeller<br />

20.15 Uhr Pfarrherren: Matthias Walder<br />

Verena Wolfensberger<br />

Titelseite werden jeweils<br />

aktive Mitglieder der Gemeinde<br />

oder neue Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter vorgestellt.<br />

Auch Leitartikel zu aktuellen<br />

Themen finden sich auf der<br />

ersten Seite. Im Inneren der<br />

<strong>Gemeindeseite</strong>n werden<br />

besondere Anlässe näher<br />

beschrieben und auf Angebote<br />

in den verschiedenen<br />

Bereichen hingewiesen. Als<br />

offizielles Organ der Kirchenpflege<br />

Hinwil informieren die<br />

<strong>Gemeindeseite</strong>n auch über<br />

deren Vorhaben und Beschlüsse.<br />

Das zweiwöchentliche<br />

reformiert und dessen<br />

monatliche Beilage, unsere<br />

<strong>Gemeindeseite</strong>n, werden an<br />

rund 2 500 Haushalte verteilt.<br />

Die Abo-Kosten des reformiert<br />

und die Herstellung der<br />

<strong>Gemeindeseite</strong>n trägt die<br />

Kirchgemeinde Hinwil.<br />

Wie gut werden diese beiden<br />

Publikationen überhaupt wahrgenommen?<br />

Wie gut sind Sie<br />

informiert? Ihre Meinung und<br />

ihre Beobachtungen interessieren<br />

uns! Vielen Dank für alle<br />

Reaktionen!<br />

Ihre Meinung bitte an:<br />

Verena Wolfensberger<br />

Bergstrasse 9, Hinwil<br />

v.wolfensberger@ref-hinwil.ch<br />

� Seniorenferien<br />

1.– 8. September in Flims<br />

Die gemeinsamen Ferien sind<br />

immer ein besonderes Erlebnis.<br />

Diesen Sommer werden<br />

wir die Gegend um Flims<br />

erkunden.<br />

Hotel: Unser Hotel bietet einen<br />

angenehmen Komfort und<br />

verfügt über genügend Einzelzimmer.<br />

Ein schöner Gartensitzplatz<br />

lädt ein, die herrliche<br />

Aussicht zu geniessen.<br />

Unser Ferienangebot eignet<br />

sich für alle interessierten<br />

Frauen und Männer, die gerne<br />

mit Anderen etwas erleben.<br />

Sie sind herzlich willkommen.<br />

Es ist kein Hindernis, wenn<br />

Sie noch niemanden kennen.<br />

Wir sind eine offene Gruppe<br />

und freuen uns über jeden<br />

Feriengast.<br />

Tagesprogramm und Ausflüge:<br />

Wir bieten verschiedene<br />

Ausflugsmöglichkeiten an,<br />

angepasst an Ihre körperliche<br />

Fitness. Ein biblisches Thema<br />

begleitet uns durch die Woche<br />

und gibt Anregungen und<br />

Anstösse. Singen, Lachen,<br />

Plaudern und gemeinsam<br />

Spielen, alles soll Platz haben.<br />

Unser Ziel ist es, ein gutes<br />

Gleichgewicht zu finden<br />

zwischen Aktivität und Ausruhen,<br />

sowie zwischen Zeit in<br />

der Gruppe und Zeit für sich<br />

zu haben.<br />

Nähere Auskünfte bei<br />

Franziska Leuenberger<br />

<strong>Nr</strong>. 5 /2012


� Kinder-Agenda<br />

Domino Treff ab 3. Klasse<br />

Freitag, 1. Juni, 18 – 20 Uhr im<br />

Felsenhof<br />

Kontakt: Fam. Lutz<br />

Tel. 044 938 07 18<br />

Ökumenisches<br />

Fiire mit de Chliine<br />

Samstag, 2. Juni, 10 Uhr<br />

in der ref. Kirche<br />

VaKi-Kochen<br />

Samstag, 5. Mai, 15 Uhr<br />

Felsenhof<br />

Pfr. Rolf Diezi-Straub<br />

Cevi<br />

Kinder ab Kindergarten<br />

Samstag, 12. Mai<br />

Kontakt: Brigitte Kölla<br />

Tel. 078 805 74 19<br />

www.cevi-hinwil.ch<br />

Cevi Kontakt<br />

Samstags, 14 –17 Uhr<br />

Steffi Fässler v/o Squeak<br />

Tel. 079 453 05 34 (Mädchen)<br />

Matthias Neukom v/o Puma<br />

Tel. 076 404 05 46 (Knaben)<br />

oder: www.cevi-hinwil.ch<br />

Sonntagschule<br />

13./20. und <strong>27.</strong> Mai<br />

jeweils 09.15 Uhr<br />

Für Ringwil und Girenbad<br />

im Schulhaus Ringwil<br />

(ausser Schulferien)<br />

Kontakt: Heidi Steffen<br />

Tel. 044 937 52 24<br />

Kirchgemeindehaus Felsenhof<br />

Felsenhofstrasse 9, 8340 Hinwil<br />

www.ref-hinwil.ch<br />

Sekretariat:<br />

Montag: Martha van Sluijs<br />

Dienstag bis Donnerstag:<br />

Carmen Erd<br />

sekretariat@ref-hinwil.ch<br />

Felsenhofstrasse 9, 8340 Hinwil<br />

Tel. 044 937 14 37<br />

Sekretariat Bereich rpg:<br />

Monica Raster<br />

Felsenhofstrasse 9, 8340 Hinwil<br />

m.raster@ref-hinwil.ch<br />

Tel. 078 799 24 23<br />

Pfarrerin Christine Diezi-Straub<br />

Pfarrer Rolf Diezi-Straub<br />

ch.diezi@ref-hinwil.ch<br />

r.diezi@ref-hinwil.ch<br />

Gemeindehausstr. 5, 8340 Hinwil<br />

Tel. 044 937 30 64<br />

Pfarrerin Shun Hee Lee Burkolter<br />

sh.lee@ref-hinwil.ch<br />

Bachtelstrasse 15, 8340 Hinwil<br />

Perle 044 937 11 38<br />

Mobil 079 826 71 49<br />

� Spaghettiandachten<br />

Dienstag, 22. Mai, 12 Uhr<br />

Für 7. und 8. Klässler<br />

Spaghetti-Andacht Felsenhof<br />

Dienstag, 5. Juni, 12 Uhr<br />

Für 5. und 6. Klässler<br />

Spaghetti-Andacht Felsenhof<br />

Änderungen werden jeweils<br />

am Samstag im «Zürcher<br />

Oberländer»bei den Gottesdiensten<br />

gemeldet!<br />

Für Jugendarbeit:<br />

www.perle-hinwil.ch<br />

� Kinderlager<br />

4. bis 21. Juli,<br />

Haus Vacanca in Selva/ GR<br />

Mitkommen dürfen alle Buben<br />

und Mädchen ab der 1. Klasse.<br />

Lagerbeitrag: 1. Kind Fr. 220.–<br />

Jedes weitere Kind einer Familie<br />

Fr. 200.–.<br />

Ist das Lager zu teuer?<br />

Bitte mit Monika Lutz Kontakt<br />

aufnehmen.<br />

Lagerleitung: Alice Bosshard<br />

und Monika Lutz, Dominique<br />

Lutz, Evelyn Kunz, Felix Kamm<br />

Lagerküche: Melanie Ulrich,<br />

Simon Spörri<br />

Weitere Auskünfte: Monika Lutz<br />

Telefon: 044 938 07 18 oder<br />

alainlutz@sunrise.ch<br />

Anmeldung baldmöglichst, «es<br />

hätt Platz solängs hätt» senden<br />

an: Monika Lutz, Mythenstrasse<br />

3a, 8340 Hinwil<br />

� Kontakte � Impressum<br />

Pfarrer Matthias Walder<br />

Felsenhofstrasse 5<br />

8340 Hinwil<br />

m.walder@ref-hinwil.ch<br />

Tel. 044 937 31 32<br />

Nicola Cittadin, Organist<br />

n.cittadin@ref-hinwil.ch<br />

Oberdorfstrasse 14<br />

8340 Hinwil<br />

Tel. 043 843 04 39<br />

Mobil 076 543 76 08<br />

Stefano Lai, Chorleiter / Kantor<br />

st.lai@bluewin.ch<br />

Elsbeth und<br />

Hans-Ulrich Bosshard-Näf<br />

Sigrist, Hauswart, Raumreservation<br />

sigrist@ref-hinwil.ch (ausser Mo)<br />

Felsenhofstrasse 9<br />

8340 Hinwil<br />

Tel. 044 938 04 78<br />

Annemarie Dutler oder<br />

Mathias Schindler<br />

Stellvertretung montags, Abwesenheit<br />

von Familie Bosshard-Näf<br />

Tel. 044 938 04 78<br />

� Konf-Infoabend<br />

Donnerstag, 24. Mai, 20 Uhr<br />

im Felsenhof<br />

Wir informieren über das neue<br />

Konfjahr, Bedingungen und<br />

Möglichkeiten. Dazu laden<br />

wir Jugendliche und Eltern<br />

herzlich ein. Falls Sie ein Kind<br />

in der 2. Oberstufe haben,<br />

welches die Voraussetzungen<br />

für den Konf-Unterricht erfüllt,<br />

und bis nach den Frühlingsferien<br />

keine Einladung erhalten<br />

hat, melden Sie sich bitte<br />

bei der rpg-Sekretärin Monica<br />

Raster!<br />

� Familiengottesdienst<br />

Sonntag, 20. Mai, 17 Uhr<br />

Thema: Miis Bild,diis Bild,<br />

Gottes Bild (1. Mose 1.27)<br />

Klein und gross kommen<br />

zusammen, und wir werden<br />

mein- und dein Bild im Bild<br />

Gottes finden.<br />

Nach dem Gottesdienst<br />

gibt es ein gemeinsames<br />

Abendessen im Felsenhof.<br />

Alle sind herzlich eingeladen.<br />

Sarah Zwicky<br />

Corina Rutschi, Ruth Weiss,<br />

Pfrn. Shun Hee Lee Burkolter<br />

Perle<br />

Bachtelstrasse 15<br />

8340 Hinwil<br />

www.perle-hinwil.ch<br />

Franziska Leuenberger<br />

Sozialdiakonin<br />

f.leuenberger@ref-hinwil.ch<br />

Perle, Tel. 044 937 35 09<br />

Dienstag bis und mit Donnerstag<br />

ab 1. Mai<br />

Dirk Andexel, Jugendarbeit<br />

d.andexel@ref-hinwil.ch<br />

Perle, 044 937 35 37<br />

ab 1. Mai<br />

Monika Etter<br />

Familien- und Jugendarbeit<br />

m.etter@ref-hinwil.ch<br />

Perle, 0444 937 11 39<br />

Rolf Gerber<br />

Präsident Kirchenpflege<br />

r.gerber@ref-hinwil.ch<br />

Rebacher 31<br />

8342 Wernetshausen<br />

Mo – Fr., 7– 8 Uhr<br />

Mobil 079 239 96 49<br />

� JUKI Programme<br />

Juden: Verfolgt, geduldet...<br />

Mittwoch, 23. Mai<br />

am Nachmittag<br />

Ort: Endingen, Lengnau,<br />

Baden<br />

Leitung: Matthias Walder<br />

Punkte: 2<br />

Alter: 6.– 8. Klasse<br />

Kosten: Fr. 10.–<br />

Glaubenshelden oder<br />

Spinner?<br />

23./24. Juni (Wochenende<br />

mit Übernachtung in der<br />

Täuferhöhle)<br />

Alter: 7. – 8. Klasse<br />

Leitung: Matthias Walder<br />

Punkte: 5<br />

Kosten: 10.–<br />

Musical<br />

Aufführung: 8. Juli, Gottesdienst<br />

Proben: 13. / 20. / <strong>27.</strong> 6., 4. 7.<br />

Mittwoch, 19.15 – 20 Uhr<br />

Leitung: Shun Hee Lee<br />

Burkolter, Stefano Lai<br />

Alter: 6.– 8. Klasse<br />

Punkte: 5<br />

Kosten: Fr. 20.–<br />

Wir üben Lieder mit unserem<br />

Chorleiter Stefano Lai ein und<br />

führen das Musical auf.<br />

Gesucht sind also:<br />

Schülerinnen und Schüler die<br />

Freude am Singen und Schauspielern<br />

haben oder sich beim<br />

Bühnenbild oder der Technik<br />

einsetzen wollen.<br />

Erscheint<br />

einmal im Monat als Beilage<br />

zum «reformiert»<br />

Herausgeberin<br />

Evang.-ref. Kirchgemeinde<br />

Hinwil<br />

Layout<br />

Druckerei Sieber AG, Hinwil<br />

Redaktion<br />

Verena Wolfensberger<br />

redaktion@ref-hinwil.ch<br />

Beiträge an<br />

Sekretariat<br />

Adressänderungen<br />

Sekretariat<br />

<strong>Nr</strong>. 6<br />

erscheint am 25. Mai 2012<br />

Redaktionsschluss<br />

Donnerstag, 3. Mai 2012<br />

Artikel welche nach dem<br />

Redaktionsschluss eintreffen,<br />

erscheinen erst in der<br />

übernächsten Ausgabe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!