21.02.2013 Aufrufe

KB 143 April - Das Kanalblatt

KB 143 April - Das Kanalblatt

KB 143 April - Das Kanalblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Fährmann<br />

ist das neue Schullogo<br />

Am 31. August konnte den Schülern der Grund- und Regionalschule<br />

Schacht-Audorf das neue Schullogo vorgestellt werden. Ebenfalls anwesend<br />

Jürgen Liebsch (Schulverbandsvorsitzender und Bürgermeister<br />

von Bovenau), Bernd Sienknecht (Bürgermeister Osterrönfeld), Arnold<br />

Schumacher (Bürgermeister Ostenfeld) und Frau Kühl (stellv. Schulelternbeiratsvorsitzende).<br />

Bereits vor rund zwei Jahren hat die Schülervertretung (SV) zusammen<br />

mit der Lehrerin Frau Rittscher einen Wettbewerb zum Schullogo ausgeschrieben.<br />

Auch hier wurde bereits der Fährmann als Logo favorisiert.<br />

Zur Realisierung benötigte man aber professionelle Hilfe, die die<br />

Schule durch Claudia Martensen von WUM (Werbung und mehr) erhielt.<br />

Frau Martensen zeigte auf wie aufwendig der Weg vom ersten Gedanken<br />

bis zum endgültigen Logo verläuft. <strong>Das</strong> Ergebnis ihres ehrenamtlichen<br />

Engagements: Ein Fährmann, zu dem auch das Wort „miteinander“<br />

gehört. „Zu dem Miteinander aus Schülern, Eltern und Lehrkräften<br />

gehört auch die gute Zusammenarbeit mit dem Schulträger und den<br />

umliegenden Gemeinden, - natürlich auch die Zusammenarbeit mit vielen<br />

externen Partnern aus der Wirtschaft,“ so Schulleiter Sven Gritto.<br />

Mit dem orangenen Fährmann<br />

können sich jetzt Schüler<br />

und Lehrer mit ihrer Schule<br />

identifizieren - Claudia Martensen<br />

und Sven Gritto präsentieren<br />

das neue Schullogo<br />

Der Fährmann ist bereits seit längerem Symbol der Schule. Am<br />

19.04.1972 wurde der Schulerweiterungsbau und die Sporthalle eingeweiht.<br />

Im Zuge dieser Veranstaltung wurde die Bronzeplastik „Der<br />

Fährmann“ vom Bildhauer Karl-Heinz Groedtke enthüllt. Doch nun<br />

ziert der Fährmann zunächst Briefpapier, Sporttrikots und Schul-T-<br />

Shirts. So wird eine Identifizierung mit der Schule symbolisiert. „<strong>Das</strong><br />

Schullogo ist mehr als ein Symbol, es ist auch ein Versprechen. Der Fährmann<br />

bringt Menschen von einem zum anderen Ufer. Als guter Fährmann<br />

sieht sich auch die Schule. Hat sie doch zur Aufgabe Schülerinnen<br />

und Schüler vom schulischen Alltag auf den späteren Berufsweg zu bringen,“<br />

sagte Schulverbandsvorsitzender Jürgen Liebsch.<br />

Täglich frisch!!! Brötchen, Brote und Kuchen<br />

von der Bäckerei Richmann & Neu<br />

Sönke Bosholm · Dorfstraße 31 · 24783 Osterrönfeld<br />

� (0 43 31) 8 80 42<br />

Backshop - Postagentur- Lotto<br />

Gemeinde Schacht-Audorf 31<br />

Neues vom Point...<br />

Mit Beginn des neuen Schuljahres gibt es auch im Jugendtreff große<br />

Veränderungen. Viele Pointbesucher beginnen eine Lehre, andere<br />

gehen auf eine neue Schule. Da bleibt für einen Pointbesuch nicht<br />

mehr viel Zeit. Aber einige kommen dann doch noch vorbei, um Freunde<br />

zu treffen und zu berichten, was sie neues erlebt haben. Darüber<br />

freuen wir uns sehr.<br />

Unser Ferienprogramm: Fahrradtour zum Minigolfplatz und Spieletag<br />

wurden sehr gut angenommen:<br />

Mit 16 Kindern fuhren wir mit dem Fahrrad zum Minigolfplatz nach<br />

Rendsburg. Wir hatten sehr schönes Wetter und kamen beim Spielen<br />

ordentlich ins Schwitzen. Zum Abkühlen und Stärken gab es ein leckeres<br />

Eis, dann traten wir den Heimweg an. Bei Olli und Marko<br />

möchten wir uns für die Hilfe bedanken.<br />

Auch den Spieletag im und am Point durften wir bei schönstem Wetter<br />

erleben. Es kamen 25 Kinder, die viel Spaß hatten. Auch hier bekamen<br />

wir von Olli, Marko, Dennis, Deike, Marvin, Arina, Joshua,<br />

Pascal, Kevin und Jan tolle Unterstützung, nochmals vielen Dank dafür,<br />

ohne Euch wäre der Tag bestimmt nicht so gut verlaufen.<br />

Für die 1. Herbstferienwoche bieten wir für Mädchen ab 10 Jahre ein<br />

Nähprojekt an. Wir werden verschiedene Taschen herstellen. <strong>Das</strong> Projekt<br />

läuft vom 8.10.-12.10. jeweils von 14.00-18.00 Uhr.<br />

Wir bitten um schnelle Anmeldung, Tel. 04331-4372563, da die<br />

Teilnehmerzahl begrenzt ist.<br />

Noch viele Sonnentage wünscht das Point-Team<br />

Noch freie Plätze<br />

bei VHS-Kursen<br />

Mitte September beginnen wieder die Kurse der VHS-Schacht-Audorf.<br />

In vielen Kursen sind noch Plätze frei (z.B. bei der ZEN-Meditation,<br />

Reiki 1 +2, PC-Kursen) und Sie können auch in der zweiten<br />

Woche noch problemlos einsteigen. Weitere Informationen bekommen<br />

Sie unter 04331-93460.<br />

Unser Programm und weitere interessante Hinweise finden Sie in unserem<br />

Schaukasten in der Dorfstraße nähe Schule und natürlich auch<br />

im Internet unter www.vhs-schacht-audorf.de . Auch finden Sie dort<br />

eine Beschreibung unsere Studienreise nach Tansania. Wir haben<br />

noch ein paar Restplätze.<br />

Auf diesem Wege möchte sich die VHS Schacht-Audorf bei unserer<br />

Hausmeisterin Anita Lütje bedanken. Nach jahrzehntelangem, treuem<br />

Dienst ging Frau Lütje zu Beginn des Semesters in den verdienten<br />

Ruhestand.<br />

Danke Anita, dass Du bei Sturm und Regen, bei Kälte und Hitze immer<br />

zuverlässig warst und immer<br />

ein freundliches Wort für<br />

Der Schülldorfer die Dozenten und Kursteilnehmer<br />

hattest.<br />

Michaela Zoll (1. Vorsitzende)<br />

HOFLADEN<br />

Tel. 04331/92279<br />

������������<br />

Apfelannahme<br />

������������<br />

���������������<br />

für Pferde, Hunde, Katzen<br />

und Geflügel<br />

���������������<br />

������������������<br />

für Mensch und Tier<br />

Schacht-Audorf<br />

� 91888<br />

Inh. Max Santner<br />

Bollwerkstr. 14<br />

24790 Schacht-Audorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!