21.02.2013 Aufrufe

Technische Lieferbedingungen - Bedra

Technische Lieferbedingungen - Bedra

Technische Lieferbedingungen - Bedra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Programmierbare Steuerungen<br />

Bei kombinierten Steuerungen, insbesondere bei den Verbindungsleitungen und<br />

Datenbuskopplungen, sind die entsprechende EMV -Richtlinien zu beachten. Für<br />

Erweiterungen ist eine Reserve von 10 % der Ein- u. Ausgänge vorzusehen.<br />

8. Drehstrommotore<br />

Normmotore mit Kurzschlussläufer in Dreieckschaltung, Schutzart min. IP 44,<br />

Bauform möglichst B3, Drehzahl vorzugsweise 1.500 1/min.<br />

Ab 7,5 kW Nennleistung wird der Einbau von Kaltleitern und Auswerterelais mit<br />

Rückschaltsperre, Rückstelltaste und Leuchtdiode vorgeschrieben.<br />

Bei Frequenzumrichterbetrieb sind auch bei kleineren Motorleistungen, Temperaturfühler<br />

und grundsätzlich Fremdbelüftung vorzusehen.<br />

Die Zuordnung der Schaltgeräte hat nach der Gebrauchskategorie zu erfolgen.<br />

AC4 bei Direkteinschaltung<br />

AC3 bei geführtem Anlauf<br />

9. Servomotore<br />

Bei Einsatz von Servomotoren ist die Art und Ausführung mit dem Besteller abzustimmen.<br />

10. Gleichstrommotore<br />

Normmotore, Bauform möglichst B3, Schutzart IP 44 bzw. IP 23 S, Auslegung auf<br />

Dauerbetrieb und Teillast bis 30 %, Kollektorumfangsgeschwindigkeit nicht über 25 m/s,<br />

Temperaturüberwachung wie Punkt 7.<br />

Die Motore und Thyristorgeräte sind mit Stoßfaktor 1,5 auszulegen.<br />

Über 5 kW Nennleistung ist eine Feldstromüberwachung und ab 100 kW Nennleistung<br />

zusätzlich eine Überdrehzahlabschaltung vorzusehen, welche ggf. durch den Stromrichter<br />

erfolgen kann.<br />

11. Frequenzumrichter<br />

Frequenzumrichter sind netzseitig mit Filtern (nach EN 61800-3) und Drosseln<br />

(UK ≥ 4%) auszurüsten. Die Motorzuleitungen sind abgeschirmt auszuführen. Bei<br />

Zuleitungslängen über 20 m sind Motordrosseln zu installieren.<br />

Motor – Kabeleinführungen sind mit EMV – Verschraubungen zu versehen.<br />

Im Schaltschrank ist eine Schirmschiene vorzusehen (EMV – gerecht, siehe Anlage)<br />

4/17 Bearbeitungsstand: November 2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!