21.02.2013 Aufrufe

Technische Lieferbedingungen - Bedra

Technische Lieferbedingungen - Bedra

Technische Lieferbedingungen - Bedra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21. Kennzeichnung von Schaltschränken, Klemmkästen und Betriebsmitteln<br />

• Alle Schaltschränke und Klemmkästen sind sichtbar mit Ortskennzeichen und<br />

Anlagenkennzeichen zu versehen.<br />

• Bei freiprogrammierbaren Steuerungen sind die Betriebsmittelkennzeichnungen<br />

und die Klemmenbezeichnungen den Ein- und Ausgängen zu zuordnen!<br />

• Die Bezeichnungsschilder sind dauerhaft und unverlierbar auszuführen.<br />

Ortskennzeichen:<br />

+ E 1 - + E 49 = Schaltschränke<br />

+ P 50 - + P 99 = Steuerpulte<br />

+ T100 - + T149 = Tastergehäuse<br />

+ 150 - + 199 = Drahteinlauf / Abspuler<br />

+ 200 - + 299 = Ziehmaschine<br />

+ 300 - + 399 = Glühe<br />

+ 400 - + 499 = Drahtspeicher / Tänzer<br />

+ 500 - + 599 = Hydraulikaggregate<br />

+ 600 - + 699 = Aufspuler / Wickler<br />

+ 700 - + 799 = Ziehmittelversorgung<br />

+ 800 - + 899 =<br />

+ 900 - + 999 =<br />

Anlagenkennzeichen:<br />

HP = Hauptsteuerpult<br />

EL = Drahteinlauf / Abspuler<br />

ZM = Ziehmaschine<br />

GL = Glühe<br />

DSP = Drahtspeicher / Tänzer<br />

HY = Hydraulik<br />

SP = Aufspuler / Wickler<br />

ZV = Ziehmittelversorgung<br />

8/17 Bearbeitungsstand: November 2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!