21.02.2013 Aufrufe

Das Festtagsprogramm von Schweizer Radio und Fernsehen im ...

Das Festtagsprogramm von Schweizer Radio und Fernsehen im ...

Das Festtagsprogramm von Schweizer Radio und Fernsehen im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Media Relations<br />

Fernsehstrasse 1-4<br />

8052 Zürich<br />

Telefon +41 44 305 50 87<br />

Fax +41 44 305 50 88<br />

E-Mail mediarelations@srf.ch<br />

Internet www.medienportal.srf.ch<br />

Datum 8. Dezember 2011<br />

<strong>Das</strong> <strong>Festtagsprogramm</strong> <strong>von</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Radio</strong> <strong>und</strong> <strong>Fernsehen</strong> <strong>im</strong> <strong>Radio</strong><br />

Musikliebhaber, Quiz-Fans <strong>und</strong> Hörspielfre<strong>und</strong>e– die <strong>Radio</strong>programme <strong>von</strong> <strong>Schweizer</strong> <strong>Radio</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Fernsehen</strong> versetzen sie alle in Festtags-Laune. Abwechslungsreiche Sendungen<br />

begleiten die Hörerinnen <strong>und</strong> Hörer durch die Feiertage.<br />

DRS 1 lädt seine Hörerschaft über die Festtage zum Zurücklehnen, Zuhören <strong>und</strong> Geniessen<br />

ein: Am Samstag, 24. Dezember 2011, dreht sich bei DRS 1 alles um die Frage, wie die Schweiz<br />

Weihnachten feiert. Am Weihnachtstag, 25. Dezember 2011, sendet DRS 1 ein dreistündiges<br />

Weihnachts-Wunschkonzert – bereichert mit exklusiven Weihnachtsgeschichten der<br />

«Morgengeschichten»-Autoren <strong>und</strong> mit Geschichten der Hörerinnen <strong>und</strong> Hörer. Am Stephanstag steht<br />

traditionell das Finale der Quizsendung «Morgenst<strong>und</strong>‘ hat Gold <strong>im</strong> M<strong>und</strong>» <strong>im</strong> Zentrum: Der<br />

«Treffpunkt» st<strong>im</strong>mt das Publikum am Morgen auf das grosse Finale am Nachmittag ein, in welchem<br />

dann zwölf Finalistinnen <strong>und</strong> Finalisten in Duellen gegeneinander antreten. In der Altjahreswoche, am<br />

Dienstag <strong>und</strong> Mittwoch um 14.00 Uhr, offeriert DRS 1 den Fre<strong>und</strong>en der klassischen<br />

Gespenstergeschichten die Erzählung «<strong>Das</strong> Spukhaus» <strong>von</strong> Charles Dickens <strong>und</strong> stellt am Freitag,<br />

30. Dezember 2011, in der Literatursendung «BuchZeichen» den Schriftsteller <strong>und</strong> sein Werk vor. Am<br />

Donnerstag, 29. Dezember 2011, gibt es auf DRS 1 einen Schwerpunkttag zum Thema<br />

«2xWeihnachten». Zum Jahresende schliesslich feiert DRS 1 mit seinem Publikum den Ausklang <strong>von</strong><br />

2011: Am Nachmittag <strong>von</strong> 14.00 bis 17.00 Uhr <strong>im</strong> «MusikDomino» begrüsst Joschi Kühne als<br />

prominenten Musikgast Toni Vescoli, einen der Wegbereiter der <strong>Schweizer</strong> Popszene. Und ab<br />

20.00 Uhr st<strong>im</strong>mt das Moderationsduo Sandra Schiess <strong>und</strong> Adrian Küpfer das DRS 1-Publikum mit<br />

viel Partymusik, Kontakt mit Hörerinnen <strong>und</strong> Hörern aus aller Welt <strong>und</strong> Cabaret-Klassikern auf das<br />

Jahresende ein. Am Neujahrstag begegnen, befragen <strong>und</strong> bestaunen sich Thomas C. Breuer <strong>und</strong><br />

Michel Gammathaler am Nachmittag <strong>im</strong> «Cabaret für zwei Gäste» live <strong>im</strong> DRS 1-Studio. Sandra<br />

Schiess erfüllt den beiden Bühnenkünstlern kabarettistische Wünsche <strong>und</strong> hat für sie auch ein paar<br />

Überraschungen bereit.


2<br />

Hörspiel-Perlen <strong>und</strong> viel Weihnachtsmusik<br />

DRS Musikwelle st<strong>im</strong>mt das Publikum mit dem zweistündigen SRG-Weihnachtskonzert «Nadal» auf<br />

die Festtage ein. Sechs Formationen traten am Sonntag, 11. Dezember 2011, in der Hofkirche in<br />

Luzern auf. Am Weihnachtstag kommen Hörspiel-Fans auf ihre Kosten: Anlässlich <strong>von</strong> Paul Burkhards<br />

100. Geburtstag strahlt DRS Musikwelle das Hörspiel «D Zäller Wienacht» aus dem Jahre 1961 aus.<br />

Und Weihnachtsmelodien bringen Festtagsst<strong>im</strong>mung zum DRS Musikwelle-Publikum. Am Mittwoch,<br />

28. Dezember 2011, widmet sich DRS Musikwelle der Spendenaktion «2xWeihnachten» <strong>und</strong> sendet<br />

einen Tag aus Burgdorf. Am Silvesterabend begleitet Moderator Martin Wittwer das Publikum mit<br />

einem grossen Wunschkonzert ins neue Jahr.<br />

Weihnachten made in USA <strong>und</strong> die Musikgeschichten <strong>von</strong> Kabarettisten auf DRS 2<br />

DRS 2 begleitet die Hörerinnen <strong>und</strong> Hörer mit eigenen Serien, Hörspielen <strong>und</strong> viel Musik durch die<br />

Feiertage. Für die Serie «Abenteuer Expedition» ging die DRS 2-Wissenschaftsredaktion mit<br />

Höhlenforschern in den Untergr<strong>und</strong> oder begleitete Tropenmediziner auf der Suche nach mysteriösen<br />

Tropenkrankheiten. Für «DRS2aktuell» entsteht eine Musikserie «In between / Zwischen den Jahren»,<br />

neue Stücke <strong>von</strong> Manuel Stahlberger, Sandra Künzi <strong>und</strong> weiteren CH-Musikern. Am Samstag,<br />

24. Dezember 2011, kommt das DRS 2-Publikum in den Genuss <strong>von</strong> Weihnachtsgeschichten <strong>von</strong><br />

Truman Capote <strong>und</strong> T.C. Boyle. Am Weihnachtstag unterhält sich Hans Ulrich Probst mit dem Autor<br />

Klaus Merz über sein Gesamtwerk. Und wer das Jahr auf gediegene Art verabschieden möchte, findet<br />

am 31. Dezember ab 20.00 Uhr <strong>im</strong> Silvester-Special <strong>von</strong> DRS 2 die passende <strong>Radio</strong>-Begleitung.<br />

Barbara Peter <strong>und</strong> Florian Hauser begrüssen am Jahresende viele Kabarettisten <strong>und</strong> Kabarettistinnen.<br />

Und natürlich wird am 1. Januar 2012 wie <strong>im</strong>mer das traditionelle Neujahrskonzert direkt aus Wien<br />

übertragen.<br />

Wunschkonzert <strong>und</strong> eine Weihnachtsgeschichte <strong>im</strong> DRS 3-<strong>Festtagsprogramm</strong><br />

DRS 3 st<strong>im</strong>mt seine Hörerinnen <strong>und</strong> Hörer mit einer Spezialsendung <strong>von</strong> «Uri, Schwyz <strong>und</strong><br />

Untergang» auf die Weihnachtstage ein: Bei S<strong>im</strong>on Lanzi spielt das Christkind gegen den Samichlaus.<br />

In den Genuss einer Weihnachtsgeschichte kommt auch das DRS 3-Publikum: DRS 3-Buchkritikerin<br />

<strong>und</strong> Autorin Tania Kummer liest am 24. Dezember 2011 ihre Weihnachtsgeschichte «Heiliger B<strong>im</strong>bam<br />

am Sandstrand» vor: Eine <strong>Schweizer</strong> Familie verbringt ihre Weihnachtsferien in Thailand – <strong>und</strong> alles<br />

geht drunter <strong>und</strong> drüber. Von Weihnachtsst<strong>im</strong>mung keine Spur, doch alles n<strong>im</strong>mt ein gutes Ende …<br />

Franziska <strong>von</strong> Grünigen spielt am Heiligabend «Gschänklivers(ch)enkis» <strong>und</strong> sucht mit ihrem<br />

Publikum die hässlichste Weihnachtskugel der Schweiz. Am Montag, 26. Dezember 2011, best<strong>im</strong>men<br />

die DRS 3-Hörerinnen <strong>und</strong> -Hörer die Musik. Am Silvesterabend moderieren Franziska <strong>von</strong> Grünigen<br />

<strong>und</strong> Philippe Gerber die grosse DRS 3-Silvestershow.<br />

DRS Virus gibt seinem Publikum am Montag, 26. Dezember 2011, ein exklusives Live-Paket.<br />

Während acht St<strong>und</strong>en gibt es Mini-Konzerte der interessantesten <strong>Schweizer</strong> Bands. Alle sind <strong>im</strong><br />

Laufe des Jahres an der Konzertreihe «8x15» in verschiedenen <strong>Schweizer</strong> Städten aufgetreten. Der<br />

DJ Mental X begleitet das DRS Virus-Publikum am Silvesterabend ins neue Jahr. Ab Mitternacht<br />

übern<strong>im</strong>mt das DJ-Duo The Famous Goldfinger Brothers das Mikrofon. Und am Montag, 2. Januar<br />

2012, wird DRS Virus zur Wellness-Oase für Musikfre<strong>und</strong>innen <strong>und</strong> -fre<strong>und</strong>e: Während zwölf St<strong>und</strong>en<br />

gibt es feinsten Chill-out-So<strong>und</strong> verschiedener Schattierungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!