22.02.2013 Aufrufe

Filmprogramm 2010 - Emmentaler Filmtage

Filmprogramm 2010 - Emmentaler Filmtage

Filmprogramm 2010 - Emmentaler Filmtage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dokumentarfilm<br />

Dokumentarfilm<br />

Essay<br />

Essay<br />

C2 Noch näher... (29 Minuten)<br />

SA 15:45/20:45 SO 11:45/16:10<br />

Spielfilm Dokumentarfilm Regionales Filmschaffen Musik/Experimental Familienprogramm Installation<br />

19<br />

Das kleine Einsiedeln<br />

CH 2009|14´|Deutsch & Mundart<br />

Der Film dient zur Förderung der Wiederbelebung des Wallfahrtsortes<br />

Luthern Bad. Als Basis dient ein Text von Josef Zihlmann, „Seppi a de<br />

Wiggere“ Lothar Kaiser spricht im Film die einleitenden Worte. Als<br />

Konservator am Historischen Museum Luzern und Geschäftsführer der<br />

Schenkung Dr. phil. Josef Zihlmann, hat Josef Zihlmann persönlich gekannt<br />

und öfters mit ihm zusammen geweilt. Historische Fotos aus<br />

verschiedenen Archiven, gemischt mit aktuellen Videoaufnahmen können<br />

das Interesse am Wallfahrtsort Luthernbad wecken.<br />

Von Paul Fehr, Max Galliker (Idee), Lothar Emanuel Kaiser (Fachliche<br />

beratung), Pius Häfliger (Fotoarchiv)<br />

Die letzten Alphornmacher im<br />

Emmental CH <strong>2010</strong>|15´|Mundart<br />

Ein Film über Walter und Hansruedi Bachmann aus Eggiwil. Eine der<br />

letzten Alphornproduzenten welche das Instrument fast ausschliesslich<br />

von Hand herstellen.<br />

Von: Peter Schurte<br />

C3 Fern (Balkan) (25 Minuten)<br />

SA 18:30/21:35 SO 11:45/16:10<br />

Export Orange<br />

CH 2009|15´|Mundart<br />

Ein orangefarbener, alter Kehrichtwagen wird im albanischen Dorf Manëz<br />

festlich willkommen geheissen. Einige Tage zuvor war er in Basel<br />

abgefahren. Unterwegs mit einem albanischen Bürgermeister, der einen<br />

Schweizer Kehrichtwagen fährt, und einem Filmemacher, der als Kind<br />

eigentlich Kehrichtwagenfahrer werden wollte.<br />

Von: David Rötlisberger, Jan Buchholz, Loris Ciresa & Katharine Bhend<br />

I OVO JE BEOGRAD<br />

CH 2009|10´|serbisch & Englisch mit Deutschen<br />

Untertiteln<br />

In kurzen dichten Sequenzen fängt das Essay Momente des Alltags ein.<br />

Der Blick auf die Stadt Belgrad und deren Bewohner bleibt an scheinbar<br />

unscheinbaren Dingen hängen. Durch das Zusammenspiel von Bild und<br />

Musik entwickelt der Film einen eigenen Rhythmus und einen Sog, dem<br />

man sich nicht entziehen kann. Und plötzlich glaubt man, diese fremde<br />

Stadt eigentlich ganz gut zu kennen.<br />

Von: Corina Schwingruber Ilic

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!