22.02.2013 Aufrufe

Filmprogramm 2010 - Emmentaler Filmtage

Filmprogramm 2010 - Emmentaler Filmtage

Filmprogramm 2010 - Emmentaler Filmtage

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D Lokales Filmschaffen<br />

Filmschaffen aus der Region<br />

D1 Lokales Filmschaffen 1 (35 Minuten)<br />

ClipClub SA 17:45 SO 13:30<br />

ClipClub ist ein nicht kommerzielles Unternehmen aus Bern, dass sich vorwiegend selbst quer finanziert.<br />

ClipClub unterstützt Jugendliche, Senioren, Amateure und Fortgeschrittene bei der filmischen Umsetzung<br />

der eignen Ideen in einem konstruktiven Prozess. Beginnend bei der Projekt-Entwicklung und Dramaturgie-<br />

Beratung werden Medien-Trainings durchgeführt und die Ideen – unterstützt durch Schauspielcoaching –<br />

realisiert. Die so entstandenen Kurzfilme werden schließlich an nationalen und internationalen Festivals<br />

vertrieben. Es gilt dabei grundsätzlich, Talente zu entdecken und zu fördern und die Möglichkeiten der<br />

filmischen Erzählung auszuschöpfen.<br />

Spielfilm (Jugendfilm)<br />

Spielflilm (Kinderfilm)<br />

Spielfilm Dokumentarfilm Regionales Filmschaffen Musik/Experimental Familienprogramm Installation<br />

23<br />

Jennys Party<br />

CH <strong>2010</strong>|11´|Mundart<br />

Jenny und Andreas sind zwei unterschiedliche Menschen. Während Jenny<br />

ein hohes Ansehen hat, ist Andreas eher ein Aussenseiter. Bei Jennys<br />

Geburtstatsparty tauchen unerwartet Gäste auf, die die Hierarchie<br />

durcheinander bringen.<br />

Von: Konformations Klasse Langnau <strong>2010</strong><br />

Mit: Nora Wyss, Mike Brechbühler, Carina Hofer, Curdin Robbi<br />

Letters to mother*<br />

Ukraine 2009|24 ´|russisch mit Deutschen<br />

Untertiteln<br />

Ukraine: Der 12jährige Andrej gewinnt die Freundschaft des Waisenjungen<br />

Dani aus seiner Klasse. Er beschenkt ihn mit einem Kugelschreiber und<br />

lässt ihn glauben, dass ihm seine Mutter aus der Schweiz – dem Land der<br />

grossen Hoffnungen – noch mehr Material zustellen kann. Schon bald<br />

spricht sich dies herum und Andrej erhält Briefe von anderen Kindern. Sie<br />

wünschen sich alle neue Schreibzeuge. Andrej sieht keine andere<br />

Möglichkeit, als die Briefe in die Schweiz zu schicken.<br />

Von: Filippo Lubiato, Yulia Slepkan Mit: Yura Zhetikov, Tigran Avetisyan<br />

* Dieser Film ist entstanden in Zusammenarbeit mit dem ”Kinderstudio<br />

Ukraine” und der ”Clip Club- Impulswerkstatt Bern”

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!