22.02.2013 Aufrufe

3. - Landwirtschaftliche Lehranstalten Bayreuth

3. - Landwirtschaftliche Lehranstalten Bayreuth

3. - Landwirtschaftliche Lehranstalten Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehrstuhl für Energiesysteme Boltzmannstrasse 15 85747 Garching http://www.es.mw.tum.de<br />

Imbertvergaser<br />

Festbett-Vergasungsanlagen<br />

(mit Kohle) wurden bereits im<br />

19. Jahrhundert für die<br />

Erzeugung von Stadtgas<br />

bislang gab es ca. 1000 (?)<br />

div. Vergaserkonzepte (z.B.<br />

Harbore, Espenhain...)<br />

Festbettvergasung stellt höchste Anforderungen and<br />

die Brennstoffqualität...<br />

Lehrstuhl für Energiesysteme Boltzmannstrasse 15 85747 Garching http://www.es.mw.tum.de<br />

1. "Teerfreie" Vergaser<br />

Vergasungstemperaturen >> 1000°C<br />

(thermische Crackung der Teere)<br />

2. Entfernung der Teere<br />

Gaswäsche mit Wasser (belastetes Abwasser)<br />

Gaswäsche mit organischen Lösungsmitteln<br />

(Benzin, RME)<br />

Katalytische Crackung der Teere<br />

Elektrofilter (belastete Stäube)<br />

<strong>3.</strong> Konzepte mit Heißgasreinigung<br />

und Nutzung der Teere<br />

Systeme mit Gasturbinen...<br />

Systeme mit<br />

Hochtemperaturbrennstoffzellen...<br />

Mögliche<br />

Lösungen:<br />

Anschlussflansch<br />

Produktgasleitung<br />

und allothermer Vergasung...<br />

Innenansicht<br />

Reformerdeckel<br />

Deckel<br />

Produktgaszyklon

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!