22.02.2013 Aufrufe

Ausgabe 2 - Kolpingsfamilie Schwandorf

Ausgabe 2 - Kolpingsfamilie Schwandorf

Ausgabe 2 - Kolpingsfamilie Schwandorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2009 - 2<br />

KOLPINGSFAMILIE<br />

SCHWANDORF<br />

Mai 2009 bis<br />

August 2009<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Programm Allgemein ...................................................................................4<br />

Programm Senioren.....................................................................................6<br />

Familienprogramm.......................................................................................9<br />

Kaffeeklatsch ...............................................................................................9<br />

Kaffeekränzchen..........................................................................................9<br />

Zwergerltreff...............................................................................................10<br />

Kolpingjugend ............................................................................................11<br />

Sport ..........................................................................................................12<br />

Sportabend .........................................................................................12<br />

Eltern-Kind Turnen..............................................................................12<br />

Kegeln.................................................................................................12<br />

Allgemeines ...............................................................................................13<br />

Freud und Leid....................................................................................13<br />

Unser Nachbar Amberg am 16.05.2009.............................................14<br />

Familiencamp in Kastlhof vom 11.06. bis 14.06.2009........................14<br />

Familienausflug „Monte Kaolino“ am 11.07.2009...............................15<br />

Überregionales und Veranstaltungsinfos...................................................16<br />

Vorstandssitzungen ...................................................................................18<br />

Internet und Newsletter..............................................................................19<br />

Ansprechpartner der <strong>Kolpingsfamilie</strong>.........................................................20<br />

Anlieferung bitte bis 20. Juli 2009<br />

per E-Mail (info@kf-schwandorf.de)<br />

Mit der Anlieferung ist der Blickpunkt noch nicht gedruckt. Redaktion, Layout,<br />

Druck, kuvertieren und zustellen brauchen auch ihre Zeit.<br />

Im Internet: www.<strong>Kolpingsfamilie</strong>-<strong>Schwandorf</strong>.de - 1 -<br />

- 2 -


Liebe Freunde in der <strong>Kolpingsfamilie</strong>,<br />

wir feiern wieder Ostern, die Auferstehung des Herrn. Was hat sich dadurch<br />

geändert in unserem Leben?<br />

Morgen und übermorgen geht alles weiter, wie es war. Es bleiben die menschlichen<br />

Gemeinheiten und Bosheiten, die einem das Leben schwer machen. Es<br />

bleiben Krankheiten und Schmerz. Und es wird weiter gekämpft und gelitten,<br />

gehungert und gestorben.<br />

Und doch! Es ist etwas geschehen. Es hat sich etwas geändert im Weltenlauf.<br />

Ostern hat sich ereignet.<br />

Und das ist die Botschaft von Ostern, dass am Ostermorgen nicht nur mit Jesus<br />

alles gut ausgegangen ist, sondern dass seither jeder Mensch auf seinen eigenen<br />

guten Ausgang hoffen kann.<br />

In diesem Glauben und in dieser Hoffnung wollen wir voll Freude Ostern feiern!<br />

Mit einem herzlichen „Treu Kolping“<br />

Georg Tropper<br />

Vorsitzender<br />

_____________________________________________________________<br />

Termine von Ostern, Christi Himmelfahrt und Pfingsten<br />

für die Jahre 1600 bis 2399<br />

Der Termin von Ostern wurde auf dem Konzil von Nicäa 325 n. Chr. auf den<br />

ersten Sonntag nach dem Frühlingsvollmond festgelegt. Das Osterfest ist mit<br />

der Auferstehung Jesu am 3. Tage nach der Kreuzigung verbunden und ist das<br />

älteste Fest der christlichen Kirche.<br />

Erst seit dem 4.Jahrhundert gibt es am 40. Tag nach Ostern ein eigenes Fest<br />

"Christi Himmelfahrt". Der Tag wurde gewählt in Anlehnung an das Wort aus<br />

der Apostelgeschichte "40 Tage ist er ihnen erschienen." (Apg1,3). Hintergrund<br />

ist die Theologie des Lukasevangeliums, in dem die Aussage der Erhöhung<br />

von der Auferstehung getrennt und auch zeitlich unterschieden wird.<br />

Das Pfingstfest (von griechisch "pentecoste", der fünfzigste) bezeichnet den<br />

50. Tag nach Ostern (Der Termin von Pfingsten (Pfingstmontag) ist demnach<br />

genau fünfzig Tage nach Ostern (Ostersonntag) an dem die Jünger den heiligen<br />

Geist empfingen.<br />

Die Apostelgeschichte erzählt von der Wandlung der Jünger Jesu: Nachdem<br />

sie sich verzagt, mutlos und ängstlich zurückgezogen hatten, traten sie durch<br />

das Kommen des Heiligen Geistes in "Sturm und Feuer" mit Überzeugungskraft<br />

auf, gingen mutig auf die Menschen zu und verkündeten die Frohe Botschaft<br />

von Jesus Christus. Insofern ist Pfingsten der "Geburtstag" der Kirche, das Fest<br />

der Geistsendung und Kirchengründung.<br />

- 3 -<br />

Programm Allgemein<br />

April<br />

Fr., 24.04.09 19:00 Uhr Gedenkgottesdienst für unsere Verstorbenen in<br />

der Kapelle des Elisabethenheimes, anschl.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

20:00 Pfarrsaal St. Jakob<br />

Tagesordnung siehe Seite 17<br />

Mi., 29.04.09 Basar – Helfertreffen<br />

Liebe Basarhelferinnen und Basarhelfer,<br />

vielen Dank für Eure tatkräftige Unterstützung beim Märzbasar.<br />

Allen Kuchenbäckerinnen ein herzliches Dankeschön.<br />

Wir treffen uns zur Basar- Nach- bzw. Vorbesprechung am<br />

29.04.09 um 20.00 Uhr im Kolpingszimmer. Der Herbstbasar<br />

am 10.10.09 wird nicht zweitägig sondern nur am Samstag<br />

stattfinden. Es müssen daher Anlieferungs-, Verkaufs- und<br />

Abholzeiten besprochen und neu festgelegt werden. Alle Interessierten<br />

sind zu dieser Besprechung bei einem Glas Wein<br />

eingeladen.<br />

Mai<br />

Fr., 01.05.09 9:00 Gottesdienst in St. Jakob zum Schutzfest des Hl.<br />

Josef, Patron der Arbeiter und des Kolpingwerkes<br />

Wir feiern diesen Gottesdienst gemeinsam mit dem KAB-<br />

Kreisverband.<br />

anschl. Weißwurstessen im Kolpingzimmer<br />

Sa., 16.05.09 Stadtbesichtigung in Amberg<br />

Fahrt mit dem Zug nach Amberg, anschl. Stadtbesichtigung<br />

und Turmbesteigung; Kosten: 3 Euro/Person für Fahrt und<br />

Stadtbesichtigung; 2 Euro für die Turmbesteigung<br />

Details siehe Seite 14<br />

Do., 21.05.09 Radtour nach Regensburg mit Dultbesuch<br />

Rückfahrt mit der Bahn<br />

Abfahrt 9:00 Uhr bei Fam. Duscher,<br />

Dachelhofen, Amselstraße 7<br />

Sa., 30.05.09 Teilnahme am Volksfestumzug<br />

14:00 Uhr Aufstellung bei Fam. Grabinger, Augustinstraße 6<br />

- 4 -


Juni<br />

Do., 11.06.09 Teilnahme an der Fronleichnamsprozession in den<br />

Pfarreien<br />

Die Kolpingfamilie stellt, wie jedes Jahr, die Himmelträger in<br />

St. Jakob<br />

11.06. – 14.06.09 Kolpingcamp<br />

Anmeldung nötig, siehe Seite 14<br />

Fr., 26.06.09 Johannisfeuer in Ettmannsdorf<br />

Wir feiern wieder gemeinsam mit der Feuerwehr Ettmannsdorf<br />

und den Naabtalschützen das Johannisfeuer. Das Feuer<br />

wird etwa um 21:00 Uhr entzündet. Bereits ab 20:00 ist für<br />

Bewirtung gesorgt!<br />

Juli<br />

Sa., 11.07.09 Familienausflug „Monte Kaolino“<br />

Anmeldung nötig, siehe Seite 15<br />

So., 19.07.09 MZ-Kinderbürgerfest<br />

Wir beteiligen uns wieder mit Kinderschminken, Kaffee und<br />

Kuchen am Kinderbürgerfest der Mittelbayrischen Zeitung im<br />

Stadtpark. Dafür sind wieder viele helfende Hände nötig. Wer<br />

mithelfen möchte, sollte sich bei Susanne Müller, Telefon<br />

1869, melden.<br />

August<br />

So., 09.08.09 Radtour rund um den Murner See<br />

Wir wollen mit einer gemütlichen Radtour den Sommertag<br />

genießen. Es wird auch die Möglichkeit zu Bad und Picknick<br />

vorhanden sein.<br />

Treffpunkt um 10:00 Uhr am Parkplatz des Rathauses.<br />

Bei Regen entfällt die Veranstaltung.<br />

So., 16.08.09 Kolping auf der Burg Kallmünz<br />

Wir wollen schönen Tag mit Spaß und Spiel auf der Burg Kallmünz<br />

verbringen. Bitte Brotzeit und Grillsachen mitnehmen.<br />

Abfahrt für die Radfahrer um 9:00 Uhr und für die Autofahrer<br />

um 10:30 Uhr beim Autohaus Duscher.<br />

Bei Regen entfällt die Veranstaltung.<br />

- 5 -<br />

Programm Senioren<br />

April<br />

Fr., 24.04.09 19:00 Uhr Gedenkgottesdienst für unsere Verstorbenen in<br />

der Kapelle des Elisabethenheimes, anschl.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

20:00 Pfarrsaal St. Jakob - Tagesordnung siehe Seite 17<br />

Mai<br />

Fr., 01.05.09 9:00 Gottesdienst in St. Jakob zum Schutzfest des Hl.<br />

Josef, Patron der Arbeiter und des Kolpingwerkes<br />

anschl. Weißwurstessen im Kolpingzimmer<br />

Mi., 06.05.09 Radtour Steinberg–Reuting–Katzdorf–Höllohe–Bubach<br />

TP: 10:00 Kirchenparkpl. Ettmannsdorf<br />

Mi., 13.05.09 Wanderung Bischofsgrün - Bad Berneck<br />

TP: 8h45 Bf. <strong>Schwandorf</strong><br />

Sa., 16.05.09 Stadtbesichtigung in Amberg<br />

Fahrt mit dem Zug nach Amberg, anschl. Stadtbesichtigung<br />

und Turmbesteigung; Kosten: 5 Euro/Person<br />

Anmeldung bis 5. Mai 2009 bei Albert Heinze<br />

Mi., 20.05.09 Radtour Kallmünz – Dietldorf – Eich – Burglengenfeld<br />

TP: 9:00 Kirchenparkpl. Ettmannsdorf<br />

Mi., 27.05.09 Wanderung Waldthurn – Fahrenberg – Pleystein<br />

TP: 8h45 Bf. <strong>Schwandorf</strong><br />

Juni<br />

Mi., 03.06.09 Wanderung Nabburg – Eixlberg<br />

TP: 13h30 Kirchenparkpl. Ettmannsdorf<br />

Fr., 05.06.09 Radtour – Steinbergersee – Dachelhofen<br />

TP: 17h00 Kirchenparkpl. Ettmannsdorf<br />

So., 07.06.09 Radtour zur Miesbergkirchweih in Schwarzenfeld<br />

TP: 8h30 Kirchenparkpl. Ettmannsdorf ( Messe um 10h00 )<br />

Mi., 10.06.09 Wanderung Lam – Einödhöfe<br />

TP: 9h45 Bf. <strong>Schwandorf</strong><br />

11.06. – 14.06.09 Kolpingcamp<br />

Anmeldung nötig, siehe Seite 14<br />

Fr., 12.06.09 Radtour Burglengenfeld – Augustenhof<br />

TP: 17h00 Kirchenparkpl. Ettmannsdorf<br />

Mi., 17.06.09 Wanderung Hemau – Eichlberg – Breitenbrunn<br />

TP: 8h45 Bf. <strong>Schwandorf</strong><br />

Mi., 24.06.09 Wanderung Arrach – Eck – Eschlseign<br />

TP: 9h45 Bf. <strong>Schwandorf</strong><br />

- 6 -


Juli<br />

Mi., 01.07.09 Radlerwallfahrt – Amberg – Mariahilfberg<br />

TP: 10h00 Kirchenparkpl. Ettmannsdorf<br />

Mi., 08.07.09 Wanderung Velburg – König-Otto-Höhle<br />

TP: 10h45 Bf. <strong>Schwandorf</strong><br />

Mi., 15.07.09 Radtour Grafenricht – Altenschwand – Steinberg<br />

TP: 10h00 Kirchenparkpl. Ettmannsdorf<br />

Sa., 18.07.09 Skapulierfest<br />

Kreuzberg 18h30 Messe – anschl.Klostergarten<br />

Mi., 22.07.09 Wanderung Hahnbach – Frohnberg – Sulzb.-Rosenberg<br />

Um 19h00 Festgottesdienst auf dem Annaberg<br />

TP: 11h45 Bf. <strong>Schwandorf</strong><br />

Mi., 29.07.09 Radtour Nabburg – Pfreimd – Haindorf und zurück<br />

TP: 10.h00 Kirchenparkpl. Ettmannsdorf<br />

August<br />

Mi., 05.08.09 Wanderung – Kehlheim – Weltenburg<br />

TP: 8h45 Bf. <strong>Schwandorf</strong><br />

Fr., 07.08.09 Radtour Krondorf – Prissath – Murnersee<br />

TP: 17h00 Kirchenparkpl. Ettmannsdorf<br />

Mi., 12.08.09 Radtour<br />

Katzdorf – Neunburg – Penting – Bodenwöhr – SAD<br />

TP: 9h00 Kichenparkpl. Ettmannsdorf<br />

Fr., 14.08.09 Radtour Höllohe – Münchshofen – Bubach<br />

TP: 17h00 Kirchenparkpl. Ettmannsdorf<br />

Sa., 15.08.09 Mit dem Bus zur Luisenburg Operette „Gräfin Mariza“<br />

Bitte anmelden bis zum 18.02.09 bei A. Keller<br />

Sa., 11.08.09 Familienausflug „Monte Kaolino“<br />

Anmeldung nötig, siehe Seite 18<br />

Mi., 19.08.09 Wanderung Cham – Windischbergerdorf – Kolmberg<br />

TP: 9h45 Bf. <strong>Schwandorf</strong><br />

Mo., 24.08.09 Radtour Jrrenlohe – Kirwa<br />

TP: 17h00 Kirchenparkpl. Ettmannsdorf<br />

Mi., 26.08.09 Radtour – Chambtalradweg – Furth i. W. – Steinbruchsee<br />

TP: 9h45 Bf. <strong>Schwandorf</strong><br />

- 7 -<br />

Vorankündigung:<br />

Mi., 02.09.09 Wanderung Mitteraschau – Ziegelhof – Frauenhäusl<br />

TP: 13h00 Kirchenparkpl. Ettmannsdorf<br />

So., 06.09.09 Radtour – Oder – Kirwa<br />

TP: 9h00 am Krankenhaus<br />

Mi., 09.09.09 Wanderung Wiesenthau – Walberla – Forchheim<br />

TP: 8h45 Bf. <strong>Schwandorf</strong><br />

Mi., 16.09.09 Radtour Wölsendorf – Niedermurach<br />

TP: 9h00 Kirchenparkpl. Ettmannsdorf<br />

Mi., 23.09.09 Wanderung Muckenbach – Waldhaus-Einsiedel<br />

TP: 13h00 Kirchenparkpl. Ettmannsdorf<br />

Mi., 30.09.09 Wanderung<br />

Frankenweg – Deining – Höhenberg – Neumarkt<br />

TP: 8h45 Bf. <strong>Schwandorf</strong><br />

Bitte beachtet auch das Kolpingsprogramm „Allgemein“ im Blickpunkt!!<br />

Wolfgang Meischner und Heinz Süss sind Abgabestelle für:<br />

"Briefmarken sammeln – Ausbildung ermöglichen !"<br />

Sammeln Sie mit uns Briefmarken aus der täglichen Post, Ihrem Büro oder<br />

Bekannten. Ab 50 Euro gibt es in Indien eine Berufsausbildung. 1 kg Briefmarken<br />

ergibt bereits einen Erlös von 20.-- Euro.<br />

Es lohnt sich also:<br />

MACHEN SIE MIT !<br />

- 8 -


Familienprogramm<br />

Hier sind alle Familien herzlich willkommen. Wir haben das Programm so abgestimmt,<br />

dass man mit kleinen und auch mit großen Kindern daran teilnehmen<br />

kann. Ansprechpartner sind Gerhard Maier und Michael Mändl.<br />

Fr., 01.05.09 9:00 Gottesdienst in St. Jakob zum Schutzfest des Hl.<br />

Josef, Patron der Arbeiter und des Kolpingwerkes<br />

siehe Programm Allgemein<br />

11.06. – 14.06.09 Kolpingcamp<br />

Anmeldung nötig, siehe Seite 14<br />

Sa., 11.07.09 Familienausflug „Monte Kaolino“<br />

Anmeldung nötig, siehe Seite 15<br />

Fr., 17.07.09 Lagerfeuer mit Gitarrenmusik<br />

Wir treffen uns um 19.00 Uhr in Kreith bei Familie Gerhard<br />

Maier, um gemeinsam am Lagerfeuer zu Gitarrenklängen altbekannte<br />

Lieder zu singen.<br />

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Kolpingszimmer<br />

statt.<br />

So., 19.07.09 MZ-Kinderbürgerfest<br />

Wir brauchen ganz dringend von Zwergerlmütter einen Kuchen.<br />

Die Väter können sich zum Aufbau bei Gerhard Maier<br />

(Telefon 996914) melden.<br />

So., 09.08.09 Radtour rund um den Murner See<br />

siehe Programm Allgemein<br />

So., 16.08.09 Kolping auf der Burg Kallmünz<br />

siehe Programm Allgemein<br />

Kaffeeklatsch<br />

Normalerweise wollen wir uns am letzten Freitag im Monat ab 15:00 Uhr im<br />

Kolpingzimmer (bei schlechtem Wetter immer im Kolpingzimmer, bitte die Presse<br />

beachten) zum gemeinsamen Kaffeetrinken und Kuchenessen treffen. Bei<br />

Interesse bitte Rücksprache mit Susanne (1869) halten.<br />

Fr., 29.05.09 Fr., 26.06.09<br />

Fr., 31.07.09 Fr., 25.09.09<br />

Kaffeekränzchen<br />

Auch weiterhin findet jeden 2. Donnerstag im Monat<br />

das Kaffeekränzchen unserer Frauen im Cafe<br />

Brunner ab 14:00 Uhr statt.<br />

- 9 -<br />

Zwergerltreff<br />

Die Krabbelgruppe trifft sich jeden Mittwoch um 9.15 Uhr<br />

im Krabbelgruppenzimmer.<br />

Zusätzlich haben wir ein paar Termine eingeplant:<br />

Besondere Termine:<br />

Fr., 24.04.09 Jahreshauptversammlung<br />

20:00 Uhr Pfarrsaal St. Jakob<br />

Tagesordnung siehe Seite 17<br />

Mai<br />

Do., 14.05.09 Wildpark Höllohe<br />

Treffpunkt 9.30 Uhr am großen Parkplatz, bei schlechtem<br />

Wetter im Gruppenzimmer<br />

(anstelle bisher geplantem Termin 20.5.09)<br />

Juni<br />

11.06. – 14.06.09 Kolpingcamp<br />

Anmeldung nötig, siehe Seite 14<br />

Do., 04.06.09 Besuch auf dem Bauernhof<br />

Treffpunkt 9.15 Uhr im Cafe und Hofladen Brunner in Richt<br />

Juli<br />

Do., 09.07.09 Wildpark Höllohe<br />

Treffpunkt 9.30 Uhr am großen Parkplatz, bei schlechtem<br />

Wetter im Gruppenzimmer<br />

Sa., 11.07.09 Familienausflug „Monte Kaolino“<br />

Anmeldung nötig, siehe Seite 15<br />

So., 19.07.09 MZ-Kinderbürgerfest<br />

Wir brauchen ganz dringend von Zwergerlmütter einen Kuchen.<br />

Die Väter können sich zum Aufbau bei Gerhard Maier<br />

(Telefon 996914) melden.<br />

Do, 23.07.09 Abschiedsfeier für unsere "Großen"<br />

Im Garten der Fam. Bockes<br />

August<br />

Sommerpause!<br />

Über Dein Kommen freut sich die Leiterin Lisbeth Schatz-Bockes Tel.:990428.<br />

Ihr seid herzlich eingeladen am Programm allgemein teilzunehmen.<br />

- 10 -


Kolpingjugend<br />

Es werden alle eingeladen an den Veranstaltungen des Allgemeinprogramms<br />

teilzunehmen.<br />

Fr., 24.04.09 19:00 Uhr Gedenkgottesdienst für unsere Verstorbenen in<br />

der Kapelle des Elisabethenheimes, anschl.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

20:00 Pfarrsaal St. Jakob - Tagesordnung siehe Seite 17<br />

Fr., 01.05.09 9:00 Gottesdienst in St. Jakob zum Schutzfest des Hl.<br />

Josef, Patron der Arbeiter und des Kolpingwerkes<br />

siehe Programm Allgemein<br />

Sa., 30.05.09 Teilnahme am Volksfestumzug<br />

14:00 Aufstellung bei Fam. Grabinger, Augustinstraße<br />

11. – 14.06.09 Kolpingcamp<br />

Anmeldung erforderlich, siehe Seite 14<br />

Sa., 20.06.09 Kanutour des Bezirksverbandes<br />

von <strong>Schwandorf</strong> nach Teublitz<br />

Anmeldung erforderlich<br />

Sa., 11.07.09 Familienausflug „Monte Kaolino“<br />

Anmeldung nötig, siehe Seite 15<br />

Fr., 17.07.09 Lagerfeuer mit Gitarrenmusik<br />

siehe Familienprogramm<br />

So., 19.07.09 MZ-Kinderbürgerfest<br />

31.07.-02.08. Bezirkskinderzeltlager in Gleiritsch<br />

ab 8 Jahre – Anmeldung erforderlich<br />

So., 09.08.09 Radtour rund um den Murner See<br />

siehe Programm Allgemein<br />

10.-15.08.09 Diözesanzeltlager in Kainzmühle/Tännesberg<br />

„Burg Tännesberg und der Schrecken von Tännesberg“<br />

Alter: 10 – 15 Jahre - Anmeldung erforderlich<br />

Kolpingmitglieder 50 Euro; Nichtmitglieder 60 Euro<br />

So., 16.08.09 Kolping auf der Burg Kallmünz<br />

siehe Programm Allgemein<br />

Jürgen 0175 4736820 Katharina 0170 7359608<br />

- 11 -<br />

Sport<br />

Sportabend<br />

Wir treffen uns noch bis Mitte Mai jeden Montag<br />

(außer in den Schulferien)<br />

Treffpunkt 19:45 Uhr in der Gerhardingerschule.<br />

Nach der Gymnastik wird, wer möchte, noch Volleyball<br />

gespielt.<br />

Ab 18. Mai 2009 treffen wir uns immer montags um 19:30 zum Nordic-Walking.<br />

(Trainingsdauer ca. 60 min.) Start ist beim Autohaus Duscher.<br />

Sportabend in der Halle ist wieder ab 21.09.09<br />

Eltern-Kind Turnen<br />

In der Ettmannsdorfer Schulturnhalle (ausgenommen Schulferien)<br />

Kinderturnen jeden Montag von 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr<br />

Eltern-Kind-Turnen bis 3 Jahre jeden Montag von 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Eltern-Kind-Turnen ab 3 Jahre jeden Montag von 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr<br />

Teilnehmen können Eltern mit ihren Kindern ab 1 ¾ Jahren. Die Veranstaltung<br />

wird gemeinsam mit dem SC Ettmannsdorf angeboten.<br />

Infos bei Susanne Tel.:1869<br />

Kegeln<br />

Die Kegler treffen sich zu den angegebenen<br />

Terminen (4-wöchiger Rhythmus) jeweils<br />

um 20:00 Uhr in der Oberpfalzhalle.<br />

Termine:<br />

14.05. 09.07.<br />

03.09. 19:00 Uhr Kegelabend mit Kindern<br />

Infos bei Doris Wiesner, Tel. 9444<br />

- 12 -


Allgemeines<br />

Freud und Leid<br />

Die herzlichsten Glückwünsche, Gesundheit und Gottes Segen, zum:<br />

50. Geburtstag<br />

20.05. Andree Rosemarie<br />

03.07.<br />

60. Geburtstag<br />

Zellner Gabriele<br />

05.06. Langhammer Renate<br />

12.06. Glaab Berta<br />

09.07. Fimmers Angela<br />

28.07. Pohmer Christine<br />

65. Geburtstag<br />

20.05. Rummel Arthur<br />

26.07. Forster Wolfgang<br />

30.08. Grabinger Karl<br />

12.09.<br />

70. Geburtstag<br />

Stangl Michael<br />

04.05. Hottner Teresia<br />

30.05. Zinnbauer Alois<br />

21.06. Walbrun Anna<br />

08.08. Gierl Georg<br />

20.09. Hottner Georg<br />

Verstorben ist<br />

- unser langjähriges Mitglied Irmgard Schuierer.<br />

- unser langjähriges Mitglied Anton Stockerl.<br />

Wir wünschen Ihnen Gottes Frieden. Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige<br />

Anteilnahme. Am 24. April findet um 19:00 Uhr ein Gedenkgottesdienst in der<br />

Kapelle des Elisabethenheimes statt.<br />

- 13 -<br />

Unser Nachbar Amberg am 16.05.2009<br />

Bei einem 1,5-stündigen Stadtrundgang<br />

durch die malerischen Gassen<br />

und Plätze der ehemaligen kurfürstlichen<br />

Residenzstadt Amberg wollen<br />

wir mit dem Stadtführer Herrn Reitmeier<br />

einige herausragende Sehenswürdigkeiten<br />

kennen lernen. Während<br />

der anschließenden Turmbegehung<br />

der Martinskirche können wir das herrliche<br />

Panorama über dieser historischen<br />

Stadt an der Vils genießen.<br />

Dauer ca. 1 Stunde.<br />

Wir fahren mit der Bahn nach Amberg.<br />

Treffpunkt: 12.50 Uhr Bahnhof<br />

<strong>Schwandorf</strong>, Abfahrt: 13.09 Uhr<br />

Fahrpreis mit Gruppenermäßigung:<br />

pro Person 3,00 €. Obolus für Turmbegehung<br />

und Stadtführung: 2 €.<br />

Anschließende Einkehr im Cafe am<br />

Rathaus oder Gaststätte Bruckmüller.<br />

Rückkehr ca. 19.00 Uhr.<br />

Anmeldung bis 07.05.09 bei Albert<br />

Heinze, Tel. 09431/60916, vom 08.05. bis 13.05.09 bei Karl Grabinger, Tel.<br />

09431/1277 oder per Mail über info@kf-schwandorf.de.<br />

Familiencamp in Kastlhof vom 11.06. bis 14.06.2009<br />

Von Fronleichnamsdonnerstag, den<br />

11.06.2009 nachmittags bis Sonntag,<br />

den 14.06.2009 mittags verbringen wir<br />

auf dem Campingplatz in Kastlhof ein<br />

verlängertes Wochenende für die<br />

ganze Kolpingfamilie. Der<br />

Campingplatz ist direkt am Rhein-<br />

Main-Donau-Kanal und die Schiffe<br />

fahren fast durch das Zelt. Es besteht<br />

die Möglichkeit in der Pension, mit<br />

dem Wohnwagen oder im Zelt zu<br />

übernachten. Untertags wird ein<br />

- 14 -


interessenspezifisches Programm angeboten. Zusätzlich wollen wir etwas Gemeinsames<br />

unternehmen. Abends können wir am Lagerfeuer Lieder singen.<br />

Informationen zum Campingplatz und zur Gegend findet Ihr im Internet unter<br />

www.kastlhof.de .<br />

Um planen zu können, benötigen wir möglichst bald Eure Anmeldungen.<br />

Anmeldung bei Helga Duscher (Telefon 50732) oder per Mail über info@kfschwandorf.de<br />

Familienausflug „Monte Kaolino“ am 11.07.2009<br />

Wir planen einen Ausflug für<br />

Große, Kleine und ganz Kleine -<br />

eigentlich für die ganze Familie<br />

zum Monte Kaolino in Hirschau.<br />

Abfahrt mit dem Bus vom unteren<br />

Parkplatz beim Landratsamt um<br />

10:00 Uhr.<br />

Informationen und weitere Freizeitmöglichkeiten<br />

Freizeitmöglichkeiten<br />

(u.a. Dünenbad, Sandsport,<br />

Waldhochseilgarten, Sommer-<br />

Rodelbahn) können nachgelesen werden auf der Internetseite:<br />

www.montekaolino.eu<br />

Um planen zu können, benötigen wir bis 30. Mai 2009 Eure Anmeldungen.<br />

Anmelden könnt Ihr Euch bei Gerhard Maier (Telefon 996914) oder per Mail<br />

über info@kf-schwandorf.de<br />

Für Mitglieder ist die Busfahrt und der Eintritt ins Dünenbad frei. Zudem gibt es<br />

noch eine Überraschung. Für Nichtmitglieder kostet die Busfahrt 6,-€<br />

- 15 -<br />

Überregionales und Veranstaltungsinfos<br />

8. bis 10. Mai Familienwochenende durch das KEBW in Lambach<br />

So., 24.05.09 Bezirksmaiandacht in Wernberg (14:00 Uhr)<br />

Mo., 25.05.09 Bistumsveranstaltung „Woche für das Leben“<br />

Sa., 20.06.09 Dank-Wallfahrt unseres Diözesanverbandes von Konnersreuth<br />

nach Kappl bei Waldsassen<br />

31.07.-02.08. Bezirkskinderzeltlager in Gleiritsch<br />

ab 8 Jahre – Anmeldung erforderlich<br />

10.-15.08.09 Diözesanzeltlager in Kainzmühle/Tännesberg<br />

„Burg Tännesberg und der Schrecken von Tännesberg“<br />

Alter: 10 – 15 Jahre - Anmeldung erforderlich<br />

Kolpingmitglieder 50 Euro; Nichtmitglieder 60 Euro<br />

Informationen zu den überregionalen Veranstaltungen auf der Homepage<br />

oder während unserer Veranstaltungen.<br />

- 16 -


An alle<br />

Mitglieder der<br />

<strong>Kolpingsfamilie</strong> <strong>Schwandorf</strong> e.V.<br />

Einladung zur Generalversammlung 2009<br />

Sehr geehrte Mitglieder,<br />

- 17 -<br />

<strong>Schwandorf</strong>, 10.04.2009<br />

zur Generalversammlung der <strong>Kolpingsfamilie</strong> <strong>Schwandorf</strong> e.V., am Freitag, den 24. April<br />

2009, um 20.00 Uhr, im Pfarrsaal von St. Jakob in <strong>Schwandorf</strong>, darf ich Sie recht herzlich<br />

einladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Genehmigung der Tagesordnung<br />

3. Schriftwort<br />

4. Totengedenken<br />

5. Protokoll der letzten Generalversammlung<br />

6. Tätigkeitsberichte der Vorstandschaft<br />

7. Kassenbericht<br />

8. Bericht der Kassenprüfer<br />

9. Entlastung des Vorstandes<br />

10. Grußworte<br />

11. Ehrungen<br />

12. Wünsche und Anträge<br />

13. Schlusswort und Kolpinglied<br />

Schriftliche Anträge sind bis zum 17. April 2009 beim 1. Vorsitzenden Georg Tropper,<br />

Richter Weg 26, 92421 <strong>Schwandorf</strong> einzureichen.<br />

Mit einem herzlichen Treu Kolping<br />

Georg Tropper Peter Müller<br />

1. Vorsitzender 2. Vorsitzender<br />

<strong>Kolpingsfamilie</strong> <strong>Schwandorf</strong> e.V.<br />

Marktplatz 14<br />

92421 <strong>Schwandorf</strong><br />

Vorsitzender: Georg Tropper<br />

Richter Weg 26<br />

92421 <strong>Schwandorf</strong><br />

Telefon: 0151 / 23 42 38 54<br />

E-Mail: georg.tropper@kf-schwandorf.de<br />

Internet: http://www.kolpingsfamilie-schwandorf.de<br />

<strong>Kolpingsfamilie</strong> <strong>Schwandorf</strong> e.V. - Vorsitzender Georg Tropper<br />

Konto: Sparkasse <strong>Schwandorf</strong> – Konto-Nr.: 380 007 716 – BLZ: 750 510 40<br />

Vorstandssitzungen<br />

Do., 23.04.09 Vorstandssitzung<br />

20:00 Uhr Kolpingszimmer<br />

Di., 19.05.09 Vorstandssitzung<br />

20:00 Uhr Kolpingszimmer<br />

Do., 18.06.09 Vorstandssitzung<br />

20:00 Uhr Kolpingszimmer<br />

Do., 23.07.09 Vorstandssitzung<br />

20:00 Uhr Kolpingszimmer<br />

Do., 20.08.09 Vorstandssitzung<br />

20:00 Uhr Kolpingszimmer<br />

Do., 17.09.09 Vorstandssitzung<br />

20:00 Uhr Kolpingszimmer<br />

Do., 22.10.09 Vorstandssitzung<br />

20:00 Uhr Kolpingszimmer<br />

Do., 19.11.09 Vorstandssitzung<br />

20:00 Uhr Kolpingszimmer<br />

Do., 10.12.09 Vorstandssitzung<br />

20:00 Uhr Kolpingszimmer<br />

Do., 21.01.10 Vorstandssitzung<br />

20:00 Uhr Kolpingszimmer<br />

- 18 -


Internet und Newsletter<br />

Liebe Mitglieder und Freunde unserer <strong>Kolpingsfamilie</strong> <strong>Schwandorf</strong>,<br />

wir bieten an unser Kolpingsprogramm „Blickpunkt“ in elektronischer Form zu beziehen.<br />

Vorteile:<br />

• Du erhältst das Programm sofort nach Erscheinen ohne Zeitverlust<br />

• Programm kann nicht verloren gehen<br />

• Gezielter Ausdruck von Inhalten je nach Interesse möglich<br />

• Sparsamerer Umgang mit Ressourcen, z.B. Papier, Druck, usw.<br />

• Kurzfristige Informationen über zusätzliche Programmangebote, z. B. Eiststockschießen,<br />

Schlitten fahren oder sich zumGgrillen treffen.<br />

Technischer Ablauf:<br />

Wenn Du den „Blickpunkt“ elektronisch haben möchtest, registriere Dich bitte unter<br />

www.kolpingsfamilie-schwandorf.de (�Kontakt � Newsletter).<br />

Du wirst dann per E-Mail über das Erscheinen des neuesten Programms informiert.<br />

- 19 -<br />

Ansprechpartner der <strong>Kolpingsfamilie</strong><br />

Tropper Georg 1. Vorsitzender 0151 23423854<br />

Müller Peter Stellv. Vorsitzender 1869<br />

Burggraf Dietmar Organisationsleiter 62967<br />

Leib Christine Schatzmeisterin 379072<br />

Heinze Albert Schriftführer 60916<br />

Duscher Helga Mitgliederverwaltung 50732<br />

Grabinger Karl GL Senioren 1277<br />

Stöckl Vinzenz GL Senioren 3209<br />

Eschenbecher Bernhard GL Erwachsene 60837<br />

Schatz-Bockes Lisbeth GL Mutter-Kind 990428<br />

Maier Gerhard GL Junge Familien 996914<br />

Meier Anita GL Sport 51497<br />

Duscher Irene Referentin Kirche und Religion 43399<br />

Mändl Michael Referent Ehe/Familie 799922<br />

Hösl Johann Referent Kultur und Freizeit 55907<br />

Müller Jürgen Vertreter Jugend 1869<br />

Jäger Thomas Webmaster 960970<br />

Müller Susanne Kinderturnen 1869<br />

Wiesner Doris Kegler 9444<br />

- 20 -<br />

Impressum<br />

Verantwortlich (V.i.S.d.P.):<br />

1. Vorsitzender: Georg Tropper<br />

Marktplatz 14<br />

92421 <strong>Schwandorf</strong><br />

Die einzelnen Gruppenleiter<br />

Layout: Peter Müller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!