22.02.2013 Aufrufe

G stebuch der Pioniere der Unterelbe eV

G stebuch der Pioniere der Unterelbe eV

G stebuch der Pioniere der Unterelbe eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gä<strong>stebuch</strong> <strong>der</strong> <strong>Pioniere</strong> <strong>der</strong> <strong>Unterelbe</strong> e.V.<br />

100 Einträge vom 21.01.2006 – 03.02.2010<br />

Michael Wehner<br />

Habe über K. H. Staats die Seite gefunden, freue mich, einige alte Kameraden wie<strong>der</strong> zu<br />

entdecken. War von April 78 bis Juni 79 im 2.PiBrl 3. in Stade, viele Übungen (Harte Faust)<br />

Brückenbau in Ingolstadt (Touren zum Kloster Weltenburg, das Bier war sehr gut) und das<br />

Schneechaos Winter 78/79. Habe noch viele Bil<strong>der</strong> aus <strong>der</strong> Zeit u.a. von <strong>der</strong> Verabschiedung<br />

mit den weißen T-Shirts... mit Namen und Wappen.<br />

Michael Wehner, Brahmsstr. 20 42289 Wuppertal<br />

03.02.2010 15:34:54<br />

Ronald Kirchmeyer<br />

Moin. War ebenfalls 67 in <strong>der</strong> Ausbkp 12/3 als Rekrut. Bin dann vorzeitig aus<br />

gesundheitlichen Gründen ausgeschieden. Auf jeden Fall war es ne tolle Zeit. Beson<strong>der</strong>s<br />

wenn wir mit den "Englän<strong>der</strong>n" am Ausgangstag im Eisladen in Stade unseren Spaß hatten.<br />

Gruß an Alle<br />

27.01.2010 23:52:01<br />

Hans-Joachim Otto<br />

Habe von 1980 bis 1984 gedient. Zuletzt als Uffz im Panzerbrückenzug <strong>der</strong> PzPiKp 70.<br />

Würde mich freuen, wenn sich ehemalige Kameraden über meine Email Adresse melden.<br />

19.01.2010 10:43:24<br />

OG Alf Plöger<br />

Hallo Kameraden vom PiBtl 3! Ich habe meine Grundausbildung bei <strong>der</strong> 3./PiBtl 3 von<br />

01.07.1990 bis 01.04.1991 absolviert. Es war eine schöne Zeit! Viele werden mich nicht mehr<br />

kennen, doch von den Offizieren werden wohl einige noch meint Mutter kennen, Herma<br />

Plöger (+ 14.6.2004)Sie Arbeitete in <strong>der</strong> Küche. Gruß an alle Kameraden unserer Einheit und<br />

ein "dreifach Anker" wirf auf die <strong>Pioniere</strong>. Grüße auch an HptFw Hastedt und Hptm Bayer<br />

19.01.2010 06:25:51<br />

Gerd R.Miethke<br />

Der Familientradition folgend war auch ich bei den <strong>Pioniere</strong>n, und zwar von `82 - `86 bei <strong>der</strong><br />

PzPiKp 70 im Inst.-Trp./Schirrmeistere i. Es war eine klasse Zeit, aber wenn ich heute das<br />

sinnentleerte Gebrülle so einiger merkbefreiter Dienstgrade erinnere, dann könntsch mich<br />

kringeln. Intellektuelle Tiefflieger, aber zum Großteil sehr gute Kameraden. Alles in Allem -<br />

es war eine gute Zeit. @ Ingo Prieß - auch unsere Grundschul-/gymnasialzeit war klasse :-)<br />

MfG GeRaMi<br />

14.01.2010 17:12:35<br />

Norbert Schleibinger<br />

Ich war vom 10/80 bis 09/82 im PiBtl 3, nach <strong>der</strong> Grundi in <strong>der</strong> 5ten, FSB-Zug 1.Gruppe. Ich<br />

frage mich heute noch wie viele Ersatz-Baretts unser Zugführer Bodo Lipke wohl zum<br />

Zertreten dabei hatte vieleicht weiß es ja jemand?:<br />

31.12.2009 09:24:44<br />

Jen Gellert<br />

Hallo, ich war von Juli 1982 bis Juli 1993 bei <strong>der</strong> PzPiKp70 als W 15 im Dienst dieser tollen<br />

Einheit und denke oft an die Übungen zurück, beson<strong>der</strong>s im Dezember 1982 In Lüchow-


Dannenberg wo es so kalt war, erzähle oft meinen Söhnen davon. Würde gerne mal ein paar<br />

alte Kameraden treffen beson<strong>der</strong>s Mathias Hühnke, unseren Fuchsfahrer<br />

19.12.2009 21:43:26<br />

Ich wünsche allen Kameraden eine schöne Weihnachtszeit mit viel Ruhe und Gelassenheit in<br />

Freude und Leichtigkeit. Guten Rutsch und Anker wirf Euer StUffz d.R. Alfred Schindhelm<br />

18.12.2009 15:01:09<br />

Reinhold Bru<strong>der</strong>ek<br />

Schön, daß man hier noch Kameraden wie<strong>der</strong> trifft. Würde mich über E-Mail Kontakt freuen.<br />

War von 1981- 1992 im Panzerbrückenzug. Bru<strong>der</strong>ek, OFw d.R.<br />

12.12.2009 14:42:44<br />

HptGefr D. Rötte a.D.<br />

Hallo"alte Kameraden" aus Meiner Dienstzeit Juni 79-April 85 5.Pi.Btl.3. ein Nettes<br />

wie<strong>der</strong>lesen einiger Mir sehr gut und noch im Gedächtniss gebliebenen Namen &<br />

Erinnerungen. Hptm Köster; Maj Ahrent; Mein "Spieß HptFw Minnemann; Mein "Vater"<br />

HptFw Senger, ZugFhr OLt Bodo Lipke; die beiden GrpFhr OFw Henning & Kahrs; die<br />

beiden Tauchermeister und und und viele aus den an<strong>der</strong>en Einheiten.<br />

Ein wirklich 3fach Anker Wirf :-p:)):D<br />

27.11.2009 22:48:20<br />

Karlo Bert<br />

ich war 1980-82 in stade in <strong>der</strong> pzpi 70 unter rommel und blümel. an alle kameraden von<br />

damals "es war eine geile zeit mit euch "ich bin froh, dass ich dabei sein durfte.<br />

karlo bert, schwelm<br />

23.10.2009 01:26:59<br />

Dirk Sibiak<br />

Hallo zusammen, Hab meinen Grundwehrdienst in Stade abgeleistet. Habe einen<br />

Transportpanzer Fuchs gefahren. Mein Stabsunteroffizier war Stephan Feldhaus. War in Stade<br />

von 1983 bis Ende 1984. War im Nachhinein eine Superzeit, Jungs meiner Einheit, meldet<br />

euch mal- Meine Adresse: dirk.Sibiak@t-online.de<br />

26.09.2009 22:40:23<br />

Nüßen, Rolf, Hptm a.D.<br />

Nachdem ich zufällig auf die o.a.Seite gestoßen bin,grüße ich alle "<strong>Pioniere</strong> <strong>der</strong> <strong>Unterelbe</strong>".<br />

Habe vom 01.07.56 bis 31.12.69 in verschiedenen Verwendungen, zuletzt als KpFw <strong>der</strong><br />

Stabs- und Versorgungskompanie im PiBtl 3, gedient. Nach Anschlußverwendungen<br />

StOrtKdo HH, VBK 21 Osnabrück und VBK 22 Hanover, als PiStFw und PiOffz, DiDstGrp,<br />

am 30.09.87 als Hauptmann in den Ruhestand versetz. Verbringe nun den Ruhestand in<br />

Hessen, Annerod bei Gießen. Ich grüße alle Kameraden mit einem "dreifachen Ankerwirf"<br />

03.09.2009 15:13:11<br />

Dieter gnt. Alfons Marterer<br />

PIONIERE, wo seid ihr? Ich musste ab dem 4. April 1966 bei <strong>der</strong> AK 13/3 in Stade auf dem<br />

Fliegerhorst meiner Wehrpflicht folge leisten. Da ich diese Hürde mit Erfolg meisterte, durfte<br />

ich ab Juli 1966 bei <strong>der</strong> PzPi Kp 70 mich nun Panzerpionier nennen. Bei Hauptmann Hauffe,<br />

dem Spieß „Hannes“ Weitze, und weiteren Elitesoldaten kam ich in den 1. Kampfzug. Unter<br />

dem damaligen Zugführer StUffz Brümmerloh, seinen Gehilfen Labetzke, Störmer & Co.<br />

lernten meine damaligen Kameraden und ich als Zugtruppfahrer (MTW Biber 333,


Neckermann ÜB und Munga) das harte, aber stets lustige und fröhliche Leben <strong>der</strong> <strong>Pioniere</strong><br />

kennen. Lei<strong>der</strong> wurde Hptm Hauffe dann „wegbeför<strong>der</strong>t“. Unter seinem Nachfolger, Hptm.<br />

Schenck, kam jedoch keine gute Stimmung mehr auf. Trotzdem erinnere ich mich immer<br />

gerne an meine Zeit als PANZERPIONIER !!! Ich würde mich auch riesig freuen, wenn von<br />

meinen alten Kameraden mal jemand Kontakt mit mir aufnahmen würde. ANKER WIRF !!!<br />

20.08.2009 12:30:30<br />

Axel Kunz<br />

Hallo, bin zufällig auf diese tolle Webseite gekommen. Ich habe vom 01.04.1980 -<br />

30.06.1981 meinen Wehrdienst in Stade abgeleistet. Grundi in <strong>der</strong> 4.Pi3, anschließend Fahrer<br />

des stellvertretenden Bataillonskommandeurs(Maj Wilke, dann Maj von Bercken)und als<br />

Poststellenmokel unter HptFw Pohl in <strong>der</strong> 1.Pi3. Denke gerne an die Zeit zurück.<br />

16.08.2009 09:35:22<br />

Detlev Kaminski<br />

Hallo Ich bin durch Zufall auf diese Seite gekommen und wollte mal sagen, dass ich von jan.<br />

84 bis märz 85 meine 15 Monate bei 3Pi3 geleistet habe. Ich kann mich noch genau an den<br />

Hptm Schürmann erinnern. Der hat nämlich von uns am letzten Tag eine Gummipuppe<br />

geschenkt bekommen. :))) grüsse aus dortmund detlev kaminski<br />

01.08.2009 17:23:14<br />

Werner Aßmann<br />

Hallo, bin hier über die Pionierseite <strong>der</strong> Mündener <strong>Pioniere</strong> hereingestolpert. Wie ich finde,<br />

ist auch diese HP sehr gelungen und anschaulich bebil<strong>der</strong>t. Finde es immer wie<strong>der</strong> schön, das<br />

man hier und da auch auf aufgelöste Einheiten stößt. Somit bleibt zumindestens die<br />

Erinnerung erhalten. Denn- trotz vieler widriger Umstände waren es doch viele schöne jahre,<br />

die man beim Bund verbracht hat. Bitte weiter so...<br />

Viele Grüße... W. Aßmann<br />

17.07.2009 09:59:46<br />

werner schöpe<br />

zu hptm pries fällt mir ein, dass er eine sehr effektive methode hatte, die müden fahrschüler<br />

im unterricht zu wecken. er schlug mit dem meterlangen zeigestock, den er immer in <strong>der</strong> hand<br />

hatte,voll auf den tisch. ofw meier hatte stets einen flotten spruch auf lager. unvergessen auch<br />

die art <strong>der</strong> kommandos die hptfw senger beim einweisen <strong>der</strong> fahrzeuge auf übungen von sich<br />

gab. er unterbrach die kommandos ständig mit einem lauten pfiff. o<strong>der</strong> <strong>der</strong> hechtsprung von<br />

spieß minnemann im mannschaftszelt auf dem pionierübungsplatz nähe ingolstadt anno 1978.<br />

mfg w.schöpe gefr <strong>der</strong> 5.kompanie<br />

11.07.2009 21:07:00<br />

Ingo Prieß<br />

Aus gegebenem Anlass erlaube ich mir, auf die Mail von Herrn Andreas Berger direkt zu<br />

antworten: Sehr geehrter Herr Berger, ich freue mich sehr, den Namen meines Vaters in<br />

Ihrem Gä<strong>stebuch</strong>eintrag gelesen zu haben. Ich kann Ihnen sagen: meinem alten Herrn geht es<br />

sehr gut, er erfreut sich bester Gesundheit!;-) Herzliche Grüße aus Afghanistan sendet Ihnen<br />

und allen "web-Pionier-Surfern" Ingo Prieß Oberstleutnant z. Zt. Executive Officer Mentor 2.<br />

Brigade 209. ANA Korps KUNDUZ/AFG<br />

06.07.2009 16:24:34<br />

Andreas Berger


Was für eine Überraschung, diese Seite zu finden! Nach meiner Zeit 1982-1984 im 1. PiBtl 3<br />

(gelitten und gelacht unter Hptm Prieß in <strong>der</strong> Fahrschule, HtpFw Meier in <strong>der</strong> 1. und Maj<br />

Pachale als Chef - und schon damals eigentlich mehr fotografiert als gedient (toben<strong>der</strong><br />

Kommandeur Oberstlt Witt am Fenster im 2. Stock: "Berger hält sich schon wie<strong>der</strong> nicht an<br />

die Klei<strong>der</strong>ordnung!")), denke ich gelegentlich gern an die lustige Zeit zurück. Ne Menge<br />

Führerscheine getippt und gestempelt. Auch ich habe mittlerweile von HH aus das<br />

mittlerweile in Wohnungen umgewandelte Gelände <strong>der</strong> ehemaligen von Goeben-Kaserne<br />

öfter besucht. Da, wo wir früher mal durchs Gelände gerobbt sind, krabbeln jetzt Kin<strong>der</strong> in<br />

den Gärten <strong>der</strong> Einfamilienhäuser. Die Unterkünfte haben Balkönchen und Außentreppen<br />

bekommen und alles wurde auf nett getrimmt. Vielleicht gibt´s ja den einen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en, <strong>der</strong><br />

sich noch an mich und meine Fotos und das kleine Fotolabor, in dem wir damals sogar<br />

Farbfotos entwickeln konnten, erinnert. Ich werde mal ins Archiv einsteigen und schauen, was<br />

ich aus dieser analogen Zeit noch habe. Gruß aus HH<br />

26.06.2009 00:54:34<br />

Oberstlt. i.G. Frank Ennen<br />

Vor fast genau 25 Jahren habe ich meinen Dienst als Pionier OA (ich erinnere mich noch<br />

genau an das zeitweilige "Spiessrutenlaufen" vor dem Mannschafts- /Unteroffizierheim) in<br />

Stade angetreten. Das war <strong>der</strong> 02.07.1984 in <strong>der</strong> 4./PiBtl 3 - Hauptmann E. Schulze war unser<br />

KpChef, OTL Witt unser BtlKdr. Mann, was hatten wir einen Respekt! <strong>Pioniere</strong>, ja das war<br />

meine Wunsch-Truppengattung und ich kann bis heute sagen, dass ich diese Entscheidung<br />

keinen Tag bereut habe. Nach dem OA-Lehrgang bin ich dann zurueck nach Stade gekommen<br />

- jetzt als junger, unerfahrener GrpFhr in <strong>der</strong> 3./PiBtl 3 bei Hptm W. Schuermann als KpChef.<br />

Zum Glueck hatte ich einen erfahrenen ZgFhr, HFw B. Rieken, <strong>der</strong> immer und immer wie<strong>der</strong><br />

schuetzend und helfend die Hand ueber seine jungen GrpFhr gehalten hat. Das PiBtl 3 habe<br />

ich dann nach dem 01.10.1985 aus den Augen verloren. Umso schoener war fuer mich dann<br />

die Erkenntnis, dass das heutige PzPiBtl 803 in Havelberg, dessen BtlKdr ich von 10/2005-<br />

10/2007 sein durfte, die Tradition des PiBtl 3 weiterfuehrt. Ich gratuliere allen an diesem<br />

Internet-Auftritt Beteiligten zu dieser informativen und zugleich sehr uebersichtlichen<br />

Darstellung. Hier waren Profis am Werk. Ich gruesse auf diesem Wege ganz herzlich Herrn<br />

Oberstlt. a.D Rueddenklau und Herrn OstFw a.D. Fricke. Ich gruesse Herrn E. Schulze<br />

(meinen ehemaligen KpChef) und OStFw Boris Broers (meinen unschlagbaren Wegbegleiter<br />

aus Holzmindener Zeiten) - beide habe ich in diesem Gae<strong>stebuch</strong> "wie<strong>der</strong>gefunden". Ich rege<br />

zu intensivem Gedankenaustausch an. Ich wuerde mich auch ueber direkte<br />

Verbindungsaufnahme freuen. Allen Lesern rufe ich ein dreifach kraeftiges "Anker Wirf!" zu.<br />

08.06.2009 21:49:43<br />

Schmutz,Ewin<br />

Hallo. Ich komme aus Augsburg und war bei 1959-1960 bei <strong>der</strong> 3. und 4.ampf.Kompanie in<br />

Harburg. Eure Seite gefällt mir sehr gut. Bei meinem letztenBesuch in Hamburg hab ich<br />

lei<strong>der</strong> festgestellt das es die Scharnhorst-Kaserne nicht mehr gibt. In Buxtehude habe ich<br />

versucht Bil<strong>der</strong> von unserer Vereidigung mit großem Zapfenstreich in Buxtehude zu<br />

bekommen lei<strong>der</strong> umsonst. Gibt es in <strong>der</strong> Richtung bei Euch etwas? Vieleicht könnt Ihr mir<br />

da was sagen. Viele Grüße aus Augsburg Erwin Schmutz<br />

07.06.2009 19:05:55<br />

werner schoepe<br />

ich war w15, von 2.1.77 - 31.3.78 mkf u. gw <strong>der</strong> 5./3 an die hfw minnemann, senger u. hptm<br />

köster erinnere ich mich sehr gut. hätte damals nie geglaubt das <strong>der</strong> standort aufgegeben wird.<br />

die bw war sehr präsent zu <strong>der</strong> zeit. grüße aus bochum.<br />

04.05.2009 22:12:49


Mario Parlow<br />

Ja sehr schöne Seite, da kommen Erinnerungen hoch, viele Grüße an alle Ehemaligen des<br />

1./PiBtl 3. Habe die von Goeben-Kaserne als StUffz (letzter Waffen-Mechaniker des PiBtl 3)<br />

ja mit aufgelöst im Jahre 1993, würde mich sehr freuen, mal von alten Kameraden aus <strong>der</strong><br />

Zeit zu hören. Viele Grüße aus Hamburg, Mario Parlow<br />

03.05.2009 20:53:04<br />

Michael Honemann<br />

Nach dem lesen <strong>der</strong> Einträge kam in mir <strong>der</strong> Wunsch auf noch einmal die ehemalige Kaserne<br />

zu sehen!! Nachdem ich 1987 das letzte mal durch das Kasernentor gefahren bin habe ich<br />

mich gestern mal auf den weg gemacht!...Hat sich ganz schön verän<strong>der</strong>t! aber den Block 7 <strong>der</strong><br />

5./Pi3 habe ich noch gefunden! Ist jetzt alles ein reines Wohngebiet! Den PiübPlatz Wasser in<br />

Steinkirchen habe ich dann auch noch besucht,ist jetzt ein Privater Yachthafen, sehr schön<br />

geworden! War ein schöner Ausflug mit vielen Erinnerungen an die 5./Pi3<br />

02.05.2009 11:47:43<br />

Chrstian Riemann Hallo Kameraden Ich habe meine Grundausbildung in <strong>der</strong> 4./3 im Jahre<br />

79 gemacht. Danach bin ich zur PzPi(L)Kp 90 nach Munster. Vielleicht treffe ich hier alte<br />

Kameraden wie<strong>der</strong>.<br />

30.04.2009 23:02:47<br />

Jürgen Sambolz<br />

Gruss an alle Kameraden aus Stade. Meine aktive Zeit beim 3./PiBtl 3, zuletzt als Leutnant,<br />

bis Ende 1972, liegt schon lange zurück. War letzte Woche auf Erinnerungstour - von<br />

Goeben-Kaserne - Sylt Bunkersprengungen - Olpenitz - Plön - Hohe Wacht - Es war einfach<br />

toll. Gratulation zur Hompage<br />

29.04.2009 16:02:01<br />

Michael Honemann<br />

Hallo! Grüße an alle Kameraden von <strong>der</strong> 5./Pi 3, FSB Zug und beson<strong>der</strong>s den "Club" <strong>der</strong><br />

Übersetzer unter HptFw Senger! Grüße noch die Kameraden: Michael Zwanzig (TenTen),<br />

Uwe (Sumo) Monitz, Uwe Siems und den Rest <strong>der</strong> coolen Gang!! Bis dann...Michael<br />

Honemann HG d.Res.<br />

27.04.2009 20:43:41<br />

Wolfghang Friebe<br />

War vom 01.04.1978 bis zum 31.12.1981 in Stade. Erst im Wartungstrupp 1. Kompanie, dann<br />

im Btl-Stab bei Hauptfeldwebel Krause (bloß nicht Hauptfeld sagen!) und im letzten Jahr<br />

Busfahrer in <strong>der</strong> 5.Kompanie bei Oberfeldwebel Lipnicki. Immer jeden Tag Stade -<br />

Steinkirchen. Vielleicht erinnert sich noch jemand an mich?<br />

31.03.2009 14:51:01<br />

Boris Broers<br />

Glückwunsch zu <strong>der</strong> sehr <strong>der</strong> gelungenen Website. Auch ich denke noch gerne an meine Zeit<br />

in Stade zurück insbeson<strong>der</strong>e an die in <strong>der</strong> PzPiKp 70, in <strong>der</strong> ich von 1983 - 1989 meine<br />

militärische Heimat hatte. Inzwischen bin ich KpFw <strong>der</strong> PzPiLehrKp 90 in Munster und<br />

würde mich über eine rege Kontaktaufnahme freuen.<br />

07.03.2009 21:26:54<br />

Michael Schäfersbirken


Hallo Ist ja toll was zu finden über uns, die <strong>Pioniere</strong>. Ich war von 1980 - 1984 im 3.PiBtl 3 bei<br />

dem Haufen! War heute mal in <strong>der</strong> Kaserne gewesen.. Mensch hat sich das verän<strong>der</strong>t! Eine<br />

Stadt in <strong>der</strong> Stadt ist es geworden.. Aber unser Kompanie Gebäude mit unserem Zeichen ist<br />

noch vorhanden!! Wehmut kam hoch.<br />

24.02.2009 13:49:09<br />

horst reichow<br />

Hallo ist wohl ne menge wasser die elbe runtergeflossen seid 1973 als ich noch in <strong>der</strong> 3.pi3<br />

war bei unserem chef kahlke u. unserem spieß albrecht. na denn, 3mal anker wirf.:)))<br />

09.01.2009 17:02:09<br />

Helmut Peters<br />

Hallo Ehemalige <strong>der</strong> PzPiKp 70, ich freue mich, dass ich durch Zufall auf diese Seite<br />

gestoßen bin. Ich war von 08/77 – 12/91 Angehöriger <strong>der</strong> Panzerpionierkompanie 70 mit<br />

folgenden Verwendungen: 01.08.1977 - 31.12.1981 - StDstUffz 01.01.1982 - 30.06.1989 -<br />

PiFw u. ReFhrFw („KOPEKE“) 01.07.1989 - 31.03.1990 - PiFw u. ABCAbw / SEFw<br />

01.04.1990 - 31.12.1991 - PiFw u. ZgFhr Die Kompaniezugehörigkeit war eine schöne und<br />

erlebnisreiche Zeit in meinem Leben, die ich nicht missen möchte. Ich bin heute noch Stolz,<br />

in <strong>der</strong> PzPiKp 70 meinen Dienst geleistet zu haben !!! Meinen ehemaligen Kameraden danke<br />

ich für das gemeinsam Erlebte und würde mich über Kontaktaufnahmen von „Weggefährten“<br />

freuen. Mit freundlichen und kameradschaftlichen Grüßen und einem dreifachen Anker – wirf<br />

Helmut Peters Stabsfeldwebel a.D. :-):-)<br />

08.01.2009 08:54:30<br />

Heinfried Schmidt<br />

Super Ding! Da kommen wie<strong>der</strong> viele Erinnerungen durch. Ich war von 1976 bis 1980 in<br />

Stade. Grundausbildung in <strong>der</strong> 4.Kompanie und danach im Instandsetzungszug <strong>der</strong><br />

1.Kompanie. Das war eine schöne Zeit! Wenn sich jemand an mich erinnert kann er mir ja<br />

mal eine E-Mail schreiben. Ich würde mich sehr freuen.<br />

30.12.2008 12:49:24<br />

Klaus Traemann<br />

Hallo Leute, ich war von April 82 bis Juni 83 auch dabei, erst die Grunni in <strong>der</strong> 4./- dann den<br />

Rest bei <strong>der</strong> PzPiKp 70, dort als Kradmel<strong>der</strong><br />

26.12.2008 18:12:40<br />

Norbert Minnemann<br />

Mit meinem Vater Heinz Minnemann habe ich das Gä<strong>stebuch</strong> gelesen, er hat sich sehr gefreut<br />

über die netten Einträge, schöne Erinnerungen an die alte Bundeswehrzeit. Viele Grüße an<br />

alle die Ihn kennen. Er hat seinen 70sten gefeiert und ist bei bester Gesundheit.<br />

14.12.2008 14:33:25<br />

Schindhelm<br />

Hallo <strong>Pioniere</strong>, ich bin hell begeistert dass ich diese Seite gefunden habe, einfach unglaublich.<br />

Ich war vom 02.01.1973 bis 1977/78 im PiBtl 3 Soldat, eingezogen wurde ich in die<br />

Ausbildungskompanie (4./-), dort zum Kraftfahrer ausgebildet und im März 73 zur 2./PiBtl 3<br />

versetzt (Kompaniechef Hptm Stephan) dort wurde ich Versorgungsunteroffizier und blieb bis<br />

zu meiner Versetzung zum SanBtl 110 in Budel/NL. Ich hoffe auf diesem Wege einige meiner<br />

Kamaraden wie<strong>der</strong> zutreffen.<br />

Mit freundlichen Grüssen Alfred Schindhelm<br />

10.12.2008 10:27:22


GRIEME<br />

ich war von jan bis dez 90 dabei, suche kameraden vom II.Zug <strong>der</strong> PzPiKp 70<br />

30.11.2008 01:54:39<br />

Detlef Kaese<br />

Ich war Jul'81-Sep'82 als W15er bei <strong>der</strong> 1./PiBtl3. Habe mit TUffz Lotz und Hadler<br />

gearbeitet, unter Major Pachale und Spieß Carius. War ne spannende Zeit ... Ich würde mich<br />

über jede Meldung(;-)) meiner Kameraden von damals freuen ...<br />

28.11.2008 23:58:29<br />

Hartmut Blank<br />

Hallo zusammen, wirklich schön diese Seite! Ich habe meinen Dienst von 1987 bis 1993 in<br />

<strong>der</strong> Panzerpionierkompanie 70 verrichtet. Eine sehr schöne Zeit mit vielen netten Menschen.<br />

Ich bin heute noch Stolz dort meinen Dienst gemacht zuhaben :-) Wer mich noch kennt, kann<br />

mir gerne eine Mail schicken. StUffz Blank, I Zug und KpTrp dann nach Somalia...<br />

22.11.2008 18:51:49<br />

lothar olejnitzak<br />

Hallo Kameraden, habe 75-76 bei <strong>der</strong> 3Pi3 unter Hauptmann Kahlke und Spieß Albrecht<br />

meinen Wehrdienst geleistet, unvergessen unser Einsatz bei <strong>der</strong> Sturmflut in Drochtersen. wir<br />

waren 3 Krefel<strong>der</strong> auf <strong>der</strong> Bude, tolle Kameradschaft. Unvergessen unser Hauptmann<br />

18.11.2008 22:35:00<br />

Hans-J.Siersleben<br />

Hallo alte Kameraden. Klasse das es euch gibt, habe von 82 - 83 in Stade 15 Monate gedient,<br />

3 Monate in <strong>der</strong> 4.PiBtl 3 und den Rest in <strong>der</strong> 2.PiBtl 3. Spieß war HptFw Mankowski,<br />

KpChef Hptm Krug. Wir waren 90% Kölner. Tolle Zeit!<br />

17.11.2008 20:50:08<br />

Blümel. Michael<br />

Sehr gute neue Gestaltung <strong>der</strong> Homepage! Gratulation. Bin seit drei Monaten in La France<br />

stationiert und biete ehemaligen Kameraden gerne eine Nachtstatt auf dem Weg zum<br />

Mittelmeer an. CU auf dem Weihnachtsmarkt in STD, dieses Jahr klappt es mal,<br />

vorbeizuschauen. AW<br />

09.11.2008 16:31:02<br />

Salchow, Michael, OTL a.D.<br />

Die Anschriftenän<strong>der</strong>ung für die Website habe ich dankend zur Kenntnis erhalten und<br />

natürlich gleich einen Rundgang unternommen. Nachdem ich seit Anfang des Jahres nicht<br />

mehr für die Website des BDPi e.V. zuständig bin, tue ich das nur noch als Privatmann, von<br />

kleineren Hilfestellungen einmal abgesehen (s. den Hinweis auf die Website oben). Es gibt ja<br />

noch so noch vieles zu tun! Der Kameradschaft und den Kameraden aus alter, schöner Zeit<br />

von Herzen alles Gute, stabile Gesundheit und ein langes Überleben wir haben es uns alle<br />

wahrlich verdient.<br />

Mit freundlichen, kameradschaftlichen Grüßen Michael Salchow Oberstleutnant a.D.<br />

Angehöriger PiBtl 3 01.04.1964 - 30.09.1970<br />

22.10.2008 00:18:33<br />

Frank Esser<br />

wo sind die jungs von damals ...? in <strong>der</strong> zeit von 86-87 pzpi 70.. ...war echt eine geile zeit ....<br />

Gruß (frank.esser67@web.de)


22.08.2008 22:02:40<br />

Uwe Baecker<br />

Hallo Kameraden, habe diese Seite beim stöbern im Netz gefunden... Was soll ich sagen? Es<br />

bewegt mich... Bin von 87-89 dort gewesen. War wohl auch <strong>der</strong> kleinste Kradmel<strong>der</strong> aller<br />

Zeiten, lach... ZgFhr II Zg war OFw Pohlamnn (<strong>der</strong> Freund aller!), stellv. ZgFhr Fw Meyer<br />

(Kreisel Meyer,Guzzi Jones). Kann mich noch an StUffz Peter Meyer, StUffz Jäger und ein<br />

paar an<strong>der</strong>e erinnern. Wenn noch jemand Fotos aus dieser Zeit hat, meldet euch bitte.<br />

Vielen Dank<br />

28.06.2008 06:44:05<br />

andre krumtünger<br />

hi leute bin 1982 bei pzpi 70 als kradmel<strong>der</strong> gewesen würde mich freuen, mal auf ein treffen<br />

mit all den kumpels dieser einheit, gruss auch an stuffs hass<br />

20.06.2008 19:34:55<br />

Bernd Michaelis<br />

moin moin, ich freue mich diese seite im netz gefunden zu haben und dadurch vielleicht alte<br />

bekannte wie<strong>der</strong> zu treffen. ich war in <strong>der</strong> zeit von 1/88 bis 12/91 im maschienenzug sowie im<br />

kp-trupp. einige bekannte namen habe ich hier schon gesehen. schöne grüße schon mal<br />

vorweg an horst und richard, vielleicht trifft man sich ja mal. 15.06.2008 20:27:06<br />

Stephan Rickert<br />

Auch von mir ein Lob für diese Seite. 1978/79 war ich als Wehrpflichtiger in <strong>der</strong> 2.<br />

Kompanie im PiBtl 3. in <strong>der</strong> Pi-Geräteguppe bei HG Gerorg Palzer. Schorsch war ein<br />

Unikum! Irgendwie waren wir immer auf Übung und in den 15 Monaten war ich zweimal in<br />

Ingolstadt. Lieber Gruß aus Wuppertal Stephan Rickert<br />

20.05.2008 13:43:26<br />

Bodo Lipke<br />

Hallo Kameraden, Eure Hompage ist sehr gut, Glückwunsch! Horst Ullrich hat von dem<br />

Treffen in Garlstedt berichtet und eine Wie<strong>der</strong>holung vorgeschlagen. Nach Rücksprache mit<br />

Richard Henning wäre ein Treffen Ende Sept./Anf. Okt 08 möglich.<br />

Herzliche Grüße aus Ihringen Bodo Lipke<br />

19.02.2008 15:49:45<br />

Richard Henning<br />

Hallo liebe Kameraden vom ehemaligen PiBtl 3! Seit dem 01.01.2008 bin ich nun a.D. Würde<br />

mich freuen wenn ich auf diesem Weg von dem einen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Kameraden "beson<strong>der</strong>s<br />

aus meiner aktiven Zeit bei <strong>der</strong> 5./PiBtl 3", FSB-Zg hören würde.<br />

Mit einem kameradschaftlichem Gruß und einem dreifachen ANKER WIRF euer SF a.D.<br />

Richard Henning<br />

17.02.2008 17:42:49<br />

OTL Ulrich Holtz<br />

Ein früherer KpAngehöriger <strong>der</strong> 2./- hat mich auf diese Seite hingewiesen. Das finde ich<br />

prima. Nach diversen Versetzungen und Teilnahme an Einsätzen bin ich in Ulm - sozusagen<br />

zu Hause gelandet - und bereite mich auf die Pensionierung Ende Mai vor.<br />

Ich grüsse alle <strong>Pioniere</strong>, beson<strong>der</strong>s die <strong>der</strong> 2./- von 1978 bis 1980.<br />

11.02.2008 20:46:41


Franz-Josef Jumpertz<br />

Hallo an Alle. Auch ich war 1973/74 beim PzPi70 in Stade unter Major Stampfer !!!<br />

stationiert. Eine angenehme aber auch schwere Zeit (Major Stampfer). Viele Grüße aus dem<br />

Rheinland! F.J. Jumpertz<br />

15.01.2008 15:25:27<br />

Franz-Josef Jumpertz<br />

Hallo liebe <strong>Pioniere</strong> <strong>der</strong> <strong>Unterelbe</strong>. Freue mich, dass es nach all den Jahren noch viele<br />

Interessantes über das PzPiKp70 zu lesen gibt. Ich war im Jahr 1973/74 bei dieser Einheit<br />

unter Major Stampfer !!! und HptFw Rothenstein dort stationiert. Als Rheinlän<strong>der</strong> werde ich<br />

die angenehme, aber auch harte Zeit (Major Stampfer), dort nie vergessen.<br />

Eurem Verein alles Gute und viele liebe Grüße aus dem Rheinland. F.J. Jumpertz<br />

15.01.2008 15:05:07<br />

Christoph Detmer<br />

Ein herzliches Hallo an alle Ehemaligen, insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> 2.PiBtl.3. Habe 1978/1979 dort<br />

meinen Wehrdienst geleistet. Zuerst unter Hauptmann Dahmen, danach unter Hauptmann<br />

Holtz. Denke gerne an die Zeit mit diesem tollen Haufen zurück. Freue mich, diese tolle Seite<br />

durch Zufall gefunden zu haben und werde sie im Auge behalten.<br />

Liebe Grüße, ein gesundes und erfolgreiches 2008.<br />

07.01.2008 18:23:13<br />

Hans-Dieter Lewandowski<br />

Von 1959 bis 1971 war ich im PiBtl 3, Eine bis heute unvergessenen Zeit. Ich grüße alle<br />

Bekannten, beson<strong>der</strong>s Klaus Behrendts, dessen Eintrag ich gerade las.<br />

Ein dreifaches Anker wirf und lasse ihn grasen.<br />

06.01.2008 10:19:27<br />

OG Heiko Friedebold<br />

Hallo Leute, tolle Sache. Bin durch Zufall auf diese Seite gekommen. War 1980 bis 1982<br />

Betriebsstoff-Fahrer 1.PiBtl3 unter Major Pachale. Ich war <strong>der</strong> von <strong>der</strong> PiBtl-Tankstelle. War<br />

eine tolle Zeit. Würde mich über Rückantworten sehr freuen.<br />

06.12.2007 19:01:52<br />

Eckbert Schulze<br />

Als einer <strong>der</strong> ehemaligen Chefs <strong>der</strong> 4./-, 83-86 bin ich freudig überrascht, dass es diese<br />

Website gibt. Auf diesem Weg alles Gute an alte Bekannte.<br />

Nach Frühpensionierung wohne ich wie<strong>der</strong> im Norden in Wolfenbüttel<br />

06.11.2007 12:55:50<br />

Klaus Beheng<br />

Hallo Leute, ich war 83-84 in Stade. Die Grundi war in <strong>der</strong> 4.Kompanie und <strong>der</strong> Rest in <strong>der</strong><br />

5./- bei Major Ahrendt und HptFw Minnmann. Ich war dort im Geschäftszimmer und <strong>der</strong><br />

Fahrer von Major Ahrendt. Vielleicht weiß einer etwas über den Verbleib von den Beiden.<br />

Schöne Grüße aus <strong>der</strong> Eifel! Klaus Beheng (OGefr Beng Beng) 02.11.2007 20:11:50<br />

Jürgen Binnebößel<br />

Hallo an Alle! Habe auch durch Zufall diese Seite gefunden und möchte mich verewigen. Ich<br />

bin von Mitte August 1974 bis zum 30.09.1975 in <strong>der</strong> 5.Kompanie auf dem Geschäftszimmer<br />

gewesen. War eine nette Zeit! Mein Kompaniechef war Herr Hpt, Kellner, <strong>der</strong> Spieß war<br />

HptFw Minnemann. War eine echt nette Truppe - auch wenn ich das damals nicht immer fand


;-) Habe auch gelesen, dass es Herrn Minnemann noch immer gibt. Schönen Gruß an ihn,<br />

vielleicht erinnert er sich ja noch ein bisschen an mich. Ich war <strong>der</strong> aus Göttingen...<br />

Herzlichen Gruß! Jürgen Binnebößel<br />

22.10.2007 10:23:01<br />

Michael Kuckartz<br />

Hallo, ich war von 1988 bis 1990 in <strong>der</strong> PzPiKp 70 und 1991 in <strong>der</strong> 4./PiBtl 3 und erinnere<br />

mich sehr gerne an diese Zeit zurück, insbeson<strong>der</strong>e an die Grundausbildung in <strong>der</strong> legendären<br />

PzPiKp 70. Werde mal nachschauen, was ich noch an Fotos habe ... Gruß Michael Kuckartz<br />

22.10.2007 08:26:00<br />

Klaus Hardelauf<br />

Eure Seiten sind einfach Klasse! Ich werde sie im Auge behalten. Habe im Oktober 1973<br />

meine Grundausbildung in <strong>der</strong> 4.Pi3 gemacht, bin danach als Pionierkampfmittelwart in <strong>der</strong><br />

1.Pi3 einsetzt worden, wo ich bis Ende 1974 verblieben bin. Zur damaligen Zeit war man über<br />

den abzuleistenden Wehrdienst nicht so glücklich. Heute schaut man voller Stolz zurück und<br />

möchte die Uhr manchmal am liebsten zurück - drehen. "Schade, dass es das Pionierbataillon<br />

3 nicht mehr gibt". Würde mich freuen von alten Kameraden zu hören.<br />

20.10.2007 10:29:15<br />

Ulrich Evers<br />

Hallo, zusammen, es finden sich also doch noch Infos über mein altes Bataillon im Netz. Man<br />

muss nur suchen... Ich war von Dezember 1988 bis Dezember 1989 als W15er in <strong>der</strong> 1.PiBtl<br />

3, MunGruppe. War eine schöne Zeit, an die ich mich gerne erinnere, auch wenn man die<br />

Kameraden alle längst aus den Augen verloren hat - lei<strong>der</strong>. War neulich mal wie<strong>der</strong> in Stade<br />

und habe mir meine alte Kaserne angesehen. Schon merkwürdig: Die Blöcke stehen zwar<br />

noch, aber unser T-Bereich und die Mun-Behälter sind netten Einfamilienhäusern gewichen...<br />

Grüße an alle Kameraden aus <strong>der</strong> Zeit! Heute als Zivilist arbeite ich im Zuge <strong>der</strong> Pressearbeit<br />

eng mit <strong>der</strong> LogSchule in Garlstedt zusammen. Die Kontakte zur Bundeswehr - wenn auch zu<br />

einer an<strong>der</strong>en, als die, in <strong>der</strong> wir dienten, sind immer noch da.<br />

Herzliche Grüße an alle ehemaligen Schwarzlitzenträger. Ulrich Evers, OGefr d.R.<br />

17.10.2007 16:44:44<br />

Wilfried Dede 21709 Himmelpforten<br />

HptGefr d.R. Kalle Hartmann! Kalle, habe Deine Eintragung im Gä<strong>stebuch</strong> gelesen. Wir<br />

beide sind 01.01.69 zur 3.Pi3 gegangen. Ich war nach <strong>der</strong> Grundausbildung bei Schirrmeister<br />

OFw Steffen, später HptFw Lahn. Ich war damals im III. Zug 9.Gruppe. P. Söhl, P. Reinecke.<br />

Kl. u. J. Liese u.a. Ich denke, dass meine grauen Zellen noch funktionieren.<br />

Herzliche Grüße aus Himmelpforten Wilfried Dede<br />

08.09.2007 14:38:02<br />

HG d.R. Karl-Heinz Hartmann<br />

Mann, das is ja n Ding! Da surfe ich so zu nächtlicher Stunde und komme auf diese Seite.<br />

1970/71 war die von Goeben-Kaserne meine zweite Heimat. Da gab es einen<br />

Truppenversuch, <strong>der</strong> nannte sich "Ausbildung in <strong>der</strong> Truppe" und so kam ich als<br />

Wehrpflichtiger aus dem Rheinland nach Stade. Nach <strong>der</strong> Grundausbildung kam ich als<br />

Stabsdienstsoldat zu Hptm Thamm und HptFw Oevermann aufs Geschäftszimmer <strong>der</strong><br />

3./PiBtl.3 Mein Vorgänger hieß Zastrow (Zappel) und <strong>der</strong> GeschZiUffz war Albaum (Ali).<br />

Ich erinnere mich noch an folgende Namen: OFw Lippke (KpTrupp) OFw Schwarblat<br />

(Schirrmeister) Uffz Krieglsteiner (Kraftfahrer). Kommandeur war damals Oberstlt Lange.<br />

Als Kompanievertrauensmann wurde ich oft zu ihm befohlen. Bei solchen Gelegenheiten


konnte man sich gut mit ihm unterhalten. Hptm Thamm habe ich in einer Kaserne in Aachen<br />

vor vielen Jahren mal wie<strong>der</strong>gesehen. Lei<strong>der</strong> habe ich zu spät gecheckt, wessen Stimme das<br />

war, die ich da hörte. Plötzlich war er weg. Jemand erzählte mir, er wäre jetzt Major und beim<br />

Heeresamt in Köln.<br />

Mit kameradschaftlichem Gruß HptGefr Hartmann 3./PiBtl.3, Stade an die Elbe<br />

26.08.2007 23:32:35<br />

HptFw d.R. Udo Meyer<br />

Unvergessliche Zeit! Gedient von 01.04.1974-31.03.1989, Grundausbildung in <strong>der</strong> AusbKp<br />

11/3 von 28.06.74-31.03.89 in <strong>der</strong> Panzerpionerkompanie 70 unter Maj R. Stampfer, Oberst<br />

H. Kahlke und Oberstlt K. Rommel.<br />

Mit kameradschaftlichem Gruss Udo Meyer<br />

26.07.2007 14:09:22<br />

Marco Lührs<br />

Hallo Leute. Ich war einer <strong>der</strong> letzten Soldaten im PiBtl 3. Meine Grundausbildung machte<br />

ich Anfang `92 in <strong>der</strong> 4. Kp bei StUffz Uli Stargadski. Danach bin ich in die 1.Kp gewechselt.<br />

Dort habe ich in <strong>der</strong> EuP, zuerst unter OFw Hamann, dann unter StUffz Grewe gedient.<br />

Würde mich freuen wenn sich ehemalige Kameraden melden.<br />

02.07.2007 22:46:13<br />

Johannes Hermann<br />

Hallo Leute Habe durch Zufall Eure Webseite gefunden. War April 1968 bis März 1972 erst<br />

in <strong>der</strong> AusbKp 12/3 und dann in <strong>der</strong> 2/PiBtl 3 sationiert. Habe noch regen Kontakt zu StUffz<br />

d.R.Herbert Nüske aus Fredelsloh. Ich habe noch Erinnerungen an folgende Kameraden aus<br />

meiner Zeit. Hptm Liebe, Hptm Zahlmann, Hptm Stephan, an Fw Höft, StUffz Koch und<br />

StUffz Nüske. Habe noch alte Fotos vom Winterkampf im Harz und vom Wasserplatz Sta<strong>der</strong>-<br />

Sand. Mfg aus Wilhelmshaven<br />

25.06.2007 14:53:47<br />

Hans-Jürgen Schwarz<br />

Hallo, ich war von 1969 bis 1972 in <strong>der</strong> 5./ PiBtl 3. Bin dann lei<strong>der</strong> nach Minden zum amph<br />

Pi Btl 130 versetzt worden, wo ich bis 1980 geblieben bin. An die Zeit in Stade erinnere ich<br />

mich gern. beson<strong>der</strong>s an KpChef Hptm Knüttel, die KpFw HptFw Kuschnereit und HptFw<br />

Raffel sowie an die ZgFhr OFw Hille, OFw Laydorff, OFw Koschinsky und an ReFü OFw<br />

Del Veccio Schirrmeister OFw Dierking , StUffz Gehlken, Fw Knüppel, u.v.m..<br />

Es war eine schöne Zeit. Vielleicht meldet sich ja mal einer <strong>der</strong> "Ehemaligen"<br />

Gruß exOFw Hans-Jürgen Schwarz<br />

16.05.2007 15:18:32<br />

Frank Heinemann<br />

Moin Männer. Wusste nicht dass es so eine Seite gibt, ist aber sehr gut. Wenn man die Seiten,<br />

einschließlich Gä<strong>stebuch</strong> so liest, kommt langsam doch einiges wie<strong>der</strong> in Erinnerung. Habe<br />

1990 bei <strong>der</strong> PzPiKp 70 gedient (wie auch R. Porsch), habe nach <strong>der</strong> Grundi im<br />

Geschäftszimmer gearbeitet. War eine gute Zeit, die mir bestimmt nicht geschadet hat. Ich<br />

werde auf diese Seite wie<strong>der</strong> schauen! Na denn, Anker wirf!!<br />

13.04.2007 12:06:57<br />

Thomas Höcker


Hallo PiBtl 3. War selber von 01.10.87 bis 30.11.91 in <strong>der</strong> 3./ aktiv. War eine schöne Zeit.<br />

Finde eure Seite super, weiter so. Freue mich schon auf neue Bil<strong>der</strong> im Fotoalbum.<br />

07.04.2007 13:05:04<br />

M. Salchow, OTL a.D.<br />

Nach langer Zeit einmal wie<strong>der</strong> ein freundlicher Gruß nach Stade und Umgebung. Lei<strong>der</strong> war<br />

<strong>der</strong> Anlaß <strong>der</strong> Korrespondenz - das Ableben von Hptm a.D. Hermann Kahrs und Hptm a.D.<br />

Günter Braasch - nicht erfreulich. Erfreulich dagegen ist, daß die PiKam gut zusammenhält<br />

und die Erinnerung an stolze, anerkannte und einstmals sehr notwendige Truppen mit<br />

schwarzem Kragen hochhält, auch wenn spätere Generationen dann glaubten, sie doch<br />

entbehren zu können. Harburg und Stade 1964 - 1970 - für mich unvergessen. Ein<br />

freundliches, dreifaches Anker - wirf !<br />

Michael Salchow, OTL a.D. Web-Redaktion Bund Deutscher <strong>Pioniere</strong> e.V.<br />

14.03.2007 22:36:02<br />

Strickerschmidt<br />

Hallo Kameraden <strong>der</strong> 5./PiBtl3 Bin durch Zufall auf diese Seite gekommen. Ich war W15 von<br />

Januar 79 bis März 80 erst in <strong>der</strong> 4.Kp dann als Stammsoldat in <strong>der</strong> 5.Kp unter Hptm Köster<br />

und Spieß HptFw Minnemann. Habe einige bekannte Namen gelesen. Die Erinnerung freut<br />

mich. Gruß an alle Resis <strong>der</strong> 5.Kp Strickerschmidt OG d.R.<br />

12.03.2007 18:03:21<br />

Holger Overbeck<br />

Habe mit grosser Freunde diese Seiten gelesen und mich an gute Tage im PiBtl3 erinnert.<br />

Wurde am 01.04.74 zur Grundausbildung bei <strong>der</strong> 4.Kp einberufen. Nach <strong>der</strong> Grundi kam ich<br />

auf das Geschäftszimmer <strong>der</strong> 5.Kp. Habe unter den prachtvollen Kompaniefeldwebeln HF<br />

Pohl und SF Minnemann gedient. Es war eine schöne Zeit. Die Kameradschaft sowie die<br />

diversen Feiern sucht seines Gleichen. Als späterer Panzermann und stolzer Träger des<br />

schwarzen Baretts habe ich <strong>der</strong>gleichen nicht wie<strong>der</strong>erlebt.<br />

06.03.2007 12:14:49<br />

Klaus Kaminski<br />

Hallo <strong>Pioniere</strong> Habe so um 1969-1971 bei euch in <strong>der</strong> 5.PiBtl3 gedient. Der Chef <strong>der</strong><br />

Kompanie war zu diesem Zeitpunkt Hauptmann Knüttel, KpFw war HptFw Raffel.<br />

03.03.2007 17:42:02<br />

Heinfried Schmidt<br />

Klasse was Ihr macht! Ich war von Okt.1976 bis Okt.1980 im PiBtl 3 in Stade.<br />

Grundausbildung in <strong>der</strong> 4. Konpanie und danach in <strong>der</strong> 1. Kompanie bei Hauptfeldwebel<br />

Kürsten im Instandsetzungszug. Falls mich noch jemand kennt, würde ich mich über eine<br />

Email sehr freuen! MfG Heinfried Schmidt<br />

16.02.2007 14:49:53<br />

Klaus Hellinger<br />

Hallo, ehemalige Kameraden ich war in Hamburg Stade von 1964 - 1965 stationiert, mein<br />

Zugführer war Fw Tahl, KpChef Major Georgi. Meine Stubenkameraden:<br />

Amberger/Karrenberg/Kuchhäuser wer kann sich erinnern?<br />

11.02.2007 22:35:30<br />

Theodor Brockmann


Ich habe meine Grundausbildung ab April 1969 in <strong>der</strong> Ausbildungskompanie 13/3 gemacht<br />

und bin danach in die 1./Pibtl 3 gekommen. Kompaniechef war <strong>der</strong> Hptm Heinrichs,<br />

Kompaniefeldwebel war HptFw Hopp. Eingesetzt wurde ich bei S4, mein Vorgesetzter war<br />

Hptm Salchow.<br />

26.01.2007 19:08:59<br />

Torsten Mehrkens OFw d.R.<br />

Hallo Kameraden vom PiBtl 3! Ich bin durch Zufall auf eure Homepage geraten. Ist eine<br />

wirklich gute Seite. Ich war von 1982 bis 1990 im PiBtl 3, zunächst in <strong>der</strong> 5.PiBtl 3 im FSB<br />

Zug, bis zum Dienstgrad StUffz, danach in <strong>der</strong> 1.PiBtl 3. Ich erinnere mich sehr gerne an die<br />

Zeit zurück, u.a. auch an die Feiern im Taucherkeller, mit Fritz Laydorff, Heinz Minnemann,<br />

Hansi Kahrs, Richard Henning, Horst Ullrich, Bernd Wedemeyer, etc. Der Dienst und auch<br />

das Feiern hat richtig Spaß gemacht. Sollte mal wie<strong>der</strong> ein ehemaligen Treffen stattfinden,<br />

würde ich gerne teilnehmen. MFG Torsten Mehrkens<br />

22.01.2007 16:49:37<br />

Rüdiger Porsch<br />

Moin Kameraden! Ich durfte meinen Wehrdienst 1990 in <strong>der</strong> PzPiKp 70 leisten, war eine tolle<br />

Zeit (kann man nun 16 Jahre Später ja ruhig mal sagen). Die Guten Sachen sind einem im<br />

Gedächtnis verblieben die an<strong>der</strong>en eben nicht. Wir waren Klasse und haben in Munster sogar<br />

mit den Panzernasen, an<strong>der</strong>e Litzenfarbe tierisch gefeiert. War toll wie wir zusammengehalten<br />

haben, aber am besten waren doch noch unsere Stubenabende mit den Kameraden aus dem<br />

Schacht nix mit Schuhcreme einreiben <strong>der</strong> Mäuse , alles Quatsch zusammenhaben wir<br />

gekämpft und gefeiert. So nun noch einen Gruß an alle Kameraden unserer Einheit und ein<br />

"dreifach Anker" wirf auf die <strong>Pioniere</strong>.<br />

16.12.2006 00:44:24<br />

Wilfried Dede 21709 Himmelpforten<br />

Geehrte <strong>Pioniere</strong> <strong>der</strong> <strong>Unterelbe</strong> e.V.-Stade! Ich habe vom 01.01.69 bis 01.06.70 meine<br />

Dienstzeit bei <strong>der</strong> 3.Pi.Btl.3 absolviert. War nach <strong>der</strong> Grundausbildung beim Schirrmeister<br />

OFw P.Steffen, später bei OFw H.Lahn. Falls mich noch jemand kennt,würde ich mich über<br />

eine Nachricht freuen!<br />

Mit kameradschaftlichem Gruss! Ihr Wilfried Dede<br />

12.12.2006 20:22:48<br />

Jochen Schmidt<br />

Herzlichen Glückwunsch den Machern <strong>der</strong> Homepage <strong>der</strong> Sta<strong>der</strong> Pionierkameradschaft. Vor<br />

allen Dingen ist die Aufarbeitung <strong>der</strong> Geschichte des Standortes sehr detailiert, informativ<br />

und gut gelungen. Sie gefällt mir sehr.<br />

J. Schmidt Sprecher <strong>der</strong> Pikam im BDPi e.V.<br />

06.12.2006 12:57:12<br />

Horst Ullrich<br />

Hallo Kameraden vom PiBtl 3, ich komme gerade von einem Ehemaligentreffen aus <strong>der</strong><br />

Logistikschule in Garlstedt. Richardt Henning hat dieses Treffen organisiert und dazu<br />

eingeladen, dass war eine runde, gelungene Sache. Mit dabei waren Richard Henning,<br />

Michael Dobschinski, Bodo Lipke, Rainer Leive, Hansi Kahrs und Klaus Schindelhauer. Ich<br />

hoffe, dass wir diese Veranstaltung noch erweitern können.<br />

Mit einem dreifachen "Anker wirf" Horst Ullrich. :-)<br />

PS. Viele Grüße an Michael Blümel und Manfred Lipniki.<br />

12.11.2006 13:16:35


Dr.-Ing. H.-U. Brandenburg (OTL. d. R)<br />

Lieber Herr Behrendts, wenn ich nicht irre, sind wir mit drei weiteren meiner Kameraden<br />

1966 mit Ihnen viele Kilometer im Borgward Kübel gefahren, damit Sie Ihre Kilometer zum<br />

Fahrlehrer voll bekamen. Waren in diesem Zusammenhang auch bei mir in Bremen zum<br />

Kaffee trinken. Weiterhin gibt es bei mir im Wehrpass einen Eintrag von 1972, 1. Wehrübung<br />

bei 6./PiBtl 3, abgezeichnet von Oberfeldwebel Behrendts. Wenn meine Vermutung richtig,<br />

dann viele Grüße H.-U. Brandenburg<br />

31.10.2006 19:25:39<br />

Manfred Lipnicki<br />

Ich war 1973-1985 beim Pionierbatailion 3 und <strong>der</strong> PanzerPi 70. Habe die Internetseite durch<br />

Zufall entdeckt und war posetiv überrascht das es so in <strong>der</strong> Form überhaupt gibt, ich find das<br />

toll.<br />

01.10.2006 13:57:48<br />

Wolf-Rüdiger Picht ( Ede )<br />

Nachtrag zu meiner Dienstzeit Juni 67 - Dez. 68<br />

28.09.2006 20:47:58<br />

Wolf-Rüdiger Picht<br />

Hallo ehemalige <strong>Pioniere</strong> vom 3./PiBtl.3 in Stade. Ich würde mich freuen einige Kontakte zu<br />

knüpfen. Mein Zugführer war Oberfeld Lipke und mein GrpFührer Uffz Sönke Lück (ich bin<br />

evtl. besser unter Ede bekannt)<br />

28.09.2006 20:44:43<br />

Klaus Behrendts<br />

Hallo zusammen, wer erinnert sich auch noch gerne an die alten Zeiten?<br />

Gruß Klaus Behrendts (damals HptFw) ;-)<br />

17.09.2006 18:42:33<br />

Ernst Schlossnikl<br />

Hallo Sta<strong>der</strong> <strong>Pioniere</strong> Beim lesen eurer Seiten habe ich mich an meine Wehrdienstzeit Januar<br />

1971 - Juni 1972 erinnert. Der Chef <strong>der</strong> 3.Kompanie war zu diesem Zeitpunkt Hauptmann<br />

Thamm. Schöne Grüße aus Essen <strong>der</strong> Kulturhauptstadt Europas<br />

05.09.2006 16:28:12<br />

Michael Salchow<br />

Liebe Kameraden, ich hatte mich ja vor einigen Monaten schon einmal als alter Harburger<br />

und Sta<strong>der</strong> gemeldet. Mittlerweile hat sich viel getan - ich darf Ihnen allen die neue<br />

Homepage des Bundes Deutscher <strong>Pioniere</strong> e.V. (Adresse siehe oben) vorstellen, die<br />

aufzubauen und b.a.w. zu pflegen ich übernommen habe. Schauen Sie mal rein, wenn Sie<br />

mögen - für Kommentare und Vorschläge bin ich stets dankbar. Ihnen allen aus dem<br />

Westerwald einen herzlichen Gruß an Elbe und Schwinge, Soldatenglück (auch im<br />

Ruhestand) und ein freundliches, dreifaches Anker-Wirf !<br />

Michael Salchow Oberstleutnant a.D.<br />

20.08.2006 18:54:10<br />

Michael Salchow<br />

Liebe Kameraden, in den Reihen <strong>der</strong> <strong>Pioniere</strong> <strong>der</strong> <strong>Unterelbe</strong> e.V. gibt es noch viele alter<br />

Freunde und Kameraden, mit denen ich als VersOffz, PiMatOffz in <strong>der</strong> 5./PiBtl 3 - später S4-


Offz PiBtl 3 - vom 01.04.1964 (noch in Hamburg-Harburg) über den 01.05.1968 (offizielle<br />

Verlegung aller restlichen Teile nach Stade) bis zum September 1970 (meine Versetzung zum<br />

sPiBtl 110 nach Minden) zusammen, gearbeitet, gekämpft, gewirkt und auch herzhaft gefeiert<br />

habe. Ihnen allen einen herzlichen Gruß, Soldatenglück (auch im Ruhestand) und ein<br />

freundliches, dreifaches Anker-Wirf !<br />

Michael Salchow Oberstleutnant a.D.<br />

20.08.2006 18:47:16<br />

Roger de Rijke<br />

Hallo habe eine erste version meiner Website die die 20. gewidmet ist. Vielleicht interessant<br />

es mal an zu sehen. Bin sehr interessiert mit Veteranen <strong>der</strong> 2. Weltkrieg in Kontakt zu<br />

kommen home.planet.nl/~20.panzer grenadierdivision<br />

01.08.2006 15:44:35<br />

Sven Bartosch<br />

Hallo Sta<strong>der</strong> <strong>Pioniere</strong> Hab so um 1988 bei euch in <strong>der</strong> 4.Pi3 gedient. Schön das es solche<br />

traditionsbewussten Menschen gibt. Hab mir eure Seite gemerkt, und wenn ich bei einem<br />

Termin mal in <strong>der</strong> Nähe bin, tauche ich mal auf.<br />

Gruß aus Hilden / NRW Sven Bartosch<br />

30.07.2006 23:51:44<br />

Hinrich Rixen<br />

Ich möchte auf diesen Weg mal an die AusbKp 12/3 erinnern. Ich war von 07.67 bis 09.68,<br />

erst als Rekrut in <strong>der</strong> Grundausbildung, dann als Teilnehmer im Uffz-Vorlehrgang und<br />

anschließend Hilfsausbil<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Kp in Stade.Im Sept.68 habe ich die 12/3 mit aufgelöst.<br />

Bin dann zur 2/3 nach Harburg versetzt worden und mußte als Vorkommando wie<strong>der</strong> nach<br />

Stade. Hier wurde ich im Dez. 68 als Gefr/UA d. Res. entlassen. Ich würde mich freuen, wenn<br />

sich noch einige Kameraden aus <strong>der</strong> AusbKp 12/3 hier eintragen würden.<br />

Ich grüße alle, die mich aus dieser Zeit noch kennen.<br />

27.07.2006 18:14:32<br />

Dieter Marterer<br />

suche meine alten kameraden, die mit mir in <strong>der</strong> zeit von 1966-1967 in <strong>der</strong> PzPiKp 70 in stade<br />

dienten.<br />

19.06.2006 18:20:18<br />

Dr.-Ing. H.-U. Brandenburg<br />

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für das herzliche Sehen und Wie<strong>der</strong>sehen am<br />

Samstag zum Stadtfest in Stade nach fast 4 Jahrzehnten. Für die Einladung zum Aalessen<br />

möchte ich mich nochmals bedanken und bedauere sehr, diesen Termin nicht wahrnehmen zu<br />

können, wünsche <strong>der</strong> Veranstaltung einen sehr fröhlichen Verlauf. Bezüglich <strong>der</strong> Exceltabellarischen<br />

Darstellung von Balkendiagrammen mit automatischer Verknüpfung des<br />

Datums/<strong>der</strong> Daten habe ich aus meinen div. Planungsprogrammen eine angepasste Version<br />

zusammengestallt, die ich Ihnen über e-mail zur Verfügung stellen möchte, man muss ja nicht<br />

immer wie<strong>der</strong> bei null anfangen.<br />

Mit freundlichen Grüßen Hans-Ulrich Brandenburg<br />

19.06.2006 17:04:34<br />

Michael Blümel<br />

Hallo an die, die mich kennen. Bin gerade aus Kabul von meinem dritten Einsatz zurück.<br />

Nach kurzem Gastspiel beim Deutsch - Nie<strong>der</strong>ländischen in Münster 04/05 und NRF 4 bin ich


<strong>der</strong>zeit PiStOffz im Stab 14. PzGrenDiv HANSE - NEUBRANDENBURG.OSF Schnei<strong>der</strong>,<br />

den ich 1981 auf dem UffzLg Teil 1 in <strong>der</strong> 2./PiBtl 3 als Lehrgangsleiter quälte, ist meine<br />

rechte Hand hier. Wir reden - und lachen - oft, wenn wir uns an die besten Jahre unserer<br />

Dienstzeit in STADE, STEINKIRCHEN und im GDP erinnern :-)<br />

Viele liebe Grüße Euer Michael Blümel<br />

15.06.2006 08:57:48<br />

Dr.-Ing. Hans-Ulrich Brandenburg<br />

Sehr geehrte Herren, ich freue mich, dass ich durch Zufall auf diese Seite gestoßen bin. Die<br />

Namen Fritz Laydorff (zeitweise auf einer Stube) und K. Burfeind (vermutlich 1. Zugführer in<br />

Harburg) erinnern an eine gute Zeit in Harburg und Stade zwischen 1965 bis 1968. Die<br />

Gemeinschaft und das Interesse an Historie lebt von Namen und Ereignissen. Ich weiß nicht<br />

ob es Gründe gibt außer KpChefs und KpFw weitere ehemalige zu nennen, um weiteres<br />

Interesse bei Ehemaligen zu wecken. Das Gä<strong>stebuch</strong> sollte auf <strong>der</strong> ersten Seite stehen, um<br />

Neugier zu erregen. Die Adresse des Vereins (o<strong>der</strong> einzelner Vorstandsmitglie<strong>der</strong>), um z.B.<br />

genaueres über Veranstaltungen zu erfahren, habe ich nicht gefunden, wird aber irgendwo<br />

versteckt sein.<br />

Mit großem Interesse und Grüßen Dr. H.-U. Brandenburg (OTL d.R)<br />

11.06.2006 12:01:39<br />

uwe miesner<br />

Gedient vom 06.01.80 bis 26.03.82 PzPiKp 70. Mich freut es, dass es noch Kontakte zu<br />

einigen Kameraden gibt. ps. pz.pi. d.r. Uwe Miesner<br />

15.03.2006 21:28:18<br />

Michael Salchow<br />

Liebe Kameraden, in den Reihen <strong>der</strong> <strong>Pioniere</strong> <strong>der</strong> <strong>Unterelbe</strong> e.V. gibt es noch viele alter<br />

Freunde und Kameraden, mit denen ich als VersOffz, PiMatOffz in <strong>der</strong> 5./PiBtl 3 - später S4-<br />

Offz PiBtl 3 - vom 01.04.1964 (noch in Hamburg-Harburg) über den 01.05.1968 (offizielle<br />

Verlegung aller restlichen Teile nach Stade) bis zum September 1970 (meine Versetzung zum<br />

sPiBtl 110 nach Minden) zusammen, gearbeitet, gekämpft, gewirkt und auch herzhaft gefeiert<br />

habe. Ihnen allen einen herzlichen Gruß, Soldatenglück (auch im Ruhestand) und ein<br />

freundliches, dreifaches Anker-Wirf !<br />

Michael Salchow Oberstleutnant a.D.<br />

10.02.2006 23:13:08<br />

Dr. Angelika Halama<br />

Ich habe mich sehr gefreut, auf diese Weise wie<strong>der</strong> einmal etwas über die PzPiKp70 und das<br />

PiBtl 3 zu lesen. Herzlichen Glückwunsch zu <strong>der</strong> gelungenen Präsentation!<br />

Dr. Angelika Halama<br />

25.01.2006 21:06:43<br />

Hans Peter Wilde<br />

Als Gast von StFw a.D. Ulli Gähl habe ich am 21.01.an <strong>der</strong> Fackelwan<strong>der</strong>ung und dem<br />

anschließenden Grünkohlessen teilnehmen dürfen. Vielen Dank für den außerordentlichen<br />

interessanten Abend, Hans Peter Wilde<br />

23.01.2006 13:56:23<br />

Zündorf Hermann Josef<br />

Was ist das ein Gä<strong>stebuch</strong> ohne Eintrag. Gut, dann bin ich <strong>der</strong> Erste. :))) Weiter so mit <strong>der</strong><br />

Webseite, sehr gut gemacht, weiter so. Werde bald mal wie<strong>der</strong> reinschauen. HJZ


21.01.2006 16:11:15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!