22.02.2013 Aufrufe

Salzburger Landespreis für Linie 3 - BILD

Salzburger Landespreis für Linie 3 - BILD

Salzburger Landespreis für Linie 3 - BILD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OTS0164 5 WI 0560 WEB0001 CI Mo, 17.Mär 2008<br />

Unternehmen/Werbung/Auszeichnung/Salzburg/Medien<br />

<strong>Salzburger</strong> <strong>Landespreis</strong> <strong>für</strong> <strong>Linie</strong> 3 - <strong>BILD</strong><br />

Utl.: Sieger in der Kategorie Corporate Design<br />

<strong>BILD</strong> zu OTS - <strong>Linie</strong> 3-Geschäftsführer Gerhard<br />

Andraschko jubelt über den Sieg beim <strong>Salzburger</strong><br />

<strong>Landespreis</strong>.<br />

Credit: Franz Neumayr<br />

Fotograf: Franz Neumayr<br />

Salzburg (OTS) - Die Werbeagentur <strong>Linie</strong> 3 (www.linie3.com) am<br />

Mozartplatz im Herzen der <strong>Salzburger</strong> Altstadt hat sich den Sieg in<br />

der Kategorie "Corporate Design" beim <strong>Salzburger</strong> <strong>Landespreis</strong> 2008 <strong>für</strong><br />

Marketing, Werbung und Design geholt. Die Agentur um DI Gerhard<br />

Andraschko und Mag. art. Christina Andraschko wurde <strong>für</strong> das Corporate<br />

Design <strong>für</strong> das W&H Dentalwerk ausgezeichnet - einem der drei<br />

führenden Hersteller von zahnmedizinischen Präzisionsgeräten.<br />

Design-Manual umfasst 174 Seiten<br />

"Das Corporate Design <strong>für</strong> W&H war sicherlich unser bisher<br />

umfangreichstes Projekt, weil es international funktionieren musste",<br />

beschreibt Gerhard Andraschko das siegreiche Projekt. "Allein das<br />

Design-Manual umfasst 174 Seiten, in denen die wesentlichen Elemente<br />

von Logo, Schrift und Farbe über Verpackung, Werbung und Internet bis<br />

hin zum Messeauftritt detailliert beschrieben wurden."<br />

Betriebsphilosophie optimal umgesetzt<br />

W&H-Eigentümer und Geschäftsführer DI Peter Malata zeigt sich<br />

begeistert: "Die Marke W&H stammt aus dem Jahr 1890. Umso wichtiger<br />

war es uns, dass die Wurzeln unseres Unternehmens sichtbar bleiben.<br />

Das hat die <strong>Linie</strong> 3 ausgezeichnet verstanden: Unser neues Corporate<br />

Design ist klar und modern, ohne dabei auf die Tradition zu<br />

vergessen. Die Leitfarben Silber und Apfelgrün unterstreichen sowohl<br />

unsere High-Tech-Produkte als auch unsere Betriebsphilosophie 'People<br />

Have Priority' perfekt. Und was mir persönlich ganz wichtig ist:


Unsere Mitarbeiter rund um den Erdball sind vom neuen Corporate<br />

Design restlos überzeugt.".<br />

Kunden jeder Größenordnung<br />

Darüber hinaus hat die <strong>Linie</strong> 3 in den vergangen Jahren eine Fülle<br />

von Corporate Designs sowohl <strong>für</strong> KMU, Großbetriebe und kulturelle<br />

Einrichtungen entwickelt. Beispiele neben W&H sind etwa die Akademie<br />

Urstein, Hubers Landhendl, der Verlag Anton Pustet, der Kulturfonds<br />

der Stadt Salzburg, das Designhotel Mavida in Zell am See, die<br />

Nachrichtenagentur afrika.info, der Content-Provider Webworks, das<br />

Projektmanagementzentrum PMCC oder das Wiener Einrichtungshaus mood.<br />

Zudem hat die <strong>Linie</strong> 3 auch die Eröffnungskampagne des Museums der<br />

Moderne in Salzburg bzw. die Werbelinien von Mozart 2006 in Salzburg<br />

sowie des Avantgarde-Festivals Kontracom gestaltet.<br />

Kataloge <strong>für</strong> Weltstars<br />

Die zweite Kernkompetenz der <strong>Salzburger</strong> Agentur ist das Editorial<br />

Design. Aufsehen erregen dabei vor allem die Katalogprojekte <strong>für</strong> die<br />

Galerie Thaddaeus Ropac (Salzburg/Paris). So entstanden<br />

eindrucksvolle Arbeiten <strong>für</strong> zeitgenössische Künstler wie den<br />

New-Yorker-Shooting-Star Banks Violette, den deutschen Maler und<br />

Bildhauer Georg Baselitz, Alex Katz (New York), Anselm Kiefer<br />

(Barjac), Lisa Ruyter (New York), Lori Hersberger (Zürich) oder Jason<br />

Martin (London).<br />

Schönstes Buch Österreichs<br />

Aber auch der Verlag Anton Pustet, Salzburgs ältestes Verlagshaus,<br />

vertraut auf die hohe Editorial-Design-Kompetenz der <strong>Linie</strong> 3.<br />

Beispiele <strong>für</strong> die gelungene Zusammenarbeit ist der kulinarische<br />

Reiseführer "Feinspitz in Salzburg" von Helen Ploderer-King oder die<br />

"Architektur der Gotik" von Johann Josef Böker. Die "Architektur der<br />

Gotik" wurde vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels als<br />

eines der "Schönsten Bücher Österreichs" ausgezeichnet.<br />

sixstars - Das Subaru-Kundenmagazin<br />

Verstärkt fließt die Designkompetenz der <strong>Linie</strong> 3 auch in<br />

Kundenmagazine ein: So wird <strong>für</strong> Subaru Österreich das Magazin<br />

"sixstars" komplett produziert, im Auftrag des ikp gestaltet die<br />

<strong>Linie</strong> 3 das Eurogast-Journal und die Anlage-News der Direktanlage.


Die internationale Design-Kompetenz der <strong>Linie</strong> 3 kommt nicht von<br />

ungefähr: Christina Andraschko hat an der Hochschule <strong>für</strong> Angewandte<br />

Kunst in Wien studiert, Gerhard Andraschko den Studienzweig<br />

Multimediaart an der Fachhochschule Salzburg absolviert. Seine<br />

Diplomarbeit hat Gerhard Andraschko zum Thema Corporate Design<br />

verfasst. Einen ersten Eindruck über die Arbeiten der <strong>Linie</strong> 3<br />

vermittelt der neue Internet-Auftritt www.linie3.com, der ebenfalls<br />

zum <strong>Landespreis</strong> nominiert wurde.<br />

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild<br />

Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .<br />

Rückfragehinweis:<br />

Dr. Martin Sturmer<br />

MEDIACLUB<br />

Tel.: 0662 450627<br />

E-Mail: ms@mediaclub.at<br />

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER<br />

INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***<br />

OTS0164 2008-03-17/14:38<br />

171438 Mär 08<br />

Link zur Aussendung:<br />

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20080317_OTS0164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!