22.02.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt - Berliner Turnerschaft

Mitteilungsblatt - Berliner Turnerschaft

Mitteilungsblatt - Berliner Turnerschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Langen Brücke, die für viele Kinder<br />

und Jugendliche, die bisher eher kür-<br />

zere Trainingsstrecken gerudert<br />

waren, eine neue Entdeckung und<br />

damit auch „Neuwasser“ war. Neben<br />

dem Muskeleinsatz war auch der<br />

Kopf gefragt, musste doch jede<br />

Mannschaft einen interessanten Fragenkatalog<br />

beantworten und Geographie-<br />

und Geschichtswissen unter Beweis<br />

stellen. Wer wüsste noch so<br />

genau, wie oft wir heute die zu Mauerzeiten<br />

vorhandene deutsch-deutsche<br />

Grenze überqueren würden, wenn wir<br />

vom Kleinen Wannsee zur Freundschaftsinsel<br />

hin und zurück rudern.<br />

Rudern Astoria<br />

BT 127. Jahrgang ‒ Nr. 4 ‒ Seite 26<br />

Oder eine Frage für alle Freizeitkapitäne:<br />

Ein Schild am Tiefen See weist<br />

die Richtung zur Ost- bzw. Nordsee.<br />

Über welche Wasserstraßen und<br />

Flüsse gelangt man dorthin? Auf<br />

diese kurzweilige Art bestens unterhalten<br />

kamen alle Boote flott voran,<br />

auch wenn einer unserer Vierer kurz<br />

nach dem Ablegen wegen eines Auslegerschadens<br />

umkehren und in ein<br />

anderes Boot umsteigen musste. An<br />

der Freundschaftsinsel trafen sich<br />

alle Boote zu einer kleinen Pause in<br />

der Sonne und fuhren dann zum<br />

Bootshaus zurück, wobei insgesamt<br />

eine Strecke von 17 km zurück gelegt<br />

wurde und damit unter Berücksichtigung<br />

aller Ruderer 678 Mannschaftskilometer.<br />

Dort wartete unsere Ökonomin,<br />

Frau Kuhn, mit einem reichhaltigen<br />

und schmackhaften Nudelbuffet<br />

auf.<br />

In unserem wunderschönen neuen<br />

Klubraum wurden zum Ende der Veranstaltung<br />

Preise für 2011 verliehen:<br />

Drei Ruderer und Ruderinnen erhielten<br />

das DRV-Fahrtenabzeichen für<br />

das fünfmalige, zehn- und fünfzehn-<br />

ma lige Er re ichen des DRV-<br />

Fahrtenwettbewerbs.<br />

Im <strong>Berliner</strong> Sommerwettbewerb 2011<br />

belegte wieder einmal unsere älteste<br />

Ruderin Lilo Biel den ersten Platz mit<br />

2550 km.<br />

Wir alle freuen uns auf eine erfolg-<br />

reiche Rudersaison.<br />

Brigitte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!