24.02.2013 Aufrufe

Vereins- und andere Nachrichten - Großrinderfeld

Vereins- und andere Nachrichten - Großrinderfeld

Vereins- und andere Nachrichten - Großrinderfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M i t t e i l u n g s b l a t t<br />

der Gemeinde<br />

Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister<br />

© Copyright 1997 Gemeindeverwaltung ∗ D - 97950 <strong>Großrinderfeld</strong> ∗ Bezugspreis 5,-- DM pro Quartal<br />

Telefon Redaktion: 09349 - 920 112 ∗ Telefax: 920 111 ∗ Telefon Verwaltung : 09349 - 920 10<br />

23. Jahrgang Freitag, den 02. Mai 1997 Nummer 18<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

Annahmeschluß nächstes Mitteilungsblatt<br />

Der Annahmeschluß für das nächste Mitteilungsblatt Erscheinungstermin<br />

Freitag, 09. Mai 1997, wird wegen des<br />

Feiertages am 08. Mai (Christi Himmelfahrt) von Mittwoch<br />

07. Mai auf Dienstag, 06. Mai 8.00 Uhr vorverlegt.<br />

Wir bitten dies zu beachten.<br />

Öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag,<br />

dem 06. Mai 1997 um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum<br />

Ilmspan<br />

Tagesordnung:<br />

1. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung vom<br />

09.04.1997 gefaßten Beschlüsse<br />

2. Vergabe Bauarbeiten RÜB III, <strong>Großrinderfeld</strong><br />

3. Gr<strong>und</strong>stücksvereinigung/-tausch Kindergartengr<strong>und</strong>stück<br />

Gerchsheim<br />

4. Gewässerunterhaltung nach dem neuen Wassergesetz<br />

Konsequenzen für unsere Grabenunterhaltung<br />

5. Fahrtkostenbeteiligung Hauptschüler<br />

6. Behandlung von Baugesuchen<br />

- <strong>Großrinderfeld</strong>; Werkstatterweiterung mit Lager<br />

platzüberdachung, Grabengasse 4, Gr<strong>und</strong><br />

stück, Flst.Nr. 580<br />

- Gerchsheim; Anbau eines Wintergartens an bestehendes<br />

Wohnhaus, Rosenstr. 3, Gr<strong>und</strong>stück,<br />

Flst.Nr.7411<br />

7. Fragest<strong>und</strong>e für Einwohner<br />

8. Verschiedenes<br />

Ortschaftsratssitzung Schönfeld<br />

Am Montag, dem 05. Mai 1997 findet um 20.00 Uhr im<br />

Rathaus Schönfeld eine Sitzung des Ortschaftsrates<br />

statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Weitere Nutzung des hinteren Raumes <strong>und</strong> Toilettenumbau<br />

im Rathaus Schönfeld<br />

2. Verschiedenes<br />

Bevölkerungsfortschreibung<br />

Die fortgeschriebene Bevölkerungszahl unserer Gemeinde<br />

beläuft sich nach Mitteilung des Statistischen<br />

Landesamtes zum 30. September 1996 auf 4.072 Personen,<br />

davon männlich 2.041 Personen <strong>und</strong> weiblich<br />

2031 Personen.


Trinkwasseruntersuchung auf den Nitratgehalt<br />

Brunnen <strong>Großrinderfeld</strong> 70,2 mg/l<br />

Brunnen Ilmspan (Wasserversorgung Gerchsheim <strong>und</strong><br />

Schönfeld) 66,0 mg/l<br />

Grünbachgruppe (Wasserversorgung Ilmspan)<br />

58,2 mg/l<br />

Verwaltungsstelle Gerchsheim<br />

Die Verwaltungsstelle Gerchsheim ist wegen Urlaubs<br />

von Dienstag, 29. April 1997 bis einschließlich Freitag,<br />

09. Mai 1997 geschlossen <strong>und</strong> nur am Dienstag, dem<br />

06. Mai 1997, in der Zeit zwischen 9.00 Uhr <strong>und</strong> 12.00<br />

Uhr geöffnet. Dringende Angelegenheiten können während<br />

der üblichen Öffnungszeiten im Rathaus in <strong>Großrinderfeld</strong><br />

erledigt werden.<br />

Abfuhr von Altpapier <strong>und</strong> gelbem Wertstoffsack<br />

Am Mittwoch, den 07.05.97 findet in Hof Baiertal <strong>und</strong><br />

am Freitag, 23.05.97 in <strong>Großrinderfeld</strong>, Schönfeld, Ilmspan<br />

<strong>und</strong> Gerchsheim die Abfuhr von Altpapier <strong>und</strong><br />

gelbem Wertstoffsack statt.<br />

F<strong>und</strong>büro<br />

In <strong>Großrinderfeld</strong> wurden ein Armkettchen <strong>und</strong> ein Ball<br />

gef<strong>und</strong>en, zu erfragen im Rathaus.<br />

In Gerchsheim wurde auf dem Friedhof ein Damenschirm<br />

gef<strong>und</strong>en, derselbe kann im Rathaus abgeholt<br />

werden.<br />

Object 3<br />

Ärztlicher Notfalldienstplan<br />

Bereitschaftsdienst von Samstag 12.00 Uhr bis Montag<br />

8.00 Uhr<br />

03./04.05.1997 Dr. Schweng-Raps, Grünsfeld,<br />

Schloßstr. 10, Tel.: 09346/1266<br />

Franken Apotheke<br />

08.05.1997 Dr. Förg, Grünsfeld<br />

Hermann Löns Weg 1, Tel.: 09346/440<br />

Franken Apotheke<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst über<br />

Tel.: 0711/7877701<br />

Badenwerk Stromversorgung:<br />

Störungsdienst 09341/1606 oder<br />

Service-Telefon 0180/22040<br />

Jubilare<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch<br />

<strong>Großrinderfeld</strong><br />

am 04.05. Gemmecker Johannes zum 88. Geburtstag<br />

am 07.05. Behringer Gertrud zum 82. Geburtstag<br />

Gerchsheim<br />

am 04.05. Schneider Apolonia zum 81. Geburtstag<br />

am 05.05. Rüß Helene zum 88. Geburtstag<br />

2<br />

Geburten<br />

am 13. April 1997 Aline Raudenkolb;<br />

Eltern: Klaus Raudenkolb <strong>und</strong> Petra Raudenkolb<br />

geb. Werner, wohnhaft in Gerchsheim,<br />

Eichenweg 5<br />

<strong>Vereins</strong>- <strong>und</strong> <strong>andere</strong><br />

<strong>Nachrichten</strong><br />

Gr<strong>und</strong>- u. Hauptschule Gerchsheim<br />

Anmeldung der Schulanfänger<br />

Mit Beginn des Schuljahres 1997/98 werden alle Kinder<br />

schulpflichtig, die bis zum 30. Juni sechs Jahre alt geworden<br />

sind.<br />

Bei der Anmeldung können Anträge auf Zurückstellung<br />

gestellt werden. Kinder, die zwischen dem 01. Juli 1991<br />

<strong>und</strong> dem 15. September 1991 geboren sind, können auf<br />

Antrag der Erziehungsberechtigten vorzeitig in die<br />

Schule aufgenommen werden. Ein entsprechender Antrag<br />

ist bei der Anmeldung zu stellen. Mitzubringen ist die<br />

Geburtsurk<strong>und</strong>e; persönliche Vorstellung des Kindes ist<br />

erwünscht.<br />

Anmeldetermin: Montag, 12. Mai, 14.30 Uhr<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Abt. <strong>Großrinderfeld</strong><br />

Am Montag, den 05.05.97 um 20.00 Uhr findet eine<br />

Übung der Gruppe 1 statt.<br />

Abt. Gerchsheim<br />

Am Dienstag, den 06.05. findet eine Übung für die gesamte<br />

Abteilung statt. Alarmierung durch die Sirene,<br />

dazu sind die Gemeinde- <strong>und</strong> Ortschaftsräte eingeladen.<br />

Abt. Schönfeld<br />

Am Freitag, den 02.05.97 um 19.30 Uhr treffen sich alle<br />

Feuerwehrkameraden zu einer wichtigen Besprechung<br />

im Feuerwehrgerätehaus. Erscheinen aller Kameraden<br />

ist Pflicht.<br />

Jugendsport<br />

A-Jugend<br />

Einen völlig überraschenden 6:2 Sieg gelang der A-<br />

Jugend am Samstag gegen Königheim. Die frühe 1:0<br />

Führung durch ein Eigentor baute Knorsch St. sowie<br />

Schmitt D. mit jeweils herrlichen Alleingängen bis zur<br />

Pause mit 3:0 aus. Nach der Halbzeit erzielte Horn Johannes<br />

einen lupenreinen Hattrick zum 6:0.<br />

Am Samstag, den 03.05., tritt man beim TSV Unterschüpf<br />

an.<br />

Spielbeginn: 16.00 Uhr in Unterschüpf<br />

Treffpunkt: 14.45 Uhr am Rathaus.<br />

B-Jugend


Hallo Großgemeinde!<br />

Mitteilungsblatt volltext-1997-05-02.sxw<br />

Seite 3<br />

Die Berichte sämtlicher Übungsleiterinnen, Betreuer <strong>und</strong><br />

Wir die B-Jugend haben schon 5 Spiele hinter uns <strong>und</strong> Trainer sollten vorliegen.<br />

konnten jedes mit mindestens 5 geschossenen Toren<br />

gewinnen. Das schwerste Spiel gegen den Tabellenzwei­<br />

Das Erscheinen aller Mitglieder müßte möglich sein.<br />

ten der nur 2 Punkte Abstand zu uns hatte, war von uns I. <strong>und</strong> II. Mannschaft<br />

hervorragend gespielt <strong>und</strong> gewonnen worden <strong>und</strong> zwar Am Sonntag spielen die I. <strong>und</strong> II. Mannschaft in Win­<br />

mit 5:2.<br />

dischbuch. Die II. Mannschaft beginnt um 13.15 Uhr<br />

Die restlichen Ergebnisse lauten: 18:0 Boxberg;<br />

Abfahrt ist um 12.15 Uhr pünktlich<br />

9:0 Impfingen; 14:0 Eichel; 5:2 Külsheim; 9:0 TBB<br />

Unsere Tabellenübersicht:<br />

Die I. Mannschaft beginnt um 15.00 Uhr.<br />

15 13 1 1 99:13 40<br />

gespielte Spiele gewonnen unentschieden verloren Tore<br />

Punkte<br />

Es stehen noch 7 Spiele aus.<br />

Am Samstag, den 03.05.97 spielen wir in Wittighausen<br />

Spielbeginn: 16.00 Uhr<br />

Treffpunkt: 15.00 Uhr<br />

Es spielen die selben Spieler wie in der letzten Woche<br />

AH Abteilung<br />

Heute Freitag, den 02. Mai spielt unsere AH um 18.30<br />

Uhr in Wittighausen.<br />

Treffpunkt der Spieler 17.45 Uhr Turnhalle<br />

1. Platz beim Hallenturnier in Hanau<br />

Durch eine hervorragende Leistung gewann unsere AH<br />

das Hallenturnier in Hanau. Unsere Mannschaft konnte<br />

sich gegen die Mannschaften von Karlsruhe u. Düssel­<br />

C-Jugend<br />

Das Spiel der C1 Jugend gegen die SG Uissigheim<br />

wurde auf Dienstag, den 06. Mai verlegt. Die Spieler<br />

werden gebeten diesen neuen Termin zu berücksichtigen.<br />

Abfahrt nach Uissigheim erfolgt also am Dienstag, den<br />

06. Mai um 17.15 Uhr an der Turnhalle <strong>Großrinderfeld</strong>.<br />

Spielbeginn 18.30 Uhr<br />

dorf mit einer spielerischen Leistung bis zum Finale ohne<br />

Niederlage durchsetzen.<br />

Das Endspiel gewann unsere AH durch Elfmeterschießen<br />

gegen den letztjährigen Titelverteidiger.<br />

Folgende Spieler waren für den TuS im Einsatz: Feger<br />

Bernd, Schäfer Kurt, Spang Mainhard, Horn Dieter,<br />

Schultheiß Siegfried, Hofmann Jürgen.<br />

Betreuer: Stather Herbert, Pöhland Achim<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Das nächste Training der AH findet am Dienstag, den<br />

06. Mai ab 19.30 Uhr auf dem Sportplatz statt.<br />

Die C2 trifft am morgigen Samstag auf den TSV Kreuzwertheim.<br />

Spielbeginn: 15.00 Uhr in Kreuzwertheim<br />

Abfahrt: 13.45 Uhr an der Turnhalle <strong>Großrinderfeld</strong><br />

Ilmspan - Schönfeld<br />

Männerwallfahrt<br />

Die Abfahrtzeiten zur Männerwallfahrt nach Regensburg<br />

am Sonntag den 04. Mai 1997 Ilmspan: 5.10 Uhr<br />

Schönfeld: 5.15 Uhr<br />

G r o ß r i n d e r f e l d<br />

T U S - <strong>Großrinderfeld</strong><br />

Jahreshauptversammlung<br />

Am Freitag, den 06. Juni 1997 findet die Jahreshauptversammlung<br />

mit Neuwahlen des TuS <strong>Großrinderfeld</strong> 1952<br />

e.V. um 20.00 Uhr in der Turnhalle statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totenehrung<br />

3. Jahresbericht des 1. Vorstand<br />

4. Bericht des Kassenwarts <strong>und</strong> Kassenprüfer<br />

5. Berichte der Jugendmannschaften, Seniorenmannschaften,<br />

Mädchengruppen, Frauengruppe, Seniorengruppe<br />

<strong>und</strong> Handballabteilung<br />

6. Ehrungen<br />

7. Entlastung der Vorstandschaft<br />

8. Neuwahlen<br />

9. Wünsche <strong>und</strong> Anträge<br />

10. Verschiedenes<br />

Wünsche <strong>und</strong> Anträge sind schriftlich bis zum 31.Mai 97<br />

beim 1. Vorstand Engelbert Brand, Ringstr. 19, 97950<br />

<strong>Großrinderfeld</strong> einzureichen.<br />

E Jugend<br />

Ergebnisse vom letzten Spieltag:<br />

FC Grünsfeld 1 - E2 13:2<br />

E1 - SV Oberbalbach 6:1<br />

Am heutigen Freitag spielt unsere E2 um 17.00 Uhr zu<br />

Hause gegen den Gast vom SV Wittighausen. Treffpunkt<br />

ist um 16.15 Uhr an der Turnhalle. Unsere E1 spielt am<br />

kommenden Montag um 18.00 Uhr zu Hause gegen den<br />

TSV Gerchsheim 2. Die Spieler treffen sich um 17.15<br />

Uhr an der Turnhalle.<br />

F-Jugendmannschaften<br />

Großartige Leistungen haben unsere beiden Mannschaften<br />

am letzten Wochenende geboten. Torschützen<br />

waren Marcel Münch, Thomas Schlusche u. Rene Bartmann.<br />

Hervorragend im Sturm spielten Julian Michelbach<br />

u. Sandra Szeiszam. Klasse in der Abwehr<br />

waren Lorenz Banzer u. Kerstin Michel. Alexander u. Patrick<br />

Michel brachten herausragende kämpferische Leistungen.<br />

Die nächsten Spiele sind am 03.05.97. Die F2 spielt um<br />

14.00 Uhr in Bobstadt. Treffpunkt u. Abfahrt an der<br />

Turnhalle ist um 13.10 Uhr.<br />

Die F1 spielt um 14.00 Uhr zu Hause gegen Gerchsheim.<br />

Treffpunkt an der Turnhalle ist um 13.30 Uhr. Die<br />

Bambinis spielen um 13.15 Uhr zu Hause gegen Gerchsheim.<br />

Treffpunkt an der Turnhalle ist um 13.00 Uhr.<br />

Die nächsten Spiele sind am 10.05.97. Es spielt dann die<br />

F1 in Schönfeld, die F2 gegen Boxberg.<br />

Training ist weiterhin freitags, 16.00 Uhr auf dem alten<br />

Sportplatz für die F1 u. die F2. Die Bambinis trainieren<br />

um 16.50 Uhr.<br />

C-Mädchen/Fußballmannschaft


Am 27.04.97 in Hemsbach/Heidelberg gelang unseren<br />

Mädchen ein toller Turniererfolg. 2 Spiele 1:0 gewonnen<br />

Torschützinnen: N. Bethäuser, Chr. Kees<br />

Letztes Spiel 2:0 unglücklich verloren.<br />

Unser nächstes Turnier bestreiten wir am 04.05.97 in<br />

Gauangelloch, Bergstr. Treffpunkt 8.45 Uhr Turnhalle<br />

Schlachtenbummler sind uns herzlich willkommen.<br />

Training: Montags Mädchen 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Damen 19.00 - 20.00 Uhr<br />

Handballabteilung<br />

In einer, in der 1. Halbzeit sehr ausgeglichenen Partie<br />

gegen den TV Sachsenflur, gingen wir mit 7:7 Toren in<br />

die Pause. Nach der Halbzeit ließen uns die Sachsenflurerinnen<br />

kaum noch eine Chance <strong>und</strong> so verloren wir<br />

das Spiel am Ende mit 13:8 Toren.<br />

Wir beschließen somit die R<strong>und</strong>e 96/97 mit 14:10<br />

Punkten <strong>und</strong> 157:135 Toren.<br />

Abfahrt zum Mitternachtsturnier am Freitag, dem<br />

02.05.97 in Lauda, ist um 19.00 Uhr<br />

Topspiel der Woche Gaststätte zur Turnhalle<br />

1. Samstag, den 03. Mai 1997 ab 15.10 Uhr<br />

Dortm<strong>und</strong> - Schalke 04<br />

2. Sonntag, 04. Mai 1997 ab 17.45 Uhr<br />

1860 München - Bay. München<br />

Kirchenchor<br />

• Am Samstag, dem 03. Mai 19.00 Uhr gestalten wir<br />

die Vorabendmesse mit. Daran anschließend findet<br />

im Gasthaus zum Löwen die Generalversammlung<br />

statt.<br />

• Am Dienstag, dem 06.Mai fällt die Probe aus.<br />

Frauenkreis<br />

Den Marienmonat Mai wollen wir mit zwei Veranstaltungen<br />

begehen:<br />

1. Am Montag, den 05. Mai wird Frau Sibylle Brauch<br />

über „Gottesglaube <strong>und</strong> Marienfrömmigkeit“ sprechen.<br />

Es ist der Versuch, die Spur einer <strong>andere</strong>n Maria<br />

zu entdecken u. das Bild Mariens von vielen Übermalungen<br />

zu befreien. Der Abend beginnt um 20.00<br />

Uhr in der Schule <strong>und</strong> wir laden herzlich dazu ein. Unkostenbeitrag<br />

4,- DM<br />

2. Am Samstagnachmittag den 10. Mai,<br />

halten wir unsere<br />

Maiandacht im Dittwarer Kreuzhölzle an der<br />

dortigen Lourdes-Grotte. Wir bilden Fahrgemeinschaften,<br />

fahren nach Dittwar <strong>und</strong> laufen zur Kreuzkapelle.<br />

Anschließend geht es zur gemütlichen Einkehr<br />

nach Dittigheim.<br />

Voraussichtliche Abfahrt: 15.00 Uhr. Auch hierzu<br />

ergeht herzliche Einladung an alle.<br />

D L R G<br />

Object 4<br />

Zu der am 12. Mai 1997 stattfindenden Generalversammlung<br />

der Ortsgruppe laden wir ein.<br />

Beginn 20.00 Uhr im <strong>Vereins</strong>heim.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung des Vorstandes<br />

4<br />

2. Berichte<br />

a) Schriftführer<br />

b) Schwimmabteilung<br />

c) Tischtennis-Abteilung<br />

d) Bericht des Kassenwartes<br />

e) Bericht der Kassenprüfer<br />

f) Entlastung der Vorstandschaft<br />

g) Neuwahlen<br />

h) Wünsche <strong>und</strong> Anträge<br />

i) Verschiedenes<br />

D L R G - TTC<br />

Ergebnisse<br />

Die 1. Mannschaft verlor erwartungsgemäß beim<br />

Tabellenersten Oberschüpf 2 deutlich mit 1:9.<br />

Unsere 2. Mannschaft gewann nach spannendem <strong>und</strong><br />

ausgeglichenem Spiel knapp aber verdient mit 9:7 gegen<br />

den Tabellennachbarn aus Bobstadt.<br />

Wie beim Pokalhalbfinale verlor unsere Jugendmannschaft<br />

ihr letztes Punktspiel deutlich zu Hause gegen Unterballbach<br />

1 mit 1:8.<br />

Vergangene Woche hatten auch die Schülermannschaften<br />

Spiele mit unterschiedlichem Ausgang.<br />

TSV <strong>Großrinderfeld</strong> 1 S - SV Nassig 6:8<br />

TSV Assamstadt 1 - TSV Großrinderf. 2 S 7:7<br />

Freitags-Spiele<br />

Ihr letztes Rückr<strong>und</strong>enspiel bestreitet die 1. Mannschaft<br />

um 20.00 Uhr zu Hause gegen ETSV Lauda 3.<br />

Vorschau:<br />

Am Dienstag, den 06.05. um 18.30 Uhr hat die 2. Schülermannschaft<br />

ihr letztes Rückr<strong>und</strong>enspiel in Oberschüpf.<br />

Es treffen sich um 17.30 Uhr an der Turnhalle<br />

Tobias Bethäuser, Mathias Lutz, Sarah Üihlein u. Nicole<br />

Bethäuser.<br />

Trainingszeiten:<br />

Gruppe 1 Samstag, den 03.05. von 9.30 - 11.30 Uhr<br />

Senioren<br />

Montag, den 05.05. von 19.00 - 22.00 Uhr<br />

Freitag, den 09.05.. von 19.00 - 22.00 Uhr<br />

Achtung<br />

Am Montag, den 05.05. finden um 20.00 Uhr die <strong>Vereins</strong>meisterschaften<br />

der Senioren im Doppel statt. Die<br />

Einzelvereinsmeisterschaften der Senioren finden am<br />

Freitag, den 09.05. um 18.30 Uhr statt, weshalb auch<br />

das Training am Freitag für die Jugend <strong>und</strong> Schülerspieler<br />

entfällt.<br />

DLRG - Schwimmen<br />

Allen Kindern die interessiert sind, schwimmen zu erlernen,<br />

oder ihre Schwimmkenntnisse zu vertiefen, wird die<br />

Gelegenheit dazu gegeben.<br />

Abfahrt immer mittwochs um 18.00 Uhr an der Turnhalle.<br />

Bitte 4,50 DM für Eintritt <strong>und</strong> Fahrtkosten mitbringen.<br />

Altenwerk<br />

Termin zum Vormerken<br />

Am Montag, 26. Mai 1997 Maiandacht zusammen mit<br />

den Tauberbischofsheimer Senioren.<br />

NABU Ortsgruppe<br />

<strong>Großrinderfeld</strong> e.V.


Mitteilungsblatt volltext-1997-05-02.sxw<br />

Seite 5<br />

Unsere nächste Vogelstimmenwanderung führt uns am Zur Halbzeit führte Wittighausen noch mit 3:1, was wir<br />

Sonntag, dem 04.05. nach Niklashausen. Treffpunkt ist aber in der 2. Halbzeit noch zu einem verdienten 6:3<br />

wie üblich um 7.00 Uhr das Lagerhaus.<br />

Sieg umbiegen konnten.<br />

Am Montag, dem 05.05. findet unsere Monatsversamm­ Torschützen waren 3x Falko, Andreas, Carlo <strong>und</strong> Tim.<br />

lung statt. Um 20.00 Uhr treffen wir uns dazu in der See­ Am 03.05.97 spielen wir um 13.15 Uhr in Lauda<br />

hütte.<br />

Treffpunkt 12.30 Uhr am Sportplatz.<br />

Es spielen: Henneberger Andreas, Bathon Felix,<br />

G e r c h s h e i m<br />

Reinhart Verena, Huller Christof, Schmitt Benjamin, Kröner<br />

Daniel, Wagner Falko, Link Jonas, Behrens Tim,<br />

Pessing Patrick, Weingärtner Alexander, Floth Carlo<br />

T H B F V<br />

An alle Gerchsheimer Vereine<br />

Zwecks der Terminplanung 1998 bitten wir die einzelnen<br />

Vereine die Termine für 1998 zu besprechen.<br />

Anfang Juni findet dann die erforderliche Besprechung<br />

statt.<br />

TSV Gerchsheim<br />

I. <strong>und</strong> II. Mannschaft<br />

An diesem Wochenende bestreiten wir ein Heimspiel<br />

gegen den FC Külsheim.<br />

Spielbeginn: I. Mannschaft 15.00 Uhr<br />

II. Mannschaft 13.15 Uhr<br />

Aufstellungen <strong>und</strong> Treffpunkte siehe Aushangkasten.<br />

AH - Abteilung<br />

Am Samstag, den 03.05.97 spielt die AH des TSV in<br />

Messelhausen. Folgende Spieler treffen sich:<br />

Henneberger R., Weis R., Reith D., Knab R., Lauer E.,<br />

Keidel G., Reinhart M., Seubert H., Götzelmann H., Weis<br />

P., Albert K., Arnold R., Schmitt T.<br />

Treffpunkt <strong>und</strong> Spielbeginn siehe Aushang.<br />

Nächstes Spiel:<br />

Mittwoch 07.05.97 TSV - Kickers Würzburg<br />

E-Jugend<br />

Betrifft Training !!!<br />

Wann? Montags 16.00 Uhr; Donnerstags 17.30 Uhr<br />

Am heutigen Freitag, den 02.05.97 spielt die E1 in<br />

Grünsfeld gegen die E2<br />

Wir treffen uns um 17.00 Uhr. Spielbeginn: 18.00 Uhr<br />

Die Spiele der E2<br />

Heute Freitag: zu Hause gegen Schönfeld um 18.00 Uhr<br />

Treffpunkt 17.00 Uhr<br />

Montag: in <strong>Großrinderfeld</strong> - E1 um 18.00 Uhr<br />

Treffpunkt 17.15 Uhr<br />

Die Eltern sind dazu herzlich eingeladen, um ihre Jungs<br />

anzufeuern.<br />

Bambini<br />

Am Sonntag mußten wir uns in Distelhausen, in unserem<br />

ersten Spiel nach der Winterpause mit 3:7 geschlagen<br />

geben. Torschütze war 3x Manuel<br />

Am Samstag, den 03.05. spielen wir um 13.15 Uhr in<br />

<strong>Großrinderfeld</strong>. Treffpunkt: 12.45 Uhr am Sportplatz<br />

F-Jugend<br />

Die F2 kam am Freitag nach einem, überzeugenden<br />

Spiel gegen Wittighausen zu ihrem ersten Sieg.<br />

Die F1 mußte sich auch gegen TBB knapp mit 2:3 geschlagen<br />

geben. Das Spiel verlief ausgeglichen u. Torchancen<br />

gab es auf beiden Seiten, so daß mit etwas<br />

Glück auch ein besseres Ergebnis möglich war.<br />

Torschützen waren Stefan u. Rene.<br />

Am 03.05. spielen wir um 14.00 Uhr in <strong>Großrinderfeld</strong>.<br />

Treffpunkt: 13.30 Uhr am Sportplatz.<br />

Es spielen: Wein Tobias, Ilmer Manuel, Lantzsch Rene,<br />

Seitz Nikolai, Betzel Christian, Günther Stefan, Fischer<br />

Christian, Brunettini Giovanni, Wiesner Sabrina, Hadry<br />

Florian, Rudkowski Achim.<br />

S c h ö n f e l d<br />

Wallfahrt zum Käppele<br />

Die diesjährige Fußwallfahrt zum Würzburger Käppele<br />

findet am Pfingstsonntag den 18. Mai statt.<br />

Kindergarten Schönfeld<br />

Alle Kinder die bis zum 31. Juli 1998 das dritte Lebensjahr<br />

vollendet haben, können am 23. u. 24. Juni im<br />

Kindergarten Schönfeld angemeldet werden.<br />

SV Schönfeld<br />

I. Mannschaft<br />

Am Sonntag dem 04.05.97 spielen wir zu Hause gegen<br />

den TSV Kreuzwertheim.<br />

Spielbeginn ist um 15.00 Uhr in Schönfeld<br />

Wir treffen uns um 13.30 Uhr am Sportheim<br />

II. Mannschaft<br />

Wir spielen am Sonntag ebenfalls gegen TSV Kreuzwertheim.<br />

Spielbeginn ist um 13.15 Uhr in Schönfeld<br />

Wir treffen uns um 12.00 Uhr am Sportheim<br />

F-Jugend<br />

Am Samstag, 03.05.97 Spiel der F-Jugend in TBB.<br />

Abfahrt ist um 12.30 Uhr an der Bushaltestelle, Spielbeginn<br />

um 13.30 Uhr. Bitte Kindersitze mitbringen.<br />

K L J B<br />

Galicia - Jugend<br />

Am Freitag, den 02. Mai. findet wieder eine Gruppenst<strong>und</strong>e<br />

um 16.00 Uhr in der Landjugend statt.<br />

Kindergruppe Schönfeld<br />

Am kommenden Montag, 05.05.97 findet unser nächstes<br />

Kinderkino statt, zu dem wir alle Kinder der 1.-6.<br />

Klasse einladen. Beginn: 17.45 Uhr


Club 0,2<br />

Am Freitag, den 02.Mai 97 findet im Gasthaus zum Hofjäger<br />

unsere monatliche Sitzung statt. Beginn 20.00 Uhr.<br />

Um pünktliches <strong>und</strong> vollzähliges Erscheinen wird gebeten.<br />

Frauenkreis<br />

Alles mit Käse<br />

Zu einem Kochabend laden wir herzlich ein. Termin: 06.<br />

Mai 1997 um 20.00 Uhr im Schulsaal. Anmeldung bei<br />

Cilli Schieß. Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br />

llmspan<br />

Obst- <strong>und</strong> Gartenbauverein e.V. Ilmspan<br />

Es können Äpfel der bekanntesten Sorten ferner auch<br />

Kompost bestellt werden. Tel.: 770<br />

A C C - Frauen<br />

Die ACC Frauen treffen sich am Freitag, den 02.Mai<br />

1997 um 19.30 Uhr an der Bushaltestelle zu einer<br />

kleinen Wanderung. Anschließend gemütliches Beisammensein<br />

im „Sonnenwinkel“.<br />

Object 5 Kirchliche<br />

<strong>Nachrichten</strong><br />

<strong>Großrinderfeld</strong><br />

Samstag, 03.05.:<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse: Amt für Karl u. Justine<br />

Gerber, Gebhard u. Ella Günther - Erhard<br />

Dürr (best. v.d. Schulkameraden) - Medard<br />

u. Monika Behringer u. Wilhelm u.<br />

Natalie Dürr u. Angeh. - Josef Sturm ,<br />

Anton u. Maria Hehn - Maria Paul, Eltern<br />

u. Geschw. - Rita Dengel u. Angeh.<br />

Sonntag, 04.05.: 6. Sonntag der Osterzeit<br />

8.30 Uhr Hauptgottesdienst für die Pfarrgemeinde<br />

- Amt für Berthold Weinig u. Angeh. -<br />

Josef u. Ida Schäfer - Maria Dertinger u.<br />

Margarethe Baumann - Karl u. Anna<br />

Langenberger<br />

13.30 Uhr Taufe der Kinder Lorenzo Menikheim <strong>und</strong><br />

Saskia Kreuzer<br />

hier keine Maiandacht<br />

Einladung zu folgenden Maiandachten:<br />

15.00 Uhr Bonifatiuskirche TBB; Maiandacht des<br />

Kolpingwerkes, des Männerwerkes u. der<br />

KAB<br />

17.00 Uhr Liebfrauenbrunnkapelle; Maiandacht des<br />

Pfarrverbandes<br />

Montag, 05.05.:<br />

19.00 Uhr Maiandacht (Rosenkranz)<br />

Dienstag, 06.05.:<br />

19.00 Uhr Bittprozession ab Kirche<br />

anschl. Bittamt:Amt für Fam. Endres u. Trost -<br />

Blanka Stolzenberger - Alois Leuchtweis -<br />

Franz Feger u. Angeh.<br />

6<br />

Mittwoch, 07.05.:<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse zum Hochfest Christi<br />

Himmelfahrt Amt für Erika Deckert u.<br />

Großeltern - Anna u. Renate Ponzer u.<br />

verst. Angeh. - Heinrich u. Johanna Hofmann<br />

u. Sohn Karl - Kilian Banzer u.<br />

Eltern<br />

Donnerstag,<br />

08.05.: Hochfest Christi Himmelfahrt<br />

8.30 Uhr Festgottesdienst: Amt für Fam. B<strong>und</strong> u.<br />

Thoma - Fritz Schünadel u. Angeh. - Helene<br />

Geiger - Richard u. Katharina<br />

Schmitt u. Sohn Günther<br />

Freitag, 09.05.:<br />

18.00 Uhr Kapelle Hof Baiertal Hl. Messse mit den<br />

Erstkommunionkindern aus Wenkheim<br />

Amt für Fam. Keller u. Valtin - Rita u.<br />

Hermann Stolzenberger - zur Muttergottes<br />

- arme Seelen<br />

Samstag, 10.05.:<br />

9.30 Uhr Brautmesse mit Trauung des Brautpaares<br />

Manuela Brand u. Andreas Müller<br />

10.45 Uhr Brautmesse mit Trauung des Brautpaares<br />

Sabine Michel u. Uwe Bayer<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse: Amt für Emil Hofmann -<br />

Christine u. Robert Günzel u. Herta u.<br />

Franz Günzel - Juliane u. Johann Dürr,<br />

Käthe, Ernst u. Richard Dürr - Hermann<br />

Dürr u. Eltern RENOVABIS-KOLLEKTE<br />

Sonntag, 11.05.: 7. Sonntag der Osterzeit<br />

9.45 Uhr Hauptgottesdienst für die Pfarrgemeinde<br />

- Amt für Karl Ille u. Eltern - Wilhelm<br />

Schäfer, Gregor u. Anna Dürr - Sr. Egfrieda<br />

Behringer - Hubert u. Anna Endres<br />

u. Angeh. RENOVABIS-KOLLEKTE<br />

parallel Kindergottesdienst im Pfarrsaal<br />

19.00 Uhr Maiandacht<br />

Gottesdienste auswärts:<br />

Samstag, 03.05.:<br />

17.45 Uhr Werbachhausen Amt<br />

17.45 Uhr Brunntal Amt<br />

Sonntag, 04.05.:<br />

9.45 Uhr Wenkheim Amt<br />

Samstag, 10.05.:<br />

17.45 Uhr Werbachhausen Amt<br />

Sonntag, 11.05.:<br />

8.30 Uhr Wenkheim Amt<br />

Fahrt der Franziskanischen Gemeinschaft<br />

Die Franziskanische Gemeinschaft Lauda fährt am<br />

13. Juli 1997 zur Passionsbühne Waal. Dort wird<br />

das Leben des Hl. Franziskus aufgeführt.<br />

Waal liegt in der Nähe von Buchloe. Die Kosten belaufen<br />

sich für Fahrt <strong>und</strong> Eintritt auf 55,- DM.<br />

Sie können sich anmelden bei Melitta Stephan,<br />

Oberlauda, Tel.: 09343/2547. Anmeldeschluß<br />

12.06.97<br />

Wallfahrt zur Liebfrauenbrunnkapelle<br />

Am Sonntag, 04. Mai 1997 findet um 17.00 Uhr die<br />

Maiandacht des Pfarrverbandes in der Liebfrauenbrunnkapelle<br />

statt. Dazu ist die ganze Gemeinde<br />

recht herzlich eingeladen. Wer will kann in der Gemeinschaft<br />

mitlaufen (auch Männer). Wir treffen


Mitteilungsblatt volltext-1997-05-02.sxw<br />

Seite 7<br />

uns um 15.00 Uhr am Rathaus zum Abmarsch .<br />

Spiegel u. deren Angeh.<br />

(Bei trockenem Wetter)<br />

12.30 Uhr bis 13.15 Uhr Bücherausgabe<br />

18.00 Uhr Maiandacht mit Dia-Vortrag über den<br />

Wallfahrtsort Lourdes<br />

Allen viele Grüße<br />

Euer Klaus Dörner, Pfr.<br />

Gerchsheim<br />

Samstag 03.05.: Hl. Philippus u. Hl. Jakobus, Apostel<br />

- Koll. für die Kirchenrenovation -<br />

18.00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse - Amt für leb. u. verst.<br />

Schüler der Berufsfachschule St. Lioba,<br />

TBB - Margarete Popp - Edm<strong>und</strong> Weber -<br />

Emil Schubert - Josef u. Hilde Gätzner -<br />

Frieda u. Philipp Seubert - Peter u. Rosalia<br />

Gätzner u. deren Angeh.<br />

Sonntag, 04.05.: 6. Sonntag der Osterzeit - Kollekte<br />

für die Kirchenrenovation -<br />

9.45 Uhr Hauptgottesdienst - Amt für die Pfarrgemeinde<br />

- zur Muttergottes - Franz u.<br />

Maria Seubert - Alfred Stolzenberger -<br />

Pfarrer Erhard Behl, Marg. u. Wilhelm<br />

Helmstädter - Anna Fischer u. Eltern -<br />

Elise u. Ludwig Moninger u. deren<br />

Angeh.<br />

17.00 Uhr Maiandacht des Pfarrverbandes in der<br />

Liebfrauenbrunnkapelle in Werbach mit<br />

dem Strohnapf-Express aus Gerchsheim<br />

Dienstag,06.05.:<br />

19.00 Uhr Maiandacht der Frauengemeinschaft in<br />

der Kapelle<br />

Mittwoch, 07.05.:<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse - gestiftetes Amt für Betha<br />

u. Edm<strong>und</strong> Schneider - Amt für<br />

Walter Kraus - Dieter Scheckenbach u.<br />

Maria Hirth - Christine Michel u deren<br />

Angeh.<br />

Donnerstag, 08.05.: Christi Himmelfahrt<br />

9.15 Uhr Hauptgottesdienst mit Flurprozession -<br />

Amt für die Pfarrgemeinde - Franz Hofmann,<br />

Math. Schwing u. Erwin Spiegel -<br />

verm. August Schneider - Erich Knab -<br />

Dorothea u. Albert Frank u. deren Angeh.<br />

18.00 Uhr Maiandacht<br />

Freitag, 09.05.:<br />

19.00 Uhr gestiftete heilige Messe für Dorothea<br />

Moninger - Amt für Fam. Fischer-<br />

Renninger - Karl Wagner - Maria, Kilian<br />

u. Margarete Dittmann u. deren Angeh.<br />

Samstag 10.05.: Renovabis-Kollekte<br />

11.00 Uhr Trauung der Brautleute Bianca Wagner u.<br />

Karsten Thoma in der Kapelle<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse - Josef Wein u. Simon<br />

Schenk - Fam. Krist-Baunach - Ludwig<br />

Erlenbach - Johann u. Rita Hufnagel -<br />

Andreas Mehling u. deren Angeh.<br />

Sonntag, 11.05.: 7. Sonntag der Osterzeit - Muttertag<br />

- Renovabis-Kollekte<br />

9.45 Uhr Hauptgottesdienst gestaltet vom<br />

Kinderchor - Amt für die Pfarrgemeinde -<br />

Ludwig Spiegel - Emil Kuhn - Lioba u.<br />

Josef Flury - Veronika u. Paul Wyrwich u.<br />

Gustav Pietsch - Adolf Karl, Joh. u. Anna<br />

Zu dieser Maiandacht laden wir die Bevölkerung<br />

der Großgemeinde recht herzlich ein. Den Dia-Vortrag<br />

hält ein Reisebegleiter der die Gruppen durch<br />

Lourdes führt.<br />

Es grüßt herzlich<br />

Damian Samulski, Pfarrer<br />

Ilmspan<br />

Sonntag, 04.05.:6. Sonntag der Osterzeit<br />

8.30 Uhr A.f.d. Pfarrgemeinden - A.f.d. leb. u. ++<br />

d. Fam. Schott u. Hufnagel - Gest. A.f.<br />

Maria u. Josef Fleischmann - SM.f. d. ++<br />

d. Fam. Dittmann, Polifka u. Wiehl<br />

11.00 Uhr Bücherausgabe<br />

19.00 Uhr Maiandacht, Segen<br />

Montag, 05.05.: Hl. Godehard, Bischof v. Hildesheim<br />

1038<br />

7.30 Uhr SM.f. Alois u. Andreas Oberst - SM.f.<br />

Hans Scheiner u. Eltern<br />

Mittwoch, 07.05.: Vorabendmesse f. Christi<br />

Himmelfahrt<br />

18.30 Uhr Rosenkranz f.d. Pfarrgemeinde<br />

19.00 Uhr A.f. Karl u. Ernestine Schrank - Gest. A.f.<br />

Martin u. Maria Brennfleck - Gest. A.f.<br />

Regina u. Hermann Sührer - Gest. A.f.<br />

Franziska Fleischmann A.f.d. Pfarrgemeinden<br />

- 4 Stationen zur Flurprozession<br />

(in der Kirche)<br />

Donnerstag, 08.05.: Christi Himmelfahrt<br />

13.00 Uhr Osterandacht 777 Vorbeter<br />

Freitag, 09.05.:<br />

7.30 Uhr A.z. hl. Josef - A.z. Muttergottes<br />

Samstag, 10.05.:<br />

13.00 Uhr Beichte<br />

Sonntag, 11.05.: 7. Sonntag der Osterzeit - Muttertag -<br />

RENOVABIS-KOLLEKTE<br />

10.00 Uhr A.f.d. Pfarrgemeinden - Gest. A.f. Johann<br />

u. Walburga Ödamer - Gest. A.f. Josef<br />

Schrank u. Eltern - Gest. hl. M.f. Josef<br />

Walper u. Fam. Waldherr z. Muttergottes<br />

13.00 Uhr Maiandacht<br />

Schönfeld<br />

Samstag, 03.05.: Vorabendmesse z. 6. Sonntag der<br />

Osterzeit<br />

14.00 Uhr Tauffeier: Oliver Bauer<br />

19.00 Uhr Jtg. A.f. Hannelore Bayer - Jtg. A.f.<br />

Hermann Schmitt u. ++ Angeh. - A.f.<br />

Fam. Schäfer u. Hellmuth - A.f. Josef u.<br />

Günther Dittmann - Eröffnung der Mai-<br />

Andacht, Segen (keine Prozession in der<br />

Kirche)<br />

Sonntag 04.05.:<br />

13.00 Uhr Maiandacht, Segen<br />

Dienstag, 06.05.:


7.30 Uhr Gest. hl. M.f. Auguste u. Georg Schrauth<br />

u. Sohn Gottfried - Gest. hl. M.f. d.++ d.<br />

Fam. Baunach - Gest. hl. M.f. Ludwig u.<br />

Anna Schmitt u. Angeh. - Gest. hl. M.f.<br />

Stefan u. Maria Bittermann<br />

Donnerstag, 08.05.: Christi Himmelfahrt<br />

10.00 Uhr A.f.d. leb. u. ++ d. Fam. Seidenspinner,<br />

Sack u. Fleischmann - Jtg. A.f. Hedwig<br />

Kordmann - A.f. Oskar Schmitt - A.f.<br />

Oskar Weis - Gest. A.f.d. ++ d. Fam.<br />

Marquardt<br />

13.00 Uhr 4 Stationen zur Flurprozession in der Kirche<br />

Freitag, 09.05.:<br />

18.30 Uhr Rosenkranz f.d. Pfarrgemeinde<br />

19.00 Uhr Jtg. A.f. Johann Schäfer (Schulberg) -<br />

A.f. Ludwig u. Babette Mark - A.f.d. ++<br />

Mark u. Schäfer - A.f. Martin u. Justine<br />

Hufnagel, Maiandacht, Schülergottesdienst<br />

Samstag, 10.05.:<br />

13.30 Uhr Beichte<br />

Sonntag 11.05.: 7. Sonntag der Osterzeit - RENO ­<br />

VABIS-KOLLEKTE<br />

8.30 Uhr A.f. Lioba Schäfer u. Michael Deckert<br />

(best.v.d. Senioren) - A.f. Lioba, Dionys,<br />

Karl Schlagmüller u. Wilhelm - Jtg. A.f.<br />

Valentin Dittmann - A.f. Otto Deckert,<br />

Eltern u. Geschw. - SM.f. Fam. Berger u.<br />

Dopf - Bücherausgabe<br />

13.00 Uhr Maiandacht<br />

Feier des Fronleichnamsfestes mit 4 Stationen<br />

<strong>und</strong> Prozession:<br />

Krensheim: Sonntag, 25.05. um 9.30 Uhr<br />

Ilmspan: Sonntag, 01.06. um 9.30 Uhr<br />

Schönfeld: Donnerstag, 29.05. um 9.30 Uhr<br />

Krensheim:<br />

Sonntag, 04.05.:<br />

10.00 Uhr Singmesse 19.00 Uhr Maiandacht<br />

Donnerstag, 08.05.: Christi Himmelfahrt<br />

8.30 Uhr Singmesse 19.00 Uhr Maiandacht<br />

Samstag, 10.05.:<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse mit 4 Stationen zur<br />

Flurprozession<br />

Sonntag, 11.05.: 7. Sonntag der Osterzeit<br />

19.00 Uhr Maiandacht<br />

Blumen sind die schönen Worte der Natur, mit<br />

denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.<br />

(Goethe)<br />

Allen einen frohen Mai-Monat<br />

Ihr Josef Kühner, Pfr.<br />

Evangelische Kirchengemeinde<br />

Wenkheim<br />

Sonntag, 04.05.:<br />

10.00 Uhr Gottesdienst (Kollekte für Weltmission); zur<br />

gleichen Zeit ist Kindergottesdienst<br />

Montag, 05.05.:<br />

8<br />

19.00 Uhr Teenagerkreis<br />

20.00 Uhr Hausbibelkreis (1)<br />

Dienstag, 06.05.:<br />

20.00 Uhr Bibelgesprächskreis in Gerchsheim bei Fam.<br />

Wagner, Lindenstr. 17<br />

Mittwoch,07.05.:<br />

17.30 Uhr Bubenjungschar<br />

Donnerstag, 08.05.: Christi Himmelfahrt<br />

10.00 Uhr Gottesdienst; zur gleichen Zeit ist<br />

Kindergottesdienst<br />

Freitag, 09.05.:<br />

15.30 Uhr Kinderst<strong>und</strong>e<br />

16.45 Uhr Mädchenjungschar<br />

18.30 Uhr Seelsorgesprechst<strong>und</strong>e im Gemeindehaus<br />

(Bücherei) oder nach Vereinbarung<br />

Sonntag, 11.05.:<br />

10.00 Uhr Gottesdienst; zur gleichen Zeit ist<br />

Kindergottesdienst<br />

Restmenge Tafeläpfel billig abzugeben.<br />

Backäpfel gratis !<br />

Emil Reinhart, <strong>Großrinderfeld</strong>, Tel.: 559<br />

Junge Familie sucht günstige Wohnung in Schönfeld<br />

Tel.: 0931/16493<br />

REIKI - Seminar<br />

für Anfänger am 03./04. Mai<br />

je 10.00 -17.00 Uhr - 250,- DM<br />

mit Ute Bathon<br />

Lichtpunkt: 09344/1320 Fax 1321<br />

BEA`S H A A R S H O P<br />

Ab 02.05. bei uns im Salon<br />

Bauer Bettina<br />

27 Jahre verheiratet<br />

Friseurmeisterin<br />

wohnh. Dittigheim<br />

Mit Frau Becker bin ich für<br />

Sie da <strong>und</strong> freue mich auf<br />

Ihr entgegenbringendes<br />

Vertrauen.<br />

Anmeldungen unter Tel.: 09349/212<br />

<strong>Großrinderfeld</strong><br />

Junghennen-Enten-Gänse-Puten-Masthähnchen<br />

Verkaufstag: Dienstag, den 06. Mai 1997<br />

<strong>Großrinderfeld</strong> Rathaus 11.45 Uhr


Gerchsheim Rathaus 12.00 Uhr<br />

Schönfeld Warenlager 12.15 Uhr<br />

Ilmspan Rathaus 12.30 Uhr<br />

Geflügelhof Borgmeier, 78554 Aixheim ,<br />

07424/8317<br />

Mitteilungsblatt volltext-1997-05-02.sxw<br />

Seite 9<br />

TSV Sportgaststätte<br />

Unser Lokal ist am 08. Mai geschlossen


Voranzeige<br />

Am 11. Mai ist Muttertag.<br />

10<br />

Nicht vergessen am 11. Mai ist Muttertag<br />

Wir bieten an:<br />

frische Schnittblumen <strong>und</strong> Gestecke, großes Sortiment an<br />

Topfpflanzen sowie eine reichhaltige Auswahl an<br />

Trockengestecken <strong>und</strong> Geschenkartikel<br />

Rosemarie`s Trockenstube<br />

Wenkheim, Breitestraße 1<br />

Tel.: 09349/1508 oder 533<br />

Öffnungszeiten: Samstag 10.05.97 von 8.00 bis 16.00 Uhr<br />

Sonntag 11.05.97 von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

sonst wie gewohnt!<br />

Bestellungen werden gerne telefonisch entgegengenommen!


Mitteilungsblatt volltext-1997-05-02.sxw<br />

Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!