24.02.2013 Aufrufe

IV. Quartal - Ein Dach für Alle eV Jena

IV. Quartal - Ein Dach für Alle eV Jena

IV. Quartal - Ein Dach für Alle eV Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ein</strong> <strong>Dach</strong> <strong>für</strong> <strong>Alle</strong> e.V. <strong>Jena</strong><br />

Vermietung, Wohnprojekte, Ambulant Betreutes Wohnen, KinderOase, Hilfen zur Erziehung, Bibliothek<br />

www.eda-jena.de<br />

mail: kontakt@eda-jena.de<br />

Mitgliederrundbrief 4. <strong>Quartal</strong> 2009<br />

Liebe Mitglieder,<br />

unser Team wünscht Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr und wir hoffen, dass Sie angenehme<br />

Weihnachtsfeiertage verlebt haben. Wir möchten Sie gerne wieder über unsere Aktivitäten und Höhepunkte des<br />

letzten <strong>Quartal</strong>s informieren. Im Mittelpunkt der letzten 3 Monate standen die Feriengestaltung der KinderOase<br />

und die Ausgestaltung der Weihnachtszeit mit unseren Bewohnern.<br />

Herbstferien mit der KinderOase - Zirkusprojekt<br />

Die erste Herbstferienwoche wurde vorwiegend in den Räumlichkeiten der KinderOase<br />

durchgeführt. Nach einem Eröffnungsfrühstück standen verschiedene<br />

erlebnispädagogische Spiele, ein Kinobesuch, sowie ein Kreativtag, bei dem<br />

<strong>für</strong> die anstehende Halloweenparty gebastelt wurde, auf dem Programm. Zum<br />

Abschluss der ersten Ferienwoche fand die gewünschte Halloween-Übernachtungs-Party<br />

statt. Es wurde gemeinsam Pizza gebacken, gesungen und gespielt.<br />

Als Höhepunkt wurde ein Halloween-Kinderfilm angesehen.<br />

In der zweiten Ferienwoche startete zum dritten Mal das Zirkusprojekt <strong>Jena</strong> Nord<br />

<strong>für</strong> ca. 95 Kinder und Jugendliche im Alter von 10-18 Jahren im Carl-Zeiss-<br />

Zirkusprojekt<br />

Gymnasium. 10 Kinder und Jugendliche der KinderOase konnten durch die Verhandlungen<br />

mit dem Jugendamt kostenfrei an dem Projekt teilnehmen. Am Ende der Zirkuswoche gab es wieder<br />

zwei grandiose Premieren. Damit die Eltern sehen konnten, was ihre Kinder in nur einer Woche gelernt haben,<br />

war der <strong>Ein</strong>tritt <strong>für</strong> sie frei<br />

Die Erich-Kuithan-Str. 2 nach der Komplettsanierung<br />

In der Erich-Kuithan-Straße 2 wurden in den vergangenen Monaten im Rahmen<br />

einer Komplettsanierung durch die Eigentümerin „jenawohnen“ das <strong>Dach</strong>, die<br />

Fenster und die Fassade erneuert.<br />

<strong>Ein</strong> Teil der Mieter des Hauses, Menschen mit sozialen Problemen die Hilfe bei<br />

der Alltagsbewältigung brauchen, werden dort durch Mitarbeiter des Vereins<br />

„<strong>Ein</strong> <strong>Dach</strong> <strong>für</strong> <strong>Alle</strong> e.V.“ <strong>Jena</strong> in enger Kooperation mit dem Sozialmanagement<br />

von „jenawohnen“ betreut. Mit Hilfe dieser Betreuung soll ihnen die Möglichkeit<br />

gegeben werden sich wieder in die Gemeinschaft zu integrieren. Die Mitarbeiter<br />

des Vereins „<strong>Ein</strong> <strong>Dach</strong> <strong>für</strong> <strong>Alle</strong> e.V.“ <strong>Jena</strong> sind ständig in einem Büro vor Ort zu<br />

erreichen. <strong>Ein</strong> Kontaktcafe gehört ebenfalls zu den Angeboten in der<br />

Erich-Kuithan-Straße 2.<br />

Lampionumzug<br />

Geschäftsstelle<br />

Merseburger Str. 27<br />

07743 <strong>Jena</strong><br />

Tel.: 03641 / 88 00 30<br />

Fax: 03641 / 88 00 3-33<br />

Lampionfest mit Lampionumzug<br />

<strong>Ein</strong> Lampionfest wurde am 30.11.09 in der KinderOase gefeiert. Dabei wurden<br />

Lampions gebastelt, die im Anschluss an das Fest zum <strong>Ein</strong>satz kamen. Parallel<br />

dazu gab es ein Lagerfeuer mit Stockbrot und gemeinsam mit den Kindern zubereiteten<br />

Kinderpunsch. Der Lampionumzug wurde von einem Leierkastenmann<br />

angeführt und zog sich durch einen Teil des Stadtgebietes <strong>Jena</strong> Nord. Durch<br />

die Werbung im nahen Stadtgebiet kamen auch Anwohner zum Umzug und<br />

begleiteten diesen.<br />

Geschäftsführung<br />

Vermietung/ Verwaltung:<br />

Gabriele Himmer-Storz<br />

Soziales: Kerstin Schulz<br />

Vorstandsvorsitzender<br />

Ralf Kleist<br />

Erich-Kuithan-Straße 2 nach der<br />

Sanierung<br />

Bankverbindung:<br />

Dresdner Bank<br />

BLZ: 820 800 00<br />

Konto-Nr.: 344 610 400


Weihnachten bei Obdachlosen<br />

<strong>Ein</strong>e Veranstaltung zur Thematik, wie Obdachlose die Weihnachtszeit verleben,<br />

organisierten im Dezember 2009 die Studenten der Fachhochschule <strong>Jena</strong><br />

gemeinsam mit Professor Hirt und Dr. Schulz vom Fachbereich Sozialwesen.<br />

Der Verein „<strong>Ein</strong> <strong>Dach</strong> <strong>für</strong> <strong>Alle</strong> e. V.“ <strong>Jena</strong> stellte zu diesem Anlass seine Arbeit<br />

vor und sensibilisierte die Studenten <strong>für</strong> die Problemlagen der Wohnungslosen.<br />

Sehr interessiert aber auch schockiert folgten die Studenten den Ausführungen<br />

und beteiligten sich aktiv an der folgenden Gesprächsrunde. <strong>Ein</strong> reges Interesse<br />

an Praktikumsmöglichkeiten im Verein schloss sich der Veranstaltung an.<br />

Singen zur Nikolausfeier<br />

Weihnachten in der KinderOase und mit unseren Mietern<br />

Nikolausfeier in der KinderOase<br />

Zur Nikolausfeier am 03.12.09 wurden bei Kaffee, Kakao und selbst gebackenen<br />

Plätzchen, mit Kindern und Erwachsenen Lieder gesungen. Für alle gab<br />

es auch ein Überraschungsgeschenk.<br />

Bei einem weihnachtlichen Kaffeetrinken am 17.12.09, wurden Weihnachtslieder<br />

gesungen und Spiele gespielt. Außerdem schaute der Weihnachtsmann bei den<br />

Kindern in der KinderOase vorbei und brachte reichlich Geschenke, die aus einer<br />

großzügigen Spende hervorgingen.<br />

Weihnachten feierten wir auch mit unseren Mietern und Betreuten im Ambulant<br />

Betreuten Wohnen (ABW) in der Merseburger Straße, in der Erich-Kuithan-Straße<br />

und in der Ernst-Schneller-Straße.<br />

Zu unserer Mitarbeiter-Weihnachtsfeier am 4. Dezember im JBBZ waren auch<br />

unsere Mitglieder herzlich eingeladen. Leider konnten wir Sie nicht alle begrüßen,<br />

was wir sehr bedauert haben.<br />

Scheckübergabe<br />

Hinweis<br />

Großzügige Spende von der Analytik <strong>Jena</strong><br />

Die diesjährige Weihnachtsfeier in der KinderOase, am 17.12.09, begann mit<br />

einer Scheckübergabe von Frau Buchholz, Analytik <strong>Jena</strong>, an die KinderOase und<br />

das ABW. Dazu gab es noch zwei große Beutel voll mit Süßigkeiten <strong>für</strong> die Kinder.<br />

und neue Schlafsäcke investiert. Im ABW ergänzen wir die Ausstattung der<br />

Kontaktcafes.<br />

Wir<br />

werden<br />

uns<br />

dort<br />

vorwiegend<br />

konzeptionell<br />

und<br />

an<br />

den<br />

Leistungsbeschreibungen<br />

unseren Aufenthalt und die Ergebnisse werden wir im nächsten Rundbrief berichten.<br />

des<br />

Vereins<br />

arbeiten.<br />

Über<br />

Erinnerung<br />

Wir möchten noch daran erinnern, dass einige Mitglieder ihren Mitgliedsbeitrag <strong>für</strong> das Jahr 2009 noch nicht<br />

überwiesen haben.<br />

Wir wünschen Ihnen einen guten Start in das Neue Jahr<br />

im Namen des Vorstandes<br />

Kerstin Schulz<br />

Geschäftsführerin Soziales<br />

Der Weihnachtsmann in der KinderOase

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!