24.02.2013 Aufrufe

Download - Schützenverein Steinbrink

Download - Schützenverein Steinbrink

Download - Schützenverein Steinbrink

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 Der Grenzbote Ausgabe 411 März 2012<br />

März 2012 Ausgabe 411 Der Grenzbote 17<br />

Einen Tag zum Genießen: „Blütezeit für schöne Dinge“!<br />

Seit dem 3.<br />

März lädt das<br />

Modehaus Gosewehr<br />

wieder<br />

sehr herzlich<br />

zur neu gestalteten<br />

Kreativ-<br />

Ausstellung ein.<br />

Einige der Themen:<br />

„Der Lenz<br />

in frischen Farben!“,<br />

„Die Ha- s e n<br />

sind in Osterlaune!“, „Von ganzem Herzen!“,<br />

„Sommerfreuden!“, „Ein Leben<br />

für den guten Geschmack!“ und viele<br />

weitere Themen…<br />

Auf drei Etagen werden ausgefallene<br />

Ideen für die Wohnkultur und exquisites<br />

Kunstgewerbe angeboten. Frühlingsfrische<br />

neue Stickideen, Anregungen zum<br />

Handarbeiten und neue Stoffe für die<br />

Tischdekoration sind zu haben.<br />

„Blütezeit für schöne Dinge“!<br />

Die große Kreativ-Ausstellung im Modehaus Gosewehr<br />

Hereinspaziert in den Frühling. Bei uns gibt es so viel Neues zu entdecken.<br />

Die Themen: „Der Lenz in frischen Farben!“<br />

„Die Hasen sind in Osterlaune!“<br />

„Von ganzem Herzen!“<br />

„Schöne Dinge – leicht gemacht!“<br />

„Sommerfreuden!“<br />

„Draußen schmeckt’s noch mal so gut!“<br />

„Junges Landleben!“<br />

„Rosige Zeiten!“<br />

„Aus Großmutters Schatztruhe!“<br />

Genießen Sie einen schönen Tag<br />

in unserem „Erlebnishaus“!<br />

Auch der Osterhase war da und<br />

hat sich mit lustigen Osterideen<br />

breitgemacht. Nach der dunklen<br />

Jahreszeit sehnt sich jeder<br />

nach frischen Farben wie gelb,<br />

grün, orange, die man fröhlich<br />

bunt kombiniert im Hause Gosewehr<br />

findet.<br />

§ Anwaltskanzlei<br />

Heuer & Konzack<br />

Tel. 05775 966-059<br />

Frühjahrsfasten bei<br />

der VHS Uchte<br />

4-Tage-Kurzfasten<br />

zum Kennenlernen<br />

Das Frühjahr ist die Zeit der Erneuerung<br />

und die beste Zeit, um den Körper<br />

von überflüssigen Dingen zu befreien.<br />

Fasten gab und gibt es in vielen<br />

Kulturen und Religionen. Sie können<br />

hier ein vier Tage Kennenlernfasten<br />

ausprobieren.<br />

Für all jene, die erst einmal reinschnuppern<br />

wollen ins freiwillige Verzichten.<br />

Der Körper wird entgiftet und<br />

entschlackt und vielleicht verlieren<br />

Sie auch noch ein wenig Körpergewicht.<br />

Während der Fastentage gibt<br />

es Entspannung, Gespräche und Erfahrungsaustausch.<br />

Der verbindliche<br />

Einführungsabend gibt Ihnen wichtige<br />

Informationen zum Fasten. Der Kurs<br />

beginnt am 12. April unter der Leitung<br />

von Heilpraktikerin Dagmar Korteweg.<br />

Anmeldungen bei der Volkshochschule<br />

in Uchte, Leiterin Margret Brandt,<br />

Tel. 05763/941566, oder per E-Mail:<br />

vhs-uchte@gmx.de<br />

Erfolgreiche Qualifikation für die<br />

Landesmeisterschaft in Düsseldorf<br />

Großer Erfolg für die Tischtennis Mädchenschulmannschaft<br />

aus Rahden. In<br />

der Wettkampfklasse II gewann das<br />

Team des Gymnasiums die Bezirksmeisterschaften<br />

und qualifizierte sich<br />

für das nordrhein- westfälische Landesfinale<br />

in Düsseldorf.<br />

Durch eine Initiative der Schüler hat das<br />

Gymnasium Rahden zum ersten Mal an<br />

der Kreismeisterschaft im Tischtennis<br />

Einladung zur<br />

Mitgliederversammlung<br />

Der Verein der Freunde und Förderer<br />

des Gymnasiums der Stadt Rahden<br />

e.V. lädt zur diesjährigen Mitgliederversammlung<br />

ein. Sie findet am 20.03.2012<br />

um 19.30 Uhr im Erdkunderaum 202<br />

des Gymnasiums Rahden statt.<br />

Jahreshauptversammlung der<br />

CDU Ortsunion Tonnenheide<br />

Die diesjährige Jahreshauptversammlung<br />

der CDU Ortsunion Tonnenheide<br />

findet am Freitag, den 16.03.2012 im<br />

Gasthaus „Rüter“ in Rahden-Tonnenheide<br />

statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.<br />

Neben den Vorstandswahlen stehen<br />

auch Berichte über aktuelle Themen<br />

teilgenommen. Die Jungenmannschaft,<br />

die sich für die Teilnahme eingesetzt<br />

hat, schied leider aus.<br />

Die Mädchen hingegen qualifizierten<br />

sich für die Bezirkszwischenrunde. In<br />

der Zwischenrunde erreichten sie Platz 1<br />

und spielten in der Endrunde gegen den<br />

zweiten aus dem „SÜDEN“ des Bezirks.<br />

Mit einem sehr knappen Sieg gegen<br />

Gütersloh mit 5:4 Punkten erreichten<br />

die Rah- dener Mädchen das<br />

Finale der Endrunde.<br />

Das Team bestehend<br />

aus: Lea Kellermann,<br />

Anna Kellermann,<br />

Maren Wehmeyer,<br />

Ann-Kristin Langelahn,<br />

Antonia Leonhardt<br />

und Sonja<br />

Prenzler, gewann die<br />

Endrunde und qualifizierte<br />

sich somit<br />

für das Landesfinale<br />

in Düsseldorf.<br />

Auf der Tagesordnung stehen u.a. der<br />

Bericht des Vorstands, Beratungen über<br />

Förderanträge und Vorstandswahlen.<br />

Alle Mitglieder und solche, die es werden<br />

wollen, sind herzlich eingeladen.<br />

von Land, Kreis und Stadt auf der Tagesordnung.<br />

Im Anschluss an die Versammlung findet<br />

traditionell das Doppelkopf-Turnier<br />

statt. Neben den Mitgliedern sind Gäste<br />

und Freunde herzlich eingeladen.<br />

anzeigen@grenzbote.de<br />

Wir liefern:<br />

Gebrauchte<br />

Gartentraktoren<br />

mit und ohne Allrad -<br />

auch mit Frontlader und Ausrüstung nach Wunsch<br />

Mindener Straße 2<br />

31603 Diepenau<br />

Lavelsloh<br />

Tel. 0 57 75 / 344<br />

... schon wegen dem Service<br />

www.bekemeier-lavelsloh.de<br />

Bergkirchener Straße 16<br />

32479 Hille<br />

Rothenuffeln<br />

Tel. 0 57 34 / 21 24<br />

Blues-Gigant Rudy Rotta mit Band<br />

zu Gast im Rahdener Bahnhof<br />

Einen der besten Rock-Blues-Gitarristen<br />

Europas präsentiert der Rahdener<br />

Kulturverein Kul-Tür am Donnerstag,<br />

den 22. März, im Rahdener Bahnhof.<br />

„Rudy Rotta ist ein Name, den man so<br />

schnell nicht mehr vergisst, wenn man<br />

diesen Musiker live erlebt hat“, urteilt<br />

die Fachpresse.<br />

Der gebürtige Italiener hat den Blues<br />

nicht nur im Blut, er hat in auch ganz tief<br />

in seiner Seele. Nach dem Durchbruch<br />

in seinem Heimatland stürmt Rudy Rotta<br />

nun wie ein Tornado durch Europa<br />

und hinterlässt in Deutschland, Österreich,<br />

Belgien, Frankreich, England, Irland<br />

und der Schweiz ein begeistertes<br />

Publikum. Der Ruf<br />

seiner Killergitarre hat<br />

in der Zwischenzeit<br />

auch die Fans in<br />

Amerika erreicht<br />

und<br />

seither tourt er regelmäßig durch das<br />

Herz des Blues-Landes.<br />

Seine Musik ist der Beweis seines herausragenden<br />

Talentes als Sänger, Gitarrist<br />

und Komponist; er kombiniert<br />

seinen modernen Stil subtil mit Blueswurzeln<br />

und rockig souligem Funk. Rudy<br />

Rotta gehört zu den absoluten Top-Acts<br />

der europäischen Blueskünstler.<br />

Inzwischen ist Rudy Rotta die Ehre zuteil<br />

geworden, in den Olymp der weltbesten<br />

Gitarristen einzugehen mit dem<br />

Bau der ersten „Rudy Rotta Stratocaster“<br />

durch Fender Europe. Es folgte eine<br />

zweite Rudy Rotta Signatur-Ausgabe,<br />

übergeben durch den italienischen<br />

Fender-Vertrieb an der DISMA<br />

Musik-Messe von Rimini.<br />

Auf „Blue Inside“ (sein 14<br />

Album) hört man Hardrock,<br />

R&B, Jazz, Southern<br />

Rock, Slow Blues, Soul und<br />

Funk - kaum zu glauben, dass<br />

hier ein Italiener am Werk ist.<br />

Das herausragende Songmaterial<br />

wurde von Rotta persönlich auf internationalen<br />

Standard produziert und<br />

es ist nicht ein Song zu finden, an<br />

dem es etwas zu kritteln gäbe.<br />

Nun gibt es also auch in Rahden<br />

die Möglichkeit, den Blueser gemeinsam<br />

mit seiner Band live auf<br />

der Bühne zu erleben. Das Konzert<br />

im Rahdener Bahnhof beginnt<br />

20.05<br />

Uhr. Eintrittskarten<br />

gibt es im<br />

V o r v e r k a u f<br />

bei „Die Kiepe“ (Tel.<br />

05771 – 1419) sowie bei „Die Vielfalt“<br />

an der Gerichtsstraße in Rahden<br />

(Tel. 05771 – 913267). Weitere Informationen<br />

im Internet www.kul-tuer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!