24.02.2013 Aufrufe

1907 - 2009 Ski-Club Schönwald e.V.

1907 - 2009 Ski-Club Schönwald e.V.

1907 - 2009 Ski-Club Schönwald e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berichte zur 102.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

am 25. April <strong>2009</strong><br />

<strong>1907</strong> - <strong>2009</strong><br />

<strong>Ski</strong>-<strong>Club</strong><br />

<strong>Schönwald</strong> e.V.


In diesem Jahr trauern wir um unsere Mitglieder<br />

Fehrenbach Rosa gest. 02.05.2008 Mitglied seit 01.01.1959<br />

Kaltenbach Lothar gest. 03.06.2008 Mitglied seit 01.01.1961<br />

Fleig Wolfgang gest. 04.06.2008 Mitglied seit 06.01.1982<br />

Klausmann Karl gest. 07.11.2008 Mitglied seit 01.12.1948<br />

Pahling Volker gest. 29.10.2008 Mitglied seit 01.01.1975<br />

Schreiber Emil gest. 27.12.2008 Mitglied seit 02.03.1997


Das waren unsere Vereinsausschuß-Mitglieder 2008/<strong>2009</strong><br />

Vorstand:<br />

Vorsitzender Hans-Georg Schmidt Hauptstr. 8a <strong>Schönwald</strong><br />

Ehrenvorsitzender Hans Göppert Kandelstr. 4 <strong>Schönwald</strong><br />

Stellvertr.Vorsitzender Gerhard Dessecker Elsterstr, 3 <strong>Schönwald</strong><br />

Stellvertr.Vorsitzender Dieter Dold Farnberg 3<strong>Schönwald</strong><br />

Schriftführerin Uschi Mihalich Eichendorffstr. 13Furtwangen<br />

Buchhalter Gerhard Finkbeiner Granitweg 2 <strong>Schönwald</strong><br />

Kassierer Robert Walter Weißenbach 6 <strong>Schönwald</strong><br />

Ausschuß-Mitglieder:<br />

Wolf-Wilhelm Adam Triberger Str. 12 <strong>Schönwald</strong><br />

Franz-Jürgen Allgaier Hauptstr. 8 b <strong>Schönwald</strong><br />

Alfred Dannecker Kandelstr. 2 <strong>Schönwald</strong><br />

Benjamin Deck Weißenbach 6 b <strong>Schönwald</strong><br />

Raphaela Deck Weißenbach 6b <strong>Schönwald</strong><br />

Stefan Deck L.Uhlandstr. 32 <strong>Schönwald</strong><br />

Christof Duffner Am Sägebauer 1 <strong>Schönwald</strong><br />

Karl Eckerle Harzstr. 5 <strong>Schönwald</strong><br />

Georg Emde Schwarzwaldstr. 5 <strong>Schönwald</strong><br />

Sabine Emde Schwarzwaldstr. 5 <strong>Schönwald</strong><br />

Christof Eschle Weißenbach 1 <strong>Schönwald</strong><br />

Helmut Eschle Weißenbach 1 <strong>Schönwald</strong><br />

Günter Faller Schubertstr. 26 <strong>Schönwald</strong><br />

Carmen Faustmann L.v.Beethoven-Str. 4 <strong>Schönwald</strong><br />

Enrico Faustmann L.v.Beethoven-Str. 4 <strong>Schönwald</strong><br />

Dirk Fehrenbach Schwarzwaldstr. 22 <strong>Schönwald</strong><br />

Dominik Fehrenbach Escheckstr. 8 <strong>Schönwald</strong><br />

Johannes Göppert Robert Gerwig-Str. <strong>Schönwald</strong><br />

Thomas Hirt Escheck 22 <strong>Schönwald</strong><br />

Christof Hock Farnberg 13-1 <strong>Schönwald</strong><br />

Florian Kaltenbach Uhlandstr. 13<strong>Schönwald</strong><br />

Heike Kaltenbach Uhlandstr. 13<strong>Schönwald</strong><br />

Herbert Kaltenbach Uhlandstr. 13<strong>Schönwald</strong><br />

Hans Peter Odenwaldstr. 1 <strong>Schönwald</strong><br />

Melanie Peter Odenwaldstr. 1 <strong>Schönwald</strong><br />

Alexander Schätzle Gerwigstr. 13<strong>Schönwald</strong><br />

Martin Schätzle Fichtelgebirgsstr. 21 <strong>Schönwald</strong><br />

Mathias Schätzle Weißenbach 5 <strong>Schönwald</strong><br />

Johannes Scherer Ludw. Uhland-Str. 12/1 <strong>Schönwald</strong><br />

Karl Schwer Schwarzenbach 4 <strong>Schönwald</strong><br />

Oskar Sziegat Mozartstr. 10 <strong>Schönwald</strong><br />

Waldemar Seifert Schwarzwaldstr. 15 <strong>Schönwald</strong><br />

Adolf Wehrle Bismarckstr. 34 Furtwangen<br />

40 Personen


Unseren langjährigen Vereinsmitgliedern möchten wir auf diesem Wege zu<br />

Ihrem Vereinsjubiläum recht herzlich gratulieren<br />

Ehrungen <strong>2009</strong> für 10-Jährige Mitgliedschaft<br />

Droll Thomas 78141 <strong>Schönwald</strong><br />

Duffner Sarah 78144 <strong>Schönwald</strong><br />

Hornung Arno 78098 Triberg<br />

Hornung Susanne 78050 Villingen-Schwenningen<br />

Kaltenbach Patrick 78141 <strong>Schönwald</strong><br />

Klötzner Gerhold 35641 Schöffengrund<br />

Nürenberg Olga 78112 St. Georgen<br />

Peter Anja 78141 <strong>Schönwald</strong><br />

Silberer Sabine 78141 <strong>Schönwald</strong><br />

Urbisch Erich 78141 <strong>Schönwald</strong><br />

Ehrungen <strong>2009</strong> für 20-jährige Mitgliedschaft<br />

Ganter Kathrin 78141 <strong>Schönwald</strong><br />

Grieshaber Florian 78141 <strong>Schönwald</strong><br />

Vollmer Heiko 79576 Haltingen<br />

Walter Nicole 78141 <strong>Schönwald</strong><br />

Ehrungen <strong>2009</strong> für 30-jährige Mitgliedschaft<br />

Bach Gerda 78141 <strong>Schönwald</strong><br />

Dannecker Reinhold 78112 .Georgen-Langenschiltach<br />

Deck Stefan 78141 <strong>Schönwald</strong><br />

Fehrenbach Sebastian 88690 Uhldingen-Mühlhofen<br />

Herr Gitta 78136 Schonach<br />

Herr Günter 78136 Schonach<br />

Hermann Karin 78141 <strong>Schönwald</strong><br />

Kaltenbach Alex 78141 <strong>Schönwald</strong><br />

Kaltenbach Ulrike 78120 Furtwangen<br />

Martin Susanne 78141 <strong>Schönwald</strong><br />

Peter Hans 78141 <strong>Schönwald</strong><br />

Rieger Evelyn 78141 <strong>Schönwald</strong><br />

Dr. Schubert Martin 78141 <strong>Schönwald</strong><br />

Ehrungen <strong>2009</strong> für 40-jährige Mitgliedschaft<br />

Dobler Hans-Jörg 77756 Hausach<br />

Duffner Ludwig 78141 <strong>Schönwald</strong><br />

Müller Christa 78141 <strong>Schönwald</strong><br />

Ehrungen <strong>2009</strong> für 50-jährige Mitgliedschaft<br />

Storz Elisabeth 78141 <strong>Schönwald</strong><br />

Wehrle Adolf 78120 Furtwangen<br />

Ehrungen <strong>2009</strong> für 60-jährige Mitgliedschaft<br />

Hettich Erwin 78141 <strong>Schönwald</strong><br />

Hettich Heinrich 78141 <strong>Schönwald</strong><br />

Storz Leonhard 90552 Röthenbach<br />

Wehrle Hedi 78141 <strong>Schönwald</strong>


TERMINE 2008/<strong>2009</strong><br />

28. April 2008 Jahreshauptversammlung mit<br />

Winterabschluss in der Uhrmacher-Ketterer-Halle<br />

15. Juni 2008 <strong>Ski</strong>-<strong>Club</strong> Bazar<br />

5/ 10.000 m-Lauf und Bambinilauf<br />

21. Sept. 2008 SV-Cup im Biathlon auf <strong>Ski</strong>rollern<br />

im Rothaus Loipenzentrum<br />

28. Sept. 2008 14. Wälderspringen im Scheewald<br />

11. Dez. 2008 Bezirksmeisterschaften Langlauf und<br />

Kombination<br />

28. Dez. 2008 Schüler und Jugendspringen und GT-Pokal<br />

mit dem <strong>Ski</strong>club Schonach<br />

30. Dez. 2008 BaWü offener Schülerlanglauf - Technik-Sprint<br />

- SV-CUP-Wertung<br />

06. Jan. <strong>2009</strong> Deutscher Schüler-Cup Biathlon im Rothaus<br />

Loipenzentrum<br />

10./11. Jan. <strong>2009</strong> 11. FIS-Ladies-Grand-Prix <strong>Ski</strong>-Jumping<br />

08.02.<strong>2009</strong> Rockie-Tour <strong>2009</strong><br />

Ortsmeisterschaften Snowboard<br />

08.03.<strong>2009</strong> Hornschlittenrennen am Dobel<br />

15.03.<strong>2009</strong> Bezirkspunkterennen-Riesenslalom Bez.III<br />

20.03.<strong>2009</strong> Ortsmeisterschaften Alpin<br />

28.03.<strong>2009</strong> Ortsmeisterschaften Langlauf<br />

18./19. April <strong>2009</strong> Winterabschlussfahrt nach Galtür


Unsere Trainer und Funktionäre im vergangenen Jahr waren:<br />

Sportwart alpin Alexander Schätzle<br />

Sportwart nordisch Oskar Sziegat<br />

Sportwart Snowboard Thomas Droll<br />

Trainer: alpin/Inline Alexander Schätzle<br />

Dieter Dold<br />

Mathias Schätzle<br />

Benjamin Deck<br />

Dirk Fehrenbach<br />

Johannes Scherer<br />

Raphaela Deck<br />

Jörg Ringwald<br />

Axel Schätzle<br />

Biathlon Günter Faller<br />

Sarah Fehrenbach<br />

Tobias Haberstroh<br />

Langlauf Dominic Fehrenbach<br />

Oskar Sziegat<br />

Springen zur Zeit keiner<br />

Snowboard Carsten Doll<br />

Thomas Droll<br />

Oliver Reetz<br />

Nordische Kombination zur Zeit keiner<br />

Schanzenchef Jugendschanzen Florian Kaltenbach<br />

Martin Schätzle<br />

Adler- Langenwaldschanze Thomas Hirt<br />

<strong>Ski</strong>schule Carmen Faustmann<br />

Gerätewart Mathias Schätzle<br />

Wirschafter Hans Peter<br />

Melanie Peter<br />

Heike Kaltenbach<br />

Kassenprüfer Dieter Englert<br />

Reinhard Schwarz<br />

Herbert Eschle, kommissarisch


<strong>Ski</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Schönwald</strong> e. V. <strong>Schönwald</strong> im Schwarzwald<br />

Ausrichter von nationalen und Internationalen Meisterschaften<br />

FIS-Ladies <strong>Ski</strong>-Jumping COCS-D<br />

<strong>Ski</strong>abteilungen:<br />

Alpin, Biathlon, Inlineskating, Langlauf, Nordische Kombination, <strong>Ski</strong>springen, Snowboard:<br />

Tagesordnung 102. Jahreshauptversammlung<br />

25. April <strong>2009</strong>, 20.00 Uhr, Uhrmacher-Ketterer-Halle<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totenehrung<br />

3. Rückblick des 1. Vorsitzenden<br />

4. Jahresberichte<br />

a) Schriftführerin<br />

b) Kassenbericht (Entlastung durch die Kassenprüfer)<br />

c) Sportwarte alpin und nordisch<br />

5. Entlastung<br />

6. Neuwahlen<br />

a) 2 stellvertretende Vorsitzende<br />

b) Schriftführerin<br />

c) Sportwarte Alpin – Nordisch - Snowboard<br />

d) 1 Kassenprüfer<br />

e) Wirtschafter<br />

f) Gerätewart für die Funkanlage<br />

g) Vereinsausschuss komplett<br />

h) Zuwahl Vereinsausschuss<br />

7. Ehrungen<br />

8. Wünsche und Anträge


Liebe <strong>Ski</strong>freunde,<br />

wenn es jetzt langsam Sommer wird,<br />

können wir auf einen Winter zurückblicken,<br />

der schneereich, oft sonnig und<br />

für unseren Sport einfach hervorragend<br />

war.<br />

Im Herbst wurde unser Vereinskamerad<br />

Steffen Hauswald vom DSV als Trainer<br />

des Jahres (Biathlon) ausgezeichnet.<br />

Wir gratulieren ihm dazu ganz herzlich<br />

und sehen damit die Bestätigung, welch<br />

gute Arbeit er für den Nachwuchs leistet.<br />

Unser Bazar war leider kein so großer<br />

Erfolg, wie wir das brauchen würden.<br />

Wir wollen deshalb in diesem Jahr versuchen<br />

neue Ideen zu verwirklichen. Viel<br />

von dem was wir als Geldmittel benötigen<br />

erwirtschaftet Hans Peter mit seinen<br />

Helferinnen und Helfern. Dafür dieser<br />

Gruppe ein herzliches Dankeschön. Ohne<br />

Euch könnten wir unsere Jugendarbeit<br />

nur schwerlich finanzieren.<br />

Ohne Schneeprobleme konnten im letzten<br />

Winter alle Veranstaltungen durchgeführt<br />

werden. Darüber berichten die<br />

Verantwortlichen oder die Zeitungsausschnitte<br />

die Ihnen allen vorliegen.<br />

Neu war die BEST TRICK der Snowboarder,<br />

die erstmals im Schanzenauslauf<br />

stattfand. Auch im nächsten Jahr wollen<br />

wir das wieder durchführen. Vielleicht<br />

entwickelt sich daraus ein neuer Event.<br />

Unsere höchstrangige Veranstaltung<br />

das Frauenskispringen fand erstmals<br />

geplant auf der Langenwaldschanze in<br />

Schonach statt. Die beiden Schanzenteams<br />

fanden zueinander, genauso wie<br />

am Schwarzwaldpokal. Den „Schonachern“<br />

ein herzliches Dankeschön für<br />

die wirklich kameradschaftliche Zusammenarbeit.<br />

Aber auch wir erbrachten mit<br />

Bericht des Vorstandes<br />

zur 102. Jahreshauptversammlung<br />

am Samstag 25. April <strong>2009</strong><br />

Hilfe der Springereltern unter Leitung<br />

der Schanzenchefs Florian Kaltenbach<br />

und Martin Schätzle eine gute Leistung<br />

beim Betrieb der Jugendschanzen.<br />

Der Gemeinderat spendierte eine<br />

Schneemaschine, die uns in Zukunft helfen<br />

wird schlechterer Schneelage zu<br />

trotzen. Die Zusammenarbeit der Wintersportgemeinden<br />

Schonach und<br />

<strong>Schönwald</strong> macht Fortschritte. Nur so<br />

können wir in Zukunft bestehen, da jeder<br />

alleine nicht die Stärke hat als wenn wir<br />

uns zusammentun.<br />

Deshalb gilt auch heute mein Dank den<br />

Sponsoren und Spendern unseres Vereins<br />

genauso wie dem Gemeinderat, der<br />

unseren Anliegen positiv gegenüber<br />

steht. Ohne diese Hilfen könnten wir unsere<br />

Jugendabteilungen nicht finanzieren<br />

und unsere Veranstaltungen nicht<br />

durchführen.<br />

Wir empfehlen unseren Vereinsmitgliedern<br />

alle Firmen und Institutionen, die<br />

an den verschiedensten Stellen erkennbar<br />

sind. Diese helfen uns. Sie haben es<br />

verdient, dass auch wir sie beachten,<br />

wenn wir Entscheidungen zu treffen haben.<br />

Unsere Veranstaltungen werden auch<br />

immer mehr medienwirksam. Obwohl es<br />

an Zuschauern oft fehlt, geht die Presse<br />

darauf ein. Sicher ist, dass unsere Anlagen,<br />

die ja auch der Tourist-Info gehören<br />

nicht nur für die Aktiven ein Gewinn<br />

sind. Wir gehören zu den wenigen Orten<br />

im Schwarzwald, die für unsere Region<br />

und den Wintersport stehen.<br />

Unsere Snowboarder sind als Lehrer<br />

sehr aktiv. Ihnen kann ich nur Lob aussprechen.<br />

Die <strong>Ski</strong>lehrer für unsere Wintergäste<br />

sind aber einfach zu wenige. Mit<br />

der <strong>Ski</strong>schule können wir auch ein we-


<strong>Ski</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Schönwald</strong> e.V. Bericht des Vorstandes am 25. April <strong>2009</strong> Seite 2<br />

nig Geld verdienen. Deshalb ist es unumgänglich,<br />

dass sich mehr Trainer bereit<br />

finden über die Jahreswende und die<br />

Fasnet <strong>Ski</strong>kurse für die Touristen zu geben.<br />

Ich hoffe Carmen Faustmann findet<br />

diese Helfer, denn Sie strengt sich ja<br />

wirklich an.<br />

Auch die Biathleten und die Alpinen sind<br />

gut aufgestellt. Es ist ja schon eine Erfolgsgeschichte,<br />

die wir mit den beiden<br />

Gruppen erleben. Alex Schätzle und<br />

Günter Faller erbringen eine hervorragende<br />

Arbeit mit und zugunsten unserer<br />

Aktiven. Erfreulich ist auch der neue Anfang<br />

der Langläufer. Dominic Fehrenbach<br />

gibt sein Können als ehemaliger<br />

Aktiver an die Kinder weiter und hat damit<br />

auch guten Zuspruch. Leider finden<br />

sich keine Ehemaligen, die das was sie<br />

von unserem Verein erhalten haben wieder<br />

weitergeben für eine neue Springergeneration.<br />

Es ist jedes Vereinsmitglied<br />

aufgerufen bei dieser Suche oder Überzeugungsarbeit<br />

zu helfen. Zwingen können<br />

wir niemanden. Aber zu appellieren<br />

kann vielleicht auch etwas nützen.<br />

Allen Trainern will ich von ganzem Herzen<br />

„Danke- Schön“ sagen. Sie sind das<br />

Rückgrad und die Zukunft unserer<br />

schönen Sportarten. Macht weiter so.<br />

Über die Erfolge unserer Sportler können<br />

Sie sich im Jahresrückblick informieren.<br />

Es wäre zu umfangreich darauf<br />

einzugehen. Und das ist gut so, denn erfolgreich<br />

sind viele in unserem Verein.<br />

Ihnen allen einen herzlichen Glückwunsch<br />

zu den Erfolgen. Für diejenigen,<br />

die nicht ganz so gut waren oder Pech<br />

hatten, hoffe ich auf die neue Saison,<br />

denn da beginnt der Wettkampf wieder<br />

bei Null.<br />

Im Verein selbst ist ein guter Zusammenhalt.<br />

Bei unserem größten Event -<br />

dem Frauenskispringen - haben alle zusammengeholfen.<br />

Das tut der Kameradschaft<br />

gut und wir kennen uns auch über<br />

die Abteilungen hinweg. Die Eltern<br />

unserer Kinder sind größtenteils voll<br />

dabei. Sie engagieren sich nicht nur<br />

dort, wo ihre eigen Kinder dabei sind.<br />

Sondern sie helfen auch dann, wenn es<br />

um den Verein geht. Das freut mich und<br />

gibt Hoffnungen für die Zukunft.<br />

Den Mitgliedern des Vorstandes sage<br />

ich für ihre oft stille und unbeachtete<br />

Arbeit Danke. Wir brauchen diese Frauen<br />

und Männer, die nicht lang fragen<br />

sondern anpacken, auch wenn es nicht<br />

viele sehen. Wir müssen diese Funktionen<br />

aber stärker aufteilen. Dann ist es<br />

für Keinen zu viel und wir finden für diese<br />

„Arbeit“ auch immer wieder Nachwuchs.<br />

Beispielhaft hat unsere Schriftführerin<br />

Uschi Mihalich 25 Jahre lang gezeigt,<br />

was uneigennützige Arbeit im Ehrenamt<br />

ist. Als sie gefragt wurde, ob sie das<br />

macht, dachte sie nicht lange nach. Sie<br />

ließ sich einbinden. Sie hat mir als Vorstand<br />

viel abgenommen und trotz mancher<br />

Unwägbarkeiten immer ihre „Frau“<br />

gestand. Als Ansagerin an der Adlerschanze<br />

ist sie uns und vielen Anderen<br />

neben der Arbeit als Rennsekretärin bekannt.<br />

Diesen Jahresbericht hat sie erfunden<br />

und zu diesem allumfassenden<br />

Rückblick gemacht. Sie wird auch noch<br />

ihre junge Nachfolgerin einarbeiten und<br />

ihr zeigen wie unser <strong>Ski</strong>-<strong>Club</strong> verwaltet<br />

wird.<br />

Du und Dieter, Ihr seid bestimmt auch in<br />

der Zukunft in Eurem <strong>Ski</strong>-<strong>Club</strong> dabei. Aber<br />

nach 25 Jahren darf ein jeder auch<br />

mal sagen, dass nun Andere an der Reihe<br />

sind, dieses Ehrenamt zu besetzen.<br />

Wenn alle so mithelfen wie Uschi, dann<br />

hat unser Verein auch weiterhin eine gute<br />

Zukunft.<br />

Für alles, was Du liebe Uschi für Deinen<br />

und unseren Verein erbracht hast, sage<br />

ich Dir heute im Namen aller aber auch<br />

ganz persönlich von ganzem Herzen<br />

„Danke Schön“.<br />

gez.: Hans-Georg Schmidt


Jahresbericht der Alpinen Rennmannschaft des<br />

SC <strong>Schönwald</strong> e.V. 2008/<strong>2009</strong><br />

Die Alpinen unseres <strong>Ski</strong>clubs schwimmen weiter auf der Welle des Erfolges. Nach den erfolgreichen<br />

vergangenen Jahren hatte auch die Saison 2008/<strong>2009</strong> einige Highlights und Erfolge zu bieten:<br />

- Teilnahme bei den Internationalen Schülerspielen in Montreux<br />

- Bronzemedaille bei den Internationalen Schülerspielen<br />

- Deutschlandpokalsieg<br />

- Premiere beim Deutscherschülercup<br />

- Bezirksmeisterinnen Riesenslalom, Slalom<br />

- Schwarzwaldmeisterin<br />

- Siege, Podestplätze bei DSV-Punkterennen Schüler und Jugend<br />

- Premiere bei FIS-Rennen<br />

- Top-Plätze bei Baden-Württembergischenmeisterschaften<br />

- Bezirkspokalsieger<br />

- Seriensieger<br />

Ein Traum Winter, mit traumhaften Bedingungen an den heimischen Liften machte es den Trainern<br />

möglich ein attraktives und vor allem regelmäßiges Training aufzustellen. Für jeden Trainer natürlich eine<br />

Idealvorstellung, wenn ohne Probleme das Training und die Wettkämpfe stattfinden können.<br />

Der Aufwand war dadurch auch wesentlich geringer als noch in den Jahren zuvor, weil einfach nicht die<br />

Fahrten an den Feldberg gemacht werden mussten. Die Zeit, die sonst für Fahrzeit notwendig war konnte<br />

diesmal am Hang in Training umgesetzt werden. Die Ergebnisse und Resultate der Sportler spiegeln dies<br />

wieder. Daher ist es für die Zukunft enorm wichtig, dass im Winter das Training an den heimischen Liften<br />

gemacht werden kann. Da nicht immer von solch einem Traumwinter ausgegangen werden kann,<br />

darf die künstliche Beschneiung nicht aus den Gedanken gestrichen werden.<br />

Das Schönwälder Konzept mit Zielrichtung „Leistungssport“ steht und wird schon seit einigen Jahren<br />

erfolgreich umgesetzt. Kopiert und abgeschaut wird von anderen Vereinen und Bezirken natürlich, denn<br />

wo Erfolg ist wird auch immer ganz genau hingeschaut.<br />

Aber was uns Schönwälder Alpinen einmalig macht ist eine Mannschaft und ein Team, dass es sicher so<br />

auf diese Art und Weise kaum ein zweites Mal gibt. Trotz der Tatsache, dass der alpine Rennsport ein<br />

Einzelsport ist leben wir den Teamgeist und halten als Mannschaft zusammen.<br />

„Das Lachen der Kinder“, ist das was uns so wichtig ist. Die Kinder sollen Spaß haben an diesem Sport<br />

und daraus resultiert dann auch der Erfolg. Erfolge gab es in diesem Winter wieder durchgängig auf allen<br />

Ebenen. Auf Bezirks-, Verbands-, Landes- Bundes- und zum ersten Mal auch auf internationaler Ebene<br />

waren unsere Sportler aktiv und sehr erfolgreich. Unsere Schülermannschaft zählt sicherlich zu den Top-<br />

Mannschaften im <strong>Ski</strong>verband Schwarzwald und auch die Jugendmannschaft hat sich im Schwarzwald<br />

mittlerweile einen Namen gemacht.


Mit unserem Trainerteam von insgesamt 9 ausgebildeten Trainern haben wir optimale Voraussetzungen,<br />

um uns um die Sportler zu kümmern. Regelmäßige Trainersitzungen, Lehrgänge, vereinsinterne<br />

Fortbildungen und Trainertage fördern die Ausbildung der jungen Trainerschar.<br />

Die Rennmannschaft:<br />

Aktuelle Mannschaftsstärke: 60 aktive Rennläufer und Trainer<br />

Die gute Nachwuchssuche hat in diesem Winter funktioniert. 12 neue Sportler konnten in die Mannschaft<br />

stoßen und es hat sich wieder gezeigt, dass eine erfolgreiche Nachwuchssuche immer von einem<br />

schneereichen Winter abhängt. Die positive Entwicklung mit vielen Zugängen und wenigen Abgängen<br />

zeigt, dass den Kindern und Jugendlichen hier eine sinnvolle und ansprechende Sportart geboten wird.<br />

Sommertraining/Vorbereitung:<br />

In den Sommer- und Herbstmonaten erarbeiten sich die Sportler die Basis für einen erfolgreichen Winter.<br />

Durch regelmäßiges Training in den Bereichen Kondition, Psychologie und Koordination wird versucht<br />

die sportlichen Leistungen der Athleten weiter zu verbessern.<br />

In fünf altersbezogenen Trainingsgruppen wurde den Sommer und Herbst über trainiert. Das Training<br />

wird vielseitig aufgebaut und bietet den Sportlern eine große Abwechslung. Das Sommer- und<br />

Herbsttraining setzte sich aus folgenden Inhalten zusammen:<br />

- Hallentraining<br />

- Waldläufe<br />

- Fahrradtraining<br />

- Materialkunde mit Firma Holmenkol<br />

- Radtouren<br />

- Klettern<br />

- Kanufahren<br />

- Bogenschießen<br />

- Laufbahntraining<br />

- Inlinetraining<br />

Wichtige kameradschaftliche Aktivitäten, die den Zusammenhalt der Gruppe fördern:<br />

- Bowling, Fahrradtour, Grillen, Winterabschluss, Schanzenspringen und Weihnachtsfeier<br />

- Schwimmtraining<br />

- Beach-Soccer<br />

- Crosswettkämpfe<br />

- Kondiwettkämpfe<br />

Das wichtigste in der Vorbereitung sind aber die Lehrgänge. Hier machen die Sportler die größten<br />

Fortschritte. Hier bildet sich durch Spaß und Freude der notwendige Zusammenhalt und Teamgeist in der<br />

Mannschaft.<br />

Insgesamt wurden wieder 8 Lehrgänge durchgeführt. 4 Schnee- und 4 Konditionslehrgänge:<br />

Konditionslehrgänge Schneelehrgänge<br />

Ausdauerlehrgang/Zeltlager August 08, Sprungschanze <strong>Ski</strong>techniklehrgang Mai 08, Hintertux<br />

Konditionslehrgang Juli 08, S12 bis Jugend, Kanutour Schneelehrgang Oktober 08, Amnéville<br />

Konditionslehrgang September 08 S8/S10, Sporthalle Schneelehrgang November 08, Sölden<br />

Konditionslehrgang Oktober 08 S12 bis Jugend, Sporthalle Schneelehrgang Dezember 08, <strong>Schönwald</strong><br />

Zu weiteren <strong>Ski</strong>lehrgängen des <strong>Ski</strong>verbandes waren Janik Kuzey, Olivia Aliprandi und Lisa Burger<br />

eingeladen.<br />

Training im Winter:<br />

- Beste Trainingsmöglichkeiten von November bis April<br />

- Regelmäßiges Training an den heimischen Liften 2-3 mal pro Woche<br />

�Rohrhardsberg, Winterberg, Weißenbach, Dobel, Kesselberg, Urach<br />

- kein Ausweichen an den Feldberg notwendig<br />

- Ein Dank gilt den Gemeinden <strong>Schönwald</strong> und Schonach und der Familie Walter für die Bereitstellung<br />

und Präparierung der Hänge.<br />

- Trainingsbedingungen vor Ort sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Jugend- und Nachwuchsarbeit,<br />

deshalb bleibt der Ruf nach einer Beschneiungsanlage weiterhin bestehen!


Kaderläufer/innen:<br />

Olivia Aliprandi Lisa Burger<br />

Celine Gasche Alexander Hug<br />

Jessica Faller Maximilian Hug<br />

Luca Wöhrle Tobias Scherer<br />

Timo Klausmann Dennis Kaltenbach<br />

Tülin Kuzey Sven Hildbrand<br />

Michael Fichter Oliver Masny<br />

Leo Göppert Axel Schätzle<br />

Franziska Martin Mathias Schätzle<br />

Sebastian Schwer<br />

Claudio Aliprandi<br />

Roman Dold<br />

Felix Schilli<br />

Katrin Göppert<br />

Miriam Dold<br />

Bezirkschülerkader<br />

Bezirksjugendkader<br />

Rennsaison 08/09:<br />

Die Schneelage ließ in dieser Saison insgesamt 77 Rennen<br />

bei den Alpinen zu. Diese gliederten sich folgendermaßen<br />

auf. (siehe Abbildung)<br />

Die Anzahl an Podestplätzen für den SC <strong>Schönwald</strong> in<br />

diesem Winter ist einfach genial. Insgesamt konnten 241<br />

Pokale nach Hause gebracht werden. Die Abbildung zeigt<br />

die Anzahl an Platzierungen unter den Top3.<br />

SVS-Schülerkader Olivia Aliprandi<br />

SVS-Jugendkader Lisa Burger<br />

77 Rennen<br />

12 Bezirksebene<br />

9 Verbandsebene<br />

47 DSV-Ebene<br />

9 Internationale Ebene<br />

Platzierung Platz 1 Platz 2 Platz 3<br />

Anzahl 79 57 63<br />

Insgesamt 7 Sportler qualifizierten sich für die DSV-Schülercup-Wettbewerbe und 1 Sportlerin für die<br />

FIS-Rennen und haben dort hervorragend abgeschnitten.<br />

� Ergebnisse im Schülerbereich:<br />

Unsere Schülermannschaft gehört zu den stärksten Schülermannschaften im <strong>Ski</strong>verband Schwarzwald.<br />

Herausragende Sportler waren in diesem Jahr sicher Tia Kern, Sophie Hug, Olivia Aliprandi, Tülin<br />

Kuzey, Katrin Göppert und Miriam Dold bei den Mädchen.<br />

Seriensiegerin Tia räumte einige Male ab und zeigte auch bei den Sichtungsrennen ihr großes Talent.<br />

Sophie gehört mit zahlreichen Siegen zu den besten Nachwuchsläufern in unserem Bezirk. Olivia ist die<br />

erste Läuferin in der Geschichte unseres Vereins, die bei einem DSV-Schülercup S12 teilnehmen durfte.<br />

Podestplätze und Topplatzierungen auf DSV-Ebene runden Ihr erfolgreiches Jahr ab. Tülin wurde<br />

Bezirksmeisterin und landete auch bei DSV-Rennen auf dem Podest. Miriam schaffte mit einigen<br />

Topplatzierungen den Sprung in den SVS-Jugendkader. Katrin gewann zwei DSV-Schülerrennen und<br />

sammelte auch weitere Podestplätze auf höchster deutscher Ebene.<br />

Bei den Jungs sind vor allem Janik Kuzey, Luca Wöhrle und Claudio Aliprandi zu nennen, alle haben<br />

in den letzten Jahren eine starke Entwicklung genommen. Claudio hat durch zahlreiche Podestplätze<br />

und Top-Platzierungen einen starken Winter absolviert. Luca ist neu beim SC <strong>Schönwald</strong> und gehört<br />

durch zahlreiche Top-Platzierungen zu den Besten in seinem Jahrgang im Schwarzwald. Janik gehört<br />

nun zum SVS-Sichtungskader und hat durch zahlreiche Erfolge sein Können gezeigt. Sein größter Erfolg<br />

war sicherlich die Teilnahme am S10-Cup Finale des DSV.<br />

Hier die besten Erfolge der Schülerläufer auf einen Blick:<br />

� Bezirksmeisterin SL Tülin Kuzey<br />

� Bronze Medaille Internationale Schülerspiele Katrin Göppert<br />

� Podestplätze bei der Rookie Tour (Sichtungsrennen SVS) Tia Kern, Janik Kuzey<br />

� DSV-Finale der Rookie Tour Platz 33 Janik Kuzey<br />

� Sieg beim Wälder-Pokal Janik Kuzey<br />

� Mehrere Podesplätze bei DSV-Schülerpunkterennen für Katrin Göppert, Tülin Kuzey, Olivia<br />

Aliprandi<br />

� Zwei Siege bei DSV-Schülerpunkterennen: Katrin Göppert<br />

� Top10 Plätze bei DSV-Schülerpunkterennen: Claudio Aliprandi, Olivia Aliprandi, Miriam Dold, Celine<br />

Gasche, Leo Göppert, Franziska Martin, Sebastian Schwer, Luca Wöhrle<br />

� Platz 5 bei den BaWü-Schülermeisterschaften, Platz 8 beim DSV-Schülercup durch Katrin<br />

Göppert, Platz 9 beim DSV-Schülercup durch Miriam Dold


� Seriensieger (mehr als ein Sieg): Tia Kern, Janik Kuzey, Olivia Aliprandi, Claudio Aliprandi, Katrin<br />

Göppert, Noah Gasche, Leo Göppert, Sophie Hug, Jakob Huschle, Marcus Thurner<br />

� Ergebnisse im Jugend-/Aktivenbereich:<br />

Bei der Jugendmannschaft stechen natürlich die Erfolge von Lisa Burger und Maximilian Hug heraus.<br />

Lisa ist Mitglied des SVS-Jugendkader und hat durch Podestplätze und Siege bei den BaWü-<br />

Meisterschaften, Deutschlandpokal und DSV-Punkterennen auf sich aufmerksam gemacht. Im ersten<br />

Jugendjahr wurde sie auch gleich Bezirksmeisterin und Schwarzwaldmeisterin jeweils im Riesenslalom.<br />

Auch auf internationaler Ebene sorgte sie für Furore.<br />

Maximilian gewann beim Saisonfinale ein DSV-Punkterennen und hat auch durch Platz 3 bei den SVS-<br />

Meisterschaften eine Spitzensaison abgeschlossen.<br />

Hier die besten Erfolge der Jugendläufer auf einen Blick:<br />

� Bezirksmeisterin RS Lisa Burger<br />

� Deutschlandpokalsieg Lisa Burger<br />

� SSV-Supercup-Sieg Maximilian Hug<br />

� Schwarzwaldmeisterin RS Lisa Burger<br />

� Platz 6 beim CIT-FIS Rennen Lisa Burger<br />

� Podestplätze SVS-Meisterschaft Lisa Burger, Maximilian Hug<br />

� Podestplätze BaWü-Meisterschaft Lisa Burger<br />

� Top10 Plätze bei DSV-Punkterennen Axel Schätzle, Dennis Kaltenbach, Sven Hildbrand<br />

� Top10 Plätze bei Verbandsrennen Oliver Masny, Jörg Ringwald, Alexander Hug,<br />

Die einzelnen Ergebnisse aller Sportler sind auf den Folgeseiten aufgeführt.<br />

Veranstaltungen der Rennmannschaft:<br />

Wir führten im vergangenen Jahr folgende Veranstaltungen durch und versuchten dadurch den <strong>Ski</strong>club<br />

nach außen zu präsentieren, finanziell zu unterstützen und auch im sozialen Bereich aktiv zu sein:<br />

� Spieleparcours für Kinder beim <strong>Ski</strong>club-Basar<br />

� Spielenachmittag für Kinder in der Sporthalle<br />

� Benefizabend für die Finanzierung des Busses für den Sölden-Lehrgang<br />

� Schüler- und Bambinirennen für Kinder aus der Umgebung am Dobellift<br />

� Schülerwettläufe gemeinsam mit der Richard-Dorer-Schule<br />

� Bezirkspunkterennen am Weißenbachlift<br />

� Ortsmeisterschaften alpin am Dobellift<br />

� SVS-Abschlussrennen, DSV-Schülerpunkterennen am <strong>Ski</strong>lift Rohrhardsberg<br />

Dankeschön:<br />

Ein großer Dank gilt allen Spendern, Gönnern, Fans, Eltern, dem „Service-Team“, den Sportlern und dem<br />

SC für die gute Unterstützung. Ein besonderer Dank geht aber an das gesamte Trainerteam, das die<br />

Gruppe weiter vorangetrieben und so super im Griff hat.<br />

Ausblick 09/10:<br />

Für das nächste Jahr gilt es wieder eine schlagkräftige Truppe zu formen. Dabei wollen wir unsere<br />

Jugendläufer weiter fördern, die Talente jedes Schülerläufers weiter entwickeln und unseren Bambinis<br />

den Spaß am <strong>Ski</strong>sport vermitteln.<br />

Mit Hilfe einer großen Sponsorenaktion wird versucht die Anschaffungen eines neuen Busses zu<br />

realisieren. Auch die Nachwuchssuche soll weiter vorangetrieben werden, denn die Grundlagen für eine<br />

erfolgreiche Nachwuchsarbeit sind gelegt.<br />

Ziel für das kommende Jahr ist es sicherlich, dass man in allen Ebenen des DSV vorne mitmischen kann<br />

und vielleicht wie in den vergangenen Jahren eine „kleine Sensation“ möglich sein könnte.<br />

Der ganze <strong>Ski</strong>club kann stolz sein auf diese Mannschaft, ein tolles Aushängeschild für den ganzen<br />

Verein.<br />

Alexander Schätzle, Sportwart alpin <strong>Schönwald</strong> im April <strong>2009</strong>


Läufer/in JG Klasse Ort Rennen Disz. Platz<br />

Burger, Lisa 1993 J 16 Mellau/SSV CIT FIS-Punkterennen SL DNF<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 1<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS DNF<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 1<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 1<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC Hausach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> SL 1<br />

Grasgehren/SSV SSV-Supercup-Finale, DSV-Punkterennen RS 2<br />

Grasgehren/SSV SSV-Supercup-Finale, DSV-Punkterennen SL DNF<br />

Feldberg-Fahl/Bezirk I SVS-Meisterschaften RS 1<br />

Feldberg-Fahl/Bezirk I SVS-Meisterschaften SL 2<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 7<br />

Dold, Elias 1993 J 16 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 8<br />

Urach/SC Urach Wälder-Pokal RS 17<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 8<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL 6<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 7<br />

Vöhrenbach/SC Vöhrenbach Kandelblick-Pokalrennen RS DNF<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 8<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS DNF<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 3<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS DNF<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC Hausach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> SL 9<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 23<br />

Dold, Miriam 1994 S 14 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 2<br />

Fahl/WSG Feldberg SVS-Eröffnungsrennen, DSV-Schülerpunkterennen VRS DNF<br />

Fahl/WSG Feldberg SVS-Eröffnungsrennen, DSV-Schülerpunkterennen VSL 10<br />

Urach/SC Urach Wälder-Pokal RS 5<br />

Furtwangen/SC Furtwangen EDS-Pokalrennen, Nachtslalom SL DNF<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 2<br />

Bernau/SC Waldshut BaWü-Schülermeisterschaften RS DNF<br />

Bernau/SC Waldshut BaWü-Schülermeisterschaften SL 11<br />

Bernau/SC Waldshut Landescup, DSV-Schülerpunkterennen VSL 9<br />

Oberjoch/SK Nesselwang Landescup, DSV-Schülerpunkterennen RS DNF<br />

Oberjoch/SK Nesselwang Landescup, DSV-Schülerpunkterennen SL DNF<br />

Todtnauberg/SC Kandel DSV-Schülerpunkterennen VRS DNF<br />

Todtnauberg/SC Kandel DSV-Schülerpunkterennen VSL 8<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL 2<br />

Todtnauberg/SC Emmendingen Landescup, DSV-Schülerpunkterennen RS DNF<br />

Todtnauberg/SC Emmendingen Landescup, DSV-Schülerpunkterennen SL 7<br />

Montreux/ICG Internationale Schülerspiele RS 9<br />

Todtnauberg/SC Speyer Franz-Zimmermann-Pokal, DSV-SchülerpunkterennSL 6<br />

Todtnauberg/SC Speyer Dompokal, DSV-Schülerpunkterennen RS DNF<br />

Bernau/SZ Präg SVS-Schülermeisterschaften VRS 14<br />

Bernau/SZ Präg SVS-Schülermeisterschaften VSL 8<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 3<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 2<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 1<br />

Menzenschwand/SC St. Blasien DSV-Schülerpunkterennen VRS 4<br />

Menzenschwand/SC St. Blasien DSV-Schülerpunkterennen VSL 6<br />

Warth/SSV Sölden-Gedächtnisrennen, DSV-SchülerpunkterennVRS 10<br />

Warth/SSV Sölden-Gedächtnisrennen, DSV-SchülerpunkterennVSL DNF<br />

Rohrhardsberg/SC <strong>Schönwald</strong>/SC Furt SVS-Abschlussrennen, DSV-Schülerpunkterennen VRS DNF<br />

Rohrhardsberg/SC <strong>Schönwald</strong>/SC Furt SVS-Abschlussrennen, DSV-Schülerpunkterennen VSL 8<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 41<br />

Dold, Roman 1995 S 14 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 8<br />

Urach/SC Urach Wälder-Pokal RS 17<br />

Furtwangen/SC Furtwangen EDS-Pokalrennen, Nachtslalom SL 8<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 5<br />

Fischbach/SC Fischbach Wälder-Pokal RS 14<br />

Feldberg/SC Feldberg-Bärental Dino-Masters SC 15<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL 9<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 11<br />

Todtnauberg/SC Speyer Franz-Zimmermann-Pokal, DSV-SchülerpunkterennSL 21<br />

Todtnauberg/SC Speyer Dompokal, DSV-Schülerpunkterennen RS 26<br />

Feldberg/SC Mannheim Pokalrennen SL 10<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 9<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 8<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 5<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 6<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC Hausach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> SL 5<br />

Warth/SSV Sölden-Gedächtnisrennen, DSV-SchülerpunkterennVRS DNF<br />

Warth/SSV Sölden-Gedächtnisrennen, DSV-SchülerpunkterennVSL DNF<br />

Rohrhardsberg/SC <strong>Schönwald</strong>/SC Furt SVS-Abschlussrennen, DSV-Schülerpunkterennen VRS DNF<br />

Rohrhardsberg/SC <strong>Schönwald</strong>/SC Furt SVS-Abschlussrennen, DSV-Schülerpunkterennen VSL 27<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 32<br />

Dorer, Annalena 2000 S 8 Furtwangen/SC Vöhrenbach Bambinirennen RS 5<br />

Notschrei/SC Todtnau Steinwasencup RS 18<br />

Die Ergebnisse der Alpinen Rennmannschaft in der Saison 2008/<strong>2009</strong>:<br />

Läufer/in JG Klasse Ort Rennen Disz. Platz<br />

Aliprandi, Claudio 1995 S 14 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS DNF<br />

Fahl/WSG Feldberg SVS-Eröffnungsrennen, DSV-Schülerpunkterennen VRS 21<br />

Fahl/WSG Feldberg SVS-Eröffnungsrennen, DSV-Schülerpunkterennen VSL 14<br />

Urach/SC Urach Wälder-Pokal RS 7<br />

Furtwangen/SC Furtwangen EDS-Pokalrennen, Nachtslalom SL 1<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 7<br />

Fischbach/SC Fischbach Wälder-Pokal RS 3<br />

Feldberg/SC Feldberg-Bärental Dino-Masters SC 10<br />

Todtnauberg/SC Kandel DSV-Schülerpunkterennen VRS 14<br />

Todtnauberg/SC Kandel DSV-Schülerpunkterennen VSL 9<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL DNF<br />

Montreux/ICG Internationale Schülerspiele RS 31<br />

Todtnauberg/SC Speyer Franz-Zimmermann-Pokal, DSV-SchülerpunkterennSL DNF<br />

Todtnauberg/SC Speyer Dompokal, DSV-Schülerpunkterennen RS 16<br />

Bernau/SZ Präg SVS-Schülermeisterschaften VRS 28<br />

Bernau/SZ Präg SVS-Schülermeisterschaften VSL DNF<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 4<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 4<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 1<br />

Menzenschwand/SC St. Blasien DSV-Schülerpunkterennen VRS 8<br />

Menzenschwand/SC St. Blasien DSV-Schülerpunkterennen VSL 10<br />

Warth/SSV Sölden-Gedächtnisrennen, DSV-SchülerpunkterennVRS DNF<br />

Warth/SSV Sölden-Gedächtnisrennen, DSV-SchülerpunkterennVSL 28<br />

Rohrhardsberg/SC <strong>Schönwald</strong>/SC Furt SVS-Abschlussrennen, DSV-Schülerpunkterennen VRS 15<br />

Rohrhardsberg/SC <strong>Schönwald</strong>/SC Furt SVS-Abschlussrennen, DSV-Schülerpunkterennen VSL DNF<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 16<br />

Aliprandi, Olivia 1997 S 12 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 1<br />

Fahl/WSG Feldberg SVS-Eröffnungsrennen, DSV-Schülerpunkterennen VRS 3<br />

Fahl/WSG Feldberg SVS-Eröffnungsrennen, DSV-Schülerpunkterennen VSL DNF<br />

Urach/SC Urach Wälder-Pokal RS 4<br />

Furtwangen/SC Furtwangen EDS-Pokalrennen, Nachtslalom SL 2<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 1<br />

Bernau/SC Waldshut BaWü-Schülermeisterschaften RS 20<br />

Bernau/SC Waldshut BaWü-Schülermeisterschaften SL 15<br />

Bernau/SC Waldshut Landescup, DSV-Schülerpunkterennen VSL 7<br />

Oberjoch/SK Nesselwang Landescup, DSV-Schülerpunkterennen RS 19<br />

Oberjoch/SK Nesselwang Landescup, DSV-Schülerpunkterennen SL 11<br />

Todtnauberg/SC Kandel DSV-Schülerpunkterennen VRS 5<br />

Todtnauberg/SC Kandel DSV-Schülerpunkterennen VSL 6<br />

Oberstdorf/DSV DSC S12 RS 33<br />

Oberstdorf/DSV DSC S12 SL 27<br />

Todtnauberg/SC Emmendingen Landescup, DSV-Schülerpunkterennen RS 8<br />

Todtnauberg/SC Emmendingen Landescup, DSV-Schülerpunkterennen SL 10<br />

Montreux/ICG Internationale Schülerspiele RS 36<br />

Bernau/SZ Präg SVS-Schülermeisterschaften VRS 9<br />

Bernau/SZ Präg SVS-Schülermeisterschaften VSL 12<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 1<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 1<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 1<br />

Menzenschwand/SC St. Blasien DSV-Schülerpunkterennen VRS 4<br />

Menzenschwand/SC St. Blasien DSV-Schülerpunkterennen VSL 6<br />

Warth/SSV Sölden-Gedächtnisrennen, DSV-SchülerpunkterennVRS 15<br />

Warth/SSV Sölden-Gedächtnisrennen, DSV-SchülerpunkterennVSL DNF<br />

Rohrhardsberg/SC <strong>Schönwald</strong>/SC Furt SVS-Abschlussrennen, DSV-Schülerpunkterennen VRS DNF<br />

Rohrhardsberg/SC <strong>Schönwald</strong>/SC Furt SVS-Abschlussrennen, DSV-Schülerpunkterennen VSL DNF<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 45<br />

Braun, Marco 1998 S 10 <strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 18<br />

Burger, Lisa 1993 J 16 Kaunertal/SSV Schwabenpokal/DSV-Punkterennen RS 3<br />

Kaunertal/SSV Schwabenpokal/DSV-Punkterennen RS 9<br />

Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 3<br />

Urach/SC Urach Wälder-Pokal RS 2<br />

Furtwangen/SC Furtwangen EDS-Pokalrennen, Nachtslalom SL DNF<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 1<br />

Ladurns/DSV CIT FIS-Punkterennen RS 20<br />

Ladurns/DSV CIT FIS-Punkterennen RS 13<br />

Lackenhof/ÖSV CIT FIS-Punkterennen SL 17<br />

Lackenhof/ÖSV CIT FIS-Punkterennen SL DNF<br />

Turnau/ÖSV CIT FIS-Punkterennen RS 11<br />

Turnau/ÖSV CIT FIS-Punkterennen RS 6<br />

Todtnauberg/SC Offenburg BaWü-Jugendmeisterschaften RS 3<br />

Todtnauberg/SC Offenburg BaWü-Jugendmeisterschaften SL 10<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL 1<br />

Menzenschwand/SVS-Nord BaWü-Meisterschaften RS 3<br />

Menzenschwand/SVS-Nord BaWü-Meisterschaften SL 7<br />

Todtnauberg/SC Speyer Deutschlandpokal SL 6<br />

Todtnauberg/SC Speyer Deutschlandpokal RS 1


Läufer/in JG Klasse Ort Rennen Disz. Platz<br />

Fichter, Michael 1996 S 12 Urach/SC Urach Wälder-Pokal RS 3<br />

Furtwangen/SC Furtwangen EDS-Pokalrennen, Nachtslalom SL DNF<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 2<br />

Fischbach/SC Fischbach Wälder-Pokal RS 5<br />

Feldberg/SC Feldberg-Bärental Dino-Masters SC 8<br />

Todtnauberg/SC Kandel DSV-Schülerpunkterennen VRS 15<br />

Todtnauberg/SC Kandel DSV-Schülerpunkterennen VSL DNF<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL DNF<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 4<br />

Todtnauberg/SC Speyer Franz-Zimmermann-Pokal, DSV-SchülerpunkterennSL 28<br />

Todtnauberg/SC Speyer Dompokal, DSV-Schülerpunkterennen RS 20<br />

Feldberg/SC Mannheim Pokalrennen SL 4<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 4<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 4<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 2<br />

Menzenschwand/SC St. Blasien DSV-Schülerpunkterennen VRS 15<br />

Menzenschwand/SC St. Blasien DSV-Schülerpunkterennen VSL 27<br />

Warth/SSV Sölden-Gedächtnisrennen, DSV-SchülerpunkterennVRS 25<br />

Warth/SSV Sölden-Gedächtnisrennen, DSV-SchülerpunkterennVSL 22<br />

Rohrhardsberg/SC <strong>Schönwald</strong>/SC Furt SVS-Abschlussrennen, DSV-Schülerpunkterennen VRS 23<br />

Rohrhardsberg/SC <strong>Schönwald</strong>/SC Furt SVS-Abschlussrennen, DSV-Schülerpunkterennen VSL 21<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 20<br />

Gasche, Celine 1997 S 12 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS DNF<br />

Fahl/WSG Feldberg SVS-Eröffnungsrennen, DSV-Schülerpunkterennen VRS 8<br />

Fahl/WSG Feldberg SVS-Eröffnungsrennen, DSV-Schülerpunkterennen VSL 10<br />

Urach/SC Urach Wälder-Pokal RS 13<br />

Furtwangen/SC Furtwangen EDS-Pokalrennen, Nachtslalom SL 8<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 2<br />

Todtnauberg/SVS Rookie-Cup VRS 34<br />

Fischbach/SC Fischbach Wälder-Pokal RS 7<br />

Feldberg/SC Feldberg-Bärental Dino-Masters SC 3<br />

Todtnauberg/SC Kandel DSV-Schülerpunkterennen VRS DNF<br />

Todtnauberg/SC Kandel DSV-Schülerpunkterennen VSL 22<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL 3<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 5<br />

Todtnauberg/SC Speyer Franz-Zimmermann-Pokal, DSV-SchülerpunkterennSL 8<br />

Todtnauberg/SC Speyer Dompokal, DSV-Schülerpunkterennen RS DNF<br />

Bernau/SZ Präg SVS-Schülermeisterschaften VRS 24<br />

Bernau/SZ Präg SVS-Schülermeisterschaften VSL DNF<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 7<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 3<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 3<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 2<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC Hausach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> SL 3<br />

Warth/SSV Sölden-Gedächtnisrennen, DSV-SchülerpunkterennVRS 24<br />

Warth/SSV Sölden-Gedächtnisrennen, DSV-SchülerpunkterennVSL DNF<br />

Rohrhardsberg/SC <strong>Schönwald</strong>/SC Furt SVS-Abschlussrennen, DSV-Schülerpunkterennen VRS 14<br />

Rohrhardsberg/SC <strong>Schönwald</strong>/SC Furt SVS-Abschlussrennen, DSV-Schülerpunkterennen VSL 16<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 22<br />

Gasche, Noah 1999 S 10 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS DNF<br />

Urach/SC Urach Wälder-Pokal RS 8<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 11<br />

Fischbach/SC Fischbach Wälder-Pokal RS 7<br />

Feldberg/SC Feldberg-Bärental Dino-Masters SC 16<br />

Furtwangen/SC Vöhrenbach Bambinirennen RS 1<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bambinirennen VRS 1<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL 3<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bambinirennen RS 1<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 4<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Rookie-Cup RS 16<br />

Notschrei/SC Todtnau Steinwasencup RS 8<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 3<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 1<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 4<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC Hausach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> SL 3<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 26<br />

Glück, Ambra 1995 S 14 Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 6<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bambinirennen VRS 2<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 4<br />

Göppert, Katrin 1994 S 14 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 1<br />

Fahl/WSG Feldberg SVS-Eröffnungsrennen, DSV-Schülerpunkterennen VRS 4<br />

Urach/SC Urach Wälder-Pokal RS 4<br />

Furtwangen/SC Furtwangen EDS-Pokalrennen, Nachtslalom SL 1<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 1<br />

Bernau/SC Waldshut BaWü-Schülermeisterschaften RS 5<br />

Bernau/SC Waldshut BaWü-Schülermeisterschaften SL DNF<br />

Bernau/SC Waldshut Landescup, DSV-Schülerpunkterennen VSL DNF<br />

Läufer/in JG Klasse Ort Rennen Disz. Platz<br />

Dorer, Annalena 2000 S 8 <strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 2<br />

Eidens-Holl, Dario 1998 S 10 <strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bambinirennen VRS 3<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL 15<br />

Notschrei/SC Todtnau Steinwasencup RS 27<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 19<br />

Faller, Jessica 1997 S 12 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 3<br />

Furtwangen/SC Furtwangen EDS-Pokalrennen, Nachtslalom SL 7<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 3<br />

Fischbach/SC Fischbach Wälder-Pokal RS 13<br />

Feldberg/SC Feldberg-Bärental Dino-Masters SC 4<br />

Todtnauberg/SC Kandel DSV-Schülerpunkterennen VRS DNF<br />

Todtnauberg/SC Kandel DSV-Schülerpunkterennen VSL 25<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL 5<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 8<br />

Feldberg/SC Mannheim Pokalrennen SL 10<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 11<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 9<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 4<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 4<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC Hausach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> SL 5<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 64<br />

Fehr , Marco 1991 J 18 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 5<br />

Fehrenbach, Dirk 1988 H 21 Furtwangen/SC Furtwangen EDS-Pokalrennen, Nachtslalom SL DNF<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 1<br />

Fehrenbach, Fabian 1999 S 10 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 5<br />

Furtwangen/SC Furtwangen EDS-Pokalrennen, Nachtslalom SL 3<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 8<br />

Fischbach/SC Fischbach Wälder-Pokal RS 25<br />

Furtwangen/SC Vöhrenbach Bambinirennen RS 6<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bambinirennen VRS 3<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL 10<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL DNF<br />

Notschrei/SC Todtnau Steinwasencup RS 11<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 8<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 11<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 6<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 13<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC Hausach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> SL 17<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 60<br />

Fehrenbach, Timo 2003 S 6 Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 1<br />

Furtwangen/SC Vöhrenbach Bambinirennen RS DNF<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bambinirennen VRS 4<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bambinirennen RS 13<br />

Notschrei/SC Todtnau Steinwasencup RS 16<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 16<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 19<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 3<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC Hausach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> SL 18<br />

Feser, Nico 2001 S 8 Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 2<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bambinirennen VRS 1<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL 11<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bambinirennen RS 3<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 9<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 13<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 1<br />

Fichter, Dominik 1999 S 10 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS DNF<br />

Urach/SC Urach Wälder-Pokal RS 19<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 7<br />

Todtnauberg/SVS Rookie-Cup VRS 43<br />

Fischbach/SC Fischbach Wälder-Pokal RS 31<br />

Feldberg/SC Feldberg-Bärental Dino-Masters SC 12<br />

Furtwangen/SC Vöhrenbach Bambinirennen RS 9<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bambinirennen VRS 5<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL 12<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bambinirennen RS 6<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 14<br />

Todtmoos/SC Wehr Rookie-Cup SL 34<br />

Vöhrenbach/SC Vöhrenbach Kandelblick-Pokalrennen RS 1<br />

Notschrei/SC Todtnau Steinwasencup RS 18<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 11<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 10<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 3<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 12<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC Hausach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> SL 10<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 53<br />

Fichter, Michael 1996 S 12 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 11<br />

Fahl/WSG Feldberg SVS-Eröffnungsrennen, DSV-Schülerpunkterennen VRS 14


Läufer/in JG Klasse Ort Rennen Disz. Platz<br />

Hug, Alexander 1993 J 16 Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL DNF<br />

Menzenschwand/SVS-Nord BaWü-Meisterschaften RS 18<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 3<br />

Todtnauberg/SC Speyer Deutschlandpokal SL 12<br />

Todtnauberg/SC Speyer Deutschlandpokal RS 22<br />

Feldberg/SC Mannheim Pokalrennen SL 6<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 5<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 6<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 2<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS DNF<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC Hausach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> SL 6<br />

Grasgehren/SSV SSV-Supercup-Finale, DSV-Punkterennen RS 13<br />

Grasgehren/SSV SSV-Supercup-Finale, DSV-Punkterennen SL DNF<br />

Feldberg-Fahl/Bezirk I SVS-Meisterschaften RS 11<br />

Feldberg-Fahl/Bezirk I SVS-Meisterschaften SL DNF<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 20<br />

Hug, Marina 1995 S 14 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 8<br />

Urach/SC Urach Wälder-Pokal RS 11<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 4<br />

Fischbach/SC Fischbach Wälder-Pokal RS 9<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL 6<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 4<br />

Vöhrenbach/SC Vöhrenbach Kandelblick-Pokalrennen RS 2<br />

Feldberg/SC Mannheim Pokalrennen SL DNF<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 7<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 4<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 5<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 5<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC Hausach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> SL 2<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 26<br />

Hug, Maximilian 1992 J 16 Kaunertal/SSV Schwabenpokal/DSV-Punkterennen RS DNF<br />

Kaunertal/SSV Schwabenpokal/DSV-Punkterennen RS 10<br />

Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS DNF<br />

Urach/SC Urach Wälder-Pokal RS 5<br />

Furtwangen/SC Furtwangen EDS-Pokalrennen, Nachtslalom SL DNF<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 2<br />

Mellau/SSV SSV-Supercup, DSV-Punkterennen SL DNF<br />

Mellau/SSV SSV-Supercup, DSV-Punkterennen RS 8<br />

Todtnauberg/SC Offenburg BaWü-Jugendmeisterschaften RS 12<br />

Todtnauberg/SC Offenburg BaWü-Jugendmeisterschaften SL 10<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL DNF<br />

Menzenschwand/SVS-Nord BaWü-Meisterschaften RS 4<br />

Menzenschwand/SVS-Nord BaWü-Meisterschaften SL DNF<br />

Todtnauberg/SC Speyer Deutschlandpokal SL DNF<br />

Todtnauberg/SC Speyer Deutschlandpokal RS 6<br />

Urach/SC Urach <strong>Ski</strong>cross, DSV-Punkterennen SC 4<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 2<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 2<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 1<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS DNF<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC Hausach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> SL 2<br />

Grasgehren/SSV SSV-Supercup-Finale, DSV-Punkterennen RS DNF<br />

Grasgehren/SSV SSV-Supercup-Finale, DSV-Punkterennen SL 1<br />

Feldberg-Fahl/Bezirk I SVS-Meisterschaften RS 3<br />

Feldberg-Fahl/Bezirk I SVS-Meisterschaften SL DNF<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 32<br />

Hug, Sophie 1998 S 10 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 4<br />

Urach/SC Urach Wälder-Pokal RS 2<br />

Furtwangen/SC Furtwangen EDS-Pokalrennen, Nachtslalom SL 1<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 1<br />

Todtnauberg/SVS Rookie-Cup VRS 6<br />

Fischbach/SC Fischbach Wälder-Pokal RS 6<br />

Feldberg/SC Feldberg-Bärental Dino-Masters SC 1<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bambinirennen VRS 1<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL 2<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 3<br />

Todtmoos/SC Wehr Rookie-Cup SL 15<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Rookie-Cup RS 11<br />

Notschrei/SC Todtnau Steinwasencup RS 4<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 3<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 1<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 1<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 1<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC Hausach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> SL 2<br />

Warth/SSV Sölden-Gedächtnisrennen, DSV-SchülerpunkterennVRS 8<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 24<br />

Huschle, Jakob 2004 S 6 Furtwangen/SC Vöhrenbach Bambinirennen RS 1<br />

Läufer/in JG Klasse Ort Rennen Disz. Platz<br />

Göppert, Katrin 1994 S 14 Oberjoch/SK Nesselwang Landescup, DSV-Schülerpunkterennen RS DNF<br />

Oberjoch/SK Nesselwang Landescup, DSV-Schülerpunkterennen SL DNF<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL 1<br />

Todtnauberg/SC Emmendingen Landescup, DSV-Schülerpunkterennen RS 8<br />

Todtnauberg/SC Emmendingen Landescup, DSV-Schülerpunkterennen SL DNF<br />

Montreux/ICG Internationale Schülerspiele RS 3<br />

Todtnauberg/SC Speyer Franz-Zimmermann-Pokal, DSV-SchülerpunkterennSL 2<br />

Todtnauberg/SC Speyer Dompokal, DSV-Schülerpunkterennen RS 1<br />

Bernau/SZ Präg SVS-Schülermeisterschaften VRS 5<br />

Bernau/SZ Präg SVS-Schülermeisterschaften VSL DNF<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 1<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 2<br />

Menzenschwand/SC St. Blasien DSV-Schülerpunkterennen VRS 1<br />

Menzenschwand/SC St. Blasien DSV-Schülerpunkterennen VSL 3<br />

Warth/SSV Sölden-Gedächtnisrennen, DSV-SchülerpunkterennVRS DNF<br />

Warth/SSV Sölden-Gedächtnisrennen, DSV-SchülerpunkterennVSL DNF<br />

Rohrhardsberg/SC <strong>Schönwald</strong>/SC Furt SVS-Abschlussrennen, DSV-Schülerpunkterennen VRS 6<br />

Rohrhardsberg/SC <strong>Schönwald</strong>/SC Furt SVS-Abschlussrennen, DSV-Schülerpunkterennen VSL 6<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 39<br />

Göppert, Leo 1996 S 12 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 7<br />

Fahl/WSG Feldberg SVS-Eröffnungsrennen, DSV-Schülerpunkterennen VSL 13<br />

Urach/SC Urach Wälder-Pokal RS 5<br />

Furtwangen/SC Furtwangen EDS-Pokalrennen, Nachtslalom SL 3<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 5<br />

Fischbach/SC Fischbach Wälder-Pokal RS 7<br />

Feldberg/SC Feldberg-Bärental Dino-Masters SC 1<br />

Todtnauberg/SC Kandel DSV-Schülerpunkterennen VRS 23<br />

Todtnauberg/SC Kandel DSV-Schülerpunkterennen VSL 12<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL DNF<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 7<br />

Montreux/ICG Internationale Schülerspiele RS 45<br />

Todtnauberg/SC Speyer Franz-Zimmermann-Pokal, DSV-SchülerpunkterennSL 9<br />

Todtnauberg/SC Speyer Dompokal, DSV-Schülerpunkterennen RS 14<br />

Bernau/SZ Präg SVS-Schülermeisterschaften VRS 32<br />

Bernau/SZ Präg SVS-Schülermeisterschaften VSL 17<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 6<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 1<br />

Menzenschwand/SC St. Blasien DSV-Schülerpunkterennen VRS 25<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC Hausach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> SL 1<br />

Warth/SSV Sölden-Gedächtnisrennen, DSV-SchülerpunkterennVRS 26<br />

Warth/SSV Sölden-Gedächtnisrennen, DSV-SchülerpunkterennVSL DNF<br />

Rohrhardsberg/SC <strong>Schönwald</strong>/SC Furt SVS-Abschlussrennen, DSV-Schülerpunkterennen VRS 25<br />

Rohrhardsberg/SC <strong>Schönwald</strong>/SC Furt SVS-Abschlussrennen, DSV-Schülerpunkterennen VSL 16<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 25<br />

Hildbrand, Sven 1991 J 18 Kaunertal/SSV Schwabenpokal/DSV-Punkterennen RS 24<br />

Kaunertal/SSV Schwabenpokal/DSV-Punkterennen RS 20<br />

Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 4<br />

Mellau/SSV SSV-Supercup, DSV-Punkterennen SL DNF<br />

Mellau/SSV SSV-Supercup, DSV-Punkterennen RS 16<br />

Todtnauberg/SC Offenburg BaWü-Jugendmeisterschaften RS DNF<br />

Todtnauberg/SC Offenburg BaWü-Jugendmeisterschaften SL DNF<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL DNF<br />

Menzenschwand/SVS-Nord BaWü-Meisterschaften RS DNF<br />

Menzenschwand/SVS-Nord BaWü-Meisterschaften SL DNF<br />

Todtnauberg/SC Speyer Deutschlandpokal RS 6<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 3<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 4<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 1<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC Hausach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> SL 3<br />

Grasgehren/SSV SSV-Supercup-Finale, DSV-Punkterennen RS 10<br />

Grasgehren/SSV SSV-Supercup-Finale, DSV-Punkterennen SL DNF<br />

Feldberg-Fahl/Bezirk I SVS-Meisterschaften RS 4<br />

Gerlos/SV Rheinland-Pfalz DSV-Punkterennen RS 21<br />

DSV-Punkterennen II RS 24<br />

Gerlos/SV Rheinland-Pfalz DSV-Punkterennen SL 17<br />

Gerlos/SV Rheinland-Pfalz DSV-Punkterennen SL 12<br />

Gerlos/SV Rheinland-Pfalz Deutschlandpokal RS 20<br />

Gerlos/SV Rheinland-Pfalz Deutschlandpokal RS 13<br />

Hug, Alexander 1993 J 16 Kaunertal/SSV Schwabenpokal/DSV-Punkterennen RS 25<br />

Kaunertal/SSV Schwabenpokal/DSV-Punkterennen RS 29<br />

Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 4<br />

Urach/SC Urach Wälder-Pokal RS 13<br />

Furtwangen/SC Furtwangen EDS-Pokalrennen, Nachtslalom SL 10<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 6<br />

Fischbach/SC Fischbach Wälder-Pokal RS 5<br />

Todtnauberg/SC Offenburg BaWü-Jugendmeisterschaften RS 32<br />

Todtnauberg/SC Offenburg BaWü-Jugendmeisterschaften SL 26


Läufer/in JG Klasse Ort Rennen Disz. Platz<br />

Klausmann, Lukas 2002 S 6 <strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 1<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 12<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC Hausach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> SL 13<br />

Klausmann, Timo 1997 S 12 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 3<br />

Fahl/WSG Feldberg SVS-Eröffnungsrennen, DSV-Schülerpunkterennen VRS 19<br />

Furtwangen/SC Furtwangen EDS-Pokalrennen, Nachtslalom SL DNF<br />

Fischbach/SC Fischbach Wälder-Pokal RS 10<br />

Todtnauberg/SC Kandel DSV-Schülerpunkterennen VRS 24<br />

Todtnauberg/SC Kandel DSV-Schülerpunkterennen VSL DNF<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL DNF<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 5<br />

Vöhrenbach/SC Vöhrenbach Kandelblick-Pokalrennen RS 9<br />

Feldberg/SC Mannheim Pokalrennen SL 6<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 6<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 8<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 3<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 3<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC Hausach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> SL 3<br />

Warth/SSV Sölden-Gedächtnisrennen, DSV-SchülerpunkterennVRS DNF<br />

Warth/SSV Sölden-Gedächtnisrennen, DSV-SchülerpunkterennVSL DNF<br />

Rohrhardsberg/SC <strong>Schönwald</strong>/SC Furt SVS-Abschlussrennen, DSV-Schülerpunkterennen VRS 26<br />

Rohrhardsberg/SC <strong>Schönwald</strong>/SC Furt SVS-Abschlussrennen, DSV-Schülerpunkterennen VSL 23<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 60<br />

Kuzey , Janik 1998 S 10 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 2<br />

Todtnauberg/SVS Rookie-Cup VRS 7<br />

Fischbach/SC Fischbach Wälder-Pokal RS 1<br />

Feldberg/SC Feldberg-Bärental Dino-Masters SC 5<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bambinirennen VRS 1<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL DNF<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 2<br />

Todtmoos/SC Wehr Rookie-Cup SL 4<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Rookie-Cup RS 27<br />

Notschrei/SC Todtnau Steinwasencup RS 1<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 1<br />

Thalkirchdorf/ASV DSC-S10 Finale VRS 33<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 1<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 1<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC Hausach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> SL 7<br />

Warth/SSV Sölden-Gedächtnisrennen, DSV-SchülerpunkterennVRS 4<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 33<br />

Kuzey, Tülin 1996 S 12 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 5<br />

Fahl/WSG Feldberg SVS-Eröffnungsrennen, DSV-Schülerpunkterennen VRS 16<br />

Fahl/WSG Feldberg SVS-Eröffnungsrennen, DSV-Schülerpunkterennen VSL 3<br />

Feldberg/SC Feldberg-Bärental Dino-Masters SC 1<br />

Oberjoch/SK Nesselwang Landescup, DSV-Schülerpunkterennen RS 26<br />

Oberjoch/SK Nesselwang Landescup, DSV-Schülerpunkterennen SL 19<br />

Todtnauberg/SC Kandel DSV-Schülerpunkterennen VRS 24<br />

Todtnauberg/SC Kandel DSV-Schülerpunkterennen VSL 8<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL 4<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 3<br />

Todtnauberg/SC Speyer Franz-Zimmermann-Pokal, DSV-SchülerpunkterennSL 3<br />

Todtnauberg/SC Speyer Dompokal, DSV-Schülerpunkterennen RS 5<br />

Bernau/SZ Präg SVS-Schülermeisterschaften VRS 20<br />

Bernau/SZ Präg SVS-Schülermeisterschaften VSL 15<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 5<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 2<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 2<br />

Menzenschwand/SC St. Blasien DSV-Schülerpunkterennen VRS 10<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC Hausach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> SL 1<br />

Warth/SSV Sölden-Gedächtnisrennen, DSV-SchülerpunkterennVRS DNF<br />

Warth/SSV Sölden-Gedächtnisrennen, DSV-SchülerpunkterennVSL 18<br />

Rohrhardsberg/SC <strong>Schönwald</strong>/SC Furt SVS-Abschlussrennen, DSV-Schülerpunkterennen VRS 18<br />

Rohrhardsberg/SC <strong>Schönwald</strong>/SC Furt SVS-Abschlussrennen, DSV-Schülerpunkterennen VSL 21<br />

Martin, Franziska 1995 S 14 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 1<br />

Fahl/WSG Feldberg SVS-Eröffnungsrennen, DSV-Schülerpunkterennen VRS 17<br />

Fahl/WSG Feldberg SVS-Eröffnungsrennen, DSV-Schülerpunkterennen VSL DNF<br />

Urach/SC Urach Wälder-Pokal RS 7<br />

Furtwangen/SC Furtwangen EDS-Pokalrennen, Nachtslalom SL 3<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS DNF<br />

Fischbach/SC Fischbach Wälder-Pokal RS 3<br />

Oberjoch/SK Nesselwang Landescup, DSV-Schülerpunkterennen RS DNF<br />

Oberjoch/SK Nesselwang Landescup, DSV-Schülerpunkterennen SL DNF<br />

Todtnauberg/SC Kandel DSV-Schülerpunkterennen VRS DNF<br />

Todtnauberg/SC Kandel DSV-Schülerpunkterennen VSL DNF<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL DNF<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 7<br />

Montreux/ICG Internationale Schülerspiele RS 22<br />

Läufer/in JG Klasse Ort Rennen Disz. Platz<br />

Huschle, Jakob 2004 S 6 <strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bambinirennen VRS 1<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bambinirennen RS 1<br />

Notschrei/SC Todtnau Steinwasencup RS 4<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 10<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 11<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 11<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC Hausach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> SL 12<br />

Kaltenbach, Dennis 1991 J 18 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 3<br />

Todtnauberg/SC Offenburg BaWü-Jugendmeisterschaften SL 14<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL 2<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 3<br />

Todtnauberg/SC Speyer Deutschlandpokal SL 9<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 7<br />

Kaltenbach, Marco 1996 S 12 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 12<br />

Urach/SC Urach Wälder-Pokal RS 11<br />

Furtwangen/SC Furtwangen EDS-Pokalrennen, Nachtslalom SL 6<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 6<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL 3<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 8<br />

Feldberg/SC Mannheim Pokalrennen SL 11<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 11<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 7<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC Hausach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> SL 7<br />

Kern, Tia 2000 S 8 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 1<br />

Urach/SC Urach Wälder-Pokal RS 1<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 1<br />

Todtnauberg/SVS Rookie-Cup VRS 2<br />

Fischbach/SC Fischbach Wälder-Pokal RS 1<br />

Feldberg/SC Feldberg-Bärental Dino-Masters SC 1<br />

Furtwangen/SC Vöhrenbach Bambinirennen RS 1<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bambinirennen VRS 3<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL 1<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bambinirennen RS 3<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 1<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Rookie-Cup RS 2<br />

Notschrei/SC Todtnau Steinwasencup RS 1<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS DNF<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 1<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 1<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 2<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC Hausach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> SL 2<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 28<br />

Kienzler, Nico 1998 S 10 <strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 14<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 7<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 18<br />

Kienzler, Sanja 2002 S 6 <strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bambinirennen VRS 1<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bambinirennen RS 4<br />

Notschrei/SC Todtnau Steinwasencup RS 7<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 1<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 11<br />

Klausmann, Elias 1999 S 10 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 12<br />

Urach/SC Urach Wälder-Pokal RS 18<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 9<br />

Todtnauberg/SVS Rookie-Cup VRS 36<br />

Fischbach/SC Fischbach Wälder-Pokal RS 28<br />

Furtwangen/SC Vöhrenbach Bambinirennen RS 4<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bambinirennen VRS 4<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL 13<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bambinirennen RS 4<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 12<br />

Todtmoos/SC Wehr Rookie-Cup SL 37<br />

Vöhrenbach/SC Vöhrenbach Kandelblick-Pokalrennen RS 3<br />

Notschrei/SC Todtnau Steinwasencup RS 16<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 9<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 12<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 5<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 17<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC Hausach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> SL 14<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 59<br />

Klausmann, Lukas 2002 S 6 Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 2<br />

Furtwangen/SC Vöhrenbach Bambinirennen RS 6<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bambinirennen VRS 1<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL 15<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bambinirennen RS 8<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 13<br />

Notschrei/SC Todtnau Steinwasencup RS 11<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS DNF


Läufer/in JG Klasse Ort Rennen Disz. Platz<br />

Scherer, Tobias 1992 J 16 Furtwangen/SC Furtwangen EDS-Pokalrennen, Nachtslalom SL DNF<br />

Todtnauberg/SC Offenburg BaWü-Jugendmeisterschaften RS 28<br />

Todtnauberg/SC Offenburg BaWü-Jugendmeisterschaften SL DNF<br />

Vöhrenbach/SC Vöhrenbach Kandelblick-Pokalrennen RS 6<br />

Feldberg/SC Mannheim Pokalrennen SL 3<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 8<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 6<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 39<br />

Schilli, Felix 1995 S 14 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 2<br />

Fahl/WSG Feldberg SVS-Eröffnungsrennen, DSV-Schülerpunkterennen VRS 19<br />

Fahl/WSG Feldberg SVS-Eröffnungsrennen, DSV-Schülerpunkterennen VSL DNF<br />

Urach/SC Urach Wälder-Pokal RS 11<br />

Furtwangen/SC Furtwangen EDS-Pokalrennen, Nachtslalom SL DNF<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 2<br />

Fischbach/SC Fischbach Wälder-Pokal RS 11<br />

Feldberg/SC Feldberg-Bärental Dino-Masters SC 6<br />

Todtnauberg/SC Kandel DSV-Schülerpunkterennen VRS 24<br />

Todtnauberg/SC Kandel DSV-Schülerpunkterennen VSL 12<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL 4<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 7<br />

Montreux/ICG Internationale Schülerspiele RS 29<br />

Todtnauberg/SC Speyer Franz-Zimmermann-Pokal, DSV-SchülerpunkterennSL 17<br />

Todtnauberg/SC Speyer Dompokal, DSV-Schülerpunkterennen RS 18<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 6<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS DNF<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 3<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 4<br />

Menzenschwand/SC St. Blasien DSV-Schülerpunkterennen VSL 18<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 23<br />

Schwer, Sebastian 1995 S 14 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 3<br />

Fahl/WSG Feldberg SVS-Eröffnungsrennen, DSV-Schülerpunkterennen VRS 15<br />

Fahl/WSG Feldberg SVS-Eröffnungsrennen, DSV-Schülerpunkterennen VSL 13<br />

Urach/SC Urach Wälder-Pokal RS 10<br />

Furtwangen/SC Furtwangen EDS-Pokalrennen, Nachtslalom SL 2<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 3<br />

Fischbach/SC Fischbach Wälder-Pokal RS 12<br />

Feldberg/SC Feldberg-Bärental Dino-Masters SC 5<br />

Todtnauberg/SC Kandel DSV-Schülerpunkterennen VRS DNF<br />

Todtnauberg/SC Kandel DSV-Schülerpunkterennen VSL DNF<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL 6<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 9<br />

Montreux/ICG Internationale Schülerspiele RS 42<br />

Todtnauberg/SC Speyer Franz-Zimmermann-Pokal, DSV-SchülerpunkterennSL 23<br />

Todtnauberg/SC Speyer Dompokal, DSV-Schülerpunkterennen RS 27<br />

Bernau/SZ Präg SVS-Schülermeisterschaften VRS 17<br />

Bernau/SZ Präg SVS-Schülermeisterschaften VSL 20<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 8<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 6<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 2<br />

Menzenschwand/SC St. Blasien DSV-Schülerpunkterennen VRS 14<br />

Menzenschwand/SC St. Blasien DSV-Schülerpunkterennen VSL 16<br />

Warth/SSV Sölden-Gedächtnisrennen, DSV-SchülerpunkterennVRS 35<br />

Warth/SSV Sölden-Gedächtnisrennen, DSV-SchülerpunkterennVSL 25<br />

Rohrhardsberg/SC <strong>Schönwald</strong>/SC Furt SVS-Abschlussrennen, DSV-Schülerpunkterennen VRS 32<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 22<br />

Thurner, Marcus 1999 S 10 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 1<br />

Urach/SC Urach Wälder-Pokal RS 9<br />

Furtwangen/SC Furtwangen EDS-Pokalrennen, Nachtslalom SL 1<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 6<br />

Todtnauberg/SVS Rookie-Cup VRS 17<br />

Fischbach/SC Fischbach Wälder-Pokal RS 12<br />

Feldberg/SC Feldberg-Bärental Dino-Masters SC 6<br />

Furtwangen/SC Vöhrenbach Bambinirennen RS 2<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bambinirennen VRS 2<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL DNF<br />

Todtmoos/SC Wehr Rookie-Cup SL 19<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Rookie-Cup RS 17<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 4<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 4<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 4<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 7<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC Hausach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> SL 4<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 36<br />

Wehrle, Farin 2004 S 6 Furtwangen/SC Vöhrenbach Bambinirennen RS 12<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bambinirennen VRS 6<br />

Wöhrle, Luca 1997 S 12 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS DNF<br />

Fahl/WSG Feldberg SVS-Eröffnungsrennen, DSV-Schülerpunkterennen VRS DNF<br />

Läufer/in JG Klasse Ort Rennen Disz. Platz<br />

Martin, Franziska 1995 S 14 Todtnauberg/SC Speyer Franz-Zimmermann-Pokal, DSV-SchülerpunkterennSL DNF<br />

Todtnauberg/SC Speyer Dompokal, DSV-Schülerpunkterennen RS 8<br />

Bernau/SZ Präg SVS-Schülermeisterschaften VRS DNF<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 2<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 3<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 3<br />

Menzenschwand/SC St. Blasien DSV-Schülerpunkterennen VRS 5<br />

Menzenschwand/SC St. Blasien DSV-Schülerpunkterennen VSL 4<br />

Warth/SSV Sölden-Gedächtnisrennen, DSV-SchülerpunkterennVRS DNF<br />

Warth/SSV Sölden-Gedächtnisrennen, DSV-SchülerpunkterennVSL 14<br />

Rohrhardsberg/SC <strong>Schönwald</strong>/SC Furt SVS-Abschlussrennen, DSV-Schülerpunkterennen VRS 11<br />

Rohrhardsberg/SC <strong>Schönwald</strong>/SC Furt SVS-Abschlussrennen, DSV-Schülerpunkterennen VSL DNF<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 12<br />

Masny, Oliver 1990 J 18 Kaunertal/SSV Schwabenpokal/DSV-Punkterennen RS 25<br />

Kaunertal/SSV Schwabenpokal/DSV-Punkterennen RS 18<br />

Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 2<br />

Urach/SC Urach Wälder-Pokal RS 8<br />

Furtwangen/SC Furtwangen EDS-Pokalrennen, Nachtslalom SL DNF<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS DNF<br />

Fischbach/SC Fischbach Wälder-Pokal RS 5<br />

Todtnauberg/SC Offenburg BaWü-Jugendmeisterschaften RS 22<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 4<br />

Todtnauberg/SC Speyer Deutschlandpokal SL 11<br />

Vöhrenbach/SC Vöhrenbach Kandelblick-Pokalrennen RS 5<br />

Feldberg/SC Mannheim Pokalrennen SL DNF<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 5<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 5<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 2<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS DNF<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 17<br />

Ringwald, Jörg 1989 J 18 Furtwangen/SC Furtwangen EDS-Pokalrennen, Nachtslalom SL 9<br />

Fischbach/SC Fischbach Wälder-Pokal RS 10<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL 4<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 8<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 34<br />

Salerno, Celine 1998 S 10 <strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bambinirennen VRS 4<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL 10<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 11<br />

Vöhrenbach/SC Vöhrenbach Kandelblick-Pokalrennen RS 3<br />

Notschrei/SC Todtnau Steinwasencup RS 16<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 8<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 9<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 2<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 11<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC Hausach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> SL 9<br />

Schätzle, Alexander 1981 H 21 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 3<br />

Furtwangen/SC Furtwangen EDS-Pokalrennen, Nachtslalom SL 12<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 2<br />

Fischbach/SC Fischbach Wälder-Pokal RS 7<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL 1<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 1<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC Hausach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> SL 2<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 34<br />

Schätzle, Axel 1989 J 18 Mellau/SSV SSV-Supercup, DSV-Punkterennen SL 6<br />

Mellau/SSV SSV-Supercup, DSV-Punkterennen RS 14<br />

Menzenschwand/SVS-Nord BaWü-Meisterschaften RS DNF<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 2<br />

Todtnauberg/SC Speyer Deutschlandpokal SL 7<br />

Todtnauberg/SC Speyer Deutschlandpokal RS DNF<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 4<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 3<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 1<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 3<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC Hausach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> SL DNF<br />

Grasgehren/SSV SSV-Supercup-Finale, DSV-Punkterennen RS DNF<br />

Schätzle, Mathias 1987 H 21 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 1<br />

Fischbach/SC Fischbach Wälder-Pokal RS 4<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 5<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 4<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Ortsmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 2<br />

Rohrhardsberg/TuS Gutach Bezirksmeisterschaften <strong>2009</strong> RS 1<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 23<br />

Scherer, Johannes 1988 H 21 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 3<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 3<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 2<br />

Scherer, Tobias 1992 J 16 Feldberg/SC Baar Donaueschingen Bezirksmeisterschaften 2008 Nachholtermin RS 2<br />

Urach/SC Urach Wälder-Pokal RS 15


Läufer/in JG Klasse Ort Rennen Disz. Platz<br />

Wöhrle, Luca 1997 S 12 Fahl/WSG Feldberg SVS-Eröffnungsrennen, DSV-Schülerpunkterennen VSL DNF<br />

Urach/SC Urach Wälder-Pokal RS 4<br />

Furtwangen/SC Furtwangen EDS-Pokalrennen, Nachtslalom SL 2<br />

Rohrhardsberg/SZ Triberg Pokalrennen RS 3<br />

Bernau/SC Waldshut BaWü-Schülermeisterschaften RS 18<br />

Bernau/SC Waldshut BaWü-Schülermeisterschaften SL 25<br />

Bernau/SC Waldshut Landescup, DSV-Schülerpunkterennen VSL DNF<br />

Todtnauberg/SC Kandel DSV-Schülerpunkterennen VRS DNF<br />

Todtnauberg/SC Kandel DSV-Schülerpunkterennen VSL DNF<br />

Urach/SC 1900 Donaueschingen Bezirkspunkterennen SL DNF<br />

Furtwangen/SC Furtwangen Bezirkspunkterennen SL 2<br />

Todtnauberg/SC Speyer Franz-Zimmermann-Pokal, DSV-SchülerpunkterennSL 8<br />

Todtnauberg/SC Speyer Dompokal, DSV-Schülerpunkterennen RS 36<br />

Bernau/SZ Präg SVS-Schülermeisterschaften VRS DNF<br />

Bernau/SZ Präg SVS-Schülermeisterschaften VSL 12<br />

Urach/SC Baar Donaueschingen Bezirkspunkterennen VRS 3<br />

<strong>Schönwald</strong>/SC <strong>Schönwald</strong> Bezirkspunkterennen VRS 2<br />

Menzenschwand/SC St. Blasien DSV-Schülerpunkterennen VRS 10<br />

Menzenschwand/SC St. Blasien DSV-Schülerpunkterennen VSL 12<br />

Warth/SSV Sölden-Gedächtnisrennen, DSV-SchülerpunkterennVRS 11<br />

Warth/SSV Sölden-Gedächtnisrennen, DSV-SchülerpunkterennVSL 14<br />

Rohrhardsberg/SC <strong>Schönwald</strong>/SC Furt SVS-Abschlussrennen, DSV-Schülerpunkterennen VRS 6<br />

Rohrhardsberg/SC <strong>Schönwald</strong>/SC Furt SVS-Abschlussrennen, DSV-Schülerpunkterennen VSL DNF<br />

Wälder-Pokal-Gesamtwertung 46


Jahresbericht Biathlon<br />

Die Saison 2008/09 begann für den <strong>Ski</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Schönwald</strong> mit dem SV Cup im Herbst,<br />

der als „Rollerwettkampf“ ausgetragen wurde. Es folgte ein langer und schneereicher<br />

Winter, so dass im Training und bei Wettkämpfen auf Naturschnee gelaufen werden<br />

konnte und man ohne Kunstschnee auskam. Anfang Januar <strong>2009</strong> wurde in unserem<br />

Rothaus-Loipenzentrum im Weißenbach auch noch ein SV Cup auf <strong>Ski</strong> ausgetragen.<br />

Einen Eindruck vom Niveau der Trainingsarbeit und von den Leistungen unserer jungen<br />

Biathlon-Sportler geben die folgenden Übersichten mit den Platzierungen und<br />

einige Zeitungsberichte. Die Biathleten haben sich sowohl regional wie auf badenwürttemberger<br />

Ebene und im bundesweiten Vergleich (DSC/Deutscher Schüler Cup)<br />

sehr gut geschlagen und immer wieder auch hervorragende Platzierungen erreicht.<br />

Allen Helfern, die zum Gelingen des Trainings und unserer Biathlon-Veranstaltungen<br />

beigetragen haben, herzlichen Dank!<br />

Günter Faller<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Platzierungen und Ergebnisse<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Fehrenbach, Florian SV Cup<br />

(Schnupperklasse) 1. Platz SV Cup <strong>Schönwald</strong> (Roller)<br />

1. Platz SV Cup Schauinsland<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Fehrenbach, Manuel (S 13) SV Cup<br />

1. Platz SV Cup Schauinsland<br />

1. Platz SV Cup <strong>Schönwald</strong>, Massenstart<br />

5. Platz und bester<br />

Schütze in der DSC<br />

Gesamtwertung<br />

DSC<br />

5. Platz DSC Nesselwang, Sprint<br />

5. Platz DSC Nesselwang, Einzel<br />

9. Platz DSC Oberhof, Sprint<br />

8. Platz DSC Oberhof, Verfolgung<br />

6. Platz DSC Altenberg, Einzel<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Dold, Sofie (S 13) SV Cup<br />

3. Platz SV Cup <strong>Schönwald</strong>, Roller<br />

1. Platz SV Cup Schauinsland<br />

1. Platz SV Cup <strong>Schönwald</strong>, Massenstart<br />

DSC Gesamtwertung:<br />

1. Platz mit Stefanie Kalb<br />

vom WSV Schömberg<br />

Ba-Wü-Vizemeisterin S 13<br />

Siegerin mit der Staffel<br />

bei den Deutschen<br />

Schülermeisterschaften<br />

DSC<br />

11. Platz DSC Nesselwang, Einzel<br />

4. Platz DSC Nesselwang, Sprint<br />

6. Platz DSC Oberhof, Sprint<br />

2. Platz DSC Oberhof, Verfolgung<br />

4. Platz DSC Altenberg, Einzel<br />

Baden-württembergische Meisterschaften<br />

2. Platz (Sprint)<br />

Deutsche Schülermeisterschaft (Altenberg)<br />

1. Platz (Staffel)


Nico Ketterer (S 14) SV Cup<br />

9. Platz SV Cup <strong>Schönwald</strong>, Roller<br />

5. Platz SV Cup Schauinsland, Sprint<br />

3. Platz<br />

RWS Cup<br />

SV Cup <strong>Schönwald</strong>, Massenstart<br />

3. Platz<br />

DSC<br />

RWS Cup Finale<br />

Verfolgung mit Einzel (Cross)<br />

4. Platz DSC Nesselwang, Einzel<br />

19. Platz DSC Altenberg, Einzel<br />

3. Platz DSC Ruhpolding, Sprint<br />

11. Platz DSC Ruhpolding, Massenstart<br />

Baden-württembergische Meisterschaften<br />

4. Platz (Sprint)<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Rebecca Dold (S 14) SV Cup<br />

13. Platz SV Cup <strong>Schönwald</strong>, Roller<br />

5. Platz SV Cup Schauinsland, Sprint<br />

4. Platz SV Cup <strong>Schönwald</strong>, Massenstart<br />

8. Platz DSC<br />

Gesamtwertung<br />

DSC<br />

4. Platz DSC Nesselwang, Einzel<br />

7. Platz DSC Nesselwang, Sprint<br />

9. Platz DSC Oberhof, Sprint<br />

9. Platz DSC Oberhof, Verfolgung<br />

15. Platz DSC Altenberg, Einzel<br />

12. Platz DSC Altenberg, Techniksprint<br />

9. Platz DSC Ruhpolding, Sprint<br />

3. Platz DSC Ruhpolding, Massenstart<br />

Baden-württembergische Meisterschaften<br />

8. Platz<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Madeleine Maute (S 14) SV Cup<br />

8. Platz SV Cup <strong>Schönwald</strong>, Roller<br />

8. Platz<br />

DSC<br />

SV Cup Schauinsland, Sprint<br />

18. Platz DSC Nesselwang, Einzel<br />

4. Platz DSC Nesselwang, Sprint<br />

15. Platz DSC Oberhof, Sprint<br />

13. Platz DSC Oberhof, Verfolgung<br />

11. Platz DSC Altenberg, Einzel<br />

14. Platz DSC Altenberg, Techniksprint<br />

18. Platz DSC Ruhpolding, Sprint<br />

14. Platz DSC Ruhpolding, Massenstart<br />

Baden-württembergische Meisterschaften<br />

13. Platz


Anne Cathrin Maute (S 14) SV Cup<br />

9. Platz SV Cup <strong>Schönwald</strong>, Roller<br />

10. Platz SV Cup Schauinsland, Sprint<br />

10. Platz<br />

RWS Cup<br />

SV Cup <strong>Schönwald</strong>, Massenstart<br />

14. Platz<br />

DSC<br />

RWS Cup Verfolgung (Cross)<br />

24. Platz DSC Oberhof, Sprint<br />

22. Platz DSC Oberhof, Verfolgung<br />

18. Platz DSC Altenberg, Einzel<br />

13. Platz DSC Ruhpolding, Einzel<br />

12. Platz DSC Ruhpolding, Massenstart<br />

Baden-württembergische Meisterschaften<br />

12. Platz<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Michelle Bathelt (S 15) SV Cup<br />

11. Platz SV Cup <strong>Schönwald</strong>, Roller<br />

9. Platz SV Cup Schauinsland, Sprint<br />

6. Platz<br />

DSC<br />

SV Cup <strong>Schönwald</strong>, Massenstart<br />

16. Platz DSC Nesselwang, Einzel<br />

22. Platz DSC Nesselwang, Sprint<br />

12. Platz DSC Oberhof, Sprint<br />

21. Platz DSC Oberhof, Verfolgung<br />

15. Platz DSC Altenberg, Einzel<br />

12. Platz DSC Altenberg, Techniksprint<br />

23. Platz DSC Ruhpolding, Sprint<br />

17. Platz DSC Ruhpolding, Massenstart<br />

Baden-württembergische Meisterschaften<br />

5. Platz<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Mariella Luft (S 15) SV Cup<br />

10. Platz SV Cup <strong>Schönwald</strong>, Roller<br />

7. Platz SV Cup Schauinsland, Sprint<br />

5. Platz<br />

RWS Cup<br />

SV Cup <strong>Schönwald</strong>, Massenstart<br />

14. Platz<br />

DSC<br />

RWS Cup Einzel (Cross)<br />

22. Platz DSC Nesselwang, Einzel<br />

12. Platz DSC Nesselwang, Sprint<br />

21. Platz DSC Oberhof, Sprint<br />

20. Platz DSC Oberhof, Verfolgung<br />

11. Platz DSC Altenberg, Einzel<br />

21. Platz DSC Altenberg, Techniksprint<br />

Baden-württembergische Meisterschaften<br />

9. Platz


Leni Dold (S 15) SV Cup<br />

6. Platz SV Cup <strong>Schönwald</strong>, Roller<br />

1. Platz SV Cup Schauinsland, Sprint<br />

1. Platz SV Cup <strong>Schönwald</strong>, Massenstart<br />

RWS Cup Finale<br />

5. Platz RWS Cup Verfolgung (Cross)<br />

1. Platz RWS Cup Staffel (Cross)<br />

DSC<br />

1. Platz DSC Nesselwang, Einzel<br />

3. Platz DSC Nesselwang, Sprint<br />

3. Platz DSC Ruhpolding, Sprint<br />

7. Platz DSC Ruhpolding, Massenstart<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Ramona Fehrenbach (J 16) Nordcup Willingen<br />

1. Platz Einzel<br />

1. Platz Sprint<br />

1. Platz Spezialschießen<br />

5. Platz Cross<br />

1. Platz Nordcup<br />

Gesamtwertung<br />

5. Platz DP<br />

Gesamtwertung<br />

DJM:<br />

5. und 6. Platz<br />

9. Platz DSC<br />

Gesamtwertung<br />

Deutschlandpokal (DP)<br />

10. Platz Ruhpolding, Einzel<br />

12. Platz Ruhpolding, Sprint<br />

4. Platz Notschrei, Sprint<br />

6. Platz Notschrei, Verfolgung<br />

10. Platz Oberhof, Einzel<br />

3. Platz Oberhof, Sprint<br />

6. Platz Clausthal-Zellerfeld, Sprint<br />

6. Platz Clausthal-Zellerfeld, Verfolgung<br />

7. Platz Bayrisch Eisenstein, Sprint<br />

2. Platz Bayrisch Eisenstein, Massenstart<br />

Deutsche Jugend- u. Junioren-Meisterschaften<br />

5. Platz Oberwiesenthal, Einzel<br />

6. Platz Oberwiesenthal, Speziallanglauf<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Robin Irion (J18/19) Deutschlandpokal (DP)<br />

4. Platz Ruhpolding, Sprint<br />

5. Platz Notschrei, Verfolgung<br />

1. Platz Oberhof, Sprint<br />

4. Platz Clausthal-Zellerfeld, Sprint<br />

4. Platz Clausthal-Zellerfeld, Verfolgung<br />

3. Platz DP<br />

Gesamtwertung<br />

DJM:<br />

Zwei erste<br />

Plätze!<br />

1. Platz Bayrisch Eisenstein, Sprint<br />

mit DJM-Wertung<br />

3. Platz Bayrisch Eisenstein, Massenstart<br />

Deutsche Jugend- u. Junioren-Meisterschaften<br />

4. Platz Oberwiesenthal, Speziallanglauf<br />

1. Platz Staffel mit Benedikt Doll und<br />

Christian Hermle<br />

1. Platz Bayrisch Eisenstein, Sprint


<strong>Ski</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Schönwald</strong> e.V. <strong>Schönwald</strong>/Schwarzwald<br />

SVS / Bezirk III<br />

Jahresbericht der Langlaufrennmannschaft<br />

SC <strong>Schönwald</strong> e.V. 2008/<strong>2009</strong><br />

Traineramt<br />

Am 23.01.2008 übernahm ich (Dominic Fehrenbach) das Traineramt im Bereich<br />

Nordisch <strong>Ski</strong>langlauf. Da ich selbst in früheren Jahren aktiver Langläufer war, wollte<br />

ich zusammen mit unserem Sportwart, Oskar Ziegat, unsere Erfahrungen und wissen<br />

an die Jugendlichen weiter geben.<br />

Gemeinsam machten wir uns daran eine Langlaufmannschaft aufzubauen. In einem<br />

ersten Schritt gingen wir dazu an die Richard Dorer Schule in <strong>Schönwald</strong> und<br />

warben, bei den Schülern für unser vorhaben. Die Resonanz bei unserem ersten<br />

Training war mit 24 Kindern sehr groß. Eine derart große Anzahl von interessierten<br />

Kindern war für uns beide völliges neu Land. Trotzdem haben wir es geschafft durch<br />

den Einsatz unserer Eltern, Betreuern und Gönner ein regelmäßiges und<br />

abwechslungsreiches Training anzubieten.<br />

Rückblick<br />

Zu Beginn unsere Trainer Tätigkeit haben wir die organisatorischen Punkte abgesteckt.<br />

Hierzu zählten vor allem die Wahl des Materials bzw. unsere Ausrüstung.<br />

Einen besonderen Dank möchte ich hier an die Richard-Dorer-Schule in <strong>Schönwald</strong>,<br />

richten. Der Direktor der Schule „Herr Läufer“ hat sich bereit erklärt, das wir das<br />

<strong>Ski</strong>material der Schule ausleihen könnten. Des weiteren hat er uns durch eine<br />

Schenkung von Langlaufskiern ermöglicht, daß nun jeder unsere Aktiven Kinder über<br />

ein eigenes paar Langlaufskier verfügt. Besonders bedanken möchten wir uns auch<br />

an dieser Stelle bei dem Sportgeschäft „Sport Weiß“ in Obereschach. Hier war man<br />

immer bestrebt unseren jungen Athleten eine bestmögliche Beratung zu geben, wie<br />

beispielsweise einer Laufanalyse, für die richtige Wahl der Laufschuhe<br />

Rückblickend kann man sagen, dass unsere Sportler in der Vergangenen Saison<br />

Leistungen gezeigt haben, mit denen in unserem ersten Winter nicht zu rechnen war.<br />

Die Rennmanschaft<br />

Die Rennmannschaft zählte im Vergangen Winter eine Stärke von 16 aktiven und 2<br />

Trainern. Insgesamt gesehen haben wir eine Langlauftruppe auf die Beine gestellt,<br />

die von der Zahl der Aktiven die zweit größte in unserem Bezirk III, hinter Schonach<br />

war. Besonders hervorzuheben aus der Rennmanschaft<br />

ist die Leistung von Elisa Maier. Ihr<br />

ist es auf anhieb gelungen bei einem Bezirkspokalrennen<br />

gleich den dritten Gesamtplatz zu<br />

belegen.


<strong>Ski</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Schönwald</strong> e.V. <strong>Schönwald</strong>/Schwarzwald<br />

SVS / Bezirk III<br />

Sommertraining/Vorbereitung<br />

Für unser Nachwuchstraining stand der Erwerb grundlegender koordinativer<br />

Fähigkeiten wie Gleichgewichts- und Differenzierungsfähigkeit an erster Stelle. Diese<br />

Fähigkeiten haben wir versucht mit vielfältigen Bewegungsaufgaben aus dem<br />

Technik und Spiel-Sportartenbereich zu trainieren. Um die Leistungsfähigkeit der<br />

Kinder zu verbessern setzte sich unser Training aus folgen Schwerpunkten<br />

zusammen:<br />

• Hallentraining<br />

o Zirkeltraining<br />

o Koordinationsübungen<br />

o Stabillisationübungen<br />

Für die Vorbereitung auf den Winter haben wir die<br />

Kinder an das neue Trainingsgerät „<strong>Ski</strong>roller“<br />

herangeführt. Allen jungen Athleten hat dieses neue<br />

Trainingsgerät sehr viel Freude bereitet. Leider blieben<br />

aber einige der Kinder von ersten Blessuren, in der<br />

Eingewöhnungsphase, nicht verschont.<br />

• Crossläufe<br />

• <strong>Ski</strong>roller<br />

• Inlineskating<br />

Training im Winter<br />

Die Verhältnisse und die Voraussetzungen konnten diesen Winter nicht besser sein<br />

um einen <strong>Ski</strong>sport wie <strong>Ski</strong>langlauf zu betreiben. Das sah auch unsere Langlauftruppe<br />

so. Oft war die Freude an den Schneemassen und der bestens präparierten Loipe<br />

des Rothaus-Loipenzentrums (Weißenbachtal), so groß, daß man hier hin und<br />

wieder im wahrsten sinne des Wortes, von „Jungen Wilden“ sprechen konnte. Die vor<br />

lauter Ehrgeiz getrieben sich dann das Training machte.<br />

Bei dem Training auf Langlaufskiern setzte wir dabei auf folgenden Schwerpunkten :<br />

Sammeln allgemeiner Bewegungserfahrungen am <strong>Ski</strong><br />

• Sammeln von Bewegungserfahrung mit den Stöcken ohne <strong>Ski</strong><br />

• Sammeln von Bewegungserfahrungen mit den <strong>Ski</strong>ern ohne Stöcke<br />

• Sammeln von Bewegungserfahrungen mit den <strong>Ski</strong>ern und mit Stöcken<br />

Sammeln spezieller Bewegungserfahrungen für die Klassische Technik<br />

• Erfahren der neuen Bewegungsvorstellung<br />

• Gleichgewichtserfahrungen auf zwei und auf einem <strong>Ski</strong><br />

• Erfahrungen und Erfühlen des Beinabdrucks vom Stehenden <strong>Ski</strong><br />

Erlernen von der Grobfrom der klassischen Technik<br />

• Erlernen des Diagonalschrittes im leicht ansteigendem Gelände<br />

• Erlernen des Doppelstockschubes ohne Zwischenschritt<br />

• Erlernen des Doppelstockschubes mit Zwischenschritt<br />

• Erarbeitug der Technikwechsel


<strong>Ski</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Schönwald</strong> e.V. <strong>Schönwald</strong>/Schwarzwald<br />

SVS / Bezirk III<br />

Ausblick <strong>2009</strong>/2010<br />

Die Vorbereitungen für die neue Wintersaison werden wir anfang Mai wieder<br />

aufnehmen. Bis dahin gehen wir alle, Trainer wie Athleten in unsere wohlverdiente<br />

Trainingspause.<br />

Für unsere Mannschaft wünsche ich mir, das wir uns wieder so zielstrebig und<br />

konzentriert , wie bereits in der vergangen Saison vorbereiten. Besonders aber, das<br />

alle Athleten verletzungsfrei bleiben und nie die Freude am <strong>Ski</strong>langlauf verlieren<br />

Dominic Fehrenbach (Trainer)<br />

Bericht Sportwart Nordisch<br />

Mit einem traumhaften Winter 2008/<strong>2009</strong> mit genügend Schnee und kalten Temperaturen,<br />

kann jeder Wintersportler mehr als zufrieden sein. Es konnten alle Wettkämpfe<br />

zu dem angesetzten Termin ausgetragen werden wodurch die Vereine nicht<br />

in die Verlegenheit kamen Termine zu verschieben.<br />

Nachdem ein Jahr einer neuen Langlaufgruppe vergangen ist, möchte ich nun an<br />

dieser Stelle unserem Trainer Dominic Fehrenbach ein großes Dankeschön sagen.<br />

Er hat in seiner Tätigkeit als Trainer aufopfernd und mit großem Einsatz immer<br />

wieder Dinge geregelt die für viele nicht Sichtbar sind.<br />

Die Premiere unserer Langläufer fand am 11.12.2008 bei den Bezirksmeisterschaften<br />

im Rothaus Loipenzentrum in Weißenbach mit idealen Verhältnissen statt.<br />

Am 20.12.2008 begann die Reihe des Bezirkspokal mit dem Rennen des <strong>Ski</strong>verein<br />

St. Georgen. Mit dem Techniksprint folgte am 30.12.2008 mit dem Ausrichter <strong>Ski</strong>club<br />

<strong>Schönwald</strong> ein weiterer Wettkampf. Das zweite Rennen des Bezirkspokal fand am<br />

17.01.<strong>2009</strong> auf der Martinskapelle statt. Ausrichter dieser Veranstaltung war der SC<br />

Mühlenbach. Das letzte Punkterennen des Bezirkspokals fand am 21.02.<strong>2009</strong> wieder<br />

auf der Martinskapelle statt. Hier war der Ausrichter die SZ. Brend. Mit dem letzten<br />

Bezirkspokalrennen der Saison wartete der ausrichtente Verein <strong>Ski</strong>verein Rohardsberg<br />

mit einer Staffel auf, die mit der Mischung der einzelnen Läufer aus<br />

verschiedenen Vereinen ausgetragen wurde. Es war mit einem gewissen<br />

Schmunzeln anzuschauen, wie die Läufer der verschiedenen Vereine ihren<br />

Teampartner suchten welche sich nach einer gewissen Zeit auch fanden. Nach dem<br />

Rennen wurde sogleich die Siegerehrung des Bezirkspokals Gesamtwertung<br />

durchgeführt. Auf anhieb gelang Maier Elisa in ihrer ersten Saison gleich den<br />

dritten Platz zu erreichen.<br />

Aber auch unser alte Herr Hans Jürgen Müller konnte wieder von sich Reden<br />

machen. Am 10-11.01.<strong>2009</strong> wurde er beim DSV Mastercup in Pfronten über 10km<br />

klassisch dritter und über 30km freie Technik zweiter. Vom 30.01.-07.02.<strong>2009</strong> fanden<br />

im Französischem Antrans die Weltmeisterschaften der Senioren statt. Mit einem<br />

siebenten Platz über 30km als bester Deutscher konnte sich Heinz Jürgen Müller<br />

einen Startplatz in der Staffel erkämpfen. Mit der Staffel über 4 mal 5km wurde er<br />

Weltmeister in seiner Klasse vor den Russen und den Norwegern. Wenn man wie<br />

ich in der Liga der Alten Herren läuft, der weis wie hart diese Leistung erkämpft<br />

wurde. Im abschließenden Rennen über 10km klassisch erreichte er den zehnten<br />

Platz. Beim Abschließenden Langlauf der DSV Master Serie am 14-15.03.<strong>2009</strong> in


<strong>Ski</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Schönwald</strong> e.V. <strong>Schönwald</strong>/Schwarzwald<br />

SVS / Bezirk III<br />

Bodenmais erreichte er noch einmal den dritten Platz über 42km im internationalen<br />

Feld.<br />

Der Abschluss der diesjährigen Langlaufsaison fand am 28.03.<strong>2009</strong> im Rothaus<br />

Loipenzentrum im Weißenbach statt, wo eine relativ kleine Schar von dreizehn<br />

Langläufern die Ortsmeisterschaften durchführten.<br />

Name Bezirksmeister- ST. Georgen <strong>Schönwald</strong> Mühlenbach Brend <strong>Schönwald</strong><br />

schaften<br />

Ortsmeistersch.<br />

Winterhalter<br />

Robin<br />

Platz 6 Platz 11 Platz 5 Platz 7<br />

Schwer<br />

Marcel<br />

Platz 9 Platz 6<br />

Maier<br />

Elisa<br />

Platz10 Platz 3 Platz 3 Platz 7<br />

Hirt<br />

Jaqueline<br />

Platz11 Platz 4<br />

Haas<br />

Timo<br />

Platz 5 Platz 3 Platz 15 Platz 3 Platz 3<br />

Iljasovic<br />

Jan<br />

Platz 5 Platz 19 Platz 5<br />

Brettschneider Platz 5<br />

Enrico<br />

Platz 4<br />

Kaltenbach<br />

Stefan<br />

Platz 5 Platz 6<br />

Faller<br />

Manuel<br />

Platz3 Platz 5 Platz12 Platz 4 Platz 5 Platz 4<br />

Lehman<br />

Thilo<br />

Platz 7 Platz13 Platz 6 Platz 6<br />

Sziegat<br />

Nina<br />

Platz 4 Platz 5 Platz14 Platz 4<br />

Pischak<br />

Dina<br />

Platz 7 Platz16<br />

Brettschneider Platz 8<br />

Laura<br />

Platz11 Platz 7 Platz 5<br />

Kuner Platz 3 Platz 5<br />

Daniel<br />

Alle Angaben auf die Ergebnisse beziehen sich auf unsere Langlaufmannschaft, alle<br />

Ergebnisse sind im Internet Veröffentlicht.<br />

Sportwart Nordisch Sziegat Oskar


10.000 Meter - Waldlauf 2008<br />

2004 hatte ich an dieser Stelle eigentlich meinen letzten Jahresbericht als Organisationschef des 10.000<br />

Meterlaufes erstattet. Ab 2005 übernahm Mario Grieshaber die Funktion des Organisationschefs, die er<br />

wegen seines Umzugs nach Sulz am Neckar leider nur bis 2007 ausübte. Nachdem sich leider niemand<br />

als neuer Organisationschef zur Verfügung stellte blieb mir nichts anderes übrig, als 2008 unfreiwillig<br />

diesen Lauf, der seit 1978, also seit 31 Jahren, im Rahmen unseres Sommerfestes (Bazars) stattfindet,<br />

erneut zu organisieren. Den Lauf aus unserem Veranstaltungsprogramm zu streichen war kurzfristig nicht<br />

möglich, denn erstens war er wieder Wertungslauf der Schwarzwald-Baar-Laufserie im Rahmen des<br />

„Intersport-Denzer-Cups“ und zweitens ist er neben dem Bambinilauf fester Bestandteil des Bazars. Ich<br />

habe aber 2008 gegenüber der Vorstandschaft deutlich und unmissverständlich zum Ausdruck gebracht,<br />

dass dies eine Ausnahme sein wird und ich <strong>2009</strong> auf keinen Fall den Lauf erneut organisieren werde.<br />

Für die Computerauswertung stehe ich aber weiterhin zur Verfügung.<br />

Der diesjährige Lauf fand am 22. Juni 2008 zum 31. Mal im Rahmen des Bazars satt. Er ist somit eine<br />

der ältesten Laufsportveranstaltungen dieser Art im Schwarzwald und gehört bei vielen Läuferinnen und<br />

Läufern, die Jahr für Jahr bei uns am Start sind, zum festen Programm in der Laufszene.<br />

Zum 14. Mal fand auch wieder der 1995 erstmals eingeführte 5.000 Meterlauf für Schüler statt, der<br />

gleichzeitig mit dem 10.000 Meterlauf gestartet wurde.<br />

Sieger/innen 2008:<br />

5.000 Meter: Lisa Hug, FC Unterkirnach, 19,22 Minuten<br />

Simon Boch, FC Unterkirnach, 15,54 Minuten<br />

10.000 Meter: Laura Rombach, LT Furtwangen, 45,01 Minuten<br />

Benedikt Doll, SZ Breitnau, 36,58 Minuten<br />

Seit 1991 ist unser Lauf ohne Unterbrechung auch Wertungslauf für den internationalen Schwarzwald-<br />

Baar-Laufcup, der seit 1999 INTERSPORT-DENZER-CUP heißt. Mit 134 Läuferinnen und Läufern (117<br />

waren es im letzten Jahr) war die Teilnehmerzahl zufriedenstellend und lag im Rahmen der anderen<br />

Läufe des Intersport-Denzer-Cups 2008. Bei 21° C und wolkenlosem Himmel herrschte ideales Laufwetter.<br />

Übersicht der Teilnehmerzahlen ab 1981:<br />

Jahr Teiln. Jahr Teiln. Jahr Teiln. Jahr Teiln. Jahr Teiln. Jahr Teiln.<br />

1981 80 1982 91 1983 70 1984 87 1985 86 1986 103<br />

1987 63 1988 87 1989 94 1990 96 1991 191 1992 178<br />

1993 158 1994 165 1995 150 1996 120 1997 139 1998 104<br />

1999 112 2000 84 2001 83 2002 107 2003 114 2004 115<br />

2005 117 2006 164 2007 117 2008 134<br />

Start und Ziel befanden sich wieder an der Uhrmacher-Ketterer-Halle, so dass die Strecke gleich war wie<br />

in den früheren Jahren. Die Veranstaltung konnte ohne Probleme abgewickelt werden.<br />

Allen Helferinnen und Helfern, die schon seit vielen Jahren mithelfen und dazu beigetragen haben, dass<br />

unser Lauf zu dem wurde was er heute ist, ein herzliches Dankeschön.<br />

Als Nachfolgeveranstaltung des Internationalen Schwarzwald-Baar-Laufcups, der insgesamt 9 Jahre Bestand<br />

hatte, wurde der INTERSPORT-DENZER-CUP dieses Jahr zum 9. Mal ausgetragen. Dabei handelt<br />

es sich um eine Laufserie mit folgenden fünf Läufen:<br />

Lauf Veranstaltung Ort Datum Streckenlänge<br />

1 Weihermooslauf Unterkirnach 19.04.2008 10,6 Km<br />

2 Volkslauf Wolterdingen 10.05.2008 11,2 Km<br />

3 Lauf an der Wutach Reiselfingen 07.06.2008 10,5 Km<br />

4 Volkslauf <strong>Schönwald</strong> 22.06.2008 10,0 Km<br />

5 Volkslauf Pfohren 23.07.2008 10,0 Km<br />

Um in die Wertung zu kommen, mussten die Läuferinnen und Läufer an mindestens vier Rennen teilnehmen.<br />

Bei Teilnahme an allen fünf Läufen wurden die vier besten Ergebnisse für die Cupwertung berücksichtigt.<br />

Der Cup wird auch im Jahr <strong>2009</strong> mit den gleichen Veranstaltern durchgeführt, das heißt, der<br />

SC <strong>Schönwald</strong> ist wieder mit dabei.<br />

<strong>Ski</strong>club <strong>Schönwald</strong> e.V.<br />

Adolf Wehrle


Schülerlanglauf 2008<br />

Bei schönstem Winterwetter mit einem wolkenlosen Himmel, + 2° Lufttemperatur und guter Schneelage wurde der<br />

Schülerlanglauf am 30. Dezember 2008 wieder auf der Originalstrecke im Rothaus-Loipenzentrum mit Start und<br />

Ziel am Schindelhaus durchgeführt.<br />

Wie schon in den Vorjahren wurde erneut ein Techniksprint ausgetragen, bei dem aufgrund der Originalstrecke<br />

wieder alle verlangten Schikanen eingebaut waren. Die Klassen S8 – S11 liefen 0,4 km und die Klassen S12 – S15<br />

0,6 km. Der Lauf war auch dieses Jahr wieder Wertungslauf für den SV-Cup.<br />

Hervorragend unterstützt wurden wir wieder vom DRK, das die Teilnehmer mit Tee versorgte und für den<br />

Rettungsdienst zuständig war. Zusammen mit den Helferinnen und Helfern des <strong>Ski</strong>clubs waren insgesamt rund 30<br />

Personen im Einsatz und haben für einen reibungslosen Ablauf gesorgt.<br />

Seit dem Winter 2007/2008 kümmert sich Dominik Fehrenbach um den bisher verwaisten Langlaufbereich des SC<br />

<strong>Schönwald</strong>. Somit waren dieses Jahr erfreulicherweise auch wieder 12 Läuferinnen und Läufer unseres Vereins<br />

am Start (Platzierungen siehe unten).<br />

1991 hat die Kurverwaltung <strong>Schönwald</strong> erstmals je einen Wanderpokal für die Mädchen und Buben gestiftet. Dieser<br />

muss zwei Mal vom gleichen Läufer bzw. der gleichen Läuferin gewonnen werden, um in den endgültigen Besitz<br />

des Siegers/der Siegerin überzugehen. Bei den Buben ist dies erstmals Mario Wacker vom SC Hundsbach<br />

gelungen. Er gewann in <strong>Schönwald</strong> 1998 und 1999 und konnte somit den Wanderpokal endgültig behalten.<br />

Beim Mädchenpokal hat dies bisher noch keine Läuferin geschafft. Seit 2000 gibt es somit für die Buben einen<br />

neuen Wanderpokal, der wiederum von der Kurverwaltung (Touristinfo) <strong>Schönwald</strong> gestiftet wurde.<br />

Insgesamt waren 226 Teilnehmer gemeldet (2007 = 193). Mit 214 Starterinnen und Startern aus 23 Vereinen<br />

(2007 = 23) aus dem ganzen SVS-Verbandsgebiet und dem SSV war die Teilnehmerzahl um 34 höher als im Vorjahr<br />

(2007 = 180). Alle Läuferinnen und Läufer erreichten das Ziel.<br />

Wie schon in den letzten vier Jahren erfolgte wegen der Technikeinlagen kein Doppelstart sondern Einzelstart mit<br />

20 Sekunden Zeitabstand. Hierdurch und aufgrund der kurzen Strecken konnte der Lauf trotzdem zügig abgewickelt<br />

werden. Rund 1 ¾ Stunden nach dem ersten Start war bereits die Siegerehrung und somit die Veranstaltung<br />

wieder vorbei.<br />

Startberechtigt waren wieder die Schülerklassen 8 - 15, also die acht bis fünfzehnjährigen Schülerinnen und<br />

Schüler. Diese waren in jeweils 8 Buben- und 8 Mädchenklassen eingeteilt.<br />

Als Organisationschef danke ich allen Helferinnen und Helfern des <strong>Ski</strong>clubs sowie dem DRK <strong>Schönwald</strong>. Alle haben<br />

wieder dazu beigetragen, dass die Veranstaltung wie gewohnt reibungslos ablief.<br />

Nachstehend die jeweils drei Erstplatzierten jeder Klasse sowie der SC Mitglieder.<br />

Platz Name Vorname Verein Zeit<br />

Schüler 8 (12 Teilnehmer – 0,4 Kilometer)<br />

1 Kuner Benedikt ST Schonach-Rohrhardsberg 3.19,8<br />

2 Pisacreta Felice SC St. Peter 3.31,4<br />

3 Knoll Michael SV Friedenweiler-Rudenberg 4.04,7<br />

9 Schwer Marcel SC <strong>Schönwald</strong> 5.29,2<br />

11 Winterhalder Robin SC <strong>Schönwald</strong> 7.21,8<br />

Schülerinnen 8 (9 Teilnehmerinnen - 0,4 Kilometer)<br />

1 Weiß Karen SV Kirchzarten 3.49,5<br />

2 Löffler Linda SC St. Märgen 4.28,3<br />

3 Tolopilo Julia SC St. Peter 4.42,3<br />

Schüler 9 (4 Teilnehmer - 0,4 Kilometer)<br />

1 Pfaff Julian SV St. Georgen 2.59,3<br />

2 Dold Lukas SZ Brend 3.08,4<br />

3 Hensler Peter SC Langenordnach 3.08,8<br />

Schülerinnen 9 (11 Teilnehmerinnen - 0,4 Kilometer)<br />

1 Tritschler Sandra SC Langenordnach 3.36,4<br />

2 Keilbach Anna-Lena SC Hinterzarten 3.57,6<br />

3 Boeck Jutta SC Hinterzarten 4.02,7<br />

10 Maier Elisa SC <strong>Schönwald</strong> 5.34,1<br />

11 Hirt Jaqueline SC <strong>Schönwald</strong> 6.42,9<br />

Schüler 10 (21 Teilnehmer – 0,4 Kilometer)<br />

1 Mayer Timo SV Friedenweiler-Rudenberg 2.46,6<br />

2 Rohrer Marco SC Bubenbach 2.48,8<br />

3 Gönner Thomas SV St. Georgen 2.54,5<br />

10 Fehrenbach Florian SC <strong>Schönwald</strong> 3.11,8<br />

15 Haas Timo SC <strong>Schönwald</strong> 3.59,4<br />

19 Iljazovic Jan SC <strong>Schönwald</strong> 4.17,2


Schülerinnen 10 (20 Teilnehmerinnen – 0,4 Kilometer)<br />

1 Knöpfle Johanna SC Langenordnach 2.41,1<br />

2 Dold Rena ST Schonach-Rohrhardsberg 2.49,2<br />

3 Herr Hanna ST Schonach-Rohrhardsberg 2.51,8<br />

Schüler 11 (16 Teilnehmer – 0,4 Kilometer)<br />

1 Böhme Paul WSG Feldberg 2.31,8<br />

2 Pfaff Kevin SC Waldau 2.38,3<br />

3 Böhler Silash SC Münstertal 2.50,0<br />

Schülerinnen 11 (14 Teilnehmerinnen – 0,4 Kilometer)<br />

1 Frank Pia SC Hundsbach 2.40,1<br />

2 Hackenjos Lena SV Kirchzarten 2.46,7<br />

3 Hättich Kim-Lisa SC St. Märgen 2.54,6<br />

Schüler 12 (13 Teilnehmer – 0,6 Kilometer)<br />

1 Schuler Julian SC St. Peter 2.53,2<br />

2 Waldvogel Florian WSG Feldberg 2.58,7<br />

3 Brugger Janosch ST Schluchsee-Blasiwald 3.02,2<br />

12 Faller Manuel SC <strong>Schönwald</strong> 5.56,3<br />

13 Lehmann Thilo SC <strong>Schönwald</strong> 7.42,6<br />

Schülerinnen 12 (16 Teilnehmerinnen – 0,6 Kilometer)<br />

1 Dold Malin ST Schonach-Rohrhardsberg 3.04,1<br />

2 Hug Lena SC Hinterzarten 3.05,8<br />

3 Booz Jaqueline ST Schluchsee-Blasiwald 3.08,5<br />

14 Sziegat Nina SC <strong>Schönwald</strong> 4.11,2<br />

16 Pischhock Dina SC <strong>Schönwald</strong> 5.31,6<br />

Schüler 13 (26 Teilnehmer – 0,6 Kilometer)<br />

1 Schuler Adrian ST Schluchsee-Blasiwald 2.50,1<br />

2 Keller Lauriz ST Schonach-Rohrhardsberg 2.50,9<br />

3 Tritschler Pirmin SC Langenordnach 2.51,3<br />

Schülerinnen 13 (11 Teilnehmerinnen – 0,6 Kilometer)<br />

1 Herr Anne ST Schonach-Rohrhardsberg 2.59,2<br />

2 Schneider Tanja ST Schonach-Rohrhardsberg 3.05,0<br />

3 Uhl Ann-Cathrin SC Mühlenbach 3.05,5<br />

11 Brettschneider Laura SC <strong>Schönwald</strong> 7.01,8<br />

Schüler 14 (9 Teilnehmer – 0,6 Kilometer)<br />

1 Strübel Josua SC Seebach 2.34,8<br />

2 Tritschler Lukas SC Langenordnach 2.39,8<br />

3 Pfaff Patrick SZ Brend 2.40,2<br />

Schülerinnen 14 (6 Teilnehmerinnen – 0,6 Kilometer)<br />

1 Merkle Helena SV St. Georgen 2.52,7<br />

2 Wochner Katharina ST Schluchsee-Blasiwald 3.55,3<br />

3 Schneider Pia ST Schonach-Rohrhardsberg 2.58,7<br />

Schüler 15 (10 Teilnehmer – 0,6 Kilometer)<br />

1 Schorpp Moritz ST Schonach-Rohrhardsberg 2.20,1<br />

(Pokalgewinner 2008)<br />

2 Ringwald Markus ST Schonach-Rohrhardsberg 2.26,5<br />

3 Kienzler Julian ST Schonach-Rohrhardsberg 2.32,2<br />

Schülerinnen 15 (6 Teilnehmerinnen – 0,6 Kilometer)<br />

1 Böhringer Daniela SC Hinterzarten 2.48,1<br />

(Pokalgewinnerin 2008)<br />

2 Simon Michaela SZ Breitnau 2.53,2<br />

3 Rombach Selina ST Schonach-Rohrhardsberg 2.58,0<br />

<strong>Ski</strong>club <strong>Schönwald</strong> e.V.<br />

Adolf Wehrle, Organisationschef


Jahresbericht�2008�/�<strong>2009</strong>�<br />

SNOWBOARD�<br />

Carsten�Droll�<br />

�<br />

�<br />

Rookie�Tour�Stopp�in�<strong>Schönwald</strong>��<br />

�<br />

Zum�ersten�Mal�fand�in�<strong>Schönwald</strong>��die�Rookie�Tour�der�<strong>Ski</strong>verbände�Baden�Württemberg�statt.�Am�ersten�Tag�<br />

wurde�mit�den�Landestrainern�Thorsten�und�Thomas�trainiert�und�am�darauf�folgenden�Tag�in�einem�Boardercross�<br />

Wettkampferfahrung�gesammelt.�Die�Besten�der�Tour�wurden�abschließend�zu�einem�3�Tage�Trainingscamp�ins�<br />

Kaunertal�eingeladen,�wo�sie�mit�den�Landestrainern�unter�"Realbedingungen"�trainieren�konnten.�Aus�<strong>Schönwald</strong>�<br />

haben�Julia�Waldvogel,�Marcus�Thurner�und�Jan�Phillip�Fodor�sehr�gute�Leistungen�gezeigt�und�wurden�von�der�<br />

SBW�eingeladen.�Mehr�Informationen�zur�Rookie�Tour�unter�www.go4snow.de�<br />

�<br />

Snowboarder�an�der�Adlerschanze�<br />

�<br />

Die�Freestyler�aus�<strong>Schönwald</strong>�und�der�Umgebung�machen�auf�sich�aufmerksam.�Weit�mehr�als�200�Zuschauer�sahen�<br />

bei�dem�Besttrick�Event�im�Auslauf�der�Adlerschanze�tolle�Tricks.�Andi�Hirt�und�Peter�Bombeiter�organisierten�den�<br />

außergewöhnlichen�Event,�der�nächstes�Jahr�am�27+28.02.2010�wieder�stattfinden�wird.�www.snow.besttrick.com�<br />

�<br />

Unsere�Athleten�<br />

�<br />

Selina�Kammerer:�Sie�hatte�diese�Saison�leider�nicht�das�„Top�Result“�vom�Vorjahr�erreichen�können.�Der�4te�Rang�<br />

bei�der�JWM08�lastete�schwer�auf�ihr!�Beim�PGS�in�Nagano�war�sie�aber�auf�gutem�Weg�dieses�Resultat�zu�toppen.�<br />

Leider�hat�es�nicht�ganz�gereicht.��<br />

Im�Vergleich�zum�Vorjahr�konnte�sie�sich�vor�allem�im�PGS�deutlich�verbessern!�Dies�zeigte�sie�auch�eindrucksvoll�<br />

bei�der�JWM�in�Nagano.�Letztes�Jahr�noch�Rang�34,�dieses�Jahr�war�sie�nach�der�ersten�Quali�gesamt�4te.�Durch�den�<br />

Fehler�im�ReRun�des�1/8�Finals�schied�sie�leider�verletzt�aus�(am�Ende�Rang�13)��<br />

Auch�im�EuropaCup�ist�ihre�positive�sportliche�Entwicklung�sehr�deutlich�zu�erkennen.��<br />

Ihre�Ergebnisse�der�Saison�07/08�waren:�13,�14,�16,�22,�23,�27,�2x�41.��<br />

Diesen�Winter�gehörte�sie�fast�regelmäßig�zu�den�Top16:�6,�7,�2x�9,�11,�12,�24,�30,�44�<br />

�<br />

Colin�Kern�(7)�Gesamtsieger�der�Rookie�Tour�in�der�S�Klasse�nahm�zudem�am�King�of�the�<br />

Forest�sowie�am�Open�SBX�in�Disentis�teil.�Colin�konnte�so,�seine�ersten�“richtigen”�SBX�<br />

Erfahrungen�sammeln.�Für�die�Runde�der�besten�32�Herren�hat�es�leider�noch�nicht�<br />

gereicht,�aber�die�anderen�waren�ja�auch�alle�doppelt�so�gro�und�dreimal�so�alt��<br />

Jan�Phillip�Fodor�(12)�Gesamtsieger�der�Rookie�<br />

Tour�in�der�M�Klasse.�Das�vielseitige�Training�mit�<br />

Freestyleboard�und�Raceboard�das�von�Thomas�im�<br />

SVS�durchgeführt�wurde�zahlte�sich�aus.�Beide�<br />

gehören�dem�E�Kader�der�SBW�an.���<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

11�Jahre�diesnowboardschule.de�<strong>Schönwald</strong>�<br />

�<br />

Mit�weit�über�100�Kursen�war�es�auch�für�diesnowboardschule�ein�erfolgreicher�Winter.�Mit�zwei�neuen�jungen�<br />

Snowboardlehrern,�Tatjana�Chudoba�und�Oliver�Reetz,�ist�unsere�Schule�nun�auf�16�Snowboardlehrer��<br />

angewachsen.�www.diesnowboardschule.de�<br />

�<br />

Alle�Infos,�Ergebnisse,�Bilder�und�Berichte�rund�ums�Snowboarden:�www.go4snow.de��


<strong>Ski</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Schönwald</strong> e. V. <strong>Schönwald</strong> im Schwarzwald<br />

Ausrichter von nationalen und Internationalen Meisterschaften<br />

FIS-Ladies <strong>Ski</strong>-Jumping COCS-D<br />

<strong>Ski</strong>abteilungen:<br />

Alpin, Biathlon, Inlineskating, Langlauf, Nordische Kombination, <strong>Ski</strong>springen, Snowboard:<br />

Steffen Hauswald<br />

Geboren wurde er am 28. November 1963. In Bad<br />

Schandau in der sächsischen Schweiz ist er aufgewachsen.<br />

Hauswald hat den Biathlonsport selbst als<br />

Leistungssportler betrieben und startete vier Jahre für<br />

das Weltcup-Team der ehemaligen DDR. 1983 war er<br />

Teilnehmer an der Junioren-Weltmeisterschaft. Zehn<br />

Jahre später kam er in den Schwarzwald und übernahm<br />

als Trainer den Bereich Biathlon am <strong>Ski</strong>internat Furtwangen.<br />

Er ist heute auch Landestrainer, bei der<br />

Betreuung der Athleten stehen ihm Ina Metzner und Dirk<br />

Scheja zur Seite. Am 25. April hat Steffen Hauswald die<br />

deutsche Weltcup-Biathletin Simone Denkinger geheiratet.<br />

Die DSV Leistungssport GmbH startete in der Saison 2006/2007 eine Nachwuchs- und Traineroffensive mit dem Ziel,<br />

die hervorragenden Erfolge des Verbandes auch zukünftig abzusichern. Die Entwicklung des <strong>Ski</strong>-Nachwuchses spielt in<br />

allen <strong>Ski</strong>disziplinen eine entscheidende Rolle. Junge Sportlerinnen und Sportler bereiten sich langfristig mit Hilfe ihrer<br />

Trainer auf die Olympischen Winterspiele 2010 beziehungsweise 2014 vor.<br />

Viele engagierte Trainerinnen und Trainer leisten dabei einen wertvollen Beitrag. Die Motivation der Sportlerinnen und<br />

Sportler für eine langfristige Sportkarriere zu entwickeln und aufzubauen, gehört zu ihren Hauptaufgaben. Vor allem die<br />

Wechselwirkung von Sozialfaktoren (Elternhaus, Schule, Ausbildung, Beruf, Verein) und sportlichem Engagement muss<br />

in ihrer Komplexität erfasst und persönlichkeitsfördernd beeinflusst werden.<br />

Die Verantwortung für die kindgerechte Steigerung der sportlichen Leistungen und die allgemeine Persönlichkeitsentwicklung<br />

liegt bei den Trainerinnen und Trainern des Deutschen <strong>Ski</strong>verbandes und seiner Landesverbände. Sie setzen<br />

ein zielgruppengerechtes attraktives und motivierendes Trainings- und Wettkampfangebot unter Beachtung des Ehrenkodex<br />

für Trainerinnen und Trainer um.<br />

Trainer des Jahres 2008, Biathlon: Steffen Hauswald ( <strong>Ski</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Schönwald</strong>, SVS)<br />

Trainerlaufbahn<br />

- Diplomsportlehrer Universität Leipzig<br />

- Erwerb der Trainerlizenzen C/B/A der DSV Trainerschule<br />

- seit 1991 D/C-Trainer DSV<br />

- seit 1993 Landestrainer BW, Trainer im <strong>Ski</strong>internat Furtwangen und D/C-Trainer DSV<br />

- Leitender Stützpunkttrainer in Furtwangen<br />

Sportliche Erfolge der Athletinnen/Athleten<br />

- Bronzemedaille u. 2x5. Platz für Simon Schempp bei der Juniorenweltmeisterschaft<br />

- Goldmedaille und 5. Platz für Benedikt Doll bei der Jugendweltmeisterschaft<br />

- 2 WM-Starterinnen, Simone Hauswald (geb. Denkinger)/Kathrin Hitzer (9./12. Platz)<br />

- WM Silber, 3 WC Siege, Simone Hauswald, Amannschaft, viele TOP 10 Platzierungen<br />

- Kathrin Hitzer 2 x 1. Platz, weitere Top-Ten-Platzierungen<br />

- 2 Gold und 6 Bronzemedaillen Deutsche Meisterschaft Jugend/Junioren<br />

Herzlichen Glückwunsch Steffen von Deinem <strong>Ski</strong>-<strong>Club</strong>


<strong>Ski</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Schönwald</strong> e.V., Postfach 1221, 78138 <strong>Schönwald</strong><br />

Buchhalter: Gerhard Finkbeiner Steuer Nr.: 22080/54803<br />

Einnahme/Überschuß-Rechnung<br />

Jahrgang .............. 2008<br />

Auswertungszeitraum ... 01.01.2008<br />

bis 31.12.2008<br />

Sortierung .......<br />

Auswertungsart ...<br />

Mittwoch, den 31. Dezember 2008<br />

Summenauswertung<br />

Kto Kontobezeichnung Brutto Euro Netto Euro USt Euro<br />

2000 Verwaltung, Porto, EDV, usw.<br />

-6181,32 -6181,32 0,00<br />

2100 Verbandsumlagen<br />

-3197,40 -3197,40 0,00<br />

2200 <strong>Ski</strong> Nordisch<br />

-1363,27 -1363,27 0,00<br />

2400 Ausgaben Schanzen<br />

-2517,69 -2517,69 0,00<br />

2500 Schanzenhaus<br />

-375,30 -375,30 0,00<br />

2600 Ausgaben für Sportveranstaltun<br />

-4843,30 -4843,30 0,00<br />

2700 <strong>Ski</strong> Alpin<br />

-13128,01 -13128,01 0,00<br />

2900 Biathlon<br />

-9609,74 -9609,74 0,00<br />

3000 Umsatzsteuer<br />

-2675,83 -2675,83 0,00<br />

3100 Vorschüsse (Ausgaben)<br />

-15360,00 -15360,00 0,00<br />

3200 Snowboard<br />

-3115,00 -3115,00 0,00<br />

3300 Ausgaben <strong>Ski</strong>schule<br />

-4223,00 -4223,00 0,00<br />

3400 Langlauf<br />

-383,15 -383,15 0,00<br />

3500 Ausgaben Bazar<br />

-3190,61 -2842,51 -348,10<br />

3600 Ausgaben sonstiger Wirtschafts<br />

-4214,29 -3764,52 -449,77<br />

3700 wirtsch.Geschäftsb.Trikotwerbu<br />

-8585,18 -8585,18 0,00<br />

5000 Unterhaltung Busse<br />

-13957,88 -13957,88 0,00<br />

7999 Anfangsbestände, Umbuchungen<br />

-22055,75 -22055,75 0,00<br />

8000 Mitgliedsbeiträge<br />

8145,00 8145,00 0,00<br />

8100 Spenden<br />

17517,08 17517,08 0,00<br />

8200 Zuschüsse, Eigenanteile usw.<br />

8085,06 8085,06 0,00<br />

8300 Startgeldeinnahmen<br />

6485,00 6485,00 0,00<br />

8500 Einnahmen Bazar<br />

5558,75 4770,91 787,84<br />

8520 Vermögensverwaltung<br />

18233,51 16517,69 1715,82<br />

8600 Einnahmen sonstiger Wirtschaft<br />

6296,48 5291,16 1005,32<br />

8700 Einnahmen <strong>Ski</strong>schule<br />

10915,50 10885,50 0,00<br />

9000 Umsatzsteuer vom FA<br />

33,04 33,04 0,00<br />

9100 Vorschüsse (Rückzahlung)<br />

15916,00 15916,00 0,00<br />

9999 Anfangsbestände, Umbuchungen<br />

8925,68 8925,68 0,00<br />

Ausgaben -118976,72 -118178,85 -797,87<br />

Einnahmen 106111,10 102572,12 3508,98<br />

Zwischensumme -12865,62 -15606,73 2711,11<br />

Verlust -12865,62 -15606,73 2711,11<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!