24.02.2013 Aufrufe

Sängerbund Schwieberdingen und die Hermann-Butzer-Schule ...

Sängerbund Schwieberdingen und die Hermann-Butzer-Schule ...

Sängerbund Schwieberdingen und die Hermann-Butzer-Schule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachrichten Woche 27<br />

Donnerstag, 8. Juli 2010 7<br />

der Gemeinde<br />

<strong>Schwieberdingen</strong><br />

Grillen im Wald ist auch<br />

auf mitgebrachten Grillgeräten<br />

verboten.<br />

Offenes Feuer außerhalb<br />

des Waldes muss<br />

mindestens 100 Meter<br />

vom Waldrand entfernt<br />

sein. Bei der momentanen<br />

Trockenheit sollte<br />

auch auf Wiesen auf offenes<br />

Feuer verzichtet<br />

werden.<br />

Auch an erlaubten Stellen<br />

muss das Feuer immer<br />

beaufsichtigt <strong>und</strong><br />

vor dem Verlassen vollkommen<br />

gelöscht<br />

werden.<br />

Herumliegende Glasflaschen<br />

<strong>und</strong> -Scherben<br />

können durch den<br />

Brennglaseffekt schnell<br />

zur Brandursache werden.<br />

Sie haben im Wald nichts verloren <strong>und</strong> müssen ordnungsgemäß<br />

entsorgt werden.<br />

"Kommt es doch zu einem Brand oder wird ein unkontrolliertes<br />

Feuer im Wald oder auf dem Feld entdeckt, ist es wichtig,<br />

schnell <strong>die</strong> Feuerwehr über <strong>die</strong><br />

Rufnummer 112<br />

zu alarmieren <strong>und</strong> dabei möglichst präzise Ortsangaben zu machen",<br />

so der Landesbranddirektor.<br />

Weitere Informationen <strong>und</strong> <strong>die</strong> Waldbrandgefahrenprognose im<br />

Internet unter:<br />

http://www.agrowetter.de/Agrarwetter/waldix.htm<br />

Wegen einer Fortbildungsveranstaltung<br />

ist das Sozialamt/Standesamt/Friedhofsamt<br />

(Frau Kimmel, Zimmer 7 / Frau Gaubatz, Zimmer 9)<br />

am Dienstag, 13. Juli 2010<br />

geschlossen.<br />

Wir bitten um Beachtung!<br />

Bei Sterbefällen wenden Sie sich bitte an unsere Bestattungsordnerin<br />

Frau Birgit Kuhn, Eglosheimer Str. 29,<br />

71679 Asperg, Tel. 07141 63076<br />

Treffpunkt Bruckmühle<br />

<strong>Schwieberdingen</strong><br />

Treffpunkt Bruckmühle, Vaihinger Str. 23, 71701 <strong>Schwieberdingen</strong><br />

Bürozeiten: jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr<br />

Telefon: 07150 910819, Fax: 07150 9149390<br />

E-Mail: treffpunkt.bruckmuehle@schwieberdingen.de<br />

Liebe MitbürgerInnen,<br />

sicher haben Sie alle inzwischen erfahren, was das Unwetter<br />

am vergangenen Sonntag für riesengroße Schäden angerichtet<br />

hat. Wer es nicht selber gesehen hat, kann es sich fast nicht<br />

vorstellen. Leider ist auch <strong>die</strong> Bruckmühle nicht verschont geblieben.<br />

Der Keller, in dem <strong>die</strong> gesamte Technik untergebracht<br />

ist, wurde total überschwemmt <strong>und</strong> das Wasser hat neben vielen<br />

anderen Dingen <strong>die</strong> Heizungs- <strong>und</strong> Klimaanlage <strong>und</strong> den<br />

Aufzug zerstört. Eine Reparatur dauert bestimmt einige Wochen,<br />

<strong>und</strong> so lange ist in der Bruckmühle leidermit einem eingeschränkten<br />

Betrieb zu rechnen. Da der Saal <strong>und</strong> alle anderen<br />

Räume des Hauses aber knapp vom Unglück verschont geblieben<br />

sind, hoffen wir, dass <strong>die</strong> Personen, <strong>die</strong> den Saal für eine<br />

private Feier gemietet haben, ihr Fest trotzdem durchführen<br />

können. Alle, <strong>die</strong> in der nächsten Zeit gebucht haben, werden<br />

vom Büroteam sobald wie möglich angerufen <strong>und</strong> über <strong>die</strong> aktuelle<br />

Lage informiert. Bitte warten Sie solange mit Anfragen!<br />

Auch alle anderen Nutzer werden schnellstens informiert, wann<br />

ein Betrieb wieder möglich ist.<br />

Straßensperrung in der Dresdner Straße<br />

Aufgr<strong>und</strong> einer Veranstaltung der Anlieger ist ein Teil der<br />

Dresdner Straße vom 10.7.2010, ab 15.00 Uhr bis zum<br />

11.7.2010, um 10.00 Uhr für den Verkehr komplett gesperrt.<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Felderr<strong>und</strong>fahrt bei großer Hitze<br />

Die derzeit hohen Temperaturen machen nicht nur den Menschen<br />

Probleme, sondern schaden auch den Kulturen auf den<br />

Feldern. Dies wurde bei der <strong>die</strong>sjährigen Felderr<strong>und</strong>fahrt der<br />

Schwieberdinger Landwirte am vergangenen Donnerstag, dem<br />

2. Juli 2010, deutlich. Mit von der Partie waren zahlreiche Interessierte<br />

aus dem Gemeinderat, Vermarkter, Behördenvertreter<br />

<strong>und</strong> Bürgermeister Spiegel mit MitarbeiterInnen aus der Gemeindeverwaltung.<br />

Walter Theurer, der Vorsitzende der Schwieberdinger Ortsgruppe<br />

des Bauernverbandes, begrüßte <strong>die</strong> Anwesenden<br />

sehr herzlich <strong>und</strong> freute sich, dass auch <strong>die</strong> Gemeinderäte so<br />

zahlreich erschienen waren. "Mit <strong>die</strong>ser Felderr<strong>und</strong>fahrt soll Ihnen<br />

<strong>die</strong> Fläche nochmals kurz vor der Ernte gezeigt werden.<br />

Eventuelle Probleme können Sie heute direkt vor Ort mit dem<br />

Fachmann, Herrn Scholpp, besprechen", so Herr Theurer. Er<br />

wünschte allen einen schönen Nachmittag.<br />

Gut gelaunt ging’s dann durch w<strong>und</strong>erschöne Felderlandschaften<br />

ins Seelach, <strong>die</strong> hohe Anwande, den Schluttenbach, den<br />

Möglinger Pfad <strong>und</strong> über Markgröninger Markung zurück zum<br />

Schwieberdinger Leudelsbach. Albert Scholpp, der Pflanzenproduktionsberater<br />

vom Fachbereich Landwirtschaft beim<br />

Landratsamt, erörterte vor Ort <strong>die</strong> <strong>die</strong>sjährige Entwicklung der<br />

Feldfrüchte <strong>und</strong> Getreidesorten. "Der Witterungsverlauf ist entscheidend<br />

für <strong>die</strong> Kulturen", so Herr Scholpp.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!