24.02.2013 Aufrufe

Ausgabe vom 8. Februar 2013 - Stadt Wehr

Ausgabe vom 8. Februar 2013 - Stadt Wehr

Ausgabe vom 8. Februar 2013 - Stadt Wehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alma Wunsch (W15), Carolin Marchlewski<br />

(W14), sowie Mirijana Siebold (W12),<br />

welche jeweils deutlich ihre Mehrkämpfe<br />

gegenüber der Konkurrenz gewannen.<br />

An dieser Stelle sei noch einmal den vielen<br />

Kampfrichtern, dem Wettkampfbüro<br />

sowie dem Wirtschaftspersonal für ihren<br />

zuverlässigen Einsatz an diesem Tag gedankt.<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Gottesdienstordnung<br />

für die Seelsorgeeinheit<br />

der katholischen Pfarrgemeinden<br />

St. Martin, <strong>Wehr</strong><br />

St. Ulrich, <strong>Wehr</strong>-Ölingen<br />

St. Clemens und Urban, Schwörstadt<br />

Öffnungszeiten Kath. Pfarrbüro <strong>Wehr</strong>:<br />

Montag geschlossen.<br />

Di, Mi, Do, Fr <strong>8.</strong>30 Uhr bis 11.30 Uhr.<br />

Do 16.30 bis 1<strong>8.</strong>30 Uhr<br />

Kirchplatz 1, Tel. 07762/52210.<br />

e-mail: info@seelsorgeeinheit-wehr.de<br />

Spendenkonten:<br />

Kath. Kirchengemeinde <strong>Wehr</strong>,<br />

BLZ 684 522 90, Nr. 29016680<br />

Sparkasse Hochrhein<br />

Kath. Kirchengemeinde <strong>Wehr</strong> ,<br />

BLZ 684 900 00, Nr. 324 442 02<br />

Volksbank Rhein-<strong>Wehr</strong>a<br />

Kath. Pfarrbüro <strong>Wehr</strong>-Ölingen:<br />

Mo, Mi, Fr <strong>8.</strong>30 -11.30 Uhr und<br />

Do 15.30-1<strong>8.</strong>30 Uhr<br />

<strong>Wehr</strong>atalstr. 59, Tel. 07761/553472<strong>8.</strong><br />

oelingen@seelsorgeeinheit-wehr.de<br />

Kath. Pfarrbüro Schwörstadt:<br />

Di. 9.30 – 11.00 Uhr,<br />

Do. 9.30 – 11.00 Uhr<br />

Rheinstrasse 1, Tel. 07762/8501. e-mail:<br />

schwoerstadt@seelsorgeeinheit-wehr.de<br />

Caritas-Sozialdienst:<br />

Montags 14.00 bis 17.00 Uhr kostenlose<br />

Beratungen in allen Problemlagen in der<br />

Sozialstation <strong>Wehr</strong> (Pfarrzentrum) Terminvereinbarung<br />

möglich:<br />

Tel. 07762/707519<br />

Sozialpsychiatrischer Dienst:<br />

Sprechstunden jeden ersten Mittwoch im<br />

Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr in der Sozialstation<br />

<strong>Wehr</strong> (Pfarrzentrum).<br />

Tel. 07761/569844<br />

Gemeinsamer Mittagstisch im<br />

Pfarrzentrum: Immer am Montag,<br />

Mittwoch und Freitag um 12.00 Uhr.<br />

Hol- und Bringdienst möglich.<br />

Anmeldung Tel. 07761/50395<br />

Betreuungsgruppe für an Demenz erkrankte<br />

Menschen im Pfarrzentrum: Im-<br />

Freitag, 0<strong>8.</strong>02.<strong>2013</strong> Seite 13<br />

Tischtennisclub<br />

<strong>Wehr</strong> e.V.<br />

TTC Weisweil – TTC <strong>Wehr</strong> 8:8<br />

Einen sportlichen Wettkampf auf Augenhöhe<br />

lieferten sich die erste Mannschaft<br />

aus <strong>Wehr</strong> und die Gastgeber aus Weisweil.<br />

Zu Beginn hatten die <strong>Wehr</strong>er in den<br />

Eingangsdoppeln durch die Siege von<br />

Gerd Schönle / Kuck und Franosz / Mirko<br />

Kima die Nase vorn. Durch zwei Siege<br />

mer am Montag von 14.00 bis 17.00 Uhr.<br />

Hol- und Bringdienst möglich. Anmeldung<br />

Tel. 07761/50395. Besuchen Sie auch<br />

unsere Internetseite www.seelsorgeeinheit-wehr.de<br />

Dort inden Sie nähere Infos<br />

unter „Aktuelles“.<br />

Der ökumenische Weltladen,<br />

Storchenstr. 5, <strong>Wehr</strong> hat geöffnet:<br />

Dienstag, Donnerstag und Samstag 9.00<br />

– 12.30 Uhr, Donnerstag und Freitag<br />

14.30 – 1<strong>8.</strong>30 Uhr<br />

Weitere Infos unter www.weltladen-wehr.<br />

de<br />

Bitte besuchen Sie auch unsere Homepage:<br />

www.seelsorgeeinheit-wehr.de<br />

Gedanken zum Aschermittwoch<br />

Wenn die Bibel von Umkehr spricht, geht<br />

es nicht einfach um eine Kehrtwendung<br />

wie beim Autofahren. Der Aschermittwoch<br />

lädt uns zu einer inneren Umkehr ein.<br />

Eine fröhliche und besinnliche Zeit<br />

wünscht Ihnen allen<br />

Ihr Pfarrer Matthias Kirner und Seelsorgeteam<br />

Gottesdienstzeiten:<br />

Abkürzungen:<br />

W = <strong>Wehr</strong><br />

Ö = Ölingen<br />

S = Schwörstadt<br />

SE = Seelsorgeeinheit<br />

Samstag, 09.02.<strong>2013</strong> - Mariengedächtnis<br />

W <strong>8.</strong>30 Uhr Morgenlob<br />

W,Ö,S 17.15 Uhr Beichtgelegenheit<br />

für die SE in der<br />

St. Martinskirche<br />

<strong>Wehr</strong><br />

W 1<strong>8.</strong>00 Uhr Eucharistiefeier<br />

zum Sonntag mit<br />

fasnächtlichen<br />

Hästrägern<br />

Sonntag, 10.02.<strong>2013</strong> - 5. Sonntag im<br />

Jahreskreis<br />

S 9.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Ö 10.30 Uhr Eucharistiefeier im<br />

Gedenken an Dalia<br />

Baglivi, Andrea Meola<br />

<strong>vom</strong> immer noch in der gesamten Saison<br />

ungeschlagenen Gerd Schönle, sowie<br />

je einem Sieg von Kuck und Franosz<br />

im mittleren und Mirko und Hans-Peter<br />

Kima im hinteren Paarkreuz, konnte die<br />

Führung bis ins Schlussdoppel gehalten<br />

werden. Dort spielten sich die Weisweiler<br />

in einen Rausch und sorgten so für das<br />

von allen Seiten als gerecht empfundene<br />

Remis.<br />

Ö 10.30 Uhr Ökumenischer<br />

Kindergottesdienst<br />

im evang.<br />

Gemeindesaal.<br />

Die Kinder dürfen<br />

verkleidet kommen.<br />

S 17.00 Uhr Rosenkranz<br />

Montag, 11.02.<strong>2013</strong><br />

W,Ö,S Keine Eucharistiefeier<br />

Dienstag, 12.02.<strong>2013</strong><br />

W 10.00 Uhr Kapelle Haus<br />

Merian:<br />

Eucharistiefeier im<br />

Gedenken an<br />

Amalie Pohlmann<br />

(gest. Jahrtag)<br />

S Keine Abendmesse<br />

Mittwoch, 13.02.<strong>2013</strong> - Aschermittwoch,<br />

Fast- und Abstinenztag<br />

S 17.00 Uhr Rosenkranz in der<br />

Antoniuskapelle<br />

W 1<strong>8.</strong>30 Uhr Rosenkranz<br />

W,Ö,S 19.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

für die SE in der<br />

St. Martinskirche<br />

<strong>Wehr</strong> mit Segnung<br />

und Austeilung der<br />

Asche im<br />

Gedenken an<br />

Heide Hacker,<br />

Manfred Trefzger,<br />

Kurt Kunischewski,<br />

Elfriede Genter und<br />

2. Opfer für Franz<br />

Chmel<br />

Donnerstag, 14.02.<strong>2013</strong> - Hl. Cyrill und<br />

Hl. Methodius - Schutzpatrone Europas<br />

W 9.00 Uhr Stille Anbetung vor<br />

dem Allerheiligsten<br />

W 9.45 Uhr Gebetsstunde vor<br />

dem Allerheiligsten<br />

für Priester- und<br />

Ordensberufe<br />

S 15.30<br />

- 19.00 Uhr Eucharistische<br />

Anbetung<br />

Ö 17.30 Uhr Rosenkranz<br />

Ö 1<strong>8.</strong>00 Uhr Eucharistiefeier mit<br />

Segnung und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!