25.02.2013 Aufrufe

Unter Strom stehen... - Berner Fachhochschule Technik und Informatik

Unter Strom stehen... - Berner Fachhochschule Technik und Informatik

Unter Strom stehen... - Berner Fachhochschule Technik und Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong><br />

Haute école spécialisée bernoise<br />

<strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong><br />

Technique et informatique<br />

2006 | 2007<br />

Diplomarbeiten |Travaux de diplôme


Sind Sie mit Ihrer Kompetenz, Ihrem Know-how <strong>und</strong> Ihrem Enthusias-<br />

mus bereit für den Sprung ins Berufsleben? Suchen Sie dafür ein High-<br />

tech-<strong>Unter</strong>nehmen, das Ihnen nicht alltägliche Herausforderungen,<br />

RUAG Electronics<br />

Human Resources · Stauffacherstrasse 65 · CH-3000 Bern 22<br />

Wir suchen Sie <strong>und</strong> Ihr Know-how!<br />

modernste Infrastrukturen <strong>und</strong> gute Entwicklungsmöglichkeiten bietet?<br />

Wenn ja, möchten wir Sie kennen lernen!<br />

Tel. +41 313 766 355 · Fax +41 313 766 366 · info.electronics@ruag.com · www.ruag.com/Stellenangebote<br />

SECURITY IS OUR GOAL, QUALITY OUR STANDARD


Heute halten Sie mit der Ausgabe 2006/07 schon<br />

den 5. Jahrgang des Absolventenbuches der BFH-TI<br />

in Händen. 227 Arbeiten von 307 Diplomanden werden<br />

Ihnen vorgestellt. Was der notwendigerweise kurz<br />

gefassten Zusammenfassung schlecht entnommen<br />

werden kann, ist die Arbeit, der Einsatz- <strong>und</strong> Durchhaltewille<br />

sowie die Motivation, die hinter den Einzel-<br />

<strong>und</strong> Gruppenarbeiten <strong>stehen</strong>. Ich gratuliere jedem <strong>und</strong><br />

jeder einzelnen Diplomierenden herzlich zum erfolgreichen<br />

Abschluss – ich bin stolz auf Sie! Ich denke, es<br />

ist wichtig <strong>und</strong> gut, wenn wir was Sie erarbeitet haben<br />

auch gegenüber aussen zeigen – Ihren Angehörigen<br />

<strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>en, aber auch zukünftigen Arbeitgebern <strong>und</strong><br />

potentiellen Studierenden. Gerade Ingenieurinnen <strong>und</strong><br />

Ingenieure arbeiten viel zu oft hinter verschlossenen<br />

Türen <strong>und</strong> scheuen sich, ihre Projekte auch gegenüber<br />

aussen “zu verkaufen”. Für uns als Hochschule, für die<br />

nun auf den Arbeitsmarkt tretenden Diplomierenden,<br />

aber auch für die einen Ingenieur oder eine Ingenieurin<br />

suchende Wirtschaft ist es jedoch wichtig zu wissen,<br />

wer in welchem Gebiet Fertigkeiten aufweisen kann.<br />

Dieses Buch soll zeitgerecht eine entsprechende Vermittlerfunktion<br />

übernehmen. Wenn es zudem jungen<br />

Leuten in der Berufswahlphase <strong>und</strong> ihren Eltern auch<br />

aufzeigt, wie faszinierend <strong>und</strong> vielfältig das Berufsbild<br />

des Ingenieurs ist, dann hat die Publikation ihr Ziel voll<br />

erreicht!<br />

Ich hoffe sehr, dass der Funke der Faszination beim<br />

Durchblättern der Broschüre auf möglichst viele junge<br />

Leute übergreift, die sich noch nicht definitiv für eine<br />

Studienrichtung entschieden haben. Ein Ingenieurstudium<br />

führt mit Sicherheit hin zu interessanten, spannenden<br />

Berufsfeldern <strong>und</strong> eröffnet reelle Chancen für<br />

einen erfolgreichen beruflichen Karriereweg. “Engineers<br />

shape our future” ist nicht einzig der Wahlspruch<br />

der Vereinigung “Ingenieure für eine Schweiz von morgen”,<br />

sondern durchaus Realität!<br />

Im Januar 2007<br />

Christine Beerli<br />

Direktorin BFH-TI<br />

Vous tenez entre vos mains la version 2006/2007 de la<br />

Brochure des diplômes de la HESB-TI, qui en est à sa<br />

5ème année de parution, et où vous sont présentés les<br />

227 travaux de diplômes faits par les 307 diplômés de<br />

cette volée. Ces résumés, brefs par nécessité, témoignent<br />

trop peu de l’engagement, de la volonté, de la<br />

persévérance et de la motivation qui ont animé chaque<br />

individu ou chaque groupe. Je félicite très sincèrement<br />

chaque diplômée et chaque diplômé pour l’heureux<br />

aboutissement de son effort. Je suis vraiment fière de<br />

vous! J’estime juste et essentiel de présenter le fruit de<br />

votre travail aux gens de l’extérieur – à vos proches et à<br />

vos amis, cela va de soi, mais aussi à vos éventuels futurs<br />

employeurs, ainsi qu’à de potentiels étudiants. Les<br />

ingénieures et les ingénieurs travaillent trop souvent à<br />

huis clos et n’osent pas ‘vendre’ leurs projets. Vos aptitudes<br />

dans les différents domaines se doivent d’être<br />

connues par le secteur économique, qui est toujours à<br />

la recherche d’ingénieures et d’ingénieurs, et pas seulement<br />

par nous en tant que Haute école ou par vous<br />

qui arrivez sur le marché. C’est à cette brochure que<br />

nous confions le rôle capital d’intermédiaire auprès de<br />

l’industrie. Et si, pendant la période difficile du choix<br />

d’une profession, elle peut aussi susciter l’intérêt des<br />

jeunes et de leurs parents en leur transmettant une<br />

image fascinante et variée de la profession d’ingénieur,<br />

alors elle aura pleinement atteint son but!<br />

Il me plaît d’imaginer qu’en parcourant cette brochure,<br />

bien des jeunes qui n’auront pas encore choisi leur voie<br />

de manière définitive, seront gagnés par les perspectives<br />

qui s’y trouvent. Puisqu’il est vrai que les études<br />

d’ingénieurs ouvrent les portes de champs d’activités<br />

passionnants et futuristes et offrent une chance réelle<br />

d’entreprendre une carrière professionnelle gratifiante.<br />

“Engineers shape our future” n’est pas uniquement la<br />

devise de l’association “Ingénieurs et avenir”, c’est une<br />

réalité!<br />

Janvier 2007<br />

Christine Beerli<br />

Directrice HESB-TI<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


2<br />

Diplomarbeiten 2006/2007<br />

Travaux de diplôme 2006/2007<br />

<strong>Berner</strong> Fachochschule - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong><br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Infoline :<br />

e-mail :<br />

Homepage :<br />

Konzept, Produktionsleitung <strong>und</strong> Layout :<br />

Concept, direction du projet et réalisation :<br />

Sponsoring <strong>und</strong> Inserate / Sponsoring et annonces :<br />

Administration :<br />

Portraits :<br />

Lektorat / Lectorat :<br />

Ein Dank an alle Fachbereichsleitern :<br />

Un remerciement aux doyens des sections :<br />

Ein besonderer Dank an alle DiplomandInnen <strong>und</strong> an alle DiplombetreuerInnen.<br />

Un remerciement tout particulier à toutes les diplômées, à tous les diplômés ainsi qu'aux directeurs de projets.<br />

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Inserenten :<br />

Un chaleureux remerciement à nos annonceurs :<br />

RUAG Electronics, 3000 Bern 22<br />

BKW FMB Energie AG, 3000 Bern<br />

Bystronic Laser AG, 3362 Niederoenz<br />

Selectron Systems AG, 3250 Lyss<br />

Sputnik Engineering AG, 2502 Biel-Bienne<br />

ALSTOM, 5401 Baden<br />

EnDes Engineering Partner AG, 4703 Kestenholz<br />

Cendres & Métaux SA, 2501 Biel-Bienne<br />

Hy-Tech AG, 2555 Brügg<br />

Stryker Osteosynthesis, 2545 Selzach<br />

Seite<br />

Page<br />

Cover 2<br />

Cover 3<br />

Cover 4<br />

037<br />

077<br />

179<br />

211<br />

221<br />

227<br />

233<br />

0848 48 49 50<br />

office@bfh.ch<br />

www.ti.bfh.ch<br />

giampaolo.possagno@bfh.ch<br />

rene.rohrbach@bfh.ch<br />

karin.zuercher@bfh.ch<br />

hansruedi.burkhard@bfh.ch<br />

marylou.bregy@bfh.ch<br />

gabriella.scorrano@bfh.ch<br />

diego.jannuzzo@bfh.ch<br />

robert.ruprecht@bfh.ch<br />

jean-paul.dubois@bfh.ch<br />

fritz.guedel@bfh.ch<br />

werner.hett@bfh.ch<br />

alfred.kaufmann@bfh.ch<br />

karl.meier@bfh.ch<br />

heinrich.schwarzenbach@bfh.ch<br />

I<br />

M<br />

I<br />

E<br />

V<br />

F<br />

www.ruag.com<br />

www.bkw-fmb.ch<br />

www.bystronic.com<br />

www.selectron.ch<br />

www.solarmax.com<br />

www.alstom.com<br />

www.endes.ch<br />

www.cmsa.ch<br />

www.hytech.com<br />

www.osteosynthesis.stryker.com<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Beispiel<br />

Exemple<br />

Inhalt Seite<br />

Liste der Diplomandinnen <strong>und</strong> Diplomanden (Reihenfolge nach Fachbereich) 4 - 7<br />

Automobiltechnik 8 - 29<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kommunikationstechnik 30 - 96<br />

<strong>Informatik</strong> 97 - 154<br />

Maschinentechnik 156 - 217<br />

Mikrotechnik 218 - 240<br />

Die Diplomandinnen <strong>und</strong> Diplomanden sind je Fachbereich in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Bei Teams<br />

bestimmt die alphabetische Position des ersten Teammitglieds die Einordnung im Absolventenbuch.<br />

Table des matières pages<br />

Liste des diplôméés et des diplômés par section 4 - 7<br />

Automobile 8 - 29<br />

Electricité et système de communication 30 - 96<br />

Informatique 97 - 154<br />

Mécanique 156 - 217<br />

Microtechnique 218 - 240<br />

Les diplômé(e)s sont présentés dans l'ordre alphabétique par section. Lorsqu'il s'agit d'un team, c'est le nom<br />

de la personne dont la première lettre est la plus près du début de l'alphabet qui détermine la position du team<br />

dans la brochure.<br />

BE BI BU VA<br />

Bern Biel-Bienne Burgdorf Vauffelin<br />

Titel der Arbeit / Titre du projet<br />

Fach - Branche / Professor - Professeur / in Zusammenarbeit mit … - en collaboration avec …<br />

Name Vorname<br />

Geburtsjahr<br />

Telefon<br />

E-Mail<br />

Nom Prénom<br />

Année de naissance<br />

Téléphone personnel<br />

E-mail<br />

Ort, wo die Diplomarbeit ausgestellt wird.<br />

Lieu où le travail de diplôme est exposé.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


xxxxxxxx<br />

yyyyyyyyyyyyyyy<br />

15 Ingenieurinnen<br />

15 ingénieures<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


xxxxxxxx Diplomarbeiten 2006/2007<br />

Travaux de diplôme 2006/2007<br />

yyyyyyyyyyyyyyy<br />

Liste der Diplomandinnen <strong>und</strong> Diplomanden (Reihenfolge nach Fachbereich)<br />

Liste des diplôméés et des diplômés par section<br />

Automobiltechnik – Technique automobile<br />

Bernard Frédéric 8<br />

Besch Marc Cyrill 9<br />

Bonsack Peter 10<br />

Brupbacher Marc 11<br />

Bürgler Markus 12<br />

Bürki Samuel 13<br />

Bütler Thomas 14<br />

Christen Rolf 15<br />

Di Venuto Antonio 16<br />

Fasel Didier 17<br />

Fitze Rodrigo 18<br />

Hofer Marcel 19<br />

Hüsser Cédric 14<br />

Infanger Christian 20<br />

Joye Stéphane 17<br />

Klaey Michaël 21<br />

Lüchinger Philipp 22<br />

Martinbianco Roberto 23<br />

Nägeli Peter 24<br />

Neurohr Damien 25<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kommunikationstechnik – Électricité et systèmes de communication<br />

Aeschlimann Roland 30<br />

Affolter Christian 31<br />

Affolter Manuel 32<br />

Balli Rolf 33<br />

Bello Jesús 34<br />

Betschart Martin 35<br />

Bhunjun Reto 36<br />

Bidi Alberto 38<br />

Bieri Marc 39<br />

Brand Michael 40<br />

Burri Marcel 41<br />

Bützer Bruno Thomas 42<br />

Dietrich Christoph Roland 43<br />

Dietrich Matthias 44<br />

Dordevic Gojko 45<br />

Ebert Dominik 46<br />

Eggenberg Urs 47<br />

Eggimann Lukas 48<br />

Elatatri Hicham 49<br />

Emmenegger Marco 50<br />

Friedli Martin 51<br />

Friedrich Karin Barbara 52<br />

Gatschet Steve 53<br />

Gfeller Daniel 52<br />

Grichting Patrick 32<br />

Haggenmacher Leandro 54<br />

Hofer Christophe 46<br />

Hostettler Roland 55<br />

Huggler Christian 56<br />

Hurni Daniel 57<br />

Jaggi Gerhard 58<br />

Jordan Benjamin 59<br />

Kaiser Raphael 60<br />

Keller Patrick 61<br />

Kuharajasekaram Joanand 62<br />

Küng Toni 63<br />

Künzi Daniel 64<br />

Lempen Markus 65<br />

Lerch Rolf 66<br />

Leuenberger James 67<br />

Liechti Simon 56<br />

Liniger Erich 68<br />

Luder Pascal Raphael 39<br />

Lüthi Marc 69<br />

Marti Christoph 70<br />

Mathys Pascal 71<br />

Meier Sascha Werner 72<br />

Meister Christian 73<br />

Mülhauser Adrian 74<br />

Naegeli Michael Dominic 60<br />

Niederhauser Thomas 51<br />

Niggli Ulrich 75<br />

Nützi Oliver 73<br />

Ocaña Cedric 76<br />

Reisinger Stephan 78<br />

Rüegsegger Michael Benjamin 79<br />

Nickel Thierry 16<br />

Recher Martin 10<br />

Rubolino Giuseppe 12<br />

Sevinc Tony 26<br />

Sonder Nicolin 27<br />

Stauffer Adrian 28<br />

Thévenoz Kim 8<br />

Urwyler Alain 9<br />

Wahli Laurent 29<br />

Zuber Stefan 22<br />

Rytz Bernhard 58<br />

Salvisberg Andreas 43<br />

Sathiyamoorthy Ramesh 80<br />

Schaad Christian 81<br />

Schaad Thomas 48<br />

Schadegg Gabriel 82<br />

Schafer Iwan 83<br />

Schaffner Brice 84<br />

Schäppi Urs 85<br />

Schär Roland 44<br />

Schär Marcel 86<br />

Scheidegger Daniel 87<br />

Schluchter Samuel 88<br />

Seiler Remo 89<br />

Simonin Cédric 69<br />

Stucki Reto 65<br />

Süssmilch René 90<br />

Trittibach Stefan 87<br />

Tschabold Daniel 91<br />

Uebersax Peter 92<br />

Von Ballmoos Simon 93<br />

Wagner Ben-David 94<br />

Wälchli Manuel-Pascal 95<br />

Weber Tobias 72<br />

Zaugg Philipp 76<br />

Zimmermann Christoph 96<br />

Zurbrügg Matthias 96<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


6<br />

Diplomarbeiten 2006/2007<br />

Travaux de diplôme 2006/2007<br />

Liste der Diplomandinnen <strong>und</strong> Diplomanden (Reihenfolge nach Fachbereich)<br />

Liste des diplôméés et des diplômés par section<br />

<strong>Informatik</strong> – Informatique<br />

Aeschbacher Thomas 97<br />

Amati Stefano 98<br />

Ammann Alain 99<br />

Angelov Slavi 100<br />

Avdija Florije 101<br />

Bähler Vincent 102<br />

Balmer Niklaus 103<br />

Baumberger Daniel 104<br />

Baumgartner Pascal Sven 105<br />

Bernasconi Fabio 106<br />

Bhend Matthias 107<br />

Boder Gautier 108<br />

Bongard Joel 103<br />

Cerutti Pietro 109<br />

Décosterd Gaël 110<br />

Frey Roman 107<br />

Friedli Dominique 111<br />

Friedli Sven 112<br />

Gattlen Leander 113<br />

Gehrig Daniel 102<br />

Gerber Jürg 114<br />

Gfeller Heinz 115<br />

Graber Johnny 116<br />

Grigoryan Gevorg 117<br />

Grossenbacher Michael 118<br />

Grzinic Pierpaolo 119<br />

Güder Christian 120<br />

Häberli Martin 121<br />

Hählen Damian 105<br />

Häusler Sandro 105<br />

Hinderling Tobias 97<br />

Hirsiger Myriam 121<br />

Holenweg Hannes 122<br />

Huber Tomas 104<br />

Hug Daniel 123<br />

Hulliger Daniel 124<br />

Hurni Pascal 125<br />

Jaun Oliver 107<br />

Jaun Lukas 126<br />

Jeschka Thomas 127<br />

Johner Hanspeter 118<br />

Käser Thomas 128<br />

König Lucas 129<br />

Kormann Oliver 130<br />

Laubscher Fabienne 118<br />

Lehmann Sandro 122<br />

Lenz Nicolas 131<br />

Liechti Beat 104<br />

Link Oliver 113<br />

Lombriser Gabriel 133<br />

Lucas Christoph 125<br />

Lüdi Pascal 133<br />

Luggen Michael 134<br />

Lukombo Kiala 109<br />

Maillat Dominique 135<br />

Matusz Patrick 125<br />

Mendimi Tsoungui Corrine 136<br />

Messer Thierry 137<br />

Meyer Andreas 120<br />

Micic Aleksandar 119<br />

Moor Irene 112<br />

Morandi Michael 137<br />

Müdespacher Andreas 116<br />

Müller Daniel 106<br />

Nussbaum Simon 124<br />

Odermatt Raphael 138<br />

Oppliger Dan 124<br />

Raaflaub Christoph 139<br />

Rebsamen Michael 138<br />

Reigel Alexis 140<br />

Riepl Gregor 141<br />

Rudolf Claudia 142<br />

Rüedi Rahel 131<br />

Sahli Jan 108<br />

Salera Manuel 143<br />

Schaefer Nicolas 144<br />

Scheidegger Marc 115<br />

Scheidegger Thomas 113<br />

Scheidegger Joe 104<br />

Schiffmann Christian 145<br />

Schindler Oliver 143<br />

Schmid Marco 140<br />

Schmid Remo 103<br />

Schneider David 146<br />

Schweizer Benjamin 147<br />

Seiler Fabian 133<br />

Seiler Patric 111<br />

Senn Marc 130<br />

Siegenthaler Martin 114<br />

Staubli Stephan 148<br />

Stauffer Markus 100<br />

Steiner Adrian 149<br />

Stettler Simon 110<br />

Studzinski Julien 150<br />

Styczynski Maciej 123<br />

Thomet Gabriel 99<br />

Uhde Simon 130<br />

Urech Stefan 151<br />

von Känel Lilian 152<br />

Widmer Fritz 133<br />

Wiederkehr Christoph 124<br />

Wolfgramm Niklaus 127<br />

Yilmaz Günel 153<br />

Zaugg Karin 139<br />

Zbinden Martin 154<br />

Zehr Mario 128<br />

Zeiler Christian 129<br />

Zenger Simon 149<br />

Zenhäusern Martin 142<br />

Zimmermann Gilles 151<br />

Zuppiger Silvan 133<br />

Zurbriggen Stefanie 152<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Diplomarbeiten 2006/2007<br />

Travaux de diplôme 2006/2007<br />

Liste der Diplomandinnen <strong>und</strong> Diplomanden (Reihenfolge nach Fachbereich)<br />

Liste des diplôméés et des diplômés par section<br />

Maschinentechnik – Mécanique<br />

Arm Lukas 156<br />

Bandy Timothy John 157<br />

Baschung Andreas 158<br />

Beck Silvio Manuel 159<br />

Berta Lorenz 160<br />

Bracher Karin 161<br />

Brechbühl Urs 162<br />

Bringold Manuel 163<br />

Bühler Stefan 164<br />

Burkhardt Daniel 165<br />

Bürki Alexander Marc 166<br />

Bürki Samuel 167<br />

Burri Reto 168<br />

Bütikofer Daniel 169<br />

Deyhle Steven 170<br />

Fernández Tomás 171<br />

Friedli Dieter-Andreas 172<br />

Gilgen Christoph 173<br />

Glauser Roger 174<br />

Graf Andres 175<br />

Grossenbacher Marcel 176<br />

Aebi Jürg 218<br />

Amstutz Meric 219<br />

Barnetta Mario 220<br />

Barré Sébastien 222<br />

Bürgi Stefan 223<br />

Henning Stefan 224<br />

Hogg Andreas 225<br />

Hänni Marco 177<br />

Hodel Daniel 178<br />

Huber Tobias 180<br />

Hutterer Daniel 181<br />

Joss Benjamin 182<br />

Klauser Lorenz 183<br />

Lavorato Giuseppe 184<br />

Mani Christoph 169<br />

Marmet Philip 185<br />

Marti Adrian 186<br />

Maurer Christian 187<br />

Meier Samuel 188<br />

Mori Kevin 189<br />

Mutti Pascal 190<br />

Niederhauser David 191<br />

Niederhauser Heinz 192<br />

Reber Stefan 193<br />

Roder Toni 194<br />

Roth Christian Andreas 195<br />

Rüegsegger Peter 196<br />

Ruh Philip 197<br />

Mikro- <strong>und</strong> Medizintechnik – Microtechnique et génie médicale<br />

Jäggi Sibylle 226<br />

Jufer Martin 228<br />

Keller Gaetan 229<br />

Künzler Matthias 230<br />

Schlaefli Yvan 231<br />

Schlegel Dominic 232<br />

Schmutz Matthias 234<br />

Schibli Emanuel Hendrik 198<br />

Schlatter Christoph Lukas 199<br />

Schmid Andreas 200<br />

Schmied Jonas 201<br />

Schneider David 202<br />

Schor Raphael 203<br />

Schwab Matthias 204<br />

Stark Martial 205<br />

Steiner Fabian 206<br />

Steiner Marcel 207<br />

Trachsel Stefan 208<br />

Utzinger Thomas 209<br />

Walther Michael Adrian 210<br />

Wasserfallen Christian 212<br />

Wenger Andreas 213<br />

Wilhelm David 214<br />

Wüthrich Andreas 215<br />

Wüthrich Jan 216<br />

Zaugg Marco 217<br />

Taing Chung Hien 235<br />

Tekari Adel 236<br />

Terrier Julien 237<br />

Teutsch David 238<br />

Vaucher Vincent 239<br />

Vicenzi Johnny 240<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

7


VA<br />

Automobiltechnik<br />

Technique automobile<br />

Bernard Frédéric<br />

1983<br />

076 306 48 63<br />

frederic1.bernard@gmail.com<br />

Thévenoz Kim<br />

1981<br />

079 471 46 69<br />

thevkengineer@gmail.com<br />

Projet AWR (Absolute Wind Record)<br />

Mécanique du véhicule / Prof. M. Bernhard Gerster / Entreprise Sebschmidt sàrl, Genève<br />

Experts: Fredy Rüegg, Alfred Sasse<br />

AWR sera un char à voile devant battre trois records de vitesse. Ces derniers ont été effectués, il y<br />

a déjà quelques années, sur terre à 7.7 km/h (année 999), sur glace à 229 km/h ( 9 ) et enfin sur<br />

eau à 9 km/h (200 ). L’entreprise Sebschmidt sàrl, architecte naval, nous a mandatés pour élaborer<br />

une pré-étude d’un système de suspension et d’une qualité optimum de pneumatiques pour ce<br />

futur char à voile. Le travail est effectué principalement pour une utilisation sur terre. Par la suite,<br />

l’adaptabilité du système de suspension pour la glace doit s’envisager.<br />

Situation de départ<br />

AWR est, pour un nouveau record<br />

du monde, calculé pour une vitesse<br />

sur terre d’environ 200 km/h. À de<br />

telles vitesses, avec un vent latéral<br />

puissant et un revêtement naturel<br />

incertain, des forces extrêmes sont<br />

engendrées. Ces dernières doivent<br />

être contrées de manière optimale<br />

par la voile, la structure du char, la<br />

suspension et enfin les pneumatiques.<br />

Pour avoir un ordre d’idée,<br />

une voiture ordinaire encaisse des<br />

forces latérales par roue de l’ordre<br />

de 2000N, AWR doit absorber plus<br />

de 6000N au maximum.<br />

Structure du char AWR<br />

Conception des suspensions<br />

Pré-étude d’un système de suspensions<br />

adapté pour une utilisation<br />

sur terre. La suspension doit<br />

garantir un amortissement direct<br />

des chocs au sol afin d’empêcher<br />

au maximum la propagation des<br />

perturbations dans la structure. Le<br />

temps de réponse doit être aussi<br />

rapide que possible pour éviter de<br />

modifier les conditions de stabilité<br />

aérodynamique.<br />

Le char possède trois roues. Deux<br />

suspensions sont identiques dans<br />

leur conception, mais tournées à<br />

180° l’une de l’autre. La suspension<br />

du cockpit est de conception identique,<br />

mais d’un dimensionnement<br />

restreint. Ceci est dû au fait qu’il<br />

existe de plus faibles forces en application<br />

et d’un manque de place,<br />

prise par le pilote et son passager.<br />

L’élaboration d’un programme informatique<br />

a été nécessaire pour<br />

dimensionner toutes les côtes de la<br />

suspension. Dorénavant, il est possible<br />

d’entrer différentes données<br />

de départ pour obtenir un dimen-<br />

sionnement adapté à chaque suspension.<br />

Pneumatiques<br />

Les pneumatiques sont la seule<br />

liaison entre le sol et le char, ils doivent<br />

donc avoir un coefficient de résistance<br />

au roulement minime sans<br />

pour autant négliger la retenue en<br />

latérale (force du vent). Un logiciel<br />

peut sommairement calculer les<br />

caractéristiques des pneumatiques<br />

garantissant la meilleure stabilité<br />

dans les conditions d’accélérations<br />

et de vitesses maximales. Le programme<br />

est validé par des essais<br />

réels de pneumatiques effectués<br />

avec le véhicule de test (MoReLab)<br />

du DTC. Et pour finir, un choix de<br />

pneumatiques a été fait.<br />

Perspectives d’avenir<br />

Ce projet n’en est qu’à son commencement,<br />

quelques années de<br />

recherches et de tests sont encore<br />

prévues. Des demandes de sponsors<br />

sont activées et toujours bonnes<br />

à prendre. Le site d’Ivanpah<br />

Dry Lake (Nevada) est envisagé<br />

pour des essais préliminaires<br />

et pourquoi pas, par la suite,<br />

établir le nouveau record du<br />

monde…<br />

Modélisation CAO d’une suspension.<br />

Réglable en carrossage et en pincement.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


<strong>Unter</strong>suchungen am Motor mit erhöhter Verdichtung<br />

Verbrennungsmotoren / Prof. Dr. Jan Czerwinski; Assistent Dipl.-Ing. Yan Zimmerli<br />

Experten: Thomas Lutz, Christian Bach<br />

Wasserstoff gilt als zukünftiger Energieträger für den Antrieb von Fahrzeugen. Bereits heute be<strong>stehen</strong><br />

Bestrebungen, Erdgas mit Wasserstoff (H 2 ) anzureichern. Somit könnte das Tankstellen-Netz<br />

Schritt für Schritt umgestellt werden. Erdgas als solches wird vermehrt von öffentlichen Verkehrsbetrieben<br />

eingesetzt <strong>und</strong> reduziert verschiedene Emissionen. Dabei kann das Potenzial von CNG erst<br />

bei höherer Verdichtung richtig ausgeschöpft werden. Es wurde untersucht, ob mit Wasserstoff angereichertes<br />

Erdgas diese Tendenz verstärkt, denn zusammen mit den höheren erreichbaren Gemischheizwerten<br />

sollten der Wirkungsgrad <strong>und</strong> dadurch Verbrauch <strong>und</strong> Emissionen verbessert werden.<br />

Die Messungen wurden auf einem<br />

2-Zylinder-Motor von Lombardini<br />

durchgeführt. Er arbeitet mit dem 4-<br />

Takt-Prinzip <strong>und</strong> hat einen Hubraum<br />

von 0,505 dm 3 . Der Motorprüfstand<br />

befindet sich in einer klimatisierten<br />

Kammer <strong>und</strong> es können alle wichtigen<br />

motorischen Parameter in der<br />

Motorsteuerung verändert werden.<br />

Das Original-Verdichtungsverhältnis<br />

wurde von 8.7 auf 13.77 gesteigert,<br />

wozu ein neuer Kolbensatz<br />

mit kleineren Kolbenmulden angefertigt<br />

wurde. Ebenfalls wurde<br />

der Abstand der Zündkerze zu den<br />

neuen Kolben angepasst. Aus einer<br />

Verdichtungserhöhung resultieren<br />

erfahrungsgemäss ein besserer<br />

Wirkungsgrad <strong>und</strong> eine bessere<br />

Abmagerungsfähigkeit.<br />

Lombardini-Motor<br />

Die für die Messungen verwendeten<br />

Gase waren Erdgas (CNG) aus<br />

dem städtischen Netz, reines CH 4<br />

(Methan) <strong>und</strong> CH 4 mit einem Volumenanteil<br />

von 5 %, 8 % <strong>und</strong> 11 %<br />

Wasserstoff. Gemessen wurde bei<br />

folgenden unterschiedlichen Betriebspunkten:<br />

2000rpm (Umdrehungen<br />

pro Minute) <strong>und</strong> 8Nm, 2500rpm/<br />

10Nm <strong>und</strong> bei 3000rpm/12.1Nm.<br />

Diese Punkte wurden bereits in<br />

früheren Diplomarbeiten gemessen,<br />

so dass ein direkter Vergleich möglich<br />

war, um die Auswirkungen des<br />

höheren Verdichtungsverhältnisses<br />

zu sehen.<br />

Alte <strong>und</strong> neue Kolbenmulde<br />

Der Motor musste zuerst in Betrieb<br />

genommen werden. Dabei wurde<br />

der Zustand des Motors überprüft<br />

<strong>und</strong> bestimmte Parameter gemessen<br />

<strong>und</strong> in die Motorsteuerung eingegeben.<br />

In einer ersten Messung<br />

wurde der Zündwinkel variiert, um<br />

die jeweiligen optimalen Zündwinkeln<br />

der verschiedenen Gase zu<br />

bestimmen. Ebenfalls wurde eine<br />

Lambda-Variation durchgeführt, um<br />

die maximale Abmagerung pro Gas<br />

zu bestimmen. Eine Abmagerung<br />

führt zu besseren Verbrauchswerten<br />

<strong>und</strong> niedrigeren CO- <strong>und</strong><br />

CO 2 -Emissionen.<br />

Anschliessend wurden die Auswirkungen<br />

des erhöhten Verdich-<br />

tungsverhältnisses auf Verbrauch<br />

<strong>und</strong> Emissionen in den genannten<br />

Betriebspunkten überprüft. Dabei<br />

wurde bei den mit Wasserstoff<br />

angereicherten Gasen jeweils mit<br />

dem optimalen Zündzeitpunkt von<br />

Erdgas aus dem Netz <strong>und</strong> ihrem<br />

eigenen, optimalen Zündzeitpunkt<br />

gefahren. Dadurch konnte beurteilt<br />

werden, ob die Motorsteuergeräte<br />

individuell auf die verschiedenen<br />

Gase ausgelegt sein sollten.<br />

Ausschlaggebend für diese <strong>Unter</strong>suchungen<br />

sind die vielseitigen<br />

Bestrebungen diverser Firmen <strong>und</strong><br />

Institutionen, vor allem in Schweden,<br />

Erdgas mit Wasserstoff anzureichern<br />

<strong>und</strong> damit im öffentlichen<br />

Verkehr zu arbeiten. Mit dieser<br />

Arbeit konnte ein Beitrag zur Erforschung<br />

eines Teils der Auswirkungen<br />

verschiedener Gaskraftstoffen<br />

auf den Motorbetrieb mit<br />

erhöhtem Verdichtungsverhältnis<br />

geleistet werden.<br />

Abstand der Zündkerze zur Kolbenmulde<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Automobiltechnik<br />

Technique automobile<br />

Besch Marc Cyrill<br />

1982<br />

079 748 60 06<br />

m.besch@globalpoint.ch<br />

Urwyler Alain<br />

1983<br />

076 368 36 05<br />

alain_urwyler@gmx.ch<br />

9<br />

BI


VA<br />

Automobiltechnik<br />

Technique automobile<br />

Bonsack Peter<br />

1980<br />

peter.bonsack@gmx.ch<br />

Recher Martin<br />

1983<br />

m.recher@tiscali.ch<br />

Erarbeitung eines Controlling-Konzepts für eine Garage<br />

Betriebswirtschaftslehre <strong>und</strong> Betriebsinformatik / Prof. Antonito Bolla / Auto Recher AG, Hölstein, BL<br />

Sinnvolles Planen <strong>und</strong> geschicktes Reagieren stellen in einem sich immer rascher verändernden<br />

wirtschaftlichen Umfeld eine erhebliche Herausforderung an die <strong>Unter</strong>nehmensführung einer Garage<br />

dar.<br />

In dieser Arbeit wird am Beispiel der Auto Recher AG aufgezeigt, wie das gesamte wirtschaftliche<br />

Geschehen der <strong>Unter</strong>nehmung auf ein Gesamtziel hin zu planen, zu überwachen <strong>und</strong> Abweichungen<br />

zu analysieren sind, um rechtzeitig Richtungskorrekturen vornehmen zu können.<br />

Das Gesamtziel besteht in der Erreichung<br />

einer Rentabilitätssteigerung<br />

unter Einhaltung des Gleichgewichtes<br />

zwischen Ergebnis,<br />

Wachstum, Aktiven <strong>und</strong> dem resultierenden<br />

Cash-flow.<br />

In einem ersten Schritt wurde eine<br />

eingehende Situationsanalyse der<br />

<strong>Unter</strong>nehmung mittels des Programms<br />

“Profit Center Accounting”<br />

(PCA) der BFH-TI Automobilabteilung<br />

unter Einbezug einer SWOT-<br />

Analyse gemacht.<br />

In einer Planungsphase konnten<br />

daraus anschliessend die <strong>Unter</strong>nehmensziele<br />

sowie die <strong>Unter</strong>nehmensstrategie<br />

formuliert werden.<br />

Dabei wurde insbesondere der Einfluss<br />

des Gesamtziels “Erreichung<br />

einer Rentabilitätssteigerung” auf<br />

die <strong>Unter</strong>nehmensstruktur untersucht.<br />

Die Umsetzung auf die Betriebsebene<br />

soll durch eine monatliche<br />

Bestandesaufnahme der Betriebskennzahlen<br />

aus dem Programm<br />

EASY-DRIVE ® der Stieger Software<br />

AG erfolgen, mit welchem die Auto<br />

Recher AG bereits seit 15 Jahren<br />

arbeitet.<br />

Aus der Situationsanalyse wurde<br />

ersichtlich, dass die Auto Recher<br />

AG stark vom Profit-Center Werkstatt<br />

abhängig ist. Deshalb wurde<br />

ein Controlling-Tool auf der Basis<br />

Controlling-Tool für das Profit-Center Werkstatt<br />

von MS Excel entwickelt, welches<br />

ermöglicht, eine monatliche Überwachung<br />

<strong>und</strong> Analyse der Werkstatt<br />

vorzunehmen. Damit können<br />

Richtungskorrekturen gemacht<br />

<strong>und</strong> rechtzeitig Massnahmen ergriffen<br />

werden, deren Auswirkungen<br />

wiederum monatlich ersichtlich<br />

werden.<br />

Solche Richtungskorrekturen<br />

wurden in einem weiteren<br />

Schritt eingeführt <strong>und</strong> ihre<br />

Synergieeffekte auf den Betrieb<br />

untersucht <strong>und</strong> bewertet.<br />

Im Weiteren wurden Vorschläge<br />

zu Handlungsalternativen erarbeitet,<br />

um das Potential der Auto<br />

Recher AG im Hinblick auf eine<br />

Rentabilitätssteigerung mit neuen<br />

Ideen zu erhöhen.<br />

Für das folgende Geschäftsjahr<br />

konnten mit Hilfe dieser Arbeit bereits<br />

Optimierungsmöglichkeiten<br />

aufgezeigt werden, welche es nun<br />

umzusetzen gilt.<br />

Beispiel Arbeitsaufteilung Werkstatt vor /<br />

nach Richtungskorrektur<br />

(Umsatzsteigerung + 5%)<br />

0 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Agence de presse dédiée à l’automobile<br />

Economie et gestion d’entreprise / Prof. Antonito Bolla / www.neweramedia.net<br />

Experts : Ralf Ulmann, René Mumenthaler<br />

Depuis longtemps, l’automobile intéresse et passionne le grand public. La presse automobile est<br />

présente dans tous les pays d’Europe, indépendamment de leur taille. Fort de ce constat et suite à<br />

différentes expériences à l’étranger dans le monde mécanisé, j’ai démarré une activité de photographe<br />

automobile afin de pouvoir faire partager mes découvertes. De retour sur les bancs de l’Ecole<br />

d’ingénieur, mes partenaires internationaux de la presse ont voulu continuer notre collaboration. Il<br />

a donc fallu développer une autre forme de partenariat pour répondre à cette demande. L’agence<br />

de presse s’imposa comme le meilleur moyen pour concilier mes études et les sollicitations professionnelles.<br />

Le concept<br />

L’idée initiale, afin de pouvoir réduire<br />

les prix de vente et être très concurrentiel,<br />

est d’utiliser des reporters<br />

indépendants déjà en activité et résidant<br />

sur les lieux les plus prolifiques<br />

en terme de sujets touchant<br />

à l’automobile. À savoir les trois pôles<br />

majeurs que sont les États-Unis,<br />

le Japon et l’Europe. Le principal<br />

avantage pour les reporters est<br />

l’augmentation de leur revenu pour<br />

la même somme de travail, puisque<br />

l’agence s’occupe d’étendre leur<br />

zone de vente. Et l’avantage pour<br />

la presse se situe sur les coûts des<br />

reportages, car il n’y a plus de frais<br />

de voyage pour envoyer un photographe<br />

et un journaliste couvrir un<br />

sujet à l’autre bout du monde. De<br />

plus, l’intérêt pour un sujet venant<br />

d’un autre continent est renforcé du<br />

fait de son exotisme, ce qui a une<br />

influence certaine sur les ventes.<br />

La création<br />

Au départ, le temps et les fonds<br />

propres à disposition étant fortement<br />

limités, l’entreprise a démarré<br />

avec un concept léger sans aucune<br />

base légale. L’essentiel était de rapidement<br />

réaliser la qualité effective<br />

du potentiel de vente d’articles<br />

(photos et texte) sur le marché international.<br />

La Suisse, avec sa position<br />

centrale en Europe, représente<br />

une base stratégique à condition<br />

que l’on puisse réduire les charges<br />

au minimum. Ce qui fut réalisé en<br />

travaillant à domicile, en proposant<br />

le catalogue de vente sur le site<br />

Internet de l’entreprise et en effectuant<br />

les transferts d’images via un<br />

serveur FTP pour fournir le produit<br />

aux clients en temps réel.<br />

Le développement<br />

L’entreprise réalisa sa première année<br />

complète d’activité en 2004<br />

avec des chiffres encourageants<br />

puisqu’elle produisit des bénéfices.<br />

L’année 2005 permit de largement<br />

doubler le chiffre d’affaires, ce qui<br />

engendra la nécessité d’établir les<br />

bases légales et de réaliser une<br />

gestion professionnelle.<br />

Le travail de diplôme<br />

Le travail se focalise sur les principes<br />

de base de la création d’entreprise<br />

en Suisse. Il couvre tous<br />

les aspects théoriques qui doivent<br />

être connus du créateur d’entreprise<br />

ainsi que les applications de<br />

ces principes dans le cadre d’une<br />

agence de presse dédiée à l’automobile.<br />

De plus, il étudie les perspectives<br />

de développement futur et<br />

d’amélioration du fonctionnement<br />

actuel, et propose une réflexion sur<br />

la viabilité de l’entreprise sur le long<br />

terme.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Automobiltechnik<br />

Technique automobile<br />

Brupbacher Marc<br />

1979<br />

+4176 340 85 87<br />

marc@neweramedia.net<br />

VA


BI<br />

Automobiltechnik<br />

Technique automobile<br />

Bürgler Markus<br />

1980<br />

079 749 42 10<br />

mbuergler@gmx.ch<br />

Rubolino Giuseppe<br />

1979<br />

078 870 57 57<br />

pinorubolino@swissonline.ch<br />

2<br />

Lenkungsberechnung<br />

Fahrzeugmechanik <strong>und</strong> -sicherheit / Prof. Bernhard Gerster<br />

Experten: Fredy Rüegg, Alfred Sasse<br />

Damit die Lenkung von Fahrzeugen mit mehreren gelenkten Achsen vom Konstrukteur mit angemessenem<br />

Zeitaufwand ausgelegt werden kann, soll ein Berechnungswerkzeug für die Vorbestimmung<br />

der Kinematik <strong>und</strong> der Kräfte in Lenkungen entwickelt werden. Je nachdem, ob ein Fahrzeug zwei,<br />

drei oder sogar vier gelenkte Achsen besitzt, wandert das Zentrum des Spurkreises nach vorne oder<br />

nach hinten. Um Reifenverschleiss <strong>und</strong> mechanische Energieverluste durch Reibung zu minimieren,<br />

müssen die Lenktrapeze jeder Achse auf eine optimale Kinematik ausgelegt werden.<br />

Damit alle Räder eines mehrachsigen<br />

Fahrzeuges auch bei Kurvenfahrt<br />

möglichst ohne Reibung<br />

abrollen können, müssen die einzelnen<br />

Lenkdifferenzwinkel der jeweiligen<br />

Achse einer sogenannten<br />

Ackermannkurve folgen. Die Ackermannkurve<br />

stellt die verschiedenen<br />

Lenkdifferenzwinkel in Funktion des<br />

Lenkwinkels des kurveninneren<br />

Rades graphisch dar. Bei der Auslegung<br />

der Lenkkinematik wird eine<br />

Istkurve angestrebt, die sich knapp<br />

unter der Sollkurve nach Ackermann<br />

befindet. Wenn die Istkurve<br />

genau der Sollkurve entspräche,<br />

liesse sich bei langsamer Fahrt ein<br />

exakter Kurvenverlauf erreichen. In<br />

der Praxis erweist sich diese Auslegung<br />

jedoch als ungeeignet, da<br />

zwei Nachteile auftreten. Einerseits<br />

ist ein grosser Wendekreisdurchmesser<br />

die Folge, da dem<br />

Einschlagwinkel des Innenrades in<br />

den Radkästen Grenzen gesetzt<br />

sind. Der zweite Mangel liegt in der<br />

ungenügenden Seitenkraftaufnahme<br />

des kurvenäusseren Rades in<br />

langgezogenen, schnellbefahrenen<br />

Kurven.<br />

Das Berechnungsprogramm soll<br />

nun mit einigen fahrzeugspezifischen<br />

Angaben wie z. B. Achsabstände,<br />

Spurweite, Koordinaten<br />

der Lenktrapezbefestigungspunkte<br />

<strong>und</strong> einigen Längen des Trapezgestänges<br />

helfen, die Lenkung mög-<br />

lichst einfach <strong>und</strong> vor allem möglichst<br />

schnell so auszulegen, dass<br />

sie den gewünschten Bedingungen<br />

entspricht. Wenn die erforderliche<br />

Lenkkinematik erreicht wurde, geht<br />

es noch um die Berechnung der<br />

ent<strong>stehen</strong>den Kräfte im Lenkgestänge.<br />

Für die Berechnung dieser<br />

Kräfte gehen wir von einem gegebenen<br />

Moment in einem bekannten<br />

Punkt aus.<br />

Der Konstrukteur kann mit den<br />

berechneten Stabkräften umgehend<br />

mit der Festigkeitsauslegung<br />

beginnen.<br />

Für die Validierung<br />

der Berechnungssoftware<br />

auf<br />

Math CAD<br />

haben wir mit dem Unigraphics CAD-<br />

Programm ein massstäbliches Modell<br />

konstruiert, woran die Lage der<br />

Befestigungspunkte, sowie die verschiedenen<br />

Stablängen <strong>und</strong> Winkel<br />

der Lenktrapeze angepasst <strong>und</strong><br />

damit die resultierenden Lenkdifferenzwinkel<br />

kontrolliert werden können.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Inbetriebnahme eines neuartigen Motorsteuerungssystems<br />

Verbrennungsmotoren / Prof. Dr. Jan Czerwinski; Dipl.-Ing. Jörg Wengert / Robert Bosch GmbH D-Schwieberdingen<br />

Experten: Thomas Lutz, Christian Bach<br />

Mit einer Produktion von fast 6 Millionen Fahrzeugen pro Jahr hält Asien etwa 90% des Weltmarkts<br />

der motorisierten Zweiräder. China ( Mio.) kommt an erster Stelle, Indien folgt mit 7 Millionen. Im<br />

Gegensatz zur Situation auf dem europäischen Markt sind diese Motorräder grösstenteils mit Vergasern<br />

ausgerüstet, die die Ursache vieler umweltschädlicher Emissionen sind. Ein Ersatz dieser<br />

Vergaser durch ein kostengünstiges Einspritzsystem, das elektronisch gesteuert ist, erlaubt, ein<br />

annehmbares Niveau der Emissionen zu erreichen.<br />

Die Firma Robert Bosch GmbH<br />

entwickelt aktuell eine neue Einspritztechnik,<br />

die an kleine Motoren<br />

angepasst ist. Ziel ist es, die Kosten<br />

deutlich nach unten zu bringen,<br />

im Vergleich mit den Systemen, die<br />

für den europäischen Markt gegenwärtig<br />

verfügbar sind. Die elektronische<br />

Einspritzanlage ist mit einem<br />

Steuergerät verb<strong>und</strong>en, das verschiedene<br />

Betriebszustände des<br />

Fahrzeuges berücksichtigt.<br />

Ein Muster eines neuartigen Einspritzventils<br />

wurde erstmals auf<br />

einem 125 cm 3 Motorrad in Betrieb<br />

genommen. Dieses Motorrad<br />

wurde speziell für dieses Projekt<br />

aus Indien importiert. Anstelle des<br />

Vergasers wurde das neue Einspritzsystem<br />

montiert. Der Umbau<br />

bedeutete eine Vielzahl notwendiger<br />

Änderungen. Die Arbeit daran<br />

Two-Wheeler production in China<br />

wurde in Zusammenarbeit mit den<br />

Mitarbeitern von Bosch in Deutschland<br />

<strong>und</strong> in China ausgeführt. Die<br />

Inbetriebnahme dieser neuen Bestandteile<br />

bildete eines der gr<strong>und</strong>legenden<br />

Ziele dieser Diplomarbeit.<br />

Die Öffnungszeit des Injektors (Einspritzventils)<br />

wird von der Steuergerätesoftware<br />

auf Gr<strong>und</strong> von Applikationsdaten<br />

berechnet. Diese Daten<br />

können geprüft, angepasst <strong>und</strong><br />

geändert werden mit einer Applikationssoftware,<br />

die von der Bosch<br />

Tochterfirma ETAS entwickelt wurde.<br />

Das Steuergerät ist dazu mit<br />

einem Computer verb<strong>und</strong>en. Dazwischen<br />

befindet sind noch ein<br />

so genannter “ETK” als Steuergeräteschnittstelle,<br />

der auf das Steuergerät<br />

montiert <strong>und</strong> an den Mikrocontrollerbus<br />

angeschlossen<br />

wird, sowie ein Interfacemodul als<br />

Schnittstelle zum ETK. Das System<br />

unterstützt die gleichzeitige Bearbeitung<br />

von Mess- <strong>und</strong> Verstellaufgaben.<br />

Die integrierten Werkzeuge<br />

ermöglichen das Auswerten von<br />

Messdaten, das Programmieren<br />

des Steuergeräts (ECU, Electronic<br />

Control Unit) <strong>und</strong> das Verwalten der<br />

Applikationsdaten.<br />

In einem zweiten Schritt nach<br />

der Inbetriebnahme des Systems<br />

wurde eine Gr<strong>und</strong>bedatung der<br />

Einspritzung durchgeführt <strong>und</strong><br />

anschliessend anhand von Fahrzeugmessungen<br />

Verbesserungen<br />

des Einspritzalgorithmus hergeleitet.<br />

Der geänderte Algorithmus wird<br />

in die Steuergerätesoftware implementiert.<br />

Vorausgreifend auf zukünftige umweltfre<strong>und</strong>liche<br />

Abgasnormen in<br />

den kommenden Jahren, sollte ein<br />

solches System mittelfristig den<br />

asiatischen Herstellern erlauben,<br />

ihre Fahrzeuge mit einem günstigen<br />

Einspritzsystem auszurüsten,<br />

das unsere Umwelt schont.<br />

ECU for Small Engines MSE2.0<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Automobiltechnik<br />

Bürki Samuel<br />

078 713 22 05<br />

samuelburki@hotmail.com<br />

BI<br />

Technique automobile


VA<br />

Automobiltechnik<br />

Technique automobile<br />

Bütler Thomas<br />

1982<br />

079 239 75 77<br />

thom.butler@bluewin.ch<br />

Hüsser Cédric<br />

1982<br />

079 780 03 53<br />

hussc@bfh.ch<br />

Fahrzeug-Setup mit Hilfe von IR-Sensoren <strong>und</strong> GPS<br />

Mechatronik / Prof. Jean-François Urwyler<br />

Experten: Marco Küng, Philippe Burri<br />

Ob beim Rennfahrzeug oder beim strassentauglichen PKW, die Längs- sowie Querkräfte werden<br />

alle durch die Fahrzeugreifen übertragen. Unsere letzte Semesterarbeit hat gezeigt, dass durch die<br />

Temperatur der Reifen eine Aussage über die freigewordenen Kräfte gemacht werden kann. Leider<br />

gab es gewisse Schwierigkeiten bei der Zuordnung der Temperatur zu einer bestimmten Streckenposition.<br />

Dieses Problem konnte durch ein integriertes GPS System beseitigt werden.<br />

Entstanden ist ein kostengünstiges System, welches wichtige Parameter zur Abstimmung eines<br />

Rennfahrzeugs erfasst <strong>und</strong> aufzeichnet.<br />

Im Motorsport entscheiden bereits<br />

H<strong>und</strong>ertstelsek<strong>und</strong>en über Sieg<br />

oder Niederlage. Im Kampf um<br />

wichtige Sek<strong>und</strong>en ist vor allem<br />

das Fahrzeug-Setup entscheidend.<br />

Im professionellen Motorsport <strong>stehen</strong><br />

den Teams teure Analysegeräte<br />

<strong>und</strong> gut ausgebildete Ingenieure zur<br />

Verfügung. Kleinere Privatteams<br />

haben diese Möglichkeit nicht <strong>und</strong><br />

sind auf eine kostengünstigere <strong>und</strong><br />

anwenderfre<strong>und</strong>lichere Lösung angewiesen.<br />

Durch Hinweise von Insidern konnten<br />

wir unser System den Anforderungen<br />

eines Rennteams entsprechend<br />

auslegen.<br />

Das Gr<strong>und</strong>prinzip unseres Systems<br />

besteht darin, Reifentemperatur-<br />

<strong>und</strong> GPS-Daten mit einem<br />

Mikrokontroller zu erfassen <strong>und</strong><br />

diese auf einem Speichermedium<br />

aufzuzeichnen. Zu einem späteren<br />

Zeitpunkt können die Daten ausgelesen<br />

<strong>und</strong> auf einem Computer ausgewertet<br />

werden.<br />

Unser System ist mit verschiedenen<br />

Sensoren ausgestattet. Den Kern<br />

bilden die Infrarotsensoren, welche<br />

die Reifenoberflächentemperatur<br />

anhand der vom Reifen ausgestrahlten<br />

Infrarotstrahlen messen. Ein im<br />

Gehäuse eingebauter Beschleunigungssensor<br />

misst die Längs- <strong>und</strong><br />

Querbeschleunigung, welche uns<br />

Auskunft über die vom Reifen übertragenen<br />

Kräfte gibt. Somit kann<br />

ein Temperaturanstieg der Reifen<br />

eindeutig einem Bremsvorgang<br />

oder einer Kurvenfahrt zugewiesen<br />

werden. Um diese Werte auch den<br />

jeweiligen Streckenabschnitten zuordnen<br />

zu können, verwenden wir<br />

das GPS-Signal des eingebauten<br />

GPS Empfängers. Dieses Signal<br />

gibt uns auch Auskunft über die effektive<br />

Geschwindigkeit des Fahrzeugs.<br />

Unser Messsystem besitzt<br />

insgesamt acht analoge Eingänge,<br />

von diesen acht Eingängen sind<br />

noch vier Eingänge frei, welche für<br />

Federwegsensoren oder andere<br />

Eingangssignale genutzt werden<br />

können. Das ganze Messsystem ist<br />

menugesteuert <strong>und</strong> über ein Dreizeilendisplay<br />

lassen sich die wichtigsten<br />

Informationen abrufen.<br />

Um die erfassten Messdaten einfach<br />

<strong>und</strong> bequem auf den Computer<br />

zu übertragen, wählten wir die<br />

bekannte SD-Karte. Die Handhabung<br />

ist einfach <strong>und</strong> den meisten<br />

vertraut <strong>und</strong> mit ihr ist es möglich,<br />

grosse Datenmengen zu speichern.<br />

Die gespeicherten Daten sollten<br />

möglichst ohne grosse Kenntnisse<br />

ausgewertet werden können. Sie<br />

werden durch ein Makro direkt in<br />

ein Excelfile eingelesen <strong>und</strong> die zur<br />

Auswertung benötigten Diagramme<br />

werden automatisch erstellt.<br />

Renndatenerfassung leicht gemacht:<br />

Sensoren befestigen, Aufzeichnungsgerät<br />

ins Auto, GPS Antenne<br />

aufs Dach, Power on <strong>und</strong> ab<br />

auf die Rennstrecke.<br />

Lotus Exige vom Team Lotus - West Racing bestückt mit Infrarotsensoren, Federwegsen-<br />

soren, GPS <strong>und</strong> Renndatenspeicher mit Beschleunigungssensor<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Optimierung des Arbeitsprozesses am Baumaschinenmotor<br />

Verbrennungsmotoren / Prof. Dr. Jan Czerwinski / Liebherr Machines Bulle SA<br />

Experten: Thomas Lutz, Christian Bach<br />

In der Abteilung “Entwicklung <strong>und</strong><br />

Versuch Dieselmotoren” der Firma<br />

Liebherr Machines Bulle SA werden<br />

neue Motoren geprüft <strong>und</strong> homologiert.<br />

Weiter werden bereits<br />

be<strong>stehen</strong>de Motorenmodelle weiterentwickelt<br />

<strong>und</strong> an die aktuellen<br />

Bedürfnisse angepasst. Ein 4-Zylindermotor<br />

des Typs D934S soll weiterentwickelt<br />

werden. Es handelt<br />

sich um einen aufgeladenen Dieselmotor<br />

mit 6.36 Liter Hubraum,<br />

4-Ventiltechnik, PLD-Einspritzanlage<br />

(Pumpe-Leitung-Düse), Ladeluftkühlung<br />

<strong>und</strong> einer internen Abgasrückführung.<br />

An diesem Motor<br />

werden fünf verschiedene Nockenwellen<br />

mit unterschiedlichen PLD-<br />

Nockenprofilen nacheinander entwickelt,<br />

eingebaut <strong>und</strong> gemessen.<br />

Alle Profile werden im Motor<br />

eine Trade-off-Messung auf<br />

dem Prüfstand durchlaufen.<br />

An den Nockenwellen<br />

wird nur das<br />

Profil des PLD-<br />

Steuernockens<br />

verändert, alle<br />

anderen Parameter<br />

des Motors<br />

bleiben<br />

u nve r ä n d e r t.<br />

Dadurch wird<br />

ein direkter Vergleich<br />

der verschiedenen<br />

Nockenprofile möglich.<br />

Durch die Änderungen des Nockenprofils<br />

des PLD-Steuernockens<br />

wird der Verbrennungsverlauf bzw.<br />

Bei der Firma Liebherr laufen <strong>Unter</strong>suchungen zur Optimierung der Verbrennung<br />

an einem -Zylinder Dieselmotor. In einem Teilbereich dieser<br />

Optimierungen werden verschiedene Nockenprofile für den PLD-Einspritznocken<br />

geprüft. Die Veränderung des Nockenprofils hat direkten<br />

Einfluss auf den Verbrennungsverlauf. Ziel dieser <strong>Unter</strong>suchungen ist es<br />

eine Aussage darüber machen zu können, wie eine Änderung der Einspritzstrategie<br />

der PLD-Einspritzung sich auf die NO x -Bildung auswirkt.<br />

der Zylinderdruck beeinflusst. Es<br />

werden drei Nockenprofile mit konstanter<br />

<strong>und</strong> zwei weitere Profile mit<br />

einer progressiven Hubgeschwindigkeit<br />

eingebaut. Eine Analyse<br />

der Energieumsatzraten <strong>und</strong> deren<br />

Einfluss auf Abgasemissionen, Verbrauch,<br />

Temperatur etc. ergibt eine<br />

zu bevorzugende Nockenform der<br />

fünf geprüften Nockenwellen. Ziel<br />

dieser Messungen ist es, eine Aussage<br />

darüber zu machen, wie eine<br />

Änderung der Einspritzstrategie der<br />

PLD-Einspritzung sich auf die NO x -<br />

Bildung auswirkt <strong>und</strong> welche der<br />

fünf Nockenwellen die meisten Vorteile<br />

für diesen Motor in den Liebherr<br />

typischen Anwendungsbereichen<br />

bietet. Nach Abschluss dieser<br />

Messungen <strong>und</strong> Analysen wird darüber<br />

hinaus ein Vorschlag gemacht,<br />

wie ein “ideales” Profil des Steuernockens<br />

aussieht.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Automobiltechnik<br />

Christen Rolf<br />

1975<br />

078 853 67 66<br />

rolf.christen@orangemail.ch<br />

BI<br />

Technique automobile


VA<br />

Automobiltechnik<br />

Technique automobile<br />

Di Venuto Antonio<br />

1981<br />

079/487’94’50<br />

divenuto.antonio@gmail.com<br />

Nickel Thierry<br />

1983<br />

079/698’07’51<br />

nickel.thierry@gmail.com<br />

Phare directionnel pour moto<br />

Mécatronique / Prof. Jean-François Urwyler<br />

Experts: Marco Küng, Philippe Burri<br />

Beaucoup de travaux sont réalisés au niveau de la sécurité active des véhicules. Qui dit sécurité active<br />

dit bonne visibilité, surtout de nuit. La qualité de l’éclairage est donc primordiale. De par sa construction,<br />

la moto pose problème dans les virages lors de sa conduite nocturne. En effet, lorsque le conducteur<br />

entre dans une courbe, il incline sa moto et n’éclaire plus la trajectoire désirée. Une correction<br />

de la zone de projection du phare devient donc nécessaire afin de retrouver une visibilité adéquate. A<br />

travers notre projet, nous allons combler cette lacune en développant un phare directionnel.<br />

Le principe de fonctionnement du<br />

phare directionnel est simple: en<br />

calculant le rayon du virage, nous<br />

pouvons déterminer l’emplacement<br />

à éclairer. Pour cela, deux paramètres<br />

sont nécessaires: la vitesse de<br />

la moto et l’angle de braquage du<br />

guidon. Ces informations sont fournies<br />

à un microprocesseur qui, via<br />

un algorithme programmé, définit<br />

la correction à apporter au phare.<br />

Cette dernière est appliquée à<br />

l’aide de deux actuateurs.<br />

Traitement des signaux<br />

Pour déterminer le rayon de courbe,<br />

nous devons connaître la vitesse<br />

et l’angle de braquage. La vitesse<br />

est mesurée avec un capteur inductif<br />

positionné sur une des deux<br />

roues. Pour les motos équipées<br />

d’un système de freinage ABS, il<br />

est possible d’utiliser ce signal.<br />

L’angle de braquage est mesuré à<br />

l’aide d’un capteur de position angulaire<br />

placé sur l’axe de la fourche.<br />

Leurs signaux, des tensions, sont<br />

introduits dans un microprocesseur<br />

C-Control II et sont lus par un al-<br />

Angle de correction transversal du phare en<br />

gorithme. Celui-ci calcule en premier<br />

le rayon du virage et ensuite la<br />

correction de la position du phare.<br />

Il est essentiellement composé de<br />

fonctions trigonométriques. Deux<br />

valeurs de correction sont déterminées:<br />

une verticale et une transversale.<br />

Chacune est transmise à une<br />

commande moteur qui actionne un<br />

actuateur. Ce dernier est de type linéaire<br />

et composé d’un moteur pas<br />

à pas. Son utilisation ne nécessite<br />

pas un contrôle de position par un<br />

capteur externe. En effet, à partir<br />

d’une position neutre, il suffit de<br />

compter le nombre d’incréments<br />

effectués ainsi que leur sens pour<br />

connaître la position actuelle de<br />

l’actuateur en tout temps.<br />

Application<br />

Ce système peut être appliqué sur<br />

toute moto. Pour des questions<br />

fonction de la vitesse et de l’angle de braquage Phare directionnel monté sur la mini moto<br />

budgétaires et pratiques, nous testons<br />

notre application sur une mini<br />

moto. Elle est prévue pour des démonstrations<br />

en salle, donc à l’arrêt.<br />

Pour cette raison, le signal de vitesse<br />

est simulé à l’aide d’un potentiomètre<br />

et non pas mesuré.<br />

Dans le cadre de notre projet, le<br />

phare directionnel est un phare<br />

supplémentaire. Nous utilisons un<br />

feu de croisement de voiture comme<br />

modèle. Nous avons créé une<br />

unité phare actuateurs détachable<br />

dans l’optique d’un montage ultérieur<br />

sur une moto.<br />

Par l’apport que peut amener un<br />

tel système au niveau de la sécurité<br />

active, une commercialisation est<br />

possible. Une industrialisation exige<br />

encore beaucoup d’adaptations.<br />

Mais rien que pour les motards, il<br />

serait dommage d’abandonner le<br />

projet à ce stade. Bonne route !<br />

6 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Réalisation d’un capteur de force à jauges de contraintes<br />

Mécatronique / Prof. Jean-François Urwyler<br />

Experts: Marco Küng, Philippe Burri<br />

Dans le domaine de l’automobile et de l’industrie en général, les capteurs ont désormais une importance<br />

primordiale. Ils constituent les “organes des sens” d’un véhicule ou d’une machine. Leurs<br />

signaux sont devenus indispensables pour de nombreuses fonctions de commande et de régulation<br />

des différents systèmes de gestion du moteur, de la suspension, de la sécurité ou du confort.<br />

L’intérêt principal de notre projet réside dans le fait que nous allons concevoir et développer<br />

entièrement notre propre produit en partant de zéro. Bienvenue dans le monde passionnant de<br />

l’ingénierie !<br />

La conception d’un capteur fait appel<br />

à toutes les ressources offertes<br />

par des disciplines scientifiques et<br />

techniques aussi variées que la mécanique,<br />

l’électromécanique, la microélectronique,<br />

l’optique, l’informatique,<br />

la chimie et tout récemment<br />

encore la biologie. Le domaine des<br />

capteurs est extrêmement vaste et<br />

intéressant.<br />

Modélisation du capteur<br />

Principe du capteur de force<br />

Ce capteur de force est constitué<br />

d’un corps d’épreuve soumis à la<br />

force inconnue et subissant de ce<br />

fait une déformation: dans le domaine<br />

élastique, il y a proportionnalité<br />

entre déformation et contrainte<br />

(loi de Hook). La déformation et<br />

donc la force appliquée peuvent<br />

être mesurées à l’aide de jauges<br />

de contraintes. C’est une méthode<br />

courante, fiable et précise pour la<br />

mesure de forces ou de couples.<br />

Le corps d’épreuve<br />

La géométrie du capteur, et particulièrement<br />

celle du corps d’épreuve,<br />

est un facteur extrêmement<br />

important qui conditionne sa précision.<br />

Plusieurs solutions s’offrent à<br />

nous dans le type de sollicitation du<br />

corps d’épreuve. Pour notre plage<br />

de mesure, nous avons choisi un<br />

corps d’épreuve sollicité en flexion.<br />

Ce type de corps d’épreuve est<br />

destiné à des capteurs de moindre<br />

étendue de mesure et qui sont plus<br />

sensibles. De plus, et contrairement<br />

aux capteurs de traction, les<br />

capteurs de flexion sont généralement<br />

très linéaires.<br />

Analyse FEM du corps d’épreuve<br />

Les jauges de contraintes<br />

Les jauges de contraintes, ou jauges<br />

extensométriques, sont collées<br />

sur la surface du corps d’épreuve<br />

de telle sorte qu’elles adoptent sans<br />

altération son élongation superficielle.<br />

La variation de résistance de<br />

la jauge, qui résulte de son allongement,<br />

nous permet de connaître<br />

précisément la sollicitation exercée<br />

sur le corps d’épreuve.<br />

Objectifs du projet<br />

L’objectif principal du projet est de<br />

concevoir et réaliser un capteur de<br />

force fonctionnant en traction et<br />

compression. La plage de mesure<br />

définie est de 0 +/- 50 N. Une attention<br />

particulière doit être accordée<br />

aux caractéristiques suivantes:<br />

linéarité, précision, répétitivité, indépendance<br />

à la variation de température,<br />

rigidité, dimensions, étanchéité<br />

et coût de fabrication en vue<br />

d’une éventuelle commercialisation<br />

du capteur.<br />

Applications<br />

Les applications potentielles sont<br />

les suivantes:<br />

- technique de pesage,<br />

- mesures de vibrations,<br />

- systèmes de sécurité divers,<br />

- mesures de forces sur des machines<br />

industrielles,<br />

- applications médicales ou sportives.<br />

Graphique d’un essai de flexion<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Automobiltechnik<br />

Technique automobile<br />

Fasel Didier<br />

1983<br />

+4179 444 35 94<br />

didier.fasel@gmail.com<br />

Joye Stéphane<br />

1982<br />

+4179 246 21 52<br />

joye.stephane@gmail.com<br />

7<br />

VA


VA<br />

Automobiltechnik<br />

Technique automobile<br />

Fitze Rodrigo<br />

1982<br />

078 830 02 70<br />

rodrigofitze@hotmail.com<br />

Sensitivitätsanalyse Hybridfahrzeug<br />

Mechatronik / Dr. Philipp Dietrich, Prof.Jean-François Urwyler / Paul Scherrer Institut PSI Villigen<br />

Experten: Marco Küng, Philippe Burri<br />

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Sensitivitätsanalyse eines seriellen Hybridfahrzeugs, ausgestattet<br />

mit einem Verbrennungs- <strong>und</strong> Elektromotor. Die Analyse erfolgt durch die Simulation mit<br />

dem Programm QSS auf Basis von Matlab & Simulink, welches an der ETH Zürich entwickelt worden<br />

ist. Die Parameter umfassen Raddurchmesser, Rollwiderstand, Luftwiderstandsbeiwert, Gewicht,<br />

Getriebeauslegung usw. sowie die Wahl von Elektro- <strong>und</strong> Verbrennungsmotor <strong>und</strong> deren Steuerung.<br />

Ziel dieser Sensitivitätsanalyse ist es verschiedene Antriebskonzepte zu erstellen, um diese untereinander<br />

vergleichen <strong>und</strong> nach ihren Vor-<strong>und</strong> Nachteile bezüglich Verbrauch beurteilen zu können.<br />

Durch steigendes Umweltbewusstsein,<br />

Verknappung der Ölreserven,<br />

steigende Preise <strong>und</strong> damit zunehmende<br />

Abhängigkeit von den<br />

Erdölförderländern ist man heute<br />

gefordert, effizientere Wege der<br />

Energieumsetzung zu suchen. Man<br />

strebt schadstoffarme Verbrennung<br />

sowie einen guten Wirkungsgrad<br />

der Energieumsetzung an. Der Einsatz<br />

von Hybridfahrzeugen kann als<br />

ein Übergangskonzept angesehen<br />

werden, das als Ziel hat, die oben<br />

erwähnten Kriterien zu erfüllen.<br />

Hybridantriebe verfügen über mindestens<br />

zwei verschiedene Antriebsquellen,<br />

wobei beide das Fahrzeug<br />

über längere Distanz antreiben<br />

können (im Gegensatz zu Kurzzeitspeichersystemen).<br />

Man versteht<br />

unter Hybridantrieb die Kombination<br />

von zwei Energiewandlern <strong>und</strong><br />

zwei unterschiedlichen Energiespeichern<br />

(Tank, Batterie). Dabei<br />

unterscheidet man zwischen Serie-,<br />

Parallel- <strong>und</strong> Misch-Hybride.<br />

Durch das erarbeitetete Konzept<br />

(Serie-Parallel) wurden die Vorteile<br />

beider Energiewandler genutzt,<br />

ohne auf ihre spezifische Nachteile<br />

einzugehen. Die Steuerung erkennt<br />

den Leistungsbedarf sowie Geschwindigkeit<br />

des Fahrzeugs <strong>und</strong><br />

entscheidet somit über den bestmöglichen<br />

Einsatz beider Energiewandler.<br />

So hat man im Stadtbetrieb<br />

durch den Elektrobetrieb einen<br />

fast geräuschs- <strong>und</strong> emissionslosen<br />

Betrieb. Bei höheren Geschwindigkeiten<br />

kann der Verbrennungsmotor<br />

im optimalen Wirkungsgrad als Ge-<br />

Simulinkdarstellung eines Modells basierend auf der QSS-Toolbox<br />

nerator betrieben werden, zusätzlich<br />

kann er auch durch eine Kupplung<br />

direkt zur Antriebsachse verb<strong>und</strong>en<br />

werden. So kann weiterhin die<br />

hohe Energiedichte des Kraftstoffs<br />

genutzt <strong>und</strong> unnötige elektrischen<br />

Umwandlungen vermieden werden.<br />

Als Referenzfahrzeug wurde ein<br />

Audi A6 angenommen. Bei diesem<br />

Fahrzeug sind Verbrauchseinsparungen<br />

im Bereich von 7-10 % (ohne<br />

auf den Verzicht von Beschleunigungs<br />

<strong>und</strong> Höchstgeschwindigkeitswerte)<br />

zu erwarten.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Lokale <strong>Strom</strong>dichten in PE-Brennstoffzellen<br />

Elektrotechnik <strong>und</strong> Elektronik / Dr. Philipp Dietrich, Prof. Karl Meier-Engel / PSI, Villigen<br />

Experten: Andreas Stettler, Carlo Bosia<br />

In dieser Arbeit wird das Betriebsverhalten von Einzelzellen im Zellstapel untersucht. Dazu werden<br />

die lokalen <strong>Strom</strong>dichten <strong>und</strong> Spannungen gemessen. Es werden die Auswirkungen <strong>und</strong> der Mechanismus<br />

von Zellinteraktionen durch Variationen im Reaktandenfluss untersucht. Änderungen<br />

der gesamten <strong>und</strong> der lokalen Leistung im Vergleich zu Zellen mit identischen Gasflüssen werden<br />

so erklärt <strong>und</strong> quantifiziert. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen es ermöglichen, den Zellaufbau<br />

sowie die Betriebsparameter in Bezug auf die Steigerung des Wirkungsgrades sowie der Leistung<br />

anzupassen.<br />

Im Bild oben sind der Aufbau <strong>und</strong><br />

das Arbeitsprinzip einer PEFC<br />

dargestellt. Wasserstoff <strong>und</strong> Sauerstoff<br />

werden durch poröse Gasdiffusionsschichten<br />

zu den katalytischen<br />

Schichten geleitet. Dort<br />

wird wasserstoffseitig das Elektron<br />

des Wasserstoffs von seinem Proton<br />

getrennt <strong>und</strong> dem elektrischen<br />

Kreis zugeführt. Das Proton diff<strong>und</strong>iert<br />

durch die protonenleitende<br />

Membran zur sauerstoffseitigen<br />

katalytischen Schicht, wo es mit<br />

einem weiteren Proton, zwei Elektronen<br />

<strong>und</strong> einem Sauerstoffatom<br />

zu Wasser H 2 O wird. Das gebildete<br />

Wasser wird von der hydrophoben<br />

Gasdiffusionsschicht abgestossen<br />

<strong>und</strong> mit der Gasströmung abgeführt.<br />

Während dieser Reaktion<br />

wird Energie freigesetzt, welche zu<br />

einem grossen Teil als elektrische<br />

Energie verwendet werden kann.<br />

Brennstoffzellenstapel (Stacks), wie<br />

im Bild rechts, sind in der herkömmlichen<br />

Anordnung so aufgebaut,<br />

dass jeweils eine Bipolarplatte zwi-<br />

schen zwei Zellen angebracht wird.<br />

Die Bipolarplatte ist dafür zuständig,<br />

dass die Elektronen von der Anode<br />

der einen Zelle zur Kathode der anderen<br />

Zelle geleitet werden. Es entsteht<br />

eine Serieschaltung. Die Reaktionsmittel<br />

sowie das Kühlmittel<br />

werden parallel durch die Bipolarplatten<br />

geführt.<br />

Da die Kanäle der Reaktionsmittel<br />

<strong>und</strong> des Kühlmittels durch die<br />

Fertigungstoleranzen leicht variierende<br />

Strömungswiderstände<br />

aufweisen, ist der Fluss der<br />

Reaktionsmittel sowie<br />

des Kühlmittels<br />

in den einzelnen<br />

Zellen nicht<br />

zwingend gleich.<br />

Dazu kommt,<br />

dass die Eigenschaften<br />

der<br />

e l e k tro c h e m ischenKomponenten<br />

lokal<br />

unterschiedlich<br />

sein können.<br />

Während durch jede Zelle der Serieschaltung<br />

derselbe <strong>Strom</strong> fliessen<br />

muss, ist die <strong>Strom</strong>dichte infolge<br />

der lokalen <strong>Unter</strong>schiede inhomogen<br />

verteilt.<br />

Die Umverteilung des <strong>Strom</strong>es bewirkt<br />

Potentialdifferenzen entlang<br />

der Bipolarplatte <strong>und</strong> führt damit zu<br />

einer inhomogenen Polarisation der<br />

Zellen. Dadurch beeinflussen sich<br />

die <strong>Strom</strong>dichten in benachbarten<br />

Zellen gegenseitig. Als Resultat gibt<br />

es Verluste durch den <strong>Strom</strong>fluss in<br />

der Plattenebene <strong>und</strong> Änderungen<br />

der gesamten <strong>und</strong> lokalen Leistung<br />

durch ungleichmässige Polarisation.<br />

Um diese Effekte zu untersuchen,<br />

werden Messungen am Zweizeller<br />

im Bild unten durchgeführt. Der<br />

Stack verfügt über vier getrennte<br />

Gaskreise zur individuellen Gasversorgung.<br />

Damit ist eine Simulation<br />

der zuvor genannten Effekte möglich.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Automobiltechnik<br />

Technique automobile<br />

Hofer Marcel<br />

1979<br />

079’208’84’83<br />

HoferMarcel@hispeed.ch<br />

9<br />

VA


BI<br />

Automobiltechnik<br />

Technique automobile<br />

Infanger Christian<br />

1981<br />

079 220 73 45<br />

chrigu.infanger@bluewin.ch<br />

20<br />

Potentialabschätzungen am direkt einblasenden Gasmotor<br />

Thermodynamik <strong>und</strong> Verbrennungsmotoren / Prof. Dr. Jan Czerwinski, Dipl. Ing. Alois Fürhapter, AVL List, AT - Graz<br />

Experten: Christian Bach, Thomas Lutz<br />

Im Rahmen des EU-Projektes GREEN wird ein hocheffizientes Brennverfahren für den -Takt Motor<br />

entwickelt. Das Ziel besteht darin, ein neuartiges Verbrennungsverfahren unter dem Aspekt niedrigster<br />

CO 2 - <strong>und</strong> Schadstoffemissionen darzustellen. Erdgasbetriebene Fahrzeuge gibt es heute nahezu<br />

ausschliesslich bivalent <strong>und</strong> saugrohreinblasend in strassentauglichen Ausführungen. Verglichen<br />

mit einem aktuellen Benzinmotor erzielt die Direkteinblasung des unter Druck <strong>stehen</strong>den<br />

Erdgases (CNG) in weiten Kennfeldbereichen ein sehr niedriges Rohemissionsniveau. Gegenüber<br />

den konventionellen saugrohreinblasenden Systemen ermöglicht die Direkteinblasung eine signifikant<br />

höhere Leistungsdichte.<br />

Die Direkteinblasung von Erdgas ermöglicht<br />

eine Kontrolle <strong>und</strong> Modellierung<br />

der Turbulenz im Brennraum.<br />

Da das Brenngas in relativ engen<br />

Mischgrenzen mit Luft emissionsarm<br />

<strong>und</strong> effizient abbrennen kann,<br />

benötigt es einen Wert um λ = 1<br />

typisch von 0,8 bis zirka 1,7. <strong>Unter</strong><br />

λ versteht man das Massenverhältnis<br />

von der effektiv im Brennraum<br />

vorhanden Luftmasse zum theoretischen<br />

Luftmassenanteil für eine<br />

ideale Verbrennung. Bei stöchiometrischem<br />

Luft- Kraftstoffverhältnis<br />

findet eine theoretisch vollständige<br />

Verbrennung statt. Durch den<br />

nachgeschalteten<br />

Oxydations- <strong>und</strong><br />

R e d u k tionspro -<br />

zess im 3-Wege Katalysator<br />

erhält man<br />

die besten Voraussetzungen<br />

für niedrigste Emissionen.<br />

Ausser Acht gelassen<br />

wird dabei der<br />

Kraftstoffverbrauch.<br />

Anordnung der<br />

Hauptkomponenten<br />

im Brennraum<br />

Um einen besseren Wirkungsgrad<br />

in der Teillast zu verwirklichen, kann<br />

die Zylinderladung geschichtet werden.<br />

Das heisst, dass nicht der gesamte<br />

Brennraum, sondern nur ein<br />

kleiner Teil direkt um die Zündkerze<br />

mit brennfähigem Gemisch befüllt<br />

wird. Die sich bildende Ladungswolke<br />

hat den Vorteil, niedrigste<br />

Emissionen bei gleichzeitig sehr geringem<br />

Verbrauch zu ermöglichen,<br />

da das globale λ deutlich über der<br />

theoretischen Brenngrenze liegen<br />

kann. Allerdings hat diese Zylinderladung<br />

eine Randschichtzone, wo<br />

sich das nahezu stöchiometrische<br />

Kraftstoff- Luft-Gemisch der Ladungswolke<br />

beginnt abzumagern.<br />

In dieser Zone befindet sich auch<br />

das grösste Problem, denn die zu<br />

mageren Bedingungen führen hier<br />

zu unvollständiger Verbrennung. Es<br />

ent<strong>stehen</strong> HC-Emissionen.<br />

NO x -Emissionen ent<strong>stehen</strong> aufgr<strong>und</strong><br />

lokal hoher Flammentemperatur,<br />

welche auch bei Ladungsschich-<br />

tung in der Gemischwolke auftreten.<br />

Diesem Problem begegnet man mit<br />

Abgasrückführung. Ein weiteres<br />

Problem stellt sich bei der Nachoxidation<br />

im Katalysator. Das Temperaturniveau<br />

sinkt bei geschichtetem<br />

Motorbetrieb durch den<br />

grossen Massendurchsatz merklich<br />

ab. Die Katalysatortemperatur sinkt<br />

unter die Light-Off Temperatur <strong>und</strong><br />

die HC-Verbindungen – vorwiegend<br />

sehr stabile CH 4 -Moleküle - werden<br />

nicht mehr nachoxidiert.<br />

Die <strong>Unter</strong>suchungen an einem 1-Zylinder<br />

Versuchsmotor mit CNG-Direkteinblasung,<br />

unterschiedlichen<br />

Steuerzeiten, Abgasrückführung<br />

<strong>und</strong> Aufladung begegnen diesen<br />

Problemen. Das optimale Zusammenspiel<br />

dieser variablen Grössen,<br />

in Kombination mit einer dem<br />

Brennverfahren angepassten Brennraumgeometrie,<br />

sind Aufgaben meiner<br />

Diplomarbeit <strong>und</strong> sollen den genannten<br />

Problemen auf den Gr<strong>und</strong><br />

gehen.<br />

CFD-Ladungsbewegung 30°bTDC CFD-Ladungsbewegung TDC<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Commande électrique d’une boîte de vitesses de moto<br />

Mécatronique / Prof. Jean-François Urwyler<br />

Experts: Marco Küng, Philippe Burri<br />

De nos jours, la densité croissante de trafic exige une concentration toujours plus grande de la<br />

part des usagers de la route. Afin de diminuer la fatigue des conducteurs, il est primordial d’avoir<br />

le meilleur confort de conduite possible. De nombreux systèmes ont déjà fait leur apparition sur les<br />

voitures, par exemple les boîtes robotisées, les systèmes de régulation de vitesse adaptifs ou les<br />

feux de route directionnels. Le secteur de la moto ne propose pas encore ou peu de ces systèmes.<br />

Il existe donc un véritable challenge pour développer de nouveaux produits ou adapter aux motos<br />

ceux déjà fonctionnels sur les voitures.<br />

En ce qui concerne mon projet, je<br />

vais me concentrer sur la robotisation<br />

d’une boîte de vitesses. Je dispose<br />

d’un ensemble moteur-boîte<br />

d’une ancienne Suzuki 125 cm 3 et<br />

le but sera de réaliser un prototype<br />

fonctionnel sur banc d’essai, avec<br />

lequel il sera possible de changer<br />

les vitesses sur simple pression<br />

d’un bouton. Pour cela, il faudra<br />

placer deux moteurs électriques sur<br />

cette boîte : l‘un gérant l’embrayage,<br />

l’autre se chargeant de monter ou<br />

descendre les vitesses. Il sera également<br />

nécessaire de développer<br />

l’électronique de commande qui<br />

pilotera ces moteurs et contiendra<br />

les sécurités indispensables pour<br />

éviter tout changement de rapport<br />

qui mettrait le motard ou sa machine<br />

dans une situation dangereuse.<br />

Parallèlement au changement de<br />

vitesses électrique, le changement<br />

traditionnel avec embrayage à la<br />

main et levier de sélection au pied<br />

sera maintenu. Le motard<br />

aura ainsi le choix entre<br />

les deux systèmes. Un<br />

grand constructeur de<br />

moto a déjà développé<br />

une boîte robotisée pour<br />

un de ses modèles. Le<br />

but ici ne sera évidemment<br />

pas de copier ce système mais<br />

de développer un produit qui<br />

pourra être adapté sur des motos<br />

déjà existantes.<br />

Pour commencer, un support devra<br />

être réalisé pour placer le groupe<br />

moteur-boîte sur le banc d’essai.<br />

Ensuite, il faudra établir une liste<br />

de toutes les solutions possible<br />

pour la transmission de mouvement<br />

entre les moteurs et les leviers<br />

d’embrayage et de sélection<br />

des rapports. Selon certains critères,<br />

l’une d’elles sera choisie pour<br />

chaque moteur et sera modélisée<br />

sur CAO. Après cela, il faudra mesurer<br />

les forces et les angles à parcourir<br />

pour actionner ces leviers. À<br />

l’aide de ces données, les calculs<br />

nécessaires à la détermination des<br />

moteurs et des réducteurs à commander<br />

pourront être faits. Pour la<br />

partie électronique du projet, c’est<br />

un microprocesseur qui comman-<br />

dera les moteurs via des transistors.<br />

Les signaux qui y entreront seront<br />

la consigne de changement (monter<br />

ou descendre), le régime du moteur<br />

ainsi que la position des moteurs,<br />

détectée par des capteurs<br />

optiques.<br />

Les avantages de ce système seront<br />

évidemment que l’on aura plus<br />

de confort et moins de fatigue de<br />

conduite sur de longs parcours,<br />

particulièrement sur routes sinueuses<br />

et en ville, le choix d’utiliser le<br />

système traditionnel ou le système<br />

électrique, ainsi que, pour le futur,<br />

un passage de rapport sans<br />

à-coups à l’aide d’une gestion supplémentaire<br />

du couple moteur lors<br />

des changements.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Automobiltechnik<br />

Technique automobile<br />

Klaey Michaël<br />

1984<br />

079 682 55 12<br />

klayton84@hotmail.com<br />

2<br />

VA


VA<br />

Automobiltechnik<br />

Technique automobile<br />

Lüchinger Philipp<br />

1977<br />

079/400’55’31<br />

ph.luechinger@gmx.ch<br />

Zuber Stefan<br />

1981<br />

079/502’97’60<br />

stefan.zuber@gmx.net<br />

Auswertung von Anstossversuchen<br />

Fahrzeugmechanik / Prof. Bernhard Gerster<br />

Experten: Fredy Rüegg, Alfred Sasse<br />

<strong>Unter</strong> Anwendung eines hochmodernen D-Fahrzeugscanners werden Crashversuche erstmals<br />

nach völlig neuen Aspekten untersucht <strong>und</strong> ausgewertet. Das Ziel unserer Diplomarbeit ist die Gewinnung<br />

von Erkenntnissen für die Unfallanalyse zur Verbesserung der Berechnungsgenauigkeit bei<br />

Unfällen im niedrigen Geschwindigkeitsbereich.<br />

Unser Interesse gilt primär dem Zusammenhang von Deformationskraft <strong>und</strong> -weg mit der Fahrzeuggeometrie.<br />

Sollte aus diesen bildgebenden Verfahren ein Erkenntnisgewinn resultieren, wird die Diplomarbeit<br />

für die Versicherungsbranche hilfreich sein, um Unfallabläufe mit behaupteten Halswirbelsäulenverletzungen<br />

(HWS) künftig noch präziser beurteilen zu können.<br />

Im Rahmen eines <strong>Unter</strong>suchungsprogramms<br />

des Schweizerischen<br />

Versicherungsverbandes (SVV)<br />

wird auf Initiative der Arbeitsgruppe<br />

für Unfallmechanik (AGU) <strong>und</strong> unter<br />

Beteiligung der Dynamic Test Center<br />

AG (DTC) seit längerem die Steifigkeit<br />

neuerer Personenwagen bei<br />

Kollisionen im niedrigen Geschwindigkeitsbereich<br />

untersucht.<br />

Erstmals werden sechs Fahrzeuge<br />

dieser Testserie vor <strong>und</strong> nach der<br />

Kollision zusätzlich zur standardmässigen<br />

<strong>und</strong> bereits sehr aufwändigen<br />

Dokumentation mit einem<br />

3D-Scanner abgebildet.<br />

Das Bild zeigt ein gecrashtes Fahrzeug, mit<br />

unterschiedlich eingefärbten Deformations-<br />

tiefen<br />

Werden nun die Scans vor <strong>und</strong><br />

nach der Kollision übereinander<br />

gelegt, so kann für jeden beliebigen<br />

Punkt der Karosserie seine kollisionsbedingte<br />

Verschiebung definiert<br />

werden.<br />

Uns ist es gelungen, ein fahrzeugspezifisches<br />

Raster zu generieren,<br />

um diese individuellen Punktverschiebungen<br />

einem Koordinatensystem<br />

zuordnen zu können. Der<br />

Raster dient dazu, den einzelnen<br />

Komponenten der Fahrzeugstruk-<br />

tur eine Deformationsenergie zuzuweisen<br />

<strong>und</strong> so die Front-Heckstrukturen<br />

in Zonen unterschiedlicher<br />

Karosseriesteifigkeiten aufzuteilen.<br />

Eine zusätzliche Herausforderung<br />

besteht darin, bereits be<strong>stehen</strong>de<br />

Berechnungsverfahren zur Bestimmung<br />

<strong>und</strong> Aufteilung der Deformationsenergie<br />

zu optimieren,<br />

respektive neue Wege zu finden.<br />

Branchenüblich wird in diesem Fall<br />

jedoch nicht von Deformationsenergie,<br />

sondern vom EES-Wert,<br />

also einer energieäquivalenten Geschwindigkeit,<br />

gesprochen.<br />

Ob <strong>und</strong> wie stark sich dabei Faktoren<br />

wie Rotationsenergie der drehenden<br />

Räder, Bremsenergie oder<br />

Reibung auf den EES-Wert auswirken,<br />

ist eine der zentralen Fragestellungen<br />

unserer Arbeit. Anhand<br />

aufwändiger Messungen <strong>und</strong> umfangreichen<br />

Berechnungen werden<br />

wir diesbezüglich Klarheit zu schaffen<br />

versuchen.<br />

Um die sehr zeitraubenden Scan-<br />

<strong>und</strong> Auswerteverfahren künftig in<br />

der Privatindustrie profitabel anwenden<br />

zu können, versuchen wir<br />

diese so weit als möglich zu vereinfachen.<br />

Das Resultat darf dabei jedoch<br />

nicht an Aussagekraft verlieren<br />

oder gar verfälscht werden.<br />

Nur wenn Aufwand <strong>und</strong> Nutzen des<br />

kostspieligen 3D-Scanners harmonieren,<br />

wird er künftig auch für die<br />

Auswertung der SVV-Versuchsreihen<br />

oder ähnlichen Anwendungen<br />

in der Unfallanalyse Anwendung<br />

finden.<br />

22 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Feux arrières commandés par radio<br />

Electrotechnique et électronique / Prof. Karl Meier-Engel<br />

Experts: Andreas Stettler, Carlo Bosia<br />

Le projet consiste à créer un système de commande par radio pour des phares supplémentaires.<br />

Ces phares sont utilisés pendant le remorquage de véhicules en panne. Le but de ce projet est de<br />

construire un appareil qui soit petit, léger, facile à utiliser et économique. Ce projet est réalisé en<br />

collaboration avec l’entreprise “Autohilfe Zurich”, qui s’occupe du dépannage des véhicules lourds.<br />

L’appareil est un outil efficace pour augmenter la sécurité dans une situation de trafic toujours plus<br />

difficile. Ce projet est un développement du travail de diplôme Easy light fait en 200 -2006.<br />

Le projet se compose des systèmes suivants:<br />

Le système émetteur est connecté<br />

par une prise européenne 15 pôles<br />

au camion tracteur. L’émetteur<br />

génère, à l’aide d’un microprocesseur,<br />

un signal binaire avec une vitesse<br />

de 9600 Baud. Ce signal de<br />

longueur d’un Byte est transmis par<br />

radio aux phares supplémentaires.<br />

Les informations qu’il contient sont<br />

données en fonction des commandes<br />

actives et elles sont représentées<br />

par des Bit.<br />

Les phares supplémentaires à<br />

LED sont montés à l’arrière du véhicule<br />

en panne. La fixation est<br />

exécutée à l’aide de ventouses. Le<br />

phare gauche reçoit le signal FM de<br />

433MHz et active les feux de position,<br />

de freinage et de signalisation<br />

en fonction des Bit actifs dans le signal<br />

de commande. Le phare droit<br />

est connecté par un câble au système<br />

récepteur installé dans le phare<br />

de gauche.<br />

Le système de recharge pour les<br />

batteries Nickel/Métalhydrure, est<br />

composé d’un limiteur de courant.<br />

Ces types des batteries ont besoin<br />

d’une recharge constante de<br />

400mA pendant 16h. Les batteries<br />

Ni/Mh garantissent une durée de<br />

fonctionnement des phares supplémentaires<br />

de 5h au minimum. Les<br />

batteries Ni/MH sont plus chères<br />

que les batteries au plomb, mais elles<br />

sont nettement moins lourdes et<br />

plus petites.<br />

Ce système, utilisé pour la commande simultanée de plusieurs utilisateurs, à l’aide d’un signal binaire transmis<br />

par radio, résulte être très efficace et bon marché. De plus, il permet d’autres applications très intéressantes,<br />

même dans des domaines différents de celui qui est décrit ici.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Automobiltechnik<br />

Technique automobile<br />

Martinbianco Roberto<br />

1979<br />

079 614 68 22<br />

roby@attysoft.ch<br />

2<br />

VA


BI<br />

Automobiltechnik<br />

Technique automobile<br />

Nägeli Peter<br />

1981<br />

078 656 10 26<br />

peter_naegeli@gmx.ch<br />

2<br />

Konstruktion eines Bewegungssimulators<br />

Konstruktion / Prof. Hans-Ulrich Feldmann<br />

Experten: Hans-Jörg Gisler, Sebastian Tobler<br />

Einmal Lokomotivführer zu sein, diesen Bubentraum können Sie sich nun erfüllen! Die E Abteilung<br />

der HTI Biel arbeitet seit Jahren an einem Lokomotivsimulator, <strong>und</strong> letztes Jahr wurde ein Bewegungssystem<br />

dazu entwickelt <strong>und</strong> hergestellt, welches jedoch einige Mängel aufweist. Meine Arbeit<br />

besteht darin, das System von Gr<strong>und</strong> auf neu zu überdenken <strong>und</strong> die be<strong>stehen</strong>den Mängel zu<br />

beseitigen. Nach einer Analyse des vorhandenen Bewegungssystems <strong>und</strong> ausführlicher Internetrecherche,<br />

habe ich eine Anforderungsliste, Funktionsanalyse <strong>und</strong> verschiedene Varianten für das Bewegungssystem<br />

erstellt. Die ausgewählte Variante wurde abschliessend im CAD zu einem fertigen<br />

Prototyp ausgearbeitet.<br />

Zu Beginn der Diplomarbeit habe<br />

ich eine Anforderungsliste für das<br />

Bewegungssystem erstellt. Um diese<br />

möglichst genau zu formulieren<br />

war es nötig das vorhandene System<br />

zu studieren <strong>und</strong> die Bewegungen<br />

einer Lokomotive zu kennen.<br />

Dazu wurden einige Berechnungen<br />

bezüglich Neigung <strong>und</strong> Beschleunigung<br />

durchgeführt. Anhand dieser<br />

Ergebnisse ergaben sich die zu erreichenden<br />

Neigungswinkel um die<br />

x- <strong>und</strong> y-Achse des Simulators. Diese<br />

Neigungen geben dem Fahrer<br />

das gleiche Fahrgefühl wie bei einer<br />

realen Lokomotive.<br />

Der zweite Schritt bestand darin<br />

das Bewegungssystem über eine<br />

Funktionsanalyse zu beschreiben.<br />

Das Hauptaugenmerk lag dabei<br />

auf der klaren Analyse, welche Freiheitsgrade<br />

das Bewegungssystem<br />

erlauben <strong>und</strong> welche es unterbinden<br />

muss. Zusammen mit einem<br />

morphologischen Kasten habe ich<br />

danach fünf neue Varianten für das<br />

CAD Modell des kompletten neuen Bewegungssimulators<br />

Bewegungssystem entworfen. Um<br />

diese neuen <strong>und</strong> die be<strong>stehen</strong>de<br />

Variante zu vergleichen wurden<br />

verschiedene Lösungskriterien erstellt,<br />

eine der wichtigsten dabei<br />

war, dass die bereits vorhandenen,<br />

sehr kostspieligen Elektrozylinder<br />

wieder verwendet werden können.<br />

Durch diese Bewertung legte ich<br />

mich auf das jetzt ausgearbeitete<br />

System fest.<br />

Der eigentliche Bewegungsmechanismus<br />

des neuen Simulators<br />

ist der gleiche wie bei der alten<br />

Konstruktion, lediglich einige Dimensionen<br />

haben sich verändert.<br />

Der <strong>Unter</strong>schied des Systems besteht<br />

vor allem darin, wie ich die zu<br />

unterbindenden Freiheitsgrade abgestützt<br />

habe. Diese werden nicht<br />

mehr über Pendelstützen, welche<br />

einen grossen Platzbedarf benötigen,<br />

sondern via Führungen vorne<br />

<strong>und</strong> hinten am Simulator abgestützt,<br />

wodurch die Konstruktion<br />

kompakter ausfällt.<br />

CAD Modell der be<strong>stehen</strong>den Konstruktion<br />

Um den grössten Mangel der be<strong>stehen</strong>den<br />

Konstruktion, die ungenügende<br />

Steifigkeit, zu beheben<br />

habe ich nur Hohlprofile für den<br />

Aufbau des Bewegungs- sowie des<br />

Gr<strong>und</strong>rahmens verwendet. Anhand<br />

von FEM-Berechnungen wurde die<br />

Steifigkeit überprüft. Ebenfalls wurden<br />

mittels FEM-Analyse die Eigenschwingungsfrequenzen<br />

berechnet<br />

um zu gewährleisten, dass sich Bewegungs-<br />

<strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>rahmen nicht<br />

gegenseitig anregen <strong>und</strong> aufschaukeln.<br />

Nach der Fertigstellung der restlichen<br />

Bauteile war die Konstruktion<br />

abgeschlossen <strong>und</strong> ich habe einen<br />

Prototyp Zeichnungssatz dazu erstellt.<br />

Als letztes erstellte ich noch<br />

eine Gefahrenanalyse nach Maschinenrichtlinie<br />

für meine Konstruktion.<br />

Somit steht dem Bau eines Prototyps<br />

nichts mehr im Wege <strong>und</strong> ich<br />

hoffe, dass ich einmal auf “meinem”<br />

Simulator Platz nehmen kann.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Test d’un crochet de secours pour train historique<br />

Construction / Prof. Hans-Ulrich Feldmann, Prof. Heinrich Schwarzenbach<br />

Experts: Hans-Jörg Gisler, Sebastian Tobler<br />

Le but de ce travail de diplôme est de tester la résistance mécanique d’un attelage de secours par<br />

simulation. En vue d’une homologation, il est impératif de déterminer s’il résiste aux contraintes et<br />

aux déformations sous les différents cas de charges et d’efforts lors de son fonctionnement. Pour<br />

ce faire, une analyse par éléments finis (FEM) a été appliquée et, grâce aux résultats obtenus, des<br />

améliorations ont pu être apportées.<br />

Les trains historiques font partie du<br />

patrimoine et cela, l’association des<br />

Trains Nostalgiques du Trient (TNT)<br />

l’a bien compris. C’est grâce à ces<br />

bénévoles que des véhicules bientôt<br />

centenaires se voient accorder<br />

une seconde jeunesse. Malgré toute<br />

cette affection, il n’est pas exclu<br />

que l’un d’entre eux, souffrant de<br />

l’âge, tombe en panne. C’est là que<br />

le remorquage intervient. Seul hic,<br />

la compatibilité n’est plus de mise<br />

entre ces automotrices d’antan et<br />

celles d’aujourd’hui. La TNT a donc<br />

conçu un attelage de remorquage<br />

spécifique. Celui-ci fait l’objet de ce<br />

travail de diplôme afin de répondre<br />

aux normes de l’Office Fédéral des<br />

Transport (OFT) et d’être ensuite<br />

homologué.<br />

Modélisation de l’attelage<br />

La ligne Martigny-Châtelard est<br />

une voie “de montagne” donc munie<br />

d’une crémaillère. Il en découle<br />

des forces spécifiques qui n’ont<br />

pas lieu d’être sur des tracés standards.<br />

La déclivité atteint les 200 ‰<br />

et le rayon de courbe minimal est<br />

de 60 m.<br />

Lorsque tous les paramètres physiques<br />

et techniques sont connus,<br />

nous pouvons déterminer les forces<br />

d’attaques sur l’attelage. Avec<br />

leurs amplitudes et leurs directions,<br />

nous pouvons obtenir, grâce aux<br />

calculs manuels, les déformations<br />

et les contraintes que subit l’attelage.<br />

Bien entendu, la capacité et la<br />

précision des calculs manuels sont<br />

limitées. C’est là que l’analyse par<br />

éléments finis (FEM) entre en jeu.<br />

La méthode des éléments<br />

finis est une<br />

méthode mathématique<br />

qui permet la<br />

résolution d’équations<br />

différentielles. Il est ainsi<br />

possible de décrire le<br />

Résultats FEM des contraintes<br />

comportement des structures. La<br />

résolution des équations différentielles<br />

se transforme alors en résolution<br />

d’un système d’équations algébriques<br />

contenant des inconnues<br />

de fonctions simples.<br />

L’analyse FEM nous montre les zones<br />

trop faibles et donc à améliorer<br />

(voir image). À partir de là, nous<br />

pouvons penser à une construction<br />

mieux adaptée aux besoins demandés.<br />

L’amélioration principale a été apportée<br />

à l’élément muni de la rotule.<br />

Cette pièce a été totalement repensée<br />

afin d’obtenir des lignes de forces<br />

rectilignes et une zone d’amortissement<br />

qui limite la fatigue ainsi<br />

que les “pics” de tension dus aux<br />

chocs.<br />

Grâce à ces modifications, l’attelage<br />

est maintenant capable de supporter<br />

les efforts les plus extrêmes<br />

qui agissent lors de son utilisation<br />

et de répondre ainsi aux normes de<br />

sécurité de l’OFT.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Automobiltechnik<br />

Neurohr Damien<br />

1981<br />

078 808 19 09<br />

neurohrdam@msn.com<br />

2<br />

BI<br />

Technique automobile


BI<br />

Automobiltechnik<br />

Technique automobile<br />

Sevinc Tony<br />

1980<br />

0787900088<br />

sewinz@hotmail.com<br />

26<br />

Konstruktion einer Karosserie für einen Sportwagen<br />

Konstruktion / Prof. Hans-Ulrich Feldmann<br />

Experten: Hans-Jörg Gisler, Sebastian Tobler<br />

Realisation einer radikalen Rennmaschine. Mithilfe eines D Scanners wird die Hälfte eines : Modells<br />

in das CAD System importiert. Die entstandenen Polygone werden im CAD in Freiformflächen<br />

umgewandelt <strong>und</strong> gespiegelt. Danach müssen die Karosserieteile für die Herstellung <strong>und</strong> Verwendung<br />

sinnvoll aufgeteilt werden. Dabei sollen die Details der Überlappungen <strong>und</strong> Verbindungen<br />

der einzelnen Karosserieteile gelöst werden. Ziel der Arbeit ist es, CAD Fertigungsdaten in D <strong>und</strong><br />

Zeichnungen zu erhalten mit denen gefräste Formen der Einzelteile hergestellt werden können.<br />

Den Wunsch, ein eigenes Rennauto<br />

zu bauen, habe ich schon seit<br />

meiner Kindheit. Mit dem heutigen<br />

Wissen nach meiner Ausbildung<br />

komme ich meinem Traum immer<br />

näher. Die ersten Skizzen für einen<br />

solchen Rennwagen entstanden<br />

im Jahre 1995. Der Aufbau besteht<br />

aus einer Glasfaserverschalung <strong>und</strong><br />

einem Gitterrohrrahmen, wobei das<br />

Auto auf ein Gewichtsminimum abgespeckt<br />

wird. Klimaanlage, Servolenkung,<br />

elektrische Fensterheber<br />

<strong>und</strong> sonstige Komponenten,<br />

die in einem Serienwagen<br />

heutzutage<br />

CAD-Modell der Karosserie<br />

Standard sind, sucht man hier vergeblich.<br />

Nachdem ich im Jahre 2002 ein<br />

1:8 Modell aus Styropor angefertigt<br />

hatte, entschloss ich mich für ein<br />

weiteres Modell, welches ich aus<br />

Modellier Clay baute. Als ich eine<br />

Hälfte ziemlich genau hinbekommen<br />

hatte, ging es zum nächsten<br />

Schritt über, das 3D Scannen. Dadurch<br />

konnte ich das Modell in ein<br />

Polygon Editing Tool importieren<br />

um damit weiterarbeiten zu können.<br />

Zuerst aber wurde das Modell auf<br />

die richtige Grösse skaliert. Die<br />

gescannten Polygone wiesen<br />

viele Löcher <strong>und</strong> Unebenheiten<br />

auf, welche<br />

durch die Verarbeitung<br />

entstanden sind. Alle<br />

diese nicht gewollten Effekte<br />

mussten bereinigt<br />

werden. Diese Daten wurden<br />

danach ins CAD importiert.<br />

Im CAD konnte man<br />

mit hilfe von Splines<br />

neue Flächen über<br />

die Polygone legen<br />

<strong>und</strong> somit<br />

die gewünschte<br />

Fläche rekonstruieren.<br />

Nachdem die<br />

Photoshop Bild<br />

Flächen aufgebaut wurden, mussten<br />

die einzelnen Karosserieteile<br />

bestimmt <strong>und</strong> aufgeteilt werden.<br />

Der nächste Schritt wäre die Realisation<br />

eines Gitterrohrrahmens.<br />

Mithilfe der fertigen CAD-Daten <strong>und</strong><br />

eines Sponsors kann zu einem späteren<br />

Zeitpunkt die Negativform der<br />

Karosserie gefräst oder mit dem<br />

Spannplattenverfahren ein Prototyp<br />

gebaut werden. Ziel dieses<br />

Fahrzeuges ist es Rennatmosphäre<br />

auf die Strasse zu bekommen. Der<br />

Fahrer muss sich wie in einem Formel<br />

Rennwagen fühlen. Der Fahrer<br />

muss einem Helm tragen, da dieses<br />

Auto keine Windschutzscheibe besitzt,<br />

sondern nur einen Windabweiser.<br />

Es wird versucht eine Strassenzulassung<br />

zu bekommen.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Vario Transport System<br />

Konstruktion / Prof. Hans-Ulrich Feldmann / Spezialfahrzeugbau Meier Otelfingen<br />

Experten: Hans-Jörg Gisler, Sebastian Tobler<br />

Der Transport eines Sattelaufliegers mit Hilfe eines speziellen Anhängers ist keine neue Idee. In der<br />

LKW-Branche werden solche Anhänger bereits seit Jahren für überlange Transporte genutzt. Der<br />

Traktor als Zugmaschine eines Sattelaufliegers war bis anhin gesetzlich nicht erlaubt.<br />

Durch die neuartige Konstruktion eines -Achs-Anhängers mit Sattelkupplung wird der Transport<br />

eines herkömmlichen LKW-Sattelaufliegers mittels Traktor möglich. Um eine Übersicht der bereits<br />

be<strong>stehen</strong>den Produkte zu erhalten, wird als erstes eine Marktanalyse erstellt. Nach einer Funktionsanalyse<br />

wird der -Achs-Anhänger komplett konstruiert <strong>und</strong> die Festigkeit wird mittels Handrechnungen<br />

<strong>und</strong> FEM-Analyse geprüft.<br />

Diverse Pressemitteilungen sowie<br />

Berichte zeigen, dass landwirtschaftliche<br />

Anhängerzüge oftmals<br />

nicht dem Gesetz entsprechen. “85<br />

Prozent aller Traktorentransporte<br />

entsprechen nicht den gesetzlichen<br />

Anforderungen. Meist liegt es daran,<br />

dass ein grosser Anteil der heute in<br />

Betrieb <strong>stehen</strong>den Anhängern oder<br />

ein Teil der verwendeten Komponenten<br />

aus der 25-km/h-Zeit stammen.”<br />

Dies ist ein Zitat von Peter<br />

Meier. Er gilt als Fachmann, wenn<br />

es um Anhängerkupplungen <strong>und</strong><br />

Achsen an Traktoren <strong>und</strong> Anhängern<br />

geht. Aus dieser Problematik<br />

entsteht Herr Meiers Idee. Der Kern<br />

des Vario Transport Systems ist ein<br />

1-Achs-Vorderwagen zur Aufnahme<br />

eines Aufliegers. Die Komponenten<br />

des Vorderwagens sowie die Auflieger<br />

kommen aus dem LKW-Bereich<br />

<strong>und</strong> sind somit für beachtlich grössere<br />

Geschwindigkeiten ausgelegt,<br />

als sie im landwirtschaftlichen Sektor<br />

vorherrschen. Ein Transportsystem<br />

besteht aus einer Zugmaschine<br />

(Traktor), einem Vorderwagen <strong>und</strong><br />

einem Auflieger.<br />

Die zu Beginn der Diplomarbeit erstellte<br />

Marktanalyse zeigt, dass ein<br />

1-Achs-Vorderwagen für die Landwirtschaft<br />

ein interessantes <strong>und</strong> zukunftsweisendes<br />

Projekt darstellt.<br />

Es entsteht die Möglichkeit ein sicheres,<br />

universelles Transportsystem<br />

für die schweizerischen Verhältnisse<br />

zu entwickeln. Die bereits<br />

be<strong>stehen</strong>den Systeme können die<br />

Anforderungen allesamt nur teilweise<br />

erfüllen.<br />

In Absprache mit dem Auftraggeber<br />

wird eine Anforderungsliste erstellt,<br />

welche in Kombination mit den<br />

gesetzlichen Vorgaben die Rahmenbedingungen<br />

der Konstruktion<br />

vorgeben. Zur Dimensionierung<br />

werden verschiedene Lastfälle <strong>und</strong><br />

die daraus resultierenden Kräfte auf<br />

den Zentralwagen errechnet. Die<br />

Grobauslegung mit verschiedenen<br />

Profilen <strong>und</strong> Materialstärken erfolgt<br />

mit einer Handrechnung. Der erste<br />

Konstruktionsentwurf wird mit FEM<br />

analysiert. Dieser Konstruktionsentwurf<br />

dient als Gr<strong>und</strong>lage für die Diskussion<br />

mit dem Auftraggeber. Aus<br />

Vario Transport System<br />

CAD-Modell des 1-Achs-Vorderwagens<br />

dieser Diskussion wird der endgültige<br />

Konstruktionsentwurf realisiert.<br />

Die Chassiskonstruktion ist für die<br />

Produktion bereit. Die Achs- <strong>und</strong><br />

Kupplungskomponenten sind ausgewählt<br />

<strong>und</strong> die Konstruktion realisiert.<br />

Für die endgültige Produktion<br />

des 1-Achs-Vorderwagens muss<br />

noch eine Auslegung <strong>und</strong> Konstruktion<br />

einer Hydraulik- <strong>und</strong> Pneumatikanlage<br />

vorgenommen werden. Danach<br />

steht dem Erfolg der sicheren<br />

Transporte in der schweizerischen<br />

Landwirtschaft mittels Vario Transport<br />

System nichts mehr im Wege!<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Automobiltechnik<br />

Sonder Nicolin<br />

1980<br />

081 681 17 55<br />

info@garascha-sonder.ch<br />

27<br />

BI<br />

Technique automobile


VA<br />

Automobiltechnik<br />

Technique automobile<br />

Stauffer Adrian<br />

1978<br />

079 512 32 89<br />

stauffer_adrian@hotmail.com<br />

Betriebslast an Kippmuldenseitenwänden<br />

Fahrzeugmechanik / Prof. Bernhard Gerster / Moser AG, Steffisburg BE<br />

Experten: Fredy Rüegg, Alfred Sasse<br />

Die Moser AG, Kipper- <strong>und</strong> Fahrzeugbau, trat mit der Fragestellung an die BFH-TI, die Betriebslasten<br />

von Kippmuldenseitenwänden versuchstechnisch zu ermitteln. Um damit die Frage zu beantworten,<br />

ob für die 0t-Fahrzeuge dieselben Aluminium-Seitenwandprofile wie für 2t-Fahrzeuge eingesetzt<br />

werden können <strong>und</strong> wenn ja, welche konstruktiven Voraussetzungen gegeben sein müssen. Durch<br />

den Einsatz der Aluminium-Seitenwände könnte die Nutzlast erhöht <strong>und</strong> damit der K<strong>und</strong>ennutzen<br />

gesteigert werden.<br />

Zu Beginn der Diplomarbeit ging<br />

es darum eine Anforderungsliste<br />

für die Messergebnisse <strong>und</strong> die zu<br />

untersuchenden Lastfälle zu definieren.<br />

Hierzu wurde vorgängig die<br />

benötigte Messtechnik eingehend<br />

studiert <strong>und</strong> nach einer geeigneten<br />

Messeinrichtung gesucht. Hierbei<br />

bot sich die Messung der Materialspannung<br />

mittels Dehnmessstreifen<br />

(DMS) zur Bestimmung der Betriebslasten<br />

an.<br />

Im Weiteren wurde der Kontakt zu<br />

Kieswerken gesucht. Damit deren<br />

Erfahrung im Umgang mit den verschiedenen<br />

Beladungsmaterialien<br />

genutzt werden konnte. Gemäss<br />

ihren Erfahrungen ergeben sich<br />

hohe Seitenkräfte vor allem bei Beladungsmaterialien,<br />

welche über<br />

eine grosse Dichte <strong>und</strong> hohen Wasseranteil<br />

verfügen. Hierzu konnten<br />

jedoch keine konkreten Grössenangaben<br />

gemacht werden. Um die<br />

Seitenkräfte der verschiedenen Beladungsmaterialen<br />

dennoch ein wenig<br />

besser miteinander vergleichen<br />

zu können <strong>und</strong> einen Anhaltspunkt<br />

über die zu erwartenden Kräfte zu<br />

erhalten, wurde ein Versuchsmodell<br />

erstellt. Bei diesem Versuchsmodell<br />

handelt es sich um einen Plastikbehälter<br />

mit einem Volumen von etwa<br />

90 Litern. Dieser Behälter wurde in<br />

der Folge für die Messung entsprechend<br />

umgebaut <strong>und</strong> mit einem<br />

Kraftmesser versehen. Nun konnten<br />

unterschiedliche Beladungsmaterialien<br />

eingefüllt <strong>und</strong> gleichzeitig<br />

die Seitenkräfte messtechnisch erfasst<br />

werden.<br />

Vor der Applikation der DMS an<br />

den Seitenwänden wurde eine<br />

FEM-Analyse des Seitenwandprofils<br />

durchgeführt. Dies diente zur<br />

Bestimmung der mutmasslich kritischen<br />

Stellen, an welchen die<br />

maximalen Materialspannungen<br />

auftreten.<br />

Bei den eigentlichen Messversuchen<br />

wurde dann das Fahrzeug<br />

mit unterschiedlichen Materialien<br />

beladen <strong>und</strong> verschiedene Fahrmanöver<br />

absolviert. Hierbei<br />

wurden die auftretenden<br />

Materialspannungswerte<br />

messtechnisch erfasst <strong>und</strong><br />

gespeichert. Da es sich<br />

beim Versuchsfahrzeug<br />

um ein 32t-Fahrzeug handelte,<br />

mussten die ermit-<br />

<strong>Unter</strong>suchtes Seitenwandprofil<br />

Versuchsfahrzeug MAN TGA35.480<br />

telten Messwerte noch<br />

entsprechend auf die<br />

längeren Seitenwände<br />

eines 40t-Fahrzeugs<br />

umgerechnet werden.<br />

Damit wurde eine abschliessende<br />

Beurteilung<br />

der Betriebslasten möglich.<br />

2 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Plan d’affaires d’une entreprise prestataire de services<br />

Economie d’entreprise et informatique d’exploitation/ Prof. Antonito Bolla<br />

Experts: Ralf Ulmann, René Mumenthaler<br />

Il n’est plus réaliste, indépendamment de sa taille, de gérer une entreprise sans stratégie établie<br />

clairement. Le chef d’entreprise doit maîtriser plusieurs points de repère afin de pouvoir à tout moment<br />

évaluer son entreprise ainsi que son environnement et contrôler l’adéquation avec les objectifs<br />

stratégiques. Aujourd’hui, l’offre des moyens de prospections est vaste. Le manager doit les connaître<br />

afin de déterminer les mesures les plus appropriées à l’entreprise afin de trouver par exemple<br />

les clients potentiels et de conceptualiser les différentes possibilités de les approcher.<br />

L’entreprise et son environnement<br />

Lorsqu’une entreprise est créée,<br />

elle doit pouvoir se développer.<br />

Premièrement, l’entreprise doit définir<br />

son métier afin de pouvoir déterminer<br />

son secteur d’activité. Elle<br />

doit connaître exactement l’étendue<br />

de son savoir-faire, ses USP<br />

(Unique Selling Proposition) et les<br />

FSC (Facteurs Clés de Succès) liés<br />

à l’activité visée afin de pouvoir y répondre<br />

au mieux, par un PAC (Plan<br />

d’Action Commercial) concret.<br />

Il y a quelques années les firmes<br />

étaient uniquement concentrées<br />

sur la clientèle. Aujourd’hui, connaître<br />

de manière approfondie ses<br />

concurrents est devenu impératif.<br />

Pour commencer il faut, bien sûr,<br />

les identifier. Ensuite apprendre<br />

quels sont les objectifs des concurrents<br />

ainsi que les stratégies qu’ils<br />

utilisent pour les atteindre. Mieux<br />

l’on connaît ses concurrents, plus<br />

il est possible d’optimiser sa stratégie<br />

afin d’être encore plus compétitif<br />

sur le marché. Pour finir l’analyse,<br />

il est important de savoir dans quel<br />

environnement l’entreprise évolue,<br />

c’est-à-dire la politique du pays, la<br />

force des syndicats, le taux de chômage,<br />

etc. En connaissant de manière<br />

précise l’entreprise et son environnement,<br />

le manager peut alors<br />

prendre les décisions les mieux<br />

adaptées à son entreprise.<br />

La prospection<br />

Tout d’abord une entreprise doit<br />

bien segmenter son marché afin<br />

qu’elle puisse faire une action de<br />

prospection de qualité bien ciblée.<br />

Pour rechercher ses clients potentiels<br />

la firme peut avoir recours à de<br />

multiples moyens. Il est important<br />

de connaître les avantages ainsi<br />

que les inconvénients de chacun<br />

afin de pouvoir utiliser ceux qui<br />

sont les plus performants dans le<br />

domaine d’activité où l’entreprise<br />

veut prospecter.<br />

Une fois les clients sélectionnés, il<br />

faut penser à la manière que l’on<br />

veut utiliser pour les contacter.<br />

Lorsqu’une bonne relation est établie<br />

entre l’entreprise et son client,<br />

il faut être capable de bien l’entretenir.<br />

L’entreprise doit aussi se faire<br />

connaître afin que les clients potentiels<br />

qu’elle n’a pas identifiés apprennent<br />

à la connaître. Ceci peut<br />

être fait de différentes manières,<br />

par la présence à des foires, par un<br />

site internet, etc.<br />

Pour finir mon travail de diplôme,<br />

il a fallu faire un plan stratégique<br />

concret afin que le chef d’entreprise<br />

ait différents indicateurs de mesure<br />

et afin de voir les différentes<br />

tendances lors de l’évolution de la<br />

stratégie pour atteindre le but fixé.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Automobiltechnik<br />

Wahli Laurent<br />

1982<br />

079 369 23 35<br />

laurent.wahli@freesurf.ch<br />

29<br />

BI<br />

Technique automobile


BU<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Aeschlimann Roland<br />

1979<br />

roland_aeschlimann@gmx.ch<br />

Bandsperrfilter in koaxialer Struktur <strong>und</strong> DCM<br />

Hochfrequenztechnik / Prof. Fritz Dellsperger / Comlab AG, Ittigen: Ivo Germann<br />

Experte: Dr. Peter Schlatter<br />

Filter mit hohen Anforderungen lassen sich in der Hochfrequenztechnik nicht mehr mit konventionellen<br />

Bauelementen wie Spulen <strong>und</strong> Kondensatoren realisieren. Hier bieten sich Strukturen mit koaxialen<br />

Resonatoren hoher Güte an. Die Entwicklung solcher Filter erfolgt über eine Direct Coupling<br />

Matrix. In dieser Kopplungsmatrix, welche direkt aus der Filtersynthese gewonnen wird, sind alle<br />

wichtigen Informationen eines Filters enthalten. In Zusammenarbeit mit der Firma Comlab wurde<br />

ein Bandsperrfilter für WLAN, ausgehend von der Kopplungsmatrix, praktisch realisiert.<br />

Ausgangslage<br />

Im Jahr 2004 veröffentlichte Smain<br />

Amari, Professor vom Royal Military<br />

College of Canada, das IEEE-Paper<br />

Direct Synthesis of a New Class of<br />

Bandstop Filters. Dieses Dokument<br />

beschreibt eine mögliche Synthese<br />

für passive Zweipole, im Besonderen<br />

für Bandsperrfilter. Kernstück<br />

ist eine Kopplungsmatrix, welche<br />

durch Lösen der Übertragungsfunktions-Polynome<br />

gef<strong>und</strong>en wird.<br />

Die Kopplungsmatrix enthält alle Informationen,<br />

die für die Entwicklung<br />

eines Bandsperrfilters nötig sind.<br />

Abstände zwischen den Resonatoren,<br />

Höhe der Ankopplungen, Art<br />

der Kopplungen (kapazitiv oder induktiv)<br />

<strong>und</strong> nicht zuletzt die Filterstruktur<br />

selbst können direkt aus<br />

der Matrix bestimmt werden.<br />

Kopplungsmatrix<br />

Ziele<br />

Das Hauptziel der Diplomarbeit besteht<br />

darin, den Ansatz von Amari<br />

zu untersuchen. Dies soll anhand<br />

einer praktischen Realisation eines<br />

Bandsperrfilters für WLAN geschehen.<br />

Die Arbeit soll der Firma Comlab<br />

AG als Gr<strong>und</strong>lage für spätere<br />

Entwicklungen dieser Filterfamilie<br />

dienen.<br />

Design EM-Simulation<br />

Design<br />

Das Design erfolgt anhand einer<br />

Kopplungsmatrix eines 4-kreisigen<br />

Bandsperrfilters, welche nach dem<br />

Ansatz von Amari berechnet wurde.<br />

Mit dem 3D-EM Simulator von<br />

CST Microwave Studio wird die<br />

Struktur aufgebaut, simuliert <strong>und</strong><br />

optimiert. Es zeigt sich, dass die<br />

Entwicklung über eine Kopplungsmatrix<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich sehr gut funktioniert.<br />

Schwierigkeiten ergeben<br />

sich bei der Ankopplung des Filters.<br />

Im Gegensatz zu einem Bandpassfilter<br />

müssen, nach Amari, bei einer<br />

Bandsperre Quelle <strong>und</strong> Last direkt<br />

verb<strong>und</strong>en sein. Dies ergibt sich aus<br />

der besonderen Struktur der Kopplungsmatrix.<br />

Dieses “Ankopplungsproblem”<br />

führt zu einer schlechten<br />

Anpassung des Bandsperrfilters.<br />

Eine breitbandige Lösung lässt sich<br />

nur durch eine besondere Ankopplung<br />

erreichen. Vorschalten von<br />

Tiefpass-Filtern, Einsetzen von Tapped-Lines<br />

oder die Verwendung<br />

von λ/4-Transformatoren liefern hier<br />

verschiedene Lösungsansätze.<br />

Prototyp<br />

Eine Lösung, welche mit dem EM-<br />

Simulator gef<strong>und</strong>en wurde, kann<br />

praktisch aufgebaut werden. Die koaxiale<br />

Struktur wird mit einer CNC-<br />

Fräsmaschine aus dem “Vollen” gefräst<br />

<strong>und</strong> schliesslich veredelt. Da<br />

die Frequenzen für WLAN (2.4GHz)<br />

relativ hoch sind, ist ein präzises<br />

Arbeiten unumgänglich. Bereits<br />

Fehler von einigen Zehntelmillimeter,<br />

z.B. bei der Länge<br />

der Ankopplung, führen zu<br />

unerwünschten Messergebnissen.<br />

Prototyp Bandsperrfilter<br />

0 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Energieoptimierung für Heizungs- <strong>und</strong> Klimaanlagen<br />

Automation / Ivo Oesch, Dr. Urs Brugger / Experte: Dr. Peter Winter, Fritz Eberhard feb Automation GmbH<br />

Mit den Möglichkeiten der Elektronik wurden in den 70er Jahren zunehmend Energieoptimierungssysteme<br />

entwickelt, die mit der Ölkrise in den 0er Jahren einen richtiggehenden Boom erfuhren.<br />

In den letzten 20 Jahren gerieten diese Systeme jedoch immer mehr in Vergessenheit. Durch den<br />

hohen Ölpreis <strong>und</strong> die Vorgaben bezüglich der Energieeffizienz ist es heute für viele <strong>Unter</strong>nehmen<br />

wieder rentabel, Energie einzusparen. Die Hauptziele dieser Diplomarbeit waren es, den Quellcode<br />

aus den 0er Jahren zu analysieren <strong>und</strong> ihn auf eine handelsübliche SPS zu portieren.<br />

Die Aufgabenstellung stammt von<br />

der feb Automation GmbH. Als Ausgangslage<br />

diente der verfügbare<br />

Quellcode aus den 80er Jahren mit<br />

welchem unübertroffene Energieeinsparungen<br />

bei Heizungen <strong>und</strong><br />

Klimaanlagen erzielt wurden. Aufgr<strong>und</strong><br />

dieses Sparpotentials <strong>und</strong><br />

den gemachten Erfahrungen mit<br />

Funktionen, die mit nicht feststellbarem<br />

Optimierungsnutzen dasselbe<br />

Ziel verfolgten, war der Zeitpunkt<br />

reif für die Wiederbelebung<br />

des selbstadaptiven Energieoptimierungsbausteins.<br />

In den darauffolgenden Schritten<br />

wurde der Quellcode analysiert <strong>und</strong><br />

das Funktionsprinzip erarbeitet. Es<br />

be<strong>stehen</strong> drei Gr<strong>und</strong>funktionen:<br />

Die sogenannte Nachtabsenkung<br />

(Ruhebetrieb), der Belegungsbetrieb<br />

sowie die jeweiligen Wechselphasen<br />

zwischen den beiden Betriebszuständen.<br />

Massgebende Funktion ist das Berechnen<br />

der idealen Frühein- <strong>und</strong><br />

Frühausschaltzeiten, bei welchen<br />

die Solltemperaturen zu Belegungsbeginn<br />

respektive zu Belegungsende<br />

angesteuert werden. Diese<br />

Zeiten hängen von verschiedenen<br />

Faktoren ab. Zum einen von direkt<br />

messbaren Grössen wie der Aussen-<br />

<strong>und</strong> Raumtemperatur <strong>und</strong> im<br />

verstärkten Masse von raumspezifischen<br />

Werten wie der Isolation <strong>und</strong><br />

der Leistungsfähigkeit der Heizung.<br />

Zur Ermittlung der selbstadaptiv<br />

einzustellenden Betriebsphasen<br />

werden Soll- <strong>und</strong> Istzustand unter<br />

Berücksichtigung der Störgrössen<br />

bei jedem Ein- <strong>und</strong> Ausschaltzyklus<br />

verglichen <strong>und</strong> die Steigung der<br />

Temperatur pro Zeiteinheit ermittelt.<br />

Liegt die ermittelte Steigung neben<br />

dem zugr<strong>und</strong>eliegenden Sollwert,<br />

wird dieser nach einstellbaren Korrekturwerten<br />

nachgeführt. In ergän-<br />

Prinzipieller Verlauf der Raumtemperatur während eines Tag/Nacht-Zyklus im Heizbetrieb<br />

zender Funktion werden während<br />

den Betriebsphasen durch Zu- <strong>und</strong><br />

Abschalten der Energieträger die<br />

Sollwertgrösse überwacht <strong>und</strong> bei<br />

<strong>Unter</strong>- respektive Überschreitung<br />

gegebener Grenzwerte externe Aggregate<br />

entsprechend geschaltet.<br />

Den ursprünglichen Code habe ich<br />

in die Programmiersprache C portiert<br />

<strong>und</strong> auf eine SPS der Firma B&R<br />

implementiert. Ein weiteres wichtiges<br />

Ziel war es, die errechneten<br />

Parameter zu sichern, um diese bei<br />

einem Netzausfall oder Initialstart<br />

als Defaultwerte laden zu können.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Affolter Christian<br />

1982<br />

079 215 06 45<br />

christianaffolter@bluewin.ch<br />

BU


BU<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Affolter Manuel<br />

1983<br />

+41797659836<br />

affom2@bfh.ch<br />

Grichting Patrick<br />

1983<br />

+41788529589<br />

gricp1@bfh.ch<br />

Fernwartung <strong>und</strong> Reservation für CarSharing Systeme<br />

Embedded Systems / Gerhard Krucker, Roger Weber<br />

Experte: Dominique Renevey<br />

Die steigenden Anforderungen an die Funktionalität in Fahrzeugen verlangt vermehrt den Einsatz<br />

von PCs. “Car Sharing” ist ein Beispiel dafür. Die Firma Digital Logic AG in Luterbach entwickelt<br />

hochintegrierte Embedded PC - Systeme, die für den Einsatz in Automobilen optimiert sind. Die<br />

x 6 - basierenden Systeme haben den Nachteil, dass sie sehr stromhungrig sind. Für die Autobatterie<br />

heisst das, dass sie bereits nach einem Tag komplett entladen ist. Aus diesem Gr<strong>und</strong> müssen die<br />

Funktionen, die auch bei ausgeschaltetem Fahrzeug gewährleistet sein müssen, von einem separaten<br />

Prozessorsystem übernommen werden.<br />

Anforderungen<br />

Heute verlangt das Leben Mobilität<br />

<strong>und</strong> Flexibilität in allen Belangen.<br />

CarSharing ermöglicht es, Automobile<br />

selbstständig <strong>und</strong> zu jeder Zeit<br />

nutzen zu können. Dieser Komfort<br />

erfordert eine Elektronik auf dem<br />

modernsten Stand der <strong>Technik</strong>. Ziel<br />

der Diplomarbeit ist die Entwicklung<br />

eines Mikrokontrollersystems, welches<br />

die Fernwartung, Reservation<br />

<strong>und</strong> Zutrittskontrolle der Fahrzeuge<br />

übernimmt. Sobald dem K<strong>und</strong>en<br />

der Zutritt zum Automobil gewährt<br />

wurde, soll der PC aufstarten <strong>und</strong><br />

seine Dienste zur Verfügung stellen.<br />

Die Reservation <strong>und</strong> die Überwachung<br />

der Fahrzeugdaten sollen<br />

mittels SMS über das mobile GSM<br />

- Netz erfolgen. Der K<strong>und</strong>e kann<br />

sich mit seiner persönlichen RFID -<br />

Karte identifizieren <strong>und</strong> Zutritt zum<br />

reservierten Fahrzeug verschaffen.<br />

Diese Gr<strong>und</strong>funktionalitäten sollen<br />

Schnittstellendiagramm<br />

bei <strong>stehen</strong>dem Fahrzeug von einem<br />

leistungsarmen Mikrokontrollersystem<br />

übernommen werden.<br />

Somit sind die Anforderungen an<br />

das Mikrokontrollersystem gegeben:<br />

- GSM - Kommunikation für Reservation<br />

<strong>und</strong> Fernwartung<br />

- RFID - Reader für die Zutrittskontrolle<br />

- Anbindung der Fahrzeugelektronik<br />

über den CAN - Bus<br />

- USB für Kommunikation mit<br />

Embedded - PC<br />

- Low - Power Prozessor<br />

Ergebnis<br />

Das Ergebnis der Arbeit ist ein Mikrokontrollersystem<br />

basierend auf<br />

einem ARM7 Prozessor. Über ein<br />

GSM - Edge - Modul von Siemens<br />

erfolgt die Kommunikation über das<br />

GSM-Netz. Mittels SMS können<br />

neue K<strong>und</strong>en an- <strong>und</strong> abgemeldet<br />

werden. Die Software wertet die<br />

empfangenen Kurznachrichten aus<br />

<strong>und</strong> generiert eine Reservationstabelle.<br />

Jeder K<strong>und</strong>e erhält seine persönliche<br />

RFID - Karte, die es ihm<br />

ermöglicht, die Zentralverriegelung<br />

des reservierten Fahrzeuges zu öffnen.<br />

Wird einem K<strong>und</strong>en der Zutritt<br />

gewährt, wird der Embedded - PC<br />

vom Mikrokontrollersystem gestartet.<br />

Das stromsparende System<br />

ermöglicht bei unbenutztem Fahrzeug<br />

die <strong>Strom</strong>versorgung über<br />

mehrere Wochen.<br />

Anwendungen<br />

Die entstandene Lösung zur Reservation<br />

<strong>und</strong> Fernwartung von<br />

CarSharing Systemen ist universell<br />

einsetzbar. Ohne jeglichen Mehraufwand<br />

ist ein Einsatz in Wohnungen<br />

oder öffentlichen Gebäuden<br />

realisierbar.<br />

2 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Spinning Power Measurement<br />

Energietechnik / Technische <strong>Informatik</strong> / Prof. Michael Höckel, Prof. Ulrich Burri<br />

Experte: Alfred Brechbühler<br />

Energieverbrauch ist heute ein aktuelles Thema in der Gesellschaft <strong>und</strong> eine grosse Herausforderung<br />

in der Zukunft. Eine Möglichkeit den Menschen dies bewusst zu machen, ist Spinning, wenn<br />

man gleichzeitig bekommt, mit welcher Leistung man momentan in die Pedalen tritt. Hierfür wurde<br />

das Spinning Power Measurement entwickelt. SPM erfasst das Bremsmoment <strong>und</strong> die Trittfrequenz,<br />

berechnet daraus die Momentanleistung <strong>und</strong> überträgt diese zu einem Anzeigemodul.<br />

Das Funktionsprinzip<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich braucht es die zwei<br />

physikalischen Grössen (Geschwindigkeit<br />

<strong>und</strong> Kraft), um die mechanische<br />

Leistung zu berechnen. Um<br />

diese Grössen zu messen sind<br />

mehrere Hallsensoren am Spinning<br />

Bike montiert. Ein Hallsensor<br />

misst die Geschwindigkeit direkt<br />

am Schwungrad, zwei weitere Hallsensoren<br />

messen die eingestellte<br />

Stufe an der Stellschraube. Beide<br />

Messungen basieren auf dem Induktionsprinzip.<br />

Wenn sich dem<br />

Hallsensor ein Magnet nähert, wird<br />

ein Magnetfeld induziert, <strong>und</strong> der<br />

IC erzeugt einen Impuls. Die Daten<br />

werden in einem Programmable Interrupt<br />

Controlller weiterverarbeitet.<br />

Die Software<br />

Das Programm ist in der Programmiersprache<br />

C geschrieben. Im<br />

Haupt-Programm wird der Zustand<br />

der Hallsensoren abgefragt<br />

<strong>und</strong> nach deren Abhängigkeit die<br />

Werte Power <strong>und</strong> Speed in den<br />

Funktionen berechnet.<br />

Die Kommunikation<br />

Um zwischen dem PIC (Hardware)<br />

<strong>und</strong> einem Anzeigeprogramm zu<br />

kommunizieren, ist ein CAN – Bus<br />

integriert. Ziel ist es, mehrere Spinning<br />

Bikes miteinander zu verbinden,<br />

was mit dem CAN Protokoll<br />

realisiert wird. Gesendet werden<br />

die Daten mit einer Baudrate von<br />

125 KBit/s.<br />

Einsatzgebiete<br />

Die in der Diplomarbeit entwickelte<br />

elektronische Schaltung <strong>und</strong> die<br />

Software können von der TI-BFH<br />

an diverse Energieunternehmen<br />

vermietet werden. An grossen Messen<br />

<strong>und</strong> Ausstellungen gibt es gute<br />

Gelegenheit, den eigenen Energieverbrauch<br />

mit Spinning <strong>und</strong> SPM<br />

zu demonstrieren.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Balli Rolf<br />

1981<br />

078 806 29 21<br />

r.balli@postmail.ch<br />

BI


BI<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Bello Jesús<br />

1975<br />

076 479 89 92<br />

bellj2@bfh.ch<br />

Informationssystem für behinderte Personen im öV<br />

ICT / Prof. Peter Raemy<br />

Experte: A. Blum (BAKOM)<br />

Die BFH-TI Biel befasst sich seit einiger Zeit mit dem Problem, sinnesbehinderten Reisenden im<br />

öffentlichen Verkehr (öV) Informationen zugänglich zu machen. Sehbehinderte Personen können<br />

Texte auf Bildschirmen <strong>und</strong> Tafeln nicht lesen <strong>und</strong> für Hörbehinderte sind Lautsprecherdurchsagen<br />

wertlos. Wir entwickelten einen Prototypen zu einer Situation, die einer SBB-Haltestelle entspricht.<br />

Dabei wurde speziell auf kostengünstige Lösungen für Behinderte geachtet.<br />

Team-Arbeit mit Gregor Riepl. Siehe Seite 141.<br />

Vorgaben<br />

Nach dem neuen Behindertengleichstellungsgesetz<br />

müssen im<br />

öffentlichen Verkehr innerhalb einer<br />

Übergangsfrist von 10 Jahren behinderte<br />

Reisende die gleichen Informationen<br />

erhalten wie Nichtbehinderte.<br />

Das betrifft unter anderem<br />

lokale Informationen an Haltestellen,<br />

Notrufstationen <strong>und</strong> Kontaktstellen.<br />

Wir haben uns auf das Teilproblem<br />

konzentriert, Verspätungs- <strong>und</strong><br />

Gleisänderungsnachrichten auf<br />

mobile Endgeräte zu übertragen.<br />

Konzept<br />

Die meisten sinnesbehinderten<br />

Menschen besitzen ein Handy,<br />

mit dem sie telefonieren (Sehbehinderte)<br />

oder SMS austauschen<br />

(Hör- <strong>und</strong> Sprechbehinderte) können.<br />

Viele moderne Mobiltelefone<br />

sind mit Bluetooth ausgerüstet <strong>und</strong><br />

unterstützen Java. Dies ermöglicht<br />

Lösungen ohne spezielle Geräte.<br />

Da Bluetooth für Verbindungen im<br />

Bereich von einigen Metern vorgesehen<br />

ist, ergibt sich eine einfache<br />

<strong>Unter</strong>teilung in Informationszonen.<br />

Um ein vollständiges System zu<br />

entwickeln, ist aber neben der mobilen<br />

Schnittstelle auch ein Verwaltungs-<br />

<strong>und</strong> Erfassungssystem<br />

nötig. Daher wurde das Projekt in<br />

zwei Teilprojekte aufgeteilt, die Herr<br />

Gregor Riepl <strong>und</strong> ich unabhängig<br />

voneinander bearbeiteten.<br />

Komponenten<br />

Das Erfassungs- <strong>und</strong> Verwaltungssystem<br />

besteht aus einem<br />

datenbankgestützten graphischen<br />

Interface (GUI) <strong>und</strong> den Kommunikationsmodulen<br />

zur Übertragung<br />

der Daten zwischen LAMP, J2SE<br />

<strong>und</strong> den Access Points.<br />

Arbeitsweise<br />

Zur Administration gibt es ein graphisches<br />

Interface (GUI) an einer<br />

Workstation zur Aufnahme, Speicherung,<br />

Editierung, Verwaltung<br />

<strong>und</strong> Übertragung der Daten zu den<br />

weiteren Systemteilen.<br />

Der Reisende erhält die Meldungen<br />

einerseits durch deren Abbildung<br />

auf den Panels <strong>und</strong> andererseits<br />

auf sein Handy, welches die Informationen<br />

über die Access Points<br />

empfängt. Die Informationen <strong>stehen</strong><br />

mehrsprachig zur Verfügung.<br />

Schematische Darstellung des Informationssystems.<br />

Ausblick<br />

Das gesamte System wurde offen<br />

<strong>und</strong> flexibel konzipiert, designed<br />

<strong>und</strong> implementiert. Dadurch sind<br />

Erweiterungen <strong>und</strong> Anpassungen<br />

einfach möglich. Auch neue Module<br />

können integriert werden, um mit<br />

anderen Verkehrsleitsystemen zu<br />

kommunizieren. Aufgr<strong>und</strong> der gewählten<br />

Technologien halten sich<br />

die Kosten sehr niedrig <strong>und</strong> die<br />

Kompatibilität zu anderen Systemen<br />

ist vorgesehen. Es lässt weitgehende<br />

Erweiterungen zu. Die Integration<br />

in andere be<strong>stehen</strong>de Systeme<br />

sollte leicht möglich sein.<br />

Links der administrative Teil, rechts Mobiltelefone, die von den Accesspoints in der Mitte<br />

versorgt werden. Die dicken Linien kennzeichnen ein drahtgeb<strong>und</strong>enes Netzwerk.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Erfassung des Kilometerstandes von Güterwagen<br />

Automation / Prof. Markus Moser<br />

Experte: Felix Kunz<br />

Am . Januar 2006 fiel das Monopol der SBB für den <strong>Unter</strong>halt <strong>und</strong> die Wartung von Kessel- <strong>und</strong><br />

Güterwagen. Dadurch haben die meist privaten Besitzer die Möglichkeit, ihre Wagen verschleissabhängig<br />

zu warten anstatt wie bis anhin periodisch. Da Güterwagen über keine <strong>Strom</strong>versorgung verfügen<br />

<strong>und</strong> extrem lange Wartungsintervalle von bis zu Jahren haben, wird ein System entwickelt,<br />

das trotz niedrigstem Energieverbrauch den Kilometerstand zuverlässig misst <strong>und</strong> berührungsfrei<br />

überträgt. Dabei sollen die Kosten so tief wie möglich gehalten werden.<br />

Im Zuge der schrittweisen Öffnung<br />

der Schweizerischen B<strong>und</strong>esbahn<br />

hin zum freien Markt wurde per 1.<br />

Januar 2006 das SBB-Monopol<br />

für den <strong>Unter</strong>halt von Kesselwagen<br />

aufgehoben. Der freie Markt<br />

soll den Wettbewerb unter den verschiedenen<br />

Werkstätten beleben<br />

<strong>und</strong> die Flexibilität <strong>und</strong> Effizienz der<br />

Instandhaltung verbessern.<br />

Bis anhin mussten Kesselwagen<br />

auf dem schweizerischen Schienennetz<br />

periodisch alle 5 Jahre<br />

gewartet werden, unabhängig von<br />

ihren effektiv zurückgelegten Distanzen.<br />

Da die meisten Wagen im<br />

Besitz von privaten Firmen sind,<br />

besteht der Bedarf an einer dem<br />

Verschleiss entsprechenden Wartungsmöglichkeit.<br />

In Zusammenarbeit mit der Bern-<br />

Lötschberg-Simplon AG (BLS) wurde<br />

ein System erarbeitet, das die<br />

Radumdrehungen einer Wagenachse<br />

erfasst <strong>und</strong> speichert. Der Zählerstand<br />

kann via RFID ausgelesen<br />

<strong>und</strong> auf einen PC übertragen werden,<br />

wo die zurückgelegte Distanz<br />

mit Berücksichtigung der Radabnutzung<br />

errechnet wird. RFID bietet<br />

den Vorteil, dass beim Auslesevorgang<br />

Energie berührungslos von<br />

aussen zugeführt werden kann <strong>und</strong><br />

den <strong>Strom</strong>verbrauch des Systems<br />

nicht zusätzlich belastet.<br />

Die Anforderungen bezüglich Langlebigkeit<br />

sind enorm hoch: Der Kilometerstand<br />

soll während 1 Million<br />

Kilometer oder auf 8 Jahre hinaus<br />

mit einer maximalen Toleranz von<br />

2 % genau messen.<br />

Kernstück der Arbeit ist das Erfassen<br />

des Zählerstandes <strong>und</strong> die Implementation<br />

eines RFID Systems<br />

mit der Hardware <strong>und</strong> den entsprechenden<br />

Übertragungsprotokollen.<br />

Das RF-Interface von Atmel arbeitet<br />

auf der in der Industriegängigen<br />

Frequenz von 125kHz <strong>und</strong> erlaubt<br />

eine individuelle Anpassung der<br />

Datenübertragung auf die vorliegenden<br />

Bedürfnisse. Der einbaufertige<br />

Prototyp wird von der BLS<br />

AG in einen Güterwagen eingebaut<br />

<strong>und</strong> danach während längerer Zeit<br />

auf seine Funktionalität getestet.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Betschart Martin<br />

1975<br />

betsm@bfh.ch<br />

BI


BI<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Bhunjun Reto<br />

076 481 88 51<br />

reto.bhunjun@gmx.net<br />

Parkstellung für die Lokomotive Re 20<br />

Eisenbahntechnik / Dr. Ing. Rohrer Hansjürg, Dipl. Ing. Moser Markus<br />

Experte: René Buser<br />

Im Zusammenhang mit der Übernahme der EWIII-Pendelzüge erwarb die BLS von den SBB 20 Loks<br />

vom Typ Re 20. Diese beinahe vierzigjährigen Loks erhielten neue Farben im BLS-Design <strong>und</strong> wurden<br />

leicht aufgefrischt. Damit können sie weiterhin zusammen mit den EWIII-Wagen, hauptsächlich<br />

im Pendelbetrieb, eingesetzt werden.<br />

Um den Komfort für Personal <strong>und</strong> Zugpassagiere zu steigern, habe ich im Auftrag der BLS eine Parkstellung<br />

entwickelt, in der Re 20 2 eingebaut <strong>und</strong> in Betrieb genommen.<br />

Die Parkstellung ermöglicht es,<br />

dass die Lok unbeaufsichtigt eingeschaltet<br />

bleiben kann. Das hat den<br />

Vorteil, dass sie bei Führerstandswechsel<br />

oder bei längeren Standzeiten<br />

nicht mehr ausgeschaltet<br />

werden muss. Davon profitieren<br />

die Passagiere, weil Licht <strong>und</strong> Heizung<br />

ohne <strong>Unter</strong>bruch zur Verfügung<br />

<strong>stehen</strong>. Die Lok kann über die<br />

Vielfachsteuerung von einem beliebigen<br />

Führerstand aus wieder in<br />

den normalen Betrieb übergeführt<br />

werden.<br />

Re 420 512 mit EW III Pendelzug<br />

Das bedingt, dass die Lok von einer<br />

intelligenten Steuerung überwacht<br />

wird. So schaltet diese sie automatisch<br />

aus, wenn der Luftdruck in der<br />

Speiseleitung unter 5 bar sinkt, die<br />

Batteriespannung unter 28 V fällt<br />

oder die Temperatur vom Transformator<br />

über 90°C steigt.<br />

Es wurden auch Zusatzfunktionen<br />

implementiert. So kann die Einschaltzeit<br />

der Zugheizung vom Lokpersonal<br />

manuell programmiert<br />

werden, oder nach Auslösung des<br />

<strong>Unter</strong>spannungsrelais unternimmt<br />

die Lok selbständig bis zu drei Wiedereinschaltversuche<br />

in einem bestimmten<br />

Zeitintervall.<br />

Re 420 mit EW III Pendelzug SPS Hardware für Parkstellung<br />

Eine SPS bildet das Herzstück<br />

der neu eingebauten Komponenten<br />

in die alte Relaissteuerung.<br />

Neben dem Schreiben eines umfangreichen<br />

Software-Programms,<br />

beinhaltete diese Arbeit auch das<br />

Konzipieren einer Sensorik für Temperatur-,<br />

Luftdruck- <strong>und</strong> elektrischer<br />

Spannungsüberwachung. Ich hatte<br />

das Vergnügen, das Projekt von der<br />

Planung über die Entwicklung bis<br />

hin zur Inbetriebnahme <strong>und</strong> Fertigstellung<br />

zu begleiten.<br />

6 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


BI<br />

Électricité et systémes<br />

de communication<br />

Bidi Alberto<br />

1982<br />

076 376 36 17<br />

bidialberto@bluewin.ch<br />

Détection de la température des animaux<br />

Télématique et réseaux / Prof. Claude Brielmann<br />

Expert: Joseph Odiet<br />

Le projet de surveillance électronique d’animaux d’élevage est le fruit d’une collaboration entre la<br />

HESB-TI de Bienne et la Haute école suisse d’agronomie de Zollikofen (HESA). Le système de détection<br />

de la température, qui se situe dans le cadre d’un projet de surveillance électronique appliquée<br />

à un système de télécommunication, permet de grandes économies en temps de travail et en temps<br />

d’observation. Le système est applicable à différents mammifères d’élevage tels que vaches, chevaux,<br />

brebis, chèvres et à des mammifères de parcs zoologiques.<br />

Système en général<br />

Le projet de surveillance électronique<br />

d’animaux d’élevage est le fruit<br />

d’une collaboration entre la HESB-<br />

TI de Bienne et l’Haute école suisse<br />

d’agronomie de Zollikofen (HESA).<br />

L’idée du projet est liée à la possibilité<br />

d’améliorer la procédure de mesure<br />

de la température des animaux<br />

d’élevage. Actuellement, les éleveurs<br />

utilisent l’observation visuelle<br />

pour la surveillance des troupeaux,<br />

ce qui est efficace mais demande<br />

néanmoins beaucoup de temps.<br />

Le développement du système<br />

électronique permet donc un gain<br />

dans les temps de travail et d’observation.<br />

Le système est composé d’un dispositif<br />

autonome de surveillance<br />

électronique de la température et<br />

d’un récepteur GPS et d’un système<br />

de communication qui envoie<br />

les donnés à un serveur par le réseau<br />

mobile GPRS.<br />

Système électronique de la<br />

détection de la température<br />

Le système doit détecter des petites<br />

variations de la température de<br />

l’animal et doit distinguer ces variations<br />

d’autres variations, dues par<br />

exemple à la chaleur de soleil sur la<br />

peau et à la variation de la température<br />

ambiante.<br />

Le but est de développer, en laboratoire,<br />

un système de mesure de<br />

la température pour des animaux<br />

d’élevage, basé sur une sonde thermométrique<br />

RFID (tag).<br />

Système RFID<br />

Le travail comprend la recherche<br />

des composants nécessaires pour<br />

la réalisation du système, la vérification<br />

de la précision de la mesure,<br />

l’interfaçage du lecteur au processeur<br />

de traitement, le développement<br />

des algorithmes de traitement<br />

des données pour améliorer la précision<br />

(filtrage du bruit, des dérives<br />

thermiques, critères de détection,<br />

etc.) et les tests sur un modèle de<br />

laboratoire pour caractériser la précision<br />

de mesure.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Mikrocontroller in der Sensorik<br />

Technische <strong>Informatik</strong> / Prof. Daniel Lanz<br />

Experte: Niklaus Affolter<br />

Sensoren gewinnen in praktisch allen Industriebereichen an Bedeutung. Die Fortschritte in der Mikroelektronik<br />

<strong>und</strong> der Mikrosystemtechnik führten in den letzten Jahren zu einem gewaltigen Entwicklungsschritt,<br />

insbesondere im Bereich Integration <strong>und</strong> Digitalisierung.<br />

Im Rahmen unserer Diplomarbeit soll ein modulares Messsystem mit diversen Schnittstellen zum<br />

Messen, Speichern <strong>und</strong> Auswerten von Sensorsignalen entwickelt werden.<br />

System-Aufbau<br />

Das Messsystem besteht aus den<br />

folgenden drei Komponenten: Dem<br />

Datenlogger-Board zum Auslesen<br />

der Sensoren (I 2 C, SPI, RS485 <strong>und</strong><br />

analoge Sensoren) <strong>und</strong> Speichern<br />

der Messwerte, dem Erweiterungs-<br />

Board zum Anschliessen nicht kompatibler<br />

Sensoren (z.B. 1-Wire-Bus,<br />

analoge Sensoren), sowie einer PC-<br />

Software für die Auswertung <strong>und</strong><br />

Archivierung der Messdaten.<br />

Datenlogger<br />

Das Board kann entweder standalone<br />

als Datenlogger, oder bei<br />

Real-Time Anwendung als Schnittstelle<br />

zwischen Sensoren <strong>und</strong> PC<br />

betrieben werden.<br />

Gesteuert wird das Board mit<br />

einem M16C62 16-Bit Mikrocontroller.<br />

Die von den Sensoren empfangenen<br />

Daten können mittels eines<br />

FAT-Filesystems in Textdateien auf<br />

die im System enthaltene SD-Card<br />

geschrieben werden. Über die Be-<br />

dienelemente <strong>und</strong> das OLED Display<br />

können Konfigurationen wie<br />

zum Beispiel die Eigenschaften der<br />

angeschlossenen Sensoren vorgenommen<br />

werden. Die Kommunikation<br />

mit dem PC erfolgt über eine<br />

USB-Schnittstelle.<br />

Erweiterungs-Board<br />

Sensoren, die keine Schnittstellen<br />

des Datenlogger-Boards unterstützen,<br />

können mit dem Erweiterungs-<br />

Board über I 2 C an den Datenlogger<br />

angeb<strong>und</strong>en werden. Somit muss<br />

die Schnittstelle für einen neuen<br />

Sensor nur auf dem Erweiterungs-<br />

Board implementiert werden.<br />

Das Board wird mit einem R8C1B<br />

16-Bit Mikrocontroller betrieben.<br />

Nebst der I 2 C Schnittstelle verfügt<br />

das Board über einen RS232 Anschluss,<br />

mit welchem zum Beispiel<br />

ein Display angesteuert werden<br />

kann um einen Standalone-Betrieb<br />

zu ermöglichen.<br />

Blockschaltbild Gesamtsystem<br />

PC-Software<br />

Zur komfortablen Benutzung des<br />

gesamten Messsystems steht auf<br />

dem PC eine Java Applikation zur<br />

Verfügung. Mit dieser können die<br />

angeschlossenen Sensoren konfiguriert<br />

<strong>und</strong> falls notwendig auch<br />

kalibriert werden. Die über die USB-<br />

Schnittstelle empfangenen Daten<br />

können in einer MySQL-Datenbank<br />

abgespeichert werden, wobei für<br />

jede Messsession eine neue Datenbank<br />

kreiert wird, um die Daten<br />

zu verwalten. Das GUI unterstützt<br />

zwei verschiedene Betriebszustände:<br />

einen Realtime-Betrieb, in<br />

dem die aktuellen Messwerte vom<br />

Board übertragen <strong>und</strong> auf dem GUI<br />

visualisiert werden <strong>und</strong> ein Vergangenheitswert-Betrieb,<br />

mit welchem<br />

der Verlauf eines Messwertes über<br />

einen bestimmten Zeitraum angezeigt<br />

werden kann. Weitere Funktionen<br />

zur Analyse der Daten sind<br />

denkbar <strong>und</strong> können jederzeit implementiert<br />

werden.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Bieri Marc<br />

1983<br />

079 773 31 49<br />

marcbieri@gmx.ch<br />

Luder Pascal Raphael<br />

1982<br />

079 656 05 27<br />

p.luder@gmx.ch<br />

9<br />

BU


BU<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Brand Michael<br />

1979<br />

michael-brand@gmx.ch<br />

Analyse des PROFIBUS Fehlerverhaltens<br />

Automation, Feldbusse / Prof. Max Felser<br />

Experte: Josef Meyer<br />

In der Industrie wird für die Automation immer mehr auf Feldbussysteme gesetzt. Diese Systeme<br />

bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für die Überwachung <strong>und</strong> Steuerung der Anlagen. Die eingesetzten<br />

Systeme sollten gegenüber externen Störquellen <strong>und</strong> Fehlern in der Datenübertragung so<br />

robust wie möglich sein. Es kann jedoch vorkommen, dass ein Feldbussystem wie der PROFIBUS<br />

bestimmte Fehler in der Datenübertragung nicht erkennt <strong>und</strong> so ein fehlerhaftes Telegramm weiterleitet.<br />

Dies kann im Prozess zu Störungen führen.<br />

Ausgangslage<br />

Laut Meldungen aus der Industrie<br />

sollen in laufenden Prozessen<br />

falsche Parameter über den PRO-<br />

FIBUS übertragen worden sein,<br />

welche zu Fehlfunktionen geführt<br />

haben. Messungen an den betroffenen<br />

Anlagen haben gezeigt, dass<br />

in diesem System relativ viele Fehlertelegramme<br />

übertragen worden<br />

sind. Durch die Anpassung der<br />

PROFIBUS-Verkabelung auf die<br />

geltenden Richtlinien konnten die<br />

Fehlertelegramme- wie auch die<br />

falsch übertragenen Parameter eliminiert<br />

werden.<br />

Datenübertragung<br />

Für die Sicherung der Daten verwendet<br />

der PROFIBUS eine Paritätskontrolle<br />

(even Parity), die auf<br />

jedes übertragene Datenbyte angewendet<br />

wird, <strong>und</strong> eine FCS (Frame<br />

check sequenz), die auf einen<br />

Teil (siehe Bild 1) des Telegramms<br />

angewendet wird. Die FCS rechnet<br />

die Werte aller übertragenen Datenbytes<br />

zusammen <strong>und</strong> speichert sie,<br />

ohne die Überläufe zu berücksichtigen,<br />

in einem 8Bit Wert ab.<br />

Es könnte also vorkommen, dass<br />

ein Telegramm während der Übertragung<br />

so verändert wird, dass<br />

die Summe der veränderten Daten<br />

wieder der FCS entspricht, oder zusätzlich<br />

zu den Daten auch die FCS<br />

eine Veränderung erfährt, die einen<br />

gültigen Wert ent<strong>stehen</strong> lässt.<br />

Bild1: Datenrahmen PROFIBUS Bild2: Restfehlerrate<br />

Ein so verändertes Telegramm<br />

kann vom System nicht erkannt<br />

werden <strong>und</strong> Fehler in den Prozess<br />

einbringen. Das Auftreten solcher<br />

Telegramme wird als Restfehlerrate<br />

bezeichnet <strong>und</strong> kann anhand der<br />

Bitfehler-Rate (BER) errechnet werden<br />

(siehe Bild 2).<br />

Nachweis<br />

In einem Laboraufbau soll ein PRO-<br />

FIBUS-System so gestört werden,<br />

dass sich Telegramme ergeben,<br />

die die oben genannten Veränderungen<br />

aufweisen <strong>und</strong> so als korrekt<br />

interpretiert werden. Die Aufzeichnungen<br />

sollen darüber Auskunft<br />

geben, ob die tatsächliche Restfehlerrate<br />

mit der berechneten übereinstimmt.<br />

0 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Demonstrator für PROFIBUS-PA<br />

Automatisierung / Prof. Max Felser<br />

Experte: Josef Meyer<br />

PROFIBUS-PA ist die Kommunikationslösung für die Prozessautomation. Über eine Zweidrahtleitung<br />

können die Feldgeräte auch in einer explosionsgefährlichen Umgebung kommunizieren <strong>und</strong><br />

auch direkt gespiesen werden. Gegenüber konventionellen <strong>Technik</strong>en lassen sich mit PROFIBUS-PA<br />

für Planung, Installation, Inbetriebnahme <strong>und</strong> Wartung erhebliche Kosten einsparen. Für das Bedienen,<br />

Visualisieren <strong>und</strong> Diagnostizieren einer Prozessanlage werden heute oft teure proprietäre<br />

Software-Werkzeuge eingesetzt. Mit dem S-Web-Editor der Firma Saia-Burgess steht ein Visualisierungstool<br />

zur Verfügung, mit dem sich auf Java-basierte Web-Seiten einfach <strong>und</strong> effizient gestalten<br />

lassen.<br />

Ausgangslage<br />

Im Labor für Feldbussysteme an<br />

der HTI in Burgdorf hat sich eine<br />

ansehnliche Zahl von Feldgeräten<br />

mit PROFIBUS-PA Anschaltungen<br />

angesammelt. Ziel ist es, ein funktionierendes<br />

Modell mit PROFI-<br />

BUS-Feldgeräten aufzubauen.<br />

Verschiedene Feldgeräte, wie z. B.<br />

Durchflusstransmitter, Stellantriebe,<br />

Temperatur-, Druck- <strong>und</strong> Füllstandsensoren,<br />

werden für diesen Aufbau<br />

eingesetzt. Das Herzstück ist<br />

eine PCD3 Steuerung der Firma<br />

Saia-Burgess. Für das Engineering<br />

der Anlage werden verschiedene<br />

Software-Werkzeuge eingesetzt,<br />

welche es ermöglichen, die Feldgeräte<br />

optimal zu konfigurieren <strong>und</strong><br />

zu parametrieren. Die Visualisierung<br />

der Anlage wird mit dem Saia<br />

S-Web-Editor realisiert. Mit einem<br />

Web-Browser ist es somit möglich,<br />

direkt via Ethernet die Anlage<br />

zu bedienen <strong>und</strong> zu beobachten.<br />

Saia Steuerung PCD3<br />

Hardware<br />

Die Steuerung der Anlage erfolgt<br />

über den neusten PCD3.M6540-<br />

Controller von Saia-Burgess, welcher<br />

über zahlreiche Schnittstellen<br />

wie PROFIBUS, Ethernet, RS485,<br />

RS232 <strong>und</strong> USB verfügt. Ein<br />

Web-Server ist standardmässig<br />

integriert <strong>und</strong> dieser ist über alle<br />

Geräteschnittstellen <strong>und</strong> Kommunikationskanäle<br />

auch ohne Ethernet-<br />

TCP/IP-Verbindung zugänglich.<br />

Die eingesetzten Feldgeräte sind<br />

bereits im Labor vorhanden <strong>und</strong><br />

müssen funktionsspezifisch in<br />

das Modell eingebaut werden. Ein<br />

wichtiger Bestandteil ist die richtige<br />

Konfiguration <strong>und</strong> Parametrierung<br />

der Feldgeräte mit Software-Werkzeugen,<br />

wie z. B. FieldCare. Die<br />

Prozessdaten werden in der PCD3<br />

Steuerung ausgewertet <strong>und</strong> auf<br />

der Visualisierungsoberfläche<br />

des Web-Browsers<br />

angezeigt.<br />

Saia S-Web-Editor<br />

Mit dem S-Web-Editor steht ein<br />

leistungsfähiges Software-Tool zur<br />

Verfügung, um Web-Seiten für die<br />

Visualisierung einer Prozessanlage<br />

zu gestalten. Das Kernstück des<br />

S-Web Konzeptes bildet der Web-<br />

Server, welcher im Betriebssystem<br />

aller neuen PCD-Steuerungen integriert<br />

ist. Durch die Integration in<br />

das Betriebssystem erfolgt der Zugriff<br />

auf die PCD-Daten direkt <strong>und</strong><br />

effizient. Im Web-Server können<br />

HTML-Dateien, Java-Applets, Bilder<br />

<strong>und</strong> beliebige Dateien gespeichert<br />

werden. Der Web-Server verarbeitet<br />

die Anfragen vom Browser<br />

gemäss HTML-Standard 1.1 <strong>und</strong><br />

liefert die angeforderten Seiten mit<br />

den Daten. Der Zugriff auf HTML-<br />

Seiten <strong>und</strong> auf SPS-Daten kann mit<br />

einem Passwort geschützt werden.<br />

Das Management der Web-Projekte<br />

ist Bestandteil vom PG5 Programmierwerkzeug.<br />

Die Web-Seiten<br />

werden einfach <strong>und</strong> effizient mit<br />

dem Saia S-Web-Editor oder einem<br />

Standard-HTML-Editor erzeugt.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Burri Marcel<br />

1977<br />

076 569 67 77<br />

marcel.burri@gmx.net<br />

BU


BU<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Bützer Bruno Thomas<br />

1982<br />

0792633790<br />

buetzer.b@gmx.ch<br />

Linux-Treiber <strong>und</strong> Webinterface für XScale-Board<br />

Technische <strong>Informatik</strong> / Prof. Roger Weber<br />

Experte: Dominique Renevey<br />

Um die Schulung von Studierenden <strong>und</strong> die Entwicklung von Mikrokontrollersystemen auf Basis der<br />

ARM-Architektur zu vereinfachen, wurde an der <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> ein neues Board entwickelt,<br />

welches eine umfassende Hardware-Peripherie besitzt. Auf dem Board können verschiedene<br />

Betriebssysteme wie zum Beispiel Linux, Windows CE, oder µC/OS-II eingesetzt werden.<br />

Ziel dieser Diplomarbeit ist es, die Linux Device Driver für die vorhandene Hardware-Peripherie zu<br />

entwickeln. In einer zweiten Phase werden die Device Driver im Rahmen einer einfachen Gebäudesteuerung<br />

eingesetzt, welche über ein Webinterface administriert werden kann.<br />

Hardware<br />

Das an der <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong><br />

entwickelte CARME-Board dient<br />

der Schulung von Studierenden<br />

sowie als Hardware-Plattform für<br />

die angewandte Forschung <strong>und</strong><br />

Entwicklung. Das Herzstück des<br />

Boards bildet ein Intel XScale-Mikrokontroller<br />

auf der Basis der ARM-<br />

Architektur. Durch die umfangreiche<br />

Ausstattung dieses Mikrokontrollers<br />

sind den Einsatzmöglichkeiten <strong>und</strong><br />

der Anbindung von Peripherie fast<br />

keine Grenzen gesetzt. Das Board<br />

bietet viele gängige Schnittstellen,<br />

Linux-Kernel-Modell mit MIN3IO Device Driver<br />

CARME-Board als Gebäudesteuerung mit Webinterface<br />

beispielsweise für die Speicherkarten-,<br />

CAN-, USB-, Ethernet- <strong>und</strong><br />

RS232-Anbindung. Ebenfalls wurde<br />

das Board mit einer vielseitigen<br />

Multischnittstellenerweiterung Namens<br />

MIN3IO ausgerüstet, welche<br />

direkte Ein- <strong>und</strong> Ausgänge von analogen<br />

<strong>und</strong> digitalen Signalen bietet.<br />

Das MIN3IO besitzt unter anderem<br />

einen 16-Bit I/O-Port, zwei analoge<br />

Eingänge, einen analogen Ausgang,<br />

eine 4-Digit 7-Segmentanzeige,<br />

jeweils acht LEDs <strong>und</strong> Schalter<br />

wie auch ein Potentiometer <strong>und</strong> vier<br />

Taster.<br />

Linux <strong>und</strong> die Device Driver<br />

Die Hardware des CARME-Boards<br />

ermöglicht den Einsatz eines leistungsfähigen<br />

Betriebssystems wie<br />

zum Beispiel Linux 2.6. Um die MI-<br />

N3IO-Erweiterung unter Linux nutzen<br />

zu können, muss die Hardware<br />

mit Device Driver erreichbar gemacht<br />

werden.<br />

Im Rahmen dieser Diplomarbeit<br />

wurden die notwendigen Linux Device<br />

Driver für die MIN3IO-Erweiterung<br />

realisiert. Dabei beinhaltete<br />

diese Arbeit das Design wie auch<br />

die Implementierung der Software.<br />

Um die Treiber universell nutzbar<br />

zu machen, wurde darauf geachtet,<br />

dass die Device Driver so schlank<br />

<strong>und</strong> transparent wie möglich gehalten<br />

wurden.<br />

Anwendung<br />

Um den Einsatz der Device Driver<br />

zu demonstrieren, wurde für das<br />

CARME-Board eine Applikation erstellt,<br />

welche als zentrale Gebäudesteuerung<br />

eingesetzt werden kann.<br />

Dabei kann in vier Räumen das<br />

Licht bedient <strong>und</strong> die Lüftung ein-<br />

<strong>und</strong> ausgeschaltet werden. Ebenfalls<br />

ist die Messung einer Temperatur<br />

vorgesehen. Die Applikation<br />

bietet zudem ein webbasiertes Interface,<br />

welches die Überwachung<br />

<strong>und</strong> Steuerung der einzelnen Elemente<br />

über ein Netzwerk ermöglicht.<br />

Das Webinterface wurde mit<br />

einem Java-Applet realisiert, welches<br />

via Socket mit der Applikation<br />

direkt kommuniziert.<br />

2 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Ethernet over First Mile<br />

Telekommunikation / Prof. Michel Tripet / KEYMILE AG<br />

Experte: Hans Zahnd<br />

Das Verlangen nach mehr Bandbreite für die Vernetzung von Firmen-Standorten nimmt stetig zu.<br />

Grosse technologische Fortschritte verkleinern zwar den Engpass letzte Meile, zusätzliche Dienste<br />

(z.B. VoIP <strong>und</strong> Videotelefonie) verlangen wiederum leistungsfähigere Vernetzungen. Die Übertragung<br />

von 2Mbps symmetrisch reicht für Geschäftsk<strong>und</strong>en oft nicht mehr aus.<br />

Die Telekommunikationsanbieter wünschen für dieses K<strong>und</strong>ensegment Anwendungen, die Zentral<br />

konfiguriert <strong>und</strong> überwacht werden können. Zu diesem Zweck sollen be<strong>stehen</strong>de Weitverkehrsnetze<br />

bis zum K<strong>und</strong>en ausgedehnt werden.<br />

Die KEYMILE AG, der Auftraggeber,<br />

ist führender Hersteller <strong>und</strong><br />

Anbieter von Next Generation Access<br />

Plattformen. Der weltweit eingesetzte<br />

Access Multiplexer UMUX<br />

1500 unterstützt die Möglichkeiten<br />

von Next Generation SDH. KEYMI-<br />

LE hat jedoch kein SHDSL-Netzabschlussgerät<br />

(NT) zur Terminierung<br />

von Ethernet over SDH. Ob <strong>und</strong> wie<br />

sich ein passendes NT eines Drittanbieters<br />

in die UMUX-Umgebung<br />

integrieren lässt, ist Bestandteil der<br />

Diplomarbeit.<br />

SDH steht für Synchronous Digital<br />

Hierarchy <strong>und</strong> ist eine Technologie,<br />

die in den Weitverkehrsnetzen der<br />

Telecom-Provider eingesetzt wird.<br />

Als Next Generation SDH werden<br />

Erweiterungen bezeichnet, die das<br />

virtuelle Bündeln von Zeitschlitzen<br />

Funktion Next Generation SDH<br />

Mögliche Anwendung<br />

zulassen. SHDSL (Symmetric High<br />

Bit Rate Digital Subscriber Line) ist<br />

die Bezeichnung für eine Breitband-<br />

Technologie, die in der letzten Meile<br />

zur Überbrückung von bis zu 3km<br />

eingesetzt wird. Be<strong>stehen</strong>de Telefonleitungen<br />

dienen als Trägermedium.<br />

Das eingesetzte NT vereint die<br />

Funktionen eines 2Port-Ethernet-Switches,<br />

einer Bridge <strong>und</strong><br />

die von vier SHDSL-Modems. Das<br />

Generic Framing Procedure-Protokoll<br />

bildet die Schnittstelle, um<br />

die unterschiedlich grossen Ethernet-Frames<br />

in die SDH-Container<br />

fester Länge abzufüllen. Mit Hilfe<br />

der Virtual Concatenation lassen<br />

sich mehrere VC-12 Container virtuell<br />

zusammenfassen. LCAS (Link<br />

Capacity Aggregation Scheme) er-<br />

möglicht die flexible Anpassung der<br />

Bandbreite <strong>und</strong> sichert die Verbindung<br />

bei Ausfall eines Pfades.<br />

Der Betrieb des Netzabschlussgerätes<br />

in der UMUX-Umgebung<br />

funktioniert. Messungen ergaben<br />

bei Vollausbau eine maximale<br />

Übertragungsrate von 8.6 Mbps in<br />

beide Richtungen. Der <strong>Unter</strong>bruch<br />

beim Ausfall einer SHDSL-Leitung<br />

beträgt maximal 6 Sek<strong>und</strong>en, anschliessend<br />

funktioniert die Verbindung<br />

mit reduzierter Bandbreite<br />

weiter. Das gr<strong>und</strong>legende Management<br />

des NT (SHDSL <strong>und</strong> SDH) ist<br />

via UCST, der Managementsoftware<br />

der UMUX-Plattform, möglich.<br />

Die weiterten Einstellungen zu<br />

Ethernet, GFP <strong>und</strong> LCAS lassen<br />

sich via UCST weder verändern<br />

noch überwachen.<br />

Die im Labor aufgebaute Lösung<br />

ist für einen Praxiseinsatz denkbar,<br />

aber nicht optimal. Vollständige Remote-Managementmöglichkeiten<br />

sind wünschenswert.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Dietrich Christoph Roland<br />

1982<br />

c.dietrich@email.ch<br />

Salvisberg Andreas<br />

1983<br />

078 805 55 18<br />

andreas.salvisberg@gmx.ch<br />

BU


BU<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Dietrich Matthias<br />

1982<br />

079 563 68 35<br />

matthias.dietrich@gmx.ch<br />

Schär Roland<br />

1979<br />

079 708 35 57<br />

schaerroland@gmail.com<br />

Die Theorie zu den<br />

aufgeführten Anwendungen<br />

kann in<br />

folgender Literatur<br />

nachgeschlagen<br />

werden:<br />

Daniel Ch. von<br />

Grünigen. Digitale<br />

Signalverarbeitung,<br />

Band 2. Fachbuchverlag<br />

Leipzig, 2007.<br />

Anwendungen der Digitalen Signalverarbeitung<br />

Digitale Signalverarbeitung / Prof. Dr. Daniel Ch. von Grünigen, Ivo Oesch<br />

Experte: Peter Richli<br />

Mit Digitaler Signalverarbeitung (DSV) ist die Realisierung vieler interessanter Anwendungen möglich.<br />

Um Studierenden die theoretischen Vorgänge in der DSV auf eine verständliche Art näher zu<br />

bringen, wurden auf dem Digitalen Signalprozessor (DSP) ausgewählte Anwendungen der Digitalen<br />

Signalverarbeitung implementiert <strong>und</strong> mit LabVIEW visualisiert. Es entstand eine Software, welche<br />

die Theorie mit Beispielen erklärt <strong>und</strong> ergänzt.<br />

Es sind die Anwendungen Systemidentifikation, Brummunterdrückung, Vektorvoltmeter <strong>und</strong> Geschwindigkeitsmessung<br />

entwickelt worden.<br />

Aufbau<br />

Als Digitaler Signalprozessor dient<br />

der TMS320C 6713 DSK von Texas<br />

Instrument. Dieser ist mit dem<br />

Code Composer Studio V2 in C<br />

programmierbar. Die Kommunikation<br />

zwischen dem DSP <strong>und</strong> Lab-<br />

VIEW erfolgt über eine zusätzliche<br />

USB-Schnittstelle. In LabVIEW löst<br />

der Benutzer der Software Telegramme<br />

aus, die an den DSP gesendet<br />

<strong>und</strong> von diesem verarbeitet<br />

<strong>und</strong> ausgeführt werden.<br />

Adaptive Filter<br />

Ein adaptives Filter ist ein spezielles<br />

Digitalfilter, welches seine Filterkoeffizienten<br />

automatisch einstellt.<br />

Eine erste mögliche Anwendung ist<br />

die Identifikation eines akustischen<br />

Übertragungskanals. In einem iterativen<br />

Vorgang wird durch das<br />

Einstellen der Adaptivfilter-Koeffizienten<br />

der Übertragungskanal<br />

nachgebildet.<br />

Eine zweite Anwendung ist die Befreiung<br />

eines Sensorsignals von<br />

einem 50 Hz-Netzbrumm. Dazu<br />

wird ein 50 Hz-Signal dem adaptiven<br />

Algorithmus zugeführt. Dieser<br />

bildet den Netzbrumm nach <strong>und</strong><br />

subtrahiert ihn vom gestörten Sensorsignal.<br />

Das Vektorvoltmeter, realisiert als<br />

adaptiver Linearkombinierer, misst<br />

Amplitude <strong>und</strong> Phase eines sinusförmigen<br />

Signals u d (t) bezüglich einer<br />

gleichfrequenten Referenzspannung<br />

u x (t). Der LMS-Algorithmus stellt die<br />

Koeffizienten w 0 [n] <strong>und</strong> w 1 [n] so ein,<br />

dass das Quadrat des diskreten Sig-<br />

Funktionsweise Vektorvoltmeter<br />

Bedienungsoberfläche Vektorvoltmeter<br />

nals e[n] = d[n] – y[n] minimal wird<br />

(siehe Bild). Daraus kann die Phasenverschiebung<br />

<strong>und</strong> Dämpfung<br />

gegenüber dem Referenzsignal berechnet<br />

werden.<br />

Korrelation<br />

Durch Korrelation lässt sich die<br />

Übereinstimmung zweier Signale<br />

bestimmen. Um die Geschwin-<br />

digkeit eines Körpers zu erfassen,<br />

müssen zwei um eine bekannte Distanz<br />

versetzte Sensoren eine sich<br />

verändernde Oberflächenstruktur<br />

abtasten. Durch Korrelation der<br />

Sensorsignale <strong>und</strong> Detektion der<br />

Position des Maximalwertes der<br />

Korrelationsfunktion können Richtung<br />

<strong>und</strong> Geschwindigkeit des Körpers<br />

bestimmt werden.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Führerstandsimulator HTI<br />

Elektrische Maschinen / Professor: Dr. Hansjürg Rohrer<br />

Experte: René Buser<br />

Im Zuge der Liberalisierung des Schienennetzes kommt der Ausbildung von fremden Triebfahrzeugführern<br />

immer grössere Bedeutung zu. Die Ausbildung <strong>und</strong> vor allem das Verhalten in betriebsbehindernden<br />

oder gefährdenden Situationen kann nur auf Simulatoren geübt werden. Das reale<br />

Fahrgefühl kann durch ein Bewegungssystem <strong>und</strong> So<strong>und</strong>s dargestellt werden. Der Simulator soll<br />

über die wesentlichen Bedienelemente wie das originale Fahrzeug bedient werden. Ebenso sollen<br />

die wesentlichen Anzeigen <strong>und</strong> Instrumente funktionieren.<br />

Aufgabe<br />

Unser Simulator im Labor, der einem<br />

originalen Führerstand eines BLS-<br />

Triebwagens entspricht, soll folgendermassen<br />

umgebaut werden.<br />

- Ersatz der analogen Winkelerfassung<br />

des Kontrollers <strong>und</strong> des Wendeschalters<br />

durch eine digitale.<br />

- Zusätzlicher Einbau eines modernen<br />

Kontrollers samt Wendeschalter,<br />

welcher umschaltbar zum be<strong>stehen</strong>den<br />

Kontroller mit der SPS<br />

kommunizieren können muss.<br />

- Zusätzlicher Einbau eines Oerlikon<br />

- Führerbremsventils, das<br />

pneumatisch umschaltbar zum<br />

be<strong>stehen</strong>den Charmilles -Ventil<br />

funktionieren muss, <strong>und</strong> der<br />

Einbau eines Rangierbremsventils.<br />

- Einbau einer BCD - Stufenanzeige.<br />

- Einbau von SBB - üblichen<br />

Meldelampen <strong>und</strong> Tastern.<br />

In der zweiten Semesterarbeit wurde<br />

der Simulator untersucht, die<br />

Komponenten der SPS bestimmt,<br />

ein Teilaufbau erstellt <strong>und</strong> die Soft-<br />

ware dafür entwickelt. Die Aufgabenstellung<br />

der Diplomarbeit ist<br />

neben dem weiteren Aufbau des<br />

Simulators die Inbetriebnahme <strong>und</strong><br />

die Optimierung der Software.<br />

Prinzip<br />

Die Eingaben an den Schaltern<br />

des Simulators werden vom SPS-<br />

Programm eingelesen <strong>und</strong> an den<br />

PC geschickt, auf welchem das<br />

Simulationsprogramm ‘Locsim’<br />

läuft. Dieser simuliert das Verhalten<br />

des Fahrzeuges. Die berechneten<br />

Grössen werden zum Teil an<br />

die SPS zurückgeschickt <strong>und</strong> von<br />

dieser auf den Anzeigen <strong>und</strong> Instrumenten<br />

ausgegeben oder zum<br />

Berechnung <strong>und</strong> Ausgabe des 3D-<br />

Bildes benutzt.<br />

Vorgehen<br />

In dieser Arbeit geht es darum, ein<br />

Programm zu schreiben, das Daten<br />

zwischen dem Lok-Simulator <strong>und</strong><br />

einer SPS austauschen kann. Ein<br />

vom Simulationsprogramm vorgegebener<br />

String soll über die SPS di-<br />

Links: Führerstandsimulator der HTI in Biel<br />

verse externe Anzeigeinstrumente<br />

ansteuern können. Umgekehrt sollen<br />

die über externe Eingabegeräte<br />

gemachten Veränderungen auf den<br />

PC geschickt werden.<br />

Es wird ein SPS-Programm entwickelt,<br />

ausgetestet <strong>und</strong> eine Dokumentation<br />

verfasst, welche aufzeigt,<br />

wie später Veränderungen vorgenommen<br />

werden können, <strong>und</strong> die<br />

Möglichkeit bietet, jederzeit <strong>und</strong><br />

ohne grossen Zeitaufwand die Kanäle<br />

beliebig zu erweitern.<br />

Für den Bremsbetrieb muss eine<br />

Bremsschaltung in Form einer Printplatte<br />

erstellt werden, weil einige Signale<br />

vom Simulator nicht direkt in<br />

die SPS eingelesen werden können.<br />

Auswertung<br />

Nach der Entwicklung <strong>und</strong> einigen<br />

Verfeinerungen <strong>und</strong> Änderungen in<br />

der Software ist die Inbetriebnahme<br />

auf dem Simulator abgeschlossen.<br />

Ich hoffe mit meinem Engagement<br />

einen kleinen aber wirkungsvollen<br />

Beitrag zur Verbesserung des öffentlichen<br />

Verkehrs leisten zu können.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Dordevic Gojko<br />

1969<br />

079 677 87 35<br />

dordevicgojko@yahoo.de<br />

BI<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik


BU<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Ebert Dominik<br />

1983<br />

dominik.ebert@gmx.ch<br />

Hofer Christophe<br />

1982<br />

c_hofer@gmx.ch<br />

Optisches Spektrometer für Plasmaprozesse<br />

Mikrosystemtechnik / Prof. Dr. Hans Köppel<br />

Experte: Niklaus Affolter<br />

Plasmaprozesse ermöglichen das Auf- <strong>und</strong> Abtragen sehr dünner Schichten auf einem Trägermaterial.<br />

In der Halbleitertechnik werden sie zum Bearbeiten von Wafern eingesetzt <strong>und</strong> sind eine Voraussetzung<br />

zur Herstellung von Mikrochips. Eine Möglichkeit um den Vorgang zu überwachen, ist<br />

die Analyse des vom Plasma ausgesendeten Lichts mit einem optischen Emissions-Spektrometer.<br />

Somit können Rückschlüsse auf die im Plasma vorhandenen Elemente gemacht werden. Im Reinraum<br />

der HTI Burgdorf war es bisher nicht möglich, einen solchen Prozess zu analysieren <strong>und</strong> zu<br />

überwachen.<br />

Plasmaprozesse<br />

In einem Dünnschichtlabor werden<br />

verschiedene Geräte eingesetzt,<br />

deren Prozesse technisches Plasma<br />

erfordern. In einer Kammer wird<br />

ein Vakuum erzeugt <strong>und</strong> das für<br />

den Prozess benötigte Gas zugegeben.<br />

Ein hochfrequentes Feld ionisiert<br />

das Gas, wodurch das Plasma<br />

entsteht. Das Spektrum des vom<br />

Plasma emittierten Lichts ist dabei<br />

charakteristisch für die im Wechselfeld<br />

vorhandenen Elemente.<br />

Wird zum Beispiel Photolack von<br />

einem Wafer abgetragen, sind die<br />

Elemente des Photolacks ebenfalls<br />

im Plasma vorhanden <strong>und</strong> emittieren<br />

Licht mit einem charakteristischen<br />

Spektrum. Sobald die Lackschicht<br />

(einige 10nm) abgetragen ist<br />

<strong>und</strong> das unter dem Lack liegende<br />

Silizium zum Vorschein kommt, än-<br />

Schematischer Aufbau des optischen Emissions-Spektrometers<br />

dert sich die spektrale Zusammensetzung<br />

des vom Plasma ausgesendeten<br />

Lichts. Diese Änderung<br />

kann mit blossem Auge nicht wahrgenommen<br />

werden, ein optisches<br />

Emissions-Spektrometer kann unter<br />

anderem auch diese Veränderung<br />

detektieren. Das Spektrometer<br />

sollte den Wellenlängenbereich von<br />

200 bis 900 nm abdecken <strong>und</strong> über<br />

den gesamten Bereich eine minimale<br />

Auflösung von 1 bis 3 nm haben.<br />

Die Kosten für ein solches Gerät<br />

sollten dabei möglichst gering sein.<br />

Spektrometer<br />

Eine Glasfaser transportiert das<br />

Licht von der Vakuumkammer zum<br />

Spektrometer. Ein Kollimator am<br />

Ausgang des Lichtwellenleiters erzeugt<br />

einen parallelen Lichtstrahl,<br />

welcher auf ein optisches Reflexi-<br />

ons-Gitter trifft. Das Gitter teilt das<br />

auftreffende Licht in seine spektralen<br />

Komponenten, der Reflexionswinkel<br />

eines Lichtstrahls ist von<br />

seiner Wellenlänge abhängig. Nach<br />

dem Gitter trifft das Licht auf einen<br />

Hohlspiegel welcher die Strahlen<br />

bündelt <strong>und</strong> auf einen linearen CCD-<br />

Sensor (Zeilensensor) lenkt. Somit<br />

kann jedem Pixel des Sensors eine<br />

bestimmte Wellenlänge zugeordnet<br />

werden.<br />

Das Signal des CCD-Sensors wird<br />

mit einem Analog-Digital-Wandler<br />

ausgelesen <strong>und</strong> über USB an<br />

den PC gesendet. Ein FPGA steuert<br />

ADW, CCD <strong>und</strong> USB-Interface.<br />

Mit der Software LabVIEW werden<br />

die empfangenen Daten verarbeitet<br />

<strong>und</strong> visualisiert. Auf dem Bildschirm<br />

erkennt der Anwender die<br />

vom Plasma emittierten Wellenlängen.<br />

Anhand des Spektrums können<br />

Rückschlüsse auf die vorhandenen<br />

Elemente <strong>und</strong> den Fortschritt<br />

des Prozesses gemacht werden.<br />

Mit Hilfe dieser Daten kann die Prozessanlage<br />

zu einem späteren Zeitpunkt<br />

automatisiert werden.<br />

6 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Komfortable DSP-Programmierung in der Mechatronik<br />

Mechatronik / Willi Merk /<br />

Experte: Dr. Lucien Terens<br />

Digitale Signalprozessoren setzen sich in der Mechatronik zunehmend durch, da sie die dynamischen<br />

<strong>und</strong> Präzisionsanforderungen erfüllen. Deren Programmierung erfolgt üblicherweise in C.<br />

Diese Methode ist zeitaufwendig <strong>und</strong> fehleranfällig. Graphische Programmiersprachen eignen sich<br />

dagegen besser. Es wird nun in Matlab/Simulink eine Positionsregelung unter Verwendung des TI<br />

C2000-Blocksets für den DSP TMS 20F2 2 von Texas Instruments programmiert. Das Endprodukt<br />

wird anschliessend in eine attraktive Anwendung fürs Mechatroniklabor “verpackt”.<br />

Die Verwendung einer graphischen<br />

Programmieroberfläche, deren Einarbeitung<br />

leicht ist, eignet sich sehr<br />

gut für praktische Anwendungen<br />

von Controllern. Dabei setzt sich<br />

die Programmiersprache Matlab/<br />

Simulink immer mehr durch, da sie<br />

die Simulation eines Prozesses mit<br />

anschliessender Codegenerierung<br />

für das Zielsystem ermöglicht.<br />

Es soll nun eine Positionsregelung<br />

mit einem elektronisch kommutierten<br />

Gleichstrommotor der Firma<br />

Maxon mit Hilfe des digitalen Signalprozessors<br />

(DSP) TMS320F2812<br />

von Texas Instruments realisiert<br />

werden.<br />

Regelung<br />

Um die Position des Antriebes zu<br />

regeln, verwendet man eine mehrschleifige<br />

Kaskadenstruktur. Innerhalb<br />

der Schleife für die Positionsregelung,<br />

die relativ langsam<br />

ist, werden eine Geschwindigkeits-<br />

<strong>und</strong> eine noch schnellere <strong>Strom</strong>regelung<br />

unterlagert. Diese erfolgt im<br />

rotorfesten Koordinatensystem (d-q<br />

System). Die notwendigen Transformationen<br />

erledigen die vorhandene<br />

Blöcke der Toolbox. Ebenfalls<br />

ist eine Raumzeigermodulation<br />

(Space Vector Modulation) vorgesehen.<br />

Diese ermöglicht eine bessere<br />

Ausnützung des Stellgliedes<br />

<strong>und</strong> vermindert die Schaltverluste.<br />

Dieses Stellglied ist eine 3-phasige<br />

MOSFET Brückenschaltung, die<br />

aus Zeitgründen auf einem Experimentierboard<br />

aufgebaut wurde. Sie<br />

ist über Optokoppler vom DSP potentialgetrennt.<br />

Die Position werden mit einem im<br />

Motor eingebauten Encoder gemessen<br />

<strong>und</strong> dessen Binärsignale<br />

im DSP in ein Positionsabbild umgerechnet.<br />

Anwendung<br />

Dieser Antrieb muss nun in eine attraktive<br />

Anwendung eingebaut werden.<br />

Die Idee eines elektronischen<br />

“Hau der Lukas” wurde näher betrachtet,<br />

wird jedoch aus zeitlichen<br />

<strong>und</strong> finanziellen Gründen nicht zustande<br />

kommen. Es wird deshalb<br />

eine Art interaktiver Partiturschreiber<br />

aufgebaut.<br />

Der Systemeingang ist eine einfache,<br />

einstimmige Melodie. Das<br />

vom Mikrofon erzeugte Signal wird<br />

zunächst gefiltert. Dabei werden<br />

die höchsten Harmonischen gedämpft.<br />

Danach muss die Gr<strong>und</strong>schwingung,<br />

dass heisst die kleinste<br />

vorhandene Frequenz, ermittelt<br />

werden. Diese wird in den Positionssollwert<br />

umgerechnet. Es wurde<br />

davon ausgegangen, dass die<br />

Noten im Frequenzbereich diskret<br />

verteilt sind <strong>und</strong> nur aus der Gr<strong>und</strong>-<br />

<strong>und</strong> Oberschwingungen be<strong>stehen</strong>.<br />

Der mechanische Teil stellt ganz<br />

einfach die Notenzeilen dar. Längs<br />

einer senkrechten Schiene wird<br />

ein Modul je nach Notenlage hinauf<br />

oder hinunter gefahren. Mit<br />

den gezeichneten Notenzeilen <strong>und</strong><br />

–schlüsseln sollte es ein verzögertes<br />

Notenlesen darstellen.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Eggenberg Urs<br />

1980<br />

Kein Bild<br />

7<br />

BU


BI<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Eggimann Lukas<br />

1983<br />

079 285 75 33<br />

le83@gmx.ch<br />

Schaad Thomas<br />

1981<br />

079 705 91 70<br />

thom.schaad@bluewin.ch<br />

PemPac – tragbare Brennstoffzellenversorgung<br />

Energietechnik, Mechatronik / Prof. Michael Höckel, Prof. Willi Merk<br />

Experte: Dr. Lucien Terens<br />

Bei mobilen Einsätzen mangelt es oft an der Energieversorgung von elektrischen Geräten. Mit dem<br />

PemPac können Geräte bis zu einer Leistung von 700W netzunabhängig betrieben werden. Das System<br />

basiert auf einem PEM-Brennstoffzellenstapel, welcher von zwei Composite-Druckflaschen mit<br />

den Prozessgasen versorgt wird. Dank dem im System integrierten Sinusinverter steht eine Wechselspannung<br />

von 2 0V bei 0Hz zur Verfügung. Mit den modernen Druckflaschen kann während ca.<br />

drei St<strong>und</strong>en schadstofffrei Energie bezogen werden, bevor diese wieder befüllt werden müssen.<br />

Die Steuerung, welche auf einem Mikrokontroller der Firma TI basiert, gewährleistet einen sicheren<br />

<strong>und</strong> einfachen Betrieb des PemPac.<br />

Motivation<br />

Für viele Berufsleute ist ein grosses<br />

Problem, immer <strong>und</strong> überall Energie<br />

für ihre Geräte zur Verfügung zu<br />

haben.<br />

Die heute üblichen Notstromaggregate<br />

mit Verbrennungsmotor haben<br />

den Nachteil, dass sie im Betrieb<br />

laut sind <strong>und</strong> umweltschädliche<br />

Abgase produzieren.<br />

Mit dem PemPac (Polymerelektrolyt<br />

Membran Packet) können die<br />

Abgase vermieden <strong>und</strong> der Lärmpegel<br />

reduziert werden.<br />

Da im Bereich der Brennstoffzellen<br />

(BZ) der Markt noch gering entwickelt<br />

ist, sind BZ-Systeme zurzeit<br />

noch teuer. Dies wird sich jedoch<br />

durch die gezielte Förderung von<br />

Wasserstoff als Energieträger noch<br />

ändern.<br />

Realisierung<br />

Das Herz des Systems ist der PEM-<br />

BZ-Stapel welcher an der TI in Biel<br />

entwickelt wurde. Der BZ-Stapel<br />

mit 18 Zellen hat eine Leistung von<br />

700 Watt. Zur Verbesserung der<br />

Dynamik werden parallel dazu Supercaps<br />

eingesetzt.<br />

Die modernen 700 bar Druckspeicher<br />

aus Kohlefaserverb<strong>und</strong>stoff<br />

ermöglichen einen Betrieb von<br />

ca. drei St<strong>und</strong>en bei Nennleistung.<br />

Das in die Druckspeicher integrierte<br />

Druckreduzierventil <strong>und</strong><br />

die Schnellkupplung ermöglichen<br />

ein einfaches Auswechseln der<br />

Gasspeicher.<br />

Um Netzspannung zu erhalten, wird<br />

ein Sinusinverter mit einer Nennleistung<br />

von 700 Watt eingesetzt.<br />

Basierend auf einem Mikrocontroller<br />

der Familie MSP 430 der Firma<br />

TI hat die Steuerung die Aufgabe,<br />

die Lüfter, den Wechselrichter <strong>und</strong><br />

die Magnetventile der Gasperipherie<br />

zu steuern. Zusätzlich überwacht<br />

sie sämtliche Betriebsparameter,<br />

um einen sicheren Betrieb zu garantieren.<br />

Um den PemPac autonom<br />

aufstarten zu können, werden<br />

standardisierte AAA-Batterien eingesetzt.<br />

Sobald der Stapel Energie<br />

liefert, bezieht auch die Steuerung<br />

ihre Energie aus diesem.<br />

Vorgehen<br />

Das Konzept für den PemPac wurde<br />

im Rahmen einer vorausgehenden<br />

Semesterarbeit erstellt.<br />

Aufbauend auf dieser Arbeit wurden<br />

die Komponenten bestellt <strong>und</strong><br />

das Design für den Aufbau entwickelt.<br />

Parallel zum elektrischen Leistungsteil,<br />

der Gasperipherie <strong>und</strong><br />

dem mechanischen Aufbau wurde<br />

die Steuerung ausgearbeitet.<br />

Um die Steuerung trotz der vielen<br />

Schnittstellen kompakt realisieren<br />

zu können, wurde die Steuerung<br />

applikationsspezifisch entworfen<br />

<strong>und</strong> auf einer elektronischen Leiterplatte<br />

implementiert.<br />

Ein weiterer wichtiger Punkt der<br />

Arbeit war das Programmieren der<br />

Steuerung, welche die Bedienung<br />

des Geräts für den Benutzer sicher<br />

<strong>und</strong> einfach gestaltet. Dazu wird<br />

der Benutzer über alle relevanten<br />

Systemzustände via Display informiert.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Moteur synchrone à autopilotage<br />

Prof. Markus Moser<br />

Expert: Felix Kunz<br />

La maison Haag Streit a développé un moteur ‘DC brushless’ pour une application qui exige une vitesse<br />

de rotation constante à haute précision. La solution actuelle est satisfaisante du point de vue<br />

précision, mais elle produit un bruit qui est probablement généré par la commutation. Dans le cadre<br />

du projet on a introduit un entrainement purement sinusoïdale. L’autopilotage se fait à l’aide de<br />

l’encodeur incrémental déjà utilisé. Le réglage est optimisé pour atteindre le synchronisme voulu.<br />

Situation générale<br />

Le moteur synchrone développé par<br />

la maison Haag Streit comprend un<br />

rotor à disque avec des aimants<br />

permanents collés. Un circuit imprimé<br />

avec des bobines sous forme<br />

de pistes conductives agit comme<br />

stator. Le système de mesure est<br />

un encodeur incrémental de haute<br />

résolution. La commutation est<br />

actuellement commandée par des<br />

éléments Hall. La tension des trois<br />

phases du moteur est utilisée pour<br />

régler la vitesse de rotation.<br />

La régulation de vitesse du moteur<br />

But du travail et résultats<br />

Le travail a pour but le développement<br />

de l’autopilotage adapté<br />

au système du moteur synchrone<br />

donné.<br />

Dans les travaux précédents on a<br />

analysé le système du moteur et on<br />

a évalué des autres stratégies d’entraînement.<br />

L’approche optimale<br />

est l’exploitation comme moteur<br />

synchrone à autopilotage. La régulation<br />

de vitesse est scalaire mais<br />

en supprimant le réglage du courant,<br />

car l’impédance réactive et la<br />

force électromotrice ont une petite<br />

influence par rapport à la chute de<br />

tension ohmique. L’efficacité de<br />

cette solution était prouvée par des<br />

mesures.<br />

Pour déterminer la position précise<br />

de l’axe magnétique du rotor, c’est-<br />

à-dire pour initialiser la position de<br />

l’encodeur par rapport à l’axe magnétique,<br />

on a poursuivi la solution<br />

propre d’une oscillation lente du<br />

moteur avant le démarrage. Les<br />

capteurs à effet Hall peuvent ainsi<br />

être éliminés.<br />

Dans le cadre du travail de diplôme<br />

on a optimisé la régulation et le saisi<br />

de vitesse. Le saisi travaille selon le<br />

principe de la mesure de période.<br />

La fréquence de coupure du système<br />

réglé est choisie la plus haute<br />

possible pour optimiser le synchronisme,<br />

la limite est donnée par la<br />

période de mesure de l’encodeur.<br />

Les mesures du synchronisme ont<br />

montré la réduction des oscillations<br />

de la vitesse de rotation comme<br />

prévu dans la simulation.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elatatri Hicham<br />

1970<br />

9<br />

BI<br />

Électricité et systémes<br />

de communication


BU<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Emmenegger Marco<br />

1981<br />

079 203 17 65<br />

mugumu@bluewin.ch<br />

Aktiver PFC-Controller für Industrielaser<br />

Elektrotechnik/ Prof. Gerhard Krucker<br />

Experte: Walter Schlegel<br />

Durch die nicht sinusförmige <strong>Strom</strong>aufnahme von konventionellen Wechselrichtern mit einem Diodengleichrichter<br />

am Eingang oder getakteten Schaltnetzteilen sind deutliche Auswirkungen auf das<br />

<strong>Strom</strong>versorgungsnetz bemerkbar. Die hohen Oberwellenanteile im nicht sinusförmigen <strong>Strom</strong> sorgen<br />

für mehr Verlustleistung im Energieversorgungsnetz <strong>und</strong> in den Trafostationen, die von den<br />

Kraftwerken zusätzlich erzeugt werden müssen. Die Lösung gegen eine nicht sinusförmige <strong>Strom</strong>aufnahme<br />

des Wechselrichters ist die Implementierung einer Power Factor Correction (PFC).<br />

Ausgangslage<br />

Seit der Norm EN 61000-3-2, die<br />

seit dem 01.01.2001 in Kraft ist,<br />

muss mit wenigen Ausnahmen, jedes<br />

elektronische Gerät, das zwischen<br />

75 W <strong>und</strong> 1 kW verbraucht,<br />

eine PFC (Power Factor Correction)<br />

besitzen. Allgemein handelt es sich<br />

bei der PFC um eine Technologie,<br />

die der Verbesserung der allgemeinen<br />

<strong>Strom</strong>versorgung dienen soll,<br />

indem die komplexe Lastcharakteristik<br />

von Verbrauchern möglichst<br />

weit an jene einfacherer Geräte angepasst<br />

wird.<br />

Netzstrom mit/ohne PFC<br />

Funktionsprinzip einer aktiven PFC<br />

Ziele<br />

Die Hauptaufgabe der Diplomarbeit<br />

ist es, einen funktionsfähigen Prototypen<br />

für eine Ausgangsleistung<br />

von 1 kW zu entwickeln, welcher<br />

den geforderten Spezifikationen des<br />

Pflichtenheftes entspricht. Dazu ist<br />

in PSpice ein Simulationsmodell für<br />

den PFC-Controller zu entwerfen.<br />

Dieses soll für vertiefte Kenntnisse<br />

der Funktionsweise der PFC <strong>und</strong><br />

der Überprüfung der Messresultate<br />

des Prototypen dienen.<br />

Funktionsprinzip<br />

Um den Netzstrom näherungsweise<br />

sinusförmig zu halten, benutzt<br />

man in den meisten Fällen einen<br />

Aufwärtswandler. Diesen nennt<br />

man Leistungsfaktorvorregler oder<br />

in Englisch Power Factor Preregulator.<br />

Gegenüber dem konventionellen<br />

Aufwärtswandler gibt es<br />

aber einige <strong>Unter</strong>schiede: Am Eingang<br />

liegt keine DC-Spannung an,<br />

sondern die gleichgerichtete Netzspannung.<br />

Weiter wird der Schalter<br />

des Aufwärtswandlers so gesteuert,<br />

dass der Netzstrom nahezu sinusförmig<br />

ist oder, anders gesagt, der<br />

Netzspannung folgt. Die Ausgangsspannung<br />

wird auf eine Spannung<br />

geregelt, die grösser als die höchste<br />

Netzspitzenspannung ist.<br />

Ausblick<br />

Die Entwicklung eines Prototypen<br />

konnte mit guten Ergebnissen realisiert<br />

werden. Bei einer Weiterentwicklung<br />

könnte der verwendete<br />

PFC-Controller UC2818A durch einen<br />

DSP ersetzt werden. Dadurch<br />

würde eine flexiblere Schaltung<br />

erreicht werden. Spätere Änderungen<br />

der Spezifikationen wären<br />

so einfacher realisierbar.<br />

Mit Hilfe der verwendeten Simulationsschaltung<br />

konnten die praktischen<br />

Messungen verifiziert <strong>und</strong><br />

wo nötig genauer untersucht werden.<br />

0 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Löschtechnik Fernbedienung<br />

Elektronik & Technische <strong>Informatik</strong> / Prof. Daniel Lanz / Prof. Dr. Elham Firouzi<br />

Experte: Niklaus Affolter<br />

Um die Einsatzkraft der Feuerwehr zu verstärken, wird heute ein hohes Mass an Flexibilität <strong>und</strong> Effizienz<br />

verlangt. Moderne Feuerwehrfahrzeuge bieten eine Vielzahl von Lösch- <strong>und</strong> Rettungsmöglichkeiten,<br />

welche durch knappe personelle Mittel bedienbar sein müssen.<br />

Mit der Löschtechnik Fernbedienung bietet man dem Maschinisten, nebst den gängigen Bedienmöglichkeiten<br />

am Heck des Fahrzeugs eine weitere Variante, die Hauptfunktionen des Tanklöschfahrzeuges<br />

zu bedienen. Dabei ist zentral, dass der Bediener nicht mehr an den Standort am Heck<br />

des Fahrzeuges geb<strong>und</strong>en ist. Er kann sich frei bewegen, andere Tätigkeiten ausführen <strong>und</strong> trotzdem<br />

seine Anlage überwachen <strong>und</strong> bedienen.<br />

Unsere Auftraggeberin, die Firma<br />

Vogt AG, ist führende Herstellerin<br />

von Feuerwehrgeräten <strong>und</strong> -Fahrzeugen<br />

in der Schweiz. Die eingesetzten<br />

Tanklöschfahrzeuge<br />

besitzen eine Steuerung aller feuerwehrtechnischen<br />

Komponenten,<br />

Vogt - Easy Pump Control (VEPC)<br />

genannt, welche die Visualisierung<br />

der Systemdaten <strong>und</strong> die Bedienung<br />

der Hauptfunktionen ermöglicht.<br />

Zur Ergänzung des vorhandenen<br />

Steuersystems VEPC wird nun ein<br />

Gerät entwickelt, dass die Bedienung<br />

des Fahrzeuges flexibler gestaltet.<br />

Die Fernbedienung bietet<br />

eine ortsungeb<strong>und</strong>ene Möglichkeit,<br />

den Zustand des Tanklöschfahrzeuges<br />

zu visualisieren, <strong>und</strong><br />

alle wichtigen Eingaben zu tätigen.<br />

Im Rahmen einer vorgängigen Se-<br />

Blockschaltbild Löschtechnik Fernbedienung<br />

mesterarbeit haben wir die Hauptkomponenten<br />

der Löschtechnik<br />

Fernbedienung evaluiert. Ziel dieser<br />

Diplomarbeit ist es, die Software zu<br />

entwickeln <strong>und</strong> das Gesamtsystem<br />

zu testen.<br />

Zur Funkübertragung wird ein auf<br />

dem IEEE Standard 802.15.4 basierendes<br />

ZigBee-Modul eingesetzt.<br />

ZigBee <strong>und</strong> sein zugr<strong>und</strong>eliegender<br />

Standard erlauben die Realisierung<br />

von zuverlässigen, kostengünstigen<br />

<strong>und</strong> verlustleistungsarmen Funklösungen.<br />

Das eingesetzte Funkmodul wird<br />

mit einer Simple-MAC Software<br />

ausgeliefert. Dabei sind nur die<br />

wichtigsten Funktionen des Standards<br />

für eine Punkt-Punkt-Verbindung<br />

enthalten, womit die anwenderspezifische<br />

Software einfacher<br />

wird. In unserer Applikation sind<br />

das Senden <strong>und</strong> Empfangen von<br />

Paketen fixer Länge mit einer definierten<br />

Adresse sowie das Auslesen<br />

der Verbindungsqualität implementiert.<br />

Durch das Senden einer<br />

Bestätigung nach jedem Paket wird<br />

zudem eine verbindungsorientierte<br />

Lösung realisiert. Somit ist ein Verbindungsausfall<br />

detektierbar.<br />

Die Fix-Station hat die Aufgabe,<br />

die empfangenen Telegramme der<br />

SPS auf die für das Funkmodul verständlichen<br />

Pakete umzuformen.<br />

Zur Kommunikation mit dem Tanklöschfahrzeug<br />

verwenden wir den<br />

gleichen CAN-Bus wie für das<br />

VEPC. Der Microcontroller wertet<br />

die für ihn bestimmten Telegramme<br />

aus <strong>und</strong> leitet sie via Funkmodul an<br />

die Mobilstation weiter. Umgekehrt<br />

werden empfangene Steuerbefehle<br />

des Bediengerätes an die SPS gesendet.<br />

Mit der Mobile-Station haben wir<br />

das eigentliche Bediengerät realisiert.<br />

Alle Systemdaten des Tanklöschfahrzeuges<br />

werden analysiert,<br />

ausgewertet <strong>und</strong> mit einem Grafik-<br />

Display visualisiert. Ebenfalls ermittelt<br />

der Microcontroller zu jedem<br />

Zeitpunkt den Status der Fernbedienung<br />

<strong>und</strong> gibt im Fehlerfall eine<br />

Warnmeldung aus. Die Eingabe<br />

von Steuerdaten erfolgt über eine<br />

Folientastatur. Eine komfortable<br />

Menüführung erlaubt eine intuitive<br />

<strong>und</strong> einfache Bedienung der Löschtechnik<br />

Fernbedienung.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Friedli Martin<br />

1981<br />

friedlimartin@gmail.com<br />

Niederhauser Thomas<br />

1983<br />

th_niederhauser@bluewin.ch<br />

BU


BU<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Friedrich Karin Barbara<br />

1982<br />

friedrich.karin@gmx.net<br />

Gfeller Daniel<br />

1982<br />

daniel.gfeller@bluewin.ch<br />

Ausbau des DC-Speisegerätes für Solargen.-Sim.<br />

Photovoltaik / Prof. Dr. Heinrich Häberlin<br />

Experte: Dr. Rudolf Minder<br />

Um wetterunabhängige Messungen an Solarwechselrichtern durchzuführen, werden im Photovoltaiklabor<br />

der BFH-TI Solargenerator-Simulatoren eingesetzt. Deren Energieversorgung erfolgte<br />

bis anhin durch eine rotierende Umformergruppe. Als Ersatz für die Umformer wurde im Laufe unserer<br />

Diplomarbeit eine getaktete Netzspeisung mit einer Ausgangsleistung von 2 kW realisiert. Die<br />

Gleichrichtung erfolgt über einen dreiphasigen PFC-Gleichrichter, der hohe Leistungsfaktoren <strong>und</strong><br />

geringe Oberschwingungen auf den Netzströmen bewirkt. Ein einstellbarer Tiefsetzsteller konvertiert<br />

die dabei ent<strong>stehen</strong>de Zwischenkreisspannung auf die gewünschte Ausgangsspannung.<br />

Das Photovoltaiklabor der BFH-TI<br />

ist eine der wenigen Institutionen,<br />

die über hochstabile Solargenerator-Simulatoren<br />

grösserer Leistung<br />

zum Test von Netzverb<strong>und</strong>wechselrichtern<br />

verfügt. Diese Simulatoren<br />

benötigen eine leistungsfähige,<br />

einstellbare DC-Speisung. Die<br />

bis anhin eingesetzten rotierenden<br />

Umformergruppen sind zwar genügend<br />

leistungsfähig <strong>und</strong> einfach<br />

regelbar, allerdings auch teuer <strong>und</strong><br />

unhandlich.<br />

Bereits vor einem Jahr wurde im<br />

Rahmen einer Diplomarbeit eine<br />

getaktete Netzspeisung mit PFC-<br />

Gleichrichter entwickelt. Das dabei<br />

entstandene Gerät hat aber mit<br />

8.5 kW eine zu kleine Ausgangsleistung<br />

<strong>und</strong> verfügt über einen<br />

sehr provisorischen Aufbau, der für<br />

einen praktischen Einsatz ungeeignet<br />

wäre.<br />

Unsere Aufgabe war es, auf Basis<br />

des be<strong>stehen</strong>den Gerätes, eine<br />

in ein Gehäuse integrierte Netzspeisung<br />

zu bauen, welche zur<br />

<strong>Strom</strong>versorgung der Simulatoren<br />

eingesetzt werden kann. Dafür verwendeten<br />

wir den vorhandenen<br />

dreiphasigen PFC-Gleichrichter sowie<br />

einen von uns in einer vergangenen<br />

Semesterarbeit realisierten<br />

Tiefsetzsteller mit einer Leistung von<br />

34kW, welcher für diese Anwendung<br />

natürlich stark überdimensioniert<br />

ist. Beide Komponenten<br />

mussten vor dem Einbau noch modifiziert<br />

werden, ausserdem haben<br />

wir das Gerät mit verschiedenen<br />

Schutzschaltungen versehen, die<br />

im Fehlerfall eine Beschädigung<br />

des Simulators oder eine Gefährdung<br />

des Anwenders verhindern.<br />

Die Schaltung wurde zum Schluss<br />

in einen 19” Schrank eingebaut.<br />

Die Eingabe der Sollwerte für Ausgangsspannung<br />

<strong>und</strong> <strong>Strom</strong>begrenzung<br />

erfolgt über ein Frontpanel<br />

entweder manuell oder durch eine<br />

PC-Schnittstelle. Die Werte werden<br />

an die Regelung des Tiefsetzstellers<br />

geleitet. Letzterer konvertiert<br />

die Zwischenkreisspannung vom<br />

PFC Gleichrichter in die gewünschte<br />

Ausgangsspannung, welche in<br />

einem Bereich von 100… 850V eingestellt<br />

werden kann. Da es nicht<br />

sinnvoll wäre, bei 100V Ausgangs-<br />

Blockschema des DC-Speisegerätes<br />

spannung mit derselben Zwischenkreisspannung<br />

zu arbeiten wie bei<br />

850V, kann auch die Zwischenkreisspannung<br />

variiert werden. Die<br />

Bestellung der Zwischenkreisspannung<br />

erfolgt durch die Regelung<br />

des Tiefsetzstellers. Sie kann Werte<br />

von 550… 900 V annehmen.<br />

Durch den Einsatz von Halbleitern<br />

der neusten Generation (1200 V<br />

MOSFETS, Hyperfastdioden) konnten<br />

die Schaltverluste auf ein Minimum<br />

reduziert werden. Der Gesamtwirkungsgrad<br />

des Systems<br />

(PFC <strong>und</strong> Tiefsetzsteller) dürfte<br />

schätzungsweise bei 95% liegen,<br />

wobei ein Test zum Zeitpunkt des<br />

Druckes noch ausstand.<br />

2 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Bedieneinheit zu Induktionsheizungen<br />

Automation / Prof. Markus Moser<br />

Experte: Felix Kunz<br />

Die Firma Schmalz Distributions-Systeme AG produziert Speiseverteilsysteme, wie sie zum Beispiel<br />

in Krankenhäusern verwendet werden. Das Ziel dieser Diplomarbeit ist, die Software für eine<br />

Bedieneinheit eines solchen Speiseverteilsystems zu entwickeln <strong>und</strong> einen Prototyp in Betrieb zu<br />

nehmen.<br />

Im Speiseverteilsystem ist die Regeneration (schonende Erwärmung) der Nahrungsmittel durch eine<br />

Induktionsheizung realisiert. Die Bedieneinheit hat die Aufgabe, diese Induktionsheizung zu steuern<br />

<strong>und</strong> den Ablauf des Regenerationsprozesses zu kontrollieren.<br />

Wieso eine neue Bedieneinheit?<br />

Die be<strong>stehen</strong>de Bedieneinheit ist<br />

schon lange auf dem Markt <strong>und</strong><br />

durch die vielen Änderungen <strong>und</strong><br />

Erweiterungen ist die Software<br />

kaum mehr wartbar. Die alte Bedieneinheit<br />

realisiert zudem die<br />

Leistungszufuhr in die Induktionsheizung<br />

nur durch Ein- <strong>und</strong> Ausschalten<br />

der Generatoren.<br />

Induktionswagen eines Speiseverteilsystems<br />

Die Ausgangslage<br />

In einer der Diplomarbeit vorangehenden<br />

Semesterarbeit wurde<br />

bereits das Konzept für eine neue<br />

Bedieneinheit entwickelt <strong>und</strong> die<br />

Hardware für einen Prototypen<br />

hergestellt. Die neue Bedieneinheit<br />

erlaubt die kontinuierliche<br />

Leistungsvorgabe an den Induktionsgenerator.<br />

Es ist zudem ein PC<br />

Programm vorhanden, mit dem<br />

es möglich ist, Regenerationsprozesse<br />

zu definieren <strong>und</strong> auf dem<br />

Bediengerät laufen zu lassen sowie<br />

Logger Daten vom Bediengerät anzuzeigen.<br />

Das Ziel<br />

Das Ziel dieser Diplomarbeit ist die<br />

Entwicklung <strong>und</strong> der Aufbau eines<br />

Prototyps der Bedieneinheit einer<br />

Induktionsheizung. Dieser Prototyp<br />

soll den Regenerationsprozess<br />

steuern <strong>und</strong> überwachen.<br />

Das System<br />

Der realisierte Prototyp umfasst<br />

eine Reihe von Funktionen:<br />

Es können bis zu vier Generatoren<br />

an die Bedieneinheit angeschlossen<br />

werden. Das Benutzerinterface<br />

besteht aus einem Display <strong>und</strong> vier<br />

Tasten. Der Prototyp beinhaltet eine<br />

Echtzeituhr, die stets die aktuelle<br />

Uhrzeit liefert, Ereignisse <strong>und</strong> Zustände<br />

werden zudem in einem<br />

Datalogger gespeichert. Damit die<br />

Bedieneinheit komfortabel erweitert<br />

werden kann, ist ein CAN Bus<br />

implementiert, über den später weitere<br />

Module angeschlossen werden<br />

können. Für die Übertragung<br />

von Logger Daten von der Bedieneinheit<br />

zum PC <strong>und</strong> für den Transfer<br />

von Regenerationsprogrammen<br />

vom PC zur Bedieneinheit wurde<br />

eine i-Button Schnittstelle implementiert.<br />

Das Resultat<br />

Die Software für die Bedieneinheit<br />

einer Induktionsheizung konnte realisiert<br />

werden <strong>und</strong> der Prototyp<br />

wurde in Betrieb genommen. Die<br />

Menüführung wurde nahezu gleich<br />

wie in der alten Bedieneinheit implementiert,<br />

was einen Umstieg auf<br />

das neue System erleichtert. Die<br />

Bedieneinheit ist in der Lage, einen<br />

Generator gemäss einem Regenerationsprozess<br />

zu steuern.<br />

Prototyp Bedieneinheit einer Induktionshei-<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

zung<br />

Gatschet Steve<br />

1982<br />

078 689 75 99<br />

stevegatschet@gmx.ch<br />

BI<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik


BI<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Haggenmacher Leandro<br />

1982<br />

079 / 740 46 65<br />

leo_hagen@yahoo.com<br />

Anschluss des Loksimulators an Vielfachsteuerungs-Kabel<br />

Elektrische Maschinen / Betreuer: Prof. Dr. Hansjürg Rohrer<br />

Experte: René Buser<br />

Für kleinere Bahn-<strong>Unter</strong>nehmen ist die Anschaffung eines Loksimulators für Ausbildungszwecke<br />

meist eine viel zu grosse Investition. Um die Hardware-Anschaffung auf ein Minimum zu reduzieren,<br />

soll der Rechner, auf welchem die Simulation läuft, mit einer SPS an das Vielfachsteuerungs-Kabel<br />

eines Steuerwagens angeschlossen werden. Das eingesetzte Simulations Programm LOCSIM, welches<br />

an der <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> entwickelt wurde, bietet die Möglichkeit, alle erdenklichen Situationen<br />

realitätsnah mit Hilfe von Videoaufnahmen darzustellen. Für diese Diplomarbeit wurde ein<br />

Steuerwagen <strong>und</strong> die Strecke Tavannes-Tramelan der CJ Chemins de fer du Jura gewählt.<br />

Schon seit einigen Jahren wird das<br />

Programm LOCSIM verwendet, um<br />

Echtzeit-Simulationen von Bahnfahrten<br />

zu machen. Das Programm<br />

befindet sich im Einsatz bei diversen<br />

Loksimulatoren wie zum Beispiel<br />

im Museo FERALP in Bussoleno<br />

(Turin), im Rail-In-Treff in Interlaken<br />

oder auf einem in der Schule in Biel<br />

aufgebauten Simulator. Momentan<br />

wird für den Verband der Schweizer<br />

Schmalspurbahnen (Railplus)<br />

ein Ausbildungs-Simulator gebaut.<br />

Alle diese Simulatoren benützen<br />

als Umgebung für die Simulation einen<br />

alten ausgebauten Führerstand,<br />

oder einen speziell dafür angefertigten<br />

Nachbau.<br />

Video-Bild der Führerstands-Sicht<br />

Die Chemins de fer du Jura CJ<br />

möchten zu Ausbildungszwecken<br />

auch das Programm LOCSIM einsetzen.<br />

Die Anschaffung einer kompletten<br />

Führerstandsnachbildung<br />

ist auszuschliessen, weil dieser<br />

Fahrzeugtyp schon seit Jahren<br />

nicht mehr gebaut wird <strong>und</strong> somit<br />

ein Nachbau extrem teuer würde.<br />

Ein alter Führerstand desselben<br />

Typs ist auch nicht erhältlich, weil<br />

alle Fahrzeuge noch im Betrieb<br />

sind. Des weiteren würde der in Anspruch<br />

genommene Platzaufwand<br />

nicht dem Nutzen entsprechen.<br />

Es entstand bei den CJ somit die<br />

Idee, einen gerade im Betrieb nicht<br />

benutzten Steuerwagen als Plattform<br />

zu benutzen. Das Ziel ist, in<br />

möglichst kurzer Zeit einen Steuerwagen<br />

für Ausbildungs-Zwecke<br />

herrichten zu können, ohne dass<br />

das Fahrzeug irgendwelche Anpassungen<br />

gegenüber dem heutigen<br />

Zustand braucht.<br />

Die Verbindung zwischen dem<br />

Computer <strong>und</strong> dem Fahrzeug ist<br />

mit einer SPS der Firma Selectron<br />

aufgebaut, diese gibt die vom Pro-<br />

gramm berechneten Signale über<br />

die Vielfachsteuerungs-Leitung an<br />

das Fahrzeug, <strong>und</strong> liest umgekehrt<br />

die an den Triebwagen adressierten<br />

Signale <strong>und</strong> gibt diese an den<br />

Rechner.<br />

Dem Steuerwagen wird somit ein<br />

angeschlossener Triebwagen vorgetäuscht,<br />

die Sicherheitsanlagen<br />

entlang der Strecke werden mit<br />

einem unter dem Fahrzeug plazierten<br />

Elektromagneten nachgebildet.<br />

Der Lokomotivführer sieht während<br />

der Simulationen Bilder, die aus<br />

dem Führerstand des fahrenden<br />

Zuges aufgenommen worden sind.<br />

Da alle Fahrstrassen während der<br />

Aufnahme abgefahren wurden, besteht<br />

die Möglichkeit auch in der Simulation<br />

alle Geleise zu befahren.<br />

Um eine realitätsnahe Ausbildung<br />

zu ermöglichen, wurden im Laufe<br />

der Diplomarbeit alle Signale entlang<br />

der aufgenommenen Strecke<br />

in das Video-Signal eingefügt. Somit<br />

können diese unabhängig der<br />

Stellung während der Aufnahme<br />

dargestellt werden.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Smart Charging Station<br />

Computer Engineering / Prof. Gerhard Krucker<br />

Expert: Walter Schlegel / RUAG Aerospace<br />

Nowadays mobile devices are an inherent part of the modern society. The personal cell phone and<br />

the technician’s tester are only two examples. These devices have one thing in common: they are<br />

driven by a firmware. Unfortunately the firmware sometimes contains minor or even major bugs.<br />

That is where the Smart Charging Station steps in.<br />

The goal of the project was to develop a server-client system for managing the firmware of in-field<br />

devices without forcing them to be sent back to the manufacturer. The result is a Smart Charging<br />

Station which connects to a server over the internet to get the latest firmware.<br />

Problem<br />

The problem of installing a new<br />

firmware on devices that are in use<br />

is that the device has to return to<br />

the factory. Often this is a barrier<br />

for the customer as well as for the<br />

manufacturer. Furthermore, this<br />

way of servicing is cost and time inefficient.<br />

The result of these disadvantages<br />

are unsatisfied clients and<br />

outdated equipment.<br />

This drawback was recognized by<br />

RUAG Aerospace, Interlaken which<br />

is one of the major suppliers for<br />

testing equipments for the Swiss<br />

Airforce. The demand for a system<br />

which manages the firmware<br />

update process automatically was<br />

identified and the idea of a Smart<br />

Charging Station was born.<br />

Fig. 1: Connection between the charger and the server<br />

Fig. 2: Software stack of the charger<br />

Solution<br />

The aim is to maintain the mobile<br />

devices while the battery gets<br />

charged. Therefore the charging<br />

station needs to be “intelligent”.<br />

That means the station has to perform<br />

additional tasks than simply<br />

charge the battery.<br />

The charging station itself has to<br />

be up to date with the target device’s<br />

firmware. As a result, a server<br />

which provides the latest firmware<br />

and the communication between<br />

the charging station and the server<br />

over the internet is realized. To be<br />

independent of a LAN connection<br />

the charger connects to the internet<br />

using a GPRS link (Fig. 1). To<br />

protect the firmware data while it<br />

is transferred, a security scheme is<br />

applied. Currently AES is used for<br />

data encryption and SHA-256 for<br />

securing the data integrity. Once a<br />

firmware is stored on the charging<br />

station, it can be installed on every<br />

device that is connected.<br />

The charger is based on an Intel XScale<br />

PXA270 processor with ARM9<br />

core and a LCD. Embedded Linux<br />

has been chosen as operating system.<br />

To fit different environments,<br />

the application on the charger has<br />

been split into four modules (Fig. 2).<br />

Each of the modules has its own<br />

scope of operation to fulfil. While<br />

the lower level modules control<br />

the hardware interfaces, the main<br />

functionality, as described above,<br />

is realized in the Device Manager<br />

module.<br />

Future<br />

This system is far from being limited<br />

to firmware update purpose only.<br />

Enhancements, such as the upload<br />

of maintenance data from the target<br />

device to the server, are conceivable.<br />

This would give the operator of<br />

a firmware server the possibility to<br />

automatically maintain a database<br />

of the devices in use and their current<br />

status. This database could improve<br />

the technical support of the<br />

manufacturer. Also the upload of<br />

measurement data not to the manufacturer<br />

but to a server of the user,<br />

is possible.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Hostettler Roland<br />

1983<br />

079 609 05 31<br />

r.hostettler@gmx.ch<br />

BU


BU<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Huggler Christian<br />

1982<br />

079 566 08 33<br />

chhg@bluewin.ch<br />

Liechti Simon<br />

1984<br />

079 253 12 27<br />

simonliechti@bluewin.ch<br />

2GHz-DDS Evaluation Board<br />

Hochfrequenztechnik / Prof. René Obi, Martin Aebersold<br />

Experte: Hans Zahnd<br />

Die direkte digitale Synthese DDS ist eine äusserst praktische Methode zur digitalen Erzeugung<br />

analoger Signale. Es wird dabei eine feste Frequenz eingespiesen <strong>und</strong> der Ausgang kann präzis <strong>und</strong><br />

sehr schnell variiert werden. Dieses Prinzip, Frequenzen auf derart triviale Weise zu steuern, gilt als<br />

neuste Generation in der Entwicklung für Signalsynthese.<br />

Der Baustein DS 2, das bisher schnellste <strong>und</strong> höchstauflösende auf dem Markt erhältliche IC (Integrated<br />

Circuit), kann mit 2 GHz <strong>und</strong> mehr betrieben werden, was den Durchbruch der DDS-Technologie<br />

auf einen massiv breiteren Einsatzbereich zur Folge haben könnte.<br />

In dieser Arbeit geht es darum, die<br />

in einer vorgängigen Semesterarbeit<br />

entwickelte Hardware eines Evaluation<br />

Boardes für den DDS-Baustein<br />

DS852 in Betrieb zu nehmen. Das<br />

Board enthält eine USB-Schnittstelle<br />

für die Kommunikation mit einem<br />

Computer. Zudem sind verschiedene<br />

Varianten einer Ausgangsbeschaltung<br />

vorhanden. Das Ziel der<br />

Diplomarbeit ist, eine hardwarenahe<br />

Steuerungssoftware für den Mikrocontroller<br />

auf dem Evaluation Board<br />

zu implementieren. Weiter soll eine<br />

grafische Benutzeroberfläche, die<br />

das Kommunizieren des Benutzers<br />

mit dem Board über die USB-<br />

Überblick des Systems<br />

Schnittstelle ermöglicht, mit Matlab<br />

erstellt werden. Da das Board der<br />

Firma WaveLab Engineering AG als<br />

Vorführobjekt dienen wird, sollen<br />

verschiedene Applikationen wie iteratives<br />

Ausgeben von Frequenzen<br />

aus Tabellen, Codefolgen mit FSK<br />

(Frequency Shift Keying) <strong>und</strong> ev.<br />

CDMA (Code Division Multiple Access)<br />

zur Verfügung gestellt werden.<br />

Der Baustein wird anschliessend<br />

analysiert <strong>und</strong> ausgemessen, um<br />

Optimierungsmöglichkeiten bezüglich<br />

des Ausgangsspektrums <strong>und</strong><br />

des Dynamikbereichs auszuarbeiten.<br />

Dabei werden seine Hardwaregrenzen<br />

aufgezeigt <strong>und</strong> mit der<br />

Theorie verglichen. Es wird untersucht,<br />

welche Ausgangsbeschaltungen<br />

<strong>und</strong> Einsatzgebiete sich für<br />

diesen Baustein – aber auch für<br />

die Technologie allgemein – eignen.<br />

Auch werden Optimierungsmöglichkeiten<br />

für die Ansteuerung wie<br />

zum Beispiel GFSK (mit weicheren<br />

Übergängen als FSK) ausgearbeitet<br />

werden. Die Optimierungen werden<br />

anschliessend anhand von Messungen<br />

aufgezeigt.<br />

Endprodukt der Diplomarbeit ist<br />

die hardwarenahe Software für das<br />

DDS Evaluation Board sowie eine<br />

grafische Benutzeroberfläche für<br />

den Computer, die via USB-Schnittstelle<br />

mit der Hardware kommunizieren<br />

kann. Auch wird ein Bericht<br />

über die gesamte Arbeit verfasst,<br />

der die Software-Designs, Messresultate<br />

<strong>und</strong> auch allgemeine Theorieblöcke<br />

<strong>und</strong> Begründungen zum<br />

Thema DDS enthält.<br />

6 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


HF-Teil für ein radarbasiertes Fahrzeugleitsystem<br />

Telekommunikation / Dr. Rolf Vogt<br />

Experte: Hugo Ziegler<br />

Für Bus-Chauffeure ist es relativ schwierig, bei der Einfahrt an eine Haltestelle genau an die Bordsteinkante<br />

heran zu fahren. Für ältere oder behinderte Leute ist dies aber wichtig, um ihnen ein<br />

komfortables Einsteigen zu ermöglichen. Aus diesem Gr<strong>und</strong> soll ein Fahrzeugleitsystem für Busse<br />

entwickelt werden, das quasi wie ein Autopilot funktioniert. Die notwendige elektronische Lenkung<br />

wird dabei vom Projekt Joysteer übernommen. Was noch fehlt ist eine genaue Erfassung der Position<br />

des Busses.<br />

Ausgangslage<br />

Die Distanz des Busses relativ zu<br />

zwei fixen Reflektoren, soll in einem<br />

Messbereich von 0 bis 100 Metern<br />

mit einer Genauigkeit von 10 Millimetern<br />

gemessen werden. Im Rahmen<br />

einer Semesterarbeit wurden<br />

Lösungskonzepte für ein solches<br />

System erarbeitet. In der Diplomarbeit<br />

ging es nun darum, das geeignetste<br />

auszuwählen <strong>und</strong> den Hochfrequenzteil<br />

eines entsprechenden<br />

Demonstrators aufzubauen.<br />

Konzept<br />

Als Frequenzbereich wurde dabei<br />

das ISM-Band bei 5.8 GHz ausgewählt,<br />

da dort weniger Störungen<br />

zu erwarten sind als bei 2.4 GHz.<br />

Blockschaltbild des Systems<br />

Ausserdem ist die Bandbreite grösser,<br />

was eine höhere Auflösung<br />

ermöglicht. Das Gr<strong>und</strong>prinzip basiert<br />

dabei auf dem so genannten<br />

FMCW-Radar. FMCW steht für<br />

Frequency Modulated Continuous<br />

Wave. Bei diesem Radarprinzip<br />

wird eine frequenzmodulierte elektromagnetische<br />

Welle ausgesandt.<br />

Diese wird vom Reflektor zurückgesendet<br />

<strong>und</strong> gelangt dann mit<br />

einer zeitlichen Verzögerung zum<br />

Empfangsgerät. In der Zwischenzeit<br />

ist die Frequenz des momentanen<br />

Sendesignals weitergelaufen.<br />

Wie das Blockschaltbild zeigt,<br />

wird das empfangene Signal mit<br />

dem momentanen Sendesignal gemischt.<br />

Nach dem Tiefpass, der auf<br />

den Mischer folgt, ergibt sich ein<br />

Signal, dessen Frequenz proportional<br />

zur Zielentfernung ist. Diese Frequenz<br />

wird gemessen <strong>und</strong> daraus<br />

die Entfernung berechnet. Dieses<br />

Verfahren hat gegenüber anderen<br />

Möglichkeiten den Vorteil, dass es<br />

mehrzielfähig <strong>und</strong> weniger störanfällig<br />

ist.<br />

Resultate<br />

Bei einer Auswertung mit einer FFT<br />

(Fast Fourier transform), ergibt sich<br />

mit der uns zur Verfügung <strong>stehen</strong>den<br />

Bandbreite von 150 MHz eine<br />

Auflösung von etwa 1 Meter. Mittels<br />

anderer Auswertungsmethoden,<br />

kann man dies aber noch deutlich<br />

verbessern.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Hurni Daniel<br />

1982<br />

079/622 54 35<br />

daniel.hurni@gmail.com<br />

7<br />

BI


BU<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Jaggi Gerhard<br />

1982<br />

079 768 67 43<br />

g.jaggi@bluewin.ch<br />

Rytz Bernhard<br />

1982<br />

079 436 30 92<br />

bernhard.rytz@gmx.ch<br />

System on Chip Design<br />

Digitaltechnik / Prof. Daniel Holzer<br />

Experte: Peter Richli<br />

System on Chip ist die englische Bezeichnung für ein Einchipsystem. Während früher Systeme mit<br />

Hilfe von Mikroprozessoren <strong>und</strong> zusätzlichen integrierten Schaltungen aufgebaut wurden, sind gegenwärtige<br />

Systeme vermehrt auf einem Chip realisiert. Dadurch ergeben sich benutzerspezifische<br />

Lösungen, welche eine hohe Performance aufweisen <strong>und</strong> trotzdem kostengünstig sind. Im Rahmen<br />

dieser Diplomarbeit realisierten wir ein dezentrales Datenerfassungssystem, welches auf der Technologie<br />

eines Einchipsystems basiert.<br />

Mit einem System on Chip (SoC)<br />

Design lassen sich komplexe Systeme<br />

benutzerspezifisch auf kleinstem<br />

Raum in einem Chip realisieren.<br />

Hardwareerweiterungen können in<br />

VHDL (Hardware Description Language)<br />

geschrieben werden, was<br />

den Entwicklungsprozess dadurch<br />

erheblich beschleunigt. Durch die<br />

Einbindung von Softcore-Prozessoren<br />

sind auch softwaremässig<br />

keine Grenzen gesetzt.<br />

Über einen Zweikanal Analog-Digitalwandler<br />

werden analoge Daten<br />

mit bis zu 1 MHz abgetastet. Diese<br />

werden auf dem System im RAM<br />

abgelegt <strong>und</strong> können später mit<br />

Hilfe des Webservers über TCP/IP<br />

heruntergeladen werden. Dadurch<br />

ist keine zusätzliche Software auf<br />

dem Remote-PC nötig.<br />

Systemübersicht<br />

Die Echtzeitdatenerfassung ist in<br />

VHDL realisiert <strong>und</strong> läuft parallel zur<br />

Software auf dem System. Dadurch<br />

lässt sich die Performance erheblich<br />

steigern. Diese Hardwareerweiterung<br />

kommuniziert einerseits<br />

über den SPI-Bus (Serial-Peripheral-Interface)<br />

mit dem Analog-Digitalwandler<br />

<strong>und</strong> andererseits über<br />

den OPB (On-Chip-Peripheral-Bus)<br />

mit dem Softcore-Prozessor.<br />

Das System ist auf einem Spartan-<br />

3E FPGA realisiert, welches 500k<br />

Logikzellen zur Verfügung stellt.<br />

Der 32-Bit Softcore-Prozessor<br />

“MicroBlaze” von Xilinx besitzt eine<br />

Harvard Architektur <strong>und</strong> ist speziell<br />

für diese FPGA’s konzipiert.<br />

Für die Realisierung des Webservers<br />

ist es von Vorteil ein Betriebssystem<br />

einzusetzen. Deshalb<br />

wurde das Echtzeitbetriebssystem<br />

“Xilkernel” von Xilinx verwendet. Dieser<br />

stellt unter anderem die nötigen<br />

Funktionalitäten wie die Kommunikation<br />

über TCP/IP, sowie die<br />

Erstellung eines Dateisystems mit<br />

den dazugehörigen Zugriffsfunktionen<br />

sicher.<br />

Die Steuerung des Datenerfassungssystems<br />

geschieht über eine<br />

dynamische Webseite mit einem<br />

eingebetteten Java Applet, welches<br />

die gesamte Datenerfassung konfiguriert<br />

<strong>und</strong> die Daten als Vorschau<br />

in einem Grafen darstellen kann.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Raddurchmesser-Erfassung SBB<br />

Elektrische Maschinen / Prof. Dr. Hansjürg Rohrer<br />

Experte: René Buser<br />

Die SBB werden in Zukunft ihre Fahrzeugflotte im Regionalverkehr weiter ausbauen. Dabei setzen<br />

sie immer mehr auf Gliederzüge, wie die FLIRT, anstelle von Einzelwagen. Diese neue Fahrzeugtechnologie<br />

bringt wesentliche Änderungen im Bezug der Instandhaltung mit sich. Um diesen Änderungen<br />

gerecht zu werden, lassen die SBB den Ablauf der Instandhaltungsarbeiten neu bewerten.<br />

Meine Diplomarbeit über die Erfassung des Raddurchmessers während der Fahrt ist ein auf dem<br />

neuen Instandhaltungskonzept gewachsenes Hilfsmittel zur Koordination der Drehgestellarbeiten<br />

wie Aufarbeitung <strong>und</strong> Ersatz.<br />

Ausgangslage<br />

In der vorausgehenden Semesterarbeit<br />

wurden mehrere Möglichkeiten<br />

zur Raddurchmessererfassung während<br />

der Zugfahrt miteinander verglichen.<br />

Dabei wurden seitens der<br />

SBB aber auch seitens von Stadler<br />

Rail AG die Rahmenbedingungen<br />

genau spezifiziert.<br />

Das Resultat dieser Nutzwertanalyse<br />

zeigt auf, dass die Bestimmung<br />

des Raddurchmessers mit Hilfe von<br />

GPS die Kriterien wie hohe Genauigkeit,<br />

einfache Systemintegration <strong>und</strong><br />

Kosteneffizienz am besten erfüllt.<br />

Funktionsweise<br />

Durch das kinematische Gr<strong>und</strong>gesetz<br />

der Kreisbewegung “v=ω * r“ ist<br />

der Radius [r] durch die Geschwindigkeit<br />

[v] <strong>und</strong> die Winkelgeschwindigkeit<br />

[ω] gegeben. Dabei wird die<br />

Geschwindigkeit mit Hilfe von GPS<br />

<strong>und</strong> die Winkelgeschwindigkeit durch<br />

die Achsgeber erfasst.<br />

Vorgehensweise<br />

Vorgehen<br />

Mit Hilfe der<br />

Fehlerberechnung<br />

konnte die<br />

Genauigkeit dieserMessmethode<br />

abgeschätzt<br />

werden. Jedoch<br />

gilt diese Berechnung<br />

stets<br />

nur unter idealen<br />

Bedingungen. In<br />

der Realität spielenGPS-Empfangsqualität,Sinuslauf,<br />

Schlupf <strong>und</strong> das Gleiten des<br />

Zuges eine wichtige Rolle.<br />

Um nun eine definitive Realisierung<br />

abzuschätzen, sind Testfahrten im<br />

normalen Zugsverkehr durchgeführt<br />

worden. Die GPS-Daten wurden<br />

dabei mit Hilfe des u-blox Evaluation<br />

Boards aufgenommen. Die<br />

Achsgebersignale, aber auch andere<br />

Signale der Fahrzeugleittech-<br />

Eisenbahnrad FLIRT<br />

nik, wurden mit dem CANalyzer<br />

aufgezeichnet. Die gemessenen<br />

Daten wurden nun mit MatLab aufbereitet<br />

<strong>und</strong> dargestellt. Durch die<br />

Analyse des so berechneten Raddurchmessers<br />

in Abhängigkeit der<br />

Zeit konnten Filterfunktionen erstellt<br />

werden, welche die resultierende<br />

Fehlertoleranz der Raddurchmesserbestimmung<br />

verkleinert.<br />

Auswertung<br />

Die durch MatLab errechneten Werte<br />

liegen im Bereich von ± 1 mm.<br />

Im Vergleich zu der von den SBB<br />

durchgeführten statischen Messung<br />

ist dieses Resultat unerwartet gut,<br />

da diese bei gleicher Genauigkeit<br />

noch einen Zeit - bzw. Personalaufwand<br />

mit sich bringt.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Jordan Benjamin<br />

1982<br />

078 / 815 48 34<br />

jordb@bfh.ch<br />

9<br />

BI


BI<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Kaiser Raphael<br />

1978<br />

078 860 89 95<br />

raphael.kaiser@gmx.net<br />

Naegeli Michael Dominic<br />

1983<br />

078 829 31 04<br />

m.naegeli@swissonline.ch<br />

PEM-Scoot: Control and operation analysis<br />

Energy Systems / Prof. Michael Höckel<br />

Expert: Alfred Brechbühler<br />

The principle of supply and demand suggests that as fossil fuel supplies diminish, prices will rise.<br />

Higher prices will lead to increased alternative, renewable energy supplies such as hydrogen. The<br />

PEM-Scoot is a Scooter with electric motor. Powered by a fuel cell using hydrogen as fuel and pure<br />

oxygen as oxidizing agent the Scooters exhaust is pure water. This diploma project involves software<br />

for the control unit and drive tests.<br />

System overview<br />

The PEM-Scoot is an electrical<br />

Scooter produced by Peugeot. In<br />

a former project its batteries had<br />

been replaced by fuel cells. The<br />

hydrogen fuel and the oxygen are<br />

stored in two pressure cylinders. In<br />

the fuel cell hydrogen and oxygen<br />

are directly converted to electricity<br />

and heat with water as exhaust<br />

product. Super capacitors buffer<br />

the fuel cell so that acceleration<br />

power demand can be reached.<br />

Control and analysis<br />

A microcontroller is implemented<br />

to ensure safe and comfortable<br />

driving. The unit controls periphery<br />

parts such as gas valves, water<br />

pumps and power relays. In addi-<br />

PEM-Scoot<br />

Labview analyser<br />

tion, cell voltages, stack current,<br />

and temperature are measured and<br />

controlled to enable stable operation.<br />

Furthermore, security<br />

procedures are<br />

implemented to keep<br />

the system safe in case of<br />

a system failure or malfunction.<br />

Over a CAN-interface<br />

typically used in vehicle<br />

applications this data is<br />

sent to a Bluetooth-Transmitter.<br />

The Bluetooth device<br />

permits a wireless<br />

connection to a notebook<br />

in a surro<strong>und</strong>ing<br />

area of up to<br />

100 meters. This<br />

allows the PEM-<br />

Scoot data to be<br />

viewed and analysed<br />

on the notebook.<br />

For this purpose, a<br />

LabView program<br />

was designed.<br />

Driving tests<br />

By means of real live drive tests<br />

specific data was gathered and<br />

analysed. With this information critical<br />

parameters could be adjusted,<br />

enabling maximum fuel exploitation<br />

and enhancing stability.<br />

Conclusion<br />

The PEM-Scoot is a prototype and<br />

shows solid options for replacing<br />

fossil fuel powered vehicles in traffic.<br />

60 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Mikrocontrollerprogrammierung für Diagnosesystem<br />

Embedded Control / Prof. Max Felser / Jaquet Technology Group, Basel<br />

Experte: Josef Meyer<br />

Zur Schadstoffreduzierung bei Lastkraftwagen (LKW) wird eine Harnstofflösung eingesetzt, welche<br />

in die heissen Abgase gesprüht wird <strong>und</strong> in einem chemischen Prozess die Schadstoffe reduziert.<br />

Um den Nutzen dieser Anlage zu gewährleisten, muss die Harnstofflösung eine bestimmte Konzentration<br />

haben. Die Firma Jaquet Technology Group aus Basel entwickelt zu diesem Zweck einen optischen<br />

Sensor, welcher die Qualität der Lösung beurteilt.<br />

Ausgangslage<br />

Die Firma Jaquet Technology Group<br />

in Basel entwickelt einen Sensor<br />

zur Analyse von Harnstofflösungen,<br />

welche in LKWs zur Reduktion von<br />

Schadstoffen eingesetzt werden.<br />

Der Sensor wird in der Versorgungsleitung<br />

der Harnstoff-Wasser-<br />

Lösung angebracht. Der Sensor<br />

besitzt vier LEDs (Light Emitter Diode),<br />

zwei Photodioden <strong>und</strong> ist als<br />

Einweg-Lichtschranke aufgebaut.<br />

Das Messprinzip basiert auf der<br />

Tatsache, dass verschiedene Stoffe<br />

unterschiedliche Wellenlängen des<br />

Lichts absorbieren. Aus diesem<br />

Gr<strong>und</strong> haben die vier LEDs unterschiedliche<br />

Wellenlängen <strong>und</strong> werden<br />

einzeln eingeschaltet. Auf dem<br />

Referenzprint befinden sich die vier<br />

LEDs sowie eine Photodiode (Referenzphotodiode)<br />

<strong>und</strong> ein Temperatursensor.<br />

Der Messprint auf der<br />

gegenüberliegenden Seite besitzt<br />

eine Photodiode (Messphotodiode)<br />

<strong>und</strong> einen Temperatursensor.<br />

Auftrag<br />

Das Sensorsystem beinhaltet einen<br />

Mikrocontroller, welcher die vier LEDs<br />

steuert <strong>und</strong> die Signale der beiden<br />

Photodioden mit Hilfe der beiden<br />

Temperatursensoren <strong>und</strong> einem PGA<br />

(Programmable Gain Amplifier) auswertet.<br />

Über CAN (Controller Area<br />

Network) wird die Konzentration der<br />

Lösung an die zentrale Steuerung<br />

des LKWs gesendet.<br />

Steuerung<br />

Die Steuerung der LEDs kann wahlweise<br />

über ein PWM-Signal (Pulse<br />

Width Modulation) oder durch<br />

<strong>Strom</strong>regelung erfolgen.<br />

Eingabe<br />

Die eingehenden Signale sind analog<br />

<strong>und</strong> werden durch den in den<br />

Mikrocontroller integrierten ADC<br />

(Analog Digital Converter) in digitale<br />

Werte transformiert.<br />

Es sind acht Signale, je eines von<br />

den zwei Temperatursensoren, je<br />

Sensorquerschnitt<br />

zwei von den beiden Photodioden<br />

(ein verstärktes <strong>und</strong> ein gefiltertes<br />

Signal), eines vom PGA <strong>und</strong> eines<br />

von der LED <strong>Strom</strong>messung.<br />

Verarbeitung<br />

Nach dem Einlesen der Signale<br />

werden sie verarbeitet. Anhand der<br />

berechneten Werte wird die Konzentration<br />

der Lösung im Sensorbehälter<br />

beurteilt.<br />

Ausgabe<br />

Die Ausgabe erfolgt über den im Automobilbau<br />

verbreiteten CAN-Bus.<br />

Das Sensorsystem sendet die Konzentration<br />

der Lösung an die zentrale<br />

Steuerung.<br />

Programmablauf<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Keller Patrick<br />

1979<br />

patrick.keller@limesbs.ch<br />

6<br />

BU


BI<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Kuharajasekaram Joanand<br />

1978<br />

MacGyver031@datacomm.ch<br />

62<br />

Drahtloses Sensor Netzwerk (Wireless Sensor Network)<br />

Communication / Prof. Peter Raemy<br />

Experte: A. Blum<br />

R<strong>und</strong> um das Atomkraftwerk Mühleberg soll ein drahtloses Sensornetzwerk die Radioaktivität messen<br />

<strong>und</strong> überwachen. Die Messdaten der Sensoren werden über das Mobilfunknetz einem Server<br />

übermittelt <strong>und</strong> von diesem auf dem Internet zur Verfügung gestellt.<br />

Ausgangslage<br />

Seit 1987 misst eine private Vereinigung<br />

(http://www.radioaktivitaet.net)<br />

r<strong>und</strong> um das Atomkraftwerk Mühleberg<br />

die Radioaktivität. An den einzelnen<br />

Standorten wird mit einem<br />

Geiger-Müllerzählrohr die γ-Strahlung<br />

erfasst <strong>und</strong> die Zählrate ermittelt.<br />

Die Messwerte wurden bislang<br />

auf einem Papierstreifen ausgedruckt,<br />

zentral gesammelt, ausgewertet<br />

<strong>und</strong> auf dem Internet veröffentlicht.<br />

Diese Abläufe sollen nun<br />

automatisiert werden. Die bewährte<br />

Messmethode wird beibehalten,<br />

hingegen sollen die Daten drahtlos<br />

einem Server übermittelt werden.<br />

Radioaktivität<br />

<strong>Unter</strong> Radioaktivität versteht man<br />

sowohl den Zerfall von Atomkernen<br />

(α- <strong>und</strong> β-Strahlung) wie auch<br />

die kurzwellige elektromagnetische<br />

γ-Strahlung. In unserem Fall misst<br />

das Geiger-Müller-Zählrohr ausschliesslich<br />

die γ-Strahlung, die bei<br />

jedem Zerfall auftritt.<br />

Messstation<br />

Die Messstation besteht aus dem<br />

erwähnten Geiger-Müller-Zählrohr,<br />

einem Mikroprozessor, einem GPRS-<br />

Modem, der <strong>Strom</strong>versorgung <strong>und</strong><br />

einer Batterie.<br />

Die Messstation übermittelt die<br />

Messdaten automatisch <strong>und</strong> drahtlos<br />

an einen Server. Normalerweise<br />

werden die Daten einmal pro Tag<br />

übermittelt. Sollte aber eine einstellbare<br />

Zählrate überschritten werden,<br />

so können z.B. per SMS Alarmmeldungen<br />

abgeschickt werden <strong>und</strong><br />

fortlaufend Daten gesendet werden.<br />

Bei einem <strong>Unter</strong>bruch des öffentlichen<br />

<strong>Strom</strong>netzes kann der Betrieb<br />

ca. 24 St<strong>und</strong>en mit einer ein-<br />

gebauten Batterie aufrechterhalten<br />

werden.<br />

Mit dem GPRS-Modem können die<br />

Messdaten über das Mobilfunknetz<br />

übertragen werden. Dadurch kann<br />

der Standort flexibel gewählt werden.<br />

Server<br />

Der zentrale Server sammelt die<br />

Daten von mehreren Sensormodulen,<br />

speichert diese in einer Datenbank<br />

<strong>und</strong> stellt die Messdaten auf<br />

dem Internet zur Verfügung.<br />

Ausblick<br />

Wo kein öffentliches <strong>Strom</strong>netz zur<br />

Verfügung steht, könnten Brennstoff-<br />

oder Solarzellen eingesetzt<br />

werden. Die vorgestellte Lösung<br />

kann mit geeigneten Sensoren<br />

ausgerüstet, als generisches drahtloses<br />

Netzwerk betrachtet werden.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Leistungsoptimierung xxxxxxxx<br />

für Solarwechselrichter<br />

Regelungstechnik/ yyyyyyyyyyyyyyy Industrieelektronik / Prof. Dr. Josef Goette, Prof. Dr. Andrea Vezzini<br />

Sputnik Engineering AG:Stefan Zürcher / Experte: Urs Muntwyler<br />

Mit den stets steigenden Preisen der fossilen Brennstoffe erhalten alternative Energiequellen eine<br />

grosse Bedeutung. Für die in Biel ansässige Sputnik Engineering AG wird ein SolarMax 6000C Photovoltaik-Wechselrichter<br />

optimiert. Dieses Gerät dient dazu, die Gleichspannung von Solarzellen zur<br />

Einspeisung ins 2 0 Volt Wechselspannungsnetz umzuwandeln. Die zwei enthaltenen Boost-Converter<br />

(Aufwärtswandler) sollen nun nicht mehr synchron, sondern im sogenannten Interleaved-Modus<br />

betrieben werden. Diese Überarbeitung erhöht den Wirkungsgrad <strong>und</strong> senkt die Bauteilkosten,<br />

was in diesem stark wettbewerbsorientierten Markt ein entscheidender Vorteil ist.<br />

Nachdem in der vorhergegangenen<br />

Semesterarbeit bereits die<br />

Regelung untersucht wurde, steht<br />

in der Diplomarbeit die Umsetzung<br />

im Mittelpunkt. Um die Realisierung<br />

unter Laborbedingungen vom zeitlichen<br />

Aufwand her überschaubar<br />

zu halten, wird mit einem dSpace-<br />

System (Echtzeithardware zu Matlab/Simulink)<br />

gearbeitet.<br />

Durch umfangreiche Voruntersuchungen<br />

wurde die Machbarkeit<br />

abgeklärt <strong>und</strong> die notwendige<br />

Messsignal-Aufbereitung definiert.<br />

Diese muss sich nahtlos in die be<strong>stehen</strong>de<br />

Hard- <strong>und</strong> Software des<br />

Wechselrichters einpassen. Für diese<br />

Schaltungen wurde nach Tests<br />

eine Leiterplatte entworfen <strong>und</strong><br />

hergestellt, die als Schnittstelle<br />

zwischen dem Wechselrichter <strong>und</strong><br />

dem dSpace-System wirkt. Dabei<br />

wurde aufgr<strong>und</strong> der Mischung<br />

aus schnellen Digital- <strong>und</strong> Analog-<br />

Messsignalen auch besonders auf<br />

ein elektromagnetisch verträgliches<br />

Layout geachtet.<br />

Mit den nun zur Verfügung <strong>stehen</strong>den<br />

genauen Messwerten lässt sich<br />

somit von dSpace aus sowohl der<br />

Betriebszustand der beiden Boost-<br />

Converter ablesen als auch die Regelung<br />

in Echtzeit betreiben. Ziel<br />

ist es, so den bestmöglichen Wirkungsgrad<br />

zu garantieren. Dieser<br />

wird mit einem Leistungsmessgerät<br />

in verschiedenen Arbeitspunkten<br />

gemessen; aus den Messwerten<br />

Aufbau einer PV-Anlage Blockschaltbild Wechselrichter<br />

kann der Wirkungsgrad zwischen<br />

Synchron- <strong>und</strong> Interleaved-Betrieb<br />

aufgestellt werden. Daraus kann<br />

ein Schluss gezogen werden, ob<br />

die Wirkungsgradsteigerung genügend<br />

gross ist, um das neue Konzept<br />

bei Seriengeräten umzusetzen.<br />

Zudem interessiert, ob es gelingt,<br />

die Bauteilkosten zu senken, <strong>und</strong><br />

ob die neue Regelung auch mit<br />

dem be<strong>stehen</strong>den Mikrokontroller<br />

realisierbar ist.<br />

So hilft Bieler Technologie die Alternativenergie<br />

weiter zu stärken <strong>und</strong><br />

sichert durch fortschrittliche Bauweise<br />

wichtige Arbeitsplätze in der<br />

Region.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Küng Toni<br />

1980<br />

toni.kueng@bluewin.ch<br />

6<br />

BI


BU<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Künzi Daniel<br />

1981<br />

Linux-Treiber für Industrierechner<br />

Technische <strong>Informatik</strong> / Roger Weber<br />

Experte: Dominique Renevey<br />

Konventionelle PCs haben aufgr<strong>und</strong> ihrer hohen Verbreitung viele Vorteile: Komponenten <strong>und</strong><br />

Schnittstellen sind standardisiert, es besteht ein grosses Angebot an Peripheriekomponenten <strong>und</strong><br />

der Preis ist tief. Da liegt es nahe, diese auch für die Automatisierung in der Industrie einzusetzen.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der hohen Flexibilität können diese für die Bedienung, Visualisierung <strong>und</strong> Datenerfassung<br />

eingesetzt werden. Die Anforderungen an industrietaugliche Computer sind hoch. Diese müssen<br />

im Vergleich zu den Geräten für den Bürobereich robust gegen Umwelteinflüsse <strong>und</strong> auf besonders<br />

zuverlässigen Betrieb ausgelegt sein.<br />

Ausgangslage<br />

In der Firma Inetronic AG (www.<br />

inetronic.ch) wird zurzeit ein Industrierechner<br />

entwickelt. Dieses<br />

System soll die alte Hardware <strong>und</strong><br />

Software ersetzen. Als Betriebssystem<br />

wird Embedded Linux eingesetzt.<br />

Dieses bietet die folgenden<br />

Vorteile: der Quellcode ist frei erhältlich.<br />

Dies ermöglicht dem Entwickler<br />

die vorhandenen Module<br />

<strong>und</strong> Programme besser zu ver<strong>stehen</strong>,<br />

<strong>und</strong> allenfalls anzupassen. Es<br />

bietet eine gute Skalierbarkeit <strong>und</strong><br />

die <strong>Unter</strong>stützung von vielen verschiedenen<br />

Hardware-Plattformen.<br />

Auch von der guten Netzwerkunterstützung<br />

<strong>und</strong> der OpenSource-Gemeinschaft<br />

kann profitiert werden.<br />

Ein weiterer grosser Vorteil ist die<br />

Unabhängigkeit von proprietären<br />

Anbietern.<br />

Eingesetzter Industrierechner<br />

Als Industrierechner wird die während<br />

der letzten Semesterarbeit<br />

entwickelte Hardware eingesetzt<br />

(siehe Abbildung). Diese hat die folgenden<br />

Eigenschaften:<br />

- Colibri XScale PXA-270 Modul,<br />

520 MHz, 64 MB SDRAM, 32<br />

MB Flash<br />

- 8.4“ TFT-Display mit Touchscreen<br />

- Ethernet<br />

- 2 x USB<br />

- 3 x UART<br />

- 2 x CAN<br />

- Digitale I/O<br />

- 2 x SD Memory Card<br />

- IDE<br />

- Audio I/O<br />

Entwicklung der Linux-Treiber<br />

Mit dem Board Support Package<br />

(Software-<strong>Unter</strong>stützungspaket,<br />

Abkürzung BSP), welches der Hersteller<br />

des Colibri-Moduls zur Verfügung<br />

stellt, wird ein Teil der Hardware<br />

<strong>und</strong> Schnittstellen unter Linux<br />

bereits unterstützt. Das erste Ziel<br />

der Diplomarbeit ist die Erstellung<br />

der restlichen Treiber. <strong>Unter</strong> anderem<br />

sind dies Treiber für die beiden<br />

SD-Speicher-Karten, CAN <strong>und</strong> die<br />

digitalen Ein- <strong>und</strong> Ausgänge.<br />

Erste Applikation<br />

Ein weiteres Ziel ist die Evaluation<br />

einer Entwicklungsumgebung für<br />

die Programmierung unter Linux<br />

<strong>und</strong> die Erstellung einer grafischen<br />

Benutzeroberfläche. Sie soll dem<br />

Entwickler die Erstellung von Anwendungen<br />

erleichtern. Als erste<br />

Anwendung wird eine kleine Wetterstation<br />

erstellt. Die Hardware ist<br />

aus einem Gemeinschaftsprojekt<br />

des Solution Circles (www.solution-circle.ch)<br />

vorhanden. Sie ermöglicht<br />

die Messung der Temperatur,<br />

Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit<br />

<strong>und</strong> -richtung via CAN-Bus.<br />

Alle Daten werden grafisch auf dem<br />

Display angezeigt <strong>und</strong> auf einer<br />

SD-Speicher-Karte aufgezeichnet.<br />

Mit dieser Applikation kommen die<br />

Treiber, die gesamte Entwicklungsumgebung<br />

<strong>und</strong> auch die Hardware<br />

erstmals unter realen Bedingungen<br />

zum Einsatz.<br />

6 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


CLATE (Curling Laser Assisted Training Equipment)<br />

Technische <strong>Informatik</strong> / Prof. Ulrich Burri, Martin Mühlemann<br />

Experte: Stefan Brunner<br />

Seit die Schotten im 6. Jhd. auf zugefrorenen Teichen das Curling erf<strong>und</strong>en haben, ist bereits einige<br />

Zeit vergangen. An den Olympischen Spielen 99 in Nagano gehörte Curling erstmals zu den<br />

olympischen Disziplinen <strong>und</strong> gewinnt seither stetig an Popularität. Teamplay, Strategie <strong>und</strong> Konstanz<br />

sind in dieser Sportart unabdingbar. Um diese Konstanz zu erreichen, muss der Stein stets mit<br />

der gleichen <strong>Technik</strong> (besonders Rotation <strong>und</strong> Geschwindigkeit) gespielt werden. Der identische<br />

Geschwindigkeitsverlauf ist nur schwer trainierbar. Man behilft sich bisher mit einer kommerziellen<br />

Stoppuhr um wenigstens rudimentäre Aussagen machen zu können.<br />

Genau an dieser Stelle kommt CLATE ins (Curling)-Spiel.<br />

Was kann CLATE<br />

CLATE (Curling Laser Assisted<br />

Training Equipment) ist ein Zeitmesssystem,<br />

aufgebaut aus vier<br />

modularen Laser-Lichtschranken<br />

<strong>und</strong> einer portablen Display-Unit<br />

mit Touchscreen. Das System ermöglicht<br />

es dem Curling-Team, mit<br />

minimalem Aufwand repräsentative<br />

Rückschlüsse aus der Trainingseinheit<br />

zu ziehen, sowie die gesammelten<br />

Daten nachhaltig zu bearbeiten.<br />

Die vier Laser-Lichtschranken, oder<br />

CR-Trapper, können an beliebigen<br />

Orten entlang des Rinks (des Spielfelds)<br />

aufgestellt werden. Zur Sicherstellung<br />

ihrer einwandfreien<br />

Funktion kann jede einzelne individuell<br />

justiert werden. Auf der Display-Unit<br />

können die Positionen der<br />

CLATE Display-Unit<br />

drahtlos verb<strong>und</strong>enen CR-Trapper<br />

bequem mittels Touchscreen-Display<br />

spezifiziert werden. Passiert<br />

nun im Training ein gespielter Stein<br />

die Lichtschranken, ermitteln diese<br />

umgehend die Momentangeschwindigkeiten<br />

des Steins. <strong>Unter</strong><br />

Zuhilfenahme der Daten aller vier<br />

Lichtschranken können zusätzlich<br />

auch die Sektorzeiten (Zeit, die der<br />

Stein benötigt, um von der einen<br />

zur andern Lichtschranke zu gelangen)<br />

ermittelt werden. All diese<br />

Informationen geben dem Spieler<br />

Aufschluss über seine Spieltechnik<br />

<strong>und</strong> erlauben es, akkurate Aussagen<br />

über die so wichtige Konstanz<br />

zu machen.<br />

Über eine USB-Schnittstelle kann<br />

man die Display-Unit an einen PC<br />

anschliessen <strong>und</strong><br />

die gesammelten<br />

Trainingsdaten auslesen.<br />

Zusätzlich können<br />

die Mannschaften<br />

über Touchscreen<br />

eingegeben <strong>und</strong> weiteretrainingsrelevante<br />

Informationen<br />

angezeigt werden.<br />

Dank der funkbasierten<br />

<strong>Technik</strong> von<br />

CLATE fallen lästige<br />

Kabel weg <strong>und</strong> erlauben<br />

es dem Team,<br />

die Display-Unit dort<br />

zu platzieren wo sie<br />

gebraucht wird.<br />

Die <strong>Technik</strong> von CLATE<br />

Das System basiert auf einer drahtlosen<br />

unidirektionalen Kommunikation,<br />

realisiert über ein Funkinterface<br />

im ISM-Band. Die Display-Unit,<br />

sowie die CR-Trapper sind auf<br />

PCBs aufgebaut. Herzstück des<br />

CR-Trappers ist ein rfPIC12F675<br />

mit integriertem RF-Transmitter,<br />

wobei die Loop-Antenne zum Senden<br />

der Daten direkt im Layout realisiert<br />

wurde.<br />

Um die fehlerfreie Kommunikation<br />

sicherzustellen, wurde eigens dafür<br />

ein CRC-geschütztes Funkprotokoll<br />

entwickelt.<br />

Auf der Display-Unit werden die<br />

Daten von einem AT91SAM7 ausgewertet<br />

<strong>und</strong> auf dem Grafikdisplay<br />

angezeigt. Um eine Nachbearbeitung<br />

auf dem PC zu gewährleisten,<br />

werden die nötigen Daten in einem<br />

Dateisystem abgelegt. So kann die<br />

Display-Unit vom PC als Memorystick<br />

erkannt werden.<br />

In die Hardware integriert sind unter<br />

anderem ein Laderegler zum Laden<br />

der Akkus <strong>und</strong> ein Real Time Clock<br />

zum Datieren der Daten im Datalogger.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Lempen Markus<br />

1982<br />

kloppy@bluewin.ch<br />

Stucki Reto<br />

1980<br />

mabla1@gmx.ch<br />

6<br />

BI


BI<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Lerch Rolf<br />

1982<br />

+41 79 745 65 12<br />

rolf.lerch@gmx.ch<br />

66<br />

Real-Time Emulation of a Guitar Tube Amplifier<br />

Digital Signal Processing / Prof Dr. Josef Goette<br />

Experte: Mr Urs Muntwyler<br />

Since 9 6, when Leo Fender developed his first guitar amplifier, almost every musician’s goal has<br />

been to define and create his own so<strong>und</strong>. Up until now, many guitar amplifier models have been<br />

developed, some performing well and some not. In former times, every amplifier was built based<br />

on tubes; those were the times, where today’s vintage so<strong>und</strong> was created. A few decades later, the<br />

first complete transistor amplifier was built. Both kinds of amplifiers have got technical advantages<br />

and disadvantages, and both types have their own so<strong>und</strong> characteristics. What I, and also many guitarists<br />

with a certain technical backgro<strong>und</strong> always have dreamed of, is to reap the benefit of both<br />

technologies; the warm and full so<strong>und</strong> of a tube amplifier, together with the reliability and the reproducibility<br />

of a transistor amplifier.<br />

Initial Position:<br />

Let me give you an <strong>und</strong>erstanding<br />

about the main idea. Tube amplifiers<br />

did <strong>und</strong>oubtly influence the so<strong>und</strong><br />

over the last five decades, and they<br />

are still doing it. Most listeners are<br />

used to hear the so<strong>und</strong> of<br />

tube amps and they like<br />

it. Most guitarists do<br />

not just ‘like’ the tube<br />

so<strong>und</strong>,-they love it. For<br />

some reasons the majority<br />

of musicians want<br />

to play with tube amplifiers,<br />

and not just because of sentimental<br />

values and feelings.<br />

A huge majority of musicians<br />

prefer the vintage-, the classic-tube<br />

so<strong>und</strong>, which we can<br />

produce with tubes, so there<br />

must also be some technical<br />

aspects. Fact is that tubes are<br />

not very reliable, that they have<br />

huge variations in their electrical<br />

characteristics, and, last<br />

but not least, they<br />

are expensive. Another<br />

handicap<br />

is that if you have<br />

to exchange the<br />

tubes, because a<br />

reparation or revision,<br />

you may<br />

loose your old<br />

and loved<br />

so<strong>und</strong>. All<br />

these disadvantages<br />

do not appear<br />

with transistors.<br />

And that<br />

is where we want to start: we want<br />

the pleasant, warm and full so<strong>und</strong> of<br />

a tube amplifier combined with the reliability<br />

and reproducibility of transistor<br />

stages.<br />

Main Idea:<br />

From old schematics of<br />

well known tube amplifiers,<br />

we create mathematical<br />

models based on the physical<br />

behavior of a guitar amplifier.<br />

In a first step we simulate<br />

these models with<br />

MATLab. This will give an<br />

idea whether we are on<br />

the right track. Later we<br />

implement the obtained<br />

equations in DSP processor.<br />

To realize our real-time<br />

application, we must find an appropriate<br />

algorithm for the real-time<br />

solution of said differential equation.<br />

Finally we put the complete hardware<br />

into a self-made cabinet, to<br />

get a stand-alone application.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Aktive Vibrationskompensation einer Linearachse<br />

Mechatronik, Regelungstechnik / Dr. H. Wild / ifms Institut für mechatronische Systeme<br />

Experte: Dr. Lucien Terens<br />

Linearmotoren kommen zunehmend in Werkzeugmaschinen <strong>und</strong> bei Positionssystemen zum Einsatz.<br />

Im Gegensatz zu den verbreiteten rotierenden Maschinen versetzt ein Linearmotor die mit ihm<br />

verb<strong>und</strong>enen Objekte nicht in eine drehende, sondern in eine gradlinige Bewegung (Translationsbewegung).<br />

Linearmotoren folgen demselben Funktionsprinzip wie permanent erregte Synchronmaschinen,<br />

wobei die ursprünglich kreisförmig angeordneten elektrischen Komponenten auf einer ebenen<br />

Strecke angeordnet sind. In Zusammenarbeit mit dem Institut für mechatronische Systeme ifms<br />

wurde die Positionsregelung optimiert <strong>und</strong> die Vibrationen, die im Betrieb ent<strong>stehen</strong>, anhand eines<br />

robusten Reglers verringert.<br />

Ausgangslage<br />

In zwei Semesterarbeiten <strong>und</strong> einer<br />

Diplomarbeit im WS 2005/2006<br />

(Fässler/Padberg, Betreuer: W. Merk)<br />

wurde ein Laboraufbau mit einem Linearmotor,<br />

dem dazugehörenden<br />

Frequenzumrichter <strong>und</strong> einer digitalen<br />

Positionsregelung realisiert.<br />

Letztere läuft auf einem PEC80-<br />

System der Firma ABB <strong>und</strong> kann<br />

mit Simulink <strong>und</strong> VHDL programmiert<br />

werden. Auf den erwähnten<br />

Arbeiten aufbauend, sollen der Laboraufbau<br />

weiter entwickelt sowie<br />

die Vibration auf Gr<strong>und</strong> der Kraftwelligkeit<br />

gemessen <strong>und</strong> eine geeignete<br />

Kompensationsmöglichkeit<br />

vorgeschlagen <strong>und</strong> realisiert werden.<br />

Das Ziel ist es, die Vibrationen<br />

in einer Richtung zu kompensieren<br />

<strong>und</strong> so ein Objekt, z.B. eine Linse,<br />

in dieser Achse möglichst vibrationsfrei<br />

zu halten.<br />

Zustandsregler mit gemessenen Grössen<br />

Regelung<br />

Die ursprüngliche Version der Positionsregelung<br />

läuft mit einem klassischen<br />

PID-Kaskadenregler. Um<br />

eine höhere Regelgüte erreichen<br />

zu können, wird der Zustandsregler,<br />

der immer noch als theoretischer<br />

Regler gilt, eingesetzt.<br />

Um die Zustände ( x [m], v [m/s], a<br />

[m/s 2 ] ) einer Regelstrecke vorgeben<br />

zu können, müssen mindestens<br />

Eingangs <strong>und</strong> Ausgangsgrösse bekannt<br />

sein. Alle weiteren Grössen<br />

Zustandsregler mit Beobachter<br />

können anhand eines Beobachters<br />

ermittelt werden.<br />

Auf dem verwendeten Laboraufbau<br />

sind jedoch alle Grössen messbar.<br />

Daher gibt es die Möglichkeit, den<br />

Regler mit Beobachter dem Regler<br />

mit den gemessenen Grössen gegenüber<br />

zu stellen.<br />

Noch höhere Regelgüte kann mit<br />

robusten Reglern wie z.B. Sliding-<br />

Mode- oder High-Gain-Control erreicht<br />

werden. Voraussetzung dafür<br />

ist eine hohe Güte der Messsignale.<br />

In diesem Fall ist dies mindestens<br />

die Position x [m], die schnell,<br />

rauschfrei <strong>und</strong> genau aufgenommen<br />

werden muss.<br />

Erweitertes PEC80-System<br />

Mathematisches Modell<br />

der Regelstrecke<br />

Durch den Aufbau des Linearmotors<br />

<strong>und</strong> den Aufbau des Frequenzumrichters<br />

ergibt sich ein theoretisches<br />

Modell. Die benötigten Werte bekommt<br />

man aus den Angaben der<br />

Hersteller, der Theorie <strong>und</strong> von<br />

Messungen. Dieses theoretische<br />

Modell wird durch eine Systemidentifikation<br />

verifiziert. Anhand des Modells<br />

kann der Beobachter dimensioniert<br />

werden. Sämtliche für die<br />

Regelung benötigten Koeffizienten<br />

können auch anhand des Modells<br />

berechnet werden.<br />

Linearmotor im Betrieb<br />

Ausblick<br />

Die Vibrationen, die auf dem Primärteil<br />

eines Linearmotors auftreten, ent<strong>stehen</strong><br />

vor allem durch die wechselnden<br />

Anziehungskräfte der Permanentmagneten<br />

auf den Eisenkern des Primärteils.<br />

Dieses Phänomen führt in<br />

der x-Achse zu einer Kraftwelligkeit,<br />

die bei geeignetem Regler als Störgrösse<br />

vernachlässigt werden kann.<br />

Die noch vorhandene Vibration in y-<br />

Richtung kann mit einem Beschleunigungssensor<br />

aufgenommen werden<br />

<strong>und</strong> über einen weiteren Regelkreis<br />

mit Piezoaktor kompensiert werden.<br />

So ist es möglich z.B. eine Linse während<br />

dem Betrieb konstant auf gleicher<br />

Höhe zu halten.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Leuenberger James<br />

1981<br />

034 461 46 60<br />

jamesleuenberger@gmx.ch<br />

67<br />

BU


BU<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Liniger Erich<br />

1983<br />

076 414 06 70<br />

erich_liniger@web.de<br />

Prüfstand zur Erfassung chemischer Messgrössen<br />

Messtechnik <strong>und</strong> Automation / Ivo Oesch, Dr. Urs Brugger / Experte: Dr. Peter Winter<br />

Livio Vanazzi, PROCON AG, Burgdorf<br />

Die Analyse von Reinstwasser ist in der Halbleiter- <strong>und</strong> in der Pharmaindustrie für die Produktion<br />

von grösster Bedeutung. Dabei ist der TOC-Wert (Total Organic Carbon) ein wichtiger Indikator für<br />

die Reinheit von Wasser. Der Wert wird bestimmt, indem die organischen Partikel im Wasser oxidiert<br />

werden. Die Oxidation bewirkt eine Zunahme der Leitfähigkeit, über welche auf den TOC-Gehalt<br />

geschlossen werden kann. Auf dem Markt sind bereits verschiedene Geräte, welche den TOC-Wert<br />

ermitteln. Die be<strong>stehen</strong>den Systeme genügen jedoch den hohen Anforderungen in der Praxis oft<br />

nicht. Deshalb will die PROCON AG in Burgdorf ein eigenes Gerät entwickeln.<br />

Reinstwasser ist in der Pharma-<br />

<strong>und</strong> der Halbleiterindustrie eine<br />

wichtige Voraussetzung, um produzieren<br />

zu können. Die Aufbereitung<br />

von Trinkwasser zu Reinstwasser,<br />

welches lediglich noch einzelne<br />

Fremdmoleküle enthalten darf, ist<br />

ebenso aufwendig, wie notwendig<br />

<strong>und</strong> wichtig. Ist die Wasserqualität<br />

nicht gewährleistet, so <strong>stehen</strong> in der<br />

Pharmaindustrie möglicherweise<br />

Menschenleben auf dem Spiel. Andererseits<br />

bedeutet der Stillstand<br />

einer Anlage für den Betreiber einen<br />

enormen finanziellen Verlust. Aus<br />

Sicherheitsgründen verabschiedete<br />

die USP (United States Pharmacopeia)<br />

im Jahr 1998, die Norm<br />

USP23 , welche vorschreibt,<br />

dass der TOC-Gehalt im Wasser<br />

gemessen werden muss. Um die<br />

Anlagen einerseits nicht unnötig<br />

stoppen zu müssen, andererseits<br />

aber die Wasserqualität garantieren<br />

zu können, ist es sehr wichtig, dass<br />

die TOC-Messung präzise ist.<br />

Um den TOC-Gehalt der Wasserprobe<br />

bestimmen zu können, wird<br />

die Probe mit einer UV-Lampe bestrahlt.<br />

Dadurch oxidieren die organischen<br />

Stoffe im Wasser. Während<br />

dieser Oxidation wird die Temperatur<br />

<strong>und</strong> – mit zwei Elektroden – die<br />

Leitfähigkeit gemessen. Die Oxidation<br />

hat eine Veränderung der<br />

Leitfähigkeit zur Folge, aus welcher<br />

nach dem Erreichen des stationären<br />

Zustands <strong>und</strong> einer Temperaturkompensation<br />

der TOC-Gehalt<br />

berechnet wird.<br />

Der Benutzer hat die Möglichkeiten<br />

eine Einzelmessung, eine Messserie,<br />

eine Online-Messung, einen<br />

System Suitability Test (SST) oder<br />

eine Kalibration durchzuführen.<br />

Nach jeder Messung werden die<br />

aufgenommenen Datenpunkte in<br />

einer SQL-Datenbank abgelegt <strong>und</strong><br />

auf Wunsch ansprechend dargestellt.<br />

Mit der guten Aufschlüsselung<br />

der Gerätezustände wurde erreicht,<br />

dass der Benutzer – im Gegensatz<br />

zu bisherigen Produkten – auf zusätzliche<br />

Messtechnik verzichten<br />

kann.<br />

Dank einer ausgeklügelten Software<br />

können mit dem entwickelten<br />

Gerät Stoffe gemessen werden,<br />

welche bisher nicht detektierbar<br />

waren. Ausserdem wurde der<br />

Messbereich erheblich erweitert.<br />

Die Arbeit ist das Kernstück der<br />

weiteren Entwicklungen der PRO-<br />

CON AG, welche das Ziel eines eigenständigen<br />

Produktes verfolgen.<br />

6 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


MPPTair – Solar Power Optimizer for Aircrafts<br />

Industrial Electronics / Prof. Dr. Andrea Vezzini, Prof. Dr. Josef Götte / drivetek ag, CH-2562 Port<br />

Expert: Urs Muntwyler<br />

In any solar powered system, a DC/DC-Converter plays a major role for the tracking of the solar panels<br />

Maximum Power Point (MPP). The Bern University of Applied Sciences in Biel/Bienne already has a<br />

proven track record in the design of such high efficiency converters for solar race cars.<br />

For the use in a solar powered aircraft the power to weight ratio is as important as efficiency. To reduce<br />

weight, a new converter topology has been chosen. Due to this design change and the increased<br />

switching frequency the weight of the MPPT will decrease significantly.<br />

In the near future, renewable energy<br />

sources such as solar energy will<br />

become essential, as already today<br />

we are facing a shortage of fossil<br />

energy. Apart from efforts aimed at<br />

raising the efficiency of photovoltaic<br />

cells and arrays, there is also the<br />

need to improve the other components<br />

of a photovoltaic system. For<br />

these reasons, the Bern University<br />

of Applied Sciences in Biel-Bienne,<br />

has developed a high-efficiency<br />

Maximum Power Point Tracker.<br />

The MPPT new Generation, which<br />

is now supported by drivetek ag, is<br />

a high performance switching DC/<br />

DC-converter with an efficiency of<br />

up to 99 %.<br />

The MPPT nG was originally developed<br />

for the use in the World Solar<br />

Challenge’s race cars, where<br />

it already supported two winning<br />

The MPPTair DC/DC-Converter with its DSP Controller Board<br />

teams. For a new application in a<br />

solar powered aircraft, the tracker<br />

has to be reduced in size and<br />

weight. This is the main goal of our<br />

diploma thesis which includes the<br />

development of a new hardware<br />

and software design.<br />

The used Digital Signal Processor<br />

(DSP) from Texas Instruments is<br />

capable to control the MPPT with<br />

a sophisticated new control approach<br />

which minimizes the switching<br />

losses. Owing to this approach<br />

and the increased switching frequency<br />

which goes up to 400 kHz<br />

smaller and lighter capacitors and<br />

most notably lighter inductor coils<br />

could be chosen. This also makes<br />

it possible to design the converter<br />

in a very flat, compact style.<br />

The newly chosen topology of four<br />

interleaved boost converters minimizes<br />

the current ripple and im-<br />

proves the electromagnetic compatibility<br />

of the converter.<br />

To cover a broad spectrum of communication<br />

needs, the new converter<br />

comes with a fully implemented<br />

CAN Interface. As a superior protocol,<br />

CANopen provides a very<br />

flexible and open standard which<br />

also leaves space for manufacturer<br />

specific ideas. This permits controlling,<br />

setting up and supervising the<br />

MPPT with a CANopen LabView<br />

interface which can be adapted to<br />

the needs of the MPPT with almost<br />

no effort.<br />

These design parameters make the<br />

new developed MPPTair a lightweight<br />

DC/DC Boost Converter<br />

which is optimized for the use in<br />

the air.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Lüthi Marc<br />

1981<br />

+41 78 699 29 52<br />

marc.luethi@ggs.ch<br />

Simonin Cédric<br />

1984<br />

+41 79 430 52 76<br />

simoc@gmx.ch<br />

69<br />

BI


BI<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Marti Christoph<br />

1980<br />

078 771 67 80<br />

chris-marti@gmx.ch<br />

70<br />

Automatisierung eines Transfersystems<br />

Automatisierungstechnik / Prof. Markus Moser<br />

Experte: Felix Kunz<br />

Dieses Transfersystem simuliert einen technischen Prozess, der in der industriellen Fertigung sehr<br />

üblich ist: Eine Fertigungsstrasse für ein Bauteil oder Werkstück.<br />

Das System wird als Übungs- <strong>und</strong> Demonstrationsmodell an der BFH-TI verwendet. Die Transferanlage<br />

wurde technisch auf den neusten Stand gebracht <strong>und</strong> mit aktuellen Komponenten aus der<br />

Automationstechnik ausgestattet.<br />

Diese Diplomarbeit befasst sich mit der gesamten Projektierung <strong>und</strong> Realisierung der Steuerungs-<br />

Software, <strong>und</strong> weiteren Massnahmen, um das Transfersystem zu erweitern <strong>und</strong> in ein übergeordnetes<br />

System zu integrieren.<br />

Der Aufbau des Transfersystems<br />

Auf der Anlage befinden sich zwei<br />

parallel angeordnete Förderbänder,<br />

die in entgegengesetzter Richtung<br />

laufen. An den Enden <strong>und</strong><br />

in der Mitte der Transportbänder<br />

sind Greifarme angebracht, die die<br />

Werkstückträger jeweils auf das<br />

andere Band verschieben. An vier<br />

Orten können die Werkstücke bearbeitet<br />

werden.<br />

Dort werden sie durch pneumatisch<br />

betriebene Zylinder gestoppt<br />

<strong>und</strong> ausgerichtet (indexiert). Zur<br />

Bearbeitung können Arbeitsstationen<br />

als Module an die Anlage angedockt<br />

werden. Die Schnittstellen<br />

der Arbeitsstationen wurden so<br />

projektiert, dass eine einfache Anbindung<br />

an Steuerung, Druckluft<br />

<strong>und</strong> <strong>Strom</strong>versorgung gewährleistet<br />

ist.<br />

Die Steuerung<br />

Für die Steuerung wird eine aktuelle<br />

<strong>und</strong> weit verbreitete SPS (speicherprogrammierbare<br />

Steuerung)<br />

von Siemens eingesetzt: Die SIMA-<br />

TIC S7.<br />

Damit der Verdrahtungsaufwand<br />

möglichst gering blieb, wurde eine<br />

dezentrale Peripherie für die Ein-<br />

<strong>und</strong> Ausgänge eingesetzt, welche<br />

über PROFIBUS DP mit der SPS<br />

kommuniziert. Die Ansteuerung<br />

der pneumatischen Aktoren erfolgt<br />

über zwei Ventilinseln, die auch am<br />

PROFIBUS angeb<strong>und</strong>en sind.<br />

Transfersystem mit Bedien-<br />

Die Software<br />

Die Ablaufsteuerung wurde mit der<br />

Software STEP 7 von Siemens erstellt.<br />

Die Steuerung ermöglicht den<br />

gleichzeitigen Transport mehrerer<br />

Werkstückträger auf dem System.<br />

Wenn bei einer Arbeitsstation die<br />

Bearbeitung länger als vorgesehen<br />

dauert, kann das zu einem Stau<br />

führen. Das System kann automatisch<br />

auf einen Stau reagieren <strong>und</strong><br />

pult <strong>und</strong> Signallampe<br />

Schematische Darstellung des Transfersys-<br />

tems<br />

Massnahmen ergreifen, indem es<br />

zum Beispiel die Umleitung über<br />

die Mitte aktiviert. Zudem werden<br />

Fehlfunktionen der Anlage erkannt<br />

<strong>und</strong> verarbeitet: Zum Beispiel beim<br />

Klemmen eines Werkstücks wird<br />

die Druckluft <strong>und</strong> das Förderband<br />

abgeschaltet. Ein Fehler wird über<br />

eine Signalleuchte angezeigt <strong>und</strong><br />

kann am Bedienpult nach der Behebung<br />

quittiert werden.<br />

Zur Erweiterung der Anlage wurde<br />

ein geeignetes Identifikationssystem<br />

projektiert, welches die aktuellen<br />

Fertigungsgrade der einzelnen<br />

Bauteile oder Werkstücke ausliest.<br />

Damit der Anlagenzustand auf<br />

einem PC visualisiert werden kann,<br />

wurde nach einem Man-Machine-<br />

Interface gesucht, welches eine<br />

einfache Anbindung an die SPS ermöglicht.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Automatische Bandschweissanlage<br />

Automation / Prof. Max Felser / Herbert Reber, Soprem Automation AG<br />

Experte: Josef Meyer<br />

Die Firma Soprem Automation AG entwickelt <strong>und</strong> produziert Band- <strong>und</strong> Drahtzuführanlagen für die<br />

Industrie. Seit ca. 0 Jahren werden auch Bandspeicheranlagen für Aluminiumprofiliereinheiten erfolgreich<br />

in die gesamte Welt exportiert. Die Bandprofiliereinheit ist Bestandteil einer Kunststoffextruderanlage,<br />

welche in ihrem Prozess nicht ohne weiteres angehalten werden kann. Deshalb<br />

muss das Bandmaterial am Anfang <strong>und</strong> am Ende mit einer Bandschweissmaschine zusammengefügt<br />

werden, um der Folgemaschine eine nahtlose Materialzufuhr garantieren zu können.<br />

Ausgangslage<br />

<strong>Unter</strong> dem ständigen Preisdruck<br />

mit ausländischen Konkurrenten<br />

ist die momentan verwendete,<br />

von der Firma Soprem eingekaufte<br />

Bandschweissanlage zu teuer.<br />

Deshalb wurde eine günstigere, auf<br />

die Bedürfnisse dieses Prozesses<br />

zugeschnittene Maschine seitens<br />

unserer Firma entwickelt. Bandschweissmaschinen<br />

kommen heute<br />

immer häufiger zum Einsatz, da<br />

sich die industriellen Anforderungen<br />

an kontinuierlich laufende Bandanlagen<br />

geändert haben. Stillstandszeiten<br />

der Maschinen bedeuten<br />

Produktionsausfall, deshalb muss<br />

eine Materialumrüstung heute nicht<br />

möglichst kurz sein, sondern ganz<br />

eliminiert werden. Nachdem in der<br />

Semesterarbeit die Hardware zu<br />

dieser Bandschweissanlage evaluiert<br />

<strong>und</strong> getestet wurde, ist nun die<br />

Software in Form dieser Diplomarbeit<br />

realisiert worden.<br />

Bandschweissanlage SGA120<br />

Problematik<br />

Die Bandschweissmaschine sorgt<br />

für das Zusammenfügen der beiden<br />

Bandenden, sobald sich eine<br />

Materialspule dem Ende zu neigt.<br />

Dabei muss eine optimale Schweissung<br />

innerhalb kürzester Zeit abgeschlossen<br />

sein, da der Bandspeicher<br />

nur über begrenzte Kapazität<br />

verfügt <strong>und</strong> sonst die Folgemaschine<br />

nicht weiterarbeiten kann.<br />

Die zu verschweissenden Aluminiumbänder<br />

sind zwischen 0.2 <strong>und</strong><br />

0.8 mm dick <strong>und</strong> zwischen 50<br />

<strong>und</strong> 120 mm breit. Um einen Einbrand<br />

am Bandanfang <strong>und</strong> -ende<br />

zu vermeiden muss der Schweissstrom<br />

abhängig von der Position<br />

des Schweisskopfes reguliert werden.<br />

Da die geschweisste Materialnaht<br />

keinesfalls vor<strong>stehen</strong> darf, ist<br />

eine Materialzugabe während des<br />

Schweissvorganges nicht zulässig.<br />

Durch den Einsatz von zum Teil<br />

sehr dünnem Aluminiumband ist<br />

das WIG-Schweissverfahren (Wolfram-Inert-Gas)<br />

am besten geeignet,<br />

da hier die Leistung bis in sehr<br />

kleine <strong>Strom</strong>bereiche ideal geregelt<br />

werden kann.<br />

Frequenzumrichter mit aufsteckbarer SPS<br />

Steuerungskonzept<br />

Der 3-phasige Servomotor ist mit<br />

einem Rückführsystem ausgerüstet,<br />

so ist die Position des Schweisskopfes<br />

jederzeit bekannt. Die kompakte<br />

Schweissquelle kann über<br />

ein Analog-Digital-Interface angesteuert<br />

werden. Die zentralen Steuerelemente<br />

sind Produkte der Firma<br />

Control Techniques, da in der<br />

Fertigungsstrasse des Endk<strong>und</strong>en<br />

(Kunststoffextruder, Profilieranlage)<br />

bereits solche Geräte im Einsatz<br />

sind. Der modular einsetzbare Servoregler<br />

“Unidrive SP” ermöglicht<br />

dem Benutzer das genaue Positionieren<br />

des Antriebes mit Schweisskopf.<br />

Zusätzlich verfügt dieser<br />

Frequenzumrichter über diverse<br />

Erweiterungsfunktionen, wie zum<br />

Beispiel das aufsteckbare Applikationsmodul<br />

mit integriertem RISC-<br />

Prozessor, Echtzeitbetriebsystem<br />

<strong>und</strong> dazugehörigen Tasks. Mit dieser<br />

SPS-Erweiterung können die<br />

Sensoren <strong>und</strong> Ventile der Maschine<br />

zusammen über das Beckhoff<br />

I/O-System angesteuert werden.<br />

Über ein HMI (Human Machine Interface)<br />

kann die Anlage bedient<br />

<strong>und</strong> gewartet werden. Zusätzlich ist<br />

es über das Bedienterminal möglich,<br />

diverse für die Schweissung<br />

notwendige Parametersätze (Vorschubgeschwindigkeit,Schweissströme,<br />

Position der Rampen) einzugeben<br />

<strong>und</strong> zu speichern.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Mathys Pascal<br />

1980<br />

gizmo@bluewin.ch<br />

7<br />

BU


BI<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Meier Sascha Werner<br />

1980<br />

079 246 78 07<br />

Weber Tobias<br />

1982<br />

079 628 81 68<br />

72<br />

Messen von Anpresskräften<br />

Industrieelektronik / Prof. Dr. Andrea Vezzini, Prof. Markus Moser<br />

Experte: Urs Muntwyler<br />

Zurzeit existieren keine Methoden zum Messen der Anpresskräfte von Schabern auf Walzen in der<br />

Papierindustrie. Besonders Variationen über die ganze Maschinenbreite (bis zu 2 Meter) detektieren<br />

zu können ist von Interesse. Um die Anpresskraft zu messen wird heute eine Federwaage verwendet.<br />

Die Methode bestimmt die Gesamtkraft <strong>und</strong> kann nur eingesetzt werden, wenn ausreichend<br />

Platz vorhanden ist. Aus diesem Gr<strong>und</strong> will die Firma ASimpa GmbH ein Messsystem entwickeln,<br />

das den rauen Umgebungsbedingungen, welche in einer Papierfabrik herrschen, gewachsen ist.<br />

Ziel ist die Bestimmung des Kraftverlaufs über die gesamte Maschinenbreite mit einem kostengünstigen<br />

System.<br />

Gr<strong>und</strong>lage der Entwicklung ist ein<br />

EU-Patent mit der Nummer 01 273<br />

289.7 der Firma ASimpa GmbH.<br />

Dieses schützt die Idee, mittels<br />

Dehnmessstreifen auf Schabern<br />

die Belastung lokal zu messen.<br />

In einer vorangegangenen Semesterarbeit<br />

wurde ein Prototyp erstellt,<br />

mit welchem die Funktionsfähigkeit<br />

unseres Systems, sowie die<br />

Reproduzierbarkeit einer Messung<br />

nachgewiesen werden konnte. Das<br />

Messsystem wird in der Diplomarbeit<br />

weiterentwickelt, damit es zum<br />

einen den rauen Umgebungsbedingungen,<br />

welche in einer Papierfabrik<br />

herrschen, gewachsen ist,<br />

<strong>und</strong> zum anderen aus betriebswirtschaftlicher<br />

Sicht tragbar wird. Wir<br />

zielen darauf ab, dass die gesamte<br />

Produktion möglichst effizient <strong>und</strong><br />

kostengünstig realisiert werden<br />

kann.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der grossen Störempfindlichkeit<br />

des auszuwertenden<br />

Signals, welches durch den DMS<br />

erzeugt wird (einige μV), haben wir<br />

uns entschieden, einen intelligenten<br />

Sensor zu entwickeln.<br />

Dieser Sensor hat die Aufgabe, das<br />

Messsignal unmittelbar beim DMS<br />

aufzunehmen, zu verstärken, eine<br />

A/D-Wandlung auszuführen, digital<br />

zu filtern <strong>und</strong> den Messwert in dieser<br />

Form über den störunempfindlichen<br />

RS 485 Bus einem PC oder<br />

Notebook (auf dessen Anfrage) zu<br />

senden. Damit das Messsystem<br />

trotz sich ändernden äusseren Bedingungen<br />

möglichst präzise arbeitet,<br />

werden die einzelnen Sensoren<br />

vor jeder Messreihe direkt an Ort<br />

<strong>und</strong> Stelle neu initialisiert. Dieser<br />

Vorgang beinhaltet einen automatischen<br />

Brückenabgleich, sowie<br />

einen Nullpunktabgleich, die so genannte<br />

Initialisierungsmessung.<br />

Die Arbeit beinhaltet alle Schritte<br />

von der Entstehung des Klingendesigns,<br />

der Elektronikentwicklung<br />

Simulation des mechanischen Verhaltens<br />

Messstelle komplett<br />

inklusive der Programmierung des<br />

Microcontrollers bis zur Visualisierung<br />

der Messresultate mittels Lab-<br />

VIEW sowie die Organisation einer<br />

Kleinproduktion. Das System wurde<br />

im Labor auf seine Funktionsfähigkeit<br />

getestet <strong>und</strong> bereits auf zwei<br />

grossen Papiermaschinen erfolgreich<br />

eingesetzt.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Traffic Sign Recognition<br />

Signal- <strong>und</strong> Bildverarbeitung / Prof. Dr. Werner Jenni<br />

Experte: Hansjörg Klock<br />

Die modernen Automobile der neusten Generationen enthalten immer mehr intelligente, elektronische<br />

Systeme. Sei dies nun zu Gunsten der Sicherheit oder des Komforts, so sind viele dieser<br />

Systeme nicht mehr aus den Automobilen wegzudenken. In Sachen Sicherheit geht der Trend im<br />

Moment in Richtung Fahrerassistenzsysteme, welche dem Fahrer in brenzligen Situationen helfen<br />

oder diese sogar schon vorher erkennen <strong>und</strong> vermeiden. Die Idee zu dieser Diplomarbeit ist genau in<br />

diesem Bereich anzusiedeln. Wem ist es nicht schon passiert, dass er sich während der Fahrt nicht<br />

mehr sicher war, wie schnell er nun fahren darf oder ob er sich auf einer Hauptstrasse befindet oder<br />

nicht.<br />

Ausgangslage<br />

Während der Semesterarbeit (Sommersemester<br />

2006) wurden aus<br />

einem Videofilm manuell Bilder, die<br />

Verkehrsschilder als Bildelemente<br />

enthalten, ausgewählt <strong>und</strong> als Einzelbilder<br />

(jpeg-Dateien) abgespeichert.<br />

Zur Auswertung der Bilder<br />

(Ziel: Identifikation der Verkehrssignale)<br />

wurden mehrere Softwaremodule<br />

(MATLAB) entwickelt. Wie sich<br />

jedoch herausstellte, ist diese Aufgabe<br />

um einiges schwieriger, als zu<br />

Beginn angenommen.<br />

Ziele<br />

Als Hauptaufgabe der Diplomarbeit<br />

soll nun mit MATLAB ein Demosystem<br />

für dieses Problem entwickelt<br />

werden. Aufgr<strong>und</strong> der begrenzten<br />

Zeit für die Entwicklung sollen<br />

Aufbau des Demosystems<br />

nur Temposchilder mit rotem Rand<br />

erkannt werden <strong>und</strong> es ist keine<br />

Echtzeitlösung anzustreben. Das<br />

Demosystem soll projizierte Bilder<br />

von Verkehrssituationen analysieren,<br />

eventuell vorhandene Temposchilder<br />

erkennen <strong>und</strong> dann dem<br />

Anwender optisch <strong>und</strong>/oder akustisch<br />

mitteilen, welches die aktuelle<br />

Höchstgeschwindigkeit ist.<br />

Dazu gilt es, zum einen vielversprechende<br />

Methoden aus der Semesterarbeit<br />

zu perfektionieren <strong>und</strong><br />

zum anderen neue Methoden zu<br />

entwickeln.<br />

Funktionsprinzip<br />

Um ein Bild auf das Vorhandensein<br />

eines Verkehrsschildes zu prüfen,<br />

wird das Bild zuerst einem Farbfilter<br />

unterzogen. Dabei werden alle Re-<br />

gionen bestimmt, in welchen sich<br />

rote Objekte befinden, wobei Regionen<br />

mit homogener Farbe bereits<br />

ausgeschlossen werden. Der Farbraum<br />

der roten Farbe wurde dabei<br />

gezielt grosszügig gewählt, da die<br />

rote Farbe der Schilder stark variieren<br />

kann. In einer weiteren Stufe<br />

werden fünf verschiedene Methoden<br />

auf diese Regionen angewandt,<br />

um Kandidaten für Schilder anhand<br />

von Formen, charakteristischen<br />

Farbverläufen, usw. zu finden. Die<br />

Resultate dieser Funktionen werden<br />

anschliessend gewichtet <strong>und</strong><br />

ausgewertet, um so die ROI’s (Region<br />

of Interest) im Bild zu ermitteln.<br />

Als Nächstes werden diejenigen<br />

ROI’s ausgeschlossen, in welchen<br />

sich noch dreieckige Schilder befinden.<br />

Danach wird innerhalb der<br />

ROI’s nach dem inneren Kreis des<br />

Schildes gesucht, um anschliessend<br />

die Ziffern, falls vorhanden,<br />

zu extrahieren. Zum Schluss werden<br />

die Ziffern mittels OCR (Optical<br />

Character Recognition) ausgewertet,<br />

um dann dem Benutzer optisch<br />

<strong>und</strong>/oder akustisch die geltende<br />

Höchstgeschwindigkeit mitzuteilen.<br />

Ausblick<br />

Bei einer allfälligen Weiterentwicklung<br />

könnte der MATLAB - Algorithmus<br />

in die Programmiersprache<br />

C/C++ umgeschrieben werden.<br />

Damit könnte auf einem Controllersystem<br />

eine echtzeitfähige Variante<br />

des Systems für den Einsatz im<br />

Auto realisiert werden.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Meister Christian<br />

1983<br />

079 733 80 08<br />

chrigu_m@ggs.ch<br />

Nützi Oliver<br />

1983<br />

079 461 66 60<br />

oli.nuetzi@bluewin.ch<br />

7<br />

BU


BI<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Mülhauser Adrian<br />

1984<br />

muelhauser@gmx.ch<br />

7<br />

High Fidelity Cuk Converter Audio Power Amplifier<br />

Industrieelektronik / Prof. Dr. Andrea Vezzini, Prof. Dr. Josef Götte<br />

Experte: Urs Muntwyler<br />

Die Realisation eines Klasse D Audio Leistungsverstärkers innerhalb der HiFi-Norm stellt höchste<br />

Ansprüche an einen Switching Converter. Die Kombination aus hoher Dynamik bei gleichzeitig praktisch<br />

eliminierbarem <strong>Strom</strong>rippel am Ausgang macht den Cuk Converter äusserst interessant für<br />

den Einsatz in einer Audioendstufe. Mit einem Vier-Quadranten Cuk Converter <strong>und</strong> einem One-Cycle<br />

Kontroller konnte so eine erstaunlich elegante <strong>und</strong> einfache Lösung für ein schwieriges Problem<br />

gef<strong>und</strong>en werden.<br />

Klasse D Audio Leistungsverstärker<br />

werden heute in der Regel mit<br />

einer Halb- oder Vollbrücke realisiert.<br />

Die Nachteile dieser Invertertopologie<br />

sind der pulsierende Eingangsstrom<br />

<strong>und</strong> das Ausgangsfilter<br />

zur Dämpfung des <strong>Strom</strong>rippels,<br />

welches mindestens ein LC-Filter<br />

2. Ordnung ist. Der Konverter<br />

muss folglich mit einer relativ hohen<br />

Schaltfrequenz betrieben werden,<br />

um gleichzeitig einen tiefen<br />

<strong>Strom</strong>rippel zusammen mit einer<br />

guten Dynamik zu erreichen. Die<br />

grosse Phasenverschiebung im<br />

Ausgangsfilter führt weiter dazu,<br />

dass das System nur mit einer kleinen<br />

Schleifenverstärkung betrieben<br />

werden kann, was sich negativ auf<br />

den Klirrfaktor auswirkt.<br />

High Fidelity Cuk Converter Audio Power Amplifier (Labormodell)<br />

Diese Nachteile sind beim Cuk<br />

Converter mit gekoppelten Induktivitäten<br />

nicht vorhanden: Die nichtpulsierenden<br />

Ein- <strong>und</strong> Ausgangsströme<br />

machen zusätzliche Filter<br />

überflüssig <strong>und</strong> reduzieren nebenbei<br />

EMI-Probleme, der <strong>Strom</strong>rippel<br />

kann einseitig praktisch vollständig<br />

eliminiert werden, während die Dynamik<br />

des Ausgangssignals immer<br />

noch sehr hoch ist, <strong>und</strong> der Konverter<br />

bietet einen hohen Wirkungsgrad.<br />

Schwieriger gestaltet sich allerdings<br />

die Regelung des Konverters. Der<br />

verwendete Vier-Quadranten Cuk<br />

Converter weist eine nicht-lineare<br />

Übertragungsfunktion 5. Ordnung<br />

auf. Eine äusserst elegante Lösung<br />

konnte hier aber mit der One-Cycle<br />

Control <strong>Technik</strong> gef<strong>und</strong>en werden.<br />

Das System aus Konverter <strong>und</strong><br />

One-Cycle Kontroller hat schliesslich<br />

eine lineare Übertragungsfunktion<br />

1. Ordnung. Dieses lässt sich<br />

nun mit einem simplen PI-Kontroller<br />

regeln. Das Resultat ist ein Klasse<br />

D Audio Leistungsverstärker mit<br />

kleinem Rauschen, grosser Dynamik<br />

<strong>und</strong> hoher Schleifenverstärkung.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Zentraler Arbeitsplatz für Zugsicherungsleitsystem<br />

Elektronik <strong>und</strong> technische <strong>Informatik</strong> / Prof. Daniel Lanz<br />

Experte: Niklaus Affolter<br />

Ein Zugsicherungs-Leitsystem berechnet anhand der Stellwerkzustände <strong>und</strong> der Fahrzeugparameter<br />

jederzeit die maximal erlaubte Geschwindigkeit eines Zugs. Wird der maximal-Speed überschritten<br />

ertönt im Führerstand zuerst ein Warnsignal; bei fehlender Reaktion des Fahrers wird eine Notbremsung<br />

eingeleitet. Da sich das Streckennetz in einem dauernden Wandel befindet, können vor<br />

Ort bei den Stellwerkrechnern Langsamfahrstellen eingegeben <strong>und</strong> andere Parameter verändert<br />

werden. Ziel dieser Diplomarbeit ist die Realisierung eines Systems zur zentralen Ansteuerung der<br />

Stellwerkrechner in der Leitstelle der Regionalbahn Bern Solothurn (RBS).<br />

Ausgangslage<br />

Da keine Vernetzung der Rechner<br />

mit der Zentrale in Worblaufen vorhanden<br />

ist, muss immer jemand<br />

vor Ort sein um Änderungen vorzunehmen,<br />

was einerseits einen<br />

relativ grossen zeitlichen Aufwand<br />

bedeuten kann, anderseits im Falle<br />

von Langsamfahrstellen eingeben<br />

oder entfernen oft ausserhalb der<br />

Bahnbetriebszeit erfolgen muss.<br />

Dadurch ent<strong>stehen</strong> für die RBS<br />

Kosten <strong>und</strong> Verzögerungen.<br />

Problemstellung <strong>und</strong><br />

Zielsetzung<br />

Die Kommunikation mit dem Stellwerkrechnern<br />

erfolgt über eine<br />

RS485-Schnittstelle. Diese Art der<br />

Datenübertragung ermöglicht zwar<br />

prinzipiell den vernetzten Betrieb<br />

als Bus, aber leider ist vom Hersteller<br />

der Anlage keine Adressierungsmöglichkeit<br />

vorgesehen. Die einzelnen<br />

Leitstellen können also nicht<br />

einzeln angesprochen werden, es<br />

darf immer nur eine mit dem PC<br />

verb<strong>und</strong>en sein. Die RS485-Signale<br />

werden nun per Glasfaser-Kabel in<br />

die Zentrale in Worblaufen vernetzt.<br />

Die Aufgabenstellung lautet, ein<br />

System zu entwickeln womit zwischen<br />

den verschiedenen Knoten<br />

umgeschaltet werden kann. Dies<br />

beinhaltet eine Software für Windows<br />

<strong>und</strong> eine Hardware welche<br />

die Signale entsprechend umleitet.<br />

Alle Aktionen sollen aufgezeichnet<br />

werden; als optionales Ziel wurde<br />

der Anschluss eines zweiten PCs<br />

vorgeschlagen.<br />

Realisierung<br />

Die Umschalteinheit wurde der<br />

vielen Ein-/Ausgänge wegen mit<br />

einem FPGA realisiert. Dieser wird<br />

Systemübersicht Führerstand mit ZSL-Anzeige<br />

über eine USB Schnittstelle an<br />

den PC angeschlossen. Die Programmierung<br />

des FPGAs erfolgt<br />

in VHDL, einer Hardwarebeschreibungssprache<br />

mit der es einfach<br />

möglich ist, komplizierte digitale<br />

Systeme zu beschreiben. Für die<br />

Bedienersoftware auf dem PC wird<br />

Java eingesetzt, weil dafür vorbereitete<br />

Treiber für den verwendeten<br />

USB-Chip existieren. Das GUI bietet<br />

eine einfache Umschaltung des<br />

anzusprechenden Stellwerks, eine<br />

Protokollierung aller Aktionen <strong>und</strong><br />

eine Funktion zur Anpassung des<br />

Netzes (es werden immer wieder<br />

Stellwerke zusammengeführt). Ausserdem<br />

kann eine zweite Instanz<br />

des Programms eine Verbindung<br />

über TCP/IP zum ersten aufbauen,<br />

um die Umschaltung von einem anderen<br />

Arbeitsplatz fernzusteuern. Es<br />

wird dafür gesorgt, dass nur entweder<br />

vor Ort oder ferngesteuert auf<br />

die Hardware zugegriffen werden<br />

kann.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Niggli Ulrich<br />

1983<br />

ueli.niggli@gmail.com<br />

7<br />

BU


BI<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Ocaña Cedric<br />

1980<br />

079 443 36 03<br />

ocana@postmail.ch<br />

Zaugg Philipp<br />

1983<br />

079 504 09 87<br />

ph.zaugg@gmx.ch<br />

76<br />

High Speed Hardware Based Ethernet Packet Analyzer<br />

Mikroelektronik / Prof. Dr. Marcel Jacomet<br />

Experte: Felix Kunz<br />

In the modern communication society, the filtering of Internet data is an important subject. Nowadays<br />

there are a lot of software products on the market handling this issue. Most of these products<br />

suffer from the fact that the faster the web link is, the more cpu time is used for filtering. This missing<br />

cpu time is slowing down the computer performance. For this reason we developed an analyzer<br />

witch scans the bit stream directly on the high-speed hardware level. The extracted information<br />

concerning the transmission protocols can be used to reject attacks, for QoS (Quality of Service),<br />

and to detect virus infected packets.<br />

Ethernet packet<br />

The most common standard for<br />

communication over network is<br />

Ethernet. The data is sent in frames<br />

containing the essential data and<br />

header information. In the data<br />

section of the Ethernet frame, many<br />

protocols, like TCP/IP or ARP are<br />

encapsulated. Our analyzer does<br />

a qualification based on protocol<br />

types, transmission sources and<br />

the transmitted data. A complementary<br />

project with two computer<br />

engineering students is running in<br />

parallel and handles the Linux drivers<br />

and transmission protocol definitions<br />

(see p. 97).<br />

Interface<br />

Implemented in a computer, our<br />

device would be housed on the<br />

network card. The extracted information<br />

is directly accessible by the<br />

CPU and can be used for a simplified<br />

and fast handling on the operating<br />

system level. Our packet<br />

analyzer is configurable with rules<br />

defined by the operating system,<br />

enabling the analyzer to face actual<br />

and future security requirements.<br />

Evaluation board and software<br />

As development platform, we<br />

used the Xilinx development board<br />

ML401. Among other devices, it<br />

contains a virtex 4 FPGA and an<br />

Ethernet transceiver. The used development<br />

software was the Xilinx<br />

Plattform Studio(XPS). This tool allows<br />

connecting IP cores (intellectual<br />

property hardware components)<br />

by buses or signals on an abstract<br />

level. Integrated Software Environment<br />

(ISE) was used to include our<br />

VHDL code and to synthesize the<br />

overall design. Verification, simulation<br />

and testing have been done<br />

with the Modelsim tool.<br />

System<br />

An embedded system including a<br />

MicroBlaze CPU was generated<br />

to evaluate the performance of our<br />

Block diagram of realized Ethernet packet analyzer<br />

packet analyzer. This set-up made<br />

it possible to use uClinux as operating<br />

system with a standard serial<br />

connection (RS232) to communicate<br />

with the system. The internal<br />

connection over the on-chip peripheral<br />

bus (OPB) handles the communication<br />

between the MicroBlaze,<br />

the analyzer and the e-mac (Ethernet<br />

controller). As depicted in the<br />

block diagram, any Ethernet frame<br />

has to pass trough the analyzer.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


<strong>Unter</strong> <strong>Strom</strong> <strong>stehen</strong>...<br />

Sputnik Engineering AG<br />

Höheweg 85 · 2502 Biel<br />

Switzerland<br />

Tel. + 41 (0)32 346 56 00<br />

Fax + 41 (0)32 346 56 09<br />

sputnik@solarmax.com<br />

www.solarmax.com<br />

...nicht nur unsere SolarMax-Wechselrichter sondern auch<br />

unsere Mitarbeiter.<br />

Sputnik Engineering AG – 1991 von ehemaligen Assistenten der Ingenieurschule Biel gegründet – verschrieb<br />

sich der Entwicklung von Solarstrom-Wechselrichtern. Heute zählt das Bieler <strong>Unter</strong>nehmen mit seinen Solar-<br />

Max-Geräten zu den Top 3 auf dem europäischen Markt der netzgekoppelten Photovoltaik-Wechselrichter.<br />

Der Erfolg von Sputnik Engineering basiert auf 3 <strong>Unter</strong>nehmensgr<strong>und</strong>sätzen:<br />

CLEVER: Die Technologie der erneuerbaren Energien mit intelligenten <strong>und</strong> einfachsten<br />

Lösungen weiter zu entwickeln.<br />

KRAFTVOLL: Durch unternehmerisches, diszipliniertes Handeln die Unabhängigkeit<br />

der Firma <strong>und</strong> ihrer Stärken zu fördern.<br />

ÜBERZEUGEND: Durch Übernahme von Verantwortung Vertrauen in die Firma <strong>und</strong><br />

ihre Kompetenzen schaffen <strong>und</strong> Probleme als Chancen für neue Lösungen betrachten.<br />

www.solarmax.com


BU<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Reisinger Stephan<br />

1981<br />

s.reisinger@gmx.ch<br />

Wireless Schnittstelle für Kaffeemaschine<br />

Hochfrequenztechnik / Prof. Fritz Dellsperger<br />

Experte: Dr. Peter Schlatter / Delisys AG<br />

Beflügelt durch die Wünsche der K<strong>und</strong>en, von lästigen Kabeln unabhängig zu sein, erlebt die drahtlose<br />

Kommunikationstechnologie derzeit einen Boom. Diesem Fortschritt soll auch die serielle<br />

UART-Schnittstelle der Kaffeemaschine “Tiger” nicht nach<strong>stehen</strong> <strong>und</strong> durch moderne Wireless-<br />

<strong>Technik</strong> erneuert werden. In der vorangehenden Semesterarbeit wurden bereits mehrere Standards<br />

unter die Lupe genommen, wo sich, nach wirtschaftlichen, technischen <strong>und</strong> marktorientierten Analysen,<br />

die Bluetooth-Variante hervorhob, die den Anforderungen für dieses Projekt am ehesten gerecht<br />

wurde. In der Diplomarbeit wurde die Schnittstelle schliesslich realisiert, wofür ein geeignetes,<br />

integriertes Modul beschafft wurde.<br />

Ziel des Projekts ist es, die Handhabung<br />

der Windows-Software<br />

“Service-Tool” zu erleichtern <strong>und</strong><br />

zeitgemäss anzupassen. Dieses<br />

Tool bietet die Möglichkeiten, via<br />

serieller Schnittstelle, diverse maschinenspezifische<br />

Daten (Service-,<br />

Maschinen-, Benutzerdaten etc.)<br />

auf einen PC oder PDA einzulesen,<br />

auszuwerten <strong>und</strong> neu zu definieren.<br />

Der Bluetooth-Link stellt dabei<br />

die Kommunikationsschnittstelle<br />

zwischen PC/PDA <strong>und</strong> der Kaffeemaschine<br />

“Tiger” dar <strong>und</strong> ersetzt<br />

die bis dato verwendete Kabelverbindung.<br />

Entwickelt wurde also ein<br />

Interface-Kit, welches an Stelle des<br />

RS-232 Steckverbinders an das<br />

“Tiger”-Board angesteckt wird. Für<br />

Testzwecke wurde ein Evaluation-<br />

Kit bestellt, mit welchem das eingesetzte<br />

Bluetooth-Modul in Betrieb<br />

genommen wurde. Zur Kommunikation<br />

mit PC/PDA werden die bereits<br />

integrierten Bluetooth-Schnittstellen<br />

verwendet. Die Übertragungs-Software<br />

ist im Windows-Programm<br />

“Service-Tool” bereits integriert <strong>und</strong><br />

wird weiterhin eingesetzt.<br />

Beim Hardware-Entwurf war es<br />

wichtig, dass die vorgegebenen<br />

Designregeln befolgt wurden, um<br />

spätere Übertragungs-Störungen<br />

zu vermeiden. Die <strong>Strom</strong>versorgung<br />

des Interfaces erfolgt über einen 24<br />

VDC-Anschluss, welcher, neben<br />

den UART-Anschlüssen, Teil des<br />

verwendeten Schnittstellen-Steckers<br />

der “Tiger”-Maschine ist. Optional<br />

kann das Bluetooth-Interface<br />

auch extern mit 2.7-3.5 VDC gespiesen<br />

werden, wofür auf der Printplatte<br />

zwei Anschlüsse vorgesehen<br />

sind, die beispielsweise den Einsatz<br />

zweier 1.5V-Batterien ermöglichen.<br />

Da das endgültige Interface in die<br />

bereits existierende Kaffeemaschine<br />

integriert werden soll, war es neben<br />

der Funktionalität ebenso wichtig,<br />

dass die Baugruppe möglichst<br />

kleine Aussenmasse hat, um den<br />

reibungslosen Einbau in die Maschine<br />

zu ermöglichen. Die Verbindung<br />

vom Interface zur Hauptplatine der<br />

Kaffeemaschine erfolgt einfach<br />

durch ein 4-adriges Kabel.<br />

Wireless-Link der Kaffeemaschine “Tiger”<br />

Das “Service-Tool“ steht vorwiegend<br />

den Service-<strong>Technik</strong>ern <strong>und</strong><br />

Monteuren zur Verfügung. Aus diesem<br />

Gr<strong>und</strong> wurde zusätzlich ein<br />

Benutzerhandbuch erstellt, um die<br />

Anwendung mit dem neuen Tool so<br />

einfach wie möglich zu gestalten.<br />

Das Handbuch beinhaltet eine Hilfe<br />

zur Konfiguration der jeweiligen<br />

Module, sowie eine übersichtliche<br />

Beschreibung <strong>und</strong> Erklärung des<br />

“Service-Tool“-Programms. Später<br />

soll es, wie beispielsweise eine Geräteanleitung<br />

eines Fernsehers, allen<br />

“Bluetooth-Service-Tools” beigelegt<br />

werden.<br />

7 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Laser Tracking<br />

Signal- <strong>und</strong> Bildverarbeitung / Prof. Dr. Werner Bäni / RUAG Land Systems<br />

Experte: Hansjörg Klock<br />

Die Firma RUAG Land Systems entwickelt ein Verfahren zur explosionsfreien Vernichtung von<br />

Personenminen. Dabei wird der Mantel der Mine mit einem Laserstrahl aufgeschmolzen <strong>und</strong> der<br />

Sprengstoff entzündet, ohne dass eine Detonation erfolgt. Bevor jedoch der Energielaser eingeschaltet<br />

werden kann, muss ihn der Operator mit Hilfe eines Ziellasers auf das Objekt ausrichten.<br />

Aus Sicherheitsgründen beobachtet der Operator diesen Vorgang über eine Videokamera. “Laser<br />

Tracking” ist ein Bildverarbeitungsalgorithmus, der den Laserpunkt zuverlässig lokalisiert <strong>und</strong> die<br />

Blickrichtung der Videokamera dem Laserpunkt nachführt. Dadurch kann der Operator den Laserpunkt<br />

zu jeder Zeit sehen.<br />

Während dieses ganzen Vorgangs<br />

sind höchste Sicherheitsvorschriften<br />

einzuhalten, da die Möglichkeit<br />

einer Detonation nie ganz<br />

ausgeschlossen werden kann. Bevor<br />

der auf einem gepanzerten Fahrzeug<br />

montierte Laser vom Operator<br />

eingeschaltet werden kann, muss<br />

er mit Hilfe eines schwächeren Ziellasers<br />

auf das Objekt ausgerichtet<br />

werden. Der Operator verfolgt den<br />

Laserpunkt über eine Videokamera,<br />

diese ist auf dem Lasergehäuse<br />

installiert. Die Parallelverschiebung<br />

zwischen Laserstrahl <strong>und</strong> optischer<br />

Achse der Videokamera lässt eine<br />

feste Montage der Kamera nicht zu.<br />

Vielmehr muss der Blickwinkel der<br />

Distanz entsprechend angepasst<br />

werden.<br />

Ein erstes Ziel der Diplomarbeit<br />

“Laser Tracking” besteht darin, einen<br />

Bildverarbeitungsalgorithmus<br />

zu entwickeln, der den Laserpunkt<br />

in einem Video zuverlässig <strong>und</strong><br />

schnell lokalisieren kann. Im Einsatzgebiet<br />

besteht der Hintergr<strong>und</strong><br />

aus organischen Stoffen wie Gras,<br />

Sand oder Laubblätter. Durch diese<br />

verschiedenen Materialien werden<br />

die Anforderungen an den Algorithmus<br />

zusätzlich erhöht.<br />

In einer zweiten Aufgabe geht es um<br />

die Realisierung eines Regelkreises<br />

zur Nachführung der Videokamera.<br />

Unabhängig von der Einsatzdistanz<br />

soll die Blickrichtung der Videokamera<br />

dem Laserpunkt nachgeführt<br />

werden, so dass er sich immer in<br />

der Bildmitte befindet.<br />

Im Algorithmus wurden zwei Verfahren<br />

implementiert: Beim “statischen<br />

Tracking” wird ohne Vorwissen die<br />

absolute Position des Laserpunktes<br />

im Videobild bestimmt. Dies ist bei<br />

der Initialisierung nötig, oder wenn<br />

der Laserpunkt “verloren” gegangen<br />

ist. Beim “dynamischen Tracking”<br />

wird dagegen der Laser-<br />

Modifizierter Schützenpanzer M113 Videokamera montiert auf Energielaser Personenmine<br />

punkt verfolgt, das heisst es wird<br />

bei bekannter Ausgangsposition<br />

nur die Positionsänderung detektiert.<br />

Hier kommen unter anderem<br />

Bildverarbeitungsmethoden aus<br />

dem Bereich Motion Detection zum<br />

Einsatz.<br />

Zur Nachführung der Videokamera<br />

wird ein Goniometer der Firma<br />

ZABER eingesetzt. Damit kann sie<br />

sowohl in horizontaler wie auch in<br />

vertikaler Richtung gedreht werden.<br />

Die entstandene Software “Laser<br />

Tracking”, vollständig in MATLAB<br />

programmiert, ist ein zuverlässiges<br />

Demo-System, das den Laserpunkt<br />

lokalisiert <strong>und</strong> mit der Videokamera<br />

verfolgt. Der Operator<br />

kann über die Benutzeroberfläche<br />

den markierten Laserpunkt beobachten<br />

<strong>und</strong> sieht immer einen bezüglich<br />

des Laserpunkts optimalen<br />

Bildausschnitt. Zusätzlich kann er<br />

über diverse Einstellungen die Verfolgungsart<br />

seinen Bedürfnissen<br />

anpassen.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Rüegsegger Michael<br />

1983<br />

079 744 82 11<br />

m.ruegsegger@gmx.ch<br />

79<br />

BU


BU<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Sathiyamoorthy Ramesh<br />

1974<br />

076 396 14 14<br />

sathr1@bfh.ch<br />

USB Display-Modul mit USB Host Anbindung<br />

<strong>Informatik</strong> / Hr. Peter Aeschimann<br />

Experte: Dr. Peter Schlatter<br />

Die international tätige Telecontrol AG in Kriegstetten stellt Geräte zur Erfassung der Einschaltquoten<br />

für TV <strong>und</strong> Radio her.<br />

Zurzeit wird eine neue Generation dieser Systeme entwickelt. Bei dieser Diplomarbeit geht es um die<br />

Neuentwicklung des Erfassungsgeräts, welches sich bei ausgewählten TV-Zuschauern befindet.<br />

Das Erfassungsgerät setzt sich aus zwei Komponenten zusammen, einem Hauptgerät <strong>und</strong> einem<br />

Display-Modul, welche über eine USB Schnittstelle miteinander kommunizieren.<br />

Über das Display-Modul kann der TV-Zuschauer mittels einer IR-Fernbedienung interaktiv Eingaben<br />

vornehmen.<br />

Die Diplomarbeit ist Bestandteil eines Produkts, dass später kommerziell verkauft werden soll.<br />

Anforderungen<br />

Für das neue Zentralgerät Telecontrol<br />

XL2 ist ein externes Display-<br />

Modul zu entwickeln<br />

welches, abgesetzt vom Zentralgerät,<br />

auf das TV-Gerät oder ein<br />

Möbel im Haushalt gestellt werden<br />

kann.<br />

Das Display wird verwendet um die<br />

Daten, welche für den Haushalt gerade<br />

wichtig sind, anzuzeigen. Dazu<br />

gehörten der aktuell gewählte TV-<br />

Sender, die Personen <strong>und</strong> Gäste,<br />

die diese Sendung gerade schauen.<br />

Merkt das Hauptgerät, dass das<br />

TV-Gerät läuft, sich aber niemand<br />

angemeldet hat, so wird eine Meldung<br />

über das Display ausgegeben,<br />

z.B. “Bitte anmelden”.<br />

Das Display ist auch für den Empfang<br />

der IR-Daten der Fernbedienung<br />

zuständig <strong>und</strong> leitet diese<br />

bereits decodiert über das USB Interface<br />

an das Hauptgerät weiter.<br />

Das Display muss mit verschiedenen<br />

Font-Sätzen zurechtkommen,<br />

somit muss das Soft- <strong>und</strong><br />

Hardwaredesign auch die Anzeige<br />

von arabischen, asiatischen, kyrillischen<br />

<strong>und</strong> weiteren Sprachen unterstützen<br />

können.<br />

Umsetzung<br />

Als Display wurde ein Custom Made<br />

PLED Display mit 256 x 32 Pixeln<br />

mit 16 Graustufen eingesetzt. Die<br />

Software wurde so konzipiert, dass<br />

die Displayhardware für das Hauptgerät<br />

abstrahiert wurde, <strong>und</strong> dieses<br />

die Funktionen über Telegramme<br />

ansprechen kann. Z.B. Text anzeigen,<br />

Text scrollen, Bitmaps anzeigen.<br />

Die Fonts werden im Display<br />

gespeichert; es können je nach<br />

Bedarf weiter Fonts in das Display<br />

nachgeladen werden.<br />

Das Display besteht hauptsächlich<br />

aus drei Komponenten: dem<br />

PLED Display Demo Board<br />

XL2 Hauptgerät<br />

Hauptprozessor, einem separaten<br />

Prozessor für IR <strong>und</strong> dem Display<br />

Controller.<br />

Als Hauptprozessor wird auf dem<br />

Display der LPC2148 von Philips<br />

mit eingebautem USB Interface als<br />

Slave Device eingesetzt. Für IR ist<br />

ein Atmel Tiny 11 zuständig. Der<br />

Display Controller ist vom Hersteller<br />

bereits mit einer nicht veränderbaren<br />

Firmware versehen.<br />

Damit das Display mit dem Hauptgerät<br />

kommunizieren kann, musste<br />

der USB Treiber des Embedded Linux<br />

im Hauptgerät angepasst werden.<br />

0 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


LAN-based Measurement System<br />

Nachrichtentechnik / Prof. Fritz Dellsperger<br />

Experte: Walter Schlegel<br />

Im <strong>Unter</strong>richt an der <strong>Fachhochschule</strong> werden den Studenten zur Veranschaulichung der Theorie oft<br />

Versuche im Labor gezeigt. Die Vorführung dieser Versuche im entsprechenden Labor ist zeitaufwendig<br />

<strong>und</strong> manchmal wegen fehlender Infrastruktur am betreffenden Standort gar nicht durchführbar.<br />

Das in dieser Diplomarbeit entwickelte Messsystem soll diesen Problemen Abhilfe verschaffen.<br />

Messversuche können im Labor fest aufgebaut werden <strong>und</strong> danach von einem beliebigen PC aus via<br />

LAN (Local Area Network) mit Hilfe eines GUI (Graphical User Interface) fernbedient werden.<br />

Um in der Nachrichtentechnik<br />

messtechnische Versuche durchführen<br />

zu können, werden teure Signal-Generatoren<br />

<strong>und</strong> Anzeigegeräte<br />

benötigt. Damit diese Geräte<br />

nicht für jeden Versuch herumtransportiert<br />

werden müssen, sollen sie<br />

an einem fixen Standort aufgebaut<br />

<strong>und</strong> durch einen beliebigen PC ferngesteuert<br />

werden können. Neuere<br />

Messinstrumente mit einem Windows<br />

XP Betriebssystem <strong>und</strong> einer<br />

LAN Schnittstelle, können durch<br />

eine Windows Remote Desktop<br />

Verbindung recht einfach mit einem<br />

PC verb<strong>und</strong>en <strong>und</strong> bedient werden.<br />

Bei älteren Geräten fehlt jedoch<br />

diese komfortable Möglichkeit. In<br />

dieser Diplomarbeit wird nun eine<br />

LabView basierte Software entwickelt,<br />

welche in der Lage ist, auch<br />

ältere Geräte von einem PC aus zu<br />

bedienen.<br />

Messsystem<br />

Das Messsystem besteht aus folgenden<br />

Geräten:<br />

- Signal Generator (R&S SME<br />

03) zum Erzeugen analog <strong>und</strong><br />

digital modulierter Signale<br />

- Switch Unit (Agilent 34970A)<br />

zum Umschalten zwischen den<br />

einzelnen Messversuchen<br />

- Spektrum Analyzer (R&S FSP3)<br />

- Oszilloskop (Agilent<br />

DSO6034A)<br />

Der Benutzer kann in einem Hauptmenü<br />

entweder manuell auswählen,<br />

welche Geräte er bedienen will,<br />

oder er kann einen vorkonfigurierten<br />

Messaufbau für einen bestimmten<br />

Versuch wählen. Bei der manuellen<br />

Wahl wird für jedes im Hauptmenü<br />

gewählte Instrument eine Benutzeroberfläche<br />

geladen. Es kann jedes<br />

Gerät unabhängig bedient werden.<br />

Bei der Wahl eines vorkonfigurier-<br />

ten Messaufbaus werden die für<br />

den Versuch benötigten Funktionen<br />

aller Instrumente in einer Benutzeroberfläche<br />

zusammengefasst. Bestimmte<br />

Voreinstellungen werden<br />

automatisch vorgenommen.<br />

In der Diplomarbeit wird ein vorkonfigurierter<br />

Messaufbau realisiert, bei<br />

dem das “Spektral Regrowth” (Erhöhung<br />

des an einen Kanal grenzenden<br />

Spektrums) durch die Nichtlinearität<br />

eines Leistungsverstärkers<br />

bewiesen wird. Die Software ist<br />

modular aufgebaut <strong>und</strong> für weitere<br />

Messaufbauten erweiterbar.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Schaad Christian<br />

1982<br />

079 398 91 66<br />

schaad@ggs.ch<br />

BU


BI<br />

Électricité et systémes<br />

de communication<br />

Schadegg Gabriel<br />

1975<br />

079 646 12 33<br />

schag1@bfh.ch<br />

2<br />

Communication par GPRS pour automates de vente<br />

Télématique et réseaux / Prof. Claude Brielmann<br />

Expert: Pierre von Niederhäusern<br />

Notre partenaire industriel, spécialisé dans le domaine des automates de vente a donné mandat à la<br />

Haute école Technique et Informatique bernoise de réaliser un module d’acquisition et de transfert<br />

de données sans fil. Le module doit transmettre les données acquises sur un automate de vente<br />

vers un serveur de données grâce au réseau GPRS par le biais du protocole TCP. Le module est totalement<br />

autonome et n’a besoin dans la plupart des cas d’aucune aide extérieure pour fonctionner,<br />

mise à part l’alimentation dispensée par l’automate de vente.<br />

But du projet<br />

Ce travail a pour principal objectif<br />

de développer un système permettant<br />

d’envoyer et de recevoir par<br />

un moyen sans fil vers un serveur<br />

de données des informations sortant<br />

d’un automate programmable.<br />

Le serveur de données peut fournir<br />

des informations telles que sur la<br />

machine (plus de produit en stock<br />

par exemple), ou comptabiliser les<br />

ventes de l’automate. A moyen terme,<br />

il sera également possible de<br />

mettre à jour les paramètres contenus<br />

dans l’automate.<br />

Fonction<br />

Le module développé doit être totalement<br />

autonome, pouvoir diagnostiquer<br />

les problèmes et y remédier<br />

de lui-même, comme par<br />

exemple une déconnexion du canal<br />

GPRS. Il comprendra un module<br />

RTC (Real Time Clock) afin de garder<br />

sa connexion active en continu.<br />

Les connections avec l’automate<br />

de vente seront isolées galvaniquement<br />

grâce à des opto-coupleurs.<br />

Un port sera exclusivement dédié<br />

au débogage et permettra de lire<br />

ce que le module est en train de<br />

faire en temps réel.<br />

Transmission<br />

Le canal GPRS est fréquemment<br />

utilisé dans les télécommunications<br />

actuelles et surtout avec les<br />

téléphones mobiles. C’est ce canal<br />

qui vous permet de télécharger des<br />

sonneries depuis un site internet ou<br />

plus simplement de surfer sur internet<br />

avec votre Natel. Le protocole<br />

choisi est le protocole TCP/IP qui<br />

permet, contrairement au protocole<br />

FTP, une transmission spontanée<br />

de la part du client comme du serveur,<br />

ainsi il est possible d’échanger<br />

des données facilement.<br />

Programmation<br />

Le processeur sera programmé en<br />

langage C. Selon le désir du mandant,<br />

le programme sera scindé en<br />

modules autonomes, une partie réception<br />

et envoi des données, une<br />

partie connexion au serveur et une<br />

partie analyse des données envoyées<br />

et reçues.<br />

Le serveur sera, quant à lui, programmé<br />

en langage Java et devra<br />

être en mesure de comprendre les<br />

données envoyées par le module et<br />

de les répartir correctement dans<br />

une base de donnée.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Erkennung der Netzwerktopologie beim PROFINET<br />

Automation / Prof. Max Felser<br />

Experte: Josef Meyer<br />

Die Topologie eines Netzwerks - gewissermassen sein Bauplan - muss für einen Netzwerkadministrator<br />

jederzeit bekannt sein. Nur so kann er im Störungsfall die Ursache schnell <strong>und</strong> effizient<br />

eingrenzen <strong>und</strong> beheben. Da sich die Netzwerktopologie ändern kann, muss für die manuelle Dokumentation<br />

der Änderungen ein beträchtlicher Zeitaufwand in Kauf genommen werden. Mit dem<br />

Einzug der industriellen Variante von Ethernet in die Welt der Automation zeigte sich auch hier der<br />

Bedarf nach einer zuverlässigen <strong>und</strong> automatisch ablaufenden Erkennung der Topologie. Das Link<br />

Layer Discovery Protocol (LLDP) nimmt für sich in Anspruch diesen Bedarf zu decken.<br />

LLDP nach dem Standard IEEE<br />

802.1AB bedient sich zu einem<br />

grossen Teil an den Erfahrungen,<br />

die mit herstellerspezifischen Vorgängern<br />

wie dem Cisco Discovery<br />

Protocol gemacht wurden. LLDP<br />

wird jedoch dank dem Engagement<br />

der IEEE bereits herstellerunabhängig<br />

eingesetzt. Das Gr<strong>und</strong>prinzip<br />

besteht darin, dass jede<br />

Station weiss, was an ihr für Nachbarn<br />

angeschlossen sind. Dazu<br />

senden die Stationen periodisch<br />

Daten (Namen, Anschlussnummer,<br />

Eigenschaften usw.) aus, welche<br />

von den Nachbarstationen empfangen<br />

<strong>und</strong> abgespeichert werden.<br />

Eine Netzwerk Management Station<br />

– beispielsweise in Form eines<br />

PCs – kann auf diese gesammelten<br />

Daten zugreifen <strong>und</strong> durch eine intelligente<br />

Auswertung schlussendlich<br />

die Topologie darstellen.<br />

PROFINET-Aufbau<br />

Auch in den neusten Festlegungen<br />

für das Automatisierungsnetzwerk<br />

PROFINET taucht LLDP auf. Zusätzlich<br />

zu den bereits erwähnten<br />

Vorteilen kann im PROFINET eine<br />

bekannte Topologie für einen vereinfachten<br />

Geräteaustausch benutzt<br />

werden. Die aktuelle Version<br />

sieht für die Adressierung vor, dass<br />

jeder Station ein symbolischer<br />

Name zugeteilt wird. Dies erschwert<br />

den Gerätetausch in einer lau-<br />

Beispiel für eine Netzwerktopologie<br />

fenden Anlage weil das neue Gerät<br />

im Auslieferungszustand noch keinen<br />

Namen besitzt. Ist jedoch die<br />

Topologie des zugr<strong>und</strong>eliegenden<br />

Netzwerks bekannt, so bestünde<br />

die Möglichkeit, der ausgetauschten<br />

Station aufgr<strong>und</strong> ihrer Lage den<br />

Namen <strong>und</strong> somit seine IP-Adresse<br />

automatisch zuzuteilen.<br />

Das primäre Ziel der Diplomarbeit<br />

bestand darin, den Einsatz <strong>und</strong><br />

die Möglichkeiten des LLDP beim<br />

PROFINET zu untersuchen <strong>und</strong> dokumentieren.<br />

Neben der reinen Topologieerkennung<br />

bietet der Grossteil<br />

der mit LLDP ausgestatteten<br />

Geräte auch weitere Funktionen für<br />

die Überwachung der Geräte <strong>und</strong><br />

der Verbindungen untereinander.<br />

So kann vielfach die Auslastung<br />

eines Anschlusses visualisiert oder<br />

die Konfiguration eines Gerätes angezeigt<br />

<strong>und</strong> geändert werden.<br />

Anhand von verschiedenen Geräten<br />

mit oder ohne LLDP <strong>und</strong> einer<br />

Netzwerk Management Software<br />

konnte analysiert werden, wie weit<br />

die Implementierungen des jungen<br />

Standards bereits fortgeschritten<br />

sind. Es zeigten sich in diesem Zusammenhang<br />

einige Defizite, die<br />

die Erkennung der Topologie beeinträchtigen<br />

können.<br />

Zu Demonstrationszwecken wurde<br />

mit den analysierten Geräten ein<br />

PROFINET-Aufbau erstellt, womit<br />

man diese neuartigen Möglichkeiten<br />

an einem praktischen Beispiel<br />

aufzeigen kann.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Schafer Iwan<br />

1983<br />

iwan.schafer@gmail.com<br />

BU


BI<br />

Électricité et systémes<br />

de communication<br />

Schaffner Brice<br />

1982<br />

078 821 63 69<br />

brice.schaffner@freesurf.ch<br />

Télémétrie par GPRS pour animaux d’élevage<br />

Télécommunication / Prof. Claude Brielmann<br />

Expert: Joseph Odiet<br />

Le système TeleDEC est développé dans le cadre d’un projet de surveillance électronique d’animaux<br />

d’élevage. Ce projet a pour but de répertorier dans une base de données des informations utiles<br />

pour la surveillance du troupeau, comme la température ou la position.<br />

TeleDEC est un module d’acquisition/transmission de données autonome à dimensions réduites<br />

(taille d’un paquet de cigarettes). Le système utilise le réseau de la téléphonie mobile GSM/GPRS<br />

pour l’envoie des données à un serveur. L’alimentation est fournie par une batterie, qui permet une<br />

autonomie allant jusqu’à 90 jours.<br />

Le projet de surveillance électronique<br />

d’animaux d’élevage est le fruit<br />

d’une collaboration entre la HESB-<br />

TI de Bienne et la Haute école<br />

suisse d’agronomie de Zollikofen.<br />

Actuellement les éleveurs, utilisent<br />

l’observation visuelle pour la surveillance<br />

de leurs troupeaux. Ce<br />

mode est efficace, mais demande<br />

néanmoins beaucoup de temps de<br />

la part de l’éleveur.<br />

Le projet TeleDEC a pour but de<br />

créer un outil de surveillance autonome<br />

pouvant être placé sur chaque<br />

animal du troupeau. Cet outil<br />

utilise un système Wireless pour la<br />

transmission périodique des mesures<br />

dans une base de données. Ce<br />

procédé permet à l’éleveur un gain<br />

de temps précieux.<br />

Le travail de diplôme a été de développer<br />

un premier prototype qui<br />

permettra de démontrer la faisabilité<br />

du projet.<br />

Vue d’ensemble du système TeleDEC<br />

Hardware<br />

Pour pouvoir bénéficier d’une autonomie<br />

de 90 jours, une étude de<br />

différentes architectures possibles<br />

a été réalisée, ceci afin de trouver<br />

les composants optimaux pour le<br />

système. Cette étude a démontré<br />

qu’une architecture comprenant un<br />

microcontrôleur Ultra-Low power<br />

comme noyau, combiné avec un<br />

modem GPRS et un module GPS<br />

permettait une gestion optimale de<br />

l’énergie.<br />

Le prototype a été réalisé de manière<br />

à avoir des dimensions aussi réduites<br />

que possible, ce qui permet<br />

de le fixer facilement sur le collier<br />

de l’animal. Il comprend un modem<br />

GPRS Telit GC864-QUAD pour<br />

l’envoi des données, un module<br />

GPS U-blox TIM-4P pour l’acquisition<br />

de la position, ainsi qu’un microcontrôleur<br />

PIC 18F6627 comme<br />

cœur du système. Le module dispose<br />

notamment des ports sériels<br />

USART, I 2 C et SPI pour l’acquisition<br />

de données supplémentaires telles<br />

que la température.<br />

Software<br />

Le software est entièrement réalisé<br />

en C. Le microcontrôleur utilise des<br />

commandes AT pour communiquer<br />

avec le modem Telit et l’interface<br />

avec le GPS utilise le protocole<br />

NMEA.<br />

Le programme est divisé en deux<br />

parties, acquisition et transmission.<br />

Le modem GPRS demande beaucoup<br />

d’énergie et est uniquement<br />

mis sous tension une fois que toutes<br />

les données sont disponibles,<br />

ceci afin de limiter au maximum<br />

son temps de fonctionnement. La<br />

partie acquisition est implémentée<br />

en utilisant une programmation<br />

cyclique pour l’émulation d’un<br />

système Multitâche (Cyclic OS). Le<br />

multitâche permet l’acquisition et<br />

la gestion des différentes données<br />

simultanément et ainsi augmente la<br />

rapidité du système.<br />

Le design du software est conçu<br />

de manière à permettre une implémentation<br />

ultérieure de fonctions<br />

supplémentaires (par exemple le<br />

changement de configuration du<br />

système par SMS ou par GPRS) facile<br />

et rapide.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Rauscharmer getakteter Leistungsverstärker<br />

Mechatronik / Prof. Dr. Harald Wild, Dipl. El.-Ing. Florian Fässler / ifms<br />

Experte: Lucien Terens<br />

Für hochpräzise Positionieranwendungen werden in der Praxis oft Voice-Coil-Motoren eingesetzt.<br />

Neben linearen Endstufen, welche hohe Verlustleistungen erzeugen, werden für den Betrieb solcher<br />

Motoren vor allem pulsweitenmodulierte Endstufen eingesetzt. Diese haben den Nachteil, dass<br />

der getaktete Betrieb <strong>Strom</strong>rippel <strong>und</strong> Störungen erzeugt <strong>und</strong> so die Positioniergenauigkeit einschränkt.<br />

Diese <strong>Strom</strong>rippel können verkleinert werden, indem zwischen mehreren Spannungsstufen<br />

geschaltet wird (Multilevel). Um die Wirtschaftlichkeit einer solchen Lösung abzuschätzen, ist<br />

das Bedürfnis nach einem Prototyp entstanden.<br />

Das Institut für mechatronische Systeme<br />

ifms ist eine Forschungseinrichtung<br />

der <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong>.<br />

Mit diversen Industriepartnern<br />

werden insbesondere mechatronische<br />

Projekte im Zusammenhang<br />

mit Voice-Coil-Motoren <strong>und</strong> Piezoaktuatoren<br />

realisiert.<br />

In einem aktuellen Projekt, der<br />

hochdynamischen Linearachse,<br />

stösst man an Grenzen. Mit handelsüblichen<br />

Endstufen entsteht ein<br />

Positionsrauschen von +/-0.5μm.<br />

Dieses Rauschen resultiert aus<br />

dem <strong>Strom</strong>rippel in der Motorenwicklung,<br />

dem Quantisierungsrauschen<br />

der Analog-Digitalwandler für<br />

die <strong>Strom</strong>messung (Regelung) <strong>und</strong><br />

aus eingekoppelten Störungen.<br />

Simulation der Multilevel-Leistungsendstufe<br />

Industrieübliche Endstufen haben<br />

vier Leistungshalbleiterschalter in H-<br />

Brückenform angeordnet. In dieser<br />

Anordnung wird in jedem Schaltzyklus<br />

die volle Zwischenkreisspannung<br />

geschaltet. Die Schaltgeschwindigkeit<br />

beträgt in der Regel<br />

20 kHz. Die Regelung erfolgt analog<br />

oder digital, wobei die analogen<br />

Regler schneller <strong>und</strong> genauer auf<br />

Änderungen der Führungsgrösse<br />

reagieren, der Regler aber diskret<br />

aufgebaut werden muss. Bei den<br />

digitalen Reglern kann die Parametrisierung<br />

via PC-Schnittstelle<br />

erfolgen.<br />

Um die Positionsstabilität zu verbessern,<br />

ist in einer vorgängigen<br />

Semesterarbeit das Konzept einer<br />

Multilevelendstufe ausgearbeitet<br />

worden. Dieses Prinzip basiert auf<br />

der H-Brücke, umfasst aber acht<br />

Halbleiterschalter. Dadurch kann<br />

wahlweise die volle oder die halbe<br />

Zwischenkreisspannung geschaltet<br />

werden. Damit halbiert sich beim<br />

Positionieren der <strong>Strom</strong>rippel, ohne<br />

in den Beschleunigungsphasen<br />

an Dynamik einzubüssen. Dieses<br />

Prinzip stammt aus der Leistungselektronik<br />

<strong>und</strong> wird zum Schalten<br />

von grossen Leistungen eingesetzt.<br />

In der Mikropositioniertechnik wird<br />

es aber bisher noch nicht verbreitet<br />

eingesetzt.<br />

Weiter wird die Performance der<br />

Endstufe durch die Schaltfrequenz<br />

von 50kHz <strong>und</strong> 16Bit Analog- Digitalwandler<br />

erhöht. Die Ausgangsfilter<br />

können anwendungsspezifisch<br />

dimensioniert <strong>und</strong> einfach aufgeschraubt<br />

werden. Im Gegensatz<br />

zu käuflichen Leistungsendstufen<br />

kann diese direkt ans 230V Netz<br />

angeschlossen werden. Zwei Flybackconverter<br />

speisen die Zwischenkreise.<br />

Die Pulsmuster Generierung<br />

<strong>und</strong> die Regelung erfolgen<br />

auf einem Controllersystem mit<br />

FPGA (PEC80 der Firma ABB).<br />

Der nächste Entwicklungsschritt<br />

besteht darin, das Controllersystem<br />

mit dem Leistungsteil zu vereinen.<br />

Ein anwenderfre<strong>und</strong>liches PC-<br />

Interface zum Parametrisieren des<br />

<strong>Strom</strong>reglers könnte die Endstufe<br />

abr<strong>und</strong>en.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Schäppi Urs<br />

1982<br />

079/434’77’48<br />

schaeppi.urs@besonet.ch<br />

BU


BU<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Schär Marcel<br />

1983<br />

079 3741830<br />

m.schaer@greenmail.ch<br />

Stossstromgenerator 0/ 0μs<br />

Hochspannungs- <strong>und</strong> Hochstromtechnik / Prof. Dr. Kurt Lehmann<br />

Experte: Dr. Thomas Aschwanden<br />

Seit kurzem müssen in der Schweiz eingesetzte Blitzschutzkomponenten für den äusseren Blitzschutz<br />

nach Klasse H der Norm EN 0 6 geprüft sein. Bei dieser Prüfung muss der Prüfling mehrere<br />

Stossströme von 00kA Amplitude <strong>und</strong> ein Verhältnis Stirn- zu Rückenhabwertszeit von 0/ 0μs<br />

(Bild ) aushalten.<br />

Momentan gibt es keinen Stossstromgenerator in der Schweiz, der diese Impulsform liefert, <strong>und</strong><br />

Prüfungen müssen aufwendig im Ausland durchgeführt werden. Deshalb entstand in einer vorgängigen<br />

Semesterarbeit ein Grobkonzept für einen Stossstromgenerator, welcher diese Stossströme<br />

unterstützt. In dieser Diplomarbeit wird nun dieses Konzept verfeinert <strong>und</strong> ein Modell für dessen<br />

Überprüfung aufgebaut.<br />

Konventionelle Stossstromgeneratoren<br />

be<strong>stehen</strong>, wie in Bild 2 dargestellt,<br />

aus einfachen RLC-Kreisen.<br />

Mit dieser Schaltung können kurze<br />

Stossströme wie z.B. die genormte<br />

8/20μs Impulsform mit geringem<br />

Aufwand erzeugt werden. Für längere<br />

Impulse müssten aber zu viele<br />

Kondensatoren parallel geschaltet<br />

werden, um die benötigte Energie<br />

zu speichern. Abhilfe könnte hier<br />

eine zusätzliche Funkenstrecke<br />

schaffen, wie sie im Bild 2 unter Variante<br />

1 dargestellt ist.<br />

Diese zweite Funkenstrecke muss<br />

triggerbar sein <strong>und</strong> im <strong>Strom</strong>maximum<br />

des RLC-Kreises gezündet<br />

werden. Dadurch wird der Kondensator<br />

kurzgeschlossen <strong>und</strong> das<br />

anfängliche System 2. Ordnung<br />

(RLC) zu einem System 1.Ordnung<br />

(RL) reduziert. Mit dieser Zusatzeinrichtung<br />

(Cowbar) kann mit einer<br />

ähnlich grossen Kapazität, wie sie<br />

für einen 8/20 μs Impuls benötigt<br />

würde, auch ein Impuls der Form<br />

10/350 μs erzeugt werden.<br />

Diese zweite Funkenstrecke hat<br />

aber den Nachteil, dass dafür eine<br />

aufwendige Steuerung nötig ist. Aus<br />

diesem Gr<strong>und</strong> wurde eine alternative<br />

zu dieser Funkenstrecke gesucht<br />

<strong>und</strong> in Form von Hochleistungsdioden<br />

(Bild 2, Variante 2) gef<strong>und</strong>en.<br />

Über den Einsatz von Hochleistungsdioden<br />

in Stossstromgeneratoren<br />

ist nur wenig Dokumentation<br />

Bild 1 Stossstrom 10/350μs<br />

Bild 2RLC-Stossstromkreis mit Erweiterungen<br />

verfügbar. Nach der Konzeptverfeinerung<br />

wurde deshalb ein Teilmodul<br />

aufgebaut, mit welchem ein reduzierter<br />

Stossstrom von 10kA Amplitude<br />

<strong>und</strong> einem Verhä1tnis Stirn- zu<br />

Rückenhabwertszeit von 10/350μs<br />

möglich sein sollte. Gelänge dies,<br />

könnte mit der Parallelschaltung<br />

von mehreren solchen Teilmodulen,<br />

der in der Norm verlangte volle<br />

Stossstrom erzeugt werden.<br />

6 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Handbuch für die Planung eines Firmen WLAN<br />

Netzwerktechnik (Datenkommunikation) / Prof. Fritz Dellsperger, Prof. Rolf Lanz<br />

Experte: Walter Schlegel dipl.Ing. ETH<br />

Mit der drahtlosen Breitbandkommunikation begann etwas, das als echte Revolution bezeichnet<br />

werden kann. Der Bau für drahtgeb<strong>und</strong>ene Netzwerke hatte die Zeit, sich über mehrere Produktgenerationen<br />

hinweg zu entwickeln, WLANs hingegen haben diese Reifezeit noch vor sich. Mit dieser<br />

Zukunftsperspektive liegt es auf der Hand, welche zentrale Bedeutung das WLAN hat <strong>und</strong> haben<br />

wird. Bis heute gibt es jedoch kein Handbuch oder keinen Leitfaden, welche das nötige Wissen<br />

gebündelt aufzeigen <strong>und</strong> auf die praktischen Probleme hinweisen, die bei der Planung eines drahtlosen<br />

Firmennetzwerkes ent<strong>stehen</strong> können. Auf Gr<strong>und</strong> dessen haben wir ein Handbuch für die Planung<br />

eines Firmen WLAN geschrieben.<br />

Ausgangslage<br />

Auf den unterschiedlichsten Technologien<br />

basierende Computernetzwerke<br />

bestimmen heute im<br />

hohen Mass unseren Alltag in der<br />

Geschäftswelt, zu Hause <strong>und</strong> unterwegs.<br />

Der Trend zur globalen<br />

Vernetzung beeinflusst zunehmend<br />

sowohl die zwischenmenschliche<br />

Konversation als auch die Abwicklung<br />

von Geschäftsprozessen.<br />

Drahtlose Übertragungssysteme<br />

gewinnen vermehrt an Bedeutung,<br />

da der Kabelsalat nicht mehr erwünscht<br />

<strong>und</strong> die Mobilität gefragter<br />

denn je ist. Zugleich stellen sich Fragen<br />

wie: ist diese Netzwerktechnik<br />

auch bereits ausgereift, wie sieht<br />

es mit der Sicherheit aus, worauf<br />

ist bei einer Zellenplanung zu ach-<br />

Tablet PC mit Site-Survey-Software für eine optimale Zellenplanung<br />

ten, gefährden die Funkstrahlen unsere<br />

Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> mit welchen<br />

Kosten hat ein <strong>Unter</strong>nehmen zu<br />

rechnen, damit ein Firmen WLAN<br />

betrieben werden kann? Dieses<br />

Handbuch soll kompetente Antworten<br />

auf diese Fragen geben.<br />

Was bietet das Handbuch<br />

Das Handbuch für die Planung<br />

eines WLAN dient primär dem Planer<br />

zur Erarbeitung eines Lösungskonzeptes<br />

für die Umsetzung eines<br />

drahtlosen Firmennetzwerkes. Der<br />

Leitfaden des Handbuches entspricht<br />

einer Rezeptvorlage, anhand<br />

der eine effizientere <strong>und</strong><br />

schnellere Planung erfolgen kann.<br />

Die Schwerpunkte liegen bei der<br />

Zellplanung, der Sicherheit <strong>und</strong> den<br />

Komponenten, welche für eine optimale<br />

drahtlose Kommunikation notwendig<br />

sind. Damit diese Punkte<br />

zeitgemäss beantwortet werden<br />

können, erfordert ein WLAN eine<br />

kompetente Beratung, welche wir<br />

einem <strong>Unter</strong>nehmen anbieten können.<br />

Fazit<br />

Die WLAN-Technologie befindet<br />

sich derzeit in einer sehr dynamischen<br />

Phase für die Weiterentwicklung<br />

an den Standards für<br />

höhere Sicherheit, verbesserte<br />

Dienstqualität, grössere Bandbreite<br />

<strong>und</strong> Reichweite sowohl im Frequenzbereich<br />

von 2.4 GHz als auch<br />

im 5 GHz Bereich. Der unausweichliche<br />

Schritt in dieser Entwicklung ist<br />

das flächendeckende, vom Kabel<br />

befreite <strong>Unter</strong>nehmen, wo alle Mitarbeiter<br />

von den Vorteilen eines uneingeschränkten<br />

Zugangs profitieren<br />

können. Somit geht der Trend in<br />

Richtung “von jedem Gerät zu jeder<br />

Zeit <strong>und</strong> überall auf die gewünschte<br />

Applikation zugreifen”. Mit unserem<br />

Handbuch können wir einem <strong>Unter</strong>nehmen<br />

eine zeitgerechte Lösung<br />

anbieten. Wie sieht es bei Ihrem<br />

<strong>Unter</strong>nehmen aus? Möchten auch<br />

Sie Ihre Produktivität <strong>und</strong> Flexibilität<br />

in Zukunft steigern? Falls das<br />

Bedürfnis vorhanden ist, werden<br />

wir Sie gerne beraten, damit auch<br />

Ihr <strong>Unter</strong>nehmen in der Zukunft im<br />

Kommunikationsbereich die Nase<br />

vorn hat.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Scheidegger Daniel<br />

1978<br />

limes@hispeed.ch<br />

Trittibach Stefan<br />

1979<br />

trittibach.st@bluewin.ch<br />

7<br />

BU


BI<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Schluchter Samuel<br />

1983<br />

079 418 79 76<br />

samuel.schluchter@bluewin.ch<br />

Dyn. Simulation des Beruhigungsbeckens Innertkirchen<br />

Energietechnik / Prof. Michael Höckel / KWO<br />

Experte: Thomas Aschwanden<br />

Die Kraftwerke Oberhasli KWO führt zur Zeit das Investitionsprogramm “KWO plus” durch. In mehreren<br />

unabhängigen Projektteilen will die KWO ihre Anlagen sanieren <strong>und</strong> aufwerten, das vorhandene<br />

Potential an Wasserkraft besser nutzen <strong>und</strong> die Kraftwerksleistung erhöhen. In den Kraftwerken<br />

Innertkirchen <strong>und</strong> 2 wird das weiter oben gefasste Wasser an die Aare zurückgegeben. Dadurch<br />

wird der Abfluss an der Rückgabestelle beeinflusst. Für die Aufwertung des Kraftwerks Innertkirchen<br />

wird die be<strong>stehen</strong>de Ausbauwassermenge um 2 m /s erhöht. Um die Schwallwirkung in der<br />

Aare zu dämpfen plant die KWO auf der Wiese vor dem Kraftwerk Innertkirchen 2 ein mit Kleinturbinen<br />

ausgerüstetes Beruhigungsbecken.<br />

Im Rahmen dieser Diplomarbeit soll<br />

ein dynamisches Simulationsmodell<br />

erstellt werden, mit welchem das<br />

Zusammenspiel der Turbinen der<br />

Kraftwerke Innertkirchen 1 <strong>und</strong> 2,<br />

sowie den Kleinturbinen <strong>und</strong> dem<br />

Beruhigungsbecken untersucht<br />

werden kann. Es ist ein Regelalgorithmus<br />

zu erarbeiten <strong>und</strong> im Simulationsmodell<br />

zu implementieren.<br />

Als Regelelemente sind 33 Siphon-<br />

Turbinen, zwei Schlauchwehre wie<br />

auch zwei Gr<strong>und</strong>ablässe geplant.<br />

Geregelt werden hauptsächlich<br />

zwei Grössen:<br />

1. Die Höhe des Beckens, welche<br />

eine maximale Höhe nicht<br />

überschreiten darf. Diese Höhe<br />

selbst hängt vom Zufluss der<br />

Kraftwerke Innertkirchen 1 <strong>und</strong><br />

2 ab.<br />

2. Die zweite Grösse ist der Gradient<br />

des Aareabflusses. Der<br />

Anstieg der Aare sollte idealerweise<br />

den Wert von 2.5 m 3 /s/<br />

min nicht überschreiten. Wenn<br />

man dies erreicht, wird die Aare<br />

nach dem Ausbau der Kraftwerke<br />

durch Schwalleinwirkung<br />

weniger belastet als vorher. Als<br />

Inputwerte der Steuerung dienen<br />

die Betriebssollwerte der<br />

Kraftwerke sowie die momentanen<br />

Abflüsse.<br />

Das Modell wird in DIgSILENT<br />

PowerFactory aufgebaut. Dieses<br />

Programm ist für die dynamische<br />

Simulation von Kraftwerken <strong>und</strong><br />

Hochspannungsnetzen entwickelt<br />

worden. Um das Ausgleichsbecken<br />

zu simulieren, müssen alle Komponenten<br />

neu erstellt werden, denn<br />

die vordefinierten Bauteile sind<br />

nicht für hydraulische Simulationen<br />

ausgelegt. Der grosse Vorteil von<br />

DIgSILENT liegt in dem modularen<br />

Aufbau. Einzelne Bauteile können<br />

mehrmals verwendet werden, nur<br />

die Parameterliste muss entsprechend<br />

angepasst werden.<br />

Beruhigungsbecken<br />

Die Ergebnisse dieser Simulation<br />

werden für die Dimensionierung<br />

des Beckens benötigt. Die minimale<br />

Beckentiefe sowie die Dimensionierung<br />

der Regelelemente können<br />

aus den Resultaten abgeleitet werden.<br />

In Szenarienrechnungen kann<br />

der Verlauf des Aarepegels dargestellt<br />

werden. Die Leistungen der<br />

Turbinen sowie die erzeugte Energie<br />

kann mit dem Modell über einen<br />

Zeitraum von einem Jahr simuliert<br />

werden.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Embedded Webserver für Mikrocontrollerlernsystem<br />

Telekommunikation, Mikrocontrollertechnik / Betreuer: Daniel Holzer<br />

Experte: Peter Richli / Ascom (Schweiz) AG<br />

Die Ausbildung zum Elektroniker hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Heute fordert die Industrie<br />

nicht nur Kenntnisse in Fertigung <strong>und</strong> Messtechnik, sondern auch umfangreiche Fähigkeiten<br />

in Mikrocontrollertechnik <strong>und</strong> hardwarenaher Softwareentwicklung. Aufgr<strong>und</strong> vielseitiger K<strong>und</strong>enwünsche<br />

werden im Berufsbildungscenter der Ascom (Schweiz) AG ergänzend zu diesen Gr<strong>und</strong>gebieten<br />

auch Thematiken der Datenkommunikation vermittelt.<br />

Für ein entsprechendes Ausbildungsmodul zu TCP/IP-Netzwerken wurde auf Basis des be<strong>stehen</strong>den<br />

Mikrocontrollerlernsystems ein Ethernetinterface entwickelt <strong>und</strong> die benötigten Softwareteile<br />

umgesetzt.<br />

Ausgangslage<br />

Das geplante Ausbildungsmodul<br />

ist in zwei Teile gegliedert. Im ersten<br />

Teil erstellen die Lernenden eine<br />

einfache Wetterstation welche über<br />

eine serielle Schnittstelle angesprochen<br />

werden kann. In einem zweiten<br />

Teil sollen nun die Thematiken<br />

Internet <strong>und</strong> embedded Webserver<br />

vermittelt werden. Dazu wird<br />

die be<strong>stehen</strong>de Wetterstation an<br />

ein entsprechendes Interface angeschlossen<br />

<strong>und</strong> von einer speziellen<br />

Mikrocontrollersoftware angesprochen.<br />

Die Lernenden werden<br />

während der Ausbildung den eingesetzten<br />

TCP/IP-Stack kennen<br />

lernen <strong>und</strong> eine Webseite erstellen,<br />

welche die Daten der Wetterstation<br />

dynamisch darstellt.<br />

Hardware<br />

Das Wetterstations- <strong>und</strong> Ethernetinterface<br />

wurde als Zusatzmodul<br />

zu dem in der Semesterarbeit entwickeltenMikrocontrollerlernsystem<br />

PIC Board Advanced Release<br />

4 (PBA4) realisiert. Somit kann die<br />

dort verwendete Peripherie (LCD,<br />

Schalter, etc.) <strong>und</strong> die Onboard-<br />

Programmierschaltung eingesetzt<br />

<strong>und</strong> das Interface auch für zukünftige<br />

Ethernet-Entwicklungen verwendet<br />

werden.<br />

Um den hohen Anforderungen bezüglich<br />

Speichergrössen <strong>und</strong> Rechenleistung<br />

gerecht zu werden,<br />

wurde der leistungsstarke 8-Bit-<br />

RISC-Mikrocontroller PIC18F4685<br />

evaluiert, der auf dem Lernsystem<br />

bestückt werden kann. Das Inter-<br />

PIC Board Advanced R4 mit bestücktem<br />

Ethernet-Erweiterungsboard<br />

face beinhaltet neben dem 10Mbps<br />

Ethernet-Port <strong>und</strong> der Schnittstelle<br />

für die Wetterstation auch einen<br />

seriellen Flash-Speicher zur Ablage<br />

der statischen Webseiten-Daten.<br />

Software<br />

Für meine Anwendung habe ich einen<br />

lizenzfreien TCP/IP-Stack von<br />

Microchip portiert. Der Stack ist<br />

modular aufgebaut <strong>und</strong> beinhaltet<br />

ein einfaches kooperatives Multitasking-System.<br />

Er bietet Module<br />

zu den Protokollen TCP, UDP <strong>und</strong><br />

IP im Transport <strong>und</strong> Internet-Layer<br />

<strong>und</strong> zu den Hilfsprotokollen ICMP<br />

<strong>und</strong> ARP. Weiter <strong>stehen</strong> die Applikationsprotokolle<br />

HTTP, FTP <strong>und</strong><br />

DHCP zur Verfügung. Ausserdem<br />

sind auch Hilfsmodule für ein einfaches<br />

Dateisystem <strong>und</strong> verschiedene<br />

Hardwaretreiber vorhanden.<br />

Die erstellte Software nutzt nun<br />

den implementierten HTTPServer-<br />

Task <strong>und</strong> erweitert diesen um die<br />

“callback”-Funktionen zum Hauptprogramm<br />

(CGI-Skripte), welche<br />

die dynamischen Webseiteninhalte<br />

erstellen. In den statischen Webseiten<br />

können zu diesem Zweck<br />

Platzhalter eingesetzt werden um<br />

beispielsweise die Wetterstationsdaten<br />

einzubinden. Um die Funktionalität<br />

des Stacks zu demonstrieren<br />

<strong>und</strong> als Musterlösung für die<br />

Aufgabe der Lernenden wurden<br />

ausserdem verschiedene Webseiten<br />

umgesetzt.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Seiler Remo<br />

1982<br />

remo.seiler@gmx.ch<br />

9<br />

BU


BU<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Süssmilch René<br />

1982<br />

079 475 85 72<br />

r.s@dtc.ch<br />

Signal strength and quality analyzer for Boomerang<br />

<strong>Informatik</strong> / Dr. Elham Firouzi, Markus Adam (ICU Technology GmbH)<br />

Experte: Mario Giacometto<br />

Das Boomerang System von ICU Scandinavia ermöglicht eine einfache Überwachung <strong>und</strong> Qualitätssicherung<br />

für Gefrier-, Kühl-, Trockenschränke <strong>und</strong> Brutkästen. Boomerang überwacht z.B. die<br />

Temperatur, indem es die Informationen sammelt, auswertet <strong>und</strong> speichert. Die Kommunikation<br />

zwischen Sensor-Knoten <strong>und</strong> dem PC erfolgt drahtlos oder über das k<strong>und</strong>eneigene lokale Netzwerk<br />

<strong>und</strong> macht so die Installation einfach <strong>und</strong> flexibel.<br />

Der Signal strength and quality analyser SSQA soll dem Installateur helfen, die optimale Position für<br />

die Sensor-Funkknoten zu finden. Ebenfalls kann er mittels diesem Messgerät genau ermitteln, ob<br />

für weitere Funkstrecken ein Repeater erforderlich ist.<br />

Ausgangslage<br />

Seit kurzer Zeit gelten in der Medizinal-<br />

<strong>und</strong> auch der Lebensmittelbranche<br />

massiv strengere Vorschriften<br />

bezüglich Lagerung <strong>und</strong><br />

Kühlung von Medikamenten, Blut<br />

oder auch Lebensmitteln. Die Firma<br />

ICU Scandinavia stellt mit dem<br />

Boomerang-System ein universelles<br />

Datenloggersystem her, das<br />

gepaart mit Temperatursensoren<br />

speziell diese Bereiche hervorragend<br />

überwachen <strong>und</strong> gegebenenfalls<br />

sofort Alarm beim Über- oder<br />

<strong>Unter</strong>schreiten eines definierten<br />

Temperaturbereichs auslösen kann.<br />

Die Kommunikation zwischen den<br />

einzelnen Sensorknoten <strong>und</strong> dem<br />

Hauptknoten erfolgt grösstenteils<br />

per Funk. Dadurch minimiert sich<br />

der Installationsaufwand für den<br />

K<strong>und</strong>en soweit als möglich.<br />

Um die Installation für den <strong>Technik</strong>er<br />

zu erleichtern, soll während der<br />

Diplomarbeit ein Signalstärke- <strong>und</strong><br />

-qualitätsmessgerät für diesen Funklink<br />

entwickelt werden<br />

Übersicht Boomerangsystem der Firma ICU<br />

Scandinavia<br />

Ziel der Diplomarbeit<br />

Das Ziel dieser Diplomarbeit ist es,<br />

ein funktionstüchtiges Signalstärke-<br />

<strong>und</strong> -qualitätsmessgerät nach<br />

den Spezifikationen des Pflichtenheftes<br />

zu entwickeln. Dazu sind<br />

drei Teilprobleme zu lösen: Anpassung<br />

eines be<strong>stehen</strong>den Sendeknotens<br />

zur Signalstärke-Messung,<br />

Bluetooth-Übertragung vom Messknoten<br />

zum PDA <strong>und</strong> die Auswertsoftware<br />

auf dem PDA, welche in<br />

C# geschrieben wird.<br />

Wände sind Funkübertragungshindernisse,<br />

deshalb braucht es ein Messgerät, um die<br />

Funkübertragung zu testen<br />

PDA mit SSQA-Software<br />

Funktionsprinzip<br />

Das PDA-Programm sendet timergesteuert<br />

alle 250ms einen Request<br />

über den Messknoten zum<br />

zu testenden Sensorknoten. Dieser<br />

sendet eine vordefinierte Antwort<br />

inklusive einer Header-CRC <strong>und</strong><br />

einer CRC über die ganze Antwort<br />

zurück. Während dem Empfangen<br />

der Antwort misst der Messknoten<br />

ebenfalls die Signalstärke. Die<br />

empfangene Antwort wie auch<br />

die Signalstärke werden dann per<br />

Bluetooth an den PDA weitergeleitet,<br />

wo sie dann ausgewertet werden.<br />

Für die Signalqualität werden<br />

die letzten h<strong>und</strong>ert Telegramme<br />

überprüft, ob diese korrekt empfangen<br />

wurden.<br />

Ausblick<br />

Es ist vorgesehen, in der nächsten<br />

Revision der Knoten-Leiterplatte<br />

die Hardwareänderungen für die<br />

Signalstärkemessung ebenfalls zu<br />

implementieren. Somit kann dann<br />

jeder Knoten mit der entsprechend<br />

angepassten Software als Messknoten<br />

eingesetzt werden. Ebenfalls<br />

ist geplant, mindestens die Signalstärke<br />

bei jedem Log-Eintrag<br />

mitabzuspeichern. Somit wird meine<br />

Entwicklung später nicht nur für<br />

die Installation benutzt, sondern soll<br />

auch aktiv in das Überwachungssystem<br />

mit einfliessen.<br />

90 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Unlicensed Mobile Access (UMA)<br />

EKT / Prof. Claude Brielmann<br />

Experte: Pierre von Niederhäusern<br />

Die Mobilfunknetze der dritten Generation (UMTS) ermöglichen es, den Sprachverkehr über IP zu<br />

übertragen (VoIP). Da heutzutage die privaten <strong>und</strong> beruflichen Lokalitäten grösstenteils mit WLAN<br />

abgedeckt sind, ist es zwecks Reduktion der Gesprächskosten interessant, den Sprachverkehr soweit<br />

wie möglich über WLAN abzuwickeln. Entfernt sich der Benutzer aus dem Empfangsbereich<br />

eines WLANs, muss das Gespräch, ohne dass der Benutzer etwas bemerkt, über das Mobilnetz umgeleitet<br />

werden. Um dies zu ermöglichen, wird ein seamless Handover implementiert.<br />

Ausgangslage<br />

Die UMA Technologie ermöglicht<br />

ein seamless Handover von Gesprächen<br />

im (herkömmlichen) Circuit<br />

Modus <strong>und</strong> dem VoIP Modus<br />

über ein WLAN (VoWLAN). Bei dieser<br />

<strong>Technik</strong> wird jedoch ein UMA<br />

Network Controller (UNC) benötigt,<br />

der in jedem WLAN präsent sein<br />

muss <strong>und</strong> vom Provider betrieben<br />

wird. Der Vorteil für den Provider<br />

liegt darin, dass Mithilfe des Controllers<br />

die Authentifizierung sowie<br />

Abrechung der Verbindungskosten<br />

problemlos möglich ist. Der Nachteil<br />

für den Benutzer ist, dass er<br />

nicht frei in der Wahl des WLANs<br />

ist, sondern nur solche seines Providers<br />

benutzen kann.<br />

Konzept<br />

Es existieren weitere proprietäre<br />

Lösungen, welche vorwiegend auf<br />

einem Client-Server-Modell basieren<br />

<strong>und</strong> darauf zugeschnitten sind,<br />

von einem Provider betrieben zu<br />

werden.<br />

Lösungsansatz<br />

End-zu-End-Verbindungen benötigen<br />

keinen Controller, dabei entsteht<br />

aber das Problem, ein seamless<br />

Handover unterstützen zu<br />

können. Ohne Zugang zur internen<br />

Netzinfrastruktur des Providers ist<br />

es auch nicht möglich, Gespräche<br />

im Circuit-Modus zu kontrollieren.<br />

Um diese Schwierigkeit zu<br />

umgehen, werden sämtliche Verbindungen<br />

mit VoIP realisiert. Da<br />

das GSM-Datennetz den Anforderungen<br />

einer VoIP Verbindung nicht<br />

oder nur sehr schlecht Rechnung<br />

trägt, muss UMTS-Empfang vorhanden<br />

sein.<br />

Reduktion der Kosten<br />

VoIP Verbindungen als solche<br />

sind kostenlos, dabei spielt es keine<br />

Rolle, an welchem Ort sich die<br />

Gesprächsteilnehmer aufhalten,<br />

solange sie nur über einen Internetzugang<br />

verfügen. Ein WLAN ist<br />

zuhause <strong>und</strong> am Arbeitsplatz meistens<br />

vorhanden, es ent<strong>stehen</strong> keine<br />

zusätzlichen Kosten. Die Datenübertragung<br />

über UMTS ist nicht<br />

umsonst, aber es gibt diverse Flatrates.<br />

Ziele<br />

Die Ziele dieser Diplomarbeit be<strong>stehen</strong><br />

darin, mögliche <strong>Technik</strong>en zur<br />

Realisierung eines seamless Handovers<br />

einer reinen VoIP Verbindung<br />

zwischen UMTS <strong>und</strong> WLAN<br />

zu evaluieren <strong>und</strong> später auf einer<br />

Plattform (Symbian, Windows CE,<br />

Linux) zu implementieren.<br />

Die VoIP Verbindungen werden mit<br />

Hilfe des Session Initiation Protocols<br />

(SIP) realisiert.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Tschabold Daniel<br />

1981<br />

0797751130<br />

tschabi@gmail.com<br />

9<br />

BI


BU<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Uebersax Peter<br />

1983<br />

076 441 82 97<br />

pjtsch@hotmail.com<br />

Linearer Leistungsverstärker für UMTS<br />

Hochfrequenztechnik / Prof. Fritz Dellsperger<br />

Experte: Hans Zahnd<br />

Der Begriff UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) ist in aller M<strong>und</strong>e. Die Um- <strong>und</strong><br />

Aufrüstung der aktuellen Mobilfunknetze hin zur dritten Generation ist weltweit in vollem Gange.<br />

Dazu müssen die Basisstationen mit neuen Apparaturen versehen werden. Diese Anlagen benötigen<br />

zur Erzeugung der notwendigen Sendeleistung sowie zum Verstärken der Empfangssignale Verstärkerstufen.<br />

In dieser Diplomarbeit wird ein linearer Leistungsverstärker für das UMTS-Downlinkband<br />

elektrisch <strong>und</strong> thermisch dimensioniert sowie simuliert, optimiert, gelayoutet <strong>und</strong> gefertigt. Anhand<br />

geeigneter Messungen wird das Erfüllen der Spezifikationen verifiziert.<br />

Das Einführen einer neuen Technologie<br />

hat oft viele für den Endbenutzer<br />

unsichtbare Folgen. So musste<br />

UMTS beispielsweise in das Spektrum<br />

von 1900/2100 MHz gelegt<br />

werden, da die Frequenzbänder<br />

um 900MHz <strong>und</strong> 1800MHz bereits<br />

für GSM reserviert sind. Diese erhöhte<br />

Frequenzlage der Signale<br />

hat einen grossen Einfluss auf die<br />

Schaltungsentwicklung. Dies gilt<br />

sowohl für die Endgeräte (Mobiltelefone)<br />

als auch für die Basisstationen.<br />

Bei der Leiterplattenentwicklung<br />

wird diesem Aspekt Rechnung<br />

getragen. Da die Eigenschaften<br />

von Halbleiterelementen stark frequenzabhängig<br />

sind, können die<br />

für GSM entwickelten Transistoren<br />

nicht mehr eingesetzt werden.<br />

Bei Realisierung des linearen Leistungsverstärkers<br />

wird daher eine<br />

neue Halbleitertechnologie verwendet.<br />

Es handelt sich dabei um SiC<br />

(Silicon Carbide) Transistoren. Diese<br />

bieten mehrere Vorteile, so weisen<br />

sie z.B. eine deutlich grössere<br />

Leistungsdichte als frühere Technologien<br />

auf. Diese Eigenschaft<br />

ermöglicht, bei gleich bleibenden<br />

Bedingungen, eine Miniaturisierung<br />

des Gehäuses, was sich positiv auf<br />

das Hochfrequenzverhalten auswirkt.<br />

Eine der Hauptanforderungen an<br />

Leistungsverstärker ist ein grosser<br />

IMA 3 (Intermodulationsabstand<br />

dritter Ordnung). Werden zwei Frequenzen<br />

(f 1 , f 2 ), welche nahe beiein-<br />

ander liegen, als Eingangssignale<br />

verwendet, sind am Verstärkerausgang<br />

im Nutzfrequenzbereich<br />

nicht nur die beiden verstärkten<br />

Eingangssignale messbar, sondern<br />

auch unerwünschte Frequenzkomponenten<br />

zweiter, dritter <strong>und</strong><br />

höherer Ordnung (Abbildung). Sie<br />

ent<strong>stehen</strong> aufgr<strong>und</strong> von nicht idea-<br />

len Eigenschaften des Verstärkers.<br />

Der IMA 3 sagt aus, wie stark die<br />

unerwünschten Produkte dritter<br />

Ordnung gedämpft sind. Eine starke<br />

Dämpfung dieser Erzeugnisse<br />

ist für einen störungsfreien Betrieb<br />

unabdingbar. Der entwickelte Verstärker<br />

erfüllt im Wesentlichen die<br />

folgende Spezifikationen:<br />

Frequency Range 2110 to 2170MHz<br />

IMA 3 @ 30dBm Output-Power ≥ 40dB<br />

Gain ≥ 10dB<br />

Returnloss ≥ 15dB<br />

Supply U DS = 48V ; U GS = 0…-12V<br />

Die Kombination zweier identischer<br />

Verstärkerstufen ist ebenfalls ein<br />

Bestandteil dieser Schaltungsentwicklung.<br />

Man erhält dadurch einen<br />

Harmonic Balance Simulation<br />

Balanced-Verstärker mit grösserer<br />

Ausgangsleistung <strong>und</strong> besserer Ein-<br />

<strong>und</strong> Ausgangsanpassung.<br />

92 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Mess- <strong>und</strong> Prüfgerät für <strong>Strom</strong>wandlerkerne<br />

Messtechnik / Ing. FH Peter Aeschimann<br />

Experte: Peter Schlatter<br />

Die Firma Trench AG stellt unter anderem sehr präzise Hochspannungs-<strong>Strom</strong>wandler her. Die<br />

Stormwandler funktionieren nach dem Transformatorprinzip. Um eine exakte Messung zu garantieren,<br />

werden die Wicklungen mit einem Ringkern hoher Güte magnetisch gekoppelt.<br />

Weil der Herstellungsprozess dieser Ringkerne schwierig zu steuern ist, gibt es Exemplarstreuungen.<br />

Die Identifizierung fehlerhafter Ringkerne ist im heutigen Produktionsablauf erst nach dem Bewickeln<br />

der Sek<strong>und</strong>ärwicklung möglich. Um mangelhafte Kerne schon vor dem Bewickeln zu bestimmen,<br />

gab Trench AG den Auftrag, ein Mess- <strong>und</strong> Prüfgerät für Ringkerne zu entwickeln.<br />

Die Materialgüte von Trafoblechen<br />

wird normalerweise mit Hilfe des<br />

Epsteinrahmens bestimmt. Dieses<br />

normierte Messverfahren bedingt<br />

jedoch, dass rechteckige Materialproben<br />

vorhanden sind. Der Epsteinrahmen<br />

besteht aus den im<br />

Viereck (l m ) aufgeschichteten Probestreifen,<br />

die mit einer Primär- (N 1 )<br />

<strong>und</strong> einer Sek<strong>und</strong>ärwicklung (N 2 )<br />

versehen sind. Zum Ausmessen der<br />

Probestücke wird die Primärwicklung<br />

mit einer Konstantstromquelle<br />

erregt. Der Primärstrom(I 1 ) erzeugt<br />

ein magnetisches Feld mit einer<br />

Feldstärke (H), die proportional zur<br />

<strong>Strom</strong>stärke ist (1). Durch die magnetische<br />

Feldstärke entsteht in der<br />

Eisenprobe ein magnetischer Fluss<br />

(Φ) (2). Ändert sich während der<br />

Zeit t 1 bis t 2 der Fluss um ΔΦ bzw.<br />

die Flussdichte (B) um ΔB so wird<br />

dadurch in der Sek<strong>und</strong>ärwicklung<br />

eine Spannung (u 2 ) induziert (3). Somit<br />

ist die Flussänderung bzw. die<br />

Flussdichteänderung proportional<br />

zum Integral der Sek<strong>und</strong>ärspan-<br />

Steuerprogramm auf dem PC<br />

nung (4). Dank dieser Beziehungen<br />

kann relativ einfach aus dem Primärstrom,<br />

der Sek<strong>und</strong>ärspannung<br />

<strong>und</strong> den geometrischen Kerndaten<br />

die materialspezifische Hysteresekurve<br />

konstruiert werden.<br />

Angelehnt an das Messverfahren<br />

des Epsteinrahmens entsteht nun<br />

ein Prüf- <strong>und</strong> Messsystem für Ringkerne.<br />

Das Kernstück des Prüfsystems<br />

bildet der Industrierechner<br />

CompactRIO von National Instruments.<br />

Zur Messwerterfassung <strong>und</strong><br />

zur Signalerzeugung ist das CRIO<br />

mit einem ADC- <strong>und</strong> DAC-Modul<br />

erweitert. Über eine RS232 Schnittstelle<br />

steuert das CRIO das Messinterface,<br />

das zur optimalen Anpas-<br />

sung der Messspannungen an die<br />

ADCs dient. Weiter beinhaltet das<br />

Interface auch die Anpassung <strong>und</strong><br />

Filterung des Steuersignals für den<br />

Leistungsverstärker. Der 2000W<br />

Leistungsverstärker von ServoWatt<br />

ist als spannungsgesteuerte <strong>Strom</strong>quelle<br />

geschaltet <strong>und</strong> garantiert<br />

auch das Ausmessen von grossen<br />

Kernen im Sättigungsbereich. Die<br />

mit dem CRIO erfassten Messwerte<br />

für Primärstrom, Primärspannung<br />

<strong>und</strong> Sek<strong>und</strong>ärspannung werden<br />

an einen PC gesendet, der über<br />

Ethernet mit dem Messsystem verb<strong>und</strong>en<br />

ist. Mit der Bedienersoftware<br />

auf dem PC wird einerseits<br />

das CRIO gesteuert <strong>und</strong> andererseits<br />

die ganze Datenverarbeitung,<br />

Messwertdarstellung <strong>und</strong> Messprotokollführung<br />

ausgeführt. Um<br />

die Ringkerne auch im Industriebetrieb<br />

effizient auszumessen, wurde<br />

ein Messadapter erstellt. Dieser erlaubt<br />

dank Steckverbindungen auf<br />

einfache Weise die Prüfwicklungen<br />

am Ringkern anzubringen.<br />

Blockschaltbild des Mess- <strong>und</strong> Prüfsystems für Ringkerne<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Von Ballmoos Simon<br />

1980<br />

simon.vballmoos@bluemail.ch<br />

9<br />

BU


BU<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Wagner Ben-David<br />

1982<br />

079 450 93 19<br />

benjonsen@hotmail.com<br />

Magnetfeldaufnehmer in “ultra low power”-Systemen<br />

Elektronik / Prof. Roland Brun<br />

Experte: Mario Giacometto<br />

Bei batteriebetriebenen medizinischen Geräten ohne Möglichkeit eines Batterieaustausches, spielt<br />

der niedrige Energieverbrauch eine zentrale Rolle. Der <strong>Strom</strong>verbrauch steht in direktem Zusammenhang<br />

mit der Produktlebensdauer. In dieser Diplomarbeit geht es um die Entwicklung eines<br />

Umdrehungs-Encoders, der in Medizinalprodukten eingesetzt werden kann. Die Erkennung erfolgt<br />

dabei mit einem sogenannten Wiegandsensor, der bei sicher verändernden magnetischen Feldern<br />

ohne jegliche Engergiezufuhr, elektrische Impulse von bis zu 2 Volt erzeugt.<br />

Ziele<br />

Ziel dieser Diplomarbeit ist es, die<br />

theoretischen, in der Literatur<br />

schlecht dokumentierten, Gr<strong>und</strong>lagen<br />

des Wiegand-Sensors genauer<br />

zu untersuchen. Im Weiteren<br />

soll eine einfache Signalanpassung<br />

entwickelt <strong>und</strong> die Signalauswertung<br />

des Sensors mit einem Mikrocontroller<br />

realisiert werden. Dabei<br />

ist auf einen möglichst tiefen<br />

<strong>Strom</strong>verbrauch zu achten.<br />

Funktionsprinzip<br />

In einem ersten Schritt geht es um<br />

die Zusammenstellung der theoretischen<br />

Gr<strong>und</strong>lagen des Wiegand-<br />

Sensors, die mit entsprechenden<br />

Messungen zu überprüfen sind.<br />

Der Wiegand-Sensor besitzt die<br />

erstaunliche Eigenschaft, dass er<br />

unter Einwirkung eines sich verändernden<br />

magnetischen Feldes<br />

ausgeprägte elektrische Impulse<br />

abgibt, die unabhängig von der<br />

Umdrehungsgeschwindigkeit sind.<br />

Herzstück des Wiegand-Sensors<br />

ist der sogenannte Wiegand-Draht,<br />

der aus einem weichmagnetischen<br />

Kern <strong>und</strong> einem hartmagnetischen<br />

Wiegandsensor<br />

Mantel besteht. Die magnetische<br />

Polarisierung von Kern <strong>und</strong> Mantel<br />

richtet sich nach dem äusseren<br />

angelegten Magnetfeld aus. Dabei<br />

richtet sich zuerst der Kern entsprechend<br />

aus. Bei einer Ummagnetisierung<br />

des Kerns klappt dieser<br />

bei einer bestimmten Feldstärke<br />

sprungartig um. Diese sprungartige<br />

Ummagnetisierung ist mit einer<br />

schnellen magnetischen Feldflussänderung<br />

verb<strong>und</strong>en, die einen<br />

Spannungsimpuls in der den Wiegand-Draht<br />

umschliessenden Spule<br />

erzeugt.<br />

In einem zweiten Schritt geht es um<br />

die Optimierung der Signalanpassungsschaltung<br />

des bereits in einer<br />

vorgängigen Semesterarbeit entwickelten<br />

Umdrehungs-Encoders.<br />

Durch das hohe Sensorausgangssignal<br />

ist lediglich eine kleine <strong>und</strong><br />

einfache Anpassungsschaltung<br />

Anordnung Sensor <strong>und</strong> Magnete<br />

nötig. Der Mikrocontroller stammt<br />

aus der “ultra low power” MSP430-<br />

Familie von Texas Instruments <strong>und</strong><br />

kann in verschiedenen stromsparenden<br />

Standby-Modi betrieben<br />

werden. Durch entsprechende Konfiguration<br />

ist er nur im Moment des<br />

Impulses aktiv. Andernfalls ist er im<br />

Standby-Modus <strong>und</strong> verbraucht<br />

somit entsprechend wenig <strong>Strom</strong><br />

(ca. 1 μA inkl. laufender Uhr).<br />

Ausblick<br />

Künftige Erweiterungen weiterer<br />

Features sind durch den Einsatz<br />

des Mikrocontrollers möglich. So<br />

könnten beispielsweise verschiedene<br />

Sicherheitsfunktionen oder<br />

die Datenspeicherung sehr interessant<br />

sein. Wer weiss, vielleicht<br />

findet sich das Prinzip dieses Umdrehungs-Encoders<br />

irgendeinmal<br />

in einem batteriebetriebenen medizinischen<br />

Gerät wieder.<br />

9 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Short Range Wireless Communication<br />

Hochfrequenztechnik / Prof. René Obi, Martin Aebersold<br />

Experte: Hans Zahnd<br />

Die Qualität eines terrestrischen Funkkanals ist sehr schwankend. Sie ist unter anderem von der<br />

Mehrwegausbreitung abhängig. Der Kanal kann deshalb durch Fadinglöcher, Dispersion <strong>und</strong> den<br />

Dopplereffekt über kurze Zeit ausfallen oder sehr stark gestört werden, was eine hohe Bit Error Rate<br />

zur Folge hat.<br />

Diese Bit Error Rate kann stark verbessert werden, wenn der Datenstrom kanalcodiert wird.<br />

Im Rahmen der Diplomarbeit ist ein Messsystem zu realisieren, mit welchem der Funkkanal sowie<br />

die Auswirkungen von Kanalcodierungen untersucht werden können.<br />

Hardware<br />

In der vorgängigen Semesterarbeit<br />

wurde eine geeignete Hardware<br />

zusammengestellt. Mit dem Chipcon<br />

CC2400 wurde ein Transceiver<br />

evaluiert, welcher den gestellten<br />

Anforderungen gerecht wird.<br />

Der Transceiver, welcher die Daten<br />

FSK respektive GFSK modulieren<br />

kann, besitzt eine maximale Datenrate<br />

von 1 MBit/s <strong>und</strong> sendet im<br />

lizenzfreien 2.4GHz ISM Band. Angesteuert<br />

wird der Transceiver via<br />

SPI-Schnittstelle durch den NXP<br />

LPC2148 Mikrocontroller. Dieser<br />

ARM7-Mikrocontroller besitzt einen<br />

USB-Controller <strong>und</strong> kann intern mit<br />

60MHz getaktet werden.<br />

Transceiver Board<br />

Systemaufbau<br />

Die Daten werden beim Sende-PC<br />

generiert <strong>und</strong> sowohl an den Mikrocontroller<br />

als auch an den Empfangs-<br />

PC gesendet. Beim sendeseitigen<br />

Mikrocontroller werden die Daten<br />

kanalcodiert <strong>und</strong> anschliessend<br />

vom Transceiver ausgesendet. Der<br />

empfangsseitige Transceiver empfängt<br />

die Daten. Nachdem sie vom<br />

Mikrocontroller decodiert worden<br />

sind, werden sie an den Empfangs-<br />

PC gesendet. Dieser vergleicht die<br />

Daten in Echtzeit <strong>und</strong> berechnet<br />

daraus die Bit Error Rate.<br />

Es werden Datenrahmen mit Präambel,<br />

Synchronisationswort <strong>und</strong><br />

einem 1024 Byte grossen Datenfeld<br />

über die Luftschnittstelle übertragen.<br />

Die Daten werden über die USB-<br />

Schnittstelle zwischen dem Trans-<br />

Aufbau des Übertragungssystems<br />

ceiver-Board <strong>und</strong> dem PC ausgetauscht.<br />

Zwischen Sende- <strong>und</strong><br />

Empfangs-PC wird via LAN-Verbindung<br />

kommuniziert.<br />

Die PC-Software wurde mit Matlab<br />

realisiert. Mit einer grafischen Bedieneroberfläche<br />

können die Transceiver-Einstellungen<br />

vorgenommen<br />

<strong>und</strong> das System gesteuert werden.<br />

Das ganze System wurde so aufgebaut,<br />

dass nachträglich Kanalcodierungen<br />

hinzugefügt <strong>und</strong> diese somit<br />

in verschiedenen Umgebungen<br />

untersucht werden können.<br />

Mit einer Kanalcodierung wird dem<br />

Datenstrom Red<strong>und</strong>anz hinzugefügt,<br />

sprich es werden mehr Daten<br />

verwendet um die gleiche Information<br />

zu übertragen. Dadurch können<br />

Bitfehler erkannt <strong>und</strong> teilweise<br />

auch korrigiert werden.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Wälchli Manuel-Pascal<br />

1982<br />

079 794 90 19<br />

manuel@waelchli.org<br />

9<br />

BU


BI<br />

Elektro- <strong>und</strong> Kom-<br />

munikationstechnik<br />

Zimmermann Christoph<br />

1983<br />

077 433 24 75<br />

christoph@bigbeat.ch<br />

Zurbrügg Matthias<br />

1982<br />

079 732 36 52<br />

matthias.zurbruegg@gmx.ch<br />

Gecko SoC HW/SW Co-Design Board<br />

Mikroelektronik / Prof. Dr. Marcel Jacomet<br />

Experte: Felix Kunz<br />

Gecko ist eine universell einsetzbare Hardware Plattform, die es ermöglicht, in kurzer Zeit Projekte<br />

aus dem Gebiet Chipentwicklung oder SoC (System on Chip) zu realisieren <strong>und</strong> zu testen. Bei Semester-<br />

<strong>und</strong> Diplomarbeiten erlaubt es das Konzept, dass sich die Studenten auf die eigentlichen<br />

Projektziele konzentrieren können, da die ganze Komplexität der Schaltung schon auf dem Gecko<br />

Modul vorhanden ist <strong>und</strong> nicht jedesmal neu erstellt werden muss <strong>und</strong> so nur noch die applikationsspezifischen<br />

Komponenten hinzuzufügen sind. Für die neue Version, den Gecko , haben wir die<br />

dazu benötigten Softwarekomponenten entwickelt.<br />

Ausgangslage<br />

Der technische Fortschritt schreitet<br />

voran <strong>und</strong> mit ihm auch die<br />

Ansprüche an die Anwender <strong>und</strong><br />

an die Ausbildung. Um den Stand<br />

der <strong>Technik</strong> halten zu können, wird<br />

schon jetzt ein Nachfolger für den<br />

Gecko2 konzipiert.<br />

Die Hardware wurde im Rahmen<br />

der vorgängigen Semesterarbeit<br />

entwickelt <strong>und</strong> parallel zur Diplomarbeit<br />

realisiert. Der neue Gecko3<br />

zeichnet sich durch folgende Eigenschaften<br />

aus:<br />

- Xilinx Spartan3 mit 1 bis 2 Mio.<br />

Gatter<br />

- 128 MByte DDR SD-RAM<br />

- 32 MByte Flash Speicher<br />

- USB 2.0<br />

- 100 Mbit Ethernet<br />

- Über 160 frei verfügbare I/O<br />

Ports<br />

- RS232<br />

- Miniaturisiert auf die Dimension<br />

einer Kreditkarte<br />

Somit <strong>stehen</strong> mit dem Gecko3 genügend<br />

Hardware-Ressourcen für<br />

umfangreiche Projekte bis hin zu<br />

Masterarbeiten zur Verfügung.<br />

Eine graphische Benutzeroberfläche<br />

bietet dem Studenten einen<br />

vereinfachten Zugang zur Plattform,<br />

über welche der FPGA konfiguriert,<br />

die Firmware erneuert <strong>und</strong> Daten<br />

ausgetauscht werden können.<br />

Dank einem zusätzlichen Speicher<br />

ist auch ein stand-alone Betrieb<br />

ohne USB Verbindung möglich.<br />

Vorgehen<br />

Da der Gecko3 parallel zur Diplomarbeit<br />

realisiert wurde, benutzten<br />

wir ein Xilinx Spartan 3 <strong>und</strong> ein<br />

Cypress EZ-USB 2 Entwicklungs-<br />

Board, um die Software auf einer<br />

äquivalenten Hardware, wie sie auf<br />

dem Gecko3 vorhanden ist, zu programmieren<br />

<strong>und</strong> zu testen.<br />

Gecko3 Blockdiagramm CAD Zeichnung des Gecko3 Boards im Massstab 1:1<br />

Die Softwareentwicklung war sehr<br />

vielschichtig, da wir sowohl mehrere<br />

Zielsysteme wie auch mehrere Programmiersprachen<br />

einsetzten. Wir<br />

realisierten Mikrokontroller Software<br />

in C, die Windows <strong>und</strong> Linux Benutzeroberfläche<br />

in C++ <strong>und</strong> FPGA<br />

Testroutinen in VHDL.<br />

Perspektiven<br />

Das Gecko3 Konzept mit seiner<br />

kleinen Bauform <strong>und</strong> der leistungsfähigen<br />

Hardware erlaubt weitreichende<br />

Einsatzmöglichkeiten in<br />

vielen Bereichen wie Bild- <strong>und</strong> Signalverarbeitung,<br />

Regelungstechnik,<br />

Netzwerktechnik <strong>und</strong> anderen rechenintensiven<br />

Gebieten. Als erste<br />

Anwendung wird ein sehr kompakter<br />

Roboter konstruiert, um die vielfältigen<br />

Möglichkeiten zu demonstrieren<br />

<strong>und</strong> dadurch eine anschauliche<br />

Übungsplattform für Studenten zu<br />

haben.<br />

96 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Packet Inspector<br />

Embedded Systems / Prof. Dr. Jean-Pierre Caillot, Adrian Gschwend<br />

Expert: Prof. Dr. Torsten Braun<br />

Netzwerksicherheit <strong>und</strong> Quality Of Service (QoS) wird mit der Globalisierung des Datenverkehrs immer<br />

wichtiger. Aus diesem Gr<strong>und</strong> streben wir eine Verbesserung auf der Basis der Netzwerkkarte<br />

an. Während unserer Diplomarbeit entwickeln wir zusammen mit zwei Studenten aus dem Fachbereich<br />

Elektrotechnik (siehe Seite 76) eine Prototyp-Netzwerkkarte, die Datenpaketanalyse auf Hardwarebasis<br />

erlaubt. Die analysierten Pakete werden in der Hardware mit einer Markierung versehen,<br />

die eine einfache Weiterverarbeitung ermöglicht.<br />

Die Datenpaketanalyse <strong>und</strong> -bearbeitung<br />

auf Software-Ebene benötigt<br />

einen leistungsstarken Rechner<br />

<strong>und</strong> kostet viel Zeit. Deshalb wird<br />

dies meist mit Firewall <strong>und</strong> Router<br />

realisiert. Jedoch ist dann der PC<br />

nicht direkt geschützt <strong>und</strong> QoS<br />

kann nur durch Protokolle gewährleistet<br />

werden. Unsere Idee ist, die<br />

Verarbeitung der Datenpakete in<br />

der Netzwerkkarte so zu erweitern,<br />

dass die Pakete mit einer zusätzlichen<br />

Information versehen werden,<br />

welche dann die Weiterverarbeitung<br />

vereinfachen sollen.<br />

Die Basis für unser Projekt ist eine<br />

Virtex-4 LX Evaluation Platform (siehe<br />

Abbildung), welche durch das<br />

Elektrotechnik-Projektteam konfiguriert<br />

wird. Nach der Konfiguration<br />

hat die Plattform die Funktionalität<br />

einer Netzwerkkarte mit<br />

integriertem µClinux.<br />

Anhand von uns definierten Mustern<br />

überprüft die Hardware Netzwerk-<br />

Pakete, ob das entsprechende<br />

Muster darin enthalten ist. Netzwerkprotokolle<br />

sind nach gewissen<br />

Regeln aufgebaut. Dank dieser Regeln<br />

weiss man, wie ein Datenpaket<br />

eines bestimmten Protokolls aussehen<br />

muss. Beispielsweise kommt<br />

in einem IP-Paket folgende Bit-Fol-<br />

ge vor: 0000 1000 0000 0000 beziehungsweise<br />

in Hexadezimal:<br />

0800. Dieser kurze Ausschnitt enthält<br />

bereits zwei Informationen. Die<br />

Zahlenfolge 0800 zeigt den Typ<br />

des Paketes, in diesem Beispiel<br />

also IP <strong>und</strong> dessen Version 4. Zu<br />

Beginn haben wir verschiedenste,<br />

komplexe Bit-Muster definiert, die<br />

wir zur Analyse des Datenverkehrs<br />

verwenden. Im Prinzip prüfen wir,<br />

welche Muster in den Datenpaketen<br />

auftreten <strong>und</strong> speichern diese<br />

Information entsprechend ab. Mit<br />

diesen zwischengespeicherten Informationen<br />

ist es nun nicht mehr<br />

Xilinx Evaluation Platform<br />

nötig, auf Softwareebene das ganze<br />

Datenpaket zu analysieren. Es<br />

muss lediglich das Informationsfeld<br />

ausgelesen werden, um zu wissen<br />

welche Bitfolgen vorgekommen<br />

sind, beziehungsweise was für einen<br />

Inhalt das Paket hat.<br />

Um diese Funktionen zu gewährleisten<br />

mussten wir den vorhandenen<br />

Netzwerkkarten-Treiber so<br />

umprogrammieren, dass er die<br />

zusätzlichen Informationen richtig<br />

übermittelt sowie Anpassungen<br />

am Programm netfilter durchführen,<br />

um die Daten zu verarbeiten.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Aeschbacher Thomas<br />

1981<br />

079 224 48 30<br />

thomas.ae@gmx.ch<br />

Hinderling Tobias<br />

1983<br />

079 483 99 94<br />

tobias.hinderling@bluewin.ch<br />

97<br />

BI


BE<br />

Amati Stefano<br />

1964<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Simulations-Framework mit Verkehrssimulation<br />

Simulation / Prof. Dr. Jürgen Eckerle<br />

Experte: Herr Han Van der Kleij<br />

Eine Simulation kann dazu dienen, ein dynamisches System zu analysieren. Dabei werden Experimente<br />

an einem Modell durchgeführt, um Erkenntnisse über das reale System zu gewinnen.<br />

Im Falle der Verkehrssimulation soll das Verkehrsgeschehen mit seinen charakteristischen Grössen<br />

<strong>und</strong> seinen Phänomenen wie die Staubildung analysiert werden. Ziel dieser Bestrebungen sind einerseits<br />

zuverlässige Verkehrsprognosen <strong>und</strong> andererseits die <strong>Unter</strong>suchung <strong>und</strong> Entwicklung von<br />

geeigneten Steuerungsmassnahmen des Verkehrs.<br />

Der Trend zu Mobilität ist heute<br />

nach wie vor ungebrochen <strong>und</strong> diese<br />

Mobilität wird bei vielen durch<br />

das eigene Auto verwirklicht. So<br />

ist es nicht überraschend, dass<br />

in den letzten Jahren <strong>und</strong> Jahrzehnten<br />

das Verkehrsaufkommen<br />

rasant gewachsen ist. Diese Entwicklung<br />

stösst an die Grenzen<br />

der be<strong>stehen</strong>den Infrastruktur <strong>und</strong><br />

bereitet uns zunehmend grössere<br />

Probleme.<br />

Verkehrssimulation<br />

Mit Hilfe der Verkehrssimulation<br />

versucht man nun, das Verkehrsgeschehen<br />

mit seinen charakteristischen<br />

Grössen <strong>und</strong> seinen Phänomenen<br />

wie die Staubildung zu<br />

analysieren <strong>und</strong> den Einfluss verschiedener<br />

Parameter auf das Verkehrsgeschehen<br />

zu untersuchen.<br />

Dabei spielen selbstverständlich<br />

auch die Verhaltensweisen der am<br />

Verkehrsgeschehen beteiligten<br />

Fahrer eine grosse Rolle. Man versucht<br />

dies durch verschiedene Fahrermodelle<br />

abzubilden.<br />

Im Rahmen der Diplomarbeit wurde<br />

nun einerseits ein Simulationsframework<br />

implementiert, welches<br />

eine tragfähige, erweiterbare <strong>und</strong><br />

generische Architektur für interaktive<br />

Simulationen bereit stellt. Die<br />

erstellte Simulationsapplikation<br />

trennt insbesondere sauber zwischen<br />

problemspezifischen <strong>und</strong><br />

problemunabhängigen Teilen.<br />

Andererseits ist eine konkrete<br />

mikroskopische Verkehrssimulation<br />

Simulationsframework<br />

in das Framework integriert. Diese<br />

ermöglicht die Einstellung diverser<br />

Parameter sowohl für die Umgebung<br />

der Verkehrssimulation, wie<br />

auch für die an der Verkehrssimulation<br />

beteiligten Fahrzeuge <strong>und</strong><br />

Fahrer. Damit können verschiedene<br />

Situationen simuliert <strong>und</strong> analysiert<br />

werden.<br />

Den grössten Einfluss auf die Verkehrssimulation<br />

hat jedoch das<br />

vom Benutzer interaktiv steuerbare<br />

Fahrzeug. Dadurch kann das Verkehrsgeschehen<br />

vom Benutzer direkt<br />

beeinflusst werden <strong>und</strong> führt<br />

so auch zu einer viel grösseren Diversifikation.<br />

Die Verkehrssimulation implementiert<br />

verschiedene Algorithmen, um<br />

das Verhalten der nicht interaktiv<br />

gesteuerten Fahrzeuge zu beeinflussen.<br />

So für das Verhalten beim<br />

Fahren in Kolonne bzw. beim Auffahren<br />

auf ein vorderes Fahrzeug,<br />

aber auch für das Verhalten bei<br />

Spurwechseln.<br />

9 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


JTrade - Börsensimulation<br />

Software Engineering / Dr. Joachim Fulde<br />

Experte: Walter Eich<br />

JTrade ist eine wirklichkeitsnah gestaltete Börsensimulation, welche es den Teilnehmern ermöglicht,<br />

durch geschicktes Handeln mit Wertpapieren ein fiktives Startkapital zu vermehren <strong>und</strong> wertvolle<br />

Börsenerfahrungen zu sammeln. Um die reale Börsenwelt zu simulieren, werden aktuelle (real-time)<br />

Wertpapierdaten verwendet, die über eine XML-Schnittstelle bezogen werden. In technologischer<br />

Hinsicht wird auf eine zeitgemässe Software-Architektur sowie den Einsatz neuester J2EE-Technologien<br />

(Enterprise JavaBeans , JavaServer Faces) Wert gelegt.<br />

Ausgangslage<br />

Für viele Personen ist das Handeln<br />

mit Wertpapieren an der Börse ein<br />

Buch mit sieben Siegeln. Da Banken<br />

meist nur das reale (risikobehaftete)<br />

Handeln mit Wertpapieren<br />

anbieten, bleiben diese Personen<br />

oft der Börse fern. Mit Hilfe einer<br />

Börsensimulation soll der Einstieg<br />

in die Börsenwelt auf spielerische<br />

Art erleichtert werden.<br />

Lösungsbeschreibung<br />

JTrade ist eine Client-Server-Applikation,<br />

die auf dem 3-Schichten-<br />

Modell beruht. Der Server beinhaltet<br />

sowohl die Businesslogik als auch<br />

die Datenhaltung.<br />

Diese beiden Schichten beinhalten<br />

u.a. die folgende Funktionalität:<br />

- Registrierung neuer Teilnehmer<br />

- An-/Abmeldung zur Simulation<br />

- Verwalten von Depots mit<br />

einem virtuellen Startguthaben<br />

- Suche sowie Kauf <strong>und</strong> Verkauf<br />

von Wertpapieren<br />

- Generierung von Charts<br />

- Beobachten von Wertpapieren<br />

(Watchlist)<br />

- Anzeige aller Transaktionen<br />

(auch als PDF)<br />

- Anzeige der Wertpapiere mit<br />

der besten/schlechtesten Tagesperformance<br />

(Tops & Flops)<br />

- Anzeige der Teilnehmer mit der<br />

besten Performance (Rangliste)<br />

Durch die Trennung der Schichten<br />

wird eine spätere Erweiterung<br />

der Funktionalität vereinfacht. Für<br />

die dritte (GUI-) Schicht wurde ein<br />

Webclient erstellt, der die Resultate<br />

in geeigneter Weise darstellt <strong>und</strong><br />

die Aktionen entgegennimmt.<br />

Eingesetzte Technologien<br />

Serverseitig wird Enterprise Java-<br />

Beans 3 sowie das Persistenz-Framework<br />

Hibernate eingesetzt. Als<br />

Applikationsserver wird JBoss <strong>und</strong><br />

als Datenbank MySQL verwendet.<br />

Der Webclient wurde mit Apache<br />

MyFaces realisiert.<br />

Zudem werden die Open Source-<br />

Frameworks JasperReports <strong>und</strong><br />

JFreeChart (Chart- <strong>und</strong> PDF-Generierung),<br />

Log4J (Logging), Ant (Deployment)<br />

sowie JUnit (Testing) eingesetzt.<br />

Fazit<br />

Den Einstieg in die Börsenwelt mit<br />

Hilfe einer Börsensimulation zu erleichtern,<br />

hat bereits Anklang gef<strong>und</strong>en:<br />

Als Auftraggeber konnten<br />

wir die Tradejet AG gewinnen, für<br />

welche wir die Applikation realisiert<br />

haben. Somit ist eine gute Gr<strong>und</strong>lage<br />

geschaffen, um JTrade auch in<br />

der Praxis einzusetzen.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Ammann Alain<br />

1976<br />

alain.ammann@gmail.com<br />

Thomet Gabriel<br />

1969<br />

gabriel.thomet@bluewin.ch<br />

99<br />

BE


BI<br />

Angelov Slavi<br />

1984<br />

076 345 76 60<br />

anges@bfh.ch<br />

Stauffer Markus<br />

1980<br />

078 742 28 82<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Markus.Stauffer@gmail.com<br />

IIS – Intelligent Information System<br />

Software Engineering / Prof. Ueli Schrag<br />

Experte: Jean-Marie Leclerc<br />

IIS is a web based information system that provides and manages different groups of information<br />

screens. The screens have their own intelligence. The information displayed is location based. Each<br />

location is identified by it’s IP address. A web based administration module allows easy editing and<br />

customizing of flow and layout. IIS is a client server system, developed with open source components.<br />

Motivation<br />

The organization of an enterprise is<br />

essential for its success. Large corporations<br />

organize important information<br />

by posting it on big-screen<br />

TVs or other multimedia devices.<br />

The information is widely accessible.<br />

This can help employees to<br />

maximize efficiency. The Information<br />

flow is a key element of this<br />

concept. Deployment, configuration<br />

and updates can be time con-<br />

System overview<br />

suming, inefficient and expensive.<br />

The IIS project focuses on distribution<br />

and flow of information, with the<br />

least human interaction possible.<br />

Intelligence<br />

The intelligence of the system can<br />

be divided into two main logic<br />

points: Date logic and IIS logic.<br />

Date logic depends strictly on time<br />

and date constraints. If the information<br />

for the presentation happens<br />

within constraints limits it is shown.<br />

IIS logic relays on the position of<br />

the host that displays<br />

the information and<br />

its IP address.<br />

If a host is stationed within a specified<br />

range his information is shown.<br />

The IIS project supports all IP class<br />

ranges. Constraints are defined in<br />

the system and can be changed at<br />

any time. The system is intelligent. It<br />

combines the two logics to determine<br />

the information to be shown.<br />

Information<br />

The IIS system displays various<br />

kinds of information: tables, text,<br />

images, videos or flash animations.<br />

Tables, coupled with date and time,<br />

are stored in a database. Text can<br />

either be loaded from the database<br />

or from external RSS / XML feeds.<br />

All modern file formats are supported<br />

for image and video presentation.<br />

System<br />

All display screens run a web<br />

browser. IIS supports all current<br />

versions of web browsers and operating<br />

systems. A combination of<br />

Tomcat and Struts is responsible<br />

for the web-part of the system. The<br />

middleware of IIS is entirely implemented<br />

in Java and Java Database<br />

Connectivity (JDBC). Strong encrypted<br />

connections assure data<br />

integrity and privacy.<br />

00 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Chinderexpress<br />

<strong>Informatik</strong> / Prof. Dr. Jürgen Eckerle<br />

Experte: Han van der Kleij<br />

Die Firma ICF in Zürich organisiert Kinderbetreuung während eines Kongresses <strong>und</strong> eines Gottesdienstes.<br />

Die Kinderbetreuung wird derzeit manuell abgewickelt <strong>und</strong> genügt nicht höchsten Sicherheitsanforderungen.<br />

Pro Sonntag werden 700- 000 Kinder betreut. Ziel der Arbeit ist es, ein<br />

<strong>Informatik</strong>system zu realisieren, das einen schnellen <strong>und</strong> sicheren Check-In für die Kinderbetreuung<br />

durch eine geringe Anzahl von Angestellten ermöglicht. Das System erlaubt die Kinder in den zugehörigen<br />

Altersgruppen zu verwalten <strong>und</strong> protokolliert jedes Kommen <strong>und</strong> Gehen.<br />

Chinderexpress ist eine Client/Server-Applikation:<br />

Auf dem Server befindet<br />

sich das eigentliche Verwaltungsprogramm<br />

mit der Anbindung<br />

zu einer Datenbank, die hier durch<br />

das ISERVE-System realisiert wird.<br />

In dieser Datenbank sind vorab alle<br />

involvierten Personen <strong>und</strong> deren<br />

Beziehung untereinander gespeichert,<br />

einerseits alle Kinder, die regelmässig<br />

in den Kindergruppen<br />

betreut werden, mit Name, Adresse,<br />

zugehöriger Kindergruppe, usw.,<br />

deren Eltern <strong>und</strong> andererseits die<br />

Leiter, die eine der Kindergruppen<br />

betreuen.<br />

Die Client-Applikationen stellen zunächst<br />

die Verbindung zum Server<br />

her <strong>und</strong> ermöglichen dann ein<br />

Check-In der zu betreuenden Kinder.<br />

Beim ersten Check-In wird dem<br />

betreuten Kind eine RFID-Karte zugeteilt.<br />

Bei jedem weiteren Check-<br />

In wird nur noch diese Karte eingelesen,<br />

um damit einen Zugriff auf<br />

die zu diesem Kind gespeicherten<br />

Informationen zuermöglichen. Diese<br />

Karte verbleibt nicht beim Kind,<br />

sondern wird einer autorisierten<br />

Person, im Allgemeinen ein Elternteil,<br />

mitgegeben. Für den Check-<br />

Out muss diese Karte vorgewiesen<br />

werden.<br />

Meine Applikation protokolliert jedes<br />

Kommen <strong>und</strong> Gehen der betreuten<br />

Kinder <strong>und</strong> deren Leiter in<br />

einem Journal fortlaufend. Auf Anfrage<br />

kann zu jedem Kind eine Liste<br />

über dessen Besuch in einer der<br />

betreuten Gruppen in einem vorgegebenen<br />

Zeitraum ausgegeben<br />

werden. Natürlich können auch<br />

beispielsweise diese Informationen<br />

für eine gewählte Altersgruppe ausgegeben<br />

werden.<br />

Auch Sonderfälle, wie der Verlust<br />

einer Karte bzw. die Verwendung<br />

einer Ersatzkarte, falls die Originalkarte<br />

vergessen wurde, sind vorgesehen<br />

<strong>und</strong> können über mein System<br />

abgewickelt werden. Wichtig ist<br />

auch, dass die Eltern bzw. die autorisierte<br />

Person vorzeitig informiert<br />

werden, wenn während der Betreuung<br />

ein Problem auftritt: Dazu<br />

wird jedem Kind beim erstmaligen<br />

Bedienungsmaske für den Check-In<br />

Check-In eine Nummer zugeteilt,<br />

die den Eltern bekannt ist <strong>und</strong> die<br />

im Bedarfsfall über eine Grossleinwand<br />

angezeigt werden kann.<br />

Meine Applikation kommt nach<br />

Fertigstellung zum Einsatz <strong>und</strong> wird<br />

das Ein- <strong>und</strong> Auschecken der Kinder<br />

für die betreuten Gruppen erheblich<br />

vereinfachen <strong>und</strong> verkürzen.<br />

Bisher mussten Excel-Listen erstellt<br />

<strong>und</strong> ausgedruckt werden, die beim<br />

Ein- <strong>und</strong> Auschecken von Hand<br />

aktualisiert wurden. Anschliessend<br />

war noch eine Nachbearbeitung erforderlich,<br />

um die Daten der handgeführten<br />

Listen nochmals in einer<br />

neuen Excel-Liste abzulegen. Die<br />

Erstellung einer Überblicksinformation<br />

bzw. der Zugriff auf die einem<br />

Kind zugeordnete Information war<br />

bisher wiederum nur durch einen<br />

zeitaufwendigen manuellen Vorgang<br />

möglich.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Avdija Florije<br />

079 432 61 12<br />

florijeavdija@bluewin.ch<br />

0<br />

BE


BE<br />

Bähler Vincent<br />

1976<br />

Gehrig Daniel<br />

1963<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Nachverfolgung von K<strong>und</strong>entransaktionen<br />

Software Entwicklung / Prof. Dr. Joachim Fulde, Telekurs Card Solutions<br />

Experte: Dr. Igor Metz<br />

Die Firma Telekurs Card Solutions AG erbringt Dienstleistungen im bargeldlosen Zahlungsverkehr.<br />

Darunter fällt unter anderem auch die vollständige Abwicklung von Zahltransaktionen am Geldausgabeautomat<br />

oder Verkaufspunkt.<br />

Mit unserem kleinen Data-Warehouse unterstützen wir die Mitarbeiter bei Anfrage <strong>und</strong> Nachforschungsfällen.<br />

In einem solchen Fall wünscht der K<strong>und</strong>e Informationen über getätigte Transaktionen.<br />

Auf diese Informationen kann nun der Mitarbeiter über ein Web-Portal im Intranet zugreifen.<br />

Situation<br />

Alle Transaktionen laufen über ein<br />

NonStop-System. Da die Datenhaltung<br />

auf diesem System nur für<br />

eine beschränkte Zeit ausgelegt<br />

ist, werden Daten, die älter als einen<br />

Monat sind, auf Band ausgelagert.<br />

Tritt nun ein Anfrage- <strong>und</strong><br />

Nachforschungsfall auf, werden die<br />

Auswertungen direkt auf dem Non-<br />

Stop-System durchgeführt. Dem<br />

Mitarbeiter steht dafür eine Maske<br />

mit vordefinierten Auswertungen<br />

zur Verfügung. Betrifft die Auswertung<br />

ältere Transaktionen, so müssen<br />

die ausgelagerten Daten neu<br />

eingelesen werden. Dieser Prozess<br />

kann unter Umständen mehrere<br />

St<strong>und</strong>en dauern.<br />

Zielsetzung<br />

Es soll ein kleines Data-Warehouse<br />

aufgebaut werden, welches die<br />

Transaktionen ausserhalb des Non-<br />

Stop-Systems speichert. Die Daten<br />

sollen für den Zeitraum von zwei<br />

Jahren verfügbar sein, <strong>und</strong> bei Anfragen<br />

muss ein rascher Zugriff auf<br />

die Transaktionsdaten gewährleistet<br />

sein. Um die Daten besser filtern<br />

zu können, müssen die Abfragen<br />

flexibel definiert werden können.<br />

Zusätzlich wird eine Benutzer-Autorisierung<br />

implementiert.<br />

Der Umfang der Diplomarbeit besteht<br />

aus den Modulen Ladeprogramm,<br />

Datenbank, <strong>und</strong> Webinterface:<br />

Ladeprogramm<br />

Zurzeit be<strong>stehen</strong> sieben verschiedene,<br />

sogenannte Ströme von<br />

Transaktionsdaten (z.B. Bankomat<br />

oder Tankomat). Jeder einzelne<br />

<strong>Strom</strong> setzt sich aus zum Teil über<br />

H<strong>und</strong>ert verschiedener Felder zusammen.<br />

Ändert sich ein <strong>Strom</strong>,<br />

indem zum Beispiel ein neues Feld<br />

hinzugefügt wird, so bekommt der<br />

<strong>Strom</strong> eine neue Versionsnummer.<br />

Aufgabe des Ladeprogrammes ist<br />

nun, all die verschiedenen Ströme<br />

<strong>und</strong> Versionen so flexibel wie möglich<br />

zu verarbeiten. Wir erreichen<br />

dies, indem wir die Konfigurationen<br />

der Ströme aus der Datenbank einlesen.<br />

In einem weiteren Schritt verarbeitet<br />

das Ladeprogramm den<br />

<strong>Strom</strong> so, dass er ihn in einer geeigneten<br />

Art in der Datenbank speichern<br />

kann.<br />

Datenbank<br />

Im Konfigurationsteil der Datenbank<br />

werden die Konfigurationen<br />

der einzelnen Ströme gespeichert.<br />

Zusätzlich wird hier abgelegt, was<br />

das Ladeprogramm ausgeben,<br />

bzw. in der Datenbank speichern<br />

soll. Im Transaktionsteil werden alle<br />

Informationen gespeichert, welche<br />

vom Ladeprogramm ausgegeben<br />

werden.<br />

Webinterface<br />

Das Webinterface dient dem Mitarbeiter<br />

als Schnittstelle zur Datenbank.<br />

Nachdem er sich am System<br />

angemeldet hat, kann er entweder<br />

die vordefinierten Abfragen benützen,<br />

oder auch dynamische Abfragen<br />

erstellen. Hat der Mitarbeiter<br />

Administrationsrechte, so steht ihm<br />

zudem ein Interface zur Verfügung,<br />

mit dem er die Datenbank an neue<br />

Ströme anpassen kann.<br />

02 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


instantCAR unterstützt den Reservationsprozess beim sogenannten Carsharing <strong>und</strong> erweitert die<br />

bisherigen Möglichkeiten um eine LBS Komponente. Kernkomponente ist eine Handysoftware zur<br />

Reservation <strong>und</strong> anschliessenden Auffindung eines Fahrzeuges. Sie erfasst den Standort des K<strong>und</strong>en<br />

per GPS <strong>und</strong> bezieht ihn in die Reservationsanfrage mit ein. So kann der Benutzer mit wenigen<br />

Klicks einfach <strong>und</strong> bequem ein Auto am geografisch nächsten Vermietungsstandort reservieren,<br />

ohne dass er vorher zu wissen braucht, wo er sich selber <strong>und</strong> wo sich das gewünschte Fahrzeuges<br />

befindet.<br />

Ausgangslage<br />

In den letzten Jahren wurden GPS-<br />

Empfänger immer kleiner, leichter<br />

<strong>und</strong> billiger. Durch die zunehmende<br />

Verbreitung solcher Empfänger ent<strong>stehen</strong><br />

immer mehr Anwendungsgebiete<br />

für Location Based Services<br />

(LBS). Mit dem Aufkommen<br />

von Galileo (europäisches Pendant<br />

zum amerikanischen GPS) in den<br />

nächsten Jahren wird sich dieser<br />

Trend noch verstärken. Gleichzeitig<br />

steigt das Bedürfnis nach Mobilität,<br />

welche mit verschiedensten<br />

Transportmöglichkeiten zu befriedigen<br />

versucht wird. Aus diesem<br />

Bedürfnis heraus entstanden unter<br />

anderem Carsharing <strong>Unter</strong>nehmen,<br />

welche die positiven Aspekte von<br />

Individualverkehr <strong>und</strong> öffentlichem<br />

Verkehr vereinen. Wir unsererseits<br />

fanden im Bereich Carsharing ein<br />

Anwendungsgebiet für ein LBS <strong>und</strong><br />

werden im Rahmen der Diplomarbeit<br />

ein Reservationssystem für<br />

Fahrzeuge entwickeln.<br />

Zielsetzungen<br />

Am Ende der Diplomarbeit wollen<br />

wir ein funktionsfähiges Reservationssystem<br />

haben. Das System soll<br />

eine Handy-Applikation beinhalten,<br />

mit welcher der Benutzer spontan<br />

<strong>und</strong> unkompliziert ein Fahrzeug reservieren<br />

kann. Da Handys mit integriertem<br />

GPS noch zu teuer <strong>und</strong> zu<br />

wenig verbreitet sind, entschieden<br />

wir uns für eine Zweikomponentenlösung.<br />

Handy <strong>und</strong> GPS-Empfän-<br />

– Location Based Car Sharing Reservation System<br />

Location Based Services / Prof. Rolf Gasenzer<br />

Experte: Dr. Andreas Spichiger<br />

ger befinden sich also in zwei verschiedenen<br />

Geräten. Sobald aber<br />

GPS-Handys eine genügend hohe<br />

Verbreitung besitzen, kann man die<br />

Applikation problemlos auf die neuen<br />

Bedürfnisse anpassen.<br />

Realisierung<br />

Das System besteht softwareseitig<br />

aus zwei Komponenten. Neben<br />

der Clientapplikation, welche die<br />

Schnittstelle zum Benutzer darstellt,<br />

existiert eine Serverapplikation, die<br />

mit der Datenbank kommuniziert.<br />

Der Client ist in J2ME geschrieben<br />

<strong>und</strong> läuft auf einem Javafähigen<br />

Handy (oder Smartphone). Mit<br />

einem User Interface kann der Benutzer<br />

mit dem System interagieren.<br />

Einerseits kümmert sich der Client<br />

um die Verbindung zum GPS-Emp-<br />

fänger <strong>und</strong> um die Aufbereitung der<br />

GPS-Daten <strong>und</strong> andererseits um<br />

die Verbindung zum Servlet mittels<br />

HTTP.<br />

Die Serverapplikation, welche in<br />

J2EE geschrieben wird, kümmert<br />

sich um die Auswertung <strong>und</strong> die<br />

Beantwortung der Client-Requests.<br />

Dies beinhaltet Folgendes: Queries<br />

erstellen, um notwendige Informationen<br />

aus der Datenbank zu lesen,<br />

Datensätze zusammenstellen <strong>und</strong><br />

zurück an den Client senden sowie<br />

bei eingehender Reservation die<br />

Datenbank updaten.<br />

In der MySQL – Datenbank befinden<br />

sich die Informationen aller Standorte<br />

mit den dazu gehörenden<br />

Koordinaten, die verfügbaren Autotypen,<br />

eine K<strong>und</strong>endatenbank<br />

sowie ein Reservationstabelle.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Balmer Niklaus<br />

1981<br />

balmn@bfh.ch<br />

Bongard Joel<br />

1979<br />

bongj@gmx.ch<br />

Schmid Remo<br />

1981<br />

schmr1@bfh.ch<br />

0<br />

BI


BI<br />

Baumberger Daniel<br />

1981<br />

d.baumberger@bluewin.ch<br />

Huber Tomas<br />

1981<br />

tomas.huber@gmail.com<br />

Liechti Beat<br />

1981<br />

beat-liechti@bluewin.ch<br />

Scheidegger Joe<br />

1980<br />

0<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

joe.scheidegger@gmail.com<br />

MobAfNa – Mobile Application for Navision<br />

<strong>Unter</strong>nehmensführung / Prof. Urs Sauter<br />

Experte: Jäggi Thomas<br />

Die Firma Logico SA hat sich auf die Einführung des ERP-Systems „Microsoft Dynamics NAV“ spezialisiert.<br />

Die Projektplanung ist in diesem Bereich sehr anspruchsvoll. Die mit dem K<strong>und</strong>en definierten,<br />

zu realisierenden Aufgaben müssen aufgeteilt <strong>und</strong> auf verschiedene Mitarbeiter verteilt<br />

werden. Dabei müssen natürlich parallel laufende Projekte sowie die täglichen Arbeiten der Mitarbeiter<br />

berücksichtigt werden. Deshalb wurde in dieser Arbeit für die Firma Logico SA eine Projektplanungshilfe<br />

für ihr ERP-System “Microsoft Dynamics NAV” implementiert <strong>und</strong> in das von ihnen<br />

verwendete Workgroup-System “Consolidate” integriert.<br />

Ausgangslage<br />

Die Firma Logico benutzte bisher<br />

für die Projekt- <strong>und</strong> Mitarbeitereinsatzplanung<br />

die folgenden Applikationen:<br />

- Excel (grobe Projektplanung)<br />

- Consolidate (Terminplanung<br />

der Mitarbeitenden)<br />

- Navision (Leistungserfassung<br />

<strong>und</strong> Abrechnung)<br />

Die Daten mussten manuell in die 3<br />

Umgebungen eingegeben werden,<br />

was die laufende Aktualisierung der<br />

Daten erschwerte.<br />

Projektplanung<br />

Die implementierte Lösung vereinfacht<br />

die Planung jeder Projektphase<br />

erheblich. Phasen <strong>und</strong> die darin<br />

enthaltenen Aufgaben können in<br />

beliebig viele Teilaufgaben (Aktivitäten)<br />

aufgeteilt werden <strong>und</strong> je<br />

nach Wunsch wird die Fahrzeit für<br />

den Hin- <strong>und</strong> Rückweg mit einberechnet.<br />

Mit Hilfe der graphischen<br />

Planungshilfe Orderbase können<br />

diese Aktivitäten den Mitarbeitern<br />

zugewiesen werden. Dabei werden<br />

auch Abwesenheiten oder bereits<br />

fixierte Termine der Mitarbeitenden<br />

berücksichtigt.<br />

Synchronisation<br />

Um die Synchronisation der Planungsdaten<br />

zwischen “Microsoft<br />

Dynamics NAV” <strong>und</strong> „Consolidate“<br />

sicherzustellen, wurden entsprechende<br />

Import- <strong>und</strong> Exportfunktionen<br />

entwickelt. Sie basieren auf<br />

unserer generischen .NET Schnittstelle,<br />

mit deren Hilfe auf eine beliebige<br />

Tabelle von “Microsoft Dynamics<br />

NAV” zugegriffen werden<br />

kann. Diese Schnittstelle eignet<br />

sich deshalb auch für weitere Integrationen<br />

von Umsystemen.<br />

Mobile Application<br />

Ein weiteres Feature unserer Applikation<br />

ermöglicht die Erfassung<br />

der beim K<strong>und</strong>en geleistetenArbeit<br />

über ein Mobilfunkgerät. Dabei wird<br />

mit Hilfe eines Web Services auf die<br />

generische Schnittstelle zugegriffen,<br />

um die dem Mitarbeiter zugeteilten<br />

Systemübersicht<br />

Aktivitäten auf sein Gerät zu laden<br />

<strong>und</strong> von dort aus zu bestätigen.<br />

Fazit<br />

Mit den Funktionen, die in dieser Arbeit<br />

implementiert wurden, wird der<br />

Projektplanungsprozess wesentlich<br />

erleichtert <strong>und</strong> verbessert. Zudem<br />

ermöglicht das erweiterte Datenmodell<br />

eine genauere Auswertung<br />

von Projekten. Der geplante kann<br />

mit dem tatsächlich realisierten<br />

zeitlichen Aufwand verglichen werden.<br />

Somit können auch Lehren für<br />

zukünftige Projekte gezogen werden.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Active Cyber Defence: Botnet Research<br />

Network Security / Prof. Dr. Jean-Pierre Caillot, Adrian Gschwend<br />

Experte: Sean Boran, Swisscom Innovations<br />

During the last few years, online crime has evolved towards a big business for technically skilled<br />

criminals. Pharming, Phising, Spam, Coorporate espionage, ID theft or Denial-of-Service are just<br />

some of the bad guys “weapons”, which cost the global economy millions to billions per year. Independant<br />

experts as well as state organizations believe that most of these crimes are committed<br />

using botnets.<br />

Situation<br />

A botnet is a collection of computers<br />

infected by a bot (software robot).<br />

This bot ensures its controller<br />

full access to the infected machines.<br />

Today, botnets are regarded as one<br />

of the major threats to today’s IT infrastructure.<br />

Bot software, which allows<br />

attackers to compromise and<br />

control a large number of computers<br />

with a relatively low risk of being<br />

caught, has become a favourite tool<br />

of online criminals. Implementation<br />

of more sophisticated technologies,<br />

such as P2P or VoIP, into the bot<br />

software in conjunction with a diversification<br />

within the online crime<br />

scene makes it even harder for the<br />

authorities to stop these criminal<br />

gangs operating beyond national<br />

borders and thus making legal<br />

prosecution even more complicated.<br />

The latest half-yearly report<br />

by the Swiss Coordination Unit for<br />

Cybercrime Control (CYCO), published<br />

on 15th November, states<br />

that the threat posed by botnets<br />

may hit every company connected<br />

to the Internet, but also every private<br />

person surfing the Web.<br />

Procedure<br />

First of all we set up ‘honeypots’ for<br />

gathering network data generated<br />

by bots/botnets. A ‘honeypot’ is a<br />

special computer, configured to attract<br />

attackers and/or malware such<br />

as bots, viruses etc. Windows XP<br />

RC1 was used for the ‘honeypots’<br />

and we connected them via a dualhomed<br />

Linux box in bridge mode<br />

(no IP-Address) to the Internet. For<br />

acceleration of the data collection<br />

phase we used three ‘honeypot’<br />

architectures in total connected to<br />

different network segments and logging<br />

the entire network traffic. Several<br />

Open Source tools were used for<br />

the analysis of the collected data.<br />

Detailed results will be presented in<br />

a research report.<br />

Botnet architecture with dynamic IRC server mapping<br />

Conclusion<br />

Traditional anti-virus and other security<br />

products such as firewalls<br />

can only protect you against known<br />

and obsolete attacks, and not<br />

against new created ones, therefore<br />

new ways to defend against<br />

malware have to be fo<strong>und</strong> to make<br />

the World Wide Web a safer place<br />

for e-Commerce but also for private<br />

surfing.<br />

Acknowledgement<br />

This diploma thesis is the basic<br />

workpackage of a larger project at<br />

Swisscom Innovations in the field of<br />

Information Security towards finding<br />

ways of Active Defence against<br />

botnets.<br />

Project Homepage<br />

http://projects.hti.bfh.ch/botnet/<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Baumgartner Pascal Sven<br />

1977<br />

pascalbaumgartner@gmail.com<br />

Hählen Damian<br />

1981<br />

damianamar@gmail.com<br />

Häusler Sandro<br />

1981<br />

sandro.haeusler@gmail.com<br />

0<br />

BI


BI<br />

Bernasconi Fabio<br />

1981<br />

fbern@gmx.net<br />

Müller Daniel<br />

1981<br />

06<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

strider@digitalstrider.com<br />

ShapeShifter - Tracing von handgezeichneten Primitiven<br />

Bildverarbeitung / Dr. Jacques Boillat<br />

Experte: Prof. Dr. Federico Flückiger<br />

Die Interaktion des Menschen mit dem Computer hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zumindest<br />

für das breite Publikum nicht verändert. Noch immer sind Maus <strong>und</strong> Tastatur die meistbenutzten<br />

Eingabeinstrumente, um dem Computer ein Anliegen mitzuteilen. Diese Eingabegeräte sind<br />

aber auf den Computer abgestimmt, <strong>und</strong> nicht auf den Menschen. Im Gegensatz dazu werden die<br />

traditionellen Ausdrucksmittel des Menschen wie Stift <strong>und</strong> Papier (oder eine andere Zeichenfläche)<br />

heute beinahe nicht verwendet. Einzig als Eingabemedium von Personal Digital Assistants (PDA)<br />

wird der Stift benutzt - potentielle Nutzungsmöglichkeiten bleiben somit unerschlossen.<br />

Einführung<br />

Die tägliche Interaktion des Menschen<br />

mit dem Computer ist heute<br />

nahezu auf Maus <strong>und</strong> Tastatur<br />

beschränkt. Diese bezeichnet man<br />

als Onlinemedien, weil zu den Daten<br />

des Mediums auch die zeitliche<br />

Dimension analysiert werden kann.<br />

Im Gegensatz dazu werden Scanner,<br />

Digital-Kamera <strong>und</strong> ähnliche<br />

Eingabegeräte als Offlinemedien<br />

bezeichnet. Der Stift als Zeichen-<br />

<strong>und</strong> Schreibwerkzeug wird heute<br />

nur bei der interaktiven Benutzung<br />

des Computers eingesetzt, als Offlinemedium<br />

wird er kaum verwendet,<br />

obwohl er nebst den offensichtlichen<br />

Nachteilen auch einige<br />

Vorteile gegenüber der Onlinevariante<br />

aufweist (der Mensch ist nicht<br />

durch ein künstliches Eingabegerät<br />

eingeschränkt <strong>und</strong> die Eingabe<br />

muss nicht zum selben Zeitpunkt<br />

wie die Analyse stattfinden).<br />

Aufgabenstellung<br />

Die Analyse von Fotografien von<br />

Handzeichnungen <strong>und</strong> die nachträgliche<br />

Zuordnung der Elemente<br />

zu geometrischen Formen ist für<br />

den Computer eine schwierige Aufgabe.<br />

Im Gegensatz zum menschlichen<br />

Gehirn, das spezialisiert ist<br />

auf das Erkennen von Mustern<br />

<strong>und</strong> Ähnlichkeiten in der Sinneswahrnehmung,<br />

hat der Computer<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich keine Möglichkeit<br />

Bildelemente zu erkennen <strong>und</strong> zu<br />

klassifizieren. In dieser Diplomarbeit<br />

wurden Möglichkeiten zur Bildanalyse<br />

von handgezeichneten Primitiven<br />

erarbeitet. Dabei wurden in<br />

den Eingabebildern geometrische<br />

Formen mittels bekannter Algorithmen<br />

gesucht <strong>und</strong> als bereinigte<br />

Vektordaten ausgegeben. Um die<br />

Problemstellung auf das Erkennen<br />

dieser Elemente einzuschränken,<br />

gelten die folgenden Anforderungen<br />

an die zu analysierenden Bilder:<br />

v.l.n.r.: originales Bild, Lokalisierung der Geraden, Eckpunktdetektion <strong>und</strong> endgültige Ausga-<br />

be (in Vektorform)<br />

- Auf der Fotografie befinden sich<br />

nur geometrische Formen,<br />

- der Hintergr<strong>und</strong> ist uniform <strong>und</strong><br />

- die Aufnahmen wurden im rechten<br />

Winkel zur Oberfläche aufgenommen.<br />

Ausblick<br />

Durch die Benutzung von Stift <strong>und</strong><br />

Papier (oder einer anderen Zeichenunterlage)<br />

als Offlinemedium<br />

eröffnen sich bisher ungenutzte<br />

Möglichkeiten zur Interaktion mit<br />

dem Computer. Denkbare Einsatzgebiete<br />

sind<br />

- das Überführen <strong>und</strong> Bereinigen<br />

von Skizzen <strong>und</strong> handgezeichneten<br />

Diagrammen in Vektordaten,<br />

- das Erkennen von gefälschten<br />

Kunstmalereien durch Analyse<br />

der Strichführung,<br />

- die Auswertung von Bildern in<br />

Maltherapien (Analyse von Farben<br />

<strong>und</strong> Formen) <strong>und</strong><br />

- die Übernahme von Skizzen,<br />

wie sie in Ingenieursberufen<br />

<strong>und</strong> beim wissenschaftlichen<br />

Arbeiten anfallen, in den Computer.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich finden sich überall<br />

dort neue Möglichkeiten, wo der<br />

Mensch Skizzen nicht direkt am<br />

Computer erstellen will oder kann<br />

<strong>und</strong> diese später in digitaler Form<br />

vorhanden sein sollen.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Intelligent Puzzle Solver<br />

Bildverarbeitung & -analyse / Prof. Dr. Erich Badertscher, Prof. Dr. Peter Schwab<br />

Experte: Dr. Federico Flueckiger<br />

Ein Puzzle, dessen Teile auf einer ebenen <strong>Unter</strong>lage ausgebreitet sind <strong>und</strong> aus schiefer Richtung mit<br />

einer Digitalkamera aufgenommen werden, soll mit Hilfe eines Computer-Programms virtuell zusammengesetzt<br />

werden. Dabei sind verschiedene Probleme zu lösen. <strong>Unter</strong> anderem muss die Aufnahme<br />

entzerrt werden, die Teile müssen extrahiert <strong>und</strong> Kenngrössen errechnet werden. Der Computer<br />

kennt zudem das Bild nicht, hat also keine Anhaltspunkte, was das Sujet betrifft. Die Applikation wird<br />

vollständig in Java entwickelt <strong>und</strong> verwendet die Java Advanced Imaging (JAI) Library.<br />

Eine weisse, ebene Fläche wird<br />

zunächst mit einer auf einem Stativ<br />

<strong>stehen</strong>den Digitalkamera fotografiert.<br />

Dabei ist Voraussetzung,<br />

dass die Seitenlängen der Fläche<br />

bekannt <strong>und</strong> deren Rand deutlich,<br />

schwarz markiert ist. Dies ermöglicht<br />

später die Entzerrung.<br />

Nun werden die einzelnen Teile<br />

eines Puzzles auf derselben Fläche,<br />

bei gleicher Beleuchtung ausgelegt<br />

<strong>und</strong> es wird erneut ein Bild erstellt.<br />

Diese Bilder werden auf den Computer<br />

übertragen <strong>und</strong> die Verarbeitung<br />

kann beginnen.<br />

Zunächst wird anhand der leeren<br />

Fläche die Weisskorrektur berechnet<br />

<strong>und</strong> anschliessend das Bild mit<br />

den Puzzlesteinen entsprechend<br />

angepasst. Jetzt werden die einzelnen<br />

Puzzlesteine extrahiert. An-<br />

hand der bekannten Seitenverhältnisse<br />

der Auslegefläche kann nun<br />

eine Entzerrungsmatrix berechnet<br />

werden, welche die, durch den<br />

schrägen Aufnahmewinkel entstandene,<br />

Verzerrung korrigiert. Die<br />

trapezförmig erscheinende Aufnahmefläche<br />

wird also rechteckig.<br />

Zusätzlich muss eine Randkorrektur<br />

vorgenommen werden, bei der die<br />

“Dicke” des Puzzles “weggerechnet”<br />

wird (soweit dies mit nur einem Bild<br />

möglich ist).<br />

Nun werden die einzelnen Puzzlesteine<br />

analysiert <strong>und</strong> die Ecken<br />

ermittelt. Mit den Ecken sind dann<br />

gleichzeitig die Seiten eines Steins<br />

definiert. Jetzt können Kennwerte<br />

errechnet werden, um später zu<br />

wissen, welche Teile zusammenpassen.<br />

Der eindeutigste Kennwert<br />

Von der Aufnahme zum fertigen Puzzle<br />

ist, ob es sich um eine Ein- oder<br />

Ausbuchtung handelt. Daneben<br />

werden verschiedene Teilverhältnisse<br />

<strong>und</strong> Flächen berechnet. Auch<br />

die Farben werden mit einbezogen.<br />

Für jeden der Kennwerte wird eine<br />

Menge mit Puzzlesteinkandidaten<br />

gebildet. Aus den, aus der hervorgehenden<br />

Schnittmenge resultierenden,<br />

Kandidaten wird mit Hilfe<br />

eines weiteren Prüfverfahrens der<br />

im Vergleich zu einem Referenzteil<br />

am besten passende Puzzlestein<br />

ermittelt. Das Programm geht zunächst<br />

ähnlich vor wie ein Mensch<br />

<strong>und</strong> versucht, den Rand zusammenzusetzen.<br />

Ausgangs- <strong>und</strong><br />

Endbild können dann verwendet<br />

werden, um einem Menschen Anweisungen<br />

zu geben, wie das Puzzle<br />

zusammenzusetzen ist.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Bhend Matthias<br />

1981<br />

079 208 66 19<br />

matthias.bhend@bluewin.ch<br />

Frey Roman<br />

1981<br />

079 512 26 11<br />

roman_frey@hispeed.ch<br />

Jaun Oliver<br />

1979<br />

076 317 33 77<br />

olijaun@yahoo.com<br />

07<br />

BE


BI<br />

Boder Gautier<br />

1985<br />

0796313354<br />

gboder@gmail.com<br />

Sahli Jan<br />

1980<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

jan@mechatronic.ch<br />

– Gestion Automatisée des Ressources Réseaux<br />

Network Design / Prof. Dr. Abdelatif Mokeddem<br />

Expert: Daniel Forchelet<br />

L’augmentation du flux de personnel implique que la maintenance des comptes utilisateurs des entreprises<br />

devient un point important de l’optimisation des coûts d’administration. Des solutions logicielles<br />

facilitant la gestion des employés doivent être utilisées. Le problème est de transposer les<br />

structures contenues dans celles-ci vers les autres services informatiques, comme l’annuaire LDAP<br />

ou le système de messagerie électronique.<br />

Le projet GARR offre une solution modulable et extensible, envisagée, par exemple, pour l’Université<br />

de Neuchâtel.<br />

Une université est l’exemple typique<br />

de grands mouvements de personnel<br />

et d’étudiants. Chaque rentrée<br />

scolaire enregistre l’inscription de<br />

nouveaux étudiants ou le retour de<br />

stage des étudiants déjà inscrits. Il<br />

faut pouvoir les intégrer dans leurs<br />

nouvelles filières avec tous les accès<br />

informatiques nécessaires pour<br />

leurs études. Outre l’échange d’emails,<br />

ils doivent pouvoir enregistrer<br />

leurs documents dans leur dossier<br />

personnel et accéder au réseau depuis<br />

l’extérieur de l’université. Toutes<br />

les informations les concernant<br />

sont générées à l’aide des applications<br />

métiers telles que SAP pour la<br />

gestion des employés et des collaborateurs<br />

et eAcademia pour les<br />

étudiants. Actuellement, l’université<br />

possède un programme responsable<br />

du transfert des comptes créés<br />

par les logiciels dédiés vers l’annuaire<br />

informatique et les différents<br />

serveurs concernés. Ce programme<br />

arrive en fin de vie technologique<br />

et n’est pas apte à évoluer facilement.<br />

Le projet GARR propose<br />

une solution. Tout en reprenant les<br />

anciennes demandes, ce nouvel<br />

outil doit permettre la compatibilité<br />

avec les nouveaux systèmes, tels<br />

que la téléphonie IP, sans nécessiter<br />

d’importantes modifications.<br />

Outre l’ajout facilité de nouvelles<br />

fonctionnalités, la nouvelle version<br />

de cet outil doit fournir une administration<br />

simplifiée. La solution retenue<br />

se décompose en deux parties<br />

distinctes, un service Windows<br />

(ADSynch) responsable de synchroniser<br />

les données et une interface<br />

web J2EE (Anra) responsable de<br />

l’administration. La liaison entre ces<br />

deux systèmes est assurée par une<br />

base de données contenant tout<br />

autant le résultat des activités de<br />

synchronisation que les confirmations<br />

des opérateurs, nécessaires à<br />

l’exécution de certaines tâches.<br />

Flux de données du projet GARR<br />

Les informations provenant des<br />

différentes applications métiers<br />

sont aussi contenues dans cette<br />

base de données. Préparées sous<br />

forme de tâches agissant sur des<br />

objets, par exemple utilisateurs ou<br />

groupes décrits par des propriétés,<br />

elles seront consommées par<br />

le service de synchronisation pour<br />

être transférées vers l’annuaire Active<br />

Directory, les serveurs de stockages<br />

Windows ou les serveurs de<br />

messageries Exchange.<br />

0 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


A CUPS Proxy Using ZeroConf<br />

Networking / Ing. Adrian Gschwend, Prof. Mohamed Mokdad<br />

Expert: Prof. Dr. Torsten Braun<br />

Printing solutions on Unix-like systems are often implemented using the Common Unix Printing<br />

System.<br />

In SOHO networks this solution works fine: the available printers are installed locally on each workstation<br />

or on a central CUPS server.<br />

In bigger and geographically delocalized networks this becomes a problem, since there is no standard<br />

way to automatically filter the resources based on the location of the client who in this case is<br />

fed with the whole list of printers.<br />

Our diploma work tries to address this kind of problems using a brand new protocol named Zero-<br />

Conf.<br />

ZeroConf is a protocol specification<br />

developed by the Internet Engineering<br />

Task Force (IETF) which deals<br />

with Link-Local services.<br />

It has three main requirements:<br />

allocate IP addresses without a<br />

DHCP server; translate between<br />

names and IP addresses without a<br />

name server; find services without<br />

a directory server. The latter - DNS<br />

Service Discovery - is of interest for<br />

us.<br />

Service discovery is done independently<br />

by the hosts involved, without<br />

the need for a centralized server.<br />

Hosts join a common Multicast<br />

group and exchange UDP packets<br />

containing discovering queries and<br />

publishing responses.<br />

This allows clients to self-identify<br />

each others’ services.<br />

Our objective was to develop a<br />

proxy server able to satisfy the following<br />

work flow:<br />

1. listen for incoming mDNS-SD<br />

(Multicast DNS Service Discovery)<br />

requests;<br />

2. physically localize the client basing<br />

on the switch through which<br />

the client transmits;<br />

3. retrieve the list of printers available<br />

in the client’s neighborhood;<br />

4. feed the client with the list of<br />

printers;<br />

5. let the client deal with the printers<br />

autonomously.<br />

These five interactions are shown in<br />

the figure as numbered arrows.<br />

Since workstations and printers<br />

are often separated on different<br />

subnetworks, the proxy server has<br />

been designed to support the listening<br />

on multiple physical and virtual<br />

interfaces.<br />

The location of the client is defined<br />

as the location of the switch into<br />

which the client is plugged. This<br />

information is stored in the switch<br />

configuration, which is read by connecting<br />

to it via SNMP.<br />

On the printers’ side, information<br />

about the location is available in the<br />

CUPS server, which stores it in a<br />

printer description field.<br />

Once the location of the client has<br />

been retrieved, the list of available<br />

printers is requested from the<br />

CUPS server via HTTP and filtered<br />

basing on the value of that description<br />

field.<br />

The matching printers are then<br />

sent to the client via Unicast using<br />

mDNS-SD query responses.<br />

The main advantages of this implementation<br />

are the reduced network<br />

traffic (since responses are sent<br />

Unicast) and the transparency from<br />

the client’s point of view, who only<br />

has to support ZeroConf, which is<br />

shipped by default with most modern<br />

operating systems.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Cerutti Pietro<br />

1984<br />

079 / 359 03 15<br />

pietro.cerutti@gmail.com<br />

Lukombo Kiala<br />

1971<br />

078 / 806 58 90<br />

lukok@orangemail.ch<br />

09<br />

BI


BI<br />

Décosterd Gaël<br />

1985<br />

+41 79 390 50 62<br />

webmaster@nct2000.com<br />

Stettler Simon<br />

1980<br />

+41 76 399 12 21<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

simon.stettler@gmx.ch<br />

J D Switch Visualization System (J DSVS)<br />

Infographie, virtual reality lab. / Prof. Dr. Claude Schwab<br />

Expert M. Yves Petitpierre<br />

Ces dernières années, la représentation en D de scènes complexes ainsi que l’immersion D prennent<br />

une importance capitale dans beaucoup de domaines. Notre école est équipée de plusieurs des<br />

dernières technologies actuellement disponibles sur le marché. Malheureusement, il n’existe pas de<br />

framework écrit en java nous permettant d’exploiter correctement tout le matériel de façon simple et<br />

optimale. L’idée est donc de créer une application complète regroupant des classes utilitaires rédigées<br />

en java et donnant la possibilité de profiter au mieux de tout ce dont nous disposons.<br />

L’immersion 3D est utilisée dans<br />

énormément de domaines différents.<br />

Qu’elles soient médicales,<br />

scientifiques, à buts éducatifs ou<br />

simplement divertissantes, ce sont<br />

les simulations qui profitent au<br />

mieux de toutes les technologies<br />

relatives à la 3D. Les domaines<br />

traitant de la simulation ont un fort<br />

potentiel dans les années futures,<br />

c’est pourquoi l’école se met régulièrement<br />

à jour et propose une<br />

multitude de matériels à ses étudiants.<br />

Actuellement, dans l’école, il est<br />

possible de visualiser une scène<br />

3D de quatre façons différentes: un<br />

écran en 2D, shutter glasses (Nu-<br />

Vision), casque HMD (Head Mounted<br />

Display) et enfin le système<br />

CAVE (Cave Automatic Virtual Environment).<br />

Mise à part la vision sur<br />

écran, ce sont tous des systèmes<br />

d’affichage stéréoscopique: l’œil<br />

gauche reçoit une image différente<br />

de l’œil droit.<br />

Chacune de ces technologies d’affichage<br />

requiert ses propres classes<br />

Java de façon à pouvoir afficher<br />

correctement une scène 3D. Un<br />

des buts de J3D Switch Visualization<br />

System est donc de développer<br />

et regrouper les classes d’affichage<br />

de toutes ces technologies et de<br />

donner la possibilité à un utilisateur<br />

de changer le type d’affichage de<br />

sa scène d’un seul clic de souris sur<br />

une GUI (Graphical User Interface).<br />

J3D Switch Visualization System<br />

propose aussi un framework complet<br />

permettant d’utiliser très facilement<br />

et de façon optimale deux<br />

gants d’acquisition de données<br />

et trois trackers de mouvements<br />

(6 degrés de liberté). Il gère aussi<br />

entièrement l’affichage d’une main<br />

en 3D réagissant aux mouvements<br />

des doigts ainsi que l’affichage et la<br />

gestion d’un menu en 3D utilisable<br />

directement avec les gants.<br />

Architecture de J3D Switch Visualization System<br />

L’application a été développée dans<br />

le but de simplifier au maximum la<br />

vie des futurs programmeurs. En<br />

guise d’exemple, trois applications<br />

ont été développées. Parmi cellesci,<br />

on trouve une simulation de jeu<br />

de fléchettes où il est possible de<br />

saisir une fléchette au moyen des<br />

gants d’acquisition de données et<br />

de la lancer sur une cible dans un<br />

bar.<br />

0 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Fightclubgame – Ein Internet Strategiespiel<br />

Künstliche Intelligenz / Prof. Dr. Bernhard Anrig, Prof. Dr. Jürgen Eckerle<br />

Experte: Han van der Kleij<br />

fightclubgame wurde als Strategiespiel im Internet entwickelt. Es ist im Wesentlichen eine Adaption<br />

des bekannten Fussballstrategiespieles “Hattrick” auf das Boxen. In fightclubgame muss man als<br />

Boxmanager Erfolge mit seinen Boxern erzielen. Eine Spielengine berechnet Sieg, Niederlage <strong>und</strong><br />

die aktualisierte Rangliste der Boxer. Auch virtuelle Boxmanager nehmen am Spiel teil. Um deren<br />

Spielverhalten zu Veranschaulichen können Simulationen von fightclubgame durchgeführt werden,<br />

in denen nur virtuelle Boxmanager gegeneinander spielen.<br />

Architektur fighclubgame<br />

fightclubgame ist ein Internetstrategiespiel,<br />

bei dem Spieler als Boxmanager<br />

versuchen, für ihre Boxer<br />

möglichst ideale Matchpaarungen<br />

gegen fremde Boxer zu vereinbaren.<br />

Die Matche werden von einer<br />

Gameengine durchgeführt. Während<br />

dem Match wird ein Matchbericht<br />

ausgegeben. Resultate<br />

werden auf Gr<strong>und</strong> der Fähigkeiten<br />

der Boxer, der Tagesform, der Matcherfahrung,<br />

einer Prise Zufall <strong>und</strong><br />

weiteren Faktoren entschieden.<br />

Nach den Matchveranstaltungen,<br />

die einmal pro Spielperiode stattfinden,<br />

werden die Ranglisten von<br />

Boxer <strong>und</strong> Boxmanager aktualisiert.<br />

Nach einem Match erhält ein Boxer<br />

aufgr<strong>und</strong> seiner Leistungen eine<br />

Verbesserung bestimmter Fähigkeiten<br />

(Trainingseffekt).<br />

Neben den realen Boxmanagern<br />

(Benutzern) existieren auch virtuelle<br />

Boxmanager. Diese werden durch<br />

einen Spielagenten bedient. Die virtuellen<br />

Boxmanager verhalten sich<br />

wie Benutzer <strong>und</strong> haben verschiedene<br />

Charaktere, die ein Benutzer<br />

haben kann (risikofreudiger Spieler,<br />

ambitionierter Spieler usw.). Sie fordern<br />

andere Boxmanager heraus,<br />

nehmen gute Forderungen an, lehnen<br />

schlechte ab usw. Einerseits<br />

kann mit virtuellen Boxmanagern<br />

gewährleistet werden, dass reale<br />

Boxmanager schon am Anfang<br />

gegen eine grosse Anzahl Gegner<br />

antreten können, anderseits<br />

können mit den virtuellen Boxmanagern<br />

Simulationen durchgeführt<br />

<strong>und</strong> Auswertungen bezüglich der<br />

Gameengine sowie der Güte der<br />

Algorithmen unseres Spielagenten<br />

gemacht werden.<br />

Die Spielplattform besteht aus einer<br />

Client-Server Architektur. Für die<br />

Benutzer steht eine Webapplikation<br />

zur Verfügung. Der Administrator<br />

kann via Webapplikation das Spiel<br />

<strong>und</strong> die virtuellen Boxmanager konfigurieren,<br />

Auswertungen vornehmen<br />

<strong>und</strong> Simulationen durchführen.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Friedli Dominique<br />

079 262 93 61<br />

f_dominique@bluewin.ch<br />

Seiler Patric<br />

079 822 60 28<br />

patric.seiler@hotmail.com<br />

BE


BE<br />

Friedli Sven<br />

1982<br />

Moor Irene<br />

1978<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

intellihelp – A Collaboration Integration<br />

eBusiness / Prof. Rolf Jufer, mimacom ag<br />

Experte: Dr. René Bach<br />

Als Applikationsanwender kommt es immer wieder vor, dass man zu einer bestimmten Anwendung<br />

Hilfe benötigt. Praktisch jede Applikation bietet eine Direkthilfe an. Doch leider findet man in diesen<br />

Direkthilfen nicht immer gerade die Lösung zu dem Problem, da sie auf einer einseitigen Kommunikation<br />

beruht. Die Benutzer können meistens nur in fix vorgegebenen Rahmen Informationen zu den<br />

einzelnen Themen abholen. Weitere Fragen einbringen oder be<strong>stehen</strong>de Themen erweitern können<br />

sie jedoch nicht.<br />

intellihelp wirkt dem entgegen, indem es diverse Collaboration-Elemente zu einem Hilfesystem vereint.<br />

edoras® ist ein J2EE Framework der<br />

Firma mimacom, welches be<strong>stehen</strong>de<br />

Open-Source Frameworks<br />

vernetzt, integriert <strong>und</strong> abstrahiert,<br />

um eine komplette Implementation<br />

Suite zur Verfügung zu stellen.<br />

Die Implementation Suite ist modular<br />

aufgebaut <strong>und</strong> beruht auf einem<br />

Core-Modul, welches eine Basis<br />

für alle Projekte <strong>und</strong> Produkte darstellt.<br />

Darauf aufbauend sind die<br />

drei Module Business Intelligence,<br />

Web-Application <strong>und</strong> Rich-Client,<br />

welche direkt miteinander vernetzt<br />

einsetzbar sind.<br />

edoras® beinhaltet zusätzlich diverse<br />

Standard Komponenten wie<br />

eine Workflow Engine, ein Ressourcen<br />

Management System, ein<br />

Taskmanagement, ein Trouble Ticket<br />

System, usw. welche bei den<br />

Entwicklungen integriert werden<br />

können.<br />

In dieser Diplomarbeit wird mit intellihelp<br />

der Gr<strong>und</strong>stein für eine weitere<br />

solche Standard Komponente<br />

gelegt, welche diverse Collaboration-Elemente<br />

zusammenfasst.<br />

In diesem “intelligenten Hilfesystem”<br />

können Applikationsbenutzer<br />

mittels Messenger Fragen an<br />

eine bestimmte Personen oder<br />

Gruppen stellen. Das Forum ermöglicht<br />

das öffentliche Plazieren<br />

von Informationen <strong>und</strong> Fragen an<br />

die Applikationsgemeinschaft. Die<br />

FAQ Datenbank (Frequently Asked<br />

Questions) ermöglicht einem Applikationsadministrator<br />

das Publizieren<br />

von häufig auftretenden Fragen<br />

<strong>und</strong> den dazugehörigen Antworten.<br />

Somit können andere Applikationsbenutzer<br />

diese einsehen.<br />

Eine weitere wichtige Komponente<br />

ist die Suchfunktionalität. Diese<br />

ermöglicht dem Benutzer eine indexierte<br />

Suche über die FAQ <strong>und</strong><br />

Forumseinträge,<br />

damit er einfacher<br />

an die benötigte<br />

Information gelangen<br />

kann.<br />

Collaboration Komponente Messenger<br />

intellihelp wurde auf der Rich-Client-<br />

Umgebung von edoras® entwickelt.<br />

Server <strong>und</strong> Client Implementation<br />

werden strikt voneinander getrennt.<br />

Die Entitäten werden im Meta-Model<br />

<strong>und</strong> die Funktionen im Business-<br />

Model von edoras® abgebildet <strong>und</strong><br />

implementiert. Die Kommunikation<br />

wird über den Business-Delegate<br />

bzw. die Session-Facade gekapselt.<br />

Dieser Aufbau ermöglicht einerseits,<br />

dass alle entwickelten Elemente<br />

einzeln in edoras® Applikationen<br />

integriert werden können. Andererseits<br />

ermöglicht er auch, dass die<br />

Komponenten zu einem späteren<br />

Zeitpunkt für die Web-Plattform implementiert<br />

werden können<br />

2 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


joBroker – Gelegenheitsjobvermittlungsplattform<br />

.NET Programming / Prof. Marcel Pfahrer<br />

Experte: Andreas Dürsteler<br />

Eine Jobvermittlungsplattform ist eigentlich nichts Neues. Was bis anhin fehlt, ist die Möglichkeit,<br />

Gelegenheitsjobs bequem von zu Hause aus über das Internet zu buchen. Dabei geht es um Gelegenheitsjobs<br />

von kurzer Dauer, wie z.B. Musterprodukte in einem Bahnhofsgelände zu verteilen<br />

oder die Möglichkeit, sich als Barkeeper an einem Event zu engagieren. Mit dem joBroker Portal<br />

wird genau diese Zielgruppe angesprochen. Anbietern von Jobs <strong>und</strong> Jobsuchenden soll auf einfache<br />

Weise zu einem Arbeitsverhältnis verholfen werden.<br />

joBroker.ch ist ein Webportal, das in ASP.NET realisiert ist <strong>und</strong> Daten via ADO.NET in einer Microsoft<br />

SQL Datenbank verwaltet.<br />

Im Rahmen der Diplomarbeit wurde<br />

eine Web-Applikation erstellt,<br />

welche es Arbeitssuchenden <strong>und</strong><br />

Arbeitsanbietenden erlaubt, nur<br />

mittels Interaktion per Internet zu<br />

“Vertragsabschlüssen” zu kommen.<br />

Das Stöbern nach Jobangeboten<br />

steht jedem offen. Möchte sich jemand<br />

jedoch auf einen Job bewerben,<br />

muss er sich registrieren. Über<br />

die Registrierung erhalten die K<strong>und</strong>en<br />

Zutritt zum System <strong>und</strong> können<br />

dort ihre Daten hinterlegen. Der Suchende<br />

kann sich direkt auf einen<br />

Job bewerben, nachdem er alle<br />

nötigen Daten erfasst hat. Gleichzeitig<br />

erhält der Anbieter der Arbeit<br />

joBroker-Suchfunktion<br />

eine E-Mail, welche ihm signalisiert,<br />

dass eine Bewerbung eingetroffen<br />

ist. In seinem Bewerbungsordner<br />

findet er diese Bewerbung wieder<br />

<strong>und</strong> kann sie ablehnen oder annehmen.<br />

Durch die Rückbestätigung<br />

im Erfolgsfall kommt durch stilles<br />

Einvernehmen ein Arbeitsvertrag<br />

zu Stande. Über den Verlauf des<br />

Arbeitsverhältnisses kann der Arbeitgeber<br />

dem Mitarbeiter am Ende<br />

ein Zeugnis ausstellen, welches<br />

dieser ablehnen oder annehmen<br />

kann. Angenommene Zeugnisse<br />

werden öffentlich, so dass sich andere<br />

Anbieter über die Qualitäten<br />

eines Jobsuchenden ein Bild ma-<br />

chen können. Somit kommen eifrige<br />

K<strong>und</strong>en schneller zu neuen<br />

Abschlüssen <strong>und</strong> Anbieter finden<br />

schneller eine passende Arbeitskraft.<br />

Weiter ist es auch möglich,<br />

den Bewerbungen div. <strong>Unter</strong>lagen<br />

wie Lebenslauf, Zeugnisse, Fahrerlaubnis<br />

etc. durch Upload von Dateien<br />

beizulegen, wo dies verlangt<br />

oder sinnvoll ist. Bei Jobs, die nach<br />

schriftlichen Verträgen verlangen,<br />

können die Arbeitsverträge als PDF-<br />

Dokumente ausgedruckt, unterschrieben<br />

<strong>und</strong> auf dem herkömmlichen<br />

Weg versandt werden. Es ist<br />

also auch möglich, ein Jobangebot,<br />

welches über die “Gartenhilfe” hinausgeht,<br />

in joBroker zu integrieren.<br />

Zum Aufbau dieser Applikation wurden<br />

neue Möglichkeiten im Microsoft-Umfeld<br />

integriert. Zum Beispiel<br />

wird bei der Adresserfassung <strong>und</strong><br />

bei Popups von Informationsbeschreibungen<br />

auf Ajax-Technologie<br />

zurückgegriffen (u.a. schnelle Autovervollständigung<br />

als Eingabehilfe).<br />

Zudem wurden die Möglichkeiten<br />

genutzt, in der Datenbank XML-<br />

Strukturen abzulegen <strong>und</strong> aus diesen<br />

gezielt Daten auszulesen. Reports<br />

werden anhand der Crystal<br />

Reports Engine eingeb<strong>und</strong>en <strong>und</strong><br />

zur Verfügung gestellt.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Gattlen Leander<br />

1966<br />

leander.gattlen@bkw-fmb.ch<br />

Link Oliver<br />

1978<br />

oliver.link@xmedia.ch<br />

Scheidegger Thomas<br />

1978<br />

tscheidegger@corex.ch<br />

BE


BE<br />

Gerber Jürg<br />

1981<br />

root@juere.net<br />

Siegenthaler Martin<br />

1973<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

sigicom@bluewin.ch<br />

VBI2WEB ist ein Softwaresystem, welches die Daten, die in der Austastlücke des Fernsehbildes übertragen<br />

werden, verarbeitet <strong>und</strong> mittels Web-Technologien dem Benutzer zur Verfügung stellt.<br />

Das System bietet Funktionalität zum Betrachten von Electronic Program Guide (EPG) <strong>und</strong> Teletext Informationen.<br />

Die in dieser Arbeit erstellte Weboberfläche für EPG erlaubt es einem Benutzer eines Intranets/privaten<br />

Netzwerks, sich über die aktuellen/vergangenen Fernsehsendungen zu informieren.<br />

Mit einem Java Applet können rasch News, wie zum Beispiel Wetterdaten oder Sportergebnisse aus<br />

dem Teletext angezeigt werden. Im Teletext werden die wichtigsten Informationen in kompakter Form<br />

angeboten.<br />

Diese Diplomarbeit besteht aus folgenden<br />

Hauptkomponenten:<br />

− VBI Server<br />

− SOAP Teletext Client<br />

− EPG Web Applikation<br />

Im VBI Server ist eine handelsübliche<br />

TV Capture Card eingebaut,<br />

die das TV Signal empfangen kann.<br />

Sie wird mit der ZVBI Library über<br />

einen OS Treiber angesteuert.<br />

Die vbicap C-Applikation beinhaltet<br />

einen Teil zum Verarbeiten der<br />

Teletext-Pakete <strong>und</strong> einen zweiten<br />

Teil, um die EPG Daten zu decodieren.<br />

Für die Decodierung der EPG<br />

Daten wurden Elemente des Open<br />

Source Projekts nxtvepg einbezogen.<br />

Alle aufgezeichneten Daten<br />

werden in einer relationalen Datenbank<br />

gespeichert. So können die<br />

Web Services die Daten aus der relationalen<br />

Datenbank beziehen <strong>und</strong><br />

Vertical Blanking Interval to WEB<br />

Fernsehtechnik, Softwareentwicklung / Prof. Rolf Lanz, Prof. Hansjürg Wenger<br />

Experte: Jean-Jacques Jaquier<br />

diese über SOAP zur Verfügung<br />

stellen.<br />

In unserer Diplomarbeit wurden<br />

die Komponenten VBI Server, Web<br />

Services, Web Service Client <strong>und</strong><br />

Web Server für EPG auf einem physikalischen<br />

Server installiert. Da die<br />

EPG Web Applikation mit dem VBI<br />

Server über eine SOAP Schnittstelle<br />

kommuniziert, kann der Web<br />

Server auch auf einem zweiten physischen<br />

Server installiert werden.<br />

Zur Darstellung der EPG Daten wurde<br />

eine Web Applikation erstellt. Für<br />

die Anzeige der TTX Daten wurde<br />

das be<strong>stehen</strong>de Applet der Diplomarbeit<br />

“Neuer Teletext-Client<br />

B34.08” verwendet <strong>und</strong> um die<br />

Funktionalität eines SOAP Clients<br />

erweitert.<br />

Da die Daten über einen herkömmlichen<br />

Fernsehanschluss übermit-<br />

telt werden, kann das System in<br />

einem Netzwerk ohne Internetzugang<br />

ebenfalls betrieben werden.<br />

Unser System bietet auch einen<br />

Client an, der die Betrachtung<br />

der EPG Daten auf mobilen Endgeräten<br />

mit Internetzugang, zum<br />

Beispiel einem Handy, ermöglicht.<br />

Hierzu wird eine Authentifizierung<br />

des Benutzers durchgeführt. Das<br />

System ist so gebaut, dass es die<br />

Fernprogrammierung eines Video<br />

Recorders ermöglicht. Die EPG Daten<br />

können auch als Datenquelle für<br />

einen Personal Video Recorder verwendet<br />

werden.<br />

VBI2WEB verwendet Open Source<br />

Software <strong>und</strong> wird selbst auch als<br />

solche zur Verfügung gestellt.<br />

Internetseite zu dieser Diplomarbeit:<br />

http://vbi2web.webhop.net/<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Software Engineering / Dr. Joachim Fulde<br />

Experte: Prof. Dr. Torsten Braun<br />

Die moderne Gesellschaft braucht vermehrt Geoinformationen zur räumlichen Verortung, denn<br />

jedes Mitglied muss sich immer über seinen individuellen Standort bewusst sein. Dabei kommen<br />

Geoinformationssysteme heute in den verschiedensten Disziplinen zum Einsatz, wobei die benötigten<br />

Daten in steigendem Mass über das Internet ausgetauscht <strong>und</strong> vertrieben werden. Entwicklungen<br />

wie GSM/GPRS, UMTS, <strong>und</strong> WLAN sowie von entsprechenden Endgeräten wie PDAs oder<br />

Smartphones ermöglichen heute auch die Nutzung des Internets durch mobile Geodaten-Anwender.<br />

Durch die Anwendung von Geodaten-Standards ist es für mobile Nutzer möglich, auch im Felde mit<br />

den erwähnten Technologien auf Geodaten-Server zuzugreifen.<br />

Das neue Topografische Landschaftsmodell<br />

(TLM) von swisstopo<br />

wird in Zukunft beim Auftraggeber<br />

eine zentrale Rolle im Bereich der<br />

Geodaten einnehmen. Dabei sollen<br />

sowohl Geografische Informationssysteme<br />

(GIS), Web Applikationen<br />

<strong>und</strong> Mobile Applikationen auf<br />

denselben Geodaten basieren.<br />

Die <strong>Unter</strong>suchung der Möglichkeiten<br />

<strong>und</strong> die Entwicklung einer Applikation<br />

zur Online-Nutzung der datenbankbasierten<br />

Geodaten im<br />

Bereich Mobile (PDA) wurde als<br />

– Mobile Nutzung von Geodaten<br />

Forschungsauftrag für diese Diplomarbeit<br />

vom Auftraggeber erteilt. Die<br />

gemeinsame mobile Verwendung<br />

der gleichen Geodatenbasis <strong>und</strong> die<br />

Nutzung der vollen Information auf<br />

dem PDA ist dabei eine Innovation.<br />

Ziel dieser Diplomarbeit ist das Erstellen<br />

eines Detailkonzeptes <strong>und</strong><br />

die Realisierung einer Applikation,<br />

welche die Daten des Topografischen<br />

Landschaftsmodells (TLM)<br />

oder anderer entsprechender datenbankorientierten<br />

Geodaten für<br />

mobile Geräte (PDA) online verfügbar,<br />

darstellbar <strong>und</strong> editierbar<br />

macht. Die Möglichkeiten der Datenspeicherung<br />

sind abzuklären <strong>und</strong><br />

zu definieren.<br />

Die Architektur entspricht dem Client<br />

Server Prinzip <strong>und</strong> unterstützt<br />

heute gängige PDAs. Eine Voraussetzung<br />

ist, dass das Gerät Java-<br />

Applikationen mit einer Java Virtual<br />

Machine (JVM) ausführen kann, welche<br />

den Standard Personal Profile<br />

1.0 (PP) unterstützt <strong>und</strong> über<br />

Bluetooth oder eine serielle Schnittstelle<br />

auf einen GPS-Empfänger zugreifen<br />

kann.<br />

Anhand der GPS-Positionierung<br />

wird eine Online-Datenabfrage gemacht,<br />

anschliessend werden die<br />

Geodaten visualisiert, modifiziert<br />

oder ergänzt <strong>und</strong> können wieder an<br />

den GEOBILITY-Server gesendet<br />

werden. Die Kommunikation der<br />

Highlevel Protokolle (SOAP) erfolgt<br />

auf dem Transportprotokoll TCP/IP.<br />

Für den GEOBILITY-Server werden<br />

verschiedenste Open Source<br />

Produkte eingesetzt. Die Geodaten<br />

werden mit einem DBMS gespeichert,<br />

verwaltet, aktualisiert <strong>und</strong><br />

über Geodatenaustauschformate<br />

importiert <strong>und</strong> exportiert.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Gfeller Heinz<br />

1969<br />

heinzgfeller@bluewin.ch<br />

Scheidegger Marc<br />

1978<br />

marc.scheidegger@gmx.ch<br />

BE


BI<br />

Graber Johnny<br />

1982<br />

johnny.graber@gmail.com<br />

Müdespacher Andreas<br />

1980<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

muedespacher@web.de<br />

AtaraxiS – Security Tool für USB-Sticks<br />

Java Security / Prof. Jean-Paul Dubois, Prof. Claude Fuhrer<br />

Experte: Pierre-Yves Voirol<br />

Die Speicherkapazität von USB-Sticks wächst rasant <strong>und</strong> die Preise sinken stetig. Dies führt dazu,<br />

dass immer mehr Leute ihre Dateien darauf abspeichern <strong>und</strong> transportieren. Doch was passiert,<br />

wenn man seinen USB-Stick verliert? Neben der Hardware sind auch die Daten weg. Je wichtiger<br />

<strong>und</strong> sensibler diese sind, desto grösser wird die Ungewissheit, was mit ihnen passiert. Werden sie<br />

nur gelöscht oder gar detailliert untersucht?<br />

Quälende Fragen, die sich nicht stellen würden, hätte man seine Daten verschlüsselt auf dem USB-<br />

Stick abgelegt.<br />

Als Anwender steht man aber vor<br />

dem Problem, womit man seine<br />

Daten verschlüsseln soll. Bisher erhältliche<br />

Programme sind an spezifische<br />

USB-Sticks geb<strong>und</strong>en, laufen<br />

nur auf einem Betriebssystem oder<br />

benötigen zusätzliche Software,<br />

die auf jedem PC installiert sein<br />

muss, bevor man die Verschlüsselung<br />

nutzen kann. Hat man sich für<br />

eine Lösung entschieden <strong>und</strong> muss<br />

danach den USB-Stick wechseln,<br />

beginnt die Suche von neuem.<br />

Mit der Diplomarbeit AtaraxiS wollen<br />

wir diese Situation verbessern.<br />

AtaraxiS funktioniert unabhängig<br />

von Betriebssystemen <strong>und</strong> erfordert<br />

neben Java keine zusätzliche<br />

Software ausserhalb des USB-<br />

Sticks. Unsere Lösung läuft nicht<br />

nur auf jedem beliebigen USB-Stick,<br />

sondern auch überall dort, wo man<br />

Daten abspeichern <strong>und</strong> ausführen<br />

kann.<br />

Verschlüsselung<br />

Um die Daten sicher <strong>und</strong> schnell<br />

zu verschlüsseln, setzt Ataraxis auf<br />

AES (American Encryption Standard)<br />

<strong>und</strong> verwendet einen 256-Bit<br />

Schlüssel. Neben einzelnen Dateien<br />

können auch ganze Verzeichnisse<br />

ver- <strong>und</strong> entschlüsselt werden.<br />

Datenschredder<br />

Löscht man seine Dateien über die<br />

entsprechende Funktion des Betriebssystems,<br />

können diese leicht<br />

wieder hergestellt werden. Mit unserem<br />

Datenschredder werden die<br />

Daten während dem Löschvorgang<br />

mehrmals überschrieben <strong>und</strong> verhindern<br />

so die Wiederherstellung.<br />

Einfache <strong>und</strong> sichere Verschlüsselung von Daten AtaraxiS bringt Ordnung ins Passwort Chaos<br />

Passwort-Verwaltung<br />

Zur weiteren Erhöhung des Nutzens<br />

bietet AtaraxiS eine integrierte<br />

Passwort-Verwaltung. Zu jedem<br />

Eintrag können neben den gr<strong>und</strong>legenden<br />

Informationen wie Benutzername<br />

<strong>und</strong> Passwort weitere<br />

Angaben erfasst werden. Um wirklich<br />

sichere Passwörter zu verwenden<br />

bietet AtaraxiS ebenfalls einen<br />

Passwort-Generator an.<br />

Neben diesen Funktionen zur Erhöhung<br />

der Sicherheit bietet AtaraxiS<br />

auch für die Benutzerführung einiges.<br />

Die Applikation ist erweiterbar<br />

<strong>und</strong> mehrsprachig. In der Diplomarbeit<br />

wurden die Sprachen<br />

Deutsch, Französisch <strong>und</strong> Englisch<br />

integriert.<br />

6 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


LearnCards Extended – Lernen mittels Handy <strong>und</strong> Internet<br />

Mobile Learning – Mobile Commerce / Prof. Rolf Gasenzer<br />

Experte: Prof. Dr. Trosten Braun<br />

Die Idee von LearnCards besteht darin, eine mobile Lernplattform nach dem Karteikastenprinzip<br />

zu ermöglichen. Dies hat sich als nützlich erwiesen, insbesondere<br />

für Anwender, welche bestimmte Lerninhalte «auswendig» lernen müssen. Oft sind es jugendliche<br />

Schüler <strong>und</strong> Studierende, welche Sprachen lernen. Sowohl mit dem Handy als auch mittels Internet<br />

soll der Benutzer auf diese interaktive Art lernen können. Dabei soll auch der Spass am Lernen nicht<br />

zu kurz kommen.<br />

Das Ziel dieser Diplomarbeit ist die spezifische Weiterentwicklung des von uns bereits im Jahre<br />

200 in einer ersten Version erstellten Systems. Dabei wurde insbesondere Fragestellungen r<strong>und</strong><br />

um Benutzerfre<strong>und</strong>lichkeit angegangen <strong>und</strong> entsprechende Lösungen implementiert.<br />

Vom Bedürfnis …<br />

Die Geschäfts-Idee von LearnCards<br />

basiert auf einem Bedürfnis, das<br />

viele von uns kennen: Dass man<br />

“Leer- <strong>und</strong> Wartezeiten” überall <strong>und</strong><br />

jederzeit dazu nutzen möchte, um<br />

zu lernen <strong>und</strong> Gelerntes einzuüben.<br />

Das Karteikasten-Prinzip scheint<br />

ein erfolgreicher Ansatz zu sein.<br />

Doch hat man seine Karteien nicht<br />

immer dabei <strong>und</strong> kann somit nicht<br />

immer spontan lernen.<br />

… zur Idee<br />

Die ursprüngliche Idee war, das<br />

Prinzip der Lernkarten mit einer<br />

Lernkartei als Anwendung auf dem<br />

Handy verfügbar zu machen.<br />

Dies würde ermöglichen, dass man<br />

immer <strong>und</strong> überall, Teilgebiete aus<br />

der Welt der Sprachen, Geschichte,<br />

Geographie <strong>und</strong> anderes mehr<br />

erschliessen kann, um “unterwegs”<br />

zu lernen.<br />

… <strong>und</strong> zur Realisierung<br />

Bereits für die Entwicklung der<br />

ersten Version von LearnCards im<br />

Jahre 2003 (welche übrigens im<br />

Rahmen des Studentenwettbewerbs<br />

Logiquest entwickelt wurde<br />

<strong>und</strong> dabei den 1. Preis gewonnen<br />

hat), wurde die J2ME Technologie<br />

verwendet. Der Vorteil von Java<br />

ist (gemäss dem Slogan von Sun<br />

Microsystems): “Write once, run<br />

everywhere”.<br />

Daraus ergibt sich als Voraussetzung,<br />

dass das mobile Endgerät<br />

J2ME unterstützt. Dies ist heutzutage<br />

bei den meisten Mobiltelefonen<br />

bereits gegeben. Damit man mit<br />

LearnCards “online” (über Internet)<br />

lernen kann, muss auf dem Browser<br />

“Java-Plugin” vorhanden sein.<br />

Der Datenaustausch zwischen dem<br />

Server <strong>und</strong> dem Mobile Client ist über<br />

die paketvermittelten Mobilfunkdatenkommunikationsstandards<br />

(GPRS /<br />

EDGE / UMTS / HSDPA) möglich.<br />

Daten werden aus der LearnContent-Datenbank<br />

in XML gepackt <strong>und</strong><br />

an den Client geschickt. Die gleiche<br />

Technologie wird bei der Browser-Version<br />

verwendet, was ortsunabhängiges<br />

Lernen ermöglicht.<br />

Mehr Informationen auf<br />

www.LearnCards.ch<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Grigoryan Gevorg<br />

1979<br />

0786349641<br />

gg@LearnCards.ch<br />

7<br />

BE


BI<br />

Grossenbacher Michael<br />

1983<br />

079 756 15 51<br />

michael.gossenbacher@<br />

gmail.com<br />

Johner Hanspeter<br />

1981<br />

079 623 32 79<br />

h.johner@gmail.com<br />

Laubscher Fabienne<br />

1979<br />

079 672 43 24<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

f.laubscher@gmail.com<br />

Visualisierung von Datenrelationen in einer Datenbank<br />

Datenbankapplikation / Prof. Rolf Jufer, Prof. Claude Fuhrer<br />

Experte: Thomas Jäggi, exITed Consulting AG, Bern<br />

<strong>Unter</strong>nehmen <strong>stehen</strong> immer mehr unter Druck, ihre IT-Ausgaben zu senken <strong>und</strong> gleichzeitig die Leistung<br />

der IT zu verbessern. Um diese mittlerweile sogar unternehmenskritischen Ziele zu erreichen,<br />

ist eine umfassende Inventarisierung aller IT Assets unerlässlich. Das reine Erfassen aller IT-Komponenten<br />

reicht jedoch nicht aus. Die Daten müssen vielmehr allen betroffenen Bereichen wie IT Service,<br />

Support, Finanzabteilung <strong>und</strong> Management zur Verfügung <strong>stehen</strong> <strong>und</strong> in Relation zueinander<br />

gebracht werden. Die Standardsoftware Peregrine AssetCenter bietet diesbezüglich umfangreiche<br />

Funktionen an, jedoch fehlt bislang eine Visualisierung von Entitäten <strong>und</strong> ihren Beziehungen. Der<br />

Java WebStart Client ’DaVis’ hilft den Benutzern, ein Verständnis für Abhängigkeiten von Elementen<br />

aufzubauen.<br />

Visuelle Kommunikation<br />

Durch den technologischen Fortschritt<br />

im Bereich der Bildkommunikation<br />

spricht man heute, fünfh<strong>und</strong>ert<br />

Jahre nach Gutenberg, zu<br />

Recht von einer ’visuellen Zeitwende’.<br />

Dieser Entwicklung folgend, unterstützt<br />

die Datenbankanwendung<br />

’DaVis’ anhand einer graphischen<br />

Darstellung das Verständnis für<br />

abstrakte Daten <strong>und</strong> deren Beziehungen<br />

in einer Datenbank. Der externe<br />

Auftraggeber <strong>und</strong> AssetCenter-Spezialist<br />

Antavis AG in Kloten<br />

ZH sieht darin ein K<strong>und</strong>enbedürfnis:<br />

“Unseres wichtigstes Ziel ist die<br />

K<strong>und</strong>enzufriedenheit. Diese können<br />

wir u.a. erreichen, indem wir<br />

das beim K<strong>und</strong>en eingesetzte Assetmanagement<br />

System Peregrine<br />

AssetCenter von HP zusätzlich mit<br />

visueller Kommunikation ergänzen.<br />

Das Produkt ist in der Standardausführung<br />

nicht in der Lage, Beziehungen<br />

graphisch darzustellen,<br />

insbesondere Baum- <strong>und</strong> Netzstrukturen<br />

aus n:n-Beziehungen.<br />

Die in der Diplomarbeit erstellte, auf<br />

Open Source basierende Erweiterung<br />

des Clients deckt dieses K<strong>und</strong>enbedürfnis<br />

kostengünstig <strong>und</strong><br />

vollständig ab.”<br />

-Schichten Architektur<br />

Das Produkt basiert auf einer 3-<br />

Schichten Architektur. Der Java<br />

WebStart Client greift über das<br />

SOAP Protokoll auf den WebService<br />

zu. Der WebService repräsentiert<br />

die Applikationsschicht <strong>und</strong><br />

bietet dem Client via XML Zugriff<br />

auf die Daten. Der WebService<br />

greift über die vorhandene Schnittstellensoftware<br />

Peregrine Connect-<br />

IT auf die Datenbank zu, bereitet<br />

die Daten auf <strong>und</strong> leitet sie zurück<br />

an den Client.<br />

Architektur<br />

Graph aus dem Bereich Contract<br />

Der Client stellt die Daten <strong>und</strong> Datenrelationen<br />

mit Hilfe des Grafikframeworks<br />

’prefuse’ animiert <strong>und</strong><br />

ansprechend als Graph in einem<br />

definierten Layout dar. Relationen<br />

können gewichtet dargestellt werden,<br />

was die Übersicht erleichtert.<br />

Die Konfiguration erfolgt serverseitig<br />

in XML. Für jeden Anwendungsfall<br />

(z.B. Vertragswesen oder<br />

IT-Services) wird ein Szenario konfiguriert<br />

<strong>und</strong> einer oder mehrerer Benutzergruppen<br />

zugewiesen. Jeder<br />

Benutzer sieht im Client nur die für<br />

ihn bestimmten Szenarien.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Wireless-Switch: Management Erweiterung<br />

Netzwerktechnik – Softwareentwicklung / Prof. Pierre Fierz, Philippe Seewer<br />

Experte: Jean-Jacques Jaquier<br />

Die Verwaltung <strong>und</strong> Kontrolle eines modernen Wireless Netzwerk-Systems ist eine sehr komplexe<br />

<strong>und</strong> aufwändige Aufgabe, die nur durch eine – auf den Bedarf zugeschnittene Lösung – erfolgreich<br />

umgesetz werden kann. Ziel der “Wireless-Switch Management Erweiterung” ist es, die Handhabung<br />

zu erleichtern <strong>und</strong> durch eine erforderliche Softwarelösung die Verwaltung, die Kontrolle <strong>und</strong><br />

das Monitoring eines WLANs effizienter <strong>und</strong> übersichtlichter zu gestalten<br />

Ausgangslage<br />

Bei modernen <strong>und</strong> komplexen<br />

WLAN Umgebungen werden Authentisierung<br />

der Clients <strong>und</strong> Verschlüsselung<br />

der Daten zentral von<br />

einem Server verwaltet. Die Funktionalität<br />

der Access Points ist eingeschränkt,<br />

da Sie nur als Vermittler<br />

zwischen Client <strong>und</strong> dem WiSwi-<br />

Server dienen, deshalb werden sie<br />

Thin Access Points (TAPs) genannt.<br />

Zielsetzung<br />

Das Projektziel unserer Diplomarbeit<br />

ist, die be<strong>stehen</strong>de Umgebung<br />

eines Wireless Switchs Systems um<br />

eine Software zu erweitern, welche<br />

die einzelne Komponenten übersichtlich<br />

verwaltet, die TAPs automatisch<br />

konfiguriert, das Monitoring<br />

der Geräte <strong>und</strong> des Datenverkehrs<br />

ermöglicht, sowie die Möglichkeit<br />

bietet, eine Firmware-Update auf<br />

den TAPs durchzuführen. Im Weiteren<br />

sollen Sicherheits-Themen<br />

berücksichtigt <strong>und</strong> abgedeckt werden,<br />

wie das Erkennen von DoS-Attacken<br />

oder von “Rogue”-Accesspoints.<br />

Eine offene Design-Struktur<br />

soll zukünftige Erweiterungen erleichtern.<br />

Das Projekt bietet für die<br />

angegebenen Anforderungen eine<br />

Software Lösung an, die verschieden<br />

Technologien benutzt.<br />

Die Software ist in drei Module eingeteilt:<br />

1. Das Monitoring-Modul, stellt<br />

sämtliche Funktionen des Management<br />

Systems über die<br />

GUI Schnittstelle zur Verfügung,<br />

<strong>und</strong> kann auf einem beliebigen<br />

Rechner bedient werden.<br />

2. Die Management Software<br />

(MgmtSW) übernimmt die zentrale<br />

Verwaltung <strong>und</strong> die Business<br />

Logik des Systems. Sie<br />

kommuniziert über Netzwerk<br />

Sockets mit allen anderen Modulen<br />

<strong>und</strong> verwaltet die Daten<br />

auf einer Datenbank.<br />

3. Die TAP-Agents, laufen als<br />

Dienste auf den TAPs <strong>und</strong> liefern<br />

alle relevanten Daten an die<br />

Management Software.<br />

Als Entwicklungsplattformen dienen<br />

Debian <strong>und</strong> Gentoo Linux Distributionen.<br />

Im Weiteren werden Java, C<br />

sowie SQL als Programmiersprachen<br />

verwendet. Dank der Aufteilung<br />

in Module ist der Austausch<br />

eines Teiles problemlos gewährleistet.<br />

Die TAP-Agenten sind für Laptops<br />

mit einer WLAN Karte konzipiert,<br />

können aber auch auf Access<br />

Points mit Embedded Linux portiert<br />

werden. Ein wichtiger Vorteil unserer<br />

Management Erweiterung ist,<br />

dass dank der Multifunktionalität,<br />

die Überwachung weiterer Netzwerkumgebungen<br />

möglich ist.<br />

Webseite des Projekts:<br />

http://utenti.lycos.it/wiswi/<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Grizinic Pierpaolo<br />

1960<br />

079 308 95 59<br />

perl@hispeed.ch<br />

Micic Aleksandar<br />

1972<br />

079 754 53 71<br />

aleksandar.micic@gmx.ch<br />

9<br />

BE


BI<br />

Güder Christian<br />

1983<br />

christian@gueder.ch<br />

Meyer Andreas<br />

1980<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

macer@pobox.com<br />

ORCA – Open Reading Center Architecture<br />

<strong>Informatik</strong> / Prof. Rolf Jufer<br />

Experte: Thomas Jäggi<br />

Das Berne Photographic Reading Center (BPRC) des <strong>Berner</strong> Inselspitals befasst sich mit Studien zur<br />

Verifizierung von neuen Erkenntnissen in der Augenheilk<strong>und</strong>e. Die anfallenden Bilddaten (z.B. Fluorescein<br />

Angiogramme) <strong>und</strong> die dazugehörenden Metainformationen werden bis anhin mehrheitlich per<br />

E-Mail an das BPRC übermittelt. Das von uns entwickelte ORCA Portal bietet den beteiligten Kliniken<br />

eine webbasierte Datenübertragungs- <strong>und</strong> Kommunikationsschnittstelle zum Reading Center.<br />

Da die Verifizierung anhand von<br />

hochauflösenden Bildern erfolgt,<br />

fallen im Verlauf einer Studie Datenmengen<br />

im Bereich von mehreren<br />

h<strong>und</strong>ert Gigabyte an. Diese<br />

wurden zuvor mit Hilfe von E-Mails,<br />

CDs <strong>und</strong> Auswertungen in Papierform<br />

übermittelt. Bedingt durch<br />

das hohe Datenaufkommen wurde<br />

die Handhabung der Studiendaten<br />

mehr <strong>und</strong> mehr zum Problem.<br />

Im Rahmen unserer Semesterarbeit<br />

untersuchten wir zusammen<br />

mit den Angestellten des Reading<br />

Centers die be<strong>stehen</strong>den Prozesse.<br />

Aus den daraus gewonnenen Erkenntnissen<br />

entwickelten wir ein<br />

Internet basiertes Portal um die ermittelten<br />

Abläufe zu vereinfachen.<br />

ORCA stellt folgende Funktionen<br />

zur Verfügung:<br />

Übermittlung von <strong>Unter</strong>suchungsdaten<br />

Dies ist die eigentliche Hauptaufgabe<br />

von ORCA. Die Patienten- <strong>und</strong><br />

<strong>Unter</strong>suchungsdaten werden intuitiv<br />

<strong>und</strong> mit wenig Tippaufwand auf<br />

einer zentralen Seite erfasst <strong>und</strong><br />

verschlüsselt ans BPRC übermittelt.<br />

Jede einzelne Datei kann von den<br />

BPRC Mitarbeitern mit einem Status<br />

versehen werden. Unbrauchbare<br />

oder unvollständige Daten mit<br />

entsprechendem Status werden<br />

bei der Klinik erneut angefordert.<br />

Nachrichtenaustausch<br />

Um Medienbrüche bei der Kommunikation<br />

zu vermeiden, können<br />

BPRC Mitarbeiter <strong>und</strong> an den Studien<br />

beteiligte Klinikangestellte mit<br />

Hilfe des Portals Textnachrichten<br />

austauschen.<br />

Tracking<br />

BPRC intern können sämtliche ein-<br />

<strong>und</strong> ausgehenden Medien im Sinne<br />

einer Durchgangskontrolle erfasst<br />

werden. Dabei erhält jedes Medium<br />

eine eindeutige Ziffernfolge, mit<br />

welcher man das Medium später<br />

orten kann.<br />

Reporting<br />

Über alle vorhandenen Daten können<br />

detailierte Reports erstellt <strong>und</strong><br />

exportiert werden.<br />

Systemübersicht<br />

Die Entwicklung von ORCA geschah<br />

ausschliesslich unter Verwendung<br />

von Open-Source-Software.<br />

Damit auch andere Open-Source-<br />

Projekte von unserer Arbeit profitieren<br />

können haben wir für ORCA<br />

als Lizenzierung die General Public<br />

License gewählt. Damit können alle<br />

Interessierten das Portal weiterentwickeln<br />

oder für ein eigenes Reading<br />

Center einsetzen.<br />

Die Applikation realisierten wir in<br />

Java unter Einsatz von Apache<br />

Struts, welche im Apache Tomcat<br />

Webserver ihre Arbeit verrichten.<br />

Die Java Objekte werden mit Hilfe<br />

der JDO Implementierung JPOX in<br />

die PostgreSQL Datenbank persistiert.<br />

20 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


AJAX Materialstamm-Manager für SAP (AJMAMA)<br />

<strong>Informatik</strong> / Michael Röthlin<br />

Experte: John Schaer<br />

Das Erfassen von Materialstämmen erfolgt in vielen <strong>Unter</strong>nehmen durch Fachk<strong>und</strong>ige aus verschiedenen<br />

Abteilungen. Als problematisch empf<strong>und</strong>en wird oft die Vielfalt an Eingabemöglichkeiten, die<br />

sich bei der direkten Eingabe von Materialstämmen in ERP-Systeme – im vorliegenden Fall mySAP<br />

ERP – ergibt. Mit der Applikation AJMAMA kann das Problem der verteilten Datenerfassung behoben<br />

werden, indem die an der Materialdatenerfassung Beteiligten über eine Intranetlösung Daten<br />

eingeben können, ohne direkten Zugriff auf das firmeninterne SAP-System zu benötigen. Dies steigert<br />

die Produktivität, verhindert Fehleingaben <strong>und</strong> vereinfacht die SAP-Administration im Bereich<br />

Materialwirtschaft.<br />

Die Softwareanwendung AJAX Materialstamm-Manager<br />

für SAP (AJ-<br />

MAMA) kann <strong>Unter</strong>nehmen im Bereich<br />

ERP-Stammdatenerfassung<br />

unterstützen. Die Lösung lehnt sich<br />

weitestgehend an die in SAP R/3<br />

vorhandenen Metadaten (z.B. die<br />

Definition von Materialstamm-Datenfeldern<br />

im SAP Business Object<br />

Repository) an <strong>und</strong> kann einfach an<br />

sich verändernde zukünftige Eigenheiten<br />

des SAP-Systems angepasst<br />

werden. Damit sich die Applikation<br />

für die Datenpflegeverantwortlichen<br />

so dynamisch <strong>und</strong> benutzerfre<strong>und</strong>lich<br />

wie möglich präsentiert, werden<br />

webbasierte Workflows <strong>und</strong><br />

AJAX-Technologie beim Zugriff auf<br />

SAP-Daten verwendet.<br />

AJAX (Asynchronous JavaScript<br />

And XML) ist ein Konzept zur asyn-<br />

Technische Sicht AJMAMA<br />

chronen Datenübertragung zwischen<br />

einem Webserver <strong>und</strong> einem<br />

Webbrowser.<br />

Der Browser kann also eine HTTP-<br />

Anfrage durchführen <strong>und</strong> erneuerte<br />

Daten anzeigen, ohne die aktuelle<br />

Webseite komplett neu zu laden.<br />

Dadurch sinkt die Menge der übermittelten<br />

Daten, <strong>und</strong> die Belastung<br />

des Servers wird reduziert, da<br />

schon viele Verarbeitungsschritte<br />

clientseitig getätigt werden. Für die<br />

Anbindung an das SAP-System benützt<br />

AJMAMA die Klassenbibliothek<br />

ERPConnect, welche nützliche<br />

Funktionen für einen einfachen Zugriff<br />

auf SAP-Daten bietet <strong>und</strong> unter<br />

anderem das direkte Lesen aus<br />

SAP-Tabellen unterstützt.<br />

Die AJMAMA-Anwendung erlaubt<br />

es einem Benutzer, über ein We-<br />

binterface ein Materialstammobjekt<br />

zu suchen, dessen Datenfelder anzuzeigen<br />

oder – falls es noch nicht<br />

in der gewünschten Form existiert<br />

– einen Auftrag zur Neuerfassung<br />

zu erteilen. Das Erstellen der verschiedenen<br />

Datenfelder kann sodann<br />

mittels Workflow zwischen<br />

verschiedenen Teams oder Abteilungen<br />

koordiniert werden. Die<br />

im Workflow definierten Personen<br />

werden automatisch benachrichtigt<br />

<strong>und</strong> können die benötigten Daten in<br />

der AJMAMA-Datenbank erfassen<br />

<strong>und</strong> zwischenspeichern.<br />

Durch den Einsatz der AJAX-Technologie<br />

<strong>stehen</strong> bei der Bearbeitung<br />

Such- <strong>und</strong> Prüfmechanismen in<br />

Echtzeit zur Verfügung, wodurch<br />

die Entstehung von red<strong>und</strong>anten<br />

Datensätzen vermindert werden<br />

kann. So durchsucht AJMAMA bei<br />

der Eingabe eines Suchbegriffs<br />

durch einen Benutzer im Hintergr<strong>und</strong><br />

die schon vorhandene Materialstammbasis<br />

im SAP-System<br />

(z.B. die Materialnummer aller Materialstämme)<br />

<strong>und</strong> zeigt innert Sek<strong>und</strong>enbruchteilen<br />

die gef<strong>und</strong>enen<br />

Übereinstimmungen interaktiv an.<br />

Liegen die Daten zu einem neuen<br />

Materialstamm vollständig <strong>und</strong><br />

fehlerfrei vor, so kann eine entsprechend<br />

berechtigte Person<br />

per Knopfdruck den Übertrag ins<br />

SAP-System veranlassen, womit<br />

das Ziel von AJMAMA – die <strong>Unter</strong>stützung<br />

der effizienten Erzeugung<br />

eines qualitativ hochwertigen Materialstammsatzes<br />

– erreicht ist.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Häberli Martin<br />

1980<br />

habem2@bfh.ch<br />

Hirsiger Myriam<br />

1980<br />

myriam.hirsiger@bluewin.ch<br />

2<br />

BI


BI<br />

Holenweg Hannes<br />

1983<br />

079 669 99 07<br />

hannes.holenweg@naron.ch<br />

Lehmann Sandro<br />

1981<br />

079 465 94 05<br />

sandroL@gmx.net<br />

22<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Affiliate System<br />

Advanced Web Technologies / Dr. Bernhard Anrig, Dr. Emmanuel Benoist<br />

Experte: Bramwell Kaltenrieder<br />

Unser Auftraggeber, Puzzle ITC GmbH von Bern, wirbt für die eigenen Produktseiten mit Werbebanner<br />

auf anderen Webseiten. Die Bezahlung solcher Partner kann nicht erfolgsabhängig gestaltet<br />

werden. Dafür werden detaillierte Statistiken über Anzahl <strong>und</strong> Kaufverhalten der geworbenen Besucher<br />

benötigt.<br />

Das entwickelte Affiliate System ermöglicht den Produktseiten, beliebige Ereignisse zu melden. Auf<br />

Gr<strong>und</strong> dieser gesammelten Daten <strong>und</strong> den im Partnervertrag definierten Berechnungen wird der zu<br />

bezahlende Betrag ermittelt.<br />

Es existiert bereits eine Vielzahl von<br />

Affiliateprogrammen. Gr<strong>und</strong>sätzlich<br />

haben alle eines gemeinsam: ein<br />

Händler will Produkte verkaufen<br />

<strong>und</strong> ein Webseitenbetreiber (Affiliatepartner)<br />

macht für diese Produkte<br />

gegen Bezahlung Werbung.<br />

Da mehrere Partner Banner auf ihren<br />

Seiten platzieren, muss deren<br />

Erfolgsanteil getrennt werden können.<br />

Der ausbezahlte Betrag stützt<br />

sich auf die Anzahl geworbener<br />

Besucher, Seitenaufrufe, Verkäufe,<br />

oder weitere messbare Werte.<br />

Unser Ansatz<br />

Die neu entwickelte Software muss<br />

sehr anpassungsfähig sein, da die<br />

be<strong>stehen</strong>den Produktseiten mit<br />

möglichst kleinen Änderungen<br />

dieses System nutzen sollen. Auch<br />

Anforderungen, welche sich erst<br />

in der Zukunft stellen, müssen so<br />

weit wie möglich abgedeckt sein.<br />

Aus diesem Gr<strong>und</strong> haben wir eine<br />

generische Modellierung bevorzugt.<br />

Die Plattform <strong>und</strong> das Affiliate<br />

System kommunizieren über eine<br />

technologieunabhängige Schnittstelle<br />

(Webservice). Welche Werte<br />

eine Meldung beinhaltet <strong>und</strong> wie<br />

der Betrag berechnet wird, ist ohne<br />

Weiterentwicklung beliebig veränderbar.<br />

Aufbau des Systems<br />

Der Besucher <strong>und</strong> potentielle Käufer<br />

klickt auf der Partnerseite den<br />

Werbebanner für die Produktseite<br />

an. Der Link enthält eine Identifikation<br />

des Werbepartners, welche<br />

die Produktseite an den Affiliate<br />

System Server weiterleitet. Alle Ereignisse<br />

während dem folgenden<br />

Produktseitenbesuch werden somit<br />

diesem Partner zugeordnet.<br />

Der Server stellt die nötigen Funktionalität<br />

(Konfiguration, Berechnungen,<br />

Statistiken) für die grafische<br />

Oberfläche zur Verfügung.<br />

Für dieses Projekt haben wir verschiedene<br />

Technologien verwendet.<br />

Der Server ist mit Java <strong>und</strong> MySQL<br />

implementiert, die Oberfläche mit<br />

Ruby on Rails. Die Produktseiten<br />

können Java, Ruby oder PHP verwenden.<br />

Die Kommunikation zwischen<br />

den Komponenten wurde<br />

mit SOAP realisiert.<br />

Schematische Darstellung des Affiliate Systems<br />

Grafische Oberfläche<br />

Die Partner können sich Statistiken<br />

über die ihnen zugeschriebenen Ereignisse<br />

anzeigen lassen. Auch der<br />

Geldbetrag wird berechnet <strong>und</strong> angezeigt.<br />

Somit haben Sie die Kontrolle<br />

über die zu erwartende Auszahlung.<br />

Administratoren können die Statistiken<br />

über das ganze System erstellen<br />

<strong>und</strong> die Abrechnungen pro<br />

Partner generieren. Diese sind für<br />

die weitere Bearbeitung exportierbar.<br />

Die Oberfläche dient auch als<br />

Konfiguration für den Affiliate System<br />

Server. Arbeiten wie Produktseiten<br />

<strong>und</strong> Partner verwalten werden<br />

hier erledigt.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


XML-Datenbank<br />

XML - Dr. Jacques Boillat / Datenbanken - Dr. Arno Schmidhauser<br />

Experte: Dr. Igor Metz<br />

Datenbanken, die XML-Daten speichern <strong>und</strong> verwalten können, entwickeln sich rasant <strong>und</strong> sind eine<br />

ernstzunehmende Alternative für relationale Systeme. Insbesondere, weil man theoretisch eine relationale<br />

Datenbank als einen Spezialfall einer XML-Datenbank ansehen kann, in dem ein Datensatz<br />

einfach ein sehr flach aufgebautes XML-Element ist.<br />

Nichtsdestoweniger sind relationale Datenbanken sichere <strong>und</strong> hochperformante Transaktionssysteme.<br />

Es liegt deshalb nahe, auf Basis einer relationalen Datenbank eine XML-Datenbank aufzubauen. Gegenüber<br />

einer Applikation verhält sich diese Datenbank als XML-System, sie stellt also eine XML-orientierte<br />

Abfragesprache (XPath) <strong>und</strong> XML-Programmierschnittstellen (DOM, SAX) zur Verfügung.<br />

Motivation<br />

Die uns bekannten zurzeit verfügbaren<br />

XML-Datenbanken sind oft<br />

teuer. Zudem werden von den Herstellern<br />

die Implementationsdetails<br />

nicht preisgegeben. Mit unserer<br />

Diplomarbeit soll die Gr<strong>und</strong>lage für<br />

ein Open-Source-Projekt geschaffen<br />

werden, das die Erweiterung<br />

von beliebigen relationalen Datenbanken<br />

mit XML-Fähigkeit ermöglicht.<br />

Unsere Lösung könnte somit in<br />

vielen denkbaren Applikationen als<br />

zugr<strong>und</strong>e liegende XML-Datenbank<br />

eingesetzt werden.<br />

Ausgangslage<br />

Die Diplomarbeit basiert auf einem<br />

bereits abgeschlossenen Vorprojekt,<br />

wo wesentliche Erfahrungen<br />

im Forschungsgebiet “XML-Datenbanken”<br />

gemacht wurden. Die Ergebnisse<br />

des Vorprojekts stellen<br />

ein Klassen-Framework für die<br />

.NET 2.0 Umgebung bereit. Der Zugriff<br />

auf die zur Verfügung gestellten<br />

Funktionen wird mittels einer Admin-Oberfläche<br />

präsentiert. Abfragemöglichkeiten<br />

beschränkten sich<br />

auf wesentliche Teile der XPath 1.0<br />

– Spezifikation. Als inneren Speichermechanismus<br />

verwenden wir<br />

einen SQL-Server. Dieser ist verantwortlich<br />

für die Optimierung des<br />

Zugriffs, des Speicherplatzes <strong>und</strong><br />

die Transaktionseigenschaften.<br />

Ergebnisse<br />

XPath: Mit der Diplomarbeit wird<br />

die XPath 1.0 - Spezifikation weitgehend<br />

implementiert, so dass möglichst<br />

viele XPath-Abfragen unterstützt<br />

werden.<br />

XUpdate: Bis heute existiert für das<br />

Modifizieren von Knoten innerhalb<br />

eines XML-Dokuments keine standardisierte<br />

Update-Sprache. Mögliche<br />

Ansätze werden derzeit in<br />

zahlreichen Forschungsprojekten<br />

erprobt. Auch wir wollen einen Beitrag<br />

dazu leisten. Es wird eine Update-Sprache<br />

definiert, welche das<br />

Einfügen, Löschen <strong>und</strong> Ändern von<br />

Applikationsstruktur<br />

Elementen/Elementmengen innerhalb<br />

von in der Datenbank verfügbaren<br />

XML-Dokumenten erlaubt.<br />

Der im Vorprojekt erarbeitete Parser<br />

wird um diese Funktionalität erweitert.<br />

XML Schema: In der DB gespeicherte<br />

XML-Dokumente können<br />

künftig einem ebenfalls in der DB<br />

hinterlegten XML-Schema genügen.<br />

Dabei wird der Schwerpunkt auf<br />

die Validierung anhand des Schemas<br />

beim Import <strong>und</strong> nach einer<br />

Update/Insert Operation gelegt.<br />

Admin-Tool: Erlaubt die DB-Verwaltung<br />

<strong>und</strong> Administration. Präsentiert<br />

die entwickelten Komponenten.<br />

<strong>Unter</strong> anderem, sind die nachfolgend<br />

aufgeführten Funktionen<br />

ausführbar:<br />

- Hinzufügen/Löschen von Dokument-Behältern.<br />

- Hinzufügen/Löschen von XML-<br />

Dokumenten.<br />

- Abfragen der gespeicherten<br />

XML-Dokumente mittels XPath.<br />

- Transformation der Abfrage-Ergebnisse<br />

mit XSL-Stylesheets.<br />

- Aktualisieren von gespeicherten<br />

XML-Dokumenten mittels<br />

Xupdate.<br />

- Anlegen der Datenbankstrukturen<br />

auf der zu Gr<strong>und</strong>e liegenden<br />

SQL-Datenbank.<br />

- Hinzufügen/Löschen von Schemas.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Hug Daniel<br />

1977<br />

dani_hug@freesurf.ch<br />

Styczynski Maciej<br />

1973<br />

m.styczynski@livemedia.ch<br />

2<br />

BE


BI<br />

Hulliger Daniel<br />

1984<br />

hulla@ruheabteil.ch<br />

Nussbaum Simon<br />

1980<br />

smirta@gmx.net<br />

Oppliger Dan<br />

1979<br />

dan.oppliger@it-worx.ch<br />

Wiederkehr Christoph<br />

1981<br />

sinloft@gmail.com<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Beast – Broadening and Extending Service Testing<br />

Netzwerk / Adrian Gschwend<br />

Experte: Stefan Burschka<br />

Es ist heute für Firmen unerlässlich über integere <strong>und</strong> erreichbare IT-Systeme zu verfügen. Um Geschäftsgeheimnisse<br />

wahren zu können, müssen Informationen über vertrauliche Kanäle fliessen.<br />

Regelmässige Security Audits helfen, Sicherheitslücken zu finden <strong>und</strong> diese zu beheben. Das Beast-<br />

Framework soll einen Security Tester beim Testen eines Netzwerkes unterstützen <strong>und</strong> seine Leistungsfähigkeit<br />

steigern.<br />

Ausgangslage<br />

Ein Netzwerktest besteht vor allem<br />

in der Anfangsphase aus sich wiederholenden<br />

Arbeitsschritten, wie<br />

zum Beispiel dem Überprüfen<br />

der laufenden Services auf einem<br />

Rechner. Um diese zu finden, gibt<br />

es verschiedene Hilfsprogramme.<br />

Ein Security Tester entscheidet<br />

nun anhand der verschiedenen<br />

Resultate <strong>und</strong> des aufgezeichneten<br />

Netzwerkverkehrs für jeden<br />

Service, ob er tatsächlich läuft, um<br />

welche Version es sich dabei handelt<br />

<strong>und</strong> was für Sicherheitslücken<br />

be<strong>stehen</strong>. Aufgr<strong>und</strong> seiner Entscheidungen<br />

kann der Tester zum<br />

nächsten Arbeitsschritt übergehen,<br />

der wiederum aus ähnlichen Teilschritten<br />

besteht. Heute gibt es keine<br />

unter einer Open Source Lizenz<br />

veröffentlichte Lösung, die den Security<br />

Tester unterstützt <strong>und</strong> ihm<br />

gleichzeitig die Möglichkeit lässt,<br />

Entscheide selbst zu fällen. Ziel des<br />

Frameworks ist es deshalb:<br />

- Daten verschiedener Hilfsprogramme<br />

einheitlich zu präsentieren<br />

<strong>und</strong> abzulegen<br />

- Eine manuelle Bewertung der<br />

Daten zuzulassen<br />

- Testabläufe zu automatisieren<br />

- Erweiterbar zu sein<br />

- <strong>Unter</strong> einer Open Source Lizenz<br />

veröffentlicht werden<br />

Lösung<br />

Das Beast Framwork wurde in Ruby<br />

realisiert <strong>und</strong> besteht aus der Beast<br />

Application <strong>und</strong> der Beast Library.<br />

Beast Application<br />

Die Beast Application ist das Frontend<br />

für den Benutzer. Es ermöglicht<br />

einem Security Tester Daten<br />

über ein Netzwerk zu sammeln<br />

<strong>und</strong> zu überprüfen. Die Applikation<br />

besteht aus mehreren Komponenten,<br />

welche die verschiedenen Aufgaben<br />

bewältigen. Das User Interface<br />

(UI) ist die Schnittstelle für den<br />

Benutzer, um seine Tests durchzuführen.<br />

Es gibt drei Möglichkeiten,<br />

dies zu bewerkstelligen. Zum einen<br />

gibt es die Console, wo direkt Befehle<br />

eingegeben <strong>und</strong> ausgeführt<br />

werden können. Für Tester, die lieber<br />

mit einem grafischen Interface<br />

arbeiten, gibt es das GUI welches<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich die gleichen Möglichkeiten<br />

wie die Console bietet. Die<br />

dritte <strong>und</strong> für den Tester attraktivste<br />

Möglichkeit ist die Scripting Schnittstelle.<br />

Testabläufe können in einem<br />

Textfile zu einem Testscript zusammengefasst<br />

werden, welche dann<br />

durch das Scripting Interface ausgeführt<br />

werden.<br />

Link: http://www.sourceforge.net/projects/beast-framework<br />

Architektur Beast-Framework<br />

Ein grosser Vorteil dieses Frameworks<br />

ist die Plugin API. Diese API<br />

ermöglicht es, be<strong>stehen</strong>de Hilfsprogramme<br />

einzubinden, um das Framework<br />

zu erweitern.<br />

Die gesammelten Daten können<br />

mittels einer Schnittstelle im Backend,<br />

zum Beispiel mit einer Anbindung<br />

an eine Datenbank oder als<br />

XML-Datei, abgelegt werden.<br />

Das Herzstück der Applikation ist<br />

die Core Komponente, welche für<br />

das Zusammenspiel des gesamten<br />

Frameworks verantwortlich ist.<br />

Beast Library<br />

Die Beast Library besteht aus zwei<br />

Komponenten, nämlich den Beast<br />

Extensions <strong>und</strong> der Network Library.<br />

In den Beast Extensions werden<br />

alle Codeteile zusammengefasst,<br />

die mehrmals verwendet werden<br />

können.<br />

Die Network Library gibt dem Framework<br />

eine hohe Flexibilität. Sie<br />

ermöglicht das Senden von beliebigen<br />

Paketen über ein Netzwerk.<br />

2 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Panoramakorrelation<br />

Bildverarbeitung, Virtuelle Realität/ Prof. Dr. Erich Badertscher, Prof. Dr. Peter Schwab<br />

Experte: Walter Eich<br />

An einem schönen Herbsttag geniessen viele Touristen <strong>und</strong> Schweizer das schöne Wetter auf einer<br />

Wanderung durch die Schweizer Alpen. Werden wir jedoch gefragt, wie welcher Berggipfel heisst,<br />

so kommen nicht wenige von uns ins Stocken, denn abgesehen von den bekannten Gipfeln Eiger,<br />

Mönch <strong>und</strong> Jungfrau sowie Matterhorn sind uns nicht mehr viele Berge bekannt. Wer sich nicht auskennt,<br />

muss also die Landeskarten zu Hilfe nehmen, um Auskunft geben zu können. Aber auch mit<br />

den Kartenblättern bleibt das Bestimmen der Berge eine Herausforderung, welcher nicht alle Menschen<br />

gewachsen sind. Könnte man dies im Zeitalter der Computer nicht einfach den PC machen<br />

lassen?<br />

Ausgangslage<br />

Das B<strong>und</strong>esamt für Landestopografie,<br />

swisstopo, verfügt über digitale<br />

Höhendaten (DHM25) <strong>und</strong><br />

eine Sammlung von Namensdaten<br />

(SwissNames) über die ganze<br />

Schweiz. Anhand dieser Datensätze<br />

sollte es möglich sein, eine<br />

beschriftete Modelllandschaft der<br />

Schweiz erstellen zu können, mit<br />

welcher die Realität verglichen werden<br />

kann. Ein digitales Foto der<br />

Schweizer Alpen mit bekanntem<br />

Aufnahmestandort sollte mit dem<br />

360°-Panorama von diesem Standort<br />

im digitalen Modell verglichen<br />

<strong>und</strong> korreliert werden können.<br />

Modellaufbereitung<br />

Die Höhen- <strong>und</strong> Namensdaten<br />

werden mittels OpenGL <strong>und</strong> einem<br />

optimierten Terrain-Rendering-Algorithmus<br />

in ein virtuelles 3D-Modell<br />

überführt. So kann von jedem<br />

beliebigen Standort ein künstlicher<br />

Horizont erzeugt <strong>und</strong> die Sichtbarkeit<br />

der Bergspitzen bestimmt werden.<br />

Die Stockhornkette im Original <strong>und</strong> im beschrifteten Modell<br />

Horizontextraktion <strong>und</strong><br />

Korrelation<br />

Aufgr<strong>und</strong> der Änderung der Farbwerte<br />

beim Übergang Himmel-Erdoberfläche<br />

kann die Horizontlinie<br />

extrahiert werden. Problematischer<br />

sind störende Objekte am Himmel<br />

oder vor dem Horizont. Bei Bedarf<br />

können solche vom User jedoch<br />

manuell maskiert werden.<br />

Das gleiche Vorgehen wird auch auf<br />

das virtuelle 360°-Panorama angewendet,<br />

so dass sowohl aus dem<br />

digitalen Foto wie auch aus dem<br />

360°-Panorama eine Horizontlinie<br />

vorliegt. Diese werden mittels Extremalstellen<br />

beschrieben. Anhand<br />

der Minima <strong>und</strong> Maxima wird versucht,<br />

die Horizontlinie aus dem<br />

Foto in die 360°-Horizontlinie einzupassen.<br />

Dazu wird ein mehrstufiges<br />

Verfahren angewendet: Im ersten<br />

Schritt wird nur der Abstand von 20<br />

ausgewählten Horizontpunkten aus<br />

dem Foto mit der 360°-Horizontlinie<br />

verglichen. Im zweiten Schritt<br />

werden für die besten Resultate<br />

aus der ersten Phase die beiden<br />

Horizontlinien Punkt für Punkt verglichen.<br />

Die potentiell beste Korrelation<br />

ist dort anzutreffen, wo die<br />

Fläche zwischen den beiden Linien<br />

am kleinsten ist.<br />

Applikation <strong>und</strong> Ausblick<br />

Die entwickelte Applikation erlaubt<br />

es dem User ein digitales Foto einzulesen.<br />

Nach kurzer Zeit erhält er<br />

den gleichen Bildausschnitt aus<br />

dem virtuellen Panorama mit beschrifteten<br />

Objekten zurück.<br />

Eine Weiterentwicklung der Applikation<br />

zu einer MMS-Anwendung<br />

(Multimedia Messaging Service)<br />

könnte sinnvoll sein, denn die Mobiltelefone<br />

sind zunehmend mit<br />

hochauflösenden Digitalkameras<br />

ausgerüstet <strong>und</strong> werden wohl in<br />

nächster Zukunft auch einen kleinen<br />

GPS-Chip (Global Positionning<br />

System) integriert haben.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Hurni Pascal<br />

1981<br />

pascal.hurni@gmail.com<br />

Lucas Christoph<br />

1972<br />

c.lucas@bluewin.ch<br />

Matusz Patrick<br />

1979<br />

patrick@matusz.ch<br />

2<br />

BE


BI<br />

Jaun Lukas<br />

1983<br />

26<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

lukas.jaun@gmail.com<br />

EFTI: EFTI for Type Inference<br />

Theoretische <strong>Informatik</strong> / Prof. Dr. Olivier Biberstein<br />

Experte: Yves Petitpierre<br />

Um zuverlässige Software herzustellen, ist es wichtig, gute Programmiersprachen einzusetzen. Efti<br />

ist der Prototyp einer Programmiersprache, welche die Produktivität von Scriptsprachen mit der Sicherheit<br />

von statisch typisierten Sprachen wie Java verbinden soll. Um das zu erreichen, wurde ein<br />

System zur Typ-Inferenz entwickelt. Um Eftiprogramme auszuführen wurde zusätzlich eine virtuelle<br />

Maschine <strong>und</strong> ein Compiler implementiert.<br />

Die Komplexität von Software wird<br />

immer grösser, gleichzeitig soll die<br />

Entwicklung möglichst schnell <strong>und</strong><br />

zuverlässig vonstatten gehen. Die<br />

schnellste Art, Software zu entwickeln,<br />

ist zumindest für kleinere Projekte,<br />

eine Scriptsprache zu benutzen.<br />

Niemand mehr schreibt heute<br />

kleine Alltagsaufgaben in Sprachen<br />

wie ‘C’. Stattdessen werden Scriptsprachen<br />

wie Ruby/Python/Perl<br />

benutzt. Wenn die Produktivität mit<br />

solchen Sprachen aber derart viel<br />

höher ist, stellt sich die Frage, warum<br />

sie nicht häufiger für grössere<br />

Projekte eingesetzt werden.<br />

Eine Eigenschaft welche alle diese<br />

Sprachen teilen, ist, dass sie die<br />

Programme erst zur Laufzeit auf<br />

mögliche Fehler überprüfen. Das<br />

bedeutet, dass sich Fehler für lange<br />

Zeit im Code verbergen können,<br />

ohne jemals aufzutreten. Meist bemerkt<br />

man sie erst, wenn der wütende<br />

K<strong>und</strong>e anruft. Wenn sich<br />

diese Fehler in einem grossen Projekt<br />

summieren, kann es schwierig<br />

werden, es zu betreuen <strong>und</strong> zu<br />

erweitern. Hier setzen Sprachen<br />

wie Java an, durch statische Typisierung<br />

<strong>und</strong> die dadurch erhaltene<br />

Garantie, dass gewisse Fehler nicht<br />

auftreten können, gewinnt man an<br />

Sicherheit <strong>und</strong> hat ein robusteres<br />

System. Leider bezahlt man aber<br />

mit mehrfach längeren Programmen<br />

<strong>und</strong> Inflexibilität durch die am<br />

Anfang festgelegten Typen.<br />

Nun ist es wünschenswert, die Produktivität<br />

von Sprachen wie Python<br />

mit der Sicherheit von statischer Typenprüfung<br />

zu verbinden. Die Sprache<br />

Efti soll als Prototyp einer solchen<br />

Sprache dienen. Einerseits lässt sie<br />

sich wie eine normale objektorientierte<br />

Scriptsprache mit dynamischer<br />

Typkontrolle betreiben, andererseits<br />

implementiert sie eine Analyse, welche<br />

vor der Laufzeit kontrolliert, ob<br />

Typfehler vorhanden sind. Um Efti<br />

auszuführen wurde eine virtuelle Maschine<br />

implementiert. Ein Kompilierungsschritt<br />

übersetzt Efti zuerst in<br />

eine tiefere Zwischensprache (eine<br />

Erweiterung des Lambda-Kalküls).<br />

Diese wird dann noch einmal in eine<br />

primitivere Sprache transformiert,<br />

Efti-Gesamtsystem<br />

welche dann von der virtuellen Maschine<br />

ausgeführt wird.<br />

Die Sicherheit von Efti soll trotz fehlender<br />

Typdeklarationen gewährleistet<br />

sein. Um zu verhindern, dass<br />

nicht zum Beispiel aus Versehen<br />

eine Zahl mit einem Gebüsch-Objekt<br />

multipliziert wird, analysiert das<br />

System die möglichen Arten, in denen<br />

ein Programm ablaufen kann.<br />

Dabei wird ein so genanntes Constraint-System<br />

generiert. Dieses beschreibt<br />

Einschränkungen, welche<br />

gewisse Werte Im Programm haben<br />

können. Wenn dieses System<br />

lösbar ist, wird das Programm auf<br />

keinen der gesuchten Fehler stossen.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


next.step – Projektinformations- <strong>und</strong> Planungstool<br />

<strong>Informatik</strong> / Dr. Martin Spätig<br />

Experte: Bramwell Kaltenrieder<br />

Ein internationales Beratungsunternehmen sucht nach einer Lösung für die Zusammenlegung operativer<br />

Geschäftsdaten, K<strong>und</strong>enkontakten sowie deren Historisierung. Die momentanen Lösungen<br />

erfüllen diese Aufgaben nur unzureichend. Die Erstellung von konsolidierten <strong>und</strong> aussagekräftigen<br />

Auswertungen nimmt, falls sie überhaupt möglich ist, viel Zeit in Anspruch. Das Projekt next.step<br />

hat das Ziel, eine webbasierte Anwendung zu entwickeln, die das effiziente Führen der operativen<br />

Geschäftsdaten ermöglicht.<br />

In jedem <strong>Unter</strong>nehmen stellen sich<br />

auf organisatorischer Ebene jeweils<br />

ähnliche Fragen. Welche Projekte<br />

wurden bei welchem K<strong>und</strong>en offeriert<br />

oder ausgeführt? Wer ist oder<br />

war in den Projekten involviert? Zu<br />

welchen Bedingungen wurde das<br />

Projekt durchgeführt? Wie <strong>und</strong> mit<br />

welchen Aufgaben sind die Mitarbeiter<br />

in den nächsten Monaten<br />

ausgelastet? Fragen dieser Art sind<br />

vielleicht in einem kleinen <strong>Unter</strong>nehmen<br />

leicht zu beantworten. Bei<br />

grossen <strong>Unter</strong>nehmen ist die Situation<br />

jedoch ganz anders, besonders,<br />

wenn diese Daten, über einen<br />

längeren Zeitraum erhoben, verfügbar<br />

gemacht <strong>und</strong> analysiert werden<br />

sollen. Die komplett neu entwickelte<br />

Applikation next.step stellt ein<br />

weites Funktionsspektrum zur Abbildung<br />

dieser Fragestellungen zur<br />

Verfügung. Die Anwendung bietet<br />

neben der Verwaltung aller operativen<br />

Daten auch die Generierung<br />

personalisierbarer Reports. Bei der<br />

Entwicklung wurde zudem grosser<br />

Wert auf eine benutzerfre<strong>und</strong>liche<br />

Bedienoberfläche der Web-Applikation<br />

Menüführung sowie ein ansprechendes<br />

Layout gelegt.<br />

Key Features<br />

- Verwaltung des Projekt-Lifecycle<br />

von der Geschäftsmöglichkeit,<br />

über die Erstellung von<br />

Offerten bis hin zum K<strong>und</strong>enmandat<br />

- Vom Benutzer frei konfigurierbare<br />

Ansichten des Projekt-<br />

Lifecycles<br />

- K<strong>und</strong>enverwaltung mit Übersicht<br />

über alle momentanen<br />

<strong>und</strong> ehemaligen Projekte<br />

- Verwaltung <strong>und</strong> Historisierung<br />

der K<strong>und</strong>enkontakte, der<br />

Mitarbeiter einschliesslich ihrer<br />

Projektrollen<br />

- Key Account Management<br />

- Erstellung frei konfigurierbarer<br />

Reports, exportierbar in CSV-<br />

<strong>und</strong> XML-Format<br />

- Funktionen zum Projekt-Pricing,<br />

also der Aufwandsschätzung<br />

<strong>und</strong> Preisgestaltung <strong>und</strong> zum<br />

Projekt-Staffing, sprich der<br />

Zuweisung von Ressourcen zu<br />

einem Projekt<br />

- Verwaltung der Abwesenheiten<br />

internen Mitarbeitern<br />

- Analyse der Ressourcenplanung<br />

- Interaktive Benutzeroberfläche<br />

mit Hilfe von AJAX<br />

Technologien<br />

Entwickelt wurde die Applikation<br />

next.step mit dem quelloffenen<br />

Web-Framework Ruby on Rails,<br />

welches das MVC-Pattern (Model-<br />

View-Control) umsetzt. Durch seinen<br />

Aufbau erlaubt Ruby on Rails<br />

schnelles Prototyping <strong>und</strong> unterstützt<br />

somit die agile Softwareentwicklung.<br />

Rails beinhaltet zudem<br />

ein Framework, welches die nahtlose<br />

Integration von AJAX-Funktionen<br />

in die Applikation ermöglicht.<br />

Mit Mongrel ist ein für den produktiven<br />

Einsatz geeigneter, skalierender<br />

Webserver im Einsatz. Als<br />

Backend der Anwendung wird eine<br />

Oracle 10g Datenbank verwendet.<br />

Dynamische Bearbeitung einer User-View mit AJAX<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Jeschka Thomas<br />

1980<br />

077 417 6846<br />

jesct@bfh.ch<br />

Wolfgramm Niklaus<br />

1979<br />

078 740 7887<br />

wolfn@bfh.ch<br />

27<br />

BI


BI<br />

Käser Thomas<br />

1982<br />

079 361 38 20<br />

thomas.kaeser@gmail.com<br />

Zehr Mario<br />

1980<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

mario.zehr@gmail.com<br />

The Walker – Web 2.0 meets mobile<br />

E-Business / Prof. Rolf Jufer, Niklaus Moor<br />

Experte: Andreas Dürsteler / Swisscom Innovations & Mobile<br />

Nach der geplatzten Internetblase im Jahre 200 hat sich zwischenzeitlich einiges getan. Neue, erfolgreiche<br />

<strong>und</strong> spannende Projekte sind entstanden, die unter Anderem soziale Funktionen in die<br />

Welt des Internets zu integrieren wussten. Daten werden im Internet nicht mehr einfach nur angezeigt,<br />

sondern es wird versucht, Interessensgemeinschaften zu bilden <strong>und</strong> Inhalte <strong>und</strong> Menschen zu<br />

vernetzen. Die Idee des Projekts Walker ist, auf spielerische Weise anhand einer virtuellen Figur <strong>und</strong><br />

den technischen Möglichkeiten der mobilen Kommunikation ein soziales Netzwerk abzubilden, das<br />

als Gr<strong>und</strong>lage zum Knüpfen von neuen Kontakten dienen soll.<br />

Idee<br />

Die Idee Walker ist ein Versuch,<br />

Web 2.0 Anwendungen mit mobilen<br />

Endgeräten zu verbinden. Ein<br />

Walker stellt eine virtuelle Figur dar,<br />

welche von Mobiltelefon zu Mobiltelefon<br />

weitergereicht wird. Wenn<br />

eine Figur der nächsten Person<br />

übergeben wird, startet sie eine<br />

Reise von der Position des Absenders<br />

zu der Position des Empfängers.<br />

Diese Reise kann im Internet<br />

anhand einer Landkarte mitverfolgt<br />

werden. Jeder Empfänger packt<br />

zudem ein Bild von sich <strong>und</strong> dem<br />

Walker in dessen virtuellen Rucksack,<br />

der später als Bildergalerie im<br />

Internet betrachtet werden kann.<br />

Während seiner Reise durch die<br />

Schweiz entsteht eine Momentaufnahme<br />

eines sozialen Netzwerks,<br />

da der Walker immer an eine bekannte<br />

Person weitergereicht wird.<br />

Es ist gut möglich, dass ein Walker<br />

schon nach dem dritten Weiterreichen<br />

zu einer Person gelangt, welche<br />

die erste Person nicht mehr<br />

direkt kennt. Der Walker soll das<br />

Kennenlernen solcher Personen<br />

untereinander ermöglichen <strong>und</strong><br />

vereinfachen, indem beispielsweise<br />

innerhalb dieses sozialen Netzwerks<br />

nach Personen mit ähnlichen<br />

Interessen gesucht werden kann.<br />

Umsetzung<br />

Die Idee des Walkers wurde von<br />

Swisscom Innovations ausgearbeitet.<br />

Wir entwickelten einen Prototyp,<br />

welcher das Potential dieser Idee<br />

veranschaulichen <strong>und</strong> einen möglichen<br />

Weg der technische Umsetzung<br />

aufzeigen soll.<br />

Am Anfang stellte sich uns die<br />

Frage, wie der Walker überhaupt<br />

von einem mobilen Endgerät zum<br />

nächsten gelangen soll. Wir entschieden<br />

uns für eine Internet-basierende<br />

Lösung, die ohne das<br />

Herunterladen <strong>und</strong> Installieren von<br />

Software auf dem Handy auskommt.<br />

Der Walker wird per MMS<br />

übergeben. Da es jedoch technisch<br />

zu aufwändig ist, ein Walker<br />

MMS von normalen zu unterscheiden<br />

<strong>und</strong> zu orten, kann dieses vom<br />

Empfänger nicht direkt weitergesendet<br />

werden. Deshalb wird der<br />

Empfänger anhand eines Links im<br />

MMS zuerst auf eine WAP-Seite<br />

weitergeleitet <strong>und</strong> durchläuft dort<br />

einen Dialog. Er wird mit seinem<br />

Einverständnis anhand der Zelleninformation<br />

lokalisiert <strong>und</strong> kann die<br />

Nummer der nächsten Person eingeben,<br />

die den Walker erhalten soll.<br />

Das Walker MMS wird dann vom<br />

Server zur nächsten Person gesendet.<br />

Zur Darstellung der virtuellen<br />

Reise im Internet verwendeten wir<br />

Google Maps, das mit seiner breiten<br />

Funktionalität alle unsere Anforderungen<br />

abdeckt.<br />

Wir bedanken uns für die interessante<br />

Aufgabenstellung <strong>und</strong> die <strong>Unter</strong>stützung<br />

seitens der Swisscom<br />

bei Niklaus Moor, Beat Egger <strong>und</strong><br />

Reto Wehrli <strong>und</strong> hoffen, dass sich<br />

schon bald ein paar Walker auf den<br />

Weg machen werden.<br />

2 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


AppMan – Applikations-Management unter Kontrolle<br />

Verteilte Systeme / Prof. Dr. Arno Schmidhauser<br />

Experte: Dr. René Bach<br />

Ausfälle von unternehmenswichtiger Software <strong>und</strong> die damit zusammenhängenden Produktionsunterbrüche<br />

sind oft mit hohen Kosten <strong>und</strong> Imageverlust verb<strong>und</strong>en. Das lückenlose Monitoring aller<br />

im Einsatz <strong>stehen</strong>den Applikationen ist deshalb von strategischer Bedeutung. Meistens reichen die<br />

applikationseigenen Werkzeuge nicht aus, um eine umfassende <strong>und</strong> einheitliche Überwachung zu<br />

gewährleisten. Werden die Applikationen durch verschiedene Personen betreut, entsteht zusätzlicher<br />

Koordinationsaufwand. AppMan bietet für diese komplexen Anforderungen die optimale Lösung.<br />

Software-Projekte werden während<br />

den Projekt-Phasen meistens<br />

von den Entwicklern in den verschiedenen<br />

Teststufen betreut <strong>und</strong><br />

gewartet. Nach ihrer erfolgreichen<br />

Integration in die Produktion oder<br />

nach Projekt-Abschluss wird die<br />

Wartung entweder dem K<strong>und</strong>en<br />

oder einer anderen Abteilung übergeben.<br />

In der Regel haben diese<br />

Personen weder vertieftes Wissen<br />

über den System-Aufbau <strong>und</strong> die<br />

Applikationslogik, noch kennen sie<br />

die verschiedenen Geschäftsabläufe.<br />

Um im Fehlerfall oder bei Eintreten<br />

eines bestimmten Ereignisses<br />

sofort die erforderlichen Massnahmen<br />

einzuleiten, sind sie darauf angewiesen,<br />

von der Applikation r<strong>und</strong><br />

um die Uhr mit den notwendigen<br />

AppMan-System<br />

Informationen versorgt zu werden.<br />

Damit die verantwortlichen Personen<br />

angemessen reagieren können,<br />

benötigen sie korrekte Zugriffsrechte<br />

für Applikations-Funktionen.<br />

AppMan vereint drei Subsysteme:<br />

den Management-Server, die Agent-<br />

Server <strong>und</strong> die Clients. Im Mittelpunkt<br />

steht der Management-Server,<br />

welcher mit den bei ihm registrierten<br />

Agent-Servern <strong>und</strong> Clients kommuniziert.<br />

Er verwaltet zentral die unterschiedlichen<br />

Benutzerrechte auf die<br />

Ressourcen der verwalteten Applikationen.<br />

Die Anzahl der Agent-Server<br />

<strong>und</strong> Clients ist mengenmässig<br />

nicht limitiert.<br />

Die zu überwachenden Applikationen<br />

werden beim zuständigen<br />

Agent-Server registriert. Sie defi-<br />

nieren, welche Ressourcen durch<br />

die Clients verwaltet werden dürfen.<br />

Der Agent-Server leitet die Nachrichten<br />

seiner Applikationen an den<br />

Management-Server weiter. Dort<br />

werden diese Nachrichten verarbeitet<br />

<strong>und</strong> an die Clients weitergeleitet,<br />

welche sie einheitlich darstellen.<br />

Die Clients nehmen die Anweisungen<br />

der Benutzer entgegen <strong>und</strong><br />

erstellen die entsprechenden Anfragen<br />

an den Management-Server.<br />

Von dort werden die Anfragen über<br />

den zuständigen Agent-Server an<br />

die Applikation weitergeleitet. Durch<br />

den Einsatz von Web Services für die<br />

Kommunikation zwischen Clients <strong>und</strong><br />

Management-Server wird das Monitoring<br />

über Firewall-Grenzen möglich.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

König Lucas<br />

1969<br />

lucas.koenig@bluewin.ch<br />

Zeiler Christian<br />

1967<br />

catz@gmx.ch<br />

29<br />

BE


BI<br />

Kormann Oliver<br />

1983<br />

oko@durchlauferhitzer.ch<br />

Senn Marc<br />

1983<br />

marc.senn@gmail.com<br />

Uhde Simon<br />

1980<br />

0<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

simon.uhde@gmx.ch<br />

Visualisierung einer Retina Metamorphopsie<br />

Computer Perception / Prof. Roger Cattin, Dr. Martin K. Schmid (Kantonsspital Luzern)<br />

Experte: Stefan Brunner<br />

Bei einer Retina Metamorphopsie, einer durch eine Augenkrankheit verursachte Veränderung der<br />

Netzhaut, wird das Sehvermögen eines Patienten stark beeinträchtigt, da die Erkrankung partielle<br />

Erblindungen sowie Verzerrungen verursachen kann. Diese, durch die Krankheit verursachten Veränderungen<br />

visualisieren wir auf Basis von Messdaten der Netzhaut. Unsere Applikation wird dem<br />

Kantonsspital Luzern zur Erforschung dieser Krankheit zur Verfügung gestellt.<br />

Patienten mit einer Retina Metamorphopsie<br />

fällt es sehr schwer,<br />

die durch die Krankheit verursachten<br />

Veränderungen zu beschreiben.<br />

Um die Krankheit zu erforschen<br />

<strong>und</strong> Fortschritte bei bei der Behandlung<br />

zu erkennen, benötigen<br />

die Augenärzte des Kantonsspitals<br />

Luzern eine Möglichkeit, das Sehvermögen<br />

eines Patienten objektiv<br />

zu betrachten. Im Rahmen der<br />

Diplomarbeit entwickelten wir eine<br />

Software, welche dies ermöglicht.<br />

Als Datengr<strong>und</strong>lage verwenden wir<br />

Schnittbilder der Netzhaut, welche<br />

mit einem Optischen Kohärenztomografen<br />

(OCT) aufgenommen<br />

wurden. Das Verfahren an sich, sowie<br />

die Bewegung des Auges während<br />

des Aufnahmevorgangs beeinträchtigt<br />

die Qualität der Bilder sehr<br />

stark. Mit Hilfe von verschiedenen<br />

Bildverarbeitungsalgorithmen müssen<br />

die Schnittbilder für die Weiterverarbeitung<br />

aufbereitet werden.<br />

Der Benutzer kann nun Operatoren<br />

zur Erkennung von Kanten anwenden,<br />

um die Schnittbilder zu segmentieren<br />

(Markierung der Oberfläche,<br />

des Pigmentepithels sowie<br />

der einzelnen Krankheitsmerkmale).<br />

Die Segmentdaten werden als dreidimensionales<br />

Modell dargestellt<br />

<strong>und</strong> können gespeichert werden.<br />

Die Segmentdaten dienen als Datengr<strong>und</strong>lage<br />

zur Berechnung des<br />

Verzerrungsmodells. Die Art sowie<br />

die Form <strong>und</strong> Grösse der Krankheitsmerkmale<br />

beeinflussen die Berechnung<br />

direkt. Weiter hat der Benutzer<br />

aber die Möglichkeit, mit Hilfe<br />

von Parametern die Berechnung<br />

zu steuern. In der medizinischen<br />

Forschung ist bisher nur zum Teil<br />

bekannt, wie sich eine spezifische<br />

Erkrankung auf das Sehvermögen<br />

auswirkt, das heisst welche Art von<br />

Verzerrung resultiert. Aus diesem<br />

Gr<strong>und</strong> haben wir eine offene Lösung<br />

implementiert, welche es dem<br />

Arzt ermöglicht, die Nachbildung<br />

des Sehvermögens eines Patienten<br />

manuell zu beeinflussen. Solche<br />

krankheitsbedingten Beeinträchtigungen<br />

des Sehvermögens werden<br />

auf einem sogenannten Amsler<br />

Gitter sichtbar gemacht oder auch<br />

auf beliebigen Bildern.<br />

Die Applikation ist in Visual C++ geschrieben,<br />

wobei zur Darstellung<br />

der 3D Segmentdaten VTK (Kitware<br />

Visualization ToolKit) zum Einsatz<br />

kommt. Prototypen von Bildverarbeitungsalgorithmen<br />

wurden mit<br />

MathWorks MATLAB <strong>und</strong> Wolfram<br />

Mathematica entwickelt.<br />

Orginal OCT Schnittbild Amsler Gitter mit visualisiertem Krankheits-<br />

merkmal<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Führungscockpit für Gemeinden<br />

Wirtschaftsinformatik / Prof. Dr. Urs Sauter, Prof. Michael Röthlin<br />

Experte: John Schaer<br />

Wie in der Privatwirtschaft steigt auch in der Verwaltung die Nachfrage nach Controlling- <strong>und</strong> Führungsinstrumenten.<br />

<strong>Unter</strong> dem Titel “Führungscockpit für Gemeinden” hat das Amt für Gemeinden<br />

<strong>und</strong> Raumordnung (AGR) des Kantons Bern im Jahr 200 eine Hilfestellung erarbeitet, die einen Gemeinderat<br />

bei der Sammlung, Aufbereitung <strong>und</strong> Visualisierung von führungsrelevanten Daten unterstützt.<br />

Da das Cockpit aber nur von wenigen Gemeinden eingesetzt wurde, plante das AGR für das<br />

Jahr 2006 eine Überarbeitung des Konzepts. Im Rahmen der Diplomarbeit nahmen wir die Idee auf<br />

<strong>und</strong> setzten uns eine neue Version des Führungscockpits in der Form eines Prototypen zum Ziel.<br />

Vision<br />

Unsere Vision des neuen Führungscockpits<br />

war eine innovative, flexible,<br />

internetbasierte Lösung, die<br />

einem Gemeinderat gleichermassen<br />

als Führungs-, Austausch- <strong>und</strong><br />

Informationsplattform dienen kann.<br />

Während in der ursprünglichen Version<br />

des Führungscockpits noch<br />

MS Excel als Hilfsmittel zur Datenerfassung<br />

<strong>und</strong> –visualisierung<br />

zum Einsatz kam, bilden im neuen<br />

Cockpit die Windows Sharepoint<br />

Services (WSS) die Basis. Ziel der<br />

WSS ist die Optimierung der Zusammenarbeit<br />

von Benutzern unter<br />

einer Weboberfläche. Funktionen<br />

zur gemeinsamen Dokumenten-,<br />

Termin- <strong>und</strong> Adressverwaltung <strong>stehen</strong><br />

ebenso zur Verfügung wie gute<br />

Schnittstellen zu den übrigen Standardprodukten<br />

von Microsoft. Zudem<br />

werden in den nächsten Jahren<br />

zahlreiche Weiterentwicklungen<br />

erwartet.<br />

Benutzeroberfläche<br />

Für das Frontend des Cockpits<br />

nutzten wir die Möglichkeit, eigene<br />

WebParts zu programmieren. Web-<br />

Parts sind GUI-Elemente, die in<br />

Sharepoint eingebettet <strong>und</strong> von jedem<br />

Benutzer nach Belieben angeordnet<br />

<strong>und</strong> konfiguriert werden können.<br />

Sie wurden mit C# <strong>und</strong> dem<br />

.Net Framework 2.0 entwickelt. Zur<br />

Anzeige von Daten in Grafiken wird<br />

auf be<strong>stehen</strong>de WebParts aus MS<br />

Office zurückgegriffen. Dem Benutzer<br />

steht eine Standardansicht<br />

über alle Strategiebereiche seiner<br />

Gemeinde zur Verfügung. Die Flexibilität<br />

der WebParts lässt ihm aber<br />

auch die Möglichkeit, sein eigenes<br />

Cockpit selbst zusammenzustellen.<br />

Datenbank<br />

Um den Gemeinden die Möglichkeit<br />

zu bieten, beliebige Kennzahlen zu<br />

verwalten <strong>und</strong> auszuwerten, ist die<br />

SharePoint-Oberfläche im neuen<br />

Führungscockpit mit einer flexiblen<br />

Datenbank im Hintergr<strong>und</strong> kombiniert.<br />

Diese enthält Sachdaten mit<br />

Detailansicht einer Kennzahl Übersicht eines Strategiebereichs<br />

beliebigem Kontext in einer fixen<br />

Form. Erst durch Metadaten werden<br />

sie einer Kennzahl <strong>und</strong> einer<br />

Gemeinde zugeordnet.<br />

Im Cockpit steht dem Benutzer<br />

eine Standardansicht über alle<br />

Strategiebereiche seiner Gemeinde<br />

zur Verfügung. Die Flexibilität der<br />

WebParts lässt ihm aber auch die<br />

Möglichkeit, sein eigenes Cockpit<br />

selbst zusammenzustellen.<br />

Reporting<br />

Als Ausgabemöglichkeit der gesammelten<br />

Daten <strong>stehen</strong> Reports<br />

zur Verfügung, die mit Hilfe der Reporting<br />

Services des MS SQL Servers<br />

erstellt werden. Die generierten<br />

Reports können ins Excel- oder pdf-<br />

Format exportiert, bearbeitet <strong>und</strong><br />

veröffentlicht werden.<br />

Bei der Umsetzung wurden wir<br />

fre<strong>und</strong>lich unterstützt von der Gemeinde<br />

Wohlen, die auch die erste<br />

Version des Führungscockpits seit<br />

einigen Jahren erfolgreich einsetzt.<br />

Sie lieferte uns Testdaten <strong>und</strong> stand<br />

beratend zur Seite.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Lenz Nicolas<br />

1982<br />

nicolas.lenz@gmail.com<br />

Rüedi Rahel<br />

1982<br />

079 289 37 79<br />

rahel.rueedi@gmx.ch<br />

BI


BI<br />

Lombriser Gabriel<br />

1981<br />

076 381 31 26<br />

gabriel.lombriser@gmail.com<br />

Seiler Fabian<br />

1980<br />

079 751 21 77<br />

unmei@matroska.org<br />

Widmer Fritz<br />

1967<br />

034 415 23 16<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

fritz.widmer@bluewin.ch<br />

OCAD Mobile - Kartographie-System für mobile Geräte<br />

Mobile Computing / Prof. Marcel Pfahrer<br />

Expertin: Isabel Steiner / OCAD AG, Baar<br />

Strassenkarten, Stadtkarten, Wanderkarten, Übersichtspläne, Orientierungslaufkarten – immer <strong>und</strong><br />

überall treffen wir Karten an. Hinter diesen Karten steckt oft eine grosse Arbeit, sollen sie doch aktuell<br />

<strong>und</strong> genau sein.<br />

OCAD Mobile macht es dem Kartenaufnehmer auf einfache Art <strong>und</strong> Weise möglich auf einem PDA<br />

(Personal Digital Assistant), resp. Pocket PC im Gelände Karten zu erfassen <strong>und</strong> zu editieren. Mit<br />

Hilfe von GPS-Positionsdaten können Objekte auf der Karte punktgenau gezeichnet werden.<br />

OCAD Mobile kann beschrieben<br />

werden als CAD System für PDAs.<br />

Dem Benutzer ist es möglich mit<br />

Hilfe des PDA Stiftes direkt auf dem<br />

Bildschirm eine Karte zeichnen;<br />

Kartenobjekte einfügen, verschieben,<br />

rotieren, skalieren etc. Mit den<br />

verschiedenen Linienfunktionen<br />

können Geraden, Kurven, Kreise,<br />

Rechtecke <strong>und</strong> auch Freihandlinien<br />

gezeichnet werden. GPS Signale<br />

werden genutzt um die aktuelle Position<br />

anzuzeigen, auf der Karte zu<br />

navigieren, Punkte ortsgenau einzufügen<br />

<strong>und</strong> ganze Strecken aufzuzeichnen.<br />

Die Diplomarbeit wurde in Zusammenarbeit<br />

mit der Firma OCAD AG<br />

(http://www.ocad.ch) durchgeführt.<br />

OCAD AG entwickelt die weltweit<br />

im Desktopbereich eingesetzte<br />

Kartographiesoftware OCAD. Fast<br />

alle Orientierungslaufkarten werden<br />

mit dieser Software gezeichnet.<br />

Üblicherweise wird die Umgebung<br />

mit Bleistift <strong>und</strong> Papier aufgenommen,<br />

eingescannt <strong>und</strong> mit dem<br />

Desktopprogramm OCAD die Karte<br />

digitalisiert. OCAD Mobile vereint<br />

diese Schritte zu einem einzigen.<br />

Die mobile Version arbeitet mit<br />

dem gleichen Dateiformat wie die<br />

Desktop-Version. So können Kartendateien<br />

einfach zwischen den<br />

Systemen ausgetauscht <strong>und</strong> weiter<br />

bearbeitet werden.<br />

Technologie<br />

Die Anwendung ist konzipiert für<br />

die neuste PDA Generation mit<br />

dem Windows Mobile Betriebssystem<br />

<strong>und</strong> baut auf dem .NET Compact<br />

Framework 2.0 auf.<br />

Die GPS-Daten können wahlweise<br />

von einem im Gerät implementierten<br />

GPS Empfänger, oder von<br />

einem externen Empfänger über<br />

Bluetooth empfangen werden.<br />

Bei der Konzeption <strong>und</strong> Programmierung<br />

von OCAD Mobile gab es<br />

einige Punkte zu beachten. So ist<br />

z.B. die Prozessorleistung eines<br />

PDAs um ein Vielfaches kleiner als<br />

bei Desktop Maschinen. Darum<br />

sind alle Prozesse optimiert worden.<br />

Für die Anzeige der Karten mussten<br />

spezielle Algorithmen entwickelt<br />

werden, um das Navigieren auf der<br />

Karte flüssig zu machen. Auch ist<br />

der Benutzerführung auf Gr<strong>und</strong><br />

des geringen Platzes auf dem Bildschirm<br />

eine grosse Aufmerksamkeit<br />

geschenkt worden. So <strong>stehen</strong> dem<br />

Benutzer je nach Aufgabe die richtigen<br />

Werkzeuge zur Verfügung.<br />

2 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Gaze Tracking<br />

Image Processing / Prof. Roger Cattin<br />

Experte: Peter Matti<br />

Augenbewegungen verraten den Medizinern viel über die Funktionsweise des Gehirns <strong>und</strong> einige<br />

seiner Erkrankungen.<br />

Für die Augenklinik des Kantonsspitals Luzern soll eine Applikation entwickelt werden, die es erlaubt,<br />

Augenbewegungen zu detektieren, zu messen, aufzuzeichnen <strong>und</strong> graphisch darzustellen.<br />

Für die Detektion der Augenbewegungen wurde bei der Firma Arrington Research (USA) ein Messgerät<br />

(Gaze Tracker) beschafft <strong>und</strong> während der Projektarbeit erheblich modifiziert.<br />

Der Gaze Tracker ist mit zwei Infrarotkameras,<br />

welche die Augenbewegungen<br />

messen, ausgestattet.<br />

Auf Wunsch wurde von der Firma<br />

Arrington Research eine dritte Kamera<br />

hinzugefügt, die das Szenenbild<br />

anzeigt, welches der Patient<br />

sieht. Unsere Applikation kann mit<br />

der Software ViewPoint, welche<br />

zusammen mit dem Gaze Tracker<br />

gelieferten worden ist, über ein<br />

SDK kommunizieren. Da die Szenenkamera<br />

nur ein Zusatz ist, fehlt<br />

in dieser Software eine Kalibration<br />

zwischen Augenbewegungen <strong>und</strong><br />

Szenenbild.<br />

Gaze Tracker<br />

Der Gaze Tracker wurde in unserer<br />

Projektarbeit mit einem Laserpatternprojektor<br />

ergänzt, welcher ein<br />

Gitter von neun Punkten projiziert.<br />

So kann eine Beziehung zwischen<br />

dem Bild der Szenenkamera <strong>und</strong><br />

den Augenbewegungen hergestellt<br />

<strong>und</strong> kalibriert werden, ohne<br />

dass der Kopf des Patienten fixiert<br />

sein muss. Die Augenbewegungen<br />

können somit präzise auf dem Szenenbild<br />

in der Applikation angezeigt<br />

werden.<br />

Die Augenbewegungen, welche von<br />

der ViewPoint Software gemessen<br />

werden, können in unserer Applikation<br />

über ein Aufnahmemenu in ein<br />

Textfile abgespeichert werden. Um<br />

die spätere Analyse zu unterstützen,<br />

wird parallel zu den Daten ein Video<br />

aufgenommen. In dieser Aufnahme<br />

ist, neben den Augenpositionen,<br />

dargestellt mit einem Kreuz, die<br />

Aufnahmezeit vorhanden. So kann<br />

die Relation zwischen Videobild<br />

<strong>und</strong> Datenaufzeichnung hergestellt<br />

werden. Ausserdem ist es mit Hilfe<br />

der Bildverarbeitung möglich, aus<br />

dem Video die Translationsbewegung<br />

des Kopfes zu detektieren.<br />

Für die Weiterverarbeitung ist es<br />

möglich, die Daten ins MS Excel zu<br />

exportieren. Im Excel können die<br />

Daten vom Benutzer in einem Diagram<br />

angezeigt <strong>und</strong> manuell weiterverarbeitet<br />

werden. Die Analyse<br />

des Videos erfolgt in der Applikation.<br />

Der Benutzer kann Bild für Bild<br />

durch das Video navigieren.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Lüdi Pascal<br />

1980<br />

076 582 33 21<br />

ludip@bfh.ch<br />

Zuppiger Silvan<br />

1978<br />

079 657 05 94<br />

silvan.zuppiger@gmx.net<br />

BI


BI<br />

Luggen Michael<br />

1983<br />

032 510 38 85<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

michael.luggen@unifr.ch<br />

– CAVE Widget Library<br />

Virtual Reality and Computer Haptics / Prof. Urs Künzler<br />

Experte: Prof. Dr. Rolf Haenni Sola<br />

Die Chirurgin ist etwas nervös, sie verlangt in der kritischen Situation eine Kocherklemme. Der Assistenzarzt<br />

dreht sich zum Besteck im hinteren Teil des Operationssaals um. Beim raschen Zurückkommen,<br />

stolpert er über einen mobilen Röntgenautomaten. Die Klemme rutscht aus der Hand <strong>und</strong><br />

landet im offenen Knie.<br />

Ernüchtert greift die Chirurgin nach einem in der Luft schwebenden Kubus. Im selben Moment ist<br />

der OP wieder sauber, der Patient wird gerade hereingebracht <strong>und</strong> der Assistenzarzt, sich keiner<br />

Schuld bewusst, steht wieder bereit. Die Simulation kann von Neuem beginnen.<br />

Dies ist nicht mehr reine Fiktion.<br />

Verschiedene neue Technologien<br />

ermöglichen es, realistische Situationen<br />

virtuell nachzustellen.<br />

Schnelles <strong>und</strong> intuitives Trainieren<br />

aber auch ein greifbares Planen<br />

wird dadurch stark vereinfacht. Im<br />

Rahmen des medizinischen Forschungsprojektes<br />

HOVISSE an der<br />

HTI wird unter anderem eine Software<br />

für OP-Simulationen realisiert.<br />

Die Ärzte können vor dem tatsächlichen<br />

Eingriff die Operation realitätsnahe<br />

durchspielen.<br />

Technologie<br />

Um ein immersives (sich in der virtuellen<br />

Simulation fühlend) Erlebnis<br />

zu ermöglichen, werden neuartige<br />

Technologien genutzt.<br />

Das wichtigste Instrument in diesem<br />

Zusammenhang ist der CAVE<br />

(Computer Automated Virtual Environment).<br />

Er besteht an der HTI aus<br />

drei Projektionsflächen, die r<strong>und</strong> um<br />

den Benutzer angeordnet sind. Dadurch<br />

wird das gesamte Blickfeld<br />

abgedeckt. Auf jeder Projektionsfläche<br />

wird für je das linke <strong>und</strong> das<br />

rechte Auge ein Bild überlagert projiziert.<br />

Eine spezielle Brille, welche<br />

der Benutzer trägt, trennt die Bilder<br />

wieder auf. Dies ermöglicht dem<br />

Der CAVE an der HTI während der Kalibrierung.<br />

Nutzer, die dargestellten Objekte<br />

auch in der Tiefe wahrzunehmen.<br />

Die geläufigen Eingabegeräte wie<br />

Tastatur <strong>und</strong> Maus sind im CAVE<br />

nicht mehr brauchbar, da man sich<br />

frei bewegt. Deshalb benötigt der<br />

Benuter auch ein neues Konzept,<br />

um mit der Anwendung zu interagieren.<br />

Der DataGlove ist ein Handschuh,<br />

bestückt mit einer Reihe<br />

von Sensoren. Das System kann<br />

dadurch erkennen, wo innerhalb<br />

des CAVE sich die Hand des Benutzers<br />

befindet. Weiter erkennt der<br />

DataGlove auch die Gesten, welche<br />

der Benutzer mit der Hand durchführt.<br />

Diese Informationen legen die<br />

Gr<strong>und</strong>lage für ein Eingabekonzept.<br />

Neue Bedürfnisse<br />

Im <strong>Unter</strong>schied zu bisherigen Anwendungen<br />

ist in einem CAVE die<br />

ganze Anwendung im dreidimensionalen<br />

Raum angesiedelt. Neben<br />

der Simulation sind auch die Bedienelemente<br />

dreidimensional umgesetzt.<br />

In der Diplomarbeit wird<br />

auf diese Bedienelemente, auch<br />

Widgets genannt, eingegangen.<br />

de Widget Library<br />

Verschiedene Anforderungen wurden<br />

an die Widget Library gestellt.<br />

Zuerst soll das System intuitiv <strong>und</strong><br />

ohne langwierige Einführung benutzt<br />

werden können. Dazu mussten<br />

bekannte <strong>und</strong> genutzte Eingabekonzepte<br />

studiert <strong>und</strong> analysiert<br />

werden. Gängige Widgets aus be<strong>stehen</strong>den<br />

Betriebsystemen wurden<br />

auf ihre Basisfunktionalität<br />

heruntergebrochen. Anschliessend<br />

werden sie um Funktionen ergänzt<br />

welche durch den dreidimensionalen<br />

Raum ermöglicht werden.<br />

Weiter sollen mehrere Personen zur<br />

selben Zeit die selben Widgets benutzen<br />

können. Diese Multiuserfähigkeit<br />

ermöglicht es, in einer ganz<br />

neuen Form zusammen an einem<br />

Problem zu arbeiten. Die einzelnen<br />

Benutzer können dazu verschiedenartige<br />

Eingabegeräte benutzen.<br />

Im Rahmen der Diplomarbeit wurde<br />

der oben erwähnte DataGlove<br />

als Zeigegerät implementiert, um<br />

das erstellte Softwarekonzept zu<br />

prüfen.<br />

Ein Beispiel des “Button” als Gr<strong>und</strong>element<br />

für verschiedenartige Benutzerlemente.<br />

Es wurde eine Reihe von Widgets<br />

umgesetzt. Der “Button” ist das<br />

Benutzerlement, welches in der<br />

Gr<strong>und</strong>konfiguration das Absetzen<br />

eines Befehls ermöglicht. Weiter<br />

kann dasselbe Element benutzt<br />

werden, um ein Auswahlmenü zu<br />

realisieren. Andere Elemente ermöglichen<br />

die Anzeige von Text<br />

oder das Wählen einer Option.<br />

Insgesamt wurde die Architektur<br />

optimiert, um ein Erweitern durch<br />

neue Eingabegeräte sowie Widgets<br />

jederzeit zu gewährleisten.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


KIWJ : KinderWeltJahrbuch<br />

E-business / Prof. Rolf Jufer<br />

Expert: Han van der Kleij<br />

Le projet KIWJ est une application web pour l’entreprise biennoise Weltr<strong>und</strong>schau Verlag AG dont<br />

le siège se trouve à Baar. Les produits vendus par l’entreprise représentent des almanachs personnalisés<br />

des enfants, que les parents, proches ou lointains, ainsi que les connaissances peuvent se<br />

procurer. Ces almanachs sont la combinaison de l’édition de la rétrospective mondiale de l’année de<br />

naissance de l’enfant et de l’insertion des photos des enfants nés dans la même région et la même<br />

année. A cet effet, l’entreprise collabore étroitement avec TOPTEL SA pour la réception de listes<br />

d’appels téléphoniques.<br />

L’objectif du projet est, dans un<br />

premier temps, d’alléger certaines<br />

charges administratives de<br />

l’entreprise en laissant l’opportunité<br />

aux clients de pouvoir passer commande<br />

via l’application web. Par<br />

ailleurs, le choix leur est toujours<br />

laissé de le faire via des agents qui,<br />

par téléphone, prendront note de<br />

leur commande et l’enregistreront<br />

également par l’intermédiaire de<br />

l’application. Le client a également<br />

le choix entre différentes options<br />

possibles pour le produit : édition<br />

de luxe, impression du nom sur la<br />

reliure, portrait grand format de<br />

l’enfant sur la page titre intérieure.<br />

Côté production<br />

Les employés de bureau (SAB)<br />

s’occupent de ce qui est lié à la<br />

planification des produits. Ils valident<br />

les commandes confirmées<br />

par les clients par rapport au plan<br />

de production dont les informations<br />

se trouvent dans une base de données<br />

Access.<br />

Alternative de produits<br />

Si la commande est transmise<br />

tardivement par le client selon<br />

le calendrier du plan de production,<br />

ce dernier est alors averti de<br />

l’impossibilité d’acquérir le produit<br />

de sa commande. L’alternative d’un<br />

nouveau produit lui est ensuite proposée.<br />

Ce deuxième produit représente<br />

également un almanach de la<br />

rétrospective mondiale sur l’année<br />

de naissance de l’enfant et regroupe<br />

cette fois-ci toutes les photos<br />

des enfants suisses nés dans la<br />

même année.<br />

Les données relatives aux commandes<br />

de produits confirmées par<br />

les clients et validées par le SAB<br />

sont exportées par l’administrateur<br />

du portail KIWJ dans une base de<br />

données Access pour la production.<br />

L’administrateur du portail KIWJ a<br />

également la tâche de gérer les listes<br />

téléphoniques TOPTEL qu’il doit<br />

répartir entre les différents agents.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Photo non remise.<br />

Maillat Dominique<br />

1982<br />

dominique.maillat@gmail.com<br />

BI


BI<br />

Mendimi Tsoungui C. Gabriella<br />

1982<br />

079 621 00 23<br />

6<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

gabymen@hotmail.com<br />

Service d’Authentification Unifiée Multi Établissements<br />

Network design / Prof. Dr Abdelatif Mokeddem<br />

Expert : Daniel Forchelet<br />

La problématique de l’authentification des utilisateurs et du contrôle de l’accès aux ressources est<br />

très sensible pour la sécurité d’un système d’information. Compte tenu de cela, comment adapter le<br />

système à la mobilité des collaborateurs sans faire de concession sur la sécurité ?<br />

Motivation<br />

La tendance actuelle est au regroupement<br />

des établissements universitaires<br />

en fédération dans le but de<br />

mettre en place le partage des ressources<br />

documentaires, des groupes<br />

de travail transversaux, des formations<br />

interuniversitaires, etc. De<br />

fait, les ressources locales doivent<br />

être accessibles aux étudiants et<br />

collaborateurs des universités partenaires.<br />

Or, ces personnes ne sont<br />

pas connues du système d’authentification<br />

local. Aujourd’hui, ces cas<br />

sont gérés de manière artisanale<br />

(gestion de comptes “invité”, mot<br />

de passe partagé par un groupe,…),<br />

donc peu sûre, alors que ces situations<br />

se généralisent.<br />

Problématique<br />

Comment ouvrir l’accès à une ressource<br />

locale (thèses, cours en ligne,…)<br />

à d’autres établissements<br />

universitaires tout en sécurisant<br />

l’accès à cette même ressource ?<br />

Architecture et fonctionnement simplifiés du système Shibboleth.<br />

Solution<br />

Dans un premier temps, la phase<br />

d’authentification préalable à l’accès<br />

à une application est déportée vers<br />

le service d’authentification de l’établissement<br />

d’origine de l’utilisateur:<br />

c’est la délégation d’authentification.<br />

L’application se contente d’une assertion<br />

d’authentification de la part<br />

de ce service, lui indiquant si l’utilisateur<br />

a été correctement authentifié<br />

ou non.<br />

Dans un deuxième temps, il faut<br />

collecter les attributs relatifs à l’utilisateur<br />

auprès de son établissement<br />

de rattachement: c’est la propagation<br />

des attributs utilisateur. Ces attributs<br />

sont de deux types :<br />

- Ceux permettant de personnaliser<br />

le service (nom, prénom,<br />

email…).<br />

- Ceux requis pour effectuer un<br />

contrôle d’accès plus fin à la<br />

ressource (catégorie d’utilisateur,<br />

département d’étude, …).<br />

SWITCH (réseau des universités et<br />

hautes écoles suisses) a choisi l’outil<br />

Shibboleth pour développer sa fédération.<br />

Shibboleth développé depuis<br />

2001 par Internet2, désigne à la<br />

fois une norme et un produit (open<br />

source) qui permet, pour un ensemble<br />

de partenaires, la mise en place<br />

de ces deux fonctionnalités que sont<br />

la délégation d’authentification et la<br />

propagation d’attributs.<br />

Implémentation<br />

Dans une architecture Shibboleth, il<br />

y a 4 acteurs :<br />

- Le navigateur web de l’utilisateur.<br />

- Le fournisseur de ressources :<br />

Application Web sécurisée accessible<br />

uniquement aux utilisateurs<br />

authentifiés et autorisés.<br />

C’est le cœur de ce travail de diplôme<br />

qui a consisté à modifier une application<br />

web de cours en ligne afin<br />

de lui inclure un module Shibboleth<br />

lui permettant, d’une part, d’être<br />

intégré à la fédération SWITCH et,<br />

d’autre part, d’afficher son contenu<br />

en fonction du profil de l’utilisateur<br />

authentifié.<br />

- Le fournisseur d’identités:<br />

Serveur seul habilité à authentifier<br />

les utilisateurs d’un établissement<br />

et à fournir les attributs associés<br />

à ces utilisateurs.<br />

- Le WAYF (where are you from?):<br />

Serveur qui connaît toutes les<br />

organisations participantes à la<br />

fédération. Il peut donc rediriger<br />

les utilisateurs vers le fournisseur<br />

d’identités de leur organisation<br />

de rattachement pour qu’ils puissent<br />

s’y authentifier.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Simplified Patent Research with Java EE<br />

Java EE / Prof. Dr. Eric Dubuis<br />

Expert: Christopher Giblin (IBM Research Lab)<br />

One of the core competencies of ISS Ltd. (Integrated Scientific Services) is patent researche. Up to<br />

now a research is mainly performed by means of the web based search engine of the European Patent<br />

Office. All data are manually gathered and filtered by a researcher and then collected in spreadsheet<br />

files on a shared network folder. The results are then delivered by e-mail. This approach shows<br />

that a significant part of researchers’ works consists of activities that could be automated.<br />

Solution<br />

With Sypres, a system which integrates<br />

patent research capabilities<br />

has been created with the following<br />

specification: patent data storage/<br />

management and a customer interface<br />

in a single Java EE application.<br />

Since the European Patent Office<br />

(EPO) provides a publicly available<br />

web service delivering production<br />

stable and high quality raw patent<br />

data, the capacity to access the<br />

EPO database using a web service<br />

makes it possible to obtain patent<br />

data faster compared to HTML<br />

based patent search engines. Furthermore,<br />

one can rely on a standardized<br />

interface which is not likely<br />

to change in foreseeable future. If<br />

required, the acquired data can be<br />

made persistent, tagged, and rated<br />

in accordance with their relevance<br />

to customers’ search requests. In<br />

addition, Sypres integrates basic<br />

workflow features, allowing search<br />

requests to be processed by multiple<br />

researchers. By using a web<br />

application, customers are able to<br />

commission patent research inquiries<br />

and directly access results of already<br />

processed search requests.<br />

Implementation & Technology<br />

Since multiple researchers may<br />

work concurrently with the same<br />

set of data, a client/server architecture<br />

was constructed and implemented.<br />

All business logic is<br />

on the implemented server side by<br />

means of Enterprise Java Beans<br />

3.0 (EJB3), which runs on any Java<br />

EE 5 application server (AS) following<br />

the EJB3 specification. JBoss 4<br />

was used during development, an<br />

Open Source implementation of<br />

an AS and an attached MySQL 5<br />

Patent data display after automatic import from the European Patent Office<br />

DBMS as storage back end. The<br />

client software for the researchers<br />

is implemented using Java (Swing),<br />

which is platform independent and<br />

can easily access the server beans<br />

via JNDI and Remote Method Invocation<br />

(RMI).<br />

Prospects<br />

Restricted by the scope of the diploma<br />

thesis, only a part was realized<br />

due to the substantial architectural<br />

design. First of all, it is<br />

f<strong>und</strong>amental that server and client<br />

software achieve the maturity for<br />

usage in a productive environment.<br />

A web based customer portal is <strong>und</strong>er<br />

consideration and will be implemented<br />

later, and integrated using<br />

Java EE web technologies such as<br />

Java Server Pages or Java Server<br />

Faces.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Messer Thierry<br />

1981<br />

thierry.messer@mtec-studios.ch<br />

Morandi Michael<br />

1981<br />

michael.morandi@bncstyles.ch<br />

7<br />

BI


BE<br />

Odermatt Raphael<br />

1976<br />

079 211 82 25<br />

ody@gmx.ch<br />

Rebsamen Michael<br />

1982<br />

079 676 78 60<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

michael.rebsamen@bluewin.ch<br />

dScanner – D Rekonstruktion von Objekten<br />

Bildanalyse / Prof. Dr. Erich Badertscher, Prof. Dr. Peter Schwab<br />

Experte: Dr. Federico Flückiger<br />

Durch die rasante Entwicklung im Bereich von Virtual Reality <strong>und</strong> Augmented Reality verschmelzen<br />

die reale <strong>und</strong> die virtuelle Welt zunehmend. Vielfach entsteht daher der Wunsch, reale Gegenstände<br />

in die virtuelle Welt zu integrieren. Dazu muss der Gegenstand vorgängig in ein möglichst exaktes<br />

D-Modell umgewandelt werden. Ziel dieser Diplomarbeit ist, auf Gr<strong>und</strong> von 2D Aufnahmen eines<br />

Objektes aus verschiedenen Winkeln das D Objekt zu rekonstruieren. Dazu gehören sowohl die<br />

Geometrie als auch die Texturen.<br />

Ausgangslage<br />

Die Ausgangslage ist eine Serie von<br />

Bildern des Objektes, aufgenommen<br />

aus verschiedenen Winkeln<br />

<strong>und</strong> ein Kalibrierungsbild. Das Objekt<br />

wird dazu auf einem mit Kontrollpunkten<br />

versehenen Drehteller<br />

vor einem homogen eingefärbten<br />

Hintergr<strong>und</strong> platziert.<br />

An Hand des Kalibrierungsbildes<br />

wird eine Projektionsmatrix berechnet,<br />

welche die perspektivische<br />

Verzerrung der Aufnahmen enthält.<br />

Mit Hilfe der Kontrollpunkte <strong>und</strong><br />

der Projektionsmatrix kann der Aufnahmewinkel<br />

aller Bilder berechnet<br />

werden.<br />

Voxel-Modell<br />

D Rekonstruktion<br />

Für die Rekonstruktion des 3D-Objektes<br />

verwenden wir ein als Shape<br />

from Silhouette bekanntes Verfahren.<br />

Die Silhouetten der Bilder<br />

werden dabei virtuell auf ein Voxel-<br />

Model projiziert. Nicht von der Silhouette<br />

verdeckte Bereiche werden<br />

vom Modell abgetrennt. Auf diese<br />

Weise entsteht schrittweise das 3D-<br />

Objekt. Bei all diesen Operationen<br />

muss jeweils die Zentralprojektion<br />

der Aufnahme berücksichtigt werden.<br />

Diese ist in der Projektionsmatrix<br />

enthalten.<br />

Für die Darstellung ist letztendlich<br />

nur die Oberfläche interessant.<br />

Dazu wird das Voxel-Modell<br />

mit einem als Marching-Cube bekannten<br />

Algorithmus auf ein Polygon-Modell<br />

reduziert.<br />

Polygon-Mesh der Oberfläche<br />

Texturen<br />

Neben der reinen Geometrie des<br />

Objektes wird auch die Farbinformation<br />

aus den Aufnahmen zurück<br />

gewonnen. Für jedes Polygon resp.<br />

Dreieck wird das optimale Bild ermittelt,<br />

mit einem Normalenvektor<br />

möglichst orthogonal zur Bildfläche.<br />

Die Textur entsteht, in dem das Polygon<br />

auf das Bild zurückprojiziert<br />

wird.<br />

Resultat<br />

Entstanden ist ein Framework mit<br />

den oben beschriebenen Algorithmen<br />

für die 3D Rekonstruktion <strong>und</strong><br />

eine einfache Anwendung, die vom<br />

Framework gebrauch macht. Die<br />

rekonstruierten 3D Objekte werden<br />

mit OpenGL dargestellt oder können<br />

als animiertes GIF abgespeichert<br />

werden. Ein Export in das<br />

standardisierte Format Wavefront<br />

Obj erlaubt den Import der Objekte<br />

in beliebige 3D-Software wie 3ds<br />

Max, Maya oder Blender.<br />

Rekonstruiertes 3D Objekt mit Texturen<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Innovation in der Büroautomation<br />

User Centered Requirements Engineering / Betreuer Markus Flückiger<br />

Experte Dr. René Bach<br />

Stellen Sie sich Hansueli vor, einen -jährigen selbständigen Zimmermann. Er hat bereits schlechte<br />

Erfahrungen mit komplexen Büroanwendungen gemacht <strong>und</strong> ist deshalb skeptisch. Aufgr<strong>und</strong> einer<br />

Empfehlung kauft Hansueli das Programm BzBA zur <strong>Unter</strong>stützung der Büroarbeit in seinem Betrieb.<br />

Beim Öffnen der Verpackung steht ihm die Anspannung ins Gesicht geschrieben.<br />

Durch die schnelle <strong>und</strong> einfache Installation von BzBA gewinnt Hansueli Vertrauen in das Programm.<br />

Bei der Arbeit mit BzBA wird ihm erst nachträglich bewusst, dass er weder Handbuch noch Hilfe<br />

benutzen musste.<br />

Wie kann es sein, dass dieses Programm genau seine Bedürfnisse abdeckt <strong>und</strong> so einfach zu bedienen<br />

ist?<br />

Es existieren bereits Produkte für<br />

das Erledigen der administrativen<br />

Aufgaben, wie sie in kleinen Firmen<br />

oder für selbständig Erwerbende<br />

anfallen. Alle Produkte sind umfangreich<br />

<strong>und</strong> dementsprechend<br />

teuer in der Anschaffung.<br />

Unsere Applikation soll Leuten wie<br />

Hansueli als kostengünstige, auf<br />

ihre spezifischen Bedürfnisse angepasste,<br />

Variante zur Verfügung<br />

gestellt werden.<br />

Aufgr<strong>und</strong> dieser Vorgaben ist BzBA<br />

entstanden. Diese Büroanwendung<br />

stellt alle gängigen Funktionen zur<br />

Verfügung, ist jedoch einfacher zu<br />

handhaben als die bisher auf dem<br />

Markt verfügbaren Produkte.<br />

Applikation BzBA – Benutzerzentrierte<br />

Büro-Anwendung<br />

Die Kernpunkte der Applikation<br />

BzBA sind die K<strong>und</strong>enverwaltung<br />

<strong>und</strong> das einfache Erstellen von Dokumenten.<br />

Benutzer können intuitiv<br />

die Kontaktdaten der K<strong>und</strong>en ver-<br />

walten <strong>und</strong> in Dokumente einsetzen.<br />

Dies erspart Hansueli das mehrfache<br />

Eintippen der Adresse eines<br />

K<strong>und</strong>en.<br />

Einmal eingegebene Informationen,<br />

wie beispielsweise Rechnungspositionen,<br />

lassen sich problemlos<br />

in weitere Dokumente einfügen.<br />

Ebenso ermöglicht BzBA das Übernehmen<br />

von Daten aus einem be<strong>stehen</strong>den<br />

Dokument in ein Neues.<br />

Benutzer können so praktisch auf<br />

Knopfdruck aus einer Offerte eine<br />

Auftragsbestätigung erstellen.<br />

Bei allen Funktionen <strong>stehen</strong> stets<br />

die einfache Bedienbarkeit <strong>und</strong> der<br />

Nutzen für den K<strong>und</strong>en im Vordergr<strong>und</strong>.<br />

Dazu gehört nicht zuletzt<br />

auch eine unkomplizierte Installation.<br />

Benutzerzentriertes Vorgehen<br />

Damit eine nützliche <strong>und</strong> einfach<br />

zu handhabende Applikation realisiert<br />

werden konnte, war der direkte<br />

Kontakt mit den Benutzern<br />

Entwicklungsablauf: Erste Skizze bis zum, mit den Benutzern getesteten, Endergebnis<br />

unbedingt notwendig. Wir gingen<br />

deshalb nach dem User Centered<br />

Design Prozess vor. So konnten<br />

wir sicher sein, dass unsere Applikation<br />

den Bedürfnissen der K<strong>und</strong>en<br />

gerecht wird <strong>und</strong> erreichten<br />

somit eine hohe Benutzerfre<strong>und</strong>lichkeit.<br />

Durch regelmässiges gemeinsames<br />

Testen der Zwischenprodukte<br />

(Prototypen) standen wir<br />

in engem Kontakt mit den Anwendern.<br />

Dabei wurden immer wieder<br />

wichtige Aspekte aufgedeckt, die<br />

es zu berücksichtigen galt.<br />

Dank diesem Vorgehen können wir<br />

garantieren, dass BzBA voll <strong>und</strong><br />

ganz den spezifischen Bedürfnissen<br />

unserer Zielgruppe gerecht<br />

wird.<br />

Weiterentwicklung<br />

Zur erweiterten <strong>Unter</strong>stützung von<br />

Hansuelis Arbeit kann BzBA problemlos<br />

mit einer Kontrolle der Kosten<br />

oder der Zahlungseingänge erweitert<br />

werden.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Raaflaub Christoph<br />

1979<br />

079 738 28 78<br />

ch.raaflaub@gmx.ch<br />

Zaugg Karin<br />

1978<br />

079 354 85 25<br />

k.zaugg@bluewin.ch<br />

9<br />

BE


BI<br />

Reigel Alexis<br />

1980<br />

078 691 26 71<br />

alexis.reigel@jcows.org<br />

Schmid Marco<br />

1981<br />

079 356 29 13<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

marco.schmid@jcows.org<br />

Generischer Web Service Client JCows<br />

Web Services / Betreuer Prof. Dr. Stephan Fischli<br />

Experte: Dr. Thomas Siegrist<br />

Web Services sind serverseitige Software-Komponenten, die eine Web-Programmierschnittstelle<br />

zur Verfügung stellen. Da Web Services auf offenen XML-basierten Standards beruhen, eignen sie<br />

sich sowohl zur Integration von firmeninternen Systemen (EAI) als auch zur Entwicklung von firmenübergreifenden<br />

Applikationen (B2B).<br />

JCows wurde zum Testen von Web Services entwickelt. JCows ist im Wesentlichen eine generische<br />

Client-Applikation, mit welcher ein Benutzer aufgr<strong>und</strong> der Schnittstellenbeschreibung (WSDL) die<br />

Operationen eines beliebigen Web Service dynamisch aufrufen kann. Für die Eingabe der Parameter<br />

<strong>und</strong> die Anzeige der Resultate steht eine grafische Benutzeroberfläche zur Verfügung.<br />

Problemstellung<br />

Um einen Web Service ansprechen<br />

zu können, bedarf es in der Regel<br />

einer speziell dafür entwickelten<br />

Client-Applikation. Demzufolge<br />

muss für jeden neuen Web Service<br />

eine zugehörige Client-Applikation<br />

für das Testen entwickelt werden.<br />

Wünschenswert wäre es hier, eine<br />

Applikation zu haben, welche allgemeingültig<br />

eingesetzt werden kann.<br />

Die Applikation JCows erfüllt genau<br />

diesen Anspruch, indem sie eine<br />

generische grafische Umgebung<br />

zur Verfügung stellt, mit deren Hilfe<br />

ein beliebiger Web Service angesprochen<br />

<strong>und</strong> dessen Operationen<br />

aufgerufen werden können. Die<br />

Sprache WSDL, welche einen Web<br />

Service <strong>und</strong> dessen Operationen<br />

genau beschreibt, liefert dabei alle<br />

notwendigen Informationen über<br />

den Web Service.<br />

Das Projekt JCows<br />

JCows wurde als Projektarbeit im<br />

letzten Studiumsjahr begonnen<br />

<strong>und</strong> als Diplomarbeit weitergeführt.<br />

In einem ersten Schritt wurde die<br />

Applikation mit einem integrierten<br />

Editor realisiert, mit dessen Hilfe<br />

eine SOAP-Nachricht direkt editiert<br />

<strong>und</strong> an den Web Service ausgeliefert<br />

werden kann. Die Antwort wird<br />

ebenfalls als SOAP-Nachricht ausgegeben.<br />

In einem zweiten Schritt wurde<br />

die grafische Benutzeroberfläche<br />

ausgebaut <strong>und</strong> um die generische<br />

grafische Komponente erweitert.<br />

Diese ermöglicht die grafische Darstellung<br />

des Web Service <strong>und</strong> sieht<br />

dementsprechend bei jedem Web<br />

Service anders aus. Dabei werden<br />

die verschiedenen Parameter einer<br />

Operation entsprechend dargestellt.<br />

Bespielsweise wird für einen<br />

String-Parameter ein Textfeld aus-<br />

GUI-Modus Editor-Modus<br />

gegeben <strong>und</strong> für einen Boolean-<br />

Typ eine Checkbox. Im Gegensatz<br />

zum SOAP-Editor werden hier die<br />

Parameter für das Aufrufen einer<br />

Operation abstrahiert grafisch dargestellt<br />

<strong>und</strong> vereinfachen so die<br />

Eingabe <strong>und</strong> damit die Arbeit mit<br />

einem Web Service.<br />

Weiterführung des Projekts<br />

Mit einem erfolgreichen Abschluss<br />

der Diplomarbeit entsteht ein wertvolles<br />

Testwerkzeug für die Entwicklung<br />

von Web Services. Die<br />

Applikation JCows ist in ihrer Funktionalität<br />

aber noch ausbaufähig.<br />

Nach Abschluss der Diplomarbeit<br />

wird JCows deshalb der Öffentlichkeit<br />

zur Verfügung gestellt <strong>und</strong> als<br />

Opensource-Projekt weitergeführt.<br />

<strong>Unter</strong> der URL http://www.jcows.org<br />

ist die Homepage des Projekts erreichbar.<br />

0 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Informationssystem für behinderte Personen im öV<br />

<strong>Informatik</strong>, Kommunikationstechnik / Prof. Peter Raemy<br />

Experte: A. Blum (BAKOM)<br />

Die BFH-TI Biel befasst sich seit einiger Zeit mit dem Problem, sinnesbehinderten Reisenden im<br />

öffentlichen Verkehr (öV) Informationen zugänglich zu machen. Sehbehinderte Personen können<br />

Texte auf Bildschirmen <strong>und</strong> Tafeln nicht lesen <strong>und</strong> für Hörbehinderte sind Lautsprecherdurchsagen<br />

wertlos. Wir entwickelten einen Prototypen zu einer Situation, die einer SBB-Haltestelle entspricht.<br />

Dabei wurde speziell auf kostengünstige Lösungen für Behinderte geachtet.<br />

Team-Arbeit mit Jesús Bello. Siehe Seite 34.<br />

Vorgaben<br />

Nach dem neuen Behindertengleichstellungsgesetz<br />

müssen im<br />

öffentlichen Verkehr innerhalb einer<br />

Übergangsfrist von 10 Jahren behinderte<br />

Reisende die gleichen Informationen<br />

erhalten wie Nichtbehinderte.<br />

Das betrifft unter anderem<br />

lokale Informationen an Haltestellen,<br />

Notrufstationen <strong>und</strong> Kontaktstellen.<br />

Wir haben uns auf das Teilproblem<br />

konzentriert, Verspätungs- <strong>und</strong><br />

Gleisänderungsnachrichten auf<br />

mobile Endgeräte zu übertragen.<br />

Konzept<br />

Die meisten sinnesbehinderten<br />

Menschen besitzen ein Handy,<br />

mit dem sie telefonieren (Sehbehinderte)<br />

oder SMS austauschen<br />

(Hör- <strong>und</strong> Sprechbehinderte) können.<br />

Viele moderne Mobiltelefone<br />

sind mit Bluetooth ausgerüstet <strong>und</strong><br />

unterstützen Java. Dies ermöglicht<br />

Lösungen ohne spezielle Geräte.<br />

Da Bluetooth für Verbindungen im<br />

Bereich von einigen Metern vorge-<br />

sehen ist, ergibt sich eine einfache<br />

<strong>Unter</strong>teilung in Informationszonen.<br />

Um ein vollständiges System<br />

zu entwickeln, ist aber neben der<br />

mobilen Schnittstelle auch ein Verwaltungs-<br />

<strong>und</strong> Erfassungssystem<br />

nötig. Daher wurde das Projekt in<br />

zwei Teilprojekte aufgeteilt, die Herr<br />

Jesús Bello <strong>und</strong> ich unabhängig<br />

voneinander bearbeiteten.<br />

Komponenten<br />

Durch die Wahl der Technologie<br />

empfahl es sich, auf der mobilen<br />

Seite Java Mobile Edition zu verwenden.<br />

Alternativen wären Symbian<br />

oder Windows Mobile – dies<br />

ist aber nur mit Geräten der gehobenen<br />

Preisklasse möglich.<br />

Um die Mobilgeräte mit Informationen<br />

zu versorgen, müssen an den<br />

Haltestellen, Bahnhöfen oder Bahnsteigen<br />

Bluetooth-Accesspoints aufgestellt<br />

werden. Der Einfachheit halber<br />

kam auch auf diesen Java zum<br />

Einsatz, allerdings die Standard Edition<br />

mit Bluetooth-Erweiterungen.<br />

Schematische Darstellung des Informationssystems. Links der administrative Teil, rechts Mo-<br />

biltelefone, die von den Accesspoints in der Mitte versorgt werden. Die dicken Linien kenn-<br />

zeichnen ein drahtgeb<strong>und</strong>enes Netzwerk.<br />

Arbeitsweise<br />

Die Kommunikation läuft nun so ab:<br />

Wird ein neuer Accesspoint in Betrieb<br />

genommen, verbindet er sich<br />

über das Kommunikationsnetz des<br />

öV-Betreibers automatisch mit dem<br />

Verwaltungsserver <strong>und</strong> wartet auf<br />

Nachrichten zur Weitervermittlung.<br />

Gleichzeitig sucht er die Umgebung<br />

nach Bluetooth-Geräten ab, auf denen<br />

die Mobilapplikation läuft.<br />

Entscheidet der Server, dass eine<br />

Nachricht in einer bestimmten Region<br />

verteilt werden soll, schickt er<br />

diese an die dort stationierten Accesspoints.<br />

Jeder Accesspoint erzeugt daraus<br />

ein Text- oder ein Audiopaket welches<br />

über das OBEX Push-Protokoll<br />

an alle erkannten Mobilgeräte<br />

gesendet wird. Die Entscheidung,<br />

welche Art von Paket geschickt<br />

werden soll, kann vom Benutzer<br />

auf seinem Mobilgerät ausgewählt<br />

werden <strong>und</strong> wird bei der Geräteerkennung<br />

berücksichtigt.<br />

Erweiterung<br />

Um das System z.B. für die SBB<br />

nutzbar zu machen, sind weiterführende<br />

Arbeiten nötig. Der Sicherheitsaspekt<br />

wurde wenig betrachtet,<br />

<strong>und</strong> eine Integration in die<br />

Infrastruktur müsste speziell durchgeführt<br />

werden. Insbesondere die<br />

Verwendung des Sprachsynthesizers<br />

der SBB würde einen einheitlichen<br />

Look and Feel ergeben.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Riepl Gregor<br />

1980<br />

078 866 25 16<br />

riepg@bfh.ch<br />

BI


BE<br />

Rudolf Claudia<br />

1976<br />

079 462 21 51<br />

claudia@twp.ch<br />

Zenhäusern Martin<br />

1968<br />

079 646 86 79<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

dietschi@gmail.com<br />

– ein Restaurantführer für mobile Endgeräte<br />

E-Business / Prof. Rolf Gasenzer / Businesspartner: Puzzle ITC<br />

Experte: Andreas Dürsteler<br />

“Nach einem langen Arbeitstag macht sich bei Ihnen ein Hungergefühl bemerkbar. Der Italiener um<br />

die Ecke ist zwar gut, aber Sie möchten einmal was Neues ausprobieren. Die Webseite von foodguide.ch<br />

hätte sicher einige gute Tipps mit vorzüglichen Restaurants ganz in der Nähe. Sie sind aber<br />

schon unterwegs <strong>und</strong> sagen sich: Wenn es diesen Service auch für das Handy gäbe, das wäre praktisch!”<br />

Foodguide goes Mobile...<br />

Ausgangslage<br />

Die Webplattform www.foodguide.<br />

ch wurde durch unseren Auftraggeber<br />

(Puzzle ITC, Bern) von einer<br />

Drittfirma übernommen <strong>und</strong> soweit<br />

aktualisiert, dass der Fortbestand<br />

der Seite gesichert war. Die<br />

be<strong>stehen</strong>de Webseite bietet eine<br />

schweizweite Restaurantsuche mit<br />

der Möglichkeit, Essen, Bedienung<br />

<strong>und</strong> Interieur zu bewerten <strong>und</strong> dazu<br />

auch persönliche Kommentare abzugeben.<br />

Bis anhin fehlten jedoch<br />

weitere zeitgemässe Dienstleistungen<br />

wie Mobile Applications <strong>und</strong><br />

Social Networking.<br />

Mobile Application<br />

Mit Java-fähigen Mobiltelefonen<br />

kann über verschiedene Parameter<br />

nach Restaurants gesucht werden.<br />

Um ein Restaurant in der näheren<br />

Umgebung zu finden, kann die gewünschte<br />

Art der Küche <strong>und</strong> der<br />

Ort (Strasse, Nummer), an dem<br />

man sich gerade befindet, angegeben<br />

werden. Benötigt man nur die<br />

Telefonnummer eines bekannten<br />

Restaurants um eine Reservation<br />

vorzunehmen, sucht man über den<br />

Namen. Die Suchresultate liefern<br />

neben den allgemeinen Angaben<br />

auch die durchschnittliche K<strong>und</strong>enbewertung.<br />

Wer nach einem<br />

ausgezeichneten Mahl ein Restaurant<br />

gleich selbst bewerten möchte,<br />

kann dies ebenfalls über den Mobile-Client<br />

erledigen. Foodguide-Benutzer<br />

mit eigenem Account können<br />

zudem via Handy auf die Liste<br />

ihrer bevorzugten Restaurants zugreifen<br />

<strong>und</strong> Social Networking betreiben.<br />

Social Networking<br />

Als Gr<strong>und</strong>lage für Interaktionen zwischen<br />

verschiedenen Foodguide-<br />

Benutzern dient ein persönlicher<br />

Foodguide-Account. Hier kann<br />

der Benutzer Restaurants, die er<br />

bevorzugt oder die er einmal ausprobieren<br />

möchte in einer persönlichen<br />

Liste speichern. Ein weiteres<br />

Feature ist eine Kontaktliste, um<br />

Personen zu verwalten, mit denen<br />

man öfters Essen geht. Diese Kontakte<br />

können in Gruppen zusammengefasst<br />

<strong>und</strong> per Mail zum Essen<br />

in ein (“Foodguide-”)Restaurant<br />

eingeladen werden. Die Einladung<br />

beinhaltet einen Link auf das Benutzerkonto<br />

des Organisators, womit<br />

jeder Kontakt seine Teilnahme<br />

bestätigen kann.<br />

Technologien<br />

Da heute die meisten Mobiltelefone<br />

Java-fähig sind, wurde die mobile<br />

Applikation clientseitig als Java<br />

MIDlet implementiert. Als Vorteil zu<br />

einer herkömmlichen WAP-Applikation<br />

ist anzuführen, dass gewisse<br />

Dienste so auch lokal (ohne Mobilkommunikationsverbindung)<br />

auf<br />

dem Handy genutzt werden können,<br />

wie beispielsweise die Liste mit den<br />

bevorzugten Restaurants. Auf der<br />

Serverseite kommt ein Java-Servlet<br />

zum Einsatz. Die Erweiterung<br />

der Webseite wurde im Gleichklang<br />

mit den bereits be<strong>stehen</strong>den Seiten<br />

von Foodguide auf der Basis von<br />

JSP (Java Server Pages) realisiert.<br />

2 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


AR Rally – Augmented Reality Car Rally Game<br />

Virtual Reality / Prof. Urs Künzler<br />

Experte: Dr. René Bach<br />

Augmented Reality erweitert die reale Welt mit virtuell dargestellten Objekten <strong>und</strong> Informationen,<br />

die in das Sichtfeld des Benutzers eingeblendet werden. Dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten<br />

der Visualisierung <strong>und</strong> Interaktion zwischen Mensch <strong>und</strong> Maschine. In dieser Diplomarbeit werden<br />

anhand eines Computerspiels einige dieser Möglichkeiten aufgezeigt. Das Spiel AR Rally ermöglicht<br />

es dem Spieler, mit einem Auto durch einen Parcours zu fahren <strong>und</strong> sowohl mit virtuellen wie auch<br />

mit realen Objekten zu interagieren.<br />

Inspiration<br />

Die Vereinigung der virtuellen Welt<br />

mit der realen Welt ist eine zukunftsweisende<br />

Technologie. Anhand<br />

des AR Rally wollen wir diese<br />

Technologie erforschen <strong>und</strong> den<br />

Benutzer spielerisch den Kontakt<br />

mit dieser neuen Art von Anwendung<br />

erleichtern. In naher Zukunft<br />

werden wir immer mehr mit Augmented<br />

Reality Anwendungen in<br />

Das AR Rally aus Sicht des Spielers<br />

Spieler mit aufgesetztem Head Mount Display <strong>und</strong> Kamera<br />

Berührung kommen. Ein einfaches<br />

Beispiel ist das Headup Display in<br />

modernen PKWs, das Fahrinformationen<br />

in das Sichtfeld des Lenkers<br />

einblendet.<br />

Ausgangslage<br />

Vorgängig zur Diplomarbeit entstand<br />

ein eigenes AR Framework<br />

zur Erkennung von physikalischen<br />

Markern. Marker bieten den Vorteil,<br />

dass sie gegenüber beliebigen Objekten<br />

in Echtzeit erkannt werden<br />

können. Trotzdem ist die Erkennung<br />

von Objekten, in diesem Fall<br />

der Marker, ein Problem. Das Analysieren<br />

der Bilder ist rechenintensiv<br />

<strong>und</strong> funktioniert nur unter guter Beleuchtung<br />

zufrieden stellend.<br />

Das Spiel<br />

Als Spielfläche dient ein Tisch, auf<br />

dem das Rennen stattfindet. Der<br />

Spieler trägt ein Head Mount Display<br />

in welchem er das Bild seiner<br />

Umgebung sieht. Zusätzlich zum<br />

realen Umfeld sieht der Spieler die<br />

virtuelle Rennstrecke. Um dies zu<br />

ermöglichen wird das Bild einer Kamera<br />

mit dem AR Framework analysiert<br />

<strong>und</strong> die Lage des Tisches<br />

ermittelt.<br />

Vor dem Start des Spiels kann der<br />

Verlauf der Rennstrecke in einem<br />

Setupverfahren dynamisch zusammengestellt<br />

werden. Dazu werden<br />

Marker nach Belieben auf dem<br />

Spielfeld platziert. An jeder Stelle<br />

wo sich ein Marker befindet, wird<br />

ein virtuelles Objekt dargestellt, das<br />

als Tor oder Hindernis für das Spiel<br />

dient.<br />

Weiter gibt es noch eine Anzahl realer<br />

Gegenstände wie eine Dose<br />

oder eine Rampe, welche sich in<br />

die Rennstrecke integrieren lassen.<br />

Dabei kann der Spieler sowohl mit<br />

den Realen wie auch den virtuellen<br />

Hindernissen kollidieren.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Salera Manuel<br />

1978<br />

manuel.salera@bluewin.ch<br />

Schindler Oliver<br />

1982<br />

079 768 52 61<br />

oliver.schindler@gmx.net<br />

BE


BI<br />

Schaefer Nicolas<br />

1977<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

nicolas.schaefer@gmail.com<br />

Texas Hold’em – ein Pokerspiel<br />

Spieltheorie / Pierre Fierz<br />

Experte: Walter Eich<br />

Poker spielen erlebt im Moment einen grossen Aufschwung, nicht zuletzt seit Pokerturniere auf<br />

Sportsendern übertragen werden. An den Turnieren wird meist die Variante Texas Hold’em gespielt,<br />

<strong>und</strong> beim Zuschauen packte auch mich das Pokerfieber. Zudem wollte ich schon lange einmal ein<br />

Spiel programmieren, <strong>und</strong> nun ergab sich eine günstige Gelegenheit dies im Rahmen der Diplomarbeit<br />

zu tun. Die (vermeintlich) wichtigste Frage am Anfang – wie blufft ein Computer?<br />

Poker<br />

Gespielt wird seit Menschengedenken,<br />

<strong>und</strong> auch das Glücksspiel (mit<br />

Geldeinsatz) ist seit jeher üblich.<br />

Das Pokerspiel wurde im 19. Jhr. in<br />

den USA aus dem Kartenspiel Poch<br />

weiterentwickelt <strong>und</strong> erfreut sich<br />

seither immer grösserer Beliebtheit.<br />

Im Poker geht es im wesentlichen<br />

darum, die bessere Hand (enthält<br />

5 Karten) als seine Mitspieler zu<br />

haben. In dieser Implementation<br />

wird die Variante “Texas Hold’em”<br />

gespielt: Jeder Spieler erhält zwei<br />

Karten, weitere fünf Karten werden<br />

zwischen den Spielr<strong>und</strong>en offen<br />

auf den Tisch gelegt. Während den<br />

Spielr<strong>und</strong>en können Einsätze in<br />

den sog. Pot getätigt werden. Am<br />

Ende eines Spiels wird der Gewinner<br />

ermittelt: es ist der Spieler mit<br />

der besten Hand, gebildet aus den<br />

zwei eigenen <strong>und</strong> den fünf Tischkarten<br />

(zwei Karten werden also<br />

nicht benötigt für die Hand). Der<br />

Gewinner erhält den Pot <strong>und</strong> ein<br />

weiteres Spiel kann beginnen. Bei<br />

mehreren Gewinnern wird der Pot<br />

aufgeteilt.<br />

Spielstrategie<br />

Die Spielstrategien der virtuellen<br />

Mitspieler sind für die Arbeit von<br />

besonderem Interresse. Es gibt<br />

keine allgemeingültige Strategie für<br />

Poker, da jede Pokervariante das<br />

Spiel leicht verändert. Zudem hat<br />

dieses Spiel kein deterministisches<br />

Verhalten, was den Einsatz von<br />

klassischen Strategien wie Minimax<br />

sinnlos macht. Es gibt vielmehr eine<br />

Reihe von Indizien, die zur Abschätzung<br />

der eigenen Gewinnchancen<br />

genutzt werden können. Dazu<br />

gehört natürlich die Wahrscheinlichkeit,<br />

mit der eigenen Hand das<br />

beste Blatt zu haben. Dieses Wissen<br />

alleine ist aber erst nach dem<br />

sog. River (der fünften Tischkarte)<br />

ein guter Anhaltspunkt, doch was<br />

macht man bis dorthin ? Auf dem<br />

Weg zum River kann man nämlich<br />

schon viel Geld eingesetzt haben,<br />

<strong>und</strong> somit auch verlieren. Deshalb<br />

werden in einem ersten Schritt die<br />

Startkarten bewertet (die zwei eigene<br />

Karten). Mit einer Starken<br />

Hand (z.B. zwei Asse) ist man weniger<br />

abhängig von den Tischkarten,<br />

da sie für sich selbst bereits einen<br />

hohen Rang haben. Danach sind<br />

die Varianten so vielfältig wie die<br />

Spieler selbst, <strong>und</strong> es kann keine<br />

“sichere” Strategie verwendet werden.<br />

Wenn man Poker von Filmen<br />

her kennt, sind Bluffs (vortäuschen<br />

einer starken Hand) dort eher die<br />

Regel als die Ausnahme. Durch die<br />

vermehrt wissenschaftlichen <strong>Unter</strong>suchungen<br />

zu Poker sowie auch<br />

das Spielen via Internet, rückt aber<br />

eine nüchterne Art des Spiels, basierend<br />

auf geeigneten Strategien,<br />

in den Vordergr<strong>und</strong>. Der Bluff ist<br />

immer noch ein wichtiges Element,<br />

aber erst, wenn die Einsätze unlimitert<br />

<strong>und</strong> damit schnell hoch sind.<br />

Umsetzung<br />

Es wird eine Windowsapplikation<br />

erstellt, die es erlaubt, mehrere<br />

Spieler gegeneinander antreten zu<br />

lassen. Es ist auch möglich, selbst<br />

mitzuspielen.<br />

Es werden verschiedene Strategien<br />

umgesetzt die sich vor allem im Detailgrad<br />

unterscheiden, d.h. wieviele<br />

Informationen zur Bestimmung des<br />

Spiels verwendet werden. Zum Vergleich<br />

der Strategien ist es möglich<br />

nur virtuelle Spieler gegeinander<br />

spielen zu lassen. Die Resultate<br />

sind dann als Statistik abrufbar.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Portbasierte Authentisierung<br />

Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechnologie / Prof. Rolf Lanz, Prof. Hansjürg Wenger<br />

Experte: Andreas Dürsteler<br />

Ein zentrales Bedürfnis in grossen Netzwerken ist die Übersicht <strong>und</strong> Kontrolle der am Netzwerk angeschlossenen<br />

Systeme. In aktuellen Netzwerksystemen wird das Peripherie-System, wenn überhaupt,<br />

erst an der Domäne registriert <strong>und</strong> authentifiziert. Somit ist der Anschluss von unbekannten<br />

Systemen am Netzwerk möglich, was eine Verletzung der Netzwerkintegrität bedeutet.<br />

Um das Netzwerk vor diesen unerwünschten Systemen zu schützen, muss die Authentisierung bereits<br />

am Access-Port durchgeführt werden. Diese portbasierte Authentisierung kann mit Hilfe des<br />

IBNS-Framework (Identity Based Network Services) mit 02. X realisiert werden.<br />

Das IBNS Framework ist ein Konstrukt<br />

aus verschiedenen Technologien,<br />

welche zusammen die Möglichkeit<br />

bieten, ein Netzwerk bereits<br />

an seiner Peripherie, sprich am<br />

Switchport zu schützen. Um diesen<br />

Schutz zu realisieren muss das<br />

IBNS-Framework analysiert werden,<br />

um die entsprechend benötigten<br />

Technologien in angepasster<br />

Form auf dem Netzwerk zu implementieren.<br />

Der Auftrag der FUB<br />

(Führungsunterstützungsbasis, ein<br />

B<strong>und</strong>esamt des VBS) lautet, diese<br />

Analyse durchzuführen <strong>und</strong> ein<br />

Demonstrationssystem zu erstellen.<br />

Auf diesem Demonstrationssystem<br />

sollen die verschiedenen Technologien<br />

präsentiert werden können.<br />

Das Authentisierungssystem besteht<br />

gr<strong>und</strong>sätzlich aus vier Bereichen,<br />

welche untereinander kommunizieren<br />

müssen. An erster Stelle<br />

ist der Supplicant, ein Softwarepaket<br />

auf einem Client, welches benö-<br />

tigt wird<br />

damit der Client<br />

per 802.1X kommunizieren<br />

kann. Ohne diesen Supplicant<br />

kann der Client sich nicht am<br />

Netzwerk authentisieren. Der zweite<br />

Bereich umfasst den Authenticator,<br />

sprich den Access-Switch, welcher<br />

dafür verantwortlich ist, dass ein<br />

LAN-Port die Kommunikation erst<br />

nach erfolgreicher Authentisierung<br />

erlaubt. Damit der Authenticator<br />

weiss, welcher Port geöffnet werden<br />

darf, wird die Anfrage an den<br />

dritten Bereich, die RADIUS-Serverumgebung<br />

weitergeleitet. In diesem<br />

Bereich entscheidet der RADIUS-<br />

Server was er mit der Clientanfrage<br />

macht. Er kann die Anfrage selber<br />

beantworten oder an eine optionale<br />

Datenbank weiterleiten. Diese<br />

Datenbank ist der vierte Bereich,<br />

welcher in den meisten Fällen ein<br />

externes Active Directory-System<br />

ist, in welchem die Benutzer <strong>und</strong><br />

die Clients verwaltet werden.<br />

Das Hauptmerkmal dieser Arbeit<br />

beruht auf dem Design eines Demonstrationssystems<br />

welches in<br />

die existierende Büroautomationsstruktur<br />

der FUB passt <strong>und</strong> deren<br />

individuellen Bedürfnisse berücksichtigt.<br />

Im Weiteren dient das<br />

Demonstrationssystem dazu, die<br />

Möglichkeiten <strong>und</strong> Grenzen dieser<br />

Technologie aufzuzeigen. Dieses<br />

Wissen dient als Gr<strong>und</strong>lage für die<br />

Erarbeitung eines Konzeptes welches<br />

802.1X <strong>und</strong> deren Erweiterungen<br />

wie NAC (Network Admission<br />

Control) usw. für den Einsatz in<br />

militärischen Netzwerken vorsieht.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Schiffmann Christian<br />

1981<br />

079 653 22 42<br />

cschiffmann@tiscali.ch<br />

BE


BI<br />

Schneider David<br />

1980<br />

076 586 34 35<br />

schnd@bfh.ch<br />

6<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

ICT based Competitive Intelligence (SME focused)<br />

<strong>Informatik</strong> / Professor Rolf Gasenzer / Pierre-Yves Voirol / Webacons GmbH, 3006 Bern<br />

Eine erfolgreiche <strong>Unter</strong>nehmensstrategie zu entwickeln <strong>und</strong> umzusetzen setzt aktuelles Wissen um<br />

die Gegebenheiten im Markt <strong>und</strong> dessen Mitspieler voraus. Mit der systematischen Analyse <strong>und</strong> Bearbeitung<br />

der zur Verfügung <strong>stehen</strong>den Informationen können strategische Vorteile erarbeitet oder<br />

je nach Branche strategische Nachteile verhindert werden. Um die tägliche Informationsflut zu beherrschen<br />

ist der Einsatz von ICT Tools unabdingbar.<br />

Ausgangslage<br />

Schweizer KMU <strong>Unter</strong>nehmungen<br />

sind einem hohen Informationseinfluss<br />

aus internen <strong>und</strong> externen<br />

Quellen ausgesetzt. Durch die Konvergenz<br />

der Medien werden die <strong>Unter</strong>nehmensentscheidungsträger<br />

täglich mit einer Flut an Daten konfrontiert.<br />

Um die unternehmenswichtigen<br />

Informationen aus den<br />

Daten zu filtern, aufzubereiten <strong>und</strong><br />

abzulegen, damit sie im entscheidenden<br />

Zeitpunkt für strategische<br />

Entscheidungen auf einfache Weise<br />

verfügbar sind, werden Softwaretools<br />

eingesetzt.<br />

Webacons will den zukunftsträchtigen<br />

Markt der strategischen Informationsaufbereitung<br />

mit der<br />

Software Map bearbeiten. Um Map<br />

marktfähig zu machen, sind Anpassungen<br />

an der Applikation notwendig.<br />

Das Ziel ist, den K<strong>und</strong>en eine<br />

gesamtheitliche Softwarelösung<br />

anbieten zu können, welche die<br />

strategischen Entscheidungen der<br />

<strong>Unter</strong>nehmensspitze unterstützt.<br />

Map – Market analysis platform<br />

Die Map Software ist eine Plattform,<br />

welche technische Cross Cutting<br />

Concerns implementiert wie Security<br />

<strong>und</strong> Logging. Enthalten sind auch<br />

Core Module für CI/CC Anpassungen<br />

<strong>und</strong> ein Hilfesystem. Neue Module<br />

können flexibel in die Plattform integriert<br />

werden, um neue Funktionen<br />

abzudecken. Als Gr<strong>und</strong>modul steht<br />

“SFA – Strategic Forecast Agent” zur<br />

Durchführung qualitativer Marktanalysen<br />

zur Verfügung.<br />

In einem ersten Schritt wird die be<strong>stehen</strong>de<br />

Plattform auf die aktuelle<br />

Java EJB3 Technologie migriert.<br />

Map soll sowohl im ASP Modus als<br />

On-Demand Software, als auch im<br />

K<strong>und</strong>enunternehmen als Hosted<br />

Applikation betrieben werden können.<br />

Dafür ist eine Hard- <strong>und</strong> Softwareanbieter<br />

unabhängige Technologie<br />

unabdingbar.<br />

Map basiert auf der Component<br />

Middleware EJB/J2EE. EJB3 im<br />

Backend erlaubt eine schnelle <strong>und</strong><br />

einfache Entwicklung der verteilten<br />

Java Applikationen. Im Web Tier<br />

werden zur Erstellung der Webpages<br />

JavaServer Pages (JSP) <strong>und</strong><br />

JavaBeans verwendet. Im Business<br />

Tier laufen Enterprise Beans<br />

in einem Application Server welche<br />

die Business Logik abbilden,<br />

Daten verarbeiten <strong>und</strong> im EIS Tier<br />

persistieren. Im Enterprise Information<br />

Tier werden die Daten in einer<br />

relationalen Datenbank persistiert.<br />

Als Datenbankmanagementsystem<br />

dienen Applikationen wie MySQL,<br />

MSSQL oder Oracle.<br />

Ausblick<br />

Die hohe Rate an CI Aktivitäten wird<br />

weiter zunehmen. Immer weniger<br />

sind es Produkte <strong>und</strong> Technologien,<br />

welche als Differenzierungsfaktor<br />

über Erfolg entscheiden, sondern<br />

strategische Fähigkeiten, Chancen<br />

wahrzunehmen <strong>und</strong> Flexibilität am<br />

Markt zu beweisen. Diese Bedürfnisse<br />

werden die Nachfrage nach<br />

entsprechender ICT <strong>Unter</strong>stützung<br />

intensivieren.<br />

Erfassung einer Marktinformation in 3 Schrit-<br />

ten in map.<br />

(Schritt 1) Angabe Titel <strong>und</strong> Textinhalt.<br />

(Schritt 2) Kategorisierung nach K<strong>und</strong>en-<br />

gruppe/Region/Produktkategorie/Umwelt-<br />

einfluss.<br />

(Schritt 3) Klassifikation nach SWOT/Priori-<br />

tät/Verlässlichkeit.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Archivserver<br />

<strong>Informatik</strong> / Prof. Pierre Fierz<br />

Experte: Dr. Andreas Spichiger<br />

In einem <strong>Unter</strong>nehmen werden täglich unzählige Dokumente erstellt. Die Ablage erfolgt oft unstrukturiert<br />

<strong>und</strong> auf eine Versionisierung wird aus Bequemlichkeit verzichtet. Als Folge davon gehen Dokumente<br />

verloren, oder Änderungen können nicht mehr zurückverfolgt werden. Diese Diplomarbeit<br />

hat das Ziel, die zwei angesprochenen Probleme zu lösen. Der Archivserver bietet alle notwendigen<br />

Funktionen, um Dokumente an einer zentralen Stelle zu verwalten. Über ein Kategoriensystem können<br />

Dokumente hierarchisch analog einer Ordnerstruktur abgelegt <strong>und</strong> mit Metadaten versehen<br />

werden. Die Versionisierung ermöglicht es, den alten Zustand eines Dokuments jederzeit wieder<br />

herzustellen.<br />

Motivation<br />

Auf Gr<strong>und</strong> meines beruflichen Umfeldes,<br />

sowie aus persönlichem Interesse<br />

beschäftige ich mich schon<br />

seit längerem mit verteilten Applikationen.<br />

Während meiner beruflichen<br />

Laufbahn bin ich auf K<strong>und</strong>en- wie<br />

auf Arbeitgeberseite auf die Problematik<br />

der Archivierung von Dokumenten<br />

gestossen. Zielsetzung<br />

meiner Diplomarbeit war nun, eine<br />

vereinfachte Archivierungslösung<br />

zu erstellen.<br />

Umsetzung<br />

Wie auf der Grafik ersichtlich ist,<br />

besteht das System aus einem Applikationsserver<br />

<strong>und</strong> einem Client.<br />

Der Server stellt die gr<strong>und</strong>legenden<br />

Funktionen wie Verwaltung, Katalogisierung<br />

<strong>und</strong> Versionisierung von<br />

Dokumenten zur Verfügung. Über<br />

ein Kategoriensystem können Dokumente<br />

hierarchisch analog einer<br />

Architektur des Systems<br />

Ordnerstruktur abgelegt <strong>und</strong> mit<br />

Metadaten versehen werden. Diese<br />

erleichtern das Auffinden von Dokumenten.<br />

Jede Änderung an einem Dokument<br />

wird durch den Server protokolliert.<br />

So ist zu jeder Zeit ersichtlich, welcher<br />

Benutzer welches Dokument<br />

bearbeitet hat. Die Versionisierung<br />

ermöglicht es, den alten Zustand<br />

eines Dokuments jederzeit wieder<br />

herzustellen.<br />

Bei der Umsetzung war es mir ein<br />

Anliegen, dass die Gr<strong>und</strong>struktur<br />

des Systems soweit als möglich<br />

von der Businesslogik getrennt <strong>und</strong><br />

somit generell einsetzbar ist. Der<br />

Aufbau des Servers <strong>und</strong> die Kommunikation<br />

mit dem Client wurden<br />

so gewählt, dass mit denselben<br />

Komponenten eine beliebig andere<br />

3-Tier Applikation entwickelt werden<br />

kann.<br />

Erweiterbarkeit<br />

Da eine Archivierungslösung meist<br />

nicht alleine zum Einsatz kommt, war<br />

es ein Kriterium, dass sich der Archivserver<br />

in eine be<strong>stehen</strong>de Software-Landschaft<br />

integrieren lässt.<br />

Hierfür sind zwei Möglichkeiten für<br />

Erweiterungen vorgesehen. Einerseits<br />

steht ein offenes Application<br />

Interface (API) für Drittprogramme<br />

zur Verfügung, andererseits besteht<br />

die Möglichkeit, die Serverfunktionalität<br />

über Plugins zu erweitern.<br />

Über das API könnte zum Beispiel<br />

ein Web-Frontend auf den Server<br />

zugreifen. Es wäre aber auch möglich,<br />

über einen Webservice die<br />

Dienste des Servers plattformübergreifend<br />

anzubieten.<br />

Die Pluginfunktionalität sieht vor,<br />

dass optionale Programm-Module<br />

in den Prozess des Archivierens<br />

eingreifen können. Mögliche Funktionen<br />

wären zum Beispiel das Verschlüsseln<br />

der abgelegten Dokumente<br />

oder die Ansteuerung einer<br />

Volltextsuchmaschine (zum Beispiel<br />

Lucene.Net).<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Schweizer Benjamin<br />

1977<br />

bs@fishbone.ch<br />

7<br />

BE


BI<br />

Staubli Stephan<br />

1982<br />

076 417 15 92<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

contact@staubli.net<br />

Integration von Resalys in HostFlow<br />

Advanced Web Technologies / Prof. Dr. Emmanuel Benoist<br />

Experte: Jean-Marie Leclerc<br />

Die Buchungs- <strong>und</strong> Reservierungs-Software Resalys <strong>und</strong> die Hosting Business Automation Management<br />

Software HostFlow ergänzen sich ideal. Bisher war die Installation <strong>und</strong> Konfiguration von<br />

Resalys umständlich <strong>und</strong> nur durch geschultes Personal möglich. Durch die Integration in HostFlow<br />

können nun K<strong>und</strong>en, welche Resalys auf ihrer Domain einsetzen möchten, die Bestellung bequem<br />

<strong>und</strong> mit wenigen Klicks durchführen. HostFlow sorgt dann für die gesamte Installation <strong>und</strong> Konfiguration.<br />

Dem geschäftlichen Treiben steht somit nichts mehr im Wege.<br />

Hintergr<strong>und</strong><br />

Mein letztes Studienjahr, welches<br />

ich als ERASMUS Austauschstudent<br />

in Nizza (Frankreich) verbrachte,<br />

beinhaltete auch ein sechs<br />

monatiges Praktikum bei Starflow<br />

Software, aus welchem schliesslich<br />

meine Diplomarbeit hevorging. Wärend<br />

dem Praktikum programmierte<br />

ich bereits diverse Erweiterungen<br />

in Perl für HostFlow <strong>und</strong> lernte dadurch<br />

die Software <strong>und</strong> ihren Aufbau<br />

kennen.<br />

Resalys<br />

Resalys (www.resalys.com) ist ein<br />

100 % internetbasiertes Vermarktungs-<br />

<strong>und</strong> Management-Tool, welches<br />

sich an sämtliche Organisationen<br />

richtet, die Ferien, Aufenthalte<br />

<strong>und</strong> Übernachtungsmöglichkeiten<br />

vermarkten.<br />

Den zahlreichen Beteiligten, wie<br />

Buchungszentralen, Hotelgruppen<br />

<strong>und</strong> deren Partnern (Reisebüros,<br />

Reiseveranstalter usw.), Fremdenverkehrsbüros<br />

<strong>und</strong> Internetnutzern<br />

ermöglicht Resalys, Buchungen<br />

vorzunehmen <strong>und</strong> zu verwalten.<br />

Resalys ist die einzige Software,<br />

welche automatisch <strong>und</strong> in Echtzeit<br />

die dynamische Integration<br />

einer unbegrenzten Anzahl an Geschäftsverträgen,<br />

Preisen, Leistungen,<br />

verschachtelten Planungen<br />

<strong>und</strong> spezifischen geschäftlichen<br />

Anweisungen in den Buchungsprozess<br />

bietet.<br />

Weiter ermöglicht es Resalys, die<br />

Personalisierung von Angeboten,<br />

Optimierung der Buchungen sowie<br />

Vervielfältigung der Verkaufsstellen<br />

vorzunehmen, ohne qualifiziertes<br />

Eingabepersonal zu erfordern.<br />

Webseiten, welche Resalys produktiv<br />

einsetzen, sind zum Beispiel:<br />

www.mmv.fr, www.capvacances.fr<br />

HostFlow<br />

Im umkämpften Markt be<strong>stehen</strong> nur<br />

Service Provider erfolgreich, welche<br />

effektiv, in real-time <strong>und</strong> kostengünstig<br />

reagieren können. Host-<br />

Flow (www.hostflow.com) offeriert<br />

eine komplette Service Providers<br />

Business Solution. Darin enthalten<br />

sind umfangreiche Module für Service-,<br />

Verkauf-, K<strong>und</strong>en-, Marketing,<br />

Finanz- <strong>und</strong> System-Management.<br />

Resalys Buchungsmodell<br />

Integration<br />

Resalys <strong>und</strong> HostFlow sind in Perl<br />

programmiert, benutzen PostgreSQL<br />

Datenbanken <strong>und</strong> Apache<br />

als Webserver. Des Weiteren hatte<br />

ich wärend der Integration mit<br />

XML Konfigurationsdateien, MySQL<br />

Datenbanken <strong>und</strong> diversen Linux<br />

Tools zu tun.<br />

Die Integration von Resalys in Host-<br />

Flow verschmilzt die Vorteile beider<br />

Anwendungen, r<strong>und</strong>et das Angebot<br />

von Resalys ab <strong>und</strong> schnürt ein fertiges<br />

Paket, welches die K<strong>und</strong>en im<br />

HostFlow Interface einfach <strong>und</strong> mit<br />

wenigen Klicks für ihre Domain bestellen<br />

können. Als Resultat erhalten<br />

sie ein fertig installiertes, konfiguriertes<br />

<strong>und</strong> sofort verwendbares<br />

Produkt.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Verteilte Systeme / Dr. Stephan Fischli<br />

Experte: Peter Matti<br />

Es existiert bereits eine Vielzahl von Spielen für die verschiedensten Mobiltelefon-Typen. Jedoch so<br />

gut wie keines dieser Spiele bietet die Möglichkeit, übers Internet gegen andere Mobiltelefonbesitzer<br />

zu spielen. En Passant füllt diese Lücke. Mit einer einfach zu bedienenden Applikation können<br />

neben einer Live-Partie Schach auch zeitversetzte Fernschachpartien gespielt werden. Das der Applikation<br />

zugr<strong>und</strong>e liegende Framework ermöglicht es, auch weitere zugbasierte Multiplayer Spiele<br />

auf das Handy zu bringen.<br />

Motivation<br />

Mobiltelefone sind prädestiniert für<br />

die Entwicklung verteilter Applikationen,<br />

da der Anschluss ans Internet<br />

fast überall gewährleistet ist. Dazu<br />

kommt, dass das Schachspielen<br />

übers Internet seit langem boomt<br />

<strong>und</strong> bereits eine riesige Spielergemeinde<br />

existiert. Diese beiden Faktoren<br />

zu kombinieren <strong>und</strong> zu unseren<br />

Gunsten zu nutzen, war das<br />

Ziel für diese Diplomarbeit.<br />

Umsetzung<br />

Es werden zwei Sorten Spieler unterschieden.<br />

Registrierte Spieler<br />

können sowohl Live-Spiele als auch<br />

Fernschachpartien spielen, bei welchen<br />

die Züge in einer Datenbank<br />

auf Serverseite gespeichert werden.<br />

Nicht registrierte Benutzer können<br />

nur Live-Spiele spielen <strong>und</strong> es werden<br />

keine Statistiken für sie erfasst.<br />

Systemarchitektur<br />

– Mobile Chess<br />

Die Verwaltung der Benutzerkonten<br />

erfolgt über eine Webseite, wo<br />

sich registrierte Spieler einloggen<br />

können um Ihre Einstellungen zu<br />

ändern, Statistiken anzusehen oder<br />

bereits gespielte Partien nochmals<br />

anschauen können.<br />

Screenshot: En Passant Live Spiel<br />

Um ein Live-Spiel zu spielen, kann<br />

ein Spieler ein neues Spiel erstellen,<br />

oder von anderen Spielern erstellte<br />

Spiele suchen. Wer das Spiel<br />

erstellt, kann auch entscheiden<br />

wie viel Bedenkzeit die Spieler zur<br />

Verfügung haben. Sollte ein Spieler<br />

die Verbindung während eines Live-<br />

Spiels verlieren (z.B. Im Tunnel), so<br />

wird ihm eine bestimmte Zeit zum<br />

Wiederaufbau der Verbindung gegeben,<br />

bevor er die Partie verliert.<br />

Fernschachpartien hingegen erfordern<br />

nicht die gleichzeitige Präsenz<br />

beider Spieler am Gerät. Die Züge<br />

werden in einer Datenbank gespeichert<br />

<strong>und</strong> so kann jeder seinen Zug<br />

machen, wann er will. Ein Spieler<br />

kann mehrere Fernschachspiele<br />

gleichzeitig spielen.<br />

Technologien<br />

Die Micro Edition von Java wird von<br />

nahezu 100% der heute verkauften<br />

Mobilgeräte unterstützt. Da es<br />

unser Ziel war, die Applikation auf<br />

so vielen unterschiedlichen Gerätetypen<br />

wie möglich lauffähig zu<br />

machen, gab es zu Java ME keine<br />

echte Alternative. Serverseitig<br />

befinden sich die GameServer-Applikation,<br />

welche ebenfalls in Java<br />

implementiert ist, sowie eine Datenbank<br />

(PostgreSQL) <strong>und</strong> eine<br />

Webapplikation (PHP).<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Steiner Adrian<br />

1980<br />

079 351 80 70<br />

adrian.steiner@hoehenkrank.ch<br />

Zenger Simon<br />

1977<br />

078 842 66 73<br />

szenger@gmx.net<br />

9<br />

BI


BE<br />

Studzinski Julien<br />

1977<br />

julien@psycos.ch<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

NBus - Network-Bus<br />

<strong>Informatik</strong> / Prof. Gerhard Hassenstein<br />

Experte: Dr. Igor Metz<br />

In der Steuerungstechnik von Heizungen gibt es eine grosse Anzahl von Herstellern. Jeder dieser<br />

Hersteller hat seine eigene Applikation zum Programmieren <strong>und</strong> Steuern der Automaten. Obwohl es<br />

normierte Protokolle (wie z.B. M-Bus, LON, ...) gibt, ist der Einsatz eines <strong>Technik</strong>ers vor Ort unvermeidlich.<br />

Das NBus soll als Basis dienen, um flexibel vom Büro aus mit diesen diversen Systemen<br />

über ein gemeinsames Protokoll zu kommunizieren.<br />

Ausgangslage<br />

Die Firma O’Schnyder SA wartet<br />

für eine Immobilienverwaltung verschiedene<br />

Heizungsinstallationen.<br />

Bei älteren Zentralen muss ein<br />

<strong>Technik</strong>er direkt am Standort aufgetretene<br />

Fehler untersuchen, <strong>und</strong><br />

beheben. Dieser Aufwand verursacht<br />

der Firma unnötige Kosten<br />

<strong>und</strong> unproduktive Reisezeit. Der<br />

Anschluss ans Internet bringt neue<br />

Risiken mit sich, <strong>und</strong> der <strong>Technik</strong>er<br />

muss für die Ferndiagnose für<br />

jede Komponente verschiedener<br />

Hersteller, die in einer Heizungsinstallation<br />

verbaut wurden, eine<br />

spezifische Anwendung einsetzen.<br />

Gesucht wurde eine Möglichkeit,<br />

flexibel alle Anwendungen zusammen<br />

zu fassen, <strong>und</strong> die Steuerung<br />

gegen Fremdeinflüsse zu schützen.<br />

NBus-Aufbau<br />

NBus-Aufbau<br />

Die Architektur von NBus besteht<br />

aus einem sternförmigen Netzwerk.<br />

Mehrere Clients verbinden sich zu<br />

einem zentralen Server, der als Proxy<br />

arbeitet. Die Applikation dient als<br />

Plattform für die sichere <strong>und</strong> verschlüsselte<br />

Datenübertragung von<br />

einem zum anderen Client. Beim<br />

Starten des Programms werden<br />

Plugins eingeb<strong>und</strong>en, die entweder<br />

ein Benutzerinterface im NBus<br />

darstellen oder eine bestimmte<br />

Komponente ansteuern können.<br />

So kann zum Beispiel ein <strong>Technik</strong>er<br />

über ein GUI Geräte in entfernten<br />

Heizungen steuern oder deren Daten<br />

(z.B. Heizölstände) ablesen.<br />

Gr<strong>und</strong>züge des Systems<br />

Die Pakete der Kommunikation werden<br />

als Byte-Array übertragen, so<br />

dass in Zukunft einzelne Teile des<br />

Systems in anderen Programmiersprachen<br />

als dem hier eingesetzten<br />

Java realisert werden könnten.<br />

Weil das System an einigen Standorten<br />

nur über Mobilfunk (GPRS)<br />

verb<strong>und</strong>en werden kann, muss ein<br />

schlankes Protokoll definiert werden.<br />

Clients melden sich selbständig<br />

am Server an, <strong>und</strong> die Kommunikation<br />

mit dem Server wird mit<br />

einem Zertifikat gesichert. Allen<br />

Teilnehmern des Systems wird vorgängig<br />

eine eindeutige ID zugeteilt,<br />

somit kann der <strong>Technik</strong>er einen<br />

bestimmten Teilnehmer auswählen<br />

<strong>und</strong> diesen gezielt ansprechen. Da<br />

die Applikation alleine für die Datenübertragung<br />

verantwortlich ist, können<br />

Plugins für beliebige Funktionalitäten<br />

entwickelt werden.<br />

0 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


RailCam<br />

Robotik, Bildanalyse / Prof. Dr. Erich Badertscher, Prof. Dr. Peter Schwab<br />

Experte: Dr. Andreas Spichiger<br />

Roboter gibt es heute in bald jeder erdenklichen Ausführung: Von kleinsten Medizin-Robotern über<br />

humanoide Fussballspieler bis zu grossen Industrierobotern.<br />

Einen Roboter mit integrierter Kamera einer ausgelegten Linie folgen zu lassen, gehört zu den einfacheren<br />

Aufgaben der Robotik. Der Nachteil dieser Methode ist, dass das Blickfeld des Roboters<br />

sehr eingeschränkt ist. Mittels einer externen Kamera <strong>und</strong> dem Berechnen von Steuerbefehlen auf<br />

einem leistungsstarken Computer können bessere Ergebnisse erzielt werden. Mit dieser Methode<br />

beschäftigt sich die Diplomarbeit.<br />

Ausgangslage<br />

Zum Projekt RailCam gehören folgende<br />

Komponenten: Eine Webcam,<br />

ein Khepera Roboter, eine<br />

Schnur, sowie ein leist<br />

u n g s s t a r k e r<br />

C o m p u -<br />

ter. Die<br />

K a m e r a<br />

befindet sich<br />

nicht auf dem<br />

Roboter, sondern<br />

ist fest im<br />

Raum installiert<br />

<strong>und</strong> überblickt<br />

eine flache Ebene.<br />

Auf dieser Ebene<br />

liegt die Schnur, die die<br />

Schiene repräsentiert <strong>und</strong> auf welcher<br />

sich der Roboter bewegen soll.<br />

Der Roboter besitzt keine Intelligenz<br />

sondern erhält seine Befehle per<br />

Funk <strong>und</strong> wird so ferngesteuert.<br />

Bildverarbeitung / Bildanalyse<br />

Durch auslegen <strong>und</strong> aufnehmen<br />

eines bekannten Musters wird eine<br />

Entzerrungsmatrix berechnet, mit<br />

welcher die tatsächliche Position<br />

der Schnur <strong>und</strong> des Roboters aus<br />

dem perspektivisch verzerrten Kamerabild<br />

ermittelt werden kann.<br />

Nach der Extraktion <strong>und</strong> Entzerrung<br />

der Schnur kann diese aus der<br />

Ebene entfernt werden, so dass die<br />

Schiene nur noch virtuell vorhanden<br />

ist. Die Position des Roboters<br />

auf der Ebene wird mit Hilfe der projektiven<br />

Geometrie sowie der Lage<br />

<strong>und</strong> Höhe der Kamera berechnet.<br />

Steuerung des Roboters<br />

Der Roboter wird über Bluetooth<br />

mit dem Computer verb<strong>und</strong>en <strong>und</strong><br />

kann so mit Steuerbefehlen versorgt<br />

werden, wobei ein<br />

Steuerbefehl aus je<br />

einer Geschwindigkeit<br />

für den<br />

linken <strong>und</strong> rechten<br />

Motor besteht.<br />

Damit der<br />

Roboter möglichst<br />

gleichmässig <strong>und</strong><br />

ruckfrei fährt, wird<br />

nicht exakt auf der<br />

ausgelegten Schnur<br />

gefahren sondern auf<br />

einem mathematisch optimierten<br />

Weg. Dieser wird mit Cubic<br />

Splines abstrahiert, auf denen<br />

durch berechnen der Krümmungskreise<br />

die Steuerbefehle ermittelt<br />

werden können. Der optimale Weg<br />

Abweichung des Roboters von der virtuellen Schiene<br />

wird aufgr<strong>und</strong> der aktuellen Position<br />

des Roboters während der Fahrt<br />

laufend neu berechnet, womit Abweichungen<br />

des Roboters von der<br />

Schiene sofort korrigiert werden<br />

können.<br />

Fazit<br />

Auf Gr<strong>und</strong> unserer Erfahrungen<br />

während dieser Diplomarbeit sind<br />

wir der Meinung, dass es sich lohnt<br />

mit einer externen Kamera zu arbeiten,<br />

da durch die fixe Position<br />

der Kamera die Berechnungen<br />

auf einen leistungsstarken Rechner<br />

ausgelagert werde können <strong>und</strong><br />

sich nicht mehr auf die Kapazitäten<br />

des Roboters beschränken. Zudem<br />

werden nur die Steuerbefehle an<br />

den Roboter übertragen, was keine<br />

speziellen Anforderungen an die<br />

Bandbreite stellt <strong>und</strong> problemlos<br />

drahtlos erfolgen kann.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Urech Stefan<br />

1980<br />

079 505 61 69<br />

surech@bluewin.ch<br />

Zimmermann Gilles<br />

1979<br />

076 366 86 96<br />

gilles@q-bus.ch<br />

BE


BI<br />

von Känel Lilian<br />

1979<br />

vonkl@bfh.ch<br />

Zurbriggen Stefanie<br />

1981<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

stefzurb@rhone.ch<br />

ICT-based Hotel Management<br />

E-Business / Professor: Rolf Gasenzer / Businesspartner: Hotel Almagellerhof, 3905 Saas Almagell VS<br />

Experte: Dr. Andreas Spichiger<br />

Aufgr<strong>und</strong> der rasanten Entwicklung im ICT-Bereich ist es für einen Hotelbetrieb heute unumgänglich,<br />

sich mit dem Einsatz von <strong>Informatik</strong>mitteln auch in der Kommunikation mit den potentiellen <strong>und</strong> be<strong>stehen</strong>den<br />

K<strong>und</strong>en auseinanderzusetzen <strong>und</strong> diese gezielt anzuwenden. Im Jahr 200 wurden bereits<br />

über 0 % der Buchungen online generiert; dies mit steigender Tendenz.<br />

Am Beispiel des Hotels Almagellerhof, Saas Almagell/VS wird gezeigt, wie in einem Zwei-Sterne-Familienbetrieb<br />

das Marketing <strong>und</strong> die Absatzseite mit Hilfe von ICT-Mitteln optimiert werden können.<br />

Im Hotel Almagellerhof werden bislang<br />

<strong>Informatik</strong>mittel nur sehr beschränkt<br />

eingesetzt. Es existieren<br />

einige Insellösungen auf Microsoft<br />

Office-Basis, ein Buchhaltungssystem<br />

sowie eine Website, die von<br />

einem externen Provider unterhalten<br />

wird.<br />

Damit diese Insellösungen abgelöst<br />

<strong>und</strong> somit Red<strong>und</strong>anzen <strong>und</strong> Fehler<br />

vermieden werden können, haben<br />

wir uns für den Einsatz einer einheitlichen<br />

Hotelsoftware entschieden.<br />

Da in diesem Segment bereits<br />

h<strong>und</strong>erte von Lösungen existieren,<br />

haben wir eine bereits be<strong>stehen</strong>de<br />

Software evaluiert. Unsere Wahl fiel<br />

auf das Produkt Hotmax der Firma<br />

Touristik Team Ltd.<br />

Der Fokus der weiteren Arbeit lag<br />

auf dem Online-Bereich: Die leicht<br />

veraltete Website wurde komplett<br />

überarbeitet. Durch Massnahmen<br />

zum Thema Suchmaschinen-Marketing<br />

soll die Seite im Internet besser<br />

auffindbar sein, ein neues Design<br />

soll die Seite ansprechender<br />

machen. Marketingrelevante Funktionen<br />

wie Tell-a-friend sowie die<br />

Bestellung eines Newsletters kommen<br />

neu dazu. Um dem Trend zu<br />

mehr Online-Buchungen gerecht<br />

zu werden, wurde neu auch ein<br />

Online-Reservationssystem implementiert.<br />

Dieses ist durch eine XML-<br />

Schnittstelle mit der Hotelsoftware<br />

verb<strong>und</strong>en.<br />

Um die Werbekosten in Zukunft<br />

gezielter einsetzen zu können, werden<br />

statistische Daten erhoben <strong>und</strong><br />

ausgewertet. Einerseits geschieht<br />

dies durch ein Response-Tracking,<br />

d.h. es wird festgehalten, von welchen<br />

Tourismusplattformen oder<br />

Suchmaschinen die Besucher auf<br />

die Website gelangen. Andererseits<br />

können über ein GUI auch manuell<br />

Daten eingegeben werden, die bei<br />

der Reservation erhoben werden.<br />

Hier wird von den Gästen erfragt,<br />

wie sie auf das Hotel aufmerksam<br />

wurden. Die ausgewerteten Daten<br />

können in Tabellen oder Grafikform<br />

angesehen werden.<br />

Es wurde eine ICT-Lösung erarbeitet,<br />

welche unter Einfluss der Projektrahmenbedingungen<br />

optimal<br />

auf das Hotel Almagellerhof zugeschnitten<br />

ist. Die Lösung vereinfacht<br />

<strong>und</strong> beschleunigt die Abläufe<br />

im Hotel.<br />

2 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Virtuelle Morphometrische Instrumente<br />

Virtual Reality and Haptics / Prof. Urs Künzler<br />

Experte: Walter Eich<br />

Im Rahmen dieser Diplomarbeit werden durch Erarbeitung geeigneter Verfahren <strong>und</strong> Algorithmen<br />

virtuelle morphometrische Instrumente entwickelt, womit D Oberflächenmodelle menschlicher<br />

Knochen vermessen <strong>und</strong> klassifiziert werden können.<br />

Die Vermessung (Morphometrie)<br />

menschlicher Knochen erfolgte bis<br />

anhin manuell an aufwendig von<br />

Anatomen erstellten Präparaten.<br />

Durch den Einsatz neuer medizinischer<br />

Bildgebungsmethoden (CT,<br />

MRI) <strong>stehen</strong> heute 3D Modelle von<br />

Knochen zur Verfügung, welche im<br />

virtuellen Raum visualisiert <strong>und</strong> bearbeitet<br />

werden können.<br />

Im Detail werden folgende Messinstrumente<br />

implementiert:<br />

- Kennzeichnung anatomischer<br />

Landmarken mittels Markern<br />

<strong>und</strong> Tags<br />

- Messen von Strecken zwischen<br />

Landmarken<br />

- Messen von Kurven auf der<br />

Knochenoberfläche<br />

- Messen von Winkeln zwischen<br />

Linien<br />

- Ermittlung von Querschnittsfläche<br />

<strong>und</strong> Umfang einer definierten<br />

Schnittebene<br />

- Approximation einer Querschnittslinie<br />

mittels Kreis/Ellipse<br />

- Approximation des Hüftgelenkes<br />

mittels Kugel<br />

- Berechnung von (Teil-) Volumina<br />

eines 3D Oberflächenmodells<br />

Die Applikation hat ein einfaches<br />

GUI <strong>und</strong> wird mittels OpenGL/<br />

GLUT <strong>und</strong> C++ implementiert <strong>und</strong><br />

liefert einen tabellarischen Output<br />

über die gemessenen Grössen.<br />

Diese Applikation ist in die zur Verfügung<br />

<strong>stehen</strong>de 3D Entwicklungs-<br />

Umgebung (H3D) integrierbar <strong>und</strong><br />

lässt sich intuitiv mit einem 3D pointing<br />

device ( SenseAble Phantom)<br />

bedienen.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

Yilmaz Günel<br />

1967<br />

078 866 23 44<br />

guenel_yilmaz@bluewin.ch<br />

BE


BI<br />

Zbinden Martin<br />

1980<br />

032 323 10 44<br />

zbinm@bfh.ch<br />

<strong>Informatik</strong><br />

Informatique<br />

OPSIRIS: A Medical Image Viewer System<br />

Medical Informatics / Prof. Dr. Olivier Biberstein ( BFH ) / Dr. Johannes Slotboom ( Inselspital )<br />

Experte: Dr. Thomas Siegrist<br />

Opsiris is a web-based medical image viewer system which allows surgeons and radiologists to<br />

analyse and process medical images. It is capable of communicating with other medical systems in<br />

order to fetch or upload medical image data. An integrated user administration system guarantees<br />

controlled data access, thus preserving data integrity and security. Opsiris consists of a database<br />

for storing image data as well as a web application which obtains medical image data from the database<br />

and makes it available to both other programs (see Web Services) and the image viewer. The<br />

image viewer application is accessible via web browser.<br />

Medical institutions often experience<br />

some form of vendor lock-in<br />

where a complete medical system<br />

consisting of interdependent parts<br />

is purchased. This, in turn, results<br />

in a situation where the institution<br />

is unable to either access the data<br />

with programs other than those<br />

sold by the vendor or access it in<br />

a format other than those foreseen<br />

by the vendor. In addition, most image<br />

viewers either are only eligible<br />

when purchased together with a<br />

complete system, do not provide<br />

the exact functionality required or<br />

are overly expensive. The solution<br />

to this problem is an open-source<br />

image viewer system capable of<br />

storing, analysing and processing<br />

medical images. Opsiris is not intended<br />

to be a replacement for current<br />

picture archiving and communication<br />

systems (PACS) in any way.<br />

Rather, it is an attempt to alleviate<br />

the above-mentioned problems.<br />

Image Viewer<br />

The image viewer application offers<br />

a wide range of functionality<br />

including the manipulation of image<br />

attributes (e.g. colour contrast), the<br />

measuring of distances and angles<br />

as well as the application of filters<br />

(e.g. Noise). In addition, regions of<br />

interest (ROI) may be defined, providing<br />

the user with, among other<br />

things, statistics of a given image<br />

area (e.g. colour distribution, average<br />

colour value). Different images<br />

can be laid over each other in order<br />

to combine their information<br />

content (e.g. contrast agent in a<br />

perfusion). Lastly, the notion of trajectory<br />

enables the user to roughly<br />

plan surgical operations. The image<br />

viewer application is based on the<br />

Java Web Start technology which<br />

offers the advantages of Java Applets,<br />

while eliminating most of their<br />

shortcomings.<br />

DICOM Connectivity<br />

The Digital Imaging and Communications<br />

in Medicine (DICOM) standard<br />

is considered to be the lingua<br />

franca of medical informatics with<br />

most medical systems being able<br />

to <strong>und</strong>erstand at least a substantial<br />

part of it. Opsiris allows the user<br />

to transfer image data from and to<br />

other medical systems by using the<br />

DICOM network communications<br />

protocol.<br />

Web Services<br />

The architecture of Opsiris takes<br />

into account the possibility of other<br />

programs accessing the <strong>und</strong>erlying<br />

database by means of a Web Service<br />

Client. This enables other applications<br />

to access medical data<br />

previously unavailable to them. The<br />

level of data security required will<br />

be achieved through the use of Secure<br />

Socket Layer (SSL) and HTTP<br />

Authentication which can be augmented<br />

by other security measures<br />

if necessary.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Arm Lukas<br />

1982<br />

armlu1@bfh.ch<br />

Mécanique<br />

FlowerJet xxxxxxxx<br />

Mechatronik/ yyyyyyyyyyyyyyy Prof. Bircher Fritz<br />

Der Fachbereich Maschinentechnik der <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> in Burgdorf ist europaweit ein führendes<br />

Institut für angewandte Drucktechnologie. Seit längerer Zeit werden erfolgreich Drucksysteme<br />

entwickelt, die alle mit Tinte funktionieren.<br />

Der FlowerJet ist ein vollkommen neuer Ansatz in der Drucktechnik, der keine vergleichbaren Anwendungen<br />

kennt. Das Endprodukt ist ein Blumendrucker, der über das Feld fährt <strong>und</strong> Bilder <strong>und</strong>/<br />

oder Schriften mit Blumen sät, die später wachsen werden.<br />

Ziel der Arbeit ist es, Blumen nach Farben sortiert in einer dem Bild entsprechenden Reihenfolge zu<br />

säen. In der Diplomarbeit wird nach einem neuartigen Säkonzept gesucht, das diese Anforderungen<br />

zu erfüllen vermag.<br />

An frequenzstarken Standorten<br />

wie zum Beispiel Autobahnkreuze,<br />

Bahnlinien oder Flughäfen erzielen<br />

Feldwerbungen eine hohe Aufmerksamkeit.<br />

Die Werbung bleibt<br />

über mindestens fünf bis zehn Monate<br />

be<strong>stehen</strong> <strong>und</strong> verändert sich<br />

mit der fortschreitenden Vegetation.<br />

Sie bleibt über eine längere Periode<br />

aktiv, dynamisch <strong>und</strong> spannend,<br />

durch die Veranstaltung von<br />

einzigartigen publikumswirksamen<br />

Events. Weil diese Werbung auf natürlicher<br />

Basis erfolgt <strong>und</strong> die Natur<br />

heute in unserer Gesellschaft hoch<br />

im Kurs steht, wird diese Werbung<br />

sicherlich als angenehm, sympathisch<br />

<strong>und</strong> sinnvoll empf<strong>und</strong>en <strong>und</strong><br />

entsprechend auch akzeptiert. Bis<br />

heute wurde diese Art von Werbung<br />

mühsam auf das Feld gezeichnet,<br />

die entsprechenden Flächen mit<br />

Blumen angesät <strong>und</strong> mit GPS in<br />

Form geschnitten. Diese <strong>Technik</strong><br />

ermöglicht nur einfache Schriftzü-<br />

ge <strong>und</strong> Motive, welche aus grossen<br />

einfarbigen Flächen zusammengesetzt<br />

sind.<br />

Die <strong>Fachhochschule</strong> hat sich zum<br />

Ziel gesetzt eine <strong>Technik</strong> zu entwickeln,<br />

mit der hochkomplexe Figuren<br />

vollgraphisch in mehreren<br />

Farben dargestellt werden können.<br />

Die technische Umsetzung folgt<br />

dem Prinzip eines normalen Druckers.<br />

Der <strong>Unter</strong>schied liegt in der<br />

Erstellung der Pixel. Bei einem normalen<br />

Tintenstrahldrucker werden<br />

die Bildpunkte in einer vom Bild<br />

bestimmten Farbe <strong>und</strong> Reihenfolge<br />

auf ein Papier gespritzt. Weil sich<br />

Blumenfarben nicht mischen lassen,<br />

werden beim FlowerJet die<br />

Bildpunkte aus den verschiedenen<br />

Blumensorten mit ihren Farben gebildet.<br />

Das Bild wird so aus einer<br />

Palette von Gr<strong>und</strong>farben erstellt,<br />

womit sich realitätsnahe, vollgraphische<br />

Bilder darzustellen lassen.<br />

Mit einer industriell hergestellten<br />

Einzelkorn-Sämaschine wird versucht,<br />

die Vereinzelungstechnik den<br />

speziellen Anforderungen des Projekts<br />

anzupassen. Im <strong>Unter</strong>schied<br />

zur herkömmlichen Maschine soll<br />

der Samendrucker das Saatgut<br />

nicht nur in definierten Abständen<br />

ausbringen können, sondern auch<br />

den Samen der richtigen Farbe<br />

zum richtigen Zeitpunkt in den Boden<br />

legen.<br />

Das Resultat dieser Arbeit ist ein<br />

Säaggregat für Mehrfarbensaat.<br />

Fügt man mehrere dieser Aggregate<br />

aneinander, so entsteht die<br />

komplette “Bilder-Sämaschine”, die<br />

hoffentlich in absehbarer Zukunft<br />

den Werbern eine attraktive Alternative,<br />

uns Betrachtern eine interessante<br />

Landschaft <strong>und</strong> der <strong>Berner</strong><br />

<strong>Fachhochschule</strong> ein interessantes<br />

neues Betätigungsfeld bietet.<br />

6 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Laserumschmelzen mit Flat-Top<br />

Lasertechnologie / Prof. Dr. Jürg Steffen, Prof. Fritz K. Güdel<br />

Experte: Dr. Dietmar Kramer<br />

Heute werden an Maschinenteile immer höhere Anforderungen gestellt – sowohl physikalisch als<br />

auch wirtschaftlich. Deshalb ist eine stete Weiterentwicklung der be<strong>stehen</strong>den Verfahren essentiell.<br />

Das Laserumschmelzen hat das Potenzial den Ansprüchen von morgen gerecht zu werden. Dabei<br />

wird lokal soviel Wärme in das Werkstück eingebracht, dass die maximale Temperatur beinahe der<br />

Verdampfungstemperatur des Metalls entspricht. Dadurch kann man die Härte, die Verschleissfestigkeit<br />

<strong>und</strong> die Korrosionsbeständigkeit erheblich steigern.<br />

Die Voraussetzungen um sinnvoll<br />

Umschmelzen zu können, sind eine<br />

handelsübliche CO 2 -Laserschneidanlage<br />

<strong>und</strong> eine spezielle Optik.<br />

Dazu kann man eine Facettenlinse<br />

oder einen Linienintegratorspiegel<br />

verwenden. Beide formen den<br />

Rohstrahl zu einem Flat-Top. Das<br />

bedeutet, dass die Intensitätsverteilung<br />

im Brennfleck mehr oder<br />

weniger homogen wird <strong>und</strong> ungefähr<br />

10’000 W/cm 2 beträgt. Ein Laserpuls<br />

hinterlässt in einem Material,<br />

das eine tiefe Verdampfungstemperatur<br />

aufweist, die Struktur der In-<br />

tensitätsverteilung. Diese kann mit<br />

einem Laserscanningmikroskop<br />

(LSM) ausgemessen werden.<br />

Um die Möglichkeiten des Umschmelzens<br />

auszuloten, ist eine<br />

gross angelegte Versuchsreihe von<br />

Nöten. Es wurden unterschiedliche<br />

Werkstoffe, Einwirkdauern <strong>und</strong> Deckungsgrade<br />

von Überlappungen<br />

verwendet. Dabei stellte sich heraus,<br />

dass die Werkstoffeigenschaften<br />

den grössten Einfluss beitragen. Je<br />

nach Schmelz-, Verdampfungstemperatur<br />

<strong>und</strong> Temperaturleitfähigkeit<br />

Mit LSM untersuchte Plexiglasoberfläche nach einem Laserpuls mit 50W Leistung <strong>und</strong><br />

100ms Einwirkdauer<br />

S390 Umschmelzspur bei 0.24s Einwirkdauer <strong>und</strong> 3750W Leistung; Härte 68 bis 70 HRC<br />

sind völlig unterschiedliche Ergebnisse<br />

möglich. Über die Einwirkdauer<br />

kann man die Maximaltemperatur<br />

an die Verdampfungstemperatur<br />

führen. Diese Dauer kann man berechnen,<br />

doch scheitert man an<br />

den temperaturabhängigen Stoffeigenschaften.<br />

Folglich sind nur<br />

qualitative Aussagen möglich. Deshalb<br />

führt kein Weg an praktischen<br />

Versuchen vorbei. Schlussendlich<br />

ist auch der Deckungsgrad von<br />

Überlappungen interessant. Er hat<br />

einen starken Einfluss auf den Härteverlauf<br />

quer zu den Nähten.<br />

Die lokale Härte kann bei geeigneter<br />

Vorbehandlung bis 70 HRC<br />

betragen. Bei Sphäroguss kann die<br />

Härte gar um den Faktor 6 angehoben<br />

werden. Daraus resultiert auch<br />

eine bessere Verschleissfestigkeit.<br />

Des weiteren ist zu erwähnen,<br />

dass die Korrosionsbeständigkeit<br />

erheblich gesteigert werden kann.<br />

Die Erklärung dafür ist das geringe<br />

Kornwachstum aufgr<strong>und</strong> der hohen<br />

Abkühlgeschwindigkeit. Daher<br />

können sich keine grossen Korngrenzen<br />

ausbilden <strong>und</strong> somit bietet<br />

die Naht keine Angriffsfläche.<br />

Insgesamt eignet sich dieses Verfahren<br />

besonders für grosse Teile,<br />

bei denen aus wirtschaftlichen<br />

Gründen vom konventionellen<br />

Härten abgesehen werden muss.<br />

Einem industriellen Durchbruch<br />

müssen jedoch noch viele <strong>Unter</strong>suchungen<br />

vorausgehen. Diese Diplomarbeit<br />

ist ein Teil davon.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Bandy Timothy John<br />

1982<br />

079 664 73 86<br />

tbandy@gmx.ch<br />

7<br />

BU


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Baschung Andreas<br />

1983<br />

076 427 19 83<br />

Mécanique<br />

andreas.baschung@<br />

swissonline.ch<br />

D-Lasermarkieren in Glas<br />

Lasertechnik / Prof. Dr. Beat Neuenschwander<br />

Experte: Dr. Dietmar Kramer<br />

Wenn ein gepulster Laserstrahl in ein Glasstück fokussiert wird, entsteht im Fokus ein kleiner Mikroriss.<br />

Mit dieser Technologie werden -dimensionale Figuren in Glasstücke geschrieben. Der Laserstrahl<br />

wird mit einem 2-Achsen-Scanner abgelenkt, während in der dritten Achse der Laserkopf<br />

bewegt wird. So lässt sich schichtweise eine Figur aufbauen. In vorangegangenen Arbeiten war das<br />

Markierfeld auf x mm beschränkt <strong>und</strong> es hat sich gezeigt, dass nach einiger Zeit (zum Teil erst<br />

nach Tagen) grosse Makrorisse im Glas ent<strong>stehen</strong>, wenn die markierten Punkte zu dicht liegen <strong>und</strong><br />

damit zu grosse interne Spannungen erzeugen. Diese beiden Nachteile müssen behoben werden.<br />

Die Grösse des Markierfeldes ist<br />

beim eingesetzten Beschriftungslaser*<br />

begrenzt. Um eine Erweiterung<br />

des Feldes zu realisieren,<br />

wurde nun ein X-Y-Tisch installiert.<br />

Das Glas, mit einer Fläche von<br />

100x100 mm, wird in vier Quadranten<br />

von 50x50 mm eingeteilt.<br />

Durch die Einbindung des Tisches<br />

wurde die Datenaufbereitung aufwendiger<br />

als zuvor. Da das Glas in<br />

diese vier Sektoren eingeteilt wird,<br />

muss auch die Punktewolke in diese<br />

Sektoren aufgeteilt werden. Um<br />

dies zu ermöglichen schrieb ich<br />

die an der <strong>Berner</strong> Fachhochschu-<br />

Laserinnengravur in Floatglas<br />

le entwickelte Software um. Dieses<br />

Programm zentriert die Punktewolke<br />

(ASCII Code) zuerst in allen<br />

drei Richtungen, <strong>und</strong> anschliessend<br />

werden die Daten sortiert<br />

<strong>und</strong> skaliert. Am Schluss schreibt<br />

die Software die Daten in maschinenkompatiblen<br />

2D-Daten heraus.<br />

Der Laser lädt in einem Ablaufprogramm<br />

die 2D-Daten nacheinander<br />

<strong>und</strong> markiert den Inhalt automatisch.<br />

Durch die Verschiebung des<br />

Glases mit diesem X-Y-Tisch können<br />

so grössere oder mehrere Figuren<br />

markiert werden, ohne das<br />

Glas neu zu positionieren.<br />

Der fokussierte Laserstrahl erzeugt<br />

kurz sehr viel Wärme im Glas. Dies<br />

äussert sich in Form eines Mikrorisses<br />

(Crack). Durch die erzeugten<br />

Mikrorisse werden auch grosse<br />

interne Spannungen im Glas aufgebaut,<br />

die das Glas beschädigen<br />

(Bruch). Die Stärke der Spannungen<br />

ist von den Abständen zwischen<br />

den einzelnen Cracks, von der<br />

Krümmung der Oberfläche sowie<br />

von den Abständen der Figuren<br />

voneinander abhängig. Je näher die<br />

Punkte bei einander liegen, desto<br />

höher sind die Spannungen. Durch<br />

Experimente wurden nun der minimale<br />

Punktabstand <strong>und</strong> die Krümmung<br />

bestimmt, ohne dass das<br />

Glas bricht. Zusätzlich können mit<br />

einer anschliessenden Wärmebehandlung<br />

die internen Spannungen<br />

massiv abgebaut werden.<br />

* Die Versuche wurden mit einem Nd:YVO 4<br />

(Neodynium Yttrium-Vanadat) Markierlaser<br />

der Firma Trumpf mit einer Wellenlänge von<br />

532 nm durchgeführt.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Increase of Cabin Pressure Pilatus PC- 2<br />

Finite Element Calculation / Beat Schmied / Pilatus Aircraft Ltd., Stans NW<br />

Experte: Felix Scheuter<br />

The PC- 2 is the largest airplane designed and manufactured by Pilatus Aircraft Ltd., based at Stans<br />

NW. With its pressurized cabin it is able to perform a broad range of missions and fly in altitudes up<br />

to 0’000 feet (9 0 m). With an increased cabin pressure, the PC- 2 would be able to fly in higher<br />

altitudes with a smaller air drag, which would result in a reduced fuel consumption. The goal of this<br />

thesis is to assess the integrity of a PC- 2 Cabin Type Structure for a higher differential pressure.<br />

Fuselage PC-12<br />

The PC-12 has a design limit cabin<br />

differential pressure of 0.6 bar. The<br />

goal of the diploma thesis was the<br />

determination of the resulting<br />

stresses in the fuselage<br />

with an increased<br />

cabin<br />

differential pressure of 0.84 bar.<br />

Pilatus PC-12 / www.pilatus-aircraft.com<br />

The stresses were calculated for<br />

a representative cut-out piece of<br />

the fuselage. The geometry of the<br />

fuselage was provided by Pilatus<br />

Aircraft Ltd. as CAD-files. It was<br />

necessary to modify the geometry<br />

on the components needed for<br />

the FEM-analysis. From the originally<br />

given volume elements in the<br />

CAD-data shell elements were<br />

generated in order to reduce the<br />

number of elements necessary for<br />

the meshing. For the determination<br />

of the resulting stresses in the fuselage,<br />

a non-linear behaviour of the<br />

material needed to be considered.<br />

From the areas of the fuselage with<br />

a higher level of stress sub-models<br />

were generated in order to deter-<br />

mine the stresses more precisely.<br />

Those resulting stresses from the<br />

FEM-model were checked on their<br />

plausibility. The maximum allowable<br />

stresses in the components of<br />

the fuselage were determined with<br />

the company-internal regulations of<br />

Pilatus Aircraft Ltd. and other relevant<br />

technical literature. With the<br />

calculated stresses in the fuselage<br />

and the evaluated maximum allowable<br />

stresses, reserve factors were<br />

built. The reserve factor is the ratio<br />

between the maximum allowable<br />

stress and the resulting stress from<br />

the FEM-analysis. The results from<br />

the analysis were resumed in a report<br />

which serves as a base for future<br />

projects of Pilatus Aircraft Ltd.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Beck Silvio Manuel<br />

1983<br />

078 792 17 30<br />

silvio.beck@gmx.ch<br />

9<br />

BU


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Berta Lorenz<br />

1982<br />

079 690 10 87<br />

Mécanique<br />

lorenzberta@bluewin.ch<br />

Mechanisches Getriebe zu Terratrac TT7<br />

Produktentwicklung / Walter Güller, BFH-TI / Jean-Michel Dafflon, AEBI & CO AG<br />

Experte: Dr. Paul Gygax<br />

Im Jahre 976 wurde durch die Firma AEBI in Burgdorf der für damalige Verhältnisse der revolutionäre<br />

Terratrac eingeführt. Als wirtschaftlicher <strong>und</strong> äusserst leistungsfähiger Hanggeräteträger <strong>und</strong><br />

Spezialtraktor ist er ein Alleskönner <strong>und</strong> damit das ideale Arbeitsinstrument für alle professionellen<br />

Anwendungen in topographisch schwierigem <strong>und</strong> anspruchsvollem Gelände.<br />

Der hydrostatisch angetriebene Terratrac TT7 wird bereits auf dem Markt angeboten. Jetzt verlangen<br />

die K<strong>und</strong>en das gleiche Fahrzeug mit mechanischem Antrieb.<br />

Der Geräteträger Terratrac TT75<br />

ist zurzeit nur mit hydrostatischem<br />

Antrieb im Vertriebsprogramm. Der<br />

Markt verlangt das gleiche Fahrzeug<br />

mit mechanischer Schaltung.<br />

Die Aufgabe besteht darin, in den<br />

vorgegebenen räumlichen Verhältnissen<br />

des TT75 ein mechanisches<br />

8/8-Getriebe (8 Gänge vorwärts<br />

<strong>und</strong> 8 Gänge rückwärts) unterzubringen.<br />

Zusätzlich gilt es auch den<br />

Zapfwellenantrieb für die Anbaugeräte<br />

auszulegen.<br />

Um die Kosten möglichst tief zu<br />

halten, wird das Vier-Gang-Schaltgetriebe<br />

mit Reversierung soweit<br />

als möglich vom be<strong>stehen</strong>den geschalteten<br />

Topmodell TT180 verwendet.<br />

Die Gruppenschaltung sowie<br />

die Übersetzung von Motor bis<br />

zur Reversierung werden durch die<br />

gegebenen Geschwindigkeiten neu<br />

ausgelegt. Das Zapfwellengetriebe<br />

wird vom be<strong>stehen</strong>den TT75 übernommen,<br />

wobei die Lage der Wellen<br />

vorgegeben ist. Somit können<br />

auch hier erhebliche Fertigungs-<br />

<strong>und</strong> Teilekosten eingespart werden.<br />

Terratrac TT75<br />

Nach der Bestimmung der Zähnezahlen<br />

wird das zugehörige Getriebeschema<br />

aufgezeichnet. Dabei gilt<br />

es erste Kollisionen auszumerzen.<br />

Das Getriebe besteht aus 11 Wellen,<br />

26 Zahnräder <strong>und</strong> 25 Lager.<br />

In einer Getriebetabelle werden<br />

sämtliche Momente <strong>und</strong> Drehzahlen<br />

jeder Welle ausgerechnet.<br />

Aus dieser Tabelle lässt sich ein<br />

Geschwindigkeitsdiagramm dieses<br />

Fahrzeuges erstellen. Zwischen<br />

2 km/h <strong>und</strong> 30 km/h kann ein grosserGeschwindigkeitsbereich<br />

abgedeck t<br />

werden.<br />

Nach den Zahnradberechnungen<br />

wird das Getriebe grob im CAD<br />

dargestellt. Damit kann das Getriebe<br />

auf Kollisionen geprüft werden.<br />

Anschliessend werden die Wellenberechnungen<br />

ebenfalls mit Hilfe<br />

des Berechnungsprogramm Kiss-<br />

Soft durchgeführt.<br />

Nach den Berechnungen ist auch<br />

die Schaltung für das Getriebe zu<br />

entwerfen. Ziel ist es, möglichst<br />

viele be<strong>stehen</strong>de Schaltgabeln zu<br />

verwenden.<br />

Der Getriebekasten als tragendes<br />

Element zwischen Motor, Vorder-<br />

<strong>und</strong> Hinterachse wird mit Hilfe der<br />

Finiten Elemente Methode ausgelegt.<br />

Die Anschlusspunkte des be<strong>stehen</strong>den<br />

Fahrzeuges sind zwingend<br />

vorgegeben.<br />

CAD-Modell des Getriebes, Gehäuse ohne Deckel<br />

60 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


SPIN-BIKE<br />

Produktentwicklung / Prof. Giuliano Soldati<br />

Experte: Christian Koblet<br />

Nahezu jedes Fitnessstudio bietet Spinning-Kurse an. Spinning ist ein sehr gutes Kraft- /Ausdauertraining.<br />

Der Produktname Spinning ist durch den Hersteller geschützt, deshalb heissen diese Geräte<br />

meist Spin-Bike oder Indoor Cycles. Ein Spin-Bike ist nichts anderes als ein Heimtrainer, welcher<br />

mit einer extrem grossen Schwungmasse ausgestattet wurde. Der grösste <strong>Unter</strong>schied zum<br />

Heimtrainer liegt darin, dass das Spin-Bike keinen Freilauf hat. Computer oder andere technische<br />

Spielereien sind bei diesen Geräten nicht zu finden. Alle bekannten Geräte arbeiten mit einer Leistungsanzeige,<br />

welche die Leistung schätzt! Diese Neuentwicklung soll ein Gerät mit zuverlässiger<br />

Leistungsmessung besitzen.<br />

Voraussetzungen<br />

Das Ziel dieser Diplomarbeit ist ein<br />

neu konstruiertes Spin-Bike mit einer<br />

zuverlässigen Leistungsmessung.<br />

Die Konstruktion muss die verschiedenen<br />

Fahrradteile soweit wie möglich<br />

aus be<strong>stehen</strong>den Standardprodukten<br />

(Sattel, Tretlager, Pedale,<br />

Lenker) benützen. Die angezeigte<br />

Leistung wird direkt gemessen. Be<strong>stehen</strong>de<br />

Patente sind zu beachten.<br />

Das Spin-Bike muss eine hohe Gebrauchssicherheit<br />

aufweisen.<br />

Spinning-Bike<br />

Aufgabenstellung<br />

Es ist ein Spin-Bike zu konstruieren,<br />

welches den heutigen Anforderungen<br />

an ein modernes Sportgerät<br />

gerecht wird. Die realistische Simulation<br />

einer Fahrradbeschleunigung<br />

ist ein zentraler Punkt, sowie die<br />

Messung der momentanen Leistung<br />

<strong>und</strong> die Sicherheit beim Gebrauch.<br />

Die Verstellmöglichkeit sollte<br />

Fahrergrössen zwischen 1.5 m<br />

<strong>und</strong> 2.0 m abdecken können.<br />

Vorgehen<br />

Zu Beginn der Diplomarbeit wurde<br />

nach be<strong>stehen</strong>den Patenten gesucht.<br />

Eine Gefahrenanalyse wurde<br />

erstellt. Sie dient dazu, das Spin-<br />

Bike sicherheitsgerecht zu konstruieren.<br />

Für Fahrradteile wie Tretlager,<br />

Pedale, Sattel <strong>und</strong> Lenker werden<br />

Standardprodukte eingesetzt. Für<br />

die weitere Entwicklung wurden<br />

vier verschiedene Konzepte (Rahmen,<br />

Schwungmasse, Bremse/<br />

Widerstandseinstellung <strong>und</strong> Leistungsmessung)<br />

erstellt. Pro Konzept<br />

wurden mehrere Varianten<br />

gezeichnet <strong>und</strong> ausgewertet. Um<br />

Fahrergrössen von 1.5 m bis 2.0 m<br />

abzudecken, kann der Lenker <strong>und</strong><br />

der Sattel horizontal sowie vertikal<br />

verstellt werden. Die Leistung wird<br />

aus der Kraft <strong>und</strong> der Geschwindigkeit<br />

bestimmt. Die gemessenen<br />

Daten werden mit Hilfe eines PCs<br />

oder Laptops angezeigt <strong>und</strong> ausgewertet.<br />

Für die realistische Simulation<br />

der Fahrradbeschleunigung<br />

wurde das Trägheitsmoment eines<br />

Fahrrades inklusive eines Fahrers<br />

bestimmt. Dieses Trägheitsmoment<br />

gilt es nun auf dem Spin-Bike möglichst<br />

realitätsnah zu simulieren.<br />

Ausblick<br />

Durch diese Diplomarbeit ist es nun<br />

möglich, die momentane Leistung<br />

mit einer Genauigkeit von +/- 5 %<br />

zu messen <strong>und</strong> anzuzeigen. Ein<br />

individuelles Trainingsprogramm<br />

kann jetzt noch besser vorbereitet<br />

werden. Sportler können sich nun<br />

gezielter auf Rennen vorbereiten.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Bracher Karin<br />

1981<br />

079 637 81 30<br />

karin_bracher@gmx.ch<br />

6<br />

BU


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Brechbühl Urs<br />

1982<br />

079 220 00 56<br />

Mécanique<br />

brechbuehl.urs@gmx.ch<br />

Elektronisches Einschiesswerkzeug für CO 2 -Laser<br />

Lasertechnik, Mechatronik / Dr. Beat Neuenschwander, Prof. Fritz Bircher / Bystronic Laser AG<br />

Experte: Peter Paul Knobel<br />

Laserschneidanlagen sind aus der heutigen Materialbearbeitung nicht mehr wegzudenken. Um den<br />

Laserstrahl vom Resonator (Quelle) zur Schneidoptik zu führen, wird er im so genannten Strahlengang,<br />

mit einer Vielzahl von Spiegeln, mehrfach umgelenkt. Um diese Spiegel genau zu justieren,<br />

wird die Anlage “eingeschossen”. Dabei wird ein Gipsplättchen in den Strahlengang gehalten <strong>und</strong><br />

ein kurzer Laserpuls abgegeben. Anhand der Brandspur auf dem Gipsplättchen kann der jeweilige<br />

Spiegel justiert werden. Das an der BFH-TI entwickelte Einschiesswerkzeug soll den Vorgang vereinfachen,<br />

die Genauigkeit steigern <strong>und</strong> die benötigte Zeit reduzieren.<br />

Durch die Umlenkspiegel wird der<br />

Laserstrahl jeweils parallel zur Bewegungsrichtung<br />

der Achsen geführt.<br />

Um am Schneidkopf eine<br />

gute Strahlqualität zu haben, ist<br />

der gesamte Strahlengang durch<br />

einen Balg vor äusseren Einflüssen<br />

geschützt. Beim heutigen Einschiessvorgang<br />

wird dieser Schutz<br />

zeitweilig entfernt. Der Russ <strong>und</strong><br />

Rauch, welcher beim Beschuss der<br />

Gipsplättchen entsteht, kann in den<br />

Strahlengang gelangen <strong>und</strong> die optischen<br />

Elemente kontaminieren.<br />

Schematischer Aufbau des Einschiesswerkzeuges<br />

6<br />

Nach jedem Beschuss wird die<br />

Brandspur auf dem Plättchen betrachtet<br />

<strong>und</strong> der zu justierende<br />

Spiegel aufgr<strong>und</strong> von Erfahrungswerten<br />

gerichtet. Anschliessend<br />

wird erneut ein Schuss auf ein neues<br />

Plättchen abgegeben <strong>und</strong> der<br />

Vorgang beginnt von neuem, bis<br />

die gewünschte Position erreicht<br />

ist.<br />

An der BFH-TI wurde im letzten<br />

Jahr ein Sensor entwickelt, der die<br />

Strahlposition detektieren kann.<br />

2<br />

1) Cotrollerbox<br />

2) Sensor<br />

3) Verbindungskabel<br />

4) Laserstrahl<br />

5) Anzeigebox<br />

6) Zu justierender Spiegel<br />

7) Laserquelle<br />

Der Sensor wird an Stelle eines<br />

Umlenkspiegels im Strahlengang<br />

eingesetzt. Dadurch kann der davor<br />

liegende Spiegel justiert werden.<br />

Bei grossen Anlagen kann die<br />

Distanz zwischen Sensor <strong>und</strong> Spiegel<br />

bis zu 10 Metern betragen.<br />

Um den Balg nicht zu zerstören,<br />

darf nicht von Beginn weg mit voller<br />

Laserleistung (bis zu 6000 Watt!)<br />

eingeschossen werden. Dank einer<br />

geeigneten Beschichtung gelang<br />

es, mit dem be<strong>stehen</strong>den Sensor<br />

auch bei geringerer Laserleistung<br />

die Strahlposition zu bestimmen.<br />

Um die Handhabung des Messgerätes<br />

zu verbessern, wurde die<br />

gesamte Datenerfassung <strong>und</strong> Auswertung<br />

auf einem Mikrocontroller<br />

implementiert. Dadurch konnte der<br />

Einbauraum <strong>und</strong> das Gewicht des<br />

Werkzeuges um ein Mehrfaches<br />

gesenkt werden. Über ein Datenkabel<br />

gelangen die Informationen<br />

auf ein Grafikdisplay. Diese Anzeige<br />

kann direkt neben dem zu justierenden<br />

Spiegel angebracht werden.<br />

Wird nun der Laser im gepulsten Betrieb<br />

gestartet, wird bei jedem Puls<br />

die Strahlposition neu angezeigt.<br />

Der zeitaufwändige Einschiessvorgang<br />

konnte damit vereinfacht <strong>und</strong><br />

bescheunigt werden.<br />

62 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

7


Modulares -Achsen-Handgelenk für Portalroboter<br />

Produktentwicklung/ Beat Schmied/ Industriepartner Güdel AG, Langenthal<br />

Experte Dr. Paul Gygax<br />

Bereits heute können Portalroboter mit einer zusätzlichen Rotationsachse (C-Achse) am Ende der<br />

Vertikalachse ausgerüstet werden. Sind weitere Rotationsachsen erforderlich, müssen diese auftragsspezifisch<br />

in den Greifer integriert werden. Dies ist aber kostenaufwendig, erweitert die Bauhöhe<br />

<strong>und</strong> birgt technische Risiken. Die Güdel AG beabsichtigt deshalb ihre Portalroboter mit einem<br />

modular aufgebauten Handgelenk zu erweitern, welches an die be<strong>stehen</strong>de Vertikalachse angebaut<br />

wird. Mit diesem Handgelenk wird es möglich sein, sowohl Prozessapplikationen wie auch Handlingaufgaben<br />

zu bewältigen.<br />

Bei einem konventionellen Knickarmroboter<br />

befinden sich die Antriebe<br />

für das Handgelenk im Ellbogen.<br />

Über Transmissionswellen werden<br />

die Robotergetriebe des Handgelenks<br />

angetrieben. Bei einem kartesisch<br />

verfahrenden Portalroboter<br />

kann die Vertikalachse je nach K<strong>und</strong>enbedürfnis<br />

sehr lang sein <strong>und</strong> oft<br />

wird sie auch auf K<strong>und</strong>enwunsch<br />

angepasst. Aus technischen <strong>und</strong><br />

kommerziellen Gründen kann bei<br />

einem Portalroboter daher nicht<br />

dasselbe Konzept verwendet werden<br />

wie bei einem Knickarmroboter.<br />

Ziel der Diplomarbeit ist die Ausarbeitung<br />

eines Konzepts für eine<br />

Mittels Solid Works erstelltes Modell des Handgelenks<br />

neue Familie von 3-Achsen-Handgelenken.<br />

Bei diesem neuartigen<br />

Handgelenk sollen die Antriebsmotoren<br />

der drei Rotationsachsen<br />

direkt in das Handgelenk integriert<br />

werden. Dadurch bietet sich eine<br />

neue Funktionalität, welche einfach<br />

<strong>und</strong> modular an jeden kartesischen<br />

Roboter angebaut werden kann.<br />

Der Ansatz die Antriebe direkt in<br />

das Handgelenk zu integrieren ist<br />

neu. Bisherige Antriebe waren stets<br />

zu gross, um eine kompakte Bauform<br />

zu ermöglichen. Neu sind auf<br />

dem Markt hochkompakte Antriebe<br />

erhältlich, welche auf kleinstem<br />

Bauraum höchste Drehmomente<br />

entwickeln. Zusammen mit Zykloidgetrieben<br />

bilden sie die Basis für<br />

das Konzept des Handgelenks. Zur<br />

Auslegung dieser Komponenten<br />

wurden Modelle erstellt, welche es<br />

ermöglichten die auftretenden Kräfte<br />

<strong>und</strong> Momente zu berechnen.<br />

Da das Handgelenk vor allem für<br />

Prozessapplikationen (z.B. zur Führung<br />

eines Schweisskopfs) eingesetzt<br />

werden soll, sind die zentralen<br />

Anforderungen an das Handgelenk:<br />

Kompaktheit, hohe Beweglichkeit /<br />

Dynamik <strong>und</strong> Wartungsfre<strong>und</strong>lichkeit.<br />

Des Weiteren ist das Handgelenk<br />

sehr hohen statischen <strong>und</strong> dynamischen<br />

Belastungen ausgesetzt,<br />

deshalb musste der Auslegung der<br />

Komponenten eine grosse Bedeutung<br />

zugemessen werden. Dies<br />

wurde mit modernster FE- <strong>und</strong><br />

CAD-Software wie ANSYS <strong>und</strong> Solid<br />

Works realisiert. Dadurch wurde<br />

eine realitätsnahe Simulation der<br />

vielfältigen Belastungen möglich.<br />

Durch diese Ergebnisse konnten<br />

die Komponenten hinsichtlich Stabilität,<br />

Steifigkeit <strong>und</strong> Gewicht optimiert<br />

werden.<br />

Die Firma Güdel AG sieht vor, die<br />

Handgelenkfamilie bei ihren 2- <strong>und</strong><br />

3-Achsen-Portalrobotern einzusetzen,<br />

um die Anwendungsmöglichkeiten<br />

ihrer Portalroboter für die<br />

K<strong>und</strong>en weiter zu erhöhen.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Bringold Manuel<br />

1980<br />

+4178/ 819-7361<br />

bringold@tiscali.ch<br />

6<br />

BU


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Bühler Stefan<br />

1984<br />

078 667 18 81<br />

Mécanique<br />

Datenschnittstelle unter Extrembelastung<br />

Mechatronik / Prof. Ulrich Rettenm<strong>und</strong> / RUAG Land Systems: Dr. Hanspeter Kaufmann, Christian Käfer<br />

Damit eine optimale Trefferwirkung erzielt werden kann, werden viele moderne Kampffahrzeuge<br />

mit einer Schnittstelle ausgestattet, welche die Übertragung von entsprechenden Funktionsparametern<br />

auf den Geschosszünder des Wirkmittels erlauben. Diese Fähigkeit, bislang vor allem bei<br />

kleineren Kalibern anzutreffen, wird mit neuen Rohrwaffengenerationen auch im Grosskaliberbereich<br />

Einzug halten. Dies hat die RUAG Land Systems AG in Thun dazu bewogen, <strong>Unter</strong>suchungen<br />

über ein entsprechendes Upgrade für die vorhandene 20mm Glattrohrkanone (Compact Tank Gun)<br />

in die Wege zu leiten. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll eine entsprechende Schnittstellenarchitektur<br />

entwickelt werden.<br />

Ein grosses Problem bei der Auslegung<br />

der Hardware sind die extremen<br />

Belastungen, welchen<br />

der Schnittstellenkontakt im Verschluss<br />

ausgesetzt ist. Während<br />

die Treibladung mit Drücken von<br />

bis zu 8000 bar <strong>und</strong> einer Temperaturspitze<br />

von annähernd 3000° C<br />

abbrennt <strong>und</strong> damit das Projektil<br />

beschleunigt, bewegt sich das Geschütz<br />

mit demselben Impuls in die<br />

entgegengesetzte Richtung. Bei<br />

diesem allgemein als Rückstoss<br />

wahrgenommenen Phänomen wirken<br />

Beschleunigungen von gegen<br />

500 g während 5 Millisek<strong>und</strong>en<br />

auf die Waffe. Dies entspricht etwa<br />

dem freien Fall eines Körpers aus<br />

12 Metern Höhe <strong>und</strong> der anschliessenden<br />

Abbremsung bis zum Stillstand<br />

auf einer Distanz von nur vier<br />

Zentimetern. Die durch die heissen<br />

Pulvergase in das Rohr eingebrachte<br />

Wärmeenergie beläuft sich<br />

unterdessen auf fast 3 MJ. Diese<br />

Faktoren reduzieren die Anzahl<br />

der zum Datenaustausch in Frage<br />

kommenden Elektronikbauteile erheblich<br />

oder machen im Falle des<br />

mechanischen Schockes zumindest<br />

eine effiziente Schocklagerung<br />

notwendig.<br />

Schematische Anordnung der Schnittstelle<br />

Betrachtung von Schockimpuls <strong>und</strong> Bauteilverhalten im Frequenzbereich<br />

In der ersten Phase der Arbeit ist<br />

dementsprechend eine genaue<br />

Spezifikation der zu erwartenden<br />

Belastungen aufzustellen. Dazu<br />

wird ein mathematisches Modell<br />

aufgebaut, welches alle Innenballistischen<br />

Daten in einen Zusammenhang<br />

bringt <strong>und</strong> die Herleitung<br />

von unbekannten oder nicht messbaren<br />

Daten erlaubt. Die Verifizierung<br />

erfolgt anschliessend mit Hilfe<br />

von Messdaten.<br />

Sobald die Belastungssituation definiert<br />

ist, kann mit der konstruktiven<br />

Umsetzung der Schnittstelle<br />

<strong>und</strong> einer Konzepterarbeitung für<br />

die Signalführung zwischen Feuerleitsystem<br />

<strong>und</strong> Waffe begonnen<br />

werden. Letztere beinhaltet neben<br />

einem Vorschlag für eine konventionelle<br />

Kabelführung auch eine Studie<br />

über den Einsatz von Wireless-<br />

Technologie. Nach Absprache mit<br />

dem Auftraggeber wird anschliessend<br />

eines der Konzepte weiter<br />

ausgearbeitet. Die Arbeit endet mit<br />

der Abgabe eines technischen Datenpakets,<br />

auf dessen Gr<strong>und</strong>lage<br />

mit dem Aufbau eines Prototypen<br />

begonnen werden kann.<br />

6 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Energienutzung in Trinkwassernetzen<br />

Maschinentechnik / Prof. Beat Engeli / Stiftung Revita, Langenbruck<br />

Experte: Dr. Rudolf Bauer<br />

Viele Wasserversorgungen verfügen durch den Höhenunterschied von Ortsnetz <strong>und</strong> Quellfassung<br />

über Energiepotentiale, von denen nur ein Teil für die Wasserversorgung genutzt werden kann. Ein zu<br />

hoher Druck in der Wasserleitung wird heute meist mittels Drosselventilen in nicht nutzbare Wärme<br />

umgeformt. Die Stiftung Revita hat eine Versuchsanlage entwickelt, um die überschüssige Druckenergie<br />

in Elektrizität umzuwandeln. Das Problem dieser Anlage liegt im benötigten Luftpolster, das<br />

für den Turbinenbetrieb zur Verfügung <strong>stehen</strong> muss. Dieses Luftpolster soll mit einer Strahlpumpe<br />

aufrechterhalten werden. Auslegung, Konstruktion <strong>und</strong> Optimierung einer geeigneten Strahlpumpe<br />

sind die Aufgaben dieser Diplomarbeit.<br />

Ausgangslage<br />

Wasserquellen werden meist weit<br />

oberhalb von Ortschaften gefasst.<br />

Wird der Druck der Quellleitung in<br />

einem Reservoir auf den Umgebungsdruck<br />

reduziert, spricht man<br />

von einem offenen System. Vom<br />

Reservoir fliesst dann das Wasser<br />

in das Ortsnetz (untere Zone). In geschlossenen<br />

Systemen erfolgt die<br />

Druckreduzierung mittels Drosselventilen.<br />

Dabei wird die überschüssige<br />

Druckenergie in nicht nutzbare<br />

Wärme umgewandelt.<br />

Wird das Drosselventil durch eine<br />

entsprechende Kraftwerksanlage<br />

ersetzt, erzeugt man anstelle von<br />

nicht nutzbarer Reibungswärme<br />

elektrische Energie. Die Stiftung<br />

Revita hat dazu eine Peltonturbinen-<br />

Versuchsanlage für geschlossene<br />

Systeme entwickelt.<br />

Prinzipskizze eines offenen <strong>und</strong> geschlossenen Turbinensystems<br />

Damit die Turbine nicht durch den<br />

hohen Wasserstand im Druckbehälter<br />

gebremst wird, muss ein<br />

genügend grosses Luftpolster vorhanden<br />

sein. Dieses gleicht auch<br />

eventuelle Druckstösse im Leitungsnetz<br />

aus. Da aber das Wasser nach<br />

der Turbine mehr Luft aus dem Behälter<br />

mitreisst als das Wasser vor<br />

der Turbine einbringt, muss Luft in<br />

den Druckbehälter eingebracht <strong>und</strong><br />

für ein gleichmässiges Luftpolster<br />

gesorgt werden. Das Einbringen der<br />

Luft erfolgt zweckmässigerweise<br />

mittels einer Wasserstrahl-Luftpumpe.<br />

Diese zeichnet sich durch einen<br />

sehr einfachen Aufbau aus <strong>und</strong> verfügt<br />

dadurch über eine hohe Zuverlässigkeit.<br />

In der vorangegangenen<br />

Semesterarbeit wurden die Berechnungsgr<strong>und</strong>lagen<br />

zur Auslegung<br />

einer optimal arbeitenden Strahlpumpe<br />

sowie ein Konstruktionsvorschlag<br />

erstellt.<br />

Vorgehen<br />

Zu Beginn der Diplomarbeit konnte<br />

die gefertigte Strahlpumpe in einem<br />

eigens dafür gebauten Versuchsstand<br />

getestet werden. So liessen<br />

sich für die interessierenden Betriebszustände<br />

die entsprechenden<br />

Parameter ermitteln. Dabei zeigte<br />

sich, dass die getestete Strahlpumpe<br />

noch über einige Energiereserven<br />

verfügte. Aus den gewonnen<br />

Erkenntnissen der Versuche konnte<br />

die Strahlpumpe überarbeitet<br />

<strong>und</strong> weiter optimiert werden. Ferner<br />

wurde ein Konzept zur Regelung<br />

der Pumpe ausgearbeitet. Eine Regelung<br />

ist notwendig, da die Wasserbezugsmenge<br />

einer Ortschaft<br />

naturgemäss grossen Schwankungen<br />

unterworfen ist.<br />

Ausblick<br />

Durch diese Diplomarbeit ist es der<br />

Stiftung Revita nun möglich, die<br />

Energiereserven der neu konstruierten<br />

Strahlpumpe bis zu deren<br />

Optimum auszunutzen. Gleichzeitig<br />

<strong>stehen</strong> Berechnungsgr<strong>und</strong>lagen<br />

zur Auslegung künftiger Strahlpumpen<br />

zur Verfügung. Getreu dem<br />

Revita-Motto kann gesagt werden,<br />

dass jetzt eine effizient arbeitende<br />

Strahlpumpe zur Verfügung steht,<br />

“damit ökologische Energie nicht<br />

bachab geht…”<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Burkhardt Daniel<br />

1980<br />

079 644 59 57<br />

dburkhardt@ggs.ch<br />

6<br />

BU


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Bürki Alexander Marc<br />

1982<br />

079 603 98 87<br />

Mécanique<br />

alexander.buerki@gmx.ch<br />

Biogasaufbereitung<br />

Verfahrenstechnik <strong>und</strong> Simulation / Prof. Dr. Kurt M. Graf<br />

Experte: Dr. Rudolf Bauer<br />

In der Schweiz <strong>und</strong> in Europa ist ein grosses ungenutztes Energiepotenzial in Form von Biogas<br />

vorhanden. Das methanhaltige Gas entsteht durch die Vergärung von organischen Stoffen in Bioreaktoren<br />

<strong>und</strong> kann als Fahrzeugtreibstoff genutzt werden. Für den Betrieb in Fahrzeugen muss<br />

aber der relativ grosse Kohlendioxidanteil abgeschieden werden, um den Brennwert zu erhöhen. Die<br />

CO 2 -Abtrennung wurde bisher nur in Grossanlagen realisiert, für Kleinanlagen sind die etablierten<br />

Verfahren noch nicht wirtschaftlich.<br />

Die Versorgung <strong>und</strong> die Verwendung<br />

von fossilen Brennstoffen verursacht<br />

zunehmend Probleme, wie<br />

der CO 2 -Ausstoss <strong>und</strong> die begrenzte<br />

Verfügbarkeit. Eine wirtschaftlich<br />

einsetzbare <strong>und</strong> nachhaltige Alternative<br />

bietet Biogas. Das Gas entsteht<br />

bei einem Vergärungsprozess<br />

von organischen Stoffen, wie Pflanzen,<br />

Fleisch oder proteinhaltigen<br />

Industrieabwässer. Diese Stoffe<br />

sind als Abfallstoffe vorhanden <strong>und</strong><br />

wurden bisher ungenützt entsorgt.<br />

Die Hauptbestandteile des gewonnenen<br />

Gases sind Methan <strong>und</strong><br />

Kohlendioxid <strong>und</strong> daneben kleinere<br />

Mengen an Begleitstoffen wie Wasserdampf,<br />

Stickstoff <strong>und</strong> Schwefelwasserstoffe.<br />

Das Gas wird bisher in den meisten<br />

Fällen am Produktionsort in Verbrennungsmotoren<br />

verstromt oder<br />

seltener in Grossanlagen nach einer<br />

Reinigung in das Erdgasnetz eingespiesen.<br />

Eine neuere Anwendung,<br />

insbesondere für kleinere Produzenten,<br />

ist die Weiterverarbeitung<br />

zu Fahrzeugtreibstoff. Biogas weist<br />

im Vergleich zu Benzin oder Diesel<br />

deutlich geringere Emissionen<br />

auf <strong>und</strong> ist zudem CO 2 -neutral. Ein<br />

Manko ist jedoch der etwas niedrigere<br />

Brennwert, der bei gleichen<br />

Tankabmessungen zu geringeren<br />

Reichweiten führt. Das enthaltene<br />

Kohlendioxid senkt den Brennwert<br />

des Treibstoffes zusätzlich <strong>und</strong><br />

muss deshalb entfernt werden.<br />

Für diese Abtrennung von Kohlendioxid<br />

<strong>und</strong> Methan sind industriell<br />

eingesetzte Verfahren vorhanden.<br />

Diese finden in Grossanlagen Anwendung,<br />

sind aber in kleineren<br />

Anlagen nicht wirtschaftlich anwendbar.<br />

Alternative Verfahren, die zur Reinigung<br />

von kleineren Volumenströmen<br />

eingesetzt werden können,<br />

sind das Membrantrennverfahren<br />

<strong>und</strong> die Entspannungskondensation.<br />

Insbesondere das zweite, kryogene<br />

Verfahren bietet für diesen<br />

Anwendungsfall viel Potenzial. <strong>Unter</strong><br />

kryogener Gastrennung versteht<br />

man die Separation der Gasanteile<br />

bei tiefen Temperaturen. Das Prinzip<br />

beruht auf den verschiedenen<br />

Kondensations- oder Sublimationstemperaturen<br />

der Gasphasen. In<br />

diesem Fall kann das Kohlendioxid<br />

durch eine starke Abkühlung des<br />

Gasgemisches als flüssige Phase<br />

abgeschieden werden.<br />

Die Abkühlung erfolgt beim ausgelegten<br />

Verfahren nicht durch<br />

eine externe Kühlquelle, sondern<br />

rein durch die Expansion in einem<br />

Flashbehälter auf -80 C°.<br />

Die Methankonzentration steigt von<br />

50 bis 75 mol % im Rohgas auf über<br />

90 mol % im Produktgas, was zu<br />

einer Erhöhung der Energiekapazität<br />

des Treibstofftanks von bis zu<br />

130 % führt.<br />

66 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Wechseleinrichtung für Blenden in Laseroptiksystemen<br />

Produktentwicklung / Prof. Urs Josi<br />

Experte: Dietmar Kramer, Dr. sc.techn. ETH<br />

Optiksysteme von Festkörperlasern kommen in der Regel nicht ohne Blenden aus. Meist sind das<br />

Scheibenblenden aus nichtrostendem Stahl. Angeboten werden Blenden mit Aussendurchmesser<br />

ø 2 mm <strong>und</strong> den Innendurchmessern von ø 2. mm... ø .0 mm in 0. mm - Schritten, ergänzt durch<br />

ø . mm. Bei heutigen Systemen werden diese im Bedarfsfall von Hand ausgetauscht. Dieses Vorgehen<br />

erfordert vom Bediener, dass die Abdeckung des staubempfindlichen Optiksystems aufgeklappt<br />

<strong>und</strong> die unter Umständen betriebswarme Blende herausgenommen wird. Die neu eingesetzte<br />

Blende muss einjustiert werden, bevor der Betrieb wieder aufgenommen werden kann.<br />

Neu soll die Blendendurchmesseranpassung<br />

durch motorischen<br />

Antrieb <strong>und</strong> ohne Eingriff in das Laseroptiksystem<br />

erfolgen. Die Wechselzeit<br />

soll 1 Sek<strong>und</strong>e nicht überschreiten<br />

<strong>und</strong> durch eine geeignete<br />

Schnittstelle gesteuert werden können.<br />

Sobald der Blendenwechsel<br />

vollzogen ist, soll das System sofort<br />

ohne weitere Einstellarbeiten wieder<br />

betriebsbereit sein.<br />

Das im Rahmen dieser Diplomarbeit<br />

entwickelte System besteht<br />

aus einem R<strong>und</strong>magazin mit vier<br />

Blenden. Ein Kleinmotor dreht den<br />

unter einem Winkel von 45º im<br />

Strahlengang angeordneten Drehkörper<br />

in die gewünschte Lage.<br />

Sensoren detektieren die Lage des<br />

Drehkörpers <strong>und</strong> übermitteln diese<br />

an die Steuerung. Durch das mechanische<br />

Codiersystem ist eine<br />

Neuerkennung der Position nach<br />

dem Einschalten der Maschine<br />

nicht erforderlich.<br />

Für den Einsatz in Lasersystemen<br />

höherer Leistung kann das System<br />

mit flüssigkeitsgekühlten Blenden<br />

ausgerüstet werden. Dabei werden<br />

die hohlgebohrten Blenden von der<br />

Kühlflüssigkeit durchströmt. Diese<br />

wird durch ein Paar eingeklebter<br />

Dichtscheiben in <strong>und</strong> aus dem<br />

Drehkörper geleitet. Die Dichtscheiben<br />

be<strong>stehen</strong> aus Keramikmaterial<br />

<strong>und</strong> sind praktisch verschleissfrei.<br />

Alternativ können konvektionsgekühlte<br />

Blenden eingesetzt werden.<br />

In diesem Fall werden die Dichtscheiben<br />

durch ein Axiallager ersetzt.<br />

Auch eine gemischte Bestückung<br />

ist möglich. Dabei wird die<br />

Zu- <strong>und</strong> Ablaufbohrung durch die<br />

konvektionsgekühlten Blenden verdeckt<br />

<strong>und</strong> gleichzeitig abgedichtet.<br />

Die besonders einfache Variante ist<br />

handbetätigt, Antriebsmotor <strong>und</strong><br />

Sensorsystem fehlen. Die Blende<br />

muss zum Wechsel nicht mehr<br />

entnommen werden. Der Bediener<br />

braucht nur den Drehkörper in die<br />

gewünschte Stellung zu drehen.<br />

Die wesentlich bessere Kühlung<br />

<strong>und</strong> die einfachere Handhabung<br />

stellen gegenüber dem früher verwendeten<br />

System bereits einen erheblichen<br />

Mehrwert dar.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Bürki Samuel<br />

1967<br />

67<br />

BU


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Burri Reto<br />

1983<br />

Mécanique<br />

Verbesserung der Produktivität in der Fertigung<br />

Maschinenbau / Prof. Christoph Strahm / Hans Rudolf Leuenberger, Peter Siegenthaler<br />

Experte: Dr. P. Gygax<br />

Seit mehr als 0 Jahren leistet Rondo Doge Pionierarbeit im Entwickeln <strong>und</strong> Herstellen von Lösungen<br />

auf dem Gebiet der Teigverarbeitung. Unzählige Anwender weltweit vertrauen auf ihre Maschinen,<br />

wenn es darum geht, qualitativ hoch <strong>stehen</strong>de Gebäcke effizient <strong>und</strong> kostengünstig zu produzieren.<br />

Die Anwender, die jeden Tag mit Rondo Doge Equipment arbeiten, schätzen Rondo Doge für ihre<br />

Zuverlässigkeit, <strong>und</strong> dem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis. Um dies zu gewährleisten wird<br />

in der Produktion darauf geachtet, dass die Fertigungsmaschinen <strong>und</strong> ihr Potential vollumgänglich<br />

ausgeschöpft werden <strong>und</strong> effizienter vonstatten laufen.<br />

Die Vorproduktion in der Firma Rondo<br />

Doge besteht aus mehreren<br />

hochmodernen Maschinen, welche<br />

besser <strong>und</strong> effizienter ausgelastet<br />

werden sollten. Mit dem Ziel, die Produktion<br />

in der Fertigung zu verbessern,<br />

wollte man dem ohnehin sehr<br />

guten Ruf der Firma Rondo Doge<br />

beisteuern. Somit wurden die Abläufe<br />

in der Vorfertigung untersucht<br />

<strong>und</strong> analysiert. Zur Verbesserung<br />

der Produktion wurden gewisse Anstrengungen<br />

unternommen.<br />

Startoberfläche des Programms für die<br />

Sägerei<br />

Mit Hilfe eines speziell für die Sägerei<br />

angefertigtem Programm wird<br />

in Zukunft mehr Material, welches<br />

die gleichen Dimensionen <strong>und</strong> Zusammensetzung<br />

aufweisen, miteinander<br />

gesägt. Es ermöglicht dem<br />

Bediener die geplanten Aufträge<br />

im Voraus abzurufen, vorzubereiten<br />

<strong>und</strong> zu fertigen. Dadurch entfallen<br />

Einrichtzeiten, welche auftreten,<br />

wenn das Material nicht nacheinander<br />

verarbeitet wird. Somit senken<br />

sich die Einrichtkosten <strong>und</strong> dem Be-<br />

Gr<strong>und</strong>platte eines Nullpunktspannsystems<br />

diener wird die anstrengende Arbeit<br />

des Bereitstellens von Material erleichtert.<br />

Dazu erhält man die Möglichkeit,<br />

Nachtläufe der Maschine im<br />

Voraus zu planen <strong>und</strong> die Maschine<br />

somit effizienter <strong>und</strong> optimaler auslasten<br />

zu können. Schlussendlich<br />

werden in der Nacht Aufträge vorproduziert<br />

um Zeit während dem<br />

Tag einzusparen.<br />

Für das Bearbeitungszentrum Matec<br />

HV30 wurden Fixwerkzeuge<br />

evaluiert <strong>und</strong> eingerichtet. Schon<br />

diese Einrichtung erspart den Bedienern<br />

eine Menge an Rüstzeiten<br />

<strong>und</strong> führt zu einem angenehmeren<br />

Arbeiten. Weiter wurde ein Nullpunktspannsystem<br />

eingeführt, welches<br />

sich als einen grossen Nutzen<br />

ausgezeichnet hat. Ein solches System<br />

erleichtert dem Bediener das<br />

Ein- <strong>und</strong> Umrichten der Maschine<br />

um vieles. Die Zeiteinsparung ist gegenüber<br />

der Arbeit ohne Nullpunktspannsystem<br />

extrem. Vorteile dieser<br />

Massnahmen sind die Steigerung<br />

der Flexibilität auf der Maschine <strong>und</strong><br />

das Reduzieren von Einrichtzeiten<br />

sowie von Stillstandzeiten.<br />

Durch die vollzogenen Anstrengungen<br />

<strong>und</strong> Investitionen wurde die<br />

Verbesserung der Vorproduktion<br />

angekurbelt <strong>und</strong> weitere Ideen für<br />

die Zukunft wurden geschmiedet.<br />

6 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Knowledge-Management im Anlagenbau<br />

Automation / Prof. Roland Hungerbühler / Insys Industriesysteme AG<br />

Wie kann das vorhandene Know-how einer Firma gesichert werden? Mit dieser Diplomarbeit wird ein<br />

Konzept vorgestellt, wie Wissen in der Insys AG verwaltet <strong>und</strong> gesichert werden kann. Dabei steht<br />

der Mitarbeiter im Mittelpunkt. Das System muss ihm die Möglichkeit bieten auf einfache Weise<br />

Know-how zu erfassen <strong>und</strong> abzurufen. So ent<strong>stehen</strong> Ressourcen für Neu- <strong>und</strong> Weiterentwicklungen<br />

womit Innovationskraft <strong>und</strong> Marktstellung des <strong>Unter</strong>nehmens gestärkt werden. Mittels Marktanalyse<br />

konnte eine Software, welche die meisten Bedürfnisse abdeckt, evaluiert werden. Die erarbeiteten<br />

Empfehlungen helfen die Informationen zu strukturieren <strong>und</strong> die Software zu konfigurieren.<br />

Vor der Implementierung eines<br />

Knowledge-Management-System<br />

sind umfangreiche Vorabklärungen<br />

durchzuführen. <strong>Unter</strong> anderem<br />

müssen die Arbeitsprozesse<br />

analysiert werden. In Gesprächen<br />

<strong>und</strong> Interviews mit Mitgliedern aller<br />

Fachbereiche der Insys AG sind<br />

vielseitige Anforderungen <strong>und</strong> Wünsche<br />

erfasst worden. Die zentralen<br />

Anliegen der Mitarbeiter sind minimaler<br />

Zusatzaufwand für das Erfassen<br />

<strong>und</strong> das rasche Auffinden von<br />

Know-how. Durch die Arbeitweise<br />

der Firma Insys sind viele Daten bereits<br />

digital vorhanden <strong>und</strong> könnten<br />

vom Mitarbeiter in das System integriert<br />

werden. Jeder Mitarbeiter<br />

muss Daten aktualisieren können,<br />

womit das System über eine Revisionsstandverwaltung<br />

verfügen<br />

muss. Diese garantiert, dass immer<br />

das aktuellste Dokument erscheint.<br />

Um dieses Feature vollumfänglich<br />

nutzen zu können ist es wichtig Do-<br />

Arbeitsplatzentwicklung durch Knowledge-Management<br />

kumente nicht mehrfach auf dem<br />

System abzulegen. Andernfalls sind<br />

sie zu verknüpfen. Die Daten werden<br />

in einer hierarchischen Struktur<br />

abgelegt. Durch Verlinken der<br />

Dokumente kann jedoch eine vernetzte<br />

Struktur erreicht werden.<br />

Die Interviews waren Basis für die<br />

Analyse der Arbeitsabläufe <strong>und</strong> des<br />

informellen Zusammenspieles von<br />

Know-how in der Insys AG. Um<br />

möglichst viele Anwendungsfälle<br />

abzudecken wurden Fallbeispiele<br />

abgeleitet. Im Wesentlichen umfassen<br />

sie Suchfolgen mit verschiedenen<br />

Einstiegspunkten sowie die<br />

effiziente Erfassung <strong>und</strong> Verlinkung<br />

von Dokumenten. Mittels der realitätsnahen<br />

Arbeitsabläufe konnten<br />

die entwickelten Lösungskonzepte<br />

geprüft werden.<br />

Eine erste Analyse von möglichen<br />

Lösungen zeigte eine Vielzahl von<br />

möglichen Ansätzen. Wissensmanagement<br />

kann mit Wikiprogrammen,<br />

Content Management<br />

Systemen (CMS) oder auch mit<br />

Dokument Management Systemen<br />

(DMS) unterstützt werden. Wikiprogramm<br />

bieten keine <strong>Unter</strong>stützung<br />

für die Verwaltung vorhandener Daten.<br />

DMS sind zu wenig flexibel für<br />

Wissen, welches nicht in Textdokumenten<br />

abgehandelt werden kann.<br />

Der Entscheid fiel auf CMS.<br />

An CM-Systemen findet sich eine<br />

grosse Vielfalt. Anhand der Kernanforderungen<br />

wurde vorselektiert,<br />

womit der Fokus auf einige wenige<br />

Systeme begrenzt werden konnte.<br />

Nach einer feineren Beurteilung fiel<br />

die Wahl auf die Open Source Anwendung<br />

DotNetNuke. Diese kann<br />

mit Zusatzmodulen ausgestattet<br />

werden <strong>und</strong> ist offen für weitere Eigenentwicklungen<br />

auf Visual Basic,<br />

um alle Anforderungen abzudecken.<br />

Die Insys AG installiert nun das System<br />

auf ihrem Server <strong>und</strong> führt das<br />

Knowledge-Management nach den<br />

erarbeiteten Konzepten ein.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Bütikofer Daniel<br />

1979<br />

079 673 26 94<br />

buetikofer.daniel@bluewin.ch<br />

Mani Christoph<br />

1981<br />

079 653 52 49<br />

mathysmani@bluewin.ch<br />

69<br />

BU


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Deyhle Steven<br />

1978<br />

078 606 21 16<br />

Mécanique<br />

sdeyhle@bluewin.ch<br />

Schweissbarkeitsanalyse an gesinterten Elementen<br />

Lasertechnologie, Werkstofftechnik / Prof. Fritz K. Güdel / Dr. Ronald Holtz, Dr. Karsten Richter, LASAG AG, Thun<br />

Experte: Christian Koblet<br />

In der heutigen Bauindustrie werden für Durchbrüche in armiertem Stahlbeton Bohrkronen verwendet.<br />

Die Bohrkronen be<strong>stehen</strong> im Wesentlichen aus dem Schaftmaterial in Rohrform <strong>und</strong> den darauf<br />

angebrachten Schneidsegmenten. Da sich die gesinterten Diamantschneidsegmente nicht direkt<br />

mit dem Trägerrohr verbinden lassen, ist ein Puffermaterial aus Nickel-Ferrit im Schneidsegment<br />

integriert, welches die Schweissbarkeit auf die Trägerrohre ermöglicht. Das Schweissen erfolgt mit<br />

einem cw-CO 2 -Laser. Es wird angenommen, dass technologisch bedingt die Sinterelemente nicht<br />

homogen in der Zusammensetzung sind <strong>und</strong> somit die Schweissbarkeit zwischen den einzelnen<br />

Chargen zum Teil deutlich schwankt. Es besteht der Bedarf, die Schweissbarkeit der Elemente vor<br />

der Schweissung zu untersuchen.<br />

Ausgangslage<br />

Die Herstellerfirma hat vermehrt<br />

Schwankungen im Schweissprozess<br />

der Bohrelemente festgestellt,<br />

welche sich durch porige Nähte in<br />

der Fusszone des aufgebrachten<br />

Schneidsegmentes bemerkbar<br />

machen <strong>und</strong> somit die Festigkeit<br />

gegen Ausbruch herabsetzen. Es<br />

ist daher nötig, eine <strong>Unter</strong>suchung<br />

des Gr<strong>und</strong>es für die schlechte Reproduzierbarkeit<br />

durchzuführen.<br />

Laut Herstellerfirma sind die <strong>Unter</strong>schiede<br />

abhängig von den verwendeten<br />

Chargen der gesinterten<br />

Schneidsegmente. Die Teile werden<br />

unter einer Schutzgasatmosphäre<br />

mit Hilfe eines „continuous wave“<br />

CO 2 -Laser zusammengeschweisst.<br />

Zur Analyse dieser Problematik sind<br />

mehrere Ansätze möglich. Dies ist<br />

ein Messverfahren, welches für die<br />

Schweissbarkeitsanalyse von Kupfer<br />

an der EPFL in Lausanne evaluiert<br />

wurde, bei der die kritischen<br />

Aspekte der Einkopplung in hochreflektierende<br />

Materialien erfolgreich<br />

in Zusammenarbeit mit der Firma<br />

Lasag in Thun untersucht werden<br />

konnten. Ausgehend von einem<br />

Laserpuls, welcher direkt auf die zu<br />

analysierende Werkstückoberfläche<br />

aufgebracht wird, kann die Rückreflexion<br />

von drei verschiedenen<br />

Wellenlängen aufgezeichnet <strong>und</strong><br />

ausgewertet werden. Andererseits<br />

<strong>stehen</strong> Materialuntersuchungen<br />

zur Verfügung, um mögliche produktionsbedingte<br />

Abweichungen<br />

im Material oder in Form von unerwünschten<br />

Einschlüssen in den<br />

Schneidsegmenten festzustellen.<br />

Ziel der Arbeit<br />

Das Ziel dieser Diplomarbeit ist<br />

die <strong>Unter</strong>suchung, wieso Abweichungen<br />

bei den Schweissungen<br />

vorliegen <strong>und</strong> mögliche Verbesserungsvorschläge<br />

für den Herstellungs-<br />

oder den Schweissprozess<br />

aufzuzeigen. So kann der<br />

Produktionsprozess optimiert, die<br />

Ausschussrate minimiert <strong>und</strong> die<br />

Reproduzierbarkeit der Bohrelemente<br />

erhöht werden. Den Einflussgrössen<br />

im Herstellungsprozess<br />

der Schneidsegmente, wie<br />

der Reinigung, der Verarbeitung<br />

<strong>und</strong> der Lagerung wird besonderes<br />

Augenmerk geschenkt. Ebenfalls<br />

die gewählten Parameter zur<br />

Schweissung werden mittels Versuchsschweissungen<br />

untersucht.<br />

Mit einer genauen Analyse der Ausgangsdaten<br />

<strong>und</strong> mittels ausgewählter<br />

Auswertungsmassnahmen kann<br />

so eine Verbesserung im ganzen<br />

Produktionsprozess erreicht werden,<br />

um die Fehleranfälligkeit zu<br />

minimieren.<br />

Ausblick<br />

Das Schweissen mit einem CO 2 -<br />

oder Nd:YAG-Laser wird in der Industrie<br />

vermehrt dem Schweissen<br />

mit herkömmlichen Methoden Konkurrenz<br />

machen. Prozessüberwachungen<br />

<strong>und</strong> genaue Vorbereitung<br />

der Bauteile sind unabdingbar für<br />

einen reibungsfrei funktionierenden<br />

automatisierten Produktionsprozess,<br />

damit eine hohe Produktionsrate<br />

erreicht werden kann, wie dies<br />

bei der Herstellerfirma der Fall ist.<br />

Das Messverfahren für hochreflektierende<br />

Materialien wäre auch für<br />

andere Anwendungsfelder denkbar,<br />

falls die Realisierung bei den vorliegenden<br />

Segmenten möglich ist.<br />

70 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Neuartiger Klemmmechanismus für Lenksäulen<br />

Produktentwicklung / Prof. Dr. Reinhold Krause, Dipl. Ing. Matthias Renker / ThyssenKrupp Presta AG<br />

Experte: Felix Scheuter<br />

Heutzutage besitzt fast jeder Neuwagen eine zweidimensionale Lenkradeinstellung. Bei Klein- <strong>und</strong><br />

Mittelklassewagen wird das Lenkrad von Hand arretiert, doch das birgt im Alltagsgebrauch ein<br />

grosses Sicherheitsrisiko. Betätigt der Fahrer die Arretierung nicht bis zum vorgesehenen Endanschlag,<br />

so wird die Lenksäule im Crashfall nicht mit der notwendigen Klemmkraft gehalten <strong>und</strong><br />

sämtliche Energieabsorptionselemente sind funktionslos, da die Lenksäule “durchrutschen” kann.<br />

In dieser Diplomarbeit soll ein Prototyp für ein neuartiges Aktorprinzip entwickelt werden.<br />

Stand der <strong>Technik</strong><br />

Die ThyssenKrupp Presta AG gehört<br />

zu den weltweit erfolgreichsten Herstellern<br />

von Lenksystemen. Um im<br />

Falle eines Autounfalls die optimale<br />

Fahrersicherheit gewährleisten zu<br />

können, stellt der Klemmmechanismus<br />

für die Lenksäule ein zentrales<br />

Bauelement dar, welches deshalb<br />

ständig weiterentwickelt wird.<br />

Bei Klein- <strong>und</strong> Mittelklassewagen<br />

erfolgt bis heute eine manuelle Arretierung<br />

der Lenkradposition. Dabei<br />

wird mit Hilfe eines Hebels eine Normalkraft<br />

auf eine Lamellenkonstruktion<br />

ausgeübt. Die Lenkradposition<br />

wird somit durch Reibung gehalten.<br />

Sowohl der Klemmhebel an sich<br />

als auch die unsachgemässe Benutzung<br />

durch den Fahrer können<br />

im Crashfall allerdings zu schweren<br />

Verletzungen führen. Deshalb soll in<br />

dieser Diplomarbeit ein neuartiger<br />

Klemmmechanismus entwickelt<br />

werden, der diese beiden Risikofaktoren<br />

beseitigen kann.<br />

Vorgehen<br />

Nach intensiven Recherchen<br />

<strong>und</strong> diversen Versuchen<br />

wurde ein neuartiges<br />

Aktorkonzept entwickelt, das<br />

sämtliche Anforderungen des<br />

Auftraggebers erfüllen kann. Einige<br />

der Anforderungen an einen<br />

serietauglichen Aktor für die Auto-<br />

Lenksystem<br />

mobilindustrie sind beispielsweise:<br />

grosse Steifigkeit, hohe Löse- <strong>und</strong><br />

Festklemmgeschwindigkeit, grosse<br />

Betätigungskraft bei relativ grossem<br />

Hub <strong>und</strong> absolute Funktionssicherheit<br />

bei niedrigsten Herstellungskosten.<br />

Anhand des ausgewählten<br />

Konzeptes wurde ein Prototyp ausgearbeitet,<br />

gebaut <strong>und</strong> auf<br />

“Herz <strong>und</strong> Nieren” getestet,<br />

um dessen Funktionalität<br />

zu bestätigen. Zudem wurde<br />

überlegt, wie eine kostengünstigeMassenproduktion<br />

aussehen könnte.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Fernández Tomás<br />

079 796 69 41<br />

tomasfernandez18@hotmail.com<br />

7<br />

BU


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Friedli Dieter-Andreas<br />

1981<br />

079 243 56 52<br />

Mécanique<br />

dieter.friedli@gmx.ch<br />

Laserbohren von Metallen mit ns- <strong>und</strong> ps-Pulsen<br />

Institut für angewandte Lasertechnologie / Prof. Dr. Beat Neuenschwander<br />

Experte: Dr. Lukas Rohr / POSALUX SA, LASAG AG<br />

Durch die zunehmende Miniaturisierung <strong>und</strong> die ständig wachsenden Anforderungen an die Präzision<br />

<strong>und</strong> Flexibilität gewinnt das industrielle Interesse an hochpräzisen lasererzeugten Mikrobohrungen<br />

zusehends an Bedeutung. Nicht selten stossen dabei die klassischen Verfahren wie z.B. das<br />

EDM-Verfahren an ihre Grenzen.<br />

Derzeit konkurrenzieren sich Systeme mit kurzen <strong>und</strong> ultrakurzen Pulsen. Es gilt, diese beiden Systeme<br />

miteinander zu vergleichen sowie die Einflüsse unterschiedlicher Wellenlängen aufzuzeigen<br />

<strong>und</strong> diese nach vorgegebenen Qualitätskriterien zu beurteilen.<br />

Die bisher erreichte Genauigkeit<br />

von industriell realisierten Laserbohrungen<br />

reicht für eine Reihe von<br />

Applikationen aus. Insbesondere für<br />

Bohrungsdurchmesser von 50µm<br />

mit Wandstärken grösser 1mm hat<br />

sich die Lasertechnologie bereits<br />

etabliert. Jedoch erfüllt diese die<br />

hohen Anforderungen der Kraftfahrzeug-Einspritztechnik<br />

noch nicht<br />

vollumfänglich. Die Vorgaben der<br />

EDM-Verfahren sind im Bezug auf<br />

die Produktivität <strong>und</strong> Qualität der<br />

Bohrungen schwer zu erreichen.<br />

Durch die Anwendung neuer Verfahrensstrategien<br />

<strong>und</strong> durch den<br />

Einsatz modernster diodengepumpter<br />

Festkörperlaser, wird auf<br />

den Durchbruch zu bisher unerreichten<br />

Ergebnissen spekuliert.<br />

Die Firma POSALUX SA, welche Mikrobohrungen<br />

mit dem bekannten<br />

Funkenerosionsverfahren herstellt,<br />

möchte im Rahmen dieser Diplomarbeit<br />

prüfen, inwiefern das EDM<br />

Verfahren durch Lasersysteme er-<br />

Anwendung: Einspritzdüse mit Laserbohrungen Ø 120 µm. Quelle: GFH<br />

setzt werden könnte. Dafür wurden<br />

zu Beginn genau definierte Qualitätskriterien<br />

erarbeitet. Diese beinhalten<br />

wichtige Aspekte wie die<br />

Oberflächenbeschaffenheit <strong>und</strong><br />

Konizität des Bohrkanals sowie<br />

die R<strong>und</strong>heit der Ein- <strong>und</strong> Austritte.<br />

Auch die Bohrdauer <strong>und</strong> der Nachbearbeitungsaufwand<br />

sind klar<br />

vorgegeben. Dafür sollen Nanosek<strong>und</strong>en-<br />

<strong>und</strong> Picosek<strong>und</strong>en-Systeme<br />

mit Wellenlängen 532nm <strong>und</strong><br />

1064nm einander gegenübergestellt<br />

<strong>und</strong> bezüglich dieser Kriterien verglichen<br />

werden.<br />

Abhängig von der Präzision gibt es<br />

unterschiedliche Bohrstrategien.<br />

Für Mikrobohrungen mit Durchmesser<br />

100µm ist das Wendelbohren<br />

zweckmässig. Dies ist eine<br />

Methode mit kreisförmiger Relativbewegung,<br />

bei der die Durchbohrung<br />

erst nach einer Vielzahl von<br />

Umläufen erreicht wird. Dafür wird<br />

eine moderne Wendelbohroptik<br />

eingesetzt, welche von der Firma<br />

LASAG AG zur Verfügung gestellt<br />

wird. Zusätzlich werden die Versuche<br />

auch mit einen Galvanoscanner<br />

durchgeführt.<br />

<strong>Unter</strong> anderem hat sich gezeigt,<br />

dass kürzere Pulsdauern <strong>und</strong> kürzere<br />

Wellenlängen präzisere Ergebnisse<br />

liefern, jedoch einen Mehraufwand<br />

an Energie <strong>und</strong> Zeit fordern.<br />

Demzufolge sinkt die Produktivität.<br />

Für den industriellen Einsatz <strong>stehen</strong><br />

ns-Laser klar im Vordergr<strong>und</strong>.<br />

Zur Einhaltung spezieller Anforderungen<br />

wie z.B. Minimierung des<br />

Auswurfs, <strong>stehen</strong> seit kurzem aber<br />

auch industrietaugliche ps-Systeme<br />

zur Verfügung.<br />

Mit den erarbeiteten Ergebnissen<br />

soll der Firma POSALUX SA aufgezeigt<br />

werden, mit welchen Laserparametern<br />

Mikrobohrungen für Einspritzdüsen<br />

gemäss den gestellten<br />

Anforderungen hergestellt werden<br />

können <strong>und</strong> welche Lasersysteme<br />

sich dafür eignen.<br />

EDM = Electrical Discharge Machining (Fun-<br />

kenerosionsverfahren)<br />

Bohrungsaustritt Ø 100 µm, gebohrt mit ns-Pulsen<br />

72 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Servounterstützte Hub- <strong>und</strong> Schwenkvorrichtung<br />

Mechatronik / Prof. Dr. Harald Wild, Dipl. Ing. Paul Stadler, Dipl. Ing. Florian Fässler<br />

Experte: Dipl. El.-Ing. ETH Jürg Schmid / ifms<br />

In der modernen Medizin werden zunehmend Apparate <strong>und</strong> Geräte verwendet, die für den Einsatz<br />

auf eine genaue Position gebracht werden müssen. Um nicht das gesamte Gerätegewicht von Hand<br />

hin- <strong>und</strong> herschieben zu müssen, ist es sinnvoll diese Bewegungen mit einem Zusatzgerät zu unterstützen.<br />

Während zwei Semesterarbeiten <strong>und</strong> einer Diplomarbeit wurde am ifms (Institut für Mechatronische<br />

Systeme) ein Prototyp einer Hub- <strong>und</strong> Schwenkvorrichtung entwickelt, die zum Realisieren des Bewegungsablaufes<br />

wie aber auch zum schwingungsfreien Halten von Apparaten dient.<br />

Damit die Hub- <strong>und</strong> Schwenkvorrichtung<br />

möglichst einen grossen<br />

Bewegungsradius erzielen <strong>und</strong> in<br />

diesem Radius jede erdenkliche<br />

Position angefahren <strong>und</strong> gehalten<br />

werden kann, wurden die Achsen<br />

mit Linearelementen konstruiert.<br />

Ein weiterer Gr<strong>und</strong> für den Einsatz<br />

solcher Elemente war auch das<br />

Schwingungsverhalten, welches<br />

bei früheren Versuchen mit anderen<br />

Konstruktionen zu ungenügenden<br />

Resultaten führte.<br />

Beim Einsatz in Krankenhäusern<br />

<strong>und</strong> Arztpraxen ist es selbstverständlich,<br />

dass ein Gerät sowohl<br />

ergonomisch wie auch ökologisch<br />

die geforderten Aspekte erfüllen<br />

muss. Weiter sind die Sicherheitsstandards<br />

einzuhalten.<br />

Servounterstützte Hub- <strong>und</strong> Schwenkvor-<br />

richtung im 3D-CAD<br />

Bei der Lösungsfindung wurde<br />

schnell ersichtlich, dass Linearelemente<br />

<strong>und</strong> Antriebssysteme jeglicher<br />

Art relativ teuer zu beschaffen<br />

sind, deshalb wurden die Führungen<br />

aus Vierkantrohren gefertigt, welche<br />

teleskopisch ineinander gleiten.<br />

Damit die Rohre ohne Spiel<br />

arbeiten, wurden speziell für diese<br />

Anwendung entwickelte Führungen<br />

eingesetzt. Im Ausleger sind dies<br />

einstellbare Kunststoffführungen, in<br />

der Hubsäule werden exzentrisch<br />

verstellbare Rollenlager eingesetzt.<br />

Für den Antrieb sorgen zwei verschieden<br />

grosse Schrittmotoren.<br />

Die Wahl der Motoren erfolgte auf<br />

Gr<strong>und</strong> der kleinen Baugrösse bei<br />

hohem Drehmoment <strong>und</strong> weil sie<br />

einfach anzusteuern sind. Die rotative<br />

Bewegung der Motoren wird<br />

über Kugelumlaufspindeln in eine<br />

Linearbewegung umgesetzt.<br />

Damit sich die Hubvorrichtung auch<br />

um die eigene Achse drehen kann,<br />

ist die Hubsäule am Fuss drehbar<br />

gelagert. Zur Arretierung dient eine<br />

Scheibenbremse, welche im inaktiven<br />

Zustand über Tellerfedern die<br />

Bremsklötze gegen die Scheibe<br />

drückt.<br />

Über einen Piezoaktor kann die<br />

Bremse stufenlos gelöst werden.<br />

Damit genug Lüftungsspiel zwischen<br />

Backe <strong>und</strong> Scheibe vorhanden<br />

ist, wird der Hub des Piezoaktors<br />

über Hebel übersetzt <strong>und</strong><br />

damit vergrössert.<br />

Zur Steuerung ist am vordersten<br />

Punkt des Auslegers eine Steuerplatte<br />

montiert.<br />

Diese Platte besteht im wesentlichen<br />

aus drei dünnen Stegen <strong>und</strong><br />

einem Joystick-Stab. Wird der Stab<br />

bewegt, verbiegen sich die Stege<br />

<strong>und</strong> es ergibt eine Materialdehnung<br />

im errechneten Stegbereich. Diese<br />

Dehnung ist im elastischen Bereich,<br />

so dass keine Deformation zurück<br />

bleibt. In diesem Teil der Stege<br />

sind Dehnmessstreifen (DMS) aufgeklebt,<br />

welche die Verformung<br />

aufnehmen. Die Signale der DMS<br />

werden mit Messverstärker aufgewertet<br />

<strong>und</strong> als Referenzwert ins<br />

digitale Regelungssystem d-Space<br />

übermittelt.<br />

Joystick mit FEM simuliert (ohne DMS)<br />

Der in d-Space hinterlegte Algorithmus<br />

dient zur Steuerung der Anlage.<br />

So kann bestimmt <strong>und</strong> vorgegeben<br />

werden, wie schnell die Motoren<br />

oder der Piezoaktor der Bremse<br />

reagieren <strong>und</strong> wie die Beschleunigung,<br />

Abbremsung oder Haltekraft<br />

erfolgen soll. Des weiteren wurden<br />

die Sicherheitsrelevanten Anforderungen<br />

über d-Space überwacht<br />

<strong>und</strong> führen gegebenenfalls zu Warnungen<br />

an den Bediener oder zur<br />

Notabschaltung der Bewegung.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Gilgen Christoph<br />

1980<br />

079 668 36 31<br />

gilgen@gmx.net<br />

7<br />

BU


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Glauser Roger<br />

1982<br />

078 624 02 11<br />

glaur2@bfh.ch<br />

Mécanique<br />

Nitrieren <strong>und</strong> Nitrocarburieren in der S-Phase<br />

Werkstofftechnik/ Prof. Jean-Martin Rufer/ Härterei Gerster AG: Patrick Margraf<br />

Experte: Dr. Lukas Rohr<br />

In der <strong>Technik</strong> sind korrosionsbeständige Materialien nicht mehr wegzudenken. Der Gr<strong>und</strong> für die<br />

Korrosionsbeständigkeit rostfreier Stähle liegt im Chrom, das eine sehr stabile Passivschicht bildet,<br />

die den Stahl schützt. Um eine Verbesserung der Oberflächeneigenschaften von Stählen in Bezug<br />

auf Verschleiss zu erzeugen, wird üblicherweise auf thermochemische Oberflächenbehandlungsverfahren<br />

wie Nitrieren <strong>und</strong> Nitrocarburieren zurückgegriffen. Mit den üblichen Verfahren lassen<br />

sich Passivschichten jedoch nur unzulänglich aufbrechen. Das Plasmanitrieren bietet da eine einfache<br />

<strong>und</strong> reproduzierbare Möglichkeit, Stähle mit Passivschichten erfolgreich zu nitrieren.<br />

Seit einigen Jahren herrscht eine<br />

grosse Forschungstätigkeit auf dem<br />

Gebiet der Niedertemperaturnitrierung<br />

von austenitischen rostfreien<br />

Stählen. Mit ihr ist es möglich eine<br />

Gefügeart, die S-Phase, zu erzeugen,<br />

die sowohl die Korrosionsbeständigkeit<br />

beibehält, als auch eine<br />

Härtesteigerung ermöglicht.<br />

Am aussichtsreichsten scheint dabei<br />

der Einsatz der Plasmatechnik,<br />

unter anderem mit Aktivgitter.<br />

Die Härterei Gerster AG aus Egerkingen<br />

hat aus diesem Gr<strong>und</strong> eine<br />

neue Plasmanitrieranlage mit Aktivgitter<br />

beschafft. Ziel der Diplomarbeit<br />

ist eine umfassende Analyse<br />

der ersten Versuche mit der neuen<br />

Plasmanitrieranlage durchzuführen.<br />

Anhand einer Parameterstudie soll<br />

der Einfluss der verschiedenen Prozessgrössen,<br />

wie Gaszusammensetzung<br />

(Wasserstoff <strong>und</strong> Stickstoff)<br />

<strong>und</strong> Temperatur, auf die Oberflächenhärte,<br />

die Nitrierhärtetiefe <strong>und</strong><br />

die Schichtdicken eruiert werden.<br />

In der Metallografie werden mittels<br />

Schliffbilder <strong>und</strong> Härteverläufe die<br />

Dicke <strong>und</strong> die Härte der verschiedenen<br />

Schichten erfasst.<br />

Mit einer GDOS-Analyse (Glimmentladungsspektroskopie)<br />

wird die<br />

chemische Zusammensetzung der<br />

verschiedenen Schichten analysiert.<br />

Um die Phasenzusammensetzung<br />

im Oberflächenbereich zu bestimmen,<br />

lässt man eine Röntgenbeugeanalyse<br />

an zwei verschiedenen<br />

Instituten ausserhalb der Schule<br />

durchführen.<br />

Mikropuls- Plasmanitrieren, Quelle: Härterei Gerster AG<br />

Parallel zu diesen Analysen soll im<br />

Labor in Biel eine Tieftemperaturnitrierung<br />

im Gas versucht werden.<br />

Sie beruht auf neuen Erkenntnissen<br />

im Bereich der Oberflächenaktivierung.<br />

Hierzu werden verschiedene<br />

Versuche mit unterschiedlichen<br />

Parametern <strong>und</strong> Vorbehandlungen<br />

durchgeführt.<br />

Das Ziel dabei ist die Einbringung<br />

von Stickstoff in rostfreie Stähle,<br />

wobei nach Möglichkeit die Erzeugung<br />

der S-Phase angestrebt werden<br />

soll.<br />

7 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Entwicklung eines klappbaren FVW-Propellers<br />

Composite Product Development / Beat Schmied / Industriepartner: RUAG Aerospace<br />

Experte: Christian Koblet<br />

In Zusammenarbeit mit der ETHZ, der EPFL, der Eidgenössischen Materialprüfungsanstalt EMPA<br />

sowie dem Technologiekonzern RUAG Aerospace wird vom <strong>Unter</strong>nehmer Kamal Alavi ein Kommunikations-Zeppelin<br />

entwickelt. Die so genannte X-Station soll in luftiger Höhe von 2 Kilometern zum<br />

Einsatz kommen, um so herkömmliche Kommunikations-Antennen zu ersetzten. Trotz Höhenwinden<br />

soll die X-Station ihre stationäre Position halten können <strong>und</strong> dabei stets manövrierbar bleiben,<br />

um neue Positionen beziehen zu können. Dies soll anhand zweier Propeller geschehen, welche im<br />

Rahmen dieser Diplomarbeit – mit der RUAG Aerospace als Industriepartner – entwickelt werden<br />

sollen.<br />

Der Propeller wird jedoch nicht<br />

direkt am Zeppelin, sondern an<br />

einem darunter befestigten Lastflugzeug<br />

montiert, welches sämtliche<br />

Kommunikations-Systeme<br />

beinhaltet. Da sich dieses “Payload-Plane”<br />

nach längerem Einsatz<br />

vom Zeppelin abkoppelt <strong>und</strong> auf<br />

die Erde gleitet, müssen die beiden<br />

Blätter des Propellers nach hinten<br />

geklappt werden können, um beim<br />

Gleitflug <strong>und</strong> der anschliessenden<br />

Landung nicht hinderlich zu sein.<br />

Um ein möglichst geringes Gewicht<br />

<strong>und</strong> Massenträgheitsmoment aufzuweisen,<br />

soll der Propeller aus Faserverb<strong>und</strong>werkstoffen<br />

(FVW) be<strong>stehen</strong>.<br />

Bedingt durch die Verwendung<br />

von faserverstärkten Kunststoffen<br />

muss bei der Entwicklung speziell<br />

auf das komplexe Materialverhalten<br />

sowie die anspruchsvollen Herstellbedingungen<br />

geachtet werden.<br />

Funktions-Skizze des klappbaren FVW-Propellers für die X-Station<br />

Mit dem Ziel, eine möglichst einfache<br />

Lösung für ein komplexes<br />

Problem zu finden, wurden für<br />

den klappbaren Propeller mehrere<br />

Konzepte ausgearbeitet. Da ein<br />

Versagen einer der Propeller fatale<br />

Folgen haben würde, muss bei der<br />

Entwicklung auf einen möglichst<br />

ausfallsicheren Klappmechanismus<br />

geachtet werden.<br />

Als Lösung der komplexen Bedingungen<br />

in der Stratosphäre ist<br />

ein Propeller entstanden, dessen<br />

Klappmechanismus allein durch die<br />

Zentripetalkraft geregelt wird <strong>und</strong><br />

somit ohne weitere Aktoren auskommt.<br />

Ein ausgeklügeltes Feder-<br />

Dämpfer-System bewirkt zudem<br />

ein sanftes Auf- <strong>und</strong> Zuklappen, da<br />

ansonsten die hoch beanspruchten<br />

Propellerblätter mit einem Durchmesser<br />

von vier Metern bereits<br />

beim ersten Aufklappen in Stücke<br />

zerrissen würden. Des Weiteren<br />

sind die beiden Propellerblätter mittels<br />

hochfesten, gekreuzten Stahlseilen<br />

verb<strong>und</strong>en, wodurch ein synchrones<br />

Aufklappen garantiert wird.<br />

Mittels einer numerischen Mehrkörpersimulation<br />

konnte der entwickelte<br />

Klappmechanismus des Propellers<br />

simuliert <strong>und</strong> optimiert werden,<br />

wodurch eine Dimensionierung des<br />

Propellersystems möglich wurde.<br />

Dank den allgemein gültigen Differentialgleichungen,<br />

auf welchen die<br />

Simulation basiert, konnten auch<br />

Extremsituationen wie beispielsweise<br />

die bei der Landung auftretenden<br />

Belastungen simuliert werden.<br />

In einem weiteren Schritt galt es,<br />

die Struktur der Propellerblätter<br />

sowie die dazu verwendeten Composite<br />

Materialien auszulegen. Dies<br />

wurde mit modernster FE- <strong>und</strong><br />

CAD-Software wie ANSYS, ESA-<br />

Comp oder Unigraphics NX realisiert,<br />

wodurch eine Material-Beurteilung<br />

bis in die Tiefe der einzelnen<br />

Fasern möglich wurde. Aufgr<strong>und</strong><br />

der optimalen Ausnutzung der Materialeigenschaften<br />

konnten so die<br />

Propellerblätter auf ein minimales<br />

Gewicht getrimmt werden.<br />

Erste Prototypen sollen bereits im<br />

Sommer 2007 in der Stratosphäre<br />

fliegen, um so eine neue Generation<br />

der Telekommunikation einzuleuten.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Graf Andres<br />

1983<br />

079 475 14 65<br />

graf.andres@bluewin.ch<br />

7<br />

BU


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Grossenbacher Marcel<br />

1981<br />

076 / 517 87 25<br />

Mécanique<br />

marcelgrossenbacher@gmx.ch<br />

CFD-Auslegung einer Vakuumkammer mit Luftfenster<br />

Verfahrenstechnik <strong>und</strong> Simulation / Prof. Dr. Kurt M. Graf<br />

Experte: Dr. Lukas Rohr<br />

Werden Laserstrahlen zum Bohren von Metall eingesetzt, so müssen die ent<strong>stehen</strong>den Metalldämpfe<br />

<strong>und</strong> Tropfen sicher abgeführt werden. Bei Versuchen wurde festgestellt, dass beim Präzisionsbohren<br />

mit Laserpulsen der Umgebungsdruck einen wesentlichen Einfluss hat. Je tiefer der Umgebungsdruck<br />

ist, desto schneller kann sich die Plasmawolke lösen <strong>und</strong> desto schneller gelangt<br />

das verdampfte <strong>und</strong> ionisierte Material aus der Bearbeitungszone. Nach einer Idee von Forschern<br />

der Universität Stuttgart kann das Teilvakuum in der Kammer mit einem Luftstrahl erzeugt werden.<br />

Gleichzeitig werden mit diesem Strahl die Partikel abgeführt.<br />

Diese Arbeit ist ein internes Projekt<br />

<strong>und</strong> wird vom Institut für angewandte<br />

Lasertechnologie (IALT),<br />

Burgdorf unterstützt.<br />

CFD (computational fluid dynamics)<br />

hat das Ziel mit numerischen<br />

Methoden ein vorgegebenes strömungsmechanisches<br />

Problem zu<br />

lösen.<br />

Die Vakuumkammer kann nicht hermetisch<br />

geschlossen werden, da<br />

eine freie Öffnung in Richtung des<br />

Laserstrahls vorhanden sein muss.<br />

Zum Abdichten benötigte Gläser<br />

würden den Laserstrahl abschwächen<br />

oder verformen, was uner-<br />

CFD-Auslegung einer Vakuumkammer mit Luftfenster<br />

Marcel Grossenbacher / 29.11.2006<br />

wünscht ist. Daher wird mit dem<br />

r<strong>und</strong>en Freistrahl ein Luftfenster<br />

erzeugt, welches den Laserstrahl<br />

nicht beeinflusst.<br />

Ähnlich dem Prinzip der Wasserstrahlpumpe<br />

wurde für die ersten<br />

Entwürfe eine Strahldüse <strong>und</strong> ein<br />

Diffusor dimensioniert. Es wurde<br />

eine Lavaldüse verwendet. Der<br />

Querschnitt der Lavaldüse verengt<br />

sich zunächst <strong>und</strong> weitet sich dann<br />

wieder auf, wodurch die durchströmende<br />

Luft auf Überschallgeschwindigkeit<br />

beschleunigt wird.<br />

Der Durchmesser an der engsten<br />

Stelle beträgt 3.0 mm. Der Durchmesser<br />

für das Bohrloch, in dem<br />

das Teilvakuum erreicht werden soll,<br />

ist vom Laserstahl abhängig. Beim<br />

abgebildetem Beispiel ist die Bauhöhe<br />

17.0 mm. Daraus ergibt sich ein<br />

Bohrlochdurchmesser von 10.0 mm.<br />

Das berechnete Teilvakuum mit der<br />

r<strong>und</strong>en Strahlgeometrie war für die<br />

Anwendung noch zu klein. Durch<br />

weiteres Optimieren des Luftstrahls<br />

von einer r<strong>und</strong>en auf eine schlitzförmige<br />

Geometrie, konnte in der<br />

Simulation ein Teilvakuum erreicht<br />

werden, welches den Anforderungen<br />

entspricht. Zurzeit wird ein<br />

Prototyp hergestellt, an welchem<br />

die aerodynamischen Berechungen<br />

überprüft werden können.<br />

Geschwindigkeitsverlauf (m/s)<br />

FLUENT 6.2<br />

76 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Farbmarkierung von Metallen mit Laser<br />

Lasertechnik, Dr. Guido Bucher<br />

Experte: Peter Paul Knobel<br />

Für zahlreiche Anwendungen ist die dauerhafte Beschriftung von Metallen interessant. Die untersuchte<br />

Beschriftungstechnik basiert auf der Erzeugung von Anlassfarben. Der Ursprung dieser Farben<br />

liegt in einer dünnen dielektrischen Schicht, welche sich beim Erhitzen bildet. Die Dicke <strong>und</strong><br />

chemische Zusammensetzung bestimmt dabei die Farbe. Mit dem Laser ist es möglich, Metalle lokal<br />

zu erwärmen <strong>und</strong> damit auch lokal Anlassfarben zu erzeugen. Durch Ablenkung eines Laserstrahls<br />

mit einem Scanner kann man Metalle farbig <strong>und</strong> mit beliebigen Konturen versehen.<br />

Dadurch dass die mit dem Laser<br />

erzeugte Schicht sehr dünn ist,<br />

sieht man Interferenzfarben. Diese<br />

Farben ent<strong>stehen</strong> durch Überlagerungen<br />

von Lichtwellen. Diese Phänomene<br />

sieht man unter anderem<br />

auch bei Seifenblasen. Welche Farbe<br />

nun durch die Oxidschicht entsteht,<br />

ist von zwei Faktoren abhängig.<br />

Zum einen beeinflusst die Dicke<br />

der Schicht den Farbumschlag <strong>und</strong><br />

zum anderen der Brechungsindex<br />

des Materials.<br />

Die Anlassfarben auf Metalle wurden<br />

in einem Nd:YAG-Lasermarkiersystem<br />

der Firma Trumpf erzeugt.<br />

Dieser Laser stand an der <strong>Fachhochschule</strong><br />

zur Verfügung. Für die<br />

Experimente wurden Titanplättchen<br />

verwendet, da man mit diesem Material<br />

die grössten Erfahrungen auf<br />

diesem Gebiet hat. Für das markieren<br />

solcher Farbflächen gibt es sehr<br />

viele verschiedene Einflüsse, die<br />

man berücksichtigen muss. <strong>Unter</strong><br />

anderem kann man direkt am Laser<br />

einige Parameter einstellen, wie<br />

die Laserleistung, die Verfahrensgeschwindigkeit<br />

oder die Repetitionsrate,<br />

zum anderen wurden weitere<br />

wichtige Einflüsse durch Berechnungen<br />

festgelegt, wie die Energiedichte<br />

oder die Pulsenergie. Ziel<br />

war es nun diese Einflussgrössen<br />

systematisch zu untersuchen. Um<br />

einen besseren Überblick zu haben,<br />

wurde immer nur ein Einfluss variiert<br />

<strong>und</strong> die restlichen Parameter konstant<br />

gehalten. Da das Lasersystem<br />

gepulst betrieben wird, entstanden<br />

auch verschiedene Oberflächenrauhigkeiten.<br />

Weil die Schichtdicken<br />

dadurch variieren, müssen solche<br />

Unebenheiten einen Einfluss haben.<br />

Darum wurde am LSM die Topologie<br />

einer markierten Fläche erstellt.<br />

Dadurch war feststellbar, welchen<br />

Einfluss verschiedene Rauhigkeiten<br />

auf den Farbumschlag haben. Ein<br />

weiteres Messinstrument, das benutzt<br />

wurde, war das Spektrometer.<br />

Damit konnte man die spektra-<br />

le Farbzusammensetzung <strong>und</strong> den<br />

Reflektionsgrad einer markierten<br />

Fläche bestimmen.<br />

Durch das Auswerten der durchgeführten<br />

Experimente konnte man<br />

feststellen, welche Einflüsse die<br />

grösseren Auswirkungen auf den<br />

Farbumschlag haben. Trotzdem war<br />

es nicht möglich bestimmte Einflüsse<br />

auszuschliessen, da durch jeden<br />

irgendeine Veränderung erzeugt<br />

wurde. Schlussendlich konnten aber<br />

viele neue Erkenntnisse gewonnen<br />

werden <strong>und</strong> es war möglich Titan<br />

mit einer relativ breiten Farbpalette<br />

zu markieren.<br />

Darstellung einer markierten Farbfläche mit dem LSM (Wegen der entstandenen Rauhigkeit<br />

kann die Schichtdicke nicht überall gleich sein)<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Hänni Marco<br />

1982<br />

marcohaenni@gmx.ch<br />

77<br />

BU


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Hodel Daniel<br />

1983<br />

078 626 23 47<br />

Mécanique<br />

danielhodel@freesurf.ch<br />

<strong>Unter</strong>stützungsantrieb für das Kardanbike<br />

Mechatronik / Prof. Fritz Bircher<br />

Das Kardanbike der gleichnamigen Firma in Tettnang (D) ist ein kettenfreies Vorsatzfahrrad für Rollstühle.<br />

Durch die Kombination von Rollstuhl <strong>und</strong> Handbike entsteht ein dreirädriges Gespann, das<br />

sowohl die individuelle Mobilität wie auch die physische Fitness erhöht. Die Antriebsleistung wird<br />

durch die mit den Händen betätigten Kurbeln über einen im Rahmenrohr integrierten Wellenantrieb<br />

auf das Vorderrad übertragen. Vor allem ältere <strong>und</strong> weniger gut trainierte Personen stossen vorab in<br />

Steigungen an ihre Leistungsgrenze. Es drängte sich deshalb die Idee auf, einen <strong>Unter</strong>stützungsantrieb<br />

für das Kardanbike zu entwickeln, der einfach in der Bedienung <strong>und</strong> Handhabung ist.<br />

Es sind bereits viele Vorsatzfahrräder<br />

auf dem Markt verfügbar,<br />

die mit einem elektrischen <strong>Unter</strong>stützungsantrieb<br />

ausgerüstet sind.<br />

Da aber bei diesen Modellen das<br />

Handbike, der Elektromotor <strong>und</strong><br />

der Akku eine Einheit bilden, ist das<br />

Gewicht des Bikes sehr hoch. Die<br />

Handhabung dieser Einheit ausserhalb<br />

des Fahrbetriebes wird für die<br />

gehbehinderten Personen dadurch<br />

sehr erschwert.<br />

Deshalb wurde ein <strong>Unter</strong>stützungsantrieb<br />

entwickelt, bei dem Antrieb<br />

<strong>und</strong> Akku getrennt vom Kardanbike<br />

direkt unter dem Rollstuhl montiert<br />

werden. Durch diese Anordnung<br />

liegt das Gewicht der Einheit unter<br />

10 kg. Zu Beginn des Zusammenkoppelns<br />

von Antrieb <strong>und</strong> Rollstuhl<br />

wird der Antrieb auf den Boden<br />

gestellt. Danach kann mit<br />

dem Rollstuhl rückwärts<br />

über den Antrieb<br />

gefahren werden,<br />

bis dieser an<br />

zwei am Rollstuhl<br />

montierten Bolzen<br />

ansteht. Nach Betätigen<br />

eines Schalters<br />

<strong>Unter</strong>stützungsantrieb; wird<br />

unter dem Rollstuhl eingehängt<br />

wird der Antrieb über ein Hebelsystem,<br />

das fast ausschliesslich aus<br />

mit Laser gefertigten Teilen besteht,<br />

vollautomatisch am Rollstuhl montiert.<br />

Der Antrieb ist mit einem 500<br />

Watt Radnabenmotor ausgestattet,<br />

der ein Drehmoment von 28 Nm<br />

aufweist. Das Rad wird zur Erhöhung<br />

der Traktion mittels einer Gasfeder<br />

über eine Schwinge auf den<br />

Boden gepresst. Um die Fahrt zu<br />

starten, muss schlussendlich der<br />

Antrieb über ein Kabel mit dem Vorhängefahrrad<br />

verb<strong>und</strong>en werden.<br />

Im Tretlagergehäuse des Vorhängefahrrades<br />

ist ein Sensor untergebracht,<br />

der laufend das Tretmoment<br />

des Fahrers misst. Dieses Tretmoment<br />

wird mit Hilfe eines Mikrocontrollers,<br />

dessen Software<br />

speziell für das<br />

Kardanbike<br />

entwickelt wurde, ausgewertet. Um<br />

dem sportlichen wie auch dem gemütlichen<br />

Benutzer ein optimales<br />

Fahrgefühl zu ermöglichen, kann<br />

über ein Potentiometer am Bike<br />

zusätzlich der <strong>Unter</strong>stützungsgrad<br />

eingestellt werden.<br />

Nun regelt die Software den <strong>Unter</strong>stützungsantrieb<br />

so, dass mit<br />

einem konstanten Tretmoment eine<br />

konstante Geschwindigkeit über 15<br />

km/h gefahren werden kann, egal<br />

ob die Strasse eben ist oder eine<br />

Steigung bewältigt werden muss.<br />

Durch diese Regeldynamik kann<br />

der <strong>Unter</strong>stützungsantrieb als Hilfe<br />

im alltäglichen Leben sowie für gezielte<br />

therapeutische Zwecke eingesetzt<br />

werden.<br />

7 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


DISCOVER A WORLD OF EXTRAORDINARY PROJECTS.<br />

WE DESIGN AND MARKET THE 21 ST CENTURY’S<br />

LEADING TECHNOLOGIES FOR POWER GENERATION<br />

AND RAIL TRANSPORT. INTERESTED?<br />

Our next generation of very high speed trains will run at 350 km/h. That’s no small<br />

achievement. We are already leading the high speed market worldwide, with trains<br />

running at 320 km/h. Gaining 30 km/h is a tremendous technical challenge. We need<br />

your talent to strengthen our leadership in the train, metro and tramway industry.<br />

Our coal-fired power stations are the cleanest on the planet. That’s no small achievement.<br />

We are developing the new environmental technologies needed for the next generation<br />

of power plants, leveraging our unique know-how in all fuel types. We need your talent<br />

to strengthen our leadership in the power generation and related services market.<br />

Whether your profile is technical or business oriented, if you enjoy teamwork,<br />

responsibility and an international environment, join us to manage projects and activities<br />

in which people make the difference.<br />

OPEN THE BOX AT<br />

www.careers.alstom.com<br />

POWER<br />

TRANSPORT<br />

The future every day


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Huber Tobias<br />

1979<br />

076 558 38 82<br />

Mécanique<br />

huber.tobias@hispeed.ch<br />

Brennstoffsystem einer Gasturbine (GT 2 /26 Alstom)<br />

Strömungstechnik / Dr. Andreas Belzner (Alstom), Prof. Beat Engeli (HTI)<br />

Experte: Dr. Rudolf Bauer<br />

Hocheffiziente Kombikraftwerke werden in beachtlichen Stückzahlen mit grossem Erfolg r<strong>und</strong> um<br />

den Globus erstellt. Die Gasturbinen, welche solche Kraftwerke antreiben, sind moderne, hochkomplexe<br />

Maschinen. Im Rahmen dieser Diplomarbeit ist das Brennstoffsystem dieser Gasturbinen<br />

näher zu untersuchen. Besonders bei Betrieb mit Erdgas können infolge der Speicherwirkung<br />

des Brennstoffsystems im instationären Betrieb sehr hohe Flussspitze ent<strong>stehen</strong>, wobei Beschädigungen<br />

einzelner Komponenten des Brennstoffsystems bei unzweckmässiger Einbaulage möglich<br />

sind.<br />

Ziel dieser Arbeit ist es, konkrete Einbauempfehlungen abzugeben, damit ein sicherer Betrieb gewährleistet<br />

werden kann.<br />

Die präzise Brenngasdosierung ist<br />

für den zuverlässigen Betrieb von<br />

Gasturbinen von grösster Bedeutung.<br />

Zu diesem Zweck werden<br />

Regelventile eingesetzt, die möglichst<br />

nahe an der Brennkammer<br />

der Gasturbine angeordnet sind.<br />

Denen vorgelagert befinden sich<br />

nebst anderen Apparaturen <strong>und</strong><br />

Sensoren die Hauptabsperrungen.<br />

Dadurch ent<strong>stehen</strong> relativ lange<br />

Leitungssysteme mit entsprechend<br />

grossen Speichervolumina. Beim<br />

Öffnen bzw. Schliessen der Ventile<br />

ent<strong>stehen</strong> Druckwellen, deren Frequenz<br />

<strong>und</strong> Amplitude stark von der<br />

Öffnungs- bzw. Schliessgeschwindigkeit<br />

abhängen. Dabei können<br />

örtlich derart hohe Flussspitzen<br />

ent<strong>stehen</strong>, dass eine mechanische<br />

Beschädigung sensibler Komponenten<br />

des Brennstoffsystems, wie<br />

Filter oder Durchflusssensoren,<br />

nicht ausgeschlossen werden darf.<br />

Erschwerend kommt hinzu, dass<br />

sich die Brennstoffsysteme von<br />

Kraftwerk zu Kraftwerk, infolge geografischer<br />

Besonderheiten, sicherheitstechnischer<br />

Anforderungen<br />

oder spezieller K<strong>und</strong>enwünsche,<br />

1200MW Kombikraftwerk in Cartagena (Spanien). Drei GT26 mit angegliederter Dampfturbi-<br />

ne leisten jeweils 400MW.<br />

stark unterscheiden. Deshalb ist der<br />

Wunsch nach besserem Verständnis<br />

der physikalischen Vorgänge in<br />

diesem Abschnitt des Brennstoffsystems<br />

bei instationärer Betriebsweise<br />

mehr als verständlich.<br />

Mit Hilfe des Computerprogramms<br />

Flowmaster (eindimensionale Strömungsrechnung)<br />

sind mit den relevanten<br />

Parametern unter verschiedenen<br />

Randbedingungen die<br />

entsprechenden Berechnungen<br />

durchzuführen. Damit sind konkrete<br />

Empfehlungen über zulässige<br />

Öffnungs- bzw. Schliesszeiten der<br />

Ventile <strong>und</strong> mögliche Anordnungsbereiche<br />

der Komponenten zu erarbeiten,<br />

um einen einwandfreien<br />

Betrieb dieser Anlagen zu gewährleisten.<br />

Die Vertrauenswürdigkeit<br />

der Berechnungen ist mittels Feldbeobachtungen<br />

an realisierten Anlagen<br />

zu überprüfen.<br />

0 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Instrumentarium zu experimenteller Modalanalyse<br />

Messtechnik / Prof. Roland Hungerbühler, Prof. Heinrich Schwarzenbach<br />

Experte: Peter Paul Knobel<br />

Die experimentelle Modalanalyse an mechanischen Strukturen stellt ein gängiges Verfahren zur<br />

Bestimmung der Eigenschwingungen <strong>und</strong> Moden eines Bauteils dar. Die <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong><br />

verfügt über die dazu benötigte Infrastruktur. Mit dem erarbeiteten Instrumentarium <strong>stehen</strong> Dokumente<br />

zur Verfügung, welche die Ablaufkette in Teilgebiete aufteilt. Dies beinhaltet unter anderem<br />

die Messgerätekonfiguration (Templateerstellung), die Messstrategie, den Datentransfer sowie den<br />

Modellaufbau <strong>und</strong> die Visualisierung. Aufgezeigt wird der Ablauf an zwei Testmodellen. Dieses Instrumentarium<br />

ermöglicht es, die experimentelle Modalanalyse einem breiteren Publikum innerhalb<br />

der BFH zugänglich zu machen.<br />

Die Resultate der experimentellen<br />

Modalanalyse dienen dazu, Modelle<br />

zu verifizieren, Resonanzen zu<br />

identifizieren sowie das Strukturverhalten<br />

zu visualisieren. Das Verfahren<br />

ist in zwei Bereiche zu trennen.<br />

Einerseits in einen Teil Messen<br />

sowie einen Teil Analysieren. Um zu<br />

Messen ist ein Mehrkanal-FFT-Analysator<br />

(FFT = Fast Fourier Transformation)<br />

inklusive Beschleunigungssensor<br />

<strong>und</strong> Impulshammer nötig.<br />

Der Sensor wird in der zu untersuchenden<br />

Richtung an der Struktur<br />

angebracht, die Anregung erfolgt<br />

mit dem Impulshammer. Der FFT-<br />

Analysator vermag das Verhältnis<br />

der Strukturantwort bezogen auf<br />

die verwendete Erregerkraft zu ermitteln.<br />

Die durch die Messdaten<br />

errechnete Übertragungsfunktion<br />

(FRF = Frequency Response Function)<br />

beschreibt dann das innere<br />

Verhalten der Struktur zwischen<br />

zwei Messpunkten. Solche FRF<br />

zeichnen sich durch Spitzen aus,<br />

welche Resonanzen charakterisieren.<br />

Das Identifizieren <strong>und</strong> Bewertung<br />

aller Resonanzen oder Moden<br />

wird als Modalanalyse bezeichnet.<br />

Führt man mehrere Messungen an<br />

verschiedenen Punkten der Struktur<br />

durch, erhält man ein zunehmend<br />

genaueres Bild des Strukturverhaltens.<br />

Für eine graphische Animation<br />

der Messung ist eine Visualisierungssoftware<br />

nötig, in welcher ein<br />

Modell der Struktur erstellt wird.<br />

Diesem Modell weist man die Mess-<br />

respektive Anregungspunkte der<br />

Messung zu <strong>und</strong> verknüpft sie mit<br />

den gespeicherten Messdaten.<br />

Bei der Realisation eines solchen<br />

Instrumentariums stellt sich die f<strong>und</strong>amentale<br />

Frage nach der Art der<br />

Dokumentation. Sie soll sowohl<br />

dem Experten wie auch dem Studenten<br />

ein patentes Werkzeug zur<br />

Verfügung stellen.<br />

Aufgr<strong>und</strong> dieses Sachverhaltes ist<br />

ein Instrumentarium mit Teildokumenten<br />

entstanden, welches die<br />

Thematik behandelt. Erarbeitet <strong>und</strong><br />

dokumentiert wurden einerseits ein<br />

Einstieg in die Modalanalyse sowie<br />

die Inbetriebnahme des Messgerätes.<br />

Weiterführend liegt ein Teildokument<br />

zur Konfiguration des<br />

FFT-Analysators vor (Templateer-<br />

Experimentelle Modalanalyse<br />

stellung). Ein weiterer Teil erläutert<br />

den Datentransfer zwischen Messgerät<br />

<strong>und</strong> Visualisierungssoftware.<br />

Der Modellaufbau <strong>und</strong> die Auswertung<br />

wurden ebenso behandelt. Ergänzend<br />

werden Richtlinien zum<br />

richtigen Einsatz sowie Strategien<br />

zum sinnvollen Messen aufgezeigt.<br />

Diese Arbeit bietet dem Zielpublikum<br />

die Möglichkeit, einen Einstieg<br />

in die Materie zu finden <strong>und</strong> zudem<br />

stellt sie einen ausführlichen Wegbegleiter<br />

durch den Vorgang der<br />

experimentellen Modalanalyse dar.<br />

Beispielsweise können Konfigurationen<br />

des Messgerätes anhand<br />

der beiden Testmodelle verifizieren<br />

werden.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Hutterer Daniel<br />

1978<br />

078 886 09 07<br />

dan@evard.ch<br />

BU


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Joss Benjamin<br />

1982<br />

0796381939<br />

Mécanique<br />

jossben@gmx.ch<br />

Laser – Strukturieren von flexiblen Solarzellen<br />

Angewandte Lasertechnologie / Prof. Dr. Beat Neuenschwander<br />

Experte: Dr. R. Bauer<br />

Flexible Solarzellen sind seit einiger Zeit kommerziell erhältlich <strong>und</strong> vielseitig einsetzbar, sie können<br />

z.B. als mobile Energiequelle für Outdoor-Aktivitäten oder als Sonnensegel für Satelliten dienen.<br />

Leider sind die erhältlichen flexiblen Solarzellen vom Wirkungsgrad her wesentlich schlechter als<br />

herkömmliche starre Solarzellen. In der Dünnfilmgruppe der ETHZ wurde eine neue Technologie für<br />

flexible Solarzellen mit einem Wirkungsgrad bis . % (Weltrekord) entwickelt. Die Firma FLISOM<br />

AG will diese Technologie in ein Produkt umsetzen.<br />

Die Solarzellen basieren auf dem<br />

Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid<br />

Halbleiter (CIGS), welcher Licht sehr<br />

effizient absorbiert. Für die Herstellung<br />

sind geringste Materialmengen<br />

<strong>und</strong> ein kleiner Energieaufwand erforderlich.<br />

Dank Vakuumprozessen<br />

werden sehr reine Schichten hergestellt,<br />

welche höchste Wirkungsgrade<br />

ermöglichen. Damit ergeben<br />

sich bedeutende Vorteile gegenüber<br />

dem heutigen Stand der <strong>Technik</strong>,<br />

insbesondere bei den vielfältigen<br />

Anwendungsmöglichkeiten<br />

sowie hinsichtlich der Energiebilanz.<br />

Die Solarzellen sind dünner als ein<br />

Blatt Papier <strong>und</strong> aussergewöhnlich<br />

leicht. Die Absorber zeigen kaum<br />

Alterungseffekte – sowohl auf der<br />

Erde wie auch im Weltraum.<br />

Die Herstellung mittels Roll-to-roll-<br />

Technologie ermöglicht fortlaufende<br />

<strong>und</strong> schnelle Beschichtung der<br />

Polymerfolien mittels ultradünner<br />

Schichten. Bei dieser Technologie<br />

wird die Folie, ähnlich wie bei<br />

einem Tonbandträger, von einer<br />

Rolle auf eine andere Rolle aufgespult<br />

<strong>und</strong> die einzelnen Schichten<br />

aufgebracht. Zwischen zwei<br />

Beschichtungsschritten muss die<br />

Folie jeweils mit dem Laser strukturiert<br />

werden (siehe Abb.1), damit<br />

die einzelnen Schichten elektrisch<br />

isoliert oder verb<strong>und</strong>en sind. Diese<br />

Strukturierung wird mit einem Ultrakurzpuls-Laser<br />

realisiert. Dieser<br />

kann durch seine ultrakurzen Pulse<br />

Material mit sehr geringem Wärmeeinfluss<br />

abtragen (Laser-Ablation).<br />

Abb.2: Strukturierung der CIGS – Schicht. Der helle Bereich zeigt das freigelegte Molybdän.<br />

Abb.1: Aufbau der verschiedenen Schichten <strong>und</strong> Strukturierungsschritte.<br />

Die Solarzelle besteht, nebst der<br />

Polymerfolie, aus den Schichten<br />

Molybdän, CIGS, Cadmiumsulfid<br />

<strong>und</strong> Zinkoxid. Abbildung1 zeigt den<br />

prinzipiellen Aufbau der Solarzelle<br />

<strong>und</strong> die einzelnen Strukturierungsschritte.<br />

In der Diplomarbeit geht es darum<br />

zu untersuchen, wie sich die verschiedenen<br />

Schichten strukturieren<br />

lassen, ohne dabei die jeweils darunter<br />

liegende Schicht anzugreifen.<br />

Die Schwierigkeit liegt darin, dass<br />

die verwendeten Materialien unterschiedlicheAbsorptionseigenschaften<br />

haben. Aus diesem Gr<strong>und</strong><br />

müssen für den Prozess verschiedene<br />

Wellenlängen, 355nm, 532nm<br />

<strong>und</strong> 1064nm berücksichtigt werden.<br />

Für jeden Strukturierungsschritt<br />

werden die geeignete Wellenlänge<br />

<strong>und</strong> die optimalen Laserparameter<br />

ermittelt. Darüber hinaus werden<br />

die Prozessfenster aufgezeigt. Mit<br />

den gewonnenen Erkenntnissen<br />

werden, zusammen mit der Firma<br />

FLISOM AG, erste Solarzellen hergestellt.<br />

Des Weiteren wird aufgezeigt,<br />

wie eine geeignete Optik zur<br />

industriellen Realisation der Prozesse<br />

aussehen könnte <strong>und</strong> wie die<br />

Positionierung nach den Beschichtungsschritten<br />

automatisiert werden<br />

kann.<br />

2 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


QS: Teststand zur Eingangskontrolle von fs-Lasern<br />

Angewandte Lasertechnologie / Prof. Dr. Beat Neuenschwander, Prof. Fritz Bircher<br />

Experte: Peter Paul Knobel<br />

Die Ziemer Ophtalmic Systems AG produziert seit Jahren erfolgreich Systeme für die Augenchirurgie<br />

<strong>und</strong> -diagnostik. Die neuste Entwicklung ist ein einzigartiges, kompaktes <strong>und</strong> mobiles Operationsgerät<br />

für die refraktive Hornhautchirurgie zur Korrektur von Kurz- <strong>und</strong> Weitsichtigkeit. Dabei<br />

wird ein Femtosek<strong>und</strong>en-Lasersystem zum Schneiden eines Hornhautflaps eingesetzt, welches für<br />

eine LASIK oder Corneal Operation notwendig ist. Das Lasermodul wird nach einem bestimmten<br />

Abnahmeprotokoll geliefert, auf dem Teststand geprüft <strong>und</strong> anschliessend in das Operationssystem<br />

eingebaut.<br />

In der Medizintechnik können keine<br />

Fehler toleriert werden. Ein Fehleingriff<br />

am Auge wäre fatal <strong>und</strong> muss,<br />

für eine erfolgreiche Produktlancierung,<br />

unbedingt vermieden werden.<br />

Zum Schutz der Patienten<br />

gelten strenge Bedingungen für die<br />

Einführung <strong>und</strong> den Verkauf von<br />

Operationsgeräten. Daher wird im<br />

Rahmen der Qualitätssicherung ein<br />

Teststand aufgebaut, welcher erlaubt,<br />

spezifische Laserparameter<br />

mit geeigneten Messgeräten <strong>und</strong><br />

Messmethoden zu überprüfen. Es<br />

muss garantiert werden, dass der<br />

Laserstrahl sowohl in der Laser-<br />

Der Spiegelgelenkarm erlaubt Bewegungs-<br />

freiheiten in allen drei Achsen<br />

Femto LDV:<br />

Femtosek<strong>und</strong>en Operationslasergerät<br />

quelle, als auch nach den komplexen<br />

<strong>und</strong> aufwändigen Optiken die<br />

erforderlichen Leistungs- <strong>und</strong> Qualitätsmerkmale<br />

erfüllt.<br />

Die Ausmessung <strong>und</strong> Handhabung<br />

von ultrakurzen Pulsen birgt Tücken,<br />

welche erst nach intensivem Studium<br />

erkannt werden können. Bei<br />

falsch gewählten oder minderwertigen<br />

optischen Komponenten können<br />

Abbildungsfehler oder Pulsdauerverlängerungen<br />

auftreten. Solche<br />

Strahlveränderungen sind im Operationsgerät<br />

höchst unerwünscht,<br />

da zum Beispiel bei einer längeren<br />

Pulsdauer die “Peakleistung” des<br />

Pulses geringer <strong>und</strong> nicht mehr für<br />

einen Zellkollaps reichen würde. Es<br />

könnte folglich nicht mehr geschnitten<br />

werden.<br />

Um einen möglichst feinen <strong>und</strong><br />

sauberen Schnitt zu erreichen, das<br />

Lasergeschnittener Hornhautflap<br />

heisst, die Zellen kollabieren, bevor<br />

das umgebene Gewebe erwärmt<br />

wird, muss genügend Energie eingebracht<br />

<strong>und</strong> der Strahl auf weniger<br />

als 2μm fokussiert werden. Durch<br />

eine sehr hohe Repetitionsrate<br />

kann ein schneller <strong>und</strong> schmerzfreier<br />

Schnitt gewährleistet werden.<br />

Zum Messen solcher Spots muss<br />

jedoch der Strahl mit aufwändigen<br />

Optiken aufgeweitet <strong>und</strong> kollimiert<br />

werden, da sonst die hohe punktuelle<br />

Energiedichte jegliche Optiken<br />

oder Messwerkzeuge zerstören<br />

würde.<br />

Ziel der Arbeit ist die Konstruktion<br />

eines Messstandes, der eine komplette,<br />

zuverlässige <strong>und</strong> effiziente<br />

Laserdiagnose erlaubt. Der Aufbau<br />

<strong>und</strong> die optischen Komponenten<br />

müssen sorgfältig für Femtosek<strong>und</strong>en-Pulse<br />

ausgelegt <strong>und</strong> zusammengestellt<br />

sein.<br />

Quelle für alle 3 Bilder: Ziemer Group AG<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Klauser Lorenz<br />

1981<br />

079 633 4240<br />

lklauser@gmx.ch<br />

BU


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Lavorato Giuseppe<br />

1969<br />

Mécanique<br />

giuseppe.lavorato@besonet.ch<br />

Endmontagevorrichtung für Bürostuhl CLARITY<br />

Produktentwicklung / Prof. Urs Josi<br />

Experte: Dipl. Ing. ETH Beat Schär<br />

CLARITY der Firma Girsberger AG ist ein modernes Stuhlkonzept be<strong>stehen</strong>d aus Dreh- <strong>und</strong> Besucherfreischwingerstuhl,<br />

welches seit 200 serienmässig hergestellt wird. Im Rahmen der Diplomarbeit<br />

wurde ein Konzept zur Optimierung des be<strong>stehen</strong>den kraftaufwändigen Montagevorgangs<br />

der Rückenlehnenbezüge für Doppelnetz, dreidimensionale Polsternetz <strong>und</strong> Leder erarbeitet. Die<br />

Rückenbezüge werden zukünftig durch teilautomatisierte Spannvorrichtungen prozesssicher <strong>und</strong><br />

mit reduziertem Kraft- wie auch Zeitaufwand montiert.<br />

Ausgangslage<br />

Das Netzaufzugverfahren verlangt<br />

von den Mitarbeitern der Endmontage,<br />

neben Fingerspitzengefühl,<br />

auch einen sehr grossen Kraftaufwand.<br />

Das führt dazu, dass diese<br />

Arbeit nur durch Männer ausgeführt<br />

werden kann.<br />

Der Montagevorgang ist sehr anstrengend<br />

<strong>und</strong> in hohem Masse ermüdend.<br />

Ein zusätzliches Problem ist das<br />

unangenehme Quietschgeräusch<br />

verursacht durch die Bezüge beim<br />

Hinsetzen auf den Stuhl.<br />

Ziel<br />

Ziel der Aufgabe ist es, ein Montageverfahren<br />

der Bespannung in<br />

transparentem Doppelnetz oder<br />

in dreidimensionalem Polsternetz<br />

(Aerolax), sowie mit Lederbezug zu<br />

entwickeln, welches von einer Person<br />

<strong>und</strong> ohne besonderen Kraftaufwand<br />

ausgeführt werden kann.<br />

Dazu wird erwartet, dass das Problem<br />

der Quietschgeräusche mit minimalem<br />

Kostenaufwand behoben<br />

wird.<br />

Die be<strong>stehen</strong>den Stühle oder die<br />

einzelnen Produktkomponenten sollen<br />

durch die Lösung nicht verändert<br />

werden müssen.<br />

CLARITY Drehstuhl Modell 54 CLARITY Besucherstuhl Modell 55<br />

Vorgehen<br />

Die Arbeit wurde mit der Analyse<br />

des aktuellen Montageverfahrens<br />

gestartet.<br />

Um eine effiziente Recherche von<br />

Lösungsvarianten durchführen zu<br />

können, wurde die gesamte Problematik<br />

unterteilt.<br />

Die erarbeiteten Lösungen wurden<br />

mit Hilfe von modernen Tools entwickelt<br />

<strong>und</strong> überprüft (CAD, FEM, Mathcad,<br />

Matlab, etc.).<br />

Eine wirtschaftliche Betrachtungsweise<br />

hat in der ganzen Diplomarbeit<br />

eine entscheidende Rolle gespielt.<br />

Erarbeitetes Montageverfahren<br />

Durch die Kombination einer speziellen<br />

Beschichtung der Gestelle<br />

<strong>und</strong> Anwendung von Feuchtigkeit<br />

reduziert sich der Kraftaufwand<br />

des Netzaufzugs, auch wird gleichzeitig<br />

das Problem der Quietschgeräusche<br />

beseitigt.<br />

Die Bespannung der Bezüge erfolgt<br />

durch eine teilautomatisierte<br />

Vorrichtung. Die Bespannung kann<br />

nun ohne grossen Kraftaufwand<br />

<strong>und</strong> in kurzer Zeit ausgeführt werden.<br />

Die Zuverlässigkeit des Montageverfahrens<br />

wurde mit den neuen<br />

entwickelten Vorrichtungen gesteigert<br />

<strong>und</strong> somit prozesssicherer gemacht.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Simulation eines Skiroboters<br />

Mechatronik / Prof. Fritz Bircher<br />

Mit einem neuartigen Schneesportgerät sollen die Unfallzahlen gegenüber konventionellen Carvingskis<br />

deutlich gesenkt <strong>und</strong> das Fahren noch attraktiver gestaltet werden. Um das Potenzial dieser<br />

Weltneuheit mit wissenschaftlichen Gr<strong>und</strong>lagen untermauern zu können, wurde an der BFH-TI Burgdorf<br />

in Zusammenarbeit mit einem Industriepartner ein Konzept für einen Skiroboter ausgearbeitet.<br />

Die Auslegung eines Roboters mit diesen komplexen Bewegungsabläufen ist jedoch insbesondere<br />

bezüglich Dynamik mit viel Unsicherheit verb<strong>und</strong>en. In dieser Diplomarbeit sollen nun durch eine<br />

Simulation das vorliegende Konzept überprüft <strong>und</strong> entsprechende Verbesserungsvorschläge gemacht<br />

werden.<br />

Berichte über die zahlreichen Skiunfälle<br />

haben schon manchem Wintersportler<br />

die Lust am Skifahren<br />

genommen. So könnte die Einführung<br />

eines Schneesportgerätes mit<br />

höherer Sicherheit der Wintersportbranche<br />

neuen Auftrieb verleihen.<br />

Ein Skiroboter kann dazu durch reproduzierbare<br />

Fahrten, bei welchen<br />

die auftretenden Kräfte gemessen<br />

werden, konkrete Vergleichsdaten<br />

zu den konventionellen Sportgeräten<br />

liefern. Dazu hat der Roboter<br />

alle wesentlichen Bewegungsmöglichkeiten<br />

eines menschlichen <strong>Unter</strong>körpers.<br />

Die Aufgabe dieser Diplomarbeit<br />

besteht nun darin, eine umfassende<br />

Simulation des Roboters zu<br />

erstellen, welche das vorliegende<br />

Aufbau des Roboters in SimMechanics<br />

Konzept entweder bestätigt oder<br />

Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigt<br />

<strong>und</strong> Grenzwerte für die Einsatzbedingungen<br />

liefert. Dabei ist<br />

besonders zu überprüfen, ob die<br />

Dynamik der vorgeschlagenen Antriebe<br />

den Anforderungen genügt.<br />

Dazu müssen die Bewegungsabläufe<br />

des Roboters genau erfasst<br />

werden. Zusätzlich wird für den<br />

Roboter auch ein geeignetes Regelungskonzept<br />

erarbeitet, welches<br />

den Roboter bei einer gesteuerten<br />

Fahrt in einem stabilen Zustand<br />

hält <strong>und</strong> so einen ungewollten Sturz<br />

verhindert.<br />

Die Simulation wird mit den Math-<br />

Works-Programmen MatLab /<br />

Simulink / SimMechanics <strong>und</strong> mit<br />

SolidWorks durchgeführt. Ein wei-<br />

teres Ziel dieser Arbeit ist daher der<br />

Aufbau von Know-how in der Simulation<br />

von mechatronischen Systemen<br />

auf der Basis dieser leistungsfähigen<br />

Simulationsprogramme.<br />

Nach einer Einarbeitungsphase in<br />

die Simulationssoftware wurden<br />

anhand eines vereinfachten Modells<br />

die Gr<strong>und</strong>lagen einer Fahrt<br />

mit einem Carvingski erarbeitet.<br />

Um eine bestmögliche Verifikation<br />

des SimMechanics-Modells zu erreichen,<br />

wurden die physikalischen<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der komplexen Bewegungsabläufe<br />

genau hergeleitet.<br />

Daraus konnten mit einem von<br />

Gr<strong>und</strong> auf selbst programmierten<br />

Modell das SimMechanics-Modell<br />

weitgehend bestätigt <strong>und</strong> noch vorhandene<br />

Mängel behoben werden.<br />

Zusätzlich wurden die auftretenden<br />

Effekte immer wieder mit geübten<br />

Skifahrern besprochen <strong>und</strong> so das<br />

Modellverhalten verifiziert.<br />

Mit dieser soliden Basis wird nun<br />

der gesamte Roboter dreidimensional<br />

in SimMechanics aufgebaut<br />

<strong>und</strong> Schrittweise in “Betrieb” genommen.<br />

Abschliessend werden<br />

die Simulationsdaten ausgewertet<br />

<strong>und</strong> interpretiert, um schlüssige<br />

Aussagen zu den kritischen Punkten<br />

zu erhalten. Mit den Resultaten<br />

der Simulation soll nach dieser Diplomarbeit<br />

der Bau des Roboters in<br />

Angriff genommen werden können.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Marmet Philip<br />

1983<br />

077 4025 225<br />

philip.marmet@gmx.ch<br />

BU


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Marti Adrian<br />

079 263 71 28<br />

Mécanique<br />

marti-adrian@gmx.ch<br />

CAM mit NX CAM / INDEX G200<br />

Produktionstechnik / Prof. Fritz K. Güdel<br />

Experte: Christian Koblet<br />

CAM (Computer Aided Manufacturing) ist eine CAX-Anwendung zur Erzeugung von NC-Programmen.<br />

Das CAD-System Unigraphics bietet neben der Konstruktion von Werkstücken auch eine Fertigungsumgebung<br />

zur Herstellung von CNC-Programmen an. Mit der Anschaffung eines MachineKit<br />

der Firma Janus Engineering steht dem Fachbereich Maschinentechnik in Burgdorf ein effizientes<br />

Programm zur Simulation <strong>und</strong> Synchronisierung in der CAM-Umgebung von Unigraphics zur Verfügung.<br />

Ziel der CAM-Programmierung ist die Verlagerung des Programmierprozesses von teuren Werkzeugmaschinen<br />

in die Arbeitsvorbereitung <strong>und</strong> eine damit verb<strong>und</strong>ene Reduktion der Nebenzeiten,<br />

bei einer gleichzeitig besseren Ausnützung der Hauptzeiten.<br />

In der Diplomarbeit werden die<br />

Erkenntnisse der CAM-Programmierung<br />

sowie der Aufbau der<br />

CAM-Architektur weiter verbessert.<br />

Weitere Ziele dieser Diplomarbeit<br />

sind das Programmieren von<br />

mehrachsigen Bearbeitungen, sowie<br />

die Überprüfung der korrekten<br />

Postprozessorsausgabe. Nebst<br />

den NC-Programmen werden zusätzliche<br />

begleitende Dokumente<br />

wie Werkzeugliste <strong>und</strong> Operationsliste<br />

automatisch erstellt. Ein<br />

weiterer Bestandteil der Arbeiten<br />

ist das Anlegen verschiedener Datenbanken<br />

(Werkstoffdatenbank,<br />

Schnittdatenbank, Erweiterung der<br />

Werkzeugdatenbank), das Automatisieren<br />

von wiederkehrenden<br />

Arbeitsschritten, sowie die Umstellung<br />

der Unigraphics Version NX3<br />

auf NX4 <strong>und</strong> die Programmierung<br />

eines Werkstückes mit den genannten<br />

Arbeitspunkten.<br />

Mit Hilfe verschiedener Datenbanken<br />

(Werkstoffdatenbank, Schnittdatenbank,<br />

Werkzeugdatenbank)<br />

sollen die Befehlseingaben bei der<br />

Programmierung von Werkstücken<br />

auf ein Minimum reduziert werden.<br />

Der Anwender kann während der<br />

Programmierung den Werkstoff,<br />

das Werkzeugmaterial sowie die<br />

verwendete Schnittmethode aus<br />

den jeweiligen Datenbanken in die<br />

Sitzungen laden. Aus der Kombination<br />

des Werkstoffes, Werkzeugmaterial<br />

<strong>und</strong> der Schnittmethode<br />

werden die entsprechenden<br />

Schnittdaten <strong>und</strong> Vorschübe für die<br />

Operation automatisch in die Bearbeitungsoperation<br />

geladen. Die Datenbanken<br />

basieren auf ASCII Datenbanken<br />

<strong>und</strong> verweisen teilweise<br />

auf Volumenmodelle, die bei der<br />

Verwendung der Datensätze automatisch<br />

in die Sitzung geladen <strong>und</strong><br />

positioniert werden.<br />

Wiederkehrende Arbeitsschritte<br />

lassen sich mit Hilfe von Templates<br />

(Schablonen) automatisieren. In<br />

den Templates können angepasste<br />

Maschinenmodelle, Werkzeuge<br />

mitsamt ihren Bearbeitungsoperationen<br />

definiert <strong>und</strong> in Datenbanken<br />

abgelegt werden. Die Verwendung<br />

solcher Templates reduziert <strong>und</strong> rationalisiert<br />

die Programmierabläufe<br />

erheblich, da nicht mehr alle Operationen<br />

einzeln erzeugt werden<br />

müssen.<br />

Maschinenmodell INDEX G200<br />

Nach erfolgter Programmierung<br />

des Werkstückes besteht die Möglichkeit,<br />

das gesamte NC-Programm<br />

am Maschinenmodell zu<br />

simulieren <strong>und</strong> auf mögliche Kollisionen<br />

hin zu überprüfen. Speziell<br />

bei Werkzeugmaschinen mit engen<br />

Platzverhältnissen oder schlechter<br />

Einsicht in den Bearbeitungsraum<br />

können Kollisionen bereits am Computer<br />

erkannt <strong>und</strong> behoben werden.<br />

Diese Möglichkeit der Kollisionsprüfung<br />

erhöht die Prozesssicherheit,<br />

reduziert die Einfahrzeiten von<br />

Programmen, verhindert Stillstandzeiten<br />

sowie Beschädigungen<br />

durch Kollisionen <strong>und</strong> führt somit<br />

zu einer wirtschaftlicheren Nutzung<br />

der Werkzeugmaschinen.<br />

6 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Laserlegieren mittels Nd:YAG-Festkörperlaser<br />

Produktionstechnik / Prof. Fritz K. Güdel<br />

Experte: Dr. Dietmar Kramer<br />

Durch Laserstrahlen können in metallischen Werkstoffen sehr hohe Temperaturgradienten erzeugt<br />

werden. Auf diese Weise werden dünne Oberflächenschichten auf massiven Werkstücken<br />

geschmolzen, die dann durch Selbstabschreckung sehr rasch wieder erstarren. Dieser Prozess ermöglicht<br />

ein kontrolliertes Kristallwachstum <strong>und</strong> durch Einbringen von Zusatzelementen (Laserlegieren)<br />

eine definierte Beeinflussung der technischen Eigenschaften der Oberfläche. So zeichnen<br />

sich die laserlegierten Zonen unter anderem durch eine wesentlich höhere Verschleissfestigkeit <strong>und</strong><br />

höhere Härte aus.<br />

Grosse Bauteile, welche nur an wenigen<br />

Stellen partiell auf Verschleiss<br />

beansprucht werden, müssen häufig<br />

komplett aus hochlegiertem<br />

Stahl hergestellt werden. Durch<br />

das Laserlegieren ist es nun möglich,<br />

diese Bauteile aus kostengünstigeren,<br />

unlegierten Stählen<br />

herzustellen. Um die an gewissen<br />

Stellen geforderten Eigenschaften<br />

zu verbessern, können die Bauteile<br />

mittels Laser partiell legiert werden.<br />

Der Laser erzeugt einen intensiven,<br />

gebündelten Strahl von monochromatischem<br />

Licht. Dieser ermöglicht<br />

es, den Werkstoff sehr schnell<br />

aufzuheizen <strong>und</strong> zu schmelzen. Die<br />

Legierungselemente, wie beispielsweise<br />

Kohlenstoff oder Karbide,<br />

können dann direkt mittels Pulverförderer<br />

über eine Düse in das<br />

Schmelzbad eingespritzt werden.<br />

Prinzip des Laserlegierens<br />

In Semesterarbeiten wurden erste<br />

Legierungsversuche durchgeführt,<br />

wobei das Pulver von Hand aufgetragen<br />

wurde. Im Rahmen der<br />

Diplomarbeit soll nun mittels eines<br />

robotergeführten Nd:YAG-Festkörperlasers<br />

<strong>und</strong> eines Pulverförderers<br />

der Prozess automatisiert <strong>und</strong><br />

die <strong>Unter</strong>suchung der Materialien<br />

ausgedehnt werden. Als Substrat<br />

wurde ein unlegierter Baustahl <strong>und</strong><br />

als Legierungselement Kohlenstoff<br />

ausgewählt. Somit sollte der nicht<br />

härtbare Stahl partiell mit Kohlenstoff<br />

angereichert <strong>und</strong> damit härtbar<br />

gemacht werden. Durch die Selbstabschreckung<br />

erstarrt das Gefüge<br />

in martensitischer Form, welche<br />

sich durch hohe Härte auszeichnet.<br />

Als erstes musste ein Pulverförderer<br />

in die Anlage integriert werden, um<br />

danach Vorversuche durchzuführen.<br />

Legierte Zone in unlegiertem Stahl<br />

Der Kohlenstoff, welcher in Form von<br />

Grafit mit einer Korngrösse von < 40<br />

μm verwendet wurde, war mit dem<br />

vorhandenen Pulverförderer nicht<br />

förderbar. Deshalb wurde dem Grafitpulver<br />

Wolframkarbidpulver hinzugefügt,<br />

welches das Verschleissverhalten<br />

zusätzlich verbessert <strong>und</strong><br />

das Pulvergemisch förderbar machte.<br />

Die Versuchsergebnisse wurden<br />

mittels metallografischen Schliffuntersuchungen,<br />

EDX-Analysen auf<br />

dem Rasterelektronenmikroskop,<br />

Glimmentladungsspektroskopie<br />

<strong>und</strong> tribologischen <strong>Unter</strong>suchungen<br />

ausgewertet. Die Härte <strong>und</strong> somit<br />

die Verschleissfestigkeit sind um ein<br />

Vielfaches des Gr<strong>und</strong>werkstoffs angestiegen.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Maurer Christian<br />

1982<br />

079 693 82 02<br />

ch.maurer1@gmx.ch<br />

7<br />

BU


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Meier Samuel<br />

1982<br />

076/327 13 37<br />

Mécanique<br />

saemu@saemu.ch<br />

Farbmarkierung von Glas mit Laser<br />

Lasertechnik / Dr. Guido Bucher<br />

Experte: Dr. Dietmar Kramer<br />

Wird auf ein Glas eine dünne dielektrische Schicht aufgetragen, so sind Interferenzfarben in Transmission<br />

<strong>und</strong> Reflexion sichtbar. Die Dicke <strong>und</strong> der Brechungsindex der transparenten Schicht bestimmt<br />

die Farbe. Eine interessante Alternative um Gläser lokal mit dielektrischen Schichten zu<br />

versehen <strong>und</strong> damit farbig zu markieren wurde vor kurzer Zeit im Rahmen einer Semesterarbeit<br />

aufgezeigt. Mit einem Markierlaser wird ein Metall ablatiert, das sich auf einem Glassubstrat ablagert.<br />

Die Art der so erzeugten Schichten ist stark abhängig von den Laserparametern <strong>und</strong> weiteren<br />

experimentellen Details. Ein Ziel ist es, farbige <strong>und</strong> dielektrische Beschichtungen zu erzeugen. Industrieller<br />

Nutzen wären das Beschriften von Uhren, Brillengläser usw. oder das Erzeugen farbiger<br />

Linsen.<br />

Laser-induced plasma-assisted ablation<br />

(LIPAA) heisst ein Verfahren, welches<br />

von Japanern bereits vor einigen<br />

Jahren entwickelt <strong>und</strong> untersucht<br />

wurde. Die Idee dahinter<br />

scheint sehr einfach. Der Laserstrahl<br />

durchdringt ein Glas, trifft auf<br />

einen Träger <strong>und</strong> erzeugt dadurch<br />

Plasma, welches das Glas ablatiert.<br />

Durch diese <strong>Technik</strong> können auf<br />

dem Glas lokale Ablationen vorgenommen<br />

werden. Es ist aber auch<br />

möglich sehr kleine Glasteile auszuschneiden.<br />

Es ist bekannt, dass<br />

man mit diesem Verfahren metallische<br />

Schichten auf das Glas auftragen<br />

kann. Das Aufbringen von<br />

dielektrischen Schichten hingegen<br />

scheint aber bis anhin noch nie<br />

systematisch untersucht worden zu<br />

sein.<br />

Nachdem der Laserstrahl das Glas propagiert hat, erzeugt er auf der Metalloberfläche ein Plasma, welches anschliessend eine dielektrische<br />

Schicht erzeugt<br />

In dieser Diplomarbeit wollen wir<br />

nun dieses Verfahren der dielektrischen<br />

Beschichtung genauer betrachten.<br />

Es geht darum, die aufgetragene<br />

Schicht zu analysieren. Da<br />

es sich mit den uns momentan zur<br />

Verfügung <strong>stehen</strong>den technischen<br />

Einrichtungen als sehr schwierig<br />

<strong>und</strong> aufwendig herausstellt diese<br />

Schicht auf ihre Einzelteile zu untersuchen,<br />

geht es vor allem darum,<br />

den Brechungsindex zu bestimmen.<br />

Durch diese Erkenntnis kann geklärt<br />

werden, ob die Schicht ein dielektrisches<br />

Verhalten aufweist. Durch<br />

Messen des Transmissions- <strong>und</strong><br />

Absorbtionsverhalten der Schichten<br />

kann auf einfache Weise gezeigt<br />

werden, ob es sich dabei um eine<br />

dielektrische Schicht handelt.<br />

Beim einfachen Markieren unter<br />

normalen Bedingungen (Druck,<br />

Umgebungsluft, usw.) bemerkt<br />

man ein Auftreten von diversen<br />

Phänomenen. Zum Beispiel scheint<br />

der Mikrostaub, der sich während<br />

dem Ablatieren bildet, benachbarte<br />

Schichten zu beeinflussen. Dazu<br />

kommt, dass sich durch den Sauerstoff<br />

Anlassfarben auf der Markierung<br />

bilden. Überraschend ist<br />

aber auch, dass sich die markierten<br />

Flächen trotz gleich bleibenden<br />

Parametern unterscheiden, obwohl<br />

nur die Markiergrösse verändert<br />

wurde. Mit Hilfe einer Gaskammer,<br />

Vakuumpumpe <strong>und</strong> verschiedenen<br />

Gasen wie Helium, Stickstoff <strong>und</strong><br />

Sauerstoff wird versucht diese Einflussgrössen<br />

zu beschreiben <strong>und</strong><br />

eine Abhängigkeit herauszufinden.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Evaluation von Herstellverfahren für Kleinteile<br />

Produktionstechnik / Prof. Walter Güller, BFH-TI / Philippe Kohlbrenner, Ypsomed AG<br />

Experte: Dr. Paul Gygax<br />

Ypsomed ist führend in der Herstellung von Pen-Systemen, insbesondere für Anwendungen im Diabetes-Bereich<br />

<strong>und</strong> zur Therapie von anderen Krankheiten. Produkte, Prozesse <strong>und</strong> Dienstleistungen<br />

müssen laufend optimiert werden, damit Ypsomed diese Position auch in Zukunft halten <strong>und</strong> stärken<br />

kann. Bisherige Herstellprozesse sind jeweils im Zuge des rasanten Ausbaus entstanden. So<br />

konnten anforderungsspezifische Alternativlösungen für eine kostenoptimierte Fertigung nur geringfügig<br />

evaluiert werden. Für ein neues Produkt, das sich aktuell in der Pipeline der Firma Ypsomed<br />

befindet, wurde in dieser Diplomarbeit ein Konzept für eine kostenoptimierte Herstellung der<br />

Kleinteile entwickelt.<br />

Die wirtschaftliche Produktion von<br />

Kleinteilen steht <strong>und</strong> fällt mit der<br />

Auswahl der geeigneten Herstellverfahren.<br />

Die Gefahr auf alte, bewährte<br />

Technologien zu setzten<br />

<strong>und</strong> so dem Aufwand der Evaluation<br />

neuer, zukunftsgerichteter Verfahren<br />

zu entgehen, ist in einer Zeit<br />

der starken Expansion <strong>und</strong> des Termindruckes<br />

eines <strong>Unter</strong>nehmens<br />

sehr hoch. Damit für ein neues<br />

Plattformprodukt die Herstellprozesse<br />

übersichtlich analysiert werden<br />

können, verlangt es ein Vorgehen,<br />

das sich nicht ausschliesslich<br />

mit dem besagten Endprodukt befasst.<br />

Die Diplomarbeit beinhaltete nebst<br />

den technischen Aspekten auch die<br />

Berücksichtigung der wirtschaftlichen<br />

Fertigung der einzelnen Teile.<br />

Als Basis für die Evaluation wurde<br />

eine jährliche Pen-Stückzahl angenommen,<br />

welche oberhalb des<br />

Grenzwertes für eine manuelle <strong>und</strong><br />

konventionelle Herstellung liegt. Es<br />

musste also nach automatisierten,<br />

rationellen <strong>und</strong> vor allem nach kostenoptimierten<br />

Lösungen gesucht<br />

werden. Dadurch reduzierte sich der<br />

anfängliche Katalog möglicher Herstellverfahren<br />

auf einen auserwählten<br />

kleinen Kreis von in Frage kommenden<br />

Technologien. Immer dabei<br />

war auch der Erfindergeist, um ein<br />

neueres, noch weniger bekanntes<br />

Verfahren mit einzubeziehen.<br />

Bevor das Evaluationsverfahren<br />

gestartet werden konnte, mussten<br />

zahlreiche theoretische Gr<strong>und</strong>lagen<br />

aufgenommen <strong>und</strong> beachtet werden.<br />

Dazu gehörten auch Begriffe<br />

wie die Implementierungsmöglichkeit<br />

von Lean Production, Total<br />

Productive Maintenance oder der<br />

“Just in Time” -Philosophie. Ebenso<br />

stellte sich die Frage von Outsourcing<br />

von einigen Fertigungstechnologien,<br />

deren Prozesse nicht mit<br />

dem firmeneigenen Know-how <strong>und</strong><br />

den be<strong>stehen</strong>den Betriebseinrichtungen<br />

abgedeckt werden können.<br />

Die schrittweise Eingliederung in<br />

die hauseigenen Prozesse <strong>und</strong> Einrichtungen<br />

würde zu einem späteren<br />

Zeitpunkt erfolgen, sobald<br />

das gesamte Produktionsvolumen<br />

der neuen Technologie einen Zenith<br />

erreicht hat, wo sich dies wirtschaftlich<br />

rechnen liesse.<br />

In einer Umfeldanalyse wurde unter<br />

anderem ein Benchmarking durchgeführt<br />

sowie in branchenverwandten<br />

Industriezweigen auf mögliche<br />

Technologien recherchiert.<br />

Basierend auf den theoretischen<br />

Gr<strong>und</strong>kenntnissen <strong>und</strong> der Umfeldanalyse<br />

entstanden in einem weiteren<br />

Stadium Auswahlkriterien.<br />

Besondere Beachtung<br />

dabei erhielt<br />

nicht nur die<br />

technische<br />

Machbarkeit <strong>und</strong> die Umsetzung<br />

mit der Implementierung in die be<strong>stehen</strong>den<br />

Herstellprozesse, sondern<br />

auch die wirtschaftlichen Aspekte.<br />

Mit diesen Auswahlkriterien<br />

wurde erreicht, dass definierte katalogisierte<br />

Teilegruppen aus dem<br />

kompletten Injektionspen einem<br />

entsprechenden Fertigungsverfahren<br />

zugeordnet werden konnten. In<br />

der Folge entstand, unter Miteinbezug<br />

der Montage <strong>und</strong> des Warenumschlages<br />

innerhalb der Fertigungsprozesse,<br />

das Konzept für<br />

die Herstellung aller Einzelteile des<br />

besagten Penbeispiels.<br />

Die Vorgehensweise könnte auch<br />

auf einen beliebig anderen Injektionspen<br />

adaptiert werden. Damit<br />

bereits in der Designphase des Entwicklungsprozesses<br />

zielgerichtet<br />

<strong>und</strong> explizit auf ein folgendes Herstellverfahren<br />

hingearbeitet werden<br />

kann, soll in Zukunft ein Auswahltool<br />

entworfen werden, das für jeden einzelnen<br />

Prozessabschnitt in der Produktion,<br />

basierend auf auserwählten<br />

Kriterien, die am besten geeignete<br />

Technologie vorschlägt.<br />

Injektionspen<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Mori Kevin<br />

1983<br />

079 390 03 00<br />

kevinmori@tiscalinet.ch<br />

9<br />

BU


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Mutti Pascal<br />

1982<br />

Mécanique<br />

pascalmutti@gmx.net<br />

Automatisches Verbrühschutzventil<br />

Werkstofftechnik / Prof. Klaus Halter<br />

Experte: Christian Koblet<br />

Zur Vorbeugung von Keimbildung im Sanitärbereich sind Warmwasserspeichertemperaturen oberhalb<br />

von 60°C erforderlich. Hinsichtlich der damit verb<strong>und</strong>enen Verbrühgefahr (z.B. beim Duschen)<br />

hat die Firma REHAU AG (D) die Idee eines Thermoventils zum Patent angemeldet, welches automatisch<br />

<strong>und</strong> ohne externe Energiequelle funktioniert. Dieses Ventil könnte beispielsweise in Spitälern<br />

oder Schulhäusern eingesetzt werden.<br />

In dieser Arbeit wurde ein an gängige<br />

Sanitäranlagen adaptives Ventil<br />

entwickelt , welches bei zu hoher<br />

Wassertemperatur den Heisswasserdurchfluss<br />

stoppt bzw. reduziert.<br />

Als Sensor <strong>und</strong> Aktor für die Ventilbetätigung<br />

wurde ein NiTi-Formgedächtniselement<br />

eingesetzt. Davon<br />

gibt es mehrere Legierungen, welchen<br />

mit unterschiedlicher Wärmebehandlung<br />

verschiedene thermomechanische<br />

Eigenschaften<br />

eingeprägt werden können. Es<br />

wurden zahlreiche Proben für <strong>Unter</strong>suchungen<br />

auf einem Drehmomentprüfstand<br />

durchgeführt, um<br />

mit diesen Resultaten das Stellelement<br />

entsprechend dem Pflichtenheft<br />

auszulegen.<br />

Derartige Ventil-Systeme sind, insbesondere<br />

bei kalkhaltigem Wasser,<br />

tribologischen Anforderungen<br />

wie Abrasion <strong>und</strong> Erosion ausgesetzt.<br />

Hinzu kommen Einflüsse wie<br />

Temperaturschwankungen <strong>und</strong><br />

Kalkablagerungen, welche das<br />

Langzeitverhalten <strong>und</strong> damit die<br />

Funktionstüchtigkeit beeinflussen.<br />

Diesbezüglich galt es, eine geeignete<br />

Ventilgeometrie auszulegen<br />

<strong>und</strong> die Gebrauchseigenschaften<br />

unter Einsatz von verschiedenen<br />

reibungsmindernden <strong>und</strong> schmutzabweisenden<br />

Beschichtungen zu<br />

untersuchen. Auf einem Prüfstand<br />

wurden die beschichteten Blenden<br />

in einem Dauertest bei praxisnahen<br />

Bedingungen den auftretenden Belastungen<br />

ausgesetzt. So konnten<br />

die Proben auf dem Laserscanningmikroskop<br />

untersucht <strong>und</strong> die<br />

Geometrie der Reibflächen optimiert<br />

werden.<br />

Es entstand ein Produkt, welches<br />

ähnlichen Ventilen punkto Auslösecharakteristik<br />

überlegen <strong>und</strong> durch<br />

die kleinere Anzahl einfacher Bauteile<br />

preisgünstig zu produzieren ist.<br />

90 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Konzept <strong>und</strong> Auslegung eines Wärmeverb<strong>und</strong>es<br />

Energietechnik / Prof. Dr. Juraj Cizmar<br />

Experte: Dr. Rudolf Bauer<br />

Da in der Zukunft mit einer weiteren Steigerung der Energiekosten gerechnet werden muss, sind<br />

Energieversorgungskonzepte gefordert, die wirtschaftlich effizient sind. Eine lokale Energieversorgungsfirma<br />

will deshalb die Machbarkeit eines zukünftigen Wärmeverb<strong>und</strong>es in einem grösseren<br />

Stadtquartier abklären.<br />

Ausgangslage<br />

Im betrachteten Quartier befinden<br />

sich nebst industriellen <strong>und</strong><br />

gewerblichen Betrieben auch<br />

Dienstleistungszentren, Verwaltungsgebäude,<br />

Schulgebäude <strong>und</strong><br />

Sportanlagen sowie Mehrfamilienhäuser.<br />

Jeder dieser Betriebe, bzw. Einheiten,<br />

verfügt zurzeit über eine<br />

eigene Energieversorgung. Bei Industrieprozessen<br />

fällt zum Teil Abwärme<br />

an, die ungenutzt bleibt.<br />

Gelingt es, die erwähnten Betreiber<br />

mit Hilfe eines Wärmeverb<strong>und</strong>netzes<br />

zu koppeln, so lassen sich<br />

die anfallende Abwärme sowie allfälligeWärmeerzeugungs-Überkapazitäten<br />

an Orten nutzen, wo Bedarf<br />

herrscht.<br />

Dies würde die Stilllegung von alten<br />

Heizkesselanlagen ermöglichen.<br />

Zudem könnte mit der Installation<br />

einer neuen zentralen Energieversorgungseinheit<br />

der Wärmebedarf<br />

in den kalten Jahreszeiten gedeckt<br />

werden.<br />

Aufgaben<br />

Die verfügbaren Wärmeverbrauchs-<br />

<strong>und</strong> Wärmeerzeugungszahlen sind<br />

sehr lückenhaft.<br />

Mit Hilfe allgemein zugänglichen<br />

Quellen muss also zunächst ein ungefähres<br />

Wärmeprofil jedes potentiellen<br />

Wärmeverb<strong>und</strong>teilnehmers<br />

erstellt werden.<br />

Danach können erste Überlegungen<br />

über die Architektur des<br />

Verb<strong>und</strong>netzes aufgestellt werden.<br />

Der Auftraggeber besitzt einen<br />

kugelförmigen Gasspeicher mit<br />

1500 m 3 Speichervolumen. Dieser<br />

Speicher wird in ein paar Jahren<br />

für die Gasspeicherung nicht mehr<br />

benötigt. Es gilt zu untersuchen, ob<br />

diese Kugel als Wärmespeicher für<br />

den Wärmeverb<strong>und</strong> genutzt werden<br />

kann. Dazu gehören folgende<br />

Fragen: Ist die gegebene Speichergrösse<br />

für den Wärmeverb<strong>und</strong><br />

sinnvoll ? Wie gross ist die Speicherverlustleistung<br />

mit der neuen<br />

Isolation ?<br />

Die effiziente Wärmeverteilung ist<br />

bei einem Wärmeverb<strong>und</strong> wesentlich.<br />

In einem dicht bebauten Stadtgebiet<br />

ist der Leitungsbau sehr teuer.<br />

Daher soll die in den nächsten<br />

Jahren erfolgende Sanierung der<br />

Ringförmige Netzstruktur mit verschiedenen<br />

Wärmelieferanten (L) <strong>und</strong> Wärmebezüger (V)<br />

Strassenzüge genutzt werden, um<br />

die Leitungen zu verlegen. Aus<br />

der geografischen Anordnung der<br />

Strasse könnte ein ringförmiges<br />

Netz ent<strong>stehen</strong>.<br />

Gerade dieses ringförmige Netz<br />

wirft Fragen auf. Es sollen Entscheidungsgr<strong>und</strong>lagen<br />

erarbeitet werden,<br />

die mögliche Schwierigkeiten<br />

eines solchen Netzes zeigen.<br />

Mit den gewonnen Erkenntnissen<br />

soll ein Wärmeversorgungskonzept<br />

vorgeschlagen <strong>und</strong> eine grobe<br />

Budgetierung gemacht werden.<br />

Ziel<br />

Ein Bericht mit Vorschlägen <strong>und</strong> Varianten<br />

zu den erwähnten Themen<br />

soll als Entscheidungsgr<strong>und</strong>lage für<br />

weitere Abklärungen dienen.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Niederhauser David<br />

1981<br />

079 785 95 06<br />

d.niederhauser@gmx.ch<br />

9<br />

BU


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Niederhauser Heinz<br />

1981<br />

Mécanique<br />

heinzniederhauser@hotmail.com<br />

Baukastensystem für Palettierer<br />

Produktentwicklung / Prof. Urs Josi<br />

Experte: Beat Schär<br />

Die Anforderungen der K<strong>und</strong>en vereinen eine hohe Flexibilität mit niedrigen Kosten <strong>und</strong> kurzen Lieferterminen.<br />

Um diese Anforderungen zu erfüllen, müssen die Palettier- <strong>und</strong> Depalettieranlagen der<br />

Firma AMAX Automation AG aus vordefinierten Komponenten k<strong>und</strong>enspezifisch zusammengestellt<br />

werden können. Es gilt nun ein neues Baukastensystem zu entwickeln, um allen Wünschen <strong>und</strong> Anforderungen<br />

der K<strong>und</strong>en möglichst gerecht zu werden.<br />

Ausgangslage<br />

Die AMAX Automation AG ist eine<br />

<strong>Unter</strong>nehmung im Sondermaschinenbau,<br />

die in der Montage- <strong>und</strong><br />

Fertigungsautomation sowie im Becherhandling<br />

spezialisiert ist.<br />

Ein Spezialgebiet der AMAX sind<br />

automatische Palettier- <strong>und</strong> Depalettieranlagen,<br />

welche als Standardaber<br />

auch als k<strong>und</strong>enspezifische<br />

Anlagen verkauft werden.<br />

Layout der Anlage<br />

Ziel der Diplomarbeit<br />

Der Rahmen dieser Diplomarbeit<br />

umfasste die komplette Erstellung<br />

des neuen Baukastensystems für<br />

Palettierer der Firma AMAX.<br />

Es wurde ein detailliertes Pflichtenheft<br />

erstellt mit allen notwendigen<br />

technischen Spezifikationen, auch<br />

die zu erwarteten Funktionalitäten<br />

<strong>und</strong> die zu erreichenden Zielkosten<br />

(Herstellkosten) wurden bestimmt.<br />

Anhand dieses Pflichtenheftes wurden<br />

alle notwendigen Konstruktionen,<br />

Berechnungen, Kostenabklärungen<br />

<strong>und</strong> die diversen Schemen<br />

wie z.B. das Pneumatikschema erstellt.<br />

Ein detaillierter Ablaufbeschrieb der<br />

Anlage dient als Gr<strong>und</strong>lage für die<br />

Erstellung der Software (nicht Teil<br />

dieser Arbeit).<br />

Umsetzung<br />

Damit im Pflichtenheft auch alle<br />

Punkte berücksichtigt werden, ist<br />

eine Liste mit den bereits realisierten<br />

Palettierern erstellt worden.<br />

Anhand des Pflichtenheftes wurden<br />

Konzepte erarbeitet, welche<br />

nach verschiedenen Kriterien <strong>und</strong><br />

Gewichtungen zu bewerten waren.<br />

Die gewählten Konzepte sind während<br />

der Konstruktion noch verfeinert<br />

<strong>und</strong> einer weiteren Bewertung<br />

unterzogen worden.<br />

Um der Ästhetik der Anlage gerecht<br />

zu werden, sind gegen Schluss<br />

Konzepte für ein Verschalungsdesign<br />

erarbeitet worden. Diese sind<br />

nach ihren Kosten, Erkennungswert<br />

<strong>und</strong> Flexibilität zu beurteilen<br />

<strong>und</strong> umzusetzen gewesen.<br />

Die Schwierigkeit lag vor allem darin<br />

die geforderten Kosten nicht zu<br />

überschreiten.<br />

Diese mussten während der Konstruktion<br />

immer im Auge behalten<br />

werden<br />

92 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Dynamische Simulation einer PKW-Lenksäule<br />

Dynamische Simulation / Prof. Martin Züger<br />

Experte : Peter Paul Knobel<br />

Jeder kennt das Phänomen: Fährt ein älteres Fahrzeug sehr schnell, beginnt das Lenkrad zu vibrieren.<br />

In neueren Fahrzeugen befindet sich eine verstellbare Lenksäule, die nicht mehr vibriert. Wieso?<br />

In dieser Arbeit geht es genau um diese Frage <strong>und</strong> deren Lösung. Die Styner + Bienz FormTech<br />

AG aus Niederwangen entwickelt <strong>und</strong> produziert Lenksäulenkomponenten. Es wurde eine be<strong>stehen</strong>de<br />

Lenksäule analysiert <strong>und</strong> die Erkenntnisse aus dieser Arbeit können auf künftige Projekte<br />

angewendet werden.<br />

Die meisten PKWs besitzen heute<br />

ein verstellbares Lenkrad. Wird die<br />

Lenkradverstellung durch den Hebel<br />

gelöst, kann das Lenkrad von Hand<br />

in der Tiefe wie auch in der Höhe auf<br />

die Bedürfnisse des Fahrers angepasst<br />

werden.<br />

Als Lenksäule wird die ganze Baugruppe<br />

bezeichnet, die hinter dem<br />

Lenkrad beginnt <strong>und</strong> an der Querlenkeinrichtung<br />

des Fahrzeugs endet.<br />

Eine Lenksäule beinhaltet die<br />

Lagerung <strong>und</strong> Führung der Lenkwelle,<br />

das Zündschloss, Anbindpunkte<br />

für Verschalung <strong>und</strong> Blinkerhebel,<br />

die Mechanik zur Verstellung,<br />

die Anbindepunkte zum Fahrzeug<br />

<strong>und</strong> diverse Crash-Elemente.<br />

Styner + Bienz fertigt solche Lenksäulenkomponenten<br />

in hoher Stück-<br />

Lenksäule eines aktuellen PKW’s<br />

zahl in der Schweiz sowie in Brasilien.<br />

Im heutigen Markt ist es wichtig,<br />

früh in der Entwicklung neuer Lenksäulen<br />

den Einsatz von Material<br />

<strong>und</strong> Produktionsmittel zu optimieren.<br />

Das heisst, möglichst geringen<br />

Materialeinsatz <strong>und</strong> möglichst fertigfallende<br />

Teile ohne Nachbearbeitungen.<br />

Dabei müssen natürlich alle<br />

K<strong>und</strong>enforderungen erfüllt bleiben.<br />

Für diese Diplomarbeit wurde die<br />

K<strong>und</strong>enforderung der Eigenfrequenz<br />

betrachtet. Welches Teil ist<br />

für die Eigenfrequenz der gesamten<br />

Baugruppe in welchem Masse verantwortlich?<br />

Was liesse sich daran<br />

für künftige Projekte verbessern?<br />

Zum Beantworten dieser Fragen<br />

waren zum einen ausführliche Messungen<br />

der Lenksäule <strong>und</strong> deren<br />

Einzelteile notwendig, zum anderen<br />

musste ein Modell der Lenksäule im<br />

CAD aufgebaut werden um die Optimierungen<br />

zu testen <strong>und</strong> den Einfluss<br />

der Einzelteile zu bestimmen.<br />

Die Messungen erfolgten zum einen<br />

statisch, zum andern dynamisch.<br />

Alle Messungen wurden im CAD<br />

mit einem Finit Element Programm<br />

nachgebaut <strong>und</strong> so die Einzelteile<br />

optimiert um eine möglichst kleine<br />

Abweichung in der Baugruppe zu<br />

erhalten. Alle Einzelteile zusammen<br />

ergeben die Baugruppe, worin die<br />

Eigenfrequenz mit wenigen Prozent<br />

Abweichung berechnet werden<br />

kann. Nun wird an jedem Teil ein<br />

Parameter nach dem anderen verändert<br />

<strong>und</strong> die veränderte Eigenfrequenz<br />

der Lenksäule analysiert. Es<br />

interessieren vor allem die beiden<br />

Parameter Dichte <strong>und</strong> Elastizitätsmodul,<br />

sie lassen sich einfach verstellen<br />

<strong>und</strong> analysieren. Stellt sich<br />

eine Verringerung des Dichteparameters<br />

an einem Einzelteil als starke<br />

Einflussgrösse auf die Eigenfrequenz<br />

der Lenksäule heraus, so kann in<br />

zukünftigen Projekten gezielt an<br />

diesem Teil auf Leichtbau geachtet<br />

werde um die Eigenfrequenzeigenschaften<br />

zu verbessern. Spricht der<br />

Elastizitätsmodul-Parameter stark<br />

an, sollte ein steiferer Werkstoff eingesetzt<br />

werden oder in beiden Fällen<br />

in die andere Richtung ein dünneres<br />

Blech eingesetzt werden.<br />

An der Baugruppe können aber<br />

nicht nur die Parameter der Einzelteile<br />

verändert werden, es ist auch<br />

möglich Geometrien <strong>und</strong> die Lenksäulenposition<br />

zu verändern.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Reber Stefan<br />

1982<br />

079 743 99 80<br />

reberstefan@hotmail.com<br />

9<br />

BU


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Roder Toni<br />

1982<br />

079/702 76 91<br />

Mécanique<br />

toniroder@yahoo.com<br />

Reinigung von Flachdraht mittels CO 2<br />

Produktions- <strong>und</strong> Verfahrenstechnik / Prof. Jean-Martin Rufer / Studer SA, Roder Engineering AG<br />

Herstellern von Walz- <strong>und</strong> Zieherzeugnissen kleiner Abmessungen stellt sich das Problem der wirtschaftlichen<br />

Reinigung von diversen Rückständen aus dem Produktionsprozess. Eine Reinigung<br />

direkt in der Linie wäre ein grosser Vorteil. Problematisch sind die hohen Liniengeschwindigkeiten<br />

solcher Fabrikationsanlagen. Die Reinigung mit Kohlenstoffdioxid hat den Vorteil, dass die Umwelt<br />

nicht durch schädliche Stoffe belastet wird, da es aus der Luft gewonnen wird, in welche es nach<br />

vollbrachter Arbeit wieder gelangt.<br />

Die Qualitätssicherung einer Sauberkeit stellt insofern ein Problem dar, als oftmals ein Ölfilm auf der<br />

gereinigten Oberfläche erwünscht ist <strong>und</strong> so eine Messung erheblich erschwert.<br />

CO 2 , das Treibhausgas schlechthin,<br />

kann, entgegen seinem schlechten<br />

Ruf, wertvolle Dienste zum Schutze<br />

unserer Umwelt in der industriellen<br />

Reinigung <strong>und</strong> Entfettung leisten !<br />

In dieser Diplomarbeit wurde untersucht,<br />

ob auf einer modernen Walzanlage,<br />

von Studer SA in Brügg,<br />

eine Inlinereinigung mit CO 2 bei einer<br />

Bandgeschwindigkeit von über<br />

einem halben Kilometer pro Minute<br />

realisiert werden kann.<br />

Das Walzgut war Flachdraht mit annähernd<br />

rechteckigem Querschnitt<br />

von 2.5 mal 0.8 mm aus rostfreiem<br />

Stahl. Verschmutzt war dieser mit<br />

Rückständen der Ziehseife vom<br />

Ausgangsprodukt, weiter mit zum<br />

Teil verbrannten Rückständen der<br />

Kühlschmieremulsion <strong>und</strong> Abplatzern<br />

der Passivschicht, die durch die<br />

starke Umformung ent<strong>stehen</strong>. Diese<br />

Mischung bildet eine hartnäckig klebende<br />

Schicht auf dem Walzgut.<br />

Durch die Reinigung sollte diese<br />

entfernt werden, eine medizinische<br />

Reinheit wird aber nicht gefordert.<br />

Es wird vielmehr gefordert, dass ein<br />

schützender Schmierfilm auf der<br />

Oberfläche verbleibt oder, falls nicht<br />

möglich, vor dem Aufwickeln wieder<br />

aufgebracht wird. Zu entfernen<br />

sind also in erster Linie die verschiedenen<br />

Feststoffpartikel. Gereinigt<br />

wird einerseits mit Trockeneiskristallen,<br />

welche mit <strong>Unter</strong>stützung<br />

durch Druckluft auf die Oberfläche<br />

beschleunigt werden, <strong>und</strong> als<br />

zweite Variante mit flüssigem CO 2 ,<br />

dies in Zusammenarbeit mit zwei<br />

Partnern aus der Industrie. Für die<br />

Flüssigreinigung stand eCO2 SA<br />

aus dem Tessin beiseite <strong>und</strong> für<br />

die Variante Mikrostrahlen MYCON<br />

GmbH aus Deutschland.<br />

Druckluftunterstütztes Reinigen mittels Mikrokristallen aus Trockeneis (nach MYCON)<br />

Weiter war die Qualitätssicherung<br />

der Sauberkeit bisher auf Erfahrungswerte<br />

gestützt. Ein Messgerät,<br />

welches mit dem Scotch ® Tape<br />

Test arbeitet (CoilScooter TG ), wurde<br />

während der Arbeit beschafft. Da<br />

dieses aber eher eine qualitative als<br />

eine quantitative Aussage über die<br />

Restverschmutzung liefert, wurden<br />

Referenzmessungen mit quantitativen<br />

Messmethoden durchgeführt.<br />

Mit diesen konnten die Anzahl <strong>und</strong><br />

die Grösse der zurückgebliebenen<br />

Schmutzpartikel bestimmt werden.<br />

In einem weiteren Schritt könnten<br />

auch Aussagen über die chemische<br />

Zusammensetzung gemacht werden,<br />

dies wurde aber für die vorliegende<br />

Anwendung als nicht nötig<br />

erachtet.<br />

9 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


CFD – Simulation eines Miniaturwärmeübertragers<br />

Verfahrenstechnik <strong>und</strong> Simulation / Prof. Dr. Kurt M. Graf<br />

Experte: Felix Scheuter<br />

Bei einem Halbleiterlaser (Diodenlaser) wird durch eine direkte Wasserkühlung die Temperatur am<br />

Halbleiter konstant gehalten <strong>und</strong> so das Betriebsverhalten verbessert.<br />

Damit die Kühlsysteme in Zukunft kompakter <strong>und</strong> effizienter werden, wurde mit Hilfe von numerischen<br />

strömungs- <strong>und</strong> wärmetechnischen Berechnungen ein Miniaturwärmeübertrager für das<br />

Diodensystem im Institut für angewandte Lasertechnologie entwickelt.<br />

Diodenlaser, die sehr klein sind <strong>und</strong><br />

deren Wirkungsgrad bis zu 50 %<br />

beträgt, gehören zu den effizientesten<br />

Lasern überhaupt. Für spezielle<br />

Anwendungen, z.B. Diodenpumpen<br />

von Festkörperlasern, darf die Temperatur<br />

der eingesetzten Laserdiode<br />

nicht mehr als 1°C schwanken,<br />

damit die zentrale Emissionswellenlänge<br />

konstant gehalten werden<br />

kann. Die Kühlung erfolgt durch einen<br />

Wasserkreislauf, der direkt an<br />

die an der Diode ausgeformten Lamellen<br />

geführt wird.<br />

Um die von den Dioden abgegebene<br />

Wärmeleistung abführen <strong>und</strong><br />

die Temperatur konstant halten zu<br />

können wurde mit Hilfe von numerischer<br />

Strömungssimulation ein<br />

möglichst kleiner Wärmetauscher<br />

entwickelt.<br />

Eine Hauptaufgabe bestand vorerst<br />

darin, verschiedene Formen<br />

<strong>und</strong> Herstellmöglichkeiten zu evaluieren,<br />

damit der Wärmetauscher<br />

möglichst kompakt <strong>und</strong> effizient<br />

wird <strong>und</strong> einfach produziert werden<br />

kann. Anhand dieser Kriterien<br />

besitzt das evaluierte Modell eine<br />

effiziente Geometrie, die den Anforderungen<br />

gerecht wird. Das Modell<br />

ist ein sogenannter Plattenwärmeübertrager,<br />

der aus aufeinander<br />

geschichteten Platten besteht. Der<br />

warme <strong>und</strong> kalte Wasserstrom<br />

fliessen dabei in entgegengesetzter<br />

Richtung, sodass eine optimale<br />

Temperaturausnutzung ermöglicht<br />

wird.<br />

Die Wärmeübergänge wurden mit<br />

Hilfe des Simulationsprogrammes<br />

Fluent durch numerische Strömungssimulation<br />

berechnet. Hier<br />

können anhand der CAD Geometrie<br />

der Platten bzw. des Fluids<br />

verschiedene Randbedingungen<br />

Miniaturwärmeübertrager mit zwei Platten<br />

bestimmt werden <strong>und</strong> somit Temperaturen,<br />

Geschwindigkeiten <strong>und</strong><br />

andere wärme- <strong>und</strong> strömungsrelevante<br />

Koeffizienten berechnet<br />

werden.<br />

Das Plattenmaterial besteht beim<br />

Prototyp aufgr<strong>und</strong> der Bearbeitbarkeit<br />

vorerst aus eloxiertem Aluminium.<br />

Das eingesetzte Kühlmedium<br />

ist deionisiertes Wasser, welches<br />

sehr aggressiv ist, jedoch keine<br />

Kalkablagerungen verursacht.<br />

Mit dem hergestellten Prototyp<br />

können die Laserdioden optimal<br />

gekühlt werden. Ausserdem stellen<br />

die Berechnungen sowie die<br />

Messvergleiche gute Gr<strong>und</strong>lagen<br />

für spätere Wärmeübergangssimulationen<br />

zur Verfügung. Der nächste<br />

Schritt wird es sein, nach diesem<br />

Miniaturwärmetauscher in den Mikrobereich<br />

vorzustossen.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Roth Christian Andreas<br />

1982<br />

079 568 76 90<br />

ch.roth@bluemail.ch<br />

9<br />

BU


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Rüegsegger Peter<br />

1982<br />

079 208 84 28<br />

Mécanique<br />

ruegsegger.p@bluewin.ch<br />

Öffnungs- <strong>und</strong> Schliessmechanismus mit Memorymetall<br />

Werkstofftechnik / Prof. Klaus Halter<br />

Experte: Dr. Lukas Rohr<br />

Ein führender Hersteller von Fensterrahmen <strong>und</strong> -systemen möchte seine innovative Produktpalette<br />

auf ein stromlos arbeitendes Automatisierungssystem zum Betätigen von Öffnungs <strong>und</strong> Verschlusssystemen<br />

erweitern. Hierzu soll ein Öffnungs- <strong>und</strong> Schliessmechanismus entwickelt werden, welcher<br />

rein durch die Umgebungstemperatur <strong>und</strong> ohne Elektr(on)ik angesteuert wird. Solche Elemente<br />

be<strong>stehen</strong> bereits auf dem Markt, welche auf Bimetalle oder Dehnstoffaktoren basieren.<br />

Die Aufgabe der Diplomarbeit war<br />

es, die Machbarkeit eines solchen<br />

Öffnungs- <strong>und</strong> Schliessmechanismus<br />

aufzuzeigen <strong>und</strong> anhand von<br />

Modellen, welche gebaut werden,<br />

darzustellen. In vorhergehenden<br />

Semesterarbeiten wurden die<br />

Gr<strong>und</strong>steine zur Machbarkeit gelegt,<br />

welche es nun zu bestätigen<br />

galt. Die vorhandenen Ansätze<br />

wurden analysiert <strong>und</strong> anschliessend<br />

optimiert. Ebenso wurde ein<br />

Prüfstand entwickelt, mit welchem<br />

es möglich ist, die thermomechanischen<br />

Eigenschaften von Memorymetall<br />

zu evaluieren. Zu Beginn<br />

der Arbeit wurden Konzepte für die<br />

Prototypen erstellt, von welchen<br />

anschliessend mittels CAD Fertigungszeichnungen<br />

erstellt worden<br />

sind. Anhand dieser Zeichnungen<br />

war es der hausinternen Werkstatt<br />

möglich die Modelle zu fertigen.<br />

Nun stand der eigentliche Knack-<br />

punkt der Diplomarbeit bevor. Das<br />

Memorymetall sollte hinsichtlich<br />

Umwandlungstemperaturen <strong>und</strong><br />

Kraftentfaltung so optimiert werden,<br />

dass es für einen Öffnungs- <strong>und</strong><br />

Schliessmechanismus, welcher<br />

zum Beispiel ein Gewächshaus<br />

vor Überhitzung bzw. <strong>Unter</strong>küh-<br />

CAD-Modell des Prototypes<br />

lung schützt, eingesetzt werden<br />

kann. Um dieses Ziel zu erreichen<br />

standen im Werkstofflabor des<br />

Fachbereichs Maschinentechnik in<br />

Burgdorf modernste Einrichtungen<br />

zur Verfügung. Darunter befanden<br />

sich eine Zugprüfmaschine sowie<br />

zwei Wärmebehandlungsöfen <strong>und</strong><br />

diverse kleine Handgeräte. Weiter<br />

wurde auch die Finite-Elemente-<br />

Methode miteinbezogen um die<br />

Kraft- <strong>und</strong> Spannungsverläufe im<br />

Aktor theoretisch abzuschätzen.<br />

Wie schon angesprochen soll dieser<br />

Öffnungs- <strong>und</strong> Schliessmechanismus<br />

in erster Linie zur Temperaturregelung<br />

eines Raumes dienen,<br />

z.B. bei einem Gewächshaus, Wintergarten<br />

oder anderen Räumen.<br />

Durch seine kompakte Bauweise<br />

ist er fast überall einsetzbar <strong>und</strong> so<br />

seinen Konkurrenzprodukten einen<br />

innovativen Schritt voraus.<br />

96 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Zweiphasenströmung in <strong>und</strong> um eine Düsenlanze<br />

Verfahrenstechnik <strong>und</strong> Simulation / Prof: Dr. Kurt M. Graf, Lukas Moser von Proceng GmbH<br />

Experte: Dr. Rudolf Bauer<br />

Zur Entfernung von Schwermetallen <strong>und</strong> Dioxin aus Abgasen wird in den Rauchgaskanal Aktivkohlepulver<br />

eingedüst. Die Aktivkohle adsorbiert die Schwermetalldämpfe <strong>und</strong> das Dioxin. In einer Filtrationsstufe<br />

wird die beladene Aktivkohle aus dem Abgas entfernt. In Zusammenarbeit mit der Firma<br />

ProcEng Moser GmbH, die im K<strong>und</strong>enauftrag Modellberechnungen <strong>und</strong> Strömungssimulationen anstellt,<br />

wird eine Düsenlanze ausgelegt <strong>und</strong> simuliert.<br />

Mittels numerischen Strömungs-<br />

Berechnungen CFD soll die Luftströmung,<br />

die mit Aktivkohlestaub<br />

beladen ist, im Rohr der Düsenlanze<br />

<strong>und</strong> die Ausbreitung des Freistrahls<br />

aus den Düsen untersucht werden.<br />

Die Düsengrössen <strong>und</strong> deren optimale<br />

Form <strong>und</strong> Verteilung auf der<br />

Lanze sollen ermittelt werden. Auf<br />

Gr<strong>und</strong> der geringen Platzverhältnisse<br />

können keine zusätzlichen<br />

Mischelemente in den Kanal eingebaut<br />

werden. Deswegen ist das<br />

Ziel, mit einer Düsenlanze ohne zusätzliche<br />

Einbauten, eine möglichst<br />

homogene Aktivkohleverteilung im<br />

Abgaskanal zu erzeugen.<br />

Bei CFD-Berechnungen wird mit<br />

Hilfe der Finiten-Volumen-Methode,<br />

ähnlich einer Finiten-Elemente-<br />

Berechnung, das Strömungsfeld<br />

in kleine Flächen (2D), bzw. kleine<br />

Volumina (3D), unterteilt. Die Strömung<br />

wird durch die Navier-Stokes-Gleichung,<br />

die Energie- <strong>und</strong><br />

die Massenerhaltung vollständig<br />

beschrieben.<br />

Es werden verschiedene Lanzengeometrien<br />

berechnet, um die<br />

gewünschte Verteilung der Kohlepartikel<br />

zu erhalten. Beginnend<br />

mit einem ersten Modell, bei dem<br />

Löcher als Auslässe dienen, die<br />

in einer Linie auf der Düsenlanze<br />

angeordnet sind, weiter zu einer<br />

Variante, bei der Zylinder als Auslässe<br />

dienen. Um weitere Verbesserungen<br />

zu erzielen werden auch<br />

Modelle getestet, die nach dem<br />

Gegenstromprinzip funktionieren.<br />

Dabei sind die Düsen gegen die<br />

Kanalströmung gerichtet, um eine<br />

bessere Aufweitung des Düsenstrahls<br />

zu erreichen. Abschliessend<br />

werden auch Modelle mit seitlichen<br />

Auslässen getestet.<br />

Zur Überprüfung der Ergebnisse<br />

wird eine kleine Lanze gebaut, mit<br />

der Messungen durchgeführt werden.<br />

Der Versuch wird ohne überlagerte<br />

Kanalströmung realisiert.<br />

Deswegen wird zusätzlich der Einfluss<br />

der Kanalströmung auf die<br />

Düsenströmung untersucht, um die<br />

CFD-Simulation mit den gemessenen<br />

Daten zu vergleichen <strong>und</strong><br />

so Aussagen über die Genauigkeit<br />

der der CFD-Berechnungen zu machen.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Ruh Philip<br />

1981<br />

079 244 04 58<br />

philip.ruh@gmail.com<br />

97<br />

BU


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Schibli Emanuel Hendrik<br />

1981<br />

079 726 28 65<br />

Mécanique<br />

emanuel.schibli@webcare.ch<br />

CFD-Simulation der Rührbehälterströmung<br />

Verfahrenstechnik <strong>und</strong> Simulation / Dr. Kurt M. Graf<br />

Experte: Felix Scheuter<br />

Die Firma Anlagenbau AG in Worb plant, produziert <strong>und</strong> installiert verfahrenstechnische Anlagen.<br />

Für die Herstellung von Flüssigkeitsmischungen <strong>und</strong> Pasten setzt sie die moderne Hohlkörperrührtechnologie<br />

Ruvastar ein. Diese Rührtechnologie wird in der Lebensmittel-, Getränke-, <strong>und</strong> Chemieindustrie<br />

<strong>und</strong> für Abwasserreinigung bei unterschiedlichsten Viskositäten erfolgreich angewendet.<br />

In den meisten Fällen funktioniert es einwandfrei <strong>und</strong> in den ganz wenigen Fällen, wo es nicht oder<br />

schlecht funktioniert, müssen durch aufwendige Versuche die optimalen Betriebsparameter bestimmt<br />

werden.<br />

Mit Hilfe numerischer Strömungssimulation<br />

sind die Strömungsbilder<br />

<strong>und</strong> der Mischeffekt eines einstufigen<br />

Rührers in einem r<strong>und</strong>en Behälter<br />

zu berechnen. Insbesondere<br />

soll der Einfluss der verschiedenen<br />

Turbulenzmodelle, Gitternetze <strong>und</strong><br />

Berechnungsmodelle auf die Qualität<br />

der Berechnung untersucht<br />

werden. Die Berechnungsmodelle<br />

sollen anschliessend mit vorhandenen<br />

Messungen kontrolliert <strong>und</strong><br />

gegebenenfalls angepasst werden.<br />

Mit dem so optimierten Simulationsmodell<br />

werden die Einflüsse der<br />

Viskosität, der Rührerdrehzahl, der<br />

Geometrie <strong>und</strong> der Behältergrösse<br />

auf das Verhalten des Rührsystems<br />

untersucht.<br />

Der Rührer Ruvastar ist in der Industrie<br />

schon im Einsatz. Es existieren<br />

aber noch keine CFD-Simulationen<br />

dazu. Aus praktischen Versuchen<br />

liegen aber viele Messdaten vor. Diese<br />

Messdaten werden mit der Simulation<br />

kontrolliert.<br />

Aufgr<strong>und</strong> von 2D-Zeichnungen<br />

wurde ein 3D-Modell erstellt. Als<br />

alle notwendigen Bestandteile des<br />

Rührers modelliert waren, wurde<br />

das Modell mittels CFD in Volumenteile<br />

vernetzt <strong>und</strong> stationär simuliert.<br />

Um die Mischzeit zu untersuchen,<br />

wurden von der Ebene im Zentrum<br />

des Rührers Partikel losgelassen,<br />

die die gleiche Dichte wie Wasser<br />

besitzen. Diese Partikel wurden instationär,<br />

das heisst zeitabhängig<br />

berechnet. Die Strömungen andererseits<br />

blieben stationär also nicht<br />

zeitabhängig <strong>und</strong> konstant. Die Partikel<br />

verteilen sich sichtbar in den<br />

be<strong>stehen</strong>den Strömungsbahnen.<br />

Zusätzlich wurden noch Simulationen<br />

durchgeführt, die vollständig<br />

instationär sind. So wird der ganze<br />

Rührvorgang von Anfang an erfasst<br />

<strong>und</strong> angepasst.<br />

9 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


On-Board- D-Navigationssystem<br />

Mechatronik / Prof. Dr. Reinhold Krause, Dipl. Ing. Roland Bader<br />

Experte: Dipl. Ing. ETH Beat Schär<br />

Kinematische Messsysteme <strong>und</strong> Roboter müssen ihre Position fortlaufend ermitteln. Am Institut<br />

für mechatronische Systeme an der <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> in Burgdorf werden seit längerer Zeit<br />

Navigationssysteme entwickelt, die alle über eine Mechanik mit beweglichen Teilen verfügen. Das<br />

in dieser Diplomarbeit entwickelte On-Board- D-Navigationssystem kommt ohne mechanisch bewegliche<br />

Teile aus. Dadurch erhöht sich die Messgenauigkeit. Das neue Navigationssystem ist kostengünstig<br />

<strong>und</strong> anwendungsunabhängig.<br />

On-Board-3D-Navigationssystem<br />

Navigationssysteme mit präzisen<br />

mechanischen Teilen sind teuer.<br />

Die Kosten für ein solches System<br />

sind beispielsweise für den Einsatz<br />

auf einem mobilen Roboter zu hoch,<br />

<strong>und</strong> die Mechanik verursacht eine<br />

Verringerung der Messgenauigkeit.<br />

Das neue On-Board-3D-Navigationssystem<br />

basiert auf einer Kamera<br />

mit panoramaähnlicher Optik,<br />

die ohne mechanisch bewegliche<br />

Teile auskommt. Mit der Kamera ist<br />

es möglich, 14 Beobachtungen pro<br />

Sek<strong>und</strong>e zu erstellen. Der konstruierte<br />

Prototyp verfügt über eine<br />

Justierung, mit welcher die Optik<br />

eingestellt werden kann. Als Referenzpunkte<br />

im globalen Koordinatensystem<br />

dienen kugelförmige<br />

Marker. Die Positions- <strong>und</strong> Orientierungsbestimmung<br />

ist bereits mit<br />

drei Markern möglich, die Genauigkeit<br />

<strong>und</strong> die Zuverlässigkeit des<br />

Systems werden aber durch zusätzliche<br />

Marker erhöht.<br />

Die mit Matlab entwickelte Software<br />

ist in der Lage, eine Sequenz<br />

von Bildern auszuwerten <strong>und</strong> daraus<br />

automatisch die Markerkoordinaten<br />

zu extrahieren. Das erste Bild<br />

der Sequenz benötigt die Eingabe<br />

von Startwerten für die Position<br />

<strong>und</strong> der Orientierung. Danach werden<br />

mit komplexen Algorithmen die<br />

Position <strong>und</strong> Orientierung des sich<br />

bewegenden Navigationssystems<br />

berechnet. Die Algorithmen wurden<br />

zum Teil in Zusammenarbeit<br />

mit Herrn Prof. Dr. Gurtner von der<br />

Universität Bern erarbeitet.<br />

Als Gr<strong>und</strong>lage für die Versuche<br />

dient ein ausnivelliertes genaues<br />

Versuchfeld im Format von 5x5 Meter,<br />

auf welchem die Marker positioniert<br />

werden. Die Auswertung<br />

der Versuchsdaten soll Aufschluss<br />

über die erreichbare Messgenauigkeit<br />

<strong>und</strong> die Zuverlässigkeit des<br />

neuen Navigationssystems geben.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Schlatter Christoph Lukas<br />

1984<br />

chschlatter@gmx.ch<br />

99<br />

BU


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Schmid Andreas<br />

1981<br />

078 770 22 21<br />

Mécanique<br />

schamid@hispeed.ch<br />

Kupplungsstange von Autotransportwagen<br />

Produktentwicklung / Beat Schmied / Niklaus von Siebenthal, BLS AG<br />

Experte: Christian Koblet<br />

Die BLS AG betreibt eine Flotte von ca. 0 Autotransportwagen für die Verbindung Kandersteg<br />

- Goppenstein/Iselle. Sie sind untereinander mit einer Spezialkupplung verb<strong>und</strong>en. Die dazugehörigen<br />

Kupplungsstangen sind einem starken Verschleiss ausgesetzt. Ihre Laschen werden im Einsatz<br />

ausgeschlagen. Die Kupplungsstangen müssen zum jetzigen Zeitpunkt etwa alle zwei Jahre<br />

aufgearbeitet werden. Daher soll eine wirtschaftlichere Revisionslösung entwickelt werden.<br />

Nach der Aufbereitung werden die Kupplungsstangen einem Zugversuch unterzogen. Dieser Zugversuch<br />

ist den neusten Vorschriften anzupassen.<br />

Die Kupplung<br />

Die Kupplungen der Autotransportwagen<br />

der BLS AG setzen sich pro<br />

Wagen aus einer Zugstangenführung,<br />

einem einseitigen Puffer <strong>und</strong><br />

einer entsprechenden Pufferplatte<br />

zusammen. Zum Kuppeln der Fahrzeuge<br />

braucht es eine Kupplungsstange,<br />

zwei Bolzen <strong>und</strong> ein Sicherungsseil.<br />

Um zu kuppeln werden<br />

mit dem Triebfahrzeug die Wagen<br />

ein wenig zusammengedrückt, so<br />

dass man die Bolzen einsetzen<br />

kann. Die Kupplungsstange soll so<br />

durch die Puffer ein wenig vorgespannt<br />

sein.<br />

Kupplung der Autotransportwagen<br />

Das Problem<br />

Die Kupplungsstangen sind einem<br />

starken Verschleiss ausgesetzt. Ihre<br />

Laschen werden im Betrieb ausgeschlagen.<br />

Die Kupplungsstangen<br />

werden zum jetzigen Zeitpunkt etwa<br />

alle zwei Jahre mit erheblichem Aufwand<br />

aufgearbeitet.<br />

Autotransportwagen der BLS AG<br />

Die Lösungsmöglichkeiten<br />

Es gibt verschiedene Ansätze, die<br />

Konstruktion der Kupplungsstangen<br />

zu verbessern <strong>und</strong> die Revisionsintervalle<br />

zu verlängern:<br />

Einerseits kann mit einer konstruktiven<br />

Verbesserung die Kraftübertragung<br />

zwischen den beiden Wagen<br />

optimiert <strong>und</strong> das Ausschlagen der<br />

Laschen reduziert werden.<br />

Anderseits kann unter Umständen<br />

mit einer anderen Materialpaarung<br />

oder einer Oberflächenbehandlung<br />

der Verschleiss zwischen dem Bolzen<br />

<strong>und</strong> der Kupplungsstange verringert<br />

werden.<br />

Die Prüfung<br />

Bisher wurde jede Zugstange auf<br />

dem Prüfstand mit einer maximal<br />

festgelegten Last getestet.<br />

Das in dieser Arbeit neu ausgearbeitete<br />

Prüfverfahren sieht in Anlehnung<br />

an die europäischen Vorschriften für<br />

Schraubenkupplungen vor, pro Los<br />

nur noch eine Kupplung mit einer<br />

grossen Last – dafür bis zum Bruch<br />

– zu testen. Die restlichen Stangen<br />

werden nur bis zur im Betrieb vorkommenden<br />

Last getestet.<br />

Ausblick<br />

Aus den verschiedenen Lösungsansätzen<br />

wird zusammen mit der<br />

BLS AG eine ausgewählt. Diese<br />

wird dann in einem Versuch auf ihre<br />

Zuverlässigkeit getestet.<br />

Nach einer erfolgreichen Versuchsdauer<br />

wird die Variante in Serie gehen.<br />

Die neue Prüfungsmethode wird ab<br />

sofort angewandt.<br />

200 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Generierung <strong>und</strong> Visualisierung von Roboterbahnen<br />

Steuerungstechnik / Prof. Roland Hungerbühler / Insys Industriesysteme AG, Münsingen<br />

Das Programmieren von Bahnen für genaue Bearbeitungsprozesse mit Industrierobotern ist mit<br />

konventionellen Verfahren nur eingeschränkt <strong>und</strong> unkomfortabel möglich.<br />

Insys AG bietet eine eigenentwickelte Bediensoftware an, die aus gegebenen Bahnpunkten ein Roboterprogramm<br />

erstellt. Das Generieren der notwendigen Bahnpunkte erfordert jedoch eine aufwändige<br />

Vorverarbeitung, die nicht für alle Anwendungen geeignet ist.<br />

Diese Arbeit zeigt ein konkretes Konzept auf, wie branchenübliche Formate von Konturen importiert<br />

<strong>und</strong> zu geeigneten Bahnen weiterverarbeitet werden können. Singularitäten <strong>und</strong> potentielle Kollisionen<br />

der berechneten Roboterbewegungen sind in einer animierten D-Simulation ersichtlich.<br />

Als Basis für die funktionellen Erweiterungen<br />

wurde eine mathematische<br />

Befehlsbibliothek mit spezifischen<br />

Datentypen, Methoden <strong>und</strong><br />

Algorithmen entwickelt.<br />

Für den Datenimport wurde konzeptionell<br />

eine konsistente Struktur<br />

erarbeitet, welche bereits konkrete<br />

Realisierungen von verschiedenen<br />

Importformaten beinhaltet. So lässt<br />

sich nun das weit verbreitete CAD-<br />

Austauschformat DXF einlesen<br />

oder das in der Fertigungstechnik<br />

wichtige, DIN-normierte Format<br />

für Programme von numerischen<br />

Steuerungen. Dabei <strong>stehen</strong> verschiedene<br />

Optionen zur Berechnung<br />

von fehlenden Orientierungen<br />

zur Verfügung.<br />

Aus Spezialsoftware exportierte<br />

Roboterprogramme von Kuka oder<br />

Stäubli Robotern können künftig<br />

auch mit der Bediensoftware weiterverwendet<br />

werden.<br />

Die importierten Daten lassen sich<br />

mit verschiedenen Nachbearbei-<br />

Import von Konturen, Verarbeitung <strong>und</strong> 3D Simulation<br />

tungen optimieren. Beispielsweise<br />

kann die Kontur so interpoliert werden,<br />

dass der Roboter eine ruck-<br />

<strong>und</strong> stossfreie Bewegung durch<br />

die vorgegebenen Stützpunkte<br />

ausführt. Für diese Interpolationen<br />

<strong>stehen</strong> Algorithmen wie Bézier,<br />

B-Spline <strong>und</strong> Polynome zur Verfügung.<br />

Diese Funktionen können<br />

den Programmieraufwand massiv<br />

vereinfachen, da nun auch mit weniger<br />

Bahnpunkten gute Resultate<br />

erzielt werden können. Konturen<br />

mit zu vielen Bahnpunkten lassen<br />

sich mit einer wählbaren Genauigkeit<br />

approximieren, so dass ein<br />

optimaler Kompromiss zwischen<br />

Bahngenauigkeit <strong>und</strong> Punktezahl<br />

entsteht. Für Punkte, die von Bilderkennung<br />

oder taktilen Konturerfassungssystemen<br />

eingelesen werden<br />

existieren vorbereitete Ausgleichsfunktionen,<br />

die durch die Punkte<br />

eine geglättete Bahn berechnen.<br />

Bedingt durch das Importformat sind<br />

häufig Nullpunkttransformationen,<br />

Spiegelungen oder Rotationen nötig,<br />

die mit einfachen Menübefehlen<br />

<strong>und</strong> Maus- oder Tastatureingaben<br />

ausgeführt werden können.<br />

Knickarmroboter, wie sie die Insys<br />

AG einsetzt, haben spezielle kinematische<br />

Eigenheiten. So sind in<br />

der Regel mehrdeutige Anfahrpositionen<br />

möglich oder der Roboter<br />

ändert während des Betriebes ungewollt<br />

seine Konfiguration. Diese<br />

Effekte sind vorgängig oft schwer<br />

abzuschätzen <strong>und</strong> führen bei Singularitäten<br />

zu grossen Ungenauigkeiten<br />

oder gar Kollisionen. Die<br />

Software berechnet nun für jeden<br />

Bahnpunkt die Position der Roboterarme<br />

<strong>und</strong> stellt Bahn <strong>und</strong> Roboter<br />

in einer modernen 3D-Umgebung<br />

dar. Heikle Bahnpunkte werden<br />

durch die animierte Bewegung des<br />

Roboters komfortabel ersichtlich.<br />

Die entwickelten Komponenten ermöglichen<br />

der Insys AG ein besseres<br />

Eingehen auf K<strong>und</strong>enwünsche<br />

<strong>und</strong> liefern ein breites Know-how<br />

für spätere Implementierungen zukunftsweisender<br />

Technologien.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Schmied Jonas<br />

1983<br />

079 776 37 09<br />

jonas.schmied@gmx.ch<br />

20<br />

BU


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Schneider David<br />

1978<br />

076 368 81 33<br />

Mécanique<br />

ingenium@bluewin.ch<br />

Alternatives Feuchtwerk für Zeitungsrotationen<br />

Produkteentwicklung / Prof. Urs Josi / WIFAG AG Bern<br />

Experte: Dipl. El.-Ing. ETH Jürg Schmid<br />

Bei Zeitungsrotationen wird heute vorwiegend die Offset-Drucktechnologie eingesetzt.<br />

Der Begriff Offset wurde aus der englischen Sprache (to set off = absetzen ) übernommen. Er charakterisiert<br />

das Offsetdruckverfahren, nämlich die Übertragung der Druckfarbe von der Druckform<br />

(Druckplatte) auf das Gummituch <strong>und</strong> von dort weiter auf die Oberfläche des Papiers. Die Druckplatte<br />

besitzt Bildstellen (wasserabstossend) <strong>und</strong> bildfreie Stellen (wasseraufnehmend) Die bildfreien<br />

Stellen werden durch Benetzung mit einem Feuchtwasser farbabstossend. Das Feuchtwerk hat die<br />

Aufgabe den im Druckprozess benötigten Wasserfilm zu erzeugen.<br />

Ausgangslage<br />

Der heutige Standard bei den<br />

Feuchtwerken ist so, dass mittels<br />

Sprühdüsen, welche auf dem so<br />

genannten Sprühbalken angeordnet<br />

sind, Wasser auf die Übertragungswalze<br />

aufgespritzt wird. Damit<br />

ein gleichmässiger Wasserfilm<br />

auf den Plattenzylinder aufgetragen<br />

werden kann, haben die Feuchtwerke<br />

meistens mehrere Übertragungswalzen,<br />

eine Auftragswalze<br />

<strong>und</strong> einen Reiber. Die Befeuchtung<br />

gilt nach wie vor als eine Schwachstelle<br />

im Offsetdruck. Durch den<br />

beim Druck erzeugten Farbnebel<br />

der Druckfarbe werden die Sprühdüsen<br />

oft verschmutzt <strong>und</strong> können<br />

ihre Funktion daher nicht mehr<br />

wunschgemäss ausüben. Gegenwärtig<br />

ist für einen störungsfreien<br />

Betrieb ein erheblicher Wartungs-<br />

<strong>und</strong> Reinigungsaufwand erforderlich.<br />

Sprühdüse<br />

Sprühbalken<br />

Feuchtreiber<br />

Schematische Darstellung Sprühfeuchtwerk<br />

Ziel der Diplomarbeit<br />

- Ein konkreter neuartiger Lösungsansatz<br />

für ein Feuchtwerk,<br />

der die bekannten<br />

Schwachstellen bestmöglich<br />

eliminiert ist auszuarbeiten.<br />

- Vergleich <strong>und</strong> Bewertung der<br />

in Frage kommenden Lösungsvarianten<br />

(technisch <strong>und</strong> wirtschaftlich).<br />

- Testmodell erstellen (3D-Modell).<br />

- Testkonzept für gewählte Lösung<br />

erstellen.<br />

Feuchtauftragswalze<br />

Farbauftragswalze<br />

Umsetzung<br />

Die Dosierung des Feuchtmittels ist<br />

die wichtigste Aufgabe des Feuchtwerkes.<br />

Die erarbeitete Lösung verfügt über<br />

eine sehr genaue Dosierung, was<br />

erhebliche Vorteile bringt, besonders<br />

bei der Feuchtmittelwiederaufbereitung<br />

können Einsparungen erzielt<br />

werden. Zudem kann mit dem<br />

Lösungsansatz eine kompaktere<br />

Bauweise des Druckwerkes realisiert<br />

werden. Zur endgültigen<br />

Überprüfung der Praxistauglichkeit<br />

müssen noch Versuche durchgeführt<br />

werden.<br />

Plattenzylinder<br />

202 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Bohren von Lithium Niobat (LiNbO ) mit ps-Pulsen<br />

Angewandte Lasertechnologie/ Prof. Dr. Beat Neuenschwander/ Universität Bern, IALT<br />

Experte: Dr. Lukas Rohr, EMPA Thun<br />

LiNbO ist ein optisch transparentes Material mit nichtlinearen Eigenschaften. Eines der häufigsten<br />

Einsatzgebiete in der Optik ist die Frequenzverdopplung. Infrarotes Licht kann so z.B. in grünes umgewandelt<br />

werden. Ein gänzlich neues Einsatzgebiet für LiNbO sind sogenannte photonische Kristalle,<br />

in welchen die Ausbreitung von Teraherzwellen gezielt beeinflusst werden kann. Eine Möglichkeit<br />

zur praktischen Umsetzung besteht in der Kombination von vielen kleinen gezielten Bohrungen.<br />

Deshalb ist es wichtig, die Möglichkeiten <strong>und</strong> Grenzen des Bohrens mit ps-Pulsen zu kennen. Dies<br />

erlaubt später das gezielte Design von photonischen Kristallen für gewünschte Eigenschaften.<br />

Teraherzwellen (10 12 Schwingungen<br />

pro Sek<strong>und</strong>e) befinden sich in dem<br />

bisher nur schwer zugänglichen<br />

Bereich des Frequenzspektrum<br />

zwischen Infrarotstrahlung <strong>und</strong> Mikrowellen.<br />

Die besonderen Eigenschaften<br />

dieser Strahlen machen<br />

sie für ein breites Spektrum von Anwendungen<br />

interessant. Dazu gehören<br />

unter anderem neue bildgebende<br />

Verfahren in der Medizin, wo<br />

Röntgenuntersuchungen zum Teil<br />

ersetzt werden könnten, Material-<br />

<strong>und</strong> Strukturanalysen, Sprengstoffdetektion<br />

an Flughäfen <strong>und</strong> nicht<br />

zuletzt neue <strong>Unter</strong>suchungsverfahren<br />

in der Biologie. Die Ausbreitung<br />

solcher Strahlen kann durch photonische<br />

Kristalle aus LiNbO 3 gezielt<br />

beeinflusst werden.<br />

Teraherzwelle im einem Kristall (Quelle: Universität Bern)<br />

Die Eigenschaften des Kristalls werden<br />

dabei durch die geometrische<br />

Verteilung, Durchmesser <strong>und</strong> Konizität<br />

der Bohrlöcher bestimmt. Optimal<br />

sind kreisr<strong>und</strong>e, zylindrische<br />

Löcher mit einem Durchmesser<br />

von ungefähr 50 μm.<br />

In einer Vorstudie der Universität<br />

Bern konnte gezeigt werden, dass<br />

solche Bohrungen in ein 200μm dickes<br />

Kristallplättchen mit einem ps-<br />

Lasersystem mittels Wendelbohren<br />

erzeugt werden können. Aus dieser<br />

Studie waren auch die ersten Laserparameter<br />

bekannt, mit denen<br />

gebohrt werden kann.<br />

Zu Beginn der Diplomarbeit wurde,<br />

das Ablationsverhalten von LiNbO 3<br />

für ps-Pulse bei den drei vorhandenen<br />

Wellenlängen von 1064 nm (IR),<br />

532 nm (grün) <strong>und</strong> 355 nm (nahes<br />

UV) untersucht. Das Schwergewicht<br />

wurde dabei auf die Bestimmung<br />

der Threshold Fluence (Grenze<br />

bei der die Ablation beginnt) <strong>und</strong><br />

die Ablationsraten gelegt.<br />

Nach dem Aufbau eines geeigneten<br />

Setups für Wendelbohren mittels<br />

Galvo-Scanner mussten anschliessend<br />

die optimalen Parameter für<br />

Wellenlänge, Pulsenergie, Repetitionsrate<br />

<strong>und</strong> Wendelbohrfrequenz<br />

im Hinblick auf die Minimierung der<br />

Randschichtbeschädigung <strong>und</strong> Konizität<br />

sowie der Rauheit im Bohrkanal<br />

gef<strong>und</strong>en werden. Weiter galt es<br />

zu prüfen, ob ein zweiseitiges Bohren<br />

durch eine Drehung des Kristallplättchens<br />

um 180° Vorteile bringt,<br />

<strong>und</strong> ob damit dickere Plättchen bis<br />

zu 500 μm gebohrt werden können.<br />

Mit den ermittelten Parametern<br />

wurden anschliessend Samples mit<br />

spezifischen Lochmustern zu Testzwecken<br />

hergestellt.<br />

Sample zur Ablenkung einer Teraherzwelle<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Schor Raphael<br />

1982<br />

079 422 87 04<br />

schorraphael@vtxmail.ch<br />

20<br />

BU


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Schwab Matthias<br />

1975<br />

078 638 80 74<br />

Mécanique<br />

matthias.schwab@bluewin.ch<br />

Simulation der Steifigkeit eines Schleifkopfes<br />

Finite-Elemente-Methode / Prof. Martin Züger<br />

Experte: Peter Paul Knobel<br />

Die Steifigkeit einer Schleifmaschine beeinflusst die Stabilität von Schleifprozessen erheblich. Dabei<br />

spielen unterschiedliche Komponenten eine Rolle.<br />

Im Rahmen der Diplomarbeit wird ein be<strong>stehen</strong>der Schleifkopf-Prototyp rechnerisch auf sein Steifigkeitsverhalten<br />

untersucht <strong>und</strong> bei Bedarf Verbesserungsvorschläge ausgearbeitet.<br />

Ausgangslage<br />

Die Schleifmaschinen der Firma<br />

Waltherswiss, Dotzigen werden<br />

den neusten Anforderungen des<br />

Marktes angepasst.<br />

Ein neuer Universal-Schleifkopf<br />

mit innovativem Konzept wird den<br />

wachsenden Anforderungen in Zukunft<br />

nachkommen. Mit fünf gesteuerten<br />

Achsen, zwei Linearen-<br />

Achsen, zwei Schwenk-Achsen <strong>und</strong><br />

dem Spindelantrieb ist es möglich,<br />

alle Zahngeometrien von Band-,<br />

Kreis- <strong>und</strong> Gattersägen mit einer<br />

einzigen Maschine zu schärfen.<br />

Weil für die Standzeit eines Sägeblattes<br />

dessen Geometrie <strong>und</strong><br />

Oberfläche von grosser Bedeutung<br />

sind, müssen diese mit sehr hoher<br />

Genauigkeit geschliffen werden.<br />

Das erfordert eine hohe Steifigkeit<br />

von allen Komponenten, welche im<br />

Kraftfluss des Schleifkopfes sind.<br />

Ziel der Diplomarbeit<br />

- Darstellung der Wechselwirkungen<br />

der Einzelkomponenten<br />

<strong>und</strong> ihre Einflüsse innerhalb des<br />

Kraftflusses durch den Schleifkopf.<br />

- Aufbau eines schematischen Modells,<br />

welches die Steifigkeitsverteilung<br />

darstellt <strong>und</strong> alle relevanten<br />

Verbindungselemente erfasst.<br />

- Berechnung der Deformation<br />

des gesamten Schleifkopfes<br />

unter der Wirkung der Bearbeitungskräfte.<br />

- Identifizieren der Teile, welche<br />

wesentlichen Einfluss auf das Gesamtverhalten<br />

aufweisen.<br />

- Bei Bedarf Ausarbeitung von<br />

Verbesserungsvorschlägen.<br />

Wobei darauf geachtet wird,<br />

dass die Steifigkeit bei gleich<br />

bleibender oder kleinerer Masse<br />

erhöht wird.<br />

Universal-Schleifkopf Finite-Elemente-Modell<br />

Umsetzung<br />

Genauere Betrachtungen des Kraftflusses<br />

lassen schon zu Beginn erahnen,<br />

welche Komponenten einen<br />

grossen Einfluss haben. Die Analyse<br />

der Steifigkeiten zeigte, dass die<br />

Deformationen der Schraubenverbindungen<br />

weitgehend vernachlässigt<br />

werden können. Dadurch<br />

lassen sich die Teile, welche mit<br />

Schrauben verb<strong>und</strong>en sind, als<br />

Körper zusammenfassen.<br />

Basierend auf den gewonnen Erkenntnissen<br />

ist ein 3D-Modell erstellt<br />

worden, welches die wesentlichen<br />

Verbindungselemente<br />

berücksichtigt. Beim Aufbau des<br />

Finite-Elemente-Modells ist darauf<br />

geachtet worden, dass sich mit wenig<br />

Aufwand die statischen Deformationen<br />

in unterschiedlichen Arbeitspositionen<br />

des Schleifkopfes<br />

simulieren lassen. Auf Gr<strong>und</strong> der<br />

Ergebnisse sind Verbesserungsvorschläge<br />

eingebracht worden.<br />

20 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Industrie-Braille<br />

Mechatronik / Prof. Fritz Bircher<br />

Am Fachbereich Maschinentechnik der <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> wurde im Rahmen eines KTI Projektes<br />

ein Verfahren entwickelt, mit welchem man Blindenschrift (Braille) nach dem Drop On Demand<br />

Ink Jet Prinzip drucken kann. Um das Verfahren für die Industrie weiter zu optimieren <strong>und</strong><br />

Erfahrungen zu sammeln wird eine Prototypanlage benötigt. Das Ziel dieser Arbeit ist, eine solche<br />

Anlage zu konstruieren, zu montieren <strong>und</strong> in Betrieb zu nehmen.<br />

Ausgangslage<br />

Neuerdings müssen gemäss<br />

EU-Richtlinien Medikamente mit<br />

Brailleschrift gekennzeichnet werden.<br />

Dazu gibt es neben dem klassischen<br />

Prägeverfahren mit Matrizen<br />

<strong>und</strong> dem Siebdruckverfahren<br />

ein neues dynamisches Verfahren,<br />

welches an der <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong><br />

<strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> entwickelt<br />

wurde. Diese Technologie<br />

wird zur zurzeit für den industriellen<br />

Einsatz optimiert <strong>und</strong> soll in industriellen<br />

Druckeinheiten zum Einsatz<br />

kommen. Damit diese Technologie<br />

weiterentwickelt <strong>und</strong> der Druckprozess<br />

optimiert werden kann, wird<br />

eine Prototypanlage benötigt, welche<br />

eine hohe Flexibilität aufweist.<br />

Herangehensweise<br />

In der Diplomarbeit wird eine Anlage<br />

erstellt, auf welche eine vorhandene<br />

Druckeinheit modular<br />

aufgebaut werden kann. Dabei<br />

werden wo möglich Standardkomponenten<br />

verwendet. Ein wichtiges<br />

Augenmerk bei der Entwicklung<br />

der Prototypanlage besteht darin,<br />

möglichst flexibel für verschiedene<br />

Druckmaterialien zu sein. Deshalb<br />

wurde ein Konzept entwickelt, welches<br />

es ermöglicht, sowohl Endlosmaterialien<br />

z.B. ab Rollen als auch<br />

Einzelmaterialien, wie Faltschachteln<br />

für Medikamente <strong>und</strong> andere<br />

Anwendungen, durch die Anlage<br />

zu fördern <strong>und</strong> zu bedrucken. Ein<br />

Linearantrieb mit einem Saugtisch<br />

ist für die Beförderung von Einzelmaterialien<br />

zuständig. Materialien<br />

ab Rollen können an einer angetriebenen<br />

Achse eingespannt werden.<br />

<strong>Unter</strong>schiedliche Innendurchmesser<br />

sind durch die Konusscheiben<br />

kein Problem.<br />

Für die Steuerung wird eine moderne<br />

SPS eingesetzt, die als Steuerung<br />

die Anlage wie auch das<br />

Drucksystem miteinander koppelt<br />

<strong>und</strong> synchronisiert. Versuche mit<br />

der Druckeinheit, die während der<br />

Diplomarbeit durchgeführt wurden,<br />

geben weitere wichtige Informationen,<br />

welche in die Konstruktion<br />

der Anlage einfliessen, aber auch<br />

direkt der Optimierung des Druckprozesses<br />

dienen.<br />

Ausblick<br />

Die Prototypanlage kann für aktuelle<br />

Vorführungen, Tests <strong>und</strong> <strong>Unter</strong>suchen<br />

genutzt werden. Die Mechanik<br />

wie auch die elektronischen<br />

Komponenten <strong>und</strong> auch die Steuerung<br />

sind aber so konzipiert, dass<br />

es einfach ist, sie später an neue<br />

Anforderungen anzupassen oder<br />

umzurüsten.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Stark Martial<br />

1981<br />

starm1@bfh.ch<br />

20<br />

BU


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Steiner Fabian<br />

1982<br />

079 347 90 73<br />

Mécanique<br />

fabian.steiner@gmx.ch<br />

Schneiden von Saphirglas mit dem Laser TL 0- VQ<br />

Lasertechnik / Prof. Fritz K. Güdel<br />

Experte: Dr. Dietmar Kramer<br />

Ob in der Uhrenindustrie, der Medizinaltechnik, der Mikroelektronik oder der chemischen Industrie,<br />

Saphirglas findet dank seiner herausragenden Eigenschaften in zahlreichen Industriezweigen<br />

ein breites Anwendungsgebiet. Vor allem die Uhrenindustrie verlangt nach immer komplexeren <strong>und</strong><br />

ausgefallereren Formen <strong>und</strong> Produkten. So positiv sich die Eigenschaften wie die grosse Härte des<br />

Saphirglases im Gebrauch zeigen, ent<strong>stehen</strong> in der Fertigung dadurch grosse Probleme. Die konventionelle<br />

Bearbeitung der Produkte durch Schleifen schränkt die Komplexität der herstellbaren<br />

Formen stark ein, weshalb ein alternatives Bearbeitungsverfahren grosse Vorteile mit sich bringen<br />

könnte.<br />

Die Firma TRUMPF entwickelte<br />

mit ihrer TL-Laserbaureihe speziell<br />

für die Mikrobearbeitung von Materialen<br />

ausgerichtete Laser. Diese<br />

Laser glänzen durch besondere<br />

Eigenschaften wie beugungsbegrenzte<br />

Strahlqualität, kurze Pulse<br />

<strong>und</strong> höchste Stabilität. Mit dem<br />

TL40-1VQ steht dem Institut für angewandte<br />

Lasertechnologie – IALT<br />

der BFH-TI das erste in der Schweiz<br />

ausgelieferte Gerät zur Verfügung.<br />

Da Saphir aufgr<strong>und</strong> seiner hohen<br />

Härte konventionell nur mit Diamant<br />

<strong>und</strong> durch Schleifen bearbeitet<br />

werden kann, ent<strong>stehen</strong> durch<br />

die Werkzeuge hohe Kosten <strong>und</strong> an<br />

die Schleifmaschinen werden spezielle<br />

Anforderungen gestellt. Trotz<br />

immer fortschrittlicheren Schleiftechnologien<br />

sind die herstellbaren<br />

Produkte in ihrer Form stark eingeschränkt.<br />

Dem gegenüber bietet<br />

der Laser den Vorteil, dass beinahe<br />

jede gewünschte Form durch den<br />

Laserstrahl produziert werden kann.<br />

Mit einem Fokusdurchmesser von<br />

etwa 35 µm sind sogar spitze Formen<br />

in sehr guter Qualität herstellbar.<br />

Selbst die kleinen Toleranzen<br />

von ± 0.01 mm können ohne Probleme<br />

eingehalten werden.<br />

Damit Saphirglas mittels Laserstrahl<br />

geschnitten werden kann, sind wegen<br />

des hohen Schmelzpunktes<br />

von Saphirglas (2050° C) relativ<br />

hohe Pulsenergien erforderlich.<br />

Mit einer Pulsenergie von 1.63 mJ<br />

lassen sich durch den Laser TL40-<br />

1VQ dementsprechend nur dünne<br />

Gläser bis 0.3 mm Dicke in guter<br />

Qualität trennen. Bei grösseren Dicken<br />

sind die Resultate nicht mehr<br />

im gewünschten Mass reproduzierbar<br />

herzustellen <strong>und</strong> die Qualität<br />

der Kanten <strong>und</strong> Mantelflächen<br />

entsprechen nicht mehr den Anforderungen.<br />

Um Saphirgläser bis zu<br />

einer Dicke von 3 mm wirtschaftlich<br />

zu trennen, eignet sich der TL40-<br />

1VQ nicht. Sollen hingegen auf der<br />

Aufnahme eines Schnittversuches mit dem Laser-Scann-Mikroskop<br />

Oberfläche der Saphirgläser feine<br />

Strukturen <strong>und</strong> Gravuren erstellt<br />

werden, stellt der Laser TL40-1VQ<br />

das perfekte Werkzeug dar.<br />

Mit einem CO 2 -Laser grösserer<br />

Leistung, längerer Pulsdauer <strong>und</strong><br />

dementsprechend auch einer höheren<br />

Pulsenergie, wurden erste<br />

Gr<strong>und</strong>satzversuche durchgeführt,<br />

um die Eignung anderer Systeme<br />

zur Bearbeitung von Saphir zu beurteilen.<br />

Wie sich gezeigt hat, wird<br />

durch den CO 2 -Laser pro Puls wesentlich<br />

mehr Material abgetragen.<br />

Dementsprechend müsste bei der<br />

Laserbearbeitung von Saphir eher<br />

auf eine Anlage mit grosser Pulsleistung<br />

im Bereich von einigen<br />

Joule gesetzt werden.<br />

206 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Laserbehandlung von Gleitlageroberflächen<br />

Dr. Jürg Steffen, Prof. Fritz K. Güdel<br />

Experte: Dr. Rudolf Bauer<br />

Gleitlager gehören zu den klassischen Maschinenelementen. Schon im Altertum wurden Gleitlager<br />

in Rädern angewendet. An Gleitlageroberflächen werden hohe Anforderungen gestellt. Vor allem<br />

beim An- <strong>und</strong> Auslauf wird die Oberfläche stark beansprucht. Dank der lokal <strong>und</strong> zeitlich exakt steuerbaren<br />

Wärmeeinbringung durch Laserstrahlung, wird die Erzeugung diskreter, veredelter Inseln<br />

oder Linien auf den Laufflächen ermöglicht. Dadurch können die tribologischen Eigenschaften gezielt<br />

beeinflusst werden.<br />

Seit Beginn des Maschinenzeitalters<br />

hat auch das Gleitlager eine stürmische<br />

Entwicklung durchlaufen.<br />

Der erreichte technische Fortschritt<br />

lässt sich sowohl an den metallischen<br />

Gleitlagern als auch an den<br />

erst später entwickelten Kunststoffgleitlagern<br />

erkennen.<br />

Reibung <strong>und</strong> Verschleiss verursachen<br />

erhebliche volkswirtschaftliche<br />

Verluste. Sie verringern nicht<br />

nur die Lebensdauer, sondern auch<br />

den Nutzungsgrad von Bauteilen.<br />

Ausserdem verursachen sie auch<br />

beträchtliche Instandhaltungs- <strong>und</strong><br />

Ersatzteilkosten, sowie Einbussen<br />

durch Ausfallzeiten.<br />

Zu den klassischen metallischen<br />

Werkstoffen für Gleitlager gehören<br />

Unbehandelter Bronze Prüfling<br />

zinnreiche <strong>und</strong> zinnarme Weissmetalle,<br />

bestimmte Kupferguss- bzw.<br />

Kupferknetlegierungen, zinnhaltige<br />

Aluminiumlegierungen, Sintermetalle<br />

<strong>und</strong> Gusseisen. Die gleittechnischen<br />

Eigenschaften dieser Werkstoffe,<br />

wie Einlauf-, Notlauf-, Einbetteigenschaften<br />

<strong>und</strong> Verschleissbeständigkeit,<br />

sind recht unterschiedlich, so<br />

dass die verschiedensten Einsatzanforderungen<br />

erfüllt werden können.<br />

Für Lager, die vorwiegend im<br />

Gebiet der Flüssigkeitsreibung (hydrodynamische<br />

<strong>und</strong> hydrostatische<br />

Gleitlager) arbeiten, zum Beispiel<br />

Gleitlager in Verbrennungsmotoren,<br />

wurden in den letzten Jahrzehnten<br />

sehr leistungsfähige Mehrschicht-<br />

Werkstoffe (Verb<strong>und</strong>werkstoffe) ent-<br />

Spiralförmige Struktur Punktförmige Struktur<br />

wickelt, die höchsten technischen<br />

Ansprüchen genügen.<br />

Natürlich verlangt der Markt immer<br />

günstigere Verfahren <strong>und</strong> Werkstoffe,<br />

um den immer steigenden<br />

Anforderungen gerecht zu werden.<br />

Mit der gezielten Veredelung oder<br />

Strukturierung von Gleitlageroberflächen<br />

mit Laser, versucht man einen<br />

Vorsprung am Markt zu erhalten.<br />

Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit<br />

galt der Verbesserung der tribologischen<br />

Oberflächeneigenschaften<br />

von Prüflingen durch gezielte Laserbearbeitung.<br />

Als Versuchsmaterial<br />

wurde ein Vergütungsstahl <strong>und</strong> eine<br />

Kupferlegierung verwendet.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Steiner Marcel<br />

1981<br />

032 675 49 50<br />

stouny.23@freesurf.ch<br />

207<br />

BU


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Trachsel Stefan<br />

1982<br />

079 301 37 40<br />

Mécanique<br />

strachsel@tele2.ch<br />

Überarbeitung des Einsenkungsmesswagens der SBB<br />

Produktentwicklung / Prof. Giuliano Soldati<br />

Experte: Christian Koblet<br />

Seit ungefähr 0 Jahren besitzt die Messtechnik SBB AG einen Einsenkungsmesswagen (EMW)<br />

um die vertikale Steifigkeit des Gleisrostes zu messen. Ursprünglich wurde der Messwagen zur<br />

Erkennung von Schwachstellen im Gleisrost eingesetzt. Der Messwagen wird aber immer häufiger<br />

auch zur Kontrolle von Neustrecken verwendet. Die Genauigkeit, speziell bei Berg-, Tal- <strong>und</strong> Kurvenfahrten,<br />

entspricht den heutigen Anforderungen nicht mehr. In Zusammenarbeit mit der SBB wurde<br />

der EMW modifiziert, so dass Schwachstellen beseitigt werden konnten.<br />

Der Einsenkungsmesswagen<br />

Der EMW besteht aus 3 kleinen<br />

Wagen, die an einen 54 Tonnen<br />

schweren Waggon angehängt werden.<br />

Die Wagen sind mit einer Verbindungsstange<br />

miteinander verb<strong>und</strong>en.<br />

Der erste Wagen misst die<br />

Einsenkung in belasteten Zustand.<br />

Wenn der erste Wagen durch die<br />

Gewichtskraft des Waggons einsinkt,<br />

erfährt die erste Stange eine<br />

vertikale Auslenkung, welche durch<br />

einen Messgeber aufgezeichnet<br />

wird. Nach knapp 8 m liegt an derselben<br />

Messstelle nun der zweite<br />

Wagen. Dieser misst die Einsenkung<br />

im unbelasteten Zustand. So<br />

erhält man zwei Werte. Subtrahiert<br />

man die Werte voneinander, so erhält<br />

man die effektive Einsenkung.<br />

Diese gibt Auskunft über die vertikale<br />

Steifigkeit in mm/t des Gleisrostes.<br />

Einsenkungsmesswagen mit Mess-Waggon<br />

Ausgangslage<br />

Die Messtechniker der SBB haben<br />

auf Gr<strong>und</strong> der Messresultate erkannt,<br />

dass die Messdaten bei Berg-<br />

<strong>und</strong> Talfahrten ungleiche Werte<br />

liefern. Wenn der EMW bergaufwärts<br />

fährt, misst er z.B. eine Einsenkung<br />

von 0.8 mm. Als dieselbe<br />

Strecke bergabwärts abgefahren<br />

wurde, war die Einsenkung 0.1 mm.<br />

In Kurvenfahrten ist das Problem<br />

von ungleichen Werten ebenfalls<br />

vorhanden. In Kurven können die<br />

Messwerte sprunghaft höher oder<br />

tiefer werden. Es wurde beobachtet,<br />

dass die einzelnen Wagen in der<br />

Kurve hin- <strong>und</strong> herrutschen, da der<br />

Messwagen in der Gleisspur relativ<br />

viel Verschiebungsspielraum hat.<br />

Aufgabenstellung<br />

In der Diplomarbeit sollte untersucht<br />

werden, warum die erwähnten<br />

Messfehler ent<strong>stehen</strong>.<br />

Es konnte nachgewiesen werden,<br />

dass die Messfehler bei Steigungen<br />

auf Gr<strong>und</strong> der Zug- <strong>und</strong> Druckkräfte<br />

im Messsystem auftreten. Diese<br />

verursachen eine Durchbiegung<br />

der Wagen-Verbindungsstangen<br />

<strong>und</strong> haben eine unerwünschte Auslenkung<br />

zur Folge. Auf Gr<strong>und</strong> dessen<br />

wurden die Wagen getrennt<br />

vom Messsystem miteinander gekoppelt.<br />

Zudem wird die bisherige<br />

Verbindungsstange verschiebbar<br />

gelagert, so dass keine Zug- oder<br />

Druckkräfte mehr auf das Messsystem<br />

wirken können. Anschliessend<br />

galt es das Problem der Messfehler<br />

bei Kurvenfahrten zu lokalisieren.<br />

Hierfür wurden konstruktive Vorschläge<br />

zur Verbesserung gemacht,<br />

damit sich die Wagen in der Gleisspur<br />

nicht verschieben können<br />

20 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Schwenkbarer Bildschirmhalter<br />

Maschinentechnik / Prof. Fritz Bircher<br />

Bildschirmhalter sind zur Zeit zusammen mit den Plasma-Flachbildschirmen ein grosser Markttrend.<br />

Der Bildschirmhalter mit Antrieb soll eine Lücke in diesem Markt schliessen. Das für Wandmontage<br />

konzipierte System richtet den Bildschirm ferngesteuert auf den Benutzer aus. Um den<br />

Marktanforderungen gerecht zu werden, bedarf die Umsetzung dieses Projekts einiger innovativer<br />

Ansätze. Diese liegen einerseits bei der Fernsteuerung <strong>und</strong> andererseits beim Antrieb. Zudem gilt<br />

es einen engen Kostenrahmen einzuhalten, da das Produkt im Low-Cost-Bereich angesiedelt ist. Im<br />

Rahmen der vorliegenden Diplomarbeit geht es darum, einen funktionsfähigen Prototyp aufzubauen<br />

<strong>und</strong> in Betrieb zu nehmen.<br />

Die Hauptfunktion des Bildschirmhalters<br />

ist das Ausrichten des Bildschirms<br />

auf den Benutzer. Der Bildschirm<br />

kann damit zu je 90 Grad<br />

nach links <strong>und</strong> rechts geschwenkt<br />

werden. Ein zusätzlicher Antrieb<br />

neigt den Bildschirm nach oben<br />

oder nach unten. Mit diesen Bewegungen<br />

kann der Bildschirm<br />

optimal ausgerichtet werden. Im<br />

ausgeschalteten Zustand wird<br />

der Bildschirm flach an die Wand<br />

positioniert. Dadurch kommt die<br />

Schlankheit des Bildschirms voll<br />

zum Tragen.<br />

Der Bildschirmhalter ist aus einem<br />

dreigliedrigen Arm aufgebaut, ähnlich<br />

wie ein Menschenarm, <strong>und</strong> einer<br />

zusätzlichen Schwenkachse für<br />

die Neigebewegung. Jedes der drei<br />

Glieder <strong>und</strong> die Schwenkachse sind<br />

mit einem Antrieb versehen. Diese<br />

positionieren den Bildschirm im geforderten<br />

Winkel mit einer Ecke immer<br />

möglichst nahe zur Wand.<br />

Um die Bewegungen auszuführen,<br />

müssen die Antriebe die Lagerreibung<br />

überwinden <strong>und</strong> die Beschleunigungsmomenteaufbringen.<br />

Damit ein 65“-Bildschirm mit<br />

einer Masse von ca. 50 kg bewegt<br />

werden kann, müssen die Antriebe<br />

hohe Momente aufbringen. Dies<br />

vor allem aufgr<strong>und</strong> der grossen Hebelverhältnisse<br />

zwischen Antrieb<br />

<strong>und</strong> Armlänge. Diese Bedingungen<br />

stellen hohe Anforderungen an die<br />

Leistungsdichte <strong>und</strong> das Preis-/<br />

Leistungsverhältnis. Ein weiteres<br />

Augenmerk kommt der Steuerung<br />

der Antriebe zu. Durch die verhältnismässig<br />

langen Arme <strong>und</strong> das<br />

hohe Gewicht des Bildschirms wird<br />

das ganze System etwas elastisch.<br />

Dieser Umstand kann zu einem<br />

instabilen Verhalten des mechanischen<br />

Gesamtsystems führen.<br />

Dies stellt entsprechende Anforderungen<br />

an die Antriebsregelung.<br />

Mit dem Aufbau eines Prototyps<br />

werden Antrieb <strong>und</strong> Steuerung auf<br />

Praxistauglichkeit getestet <strong>und</strong> für<br />

die Serienfertigung vorbereitet.<br />

Das Gesamtprojekt Bildschirmhalter<br />

ist ein drittmittelfinanzierter Auftrag<br />

der angewandten Forschung<br />

<strong>und</strong> Entwicklung. Ziel ist es, ein<br />

Serienprodukt bis Ende 07 auf den<br />

Markt zu bringen. Mit der vorgesehenen<br />

Serienproduktion von ca.<br />

4000 Stück wird ein Marktanteil<br />

von ungefähr einem Prozent im entsprechenden<br />

Marktsektor erreicht.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Utzinger Thomas<br />

1979<br />

utzit1@bfh.ch<br />

209<br />

BU


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Walther Michael Adrian<br />

1982<br />

032 653 12 94<br />

Mécanique<br />

wauti@datacomm.ch<br />

Messinstrument zur Ermittlung von Seilkräften<br />

Produktentwicklung / Prof. Walter Güller / Jakob AG<br />

Experten: Felix Scheuter<br />

Für die Firma Jakob AG in Trubschachen, welche Drahtseile herstellt, ist die Kraftmessung am fertig<br />

gespannten Drahtseil ein Kernthema. Bei der Montage eines Seils geschieht das Aufbringen der<br />

Spannung durch ein Seilzuggerät. Dort kann zwar ein Messgerät integriert werden, dies ist jedoch<br />

aufwändig <strong>und</strong> mit Fehler behaftet. Zudem will man auch bei bereits montierten Seilen, die Seilspannung<br />

jederzeit kontrollieren können.<br />

Die Aufgabe besteht darin, ein Messgerät zu entwickeln, welches sicher <strong>und</strong> einfach die Seilspannungen<br />

ermitteln kann.<br />

Die Drahtseile der Firma Jakob AG<br />

werden oft bei Begrünungsanlagen<br />

eingesetzt. Dies bedeutet, dass<br />

sich das steigende Gewicht der<br />

Pflanzen auf die Kräfte in den Seilen<br />

auswirkt. Bisher wurde die effektive<br />

Seilspannung nur abgeschätzt <strong>und</strong><br />

dementsprechend war eine recht<br />

grosse Unsicherheit vorhanden.<br />

Auf dem Markt sind bereits Messgeräte<br />

vorhanden, diese entsprechen<br />

jedoch nicht den gewünschten Anforderungen.<br />

Bei diesen Geräten<br />

wird das Seil um einen definierten<br />

Betrag ausgelenkt <strong>und</strong> dabei die<br />

dazu benötigte Kraft gemessen.<br />

Aus diesen Daten kann dann auf<br />

die Seilspannung geschlossen werden.<br />

Diese Geräte sind jedoch teuer<br />

<strong>und</strong> müssen zudem für jeden Seildurchmesser<br />

<strong>und</strong> Seiltyp kalibriert<br />

werden, was zusätzliche Kosten<br />

verursacht.<br />

Bei der vorangegangenen Semesterarbeit<br />

stiess man durch eine Patentrecherche<br />

auf ein interessantes<br />

Messsystem, welches nie auf dem<br />

Markt erschienen ist. Dabei handelt<br />

es sich um ein System mit zwei erforderlichen<br />

Messvorgängen. Die<br />

Seilauslenkung wird bei den zwei<br />

Messungen variiert. Der grosse<br />

Vorteil davon ist, dass das Gerät<br />

nicht für jeden Seildurchmesser<br />

<strong>und</strong> Seiltyp kalibriert werden muss.<br />

Als Voraussetzung für die Diplomarbeit<br />

wurden zu diesem Messsystem<br />

die theoretischen Gr<strong>und</strong>lagen erarbeitet.<br />

Zu Beginn der Diplomarbeit wurde<br />

die Messmethode mittels Versuchsmessungen<br />

auf allfällige Differenzen<br />

zwischen Theorie <strong>und</strong> Praxis getestet.<br />

Es zeigte sich dabei, dass eine<br />

erhöhte Seilsteifigkeit einen Einfluss<br />

auf das Messergebnis hat. So<br />

musste die Palette der Seile eingeschränkt<br />

werden. Jedoch bleibt das<br />

Messgerät trotz dieser Einschränkung<br />

interessant für die Firma Jakob<br />

AG.<br />

Versuchsgerät<br />

Aus den Erkenntnissen der Versuchsmessungen<br />

<strong>und</strong> dem erstellten<br />

Pflichtenheft konnte die<br />

Konstruktion des Messgerätes in<br />

Angriff genommen werden. Neben<br />

der Funktionalität sind auch Eigenschaften<br />

wie Grösse, Gewicht <strong>und</strong><br />

Handhabung wichtige Punkte des<br />

Messgerätes. Da für genaue Messungen<br />

eine hohe Steifigkeit des<br />

Messgerätes erforderlich ist, musste<br />

der Geräteentwurf mittels Finite<br />

Elemente Methode (FEM) überprüft<br />

werden. Die erarbeiteten <strong>Unter</strong>lagen<br />

dienen der Firma Jakob AG dazu,<br />

einen funktionsfähigen Prototyp des<br />

Messinstrumentes herzustellen.<br />

2 0 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Als Maschineningenieur FH finden<br />

Sie bei uns einen sicheren<br />

Einstieg in die Welt der Industrie<br />

Interessante <strong>und</strong> abwechslungsreiche Projekte bearbeiten<br />

Selbständig breite Erfahrungen sammeln in mehreren Branchen<br />

Projektverantwortung mittragen für Ausführung <strong>und</strong> Termine<br />

Direkten Kontakt mit unseren K<strong>und</strong>en pflegen<br />

EnDes Engineering erbringt in vier eigenständigen Gesellschaften<br />

hochwertige Ingenieurdienstleistungen. Mit mehr als 70 Mitarbeitenden<br />

<strong>und</strong> in enger Partnerschaft mit unseren namhaften K<strong>und</strong>en<br />

aus dem Maschinen-, Fahrzeug- <strong>und</strong> Anlagenbau. Steigen Sie ein!<br />

EnDes Engineering Partner AG<br />

Industriestrasse 27 CH-4703 Kestenholz (SO)<br />

Tel. +41 62 389 70 80 Fax + 41 62 389 70 81<br />

Kestenholz@endes.ch www.endes.ch


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Wasserfallen Christian<br />

1981<br />

078 648 39 71<br />

christian@cewe.ch<br />

www.cewe.ch<br />

Mécanique<br />

Ultraschallunterstützte Schleifspindel<br />

Mechatronik / Prof. Dr. Harald Wild, Dipl. Ing. Paul Stadler<br />

Experte: Dipl. El.-Ing. ETH Jürg Schmid / ifms<br />

Die Kugel eines künstlichen Hüftgelenkes, Dichtungselemente in Automobil-Ventilen <strong>und</strong> Tastkörper<br />

in der Messtechnik sind meistens aus hartspröden Hochleistungskeramiken gefertigt. Aufgr<strong>und</strong><br />

der Zähigkeit, der chemischen Beständigkeit <strong>und</strong> der Härte dieser Werkstoffe werden diese gerne<br />

in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt, bereiten bei der Bearbeitung jedoch grosse Probleme.<br />

Schleifstifte aus Diamant stossen an ihre Belastungsgrenzen. Es drängen sich Massnahmen auf<br />

um den Fertigungsprozess von hartspröden Materialien zu optimieren: Die Verwendung sehr hoher<br />

Spindel-Drehzahlen kombiniert mit hochfrequenter Ultraschallenergie erweist sich als eine vielversprechende<br />

Technologie.<br />

Hochleistungskeramiken wie beispielsweise<br />

Siliziumnitrid (Si 3 N 4 ) sind<br />

aufgr<strong>und</strong> ihrer physikalischen <strong>und</strong><br />

chemischen Eigenschaften für Anwendungen<br />

im Maschinenbau von<br />

steigendem Interesse. Neben verschiedenen<br />

Vor- <strong>und</strong> Nachteilen der<br />

Hochleistungskeramiken gegenüber<br />

Metallen <strong>und</strong> allenfalls Kunststoffen<br />

stellt die kostenintensive Nachbearbeitung<br />

einen wesentlichen Nachteil<br />

dar. Spanende Fertigungsverfahren<br />

mit geometrisch bestimmten<br />

Schneiden (Bohren, Drehen, Fräsen)<br />

können vielfach nicht angewendet<br />

werden. Das Schleifen nimmt unter<br />

den Bearbeitungsarten mit geometrisch<br />

unbestimmten Schneiden mit<br />

seiner vergleichsweise hohen Abtragsrate<br />

gegenüber dem Honen<br />

<strong>und</strong> dem Läppen einen besonderen<br />

Kühlwasserstrahl auf Ultraschallwerkzeug ohne Verwendung von<br />

Ultraschall<br />

Stellenwert ein. In Schleifversuchen<br />

wird gezeigt, dass zwar qualitativ<br />

hochwertige Oberflächen erzeugbar<br />

sind, aber der Werkzeugverschleiss<br />

<strong>und</strong> die Vorschubgeschwindigkeiten<br />

deutlich nicht industrietauglich<br />

sind. Ein erster Prototyp einer<br />

ultraschallunterstützten Schleifspindel<br />

des Instituts für mechatronische<br />

Systeme (ifms) zeigt die Vorteile der<br />

Verwendung von Ultraschallenergie<br />

gegenüber dem konventionellen<br />

Schleifen deutlich auf. So können<br />

bis zu fünfmal höhere Vorschübe<br />

erreicht werden bei gleichzeitig<br />

konstanter Oberflächenqualität.<br />

Ausserdem steigt die Standzeit des<br />

Diamantwerkzeuges <strong>und</strong> aufgr<strong>und</strong><br />

einer verringerten Schleifkraft ist<br />

es möglich engere Toleranzklassen<br />

einzuhalten.<br />

Der geschilderte Bearbeitungsprozess<br />

lässt sich weiter verbessern,<br />

indem sehr hohe Drehzahlen<br />

im Hochgeschwindigkeitsbereich<br />

(HSC) eingesetzt werden. Zusammen<br />

mit drei Industriepartnern wird<br />

am ifms eine be<strong>stehen</strong>de konventionelle<br />

HSC-Schleifspindel mit Ultraschall<br />

ausgerüstet. Es geht darum,<br />

die Ultraschalleinheit, ein Piezoelement,<br />

in die Spindel zu integrieren,<br />

die dazu nötige Energiezuführung<br />

vorzusehen, eine geeignete Werkzeugschnittstelle<br />

zu definieren, einen<br />

Kühlmittelanschluss zu ermöglichen<br />

<strong>und</strong> das Ganze schliesslich auf<br />

Rotordynamik zu untersuchen. Später<br />

wird basierend auf den erstellten<br />

Konstruktionszeichnungen die hochdrehende<br />

Ultraschall-Schleifspindel<br />

zusammengebaut.<br />

Ultraschallenergie eingeschaltet mit Ausbildung einer Wolke in<br />

axialer Richtung<br />

2 2 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Polymergurtsystem für Rettung aus Hochhäusern<br />

Werkstofftechink / Prof. Klaus Halter, Prof. Dr. Reinhold Krause<br />

Experte: Prof. Dr. Lukas Rohr<br />

Bis heute hat sich noch kein effektives, gebäudeunabhängiges Selbstrettungssystem für den Brandfall<br />

durchgesetzt. Ein solches System sollte einfach zu bedienen sein <strong>und</strong> Personen eine zuverlässige,<br />

schnelle <strong>und</strong> gefahrlose Flucht ermöglichen. Be<strong>stehen</strong>de Systeme sind häufig schwierig in der<br />

Bedienung, gebäudespezifisch beschränkt oder auch zu teuer.<br />

In der Diplomarbeit wird ein auf Polymergurten basierendes Rettungssystem entwickelt, das diese<br />

Lücke schliessen soll.<br />

Die Idee<br />

Das Ziel der Arbeit ist, ein Rettungssystem<br />

aus Polymergurten<br />

auszuarbeiten, das sowohl ganz<br />

einfach in der Bedienung, als auch<br />

preisgünstig in Grossserien realisierbar<br />

ist.<br />

Die Idee beruht darauf, dass ein der<br />

Fallhöhe entsprechender Gurt einmal<br />

quer gefaltet wird <strong>und</strong> die zwei<br />

Lagen miteinander verb<strong>und</strong>en werden.<br />

Im Brandfall wird das eine Ende<br />

des Gurtes am Gebäude, das andere<br />

am Körper befestigt. Die Person<br />

kann jetzt aus dem Fenster<br />

springen <strong>und</strong> die Verbindungen<br />

Schematische Darstellung des Rettungssystemes<br />

zwischen den Gurtteilen lösen sich<br />

kontinuierlich. Somit fällt die Person<br />

mit einer durch die Verbindungen,<br />

definierten Geschwindigkeit in den<br />

Rettungsbereich.<br />

Der Gurt<br />

Beim Gurt handelt es sich um eine<br />

polymere Flachgeometrie. Das<br />

Auslöse- <strong>und</strong> Entfaltungssystem<br />

basiert auf einer raffinierten Anordnung<br />

von Verbindungselementen.<br />

Ein integriertes Bremssystem gewährleistet<br />

ein sanftes Ankommen<br />

an oder kurz über der Rettungsplattform.<br />

Die Befestigung<br />

Das Rettungssystem verfügt<br />

an beiden Enden<br />

über einen Befe<br />

s tigungspunkt.<br />

Vor<br />

dem Sprung<br />

wird das<br />

eine Ende am<br />

Körper, das<br />

a n d e r e<br />

am Haus<br />

befestigt.<br />

Die Verbindung<br />

mit dem Körper wird<br />

durch eine, zurzeit noch eingekaufte,<br />

Sicherheitsweste<br />

übernommen. Um während<br />

des Falles nicht grob mit der<br />

Fassade in Berührung zu<br />

kommen, muss am Haus ein Ausleger<br />

angebracht werden. Der Ausleger<br />

gewährleistet die nötige Distanz<br />

zur Gebäudefassade während des<br />

Falles. Das zweite Gurtende kann<br />

über einen einfachen Mechanismus<br />

vom Fenster aus am Ausleger<br />

befestigt werden. Die Befestigung<br />

des Auslegers muss jeweils individuell<br />

am jeweiligen Fassadentyp<br />

angepasst werden. Nach Möglichkeit<br />

soll der Ausleger mit einem<br />

Schwenkmechanismus versehen<br />

werden, um ihn bei Nichtgebrauch<br />

in der Fassade zu versenken.<br />

Der Sprung<br />

In der Gefahrensituation (z.B. Brandfall)<br />

greift sich jede Person ein entsprechendes<br />

Evakuierungsset. Anschliessend<br />

legt man die integrierte<br />

Sicherheitsweste an <strong>und</strong> befestigt<br />

das eine Gurtende daran. Danach<br />

begibt man sich zu einem Ausleger<br />

<strong>und</strong> befestigt das zweite Gurtende<br />

daran. Nun kann man sogleich aus<br />

dem Fenster springen. Durch die<br />

auftretenden Kräfte schwenkt der<br />

Ausleger automatisch nach aussen<br />

<strong>und</strong> gewährleistet den Abstand zur<br />

Fassade. Unten angekommen, löst<br />

man sich vom Rettungssystem <strong>und</strong><br />

entfernt sich von der Landestelle<br />

um nachfolgende Springer nicht zu<br />

behindern.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Wenger Andreas<br />

1981<br />

079 759 26 07<br />

andreaswenger@gmx.net<br />

2<br />

BU


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Wilhelm David<br />

1979<br />

Mécanique<br />

david.wilhelm@gmx.ch<br />

Standardisierung von Motoranbauten für Drehtische<br />

Produktentwicklung / Prof. Urs Josi<br />

Experte: Dipl. Ing. ETH Beat Schär<br />

Die Firma P. Lehmann AG in Bärau stellt hochpräzise Drehtische her. Auf Gr<strong>und</strong> der vielfältigen K<strong>und</strong>enwünsche<br />

ist mit der Zeit eine sehr grosse Variantenvielfalt von Drehtischen entstanden. Ausgehend<br />

von dieser Problematik wurde in der Diplomarbeit eine standardisierte <strong>und</strong> kostenoptmierte<br />

Lösung für die Motoranbauten der Drehtische entwickelt. Die entwickelten Komponenten können<br />

alle bei P. Lehmann AG produziert <strong>und</strong> montiert werden, mit dem Zweck, die Wertschöpfung <strong>und</strong><br />

Arbeitsplatzerhaltung zu maximieren.<br />

Ausgangslage<br />

Die Firma P. Lehmann AG in Bärau<br />

stellt hochpräzise Drehtische her,<br />

die weltweit bei verschiedensten<br />

Fertigungsprozessen zur Anwendung<br />

kommen.<br />

Im Laufe der Zeit <strong>und</strong> auf Gr<strong>und</strong> vieler<br />

k<strong>und</strong>enspezifischer Anpassungs-<br />

<strong>und</strong> Änderungskonstruktionen ist<br />

die Produktpalette sehr vielfältig geworden.<br />

Das Gebiet der ROTOgear<br />

Baureihe soll aus den erwähnten<br />

Gründen durch Standardisierung<br />

<strong>und</strong> Optimierung überarbeitet werden.<br />

Die Vielfalt soll reduziert <strong>und</strong><br />

der technische <strong>und</strong> wirtschaftliche<br />

Nutzen verbessert werden.<br />

Ziel der Diplomarbeit<br />

Die Anzahl der Bauteile des Motoranbaus<br />

ist zu reduzieren <strong>und</strong> soll<br />

standardisiert werden. Um dies zu<br />

erreichen sind be<strong>stehen</strong>de Baugruppen<br />

<strong>und</strong> Bauteile zu hinterfragen.<br />

Mit einer auszuführenden IST-Situationsanalyse<br />

werden Gr<strong>und</strong>lagen<br />

geschaffen, um daraus Verbesserungsvorschläge<br />

abzuleiten. Ein konkreter,<br />

standardisierter, technischer<br />

Lösungsansatz ist zu erarbeiten. Die<br />

ausgewählte Lösung ist im Hinblick<br />

auf die wirtschaftlichen Aspekte<br />

gründlich zu untersuchen. Ästhetische<br />

Verbesserungsvorschläge zur<br />

Gehäuseverkleidung sind ebenfalls<br />

Teil der Aufgabenstellung.<br />

Motoranbau von einem Drehtisch EA-410 Mengenanalyse der Drehtischtypen<br />

Umsetzung<br />

Analysen über Mengen, Lagerbewegungen,<br />

Herstellkosten <strong>und</strong> Losgrössen<br />

wurden durchgeführt. Das<br />

dadurch erhaltene Wissen diente<br />

als Basis für die nachfolgenden Arbeiten.<br />

Die detaillierte Kostenstruktur<br />

des Motoranbaus des meist<br />

verkauften Drehtischtyps zeigte auf,<br />

welche Bauteile zu überdenken <strong>und</strong><br />

zu überarbeitet waren. Diese Bauteile<br />

wurden mit funktionsgleichen<br />

Bauteilen verglichen <strong>und</strong> daraus<br />

neue multifunktionellere entwickelt.<br />

Für die meist verwendeten Antriebe<br />

ist ein standardisierter Motoranbau<br />

entwickelt worden, der zukünftig in<br />

den meisten Drehtischen zum Einsatz<br />

kommt.<br />

2 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Sicherheitssystem für Durchflussleitungen im Brandfall<br />

Werkstofftechnik / Prof. Klaus Halter<br />

Experte: Dipl. El.-Ing. ETH Jürg Schmid<br />

In einem Brandfall ist es wichtig, die Ausbreitung des Feuers möglichst einzuschränken. Durchbrüche<br />

für Rohre bei Wänden sind bekannte Schwachstellen. Das <strong>Unter</strong>nehmen Rehau AG+Co hat ein<br />

System entwickelt, welches bei einem Brandfall den Spalt zwischen Rohr <strong>und</strong> Wand abdichtet. Bei<br />

Kunststoffrohren besteht aber die Gefahr, dass durch Schmelzen des Materials sich der Brand über<br />

den Innenquerschnitt des Rohres ausbreiten kann. Im Rahmen dieser Diplomarbeit wurde ein Prototyp<br />

entwickelt, welcher den Durchfluss ab Erreichen einer kritischen Temperatur durch Quetschen<br />

des Rohrquerschnitts stoppt.<br />

Zum Stoppen des Massenstroms<br />

in konventionellen Durchflusssystemen<br />

wie Fluid- oder Gasleitungen<br />

werden in den meisten Anwendungsfällen<br />

Ventilsteuerungen,<br />

Verschlusszapfen etc. eingesetzt.<br />

Hinsichtlich Brandschutz an Durchflusssystemen<br />

wird nach einem<br />

nachrüstbaren System für be<strong>stehen</strong>de<br />

Rohrleitungen gesucht, welches<br />

den Durchfluss ab Erreichen<br />

einer kritischen Übertemperatur<br />

durch Quetschwirkung stoppt.<br />

Die Ergebnisse einer Patentrecherche<br />

zeigen, dass es zwar unzählige<br />

Systeme zum Quetschen elastischer<br />

Schläuche gibt. Es konnte<br />

jedoch keine Anwendung gef<strong>und</strong>en<br />

werden, bei welcher Rohre bleibend<br />

gequetscht werden oder eine<br />

Auslösung im Brandfall stattfindet.<br />

Am Ende dieser Diplomarbeit steht<br />

ein funktionstüchtiger Prototyp.<br />

Als erstes galt es, im Rahmen von<br />

Laborversuchen den erforderlichen<br />

Kraft- <strong>und</strong> Wegbereich zum Quetschen<br />

zu ermitteln. Das <strong>Unter</strong>nehmen<br />

Rehau AG+Co stellte Rohre<br />

aus verschiedene Materialien zur<br />

Verfügung: Rohre aus vernetztem<br />

PE (PE-x) <strong>und</strong> Rohre aus PE-x/Metall-Verb<strong>und</strong>.<br />

Auch wurde bei diesen<br />

Versuchen untersucht, wie sich<br />

die Festigkeit dieser Materialien bei<br />

Erwärmung verhält.<br />

Zur Auslösung der gespeicherten<br />

Energie in dem entwickelten<br />

Quetschsystem wird ein Memorymetall-Element<br />

aus NiTi eingesetzt.<br />

Dieses hat den Vorteil, dass es<br />

Sensor <strong>und</strong> Aktor in einem einzigen<br />

Bauteil ist. Dazu wird ein gestauchter<br />

Draht eingesetzt, welcher bei<br />

Erreichen der Auslösetemperatur<br />

um 4% longitudinal expandiert. Die<br />

Kraft bei der thermisch aktivierten<br />

Verlängerung des NiTi-Sensors<br />

wird zur Öffnung der Energiequelle<br />

des Quetschvorganges genutzt.<br />

Zur Auslegung dieses NiTi-Drahtes<br />

mussten verschiedene Versuche<br />

gemacht werden: Zuerst musste<br />

ermittelt werden, wie gross Kraft<br />

<strong>und</strong> Weg sind, um die Energiequelle<br />

auszulösen. Mit den dabei<br />

gewonnenen Ergebnissen konnte<br />

bei einem weiteren Versuch der<br />

erreichbare Weg unter Belastung<br />

der für das Öffnen des Zuganges<br />

zur Energiequelle nötigen Kraft ermittelt<br />

werden. So konnten Durchmesser<br />

<strong>und</strong> Länge des Drahtes bestimmt<br />

werden.<br />

Bei den ersten Versuchen das Rohr<br />

zu Quetschen stellte sich heraus,<br />

dass vor allem die Rohre aus PEx<br />

zurückfedern. Wenn nun durch Leckage<br />

der Kolbendruck abnimmt,<br />

öffnet sich das Rohr wieder <strong>und</strong> der<br />

Durchfluss ist nicht mehr vollständig<br />

blockiert. Aus diesem Gr<strong>und</strong><br />

musste weiterhin ein Mechanismus<br />

entwickelt werden, welcher dieses<br />

Zurückfedern verhindert.<br />

Produkt von Rehau GmbH Prototyp mit gequetschtem Rohr<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Wüthrich Andreas<br />

1983<br />

079 7610688<br />

wuethrich-andreas@gmx.net<br />

2<br />

BU


BU<br />

Maschinentechnik<br />

Wüthrich Jan<br />

1982<br />

079 372 46 86<br />

Mécanique<br />

jan.wuethrich@gmx.ch<br />

Bügel mit Spalt-<br />

lampe<br />

Aktuelle Umfeld-<br />

beleuchtung<br />

Umfeldbeleuchtung für Augendiagnostik<br />

Ophthalmologisches Instrument, Produktentwicklung / Dr. Guido Bucher<br />

Experte: Dr. Paul Gygax / Haag-Streit AG<br />

Für ärztliche <strong>Unter</strong>suchungen am Auge werden Spaltlampen eingesetzt. Neben dem Lichtspalt, welcher<br />

auf das Auge projiziert wird, gibt es eine weitere Beleuchtung, die Umfeldbeleuchtung. Dieses<br />

zusätzliche Bauelement wird vor allem bei den neusten Generationen von Spaltlampen benötigt,<br />

bei welchen das Auge fotografiert wird <strong>und</strong> die Diagnose anschliessend am Computer vorgenommen<br />

wird. Die Firma Haag-Streit stellt erfolgreich solche Diagnosegeräte her. Mit der stetigen Entwicklung<br />

von Leuchtdioden (LED) entstand allerdings der Wunsch von der Erzeugung des Lichtes<br />

mit Halogenlampen wegzukommen <strong>und</strong> eine kompaktere <strong>und</strong> effizientere Beleuchtung mit LEDs zu<br />

entwickeln.<br />

Ausgangslage<br />

Um bestmögliche Bilder für die Diagnose<br />

des Auges zu bekommen<br />

ist eine gute Umfeldbeleuchtung<br />

ein zentrales Element. Es wurde<br />

bereits versucht, aufgenommene<br />

Bilder im Nachhinein mittels Bildverarbeitung<br />

zu verbessern. Man<br />

kam jedoch zum Schluss, dass<br />

eine gute Beleuchtung bessere Ergebnisse<br />

liefern kann <strong>und</strong> zudem<br />

auch einfacher ist. Bei der Entwicklung<br />

der neuen Beleuchtung soll<br />

deshalb nicht nur eine neue Art der<br />

Lichterzeugung mittels Leuchtdioden<br />

eingesetzt werden, sondern<br />

noch weitere Punkte berücksichtigt<br />

werden. Ein wichtiger Aspekt, welcher<br />

bis anhin noch wenig beachtet<br />

wurde, ist das Beleuchtungsprofil.<br />

Es sollte hinsichtlich der Beleuch-<br />

Diagnosegerät Spaltlampe<br />

tungsstärke im Zentrum des Auges<br />

ein Minimum aufweisen <strong>und</strong> gegen<br />

aussen zunehmen. Des Weiteren<br />

wünscht man, dass die Farbtemperaturen<br />

der Umfeldbeleuchtung<br />

<strong>und</strong> der Spaltlampe identisch sind.<br />

Da es sich um unterschiedliche<br />

Lichtquellen handelt muss die Farbtemperatur<br />

angepasst werden. Die<br />

Lichtstärke sollte schliesslich auch<br />

dimmbar sein, was die Farbtemperatur<br />

zusätzlich beeinflusst. Natürlich<br />

soll die gewohnte Helligkeit<br />

beibehalten werden.<br />

Optik<br />

Die neue Umfeldbeleuchtung wurde<br />

mit mehreren RGB-LED realisiert.<br />

RGB Dioden beinhalten pro<br />

Exemplar jeweils drei Emitter in den<br />

drei Gr<strong>und</strong>farben. Durch die Farbmischung<br />

kann nun fast jede Farbe<br />

erzeugt werden <strong>und</strong> natürlich auch<br />

eine weisse Beleuchtung. Durch<br />

eine gezielte Kombination der Farben<br />

kann somit auch die Farbtemperatur<br />

des weissen Lichtes stufen-<br />

Entwickelte Linse mit spezieller Geometrie<br />

los eingestellt <strong>und</strong> ebenfalls einfach<br />

<strong>und</strong> schnell verändert werden.<br />

Das spezielle Beleuchtungsprofil<br />

wird mit Linsen erzeugt. Durch<br />

eine bestimmte Linsenform <strong>und</strong><br />

der Kombination von mehreren Dioden<br />

kann so die gewünschte Beleuchtung<br />

erzeugt werden. Mit den<br />

auf dem Markt erhältlichen Linsen<br />

könnte das Profil zwar erzeugen<br />

werden, jedoch wird die Farbmischung<br />

ebenfalls beeinflusst. Genauer<br />

gesagt wird nicht mehr ein<br />

einheitlich weisses Licht erzeugt<br />

<strong>und</strong> es ent<strong>stehen</strong> sogar farbige Zonen.<br />

Dieses Problems war nur mit<br />

einer Entwicklung einer speziellen<br />

Linse zu lösen. Durch diverse Berechnungen<br />

<strong>und</strong> Versuche konnte<br />

schliesslich eine Linse mit einer geeigneten<br />

Form konstruiert werden,<br />

welche ein bestimmtes Beleuchtungsprofil<br />

<strong>und</strong> gleichzeitig einheitlich<br />

weisses Licht erzeugt.<br />

Konstruktion<br />

Neben der Optik ist ein weiterer Teil<br />

der Arbeit, einen Prototyp zu entwickeln<br />

<strong>und</strong> herzustellen. Gleichzeitig<br />

wurde ebenfalls die Elektronik für<br />

die Einstellung der Farbtemperatur<br />

<strong>und</strong> der Helligkeit ausgelegt <strong>und</strong> integriert.<br />

2 6 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Softwareaktualisierung für Musikrollenscanner<br />

Systemsoftware / Prof. Daniel Debrunner<br />

Experte: Peter Paul Knobel<br />

Mechanische Instrumente gibt es schon seit Menschengedenken. Doch erst um das Jahr 900 entstanden<br />

pneumatische Klavier- <strong>und</strong> Orgelspielapparate, die mit gestanzten Papierrollen als Datenträger<br />

funktionierten. Die Verbreitung dieser Instrumente war enorm. Doch ihr Ende wurde durch<br />

die Erfindung des Phonographen durch Thomas A. Edison eingeleitet. In der grossen Zeit der Musikautomaten<br />

bis ca. 9 0 wurde eine Riesenmenge Musikrollen produziert, die später häufig nur<br />

noch den Platz in der Abstellkammer einnahmen. So sind sehr viele Interpretationen jener Zeit von<br />

klassischer oder von <strong>Unter</strong>haltungsmusik in Vergessenheit geraten. Mit dem Musikrollenscanner<br />

kann dieses Kulturgut vor dem Zerfall bewahrt <strong>und</strong> mit geeigneter Reproduktion einem breiten Publikum<br />

zugängig gemacht werden.<br />

Der Musikrollenscanner wurde in<br />

vorangegangenen Studentenarbeiten<br />

konstruiert, gebaut <strong>und</strong> programmiert.<br />

Er wurde konstruktiv<br />

<strong>und</strong> antriebsseitig weiter verbessert,<br />

so dass nun ein zuverlässiges<br />

Gerät bereitsteht. Kernstücke des<br />

Gerätes sind die Zeilenkamera, die<br />

Positionsaufnahme sowie die neuen<br />

Antriebe <strong>und</strong> deren Motorenregler.<br />

Gesteuert wird das ganze System<br />

mit einer C++ Anwendung über<br />

einen Desktop-PC.<br />

Die Musikrollen werden mit einer<br />

Zeilenkamera (2‘048 Bildpunkte, 8<br />

Bit Graustufen) im Durchlichtverfahren<br />

kontinuierlich abgetastet. Dieser<br />

Vorgang erzeugt ein Bild von bis zu<br />

50 m Länge mit einer unkomprimierten<br />

Pixeldatenmenge von bis<br />

zu 1 GB.<br />

Der Musikrollenscanner ist so konzipiert,<br />

dass er die verschiedensten<br />

Fabrikate verarbeiten kann. Diese<br />

unterscheiden sich wesentlich in<br />

der Papierbreite, der Anzahl Spuren<br />

<strong>und</strong> der Codierung der Funktionen<br />

(Blockskala).<br />

Die Bilddaten werden unverarbeitet<br />

zwischengespeichert, archiviert<br />

<strong>und</strong> dienen zukünftigen Auswertungsformen<br />

als Rohmaterial.<br />

In einem weiteren Verarbeitungsschritt<br />

werden aus den Spurdaten<br />

MIDI Dateien erzeugt. Einige Parameter<br />

wie Originalgeschwindigkeit,<br />

Spurzuweisungen sind nicht immer<br />

bis ins letzte Detail vorhanden. Hier<br />

beginnt die grosse Arbeit der Musikbearbeitung.<br />

Denn alle Fehler in<br />

der Rolle, seien es Fehlstanzungen,<br />

Klebestellen oder ähnliches treten<br />

nun an den Tag. Jedes Stück muss<br />

durchgehört <strong>und</strong> für das Zielinstrument<br />

arrangiert werden. Mit diesen<br />

MIDI-Dateien ist nun alles machbar,<br />

was die elektronische Musikwelt<br />

ermöglicht, auch das Abspielen auf<br />

historischen, elektromechanischen<br />

Instrumenten.<br />

Für musikwissenschaftliche Arbeiten<br />

ist der Originalpapierdatenträger<br />

nicht geeignet, da weder für<br />

jeden Rollentyp funktionsfähige<br />

Instrumente zur Verfügung <strong>stehen</strong>,<br />

noch eine durchaus reale Anzahl<br />

von 1’000 Rollen gehandelt werden<br />

kann. Hier setzt die Musikrollendatenbank<br />

an, die nicht nur die<br />

Originalspurendaten, sondern auch<br />

musikalische Abstracts, Klassierungskriterien<br />

<strong>und</strong> Notizen zu jeder<br />

Rolle verwaltet.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Maschinentechnik<br />

Mécanique<br />

Zaugg Marco<br />

1983<br />

079 654 51 86<br />

marco.zaugg@besonet.ch<br />

2 7<br />

BU


BI<br />

Aebi Jürg<br />

1983<br />

Mikrotechnik<br />

Microtechnique<br />

032 322 26 07<br />

juergaebi@hotmail.com<br />

Optical Coherence Tomography<br />

Optik / Prof. Christoph Meier<br />

Experte: Dr. Toralf Scharf<br />

Dreidimensionale Bildgebungsverfahren haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung zugenommen,<br />

insbesondere in der Biomedizin erfreuen sich solche nichtinvasiven <strong>Unter</strong>suchungsmethoden<br />

grösster Beliebtheit. Optical Coherence Tomography, kurz OCT, ist eine davon. Das Verfahren<br />

kann man mit der allgemein bekannten Ultraschalluntersuchung vergleichen, jedoch sind sowohl<br />

der Messbereich wie auch die Auflösung ca. 0-mal kleiner. Somit werden auch ganz andere Anwendungsgebiete<br />

erschlossen.<br />

Schematische Ansicht der Messeinrichtung<br />

<strong>Technik</strong><br />

OCT ist ein indirektes Messverfahren,<br />

die physikalische Grösse, in<br />

unserem Fall eine Distanz, kann<br />

also nicht direkt abgelesen werden.<br />

Das Verfahren basiert auf der Überlagerung<br />

von Lichtwellen. In optischen<br />

Fasern geführtes Licht wird<br />

in zwei Strahlen aufgeteilt. Am einen<br />

Ende steht ein Referenzspiegel,<br />

am anderen das Messobjekt. Reflektiertes<br />

Licht kommt von beiden<br />

Armen zurück <strong>und</strong> wird miteinander<br />

überlagert. Es ent<strong>stehen</strong> Interferenzbilder,<br />

die durch aufwendige Signalverarbeitung<br />

in die gewünschte<br />

Tiefeninformation umgeformt werden.<br />

Das Auflösungsvermögen<br />

liegt bei einigen Mikrometern <strong>und</strong><br />

die maximale Messtiefe beträgt ca.<br />

2-3 mm. Anders als bei herkömmlichen<br />

optischen Messverfahren ist<br />

die Tiefenauflösung nicht durch die<br />

verwendeten Linsen, sondern alleine<br />

durch das Spektrum der Lichtquelle<br />

begrenzt.<br />

Anwendungen<br />

Durch die Verwendung einer Infrarotlichtquelle<br />

hat man den Vorteil,<br />

dass in diesem Wellenlängenbereich<br />

das Hautgewebe transparent<br />

ist. Dadurch sind Hautanalysen in<br />

der Dermatologie möglich, um z. B.<br />

frühzeitig Hautkrebserkrankungen<br />

erkennen zu können. Eine andere<br />

Anwendung liegt in der Augen-<br />

Gemessenes Signal bei der Verwendung einer Glasplatte als Sample<br />

heilk<strong>und</strong>e, es ist nun möglich eine<br />

Schnittansicht parallel zur optischen<br />

Achse zu erzeugen. Somit ergibt<br />

sich eine ganz neue Perspektive,<br />

man ist nicht länger auf die zweidimensionale<br />

Ansicht eines konventionellen<br />

Mikroskops beschränkt. Es ist<br />

auch denkbar ein Analysegerät zu<br />

entwickeln, um Oberflächenstrukturen<br />

von mechanisch bearbeiteten<br />

Industrieteilen zu überprüfen.<br />

Ausblick<br />

Im nächsten Jahr soll diese Arbeit als<br />

BFH Forschungsprojekt weitergeführt<br />

werden. Das Ziel der Optikgruppe ist<br />

es, auf dem Gebiet dieser neuartigen<br />

<strong>und</strong> zukunftsträchtigen Technologie<br />

Fuss zu fassen. Es soll evaluiert werden,<br />

wie man dieses Messverfahren<br />

in verschiedenen Bereichen, auch<br />

ausserhalb der Biomedizin, einsetzen<br />

könnte. Interessiert ist man aber<br />

auch an der Weiterentwicklung <strong>und</strong><br />

Optimierung des Verfahrens.<br />

2 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Schwebendes Mobile<br />

Regelungstechnik / Prof. Dr. Peter A. Neukomm, Prof. Dr. Josef Goette<br />

Experte: Peter Zankl<br />

Eine mit Permanentmagneten versehene Dreiecksplatte wird mit drei Elektromagneten zum Schweben<br />

gebracht. Auf der Platte befindet sich eine frei rollende Kugel, die kontrolliert bewegt wird. Die<br />

Rollbewegung der Kugel erfolgt durch die Variation der Höhenlage an den einzelnen Eckpunkten<br />

der Dreiecksplatte. Die momentane Lage der Kugel wird durch Kraftmessungen an den drei Aufhängungen<br />

berechnet. Der Aufbau ist ein Ausstellungsobjekt, das vorwiegend zu Demonstrationszwecken<br />

eingesetzt werden soll. Allerdings könnte dieses Projekt eine industrielle Anwendung bei<br />

magnetisch gelagerten Tischen finden.<br />

Ausgangslage<br />

In der vorangegangenen Semesterarbeit<br />

wurde ein einfacheres Modell<br />

mit einem schwebenden U-Profil<br />

aufgebaut, um die Machbarkeit zu<br />

untersuchen. Der Aufbau wurde<br />

mit zwei Schwebesystemen, die<br />

aus Laborarbeiten entstanden sind,<br />

realisiert. Diese Systeme arbeiten<br />

mit einem analogen PD-Regler. Die<br />

Stabilisierung des Schwebemagneten<br />

ist dabei auf einen Arbeitspunkt<br />

beschränkt, was die Variation der<br />

Höhenlage einschränkt.<br />

Vorgehen<br />

Um die Einschränkungen des<br />

Schwebesystems zu umgehen<br />

wird der analoge Regelkreis durch<br />

einen digitalen Regelkreis ersetzt.<br />

Als Entwicklungswerkzeuge werden<br />

MATLAB/Simulink zusammen<br />

mit einer real-time proccessing box<br />

von dSPACE verwendet.<br />

Anfangs wurde der analoge PD-<br />

Regler aus dem Schwebesystem<br />

digital implementiert, um weitergehende<br />

Regler im closed-loop System<br />

zu untersuchen. Anschliessend<br />

wurde ein tracking-Regler,<br />

basierend auf einem feedback-linearisierten<br />

Modell des Schwebemagnetsystems<br />

verwendet. Dieser<br />

Regler zeichnet sich durch einen<br />

grossen vertikalen Hub aus.<br />

Zur Positionsbestimmung der Kugel<br />

werden Kraftmessungen an<br />

den Eckpunkten der Dreiecksplatte<br />

durchgeführt. Die Kraft wird mit der<br />

Messung des <strong>Strom</strong>es bestimmt,<br />

der durch den Elektromagneten<br />

fliesst. Mit dem Hebelgesetz kann<br />

die Position der Kugel berechnet<br />

werden.<br />

Versuchsaufbau mit einer schwebenden Dreiecksplatte<br />

Wenn sich die Kugel bewegt, ändert<br />

sich die Kraft an den drei Aufhängungen.<br />

Diese Änderung wirkt<br />

bei den Reglern als Störgrösse. Mit<br />

den Kraftmessungen können die<br />

Regler adaptiv den Änderungen der<br />

Kraft angepasst werden.<br />

Mit der beschriebenen Aktorik <strong>und</strong><br />

Sensorik kann nun die Kugel kontrolliert<br />

bewegt werden. Es lassen<br />

sich verschiedene Bewegungsbahnen<br />

auf der Platte realisieren,<br />

wie zum Beispiel ein Kreis oder<br />

eine Spirale.<br />

Ausblick<br />

Für eine kostengünstige Realisierung<br />

dieses Ausstellungsobjektes<br />

muss die Software auf einem DSP<br />

(Digital Signal Processor) oder<br />

einem high-speed Mikrocontroller<br />

implementiert werden.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Mikrotechnik<br />

Microtechnique<br />

Amstutz Meric<br />

1983<br />

076 538 38 49<br />

meric.amstutz@bluewin.ch<br />

2 9<br />

BI


BI<br />

Barnetta Mario<br />

1980<br />

Mikrotechnik<br />

Microtechnique<br />

079 355 35 91<br />

barnetta@gmx.ch<br />

Neues Tonometer zur Augendruckbestimmung<br />

Medizintechnik / Prof. Dr. Jürgen Burger<br />

Experte: Dr. Jens Kowal<br />

Die Tonometrie ist eine ophtalmologische <strong>Unter</strong>suchung zur Früherkennung eines Glaukoms (Grüner<br />

Star). Bei dieser Augenkrankheit kommt es durch einen Überdruck im Augeninneren zu einer<br />

irreversiblen Schädigung vom Sehnerv. Hierbei kommt es durch Minderdurchblutung zum Verlust<br />

einzelner Nervenfasern, schlimmstenfalls zum Absterben des gesamten Sehnervs, also zur Erblindung.<br />

Diese Erkrankung gehört heute zu den häufigsten Erblindungsursachen <strong>und</strong> kann nur durch eine regelmässige<br />

Routineuntersuchung beim Augenarzt bestimmt werden. Zu dieser Risikogruppe gehört<br />

die gesamte Bevölkerung ab einem Alter von 0 Jahren.<br />

Diagnose<br />

Um den Augeninnendruck möglichst<br />

genau bestimmen zu können<br />

wird die Messung mit einem Applanationstonometer<br />

nach Goldmann 1<br />

vorgenommen. Bei diesem Verfahren<br />

wird das Auge auf eine bestimmte<br />

Fläche von 3.06 mm 2 abgeplattet.<br />

Die Kraft, welche aufgebracht werden<br />

muss, lässt auf den Intraokularen<br />

Druck schliessen. Bei einem<br />

ges<strong>und</strong>en Auge liegt dieser Wert<br />

zwischen 11 <strong>und</strong> 21 mmHg.<br />

Da die Messung indirekt vorgenommen<br />

wird, ist das Resultat mit<br />

einem systematischen Fehler behaftet.<br />

Blinder Fleck<br />

(Austrittstelle des Sehnervs)<br />

Deutlicher Glaukomschaden<br />

“Wird vom Patienten<br />

meistens nicht bemerkt”<br />

Fortgeschrittener Glaukomschaden<br />

Vorgehen<br />

In einem ersten Schritt wird die Charakteristik<br />

des be<strong>stehen</strong>den Applanationstonometers<br />

nach Goldmann<br />

mittels eines Messversuches ermittelt.<br />

Die erfassten Daten dienen als<br />

Gr<strong>und</strong>lage zur Konstruktion eines<br />

neuartigen Prototyps. Ziel der Arbeit<br />

ist es, diesen Prototyp zu realisieren<br />

um die Machbarkeit des neuen<br />

Prinzips zu testen.<br />

Normales Gesichtsfeld<br />

Stadien des Gesichtsfeldausfalls<br />

Gesichtsfeldausfall<br />

Prototyp<br />

Die Herausforderungen an die Mechanik<br />

zeichnen sich dadurch aus,<br />

dass sie auf kleinstem Raum realisiert<br />

werden muss. Des Weiteren<br />

ist eine reibarme Lagerung zu realisieren<br />

um die Reibeinflüsse am<br />

Messkörper möglichst gering zu<br />

halten, da diese die sensiblen Messungen<br />

negativ beeinflussen.<br />

Die Steuerung der elektronischen<br />

Bauteile geschieht mit Hilfe der<br />

graphischen Programmierungssoftware<br />

“LabVIEW”.<br />

CAD Modell<br />

1Das Standardgerät der Tonometrie <strong>und</strong> bislang<br />

einzige bei klinischen <strong>Unter</strong>suchungen<br />

anerkannte Gerät ist das Goldmannsche Applanationstonometer,<br />

benannt nach dem Entwickler<br />

des Verfahrens (H. Goldmann).<br />

220 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


BI<br />

Barré Sébastien<br />

1984<br />

222<br />

Mikrotechnik<br />

Microtechnique<br />

079/386.98.77<br />

s.barre@gmx.ch<br />

Instrument pour le traitement de la Sténose Spinale<br />

Technique médicale / Prof. Dr. Jürgen Bürger, Prof. Jean-Martin Rufer<br />

Dr. Stefan Schaeren / Hôpital universitaire de Bâle / Expert: Frank Zumkehr<br />

Grâce aux avancées médicales des dernières décennies, l’espérance de vie de la population est<br />

en général prolongée. Cela a pour conséquence de rendre courantes des maladies que nous ne<br />

connaissions que peu ou pas dans le passé. Comme exemple on peut citer l’Alzheimer, la maladie<br />

de Parkinson et le diabète de vieillesse. Nos organes ne sont pas les seuls touchés par ces dégénérescences<br />

mais aussi notre squelette. La sténose spinale s’attaque à la colonne vertébrale et cause<br />

de grandes douleurs aux malades. L’intervention chirurgicale est un des moyens d’apporter la guérison.<br />

Le travail de diplôme suivant consiste à améliorer la technique d’opération en développant un<br />

nouvel instrument.<br />

La sténose spinale<br />

Cette maladie est un déplacement<br />

d’une vertèbre lombaire qui, en<br />

bougeant, crée un rétrécissement<br />

du canal vertébral, ce qui conduit à<br />

un écrasement de la moelle épinière.<br />

Les effets ressentis vont d’une impression<br />

de fourmis dans les jambes<br />

jusqu’à la paralysie des membres<br />

inférieurs dans les cas les plus<br />

avancés. Une thérapie possible se<br />

fait grâce à une intervention chirurgicale<br />

qui aura pour but d’augmenter<br />

le diamètre du canal vertébral.<br />

Pour cela, il y a deux possibilités.<br />

On peut soit agrandir l’intérieur du<br />

canal soit tout simplement enlever<br />

le processus épineux de la vertèbre<br />

utilisant une ostéotomie. Ces manières<br />

de procéder sont des interventions<br />

assez lourdes pour les tissus<br />

et l’organisme; cela représente<br />

un risque élevé pour les patients<br />

qui sont, dans la majorité des cas,<br />

d’un âge avancé.<br />

La construction<br />

Le travail consiste à développer<br />

l’instrument demandé. A notre<br />

connaissance il n’existe rien de similaire<br />

sur le marché, c’est pourquoi<br />

nous avons commencé par<br />

une étude de principe lors du travail<br />

de semestre. Le diplôme est en<br />

fait la réalisation d’un premier prototype.<br />

Ce travail a surtout consisté<br />

Processus épineux<br />

Lame<br />

Pédicule<br />

Vue supérieure<br />

d’une vertèbre lombaire normale<br />

à trouver des idées pour résoudre<br />

les exigences techniques et médicales<br />

posées par le cahier des<br />

charges que nous avons reçu du<br />

Dr. Schaeren. Cela nous a amenés<br />

a employer des softwares (comme<br />

Unigraphics, Labview et Matlab)<br />

qui sont des programmes courants<br />

dans le quotidien d’un ingénieur.<br />

Articulation facettaire<br />

supérieure<br />

Canal vertébral<br />

Corps vertébral<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Laserbearbeitung in der Mittelohrchirurgie<br />

Optik / Prof. Christoph Meier, Prof. Dr. Martin Frenz, IAP Uni Bern<br />

Experte: Dr. Toralf Scharf<br />

Die Implantation einer neuen, verbesserten Prothese für den kleinsten Knochen im menschlichen<br />

Körper, den Steigbügel im Mittelohr, erfordert eine neue Operationsmethode. Ziel dieser neuen Operationstechnik<br />

ist es, auch Patienten mit Erkrankung der Gehörschnecke einen verbesserten Höreindruck<br />

zu ermöglichen. Für die Operation kommt ein Erbium-Laser zum Einsatz: Mit ihm wird ein<br />

0. mm grosses Loch in die Fussplatte des Steigbügels geschossen. Ein Teststand be<strong>stehen</strong>d aus<br />

einem Erbiumlaser, einer kleinen Küvette mit Wasser als Innenohrmodell, einer Piezofolie als Drucksensor<br />

sowie einer Optik für Schlierenbilder soll Aufschluss über die für die Perforation benötigte<br />

Energie, die Sicherheit <strong>und</strong> die erreichbare Präzision geben.<br />

Otosklerose ist eine Erkrankung<br />

des Mittel- <strong>und</strong> Innenohrs. Sie führt<br />

zu Gehörverlust, da durch Verknöcherung<br />

des Steigbügels (Stapes)<br />

die Schallübertragung ins Innenohr<br />

gestört wird. Otosklerose wird operativ<br />

behandelt, indem nach Perforation<br />

der Stapesfussplatte eine<br />

Prothese als Steigbügelersatz eingesetzt<br />

wird. Der Zugang zur Gehörkette<br />

erfolgt klassischerweise<br />

durch das Trommelfell. In 90 % der<br />

Fälle kann dadurch eine deutliche<br />

Verbesserung des Hörvermögens<br />

erzielt werden. In etwa 30 % der Fälle<br />

ist jedoch auch das Innenohr betroffen.<br />

Um auch diesen Patienten<br />

Teststand mit Optik zur Schlierenfotografie<br />

eine Verbesserung des Hörvermögens<br />

zu ermöglichen, soll eine<br />

neuartige Prothese durch einen mit<br />

einem Hörgerät gekoppelten Aktor<br />

angeregt werden. Auf diese Weise<br />

kann die Amplitude der ins Innenohr<br />

eingekoppelten Schallwelle<br />

deutlich erhöht werden.<br />

Neu muss zusätzlicher Platz geschaffen<br />

werden um den Aktor zu<br />

implantieren <strong>und</strong> mit Energie- <strong>und</strong><br />

Signalleitungen zu versorgen. Dazu<br />

soll ein künstlicher Zugang durch<br />

die Schädeldecke ins Mittelohr<br />

realisiert werden. Das Trommelfell<br />

wird nicht mehr geöffnet. Dadurch<br />

entfällt jedoch die direkte Sicht auf<br />

Offener Aufbau des Erbium-Lasers, Helium-Neon-Laser als Einrichthilfe<br />

den Stapes <strong>und</strong> damit aufs Operationsfeld.<br />

Die BFH befasst sich im<br />

Rahmen eines KTI-Projekts mit der<br />

Entwicklung eines Instruments mit<br />

integriertem Endoskop für die neue<br />

Operationstechnik.<br />

Um das 0.4 mm kleine Loch zu<br />

bohren, soll ein gepulster Erbium-<br />

Laserstrahl bei einer Wellenlänge<br />

von 3 µm zum Einsatz kommen,<br />

dessen Strahlung sehr stark von<br />

Wasser absorbiert wird. Tritt der<br />

Laserstrahl aber mit zu hoher Energiedichte<br />

auf die Gehörflüssigkeit<br />

in der Cochlea, entsteht für kurze<br />

Zeit eine Kavitationsblase (eine Art<br />

Dampfblase). Beim Kollaps dieser<br />

Blase können hohe Druckspitzen<br />

ent<strong>stehen</strong>, die beim Patient ein<br />

Hörtrauma erzeugen können.<br />

Auf einem Teststand soll die Laser-<br />

Knochen-Wechselwirkung mit Hilfe<br />

von 0.2 bis 0.3 mm dicken Knochenspänen<br />

detailliert untersucht<br />

werden. <strong>Unter</strong> dem Knochenspan<br />

befindet sich eine Küvette, gefüllt<br />

mit Wasser. Die Schlierenfotografie<br />

zeigt die Entstehung <strong>und</strong> den Kollaps<br />

der Kavitationsblase in der Küvette.<br />

Auf dem Gr<strong>und</strong> der Küvette<br />

befindet sich eine Piezofolie (Folie<br />

aus PVDF die in einem starken Feld<br />

polarisiert wurde <strong>und</strong> deshalb einen<br />

Piezoeffekt aufweist). Mit ihr kann<br />

der Druckverlauf in der Küvette gemessen<br />

werden. Die ideale Pulsdauer,<br />

die Energie des Lasers sowie<br />

die Toleranz für den Abstand zum<br />

Gewebe sollen empirisch ermittelt<br />

werden. Daraus soll ein Entwurf für<br />

die Optik ent<strong>stehen</strong>, die später im<br />

Instrument implementiert wird.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Mikrotechnik<br />

Microtechnique<br />

Bürgi Stefan<br />

1982<br />

079 773 44 35<br />

stebuergi@bluewin.ch<br />

22<br />

BI


BI<br />

Henning Stefan<br />

1982<br />

22<br />

Mikrotechnik<br />

Microtechnique<br />

0764957942<br />

henns@bfh.ch<br />

Automation of a Positioning System for a SEM-indenter<br />

Mechatronics / Prof. Dr. Walther Peter<br />

Expert: Simon Hofstetter / EMPA Thun<br />

This diploma thesis was performed in collaboration with the Materials Technology Laboratory of the<br />

EMPA in Thun. A specialty of this laboratory is to perform instrumented indentation tests inside a<br />

Scanning Electron Microscope (SEM). The aim of the thesis was to develop and to test a computercontrolled<br />

coarse-approach for a SEM indentation device.<br />

In a typical instrumented indentation<br />

test (IIT) a diamond indentation<br />

tip is pressed into the sample<br />

surface but – in addition to conventional<br />

hardness tests – the applied<br />

load and the displacement into the<br />

surface are continuously measured<br />

during the complete loading-unloading<br />

cycle. Using models based<br />

on elastic contact theory it is possible<br />

to calculate the sample hardness<br />

and Young’s modulus from<br />

the load-displacement curves.<br />

Today there is an increasing demand<br />

to visualize the indentation<br />

zone during an IIT measurement to<br />

better <strong>und</strong>erstand the deformation<br />

behavior of materials. For this purpose<br />

the EMPA has developed an<br />

in-situ SEM IIT device.<br />

The IIT device uses a combination<br />

of sliding and flexure mechanisms<br />

to provide a coarse and fine tipsample<br />

approach, a stack piezo<br />

actuator to drive the tip into the<br />

sample and a load cell to hold the<br />

sample and record the force. The<br />

piezo actuator has a built-in strain<br />

gauge used as a displacement<br />

transducer.<br />

The objective of this diploma project<br />

was to retrofit this IIT-device. The<br />

primary objective was to automate<br />

the coarse approach system of the<br />

indenter tip. The coarse approach<br />

was handled manually prior to the<br />

retrofitting.<br />

In order to achieve these demands<br />

several challenges had to be overcome.<br />

The SEM operates in vacuum<br />

conditions, so vacuum compatible<br />

components had to be selected<br />

for the IIT-upgrade.<br />

An additional objective was to use<br />

the coarse approach system directly<br />

as an actuator for indentation<br />

with displacements larger than 20<br />

micrometers.<br />

This additional task was especially<br />

challenging. For this task to succeed<br />

the actuation of the indentation<br />

tip needed a minimum resolution of<br />

50nm and a fluent motion speed of<br />

50nm per second. Furthermore, a<br />

transition system of extreme stiffness<br />

between the actuator and the<br />

coarse positioning system was required.<br />

Another problem was the<br />

unpredictable effects of stick-slip<br />

which occurs at such low speeds<br />

and resolutions. Adding the limited<br />

space and the vacuum environment<br />

in which the IIT-device operates<br />

only very few solutions for this<br />

problem could be fo<strong>und</strong>.<br />

To meet all these demands we have<br />

constructed a lever system. A stepper<br />

motor and a spindle are used<br />

to move the lever, which in return<br />

moves the coarse positioning table.<br />

This system provides a very<br />

stiff movement with a resolution of<br />

10nm and minimum fluent speed of<br />

50nm per second.<br />

The IIT-device: Prior to the retrofitting the precision screw was used to move the linear stage<br />

manually.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Leistungssteuerung für das navigierte Fräsen<br />

Medizinaltechnik / Prof. Dr. Jürgen Burger, Prof. Dr. Tim Lüth; MiMed TU München<br />

Experte: dipl. Ing. Ralf Tita<br />

In den letzten Jahren werden zunehmend Navigationssysteme in der Chirurgie verwendet. Die Hauptaufgabe<br />

der Navigationssysteme ist die Darstellung der Position von chirurgischen Instrumenten<br />

relativ zu radiologischen Daten wie z.B. CT, MRT, Röntgen- oder Ultraschallbildern. Neuere Systeme<br />

verwenden das am MiMed entwickelte Prinzip Navigated Control, um die abgegebene Leistung eines<br />

chirurgischen Instruments, relativ zur Position <strong>und</strong> einer präoperativen Planung zu begrenzen.<br />

Problemstellung<br />

Die bisherigen klinisch einsetzbaren<br />

Navigated Control Systeme arbeiten<br />

nach dem Ein/Aus-Prinzip, das<br />

heisst die Leistung eines aktiven<br />

Instruments wird positionsabhängig<br />

freigegeben oder abgeschaltet.<br />

Bei aktiven materialabtragenden Instrumenten,<br />

wie z.B. chirurgischen<br />

Highspeed Fräsen, reicht das einfache<br />

Ein/Aus-Verfahren nicht aus<br />

um eine Zielkavität exakt abzutragen.<br />

Der Einfluss des Nachlaufs der<br />

Instrumente <strong>und</strong> unterschiedliche<br />

Bewegungsgeschwindigkeiten bei<br />

der Freihandführung können nur<br />

mit Hilfe geregelter Leistungsabgabe<br />

der Instrumente genau genug<br />

eingestellt werden.<br />

System für Navigated Control zum Fräsen an<br />

der Schädelbasis<br />

Aufgabenstellung<br />

Ziel dieser Diplomarbeit war es, ein<br />

am Lehrstuhl für Mikrotechnik <strong>und</strong><br />

Medizingerättechnik entwickeltes<br />

Steuergerät für das Fräsen mit Navigated<br />

Control um eine Leistungssteuerung<br />

zu erweitern. Das System<br />

zeichnet sich durch die folgenden,<br />

über die bisherige Realisierung herausgehenden<br />

Eigenschaften, aus:<br />

- Leistungsreglung einer chirurgischen<br />

Highspeed-Fräse.<br />

- Entwurf <strong>und</strong> Aufbau der Steuerelektronik.<br />

Diese musste<br />

kompatibel zu den am Lehrstuhl<br />

entwickelten Navigated-<br />

Control Systemen sein.<br />

- Modularer <strong>und</strong> flexibeler Aufbau,<br />

damit auch andere als die<br />

vorhandenen chirurgischen<br />

Fräsen angeschlossen werden<br />

können.<br />

- Entwurf <strong>und</strong> Integration der<br />

Regelalgorithmen.<br />

- Parametrisieren der Reglerstruktur<br />

zur Anpassung an<br />

verschiedene Fräsen.<br />

- Erweiterung der Sicherheitsarchitektur<br />

für den chirurgischen<br />

Einsatz.<br />

- Erweiterung der bisherigen,<br />

DOS-basierten Steuersoftware.<br />

- Serielle Kommunikation mit<br />

Navigationssystem zum Übertragen<br />

der aktuellen Abstände<br />

zwischen Fräser <strong>und</strong> Zielgeometrie<br />

sowie der aktuellen<br />

Bewegungsgeschwindigkeit.<br />

- Plausibilitätsprüfung der empfangenen<br />

Steuerkomandos <strong>und</strong><br />

Überprüfen der eingestellten<br />

<strong>und</strong> tatsächlichen Leistung der<br />

Fräse.<br />

- Integration in vorhandenes PCbasiertes<br />

Steuergerät.<br />

- Dokumentation der Komponenten<br />

<strong>und</strong> der Steuersoftware.<br />

- Experimenteller Nachweis der<br />

erzielten Funktionalität.<br />

Elektronik für die Leistungssteuerung<br />

PC-basiert Steuerungs-Einheit<br />

Ausblick<br />

Im Anschluss an die Diplomarbeit<br />

werden die Dokumentation <strong>und</strong><br />

Produktakten für eine Zulassung<br />

nach dem Medizinproduktegesetz<br />

MPG erstellt. Ab März wird das Gerät<br />

im Rahmen klinischer Studien<br />

eingesetzt.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Mikrotechnik<br />

Microtechnique<br />

Hogg Andreas<br />

1982<br />

079 458 56 53<br />

andreas@hogg.ch<br />

22<br />

BI


BI<br />

Jäggi Sibylle<br />

1982<br />

226<br />

Mikrotechnik<br />

Microtechnique<br />

s.jaeggi@gmx.ch<br />

SpectroStick<br />

Optik / Prof. Christoph Meier<br />

Experte: Dr. Toralf Scharf<br />

Die Nuance der Farbe ist entscheidend…<br />

Neben der rein technischen Zuverlässigkeit eines Produktes tritt zunehmend die ästhetische Qualität<br />

in den Vordergr<strong>und</strong>. In der industriellen Fertigung spielt nicht nur die Form, sondern auch die<br />

Farbe eine wichtige Rolle in der Qualitätssicherung. In dieser Diplomarbeit wird eine preisgünstige,<br />

aber trotzdem sehr sensible Farberkennungsmethode entwickelt. Der SpectroStick soll nicht nur<br />

das sichtbare Spektrum, sondern auch UV- <strong>und</strong> IR-Strahlung erfassen können.<br />

Farbmessungen haben das Ziel,<br />

mittels mathematischer Formeln<br />

das visuelle Ergebnis einer Farbbetrachtung<br />

oder eines Farbvergleichs<br />

zahlenmässig zu beschreiben. Damit<br />

gelingt es, die Farbinformation<br />

ohne Farbmuster allein durch Zahlen<br />

zu übermitteln. Für diese Aufgaben<br />

<strong>stehen</strong> zur Zeit zwei verschiedene<br />

Messverfahren zur Verfügung:<br />

Das Dreibereichsverfahren funktioniert<br />

wie unser Auge. Vor drei<br />

Fotodioden ist jeweils ein Filter in<br />

der Farbe Rot, Grün oder Blau angebracht.<br />

Das von einer Probe reflektierte<br />

Licht wird von den drei<br />

Sensoren empfangen <strong>und</strong> ergibt<br />

unmittelbar die Farbwerte für Rot,<br />

Grün <strong>und</strong> Blau.<br />

Das Spektralverfahren zerlegt das<br />

von der Probe reflektierte Messlicht<br />

in Abschnitte mit einer Bandbreite<br />

von 5-10 nm. Dies erfolgt in modernen<br />

Messgeräten durch Beugungsgitter.<br />

Das Spektralverfahren ist sehr präzise,<br />

jedoch langsam <strong>und</strong> meist zu<br />

teuer für die industrielle Messtechnik.<br />

Das einfache Dreibereichsmessprinzip<br />

hingegen ist preiswert, es<br />

ermöglicht aber keine hohen Auflösungen<br />

<strong>und</strong> keine Messungen im<br />

UV- <strong>und</strong> IR-Bereich.<br />

Das Prinzip unseres Farbmesssystems<br />

SpectroStick beruht auf der<br />

speziellen Beleuchtung mittels Multi-Wavelength.<br />

Die Probe wird von<br />

LEDs mit verschiedenen Emissionsspektren<br />

beleutchtet. Das Reflexionsspektrum,<br />

welches von der<br />

Farbprobe ausgeht, wird von einer<br />

Fotodiode aufgenommen <strong>und</strong> die<br />

Signale via USB-Schnittstelle in<br />

den Computer eingelesen. Diese<br />

Signale werden dann mittels eines<br />

in LabView geschriebenen Programms<br />

ausgewertet. Die lineare<br />

Algebra bildet die Gr<strong>und</strong>lage dazu.<br />

Das Resultat sind drei Zahlen, welche<br />

die gemessene Farbe genau<br />

definieren.<br />

Emissionsspektren der LEDs<br />

SpectroStick Prototyp<br />

Das SpectroStick Prinzip soll eine<br />

präzise <strong>und</strong> vor allem preiswerte<br />

Variante der Farberkennung werden.<br />

Ziel dieser Arbeit ist es einen<br />

Prototyp herzustellen, der es ermöglicht<br />

verschiedene Objekte aufgr<strong>und</strong><br />

ihrer Farbe zu klassifizieren.<br />

Auch die Erkennung von UV <strong>und</strong> IR-<br />

Strahlung ist von Bedeutung. Durch<br />

unseren SpectroStick können Messungen<br />

im nicht sichtbaren Bereich<br />

kostengünstig realisiert werden.<br />

Denkbare Anwendungen sind zum<br />

Beispiel die Klassifizierung von<br />

Banknoten oder die Integration in<br />

industriellen Fertigungsanlagen.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


BI<br />

Jufer Martin<br />

1983<br />

martin.jufer@bluewin.ch<br />

22<br />

Mikrotechnik<br />

Microtechnique<br />

Gemessenes Spektrum<br />

Variable Spectral Light Source<br />

Optik / Steeve Bühler<br />

Experte: Dr. Toralf Scharf<br />

Das sichtbare Spektrum erstreckt sich von 0 nm bis 7 0 nm. Eine Lichtquelle, die es ermöglicht<br />

jeden Spektralbereich in diesem Bereich zu adressieren, kann überall eingesetzt werden, wo es auf<br />

Farbechtheit in der Beleuchtung ankommt. Während der Diplomarbeit soll eine Lichtquelle realisiert<br />

werden, deren Spektrum mit einer Auflösung von mindestens 0 nm frei gewählt werden kann. Die<br />

Ansteuerung erfolgt durch ein einfach zu bedienendes LabView Programm auf einem PC.<br />

Prinzip<br />

Das Licht einer weissen Lichtquelle<br />

wird gebündelt durch einen Spalt<br />

auf ein Gitter geschickt. Das Gitter<br />

zerlegt das Licht in seine Spektralfarben<br />

entsprechend dem Gesetz<br />

der Gitterbeugung. Es ist eine<br />

räumliche Trennung. Nach kurzem<br />

Abstand wird eine Linse platziert,<br />

die das Licht auf ein LCD-Panel fokussiert.<br />

Mit dem LCD-Panel kann<br />

nun räumlich gefiltert werden, so<br />

dass nur noch die gewünschten<br />

Spektralanteile durchgelassen werden.<br />

Danach wird das Licht in einer<br />

so genannten Integrationskugel homogenisiert.<br />

Sinusförmiges Helligkeitsprofil auf dem LCD<br />

Panel<br />

Schematischer Aufbau des Systems<br />

LCD-Panel<br />

Das LCD-Panel besteht aus einem<br />

Array von 800 x 600 Bildpunkten<br />

(Pixel). Dabei hat jedes Pixel eine<br />

Dynamik von 8 bit. Das heisst, es<br />

können 256 verschiedene Transmissionsstufen<br />

gewählt werden.<br />

Die Position des Pixels innerhalb<br />

des Arrays entscheidet darüber,<br />

welche Wellenlänge durchgelassen<br />

wird, <strong>und</strong> die Transmissionsstufe<br />

bestimmt den prozentualen Anteil<br />

der Intensität der transmittierten<br />

Wellenlänge.<br />

Ansteuerung<br />

In einem LabView-Programm kann<br />

durch einige wenige Eingaben das<br />

gewünschte Spektrum als Intensitätsprofil<br />

festgelegt werden. Das<br />

Programm errechnet nun aus dem<br />

Profil die Transmissionsstufe für<br />

jedes einzelne Pixel <strong>und</strong> generiert<br />

daraus ein Graustufenbild mit dem<br />

Bildformat, das dem des LCD-Panels<br />

entspricht (800 x 600). Das<br />

erzeugte Bild wird über den VGA-<br />

Ausgang des PCs an das LCD-Panel<br />

geschickt.<br />

Ausblick<br />

Die Messungen während der Arbeit<br />

haben gezeigt, dass die geforderte<br />

Auflösung von 10 nm ohne<br />

Probleme erreicht wird. Verbesserungsmöglichkeiten<br />

be<strong>stehen</strong> noch<br />

bei der Lichtausbeute. Beim derzeitigen<br />

System wird eine weisse LED<br />

als Lichtquelle verwendet. Durch<br />

den Einsatz einer leistungsstarken<br />

Lichtbogenlampe als Quelle <strong>und</strong><br />

der Verwendung von grösseren<br />

Linsen kann die Beleuchtungsstärke<br />

am Ausgang wesentlich erhöht<br />

werden.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Commande universelle appliquée à un robot médical<br />

Robotique / Prof. Yves Mussard, Marc Thurner<br />

Expert: Sébastien Perroud<br />

En robotique la commande est le “cerveau” qui mesure la position de la structure mécanique du<br />

robot, établit les tâches à accomplir et distille la puissance nécessaire aux moteurs. Le projet consiste<br />

à mettre au point une commande facilement adaptable à un large panel de petits et moyens robots,<br />

utilisant des moteurs et des encodeurs de natures différentes. L’autre aspect de ce projet est<br />

l’utilisation de cette commande pour un appareil d’assistance médicale. Il s’agit d’une application<br />

chirurgicale visant à placer un implant auditif dans l’oreille interne. Ce robot doit guider une fraise<br />

dans un processus de forage crânien.<br />

La commande universelle<br />

Le projet est une commande dite<br />

universelle pour commander un<br />

large éventail de robots industriels<br />

ayant une puissance maximale de<br />

50W par axe. En se basant sur les<br />

expériences passées des travaux<br />

d’autres étudiants en robotique<br />

et sur les progrès de l’industrie, la<br />

commande a été conçue sur un<br />

modèle de modularité. Les options<br />

d’opérations requises sont le<br />

contrôle de moteurs DC et EC et<br />

l’acquisition de signaux émis par<br />

des encodeurs et des resolveurs.<br />

L’étage de puissance consiste en<br />

huit amplificateurs. Quatre DC et<br />

quatre EC contrôlables avec un signal<br />

analogique. Pour contrôler et<br />

traiter ces signaux, il a été décidé<br />

La commande, le prototype du robot et le joystick<br />

d’utiliser différents modules IndustryPack.<br />

Ces modules IP sont<br />

un pont entre le monde informatique<br />

et électronique, et ils sont très<br />

précis et rapides. Pour les gérer, on<br />

utilise un PC standard. Ce dernier<br />

accueille un système d’exploitation<br />

particulier puisque c’est un Real<br />

Time du nom de QNX. La partie<br />

software, quant à elle, est basée<br />

sur un environnement java conçu<br />

pour une utilisation robotique. La<br />

régulation des moteurs est faite par<br />

le software. Concernant l’aspect<br />

esthétique de la commande, un<br />

boîtier englobe l’électronique de<br />

puissance et l’alimentation. Il offre<br />

aussi une interface de connectique.<br />

Le but est, là, d’offrir une grande<br />

accessibilité aux utilisateurs futurs.<br />

Le robot d’assistance médicale<br />

Imaginez une unité de perçage (c.f.<br />

p. 232) tenue par un robot, qui luimême<br />

est fixé au crâne du patient<br />

et dont le but est de forer le crâne<br />

derrière l’oreille au niveau de l’os<br />

temporal, le plus dur de l’ossature<br />

humaine. Le robot est constitué<br />

de deux structures parallèles totalisant<br />

cinq degrés de liberté. Le<br />

travail consistait, ici, à utiliser la<br />

commande décrite ci-dessus, à<br />

implémenter les transformations de<br />

coordonnées, la régulation PID et la<br />

gestion des capteurs. Au niveau de<br />

la programmation les objectifs réalisés<br />

sont les suivants: une phase<br />

d’initialisation des différents axes,<br />

l’optimisation des paramètres de<br />

réglages, la limitation de l’espace<br />

de travail, une interface de planification<br />

de trajectoire permettant le<br />

suivi de tracés précis et complexes<br />

dans l’espace, une communication<br />

robot-utilisateur suivant le protocole<br />

répandu TCP http, ainsi que la<br />

manipulation du robot grâce à un<br />

joystick.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Mikrotechnik<br />

Microtechnique<br />

Keller Gaëtan<br />

1983<br />

079 746 95 44<br />

gaetank@net2000.ch<br />

229<br />

BI


BI<br />

Künzler Matthias<br />

1980<br />

2 0<br />

Mikrotechnik<br />

Microtechnique<br />

031 534 84 33<br />

matthias@fatamorgana.ch<br />

PSOLA-Algorithmus zur Behandlung von Stottern<br />

Medizinaltechnik, Sensortechnik / Prof. Dr. Andreas Stahel<br />

Expertin: Phonak Communications System, Murten / Dr. Guiseppina Bi<strong>und</strong>o<br />

Eines der bekannten Verfahren um stotternden Personen zu helfen ist ihnen ihr Gesprochenes mit<br />

Hilfe eines Feedbacks in ihr eigenes Ohr zurückzuführen, sowohl mit einer zeitlichen Verschiebung<br />

als auch einer Verschiebung in der Tonhöhe. Dies wird mit einem Anti-Stotter-Gerät bewirkt. Dieses<br />

besteht aus einem Mikrophon, welches das Gesprochene aufzeichnet, einer Software-Einheit, welche<br />

das Signal verarbeitet, <strong>und</strong> einem Hörgerät, welches das gewünschte Signal dem Benutzer zurückliefert.<br />

Ausgangslage<br />

Eines der Verfahren, die angewendet<br />

werden, um das Stottern zu reduzieren<br />

ist die Rückkopplung der<br />

gesprochenen Sprache. Bei diesen<br />

rückgekoppelten Signalen handelt<br />

es sich um ein DAF (Delayed<br />

Auditory Feedback), ein FAF (Frequency<br />

shifted Auditory Feedback)<br />

oder eine Kombination der beiden.<br />

Spricht der Patient, so hört er sein<br />

soeben Gesprochenes als Feedback,<br />

entweder zeitlich verschoben<br />

im Falle eines DAF oder in einer höheren<br />

oder tieferen Tonart im Falle<br />

eines FAF. Dies führt dazu, dass<br />

das Stottern reduziert wird.<br />

PSOLA-Algorithmus<br />

Pitch Synchronous OverLap and<br />

Add (kurz: PSOLA) ist ein Algorithmus,<br />

der angewendet wird, um ein<br />

FAF zu erzeugen. Mit Hilfe eines<br />

PSOLA-Algorithmus wird eine Verschiebung<br />

der Tonhöhe erreicht<br />

ohne jedoch das Sprachmuster zu<br />

verändern. Dies wird durch eine<br />

Zerstückelung des Signals in Teilintervalle,<br />

anschliessender Detektion<br />

der jeweils zugr<strong>und</strong>eliegenden Frequenz<br />

<strong>und</strong> schlussendlich einem<br />

erneuten Zusammensetzen der Periodenstücke,<br />

diesmal jedoch in anderen<br />

Abständen, erreicht.<br />

Parameter<br />

Durch akustische (hören) <strong>und</strong> mathematische<br />

(FFT-Analyse, Klirrfaktor)<br />

Tests werden die optimalen Parameter<br />

des Algorithmus analysiert,<br />

um Oberschwingungen <strong>und</strong> Verfälschungen<br />

des Ausgangssignals<br />

zu eliminieren oder zu minimieren.<br />

Intervalllänge, Abstand zwischen<br />

den Intervallen, zu verwendender<br />

Fenstertyp werden optimiert, mögliche<br />

Änderungen der Frequenzen<br />

eruiert.<br />

Segment einer männlichen Stimme<br />

Implementation<br />

Schlussendlich wird der Algorithmus<br />

auf einen DSP (Digital Signal<br />

Processor) implementiert werden,<br />

um so als Gr<strong>und</strong>lage eines handlichen<br />

Anti-Stotter-Gerätes eingesetzt<br />

zu werden.<br />

Es ist auch denkbar, dass der Algorithmus<br />

für anderweitige Sprachverarbeitung<br />

verwendet werden kann.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Étude de transferts thermiques – Fer à braser<br />

Thermodynamique / Prof. Yves Mussard<br />

Expert: Bruno Thomann<br />

Depuis juillet 2006, tous les produits électroniques de grande consommation (appareils ménagers,<br />

outils informatiques, jouets, etc) doivent être fabriqués selon les directives RoHS. Celles-ci obligent<br />

l’industrie à n’utiliser plus que du métal d’apport sans plomb pour le brasage des composants.<br />

L’application d’une telle norme ne va pas sans difficultés. La température de fusion plus élevée des<br />

nouveaux alliages est un des problèmes majeurs. Pour palier à ces problèmes et éviter des dommages<br />

irréparables dus à la surchauffe, les phénomènes physiques présents lors d’un cycle de brasage<br />

doivent êtres mesurés et analysés afin de proposer des solutions plus adaptées.<br />

La production de chaleur contrôlée<br />

dans un environnement ou un<br />

composant a toujours été source<br />

d’ennui. La nature complexe des<br />

transferts de chaleurs et la variation<br />

importante des caractéristiques<br />

des matériaux au cours d’un cycle<br />

thermique rendent difficile l’approche<br />

de ces phénomènes. Les outils<br />

de la thermodynamique nous permettent<br />

d’aborder la problématique<br />

de façon structurée.<br />

Fer à braser<br />

Diagramme de phase du métal d’apport<br />

Les phénomènes physiques rencontrés<br />

lors du transport d’énergie<br />

calorifique sont généralement classés<br />

en trois catégories :<br />

- La conduction décrit une transmission<br />

de chaleur par contact<br />

direct entre les particules d’un<br />

corps ou entre deux corps<br />

ayant des potentiels énergétiques<br />

distincts (différence de<br />

température).<br />

- La convection traite de l’interaction<br />

entre deux fluides ou un<br />

fluide et un corps solide de températures<br />

différentes.<br />

- Le rayonnement est un phénomène<br />

complexe où l’énergie est<br />

transportée par les ondes électromagnétiques<br />

et non plus via<br />

les particules de matière. Les<br />

ondes émises sont de même<br />

nature que les ondes lumineuses<br />

et peuvent donc se propager<br />

même en l’absence de milieu<br />

porteur.<br />

Dans une application comme le<br />

brasage, les trois phénomènes<br />

sont présents et influencent de diverses<br />

façons le déroulement du<br />

processus. Ce travail de diplôme<br />

consiste à déterminer l’influence<br />

réelle de chaque transfert calorifique<br />

et, à l’aide mesures simples, à<br />

élaborer un modèle afin d’améliorer<br />

et d’optimiser les géométries des<br />

fers de brasage.<br />

La consommation importante de<br />

produits électroniques de loisir –<br />

lecteurs MP3, téléphones mobiles,<br />

micro-ordinateurs, ... – reflète l’importance<br />

de la maîtrise du processus.<br />

Les assemblages toujours plus<br />

compliqués demandent un dosage<br />

précis de l’énergie diffusée lors du<br />

brasage afin de réduire le risque de<br />

destruction des composants déjà<br />

présents et pré-assemblés.<br />

Les facteurs clefs à déterminer sont:<br />

l’énergie nécessaire à la fusion du<br />

métal d’apport et à l’échauffement<br />

du contact électrique lors d’un processus<br />

de brasage, la puissance<br />

thermique effectivement dissipée<br />

par le fer à braser et le rendement<br />

entre la puissance électrique fournie<br />

et la puissance thermique obtenue.<br />

Une bonne compréhension<br />

de l’évolution des flux thermiques<br />

durant un cycle de chauffe s’avère<br />

également utile.<br />

Plusieurs outils sont à disposition<br />

pour atteindre ce but. Une caméra<br />

thermographique mesure l’évolution<br />

des températures de surface<br />

du fer à braser. Des expériences<br />

simples (fusion de x gr. d’étain d’apport<br />

par ex.) nous renseignent sur<br />

la puissance thermique dissipée<br />

lors d’un cycle de brasage. Enfin un<br />

logiciel de simulation par éléments<br />

finis (FEM) permet la vérification de<br />

nos hypothèses.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Mikrotechnik<br />

Microtechnique<br />

Schlaefli Yvan<br />

1983<br />

076 493 53 71<br />

yvan.schlaefli@hotmail.com<br />

2<br />

BI


BI<br />

Schlegel Dominic<br />

1982<br />

Mikrotechnik<br />

Microtechnique<br />

079 / 502 61 15<br />

dominic@noridom.net<br />

Unité de perçage pour robot chirurgical<br />

Robotique / Prof. Yves Mussard, Marc Thurner<br />

Expert: Max Odiet<br />

Durant les deux dernières décades, la médecine fut témoin de la percée des systèmes d’assistance<br />

automatisés. Ceux-ci, en complément aux techniques d’imagerie médicale, mini-invasive et de navigation,<br />

permettent d’optimiser la durée de certaines opérations et d’en améliorer la qualité. C’est<br />

dans cette optique que l’hôpital Insel de Berne, avec la collaboration de la HESB-TI de Bienne, a<br />

lancé un projet visant le développement d’un système d’assistance pour l’implantation de prothèses<br />

auditives. Ce travail de diplôme fait partie intégrante de ce projet. Il consiste à créer une unité de<br />

perçage, gérant rotation et avance de l’outil.<br />

Après une année seulement, nous<br />

avons pu réaliser un premier prototype<br />

: un instrument à cinq degrés<br />

de liberté. Il est composé de trois<br />

parties montées en série. Une structure<br />

Bipod définissant l’orientation<br />

du plan de travail, une structure<br />

Scara pour la position x-y dans le<br />

plan et l’unité de perçage. Il permettra,<br />

dans un premier temps, le<br />

perçage d’un canal jusqu’à l’oreille<br />

moyenne, où sera placée la prothèse.<br />

Un deuxième cycle créera une<br />

cavité dans laquelle l’électronique<br />

de l’implant sera logée.<br />

L’unité de perçage, thème de ce travail<br />

de diplôme, doit être composée<br />

d’un système de serrage pour l’outil<br />

de coupe, un entraînement de ce<br />

dernier pouvant fournir un couple<br />

de 3 Ncm à une vitesse de rotation<br />

de 20’000 tr/min soit une puissance<br />

d’environ 60 W. L’avance de l’outil<br />

doit être d’au moins 50 mm et d’une<br />

précision maximale. Le tout, y compris<br />

un capteur de force permettant la<br />

mesure de la force axiale exercée par<br />

l’outil, doit peser moins de 800g.<br />

Après recherche et évaluation des<br />

différentes technologies et systèmes<br />

applicables, plusieurs concepts<br />

ont été ébauchés, puis triés<br />

selon les critères du cahier des<br />

charges pour finalement parvenir à<br />

un concept réalisable.<br />

Le système ainsi obtenu est composé<br />

d’une pince à serrage rapide,<br />

d’une double turbine pneumatique<br />

pour l’entraînement de l’outil et d’un<br />

système à crémaillère tubulaire assurant<br />

l’avance et le guidage du<br />

système. Le tout est monté sur la<br />

structure Scara par un système de<br />

fixation rapide, permettant un démontage<br />

facile de l’unité. Le montage<br />

d’autres éléments, comme un<br />

laser par exemple, est donc également<br />

envisageable. La force axiale<br />

appliquée sur l’outil est déterminée<br />

par la mesure des micro-déplacements<br />

d’un guidage flexible à l’aide<br />

d’un capteur piezo-résistif. Ce<br />

système flexible est directement intégré<br />

aux bras de la structure Scara<br />

Prototype du robot chirurgical<br />

et donc indépendant de l’unité utilisée.<br />

Il s’agit évidemment d’un prototype,<br />

il est donc sujet à optimisation<br />

et nécessitera encore des<br />

modifications afin d’être conforme<br />

aux multiples normes médicales<br />

pour finalement être testé en salle<br />

d’opération. Les nombreuses contraintes<br />

de ce travail en ont fait un<br />

défi très intéressant à relever. Que<br />

ce soit dans le domaine médical ou<br />

celui de la technique, la diversité<br />

des sujets abordés ont su le rendre<br />

particulièrement captivant.<br />

2 2 <strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


BI<br />

Schmutz Matthias<br />

1980<br />

2<br />

Mikrotechnik<br />

Microtechnique<br />

078 766 04 06<br />

matthias.schmutz@gmx.ch<br />

Qualitätskontrolle von Saphirkugeln<br />

Mechatronik / Prof. Dr. Peter Walther<br />

Experte: Werner Baumgartner / mps AG Biel<br />

Der Herstellungsprozess von Präzisionskugeln, deren Durchmesser nicht mehr als 600μm betragen,<br />

verlangt nach mehreren Durchläufen der optischen Qualitätskontrolle. Einerseits um die Ausschussquote<br />

möglichst gering zuhalten <strong>und</strong> andererseits um den Forderungen an eine hohe Qualität<br />

<strong>und</strong> Oberflächenbeschaffenheit gerecht zu werden.<br />

Bis heute werden die Oberflächen aller Kügelchen von Personen unter höchster Konzentration visuell<br />

unter dem Mikroskop kontrolliert. Um der stark steigenden Nachfrage noch Herr zu werden, ist eine<br />

Automatisierung der optischen Prüfung nahezu unumgänglich geworden.<br />

Ausgangslage<br />

Die stark steigende Nachfrage<br />

nach Miniatur 4-Punkt Kugellagern<br />

der Firma Micro Precision System,<br />

kurz MPS, mit Sitz in Biel, ist nicht<br />

zuletzt auch mit, oder gerade wegen,<br />

der hohen Qualität zu erklären.<br />

Dies hat zur Folge, dass die Oberflächen<br />

der winzigen, gerade mal<br />

600 μm grossen Saphirkugeln vom<br />

Anfang bis zum Ende des Herstellungsprozesses<br />

im Durchschnitt 5<br />

bis 6-mal optisch unter einem Mikroskop<br />

von Fachpersonal geprüft<br />

werden. Eine zeitaufwendige <strong>und</strong><br />

höchst anspruchsvolle Arbeit.<br />

Kugellager mit Saphirkugeln<br />

Lichtstrahl<br />

Aufbau des Prüfsystems<br />

Der Effekt der Reflexion<br />

Beim Betrachten der Kugeln unter<br />

dem Mikroskop werden vom Auge<br />

nur die an den Kugeloberflächen<br />

reflektierten Lichtanteile, welche in<br />

Richtung des Objektivs abgestrahlt<br />

werden, registriert. Das allfällige<br />

Aufblitzen der Kugeln oder dunkel<br />

matte Stellen auf ihnen ist ein Indiz<br />

für deren Oberflächenbeschädigung.<br />

An den defekten Stellen wird<br />

das Licht in eine andere Richtung<br />

reflektiert <strong>und</strong> somit eine andere<br />

Lichtmenge zum Betrachter abgeben.<br />

Der Prototyp<br />

Die Idee ist eine optische Qualitätskontrolle<br />

automatisiert durchzuführen,<br />

dabei aber alle menschlichen<br />

Aufgaben durch geeignete Sensoren<br />

<strong>und</strong> Aktuatoren zu ersetzen.<br />

Die beiden Fotosensoren erfassen<br />

das abgestrahlte Licht der auf der<br />

Führungsbahn vorbeirollenden Kugeln.<br />

Dabei wird davon ausgegangen,<br />

dass ein “gutes” Kügelchen<br />

eine r<strong>und</strong>um glatte Oberfläche <strong>und</strong><br />

eine nahezu perfekte Symmetrie in<br />

alle Richtungen besitzt.<br />

Photosensoren<br />

Führungsbahn<br />

Somit sollte die erfasste Lichtmenge<br />

der beiden Fotosensoren immer<br />

identisch sein, oder anders ausgedrückt<br />

sollte die Differenz der Sensorsignale<br />

konstant 0 ergeben.<br />

Weicht die Differenz zu stark von<br />

0 ab, entscheidet die Elektronik<br />

das Kügelchen zu den “schlechten”<br />

umzuleiten.<br />

Aussichten<br />

Die 600 μm Saphirkugeln sind nur<br />

eines von vielen Produkten der<br />

Firma MPS. Somit kann ein modifiziertes<br />

System auch für andere<br />

Kugelgrössen die optische Qualitätskontrolle<br />

übernehmen. Wobei<br />

die Schwierigkeiten bei kleiner werdendem<br />

Kugeldurchmesser ungleich<br />

stärker ansteigen, da man<br />

sich dort bereits im Bereich der<br />

physikalischen Grenzen bewegt.<br />

Doch genau solche Herausforderungen<br />

sind bekanntlich die Nahrung<br />

für einen Ingenieur der Mikrotechnik.<br />

Lichtquelle<br />

zu prüfende Kugel<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Kartesischer Parallel-Roboter<br />

Robotik, Mikrotechnische Automation / Prof. Yves Mussard<br />

Experte: Daniel Luder<br />

Im Zuge der Miniaturisierung, welche seit mehreren Jahrzehnten ein Ziel der Wissenschaft <strong>und</strong><br />

<strong>Technik</strong> ist, ent<strong>stehen</strong> immer wie mehr Klein- <strong>und</strong> Kleinstteile. Diese Kleinteile müssen für die Weiterverarbeitung<br />

oder den Verkauf meist palletisiert werden. Dies geschieht noch heute häufig von<br />

Hand. Ziel dieser Diplomarbeit ist die Konzipierung eines Roboters, der die Palletisierung von Kleinteilen<br />

übernimmt.<br />

Der Roboter hat folgende Charakteristiken:<br />

Roboter-Dimension : 300 x 250 x 230 [ mm ]<br />

Arbeitsvolumen : 210 x 150 x 50 [ mm ]<br />

Freiheitsgerade : X, Y, Z, Greifer mit endloser Rotation<br />

Positioniergenauigkeit : 10 µm<br />

Bewegungszeit 210 mm : ≤ 0,2 sek.<br />

Die Lösung – ein Kartesischer Parallel-Roboter.<br />

Hierbei handelt es<br />

sich um einen Roboter, bei dem die<br />

Antriebe für die X- <strong>und</strong> Y-Achsen in<br />

einer Ebene liegen (parallel) <strong>und</strong> der<br />

Antrieb für die Z-Achse liegt jeweils<br />

rechtwinklig (kartesisch) zu den X-<br />

<strong>und</strong> Y-Achsen.<br />

Diese Anordnungsart der Antriebe<br />

erlaubt einfachste Konstruktionen.<br />

Der grösste Vorteil dieser Anordnung<br />

ist die einfache Ansteuerung.<br />

Jede Bewegung der Linearantriebe<br />

in die jeweilige Achsenrichtung<br />

wird vom Roboter eins zu eins<br />

übernommen. Es sind keine kom-<br />

plizierten Trajektorieberechnungen<br />

notwendig wie bei Delta-, Scara-<br />

oder sonstigen Armrobotern üblich.<br />

Kurz, man hat die einfachste Beziehung<br />

zwischen Motor <strong>und</strong> Roboterposition<br />

von allen Roboterbauarten.<br />

Des Weiteren weisen Kartesische<br />

Roboter keine singulären Lagen auf.<br />

Ein weiterer Vorteil der kartesisch,<br />

parallelen Anordnung liegt im hohen<br />

Verhältnis des Nutzvolumens<br />

zum Gesamtvolumen.<br />

Die grösste Schwierigkeit liegt in der<br />

Einhaltung der Positioniergenauigkeit<br />

von 10 µm. Um diese Positioniergenauigkeit<br />

erreichen können,<br />

Kartesischer Parallel Roboter mit Filmgelenk (links) <strong>und</strong> achsspiellosem Drehgelenk (rechts)<br />

müssen zwei Bedingungen erfüllt<br />

werden. Die erste Bedingung ist der<br />

Bedarf eines Linearmesssystems<br />

mit entsprechender oder besserer<br />

Auflösung. Da solche Linearmesssysteme<br />

käuflich erwerbbar sind,<br />

ist es kein wirkliches Problem.<br />

Die zweite Bedingung ist, die Armkonstruktion<br />

des Roboters muss so<br />

starr wie möglich sein. Eine hohe<br />

Starrheit führt zu einer geringeren<br />

Versetzung bei einer Auslenkung<br />

bzw. Beanspruchung der Armkonstruktion.<br />

Das schwächste Glied der<br />

Armkonstruktion sind die Gelenke.<br />

Axialspiel im Gelenk vergrössert<br />

die Versetzung, daher muss es vermieden<br />

werden. Eine Lösung ist die<br />

Verwendung von Filmgelenken mit<br />

entsprechender Dimensionierung.<br />

Die andere Lösung liegt in der Erzeugung<br />

einer Presskraft auf das<br />

Drehgelenk. Beim hiesigen achsenspiellosen<br />

Drehgelenk wird die<br />

etwas längere Welle in die Bohrung<br />

gezwängt. Eine Presskraft entsteht,<br />

die von der Längendifferenz <strong>und</strong><br />

der Materialwahl abhängt. Beide<br />

Gelenkarten werden beim Kartesischen<br />

Parallel-Roboter verwendet.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Mikrotechnik<br />

Microtechnique<br />

Taing Chung Hien<br />

1979<br />

078 918 64 79<br />

taingch@gmail.com<br />

2<br />

BI


BI<br />

Tekari Adel<br />

1981<br />

2 6<br />

Mikrotechnik<br />

Microtechnique<br />

078 885 37 95<br />

adel.tekari@gmail.com<br />

Capteur à corde vibrante<br />

Technique médicale / Prof. Dr. Andreas Stahel, Prof. Dr. Jürgen Burger<br />

Expert: Daniel Kneubuehl (Digisens AG)<br />

Dans le monde des capteurs, les appareils de mesure modernes travaillent depuis longtemps avec<br />

un signal digital. La technique de mesure actuelle utilise encore des signaux analogiques pour le<br />

transfert des données. Digisens a produit les capteurs à corde vibrante qui rendent un signal digital.<br />

Ce travail de diplôme, la continuation d’un travail de semestre, a pour but d’étudier le comportement<br />

vibratoire de la corde.<br />

Les capteurs à cordes vibrantes qui<br />

se trouvent déjà sur le marché sont<br />

composés de trois parties: une corde<br />

vibrante, une mécanique pour<br />

transmettre la force exercée au<br />

capteur sur la corde et une partie<br />

électronique capable de produire<br />

un signal de fréquence digitale.<br />

Une variation de la force appliquée<br />

au capteur va entraîner un changement<br />

de fréquence et respectivement<br />

l’amplitude d’oscillation dans<br />

la corde.<br />

Mon travail de diplôme est de créer<br />

un banc de test permettant de mesurer<br />

automatiquement l’amplitude<br />

de la corde oscillante et de déterminer<br />

la qualité de cette oscillation<br />

sur une plage de fréquence variant<br />

de 14 à 18 kHz.<br />

Pour faire cela, j’ai utilisé deux techniques<br />

de mesure : premièrement la<br />

mesure directe sur la corde à l’aide<br />

de laser vibromètre et, deuxièmement,<br />

une boîte de mesure électronique.<br />

Le laser vibromètre permet d’avoir,<br />

sur une position définie de la corde,<br />

un signal sinusoïdal qui détermine<br />

l’oscillation de la corde. Avec une<br />

carte d’acquisition, on transmet ce<br />

signal à l’ordinateur. Ensuite, on<br />

traite le signal avec Labview. L’amplitude<br />

et la fréquence d’oscillation<br />

sont obtenues à l’aide d’une FFT.<br />

Quant à la boîte de mesure, qui est<br />

une électronique fabriquée par Digisens,<br />

elle nous rend directement<br />

la fréquence d’oscillation et une<br />

tension dans le capteur qui est proportionnelle<br />

à l’amplitude.<br />

La qualité d’oscillation est déterminée<br />

en faisant un déclenchement<br />

dans le capteur. Un algorithme<br />

nous permet de calculer le facteur<br />

de qualité en analysant l’amplitude<br />

d’oscillation en fonction de temps.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Temperaturregler für Industrieöfen<br />

Mechatronik / Prof. Dr. Peter Walther / fb backöfen, Liestal<br />

Experte: Simon Hostettler<br />

Industrieöfen verlangen eine immer grössere Genauigkeit der Temperaturregelung. Die Produktqualität<br />

<strong>und</strong> die Prozesszeit hängen wesentlich davon ab. Auch werden immer neue Anforderungen<br />

an einen Industrieofen gestellt, da laufend neue Produkte mit neuen Zutaten verarbeitet werden. Der<br />

Temperaturregler sowie die Steuerung der Leistung des Industrieofens sind hier von zentraler Bedeutung.<br />

Deshalb werden an die neue Generation von Temperaturreglern sehr hohe Anforderungen<br />

gestellt, die zudem noch kostengünstig sein sollen, da der Konkurrenzdruck in diesem Gebiet von<br />

Fernost gross ist. Überlebenschancen hat nur ein Betrieb, der auf die spezifischen K<strong>und</strong>enwünsche<br />

eingehen kann.<br />

Im Rahmen dieser Diplomarbeit<br />

wurde eine komplett neue Temperaturmesselektronik<br />

sowie die Steuerung<br />

eines Ofens für die Firma Fb<br />

in Liestal entwickelt. Die Temperaturmessung<br />

erfolgt mit Hilfe einer<br />

Thermosonde (Thermoelement).<br />

Da Thermosonden Spannungen im<br />

μV Bereich erzeugen, ist eine Verstärkung<br />

des Signals unentbehrlich.<br />

Dazu musste eine Kompensation<br />

der Temperaturvariationseinflüsse<br />

auf die Messelektronik miteinbezogen<br />

werden. Die Steuerung besteht<br />

aus 6 Siebensegment-Digital-<br />

Anzeigen, um Soll- <strong>und</strong> Istwert der<br />

Ofentemperatur anzuzeigen, einer<br />

Sollwerteingabe <strong>und</strong> 6 Eingabetaster.<br />

Die Praxis zeigt, dass mechanische<br />

Taster kein sauberes Signal<br />

liefern, sie prellen. Ein Softwaretreiber<br />

wurde für alle Hardwarekomponenten<br />

studiert <strong>und</strong> programmiert,<br />

der dafür sorgt, dass die Taster<br />

entprellt werden. Weiter war die<br />

serielle Datenkommunikation zwischen<br />

Analog-Digital-Wandler <strong>und</strong><br />

Verarbeitungslogik ein wesentlicher<br />

Punkt um eine präzise Temperaturanzeige<br />

zu erreichen.<br />

Die ganze Logik, wie auch alle<br />

Hardwaretreiber wurden auf einem<br />

CPLD Complex Programmable<br />

Device der Firma Xilinx implementiert.<br />

Diese Bausteine lassen sich<br />

in VHDL oder Schematic Editoren<br />

programmieren. Der Hersteller Xilinx<br />

garantiert einen Langzeitbetrieb<br />

von ca. 20 Jahren. Hohe Zuverlässigkeit<br />

des Endprodukts wird<br />

erreicht, wenn man auch zuverlässige<br />

Komponenten einsetzt. Bei der<br />

Temperaturüberwachung handelt<br />

es sich um eine Zweipunktregelung.<br />

Zur Regulierung der Ansprechempfindlichkeit<br />

<strong>und</strong> um zu verhindern,<br />

dass der Ausgang bei jeder kleinen<br />

Vorzeichenänderung der Regeldifferenz<br />

anspricht, wurde die EIN/<br />

Logik-Schema<br />

Steuer- <strong>und</strong> Messschaltung<br />

AUS-Regelung mit einer Hysterese<br />

versehen.<br />

Der vorliegende Temperaturregler-Prototyp<br />

ist so entworfen worden,<br />

dass Modifikationen aufgr<strong>und</strong><br />

k<strong>und</strong>enspezifischer Anforderungen<br />

leicht zu implementieren sind.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Mikrotechnik<br />

Microtechnique<br />

Terrier Julien<br />

1984<br />

jterrier84@hotmail.com<br />

2 7<br />

BI


BI<br />

Teutsch David<br />

1982<br />

dt@teutsch.ch<br />

2<br />

Mikrotechnik<br />

Microtechnique<br />

W Brennstoffzelle für autarken Betrieb<br />

Mechatronik / Dr. Peter Walther<br />

Experte: Werner Baumgartner<br />

Die Nachfrage nach alternativen Energiequellen ist heute höher denn je. Dies ist nicht nur wegen den<br />

zur Zeit hohen Ölpreisen der Fall, sondern auch wegen der begrenzten Verfügbarkeit.<br />

Die Idee, aus Wasserstoff elektrische Energie herzustellen, mag zwar zur Zeit wirtschaftlich uninteressant<br />

sein, aber mit zunehmendem Know-how <strong>und</strong> abnehmenden Preisen, wie auch wirtschaftlicheren<br />

Möglichkeiten zur Herstellung des Wasserstoffes ist eine grosse Zukunft der Brennstoffzellen<br />

nicht unwahrscheinlich.<br />

Das W Brennstoffzellensystem arbeitet völlig unabhängig <strong>und</strong> ohne Eingreifen von aussen.<br />

PEM-Brennstoffzelle<br />

Das Herzstück der PEM-Zelle bildet<br />

die protonenleitende Polymer-Elektrolyt-Membran.<br />

Auf beiden Seiten<br />

der Membran befindet sich je eine<br />

Elektrode. An der Anode, der wasserstoffseitigen<br />

Elektrode, wird mit<br />

Hilfe eines Platinkatalysators das<br />

Elektron vom Wasserstoffatom getrennt.<br />

An der Kathode gelangt ein<br />

Sauerstoffmolekühl an den Platinkatalysator,<br />

welcher dieses in<br />

zwei negativ geladene Sauerstoffionen<br />

trennt. Die Elektronen, die zur<br />

Bildung der Ionen nötig sind, kommen<br />

von der Anodenseite durch<br />

den Verbraucher hindurch. Die<br />

zwei Sauerstoffione binden sich je<br />

mit zwei Wasserstoffprotonen, welche<br />

durch die Membran hindurch<br />

können, <strong>und</strong> es entsteht Wasser.<br />

Ausgangslage<br />

In einer Semesterarbeit wurde ein<br />

Brennstoffzellenstack mit vier Zellen<br />

entwickelt <strong>und</strong> gefertigt, welcher<br />

auch in Betrieb genommen wurde.<br />

Man erreichte damit eine maximale<br />

Ausgangsleistung von 2 Watt.<br />

oben: Funktionsweise der PEM-Brennstoffzelle<br />

rechts: 5W Brennstoffzellenstack<br />

Optimierungen<br />

Damit der Brennstoffzellenstack<br />

mehr Leistung abgibt, musste die<br />

Zufuhr der Gase, deren Durchfliessgeschwindigkeit<br />

wie auch die<br />

Feuchtigkeit der Gase gemessen<br />

<strong>und</strong> optimiert werden. Als sehr erfolgversprechend<br />

erwies sich das<br />

Konzept, die Ausgangsspannung<br />

mittels Gasdurchfluss konstant zu<br />

regeln. Dadurch wird auch gewährleistet,<br />

dass der <strong>Strom</strong>verbrauch<br />

der Luftpumpe möglichst gering<br />

gehalten wird. Bei den mit Lab-<br />

VIEW aufgebauten Versuchsreihen<br />

wurden Leistungen bis zu 11 Watt<br />

erreicht.<br />

DC-DC Wandlung<br />

Mit Hilfe eines Boost-Converters<br />

werden die vom Zellenstack abgegebenen<br />

2-4 Volt (je nach Belastung)<br />

auf 12 Volt gewandelt.<br />

Miniaturisierung<br />

Das mit LabVIEW ausgearbeitete<br />

Konzept wird mit Hilfe eines Mikrocontrollers<br />

realisiert. Die Leistung<br />

der Luftpumpe wird über eine Pulsweitenmodulation<br />

geregelt. Über<br />

ein LCD-Display können jederzeit<br />

Informationen über Luftfeuchtigkeit,<br />

Spannungen, Laststrom, Temperatur<br />

<strong>und</strong> abgegebene Leistung abgefragt<br />

werden.<br />

Als kompakte Einheit ist das Brennstoffzellensystem<br />

komplett unabhängig<br />

<strong>und</strong> arbeitet autark, so dass<br />

zum Betrieb keine weitere Peripherie<br />

notwendig ist.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Caractérisation d’un robot delta<br />

Robotique / Prof. Yves Mussard / CSEM Alpnach: Sébastien Perroud<br />

Expert: Sébastien Perroud<br />

Alors que la miniaturisation ne cesse de prendre de l’ampleur dans des domaines très diversifiés,<br />

un manque a été décelé sur le marché au niveau des moyens offerts pour le maniement des objets<br />

miniatures ainsi que pour la manufacture de ceux-ci. C’est dans cet esprit que le CSEM de Alpnach<br />

a lancé l’initiative de développer un mini robot afin de combler ce vide. Le robot est désormais en<br />

phase finale de développement et il est maintenant temps de définir s’il répond aux attentes en procédant<br />

à sa caractérisation.<br />

Description<br />

Le robot en question est un robot<br />

à structure parallèle de type delta.<br />

Cette géométrie offre le principal<br />

avantage que la structure mécanique<br />

peut être extrêmement légère et<br />

permet ainsi des accélérations élevées.<br />

Il existe actuellement plusieurs<br />

robots de ce type commercialisés,<br />

mais aucun n’est spécialisé dans<br />

des dimensions micro à millimétrique.<br />

Pour répondre aux attentes, le<br />

robot doit être rapide (>3 cycles/s)<br />

et particulièrement précis. Le PocketDelta<br />

trouvera donc très bien sa<br />

place dans des Pocket factory, ces<br />

chaînes d’assemblage et ces usines<br />

de la taille d’une mallette, ou dans<br />

l’horlogerie. Afin de caractériser correctement<br />

le robot, nous nous basons<br />

sur les normes ISO 9283.<br />

Communication et<br />

programmation<br />

Le PocketDelta est commandé à<br />

distance au moyen d’une connexion<br />

Ethernet. On envoie une commande<br />

sous forme de ligne http et le robot<br />

nous renvoie une page HTML.<br />

LabView sert de programme pour<br />

la gestion de l’ensemble de la caractérisation,<br />

à savoir, initialisation<br />

du robot, envoi des ordres de<br />

mouvements, contrôle de l’état du<br />

robot et prise des mesures. Le but<br />

est de concevoir un programme facile<br />

d’utilisation et réutilisable pour<br />

d’éventuelles futures caractérisations.<br />

Dans ce programme, la partie<br />

mesures nécessite une attention<br />

particulière afin d’obtenir des résultats<br />

fiables. Il est important de<br />

contrôler chacune de ces étapes<br />

et de maîtriser les actions du programme.<br />

Banc de mesure<br />

Une étape du<br />

travail consiste<br />

à concevoir un<br />

banc de mesure<br />

flexible qui<br />

doit être utilisable<br />

pour la<br />

caractérisation<br />

de plusieurs types<br />

de robots.<br />

En utilisant des<br />

systèmes de<br />

coulisses mis à<br />

disposition, il a<br />

été possible de<br />

réaliser un banc<br />

de test simple<br />

qui possède les<br />

six degrés de<br />

liberté permettant<br />

la mesure<br />

d’un point en 3D<br />

au moyen de trois têtes laser. Les<br />

têtes laser offrent une précision de<br />

mesure de 1micromètre. Le volume<br />

de mesure est de 1 cm 3 et permet<br />

des mesures dynamiques telles<br />

que celle de l’overshoot.<br />

Analyse<br />

Pour la phase finale du travail, il faut<br />

dans un premier temps procéder à<br />

l’interprétation des mesures. Puis,<br />

en fonction des informations obtenues,<br />

il est possible de proposer<br />

des améliorations qui permettront<br />

une optimisation du produit.<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique<br />

Mikrotechnik<br />

Microtechnique<br />

Vaucher Vincent<br />

1981<br />

079 797 10 11<br />

vvaucher@hotmail.com<br />

2 9<br />

BI


BI<br />

Vicenzi Johnny<br />

1981<br />

079 378 54 43<br />

jvicenzi@swissonline.ch<br />

2 0<br />

Mikrotechnik<br />

Microtechnique<br />

Caractérisation d’un robot industriel<br />

Robotique / Prof. Yves Mussard, Iván Calderón<br />

Expert: Pierre Voumard<br />

En robotique, lors de l’élaboration d’un robot, il est très important de passer par une phase de caractérisation.<br />

Effectivement, cette phase est prescrite et dirigée par des normes strictes répondant<br />

aux qualifications ISO – 92 . Le but de ce travail de diplôme sera donc de créer un banc de test<br />

adaptable autant pour la caractérisation d’un robot de type industriel, que pour celle d’un robot de<br />

plus petite taille. Par la suite, les mesures nécessaires à la caractérisation seront effectuées puis<br />

interprétées.<br />

Le but d’une caractérisation est de<br />

faire subir à un robot toute une série<br />

de tests afin d’obtenir des informations<br />

sur, entre autres, sa répétitivité<br />

de position et de distance, ses<br />

overshoots de position ainsi que<br />

ses temps de stabilisation.<br />

Principe de mesure<br />

Un cube de mesure est fixé de manière<br />

précise sur le robot. Le robot,<br />

en se déplaçant, présente le cube<br />

aux instruments de mesure et ainsi<br />

il nous est possible d’effectuer des<br />

mesures à un endroit prédéfini.<br />

Définition des points<br />

de mesures<br />

Afin de caractériser correctement<br />

un robot, il est tout d’abord nécessaire<br />

de définir son volume de travail<br />

ainsi que l’orientation du plan<br />

dans lequel nous voulons mesurer.<br />

À partir de cela, nous devons déterminer<br />

5 points sur lesquels nous<br />

effectuerons nos mesures. Ces 5<br />

points sont définis selon les normes<br />

ISO – 9283.<br />

Le cube de mesure<br />

Afin d’obtenir des mesures de bonne<br />

qualité, le cube de mesure a une<br />

importance considérable, si bien<br />

qu’il doit respecter une précision de<br />

l’ordre du micron. En effet, ce cube<br />

sera l’outil maître pour la calibration.<br />

Il fera office de jauge puisque presque<br />

la totalité des mesures seront<br />

effectuées sur ce cube.<br />

Le banc de test<br />

Il aura été conçu en collaboration<br />

avec un étudiant devant également<br />

caractériser un robot. C’est sur ce<br />

banc que seront fixées les têtes de<br />

lecture. Il a la particularité de posséder<br />

6 degrés de liberté, ce qui est<br />

très appréciable. Les vis micrométriques<br />

sont également adéquates<br />

pour les réglages fins des têtes de<br />

lecture. Le tout est fixé sur une plaque<br />

en aluminium permettant un<br />

déplacement facile du banc.<br />

Les outils de mesure<br />

Toutes les mesures ont été effectuées<br />

avec des outils de mesures<br />

sans contacts. C’est-à-dire, pour<br />

les mesures sur le cube, nous<br />

avons utilisé des têtes de lecture<br />

Keyence LK-031, alors que pour les<br />

mesures de distance, nous avons<br />

utilisé un interféromètre.<br />

L’acquisition des données<br />

Nous avons récolté les données en<br />

mesurant par Labview. Il aura fallu<br />

faire attention à ce que nos mesures<br />

soient bien prises en temps réel<br />

et qu’aucun problème de transmission<br />

ne vienne les perturber.<br />

Pour les mesures effectuées par interféromètre,<br />

tout est enregistré par<br />

le logiciel fourni* avec l’appareil. Au<br />

final, toutes ces valeurs seront interprétées<br />

sous Matlab.<br />

Exemple de mesure sur le robot avec le banc<br />

de test<br />

<strong>Berner</strong> <strong>Fachhochschule</strong> - <strong>Technik</strong> <strong>und</strong> <strong>Informatik</strong> http://www.ti.bfh.ch<br />

Haute école spécialisée bernoise - Technique et informatique


Und die Energie fliesst.<br />

Die BKW ist aus Tradition innovativ: So haben wir in Bern auf dem Dach des neuen Stade de Suisse<br />

das weltweit grösste stadionintegrierte Sonnenkraftwerk erstellt. Seit zehn Jahren drehen sich auf den<br />

Jurahöhen die Rotoren des grössten Windkraftwerks im Land. Leistungen wie diese machen uns zur<br />

Marktleaderin für <strong>Strom</strong> aus neuen erneuerbaren Energiequellen. Und dieser Erfolg treibt uns an.<br />

www.bkw-fmb.ch BKW FMB Energie AG


������������������<br />

�����������<br />

����������������������<br />

�������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������<br />

���������������������������������������������<br />

����������������������������������������������<br />

�����������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!