25.02.2013 Aufrufe

Handbuch für Austauschstudierende.pdf - FH Campus Wien

Handbuch für Austauschstudierende.pdf - FH Campus Wien

Handbuch für Austauschstudierende.pdf - FH Campus Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenn Sie während des Aufenthalts Ihre Wohnung oder das Quartier<br />

wechseln, dann muss dies auch bei einem der Magistratischen Bezirksämter<br />

gemeldet werden. Bitte beachten Sie, dass Wohnsitze vor der Abreise auch<br />

wieder abgemeldet werden müssen.<br />

Folgende Unterlagen sind <strong>für</strong> die Meldung mitzubringen:<br />

> Reisepass oder Personalausweis<br />

Vollständig ausgefülltes Antragsformular (Meldezettel), unterschrieben von<br />

der / dem Vermieter/in (z.B. Verwalter/in im Studierendenwohnheim)<br />

Hinweis: Im Zuge der Orientierungstage werden wir gemeinsam alle<br />

nötigen Formulare ausfüllen und dann zum Magistratischen Bezirksamt<br />

gehen um die Meldung durchzuführen.<br />

Links:<br />

Meldezettel: www.wien.gv.at/verwaltung/meldeservice/<br />

Amtshelfer im Internet: www.help.gv.at<br />

Meldeservice-Stellen in den Magistratischen Bezirksämtern<br />

<strong>Wien</strong> besteht aus 23 Bezirken mit meist einem eigenen Magistratischen<br />

Bezirksamt. In jedem Magistratischen Bezirksamt befindet sich eine<br />

Meldeservice-Stelle. Die Meldung des Wohnsitzes kann an jedem beliebigen<br />

Meldeamt erfolgen, d.h. Sie müssen nicht notwendigerweise zum Meldeamt<br />

in Ihrem Bezirk gehen.<br />

Die Kontaktdaten sowie die Öffnungszeiten der der Meldeservice-Stellen<br />

finden Sie unter:<br />

http://www.wien.gv.at/verwaltung/meldeservice/stellen.html.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!