25.02.2013 Aufrufe

LUNOS Gesamtkatalog - silvento.de

LUNOS Gesamtkatalog - silvento.de

LUNOS Gesamtkatalog - silvento.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 · 9 Systemtechnik<br />

Das Prinzip<br />

<strong>LUNOS</strong>-Lüftungssysteme basieren auf einer bedarfsgerechten<br />

Durch strömung <strong>de</strong>s gesamten Wohnbereichs. Entsprechend <strong>de</strong>m<br />

Bedarf und <strong>de</strong>m Feuchtegrad transportieren Lüfter die Abluft aus<br />

Bad, Küche, WC o<strong>de</strong>r Waschraum ins Freie o<strong>de</strong>r in Abluftschächte.<br />

Damit entsteht im Wohnraum ein leichter Unterdruck. Aufgrund<br />

die ses Unterdruckes strömt frische, gefilterte Luft durch die Außenwand-Luftdurchlässe<br />

in die Wohn- und Schlafzimmer, Kin<strong>de</strong>rzimmer<br />

und Arbeitsräume. In <strong>de</strong>n Türen gewährleisten Überström öffnun<br />

gen <strong>de</strong>n Lüftungsverbund zwischen Zuluft- und Ablufträumen.<br />

Es fin<strong>de</strong>t also ständig ein Frischlufttransport statt: Von außen zuerst<br />

in <strong>de</strong>n Wohnbereich, dann in die Ablufträume. Ohne Lärm,<br />

ohne Wind, ohne Schadstof fe. Dafür, dass kein Windzug entsteht,<br />

sorgen die Winddrucksicherung und die Volumenstrombegrenzung<br />

in <strong>de</strong>n Zuluftelementen. Die ebenfalls integrierten Schalldämpfer<br />

garantieren, dass auch an verkehrsreichen Straßen ausschließlich<br />

frische Luft statt Lärm ins Haus gelangt.<br />

Bedarfsgerechte, kontrollierte Wohnbelüftung<br />

mit <strong>LUNOS</strong><br />

Hinein kommt: • Frische, gefilterte Luft - immer ausreichend,<br />

ohne spürbaren Zug<br />

Hinaus gehen: • Feuchte und geruchsintensive Luft von<br />

Küche, Bad, WC etc.<br />

• Schadstoffe und Ausgasungen von Farben,<br />

Teppichen, Möbeln, etc.<br />

Innen bleibt: • Heizungswärme<br />

Draußen bleiben: • Schwebstoffe (durch Filtereinsätze)<br />

• Lärm (durch schallgedämpfte Außenwan<strong>de</strong>lemente)<br />

• Wind (durch Winddruck-Sicherung an <strong>de</strong>n<br />

Außen wan<strong>de</strong>lementen)<br />

• Schimmelpilz und Hausstaubmilben (durch<br />

konstant niedrige Luft feuchtigkeit)<br />

<strong>LUNOS</strong> Lüftungssystem<br />

die kontrollierte Wohnungslüftung:<br />

Aus <strong>de</strong>r Einzelraumentlüftung entsteht so ein Lüftungssystem, das<br />

für eine Durchlüftung <strong>de</strong>s Wohnraumes sorgt. Wird diese Anlage<br />

mit dauerhafter Grundlüftung betrieben, so ist <strong>de</strong>r Schritt zur Wohnungslüftung<br />

getan. Durch eine Kombination mehrer Lüfter entstehen<br />

effiziente Lüftungssysteme auch für größere Wohnungen, die<br />

mit verschie<strong>de</strong>nen Regelungssystemen betrieben wer<strong>de</strong>n können:<br />

• dreistufiger Betrieb<br />

• Zeitnachlauf mit Intervallschaltung<br />

• feuchtegeregelter Betrieb<br />

Beson<strong>de</strong>re Beachtung gilt <strong>de</strong>r feuchtegeregelten Wohnungslüftung.<br />

Mit diesen bauaufsichtlich zugelassenen Systemen können nach<br />

Maßgabe <strong>de</strong>r EnEV in erheblichem Umfang Lüftungswärmeverluste<br />

eingespart wer<strong>de</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!