25.02.2013 Aufrufe

Steuerliche Behandlung von Kapitalmaßnahmen - WM Datenservice

Steuerliche Behandlung von Kapitalmaßnahmen - WM Datenservice

Steuerliche Behandlung von Kapitalmaßnahmen - WM Datenservice

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Referenten, Zielsetzung, Teilnehmer<br />

Ziele des Seminars<br />

< Vermittlung der rechtlichen Grundlagen für die Klassifizie-<br />

rung <strong>von</strong> <strong>Kapitalmaßnahmen</strong><br />

< Beurteilung und Einstufung der <strong>Kapitalmaßnahmen</strong> unter<br />

rechtlichen und abwicklungstechnischen Aspekten<br />

< Mapping ausländischer <strong>Kapitalmaßnahmen</strong> auf vergleich-<br />

bare inländische bzw. in Deutschland rechtlich geklärte<br />

Maßnahmen<br />

< Erläuterung der komplexen Praxisfälle mit Hilfe der neuen<br />

<strong>WM</strong>-Matrix zu <strong>Kapitalmaßnahmen</strong><br />

Zielgruppe<br />

< Mitarbeiter in Banken und Transaktionsbanken mit unmittelbarem<br />

Bezug zu <strong>Kapitalmaßnahmen</strong><br />

– aus Steuer- und Fachabteilungen<br />

– aus Wertpapierabwicklungseinheiten<br />

• für Privat und Geschäftskunden<br />

• für Fondsgesellschaften<br />

< Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, die in ihrer täglichen<br />

Praxis damit befasst sind<br />

< Interessierte Kapitalanleger<br />

Referenten<br />

Carmen Schrade<br />

arbeitet seit Dezember 2008 bei der HSBC Transaction Services<br />

GmbH in Düsseldorf, einer 100% Tochter der HSBC Trinkaus AG<br />

und verantwortet hier vornehmlich die prozessuale Umsetzung<br />

der Abwicklung <strong>von</strong> <strong>Kapitalmaßnahmen</strong> und ihren steuerlichen<br />

Erfordernissen. Ihre Aufgaben sind die Umsetzung der<br />

gesetzlichen sowie sich aus dem Tagesgeschäft ergebenden<br />

Anforderungen und diese im laufenden Geschäft zu betreuen.<br />

Bevor sie ihre Stelle bei der HSBC Transaction Services GmbH<br />

annahm, hat Sie die Universität in Ulm besucht und hat dort<br />

erfolgreich ihr Diplom in Wirtschaftsphysik gemacht.<br />

Michael Port<br />

arbeitet seit Februar 2009 als Steuerspezialist bei der <strong>WM</strong><br />

Gruppe und verantwortet die Umsetzung der steuerrechtlichen<br />

Vorschriften in die Praxis. Seine Schwerpunkte liegen<br />

dabei in der Abgeltungsteuer, dort insbesondere in der steuerlichen<br />

Einordnung der <strong>Kapitalmaßnahmen</strong>, sowie in der Zinsinformationsverordnung,<br />

der Investmentfondsbesteuerung<br />

und internationalen Steuerfragen. Darüber hinaus ist er Autor<br />

des Fachbuches "<strong>Kapitalmaßnahmen</strong> – steuerliche Beurteilung<br />

und Einstufung". Seine Berufung ist es, die rechtlichen<br />

Vorschriften so umzusetzen, dass auch <strong>von</strong> Anwendern, die<br />

nicht unmittelbar in rechts- und steuerberatenden Berufen<br />

arbeiten, verstanden und genutzt werden können. Bevor er<br />

bei der <strong>WM</strong> Gruppe seine Arbeit als Steuerdolmetscher aufnahm,<br />

arbeitete der diplomierte Bankbetriebswirt für mehrere<br />

Kreditinstitute. Zuletzt war er bei einer deutschen Großbank<br />

mehr als zehn Jahre lang für die Gestaltung und Koordination<br />

der steuerlichen Prozesse verantwortlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!