25.02.2013 Aufrufe

Kostenbewußtsein, Kostenkontrolle Schneider Electric holt Merten ...

Kostenbewußtsein, Kostenkontrolle Schneider Electric holt Merten ...

Kostenbewußtsein, Kostenkontrolle Schneider Electric holt Merten ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PRODUKTE / EVENTS<br />

SCHULUNGEN bürgen<br />

für Qualität<br />

ENERGIE wird immer<br />

wertvoller<br />

Messen – Produktinfos<br />

und Stimmungsbilder<br />

Im richtigen Moment Energie bündeln<br />

und kontrollieren, Kräfte mobilisieren<br />

und kanalisieren, um optimale Ergebnisse<br />

zu erreichen.<br />

Unschlagbare technische Lösungen<br />

fordern Ausdauer und die Besten im<br />

Team. Mit Ehrgeiz schaffen wir so<br />

marktgerechte Lösungen. Eine<br />

von vielen ist die Frequenzumrichter-Familie<br />

Altivar,<br />

mit der wir die starke Marke<br />

Telemecanique an die<br />

Spitze des Marktes gebracht<br />

haben. Mit Altivar 71 zum<br />

Beispiel messen, steuern<br />

und regeln wir drehzahlgenau<br />

Bewegungen in der<br />

Antriebs- und Positioniertechnik.<br />

Altivar 21, der<br />

neueste Spieler im Team,<br />

ist Spezialist für Pumpen,<br />

Lüfter und Klimatechnik.<br />

Manchmal ist einfach am<br />

intelligentesten:<br />

Simply Smart.<br />

<strong>Schneider</strong> <strong>Electric</strong> GmbH<br />

Gothaer Straße 29<br />

40880 Ratingen<br />

Telefon +49 (0) 2102 / 404-0<br />

Telefax +49 (0) 2102 / 404-9256<br />

www.schneider-electric.de<br />

PARTNER<br />

Home<br />

REFERENZEN<br />

Suche<br />

<strong>Schneider</strong>-<strong>Electric</strong>.com<br />

Die light + building in Frankfurt<br />

Eine Messe als Stimmungsbarometer<br />

Einen unerwartet hohen Besucherzuwachs verzeichnete die vierte<br />

light + building in Frankfurt. Vom 23. bis 27. April empfingen rund<br />

2.100 Aussteller mehr als 134 Tausend Besucher (2004: 116 Tausend<br />

Besucher) zur internationalen Fachmesse. Der Wachstumsschub<br />

speiste sich sowohl aus dem In- wie aus dem Ausland.<br />

Die Zahl der deutschen Messebesucher stieg um etwa 10 %. Die<br />

Quote der ausländischen Gäste stieg sogar um rund 32 %. Auch<br />

auf den Messeständen von <strong>Schneider</strong> <strong>Electric</strong> und ELSO war der<br />

relativ hohe Internationalitätsgrad spürbar. Die führenden Besuchernationen<br />

waren Deutschland, Italien, die Niederlande, Belgien und<br />

Luxemburg sowie Großbritannien.<br />

Antriebstechnik<br />

Erfolgreiche Aktionen brauchen<br />

den richtigen Anschub<br />

APPLIKATIONEN<br />

SEL.RZ.AZ.149x210_ElekPraxis.ind1 1 14.07.2006 14:57:09 Uhr<br />

AUFGESCHNAPPT<br />

<strong>Schneider</strong> <strong>Electric</strong> präsentierte sich auf der light + building 2006<br />

wieder mit einem eigenen Messestand. In der Halle 9 wurden auf<br />

insgesamt über 150 m 2 Ausstellungsfläche die Bereiche Mittelspannung,<br />

Niederspannung und Gebäudetechnik dem interessierten<br />

Publikum vorgestellt.<br />

Eng mit dem Messeauftritt von<br />

<strong>Schneider</strong> <strong>Electric</strong> vernetzt war die<br />

Messeteilnahme von ELSO. Wie<br />

schon in den vergangenen Jahren<br />

präsentierte sich ELSO auf 120 m 2<br />

mit einem eigenen Messestand in<br />

der Halle 8.0, der „Schalterhalle“.<br />

6<br />

Wo beide Unternehmen zu finden<br />

waren, erfuhr der Besucher bereits<br />

bei der Ankunft mit dem Shuttle-Bus<br />

vom Parkplatz: An der Bushaltestelle<br />

vor dem Eingangsbereich zu den<br />

Hallen 9 und 8 prangte ein Großflächen-Poster,<br />

daß auf einer Fläche<br />

von 8 x 7 Metern auf <strong>Schneider</strong><br />

<strong>Electric</strong> und ELSO hinwies.<br />

Neben <strong>Schneider</strong> <strong>Electric</strong> und ELSO<br />

waren noch weitere Unternehmen<br />

aus unserer Firmengruppe auf der<br />

light + building 2006 vertreten, auf<br />

deren Unternehmenszugehörigkeit in<br />

einem eigens für die Messe erstellten<br />

Flyer hingewiesen wurde: TAC,<br />

Messner und MGE (Halle 9). <strong>Merten</strong><br />

befand sich in Halle 8. <strong>Schneider</strong><br />

<strong>Electric</strong> war also gut repräsentiert.<br />

Die positiven Signale der light +<br />

building 2006 decken sich mit den<br />

optimistischen Einschätzungen des<br />

Konjunkturverlaufs. So haben die<br />

deutschen Besucher in den letzten<br />

zwei Jahren ihre Einschätzungen<br />

deutlich ins Positive gewendet. 29,4 %<br />

bewerten die Entwicklung als „gut“<br />

(2004: 20,7 %) und nur noch 12,4 %<br />

bewerten sie als „schlecht“ (2004<br />

waren es noch 26,2 %).<br />

Auch die Industrie bewertet die<br />

gegenwärtige Branchenkonjunktur<br />

deutlich besser als vor zwei Jahren:<br />

29,6 % aller Aussteller halten die<br />

gegenwärtige Branchenkonjunktur<br />

für gut (2004: 18,6 %) und nur noch<br />

11,3 % für schlecht (2004: 22,2 %).<br />

Die nächste light + building findet<br />

vom 6. bis 10. April 2008 in Frankfurt<br />

statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!