25.02.2013 Aufrufe

Pressebericht 2011-12 - Landratsamt Unterallgäu

Pressebericht 2011-12 - Landratsamt Unterallgäu

Pressebericht 2011-12 - Landratsamt Unterallgäu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. 3. Wer Wer gestaltet gestaltet die die schulische schulische Arbeit?<br />

Arbeit?<br />

o Pädagogischen ädagogischen Personal Personal: Personal<br />

4<br />

Vor allem die fachkompetente und professionelle Arbeit unseres pädagogischen Personals macht die<br />

Qualität unserer Schulen aus.<br />

Führungskräfte<br />

Führungskräfte Führungskräfte<br />

UA UA UA MM MM MM päd pädagogisches päd pädagogisches<br />

agogisches Personal Personal UA UA UA MM<br />

MM<br />

Rektor/inn/en 41 8 Lehrkräfte GS 280 96<br />

Konrektor/inn/en 26 6 Lehrkräfte HS 201 70<br />

Beratungsrektor/inn/en 2 Qualifizierte Beratungslehrkräfte 8<br />

Seminarrektor/inn/en 5 Schulpsychologen 7<br />

Fachlehrkräfte EG 66 21<br />

Fachlehrkräfte m/t 16 7<br />

Förderlehrkräfte 14 6<br />

Lehramtsanwärter/innen GS bzw. HS 43 13<br />

Fach- und Förderlehreranwärter/innen 4 1<br />

kirchliche Lehrkräfte 73 23<br />

Sozialpädagogen an Schulen 3 13<br />

o Mobile Mobile Reserve<br />

Reserve<br />

Um Unterricht auch in Krankheitsfällen oder während Elternzeiten von Kolleginnen und Kollegen passend<br />

in Vertretungen halten zu können, wird die Mobile Reserve gebildet. Sie wird flexibel während des<br />

Schuljahres mehrfach aufgestockt, so wird z.B. Anfang November die Mobile Reserve ausgebaut werden.<br />

Aktueller Aktueller Aktueller Stand Stand der<br />

der Grundschule und Fachlehrkräfte Gesamt<br />

Gesamt<br />

Mobilen Mobilen Reserve<br />

Reserve Mittelschule<br />

Lehrerstunden 894 172 1066<br />

Lehrkräfte 39 7 46<br />

o Mitwirkung Mitwirkung der der Eltern<br />

Eltern<br />

In vielfältigen Formen wirken auch Eltern an Aufgabenstellungen in unseren Schulen mit. So danke ich<br />

jetzt schon allen Eltern, die Interesse an der Mitgestaltung von Schule haben und sich mit Zeit und<br />

kreativem Engagement einbringen. Der herzliche Dank richtet sich an alle Eltern, die in Ehrenämtern an<br />

der Gestaltung von Schule mitwirken, sei es als Lese- oder Rechenpaten, als Klassenelternsprecher, im<br />

Elternbeirat oder als Mitglied eines Fördervereins. Das Zusammenwirken in der Schulfamilie ist<br />

unverzichtbar für das qualitätsvolle Leben und Lernen an unseren Schulen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!