26.02.2013 Aufrufe

30.6.2009 - Tennisclub Gresaubach e.V.

30.6.2009 - Tennisclub Gresaubach e.V.

30.6.2009 - Tennisclub Gresaubach e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Tennisclub</strong> <strong>Gresaubach</strong> e. V.<br />

Spielergebnisse der letzten Woche<br />

Freitag, 26. Juni 2009<br />

Midfeld: 12 : 2<br />

Sieg in Beckingen<br />

Die Mannschaft zeigte starke Leistung in Beckingen.<br />

Gespielt haben: Endres Matteo, Endres Carsten, Kammer Nils, Reiter Pascal<br />

und Danne Anna-Lena.<br />

Sonntag, 28. Juni 2009<br />

U 18 Junioren: 2 : 12<br />

Niederlage zu hause gegen Fraulautern<br />

Bei schwül-warmer Witterung hatten die Jungs zu hause<br />

keine Chance gegen den starken Gegner.<br />

Gespielt haben: Herrmann Tim, Biesel Patrick, Kunz Christian, Ferring Julian<br />

und Luca Beckstein.<br />

Vorankündigung:<br />

Samstag, 04. Juli 2009<br />

Herren 30 zu hause gegen Nalbach um 13.00 Uhr<br />

Damen 30 zu hause gegen Oppen um 13.00 Uhr<br />

Sonntag, 05. Juli 2009<br />

Bambini zu hause gegen Merzig 4 um 9.00 Uhr<br />

U 18 Junioren zu hause gegen SG Lockw./Morsch./Nosw. um 14.00 Uhr<br />

Sparte Breitensport<br />

An alle Tennis-Interessierten und Wiedereinsteiger:<br />

Jeden Freitag ab 18.00 Uhr gibt es die Möglichkeit, Tennis zu spielen und<br />

unter Anleitung zu trainieren.<br />

Infos bei Franz-Josef Rodner unter 06887/99197.<br />

Abteilung Jugend<br />

5. Tenniscamp 2009<br />

Der <strong>Tennisclub</strong> bietet auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit der<br />

Stadtjugendpflege und dem Kreisjugendamt Saarlouis ein 3-tägiges Tenniscamp<br />

für Kinder von 6 - 17 Jahren an. Es findet vom 19. -21. August 2009 statt.<br />

Der Teilnehmerbeitrag von 40,- Euro pro Kind (Nichtmitglieder 45,- Euro)<br />

beinhaltet eine tägliche Betreuung von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr.<br />

Ausser dem Tennis-Training werden auch Essen, Getränke, Spielaktionen,<br />

Kreativangebote und Sport angeboten. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Kinder


egrenzt und die Anmeldungen müssen mit Unterschrift der Eltern bis<br />

zum 13. Juli 2009 abgegeben werden.<br />

Die Anmeldungen zum Tenniscamp gibt ab sofort im Clubheim, bei<br />

den beiden Jugendleitern oder im Internet unter www.tc-gresaubach.de.<br />

30 Jahre TC <strong>Gresaubach</strong><br />

Nach monatelanger Vorbesprechung, wochenlanger Planung und tagelanger<br />

Aufbauarbeiten war es endlich soweit:<br />

Am Freitag, dem 26. Juni 2009 startete um 17.00 Uhr unser 30 jähriges<br />

Jubiläumsfest mit dem Fußball-Tennis-Turnier. Es hatten sich 13 Mannschaften gemeldet,<br />

die in 4 Gruppen eingeteilt waren. Auf allen 4 Plätzen konnte es direkt losgehen.<br />

Das Wetter dafür war perfekt und die Turnier-Teilnehmer und Zuschauer hatten viel Spaß.<br />

Die verspätete Karaoke-Party ließ den Abend gegen 2.30 Uhr lustig ausklingen.<br />

Am Samstag ging es um 10.00 Uhr weiter mit dem zweiten Teil des Fußball-<br />

Tennis-Turniers. Zur gleichen Zeit startete das Boule Turnier. Hierfür hatten sich<br />

12 Mannschaften gefunden, die Doublette in 5 Runden spielten.<br />

Beide Turniere konnten einigermaßen trocken beendet werden, bevor der große<br />

Regen einsetzte.<br />

Den 1. Platz des Boule-Turniers belegten mit 5 Siegen Pascal Hoffmann aus<br />

Neunkirchen und Alex Hoffmann aus Nunkirchen.<br />

Den 2. Platz mit 4 Siegen machten Nico Eich und Jasmin Harig aus Neunkirchen.<br />

Auf Platz 3, ebenfalls mit 4 Siegen, landeten Gilbert Dillenburger und Rudolf<br />

Naumann, beide aus Nunkirchen. Die Preise für das Boule-Turnier wurden gespendet<br />

von Reiner Jacobs.<br />

Sieger des Fußball-Tennis wurden die <strong>Gresaubach</strong>er Stadtmusikanten. Auf Platz 2<br />

landeten die Montagsmaler und Platz 3 belegten die Go Bananas.<br />

Den großen Wanderpokal für dieses Turnier stiftete Lothar Glaab.<br />

Nach der Zwangspause wegen des Gewitterregens, wurde Nostalgie-Tennis gespielt.<br />

Marcel Noll, Günter Endres, Jürgen Schmitt und Gerhard Beckstein zeigten ein<br />

Doppel wie in alten Zeiten, mit weißen Tennisbällen, Holzschlägern und sonstigen<br />

"Antiquitäten". Unterstützt wurden sie dabei durch die Balljungen Benjamin und Nils.<br />

Zwischendurch konnten die Gäste Kuchen vom Buffet und leckere Kaffeespezialitäten<br />

von der Kaffeebar geniessen. Danke an Sabine für die Zubereitung!<br />

Gegen 18.00 Uhr begann der offizielle Teil des Abends. Der 1. Vorsitzende Sascha Gläßner<br />

begrüßte alle Gäste und übergab das Wort an Herrn Ali Wagner, den Schirmherrn unseres<br />

Festes. Er drückte in lockeren, beschwingten Worten seine Verbundenheit zum TCG<br />

aus und wünschte für die Zukunft alles Gute. Ihm schlossen sich Herr Paul Hans,<br />

Präsident des STB und viele andere Gratulanten aus Sport, Gesellschaft und Politik an.<br />

Danach wurden die Leute der ersten Stunde des <strong>Tennisclub</strong>s <strong>Gresaubach</strong>, die ehemaligen<br />

Vorsitzenden und Ehrenmitglieder geehrt.<br />

Die Bous Brothers & Sister lockten am Abend einige Leute zum Tanz auf die Bühne.<br />

Gegen 22.00 Uhr wurden die Hauptpreise der Tombola verlost.<br />

Die Heißluftballonfahrt, gestiftet von Zahnarzt Wolfgang Biesel, gewann Lydia Beuck.<br />

Das Mountainbike, das für eine Sonderverlosung von der Firma Werner Risch, Limbach, zur Verfügung gestellt wurde ging an<br />

Beate Kunz.<br />

Den DVD-Recorder von Fernsehtechnik Conrad Vogel gewann Elias Kammer.<br />

Eine Sporttasche von Sportlive Schäfer ging an Linde Mailänder und eine Sporttasche vom<br />

Sporthaus Glaab gewann Clara Ferring.<br />

Das ferngesteuerte Auto ging an Heiner Klein und die Orangina-Lampe gewann Ramona Braun. Beide Preise stiftete Franky


Altmeyer.<br />

Nach der Verlosung gab der Vorsitzende Sascha Gläßner noch ein paar Lieder zum Besten<br />

und überzeugte das Publikum so auch von seinen Führungsqualitäten am Mikrofon.<br />

Es wurde noch getanzt und gesungen bis zum frühen Morgen.<br />

Wir danken allen, die dazu beigetragen haben, dass das Jubiläumsfest eine rundum<br />

gelungene Veranstaltung geworden ist. Allen, die uns mit tatkräftiger Hilfe, Tombola-Preisen,<br />

sonstigen Spenden, Kuchen, Salaten oder einfach nur durch ihr Kommen unterstützt haben.<br />

DANKE!


Bild 1 Bild 2


Bildunterschrift 1: Die Anlage des TC <strong>Gresaubach</strong> war als Festplatz hergerichtet.<br />

Hier wurde gerade Fußball-Tennis gespielt.<br />

Bildunterschrift 2: Die Leute der ersten Stunde wurden geehrt. Mit auf dem Bild sind noch Herr Paul Hans vom STB, Sascha Gläßner und<br />

Thomas Falkenstein, die beiden Vorsitzenden des TCG.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!