29.10.2013 Aufrufe

14.9.2009 - TC Gresaubach eV

14.9.2009 - TC Gresaubach eV

14.9.2009 - TC Gresaubach eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tennisclub <strong>Gresaubach</strong> e.V.<br />

Spielergebnisse der letzten Woche:<br />

Samstag, 12. September 2009:<br />

Damen 30: 12 : 9<br />

Sieg in Nennig: 2. Platz!<br />

Zum letzten Spiel der Sommer-Medenrunde fuhren die Damen 30 ins nahe gelegene Nennig, mit dem festen Vorsatz, endgültig den<br />

Klassenerhalt zu sichern. Bei strahlend blauem Himmel, Sonne pur und unberechenbaren Windverhältnissen begann das Spiel. Nach<br />

den teilweise hart umkämpften Einzeln stand es 6 zu 6. Nun galt es, die cleverste Doppelaufstellung zu finden, da beide<br />

Mannschaften für den Sieg 2 Doppel gewinnen mussten. Überraschenderweise stellten beide Mannschaften gleich auf, was die<br />

Spannung erhöhte. Gegen 18.30 Uhr begannen alle 3 Doppel. Die beiden Doppel 2 und 3 wurden recht schnell und bei guten<br />

Lichtverhältnissen gewonnen. Sie reichten auch eigentlich schon für den Mannschaftssieg. Doppel 1 jedoch wollten ebenfalls beide<br />

Mannschaften gewinnen und es wurde weitergekämpft. Nach dem 6 zu 4, 4 zu 6 und 6 zu 6 wäre noch ein Tie-Break zu spielen<br />

gewesen. Da es mittlerweile 20.45 Uhr war und der <strong>TC</strong> Schloß Berg Nennig über keine Flutlichtanlage verfügt, einigte man sich<br />

darauf, dass die Klügeren nachgaben. Das amtliche Endergebnis lautete also: 12 zu 9 für <strong>Gresaubach</strong>. Im kleinen Clubheim der<br />

Gegner war es nach dem Spiel noch sehr lustig und gegen 23.00 Uhr traten die Damen 30 des <strong>TC</strong>G die Heimreise an. In <strong>Gresaubach</strong><br />

feierte man noch mit den Herren 30 deren ungeschlagene Meisterschaft.<br />

Erst am Sonntag stellte sich heraus, dass nicht nur der Klassenerhalt gesichert war, sondern auch dass die Damen 30 mit dem Sieg<br />

gegen Nennig die Vize-Meisterschaft erreicht hatten!<br />

Gespielt haben: Mirja Weil, Petra Ferring, Petra Brülbeck, Petra Findeisen, Carmen Trenz und Martina Daniel.<br />

In den anderen Spielen waren auch noch dabei: Daniela Ferring, Antje Bambach, Sandra Jochem, Karin Schedler und Yvi "Rafaela"<br />

Spang (wenn auch nur als Glücksbringer und in Gedanken!).<br />

An meine Damen 30:<br />

Es war das reinste Vergnügen mit Euch in dieser Saison zu spielen. Die Mannschaft ist einfach toll. Ich freue mich, auf unseren<br />

Saisonabschluß.<br />

Danke an Barbara für`s leckere Essen bei den Heimspielen!<br />

Eure Mafü.<br />

Herren 30: 12 : 9<br />

Herren 30 sind ungeschlagener Meister<br />

Am vergangenen Samstag konnte unsere Herren 30 Mannschaft auch das letzte Spiel in Löstertal für sich entscheiden.Doch es war<br />

eine sehr enge Angelegenheit.<br />

Die Einzelsiege erreichten: Gläßner Sascha, Backes Michael und Schäfer Thomas und<br />

man ging mit einem Spielstand von 6:6 in die Doppel. Aber hier zeigte wiederum unser Team, dass sie im Doppel sehr gut<br />

miteinander harmonieren. Doppel Nr. 1 in Besetzung Gläßner/Naudorf und Doppel Nr. 3 mit Backes/Schäfer konnten weitere 6<br />

Matchpunkte für den <strong>TC</strong>G einfahren. Am Ende gewann man mit 12:9 und bleibt somit diese Saison ohne Niederlage. Im Hinblick<br />

auf die neue Saison in der Bezirksliga, konnte man sich bereits personell mit Kai-Uwe Thal auf der 1. Position enorm verstärken.<br />

In der Saison 2009 waren folgende Spieler für die Meisterschaft verantwortlich: Gläßner Sascha, Naudorf Oliver, Noack Frank,<br />

Backes Michael, Falkenstein Thomas, Spang Dirk, Schäfer Thomas, Schweizer Lars und Klein Hans-Jürgen.<br />

Die Mannschaft bedankt sich noch herzlich beim Mafü, der neben seinem Job als 1. Vorsitzender auch noch die Herren 30 so<br />

erfolgreich geführt hat!<br />

Sonntag, 13. September 2009:<br />

Bambini: 21 : 0<br />

Sieg in Hüttersdorf : Vizemeister!!!<br />

Das letzte Match der Freiluftsaison bestritten die Bambinis in Hüttersdorf.<br />

Es zeigte sich bald, dass die <strong>Gresaubach</strong>er Mannschaft das Spiel klar dominierte.<br />

Da alle 4 Plätze genutzt werden konnten, waren die Einzel schnell gespielt und deutlich<br />

gewonnen. Bei den Doppel verhielt es sich genauso, sodass der Vizemeisterschaft nichts im Wege stand. Mit einem klaren Sieg auf


ganzer Linie erkämpften sich die Bambinis den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Hierzu herzlichen Glückwunsch an alle<br />

Beteiligten!<br />

Besonders schön war es, dass es gelang im Laufe der Saison alle Kinder mindestens ein mal spielen zu lassen.<br />

Beim letzten Spiel waren es: Leonie Ferring, Emily Bambach, Lena Berwanger, Jonas Kammer, Clemens Biesel, Luca Daniel und<br />

Nicolas Trenz. (Foto)<br />

Auf dem Foto fehlen: Isabelle Ferring, Magdalena Weil, Nina Herrmann und Philipp Endres.<br />

Ein herzlicher Dank geht an die Betreuer, die sich um die Organisation kümmerten und an die Eltern, die die Kinder zu den Spielen<br />

gefahren und sie bei den Heimspielen beköstigt haben.<br />

Den Abschluss der erfolgreichen Saison wollen wir am Freitag, dem 25. September 2009<br />

ab 19.00 Uhr mit einem Pizzaessen im Clubheim feiern. Hierzu sind alle Mitspieler herzlich eingeladen.<br />

Die Sommer-Medenrunde ist somit beendet. Folgende Ergebnisse wurden erzielt:<br />

Herren 1: A-Klasse, 3. Platz<br />

Damen 1: Landesliga, 7. Platz<br />

Herren 40/1: A-Klasse, 2. Platz<br />

Herren 40/2: C-Klasse, 4. Platz<br />

Damen 40, SG mit Schmelz: B-Klasse, 5. Platz<br />

Herren 55: Bezirksliga, 6. Platz<br />

Kleinfeld: Gruppe 6 West, 2. Platz<br />

U 15 Junioren: Meister der C-Klasse<br />

U 15 Juniorinnen 1: Meister der B-Klasse<br />

U 15 Juniorinnen 2: C-Klasse, 3. Platz<br />

Herren 30: Meister der A-Klasse<br />

Damen 30: Bezirksliga, 2. Platz<br />

Midfeld: 2. Platz der Gruppe<br />

Bambini: C-Klasse, 2. Platz<br />

U 18 Junioren: C-Klasse, 4. Platz<br />

Vorankündigung<br />

Oktoberfest:<br />

Am 10. Oktober 2009 wird in unserem Clubheim ein Oktoberfest stattfinden.<br />

Mit Weizenbier, Brezeln und bayrischem Ambiente werden wir ab 19.00 Uhr<br />

zünftig feiern.<br />

Anmeldungen werden über die Mannschaftsführer, Spartenleiter oder die Vorstandsmitglieder entgegen genommen.<br />

Italienischer Abend mit Weinprobe:<br />

Am Freitag, dem 25. September 2009 findet um 19.30 Uhr im Clubheim ein italienischer<br />

Abend mit Weinprobe und kleinen italienischen Leckereien statt.<br />

Eine verbindliche Anmeldung ist bis Mittwoch, dem 23. September erforderlich, damit<br />

konkret geplant werden kann. Eine Liste zum Eintragen liegt im Clubheim aus.<br />

Jugendabteilung:<br />

Nach den Herbstferien gibt es in der <strong>Gresaubach</strong>er Mehrzweckhalle wieder Tennis für Kinder ab 5 Jahren statt. Näheres demnächst<br />

an dieser Stelle.


Bild 1 Bild 2


Bildunterschrift 1: Die Bambinis: Jonas, Emily, Lena, Leonie, Clemens, Luca und Nicolas. Es fehlen: Isabelle, Magdalena, Nina und<br />

Philipp.<br />

Bildunterschrift 2: Die Herren 30: Hans-Jürgen Klein, Thomas Falkenstein, Michael Backes, Thomas Schäfer, Dirk Spang, Sascha Gläßner,<br />

Frank Noack, Oliver Naudorf und Lars Schweizer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!