26.02.2013 Aufrufe

Kurzprotokoll der 5. Sitzung (pdf)

Kurzprotokoll der 5. Sitzung (pdf)

Kurzprotokoll der 5. Sitzung (pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

An welchen „Schrauben“ wird gedreht?<br />

� Anpassung an Basisjahr 2010 (alt = 2006)<br />

� Nachjustierung von Annahmen <strong>der</strong> Prognose bei<br />

den Geburten:<br />

- Zusammengefasste Geburtenziffer steigt bis 2015 auf 1.500 (alt = bis 2020 auf 1450)<br />

- Maximum <strong>der</strong> altersspezifischen Fertilität erhöht sich bis 2030 auf 30,5 Jahre (alt = 30,0 Jahre)<br />

<strong>der</strong> Sterblichkeit:<br />

- Ø-Alter männl. Neugeborener steigt bis 2030 um 4,6 Jahre auf 80,3 (alt = 80,2 Jahre)<br />

- Ø-Alter weibl. Neugeborener steigt bis 2030 um 3,2 Jahre auf 85,35 (alt = 85,2 Jahre)<br />

den Wan<strong>der</strong>ungen (getrennt für Zu- und Fortzüge):<br />

- Mittelung <strong>der</strong> Binnenwan<strong>der</strong>ung aus den Jahren 2008 bis 2010 (alt = 2004 bis 2006)<br />

- Rückgang <strong>der</strong> Zuzüge aus den an<strong>der</strong>en Bundeslän<strong>der</strong>n um 10% bis 2030 (alt = bis 2020)<br />

- Halbierung <strong>der</strong> Fortzüge in die an<strong>der</strong>en Bundeslän<strong>der</strong> bis 2020 (höherer Impuls zu Beginn)<br />

� - Rückgang <strong>der</strong> Zuzüge von Studenten um 644 von 2017 bis 2018 (neue Zahlen)<br />

- Rückgang <strong>der</strong> Fortzüge von Studenten um den gleichen Betrag 2021 bis 2026 (neue Zahlen)<br />

- 9 -<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!