27.02.2013 Aufrufe

Mitschrift vom 30.06.2000

Mitschrift vom 30.06.2000

Mitschrift vom 30.06.2000

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Theoretische Informatik 1 Vorlesungsskript <strong>vom</strong> Freitag, 30. Juni 2000<br />

4.7 Reguläre Grammatiken<br />

Allgemeine Grammatiken :<br />

Zusammenfassung des bisher behandelten Stoffes :<br />

- Prozesse des Erlernen von Sprachen → Automaten<br />

- Charakterisierungen → Pumping-Lemma, Abschlusseigenschaften, algebraisch<br />

- Beschreibungen → reguläre Ausdrücke<br />

- Erzeugungprozesse → Grammatiken<br />

Beispiel einer allgemeinen Grammatik :<br />

Produktions- / Ableitungsregeln :<br />

Es handelt sich hierbei um jene Regeln, nach denen die verschiedenen Symbole verwendet bzw. ersetzt werden<br />

dürfen.<br />

→ <br />

→ Hund → Katze<br />

→ Katze → Maus<br />

→ beißt<br />

→ jagt<br />

Erläuterung der verschiedenen Symbolen:<br />

: Nichtterminalsymbole<br />

Hund, Katze, beißt, ... : Terminalsymbole<br />

: Startsymbol<br />

Ableitungsprozess :<br />

Beispiel einer Anwendung der Produktionsregeln dieser Grammatik.<br />

→ → Katze <br />

→ Katze beißt → Katze beißt Maus<br />

- 4 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!