27.02.2013 Aufrufe

gebetsbrief - Freie Theologische Hochschule Gießen

gebetsbrief - Freie Theologische Hochschule Gießen

gebetsbrief - Freie Theologische Hochschule Gießen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

februar 2013<br />

Fr Wir beten für die Sitzung des Stän-<br />

01digen Ausschusses des Bibelbundes<br />

und für das Referat „Zur kulturellen Einbettung<br />

biblischer Aussagen – Impulse zu einer<br />

sachgerechten Schriftauslegung“ von Berthold<br />

Schwarz bei der Regionalkonferenz des<br />

Bibelbundes (Siegen, Hammerhütte).<br />

Sa Heute erscheint im <strong>Gießen</strong>er Anzei-<br />

02ger das „Wort zum Sonntag“, geschrieben<br />

von Helge Stadelmann. Diese Tageszeitung<br />

ist hier in der Gegend weit verbreitet.<br />

Wir beten für Menschen, die sonst nicht in<br />

eine Kirche gehen, aber durch das „Wort<br />

zum Sonntag“ auf das Evangelium hingewiesen<br />

werden.<br />

So Wir beten für die Predigten von<br />

03Stephan Holthaus (Brüdergemeinde,<br />

Bischoffen), Helge Stadelmann (Christliche<br />

Versammlung, Raubach) und Heiko Wenzel<br />

(Immanuelgemeinde, Jettingen) sowie Armin<br />

Baums Vortrag (Frankfurt City Church).<br />

Mo Der Senat der FTH setzt sich aus<br />

04Studierenden, Dozenten, Mitarbeitervertretern<br />

sowie der Hochschulleitung zusammen.<br />

Er ist das zentrale Gremium im<br />

Hause. Wir beten für die heutige Sitzung um<br />

Gottes Weisheit und Leitung bei allen Entscheidungen.<br />

Außerdem beten für die letzte<br />

Vorlesungswoche mit den täglichen Andachtszeiten,<br />

dass sie zur Ermutigung und<br />

Ausrichtung für alle dienen.<br />

Di Wir beten für immer wieder neu ent-<br />

05fachte und entfachende Begeisterung<br />

aller Dozenten und Studierenden bei all den<br />

Fragestellungen, die in Vorlesungen und Seminaren<br />

behandelt werden.<br />

Mi Berthold Schwarz spricht zur „Be-<br />

06deutung von Gesetz und Gnade im<br />

Leben eines Christen“ in der Chrischonagemeinde<br />

Mornshausen. Wir beten um Gottes<br />

Segen für alles Reden und Hören.<br />

Do Heute und morgen besuchen die<br />

07Gutachter des Wissenschaftsrates die<br />

FTH im Rahmen des institutionellen Reakkreditierungsverfahrens.<br />

Wir beten um eine<br />

offene Gesprächsatmosphäre, gute Begegnungen<br />

und Gottes Leitung in all den Fragen,<br />

die behandelt werden.<br />

Fr Lutz v. Padberg hält heute seine Ab-<br />

08schiedsvorlesung nach 27jähriger segensreicher<br />

Tätigkeit an der FTH. Wir beten<br />

für ihn und seine Frau um Gottes reichen<br />

Segen für den neuen Lebensabschnitt und<br />

danken für Gottes Wirken durch seinen<br />

treuen Dienst.<br />

Sa An den Gutachterbesuch (7./8.2.)<br />

09schließen sich in den folgenden Wochen<br />

die Beratungen sowie die Erstellung des weichenstellenden<br />

Abschlussberichtes für die<br />

anstehende Reakkreditierung. Wir beten um<br />

Gottes Leitung bei all den Beratungen.<br />

<strong>gebetsbrief</strong><br />

So Wir beten für die Predigten von<br />

10Walter Hilbrands (FeG Angelburg-Lixfeld)<br />

und Stephan Holthaus (EFG Brüdergemeinde,<br />

Wermelskirchen).<br />

Mo In der nun beginnenden vorlesungs-<br />

11freien Zeit laufen die Planungen für das<br />

kommende Studienjahr auf Hochtouren.<br />

Wir beten insbesondere um Weisheit und<br />

Gelingen für Dorothea Bender (Dekanatsleiterin)<br />

bei dieser wichtigen Arbeit!<br />

Di Immer wieder erreichen uns Buch-<br />

12spenden, was ein großer Segen ist. Wir<br />

beten für Harry Müller (Bibliothekar) und<br />

sein Team, dass sie all diese Bücher und die<br />

Neuerwerbungen gut und zügig „verarbeiten“<br />

können und die Bücher zum Segen für<br />

unsere Studiengemeinschaft werden.<br />

Mi Wir beten für die Vorbereitung der<br />

13nächsten Ausgabe des Insiders, des<br />

Rundbriefes für die ehemaligen Studierenden<br />

der FTH. Wir beten, dass diese Ausgabe<br />

sowie die gesamte Ehemaligen-(Alumni-)<br />

Arbeit zum Segen für unsere Ehemaligen<br />

werden.<br />

Do Cleon Rogers predigt sonntags in der<br />

14Regel in der International Baptist Church<br />

in <strong>Gießen</strong> und ist für viele pastorale Aufgaben<br />

in der Gemeinde verantwortlich. Wir<br />

beten um reichen Segen, so dass er wiederum<br />

anderen zum Segen werden kann.<br />

Fr Wir beten für die laufenden Praktika<br />

15des 2. Masterjahrgangs, insbesondere,<br />

dass die Studierenden vielfache und segensreiche<br />

Begegnungen haben.<br />

Sa Für die Studierenden des absolvie-<br />

16renden Bachelor- und Masterjahrgangs<br />

stellen sich in diesen Wochen Weichen, was<br />

nach dem Studium an der FTH auf sie wartet.<br />

Wir beten, dass Gott den Absolventinnen<br />

und Absolventen seinen Weg zeigt.<br />

So Wir beten für die Predigten von Ar-<br />

17min Baum (EFG Hohenahr-Erda) und<br />

Helge Stadelmann (EFG Herborn).<br />

Mo Berthold Schwarz trägt bei der Israel-<br />

18konferenz in Rehe, Westerwald (vom 17.<br />

bis 20.2.) Leitungsverantwortung. Wir beten<br />

um Gottes reichen Segen für alle Teilnehmer.<br />

Februar-März 2013<br />

Di Wir beten für die vielfältigen Aufga-<br />

19ben in der Hochschulleitung: Helge Stadelmann<br />

(Rektor), Stephan Holthaus (Prorektor),<br />

Andreas Trakle (Geschäftsführer),<br />

Walter Hilbrands (Studiendekan), Armin<br />

Baum (Forschungsdekan) und Dorothea<br />

Bender (Dekanatsleiterin).<br />

Mi Heute finden Prüfungen des ersten<br />

20Jahrgangs (Einführung in die Systematische<br />

Theologie) und des zweiten Jahrgangs<br />

(NT-Einleitung und Zeitgeschichte) statt.<br />

Wir beten um Konzentration und Gelingen<br />

für alle Studierenden.<br />

Do Wir beten um Gesundheit und Kraft<br />

21für alle Dozenten und ihre Familien, insbesondere<br />

für Armin Buchholz und seine<br />

Familie.<br />

Fr Cleon Rogers führt am 22.2. und<br />

2222.3. Predigerschulungen in der christlichen<br />

Bekenntnisschule in Oberwiehl durch.<br />

Wir beten um eine gute Zurüstung für den<br />

Dienst der Verkündigung.<br />

Sa Für alle Studierenden ist es eine<br />

23bleibende Herausforderung, ihre Zeit<br />

gut und weise einzuteilen. Studium, Praktika,<br />

Gemeindeengagement, Familie, Freundschaften<br />

und Zeiten der Erholung wollen<br />

ihren Platz haben.<br />

So Wir beten für die Predigt von Ste-<br />

24phan Holthaus (Christusgemeinde,<br />

Mülheim/Ruhr).<br />

Mo Das Erlernen von Griechisch und<br />

25Hebräisch nimmt einige Zeit in Anspruch<br />

und wird heute bei den Sprachprüfungen<br />

in Griechisch (1.Jahrgang) und in<br />

Hebräisch (2.Jahrgang) abgefragt. Wir beten<br />

um Gottes reichen Segen bei allem Sprachelernen<br />

und Studieren des Alten und Neuen<br />

Testaments in den Ursprachen.<br />

Di Wir beten für die Prüfung in Syste-<br />

26matischer Theologie (3.Jahrgang). Die<br />

Prüfung in Praktischer Theologie und Missionswissenschaft<br />

(28.2.) fordert die Studierenden<br />

im Masterprogramm heraus, vielfältige<br />

Fragen für ihren Dienst zu reflektieren<br />

und fruchtbar zu machen. Wir beten um<br />

Gottes Segen und Gelingen<br />

Mi Wir beten für alle Andachten, Predig-<br />

27ten und Gemeindedienste, die unsere<br />

Studierenden in diesen Wochen vor allem<br />

in ihren Heimatgemeinden durchführen,<br />

um Gottes Weisheit und Leitung bei aller<br />

Vorbereitung.<br />

28 Do Armin Baum hält eine Andacht im<br />

Lehrerkollegium der August-Hermann-<br />

Francke Schule in <strong>Gießen</strong>. Wir beten um<br />

Gottes Segen. Von heute bis zum 3.3. treffen<br />

sich die Mitarbeiter von Greater Europe<br />

Mission (inklusive Joel White und Stephen<br />

Beck) zum Gebet, zur Planung und gegenseitigen<br />

Ermutigung.


märz 2013<br />

Fr Wir beten um Konzentration und Ge-<br />

01lingen für die Prüfungen AT-Bibelkunde<br />

(1.Jahrgang) und Kirchengeschichte I (2.Jahrgang).<br />

Außerdem treffen sich heute unter<br />

der Leitung von Stephan Holthaus evangelikale<br />

Ethiker zum fachlichen Austausch und<br />

zur Diskussion über verschiedene Themen<br />

im Ethikinstitut. Wir beten um gute Begegnungen<br />

und eine gewinnbringende Zeit.<br />

Sa Berthold Schwarz ist heute und mor-<br />

02gen zu einem Vortrag („Heilsgeschichte<br />

verstehen“) und zur Predigt in der Brüdergemeinde<br />

Bad Laasphe. Wir beten um Gottes<br />

Segen bei allem Reden und Hören.<br />

So Das alljährliche Treffen evangelika-<br />

03ler Alttestamentler beginnt heute und<br />

endet am 5.3. Wir beten für das Referat von<br />

Walter Hilbrands am 4.3. sowie für eine gesegnete<br />

Zeit aller Teilnehmer (u.a. auch Jens<br />

Pracht und Dorothea Bender).<br />

Mo Das alljährliche Treffen evangelika-<br />

04ler Neutestamentler findet heute und<br />

morgen statt. Wir beten für Armin Baum,<br />

der Leitungsverantwortung hat, und für gesegnete<br />

Begegnungen aller Teilnehmer (u.a.<br />

auch Joel White).<br />

Di Eine weitere Ausgabe des englisch-<br />

05sprachigen Rundbriefes der FTH ist in<br />

Vorbereitung. Wir beten um Gelingen bei<br />

der Erstellung, damit wir unsere britischen<br />

und amerikanischen Freunde gut informieren<br />

können.<br />

Mi Wir beten, dass das Glaubensleben<br />

06der Studierenden während des Studiums<br />

nicht an den (zeitlichen) Rand gedrängt<br />

wird, sondern vielmehr durch wachsendes<br />

Vertrauen in Gott und sein Wort an Leidenschaft<br />

gewinnt.<br />

Do Heinrich von Siebenthal nimmt am<br />

07Gräzisten- und Latinisten-Treffen (7.-<br />

10.3.) an der Augustana-<strong>Hochschule</strong> in Neuendettelsau<br />

teil. Wir beten um gute Begegnungen<br />

und eine gesegnete Zeit.<br />

Fr Der Spendeneingang in diesen Wo-<br />

08chen ist in den vergangenen Jahren<br />

eher niedrig gewesen. Wir beten, dass Gott<br />

uns versorgt. Wir danken für viele Spender<br />

und bitten um Weisheit, mit den anvertrauten<br />

Mitteln richtig umzugehen.<br />

Sa Armin Baum hält bis zum 16.3. Bi-<br />

09belarbeiten auf einer Skifreizeit in<br />

Lech/Österreich. Wir beten um Gottes reichen<br />

Segen für ihn und alle Teilnehmer.<br />

So Wir beten für die Predigten von Ste-<br />

10phan Holthaus (FeG Waigandshain/<br />

Ww.) und Heiko Wenzel (EfG Laubach). Berthold<br />

Schwarz ist bis zum 14.3. zu Bibeltagen<br />

in der Evangelischen Gemeinschaft in<br />

Ehringshausen. Wir beten um Gottes Segen<br />

für alles Reden und Hören.<br />

<strong>gebetsbrief</strong><br />

Mo Helge Stadelmann spricht heute in<br />

11der Stadthalle Lübbecke im Rahmen einer<br />

Vortragsreihe der Bekenntnisbewegung<br />

„Kein anderes Evangelium“ zum Thema<br />

„Wer bestimmt heute über die Auslegung<br />

des Wortes Gottes?“. In Auseinandersetzung<br />

mit dem Denken der Postmoderne werden<br />

Grundlinien eines schriftgemäßen Bibelverständnisses<br />

entfaltet.<br />

Di Stephan Holthaus ist heute bei der<br />

12Vorstandssitzung der Selzer-Stiftung.<br />

Wir beten um gute Gespräche und gute Entscheidungen.<br />

Wir beten außerdem für Joel<br />

Whites Vortrag zum Dienst von Frauen in der<br />

Gemeinde bei der Konferenz von Hauptamtlichen<br />

der Evangelischen Gesellschaft (EG).<br />

Mi Stephan Holthaus ist heute und mor-<br />

13gen bei der Sitzung des Hauptvorstandes<br />

der Evangelischen Allianz Deutschland. Wir<br />

beten für ihn und alle Kollegen, die sich an<br />

verschiedenen Stellen durch Vorstands- und<br />

Gremienarbeit im Reich Gottes einsetzen.<br />

Do Joel White fliegt heute für zwei Wo-<br />

14chen in die USA, um Freunde und Unterstützer<br />

in North Carolina und Tennessee<br />

zu besuchen. Wir beten um Bewahrung und<br />

gute Begegnungen.<br />

Fr In der heutigen Trägervereinssitzung<br />

15(FTA e.V.) stehen wieder wichtige Themen<br />

auf dem Programm. Wir beten um gute<br />

Beratungen sowie Gottes Weisheit bei allen<br />

Entscheidungen.<br />

Sa Wir beten für Jan Carsten Schnurrs<br />

16Vortrag „Zeiterfahrung und Zeitkritik<br />

auf pietistischen Glaubenskonferenzen der<br />

1960er bis 1980er Jahre“ auf dem <strong>Theologische</strong>n<br />

Symposium zum 125-jährigen Bestehen<br />

des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes<br />

an der Evangelischen<br />

<strong>Hochschule</strong> TABOR, Marburg und für Helge<br />

Stadelmanns Vortrag in der <strong>Freie</strong>n Evangelischen<br />

Baptistengemeinde Espelkamp.<br />

So Wir beten für die Predigten von Wal-<br />

17ter Hilbrands (FeG Lumda) und Helge<br />

Stadelmann (<strong>Freie</strong> Evangelische Baptistengemeinde<br />

Espelkamp).<br />

Mo Wir sind sehr dankbar, dass sich<br />

18mehr als 70 Mentoren im Rahmen des<br />

Mentoring-Programms in unsere Studierenden<br />

investieren. Wir beten um gute Beziehungen<br />

zu den Gemeinden in der Umgebung<br />

und zu den Heimatgemeinden unserer<br />

Studierenden.<br />

Di Heiko Wenzel ist bis zum 22.3. zu Bi-<br />

19belabenden (Open Book) in der Evangelischen<br />

Gemeinschaft in <strong>Gießen</strong>-Lützellinden.<br />

Wir beten um Gottes Segen bei allem<br />

Reden und Hören.<br />

Mi Jan Carsten Schnurr ist heute beim<br />

20Arbeitskreis zur Geschichte der Erweckungsbewegung<br />

in Hannover. Wir beten<br />

um gute Begegnungen und gute Gespräche.<br />

Bei Fragen oder Rückmeldungen wenden Sie sich bitte an gebet@fthgiessen.de<br />

Februar-März 2013<br />

Do Viele unserer Ehemaligen stehen im<br />

21Schuldienst in staatlichen oder christlichen<br />

Schulen. Wir beten um Gottes Weisheit<br />

bei aller Vorbereitung und in der Begegnung<br />

mit Schülern und Eltern. Wir beten, dass sie<br />

gute Spuren im Leben der heranwachsenden<br />

Generation hinterlassen.<br />

Fr Am Institut für Ethik und Werte fin-<br />

22det heute das Forum christlicher Wirtschaftswissenschaftler<br />

statt. Wir beten um<br />

eine gesegnete Zeit und gute Gespräche.<br />

Sa In diesen Wochen und Monaten ma-<br />

23chen viele junge Menschen Abitur. Wir<br />

beten um Berufungen für das Reich Gottes.<br />

In den nächsten Jahren werden viele Plätze<br />

im Gemeinde- und Missionsdienst frei. Wir<br />

beten außerdem, dass unsere Studierenden<br />

ihren Platz im Reich Gottes finden und weltweit<br />

an vielen Stellen zum Segen werden.<br />

So Wir beten für die Predigten von Ste-<br />

24phan Holthaus (EFG Haigerseelbach),<br />

Jens Pracht (Ev. Johannesgemeinde, <strong>Gießen</strong>)<br />

und Heiko Wenzel (Ev. Stadtmission<br />

Chrischona und Landeskirchliche Gemeinschaft<br />

Mannheim-Rheinau-Süd).<br />

Mo Wir danken für alle Mitarbeiter, die<br />

25durch ihren treuen Dienst den Studienbetrieb<br />

erst möglich machen. Wir beten für<br />

sie sowie ihre Ehen und Familien.<br />

Di Der Forschungsdekan Armin Baum<br />

26führt Gespräche und plant die folgenden<br />

Forschungsfreisemester. Damit soll den<br />

Kollegen nach und nach ermöglicht werden,<br />

ein größeres Forschungsvorhaben voranzutreiben.<br />

Mi Wir beten für die Wiederholungs-<br />

27prüfungen in Griechisch (1.Jg.), NT-Einleitung/Zeitgeschichte<br />

(2.Jg.), Systematische<br />

Theologie I (3.Jg.), Praktische Theologie/Missionswissenschaft<br />

(MA-1.Jg.). Außerdem beten<br />

wir für Stephan Holthaus‘ Vortrag bei den<br />

Führungskräften der Polizei in Nürnberg.<br />

Do Wir beten für die Wiederholungs-<br />

28prüfungen in Systematischer Theologie<br />

(1.Jg.), AT-Bibelkunde, Hebräisch (2.Jg.) und<br />

Kirchengeschichte I (2.Jg.).<br />

Fr Wir wollen dankbar unseren Herrn<br />

29Jesus Christus anbeten, der sein Leben<br />

für uns gegeben haben, damit wir durch<br />

sein Sterben leben können und mit Gott<br />

versöhnt werden.<br />

Sa Viele unsere Ehemaligen sind in der<br />

30Kinder- und Jugendarbeit (CVJM, EC, Bibellesebund,<br />

…) oder in Diakonieprojekten<br />

tätig. Wir beten, dass sie in dieser Osterzeit<br />

viele Gelegenheiten haben, das Evangelium<br />

weiterzugeben.<br />

31 So „Der Herr ist auferstanden“ - „Er ist<br />

wahrhaftig auferstanden“. Wir bestaunen<br />

Gottes wunderbares Eingreifen in die<br />

Menschheitsgeschichte und in unser persönliches<br />

Leben, so dass eine neue Schöpfung<br />

möglich wurde (2.Kor 5,17).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!